Amisulprid

Wir haben 334 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Amisulprid.

Prozentualer Anteil 52%48%
Durchschnittliche Größe in cm167181
Durchschnittliches Gewicht in kg7795
Durchschnittliches Alter in Jahren4645
Durchschnittlicher BMIin kg/m227,4928,94

Amisulprid wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Amisulprid wurde bisher von 281 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6,9 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Datenblatt Amisulprid:

verschreibungspflichtigja

Einordnung nach ATC-Code:

N05AL05
Nervensystem / Psycholeptika / Antipsychotika / Benzamide / Amisulprid

Amisulprid kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Amisulprid61% (188 Bew.)
Solian39% (93 Bew.)

Bei der Anwendung von Amisulprid traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:

Gewichtszunahme (147/334)
44%
Müdigkeit (65/334)
19%
Libidoverlust (45/334)
13%
Amenorrhoe (28/334)
8%
keine Nebenwirkungen (24/334)
7%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 192 Nebenwirkungen bei Amisulprid

Amisulprid wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet

KrankheitHäufigkeitBewertung (Durchschnitt)
Psychose58% (212 Bew.)
Depression9% (26 Bew.)
Borderline4% (15 Bew.)
Halluzinationen3% (11 Bew.)
Wahn2% (6 Bew.)

Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 41 Krankheiten behandelt mit Amisulprid

Fragen zu Amisulprid

Folgende Berichte liegen bisher vor

 

Amisulprid für paranoide Schizophrenie, postschizophrene Depression

Ich hatte vor 6 Jahren und vor 4 Jahren jeweils eine Psychose, die ca. 2 Wochen ging. Danach ging es mir immer ungefähr einen Monat sehr gut, ohne Symptome. Danach jeweils ca. 9 Monate postschizophrene Depression/Negativsymptome. Gegen die Positivsymptomatik (bei mir: Halluzinationen,...

Amisulprid bei paranoide Schizophrenie, postschizophrene Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Amisulpridparanoide Schizophrenie, postschizophrene Depression4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte vor 6 Jahren und vor 4 Jahren jeweils eine Psychose, die ca. 2 Wochen ging. Danach ging es mir immer ungefähr einen Monat sehr gut, ohne Symptome. Danach jeweils ca. 9 Monate postschizophrene Depression/Negativsymptome.

Gegen die Positivsymptomatik (bei mir: Halluzinationen, Größenwahn, Verfolgungswahn; Frühwarnsymptome: Schlafstörungen, sehr viel Energie und Interesse und das Gefühl, mich extrem gut konzentrieren zu können) helfen eigentlich alle von mir genommenen Neuroleptika sehr gut, so auch Amisulprid. Vorher hatte ich auch Olanzapin(Zyprexa), Abilify und Risperidon ausprobiert.
Meiner Meinung nach ist die Verwendung eines Neuroleptikums bei Schizophrenie absolut notwendig und sollte langfristig eingenommen werden. Ohne ein Neuroleptikum würden bei mir die Psychosen mit großer Wahrscheinlichkeit immer wieder auftreten, ebenso wie die lange und extrem harte depressive Phase danach.

Mit Amisulprid habe ich ein Medikament gefunden, das ich gut vertrage (bei meiner recht geringen Dosis von 100mg/d, das ist individuell sehr verschieden), also nicht zu stark gedämpft werde, das wirksam seit 4 Jahren die Psychose in Schach hält und mit dem ich sehr gut lebensfähig bin. Ich kann meinem intellektuell anspruchsvollen Beruf(arbeite in der Informatik nach Mathematikstudium) nachgehen, wenn auch mit 32h/w, und habe ein gutes Sozialleben. Auf stressauslösende Faktoren muss ich immer etwas achtgeben.

Gegen die Negativsymptomatik hilft es nur bedingt. Ich habe noch ab und zu depressive Phasen mit verminderter Konzentrationsfähigkeit, Antriebslosigkeit, körperlicher Schlappheit, gefühlt schlechterer Informationsverarbeitung im Gehirn und erhöhtem Schlafbedürfnis. Diese fallen jedoch ohne Psychose kurz und aushaltbar aus.

Zusammenfassung: Wirkt bei mir sehr gut gegen Positivsymptomatik einer Schizophrenie, weniger gut gegen die Negativsymptomatik. Es macht für mich ein so gut wie "normales" und erfülltes Leben erst wieder möglich.

Nebenwirkungen:
- Gewichtszunahme (ich habe mich daran gewöhnt, deutlich weniger zu essen und kann mein Gewicht jetzt bei leichtem Übergewicht halten)
- bei Alkoholgenuss stärkere Sedierung. Ich schlafe nach Alkoholgenuss abhängig von der Dosis länger.
Diese Nebenwirkungen sind für ein lebenswertes Leben für mich absolut tolerierbar.

Einnahme immer direkt vor dem Schlafengehen ist unproblematisch.

Eingetragen am 09.01.2021 als Datensatz 101604
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amisulprid für schizophrenie

Die Geschichten hier finde ich echt sehr, sehr heftig bzgl des Medikaments. Ich nehme das Medikament seit ca. 17 Jahren regelmäßig. Jeder Versuch es auszuschleichen, ist bis jetzt gescheitert, ob mit ärztlicher Unterstützung oder ohne. Ich rate auch dringend davon ab, es abrupt abzusetzen....

Amisulprid bei schizophrenie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Amisulpridschizophrenie17 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Geschichten hier finde ich echt sehr, sehr heftig bzgl des Medikaments.

Ich nehme das Medikament seit ca. 17 Jahren regelmäßig. Jeder Versuch es auszuschleichen, ist bis jetzt gescheitert, ob mit ärztlicher Unterstützung oder ohne.
Ich rate auch dringend davon ab, es abrupt abzusetzen. Erfahrungsgemäß, endet das meist im Krankenhaus und man bekommt neue hohe Dosen an Psychopharmaka.
Nebenwirkungen bei mir sind:
Emotionale Abflachung, Zwangsgedanken gen Suizid, depressive Verstimmung, Gereiztheit, Konzentrationsschwäche, Zerfahrenheit, stark erhöhter Appetit mit Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Schwächung des Sehvermögens_ verschleierte Sicht, Lichtempfindlichkeit, Störung der Libido, Antriebsminderung, Ängste, Störung des formalen Denkens, zähes teilweise blockiertes Denken, starkes Grübeln, Freudlosigkeit uvm.

Ich wäre sehr achtsam bei der Einnahme und empehle wirklich jedem, genau auf Veränderungen des Körpers und des Denkens zu achten bzgl der Einnahme jedes Neuroleptikum, auch sollte man sehr achtsam gegenüber Empfehlungen der Behandler sein.
Dieses Medikament ist als Gefahrenstoff klassifiziert.
Vorsicht bei der Einnahme!!!

Eingetragen am 26.06.2020 als Datensatz 98084
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):96
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Seroquel für Psychose, schizophrenie, Psychose, schizophrenie mit Heisshunger

Bei Seroquel werde ich nach Einnahme sehr müde, wirkt aber auch angstlösend was bei nervösen Zuständen sehr hilfreich ist. Brauche dann 9 Stunden Schlaf (Statt normalerweise 8) und habe Heisshunger auf süßes und fettiges, es kommt allerdings nicht zu Gewichtszunahme da ich mit Sport entgegenwirke...

Seroquel bei Psychose, schizophrenie; Amisulprid bei Psychose, schizophrenie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelPsychose, schizophrenie8 Jahre
AmisulpridPsychose, schizophrenie1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei Seroquel werde ich nach Einnahme sehr müde, wirkt aber auch angstlösend was bei nervösen Zuständen sehr hilfreich ist. Brauche dann 9 Stunden Schlaf (Statt normalerweise 8) und habe Heisshunger auf süßes und fettiges, es kommt allerdings nicht zu Gewichtszunahme da ich mit Sport entgegenwirke (nur mal so als Tipp für alle die hier immer über Gewichtszunahme klagen, Sport hilft auch super gegen Depressionen, vor allem Ausdauersport!). Wirkung war in der Akutphase bei hoher Dosis gut. Kann es aber nicht morgens nehmen aufgrund der Schläfrigkeit, daher nehme ich morgens Amisulprid. Hatte fast ein Jahr Verfolgungswahn, nach 2 Tagen mit Amisulprid waren die Symptome vollständig verschwunden, und das bei keinerlei Nebenwirkung, weder Gewichtszunahme noch Müdigkeit oder ähnliches.

Eingetragen am 01.10.2010 als Datensatz 27742
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin, Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amisulprid für Depressionen und Gedankenzwang

Amisulprid wurde mir auf Grund von Depression und Gedankenzwang (intensives Grübeln) verschrieben. Da ich empfindlich auf Medikamente reagiere, nehme ich täglich nur eine halbe Tablette ein , also 25mg. Obwohl das sehr, sehr niedrig dosiert ist, habe ich Nebenwirkungen wie Milchfluss (erhöhter...

Amisulprid bei Depressionen und Gedankenzwang

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridDepressionen und Gedankenzwang1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Amisulprid wurde mir auf Grund von Depression und Gedankenzwang (intensives Grübeln) verschrieben.
Da ich empfindlich auf Medikamente reagiere, nehme ich täglich nur eine halbe Tablette ein , also 25mg.
Obwohl das sehr, sehr niedrig dosiert ist, habe ich Nebenwirkungen wie Milchfluss (erhöhter Prolaktinspiegel) , Amenorrhoe (ausbleiben der Periode) , Libidoverlust, Müdigkeit , Schwindel ,leichte Kopfschmerzen und leichte Gewichtszunahme.
Ich soll das Medikament voraussichtlich noch 1 halbes Jahr lang nehmen, so lange wie meine Ausbildung noch geht.
Es ist mein zweiter Anlauf mit diesem Medikament.
Als ich es das erste Mal nahm, habe ich es aufgrund der Nebenwirkungen abgesetzt.
Durch das Absetzen war mir sehr schwindelig, ich hatte starke Kopfschmerzen, mir war schlecht , ich habe schlecht geschlafen und habe sehr stark geschwitzt.
Das hielt ungefähr eine Woche an und ich hatte es zu dem Zeitpunkt ungefähr seit 3 Wochen genommen.
So stelle ich mir einen Entzug vor, in leichter Form.
Da es aber das einzige Medikament ist, das mir richtig hilft, versuche ich es noch einmal.
Ich bekomme meinen Alttag wieder geregelt, bekomme meine Aufgaben erfüllt, kann wieder arbeiten und Gedanken schneller loslassen.
Mein Kopf ist insgesamt ruhiger und entspannter als davor.
Die Vergangenheit und Dinge die mir widerfahren sind, kann ich mit mehr Abstand, rationaler betrachten. Was für meine Therapie, die nebenbei läuft, sehr hilfreich ist.

Eingetragen am 20.10.2020 als Datensatz 100104
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Solian für Depressionen, Angststörungen

Zuerst gingen die Ängste und Depressionen weg. Der Arzt in der Nußbaum-Klinik empfahl meinem Psychiater, dass ich das Solian nur ein Jahr zu nehmen habe, weil er klar gesagt hat, das ich kein Mensch sei, der sein Leben lang Medikamente nehmen müsse. Aber mein noch zuständiger Psychiater zwingt...

Solian bei Depressionen, Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SolianDepressionen, Angststörungen4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zuerst gingen die Ängste und Depressionen weg. Der Arzt in der Nußbaum-Klinik empfahl meinem Psychiater, dass ich das Solian nur ein Jahr zu nehmen habe, weil er klar gesagt hat, das ich kein Mensch sei, der sein Leben lang Medikamente nehmen müsse.
Aber mein noch zuständiger Psychiater zwingt mich sie weiter zu nehmen, obwohl ich sie schon 4 Jahre nehme und ich seit
4 Jahren stabil bin. Ich werde gezwungen, das Solian weiterhin nehmen zu müssen, obwohl ich immer wieder gesagt habe, was ich für Nebenwirkungen habe. Da ich auch noch arbeite, muss ich viel Kaffee trinken, damit ich überhaupt wach werde und Kraft habe für die Arbeit. Meine neue Psychiaterin, die ich bald ganz neu haben werde, meinte, dass ich zu hoch dosiert sei, da ich klein und schlank bin. Ich war vor dem Medikament dünn. Ich habe asiatische Gene, und nur wenige gute Ärzte wissen es eigentlich, dass den Asiaten bestimmte Enzyme fehlen, die Giftstoffe besser und schneller abbauen. Jetzt könnt ihr euch vorstellen, wie sehr ich unter den Nebenwirkungen der Medikamente leide.
Meine Nebenwirkungen sind:
Anfangs unregelmäßige Periode, seit 1 Jahr gar keine mehr. Heftige Blickstarrkrämpfe.
Gewichtszunahme. Milch in der Brust.
Heftige Müdigkeit. Verschwommenes Sehvermögen. Vermehrter Haarausfall.

Eingetragen am 18.07.2020 als Datensatz 98499
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Solian
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Solian für Angststörungen, bipolare Störung, Zwangsstörung

Nachdem bei mir bereits unter Abilify vermehrt Ängste aufgetreten waren, empfahl mir meine damalige Psychiaterin den Wechsel auf Solian. Das Ergebnis: Immer wieder auftretende Angststörungen, teilweise bis zu 5 mal die Woche. Diese traten vor allem Abends und in bestimmten Stresssituationen auf...

Solian bei Angststörungen, bipolare Störung, Zwangsstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SolianAngststörungen, bipolare Störung, Zwangsstörung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem bei mir bereits unter Abilify vermehrt Ängste aufgetreten waren, empfahl mir meine damalige Psychiaterin den Wechsel auf Solian. Das Ergebnis: Immer wieder auftretende Angststörungen, teilweise bis zu 5 mal die Woche. Diese traten vor allem Abends und in bestimmten Stresssituationen auf und haben mein Leben doch sehr eingeschränkt. Zwei Psychiater haben diese Nebenwirkungen in Abrede gestellt und mich nicht Ernst genommen. Erst der Direktor der Psychiatrie des LMU-Klinikums München nahm diese Nebenwirkungen ernst, so dass dieses Medikament abgesetzt wurde. Seitdem sind diese Angststörungen verschwunden.
Außerdem wurde mir rückgemeldet, dass sich meine Sprechmelodik verbessert hat, was wohl an der zentral dämpfenden Wirkung von Neuroleptika liegt.
Gleichzeitig sind Absetzungserscheinungen aufgetreten. Das waren am Anfang starke Erschöpfungszustände, das Wiederauftreten von spezifischen Zwängen und Angststörungen, bis hin zu Kopfschmerzen.
Man sollte seinen Gefühlen also immer Raum geben und sich von Psychiatern nicht so schnell abwimmeln lassen, wenn man merkt, dass belastende Nebenwirkungen auftauchen!

Eingetragen am 18.07.2020 als Datensatz 98497
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Solian
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):99
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amisulprid für Psychose mit Gewichtszunahme, Hyperprolaktinämie, Schlafprobleme, Schläfrigkeit, Angstgefühl, Depression, Müdigkeit (Erschöpfung)

Antipsychotische Wirkung war sehr gut, bereits bei niedriger Dosierung. Als ich das Medikament zum ersten mal genommen habe und die Wirkung einsetzte, bin ich wie "aufgewacht". Plötzlich habe ich verstanden, dass ich in einer Parallelwelt gelebt hatte. Das Medikament hat aber so einige...

Amisulprid bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridPsychose400 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Antipsychotische Wirkung war sehr gut, bereits bei niedriger Dosierung. Als ich das Medikament zum ersten mal genommen habe und die Wirkung einsetzte, bin ich wie "aufgewacht". Plötzlich habe ich verstanden, dass ich in einer Parallelwelt gelebt hatte. Das Medikament hat aber so einige Nebenwirkungen gezeigt, so zum Beispiel an gewissen Tageszeiten immer wiederkehrende Angstgefühle, Beklemmtheit, sogar bis hin zur Panik.
Milchfluss und Ausbleiben der Menstruation Verringerung der Dosis war absoluter Horror. Deshalb an Alle die Empfehlung:Wer das Medikament über mehr als ein Jahr ohne Unterbruch eingenommen hat, sollte die Dosis extrem langsam in gaaaaanz kleinen Schritten reduzieren um den Absetzsymptome etwas aus dem Weg zu gehen.

Eingetragen am 03.12.2017 als Datensatz 80624
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amisulprid für Psychose

Amisulprid halfmir sehr bei meiner Psychose. Es half mir auch etwas bei meiner Depression ich grübelte nicht mehr so stark. Ich nahm 3 Jahre 100 mg täglich ein und habe es vor kurzem reduziert auf 50 mg und dann nur noch 25 mg. Dann schaffte ich es einen Monat ohne amisulprid und plötzlich hatte...

Amisulprid bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridPsychose4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Amisulprid halfmir sehr bei meiner Psychose. Es half mir auch etwas bei meiner Depression ich grübelte nicht mehr so stark. Ich nahm 3 Jahre 100 mg täglich ein und habe es vor kurzem reduziert auf 50 mg und dann nur noch 25 mg. Dann schaffte ich es einen Monat ohne amisulprid und plötzlich hatte ich jeden Tag übelkeit und magenschmerzen. Dann fing ich wieder mit 50 mg an und die übelkeit wurde wieder besser. Ich bin der Meinung das es einen Schaden von amisulprid ist. Und jetzt hänge ich da und die Ärzte schieben die übelkeit auf die psyche unverschämtheit, da wollen sich die Ärzte schützen. Hat jemand auch so ein Problem und hat ein Lösung für die regelmäßige übelkeit?

Eingetragen am 16.02.2021 als Datensatz 102483
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Jennifer
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amisulprid für Anpassungsstörung

Ich habe das Amisulprid 6 Jahre mittelmäßig gut vertragen. Ich habe oft Wutanfälle gehabt und war leicht gereizt. 2018 sind bei mir schlagartig starke Gelenkschmerzen aufgetreten, zuerst in den Schultergelenken, dann in beiden Hüft- und Kniegelenken, sodass ich Schmerzen v.a. beim Gehen bekommen...

Amisulprid bei Anpassungsstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridAnpassungsstörung8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Amisulprid 6 Jahre mittelmäßig gut vertragen. Ich habe oft Wutanfälle gehabt und war leicht gereizt. 2018 sind bei mir schlagartig starke Gelenkschmerzen aufgetreten, zuerst in den Schultergelenken, dann in beiden Hüft- und Kniegelenken, sodass ich Schmerzen v.a. beim Gehen bekommen habe. Ich bin mit den Fußgelenken öfter eingenknickt. Seit 7 Jahren habe ich im Gesicht kleine Knötchen bekommen, zuletzt hatte ich öfter einen leichten Tremor, und zum Teil starke Gesichtszuckungen. Kein Arzt hat bei mir den Grund gefunden. Und mein behandelnder Arzt hat die Beschwerden nicht ernst genommen, er sah das Amisulprid nicht als den Grund. Mein Psychiater hat mir auf meinen Wunsche hin Risperdal verordnet. Ich habe geglaubt, dass das Amisulprid vielleicht die Ursache wäre. Und ich habe das Amisulprid abgesetzt, was nicht einfach war. Nach 1 Monat habe ich gar keine Gelenkschmerzen mehr, ich kann wieder viel besser gehen und sogar laufen, die Knötchen im Gesicht verschwinden langsam, das Gesichtszucken und der leichte Tremor der Hände ist fast weg. Dafür ist allerdings die gute Laune auch verschwunden. Meine Aggressivität ist was besser.

Eingetragen am 15.11.2020 als Datensatz 100554
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amisulprid für Persönlichkeitsstörungen

Also ich bin Männlich und jetzt 55 Jahre. Ich nehme das Amisulbrid 17 Jahre schon ein. Ich Muss sagen das Medikament ist eigentlich gut verträglich. Aber durch die lange Einnahme, habe ich auch Nebenwirkungen erkannt. Da ich ein Mann bin, habe ich an Gewicht zugenommen und Probleme mit den Augen...

Amisulprid bei Persönlichkeitsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridPersönlichkeitsstörungen17 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Also ich bin Männlich und jetzt 55 Jahre. Ich nehme das Amisulbrid 17 Jahre schon ein. Ich Muss sagen das Medikament ist eigentlich gut verträglich. Aber durch die lange Einnahme, habe ich auch Nebenwirkungen erkannt. Da ich ein Mann bin, habe ich an Gewicht zugenommen und Probleme mit den Augen bekommen. Was mich sehr geärgert hat, das ich kleine Brüste bekommen habe und jetzt damit nicht fertig werde damit. Ich habe es dann 07.2020 abgesetzt. Danach gings mir sehr schlecht und ich habe es wieder Eingenommen. Ein Teufelskreis. Vielleicht hat jemand auch so Nebenwirkungen gehabt und kann mir Tipps geben. Danke!

Eingetragen am 27.09.2020 als Datensatz 99697
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Arzt
Gewicht (kg):96
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amisulprid für Psychose mit Schlafstörungen

Nehme Amisulprid bereits seit circa 3 Jahren. Davor habe ich 7 Jahre Xyprexa eingenommen. Die Wirkungsweise von Amilsulprid gegen die Psychose ist gut. Allerdings habe ich Schlafstörungen dadurch bekommen. Eigentlich war der Medikamentenwechsel gedacht, um die Gewichtszunahme, die durch Xyprexa...

Amisulprid bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridPsychose3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme Amisulprid bereits seit circa 3 Jahren. Davor habe ich 7 Jahre Xyprexa eingenommen. Die Wirkungsweise von Amilsulprid gegen die Psychose ist gut. Allerdings habe ich Schlafstörungen dadurch bekommen. Eigentlich war der Medikamentenwechsel gedacht, um die Gewichtszunahme, die durch Xyprexa stattgefunden hat, in den Griff zu bekommen. Allerdings bewirkte Amisulprid bei mir keinen Gewichtsverlust. Erst als die Dosis von meinem Arzt halbiert wurde und ich meine Essensgewohnheiten umgestellt habe, ist einen Gewichtsreduzierung von ca. 6 kg erfolgt. Ich hoffe, dass die Tendenz der Gewichtsabnahme anhält und ich so wieder auf mein Idealgewicht von ca. 90 kg komme. Momentan bewege ich mich noch im Bereich von 100 kg. Durch die Reduzierung des Medikaments bin ich auch besser drauf. Nur manchmal kommt die Psychose ein bisschen in meinem Denken durch. Angstzustände und Halluzinationen treten gar nicht auf.

Alles in allem ist die Medikamentenumstellung erfolgreich erfolgt und zu empfehlen. Es ist aber zu bedenken, dass die Wirkungsweise subjektiv verschieden sein kann.

Eingetragen am 28.09.2012 als Datensatz 47637
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amisulprid für Psychose mit Potenzstörungen, Gewichtszunahme

Das Zeug ist nicht gerade der renner, es verursachte bei mir nach einiger Zeit impotenz, zudem habe ich dadurch 10kg zugenommen. Habe seit drei Wochen das Zeug nicht mehr genommen, aber das mit der Nebenwirkung ist unverändert. Es dauert schon so lange, man könnte denken es hört garnicht mehr...

Amisulprid bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridPsychose5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Zeug ist nicht gerade der renner, es verursachte bei mir nach einiger Zeit impotenz, zudem habe ich dadurch 10kg zugenommen.
Habe seit drei Wochen das Zeug nicht mehr genommen, aber das mit der Nebenwirkung ist unverändert.
Es dauert schon so lange, man könnte denken es hört garnicht mehr auf.
Habe in einem Bericht gelesen das man es nicht einfach so absetzen kann, habe es aber erst gelesen nachdem ich das Medikament nicht mehr nehme, aber die Nebenwirkung wie z.b. Ahänigkeit oder Kopfschmerz hatte ich nicht. Von der Psychose merke ich auch nichts mehr.

Eingetragen am 24.08.2010 als Datensatz 26596
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amisulprid für posttraumatische Belastungsstörung

Es hilft verlässlich gegen sog. positive Symptomatik (Misstrauen, Feindseligkeit, Negative Denkmuster) und bei mir besonders gegen Starre und Gedankenverwirrtheit. Sehr effektiv, schnell nach Einnahme. Mittlerweile leider ich jedoch unter einen erhöhten Prolaktinwert, meine Regel bleibt seit...

Amisulprid bei posttraumatische Belastungsstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Amisulpridposttraumatische Belastungsstörung1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Es hilft verlässlich gegen sog. positive Symptomatik (Misstrauen, Feindseligkeit, Negative Denkmuster) und bei mir besonders gegen Starre und Gedankenverwirrtheit. Sehr effektiv, schnell nach Einnahme.
Mittlerweile leider ich jedoch unter einen erhöhten Prolaktinwert, meine Regel bleibt seit über 8 Monaten bereits aus und zum gleichen Zeitpunkt nahm ich plötzlich stark an Gewicht zu.
Gewichtszunahme und Ausbleiben der Regel traten erst etwa nach 3/4 Jahren Einnahme auf. Da sich mein Zustand stark verbessert hat und ich die Nebenwirkungen mittlerweile sehr störend (insbesondere mein Gewicht finde, setze ich es nun wieder langsam ab.

Eingetragen am 15.01.2023 als Datensatz 114278
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):71
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amisulprid für Psychose

Am Anfang schon nach ca. Zwei Wochen, habe ich bemerkt ich kann nicht mehr richtig durchschlafen. Habe erst gedacht das liegt daran das ich tagsüber geschlafen habe, und versuchte tagsüber wach zu bleiben. Hat sich aber nichts geändert. Ich schlafe zwei bis drei Stunden am Stück dann werde ich...

Amisulprid bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridPsychose3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Am Anfang schon nach ca. Zwei Wochen, habe ich bemerkt ich kann nicht mehr richtig durchschlafen. Habe erst gedacht das liegt daran das ich tagsüber geschlafen habe, und versuchte tagsüber wach zu bleiben. Hat sich aber nichts geändert. Ich schlafe zwei bis drei Stunden am Stück dann werde ich wach, rauche eine und versuchte weiter zu schlafen. Nach so einem gestückelten Schlaf, war ich immer den ganzen Tag über müde und hatte nicht gerade Lust was zu unternehmen musste mich dazu zwingen. Ich versuchte abzunehmen, aber ohne Erfolg. Ich habe sogar Tabletten zum Abnehmen genommen,um den Appetit zu Drosseln, aber das einzige war ich hatte immer sehr weichen Stuhlgang. Nach drei Monaten habe ich die Tabletten abgesetzt. Ich wie um die 140kg. Nach einem Jahr habe ich bemerkt ich kann nicht längere Zeit ruhig stehen, auch nicht beim pinkeln. Musste mich immer bewegen, was ich als störend empfunden habe. Ich habe seid dem ich die Durchschlafstörungen hatte, es bei den Ärzten angesptdasves mir nicht gut geht. Aber die meinten nur ich muss damit leben, da die Psychose durch das Medikament behoben ist. Ja jetzt habe ich sie abgesetzt, heute dritte Tag ohne Absprache mit den Ärzten. Erste Tag alles wie gewohnt. Am zweiten war ich etwas unruhig gewesen, hatte erst gegen 13 Uhr was gegessen, obwohl ich sch seid 5 Uhr wach war. Heute Dritter Tag, der Schlaf ist noch so geblieben, aber was ich sagen kann ich habe mehr Energie und im ganzen habe ich ein gutes körper Gefühl. Ach ja die Dosis die ich bekommen habe 600mg, wollten mir 800mg geben da der Spiegel nicht erreicht war, habe mich geweigert.

Eingetragen am 16.11.2022 als Datensatz 113387
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):140
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amisulprid für schizoaffektive Störungen

Ich habe hier vor einer Woche geschrieben ich hätte Amisulprid angesetzt. Ich habe wieder angefangen es zu nehmen. Meine zwei Probleme mit dem Medikament sind Gewichtszunahme und Orgasmusstörungen. Das war auch der Grund für mein Absetzen , ich wollte in meinem Leben etwas ändern aber ich muss...

Amisulprid bei schizoaffektive Störungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Amisulpridschizoaffektive Störungen1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe hier vor einer Woche geschrieben ich hätte Amisulprid angesetzt. Ich habe wieder angefangen es zu nehmen. Meine zwei Probleme mit dem Medikament sind Gewichtszunahme und Orgasmusstörungen. Das war auch der Grund für mein Absetzen , ich wollte in meinem Leben etwas ändern aber ich muss einsehen dass es Teil meines Alltags geworden ist. Ohne das Medikament bin ich so stark reizüberflutet dass ich schon Panik bekomme wenn ich in den Bus einsteigen muss. Ohne das Medikament trau ich mich nicht richtig das Haus zu verlassen . Ich brauche Amisulprid um stabil zu bleiben... jetzt nehme ich es seit einem Jahr und so wird es wohl weiter gehen. Ich empfehle das Medikament für alle die an Manie oder Grübeln leiden.

Eingetragen am 06.11.2022 als Datensatz 113267
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Solian für schizoaffektive Störungen

Ich habe fast alle atypischen Neuroleptika genommen und ich hatte mit jedem mehr Nebenwirkungen als mit Solian. Ich habe trotzdem ein paar Nebenwirkungen, aber es hält sich in Grenzen. Gewichtszunahme konnte durch Ernährungsumstellung in den Griff gebracht werden. Ich habe etwas mit...

Solian bei schizoaffektive Störungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Solianschizoaffektive Störungen20 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe fast alle atypischen Neuroleptika genommen und ich hatte mit jedem mehr Nebenwirkungen als mit Solian.

Ich habe trotzdem ein paar Nebenwirkungen, aber es hält sich in Grenzen. Gewichtszunahme konnte durch Ernährungsumstellung in den Griff gebracht werden.
Ich habe etwas mit Durchschlafproblemen zu kämpfen, aber nach zehn Minuten schlafe ich meist wieder weiter. Mein Prolaktinspiegel ist zu hoch, aber macht mir keine Symptome.

Das wichtigste bei dem Medikament ist für mich, dass ich mich nicht benommen fühle oder total dicht und fertig.

Ich nehme noch 25mg Seroquel damit ich besser schlafe.

Eingetragen am 19.09.2022 als Datensatz 112654
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Solian
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Solian für Psychose

Nach meiner 25er psychose habe ich zunaechst haldol bekommen. robotergang, mundtrockenheit, speichelfluss. danach habe ich mit bier wieder in das gleichgewicht gebracht. an die beendigung meines physikstudiums war nicht zu denken. das war schon eine odysse durch deutschland in der von albert...

Solian bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SolianPsychose3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach meiner 25er psychose habe ich zunaechst haldol bekommen. robotergang, mundtrockenheit, speichelfluss. danach habe ich mit bier wieder in das gleichgewicht gebracht. an die beendigung meines physikstudiums war nicht zu denken. das war schon eine odysse durch deutschland in der von albert einstein hervorgebrachten hirnforschung. in jedem fall ist meine erfahrung, dass die aerzte in der psychatrie entweder nicht lesen koennen oder nicht wissen wollen wie die nebenwirkungen ihrer verabreichten stoffe ist.

und alles nur wegen einem, dem

albert einsteins existenzmantra war bin 1 mal bin nicht 100 mantra bin, 1 mal. wer sich so existenzvoraussetzt kann nur schechtes im schilde fuehren.

https://www.n-tv.de/wissen/Die-Odyssee-von-Einsteins-Gehirn-article14904011.html

Eingetragen am 13.08.2022 als Datensatz 112129
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Solian
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Solian für Psychose

Solian ist nicht das schlimmste aller Psychopharmaka. Nach Haldol ging mir nach der 25er Psychose sehr schlecht. So dass ich als Rettungsring angefangen habe Bier zu trinken, was ich unter normalen umstaenden vollig ablehne. Nebenwirkung bei mir war Euphorie, was auf dieser Welt sehrt gefaehrlich...

Solian bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SolianPsychose4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Solian ist nicht das schlimmste aller Psychopharmaka. Nach Haldol ging mir nach der 25er Psychose sehr schlecht. So dass ich als Rettungsring angefangen habe Bier zu trinken, was ich unter normalen umstaenden vollig ablehne. Nebenwirkung bei mir war Euphorie, was auf dieser Welt sehrt gefaehrlich sein kann. Mein Physikstudium konnte ich nach dem Vordiplom bis zum 4. Semester nicht beenden. Stattdessen eine 1.800.000 Euro teure Therapie in 29 verschiedenen Aufenthalten in Deutschlands Psychatrien. Das Geld koennte ich gut gebrauchen. Wie soll man auch Fixiert in der Psychatrie noch Hoehere Mathematik studieren. Nur mit Schutzengel kann man das ueberleben. Hirnforschung sollte man unterlassen wenn man es nicht kann. Diese Welle ist noch auf Albert Einstein zurueckzufuehren. Er war Schizophren. Warum wird uns das denn vorgeworfen.

Eingetragen am 13.07.2022 als Datensatz 111705
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Solian
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amisulprid für schizophrenie

Habe Abilify erhalten. Mit Abilify habe ich schreckliche Erfahrung gemacht. Habe mich gefühlt wie ein Zombie. Wie ein Helm auf dem Kopf. Danach umgestellt auf Paliperidon (Risperdon). Bei Paliperidon (Risperdon) habe ich Errektionsstörungen erhalten sowie kein Samenerguss. Amisulprid ist...

Amisulprid bei schizophrenie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Amisulpridschizophrenie7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Abilify erhalten. Mit Abilify habe ich schreckliche Erfahrung gemacht.
Habe mich gefühlt wie ein Zombie. Wie ein Helm auf dem Kopf.
Danach umgestellt auf Paliperidon (Risperdon). Bei Paliperidon (Risperdon) habe ich Errektionsstörungen erhalten sowie kein Samenerguss.

Amisulprid ist eines der wenigen Medikament, bei dem ich "noch" keine grossen Nebenwirkungen hatte wie bei den anderen die fatal sind. Hände weg von Abilify sowie Risperdon/Paliperidon.

Bei Amilsulprid kam die Nebenwirkung, dass ich nicht ruhig sitzen kann. Wie Hummeln im Hintern

Eingetragen am 21.03.2022 als Datensatz 109988
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amisulprid für Psychose, paranoide Schiziphrenie

Als ich 2018 im Januar nach einer Drogeneinnahme an einer paranoiden Schizophrenie erkrankt bin, wurde es aber erst ca. 8 Monate später festgestellt, weil ich dann zu einem Arzt ging. (Ich bin mit 18 erkrankt und bin jetzt im Jahre 2020 20 Jahre alt.) Bis dahin habe ich fast 20 Kilo abgenommen...

Amisulprid bei Psychose, paranoide Schiziphrenie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridPsychose, paranoide Schiziphrenie11 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Als ich 2018 im Januar nach einer Drogeneinnahme an einer paranoiden Schizophrenie erkrankt bin, wurde es aber erst ca. 8 Monate später festgestellt, weil ich dann zu einem Arzt ging. (Ich bin mit 18 erkrankt und bin jetzt im Jahre 2020 20 Jahre alt.) Bis dahin habe ich fast 20 Kilo abgenommen und litt unter starken Wahnvorstellungen. Bei meinem ersten Krankenhausaufenthalt, bekam ich Risperidon 3mg am Tag, die mir meine Stimmen im Kopf aber nicht senkten. Stattdessen wurde ich über den Tag kaum fit, litt an Gewichtszunahme und Leere im Kopf, musste um 6 Uhr abends schon ins Bett weil ich mit mir nichts mehr anzufangen schien. Bei meinem letzten Aufenthalt im Januar 2020, wurde ich mit Solian 400mg am Tag behandelt, und es wurde schnell wirklich besser. Nach einigen Wochen wurde es auf 300 mg am Tag gesenkt und sie blieb das auch bis jetzt. Meine Stimmen, Wahnvorstellungen, akustischen Psychosen, Bewegungspsychose ist alles verschwunden. Jedoch bekam ich anfänglich starke Nebenwirkungen wie z.B. Schiefhalssyndrom, Blickspastiken. Man hat mir erst Wochen später von einem Medikament erzählt, dass die Nebenwirkungen verschwinden lassen, „preunorin“ (Tavorersatz, der nicht süchtig macht). Tavor hingegen wirkt nicht so gut wie Preunorin. Mittlerweile nehme ich 50mg Preunorin, wenn ich jegliche Arten von Nebenwirkungen habe wie Unruhe, Panikattacken, Muskelkrämpfe, Augenspastiken etc.
Durch das Solian bin ich komplett normal geworden, wie ich mich selbst einmal kannte, zugenommen habe ich trotzdem, obwohl ich es nicht auf die Tabletten zurückführen würde! Ich war einfach wieder gesund und verspürte endlich wieder Hunger! Es mindert nicht meine Lust am Sport machen oder den tag zu überstehen, ich bin dadurch ein komplett gesunder Mensch geworden. Die Einnahme ist etwas schwieriger, weil sie sofort das schmelzen anfangen im Mund, sodass sie kleben bleiben und schwerer zu schlucken sind. Zudem schmecken sie auch soo schlimm, dass ich schon mal erbrechen musste! Ansonsten ist das Medikament ein sehr modernes Medikament und es wirkt echt Wunder bei mir!
Aber ohne Preunorin „Atosil“ hätte sich das Medikament nicht einstellen können und wirklich wirken können, da doch starke Nebenwirkungen auftreten können.
Nach 6 Monatiger Einnahme war ich der Meinung, dass ich wieder normal war, immer wieder ein bisschen mehr.
Hoffe das konnte jemandem weiter helfen. Ich gehe jetzt meinen Tag anfangen, mit aller Frische! Und hoffe ihr werdet auch alle wieder gesund!
Lg Evelyn

Eingetragen am 19.11.2020 als Datensatz 100641
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:2000 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Cipralex für posttraumatische Belastungsstörung, Persönlichkeitsstörungen, Depression mit Suizidgedanken, Absetzerscheinungen, Orgasmusstörungen

Escitalopram 20 mg/täglich: Zu Beginn der Einnahme sehr starke Suizidgedanken mit Suizidialem Verhalten und sogar Versuchen. Unbedingt daher durch mind. 1* wöchentliche Psychotherapie begleiten lassen. Anfangs (ca. 5 Monate) leichter Libidoverlust und totale Orgasmusstörungen. Kein sexueller...

Cipralex bei Depression; Amisulprid bei posttraumatische Belastungsstörung, Persönlichkeitsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexDepression3 Jahre
Amisulpridposttraumatische Belastungsstörung, Persönlichkeitsstörungen1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Escitalopram 20 mg/täglich: Zu Beginn der Einnahme sehr starke Suizidgedanken mit Suizidialem Verhalten und sogar Versuchen. Unbedingt daher durch mind. 1* wöchentliche Psychotherapie begleiten lassen.
Anfangs (ca. 5 Monate) leichter Libidoverlust und totale Orgasmusstörungen. Kein sexueller Höhepunkt möglich gewesen. Nach ein paar Monaten keinerlei Orgasmusstörungen mehr, Libido wieder normal gefühlt.
Bei abrupten Absetzen Grippesymptome, Schüttelfrost, Übelkeit und Depressionen mit Suizidgedanken. Bei Wiedereinnahme Absetzerscheinungen schnell wieder fort.
Insgesamt nach der Einschleichphase ein sehr gut verträgliches Medikament.

Amisulprid 200 mg/ täglich; sehr schneller Wirkeintritt. Hilft wahnsinnig gut und stabil gegen soziale Phobien, Denkstörungen, Misstrauen und Feindseligkeit, Entscheidungsunfähigkeit und Handlungsunfähigkeit.
Keine Nebenwirkungen.
Aber Absetzerscheinungen bei abrupten Absetzen! Nicht machen, ich wurde ängstlich und depressiv

Eingetragen am 18.05.2022 als Datensatz 110881
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram, Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amisulprid für Psychose, schizoaffektive Störungen mit Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Depressive Verstimmungen, Müdigkeit

Ich bin dieses Jahr Ende Juni mit einer Psychose stationnär aufgenommen worden, dabei wurde bei mir eine schizoaffektive Störung diagnostiziert. Ich weiß gar nicht genau, was ich anfangs bekommen hatte, aber nach ca 4 Wochen wurde ich auf Abilify morgens und Zyprexa abends umgestellt mit einer...

Amisulprid bei Psychose, schizoaffektive Störungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridPsychose, schizoaffektive Störungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin dieses Jahr Ende Juni mit einer Psychose stationnär aufgenommen worden, dabei wurde bei mir eine schizoaffektive Störung diagnostiziert.
Ich weiß gar nicht genau, was ich anfangs bekommen hatte, aber nach ca 4 Wochen wurde ich auf Abilify morgens und Zyprexa abends umgestellt mit einer anfänglichen Dosis von 15 mg. Dadurch hat sich meine Sehfähigkeit vermindert und ich habe beim Lesen verschwommen gesehen. Außerdem habe ich innerlich eine extreme Unruhe verspürt und hatte Angstzustände, die ich nicht begründen konnte. Gleichzeitig hat mich das Zyprexa total müde gemacht und ich war selbst um die Mittagszeit noch nicht richtig fit.
Nach Rücksprache mit den Ärzten wurde die Abilify dann ausgeschlichen und ich bekam Solian, mit einer Dosis von 200 mg täglich.
Der Grübelzwang hatte sich direkt gelegt und auch die Unruhe und die Angst haben sich nach kurzer Zeit gelegt, mir ging es schnell besser.
Jedoch habe ich ab dort auch angefangen, mehr zu essen, ich hatte plötzlich einen viel stärkeren Appetit und habe auch kreuz und quer gegessen.
Das war mir zunächst gar nicht bewusst, da es "normal" war unter den Tabletten, aber nach einer Weile, als ich dann zuhause war, hat es mich schon gewundert, dass ich solchen Appetit verspürte, vor allem auf Süßes.
Mittlerweile habe ich 7 kg zugenommen, was ich gar nicht toll finde.
Für den Sport kann ich überhaupt keinen Elan aufbringen, obwohl ich es eigentlich liebe, Sport zu machen, habe davor täglich Sport getrieben. Das führe ich auch auf die Tabletten zurück, diese Antriebslosigkeit.
Das macht mir am meisten zu schaffen.
Ansonsten komme ich morgens eher spät aus dem Bett und habe oft wilde, wirre Träume.
Mein Appetitzentrum ist echt flachgelegt, ich verspüre weder Hunger noch Durst, muss mich ans Trinken erinnern, und doch esse ich mehr als vorher, ich kann es kaum kontrollieren.
Alles in allem ist Amisulprid ein Wirkstoff, der gut hilft, jedoch muss man die Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme und Antriebslosigkeit/Müdigkeit echt in Kauf nehmen.
Ich weiß nicht, ob ich das noch vereinbaren kann, ich werde wohl zum neuen Jahr die Tabletten wechseln, bevor ich noch mehr zunehme, das würde mich wiederum wieder depressiv stimmen, was ich auf keinen Fall sein mag.

Eingetragen am 02.12.2016 als Datensatz 75361
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amisulprid für Psychose, Psychsomatische Angststörungen mit Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen, Lichtempfindlichkeit, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Traumveränderungen, Amenorrhoe, Kurzatmigkeit

Habe es jetzt seit Februar 2009 eingenommen, habe inzwischen 15 Kilo zugenommen und das finde ich überhaupt nicht gut. Versuche jetzt das Medi langsam mit hilfe meines Neurologen abzusetzen von 200 mg auf 100 jetzt nur noch 50 mg. Aber jetzt beim absetzen ist mir oft übel, Müdigkeit, morgends wie...

Amisulprid bei Psychose, Psychsomatische Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridPsychose, Psychsomatische Angststörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe es jetzt seit Februar 2009 eingenommen, habe inzwischen 15 Kilo zugenommen und das finde ich überhaupt nicht gut. Versuche jetzt das Medi langsam mit hilfe meines Neurologen abzusetzen von 200 mg auf 100 jetzt nur noch 50 mg. Aber jetzt beim absetzen ist mir oft übel, Müdigkeit, morgends wie vorher antriebslos naja hoffe das geht alles noch weg!!Das Abnehmen macht mir bisschen Sorgen und ich hoffe das ich es schaffe. Versuche auch zu beobachten ob es mir mit dem absetzen wieder schlechter geht , oder ob ich ganz normal leben kann.!!!OHNE MEDIS.
Das wäre mein grösster Wunsch . Also immer Kopf hoch!!!Sehe jetzt wirklich ganz schön pummelig aus, aber was sollts, man muss das irgendwie versuchen zu akzeptieren und versuchen die ganzen vielen Pfunde runter zu bekommen. :-)))))))))))))))
Nebenwirkungen:
Gewichtszunahme ,Lichtempfindlichkeit, Antriebslosigkeit , müde ;könnte den halben Tag schlafen, manchmal seltsame Gedanken !Kurzatmigkeit, keine Regelblutung,komische Träume ,

Eingetragen am 01.06.2009 als Datensatz 15775
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Solian für Psychose, Psychose mit Gewichtszunahme, Libidoverlust, Emotionslosigkeit, Antriebslosigkeit

Psychose mit 26, ausgelöst durch Stress beim Studium und gleichzeitigem Beziehungsende. Behandlung mit Zyprexa(etwa 2 Jahre). Konnte mein Studium mit Hilfe des Medikaments sogar mit Auszeichnung beenden. Nebenwirkungen: Gewichtszunahme, Libidoverlust und vor allem Verringerung an "Lebendigkeit"....

Solian bei Psychose; Zyprexa bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SolianPsychose1 Jahre
ZyprexaPsychose2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Psychose mit 26, ausgelöst durch Stress beim Studium und gleichzeitigem Beziehungsende. Behandlung mit Zyprexa(etwa 2 Jahre). Konnte mein Studium mit Hilfe des Medikaments sogar mit Auszeichnung beenden. Nebenwirkungen: Gewichtszunahme, Libidoverlust und vor allem Verringerung an "Lebendigkeit". Habe das Medikament nach Beendigung meines Studiums abgesetzt. Zwei Monate später hatte ich ohne externen Auslöser erneut eine Psychose (etwa 4 Monate). Habe mich nur zögernd in Behandlung begeben, da ich eigentlich keine Medikamente mehr nehmen wollte. Die zweite Psychose wurde mit Solian behandelt (200mg). Medikament hat sehr gut gewirkt, hatte aber im großen und ganzen die selben Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme(17kg), Libidoverlust und eher Antriebslosigkeit. Das Gefühlsleben ist abgestumpft und einfach nur monoton und langweilig. Nach einem Jahr habe ich erneut beschlossen Solian abzusetzen. Bis etwa vier Monate danach fühlte ich mich wie neu geboren und alles funktionierte bestens( Beruf, soziale Kontakte, Freizeitgestaltung).
Momentan bin ich wieder eher unstabiler, speziell an Wochenenden, wenn ich eigentlich entspannen könnte verwickle ich mich manchmal in Gedankenkreisel, die aber Gotte sei Dank immer wieder abklingen. Ausserdem bin ich manchmal depressiv und dann habe ich wieder leichte Angstzustände. Eigentlich alles Anzeichen dafür wieder Medikamente zu nehmen. Aber andererseits schaffe ich meine Arbeit gut, ich habe keine Stimmen im Kopf, ich schlafe gut und vor allem ich spüre mich selber einfach sehr intensiv, was eigentlich ja schön ist.

Mein Ziel ist ohne Medikamente auszukommen. Mir ist natürlich klar das ich dabei sehr gut auf mich schauen muss. Mich würden eher Erfahrungen von Menschen interessieren, die Ähnliches durch gemacht haben und Ihr Leben jetzt ohne Medikamente leben.

Eingetragen am 07.11.2010 als Datensatz 29876
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Solian
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid, Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amisulprid für Undifferenzierte Schizophrenie mit Absetzerscheinungen, sexuelle Funktionsstörung, Dyskinesien

Hallo, ich habe das Neuroleptikum Amisulprid (Handelsname auch Solian) nach einer etwa sechs Monate dauernden Phase mit extremer generalisierter Angst, pseudopsychotischen akustischen Halluzinationen (einzelnen Töne im Ohr beim Einschlafen) zwanghaften Gedankenkreisen um Tod und befürchtete...

Amisulprid bei Undifferenzierte Schizophrenie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridUndifferenzierte Schizophrenie11 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo, ich habe das Neuroleptikum Amisulprid (Handelsname auch Solian) nach einer etwa sechs Monate dauernden Phase mit extremer generalisierter Angst, pseudopsychotischen akustischen Halluzinationen (einzelnen Töne im Ohr beim Einschlafen) zwanghaften Gedankenkreisen um Tod und befürchtete Verrücktheit, Derpersonalisationserleben und starker Verzweiflung, bekommen, nachdem die Diagnose undifferenzierte Schizophrenie diagnostiziert wurde. Das war 2001. Ich möchte es gleich vorweg sagen: Leider, wie sich erst elf Jahre später, während eines "Rückfalls" nach einer Testosteronbehandlung herausstellte, die allermeiste Zeit oder sogar insgesamt völlig unbegründet. Nachdem ich also 11 Jahre so gut wie beschwerdefrei mit 2 x 50 Milligramm Solian/ täglich lebte (lediglich mit einer eingeschränkten Leistungsfähigkeit, kaum Antrieb, jedoch einer Depression, nach ca. 6 Jahren - möglicher Weise eine Neuroleptika-Depression), merkte ich, dass etwas mit meiner erektilen Funktion nicht mehr stimmte. Meine Libido war zwar schon seit einigen Jahren nicht mehr die beste, aber plötzlich ging auch praktisch nicht mehr so viel, wie gewohnt. Da mein Psychiater in all den Jahren nicht einmal eine Blutuntersuchung veranlasst hatte, war ich dann sehr geschockt, als ich nach einer Blutuntersuchung, die ich selbst iniziiert hatte, meine Hormon-Werte erfuhr. Der Testosteron-Wert war gerade noch so im Referenz-Bereich, aber mit Sicherheit zu früher sehr stark gefallen. Die anderen Werte, ich glaube LH und noch ein anderer, waren auch nicht so toll. Prolaktin war bei 35. Äußerlich habe ich es nicht gemerkt, da ich bis ein Jahr zuvor sehr viel Sport machte und keine äußerlichen Anzeichen eines Testosteron-Mangels hatte.
Nur hatte ich einen starken Motivationsabfall und war sehr "quengelig".

Panisch ging ich zum Urologen und bat ihn, mir Testosteron zu spritzen, da ich von den schlimmen Folgen eines Testosteron-Mangels gelesen hatte. Der größte Fehler meines Lebens! Ich bekam 14 Monate Testosteron-Spritzen. Schon bei der ersten, hatte ich das Gefühl, dass ich einen epileptischen Anfall bekommen würde, welchen ich schon ein paar Mal hatte und hatte drei Tage glasige Augen und fühlte mich krank. Mein Urologe sagte nur, einfach weitermachen. Fast jedes Mal nach der Spritze war es das Selbe. Und bumms: Nach acht Monaten hatte ich wieder die Geräusche im Ohr beim Einschlafen. Ich bin augenblicklich ins Krankenhaus (psychiatrische Ambulanz) gefahren und wurde auf das Schlimmste vorbereitet. Und tatsächlich musste ich einige Wochen später mit unspezifischem Unwohlsein im Kopf, generalisierter Angst und akustischen Halluzinationen in die Psychiatrie. Netter Weise trennte sich auch noch meine Freundin zwei Tage nach der Einweisung von mir (am Telefon), die gerade erfuhr, das Schizophrene die Krankheit zu 10 % auf das Kind übertragen. Da sie ein Kind plante (sie war 35), war sie dann also ganz schnell weg, nach zehn Monaten, inniger Partnerschaft. Ich war fix und fertig deswegen und befand mich zudem auch noch in der Psychiatrie und befürchtete das Schlimmste. Ich bekam promt eine sehr heftige Depersonalisation (ich vermute als Folge der traumatischen Belastung). Also wurde ich hammermässig mit Neuroleptika behandelt, mit Zyprexa (20 mg), Risperdal, und Seroquel, bis der Arzt kommt, im wahrsten Sinne des Wortes! - die Nebenwirkungen waren das Schlimmste, was ich in meinem Leben je erlebt habe. So, dann hatte ich vor allem die schlimmsten gereralisierten Ängste, die ich je hatte. Ich hatte schon Schmerzen im Bauch vor Angst und konnte ohne Schlaftabletten nicht schlafen. Ganz nebenbei wurde ich noch Schlaftablettenabhängig und es brauchte Monate, bis ich davon los kam. Ich habe 5 mg Tavor am Tag bekommen, 6 Wochen, worauf hin ich die allerschlimmsten Entzugserscheinungen hatte ever: Angst ohne Ende! Das war wir die Hölle: Es hörte einfach nicht auf und war auf Level 10. ich wurde dann mit der Diagnose Paranoide Schizophrenie entlassen, bzw. musste keine fünf Tage später in eine andere Psychiatrie. Da das Gleiche Spiel. Die selbe Diagnose. Aber es war nach der Entlassung kein Stück besser und so ging ich für zwei Monate in ein Universitätskrankenhaus und es wurden zum ersten Mal sämtliche Diagnose-Tests gemacht. Ich war schon dem Selbstmord (sehr) nahe, und hatte einen Cortisol-Wert im Blut, (Cortisol= Stresshormon), von 311, was eigentlich schon ein Cushing Syndrom hervorruft, bzw. erklärt. Ich kam in die Röhre, um einen Tumor in der Hypophyse zu suchen. Dann kam der Professor (Psychiater) und sagte:"Wir haben sie jetzt zwei Monate beobachtet und auch die Tests sagen eindeutig, dass sie keine Schizophrenie haben, sondern eine Persönlichkeitsstörung (ängstlich, zwanghaft). Es geht ihnen solange sie hier sind nicht besser. Er hat alles Neuroleptika abgesetzt.
Im Prinzip wahrscheinlich richtig aber der aller, aller größte Fehler überhaupt: ich will es vorweg sagen, es ist jetzt 5 Monate her, ich bin seit dem Zuhause, Cortisol ist wieder normal und ich habe keine Symptome einer Psychose oder dergleichen, aber schon ein paar Tage nach dem Absetzen bekam ich empfindliche Haut an den Fingern. Und allmählich breitete sich ein Brennen über den ganzen Körper aus. Wie Sonnenbrand. Die Haut wurde tauber und tauber. Andere Symptome kamen dazu: Hörstörungen, Herzrhythmusstörungen, Sehstörungen, extremer Haarausfall (etwa die Hälfte in 5 Monaten, auch Augenbrauen) usw.. Letze Woche war ich im Krankenhaus auf der Neurologie. Alle möglichen Tests wurden gemacht und so wie es aussieht, ist es eine Neuropathie. Also eine Nervenschädigung des Peripheren Nervensystems. Wahrscheinlich schreitet sie weiter fort und dann..... Ich denke, das wird sehr böse enden. Und wenn das hoffentlich mal das Einzige ist.
Ich weiß nicht, ob es etwas gebracht hätte, die Neuroleptika langsam auszuschleichen. Allerdings habe ich dem Arzt voll vertraut, der selbst auf meine Nachfrage, ob das denn so schnell ginge, sagte, das sei kein Problem. Ich denke aber, was ich so lese, auch das schnelle Absetzen, war ein riesen Fehler!!! Und ich verstehe nicht, wie ein Arzt zu etwas anordnen kann, der von meiner langjährigen Einnahme wusste. Übrigens habe ich auch erfahren, dass seitens der Ärzte, sehr viele reale Nebenwirkungen, als Eibildung abgetan werden. Und bei Nachlesen in der Packungsbeilage steht dann, "sofort absetzen", bei dieser Nebenwirkung. ich denke mal, dass da ne ganze Menge Leute sterben, weil mal sie nicht ernst nimmt.

Eingetragen am 10.02.2013 als Datensatz 51217
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amisulprid für Psychose, Halluzinationen, Psychose, Halluzinationen mit Gewichtszunahme, Unruhe, Kribbeln

Eines schönen Tages vor 10 Jahren begann ich, Stimmen zu hören. Ging aber erst zum Arzt, als ich es nicht mehr aushielt. Der diagnostizierte Schizophrenie und ich bekam Amisulprid verschrieben. Das hat innerhalb kürzester Zeit gewirkt und die Stimmen abgestellt. Ich bekam zunächst nur 100 mg, das...

Amisulprid bei Psychose, Halluzinationen; Abilify bei Psychose, Halluzinationen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridPsychose, Halluzinationen10 Jahre
AbilifyPsychose, Halluzinationen5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Eines schönen Tages vor 10 Jahren begann ich, Stimmen zu hören. Ging aber erst zum Arzt, als ich es nicht mehr aushielt. Der diagnostizierte Schizophrenie und ich bekam Amisulprid verschrieben. Das hat innerhalb kürzester Zeit gewirkt und die Stimmen abgestellt. Ich bekam zunächst nur 100 mg, das ist aber wenig, ich kenne Leute, die nehmen 600 mg täglich. Trotz der niedrigen Dosis veränderte sich nun mein Körper, ich nahm fast 20 kg Gewicht zu (von 66 kg auf 86 kg für einen 1.80 m großen Mann mittleren Alters). Während dieser Gewichtszunahme hatte ich stets das Gefühl, nicht richtig in meinem Körper drin zu sein, aber das ist jetzt vorbei. Auch kam die Gewichtszunahme zum Stillstand, das Gewicht verharrt jetzt bei 86 bis 87 kg, wobei ich beim Essen Disziplin üben muss, habe aber keine Heißhungerattacken, auch sonst überhaupt keine Nebenwirkungen. Die regelmäßige Dosis liegt jetzt aber bei 200 mg täglich.

Weil mir dieses ständige Völlegefühl und der nun aufgequollene Blähbauch auf den Keks ging, fragte ich nach einem Medikament, das nicht dick macht. Wir probierten es dann mit Abilify. Schon in der Apotheke der Schock: Abilify kostet ein Vielfaches von Amisulprid und ich musste noch 10 Euro zuzahlen, was ich bei Amisulprid nicht muss. Nach der Einnahme von 10 mg Abilify extreme Unruhe, ein Kribbeln und Pulsieren im ganzen Körper, so dass ich nachts nicht schlafen konnte. Trotz Abilify kamen die Stimmen nun wieder, die Dosis hätte daher erhöht werden müssen, was aber die Schlafprobleme noch verstärkt hätte. Nach einigen Tagen Abilify kehrte ich daher wieder zu Amisulprid zurück. Ich warte immer noch, bis ein Medikament entwickelt wird, das ich vertrage und das mich nicht dick macht.

Eingetragen am 21.12.2010 als Datensatz 30953
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Abilify
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid, Aripiprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amisulprid für Psychose

Ich habe bereits viele Neuroleptika mit meinem Psychiater ausprobiert u.a. Abilify, Zyprexa, Risperidon und auch Reagila. Aber die Nebenwirkungen waren nicht tolerierbar. Entweder litt ich an Anhedonie, Anteilslosigkeit oder totaler Gefühlslosigkeit, was gesellschaftlich nicht auszuhalten war!...

Amisulprid bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridPsychose7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe bereits viele Neuroleptika mit meinem Psychiater ausprobiert u.a. Abilify, Zyprexa, Risperidon und auch Reagila. Aber die Nebenwirkungen waren nicht tolerierbar. Entweder litt ich an Anhedonie, Anteilslosigkeit oder totaler Gefühlslosigkeit, was gesellschaftlich nicht auszuhalten war!

Amisulprid ist das Einzige Medikament das für mich tolerierbare Nebenwirkungen besitzt, mit denen man glücklich und zufrieden leben kann. Unter Amisulprid konnte ich mich wieder stark konzentrieren und es gab mir meine alte Lebensqualität, wie vor der Psychose zurück. Einzig die Gewichtszunahme von 15kg und der Libidoverlust trüben die Stimmung etwas. Auch gab es kleine Unterschiede zwischen den Herstellern des Medikaments. Als ich den Hersteller zufällig wechselte, war auch die bekannte Müdigkeit weg. Einfach mal ausprobieren bei Bedarf.

Eingetragen am 27.12.2020 als Datensatz 101337
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):94
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amisulprid für Sozialphobie / Panikattacken mit Albträume

Ich nehme Amisulprid 100 mg nun seit einer Woche gegen eine Sozialphobie. Ob es mir dagegen hilft, weiß ich erst nächste Woche, wenn ich wieder arbeiten gehe. Es ist auf jeden Fall aufputschend und antriebsfördernd (was ich persönlich gut finde). Ich habe Heißhungerattacken, aber ob es von dem...

Amisulprid bei Sozialphobie / Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridSozialphobie / Panikattacken1 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Amisulprid 100 mg nun seit einer Woche gegen eine Sozialphobie. Ob es mir dagegen hilft, weiß ich erst nächste Woche, wenn ich wieder arbeiten gehe.
Es ist auf jeden Fall aufputschend und antriebsfördernd (was ich persönlich gut finde).
Ich habe Heißhungerattacken, aber ob es von dem Medikament kommt oder daher, dass ich 3 Wochen unter Übelkeit litt und deshalb nicht wirklich essen konnte und wollte, ist noch unklar. Das wird sich die nächsten Tage zeigen.
Was ich festgestellt habe ist, dass ich seit Einnahme jede Nacht Albträume habe. Das ist unschön, weil es sehr anstrengt, aber für mich kein Grund abzusetzen, denn ich habe sonst keinerlei Nebenwirkungen und das ist für mich sehr unüblich.
Nach Rücksprache mit meiner Ärztin bleibe ich erst einmal bei den 100 mg und erhöhe nur, wenn ich keine Verbesserung der Sozialphobie feststelle.
Schlafstörungen habe ich keine zum Glück, denn dagegen nehme ich sowieso schon Medikamente.

Eingetragen am 22.12.2012 als Datensatz 49835
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Seroquel für schizophrenieforme Psychose, schizophrenieforme Psychose mit keine Nebenwirkungen

Nehme seit 14 Tagen 25 mg Seroquel zur Nacht, habe vorher 50 mg Amisulprid genommen bei einmaliger schizoprhenieformer Psychose vor 2 1/2 Jahren. Beide wirkten ausreichend als Prophylaxe, obwohl ich beim Seroquel noch nicht ganz sicher bin, da ich es erst seit 2 Wochen nehme. Seroquel scheint...

Seroquel bei schizophrenieforme Psychose; Amisulprid bei schizophrenieforme Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Seroquelschizophrenieforme Psychose14 Tage
Amisulpridschizophrenieforme Psychose1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme seit 14 Tagen 25 mg Seroquel zur Nacht, habe vorher 50 mg Amisulprid genommen bei einmaliger schizoprhenieformer Psychose vor 2 1/2 Jahren. Beide wirkten ausreichend als Prophylaxe, obwohl ich beim Seroquel noch nicht ganz sicher bin, da ich es erst seit 2 Wochen nehme. Seroquel scheint aber besser zu wirken, was die Leblosigkeit angeht, d.h. ich fühle mich etwas lebendiger, motorisch schneller, aber auch wieder erschöpfbarer. Hoffe ich kann es beibehalten. Unter Amisulprid Regelausfall, da hoffe ich auch der Zyklus kommt jetzt wieder.

Eingetragen am 30.04.2010 als Datensatz 24190
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin, Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Solian 100mg für Depressionen, Denkstörungen mit Ejakulationsprobleme, Müdigkeit, Lustlosigkeit, Gewichtszunahme

Leicht verschwommener Blick nur sehr leicht,Augen wollen sich einfach nur schliessen wegen der Müdigkeit.Errektion vorhanden aber keine Ejakulation,machnmal sehr Hungrig dann aber wieder nicht.Zu nichts lust,man ist sehr entspannt und das allein sein und die Ruhe ansich ist wieder lebenswerter...

Solian 100mg bei Denkstörungen; Trevilor 75mg bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Solian 100mgDenkstörungen1 Jahre
Trevilor 75mgDepressionen1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Leicht verschwommener Blick nur sehr leicht,Augen wollen sich einfach nur schliessen wegen der Müdigkeit.Errektion vorhanden aber keine Ejakulation,machnmal sehr Hungrig dann aber wieder nicht.Zu nichts lust,man ist sehr entspannt und das allein sein und die Ruhe ansich ist wieder lebenswerter und der Kopf ist frei vor Bildern Gedanken Wiirwar und Emotionalem Müll Ängsten,das ewige Geplanne was soll ich tuen dies oder das und was kommt dann,das alles ist Plötzlich kein problem,Kein Zeitdruck und Zeitgefühl fällt weg,alles easy und locker,man ist viel Konzentrierter bei einer sache wenn man sich mit etwas mal beschäftigt und wird überhaupt nicht mehr durch äussere Sachen Dingen abgelenkt,Visuell oder Audiull keine ablenkungen mehr keine reizüberflutungen mehr.Keine Fixierung auf äusserre Dinge.Man kann ganz entspannt alles auf sich zukommen lassen mit vollem Vertrauen und Mut.Natürlich sollte man jeden 2 tag mal auf das Ergometer für 1 Stunde mindestens um das Gewicht zu verlieren.Sonst droht Kugelbauch!!!!

Eingetragen am 25.03.2010 als Datensatz 23343
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Solian 100mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Trevilor 75mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid, Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):94
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Solian für paranoide Schizophrenie mit Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen, Aggressivität, Müdigkeit

Ich hatte im Jahre 2008 meine erste Schizophrene Psychose. Die Ärzte pumpten mich mit Zyprexa und Seroquel voll! Ich nahm 25 Kilogramm in kürzester Zeit zu.. die Wirkung aber war befriedigend! Vor zwei Jahren versuchte ich die Medikamente abzusetzen.. mein grösster Fehler, ich wurde rasch wieder...

Solian bei paranoide Schizophrenie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Solianparanoide Schizophrenie-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte im Jahre 2008 meine erste Schizophrene Psychose. Die Ärzte pumpten mich mit Zyprexa und Seroquel voll! Ich nahm 25 Kilogramm in kürzester Zeit zu.. die Wirkung aber war befriedigend! Vor zwei Jahren versuchte ich die Medikamente abzusetzen.. mein grösster Fehler, ich wurde rasch wieder Rückfällig und verlor wieder den Bezug zur Realität, war paranoid, und stand neben mir! Nun bekam ich das Solian verschrieben mit Zyprexa in relativ hoher Dosis! Mittlerweile nehme ich 200mg Solian morgens und 5mg Zyprexa abensund habe Probleme in der Arbeit wie auch Privat! In letzter Zeit bin ich aggressiv gegenüber meinen Mitmenschen, ob das wegen den Medis ist oder aufgrund der Krankheit ist fraglich! In der Arbeit habe ich Mühe.. ich absolviere ein Praktikum als Biomedizinischer Analytiker und muss den Kopf sehr beisammen haben, mehrere Sachen gleichzeitig und speditiv und konzentriert arbeiten! Es treten oftmals am Tag Müdungserscheinungen auf, fühle mich einfach Antriebslos und habe Probleme mich zu konzentrieren! Ich werde mit meinem Psychiater nach einer anderen Lösung suchen, denn mit dieser Medikation kann ich diese Ausbildung hinter den Mond schiessen!

Eingetragen am 17.09.2012 als Datensatz 47406
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Solian
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Mirtazapin für Borderline-Störung, Borderline-Störung mit Gewichtszunahme, Alpträume, Müdigkeit

Habe 25 kg zugenommen und einen Bauch wie eine Schwangere. Habe Alpträume und komme vor Mittag nicht aus dem Bett.Aber das Medikament macht ruhig und ich kann gut einschlafen und abschalten.

Mirtazapin bei Borderline-Störung; Amisulprid bei Borderline-Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirtazapinBorderline-Störung3 Jahre
AmisulpridBorderline-Störung3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe 25 kg zugenommen und einen Bauch wie eine Schwangere. Habe Alpträume und komme vor Mittag nicht aus dem Bett.Aber das Medikament macht ruhig und ich kann gut einschlafen und abschalten.

Eingetragen am 17.03.2007 als Datensatz 645
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin, Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):112
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Solian für Psychose, Psychose mit Unruhe, Bewegungsdrang, Restless-Legs-Syndrom, Gewichtszunahme

Hatte Solian gegen Psychose bekommen und geholfen hat es mir nicht wirklich, die Symptome wurde ganz schwach weniger und ich hatte eine totale Unruhe von dem Medikament. Ich konnte nicht gut einschlafen und war total zappelig in den Beinen. Das einzigste gute daran war, ich hatte Lust mich...

Solian bei Psychose; Risperidon bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SolianPsychose-
RisperidonPsychose-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte Solian gegen Psychose bekommen und geholfen hat es mir nicht
wirklich, die Symptome wurde ganz schwach weniger und ich hatte
eine totale Unruhe von dem Medikament. Ich konnte nicht
gut einschlafen und war total zappelig in den Beinen.
Das einzigste gute daran war, ich hatte Lust mich zu bewegen
aber wenn man dann am abend schlafen möchte und man
sich immernoch bewegen "muss" dann ist das natürlich nicht so toll.
Naja im großen und ganzen war ich nicht zufrieden und habe dann zu Risperidon
gewechselt! Und ich selber kann dem Medikament Risperidon 10 von 10 Punkten in
allem geben. Ich habe es Super vertragen und die Symptome haben sehr
schnell nachgelassen. Ich konnte super schlafen und gegen meine
Depressionen und Unlust hat es auch geholfen.
Das einzige was war, ich habe viel zugenommen,
was in meinem fall aber auch eher erwünscht war, das hatte ich aber von Solian auch!
In den ersten paar Wochen stumpft das Medikament zwar sehr ab,
was ich aber schon von vielen Psychopharmaka gehört habe,
das lässt aber auch wieder nach und die Gefühle kommen (bzw. bei mir) wieder.
Ich kann Risperidon nur empfehlen!

Eingetragen am 17.09.2010 als Datensatz 27211
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Solian
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Risperidon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid, Risperidon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Solian für Psychose mit Absetzerscheinungen

Hallo: Ich kann mit Verlaub sagen, seit einer Zwangseinweisung die verbrecherisch geschah (mit Anwalt da raus) im Jahre 2005 und dummerweise der Zwangsmedikation mit Neuroleptika- der ich aus Unkenntnis zugestimmt hatte in der Klinik, da die lieben Ärzte nicht aufklären müssen, ist meine Psyche...

Solian bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SolianPsychose-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo:
Ich kann mit Verlaub sagen, seit einer Zwangseinweisung die verbrecherisch geschah (mit Anwalt da raus) im Jahre 2005 und dummerweise der Zwangsmedikation mit Neuroleptika- der ich aus Unkenntnis zugestimmt hatte in der Klinik, da die lieben Ärzte nicht aufklären müssen, ist meine Psyche und mein Berufsleben den Bach runter gegangen. Heute bin ich nervlich frühberentet. Sicher nicht nur ein Nachteil- ich bekomme gute Rente von 1220 Euro. Fest steht Eins- vor der Einnahme von Neuroleptika hatte ich noch nie eine Psychose, noch nie Angstzustände. Bin quer mit dem Auto alleine durch Südafrika greist. Diese Erscheinungen kamen erst beim Absetzen der Neuroleptika. So dass ich gut sagen kann, diese Medikamente zerstören das Gehirn. Das wird auch klar, wenn man weiß, dass die Dopaminrezeptoren sich bei Neuroleptikaeinnahme erhöhen und man beim absetzen dann Probleme bekommt. Die Ärzte sagen dann immer, die Absetzerscheinungne wären die Krankheit. Das ist keine Krankheit, das sind die Pillen. Die verbrecherische Pharmindustrie sagt den dummen Ärzten, das jede kleine Regung nur mit Pillen zu therapieren ist und man wird abhängig, was bewußt verschwiegen wird. schlimmer: hohe Dosen werden in den Kliniken immer gegeben, weil dumme Pharmareferenten herum laufen, die behaupten, das eine hohe Dosis besser wirkt. Nein: die dreifache Dosis bringt den dreifachen Gewinn. Wir leben im Zeitalter der chemischen Kopf-Verseuchung. Leichtfertig, verbrecherisch- ohne Information des Patienten über die Nebenwikungen, die den Ärzten vollkommen egal sind.
Was ich empfehlen muss: ganz langsam und vorsichtig die Neuroleptika absetzen. Die kleinste Dosis dann zerhacken bis zu Mikrodosen. Über ein bis zwei Jahre! Und sich nie einreden lassen, man brauche diese Pillen bis an das Lebensende! Man braucht die nur, weil diese Pillen Zustände nach absetzen erzeigen, die man vorher nie hatte.
Ich sollte in der Klinik wieder Solian 600mg nehmen, das bringt der Pharmaindustrie einen maximalen Gewinn. Für blöde Patieten wird das dann flüssig gegeben. Ich habe Tabletten verlangt und diese bis auf 200mg weggespuckt. Der Slogan der Ärzte: ja nicht redzieren, dann bekommen sie Probleme. Nein die Pharmaindustrie bekommt Probleme, wenn die Geldquellen für die hohen Dosen nicht mehr kommen. Ich habe nun sofort nach der Klinik auf 50mg reduzeirt- ohne Probleme. Meiner Ärztin sage ich das nicht- sie ist ein Kind der Pharmaindustrie. Absetzen werde ich über ein Jahr mit zerhacken der 50mg. Bis auf eine Mickrodosis. Dann runter!
Bitte nicht einreden lassen, die eventuellen Psychosen nach Absetzen von Neuroleptika sind Krankheit. nein- das sind die Wirkungen der vermehrten Dopaminrezeptoren im Gehirn- das Gehirn ist durcheinander. Zerhacken, imme weiter redzieren und nicht glauben- das der Psychiater mitzieht. Diese Ärzte definieren sich nur noch über Pillen, das sind keine Ärzte.

Eingetragen am 11.04.2013 als Datensatz 52984
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Solian
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amisulprid für Schlafstörungen, Psychose mit Gewichtszunahme, Schlafstörungen

am anfang war ich seh sediert von dem amisulprid als ich auch dem krankenhaus kam habe 1000mg bekommen mittlerwiele nehem ich nur nocc 700 milligram und ich vertrage es sehr gut ich kann das medikament nur weiter empfhelen der einzige nachteil ist ich habe 35 kilo in drei jahren zugenommen nehme...

Amisulprid bei Psychose; dipiperon bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridPsychose-
dipiperonSchlafstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

am anfang war ich seh sediert von dem amisulprid als ich auch dem krankenhaus kam habe 1000mg bekommen mittlerwiele nehem ich nur nocc 700 milligram und ich vertrage es sehr gut ich kann das medikament nur weiter empfhelen der einzige nachteil ist ich habe 35 kilo in drei jahren zugenommen nehme abend nur noch das medikamet pipamperon zum schlafen weil das amisulprid auch bissel schlafstörungen macht

Eingetragen am 14.11.2009 als Datensatz 19968
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid, Pipamperon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Solian für Paranoide Psychose mit Libidoverlust

erstmal muss ich sagen, ich habe alle gängigen Neuroleptika ausprobiert, außer Leponex(Clozapin). Diagnose: F.20 Paranoide Schizophrenie Hatten alle bis auf Solian massive Nebenwirkungen oder haben nicht gewirkt. Antidepressiva vertrage ich auch nicht. Solian vertrage ich gut und es zeigt...

Solian bei Paranoide Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SolianParanoide Psychose3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

erstmal muss ich sagen, ich habe alle gängigen Neuroleptika ausprobiert, außer Leponex(Clozapin). Diagnose: F.20 Paranoide Schizophrenie

Hatten alle bis auf Solian massive Nebenwirkungen oder haben nicht gewirkt. Antidepressiva vertrage ich auch nicht.

Solian vertrage ich gut und es zeigt sehr gute Wirkung!! Ich nehme die geringe Dosis von 200 mg am Tag und es geht mir blendend, bin quasi symptomfrei. Bei Stress oder sonstigen Krisen erhöhe ich es meistens auf 600 mg , vorübergehend, und es wirkt sofort.. Auf diese Weise bin ich schon lange nicht mehr in der Klinik gewesen und habe mein Leben im Griff.

Habe zuvor Abilfy genommen, es hat bei weitem nicht so gut gewirkt, und musste nach einer Zeit wegen akuter Bauchspeicheldrüsenentzündung absetzen.

Einzige Nebenwirkung von Solian ab einer Dosis von ca. 400 mg : Libidoverlust. Mit 200 mg täglich absolut keine Nebenwirkung...

Fazit : sehr empfehlenswertes Medikament gegen Psychosen

Eingetragen am 23.04.2009 als Datensatz 14826
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Solian
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):102
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amisulprid für Schizophrene Psychose mit Gewichtszunahme, Libidoverlust, Erektionsstörungen

Nachdem ich 2004 unter Mischkonsum von Drogen an einer schizophrenen Psychose erkrankt bin bzw. einer psychotischen Schizophrenie (was auch immer!) ging der Wahnsinn erst richtig los! Mein Arzt stellte mich auf auf das teure Abilify ein und ich war krankheitsuneinsichtig. Problem: schnelle...

Amisulprid bei Schizophrene Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridSchizophrene Psychose1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem ich 2004 unter Mischkonsum von Drogen an einer schizophrenen Psychose erkrankt bin bzw. einer psychotischen Schizophrenie (was auch immer!) ging der Wahnsinn erst richtig los! Mein Arzt stellte mich auf auf das teure Abilify ein und ich war krankheitsuneinsichtig. Problem: schnelle Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Libidoverlust bzw. Errektionsstörungen. Auf zum nächsten Medikament namens Zeldox...wieder das gleiche Problem:schnelle Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Libidoverlust bzw. Errektionsstörungen. Dan kam Risperidon und das mit der Gewichtszunahme entartete...ich hatte zu meinen Spitzenzeiten 111,5 kg,+ Antriebslosigkeit, Libidoverlust bzw. Errektionsstörungen. Zudem sei gesagt, dass ich vor der medikamentösen Behandlung bei einer Körpergrösse von 182 cm, 75 kg gewogen habe (Wunschgewicht)...Hin und wieder habe ich die Behandlung abgebrochen und kam auch wieder sofort runter mit dem Gewicht, jedoch kamen im Laufe der Zeit, 2 stationäre Aufenthalte auf mich zu, weil ich eben die Medikamente abgesetzt habe, ohne jemanden was wissen zu lassen. Momentan bin ich auf 400 mg Amisulprid am Abend und habe leichte Gewichtszunahme verspürt (momentan bei 95,5 kg). Keine Antriebslosigkeit mehr, weil ich sie Abends nehme, dafür aber wieder Libidoverlust bzw. Errektionsstörungen.

Ich weiss nicht was ich davon halten soll. Mein Leben war bis 2004 erfüllt vor Lebensfreude und Spass und seit den Medikamenten lebe ich wie ein Zombie und schwimme mit der Masse mit. Es ist alles so normal und langweilig.

Ich fühle mich wohl in meinen Psychosen und ein gewisses Maß an Ver-rücktheit sollte man jedem Individuum lassen, zwecks kreativer Entfaltung.

Auf Anraten meiner Eltern und meines Arztes nehme ich jedoch wieder 400 mg Amisulprid ein und kann wenigstens ruhig schlafen....aber es ist alles soooo langweilig

soviel dazu....

Eingetragen am 27.05.2013 als Datensatz 54020
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Solian für Schizoaffektive Psychose mit Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Hormonschwankungen

Am Anfang mit 800 mg: Gewichtszunahme von etwa 10 KG, lange Zeit nach der Ersteinnahme Schlafstörungen (einige Nächte wach gewesen), Erhöhung von dem Prolaktinspiegel. Ich habe wieder abgenommen, mit Triathlonsport - fast wieder Normalgewicht. Spüre sonst keine Nebenwirkungen mehr. Ich...

Solian bei Schizoaffektive Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SolianSchizoaffektive Psychose1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Am Anfang mit 800 mg: Gewichtszunahme von etwa 10 KG, lange Zeit nach der Ersteinnahme Schlafstörungen (einige Nächte wach gewesen), Erhöhung von dem Prolaktinspiegel.

Ich habe wieder abgenommen, mit Triathlonsport - fast wieder Normalgewicht. Spüre sonst keine Nebenwirkungen mehr.

Ich werde noch meine niedrige Dosis (300 mg) eine Weile nehmen.

Eingetragen am 19.09.2007 als Datensatz 3867
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):190 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amisulprid für keine Nebenwirkungen mit Augenallergie

Nehme es jetzt seit ca 16 Tagen und ich muss sagen das die Negativ Symptomathik der Psychose doch sehr (schleichend) aber sehr stark abgenommen haben! Das freut mich sehr den ich habe schon fast alles durch mann kann sich mit diesem Medikament auch bestens konzentrieren was noch mals der...

Amisulprid bei keine Nebenwirkungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Amisulpridkeine Nebenwirkungen14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme es jetzt seit ca 16 Tagen und ich muss sagen das die Negativ Symptomathik der Psychose doch sehr (schleichend) aber sehr stark abgenommen haben!

Das freut mich sehr den ich habe schon fast alles durch mann kann sich mit diesem Medikament auch bestens konzentrieren was noch mals der Negativ Symptomathik der Psychose entgegen kommt ich hatte kaum bis garkeine Konzentration zwecks Psychose aber das ist jetzt endlich (mehr oder weniger) Geschichte nehme derzeit 100MG Abends das einzigste sehr (große) Problem ist das es mir stark auf die Augen geht habe eine seltene Augenkrankheit ich denke es wird dadurch getriggered habe dann so ein "Schwarz sehen" damit meine ich nicht auf depressiver Ebene sondern das ich wirklich schwarze streifen und Muster bewusst wahrnehme und ich denke es sind keine Halloziehnationen denn die Positiv Symptomathik meiner Psychose waren kaum bis gar nicht vorhanden also das heißt das ich (fast) nie über Halloziehnationen geklagt habe außer vil. in 2-3 Tagen 5-6 mal einen Schatten im Augenwinkel das wurde durch Cannabis augelöst bzw. ich habe das seit meinem letzten Cannabis Konsum von vor 4 (!!) Jahren, wer bis hier hin gelesen hat ist ein Guter Mensch und kann sich auch konzentrieren :D

Eingetragen am 23.11.2017 als Datensatz 80443
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):191 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):120
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amisulprid für Konzentrationsstörungen, Ich-Störungen mit Müdigkeit

Liege bei relativ geringer Dosierung (50 mg/Tag), bemerke dabei bis auf gelegentlich aufkommende, sehr starke Müdigkeit keine Nebenwirkungen. Das Medikament wirkt außerordentlich gut, alle beeinträchtigenden Symptome sind schon nach 2 Wochen fast komplett verschwunden.

Amisulprid bei Konzentrationsstörungen, Ich-Störungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridKonzentrationsstörungen, Ich-Störungen2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Liege bei relativ geringer Dosierung (50 mg/Tag), bemerke dabei bis auf gelegentlich aufkommende, sehr starke Müdigkeit keine Nebenwirkungen.
Das Medikament wirkt außerordentlich gut, alle beeinträchtigenden Symptome sind schon nach 2 Wochen fast komplett verschwunden.

Eingetragen am 05.08.2009 als Datensatz 17401
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):51
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amisulprid für schizoaffektive Störungen, Manie und Grübeln

2009 wurde eine Psychose diagnostiziert mit depressiver Episode. Bekam ca 400 mg Solian und 20 mg Fluoxetin. 2012 wurde die Diagnose in Bipolar verändert, bekam dann einen Stimmungsstabilisator (den ich nicht empfehlen kann.) und 2013 stand dann im Arztbericht SCHIZOAFFEKTIVE STÖRUNG - und diesen...

Amisulprid bei Manie und Grübeln; Quetiapin bei schizoaffektive Störungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridManie und Grübeln1 Jahre
Quetiapinschizoaffektive Störungen10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

2009 wurde eine Psychose diagnostiziert mit depressiver Episode. Bekam ca 400 mg Solian und 20 mg Fluoxetin. 2012 wurde die Diagnose in Bipolar verändert, bekam dann einen Stimmungsstabilisator (den ich nicht empfehlen kann.) und 2013 stand dann im Arztbericht SCHIZOAFFEKTIVE STÖRUNG - und diesen Stempel habe ich seitdem behalten. Ich nahm seitdem 150 mg Quetiapin retard. In dem Startpunkt vor 14 Jahren, hatte ich ca 60 kg drauf und war zufrieden. Heute sind es 90 kg. Ich habe eine sehr runde Figur und Verlustängste in der Partnerschaft da ich durch die Medikamente an Orgasmusunfähigkeit leide. (seit 2021 nehme ich 200mg Amisulprid und habe es gestern abgesetzt!). Oft kommt es bei mir in Absetzphasen zu manischen Schüben. Das Grübeln verstärkt sich. Viele Erinnerungen kehren plötzlich zurück. Eine paranoide Haltung meinem Umfeld gegenüber entsteht...und trotzdem geh ich durch all diese schwierigen Zustände weil ich meine Lebendigkeit zurück haben will und meinen Körper nicht fremd erleben möchte. Ich bin durch die Medikamente so süchtig nach schlafen dass ich richtige Schlafattacken habe , das muss aufhören weil ich bald arbeiten gehe. Es gibt keine Möglichkeit meinen Arzt einzuweihen, das Vertrauen fehlt und Behandlerwechsel wurde dreisterweise abgelehnt...Schlusswort: Fluoxetin hat mir immer nur Probleme gemacht. Quetiapin hat super beim Einschlafen geholfen aber das Gewicht ging nach oben, Amisulprid hat gut geholfen gegen Unruhe und Grübeln...hat aber die Libido zerstört und somit die Depression verschlimmert! Innerhalb der letzten 12 Monate hatte ich paar mal versucht Amisulprid abzusetzen aber wieder genommen weil ich das Grübeln nicht ertragen konnte. So und diesmal sag ich mir, es wird schwierig aber ich kann es schaffen, diesmal glaube ich an mich! Ich möchte es mit B - Vitaminen versuchen. Bachblütentropfen kann ich empfehlen, so wie Baldrian. 150 mg Quetiapin retard nehme ich zuverlässig seit schon 10 Jahren und habe damit 2 Schwangerschaften durchgezogen und bin im Frieden mit der Einnahme da es mir sehr beim Schlafen hilft und so niedrig dosiert ist dass ich mich nicht beschweren kann. Für Schizoaffektive kann ich das Medikament empfehlen sowie für alle die besser schlafen wollen. Es hat mir sogar gegen die Manie geholfen. Ich mache 2 mal die Woche Sport und möchte es auf 4 mal die Woche steigern. Anders komme ich vom Gewicht nicht mehr runter da ich neben den psychischen Problemen auch noch eine Schilddrüsenkrankheit habe. Die Schilddrüse kann Psychosen und Depressionen verstärken deswegen möchte ich hier allen raten eure Blutwerte überprüfen zu lassen!

Eingetragen am 28.10.2022 als Datensatz 113128
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Quetiapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid, Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amisulprid für Halluzinationen mit Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit, Gefühlskälte

Ich habe bis vor kurzem auch knapp 1 Jahr Amisulprid genommen, aufgrund von Stimmen hören etc. ICh habe meine Tage nicht mehr bekommen, sodass ich mehrere Tests gemacht habe :D Nach einer Zeit hab ich trotz Medis Stimmen gehört etc. Ich war antriebslos und komplett neben mir. Hab das Medikament...

Amisulprid bei Halluzinationen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridHalluzinationen1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe bis vor kurzem auch knapp 1 Jahr Amisulprid genommen, aufgrund von Stimmen hören etc. ICh habe meine Tage nicht mehr bekommen, sodass ich mehrere Tests gemacht habe :D Nach einer Zeit hab ich trotz Medis Stimmen gehört etc. Ich war antriebslos und komplett neben mir. Hab das Medikament mittlerweile abgesetzt und mir geht es besser und ich hab von Freunden gesagt bekommen, dass ich ein ganz anderer Mensch bin. Zu den Stimmen... vorher bin ich uach ohne Medis ausgekommen. Also seid gewarnt so harmlos ist das Medikament nicht!

Eingetragen am 09.10.2018 als Datensatz 86115
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):161 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amisulprid für Angststörungen mit Gewichtszunahme, Brustschmerzen

Nehme das Medikament in einer niedrigen Dosierung seid nun 3 Wochen.Es hat mein Leben gerettet.Ich litt unter starken Ängsten war oft angespannt habe mich sehr stark zurück gezogen und bin in eine Depression hineingerutscht. Durch dieses Medikament kann ich wieder wie früher am Leben...

Amisulprid bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridAngststörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme das Medikament in einer niedrigen Dosierung seid nun 3 Wochen.Es hat mein Leben gerettet.Ich litt unter starken Ängsten war oft angespannt habe mich sehr stark zurück gezogen und bin in eine Depression hineingerutscht. Durch dieses Medikament kann ich wieder wie früher am Leben teilnehmen.Es ist für mich das beste neuroleptika welches es gibt.Habe davor einige andere probiert.Nebenwirkung habe ich manchmal brustschmerzen und mehr Appetit. Aber damit ich nicht an Gewicht zulege mache ich viel Sport indem ich joggen gehe.

Eingetragen am 07.05.2018 als Datensatz 83477
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):195 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Solian für Wahn mit Verwirrtheit

Anfangs sehr dämpfend und Wahnvorstellungen wurden weniger bzw. beendet, jedoch hatte ich später eine katastrophale Psychose, die selbst meine Wahnvorstellungen übertroffen haben. Ich habe Dinge getan und von mir gegeben, die ich nicht von mir kannte. Ich bin verwirrt auf der Straße rumgelaufen...

Solian bei Wahn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SolianWahn30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfangs sehr dämpfend und Wahnvorstellungen wurden weniger bzw. beendet, jedoch hatte ich später eine katastrophale Psychose, die selbst meine Wahnvorstellungen übertroffen haben. Ich habe Dinge getan und von mir gegeben, die ich nicht von mir kannte. Ich bin verwirrt auf der Straße rumgelaufen und habe jeden angequatscht, weil ich dachte, er hätte etwas mit meinem Lebenslauf zutun. Dazu kam eine Panikattacke, wo ich dachte es geht zu Ende mit mir.

Eingetragen am 01.08.2017 als Datensatz 78653
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Solian
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):120
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Solian für schizophrenie mit Gewichtszunahme, Libidoverlust

Vor allem möchte ich erst einmal darauf hinweisen dass manche Patienten auch der deutschen Sprache mächtig sind und nicht bei jedem zweiten Wort einen Fehler machen . Conclusio: nicht jeder Psychotiker ist im klassischen Sinne deppert aber zu solian kann ich sageb dass es zwar gut verträglich...

Solian bei schizophrenie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Solianschizophrenie7 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vor allem möchte ich erst einmal darauf hinweisen dass manche Patienten auch der deutschen Sprache mächtig sind und nicht bei jedem zweiten Wort einen Fehler machen . Conclusio: nicht jeder Psychotiker ist im klassischen Sinne deppert aber zu solian kann ich sageb dass es zwar gut verträglich ist aber man sollte mit Gewichtszunahme und Libidoverlust rechnen wobei Zweiteres nicht immer schlecht ist vor allem dann wenn eine übersteigerte Lust svhadet

Eingetragen am 16.07.2017 als Datensatz 78427
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Solian
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):140
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amisulprid für Psychosomatische Störung mit Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Müdigkeit

Amisulprid bewirkte eine gigantische Gewichtszunahme anfangs. Nach sehr strenger Diät konnte ich etwas Gewicht abnehmen. Dennoch fühlte ich mich matt, lust&kraftlos. Meine Schlafphase betrag fast tgl. über 10-12 Std. Der Hauptgrund der Umstellung auf Seroquel Prolong war...

Amisulprid bei Psychosomatische Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridPsychosomatische Störung3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Amisulprid bewirkte eine gigantische Gewichtszunahme anfangs. Nach sehr strenger Diät konnte ich etwas Gewicht abnehmen.

Dennoch fühlte ich mich matt, lust&kraftlos.

Meine Schlafphase betrag fast tgl. über 10-12 Std.

Der Hauptgrund der Umstellung auf Seroquel Prolong war Unfruchtbarkeit. Brust war immer mit Milch gefüllt.

Was meine Gynokologin mir als erstes verschrieb, waren Abstill - Tabletten.

Der erste Schritt war getan.

Doch der Kinderwunsch blieb unerfüllt.

Erst nach einjähriger Einnahme von Seroquel Prolong klappte es endlich.

Kind ist soweit mir bekannt ist gesundheitlich in Ordnung.

Hätte ich dieses Medikament weiter genommen, wäre nie mein größter Wunsch in Erfüllung gegangen.

Schade, dass erst nach vielen Jahren mir gesagt worden ist, dass ich mit Amisulprid nie schwanger werden würde.

Eingetragen am 06.07.2012 als Datensatz 45699
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amisulprid für Psychose mit Müdigkeit, Schwindel, Gewichtszunahme, Amenorrhoe

Ich habe das Medikament super vertragen, am Anfang hatte ich ein leichtes Schwindelgefühl und war ziemlich Müde :) Musste zu der Zeit sehr viel Kaffee trinken. Anfangs habe ich 250 mg genommen, jetzt nehme ich nur noch 50 mg. Das herrunterkommen auf 50 mg stellte kein Problem dar. Gegen meine...

Amisulprid bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridPsychose1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Medikament super vertragen, am Anfang hatte ich ein leichtes Schwindelgefühl und war ziemlich Müde :) Musste zu der Zeit sehr viel Kaffee trinken. Anfangs habe ich 250 mg genommen, jetzt nehme ich nur noch 50 mg. Das herrunterkommen auf 50 mg stellte kein Problem dar. Gegen meine Psychose hat es super geholfen, ich war dankbar das es so ein gutes Medikament gibt. Zugenommen habe ich 3 Kilo, meine Periode bleibt aus. Aber immerhin besser als eine Psychose!

Eingetragen am 19.01.2012 als Datensatz 40999
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amisulprid für Psychose mit Gewichtszunahme, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Erektionsstörungen

Ich nehme das Medikament mittlerweile seit über 5 Jahren. Anfangs habe ich sehr zugenommen, was sich dann aber um einen erträglichen Punkt einpendelte. Ich habe bis heute Schwierigkeiten mit meinem Schlafbedarf. Zwischenzeitlich brauchte ich enorm viel Schlaf und auch mit viel Disziplin ist es...

Amisulprid bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridPsychose5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme das Medikament mittlerweile seit über 5 Jahren. Anfangs habe ich sehr zugenommen, was sich dann aber um einen erträglichen Punkt einpendelte. Ich habe bis heute Schwierigkeiten mit meinem Schlafbedarf. Zwischenzeitlich brauchte ich enorm viel Schlaf und auch mit viel Disziplin ist es anstrengend sich morgens hochzuquälen. Ich habe seitdem ich das Medikament nehme keinen Orgasmus mehr mit Partnerinnen gehabt, aber Selbstbefriedigung funktioniert. Ich rauche relativ viel, was ich auch auf das Medikament zurückführe. Die Antriebslosigkeit hat sich bereits nach wenigen Monaten Gebrauch wieder gelegt und ich bin normal motivierbar. Ich werde das Medikament auch weiterhin nehmen, da ich mich ok fühle. Ich nehme es derzeit in 200 mg Dosis. Vielleicht werde ich bald auf 100 mg reduzieren. Am schwersten wiegt das ich keine Orgasmen bekomme, da man so kaum Mitglied der Gesellschaft ist.

Eingetragen am 05.11.2011 als Datensatz 38814
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Solian für Depression, Depression, schizophrenie mit Gewichtszunahme

Es war so: Wurde aus der Klinik entlassen (hatte einen fürsorglichen Freiheitsentzung) für kurze Zeit. Dann entschied ich mich fürs Solian anfangs 100mg für 1mt. dann auf 200mg 1x morgens, bis und mit heute..insgesamt über 5monate eingenommen. Jedoch seit kurzem bemerkte ich mit schrecken, da ich...

Solian bei schizophrenie; Cymbalta bei Depression; Lamictal bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Solianschizophrenie5 Monate
CymbaltaDepression2 Jahre
LamictalDepression2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Es war so: Wurde aus der Klinik entlassen (hatte einen fürsorglichen Freiheitsentzung) für kurze Zeit. Dann entschied ich mich fürs Solian anfangs 100mg für 1mt. dann auf 200mg 1x morgens, bis und mit heute..insgesamt über 5monate eingenommen. Jedoch seit kurzem bemerkte ich mit schrecken, da ich in dieser eigentlichen kurzen Zeit über 9kg zugenommen habe. von 80kg auf knapp 90kg., obwohl der Hauspsychiater mir ausdrücklich versprochen hatte, das keine Gewichtszunahme zustande käme. Und nun, was ist passiert,? ich setze es ab heute definitiv ab, fühl mich so unwohl in meiner Haut und Körper.! Ich nehme jetzt das Cymbalta gegen Depressionen (2Kapseln) am Morgen, mit Lamictal 1 Tabl. je morgens und abends um es in Schach zu halten. Es funktioniert schon einigermassen,wenn ich aber auch nur zu mir Sorge trage, denn ich trinke manchmal im Ausgang ein Glas Bier zuviel. Dann wollen wir mal schaun wies weitergeht und ich hoffe es funkt. so ganz lange gut :-)!

Eingetragen am 19.11.2010 als Datensatz 30212
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Solian
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lamictal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid, Duloxetin, Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

amisulridlich für Depression mit Depressivität

also ich die tabletten vseit 1 woche und ich bi nnoch mehr depressiv

amisulridlich bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
amisulridlichDepression-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

also ich die tabletten vseit 1 woche und ich bi nnoch mehr depressiv

Eingetragen am 31.03.2010 als Datensatz 23485
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

amisulridlich
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
50 mehr Nebenwirkungen mit Amisulprid

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von Thea83
Thea83
Benutzerbild von GX4NYEF8
GX4NYEF8
Benutzerbild von fryk
fryk

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 209 Benutzer zu Amisulprid

[]