MCP: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten

Das Medikament MCP wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

MCP wurde bisher von 287 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 5.3 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Bei der Anwendung von MCP traten bisher folgende Nebenwirkungen auf

Unruhe (67/312)
21%
keine Nebenwirkungen (46/312)
15%
Müdigkeit (42/312)
13%
Muskelkrämpfe (30/312)
10%
Zittern (22/312)
7%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 177 Nebenwirkungen bei MCP

Wo kann man MCP kaufen?

MCP ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

MCP wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet

Krankheit%Bewertung (Durchschnitt)
Übelkeit47% (160 Bew.)
Magenbeschwerden16% (52 Bew.)
Magen-Darm-Infekt10% (33 Bew.)
Gastritis6% (17 Bew.)
Schmerzen (akut)3% (20 Bew.)

Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 29 Krankheiten behandelt mit MCP

Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in MCP

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Paspertin79% (42 Bew.)
Gastrosil19% (8 Bew.)
Gastronerton2% (1 Bew.)

Wir haben 312 Patienten Berichte zu MCP.

Prozentualer Anteil 78%22%
Durchschnittliche Größe in cm168177
Durchschnittliches Gewicht in kg6676
Durchschnittliches Alter in Jahren4146
Durchschnittlicher BMIin kg/m223,1626,26

In MCP kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz

Metoclopramid

MCP jetzt Günstig bestellen

Fragen zu MCP

alle Fragen zu MCP

Folgende Berichte liegen bisher vor

 

MCP für Magenverstimmung mit Hyperventilation, Krämpfe

Hyperventilation, Krämpfe im Kiefern und Nackenbereich, Krankenhausaufenthalt mit Beruhigungsmitteln. Man hat mich für eine Nacht stillgelegt.

MCP bei Magenverstimmung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPMagenverstimmung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hyperventilation, Krämpfe im Kiefern und Nackenbereich, Krankenhausaufenthalt mit
Beruhigungsmitteln. Man hat mich für eine Nacht stillgelegt.

Eingetragen am  als Datensatz 505
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Übelkeit, Endoskopie, Darmspiegelung mit Schwindel, Herzrasen, Atemnot, Schlaflosigkeit, Unruhe mit zunehmendem Bewegungsdrang

Ich habe die MCP Tabletten aufgrund von Übelkeit und als Vorbereitung auf eine Endoskopie und Darmspiegelung genommen. Ich litt unter extremer Unruhe, habe 2 Nächte nicht geschlafen, musste mich durchgehend bewegen. Außerdem hatte ich Herz rasen und einen extrem hohen Puls. Zusätzlich...

MCP bei Übelkeit, Endoskopie, Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit, Endoskopie, Darmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe die MCP Tabletten aufgrund von Übelkeit und als Vorbereitung auf eine Endoskopie und Darmspiegelung genommen.
Ich litt unter extremer Unruhe, habe 2 Nächte nicht geschlafen, musste mich durchgehend bewegen. Außerdem hatte ich Herz rasen und einen extrem hohen Puls. Zusätzlich Muskelkrämpfe in den Beinen sowie Atemnot.
Ich wurde aufgrund der Nebenwirkungen denn ins Krankenhaus überwiesen. Der Wirkstoff brauchte ca 8 Tage bis er aus meinem Körper verschwunden war.
Schlecht war mir zwar nicht mehr aber dafür wirklich extreme Nebenwirkungen. Ich würde diese Tabletten nicht weiter empfehlen und definitiv nie wieder einnehmen.

Eingetragen am  als Datensatz 79922
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):45
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Erbrechen mit Muskelspasmen

Ich habe dieses Medikament verschrieben bekommen als ich ca 12 Jahre alt war. Ich hatte die MCP-Tropfen dann auch genommen. Abends als ich mir dann die Zähne geputzt habe, habe ich angefangen mich selber zu schlagen, mein Vater hat darauf hin mein Arm gelockert dann ging das wieder. Als ich dann...

MCP bei Erbrechen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPErbrechen1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe dieses Medikament verschrieben bekommen als ich ca 12 Jahre alt war. Ich hatte die MCP-Tropfen dann auch genommen. Abends als ich mir dann die Zähne geputzt habe, habe ich angefangen mich selber zu schlagen, mein Vater hat darauf hin mein Arm gelockert dann ging das wieder. Als ich dann im Bett lag ist mein Kopf immer nach hinten gesackt, dann sind wir in die Notaufnahme gefahren, ab da könnte ich mein Kopf garnicht mehr bewegen, er lag die ganze Zeit im Nacken. Die Ärzte haben sofort gehandelt und mir das Gegenmittel gespritzt. Ich hatte Muskelspasmen. Trotzdem musste ich ganze 3 Tage auf der Intensivstation und 2 Tage auf der normalen Station liegen. Ich hatte wohl eine sehr starke allergische Reaktion und darf dieses Medikament auf keinen Fall nochmal benutzen sonst bleibt mein Herz stehen. Also ich empfehle es zu null Prozent!

Eingetragen am  als Datensatz 78267
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Übelkeit bei Migräne mit Panikattacken

Ich nahm MCP Zäpfchen einige Male bei Übelkeit im Rahmen von Migräneattacken. Mir und auch engen Familienangehörigen ist aufgefallen, dass sich starke Panikatacken kurze Zeit nach der Einnahme einstellten. Der Zusammenhang war auf Grund der seltenen Einnahme erst nach längerer Zeit aufgefallen,...

MCP bei Übelkeit bei Migräne

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit bei Migräne-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nahm MCP Zäpfchen einige Male bei Übelkeit im Rahmen von Migräneattacken. Mir und auch engen Familienangehörigen ist aufgefallen, dass sich starke Panikatacken kurze Zeit nach der Einnahme einstellten. Der Zusammenhang war auf Grund der seltenen Einnahme erst nach längerer Zeit aufgefallen, aber dann absolut eindeutig. Seit dem verwende ich mit Erfolg Vomex Zäpfchen, um die Übelkeit bei starken Migräneanfällen zu lindern.

Eingetragen am  als Datensatz 79213
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Magenbeschwerden mit Unruhe, Angstzustände, Schlaflosigkeit, Zittern, Mundtrockenheit, Depressionen

schwere innere Unruhe, Angstzustände, Schlaflosigkeit, Zittern, Mundtockenheit, Depressionen

MCP bei Magenbeschwerden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPMagenbeschwerden30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

schwere innere Unruhe, Angstzustände, Schlaflosigkeit, Zittern, Mundtockenheit, Depressionen

Eingetragen am  als Datensatz 2030
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Reflux mit Muskelkrämpfe, Blickkrämpfe, Unruhe

NICHT NEHMEN! Ich bekam MCT-Tabletten in Kombination mit Pantoprazol verschrieben, wegen einer Reflux-Erkrankung. Am ersten Tag der Einnahme war ich immer müde und schlief fast den ganzen Tag. Am zweiten Tag begann meine rechte Hand zu krampfen. Zunächst dachte ich mir nichts dabei, aber kurz...

MCP bei Reflux

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPReflux2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

NICHT NEHMEN!
Ich bekam MCT-Tabletten in Kombination mit Pantoprazol verschrieben, wegen einer Reflux-Erkrankung. Am ersten Tag der Einnahme war ich immer müde und schlief fast den ganzen Tag. Am zweiten Tag begann meine rechte Hand zu krampfen. Zunächst dachte ich mir nichts dabei, aber kurz darauf verkrampfte sich mein kompletter Kiefer und ich biss mir auf die Zähne. Außerdem konnte ich nicht mehr geradeaus schauen, meine Augen rollten immer wieder nach hinten und ich musste die Decke anstarren. Ich bekam richtige Panik und wurde in die Notaufnahme gefahren. Dort wussten die Ärzte glücklicherweise gleich dass das die Nebenwirkungen der MCP-Tabletten sind und ich bekam eine Infusion mit Akineton die sofort half. Zur Beobachtung musste ich eine Nacht im KH bleiben, aber die Beschwerden warn dann ENDLICH weg.
Auf keinen Fall nehmen!!!!

Eingetragen am  als Datensatz 67203
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Übelkeit mit Unruhe, Zittern, Müdigkeit, Blickkrämpfe, Muskelkrämpfe

Ich hab MCP verschrieben bekommen da mir sehr oft übel war. Zu beginn der Einnahme dachte ich noch ich würde krank werden und hätte deshalb diese Nebenwirkungen. Auf Arbeit war ich dermaßen unruhig und habe gezittert, dass ich nach Hause fahren musste. Dort hatte ich noch einmal einige Tropfen...

MCP bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hab MCP verschrieben bekommen da mir sehr oft übel war. Zu beginn der Einnahme dachte ich noch ich würde krank werden und hätte deshalb diese Nebenwirkungen. Auf Arbeit war ich dermaßen unruhig und habe gezittert, dass ich nach Hause fahren musste. Dort hatte ich noch einmal einige Tropfen genommen, weil mir schlecht war. Ich habe 17 Stunden geschlafen. Am nächsten Tag fühlte ich mich derart abgeschlafen und schlapp das ich zum Arzt wollte. Schon auf dem Weg dahin merkte ich das mein Bein nicht mehr richtig mit machte, mein Knie konnte ich nicht mehr richtig einknicken. Der Arzt schrieb mich den Rest der Woche krank. Auf dem Weg nach Hause, zum Glück bin ich gelaufen, merkte ich dann das sich meine Augen immer nach oben rollten (Blickstarre) und auch mein Bein war nun völlig steif dazu kam das mein ganzer Oberkörper begann sich zu verdrehen durch die Krämpfe. Natürlich bekam ich ein wenig Panik aber zuhause legte ich mich nur hin, bis mein Mann kam. Als er mich weckte, bemerkte ich das die Blickstarre immer noch da war und das die Krämpfe jetzt auch ins Gesicht zogen. Mein Kiefer verzog sich derartig schmerzhaft und auch mein Hals drehte sich immer weiter nach links. Als ich dann auch auf diesem Auge immer weniger sah, rief mein Mann einen Notarzt, weil ich schon auf der Treppe fast zusammengebrochen bin. Vor dem Krankenwagen passierte mir das gleiche noch einmal. Durch viel Glück hatte ich einen Arzt im Krankenhaus, der einige Wochen vorher von dieser Nebenwirkung gelesen hatte und mir schon recht schnell ein krampflösendes Mittel spritzte. Ich würde dieses Medikament niemanden empfehlen, nicht nur durch meine Erfahrung, sondern auch durch all die Dinge, die ich in diesem Forum gelesen habe.

Eingetragen am  als Datensatz 49556
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Verstopfung mit Benommenheit, Schiefhals

Habe wegen einer harmlosen Verstopfung MCP Tropfen verschrieben bekommen. Nach der ersten Nacht war ich ein wenig benommen (die Welt rauschte an mir vorbei). Am Abend (1 Tag nach der ersten Einnahme) fing mein Hals an sich nach links zu drehen. Ich bemerkte das und bekam Angst. Mein Körper war...

MCP bei Verstopfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPVerstopfung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe wegen einer harmlosen Verstopfung MCP Tropfen verschrieben bekommen. Nach der ersten Nacht war ich ein wenig benommen (die Welt rauschte an mir vorbei). Am Abend (1 Tag nach der ersten Einnahme) fing mein Hals an sich nach links zu drehen. Ich bemerkte das und bekam Angst. Mein Körper war völlig außer Kontrolle. Dann fing der Hals an zu krampfen (immer nach links). Ich hatte mich ins Bett gelegt und gehofft, dass das aufhört. Die Starre und Verkrampfung des Halses nach links oben hielt aber an. Ich rief den Notarzt, der mich zunächst blöd anmachte, warum ich wegen soner Kleinigkeit den Notarzt rufe. Unglaublich, keiner kann nachvollziehen, was da für Ängste in einem vorgehen. Dachte, ich muss für immer mit den Krämpfen leben. In der Notaufnahme suchte der Arzt eine Weile nach einem Gegenmittel (Recherche im Computer). Ich bekam dann endlich eine Spritze (Akineton). Die Krämpfe waren sofort weg, aber ich war von dem Gegenmittel tagelang benommen und schlapp von den Kämpfen. Es waren grausame Tage und ich habe mich wie Irre gefühlt. Ich wünsche dieses Gefühl niemandem.

Eingetragen am  als Datensatz 33197
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Übelkeit, Erbrechen mit Unruhe, Herzrasen, Nervosität, Hitzewallungen, Schwindel, Zittern, Schlaflosigkeit, Panikzustände, Bewusstseinsstörungen, Übelkeit

Jedes Mal nach der Einnahme einer MCP - Kapsel gegen Übelkeit und Erbrechen war mein Kreislauf kurz vorm Kollabieren, denn ich litt ich 24 Stunden unter großer, innerer Unruhe, Herzrasen, Nervosität, Hitze , Schwindel, Muskelzittern, Schlaflosigekeit, grausamen Panikzuständen,Adrenalinschüben,...

MCP bei Übelkeit, Erbrechen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit, Erbrechen1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Jedes Mal nach der Einnahme einer MCP - Kapsel gegen Übelkeit und Erbrechen war mein Kreislauf kurz vorm Kollabieren, denn ich litt ich 24 Stunden unter großer, innerer Unruhe, Herzrasen, Nervosität, Hitze , Schwindel, Muskelzittern, Schlaflosigekeit, grausamen Panikzuständen,Adrenalinschüben, Bewusstseinstörungen und silbergrauem Augenflimmern bei geschlossenen Augen, auch drehte sich mir der Magen um, nur kam trotz Brechreflexes nichts heraus. Ich bin erst später auf den Trichter gekommen, dass all dies jedes Mal im Zusammmenhang mit diesem Medikament auftrat. Auch blieb die Übelkeit bestehen, nur Erbrechen war unmöglich.

Eingetragen am  als Datensatz 21250
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):191 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):81
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Übelkeit mit Blickkrämpfe, Zittern, Angstzustände

Ich habe die MCP Tabletten in Kombination mit 2 homöopathischen Mitteln eingenommen, da ich seit einiger Zeit an einem Reizdarm leide. Infolgedessen habe ich die Mittel von meinem Arzt verschrieben bekommen. Nach zwei tägiger Anwendung (3 mal täglich eine MCP Tablette) stellte sich, eine halbe...

MCP bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe die MCP Tabletten in Kombination mit 2 homöopathischen Mitteln eingenommen, da ich seit einiger Zeit an einem Reizdarm leide. Infolgedessen habe ich die Mittel von meinem Arzt verschrieben bekommen. Nach zwei tägiger Anwendung (3 mal täglich eine MCP Tablette) stellte sich, eine halbe Stunden nach der Einnahme der Mittel, ein leichtes Unwohlsein bei mir ein. Ich konnte auf einmal nur noch verschwommen sehen. Dann fingen meine Augen an zu zucken und mein Blick wich immer in die obere, rechte Ecke und meine Augen rollten mit. Schließlich verkrampfte auch mein Kopf und ich musste ihn, mit meinen Augen, immer nach hinten rechts bewegen. Ich konnte meinen Kopf und auch meine Augen nicht mehr richtig kontrollieren. Das geschah alles bei vollem Bewusstsein und ich bekam alles mit, konnte aber nichts dagegen tun. Zwar war es mir möglich, meinen Kopf in eine andere Richtung wie z.B. nach unten zu bewegen, jedoch bewegte er sich mit meinen rollenden Augen nach einigen Sekunden wieder, wie von Geisterhand, nach hinten und blieb auch dort. Ich ließ mir berichten, dass dieses sehr gruselig aussah. Nach einigen Minuten setzte schließlich auch ein heftiges Zittern ein. Auf dem Weg ins Krankenhaus konnte ich meinen Kopf und auch Blick wieder einigermaßen normal kontrollieren. Die Freude über das verschwinden der Symptome hielt nicht lange an. Mein Zittern war jedoch nicht weggegangen, wurde immer schlimmer , ich war wackelig auf den Beinen und nach ca 20 Minuten setzten auch die anderen Symptome, wie die unkontrollierbaren Bewegungen meines Kopfes und das Verlangen meiner Augen sich nach hinten rechts zu bewegen, wieder ein. Ich bekam Angstzustände, da ich befürchtete, dass es nicht mehr weggehen würde. Der erste Arzt im Krankenhaus untersuchte mich und fand keine körperliche Ursache. Ich wurde in die Notaufnahme zu einem anderen Arzt weitergeleitet. Dieser untersuchte mich nochmals und schloss eine körperliche Ursache zunächst ebenfalls aus, da meine Werte, wie Blutdruck, EKG usw alle normal waren. Er vermutete anfangs, dass meine Symptome einer psychischen Ursache unterliegen müssten oder die Einnahme der MCP Tabletten Schuld sein müsste. Er holte sich außerdem die Meinung eines Oberarztes und eines Psychologen ein. So bekam ich 2 Stunden nach dem erstmaligen eintreten der Symptome 2 Beruhigungstabletten. Als diese, nach einer weiteren Stunde jedoch nicht geholfen haben und nur mein Zittern wegging, stützte er sich auf die andere Vermutung, dass die MCP Tabletten die Ursache für meine Symptome sein mussten. Ich verzweifelte zwischendurch, hatte Angst und mein Nacken verspannte durch die Bewegungen immer mehr. Außerdem tat mir mein Kiefer durch die Verspannungen weh und ich musste immer meine Zähne immer zusammen beißen und mein Mund war schief. Ich bekam ein Gegenmittel in Form einer Infusion (Biperiden 2,5 mg), die sehr schnell wirkte. Nach ca 15 min konnte ich meinen Kopf wieder kontrollieren und alles war wieder weitgehend normal, sodass der Arzt zu dem Entschluss kam, dass ich einen allergischen Schock hatte. Ich fühlte mich zwar schlapp und kann mich ab der Einnahme des Beruhigungsmittels nur noch an Bruchteile des Abends erinnern, sodass ich mir den Abend erzählen lassen musste, war aber sehr glücklich darüber, dass nach 3 Stunden die Quälerei endlich vorbei war. Ich bin sehr froh, dass der sehr kompetente Arzt, der mich behandelte, von den Nebenwirkungen und dem Rückruf der MCP Tropfen gehört hatte und die richtigen Schritte eingeleitet hat. Nach ca 24 Stunden hatte ich das Gefühl, dass die Symptome wieder einsetzten. Ich begann leicht zu zittern und fühlte mich schlapp und bekam Angst. Jedoch war dem dies nicht so und anscheinend bildete ich mir das nur ein, da ich Angst hatte. Insgesamt habe ich einige Tage nach dem allergischen Schock immer noch Nackenschmerzen.

Eingetragen am  als Datensatz 65473
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für akute Magenbeschwerden mit Allergische Reaktion

Für die meisten ist das Medikament wahrscheinlich problemlos anwendbar, ich gehöre jedoch zu den seltenen Fällen, bei denen MCP eine allergische Reaktion auslöst. Die Symptome sind schlaganfallartig: Sehstörungen, Sprechstörungen, Verkrampfungen im Bereich der Gesichtsmuskulatur / des...

MCP bei akute Magenbeschwerden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPakute Magenbeschwerden-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Für die meisten ist das Medikament wahrscheinlich problemlos anwendbar, ich gehöre jedoch zu den seltenen Fällen, bei denen MCP eine allergische Reaktion auslöst. Die Symptome sind schlaganfallartig: Sehstörungen, Sprechstörungen, Verkrampfungen im Bereich der Gesichtsmuskulatur / des Oberkörpers, die den Kopf sozusagen "in eine Richtung ziehen", extreme Speichelproduktion. Wenn man nach Einnahme von MCP solche Symptome zeigt, muss also nicht unbedingt das Schlimmste angenommen werden. Eine Behandlung mit einem "Gegengift" ist jedoch erforderlich: Biperiden (Parkinson-Medikament). Als Alternative für MCP bietet sich Domperidon an.

Eingetragen am  als Datensatz 33499
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MTX 15mg für Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn mit Gewichtszunahme, Haarausfall, Schlaflosigkeit, Arthrose, Kopfschmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit

Hallo ich habe Morbus Crohn,seid vier Jahren steht die Diagnose fest.Da ich sehr stark übergewichtig bin, gab es probleme anhand der dosierung der Medikamente,weil die meisten noch gar nicht in so hohen Dosisen wie erforderlich erforscht wurden.Daher mußte ich mit geringeren Mengen...

MTX 15mg bei Morbus Crohn; Prednisolon 60mg bei Morbus Crohn; Salofalk 6*2 300mg bei Morbus Crohn; Budenofalk 9mg bei Morbus Crohn; Azathioprin bei Morbus Crohn; MCP Tropfen bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MTX 15mgMorbus Crohn14 Tage
Prednisolon 60mgMorbus Crohn4 Jahre
Salofalk 6*2 300mgMorbus Crohn-
Budenofalk 9mgMorbus Crohn12 Wochen
AzathioprinMorbus Crohn8 Monate
MCP TropfenMorbus Crohn4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo ich habe Morbus Crohn,seid vier Jahren steht die Diagnose fest.Da ich sehr stark übergewichtig bin, gab es probleme anhand der dosierung der Medikamente,weil die meisten noch gar nicht in so hohen Dosisen wie erforderlich erforscht wurden.Daher mußte ich mit geringeren Mengen auskommen.Anfangsgewicht bei der Festellung des Morbus Crohn 115 kg.Zu dem Zeitpunkt war ich mit meinem ersten kind schwanger,die zweite Schwangerschaft folgte 3 Monate nach der Entbindung.Das war das zweite Problem mit den Medis.Cortison habe ich mal mehr mal weniger genommen.Mein höchstes war 150 mg im KH das niedrigste war 5 mg.Super Medikament,hilft sehr schnell-hat aber verdammt viele Nebenwirungen.Athrose in Finger und Fußgelenke,extreme Gewichtszunahme (heute wiege ich 143kg),Mondgesicht,Haarausfall,Büffelnacken,Schlaflosigkeit.Und mein Körper ist nun Cortisonabhängig komme bis heute nicht davon weg und momentan nicht unter 60mg.
Azathioprin hat bei mir überhaupt nicht gewirkt nur Nebenwirkungen-Haarausfall noch schlimmer bekommen.
Salofalk nehme ich von Anfang an 6*2 300mg-zur Wirkung kann ich nichts sagen merke nichts ,aber kann auch nicht sagen welche Nebenwirkungen auf dem Konto geht.
Budenoifalk habe ich 3 Monate genommen.Hat zuerst super angeschlagen,bis der nächste heftige Schub kam und Cortison wieder auf 100mg gesetzt wurde.
MCP Trofen mein Supermittel gegen die Krämpfe und Übelkeit-kann keine Nebenwirkungen beschreiben.
MTX 15mg bekomme ich jetzt zum zweiten mal.Nebenwirkungen bis jetzt Kopfschmerzen,Übelkeit,Appetitlosigkeit(was in meinen Fall gar nicht mal so schlecht ist-vorher Fressataken ohne Sättigungsgefühl nun gar keinen Hunger mehr,schönes Gefühl).Da ich dieses Medikament erst seid kurzen nehme kann ich noch keine weiteren Nebenwirkungenn nennen.

Eingetragen am  als Datensatz 42426
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MTX 15mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Prednisolon 60mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Salofalk 6*2 300mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Budenofalk 9mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Azathioprin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
MCP Tropfen
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methotrexat, Prednisolon, Mesalazin, Budesonid, Azathioprin, Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):143
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Übelkeit mit Sehstörungen, Angstgefühle, Unruhe, Engegefühl im Hals, Halssteife

Sehstörung, Blick nach oben, Nackensteife, Zunge wölbt sich, Engegefühl im Hals, Angst, Unruhe

MCP bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Sehstörung, Blick nach oben, Nackensteife, Zunge wölbt sich, Engegefühl im Hals, Angst, Unruhe

Eingetragen am  als Datensatz 3765
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):159 Eingetragen durch Arzt
Gewicht (kg):51
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für DURCHFALL, Übelkeit, Magenbeschwerden mit Unruhe, Unwohlsein, Kieferkrämpfe, Herzrasen, Magenkrämpfe, Zuckungen

Ich kam mit Magen-Darm-Beschwerden in die Praxis meines Hausarztes. Der behandelnde Arzt verschrieb mir MCP-Tropfen gegen die Übelkeit und Tabletten gegen Durchfall. In der Apotheke wurde mir gesagt, wie viele Tropfen ich einnehmen dürfe (bis zu 4x täglich 30 Tropfen). Am Abend begannen die...

MCP bei DURCHFALL, Übelkeit, Magenbeschwerden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPDURCHFALL, Übelkeit, Magenbeschwerden2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich kam mit Magen-Darm-Beschwerden in die Praxis meines Hausarztes. Der behandelnde Arzt verschrieb mir MCP-Tropfen gegen die Übelkeit und Tabletten gegen Durchfall.

In der Apotheke wurde mir gesagt, wie viele Tropfen ich einnehmen dürfe (bis zu 4x täglich 30 Tropfen). Am Abend begannen die ersten Nebenwirkungen: Eine innere Unruhe und Unwohlbefinden traten auf. Im Laufe des nächsten Vormittags nahm ich zwei Mal je ca. 30 Tropfen ein. Die Beschwerden wurden immer schlimmer: Zuerst Schmerzen im Nacken, dann Kieferkrämpfe (sodass ich meine Zähne nicht mehr aufeinander beißen konnte), Schweißausbrüche, Herzrasen. Mein Vater rief daraufhin in der Praxis an, beschrieb die Symptome. Am Telefon wurde ihm jedoch ausdrücklich gesagt, dass dies keine Nebenwirkungen der Medikamente sein würden. Als die Krämpfe jedoch immer schlimmer wurden, entschieden wir uns, eine Notfallpraxis aufzusuchen. Dort war ich kaum noch in der Lage, mich zu artikulieren, weil die Krämpfe immer schlimmer wurden. Sie wiesen mich in das nahe liegenste Krankenhaus ein.
Die behandelnde Neurologin erkannte schließlich die Unverträglichkeit gegen das MCP und verabreichte mir Biperiden und Ringeracetat,was die Beschwerden sehr schnell legte.

Also: Hände weg von diesen Tropfen oder wenn doch, dann vorsichtig dosieren!

Eingetragen am  als Datensatz 43204
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Übelkeit mit Muskelkrämpfe

Ich habe MCP Tabletten genommen, die erste Sonntags weils mir durch zu viel Alkohol schlecht ging. Montags war es noch nicht weg, also nahm ich noch eine. mir wurde aber immer schlechter anstatt besser.. Dienstags musste ich dann von der Arbeit aus zum Arzt fahren, weil ich zu Zittern begann und...

MCP bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe MCP Tabletten genommen, die erste Sonntags weils mir durch zu viel Alkohol schlecht ging. Montags war es noch nicht weg, also nahm ich noch eine. mir wurde aber immer schlechter anstatt besser.. Dienstags musste ich dann von der Arbeit aus zum Arzt fahren, weil ich zu Zittern begann und Hitzewallungen hatte und mir so übel war. Dort angekommen, bekam ich eine Infusion Kochsalzlösung mit MCP und noch zusätzlich MCP AT verschrieben, wovon ich auch noch eine nahm. Wieder zu hause lag ich mich auf die Couch war aber innerlich total unruhig und mir war immer noch so schlecht. Plötzlich begann sich meine Nacken, Schulter und Arme zu Krampfen, ich konnte das nicht kontrollieren und bekam Angst. Meine Mutter kam zu mir und mein Kiefer fing auch an zu krampfen in alle Richtungen. Sie fuhr mich sofort ins Krankenhaus. Mein Kiefer verkrampfte sich so schlimm, dass meine Zähne knirschten und ich meinen Mund gar nicht mehr auseinander bekam, schmerzen waren das... Im Krankenhaus erzählte meine Mutter von dem MCP Medikament und die Ärztin wusste direkt was zu tun war und spritzte mir ein Gegenmittel + hing mir eine Infusion an, nach ein paar Sekunden lösten sich die Krämpfe. Nach bisschen Ruhe und Tee + Zwieback ging es mir 2 Tage später wieder gut! Nie wieder nehme ich dieses Medikament!

Eingetragen am  als Datensatz 73704
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Palladon retard 8mg für Magenbeschwerden, Bedarfsmedikation, Übelkeit, Bedarfsmedikation, Bedarfsmedikation, Kopf- & andere Schmerzen, Muskelverspannungen, Bedarfsmedikation, Schlafstörungen, Dauermedikation, Depression, Dauermedikation, Bedarfsmedikation, chronische Rückenschmerzen nach WS-Op, chronische Rückenschmerzen nach WS-Op, Dauermedikation mit Verstopfung, Libidoverlust, Müdigkeit, Antriebslosigkeit

Ich nehme seit 2 Jahren Palladon retard 8mg als Dauermedikation & Palladon 2,6mg (bis zu 4 Kapseln, nach Absprache mit meiner Schmerztherapeutin) bei Bedarf. Nicht einmal in den ersten Wochen nach Einnahmebeginn, traten sehr schlimme Nebenwirkungen auf. Das einzige sind Verdauungsprobleme...

Palladon retard 8mg bei chronische Rückenschmerzen nach WS-Op, Dauermedikation; Palladon 2,6mg bei Bedarfsmedikation, chronische Rückenschmerzen nach WS-Op; Citalopram 10mg bei Depression, Dauermedikation; Doxepin 50 bei Schlafstörungen, Dauermedikation; Tetrazepam 50mg bei Muskelverspannungen, Bedarfsmedikation; Novaminsulfon 500 mg bei Bedarfsmedikation, Kopf- & andere Schmerzen; MCP- Zäpfchen 10mg bei Übelkeit, Bedarfsmedikation; MCP-Tropfen bei Magenbeschwerden, Bedarfsmedikation

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Palladon retard 8mgchronische Rückenschmerzen nach WS-Op, Dauermedikation2 Jahre
Palladon 2,6mgBedarfsmedikation, chronische Rückenschmerzen nach WS-Op2 Jahre
Citalopram 10mgDepression, Dauermedikation1 Jahre
Doxepin 50Schlafstörungen, Dauermedikation-
Tetrazepam 50mgMuskelverspannungen, Bedarfsmedikation30 Jahre
Novaminsulfon 500 mgBedarfsmedikation, Kopf- & andere Schmerzen40 Jahre
MCP- Zäpfchen 10mgÜbelkeit, Bedarfsmedikation10 Jahre
MCP-TropfenMagenbeschwerden, Bedarfsmedikation10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit 2 Jahren Palladon retard 8mg als Dauermedikation & Palladon 2,6mg (bis zu 4 Kapseln, nach Absprache mit meiner Schmerztherapeutin) bei Bedarf. Nicht einmal in den ersten Wochen nach Einnahmebeginn, traten sehr schlimme Nebenwirkungen auf. Das einzige sind Verdauungsprobleme (Verstopfungen) die ich aber mit Flohsamen, Vollkornprodukte, getrocknete Früchte und natürlich viel trinken sehr gut in Griff habe. Das einzige was mich wirklich stört ist mein Libidoverlust.

Da ich vor einem Jahr auch noch eine Depression bekam, gab mir meine Ärztin, nach vorherigem Kontakt eines Psychothepapeuten, das Medikament Citalopram. Sie verordnete mir 1x1 am Morgen und ich sollte dann selber höher dosieren, wenn ich merken würde, dass mir diese Dosierung nicht reichen würde. In den ersten Wochen war ich total ko und müde und ich mußte mich richtig zwingen aus dem Bett zu gehen, aber als dies dann vorbei war begann es mir richtig gut zu gehen. Heute nehme ich schon mehrer Monate morgens 2 Citalopram und ich komme ausgezeichnet damit zurecht, ohne irgendwelche Nebenwirkungen.

Ich konnte in den letzten Jahren sehr schlecht Ein- & Durchschlafen. Mehrmaliges nächtliches aufwachen und nicht wieder einschlafen können, gehörten für mich zum Alltag. Dementsprechend war dann auch meine Stimmung, Laune sowie auch meine Lust auf meinen Mann. Eine Freundin, der ich mein Leid klagte, hatte das gleiche Problem und sie nahm dagegen Doxipin 50mg. Sie gab mir drei Tabletten, damit ich über das WE sie ausprobieren könnte. Ich habe dann Freitagsabends eine halbe Tablette genommen und ich konnte recht gut einschlafen und (welche Freude) auch durchschlafen. Samstag und Sonntag das gleiche. Montags bin ich dann zu meiner Ärztin und habe ihr von diesem Wochenende erzählt und sie hat mir dann auch gleich eine 100er Packung Doxipin 25mg aufgeschrieben. Die 25mg verloren ihre Wirkung erst nach über einem Jahr, also nahm ich zwei und habe wieder schlafen können. Beim nächsten Rezept meiner Ärztin davon erzählt und sie hat es dann auch abgesegnet. Auch das Doxipin vertrage ich ohne Nebenwirkungen.

Da ich wegen meiner verkrümmten Wirbelsäule immer wieder mal sehr heftige und schmerzhafte Muskelverspannungen habe, nehme ich schon seit mehr als 30 Jahren immer mal wieder Tetrazepam (Musaril) und ich mache bis heute die besten Erfahrungen damit. Natrürlich lasse ich an Tagen an dem ich das Tetrazepam nehme die Doxipin weg. Auch bei diesem Medikament habe ich keine Nebenwirkungen.

Da ich schon als Kind des öfteren Kopfschmerzen hatte, schrieb mir mein damaliger HA Novalgin (Novaminsulvon) dagegen auf. Bis heute und das sind nun schon über 40 Jahre, komme ich immer noch sehr gut damit zurecht und hatte in den ganzen Jahren nicht einmal irgendeine Nebenwirkung.

MCP- Tropfen & MCP-Zäpfchen habe ich immer im Haus. Sollte mir mal übel warden, weil ich mich aus Versehen überdosiert habe (und nur dann wird mir übel oder ich muß spucken) dann habe ich wenigstens Hilfe für den Notfall.

Ich persönlich komme mit allen Medikamenten sehr gut aus und ich bin dankbar das es sie für mich gibt. Ohne diese Medis wäre mein Leben nicht so lebenswert. Ich kann sie nur jedem empfehlen.

Nun möchte ich noch etwas zu meiner Hausärztin sowie zu meiner Schmerztherapeutin sagen:
Sie vertrauen mir und sie wissen das ich niemals mit den Medikamenten mißbrauch betreiben würde. Dewegen überlassen sie mir auch oft die Entscheidung höher zu dosieren. Beide sagen immer wieder das ich meinen Körper am Besten kennen und auch einschätzen könnte und dewegen lassen sie mir sehr viel freie Hand. Ich bin ihnen dafür sehr dankbar.

Danke das Ihr solange gelesen habt und ich hoffe ich konnte Euch etwas helfen.

Biggi

Eingetragen am  als Datensatz 45786
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Palladon retard 8mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Palladon 2,6mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Citalopram 10mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Doxepin 50
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Tetrazepam 50mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Novaminsulfon 500 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
MCP- Zäpfchen 10mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
MCP-Tropfen
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Hydromorphon, Citalopram, Doxepin, Tetrazepam, Metamizol, Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP AL Tropfen für Übelkeit mit Schwitzen, Dyskinesie, Sprachstörungen, Muskelkrämpfe, Schmerzen

Guten Tag, mein Name ist Dennis I. Ich bin 18 jahre alt und habe soweit keine Alergien!!!!! Ich habe MCP Al Tropfen und Kapseln mein Leben lang genommen und hatte mein keinerlei Nebenwirkungen. Doch ca. vor einem Jahr hatte ich eine Margen-Darm Grippe und nahm am Morgen und am Mittag jewahls...

MCP AL Tropfen bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCP AL TropfenÜbelkeit2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Guten Tag,
mein Name ist Dennis I.
Ich bin 18 jahre alt und habe soweit keine Alergien!!!!!
Ich habe MCP Al Tropfen und Kapseln mein Leben lang genommen und hatte mein keinerlei Nebenwirkungen.
Doch ca. vor einem Jahr hatte ich eine Margen-Darm Grippe und nahm am Morgen und am Mittag jewahls eine Kapsel MCP und dann ging das Specktakel los mit: erstmal habe ich angefangen tierisch zu schwitzen aber da es warm war habe ich mir da nicht so viel bei gedacht, dann ca gegen 15:00 UHr traf ich mich mit einem Freund und der sprach mcih denn auch schon nach kurzer zeit an warum ich denn so komisch sei, (ich konnte mich auf garnichts mehr konzentrieren) und dann ca. gegen 17 war mein Wortschatz schon erheblich eingeschränkt da ich krämnpfe im kiefer bekam (dachte ich habe eine tierhaarallergie und bin deswegen sofort nach hause gegangen und war duschen, half aber nichts) dann legte ich mich in´s bett und versuchte zu schlafen das ging aber wiederum auch nicht da ich jetzt auch krämpfe in der halsgegend bekam ( kopf wurde nach hintengedrückt als wenn mir jemand den kopf von der stirn nach hinten drückt , habe mal versucht den kopf danach soweit nach hinten zu drücken aber ich schaffte es nicht noch ein mal diese schmerzen zu erzeugen.) Dann habe ich meine Eltern angerufen weil ich alleine Zu hause war. meine mutter hatte mir geraten noch ein bisschen abzuwarten weil es ja hätte sein können das sich die krämpfe wieder legen, dieser fall trat aber nicht ein, eher genau das gegenteil, die krämpfe wurden immer schlimmer und ich beschloss mich meine mutter noch ein mal anzurufen und dann machten sie sich auch auf den weg nach hause (für den weg braucht man mit dem auto höchstens 10-15 minuten) ich kam ihnen im treppenhaus entgegen, meine mutter schrie meinen Vater an das er sofort einen Krankenwagen rufen soll und das tat er auch. Der krankenwagen war sofort da und bei den Sanitätern herrschte Ratlosigkeit. Wir fuhren ins Krankenhaus und auf dem weg dahin lies meine sehkraft stark nach(der Sanitäter sagte das ich geschaut hätte als wenn mich ein sehr helles licht blendet, aber dem war nicht so. Ich hatte jetzt auch schon krämpfe in den augen.) dann kamen wir endlich im krankenhaus an und dort hatte auch niemand eine ahnung was mit mir los sein könnte. Ein HNO Arzt hatte mich versucht zu untersuchen, er versuchte mir in den hals zu schauen doch das ging nicht weil mein unterkiefer sich nach links drückte und ich meinen mund nicht richtig öffnen konnte. die untersuchung dauerte ca 1 stunde. dann kam ich in einen anderen raum wo ich mich auf eine liege legen konnte weil sich jetzt auch mein oberkörper nach oben drückte (d.h ich sezte mich immer aufrecht hin) ich habe bestimmt 100 mal gesagt das ich MCP eingenommen hatte doch dies schien niemanden zu interessiern ausser eine Krankenschwester. Sie laß sich gegen die Anweisung des Arztes den beipackzettel durch und somit hatte sich denn auch geklärt was ich hatte. ich wurde ca. von 10-15 Ärzten untersucht und niemand kam auf die idee das es nebenwirkungen von MCP sind!!!!! Ich frage mich warum Ärzte nicht die Nebenwirkungen von einem Medikament wissen das Tötlich sein kann, das Medikament wird so gegen fast alles gegeben doch keiner weiß bescheid, ausser eine krankenschwester und auf die hört denn erstmal niemand. dabei habe ich 100 mal gesagt: leute ich habe heute 2 tabletten genommen ( MCP!!!!!) Ich habe nicht mal die möglichkeit einen Allergieausweiß zu bekommen. Ich musste mir selber einen Zettel machen!!!! Ich habe solche schmerzen gehabt..... ( ich konnte 1 woche nicht richtig essen und sprechen weil ich einen muskelkater im kiefer hatte, und ich konnte 2 wochen meinen kopf nicht bewegen da ich auch im nacken einen muskelkater hatte. Dieses medikament ist tötlich aber niemend macht darauf aufmerksam und das finde ich eine SCHWEINEREI!!!!!!! ICH HÄTTE STERBEN KÖNNEN!!!!

Eingetragen am  als Datensatz 13519
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP AL Tropfen
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung ist tötlich
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Übelkeit mit Unruhe

Hey zusammen. Nun möchte auch ich mal meine Erfahrung mit MCP-Tropfen sowie Tabletten berichten. Wenn ich das hier alles so lese dann sind das ja allerhand schwerwiegende Nebenwirkungen von Sehschwächen bis hin zu Krämpfen und mehr. Davon habe ich jedoch nichts bemerkt, was nicht heißen muss das...

MCP bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hey zusammen. Nun möchte auch ich mal meine Erfahrung mit MCP-Tropfen sowie Tabletten berichten. Wenn ich das hier alles so lese dann sind das ja allerhand schwerwiegende Nebenwirkungen von Sehschwächen bis hin zu Krämpfen und mehr. Davon habe ich jedoch nichts bemerkt, was nicht heißen muss das die Nebenwirkungen von anderen quatsch sind.
Ich habe MCP verschrieben bekommen weil ich seit Jahren unter spontan auftretender Übelkeit leide. Eine Diagnose habe ich bis heute leider nicht. Es heißt nur ich habe einen empfindlichen nervösen Magen. Bezweifel ich jedoch irgendwie. Egal ich schweife ab. Meist habe ich MCP zu mir genommen bevor ich irgendwo hingefahren bin. Sei es zu Freunden feiern oder vor dem Essen gehen. Immer ca. eine std vorher. Nach 10 Minuten bekam ich eine innere Unruhe in mir, welche nicht mehr normal war. Ich saß buchstäblich auf heiße Kohlen und konnte es nicht mehr aushalten. Wollte einfach nur noch los zum Treffen. Dachte eigentlich nie daran, dass das die Tabletten sind. Aber durch diese Seite und deren Berichte zu MCP ist das nun wohl eindeutig. Habe sie auch schon vor Monaten abgesezt. Da sie nichtmal wirklich gegen meine Übelkeit geholfen haben. Also ihr Lieben, wenn ihr was gegen Übelkeit tun wollt, dann greift niemals zu diesem Medikament. Sondern probiert es erstmal mit Omas Hausmittelchen, Magen- Darm-Tees oder pflanzlichen Alternativen. Ich rate von MCP komplett ab nachdem was ich nun alles gelesen habe.
LG

P.S. : Kennt sonst jemand alternativen zu MCP ohne deren Wirkstoffe? Würde mich mal interssieren.

Eingetragen am  als Datensatz 52216
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP AL Tropfen für Gastritis, Übelkeit, Verstopfung mit Magenkrämpfe, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Blähbauch

Auf Grund einer Gastritis und Motiliätsstörungen (Verstopfung, Völlegefühl, Übelkeit) hab ich zunächst die MCP Tropfen und kurz später nach der Magenspieglung Pantoprazol verschrieben bekommen. Da ich sehr schlank bin und durch die Erkrankung noch zusätzlich abgenommen hatte, habe ich eine sehr...

MCP AL Tropfen bei Übelkeit, Verstopfung; Pantoprazol bei Gastritis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCP AL TropfenÜbelkeit, Verstopfung8 Wochen
PantoprazolGastritis6 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Auf Grund einer Gastritis und Motiliätsstörungen (Verstopfung, Völlegefühl, Übelkeit) hab ich zunächst die MCP Tropfen und kurz später nach der Magenspieglung Pantoprazol verschrieben bekommen. Da ich sehr schlank bin und durch die Erkrankung noch zusätzlich abgenommen hatte, habe ich eine sehr geringe Dosierung der beiden Medikamente.

Ich muss allerdings sagen, dass die Nebenwirkungen der beiden Medikamente und vorallem des MCP schon sehr belastend sind, auch wenn die Gastritis ausgeheilt ist und die Tropfen meine Verstopfung durchaus lösen.

Ich habe mal mehr , mal minder Starke Magenkrämpfe, Gelenk und Muskelschmerzen, bin permanent extrem aufgebläht, so dass es aussieht, als wäre ich im 5 Monat schwanger.
Durch das MCP bleiben meine Tage aus und ich fühle mich prämenstrual, also bin geruchsempfindlich, mir ist häufig übel, die Brüste spannen und im Unterleib ziepts auch ständig (nein, eine schwangerschaft ist ausgeschlossen). Direkt nach der Einnahme des MCP bin ich außerdem extrem müde und ich habe leichte Krämpfe in Zunge und Kiefer.

Nachdem ich Anfangs das MCP als Tropfen genommen habe, bin ich auf Grund der Nebenwirkungen auf die Tabletten umgestiegen. Ich muss aber jetzt nach einigen Tagen, die ich die schon nehme, sagen dass die Nebenwirkungen eher noch schlimmer sind, besonders was die Magenkrämpfe angeht und ich das Medikament nicht mehr nehmen werde und auch niemandem empfehlen kann.

Eingetragen am  als Datensatz 35531
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP AL Tropfen
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Pantoprazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid, Pantoprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):46
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Magenbeschwerden, Magenbeschwerden mit Übelkeit, Bauchkrämpfe, Amenorrhoe, Erbrechen, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit

übelkeit bauch kräpfe kriege meine tage nicht erbrechen kopf schmerzen schwindelkeit kein apetit auf essen kann nicht auf tolette gehen mir ist schwindelig Anm.d.Mod.: Symptome können auch für eine Schwangerschaft sprechen. Unter Omeprazol könnte die Wirkung einer Pille gestört sein.

MCP bei Magenbeschwerden; Omeprazol bei Magenbeschwerden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPMagenbeschwerden2 Monate
OmeprazolMagenbeschwerden-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

übelkeit bauch kräpfe kriege meine tage nicht erbrechen kopf schmerzen schwindelkeit kein apetit auf essen kann nicht auf tolette gehen mir ist schwindelig

Anm.d.Mod.: Symptome können auch für eine Schwangerschaft sprechen. Unter Omeprazol könnte die Wirkung einer Pille gestört sein.

Eingetragen am  als Datensatz 3042
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid, Omeprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Magenbeschwerden mit Unruhe, Übelkeit, Appetitlosigkeit

Hatte die Tabletten wegen Magenbeschwerden genommen kaum eine Stunde später fing es an mit der inneren Unruhe was kaum auszuhalten war!! Übelkeit und appetitlosigkeit begleiteten mich 1 Woche lang... Ich nehme es nicht wieder !!!

MCP bei Magenbeschwerden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPMagenbeschwerden-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte die Tabletten wegen Magenbeschwerden genommen kaum eine Stunde später fing es an mit der inneren Unruhe was kaum auszuhalten war!! Übelkeit und appetitlosigkeit begleiteten mich 1 Woche lang... Ich nehme es nicht wieder !!!

Eingetragen am  als Datensatz 75050
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Übelkeit, darmträgheit, Verstopfung mit Angstzustände, Kopfschmerzen, Unruhe

innere Unruhe/ Getriebenheit, Angstzustände, dabei trotzdem körperlich schlapp, starke Kopfschmerzen

MCP bei darmträgheit, Verstopfung; MCP bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPdarmträgheit, Verstopfung2 Tage
MCPÜbelkeit1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

innere Unruhe/ Getriebenheit, Angstzustände, dabei trotzdem körperlich schlapp, starke Kopfschmerzen

Eingetragen am  als Datensatz 5889
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP-Tropfen für Schmerzen, Hypothyreose, Schmerzen, Übelkeit mit Schwindel, Schwitzen, Unruhe

Starke Unruhe ,Schwindel ,Schwitzen

MCP-Tropfen bei Übelkeit; Oxygesic bei Schmerzen; L-Thyroxin bei Hypothyreose; Amitriptylin bei Schmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCP-TropfenÜbelkeit5 Tage
OxygesicSchmerzen1 Jahre
L-ThyroxinHypothyreose3 Jahre
AmitriptylinSchmerzen3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starke Unruhe ,Schwindel ,Schwitzen

Eingetragen am  als Datensatz 3770
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid, Oxycodon, Thyroxin, Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP AL Tropfen für Verdauungsbeschwerden mit Übelkeit, Kreislaufbeschwerden, Sehstörungen, Konzentrationsstörungen

Hallo, Donnerstag bin ich nach 2 Wochen Magen - Darm beschwerden (Harter Oberbauch, Krämpfe, Verdauungsprobleme) zum Arzt gegangen. Der verschrieb mir MCP AL Tropfen. In der Hoffnung, endlich besserung zu spüren nahm ich Abends die ersten 20 Tropfen und Freitag 3x täglich 20 Tropfen vor dem...

MCP AL Tropfen bei Verdauungsbeschwerden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCP AL TropfenVerdauungsbeschwerden1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,

Donnerstag bin ich nach 2 Wochen Magen - Darm beschwerden (Harter Oberbauch, Krämpfe, Verdauungsprobleme) zum Arzt gegangen. Der verschrieb mir MCP AL Tropfen. In der Hoffnung, endlich besserung zu spüren nahm ich Abends die ersten 20 Tropfen und Freitag 3x täglich 20 Tropfen vor dem Essen. Habe nicht viel zu mir genommen. Mittags fühlte ich mich schon schlapp (ich war arbeiten ab Mittag) und ich versuchte mich krampfhaft auf den Beinen zu halten.
Mein Kreislauf sackte ab und mir war schwindelig, verbunden mit Übelkeit.
Gegen 18 Uhr verschwomm alles vor meinen Augen und ich konnte mich nicht mehr konzentrieren. Die würde so schlimm, dass ich Angst bekam. Gegen 21 Uhr konnte ich endlich Feierabend machen, zu diesem Zeitpunkt, konnte ich mich nicht mehr auf meine Augen verlassen. Mein Freund holte mich von der Arbeit ab und brachte mich sofort ins Krankenhaus. Diese wussten nicht, was es ist, nachdem ich einen normalen Blutdruck und kein Fieber hatte, schickten sie mich mit den Worten: Abwarten, geht wieder vorbei! Nach Hause. Noch auf der Liege des Arztes verschopen sich meine Augen und ich konnte nichts mehr fixieren, sie rollten nach oben rechts und meine Lider klimperten, wie bei einem epileptischen Anfall, ich hatte Angst. Der Arzt reagierte gar nicht darauf und als ich ihm berichtete, was ich fühlte und dass ich morgen um 7 Uhr wieder arbeiten musste sagte dieser mir nur, es gehe vorbei!!! SUPER!!!
Ich lag noch die halbe nacht mit Augenstarre im Bett und zwang mich zu schlafen. Am nächsten Morgen um 6 Uhr ging ich los zur Arbeit, auf dem Weg zur Arbeit bemerkte ich wieder das Verschwommene sehen und nach 1 Stunde musste mich eine Kollegin ablösen!!!
Nach 6 Stunden Schlaf fühlte ich mich ein bisschen Besser, doch jetzt nach 6 Tagen bin ich noch immer schlapp und könnte den ganzen Tag schlafen.
Ich kann dieses Mittel nicht empfehlen, wenn man ein bisschen sensibel ist!

Gruß

Eingetragen am  als Datensatz 34267
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP AL Tropfen
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Gastritis mit Müdigkeit, Schwindel, Sehstörungen

Mir hat MCP bei Übelkeit und Erbrechen aufgrund einer starken Gastritis sehr gut geholfen, allerdings waren die Nebenwirkungen kaum erträglich. Nach Wirkungseinritt konnte ich kaum mehr die Augen offen halten. Ich litt unter Müdigkeit trotz 10h schlaf, war innerlich sehr unruhig und überdreht....

MCP bei Gastritis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPGastritis3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mir hat MCP bei Übelkeit und Erbrechen aufgrund einer starken Gastritis sehr gut geholfen, allerdings waren die Nebenwirkungen kaum erträglich. Nach Wirkungseinritt konnte ich kaum mehr die Augen offen halten. Ich litt unter Müdigkeit trotz 10h schlaf, war innerlich sehr unruhig und überdreht. Hinzu kam nach ca. 1 h mittelstarker Schwindel und Augenflackern. Dieser hielt über Tage hinweg an, auch nach absetzen des Medikaments.

Eingetragen am  als Datensatz 75624
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP AL Tropfen für Gegen saures Aufstoßen mit Schwindel, Kopfschmerzen, Sehstörungen

Ich nahm diese Tropfen gegen saures Aufstoßen vom 28.2 bis 7.3 dieses Jahres,nach einer starken Erkältung.Dann bekam ich die Nebenwirkungen zu spüren Schwindel,Kopfschmerzen,und Schwarze Punkte die im Sichtfeld schwimmen ,diese habe ich heute noch.die Augenärztin hat mir mitgeteilt das diese...

MCP AL Tropfen bei Gegen saures Aufstoßen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCP AL TropfenGegen saures Aufstoßen7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nahm diese Tropfen gegen saures Aufstoßen vom 28.2 bis 7.3 dieses Jahres,nach einer starken Erkältung.Dann bekam ich die Nebenwirkungen zu spüren Schwindel,Kopfschmerzen,und Schwarze Punkte die im Sichtfeld schwimmen ,diese habe ich heute noch.die Augenärztin hat mir mitgeteilt das diese Punkte jeder hat .aber bei mir seihen sie eben durch die Tropfen leichter sichtbar und ich müßte damit klarkommen ,da sei nichts zu ändern.von da an hat sich bei mir alles verändert.Depressionen.Schlaflosigkeit und ,einiges mehr!Dann kam noch die Diabetis Diagnose der Azt der mich da es ein Notfall war behandelt hatte hatte mich an einen Diabetologen überwiesen,bei dem ich seitdem in Behandlung bin!Dieses Zeug Namens Mcp gehöhrt verboten meiner Meinung nach nicht zu empfehlen!!

Eingetragen am  als Datensatz 34927
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP AL Tropfen
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):124
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Magenschmerzen, Übelkeit mit Angstzustände, Schlafstörungen, Alpträume, Unruhe, Zittern

Hatte MCP aufgrund von Übelkeit und Magenschmerzen bekommen. Bekam Angst-u. Panikattacken, Einschlafstörungen, Alpträume, Ruhelosigkeit, Zittern - die Beschwerden gingen erst nach 3 Tagen wieder weg.

MCP bei Magenschmerzen, Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPMagenschmerzen, Übelkeit1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte MCP aufgrund von Übelkeit und Magenschmerzen bekommen. Bekam Angst-u. Panikattacken, Einschlafstörungen, Alpträume, Ruhelosigkeit, Zittern - die Beschwerden gingen erst nach 3 Tagen wieder weg.

Eingetragen am  als Datensatz 11645
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Jurnista für Magenbeschwerden, Depressionen, Schmerzen (chronisch) mit Erbrechen, Verstopfung, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Schwindel

Bis zum Verschreiben von Jurnista 4 mg habe ich regelmäßig mehrere Male am Tag Ibuprofen 800 eingenommen. Da nun noch starke Gelenkschmerzen (Hände) dazukamen, wurde mir dieses Medikament (geringste Dosis) verschrieben. (Ich leide auch seit Jahrzehnten unter endogenen Depressionen.) Am Anfang...

Jurnista bei Depressionen, Schmerzen (chronisch); MCP bei Magenbeschwerden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JurnistaDepressionen, Schmerzen (chronisch)80 Tage
MCPMagenbeschwerden70 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bis zum Verschreiben von Jurnista 4 mg habe ich regelmäßig mehrere Male am Tag Ibuprofen 800 eingenommen. Da nun noch starke Gelenkschmerzen (Hände) dazukamen, wurde mir dieses Medikament (geringste Dosis) verschrieben. (Ich leide auch seit Jahrzehnten unter endogenen Depressionen.) Am Anfang waren die Nebenwirkungen wie Schwindelanfälle, Erbrechen, sehr schlimm, das hat sich mit der Einnahme von MCP gegeben. Die Verstopfung ist sehr schlimm, das geht ohne Medikamente gar nicht, auch die Gewichtszunahme macht mir etwas zu schaffen. Es hält sich aber im Moment in Grenzen, ca. 3 kg. Die Antriebs- und Lustlosigkeit hat zugenommen, aber zumindest brauch ich seit diesem Medikament keine Schlaftabletten mehr. Mein Arzt hat auch mit mir über die Erhöhung auf 8 mg gesprochen, aber ich hab einfach Angst, das z. B. die Verstopfungsprobleme noch schlimmer werden. Alles in allem geht es mir mit diesen beiden Medikamenten bedeutend besser als vorher!

Eingetragen am  als Datensatz 10495
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Jurnista
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Hydromorphon, Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1947 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Magen-Darm-beschwerden mit Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Unruhe

Unruhe, starke Müdigkeit, kombiniert mit Schlaflosigkeit

MCP bei Magen-Darm-beschwerden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPMagen-Darm-beschwerden3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Unruhe, starke Müdigkeit, kombiniert mit Schlaflosigkeit

Eingetragen am  als Datensatz 21885
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Omeprazol für Magen-Darm-Infekt, Magen-Darm-Infekt mit Übelkeit, Schwindel, Sehstörungen, Verwirrtheit

Übelkeit, Schwindel, Sehstörungen, plötzlich auftretende Verwirrtheit

Omeprazol bei Magen-Darm-Infekt; MCP AL Tropfen bei Magen-Darm-Infekt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OmeprazolMagen-Darm-Infekt5 Tage
MCP AL TropfenMagen-Darm-Infekt4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Übelkeit, Schwindel, Sehstörungen, plötzlich auftretende Verwirrtheit

Eingetragen am  als Datensatz 16440
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Omeprazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omeprazol, Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1922 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Übelkeit mit Unruhe, Anschwellen der Zunge

Anschwellen der Zunge Unruhe Gefühl

MCP bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anschwellen der Zunge
Unruhe Gefühl

Eingetragen am  als Datensatz 118604
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Übelkeit

Hoher Blutdruck, Luftnot

MCP bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hoher Blutdruck, Luftnot

Eingetragen am  als Datensatz 118289
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:2001 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Magenbeschwerden

Ich habe schwere Reizmagen- und Reizdarmbeschwerden, welche durch meine Blutdruck Tabletten und Schmerztabletten, die ich immer nehmen muss, nicht besser werden. Also verwende ich im Notfall nun schon seit fast 30 Jahren, immer mal wieder MCP Tabletten. Früher gab es Tropfen die leider viel...

MCP bei Magenbeschwerden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPMagenbeschwerden1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe schwere Reizmagen- und Reizdarmbeschwerden, welche durch meine Blutdruck Tabletten und Schmerztabletten, die ich immer nehmen muss, nicht besser werden. Also verwende ich im Notfall nun schon seit fast 30 Jahren, immer mal wieder MCP Tabletten. Früher gab es Tropfen die leider viel besser halfen, die es nicht mehr gibt, also bekomme ich die Tabletten. Beim letzten Mal hab ich nach der Einnahme stundenlang geschlafen, das ist vorher noch nie passiert. Keine Ahnung was da los war. Normalerweise ist es bei mir komplett Nebenwirkungsfrei.

Eingetragen am  als Datensatz 116836
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Katja
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Übelkeit

Müdigkeit, nachlassende Konzentration

MCP bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Müdigkeit, nachlassende Konzentration

Eingetragen am  als Datensatz 116372
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Übelkeit

Meine Nebenwirkungen: Innere Unruhe, Hitzeschübe, Sehstörungen (konnte nur noch sehr verschwommen sehen), stundenlanger Schüttelfrost, stundenlange Muskelzuckungen am ganzen Körper, mein Körper fühlte sich innerlich so an als würde ich brennen, Panikattacken, mein Kreislauf war komplett im...

MCP bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Nebenwirkungen:
Innere Unruhe, Hitzeschübe, Sehstörungen (konnte nur noch sehr verschwommen sehen), stundenlanger Schüttelfrost, stundenlange Muskelzuckungen am ganzen Körper, mein Körper fühlte sich innerlich so an als würde ich brennen, Panikattacken, mein Kreislauf war komplett im Keller, Bewusstseinstrübung

Auch ich wurde mit diesen Symptomen ins Krankenhaus eingeliefert und mir ging es 2 Tage richtig schlecht.

Lässt unbedingt die Finger von MCP Tabletten.

Eingetragen am  als Datensatz 116185
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Übelkeit bedingt durch Fluoxetin

Durch meine Antidepressiva ist bei mir verstärkte Übelkeit aufgetreten. Meine Mutter ist Ärztin also verschrieb sie mir MCP. Ansich hat es sehr gut gegen die Übelkeit geholfen allerdings hat es sehr starke Nebenwirkungen und Wechselwirkungen verursacht in Form von starkem seelischen Schmerz...

MCP bei Übelkeit bedingt durch Fluoxetin

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit bedingt durch Fluoxetin5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Durch meine Antidepressiva ist bei mir verstärkte Übelkeit aufgetreten. Meine Mutter ist Ärztin also verschrieb sie mir MCP. Ansich hat es sehr gut gegen die Übelkeit geholfen allerdings hat es sehr starke Nebenwirkungen und Wechselwirkungen verursacht in Form von starkem seelischen Schmerz gepaart mit Unruhe und verstärkten Angsstörungen. Anfangs habe ich nicht gedacht dass es am MCP liegt allerdings habe ich mich dann im Internet schlau gemacht und habe gelesen dass man diese Medikamente nicht kombinieren sollte da es unter anderem zu verstärkten Depressionen führen kann. Das ist meiner Meinung nach die größte Untertreibung die ich je gelesen habe denn das was ich empfunden habe waren die schlimmsten seelischen Schmerzen die ich je ertragen habe. Das war sogar eine schlimmere Erfahrung als ein anaphylaktischer Schock. Nachdem ich das MCP weggelassen habe ging es mir wieder halbwegs gut. Zwar war die Übelkeit wieder da aber diese ertrage ich dann sehr viel lieber.

Eingetragen am  als Datensatz 115973
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:2003 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Gastritis

Schlimme Krampfattacke in Gesicht. Began mit leichten Zuckungen dann Kiefer komplett nach links verschoben, Zunge verdreht (dementsprechend starke Atemprobleme) schlimme Schmerzen. Dachte ich würde ersticken. Sanis und Ärzte wussten nicht was los ist, deswegen MRT, Lumbalpunktion, Ultraschall...

MCP bei Gastritis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPGastritis2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schlimme Krampfattacke in Gesicht. Began mit leichten Zuckungen dann Kiefer komplett nach links verschoben, Zunge verdreht (dementsprechend starke Atemprobleme) schlimme Schmerzen.
Dachte ich würde ersticken. Sanis und Ärzte wussten nicht was los ist, deswegen MRT, Lumbalpunktion, Ultraschall (Hirn- und Halsschlagader), großes Blutbild war aber alles unauffällig. Dann wurde man auf die Nebenwirkung meiner MCP Medikation aufmerksam. Keine Krampflöser behindern nur Schmerzmittel, nach 2 Nächten in KH wieder entlassen worden, da nach Absetzen des MCP keine Auffälligkeiten mehr waren.
Ganz furchtbares Erlebnis, last lieber die Finger weg.
ANMERKUNG: WURDE BEI VORHERIGER GASTRITIS DIAGNOSEN AUCH MIT MCP BEHANDELT, NIE PROBLEME GEHABT! ABER EINMAL IST IMMER DAS ERSTE MAL!!

Eingetragen am  als Datensatz 115365
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:2002 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Magen-Darm-Infekt

Habe mcp vom Hausarzt bekommen, weil ich einfach nicht mehr aufhören konnte zu brechen/würgen. Gegen die Übelkeit half es schnell. Jedoch bekam ich unwissend heftige Panik Attacken, depressive Gedanken, hohen Blutdruck, innere Unruhe. Es war wirklich das schlimmste was ich je erlebt habe. Ich...

MCP bei Magen-Darm-Infekt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPMagen-Darm-Infekt2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe mcp vom Hausarzt bekommen, weil ich einfach nicht mehr aufhören konnte zu brechen/würgen. Gegen die Übelkeit half es schnell. Jedoch bekam ich unwissend heftige Panik Attacken, depressive Gedanken, hohen Blutdruck, innere Unruhe. Es war wirklich das schlimmste was ich je erlebt habe. Ich wünschte ich hätte dieses Zeug niemals genommen. Ich habe heute nach mehreren Wochen immer noch Panik Attacken, weil mich das total getriggert hat. Depressive Gedanken habe ich manchmal immer noch. Lasst die Finger davon!

Eingetragen am  als Datensatz 114872
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Übelkeit

Ich bekam MCP Tabletten aufgrund anhaltender Übelkeit verschrieben. Ich sollte 2 Tage lang täglich 3 Tabletten nehmen. Am ersten Tag verlief noch alles gut. Am zweiten Tag bemerkte ich nach der 2 Tablette innere Unruhe, brachte dies aber nicht mit den Tabletten in Verbindung. Am Abend, ca. 3...

MCP bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekam MCP Tabletten aufgrund anhaltender Übelkeit verschrieben. Ich sollte 2 Tage lang täglich 3 Tabletten nehmen. Am ersten Tag verlief noch alles gut. Am zweiten Tag bemerkte ich nach der 2 Tablette innere Unruhe, brachte dies aber nicht mit den Tabletten in Verbindung. Am Abend, ca. 3 Stunden nach der 3. Tablette, hatte ich auf einmal das Gefühl, nicht richtig Luft zu bekommen. Mein Freund rief den Notruf an, der nette Herr am Telefon konnte mich aber beruhigen. Kurz danach gingen die Kämpfe im Kiefer los. Sowas habe ich noch nie erlebt, ich habe mit den Zähnen geknirscht und mir die Wangen aufgerissen. Zweite Mal den Notruf angerufen und Krankenwagen kommen lassen. Die beiden Sanitäter haben die Vitalwerte gecheckt, alles ok, und riesen mir, mit Wärme zu arbeiten, bis die Krämpfe nachließen.
Dies hat dann noch eine Stunde gedauert, dann waren die Krämpfe endlich weg.
Was mich wirklich ärgert: ich bin eigentlich erst durch diese Seite darauf gekommen, dass das an den Tabletten lag. Beide Herren vom Notruf, die Sanitäter und meine Hausärztin haben MCP nicht damit in Verbindung gebracht.
Ich nehme MCP noch ab und an bei Bedarf, aber nicht mehr über einen längeren Zeitraum.

Eingetragen am  als Datensatz 114863
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Magenbeschwerden

Habe das MCP auf Grund von Übelkeit und Magenträgheit eingenommen. Jedoch zunächst nur nach bedarf/unregelmäßig. Bei der ersten Einnahme hatte ich noch keine Nebenwirkungen. Zu späteren Zeitpunkten bekam ich nach der Einnahme unerklärliche Zustände innerer Angst und Unruhe. Es war das schlimmste...

MCP bei Magenbeschwerden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPMagenbeschwerden5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe das MCP auf Grund von Übelkeit und Magenträgheit eingenommen. Jedoch zunächst nur nach bedarf/unregelmäßig. Bei der ersten Einnahme hatte ich noch keine Nebenwirkungen. Zu späteren Zeitpunkten bekam ich nach der Einnahme unerklärliche Zustände innerer Angst und Unruhe. Es war das schlimmste Gefühl, dass ich je hatte und ich konnte einfach nichts dagegen tun, weil ich auch nicht wusste woher meine Angst kommt. Nach ca. 1,5 Tagen ging die Angst dann immer zurück. Durch die unregelmäßige Einnahme und dadurch, dass ich bei den ersten Einnahmen keine Nebenwirkungen hatte, habe ich zunächst keinen Zusammenhang hergestellt, bis mir vor ca. 2 Wochen ein Verdacht kam... als ich dann die Nebenwirkungen gelesen habe, wurde mir einiges klar.
Seitdem ich diese Angstgefühle hatte, habe ich Angst irgendwann in meinem Leben an einer Angststörung zu erkranken. Lieber Übelkeit und Erbrechen als diese Angst und Unruhe. Es hilft mir sehr zu lesen, dass ich anscheinen nicht die einzige mit diesen Erfahrungen bin.

Eingetragen am  als Datensatz 114765
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Übelkeit

Super vertragen, nur manchmal hat es das übergeben eher gefördert als verringert. Super gegen Übelkeit!! Wie ein Wundermittel

MCP bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Super vertragen, nur manchmal hat es das übergeben eher gefördert als verringert.
Super gegen Übelkeit!! Wie ein Wundermittel

Eingetragen am  als Datensatz 114656
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:2005 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Arzt
Gewicht (kg):42
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Magen-Darm-Infekt

Versteht mich nicht falsch wenn ich schreibe, dass ich froh bin dass es anderen mit den Mcp Tabletten so ging wie mir, denn ich dachte jetzt bin ich irre geworden und drehe durch. Ich dachte jetzt muss ich in eine psychiatrische Klinik eingewiesen werden und werde mich umbringen wollen. Meine...

MCP bei Magen-Darm-Infekt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPMagen-Darm-Infekt-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Versteht mich nicht falsch wenn ich schreibe, dass ich froh bin dass es anderen mit den Mcp Tabletten so ging wie mir, denn ich dachte jetzt bin ich irre geworden und drehe durch. Ich dachte jetzt muss ich in eine psychiatrische Klinik eingewiesen werden und werde mich umbringen wollen. Meine Ärztin verschrieb mir 3x täglich jeweils eine Mcp Tablette. Am ersten Tag war ich extrem müde, habe fast nur geschlafen. Das ist nicht weiter schlimm, mir ging es vom Magen her ja eh nicht gut. Am Abend dann fühlte ich mich schon unruhig und leicht depressiv. Am nächsten Morgen nahm ich eine weitere Tablette.. Ca eine Stunde später stieg die Unruhe extrem an, ich fing grundlos an zu weinen. Ich weinte und weinte die Unruhe war mittlerweile so unerträglich geworden ich lief hin und her, setzte mich hin, legte mich hin, stand wieder auf..Diese Unruhe war unerträglich. Meine Arme und Hände verkrampften sich. Es war wie eine extrem starke Angstattacke. Es war die Hölle. Ich schwitze meinen Pullover durch.. Und fühlte mich als ob ich wahnsinnig werde. Ich rief bei der Apotheke an um mach den Nebenwirkungen zu fragen.. Aber die wussten nicht so recht. Ich wurde von meiner Mutter zum Arzt gefahren, selber hätte ich es nicht mehr geschafft. Dort bekam ich eine Beruhigungsspritze, dann wurde es langsam besser. Heute; einen Tag später fühle ich mich immer noch ganz flau. Die Tabletten habe ich natürlich abgesetzt, aber ich habe trotzdem große Angst dass mir sowas nochmal passiert. Wenn es nicht besser geworden wäre hätte ich nicht gewusst was ich gemacht hätte.

Eingetragen am  als Datensatz 113325
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Übelkeit

Fühlte mich öfter benommen

MCP bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit32 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Fühlte mich öfter benommen

Eingetragen am  als Datensatz 113247
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:2007 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):71
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Übelkeit

Aufgrund starkem Erbrechen bekam ich im Krankenhaus MCP als Infusion 2x aller 8h , sowie das 3. Mal MCP Dragees 10mg. Schon während der Infusion spürte ich die Blickstarre. Meine Augen rollten nach oben und mein Kopf musste in den Nacken. Das Ganze wurde sehr sehr schlimm. Hinzu kam Angst und...

MCP bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aufgrund starkem Erbrechen bekam ich im Krankenhaus MCP als Infusion 2x aller 8h , sowie das 3. Mal MCP Dragees 10mg. Schon während der Infusion spürte ich die Blickstarre. Meine Augen rollten nach oben und mein Kopf musste in den Nacken. Das Ganze wurde sehr sehr schlimm. Hinzu kam Angst und Schweißausbrüche.
Als das mit den Augen nach 10 Stunden (!!!) aufhörte, begannen meine Beine zu krampfen und der ganze Körper zitterte stundenlang. Einen Tag später ist mein Kreislauf im Eimer und klares sehen funktioniert noch nicht. Nie wieder !!!

Eingetragen am  als Datensatz 113067
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Darmfunktionsstörung

andauernde Muskelzuckungen Kopfmuskulatur Halsbereich

MCP bei Darmfunktionsstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPDarmfunktionsstörung3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

andauernde Muskelzuckungen Kopfmuskulatur Halsbereich

Eingetragen am  als Datensatz 111678
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):94
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Übelkeit mit extreme Schläfrigkeit, Bewusstseinsstörung, extrapyramidale Störungen

Nie wieder. Ich war noch einen Tag nach der Gabe total neben der Spur. Sehr müde, innerlich extrem unruhig und meine Sicht hatte Sicht stark verändert, so als wäre ich in einem Rausch oder betrunken. Ein sehr ekelhaftes Gefühl nicht Herr seiner Sinne zu sein. Ich werde künftig einen großen Bogen...

MCP bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nie wieder. Ich war noch einen Tag nach der Gabe total neben der Spur. Sehr müde, innerlich extrem unruhig und meine Sicht hatte Sicht stark verändert, so als wäre ich in einem Rausch oder betrunken. Ein sehr ekelhaftes Gefühl nicht Herr seiner Sinne zu sein. Ich werde künftig einen großen Bogen um dieses Medikament machen.

Eingetragen am  als Datensatz 111243
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Magenbeschwerden mit Schlafstörungen, Zittern, Benommenheit, Angstgefühle, starke Kopfschmerzen

Dieses Medikament ist wirklich nur im Botfall zu gebrauchen. Die Nebenwirkungen sind nach nur zwei Tagen Anwendung, die absolute Hölle Ich fühle mich wesentlich schlechter als davor Wenn es Alternativen gibt, bitte fernhalten von diesem Medikament

MCP bei Magenbeschwerden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPMagenbeschwerden2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Dieses Medikament ist wirklich nur im Botfall zu gebrauchen. Die Nebenwirkungen sind nach nur zwei Tagen Anwendung, die absolute Hölle
Ich fühle mich wesentlich schlechter als davor
Wenn es Alternativen gibt, bitte fernhalten von diesem Medikament

Eingetragen am  als Datensatz 111112
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Übelkeit mit Müdigkeit

Ständig müde.Am Anfang muss sich erst ein Wirkspiegel aufbauen,ca4 Tage.Danach 3x1Tablette,am besten schon morgens beim Aufstehen die erste.Evtl.zuvor magenschutz nehmen.

MCP bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ständig müde.Am Anfang muss sich erst ein Wirkspiegel aufbauen,ca4 Tage.Danach 3x1Tablette,am besten schon morgens beim Aufstehen die erste.Evtl.zuvor magenschutz nehmen.

Eingetragen am  als Datensatz 110960
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Durchfall nach Antibiotika mit Müdigkeit, Gliederschmerzen, Schwäche der Arme

Seitdem ich die MCP Tabletten nehme, bin ich extrem müde und meine Arme schmerzen, als hätte ich 3 Tage am Stück schwer gearbeitet

MCP bei Durchfall nach Antibiotika

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPDurchfall nach Antibiotika3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seitdem ich die MCP Tabletten nehme, bin ich extrem müde und meine Arme schmerzen, als hätte ich 3 Tage am Stück schwer gearbeitet

Eingetragen am  als Datensatz 110501
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Übelkeit

Die Tabletten helfen mir gegen die chronische Übelkeit durch die Emetophobie. Das einzige Problem ist bei mir, dass ich danach depressive Verstimmungen habe und zu nichts Lust habe. Deswegen nehme ich sie nur noch zum Schlafen oder im Notfall. Ansonsten hilft Vomex auch gut

MCP bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit1 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Tabletten helfen mir gegen die chronische Übelkeit durch die Emetophobie.
Das einzige Problem ist bei mir, dass ich danach depressive Verstimmungen habe und zu nichts Lust habe. Deswegen nehme ich sie nur noch zum Schlafen oder im Notfall. Ansonsten hilft Vomex auch gut

Eingetragen am  als Datensatz 109656
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Magen-Darm-Infekt mit Quaddeln

15 min nach einmaliger Einnahme kribbeln der Haut, dann schlagartig der ganze Körper voll mit roten juckenden Quaddeln, Lymphknoten unter den Achseln stark angeschwollen, Kreislauf Probleme… stationäre Behandlung Krankenhaus mit Antihistamin und Kortison

MCP bei Magen-Darm-Infekt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPMagen-Darm-Infekt1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

15 min nach einmaliger Einnahme kribbeln der Haut, dann schlagartig der ganze Körper voll mit roten juckenden Quaddeln, Lymphknoten unter den Achseln stark angeschwollen, Kreislauf Probleme… stationäre Behandlung Krankenhaus mit Antihistamin und Kortison

Eingetragen am  als Datensatz 108269
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:2003 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Magenbeschwerden mit Schlafstörung

Schlafstörungen

MCP bei Magenbeschwerden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPMagenbeschwerden1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schlafstörungen

Eingetragen am  als Datensatz 107829
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Magenbeschwerden mit Sehkraftverlust, Extrapyramidale Bewegungsstörungen, Würgereiz, Sprechstörungen, Krampfanfall

Nach dem 3. Tag der Anwendung war ich mit freunden unterwegs, plötzlich fing mein Hals an sich leicht zu verkrampfen und es wurde immer schlimmer soweit, bis ich kaum noch was sehen konnte und sprechen konnte ich dann auch nicht mehr. Würgereiz durch die Verkrampfung kam dann auch noch dazu. Als...

MCP bei Magenbeschwerden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPMagenbeschwerden3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach dem 3. Tag der Anwendung war ich mit freunden unterwegs, plötzlich fing mein Hals an sich leicht zu verkrampfen und es wurde immer schlimmer soweit, bis ich kaum noch was sehen konnte und sprechen konnte ich dann auch nicht mehr. Würgereiz durch die Verkrampfung kam dann auch noch dazu.
Als mein Vater und ich im Krankenhaus waren konnte ich dann schließlich kaum noch laufen und kaum noch sehen, ich hatte mich nichtmehr unter Kontrolle.
Habe dann etwas gespritzt bekommen und nach und nach gemerkt wie es nachgelassen hat.
Das war der Horror.
Ich weiß nicht genau was ich gespritzt bekommen habe, aber litt danach an extremem würgereiz (ohne erbrechen)und konnte die komplette Nacht nicht schlafen.

Eingetragen am  als Datensatz 107519
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):157 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):48
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Übelkeit durch Gastritis und Reflux

Ich leide Chronisch unter einer Gastritis und habe Reflux. Daher leide ich täglich unter Übelkeit. Meine Ärztin hat mir MVP verschrieben und ich nehme regelmäßig ein. Mir geht's so gut dadurch und habe wesentlich weniger Einschränkungen im Leben. Ich habe keinerlei Nebenwirkungen. Wenn sie...

MCP bei Übelkeit durch Gastritis und Reflux

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit durch Gastritis und Reflux18 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich leide Chronisch unter einer Gastritis und habe Reflux. Daher leide ich täglich unter Übelkeit. Meine Ärztin hat mir MVP verschrieben und ich nehme regelmäßig ein. Mir geht's so gut dadurch und habe wesentlich weniger Einschränkungen im Leben.
Ich habe keinerlei Nebenwirkungen. Wenn sie Übelkeit schlimm ist nehme ich eine Tablette und innerhalb einer Stunde geht es mir wieder gut

Eingetragen am  als Datensatz 106662
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Übelkeit

Ich wusste nicht was mit mir geschieht. Ich hatte bei der ersten Einnahme das garnicht mit den MCP Tropfen verbunden. Ich dachte ich bekomme einen Herzinfarkt. Waren sogar im Krankenhaus. Bei der nächsten Einnahme nach ca. 4 Wochen das Gleiche..Da kam ich auf die Tropfen. Ich konnte mein Kind...

MCP bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich wusste nicht was mit mir geschieht. Ich hatte bei der ersten Einnahme das garnicht mit den MCP Tropfen verbunden. Ich dachte ich bekomme einen Herzinfarkt. Waren sogar im Krankenhaus.
Bei der nächsten Einnahme nach ca. 4 Wochen das Gleiche..Da kam ich auf die Tropfen.
Ich konnte mein Kind nicht betreuen, hatte eine so schlimme Depression dass ich sogar dachte so willst du nicht leben...Ich habe noch nie so schlimm empfunden. Ich habe seitdem Panik wenn ich nur daran denke so etwas nochmal nehmen zu müssen...oder im Alter wenn du irgendwas verabreicht bekomme... :( ganz schreckliches Medikament.

Eingetragen am  als Datensatz 105849
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):71
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Magen-Darm-Infekt

Krampfanfall mit rettungswagen

MCP bei Magen-Darm-Infekt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPMagen-Darm-Infekt2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Krampfanfall mit rettungswagen

Eingetragen am  als Datensatz 103987
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Übelkeit bei Schwindel

Ich hatte keine Nebenwirkungen!!

MCP bei Übelkeit bei Schwindel

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit bei Schwindel2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte keine Nebenwirkungen!!

Eingetragen am  als Datensatz 103837
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Übelkeit, Magenbeschwerden

Ich leide seit vielen Jahren schon unter einem Reizmagen und aus dem Grund habe ich auch häufiger mit Übelkeit zu kämpfen. Nun empfahl mir mein damaliger Arzt dieses Präparat (Magenschutz), zu erst wirkte es auch sehr gut, hatte keinerlei Nebenwirkungen ect. Doch nach einiger Zeit als ich erneut...

MCP bei Übelkeit, Magenbeschwerden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit, Magenbeschwerden-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich leide seit vielen Jahren schon unter einem Reizmagen und aus dem Grund habe ich auch häufiger mit Übelkeit zu kämpfen. Nun empfahl mir mein damaliger Arzt dieses Präparat (Magenschutz), zu erst wirkte es auch sehr gut, hatte keinerlei Nebenwirkungen ect. Doch nach einiger Zeit als ich erneut zu den MCP Dragees griff, bemerkte ich plötzlich eine derartig innerliche Unruhe, dazu kamen noch weitere Nebenwirkungen, wie zittern, Stimmungsschwankungen und Übelkeit, ja Übelkeit! Richtig.
Der Arzt rät mir auch, die nicht länger als 5 Tage einzunehmen, aber ich wollte es natürlich besser wissen und nahm sie 1 Woche ein und das sogar 3-4 mal täglich.
Aufgrund meiner bereits beschriebenen Nebenwirkungen setzte ich daraufhin die MCP wieder ab, doch nun ist mir auch wieder schlecht.
Ich werde es in Zukunft vielleicht mal mit Vomex versuchen, da nehme ich lieber die Müdigkeit in Kauf, als diese Nebenwirkungen!

Fazit:

-Nicht zu empfehlen, oder zumindest nicht über einen längeren Zeitraum.

Eingetragen am  als Datensatz 103809
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:2000 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Michelle
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Übelkeit

Ich nehme seit knapp 5 Monaten bei akuter Übelkeit auf grund einer Magenerkrankung ein. Der Wirkungseintritt dauert bei mir zwischen 10-30 Minuten und hält in etwa 5-6 Stunden an. Ich hatte nie irgendwelche Nebenwirkungen und kann das Medikament damit ganz klar empfehlen.

MCP bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit knapp 5 Monaten bei akuter Übelkeit auf grund einer Magenerkrankung ein.

Der Wirkungseintritt dauert bei mir zwischen 10-30 Minuten und hält in etwa 5-6 Stunden an.

Ich hatte nie irgendwelche Nebenwirkungen und kann das Medikament damit ganz klar empfehlen.

Eingetragen am  als Datensatz 103431
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:2005 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MCP für Übelkeit, Magenbeschwerden

Angstzustände, zittern, innerliche Unruhe, Schlaflosigkeit, Depression, Verlust des zeitgefühls, neben sich stehend. Nach der Geburt meiner Tochter hatte ich stark mit Übelkeit und erbrechen zu kämpfen. Mein Magen wollte sich einfach nicht beruhigen. Da wurden mir die MCP verschrieben. Leider...

MCP bei Übelkeit, Magenbeschwerden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit, Magenbeschwerden1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Angstzustände, zittern, innerliche Unruhe, Schlaflosigkeit, Depression, Verlust des zeitgefühls, neben sich stehend.
Nach der Geburt meiner Tochter hatte ich stark mit Übelkeit und erbrechen zu kämpfen. Mein Magen wollte sich einfach nicht beruhigen. Da wurden mir die MCP verschrieben. Leider ist mir erst nach einem Monat aufgefallen das ich die Nebenwirkung immer nur dann hatte, wenn ich die tabeltten genommen habe. Musste sogar von einem Arzt ruhig gestellt werden mit anderen Tabletten damit ich endlich wieder schlafen konnte und die innere Ruhe wieder gefunden habe.

Eingetragen am  als Datensatz 102488
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
60 mehr Nebenwirkungen mit MCP

MCP wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert

Omeprazol, Symbicort, Pantozol, Doxepin, Lyrica

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von Anne0905
Anne0905
Benutzerbild von Evangeline
Evangeli…
Benutzerbild von EsmeKarin
EsmeKarin

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 221 Benutzer zu MCP

Graphische Auswertung zu MCP

Graph: Altersverteilung bei MCP nach Geschlecht Graph: BMI-Verteilung bei MCP nach Geschlecht Graph: Einnahmedauer von MCP
[]