unruhige Beine

Wir haben 67 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung unruhige Beine.

Prozentualer Anteil 66%34%
Durchschnittliche Größe in cm168182
Durchschnittliches Gewicht in kg7097
Durchschnittliches Alter in Jahren5049
Durchschnittlicher BMIin kg/m224,4729,14

Die Nebenwirkung unruhige Beine trat bei folgenden Medikamenten auf

Vivinox (2/43)
4%
Durogesic (1/43)
2%
Trazodon (2/94)
2%
Promethazin (3/185)
1%
Fluspi (1/77)
1%
Truxal (1/97)
1%
Exforge (1/114)
0%
Solian (1/130)
0%
Atosil (1/135)
0%
Aspirin Complex (1/146)
0%
Xarelto (2/313)
0%
Abilify (3/492)
0%
Paroxetin (4/667)
0%
Cymbalta (5/847)
0%
Omeprazol (2/382)
0%
MTX (1/207)
0%
Mirtazapin (6/1356)
0%
Metoprolol (1/232)
0%
Palexia (1/232)
0%
Seroquel (3/909)
0%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 42 Medikamente mit unruhige Beine

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung unruhige Beine bei Vivinox

 

unruhige Beine bei Vivinox für Schlafstörungen

Ich habe ein Rezeptfreies Einschlafmittel gesucht und wurde mit Vivinox Stark fündig. Die allererste Einnahme war ganz ok, ich schlief schneller ein, als ohne, auch bemerkte ich keinerlei Nebenwirkungen. Allerdings mit der 2ten Einnahme bekam ich extrem unruhige Beine. Die Dritte Einnahme war die...

Vivinox bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VivinoxSchlafstörungen3 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe ein Rezeptfreies Einschlafmittel gesucht und wurde mit Vivinox Stark fündig. Die allererste Einnahme war ganz ok, ich schlief schneller ein, als ohne, auch bemerkte ich keinerlei Nebenwirkungen. Allerdings mit der 2ten Einnahme bekam ich extrem unruhige Beine. Die Dritte Einnahme war die schlimmste. Ich hatte gut 2 Stunden mit extremen Bewegungsdrang und unruhigen Beinen zu kämpfen. An Schlafen war da nicht zu denken.

Eingetragen am 09.08.2015 als Datensatz 69147
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Vivinox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diphenhydramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):97
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Wadenschmerzen, unruhige Beine bei Vivinox für Schlafstörungen

Bekomme davon immer Wadenschmerzen und extrem unruhige Beine, kann davon also definitiv nicht einschlafen, bin froh wenn die Wirkung nachgelassen hat! Am Tag als Reisetablette gegen Übelkeit ist es aber eine Empfehlung, als Schlaftablette aber nichts für mich, dann lieber Benzodiazepine.

Vivinox bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VivinoxSchlafstörungen10 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Bekomme davon immer Wadenschmerzen und extrem unruhige Beine,
kann davon also definitiv nicht einschlafen, bin froh wenn die Wirkung nachgelassen hat!
Am Tag als Reisetablette gegen Übelkeit ist es aber eine Empfehlung, als Schlaftablette aber nichts für mich, dann lieber Benzodiazepine.

Eingetragen am 23.07.2015 als Datensatz 68866
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Vivinox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diphenhydramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung unruhige Beine bei Durogesic

 

unruhige Beine bei Durogesic für Schmerzen (Gelenk)

Als ich eine Operation hatte, habe ich danach keine Schmerzen mehr gehabt. Also habe ich die Durogesik-Pflaster einfach absetzen wollen. Das ist mir nicht gelungen. Ich hatte Schmerzen und in der Nacht konnte ich meine Beine nicht ruhig stellen. Nun habe ich schon einige Zeit keine Pflaster mehr...

Durogesic bei Schmerzen (Gelenk)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DurogesicSchmerzen (Gelenk)175 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Als ich eine Operation hatte, habe ich danach keine Schmerzen mehr gehabt. Also habe ich die Durogesik-Pflaster einfach absetzen wollen. Das ist mir nicht gelungen. Ich hatte Schmerzen und in der Nacht konnte ich meine Beine nicht ruhig stellen. Nun habe ich schon einige Zeit keine Pflaster mehr genommen, aber in der Nacht habe ich immer noch unruhige und heiße Beine. Ob das Entzugserscheinungen sind, frage ich mich.

Eingetragen am 30.11.2011 als Datensatz 39575
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Durogesic
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fentanyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:1948 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung unruhige Beine bei Trazodon

 

Mundtrockenheit, unruhige Beine bei Trazodon für Depression, generalisierte Angststörung

Ich nehme seit 3 Monaten Trazodon wegen generalisierter Angststörung und mäßiger Depression. Die Stimmung hat sich deutlich verbessert, das Schlafen ist auch wesentlich besser geworden. Die Motivation für Haushaltsaufgaben ist wieder da, die sozialen Kontakte verbessern sich. Die Sorgen sind...

Trazodon bei Depression, generalisierte Angststörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrazodonDepression, generalisierte Angststörung-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme seit 3 Monaten Trazodon wegen generalisierter Angststörung und mäßiger Depression. Die Stimmung hat sich deutlich verbessert, das Schlafen ist auch wesentlich besser geworden. Die Motivation für Haushaltsaufgaben ist wieder da, die sozialen Kontakte verbessern sich. Die Sorgen sind weniger ausgeprägt, obwohl die Linderung von Angst nicht so stark ist, wie bei Sertralin oder Fluvoxamin. Ich habe mich für dieses Antidepressivum entschieden, weil ich früher wegen der selben Beschwerden Sertralin und Fluvoxamin eingenommen habe und wegen ausgeprägter Geschlechtsverkehrstörungen die Therapie beenden musste. Ich nehme 150 mg Trazodon circa 2 Stunden vor dem Schlafengehen. Die Nebenwirkungen hatte ich nur kurz am Anfang der Therapie. Bei initialer Dosis von 50 mg trat in der ersten Nacht starke Mundtrockenheit, die etwas leichter in der zweiten Nacht noch geblieben ist und ist danach komplett verschwunden. Die zweite unangenehme Nebenwirkung waren unruhige Beine, das hat vielleicht 2 Nächte gedauert und hat sich noch in einer Nacht bei der Dosiserhöhung von 100 auf 150 mg wiederholt. Ansonsten spürrte ich keine weiteren Nebenwirkungen. Ich habe keinerlei Potenzprobleme mit Trazodon und das ist für die Beziehung schon sehr wichtig. Ich würde dieses Medikament jedem empfehlen, der weiter Geschlechtsverkehr unter Antidepressivabehandlung haben möchte. Mir hat auch gleichzeitige Psychotherapie und regelmäßiges Fitnesstraining sehr viel geholfen. Ich würde wahrscheinlich nicht so gut nur aufs Medikament ohne diese Maßnahmen reagieren. Ich drücke allen Leuten mit ähnlichen Problemen die Daumen und wünsche schnelle Besserung. Die Kenntnisse, dass ich nicht alleine mit solchen Beschwerden bin und dass noch viele andere gibt´s, die so was haben, ist schon ein Trost für mich.

Eingetragen am 15.03.2016 als Datensatz 72193
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trazodon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trazodon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):- Eingetragen durch Arzt
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

unruhige Beine bei Trazodon für Burnoutsyndrom

Nach anfänglicher Skepsis habe ich das Medikament nach Anweisung des Arztes genommen, leider hilft es mir nicht beim einschlafen. Durch Einnahme des Medikamente bin ich nachts hellwach und nun schon die 3. Nacht ohne nennenswerten Schlaf (<3 stunden) erwacht. Kurz vor dem Einschlafen habe ich...

Trazodon bei Burnoutsyndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrazodonBurnoutsyndrom5 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nach anfänglicher Skepsis habe ich das Medikament nach Anweisung des Arztes genommen, leider hilft es mir nicht beim einschlafen. Durch Einnahme des Medikamente bin ich nachts hellwach und nun schon die 3. Nacht ohne nennenswerten Schlaf (<3 stunden) erwacht. Kurz vor dem Einschlafen habe ich dann noch unruhige Beine. Ich kann daher Trazodon nicht zum einschlafen empfehlen und bin von der Wirkung enttäuscht.

Eingetragen am 04.10.2016 als Datensatz 74714
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trazodon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trazodon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):188 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung unruhige Beine bei Promethazin

 

unruhige Beine, Brustenge, Hangover bei Promethazin für Panikattacken

Ich habe mit 15 Tropfen Promethazin vor dem Schlafengehen angefangen. Ich schlief zwar schnell ein, bekam aber in der Nacht ziemliche Unruhe in den Beinen, sodaß ich nicht mehr schlafen konnte. Beklemmungen in der Herzgegend kamen hinzu. Am nächsten Morgen war ich wie gerädert und fühlte mich...

Promethazin bei Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PromethazinPanikattacken14 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe mit 15 Tropfen Promethazin vor dem Schlafengehen angefangen. Ich schlief zwar schnell ein, bekam aber in der Nacht ziemliche Unruhe in den Beinen, sodaß ich nicht mehr schlafen konnte. Beklemmungen in der Herzgegend kamen hinzu. Am nächsten Morgen war ich wie gerädert und fühlte mich neben der Spur. Ich versuchte es nochmals mit geringerer Dosierung, worauf mein "Seelchen" nicht reagierte. Anstatt mich von Außen, also mit der Einnahme dieses Medikamentes zu "stärken", setze ich nun Bewegung, sprich Gymnastik, Konditionsträining, sowie Atemtechnik ein, die ich nun jeden Abend eine 1/4 Std. lang praktiziere. Es bedarf zwar an Disziplin, aber es hilft und es hat gute Nebenwirkungen. Bspw. die Form und Haltung meines Körpers hat sich verbessert, die sich ebenfalls auf meine Stressresistenz auswirkt. Fazit: Mich hat dieses Medikament in der Nacht stark bewegt und am Tage bewegungslos gemacht. Ich kann da wirklich nur eine von innen aktivierte Bewegungstherapie für Leute, die unter Angstzuständen leiden, empfehlen. Eine starke Seele wohnt also doch wohl in einem starken Körper (...) :-)

Eingetragen am 28.08.2014 als Datensatz 63448
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Promethazin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Promethazin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

unruhige Beine, Pulsverlangsamung, Sehschwäche, Bewegungsstörung bei Promethazin für Schlafstörungen

bei 100mg zur Nacht

Promethazin bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PromethazinSchlafstörungen-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

bei 100mg zur Nacht

Eingetragen am 08.11.2012 als Datensatz 48693
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Promethazin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Promethazin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Promethazin

Berichte über die Nebenwirkung unruhige Beine bei Fluspi

 

Gewichtszunahme, Zuckungen, Schmerzen in den Füßen, unruhige Beine bei Fluspi für Depression, Psychose

Als ich meine Psychose kombiniert mit Depressionen ausbrach hat mir 1 ml Fluspi innerhalb von kurzer Zeit sehr geholfen. Ich war damals sehr müde und bin dadurch wieder wacher geworden. Kurze Zeit später bekam ich Taxilan, was sich auf die Müdigkeit verheerend ausgewirkt hat. Ein paar Monate war...

Fluspi bei Depression, Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FluspiDepression, Psychose10 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Als ich meine Psychose kombiniert mit Depressionen ausbrach hat mir 1 ml Fluspi innerhalb von kurzer Zeit sehr geholfen. Ich war damals sehr müde und bin dadurch wieder wacher geworden. Kurze Zeit später bekam ich Taxilan, was sich auf die Müdigkeit verheerend ausgewirkt hat. Ein paar Monate war ich ohne medizin, bis ein erneuter Zusammenbruch kam. Daraus folgte Fluspi, was bei mir wieder sehr gut wirkte. Dann Zeldox 80 mg. Mußte dann im Jan 2003 wieder mit Fluspi 1,5 ml zusätzlich weiter machen. Seit 2001 noch Homöopathie dazu, mit großen Erfolg. Von Februar 2010 bis Anfang Mai 2011 langsames Ausschleichen von Fluspi. Dazu machte ich noch Bio-Energetik, was dazu führte, daß Fluspi nach und nach überdosiert war. Überdosierung machte sich durch Sitzunruhe, Schmerzen in den Füßen und Zucken in den Beinen bemerkbar. Sonst hat mich Fluspi wach gemacht. Gewichtszunahme gab´s auch. Nach den Reduktionen waren die Nebenwirkungen schnell weg. Psyhosefrei.

Eingetragen am 01.01.2012 als Datensatz 40421
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fluspi
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluspirilen

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):125
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung unruhige Beine bei Truxal

 

Unruhe, Nervosität, unruhige Beine bei Truxal für Depressionen, Borderline

Citalopram: Nervosität, Angespanntheit, Unruhe, "unter Druck stehen", zitternde Beine Truxal: bei höherer Dosierung QT-Verlängerung

Citalopram bei Borderline; Truxal bei Depressionen, Borderline

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramBorderline4 Jahre
TruxalDepressionen, Borderline-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Citalopram: Nervosität, Angespanntheit, Unruhe, "unter Druck stehen", zitternde Beine

Truxal: bei höherer Dosierung QT-Verlängerung

Eingetragen am 26.10.2014 als Datensatz 64585
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Truxal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram, Chlorprothixen

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung unruhige Beine bei Exforge

 

Atemnot, Schwindel, unruhige Beine bei Exforge für Bluthochdruck

Intensiver Atemnot, Schwindel, Eingeschränkte Bewegungen, Laufen u.andere v.A nach B. Unruhe in den Beinen u. Händen, Kribbeln je nach Belastung am Tag, Ausdauer Einschränkungen, u.s.w.

Exforge bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ExforgeBluthochdruck1 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Intensiver Atemnot, Schwindel, Eingeschränkte Bewegungen, Laufen u.andere v.A nach B.
Unruhe in den Beinen u. Händen, Kribbeln je nach Belastung am Tag, Ausdauer Einschränkungen, u.s.w.

Eingetragen am 30.12.2016 als Datensatz 75633
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Exforge
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin, Valsartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1948 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung unruhige Beine bei Solian

 

Durchschlafstörungen, unruhige Beine, Hautunreinheiten, Kieferkrämpfe bei Solian für Psychose

Ich habe seit 2 Jahren keine Rückfälle. Es ist bislang das einzige Medikament, dass ich gut vertrage und was super gegen Positiv- und Negativsymptomatik meiner Erkrankung hilft. Ich lebe seither ganz normal. Die Nebenwirkungen sind erträglich: schlafe nie durch (3x wach im Durchschnitt). Kiefer...

Solian bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SolianPsychose2 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe seit 2 Jahren keine Rückfälle. Es ist bislang das einzige Medikament, dass ich gut vertrage und was super gegen Positiv- und Negativsymptomatik meiner Erkrankung hilft. Ich lebe seither ganz normal. Die Nebenwirkungen sind erträglich: schlafe nie durch (3x wach im Durchschnitt). Kiefer hat mal kurzzeitig sich verkrampft, Beinwackeln, manchmal ängstlich/ soziophob, unreine Haut. Habe kein Gewicht zugenommen und auch kein Parkinson davon.

Eingetragen am 30.05.2015 als Datensatz 68066
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Solian
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung unruhige Beine bei Atosil

 

unruhige Beine, Unruhe bei Atosil für Angststörungen

Habe extrem unruhige Beine beim liegen-(zu Bett gehen) . Sehr starke Akatesie.Kennt dass Jemand?.

Atosil bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AtosilAngststörungen-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Habe extrem unruhige Beine beim liegen-(zu Bett gehen) . Sehr starke Akatesie.Kennt dass Jemand?.

Eingetragen am 16.08.2014 als Datensatz 63198
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Atosil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Promethazin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung unruhige Beine bei Aspirin Complex

 

Herzrasen, unruhige Beine, Schweißausbrüche bei Aspirin Complex für Grippe

Ich hatte von jetzt auf gleich eine Grippe.Hals brannte beim schlucken,Nase lief und meine Haut und Haare waren berührungsempfindlich. Ich habe dann 24 Stunden lang,alle 4 Stunden 2 Päckchen Aspirin Complex genommen,um meine Schmerzen und das laufen der Nase in den Griff zu bekommen. an Schlaf...

Aspirin Complex bei Grippe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Aspirin ComplexGrippe2 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich hatte von jetzt auf gleich eine Grippe.Hals brannte beim schlucken,Nase lief und meine Haut und Haare waren berührungsempfindlich.
Ich habe dann 24 Stunden lang,alle 4 Stunden 2 Päckchen Aspirin Complex genommen,um meine Schmerzen und das laufen der Nase in den Griff zu bekommen. an Schlaf war nicht zu denken..meine Beine konnte ich nicht still halten.ich war sehr aufgekratzt,hatte zum Teil Herzrasen und Schweißausbrüche,dann aber auch wieder Schüttelfrost.

Eingetragen am 07.07.2013 als Datensatz 54917
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aspirin Complex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Acetylsalicylsäure, Pseudoephedrin hydrochlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung unruhige Beine bei Xarelto

 

Schwindel, Benommenheit, Kopfschmerzen, Beklemmungen, unruhige Beine bei xarelto für Schwindel, BEKLEMMUNG, Ohnmacht

einfache Handhabung, teuer, bei mir schlecht vertäglich - Schwindel, Kopfschmerzen, Beklemmungen, nahe an einer Bewußtlosigkeit, Beine zittern

xarelto bei Schwindel, BEKLEMMUNG, Ohnmacht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
xareltoSchwindel, BEKLEMMUNG, Ohnmacht4 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

einfache Handhabung, teuer, bei mir schlecht vertäglich - Schwindel, Kopfschmerzen, Beklemmungen,
nahe an einer Bewußtlosigkeit, Beine zittern

Eingetragen am 21.10.2014 als Datensatz 64465
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

xarelto
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rivaroxaban

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

unruhige Beine bei xarelto für Thromboseprophylaxe

Unruhige Beine während der Nacht, gefühltes ziehen

xarelto bei Thromboseprophylaxe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
xareltoThromboseprophylaxe30 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Unruhige Beine während der Nacht, gefühltes ziehen

Eingetragen am 22.04.2019 als Datensatz 89735
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

xarelto
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rivaroxaban

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 
Größe (cm):193 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung unruhige Beine bei Abilify

 

Müdigkeit, unruhige Beine, Schweißausbrüche, Erbrechen bei Abilify für Depression, Angststörungen

Im Zuge meiner Depression und meinen Angststörungen bekam ich auch starke Stimmungsschwankungen. Ich wurde u.a. aggressiv. Dagegen hat mir das Medikament sofort geholfen. Die Wirkung trat rasch und effektiv ein. Die Nebenwirkungen waren zumindest in den ersten Tagen katastrophal: Zusammenbruch;...

Abilify bei Depression, Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AbilifyDepression, Angststörungen6 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Im Zuge meiner Depression und meinen Angststörungen bekam ich auch starke Stimmungsschwankungen. Ich wurde u.a. aggressiv. Dagegen hat mir das Medikament sofort geholfen. Die Wirkung trat rasch und effektiv ein.
Die Nebenwirkungen waren zumindest in den ersten Tagen katastrophal: Zusammenbruch; ich konnte ca. eine Stunde nach der Einnahme nicht einmal gehen; Übelkeit; Brechen; ich habe die ersten drei Tage nach der Ersteinnahme beinahe durchgeschlafen, war nur zwischendurch ein bis zwei Stunden munter; es stellten sich unruhige Beine ein; alle Nebenwirkungen, bis auf die unruhigen Beine, gingen allerdings nach ca. zwei Wochen weg. Allerdings blieb ich "zappelig", sodass ich nicht mehr ruhig sitzen konnte. Lesen oder Arbeiten fiel mir sehr schwer bzw. war manchmal unmöglich.

Eingetragen am 30.05.2012 als Datensatz 44776
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Abilify
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Aripiprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):190 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

unruhige Beine bei Abilify für bipolare Störung

Ich sollte ebenfalls Seroquel ausschleichen lassen und Abilify für meine manische Phase einbringen. Nach 3 Tagen bekam ich jedoch so starkes Zittern in den Beinen, so dass mein Arzt es als Parkinsonoid bezeichnete. Ich nahm es noch ein paar Tage weiter. Aber es wurde immer schlimmer. Bis hin zum...

Abilify bei bipolare Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Abilifybipolare Störung20 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich sollte ebenfalls Seroquel ausschleichen lassen und Abilify für meine manische Phase einbringen. Nach 3 Tagen bekam ich jedoch so starkes Zittern in den Beinen, so dass mein Arzt es als Parkinsonoid bezeichnete. Ich nahm es noch ein paar Tage weiter. Aber es wurde immer schlimmer. Bis hin zum Schleifgang. Würde es niemanden empfehlen

Eingetragen am 05.08.2014 als Datensatz 62952
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Abilify
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Aripiprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Abilify

Berichte über die Nebenwirkung unruhige Beine bei Paroxetin

 

Magenschmerzen, Übelkeit, unruhige Beine bei Paroxetin für Depression/PTBS

Seit drei Monaten nehme ich 20 mg Paroxetin morgens und es wirkt sehr gut. Ich bin aus der tiefen Depression heraus und kann wieder zur Arbeit gehen. Nebenwirkungen hatte ich am Anfang (Übelkeit, Bauschschmerzen, kuriose Träume), nach zwei/drei Wochen gar nichts mehr. Das einzige sind nachts...

Paroxetin bei Depression/PTBS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParoxetinDepression/PTBS3 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Seit drei Monaten nehme ich 20 mg Paroxetin morgens und es wirkt sehr gut. Ich bin aus der tiefen Depression heraus und kann wieder zur Arbeit gehen. Nebenwirkungen hatte ich am Anfang (Übelkeit, Bauschschmerzen, kuriose Träume), nach zwei/drei Wochen gar nichts mehr. Das einzige sind nachts gelegentlich unruhige Beine, was ich mit vorsichtiger Ernährung (kein Kaffee nach 12 Uhr mittags, wenig Zucker, keine säurehaltigen Lebensmittel abends, kein Alkohol) im Griff habe. Ich bin froh, dass es Medikamente gegen Depressionen gibt und dass es bei mir schnell und gut wirkt! Vorher hatte ich zwei/drei Jahre Venlafaxin Retard, musste es aber wegen der unruhigen Beine (Restless legs) absetzen. Gewicht habe ich bei beiden Medikamenten nicht nennenswert zugenommen, allerdings achte ich auch sehr darauf und mache mehr Sport oder esse weniger, wenn es ein paar Kilo zu viel werden.

Eingetragen am 04.01.2016 als Datensatz 71108
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

unruhige Beine bei Paroxetin für Angstzustände

Das Mittel hat bei mir sehr schnell gewirkt. Auf Grund extremen Übergewichtes hatte ich Angstzustände bezüglich Enge, konnte keinen Aufzug betreten, in viele PKW nicht einsteigen, Filme im TV die mit Enge zu tun haben (z. Bsp. Das Boot) konnte ich nicht schauen, musste umschalten und/oder das...

Paroxetin bei Angstzustände

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParoxetinAngstzustände6 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Das Mittel hat bei mir sehr schnell gewirkt. Auf Grund extremen Übergewichtes hatte ich Angstzustände bezüglich Enge, konnte keinen Aufzug betreten, in viele PKW nicht einsteigen, Filme im TV die mit Enge zu tun haben (z. Bsp. Das Boot) konnte ich nicht schauen, musste umschalten und/oder das Fenster öffnen um Luft zu holen. Das alles hat sich normalisiert. Bin mit meinen ca. 200kg neulich problemlos im Fiat 500 (2türer) eines Freundes mitgefahren. Gewichtsnebenwirkungen kann ich wegen meines extremen Übergewichtes nicht beurteilen. Ich kann sehr gut schlafen und träume sehr viel, habe aber keine Alpträume. Wenn ich mich zum Schlafen lege, sind meine Füsse kurz etwas unruhig, was sich aber wieder legt wenn die Schlafposition passt.

Eingetragen am 06.10.2014 als Datensatz 64189
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1954 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):200
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Paroxetin

Berichte über die Nebenwirkung unruhige Beine bei Cymbalta

 

Verstopfung, unruhige Beine, Schlafprobleme, Albträume, Müdigkeit, Gewichtsabnahme, Absetzerscheinungen bei Cymbalta für Depression, Panik, Angst

Verstopfung, ruhelose Beine, unruhiger Schlaf, miese Träume u enorme Gewichtsabnahme sowie Tagesmüdigkeit waren andauernde Nebenwirkungen über die gesamte Einnahmedauer von 1/2 Jahr - ich musste abwägen, ob ich diesen Preis zahle. Ich bin wieder stabil und habe Cymbalta abgesetzt, allerdings...

Cymbalta bei Depression, Panik, Angst

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaDepression, Panik, Angst-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Verstopfung, ruhelose Beine, unruhiger Schlaf, miese Träume u enorme Gewichtsabnahme sowie Tagesmüdigkeit waren andauernde Nebenwirkungen über die gesamte Einnahmedauer von 1/2 Jahr - ich musste abwägen, ob ich diesen Preis zahle. Ich bin wieder stabil und habe Cymbalta abgesetzt, allerdings schon vor fast drei Wochen u zwar Kügelchen für Kügelchen, die ich abzählte. Bis auf noch heute bestehenden Schwankschwindel habe ich keine Absetzungserscheinungen. Autofahren geht derzeit garnicht, das Fahrrad nutze ich nur, um mich daran festzuhalten. Kommt öfter mal vor, dass ich die Kurve nicht kriege u am Türrahmen hängen bleibe. Selbst beim einfachen Laufen auf gerader Strecke stolpere ich über nicht vorhandene Unebenheiten.

Nachdem ich viele Medikamente über Jahre (mit weniger Nebenwirkungen, aber auch ohne prompte Wirkung) ausprobiert habe, bin ich von der Sofortwirkung von Cymbalta begeistert (trotz der Nebenwirkungen) und empfehle es weiter, allerdings nicht als Dauermedikation. In eine Abhängigkeit würde ich aufgrund der Nebenwirkungen gewiss nicht geraten.

Hinweis: Einnehmen musste ich Cymbalta exakt um die gleiche Uhrzeit, sonst traten sofort Absetzungserscheinungen ein u verstärkte Nebenwirkungen

Eingetragen am 07.01.2012 als Datensatz 40594
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwitzen, nächtlicher Harndrang, Kopfschmerzen, unruhige Beine bei Cymbalta für Depression

starken Schwitzen bei Nacht und auch bei Tag; häufiges Wasserlassen bei Nacht, dadurch höchstens zwei Stunden Schlaf am Stück; jeden Morgen Kopfschmerzen; unruhige Beine bei Nacht.

Cymbalta bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaDepression-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

starken Schwitzen bei Nacht und auch bei Tag; häufiges Wasserlassen bei Nacht, dadurch höchstens zwei Stunden Schlaf am Stück; jeden Morgen Kopfschmerzen; unruhige Beine bei Nacht.

Eingetragen am 23.10.2013 als Datensatz 57098
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cymbalta

Berichte über die Nebenwirkung unruhige Beine bei Omeprazol

 

unruhige Beine bei Omeprazol für Zwölffingerdarmentzündung

Nach der 3. Einnahme von Pantoprazol vor 1 Jahr hatte ich Schmerzen in den Beinen, die nachts so stark wurden, dass ich das Medikament abgesetzt habe. Nun 1 Jahr später habe ich wegen Zwölffingerdarmentzündung Omeprazol bekommen, Nach der 3. Einnahme fangen auch wieder Schmerzen und Unruhe in...

Omeprazol bei Zwölffingerdarmentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OmeprazolZwölffingerdarmentzündung10 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nach der 3. Einnahme von Pantoprazol vor 1 Jahr hatte ich Schmerzen in den Beinen, die nachts so stark wurden, dass ich das Medikament abgesetzt habe.
Nun 1 Jahr später habe ich wegen Zwölffingerdarmentzündung Omeprazol bekommen, Nach der 3. Einnahme fangen auch wieder Schmerzen und Unruhe in den Beinen an.

Eingetragen am 10.10.2015 als Datensatz 69952
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Omeprazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omeprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gliederschmerzen, Angstzustände, unruhige Beine bei Omeprazol für Gastritis

Nach Einnahme anfangs keine Probleme, dann ab dem 7.Tag begannen die extremen Gliederschmerzen, Angst nahm zu, ebenso gelegentlich unruhige Beine

Omeprazol bei Gastritis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OmeprazolGastritis8 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nach Einnahme anfangs keine Probleme, dann ab dem 7.Tag begannen die extremen Gliederschmerzen, Angst nahm zu, ebenso gelegentlich unruhige Beine

Eingetragen am 19.01.2013 als Datensatz 50549
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Omeprazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omeprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):190 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung unruhige Beine bei MTX

 

unruhige Beine, Müdigkeit, Launenhaftigkeit bei MTX für churg stauchs syndrom

Macht müde abgeschlagen launisch Depression vor allen lässt 'man 'uns nicht ausschlafen

MTX bei churg stauchs syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MTXchurg stauchs syndrom-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Macht müde abgeschlagen launisch Depression vor allen lässt 'man 'uns nicht ausschlafen

Eingetragen am 13.10.2017 als Datensatz 79711
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MTX
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methotrexat

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung unruhige Beine bei Mirtazapin

 

unruhige Beine, Unruhe bei Mirtazapin für Depression, Schlafstörung, Unruhe

Ich bekam Mirtazapin aufgrund einer Major Depression mit schwerer innerer Unruhe, Schlafstörungen, Angstgefühlen und Suuzidgedanken während eines Aufenthaltes in einer Psych. Klinik. Zuerst 5 Tage lang 15 mg, danach 30 mg. Nebenwirkungen traten anfangs kaum auf - nur gelegentlich unruhige Beine...

Mirtazapin bei Depression, Schlafstörung, Unruhe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirtazapinDepression, Schlafstörung, Unruhe8 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich bekam Mirtazapin aufgrund einer Major Depression mit schwerer innerer Unruhe, Schlafstörungen, Angstgefühlen und Suuzidgedanken während eines Aufenthaltes in einer Psych. Klinik. Zuerst 5 Tage lang 15 mg, danach 30 mg. Nebenwirkungen traten anfangs kaum auf - nur gelegentlich unruhige Beine beim Einschlafen. Aber keine Übelkeit, kein Schwindel, keine Gewichtszunahme. Ich bekam zeitgleich Diazepam, weshalb ich den antidepressiven und schlaffördernden Effekt nicht beurteilen konnte. Nachdem das Diazepam (nach drei Monaten) ausgeschlichen war, zeigte sich, dass die Depression noch voll da war. Es ging mir sogar noch schlechter. Die innere Unruhe war unerträglich. Schlafen konnte ich garnicht. In der Erregung hatte ich dann auch massiv mit Restless Legs zu kämpfen. Außerdem stellte ich fest, dass ich nach Einnahme der Tablette abends noch aufgedrehter war und garnicht müde wurde. Das Medikament schien in dieser Hinsicht paradox zu wirken. Zunächst wurde abgewartet, ob das noch Absetzerscheinungen vom Diazepam sein könnten. Nach mehreren Wochen des Leids wurde das Mirtazapin problemlos auf 15 mg reduziert und ein neues Antidepressivum (Cipralex) eingeschlichen. Nach der Dosisreduktion hörten diese Nebenwirkungen schnell auf. Außerdem wurde ich auf Lithium eingestellt. Es stellte sich innerhalb von Wochen eine deutliche Verbesserung ein. Als es mir besser ging, war meine Stressachse wohl so weit runtergefahren, dass ich auch eine schlaffördernde Wirkung des Mirtazapins zu bemerken begann. Bei meiner sehr starken inneren Unruhe hatte das Mirtazapin nur wie ein Tropfen auf den heißen Stein gewirkt. Jetzt machte es mich aber richtig schön müde und ich konnte 10 Stunden gut und fest schlafen.
Mittlerweile bin ich wieder zu Hause. Die Deoression ist noch nicht ganz weg aber ich schlafe sensationell gut. Für mich nach 9 Monaten Unruhe und Schlafstörungen ein Segen. Fazit: Als Antidepressivum war es für mich nicht das Richtige. Anderen in meiner Klinik hat es gut geholfen. Und: als Schlaftablette wirkt es mit 15 mg prima. An Nebenwirkungen merke ich vom Mirtazapin nur noch gelegentlich ganz leichte Restless Legs.

Eingetragen am 09.03.2016 als Datensatz 72083
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Übelkeit, unruhige Beine bei Mirtazapin für Schlafstörungen

Also bei seroquel ging es mir auf keinen Fall besser. Ich habe es genommen wegen meiner Schlafstörung und des war auch gut so. Denn wenn ich es nahm war das ja eigentlich eine gute Sache, aber ich bekam davon immer wieder Schwindel Gefühle und kotzgefühle. Zudem kamen noch die unruhigen...

Seroquel bei Schlafstörungen; Mirtazapin bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelSchlafstörungen2 Jahre
MirtazapinSchlafstörungen1 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Also bei seroquel ging es mir auf keinen Fall besser.
Ich habe es genommen wegen meiner Schlafstörung und des war auch gut so.
Denn wenn ich es nahm war das ja eigentlich eine gute Sache, aber ich bekam davon immer wieder Schwindel Gefühle und kotzgefühle.
Zudem kamen noch die unruhigen Beine, darum habe ich dazu noch restex gegen unruhige Beine bekommen das hilf auch aber das schwindelige ging nie weg.
Es war ja nicht angenehm sondern als wenn ich jeden Moment auf die Toilette hätte gehen können.
Aber ich sage immer probiert es aus Leute.
Bei Tabletten ist immer die Sache das man es selber probieren muss da jeder Körper anders gepolt ist.
War ja nur bei mir so.

Mirtazapim habe ich auch bekommen das war richtig gut aber ich habe es selber abgesetzt.
Da war ich noch jünger.
Nun hilft es mir nicht mehr leider.
Aber schlafen ging damit gut nur träumt man davon heftiger

Eingetragen am 25.07.2016 als Datensatz 73925
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin, Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirtazapin

Berichte über die Nebenwirkung unruhige Beine bei Metoprolol

 

Gewichtszunahme, Schlafstörungen, unruhige Beine, Muskelkrämpfe, Antriebslosigkeit, Depressive Verstimmungen, Libidoverlust bei Metoprolol für Bluthochdruck und Migräne

Seit mehr als 15 Jahren muß ich Beta-Blocker wegen zu hohen Blutdrucks und als Migräneprophylaxe schlucken. Verordnet wurden Beloc-zok und seit einiger Zeit Metoporol 50. Die anfängliche Dosis war eine Tablette und seit ca. 2 Jahren sollte ich 2 Tabletten nehmen. Seitdem ich Betablocker nehme,...

Metoprolol bei Bluthochdruck und Migräne

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetoprololBluthochdruck und Migräne15 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Seit mehr als 15 Jahren muß ich Beta-Blocker wegen zu hohen Blutdrucks und als Migräneprophylaxe schlucken. Verordnet wurden Beloc-zok und seit einiger Zeit Metoporol 50. Die anfängliche Dosis war eine Tablette und seit ca. 2 Jahren sollte ich 2 Tabletten nehmen. Seitdem ich Betablocker nehme, habe ich kontinuierlich zugenommen. Seit die Dosis gesteigert wurde, nahm ich etwa 10kg zu überwiegend am Bauch, was sehr unschön aussieht. Meine Eßgewohnheiten habe ich drastisch reduziert, kein Naschen, kein Alkohol (wegen der Migräne ohnehin fast tabu), wenig Fett und kleine Portionen. Ich versuche sogar Sport zu treiben aber das Gewicht steigt! Zu diesem Gewichtsproblem kommen noch massive Schlafstörungen, unruhige Beine, Muskelkrämpfe,Antriebslosigkeit, Depression und sexuelle Lustlosigkeit hinzu. Diese Beschwerden wurde u. a. als Wechseljahrsfolgen gehalten. Auf dem Beipackzettel steht ja auch kein Hinweis darauf. Leider gibt es wohl keine Alternative.

Eingetragen am 18.03.2012 als Datensatz 42842
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metoprolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1947 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung unruhige Beine bei Palexia

 

Schwitzen, Schlaflosigkeit, unruhige Beine, Unruhe bei Palexia für Entzugserscheinungen

extreme Unruhe tags wie nachts, unruhige beine, ein unvorstellbaren geschlechtstrieb, schwitzen und macht schlaflos

Palexia bei Entzugserscheinungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PalexiaEntzugserscheinungen3 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

extreme Unruhe tags wie nachts, unruhige beine, ein unvorstellbaren geschlechtstrieb, schwitzen und macht schlaflos

Eingetragen am 30.09.2015 als Datensatz 69838
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Palexia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tapentadol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung unruhige Beine bei Seroquel

 

Antriebslosigkeit, unruhige Beine, Heißhungerattacken bei Seroquel für Borderline-Störung

Mir geht es viel besser. Nehme noch CITALOPRAM dazu. Aber morgens komm ich sehr schwer aus dem Bett, ich bin absolut antriebslos und muss mich zwingen. Außerdem bekomme ich total unruhige Beine. Ich muss sie ständig aneinander reiben und kann so schlecht einschlafen. Und ich bekomme ca. eine...

Seroquel bei Borderline-Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelBorderline-Störung15 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Mir geht es viel besser. Nehme noch CITALOPRAM dazu. Aber morgens komm ich sehr schwer aus dem Bett, ich bin absolut antriebslos und muss mich zwingen. Außerdem bekomme ich total unruhige Beine. Ich muss sie ständig aneinander reiben und kann so schlecht einschlafen. Und ich bekomme ca. eine Stunde nach der Einnahme Heißhunger. Deshalb versuch ich tagsüber nicht soviel zu essen. Aber die Nebenwirkungen, nehme ich gern in Kauf. Ich flipp kaum mehr aus, bin nicht mehr ständig so traurig und ich habe endlich Selbstbewusstsein. Ich mag mich endlich. Liebe Grüsse aus Bayern

Eingetragen am 23.02.2012 als Datensatz 42085
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

unruhige Beine bei Seroquel für Depression

Nach der Einahme von Seroquel wurde ich zwar müde,bekam aber unruhige Beine.Das ganze dauerte bis zu 3Stunden an.Und wenn man schon Schlafstörungen hat,macht sich das besonders schlecht wenn man die Tabletten gegen Abend nehmen muss.Also ich kann sie wegen der Nebenwirkung nicht mehr nehmen.

Seroquel bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelDepression-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nach der Einahme von Seroquel wurde ich zwar müde,bekam aber unruhige Beine.Das ganze dauerte bis zu 3Stunden an.Und wenn man schon Schlafstörungen hat,macht sich das besonders schlecht wenn man die Tabletten gegen Abend nehmen muss.Also ich kann sie wegen der Nebenwirkung nicht mehr nehmen.

Eingetragen am 15.02.2012 als Datensatz 41882
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung unruhige Beine bei Trimipramin

 

Agressivität, Unruhezustand, unruhige Beine bei Trimipramin für Restless-legs-Syndrom

unruhige beine, vom fuß bis unter und oberschenkeln , auch allgemeine unruhe , teils agressiv

Trimipramin bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrimipraminRestless-legs-Syndrom3 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

unruhige beine, vom fuß bis unter und oberschenkeln , auch allgemeine unruhe , teils agressiv

Eingetragen am 10.03.2011 als Datensatz 32934
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trimipramin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trimipramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1945 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung unruhige Beine bei Fluoxetin

 

Übelkeit, Magen-Darm-Beschwerden, Müdigkeit, unruhige Beine bei Fluoxetin für Depression

Anfangs extreme Übelkeit und Magen-Darm Beschwerden. Auszuhalten aber alles andere als angenehm, dazu folgen dauernde Müdigkeit und ständige Unruhe der Arme und Beine. Ich selbst würde mir am Anfang der Einnahme min. 2 Wochen frei nehmen. Die Übelkeit ist nicht mehr so schlimm wie in der ersten...

Fluoxetin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FluoxetinDepression2 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Anfangs extreme Übelkeit und Magen-Darm Beschwerden. Auszuhalten aber alles andere als angenehm, dazu folgen dauernde Müdigkeit und ständige Unruhe der Arme und Beine. Ich selbst würde mir am Anfang der Einnahme min. 2 Wochen frei nehmen. Die Übelkeit ist nicht mehr so schlimm wie in der ersten Woche der Einnahme, daher ich bin guter Dinge das die Nebenwirkungen ganz verschwinden, und das die Tabletten mir helfen einfache Dinge des Lebens wieder zu bewältigen.

Eingetragen am 12.02.2012 als Datensatz 41769
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fluoxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluoxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Schlafstörungen, Absetzerscheinungen, verstopfte Nase, unruhige Beine bei Fluoxetin für Depression, Denkstörungen

Ich nehme seit Anfang 2001 Fluctin (damals noch teuer), jetzt Generetikum Fluoxitin von verschiedenen Herstellern. Fluoxitin wirkt bei mir gegen Depressionen, Heulkrämpfe und Antriebslosigkeit und ständig kreisenden Gedanken. Dosis 40 mg morgens. Am Anfang dauerte es ein paar Wochen bis sich die...

Fluoxetin bei Depression, Denkstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FluoxetinDepression, Denkstörungen11 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme seit Anfang 2001 Fluctin (damals noch teuer), jetzt Generetikum Fluoxitin von verschiedenen Herstellern. Fluoxitin wirkt bei mir gegen Depressionen, Heulkrämpfe und Antriebslosigkeit und ständig kreisenden Gedanken. Dosis 40 mg morgens. Am Anfang dauerte es ein paar Wochen bis sich die Wirkung aufgebaut hat. Ich war total müde, konnte nicht schlafen und mußte ständig gähnen. Mein Schlafrythmus war sehr durcheinander. Plötzlich (wie auch in anderen Erfahrungsberichten geschrieben) war alles wie weggeblasen. Fluoxitin pusht mich morgens. 1 Absetzungsversuch scheiterte, allerdings weil ich es nicht ausschlich, sondern auf einmal absetzte. Mittlerweile spüre ich ein paar Nebenwirkungen wie dauerhaft verstopfte Nase, Anämie, und Ruhelosigkeit in den Beinen. Meine psychische Situation hat sich sehr verbessert. Anfang November 2011 habe ich mit Absprache meines behandelnden Psychiaters die Dosis auf 30mg herunter gesetzt. Er schlug sogar eine Dosis von 20 mg vor. Leider ging es mir 30 mg innerhalb von 1 Woche wieder schlechter. Reizbarkeit, Kopfschmerzen, Denkstörungen - alles wieder da. Schnell setzte ich wieder die alte Dosis von 40mg an. Wirkte innerhalb von wenigen Stunden wieder voll. Die nächste Reduzierung wird kommen, aber nicht mehr im 10mg Bereich sondern nur noch 2,5mg-weise. Bei mir wirkt es gut. Trotzdem möchte ich gerne irgendwann so stabil sein, daß ich die Medizin nicht mehr brauche. Muß noch genügend anderes einnehmen.

Eingetragen am 01.01.2012 als Datensatz 40425
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fluoxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluoxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):125
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung unruhige Beine bei Amlodipin

 

unruhige Beine, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Schwellungen, juckender Ausschlag bei Amlodipin für Bluthochdruck

Amlodipin wurde mir verschrieben, als ich mit dem Notarzt und einem Blutdruck von 250/120 ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Das war meine erste Erfahrung mit solch einem Medikament. Die Wirkung setze schnell ein. Die erste Einnahme hatte die ganze Nacht unruhige Beine und heftigste...

Amlodipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinBluthochdruck7 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Amlodipin wurde mir verschrieben, als ich mit dem Notarzt und einem Blutdruck von 250/120 ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Das war meine erste Erfahrung mit solch einem Medikament. Die Wirkung setze schnell ein. Die erste Einnahme hatte die ganze Nacht unruhige Beine und heftigste Kopfschmerzen zur Folge. Morgens zur Visite hatte ich immer noch eine Art Migräne mit Sehstörungen und geschwollenen Händen. Gegen die starken Schmerzen bekam ich dann Novaminsulfon Lichtenstein 500 mg Tabletten. Zwei Tage später hatte sich die Lage beruhigt und alles schien normal. Dann trat ein juckender Ausschlag an den Armbeugen und am Bauch auf. Es waren große Hautflechten, die sich von Tag zu Tag vermehrten. Ich musste das Medikament absetzen und bekam ein anderes.

Eingetragen am 11.01.2013 als Datensatz 50297
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung unruhige Beine bei Amitriptylin

 

Muskelzuckungen, Obstipation, Mundtrockenheit, Gewichtszunahme, unruhige Beine bei Amitriptylin für Depression und chronische Rückenschmerzen

Anfangs Muskelzuckungen, wie kleine Krampfanfälle, vor dem Schlafen, kurzes Zucken von Körperteilen. Extreme Mundtrockenheit, Obstipation, Gewichtszunahme und Restless Leg Syndrom der Beine Abends. Trotz absetzen des Medikamentes bestehen die Symptome des Restless Legs weiterhin.

Amitriptylin bei Depression und chronische Rückenschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmitriptylinDepression und chronische Rückenschmerzen20 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Anfangs Muskelzuckungen, wie kleine Krampfanfälle, vor dem Schlafen, kurzes Zucken von Körperteilen. Extreme Mundtrockenheit, Obstipation, Gewichtszunahme und Restless Leg Syndrom der Beine Abends. Trotz absetzen des Medikamentes bestehen die Symptome des Restless Legs weiterhin.

Eingetragen am 30.03.2022 als Datensatz 110105
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amitriptylin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):81
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung unruhige Beine bei Avalox

 

Durchfall, Appetitlosigkeit, unruhige Beine bei Avelox für Pleuritis

Schon nach der ersten Einnahme Durchfall Absolute Appetitlosigkeit Aber am schlimmsten ist die Hyperaktivität in den Beinen (ich nehme es Abends) keine 20min nach der Einnahme kann ich die Beine nicht mehr ruhig halten, wodurch ich nicht schlafen kann, bzw selbst im Schlaf wild herumtrete und...

Avelox bei Pleuritis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AveloxPleuritis5 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Schon nach der ersten Einnahme Durchfall
Absolute Appetitlosigkeit
Aber am schlimmsten ist die Hyperaktivität in den Beinen (ich nehme es Abends) keine 20min nach der Einnahme kann ich die Beine nicht mehr ruhig halten, wodurch ich nicht schlafen kann, bzw selbst im Schlaf wild herumtrete und ständig in Bewegung bin. Da das seit Beginn der Einnahme ca 5std andauert ist mein Mann schon ins wohnzimmer ausgewandert

Eingetragen am 20.07.2012 als Datensatz 46016
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avelox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung unruhige Beine bei Trevilor

 

Schwitzen, Albträume, unruhige Beine, Absetzerscheinungen, Wirkungsverlust bei Venlafaxin für Depression, Angststörungen

Anfangs haben die Tabletten gut geholfen, Nebenwirkungen waren vermehrtes schwitzen, extreme Albträume, Nachts haben meine Beine gezuckt, aber das war alles halb so schlimm. Schon bald haben die Tabletten gar keine Wirkung mehr gezeigt, ich wollte sie absetzen, was die Hölle für mich war, die...

Venlafaxin bei Depression, Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinDepression, Angststörungen4 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Anfangs haben die Tabletten gut geholfen, Nebenwirkungen waren vermehrtes schwitzen, extreme Albträume, Nachts haben meine Beine gezuckt, aber das war alles halb so schlimm.
Schon bald haben die Tabletten gar keine Wirkung mehr gezeigt, ich wollte sie absetzen, was die Hölle für mich war, die Symptome sind schrecklich, extreme Brain Zaps, zittern, Schwindel, Appetitlosigkeit, Übelkeit, agressiv und leicht reizbar usw. meine Psychologin hat mir damals gesagt Venlafaxin macht überhaupt nicht abhängig.....was für eine dicke Lüge, ich versuche jetzt in kleinen Schritten abzusetzen....ich fühle mich echt wie eine Drogensüchtige. Kurz gesagt ich kann nur abraten

Eingetragen am 29.10.2015 als Datensatz 70206
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

unruhige Beine bei Venlafaxin für Depression

Ich vertrage es sehr gut, es verstärkt aber meine unruhigen Beine. Daher nehme ich im Winter 75 mg im Wechsel mit 150 mg.

Venlafaxin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinDepression3 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich vertrage es sehr gut, es verstärkt aber meine unruhigen Beine. Daher nehme ich im Winter 75 mg im Wechsel mit 150 mg.

Eingetragen am 04.12.2013 als Datensatz 58036
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):71
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Trevilor

Berichte über die Nebenwirkung unruhige Beine bei Sertralin

 

Mundtrockenheit, Zittern der Hände, Schwitzen, Libidoverlust, Sehstörungen, Unruhe, Gewichtszunahme, unruhige Beine, Anspannung bei Sertralin für Depression

Ich nehme das Medikament bereits über 14 Jahre wegen wiederholter schwerer Depressionen mit Angstzuständen. Alle Absetzversuche scheiterten bisher. Mein Ziel ist es von derzeit 100 mg auf 50 mg zu reduzieren, einerseits um die Nebenwirkungen (hoffentlich) zu reduzieren, andererseits weil ich...

Sertralin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinDepression14 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme das Medikament bereits über 14 Jahre wegen wiederholter schwerer Depressionen mit Angstzuständen. Alle Absetzversuche scheiterten bisher. Mein Ziel ist es von derzeit 100 mg auf 50 mg zu reduzieren, einerseits um die Nebenwirkungen (hoffentlich) zu reduzieren, andererseits weil ich einen Kinderwunsch habe und die möglichen Risiken für das Baby minimieren möchte.

Nebenwirkungen: ständige Mundtrockenheit, Tremor / Zittern (besonders der Hände), sehr starkes Schwitzen, Libidoverlust, Sehstörungen (verschwommene Schatten vor den Augen), innere Unruhe, Angespanntheit / angespannte Muskeln, leichte Gewichtszunahme, unruhige Beine / Kribbeln

Trotzdem: alles besser zu ertragen als schwere Depressionen mit Angstzuständen!

Eingetragen am 27.10.2011 als Datensatz 38576
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):157 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

unruhige Beine bei Sertralin für Depressionen

Nebenwirkungen habe ich bei den Promethazin. Sobald ich müde werde, fangen meine Beine an verrückt zu spielen, so dass an Schlaf nicht zu denken ist und ich aus dem Bett muß.

Promethazin bei Schlafstörungen; Sertralin bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PromethazinSchlafstörungen-
SertralinDepressionen-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nebenwirkungen habe ich bei den Promethazin. Sobald ich müde
werde, fangen meine Beine an verrückt zu spielen, so dass an Schlaf nicht zu denken ist und ich aus dem Bett muß.

Eingetragen am 03.06.2012 als Datensatz 44879
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Promethazin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Promethazin, Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1947 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch pflege meinen Mann
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung unruhige Beine bei Cipralex

 

Symptomverstärkung, Hitzewallungen, Appetitlosigkeit, Unruhe, Gelenkschmerzen, unruhige Beine, Benommenheit, Schlaflosigkeit, Gewichtszunahme, Appetitsteigerung bei Cipralex für Depression, Angststörungen

Ich habe Cipralex wegen übermäßigen Krankheitsängsten und depressiven Verstimmungen verschrieben bekommen. Eingeschlichen wurde mit Tropfen, zwecks besserer Dosierung. Erst 3 mg mit zwei- bis dreitäglicher Steigerung um 1 mg bis auf 10 mg. Trotz der langsamen Einschleichungsphase hatte ich fast...

Cipralex bei Depression, Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexDepression, Angststörungen4 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe Cipralex wegen übermäßigen Krankheitsängsten und depressiven Verstimmungen verschrieben bekommen. Eingeschlichen wurde mit Tropfen, zwecks besserer Dosierung. Erst 3 mg mit zwei- bis dreitäglicher Steigerung um 1 mg bis auf 10 mg. Trotz der langsamen Einschleichungsphase hatte ich fast alle Nebenwirkungen, die im Beipackzettel standen. Davon waren Angstverstärkung, Hitzewallungen. Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, innere Unruhe, Nervosität, Gelenkschmerzen, unruhige Beine, Schlaflosigkeit und Benommenheit die Schlimmsten. Die ersten zwei Wochen waren so ziemlich schwierig. Einmal wollte ich Cipralex sogar absetzen, aber ich habe mich gezwungen durchzuhalten. Keine der Nebenwirkungen erschien mir besonders bedrohlich, trotz der Heftigkeit. Nach drei Wochen bemerkte ich, dass es mir vor allem Abends oft recht gut ging, ich sogar teilweise völlig angstlos war. Nach vier Wochen stellte ich auf Tabletten 10 mg um. Nach sechs Wochen waren die meisten Nebenwirkungen wieder verschwunden, nur eine leichte Nervösität und Unruhe blieb. Die Ängste waren swehr viel besser geworden. Nach acht Wochen war ich recht gut eingestellt, die Nebenwirkungen waren fast alle weg, meine Ängste verschwunden. Nach zehn Wochen bekam ich einen derben Rückfall und erhöhte meine Dosis auf 15 mg. Der Rückfall dauerte glücklicherweise nur wenige Tage und die Nebenwirkungen der Dosiserhöhung waren recht milde. Nach vier Monaten bin ich nun gut auf 15 mg eingestellt und angstfrei. Daher kann ich Cipralex trotz der Anfangsschwierigkeiten empfehlen. Mittlerweile musste ich auf ein Generikum namens "Escitalopram Zentiva" umstellen, wobei ich keinerlei Unterschied zum original Cipralex spüre. Die einzigen Nebenwirkungen, die ich momentan vermelden kann, sind Appetit- und Gewichtszunahme, sowie eine Art emotionelle Abgestumpftheit. Es kommt einem vor, als wenn keine großen Stimmungsschwankungen mehr auftreten können. Übermäßige Trauer, aber auch große Freude, können nicht mehr richtig empfunden werden. Trotzdem hilft es sehr gut gegen die Ängste, man fühlt sich "recht gut drauf", was auch meine Umwelt positiv bemerkt hat. Als Dauerlösung sehe ich Cipralex freilich nicht an. Ich werde nun mit Hilfe von aussen an meinen Problemen arbeiten und dann versuchen das Medikament wieder auszuschleichen.

Eingetragen am 09.09.2014 als Datensatz 63669
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Schwitzen, Nervosität, Orgasmusstörungen, unruhige Beine, Schlafprobleme bei Cipralex für Depressionen

Von der Wirkung her merke ich, dass ich etwas ruhiger und gelassener geworden bin. Doch was mich sehr stört und nervt ist die totale Müdigkeit und Niedergeschlagenheit. Musste von morgendlicher Einnahme auf abendliche Einnahme wechseln. Wurde etwas besser, doch nun kann ich nachts kaum schlafen,...

Cipralex bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexDepressionen2 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Von der Wirkung her merke ich, dass ich etwas ruhiger und gelassener geworden bin. Doch was mich sehr stört und nervt ist die totale Müdigkeit und Niedergeschlagenheit. Musste von morgendlicher Einnahme auf abendliche Einnahme wechseln. Wurde etwas besser, doch nun kann ich nachts kaum schlafen, jedoch ging das nächtliche Schwitzen etwas zurück. Gut merkliche Zunahme am Bauch...leider... Totaler Libidoverlust, was auch sehr störend ist. Werde das Medikament wechseln müssen...

Eingetragen am 12.06.2012 als Datensatz 45117
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung unruhige Beine bei Novaminsulfon

 

unruhige Beine bei Novaminsulfon für schmerzen nach fussoperation

leichte nebenwirkungen wie leichter blutdruckabfall, übelkeit und kribbeln am eingegipsten fuss ab dem fünften tag, ab dem 8. tag dann plötzlich nachts restless legs, beide beine.

Novaminsulfon bei schmerzen nach fussoperation

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Novaminsulfonschmerzen nach fussoperation10 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

leichte nebenwirkungen wie leichter blutdruckabfall, übelkeit und kribbeln am eingegipsten fuss ab dem fünften tag, ab dem 8. tag dann plötzlich nachts restless legs, beide beine.

Eingetragen am 06.12.2018 als Datensatz 87064
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Novaminsulfon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metamizol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung unruhige Beine bei Citalopram

 

Übelkeit, Schwindel, Durchfall, unruhige Beine bei Citalopram für Depression, Angststörung

Nehme das Medikament seit dem 01.06.2014, also seit 6 Tagen. Die ersten drei Tage mit einer Dosis von 5mg. Da hatte ich keinerlei NW festgestellt. Ab dem 4. Tag dann auf 10mg erhöht. Ab da an ging's los. Übelkeit, Durchfall und ein Schwindel, der es mir nicht ermöglichte aufzustehen. Am 3. Tag...

Citalopram bei Depression, Angststörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramDepression, Angststörung6 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nehme das Medikament seit dem 01.06.2014, also seit 6 Tagen. Die ersten drei Tage mit einer Dosis von 5mg. Da hatte ich keinerlei NW festgestellt. Ab dem 4. Tag dann auf 10mg erhöht. Ab da an ging's los. Übelkeit, Durchfall und ein Schwindel, der es mir nicht ermöglichte aufzustehen. Am 3. Tag der 10er Dosis, also gestern ging es wieder halbwegs. Heute nun Dosiserhöhung auf 15mg. Schwindel und Übelkeit halten sich bis jetzt noch in Grenzen. Allerdings habe ich dafür wieder mit einem massiven Stimmungsloch und ganz schlimmer Angst zu kämpfen. Auch die Nächte sind der Horror. Ruhelosigkeit und unruhige Beine. Alles erscheint sinnlos. Ich hoffe so sehr, dass sich das so, wie es fast überall steht bald einpegelt. Hab aber schon echt Angst, denn in 3 Tagen soll ich dann auf 20mg erhöhen. Ich will einfach nur, dass es vorbei ist und mein Leben wieder genießen kann.. Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Eingetragen am 07.06.2014 als Datensatz 61821
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
30 mehr Medikamente mit Nebenwirkungen

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit unruhige Beine aufgetreten:

Gewichtszunahme (11/67)
16%
Müdigkeit (9/67)
13%
Schwindel (7/67)
10%
Unruhe (7/67)
10%
Übelkeit (6/67)
9%
Kopfschmerzen (5/67)
7%
Schwitzen (5/67)
7%
Schlafstörungen (4/67)
6%
Benommenheit (4/67)
6%
Sehstörungen (4/67)
6%
Antriebslosigkeit (4/67)
6%
Mundtrockenheit (4/67)
6%
Schlafprobleme (4/67)
6%
Albträume (3/67)
4%
Absetzerscheinungen (3/67)
4%
Schweißausbrüche (3/67)
4%
Appetitlosigkeit (3/67)
4%
Schlaflosigkeit (3/67)
4%
Nervosität (3/67)
4%
Libidoverlust (3/67)
4%
Bewegungsstörung (2/67)
3%
Anspannung (2/67)
3%
Muskelzuckungen (2/67)
3%
Durchfall (2/67)
3%
Verstopfung (2/67)
3%
Zittern der Hände (2/67)
3%
Kieferkrämpfe (1/67)
1%
Schmerzen in den Füßen (1/67)
1%
Verwirrtheit (1/67)
1%
Sehschwäche (1/67)
1%
Pulsverlangsamung (1/67)
1%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 86 Nebenwirkungen in Kombination mit unruhige Beine
[]