Schizoaffektive Störungen
Wir haben 21 Patienten Berichte zu der Krankheit Schizoaffektive Störungen.
Prozentualer Anteil | 71% | 29% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 173 | 182 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 77 | 94 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 38 | 44 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,85 | 28,67 |
Bei Schizoaffektive Störungen wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Abilify | 24% | (5 Bew.) |
Fluanxol | 10% | (2 Bew.) |
Quetiapin | 10% | (2 Bew.) |
Risperdal | 10% | (2 Bew.) |
Seroquel | 10% | (2 Bew.) |
Amisulprid | 5% | (1 Bew.) |
Clozapin | 5% | (1 Bew.) |
Ergenyl | 5% | (1 Bew.) |
Haldol | 5% | (1 Bew.) |
Olanzapin aurobindo | 5% | (1 Bew.) |
Quilonum | 5% | (1 Bew.) |
Valproat | 5% | (1 Bew.) |
Xeplion | 5% | (1 Bew.) |
Zyprexa | 5% | (2 Bew.) |
Bei Schizoaffektive Störungen wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Aripiprazol | 24% | (5 Bew.) |
Quetiapin | 19% | (4 Bew.) |
Risperidon | 10% | (2 Bew.) |
Valproinsäure | 10% | (2 Bew.) |
Flupentixol | 10% | (2 Bew.) |
Lithium | 5% | (1 Bew.) |
Amisulprid | 5% | (1 Bew.) |
Olanzapin | 5% | (2 Bew.) |
Paliperidon | 5% | (1 Bew.) |
Haloperidol | 5% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Schizoaffektive Störungen
- Risperdal und Ausbleiben der Regelhttps://fragen.sanego.de/Frage_142496_Risperdal-und-Ausbleiben-der-Regel
Ich habe jahrelang Risperdal genommen, dann wurde ich umgestellt auf Xeplion und später auf Trevicta. Die ganzen Jahre hatte ich keine Regel, meine Psychaterin sagte dass ist eine bekannte…
- Wechsel von Risperdal consta 50 mg zu Xeplion 100 mg sinnvoll?https://fragen.sanego.de/Frage_138898_Wechsel-von-Risperdal-consta-50-mg-zu-Xeplion-100-mg-sinnvoll
Meine schizoaffektive Störung wird seit 12 Jahren erfolgreich mit der Depotspritze Risperdal consta 50 mg 14 tägig und Orfiril long 1000 mg einmal täglich behandelt. Mir geht es damit sehr gut, muss…
- Beschwerden von zahnproblemen?https://fragen.sanego.de/Frage_136262_Beschwerden-von-zahnproblemen
Mir ist immer schwindlig, Kopfschmerzen, zittern, Durchfall. Hab auch Löcher in Zähnen (was nach und nach aufgearbeitet wird) und Zahnschmerzen. Koennen die Beschwerden damit zusammen hängen oder ist…
alle Fragen zu Schizoaffektive Störungen
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Abilify bei Schizoaffektive Störungen
Abilify für schizoaffektive Störungen
Ich nahm vorher bei und nach meinem Psychiatrie Aufenthalt 15 mg olanzapin, 1000 mg valporat . Das war 2015 habe 40 Kilo zugenommen ! Fühlte mich ständig müde und antriebslos keine Energie Dämmerzustand. Seit Dezember 2019 aripiprazol . Zuerst 10 dann 5 mg olanzapin wurde Dosis immer mehr...
Abilify bei schizoaffektive Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | schizoaffektive Störungen | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nahm vorher bei und nach meinem Psychiatrie Aufenthalt 15 mg olanzapin, 1000 mg valporat . Das war 2015 habe 40 Kilo zugenommen ! Fühlte mich ständig müde und antriebslos keine Energie Dämmerzustand. Seit Dezember 2019 aripiprazol . Zuerst 10 dann 5 mg olanzapin wurde Dosis immer mehr reduziert . Seit Juli 2020 auf 2,5 mg olanzapin und 1000 mg valporat zur Nacht und 10 mg aripiprazol morgens . Ich habe mehr Energie bin wacher kann Sport wieder machen da wieder Antrieb ! Appetit normal Gewicht über 20 Kilo verloren ! Ich bin sehr glücklich mit dem Medikament ! Keine Gedanken Kreise mehr ! Keine trigger mehr ! Wunderbar !
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Abilify für schizoaffektive Störungen
Keine Gewichtszunahme, morgens erhöhte Müdigkeit. Habe das Medikament die ganze Schwangerschaft hindurch genommen und kerngesundes Kind zur Welt gebracht, allerdings darf ich nicht stillen.
Abilify bei schizoaffektive Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | schizoaffektive Störungen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Keine Gewichtszunahme, morgens erhöhte Müdigkeit. Habe das Medikament die ganze Schwangerschaft hindurch genommen und kerngesundes Kind zur Welt gebracht, allerdings darf ich nicht stillen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Fluanxol bei Schizoaffektive Störungen
Fluanxol für schizoaffektive Störungen mit keine Nebenwirkungen
Hallo allerseits, ich wollte nur meine Erfahrung hinsichtlich der der Dosierung teilen. Ich wurde eigentlich auf 1mg-0-0-1mg eingestellt. Dann war die 0.5mg Dosierung nicht mehr lieferbar. Ich wurde dann auf 0-0-0-2mg eingestellt. Darauf wurde ich traurig. So dass man schlecht drauf ist die...
Fluanxol bei schizoaffektive Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluanxol | schizoaffektive Störungen | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo allerseits,
ich wollte nur meine Erfahrung hinsichtlich der der Dosierung teilen.
Ich wurde eigentlich auf 1mg-0-0-1mg eingestellt. Dann war die 0.5mg Dosierung nicht mehr lieferbar. Ich wurde dann auf 0-0-0-2mg eingestellt. Darauf wurde ich traurig. So dass man schlecht drauf ist die ganze Zeit. Nachdem ich dann erfahren habe dass man die 2mg teilen kann habe ich das getan und mir ging es nach 2-3 Wochen wieder blendend.
Alles Gute Euch!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluanxol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fluanxol für schizoaffektive Störungen mit keine Nebenwirkungen
Fazit es hilft und ist viel besser
Fluanxol bei schizoaffektive Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluanxol | schizoaffektive Störungen | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluanxol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Quetiapin bei Schizoaffektive Störungen
Quetiapin für schizoaffektive Störungen
2 Jahre lang habe ich 300mg Quetiapin vor dem Schlafen gehen eingenommen. Nach diesem Zeitraum wurde das Medikament nach und nach herabgesetzt, bis ich noch ein weiteres Jahr 100mg nahm. Psychisch ging es mir deutlich besser, was ich allerdings nicht nur dem Medikament, sondern natürlich...
Quetiapin bei schizoaffektive Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | schizoaffektive Störungen | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
2 Jahre lang habe ich 300mg Quetiapin vor dem Schlafen gehen eingenommen.
Nach diesem Zeitraum wurde das Medikament nach und nach herabgesetzt, bis ich noch ein weiteres Jahr 100mg nahm. Psychisch ging es mir deutlich besser, was ich allerdings nicht nur dem Medikament, sondern natürlich maßgeblich meinen neuen Lebensumständen zu verdanken hatte (neuer Job, neuer Partner, neuer Wohnort). Mit meinem Psychiater hatte ich dann vereinbart, das Medikament auszuschleichen. Ich habe sofort von 100mg auf 50mg reduziert und hatte keinerlei Probleme damit. Ab und zu bin ich sehr müde gewesen, war ansonsten aber nicht eingeschränkt. Als nach drei Wochen allerdings die Dosis von 50mg auf 25mg reduziert wurde, habe ich in den ersten Tagen einen Juckreiz am ganzen Körper verspürt. Auch stachen mir hin und wieder die Augäpfel.
Nach weiteren drei Wochen setzte ich das Medikament ganz ab. Sofort, also bereits in der ersten Nacht, konnte ich keine Minute lang schlafen. Der nächste Tag verlief entsprechend und ich war mir sicher, dass die nächste Nacht besser laufen müsste. Dies war nicht der Fall. Es dauerte fast eine ganze Woche, bis ich etwas mehr als 3 Stunden pro Nacht schlafen konnte. Der anhaltende Juckreiz tat sein übriges, um mir die Nacht zum Tag zu machen. Dieser hielt sich noch ca. 2 Wochen nach dem vollständigen Absetzen.
Was mir geholfen hat:
- Zur Linderung des Juckreizes halfen mir heiße Bäder und Sauna
- Ich habe sehr viel mehr Wasser getrunken als sonst (ca. 3 Liter pro Tag)
- Abends habe ich auf Essen verzichtet und nur noch Lavendeltee getrunken, damit ich besser nachts ausruhen kann
Insgesamt hat es bei mir sechs Wochen gedauert, die Absetzerscheinungen von Quetiapin loszuwerden. Der Juckreiz, insbesondere in den Hand- und Fußinnenflächen, wurde nach 10 Tagen langsam besser und verschwand nach 14 Tagen.
Die Schlafstörungen vergingen nach vier Wochen und lösten sich nach weiteren zwei Wochen auf.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quetiapin für schizoaffektive Störungen mit Gewichtszunahme
10 Kilo zugenommen
Quetiapin bei schizoaffektive Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | schizoaffektive Störungen | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Risperdal bei Schizoaffektive Störungen
Risperdal für schizoaffektive Störungen
Ich habe geschlagene acht Monate gebraucht, bis ich gemerkt habe, warum es mir so schlecht geht: Es liegt am Risperidon und nicht an der schizoaffektiven Erkrankung. Anfänglich traten bei 3 mg eine Steifigkeit der Muskulatur (Gesicht, Arme - ich konnte kaum sprechen) auf sowie Akathisie. Durch...
Risperdal bei schizoaffektive Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | schizoaffektive Störungen | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe geschlagene acht Monate gebraucht, bis ich gemerkt habe, warum es mir so schlecht geht: Es liegt am Risperidon und nicht an der schizoaffektiven Erkrankung.
Anfänglich traten bei 3 mg eine Steifigkeit der Muskulatur (Gesicht, Arme - ich konnte kaum sprechen) auf sowie Akathisie. Durch Verminderung der Dosis auf 2 mg wurde die Steifigkeit behoben, die Akathisie ist bis heute geblieben. Ich laufe den ganzen Tag hin- und her und die Psychiater meinen dazu nur, es sei Gewohnheit.
Das ist aber nicht das Schlimme: Ich bin praktisch zum lebendigen Toten geworden. Nichts bereitet mehr Freude, der Tag ist eine Qual, Minute für Minute vergeht. Die Konzentrationsfähigkeit ist herabgesetzt, man verblödet. Man stumpft emotional ab. Die Suizidgedanken wurden schlimmer als sie unter schweren Depressionen je waren.
Im Prinzip funktioniert das Medikament so, dass es alles abtötet, was in einem lebt. So verschwindet die Psychose und vieles Positives.
Habe die Dosis jetzt eigenhändig reduziert und werde dieses Teufelszeugs absetzen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für schizoaffektive Störungen
Ich nehme es zusammen mit Lithium ein und habe extrem viel Appetit und bin verlangsamt.
Risperdal bei schizoaffektive Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | schizoaffektive Störungen | 15 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme es zusammen mit Lithium ein und habe extrem viel Appetit und bin verlangsamt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Seroquel bei Schizoaffektive Störungen
Seroquel für schizoaffektive Störungen
Ich habe das Medikament damals vor 9 Jahren bekommen, weil ich etwas anderes als Solian nehmen wollte, aber der Umstieg klappte nicht, heißt ich nahm danach ein Medikament mehr als vorher, also Solian und Seroquel. Seroquel macht mich komplett benommen die ersten paar Stunden, ich kann dann...
Seroquel bei schizoaffektive Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | schizoaffektive Störungen | 8 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe das Medikament damals vor 9 Jahren bekommen, weil ich etwas anderes als Solian nehmen wollte, aber der Umstieg klappte nicht, heißt ich nahm danach ein Medikament mehr als vorher, also Solian und Seroquel.
Seroquel macht mich komplett benommen die ersten paar Stunden, ich kann dann weder lesen, noch fernsehen, ich kann dann überhaupt nicht mehr normal denken, es lähmt einen schlimmer als es jede Droge schaffen würde.
Ich finde das ist das schlimmste Medikament das ich jemals genommen habe, wobei ich Menschen kenne, die mit dem Medikament ganz gut klarkommen, aber bei mir waren die ersten drei Stunden bisher immer die absolute Hölle, ich fühlte mich wie in der Hölle durch dieses Medikament, nach etwa drei Stunden ist dieses Hammer auf den Kopf Gefühl wieder verschwunden und man ist eben nur noch müde und hat wenig Antrieb und ohne zwei Liter Kaffee werde ich auch nicht wirklich lebhaft in der Früh.
Das Medikament wird gerne verschrieben, ich kann es aber absolut nicht empfehlen, Solian hat bei mir praktisch keine Nebenwirkungen, aber das Seroquel ist ein Höllenzeug bei mir, ich verfluche den Tag an dem ich es angefangen habe, ich komme irgendwie nicht mehr davon los, weil ich fürchterliche Zustände bekomme wenn ich es mal weniger machen will.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Seroquel XR für schizoaffektive Störungen mit Gewichtszunahme, Müdigkeit
Seroquel XR ist für mich ein sehr gutes Präparat zur Stimmungsstabilisierung sowie zur antipsychotischen Therapie. Ich denke, dass Seroquel XR bei hypomanen und psychotischen Menschen sehr gut wirkt. Natürlich sollte man nie vergessen, dass die Medkamente nicht Alles sind, sondern bei psychischen...
Seroquel XR bei schizoaffektive Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel XR | schizoaffektive Störungen | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seroquel XR ist für mich ein sehr gutes Präparat zur Stimmungsstabilisierung sowie zur antipsychotischen Therapie. Ich denke, dass Seroquel XR bei hypomanen und psychotischen Menschen sehr gut wirkt. Natürlich sollte man nie vergessen, dass die Medkamente nicht Alles sind, sondern bei psychischen Krankheiten auch soziale sowie therapeutische Maßnahmen gesetzt werden müssen. Leider gibt es Faktoren, die nicht gerade zur Genesung beitragen, wie z.b. Stigmatisierung und so weiter!
Nebenwirkungen die offenssichtlich spürbar sind:
etwas Gewichtszunahme
Müdigkeit verschwindet zunehmend
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel XR
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Amisulprid bei Schizoaffektive Störungen
Amisulprid für Psychose, schizoaffektive Störungen mit Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Depressive Verstimmungen, Müdigkeit
Ich bin dieses Jahr Ende Juni mit einer Psychose stationnär aufgenommen worden, dabei wurde bei mir eine schizoaffektive Störung diagnostiziert. Ich weiß gar nicht genau, was ich anfangs bekommen hatte, aber nach ca 4 Wochen wurde ich auf Abilify morgens und Zyprexa abends umgestellt mit einer...
Amisulprid bei Psychose, schizoaffektive Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Psychose, schizoaffektive Störungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin dieses Jahr Ende Juni mit einer Psychose stationnär aufgenommen worden, dabei wurde bei mir eine schizoaffektive Störung diagnostiziert.
Ich weiß gar nicht genau, was ich anfangs bekommen hatte, aber nach ca 4 Wochen wurde ich auf Abilify morgens und Zyprexa abends umgestellt mit einer anfänglichen Dosis von 15 mg. Dadurch hat sich meine Sehfähigkeit vermindert und ich habe beim Lesen verschwommen gesehen. Außerdem habe ich innerlich eine extreme Unruhe verspürt und hatte Angstzustände, die ich nicht begründen konnte. Gleichzeitig hat mich das Zyprexa total müde gemacht und ich war selbst um die Mittagszeit noch nicht richtig fit.
Nach Rücksprache mit den Ärzten wurde die Abilify dann ausgeschlichen und ich bekam Solian, mit einer Dosis von 200 mg täglich.
Der Grübelzwang hatte sich direkt gelegt und auch die Unruhe und die Angst haben sich nach kurzer Zeit gelegt, mir ging es schnell besser.
Jedoch habe ich ab dort auch angefangen, mehr zu essen, ich hatte plötzlich einen viel stärkeren Appetit und habe auch kreuz und quer gegessen.
Das war mir zunächst gar nicht bewusst, da es "normal" war unter den Tabletten, aber nach einer Weile, als ich dann zuhause war, hat es mich schon gewundert, dass ich solchen Appetit verspürte, vor allem auf Süßes.
Mittlerweile habe ich 7 kg zugenommen, was ich gar nicht toll finde.
Für den Sport kann ich überhaupt keinen Elan aufbringen, obwohl ich es eigentlich liebe, Sport zu machen, habe davor täglich Sport getrieben. Das führe ich auch auf die Tabletten zurück, diese Antriebslosigkeit.
Das macht mir am meisten zu schaffen.
Ansonsten komme ich morgens eher spät aus dem Bett und habe oft wilde, wirre Träume.
Mein Appetitzentrum ist echt flachgelegt, ich verspüre weder Hunger noch Durst, muss mich ans Trinken erinnern, und doch esse ich mehr als vorher, ich kann es kaum kontrollieren.
Alles in allem ist Amisulprid ein Wirkstoff, der gut hilft, jedoch muss man die Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme und Antriebslosigkeit/Müdigkeit echt in Kauf nehmen.
Ich weiß nicht, ob ich das noch vereinbaren kann, ich werde wohl zum neuen Jahr die Tabletten wechseln, bevor ich noch mehr zunehme, das würde mich wiederum wieder depressiv stimmen, was ich auf keinen Fall sein mag.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Depressive Verstimmungen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Ergenyl bei Schizoaffektive Störungen
Ergenyl für schizoaffektive Störungen mit Schuppenflechte
Wurde nach schizoaffektiver Störung darauf gestellt. Nebenwirkungen bei mir waren insbesondere eine stärkere Schuppenflechte als vorher. Beim langsamen Absetzen, ursprünglich 2000mg, in 500er Schritten alle 4 Wochen reduziert hatte ich kaum Absetzerscheinungen. Nix negatives zumindest....
Ergenyl bei schizoaffektive Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ergenyl | schizoaffektive Störungen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wurde nach schizoaffektiver Störung darauf gestellt.
Nebenwirkungen bei mir waren insbesondere eine stärkere Schuppenflechte als vorher.
Beim langsamen Absetzen, ursprünglich 2000mg, in 500er Schritten alle 4 Wochen reduziert hatte ich kaum Absetzerscheinungen. Nix negatives zumindest. Spüre mich selbst wieder mehr, habe mehr Antrieb und Freude am Leben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ergenyl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Haldol bei Schizoaffektive Störungen
Haldol für schizoaffektive Störungen
EPMS nach jahren
Haldol bei schizoaffektive Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Haldol | schizoaffektive Störungen | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Haldol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Olanzapin aurobindo bei Schizoaffektive Störungen
Olanzapin aurobindo für schizoaffektive Störungen mit Mundtrockenheit, Schlaflosigkeit
Trockener Mund, teilweise Schlaflosigkeit
Olanzapin aurobindo bei schizoaffektive Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Olanzapin aurobindo | schizoaffektive Störungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Trockener Mund, teilweise Schlaflosigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Schlaflosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Olanzapin aurobindo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Quilonum bei Schizoaffektive Störungen
Quilonum für schizoaffektive Störungen
Sehr schlechtes Medikament, sämtliche Nebenwirkungen die es nur gibt.
Quilonum bei schizoaffektive Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quilonum | schizoaffektive Störungen | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sehr schlechtes Medikament, sämtliche Nebenwirkungen die es nur gibt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quilonum
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Valproat bei Schizoaffektive Störungen
Valproat für schizoaffektive Störungen mit Durchfall, Gewichtsabnahme, Tremor
Mir geht es seitdem ich Valproat nehme sehr gut,nehme 150mg Morgens. Nebenwirkungen sind Durchfall und Gewichtsabnahme,ein bisschen Tremor aber das ist in Ordnung.
Valproat bei schizoaffektive Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valproat | schizoaffektive Störungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir geht es seitdem ich Valproat nehme sehr gut,nehme 150mg Morgens.
Nebenwirkungen sind Durchfall und Gewichtsabnahme,ein bisschen Tremor aber das ist in Ordnung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Gewichtsabnahme, Tremor
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valproat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Xeplion bei Schizoaffektive Störungen
Xeplion für schizoaffektive Störungen mit Gewichtszunahme
Ich bekomme Xepilon aufgrund einer Schizoaffektiven Störung einmal im Monat gespritzt. Bis auf Gewichtszunshme gibt es keine Nebenwirkungen
Xeplion bei schizoaffektive Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xeplion | schizoaffektive Störungen | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekomme Xepilon aufgrund einer Schizoaffektiven Störung einmal im Monat gespritzt. Bis auf Gewichtszunshme gibt es keine Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xeplion
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Zyprexa bei Schizoaffektive Störungen
Zyprexa für Depression, schizoaffektive Störungen
Ich nehme Zyprexa 5mg einmal abends und Seroquel (Quetialan) 150mg XR einmal abends wegen meiner schizoaffektiven Störung/bipolaren Störung und Depression und muss sagen mir helfen die beiden Medikamente extrem. Anfangs machten sie schon müde aber man gewöhnt sich daran und ich nehme die...
Zyprexa bei schizoaffektive Störungen; Seroquel bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zyprexa | schizoaffektive Störungen | 60 Tage |
Seroquel | Depression | 60 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Zyprexa 5mg einmal abends und Seroquel (Quetialan) 150mg XR einmal abends wegen meiner schizoaffektiven Störung/bipolaren Störung und Depression und muss sagen mir helfen die beiden Medikamente extrem. Anfangs machten sie schon müde aber man gewöhnt sich daran und ich nehme die Medikamente so gegen 18 Uhr, dann werde ich gegen 20h müde und geh gegen 21h ins Bett.
Zugenommen habe ich nicht, ich mache aber auch 3-4x die Woche Sport (1-2h am Tag) und acht auf meine Ernährung. Ich habe sogar 4kg abgenommen (wollte das aber bewusst abnehmen). Manchmal habe ich auch Heißhungerattacken, das hält sich aber in Grenzen!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zyprexa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Schizoaffektive Störungen gruppiert wurden
schizoaffektive persönlichkeit, schizoaffektive Störungen