Tremor
Wir haben 134 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Tremor.
Prozentualer Anteil | 64% | 36% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 72 | 87 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 47 | 48 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,60 | 26,47 |
Die Nebenwirkung Tremor trat bei folgenden Medikamenten auf
- Valproat (8/72)
- 11%
- Lithium (7/72)
- 9%
- Prograf (3/31)
- 9%
- Apydan (2/36)
- 5%
- Quilonum (5/95)
- 5%
- Hypnorex (2/39)
- 5%
- Ergenyl (3/109)
- 2%
- Orfiril (3/113)
- 2%
- Salbutamol (4/194)
- 2%
- Lamotrigin (6/310)
- 1%
- Paroxat (2/130)
- 1%
- Keppra (4/274)
- 1%
- Sertralin (14/1012)
- 1%
- Amisulprid (2/197)
- 1%
- Elontril (6/607)
- 0%
- Symbicort (2/232)
- 0%
- Quetiapin (2/246)
- 0%
- Zolpidem (2/287)
- 0%
- Zyprexa (2/321)
- 0%
- Paroxetin (4/653)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Tremor bei Valproat
Tremor, Schwindel, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, Alpträume, Durstlosigkeit bei Valproat für Epilepsie, Glioblastom
Tremor, Gangunsicherheit, Gewichtsverlust, vermindertes Durstgefühl, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, Alpträume,
Topamax bei Epilepsie, Glioblastom; Valproat bei Epilepsie, Glioblastom; Cortison bei Epilepsie, Glioblastom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topamax | Epilepsie, Glioblastom | 4 Monate |
Valproat | Epilepsie, Glioblastom | 4 Monate |
Cortison | Epilepsie, Glioblastom | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Tremor, Gangunsicherheit, Gewichtsverlust, vermindertes Durstgefühl, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, Alpträume,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tremor, Schwindel, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, Alpträume, Durstlosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 41 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Gewichtsabnahme, Tremor bei Valproat für schizoaffektive Störungen
Mir geht es seitdem ich Valproat nehme sehr gut,nehme 150mg Morgens. Nebenwirkungen sind Durchfall und Gewichtsabnahme,ein bisschen Tremor aber das ist in Ordnung.
Valproat bei schizoaffektive Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valproat | schizoaffektive Störungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir geht es seitdem ich Valproat nehme sehr gut,nehme 150mg Morgens.
Nebenwirkungen sind Durchfall und Gewichtsabnahme,ein bisschen Tremor aber das ist in Ordnung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Gewichtsabnahme, Tremor
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valproat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tremor bei Lithium
Müdigkeit, Schlafstörungen, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Akne, Tremor, Bluthochdruck, Mundtrockenheit, Appetitsteigerung bei Lithium für Depression
Diagnose: (schwere) Depression, Angst- und Panikattacken 1. Versuch: Sertralin. Anfangs massive Angststeigerung. Gegen Depression unwirksam. Nebenwirkungen: Angst, Agitiertheit, Depersonalisation/Derealisation, Libidoverlust, Kofschmerzen. Nach kurzer Zeit abgesetzt. 2. Versuch: Venlaflaxin....
Sertralin bei Depression, Angst- und Panikattacken; Methylphenidat bei Depression; Nortrilen bei Depression; Elontril bei Depression; Lamotrigin bei Depression; Lithium bei Depression; Lyrica bei Angststörungen; Quetiapin bei Depression, Angst- und Panikattacken; Lorazepam bei Angst- und Panikattacken; Venlafaxin bei Depression, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression, Angst- und Panikattacken | 8 Wochen |
Methylphenidat | Depression | 2 Wochen |
Nortrilen | Depression | - |
Elontril | Depression | 1 Jahre |
Lamotrigin | Depression | 1 Jahre |
Lithium | Depression | - |
Lyrica | Angststörungen | - |
Quetiapin | Depression, Angst- und Panikattacken | 8 Wochen |
Lorazepam | Angst- und Panikattacken | 2 Jahre |
Venlafaxin | Depression, Angst- und Panikattacken | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Diagnose: (schwere) Depression, Angst- und Panikattacken
1. Versuch: Sertralin. Anfangs massive Angststeigerung. Gegen Depression unwirksam. Nebenwirkungen: Angst, Agitiertheit, Depersonalisation/Derealisation, Libidoverlust, Kofschmerzen. Nach kurzer Zeit abgesetzt.
2. Versuch: Venlaflaxin. Gegen Panikattacken sehr wirksam. Gegen Depression unwirksam. Nebenwirkungen: gleich wie bei Sertralin. Einnahme bis heute (225mg / Tag)
3. Gleichzeitige Behandlung mit Lyrica. Sehr gut wirksam gegen innere Spannungszustände, allgemeine Angst und Agitation. Keinen einfluss auf die Depression. Nebenwirkungen: Müdigkeit, Hunger (Gewichtszunahme) und leichte steigerung der depressiven Trägheit.
4. Folgende Behandlung mit Quetiapin (Seroquel). Etwas beruhigend, doch keine Wirkung auf Depression oder Angststörung. Nebenwirkungen: Massive Hungerattacken und starke Müdigkeit. Nach ca. 8 Wochen wieder abgesetzt.
5. Gleizeitige Behandlung mit Lithium. Stark Antisuizidal, ansonsten keinen Einfluss. Nebenwirkungen: Tremor, Gewichtszunahme und Akne. Einnahme bis heute.
6. Obendrauf noch Bupoprion (Etronil). Anfangs stark wirksam gegen Depression. Nach einigen Wochen Wirkung verflogen. Keinen Einfluss auf Angststörung. Nebenwirkungen: Tremor, trockener Mund und Schlafstörungen. Ungeplanter Behandlungserfolg gegen Nikotinsucht.
7. Auf den ganzen Cocktail erneut obendrauf: Lamotrigin. Starke Wirkung gegen Depression. Keine Wirkung auf Angststörungen. Nebenwirkungen: keine.
8. 7 Tage lang Versuch mit Methylphenidad (Ritalin). Keine Wirkung, div. Nebenwirkungen.
9. Absetzen von Lyrica und Wellbutrin ohne sichtbare Konsequenzen.
10. Versuch mit Nortrilen. Medikament sehr gut wirksam gegen Depressionen. Nebenwirkung: Trockener Mund, Hunger, Schlafprobleme und hoher Blutdruck. Libido lässt sich aufgrund der gleichzeitigen Einnahme von Venlaflaxin nicht beurteilen. Momentan sind mir die Nebenwirkungen von Nortrilen vollend egal. Nach 2 Jahren und diversen Versuchen das erste Antidepressiva, welches wirklich antidepressiv wirkt.
Nach 2 Jahren unermesslichen Leidens befinde ich mich endlich auf dem Weg zur Besserung. Lange zögerte ich, ein altes Antidepressiva einzunehmen. Bei meinem ganzen Medikcocktail fehlte mir einfach der Glaube, dass etwas tatsächlich wirken kann. Bei therapieresistenz kann ich es heutzutage jedoch wärmstens empfehlen.
Die ganze Chemie ersetzt allerdings keine Psychotherapie, welche für die längerfristige Genesung notwendig ist.
Vor einigen Jahren konnte ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum jemand Suizid begehen kann. Ich wurde auf eine schmerzliche Art eines besseren belehrt. Haltet durch, auch wenn es überhaupt nicht danach aussieht. Es geht tatsächlich vorbei.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schlafstörungen, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Akne, Tremor, Bluthochdruck, Mundtrockenheit, Appetitsteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Methylphenidat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Nortrilen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lithium
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lorazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Sertralin, Bupropion, Lamotrigin, Lithium, Pregabalin, Quetiapin, Lorazepam, Venlafaxin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwitzen, Tremor, Restless-Legs-Syndrom, Appetitsteigerung, Albträume bei Lithium für Bipolare Störung (Phasenprophylaktika)
Ich habe Quetiapin zusätzlich zu meinem Phasenprophylaktika Lithium (900mg ret. auf zwei Einnahmen - Spiegel um die 0,87mmol/l), weil ich wieder auf den Weg in eine gemischte Episode war. Zu Beginn habe ich 150mg (nach langsamen einschleichen) Filmtabletten erhalte. Hierbei hatte ich...
Quetiapin bei Bipolare Störung (gemischte Episode); Lithium bei Bipolare Störung (Phasenprophylaktika)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | Bipolare Störung (gemischte Episode) | 6 Wochen |
Lithium | Bipolare Störung (Phasenprophylaktika) | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Quetiapin zusätzlich zu meinem Phasenprophylaktika Lithium (900mg ret. auf zwei Einnahmen - Spiegel um die 0,87mmol/l), weil ich wieder auf den Weg in eine gemischte Episode war. Zu Beginn habe ich 150mg (nach langsamen einschleichen) Filmtabletten erhalte. Hierbei hatte ich unglaubliche Nebenwirkungen: Restless-Legs, kaum aushaltbare "Fressgelüste", furchtbare Albträume, nächtliches Schwitzen, Müdigkeit, Benommenheit. Am schlimmsten war die Benommenheit. Direkt 30 Minuten nach Einnahme wurde ich richtig wackelig auf den Beinen, was bis zum nächsten Tag 12-13 Uhr anhielt (Tabletteneinnahem war 20:00 Uhr). Aber mir ging es von 13-20 Uhr immer wirklich gut. So gut wie lange schon nicht. Ich bekam dann nach 1,5 Wochen 150mg ret. Tabletten. Einmalige Einnahme am Abend. Diese machen mich nicht einmal ansatzweise müde. Alle Nebenwirkungen sind verschwunden, jedoch ist mein Tremor in den Händen, welchen ich des Lithiums wegen entwickelt habe, etwas stärker geworden, aber so lange ich es schaffe mir mit viel Mühe meine Nägel lackieren zu können, dann ist das nicht der rede Wert. Heißhunger habe ich Leider immer noch. Habe nach diesen 6 Wochen etwa 3kg zugenommen, was nicht viel klingt, aber ich bin nur 1,53m groß und wiege an guten Tagen 45kg. Ich denke, dass man bei einer konsequenten Ernährung und viel Selbstdisziplin mit dem gesteigerten Appetit zurecht kommen wird. Zusammenfassend ich bin ich unendlich froh dieses Medikament zu bekommen und das es so hervorragend hilft. Ich werde es insgesamt nur ein halbes Jahr bekommen zur Akutbehandlung. Finger-crossing, dass ich es nicht noch einmal benötigen werden und wenn doch: auch kein Problem.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Tremor, Restless-Legs-Syndrom, Appetitsteigerung, Albträume
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lithium
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tremor bei Prograf
Schwitzen, Tremor bei Prograf für Transplantation
Nach 4 Jahren Sandimmun 100mg endlich Prograf 1mg,derzeit 8mg/tag,KEINE gravierenden Neben- wirkungen.Es kommt mir vor,das mein Tremor sich verschlechtert hat,dazu verstäktes Schwitzen der Hände und Achseln,muss öfters die Teetasse mit beiden Händen halten-besonders durch Beobachtung fremder...
Prograf bei Transplantation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prograf | Transplantation | 16 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 4 Jahren Sandimmun 100mg endlich Prograf 1mg,derzeit 8mg/tag,KEINE gravierenden Neben-
wirkungen.Es kommt mir vor,das mein Tremor sich verschlechtert hat,dazu verstäktes Schwitzen der
Hände und Achseln,muss öfters die Teetasse mit beiden Händen halten-besonders durch Beobachtung
fremder Personen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prograf
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Nachtschweiß, Tremor, Haarausfall, Hautveränderungen, Tachykardie bei Prograf für Nierentransplantation
Anfangs sehr heftige Nebenwirkungen wie Nachtschweiß, starker Tremor, starker Haarausfall, Hautveränderungen, Tachykardie
Prograf bei Nierentransplantation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prograf | Nierentransplantation | 7 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anfangs sehr heftige Nebenwirkungen wie Nachtschweiß, starker Tremor, starker Haarausfall, Hautveränderungen, Tachykardie
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nachtschweiß, Tremor, Haarausfall, Hautveränderungen, Tachykardie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prograf
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tremor bei Apydan
Müdigkeit, Libidoverlust, Nervosität, Depressive Verstimmungen, Tremor bei Apydan für Epilepsie
Leide seit meiner Geburt unter einen Kopftumor und dadurch Verformung des Gehirnraumes. Hier kam es während meiner Pupertät zum Ausbruch der Epilepsie was für mich am Anfang nicht deutbar war. Erst nach einen Motorradunfall wo ich das "Erlebte" schilderte wurde ich in die Kopfklinik nach Erlangen...
Apydan bei Epilepsie; Keppra bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Apydan | Epilepsie | 4 Jahre |
Keppra | Epilepsie | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leide seit meiner Geburt unter einen Kopftumor und dadurch Verformung des Gehirnraumes. Hier kam es während meiner Pupertät zum Ausbruch der Epilepsie was für mich am Anfang nicht deutbar war. Erst nach einen Motorradunfall wo ich das "Erlebte" schilderte wurde ich in die Kopfklinik nach Erlangen überwiesen und bin dort seit 15 Jahren Patient.
Am Anfang wurde ich mit Timonil behandelt hier ging dann die Anfallshäufigkeit auf ca 1 monatlich zurück, hier waren die Nebenwirkungen Hungergefühl, Faulheit und Depressionen sowie Angstgefühl.
NAch dem mein Carpamazedinspiegel zu hoch wurde, nach 11 Jahren Einnahme, stellte der behandelnde Professor die Medikamente komplett um auf Apydan und Keppra.
Während der Umstellung ging die Anfallshäufigkeit stark nach oben (bis zu 1 täglich) und es dauerte ca 3 - 4 Wochen bis die Dosierung wirkte.
Bei Apydan 1200mg-0-1200mg
Bei Keppra 500-0-1000mg
Die Nebenwirkungen sind bisher starke Müdigkeit, totale Lipidoschwächung, Nervosität( Fingernagelbiß), Depression und starker Tremor. Aber das wichtigste ist die Anfallsfreiheit seit 2 Jahren, auch wenn die Nebenwirkung der Lipidoschwächung sehr störend in einer Partnerschaft ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Libidoverlust, Nervosität, Depressive Verstimmungen, Tremor
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Apydan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Keppra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tremor, Unruhe, Stimmungsschwankungen, Depressive Verstimmungen, Appetitsteigerung, Leberwerterhöhung, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten bei Apydan für Epilepsie
Tremor zeitweise Unruhe depressive Stimmung und Stimmungsschwankungen vermehrter Appetit, dadurch starke Gewichtszunahme Leberwerte leicht erhöht Konzentrationsschwäche zeitweise starke Müdigkeit
Apydan bei Epilepsie; Orfiril long bei Epilepsie; valdoxan bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Apydan | Epilepsie | 2 Monate |
Orfiril long | Epilepsie | 10 Jahre |
valdoxan | Depression, Schlafstörungen | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Tremor
zeitweise Unruhe
depressive Stimmung und Stimmungsschwankungen
vermehrter Appetit, dadurch starke Gewichtszunahme
Leberwerte leicht erhöht
Konzentrationsschwäche
zeitweise starke Müdigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tremor, Unruhe, Stimmungsschwankungen, Depressive Verstimmungen, Appetitsteigerung, Leberwerterhöhung, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Apydan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Orfiril long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Oxcarbazepin, Valproinsäure, Agomelatin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tremor bei Quilonum
Durst, Gewichtszunahme, Tremor, Gedächtnisstörungen, Libidoverlust, Schlafstörungen, Schwitzen, Leberschädigung, Lichtempfindlichkeit bei Quilonum für bipolare Störung, maior Depression
Nach 4 Suicidversuchen wg. der quälenden Schmerzen im Kopf, einer "Karriere" als "Drehtürenpatient in der Psychiatrie" gelangte ich 2001 in stationäre Behandlung (und zugleich zur Begutachtung) in eine psychiatrische Universitätsklinik. Dort wurde ich "einschleichend" auf Lithium eingestellt....
Quilonum bei bipolare Störung, maior Depression; Paroxat 40 mg bei bipolare Störung, maior Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quilonum | bipolare Störung, maior Depression | 9 Jahre |
Paroxat 40 mg | bipolare Störung, maior Depression | 9 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 4 Suicidversuchen wg. der quälenden Schmerzen im Kopf, einer "Karriere" als
"Drehtürenpatient in der Psychiatrie" gelangte ich 2001 in stationäre Behandlung (und zugleich zur Begutachtung) in eine psychiatrische Universitätsklinik. Dort wurde ich "einschleichend" auf Lithium eingestellt.
Dauer: 10 Monate, Ergebnis: Todessehnsucht und permanenter, starker Erschöpfungs-
zustand wichen einer "realtiven Normalität".
Nebenwirkungen: permanenter Durst, Gewichtszunahme von ursprüngl. 110 Kg auf
150 Kg., subtiler Tremor, gelegentlich subtile bis gravierende Defizite im Kurz-
zeitgedächtnis, kaum im Langzeitgedächtnis; gelegentliches Wahrnehmen im Sehbereich mittels "Tunnelblick-Effekt". Antriebsarmut, totaler Libidoverlust, massive Schlaf- und Durchschlafstörungen (quasi nach 3 h leichtem Schlaf nahezu
"automatisches" Erwachen, ohne jegliche Müdigkeit.
Ganzjährig deutliches Hitzeempfinden, so als ob ich eine Art "atomarer Backofen"
sei; verstärkte Schweißabsonderung, im Winter im T-Shirt und kurzer Hose nebst
Sandalen ohne Socken (im Schnee) einkaufen gehen (das wird als Wohltat empfun-
den), ca. 4 Jahre nach regelmäßiger Einnahme durch den Amtsarzt festgestellte,
stark geschwollene Leber.
Deutliche Antriebsschwäche, soziales Rückzugverhalten, gelegentliche Neigung zu
starker Aggressivität und latenter Gewaltbereitschaft, Bedrohungsszenarien, ob-
wohl ich - vor Depressionsbeginn 1996 - vom Charakter her ein gutmütiger Mann war.
Lichtempfindlichkeit, bereits kleine unregelmäßige Momente (zB fehlendes Wechsel-
geld an der Kasse o.ä.) lösen so deutliches Dis-Stress-Empfinden aus, daß mir
permanent Schweißtropfen aus dem Gesicht tropfen, obwohl ich als BU-Rentner mir
eigentlich keine Sorgen mehr machen müsste.
Fazit: Einerseits Erlösung von den Todesqualen; gleichwohl starke Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durst, Gewichtszunahme, Tremor, Gedächtnisstörungen, Libidoverlust, Schlafstörungen, Schwitzen, Leberschädigung, Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quilonum
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 150 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tremor, Durst, Appetitsteigerung, Schwitzen, Schwindel bei Quilonum für Schwere endogene Depression
Über meine Krankheit und deren Verlauf könnte ich dicke Bücher schreiben. Durch das Nichterkennen dieser Krankheit geriet ich in eine sehr, sehr schwere Depression. Falschbehandlungen, Überdosierungen von Medikamententröpfen, Ausprobieren von ca 20 Medikamenten,......... Dann wurde mir Lithium...
Quilonum bei Schwere endogene Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quilonum | Schwere endogene Depression | 20 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Über meine Krankheit und deren Verlauf könnte ich dicke Bücher schreiben. Durch das Nichterkennen dieser Krankheit geriet ich in eine sehr, sehr schwere Depression. Falschbehandlungen, Überdosierungen von Medikamententröpfen, Ausprobieren von ca 20 Medikamenten,.........
Dann wurde mir Lithium verabreicht in Verbindung diverser Antidepressiva. Anfangs traten Tremor, Durst,übermäßiges Süßigkeitsverlangen, Appetit, Schwitzen, geringer Schwindel auf. Im Laufe der Zeit stärkte sich mein Selbstbewußtsein, ich wurde gelassener ,konnte mich mehr und mehr konzentrieren,
mein Fremdgefühl,dass ich hatte, verblasste mit den Jahren. Ich dachte ich könnte es absetzen, geriet aber nach einem viertel Jahr wieder in eine sehr schwere Depression, so dass ich dachte ich käme nie wieder daraus. Mir wurde ein anderes Lithium verabreicht. Erneut schaffte ich es mich aufzurappeln.(Ich muß dazu sagen, dass ich in dieser Depression keine Gespräche mehr verarbeiten konnte und nicht mehr lesen konnte, Kaum aß,kaum noch laufen konnte....)Nach ca 3 Jahren ging es mir dann merklich besser. Man muß wirklich Geduld, Geduld und nochmals Geduld haben. Ich war natürlich schon invalidisiert worden( war Zahnärztin),aber meine liebe Familie ließ mich nicht fallen und ich wollte wieder für sie da sein, wenigstens zu Hause. Heute bin ich immer noch zu Hause , aber ich bin für meine Enkelkinder da, führe eine Frauensportgruppe und betreue meine 93 jährige Schwiegermutter und wir haben einen Hund, der mich fordert.Alles in allem denke ich , dass Lithium mir das Leben wieder lebenswert gemacht hat. Große Aufregungen verkrafte ich aber immer noch nicht, da muß ich eben selbst auf mich aufpassen. Alles kann man den Tabletten nicht überlassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tremor, Durst, Appetitsteigerung, Schwitzen, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quilonum
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tremor bei Hypnorex
Tremor, Konzentrationsschwierigkeiten, Schwindel bei Hypnorex für bipolare Störung
Tremor, Konzentrationsschwäche, Schwindel
Hypnorex bei bipolare Störung; Sertralin bei bipolare Störung; Abilify bei bipolare Störung; L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion; Atorvastatin bei Cholesterinwerterhöhung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Hypnorex | bipolare Störung | 10 Jahre |
Sertralin | bipolare Störung | 5 Jahre |
Abilify | bipolare Störung | 1 Jahre |
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 2 Jahre |
Atorvastatin | Cholesterinwerterhöhung | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Tremor, Konzentrationsschwäche, Schwindel
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tremor, Konzentrationsschwierigkeiten, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Hypnorex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Atorvastatin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lithium, Sertralin, Aripiprazol, Thyroxin, Atorvastatin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Phoebe | |
Gewicht (kg): | 125 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tremor, Verstärkter Harndrang, starkes Schwitzen bei Hypnorex für Depression
Fast immer feinschlägriger Tremor, teilweise auch stärker ausgeprägt Verstärkter Harndrang besonders am Anfang der Behandlung starke Schwitzen selbst bei geringer Anstrengung
Hypnorex bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Hypnorex | Depression | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Fast immer feinschlägriger Tremor, teilweise auch stärker ausgeprägt
Verstärkter Harndrang besonders am Anfang der Behandlung
starke Schwitzen selbst bei geringer Anstrengung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tremor, Verstärkter Harndrang, starkes Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Hypnorex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tremor bei Ergenyl
Gewichtszunahme, Kraftlosigkeit, Tremor, Tinnitus bei Ergenyl für bipolare Störung
Ich werde seit dem 21. July 2010 intensiv, das erste Mal in meiner langen Leidensgeschichte wohl richtig behandelt. Trevilor in Kombination mit Mirtazipin konnte mich aus sehr schweren Depressionen heraushelfen. Allerdings switschte ich dann ohne Stimmungsstabilisator in die Manie mit...
Lithium bei bipolare Störung; Ergenyl bei bipolare Störung; Cipralex bei Schwere Depression; Mirtazipin bei Schwere Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lithium | bipolare Störung | - |
Ergenyl | bipolare Störung | - |
Cipralex | Schwere Depression | - |
Mirtazipin | Schwere Depression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich werde seit dem 21. July 2010 intensiv, das erste Mal in meiner langen Leidensgeschichte wohl richtig behandelt.
Trevilor in Kombination mit Mirtazipin konnte mich aus sehr schweren Depressionen heraushelfen.
Allerdings switschte ich dann ohne Stimmungsstabilisator in die Manie mit Wahnvorstellungen, psychotische Symptome.
Bei meiner Einlieferung am 21. August 2010 mit einer Manie wurde sofort das ganze Trevilor abgesetzt.
In den folgenden Monaten kam es bis heute zu folgender Einstellung: 1750mg Ergenyl,675mg Litium (Quilonorm retard),Cipralex 15 mg,Elontril 300 mg, Mirtazipin 45mg,Valdoxan 25 mg.
Vor dieser Zeit hatte ich etliche schwere Depressionen und hypomanische, wie manische Phasen.
Ich habe unter dieser oben genannten Medikation ca 12 kg zugenommen. Ich fühle mich sehr oft wackelig in meinen
Körper,Meine Muskeln ermüden sehr schnell, ich habe weniger Kraft, körperlich wie vom Verstand.
Ich habe Zittern im Körper, also Tremor. Besonders auffällig ist eine schwerfälligkeit der Beine.
Dies gefällt mir überhaupt nicht. Von der Stimmung bin ich einigermaßen stabil. Fühle mich aber meistens leicht
depressiv, insbesonders wenn ich meinen Körper so spüre. Ergenyl in Kombination mit Lamotrigin ging überhaupt nicht. Ich war nur noch am zittern. Ich habe sehr gute Erfahrung mit EKT bei schwerer Depression.
Sie hat mich nach einem Jahr aus einer Depression herausgeholt. Es scheint bei dieser Erkrankung nicht ohne Medikamente zu gehen. Ich kann das Absetzten der Medikation nicht empfehlen, habe immer wieder Rückfälle gehabt.Beim Eindosieren von Cipralex in oben genannter Medikation bekam ich einen Tinnitus auf dem rechten Ohr.
Der Zusammenhang ist offensichtlich. In den nächsten Wochen und Monaten versuche ich mit immer weniger Medikamenten auszukommen. Ich hoffe, daß ich dann irgendwann vielleicht nur noch die Stimmungsstabilisatoren brauche.
Liebe Leute, ich habe solch wahnsinnige Qualen erlebt. Ich habe mir das in den schlimmsten Träumen nicht vorstellen können. Ich hoffe das ich mit meiner Darstellung dem ein oder anderen helfen kann.
Alles Gute Mudito
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Kraftlosigkeit, Tremor, Tinnitus
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lithium
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ergenyl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lithium, Valproinsäure, Escitalopram, Mirtazapin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Halluzinationen, Tremor, Augenbrennen bei Ergenyl für Epilepsie
zwar lebe ich anfallsfrei dank des Medikamentes, habe aber eine große Bandbreite an Nebenwirkungen erfahren dürfen.
Ergenyl bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ergenyl | Epilepsie | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
zwar lebe ich anfallsfrei dank des Medikamentes, habe aber eine große Bandbreite an Nebenwirkungen erfahren dürfen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Halluzinationen, Tremor, Augenbrennen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ergenyl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tremor bei Orfiril
Schwindel, Tremor, Appetitmangel, Schläfrigkeit, Gewichtsverlust bei Orfiril für bipolare Störung
Ich nehme Orfiril aufgrund bipolarer Störung, vor allem stark ausgeprägte Manie. Seither ist meine Manie kontrollierbar aber ich benötige sehr viel Schlaf, meine Hände zittern stark bei Stress und ich habe sehr viel abgenommen (10kg) weil ich extremen Appetitverlust hatte. Anfangs war mir auch...
Orfiril bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Orfiril | bipolare Störung | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Orfiril aufgrund bipolarer Störung, vor allem stark ausgeprägte Manie. Seither ist meine Manie kontrollierbar aber ich benötige sehr viel Schlaf, meine Hände zittern stark bei Stress und ich habe sehr viel abgenommen (10kg) weil ich extremen Appetitverlust hatte. Anfangs war mir auch oft schwindlig und mir wurde schwarz vor Augen aber das ist bei Dosisreduzierung verschwunden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Tremor, Appetitmangel, Schläfrigkeit, Gewichtsverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Orfiril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zittern der Hände, Tremor bei Orfiril long für Tremor, Händezittern
Ich nehme Orfiril seitdem ich 14 bin und wurde vor ca. 7 Jahren auf Orfiril long umgestellt. Ich habe seither keine grand mal Anfälle, leide allerdings ab und zu unter Händezucken nach dem Aufstehen und seit ca. 3 Jahren unter einem starkem Händezittern (Tremor). Die Ärzte sagen immer nur, dass...
Orfiril long bei Tremor, Händezittern
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Orfiril long | Tremor, Händezittern | 20 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Orfiril seitdem ich 14 bin und wurde vor ca. 7 Jahren auf Orfiril long umgestellt. Ich habe seither keine grand mal Anfälle, leide allerdings ab und zu unter Händezucken nach dem Aufstehen und seit ca. 3 Jahren unter einem starkem Händezittern (Tremor). Die Ärzte sagen immer nur, dass das die Nebenwirkungen von Orfiril sei, ich dafür aber keine Anfälle bekomme ...
Mein Vater hat auch Epilepsie und bekommt Orfiril. Ihm zittern auch die Hände.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Orfiril long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tremor bei Salbutamol
Heiserkeit, Bauchschmerzen, Durchfall, Zittern, Herzklopfen, Tremor bei Salbutamol-Fertiginhalat für Zittern, Tremor, Herzklopfen
Symbicort 320/9
Symbicort bei heiserkeit; Theophyllin bei Bauchschmerzen, manchmal Durchfall; Salbutamol-Fertiginhalat bei Zittern, Tremor, Herzklopfen; Fluoxetin neuraxpharm
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Symbicort | heiserkeit | 1 Jahre |
Theophyllin | Bauchschmerzen, manchmal Durchfall | 9 Monate |
Salbutamol-Fertiginhalat | Zittern, Tremor, Herzklopfen | 1 Monate |
Fluoxetin neuraxpharm | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Heiserkeit, Bauchschmerzen, Durchfall, Zittern, Herzklopfen, Tremor
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Symbicort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Theophyllin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Salbutamol-Fertiginhalat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Fluoxetin neuraxpharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Budesonid, Formoterol, Theophyllin, Salbutamol, Fluoxetin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zittern, Herzrasen, Tremor, Zittern der Hände bei Salbutamol für Asthma Bronchiale, Inhalat
Zittern, Tremor, Herzrasen
Salbutamol bei Asthma Bronchiale, Inhalat
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salbutamol | Asthma Bronchiale, Inhalat | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Herzrasen, Tremor, Zittern der Hände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salbutamol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tremor bei Lamotrigin
Müdigkeit, Schwindel, Schlafstörungen, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Akne, Durst, Tremor bei Lamotrigin für Depression
Seid 1.5 Jahren schwere depressive Episode mit Panik-Attacken und generalisierter Angststörung. Panik-Attacken: Venlaflaxin sehr gute Wirkung. Lyrica nur geringe Wirkung. Andere Medikamente keine Wirkung. Generalisierte Angststörung: Lyrica sehr gute Wirkung, Venlaflaxin mässige bis gute...
Lamotrigin bei Depression; Lyrica bei Angststörungen; Wellbutrin bei Depression; Lithium bei Depression; Venlafaxin bei Depre
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Depression | 4 Monate |
Lyrica | Angststörungen | 1 Jahre |
Wellbutrin | Depression | 1 Jahre |
Lithium | Depression | 1 Jahre |
Venlafaxin | Depre | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seid 1.5 Jahren schwere depressive Episode mit Panik-Attacken und generalisierter Angststörung.
Panik-Attacken: Venlaflaxin sehr gute Wirkung. Lyrica nur geringe Wirkung. Andere Medikamente keine Wirkung.
Generalisierte Angststörung: Lyrica sehr gute Wirkung, Venlaflaxin mässige bis gute Wirkung. Lamotrigin mässige Wirkung.
Depression: Therapieresistenz gegenüber Antidepressiva der Wirkstoffklasse der SSRI und SSRNI (Venlaflaxin, Sertralin, Citalopram). Therapieresitenz gegenüber Lithium. Wellbutrin geringe bis mässige Wirkung. Lamotrigin sehr gute Wirkung.
Nikotinabhängigkeit (ungeplante Behandlung): Wellbutrin sehr gute Wirkung.
Nebenwirkungen
Venlaflaxin in den ersten vier Wochen: Angst, Schwindel, starke Agitiertheit, Libidoverlust, Kopfschmerzen, Schlafstörungen.
Venlaflaxin nach den ersten vier Wochen: kompletter Libidoverlust.
Lyrica: Gewichtszunahme, anfangs Müdigkeit.
Wellbutrin: Schlafstörungen, Kopfschmerzen (beides nur anfangs). Mundtrockenheit.
Lithium: Starker Tremor, Akne, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Durst.
Lamotrigin: keine Nebenwirkungen.
Nach über einem Jahr Medicocktail und erfolglosen Behandlungen wurde mir das Medikament Lamotrigin verschrieben. Dies wirkt sehr gut, ohne Nebenwirkungen. Da ich zudem ein ADHS habe, modifizierte deses meine Depression. Die Folge war wie bei vielen ADHS und Depressionspatienten eine weitgehende Therapieresitzenz. Gemäss dem von mir aufgesuchten Spezialisten für ADHS und affektive Störungen (Depression, Angst), sind die Medikamente Wellbutrin und Lamotrigin in den meisten Fällen sehr effektiv wärend die klassischen Antidepressiva versagen. Nach über 1.5 Jahren voller unermesslichen Qualen und Leiden befinde ich mich endlich auf dem Weg der Besserung. Auch wenn mans nicht glaubt, es geht vorbei.
PS: Wurde kurz auch mit Seroquel (Müdigkeit, Appetitzunahme, Gewichtszunahme) und Ritalin (Agitiertheit) behandelt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Schlafstörungen, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Akne, Durst, Tremor
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wellbutrin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lithium
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lamotrigin, Pregabalin, Bupropion, Lithium, Venlafaxin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tremor, Übelkeit, Müdigkeit, Milchfluss bei Lamotrigin für Bipolare affektive Störung Typ II
Habe durch das Lamotrigin wieder mehr Stabilität erfahren und in Kombination mit dem richtigen Antidepressivum konnten tiefe Depressionen aber auch Hypomanien gedämmt werden. Kaum Gewichtszunahme aber zu Beginn der Medikamenteneinnahme trat Milchfluss auf. Auch Migräneanfälle wurden weniger. Zu...
Lamotrigin bei Bipolare affektive Störung Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Bipolare affektive Störung Typ II | 13 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe durch das Lamotrigin wieder mehr Stabilität erfahren und in Kombination mit dem richtigen Antidepressivum konnten tiefe Depressionen aber auch Hypomanien gedämmt werden. Kaum Gewichtszunahme aber zu Beginn der Medikamenteneinnahme trat Milchfluss auf. Auch Migräneanfälle wurden weniger. Zu Beginn trat auch oft Tremor, enorme Müdigkeit und Übelkeit auf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tremor, Übelkeit, Müdigkeit, Milchfluss
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tremor bei Paroxat
Tremor, Verstopfung, Schlaflosigkeit, Muskelzuckungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Ruhelosigkeit, Durstgefühl, Übelkeit mit Appetitverlust bei Paroxat für Panikattacken, Depressive Verstimmungen
Wegen Panikattacken und meiner extremen Feinfühligkeit war ich nicht mehr fähig meinen Job nachzugehen, bis ich mich irgendwann auch gar nicht mehr alleine mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren konnte oder alleine aus dem Haus gehen konnte. Mittlerweile nehme ich die Tabletten über 1 Monat...
Paroxat bei Panikattacken, Depressive Verstimmungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxat | Panikattacken, Depressive Verstimmungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wegen Panikattacken und meiner extremen Feinfühligkeit war ich nicht mehr fähig meinen Job nachzugehen, bis ich mich irgendwann auch gar nicht mehr alleine mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren konnte oder alleine aus dem Haus gehen konnte. Mittlerweile nehme ich die Tabletten über 1 Monat und kann endlich wieder lachen, normal sein, und meine Panikattacken sind verschwunden. Ich habe endlich wieder mein altes Leben zurück!!! Man liest viele negative Dinge über Antidepressiva, auch ich wollte sie anfangs nicht nehmen, aber es war meine letzte Chance. Die ersten zwei Wochen der Einnahme kommt es meist zu Nebenwirkungen und Verschlimmerung der zu behandelnde Symptome aber es war nicht so schlimm wie befürchtet. Ich fühlte ich mich wie auf Speed, konnte kaum schlafen und hatte keinen Appetit. Mittlerweile hat sich alles wieder eingependelt. Nur mit dem durschlafen klappt es noch nicht ganz. Manchmal wache ich nach drei Stunden auf und kann nicht mehr weiter schlafen. Ich denke aber, dass sich auch das noch einpendeln wird. Ich würde die Tabletten weiterempfehlen. Man bekommt ausserdem ein dickeres Fell und wird weniger feinfühlig. Mir tut es gut, da ich extrem feinfühlig war und mir jede Kleinigkeit zu Herzen genommen habe und mich dadurch ständig schlecht gefühlt habe. Zugenommen habe ich bislang nicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tremor, Verstopfung, Schlaflosigkeit, Muskelzuckungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Ruhelosigkeit, Durstgefühl, Übelkeit mit Appetitverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tremor bei Keppra
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Händezittern, Tremor bei Keppra für Epilepsie
extreme Müdigkeit, leichte Gewichtszunahme, zitternde Hände - Tremor ( könnte das eine Nebenwirkung sein ??) ,
Keppra bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keppra | Epilepsie | 30 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
extreme Müdigkeit, leichte Gewichtszunahme, zitternde Hände - Tremor ( könnte das eine Nebenwirkung sein ??) ,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Händezittern, Tremor
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Keppra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Tremor bei Keppra für Epilepsie
starke Gewichtszunahme - in drei Jahren 20 Kg, starker Tremor
Valproat bei Epilepsie; Keppra bei Epilepsie; Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valproat | Epilepsie | 1 Jahre |
Keppra | Epilepsie | 1 Jahre |
Lamotrigin | Epilepsie | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
starke Gewichtszunahme - in drei Jahren 20 Kg, starker Tremor
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valproat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Valproinsäure, Levetiracetam, Lamotrigin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch | |
Gewicht (kg): | 107 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tremor bei Sertralin
Fieberschübe, Taubheitsgefühl, Sehstörungen, Motorische Störungen, Tremor, Muskelzuckungen, Gewichtszunahme, Libidoverlust bei Sertralin für Angststörungen, Abgeschlagenheit, Burnout, Depressive Episoden, Antriebsstörungen
Zu Anfang der Einnahme (50mg) Fieberschübe, Dauerschlaf (3 Tage), Gefühllosigkeit, Sehstörungen, Gangstörungen, Fein- und Grobmotorik eingeschränkt, Tremor und unwillkürliche Muskelzuckungen, extreme Mundtrockenheit. Dies legte sich nach ein paar Tagen bis Wochen, der Tremor dauerte länger wurde...
Sertralin bei Angststörungen, Abgeschlagenheit, Burnout, Depressive Episoden, Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Angststörungen, Abgeschlagenheit, Burnout, Depressive Episoden, Antriebsstörungen | 162 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zu Anfang der Einnahme (50mg) Fieberschübe, Dauerschlaf (3 Tage), Gefühllosigkeit, Sehstörungen, Gangstörungen, Fein- und Grobmotorik eingeschränkt, Tremor und unwillkürliche Muskelzuckungen, extreme Mundtrockenheit.
Dies legte sich nach ein paar Tagen bis Wochen, der Tremor dauerte länger wurde aber zunehmend schwächer.
War dann zunehmend Stimmungsaufhellend, keine Angstzustände mehr, keine Unruhezustände mehr.
Negativ ist die schleichende Gewichtszunahme, Verlust der Libido, der bis heute anhält. Stärkste Probleme zum Orgasmus zu kommen und dann ist der auch nur ein laues Lüftchen, anstelle eines Orkans. Trotzdem mehr positive Punkte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Fieberschübe, Taubheitsgefühl, Sehstörungen, Motorische Störungen, Tremor, Muskelzuckungen, Gewichtszunahme, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwitzen, Tremor bei Sertralin für Depression
Tremor in den Händen/Fingern Verstärktes Schwitzen ( besonders Handflächen) Ansonsten gute psychische Wirkung
Sertralin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Tremor in den Händen/Fingern
Verstärktes Schwitzen ( besonders Handflächen)
Ansonsten gute psychische Wirkung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tremor bei Amisulprid
Tremor, Angstzustände, Gewichtszunahme bei amisulprid-hormosan für paranoide schizophrenie(psyhose
Am anfang war es sehr schwer sich daran zu gewöhnen hat eine weile gedauert bis ich wieder rausgehen konnte lag ca.5monate nur im bett hatte angst raus zu gehen kontakt mit anderen menschen war schwer, disco konnte ich garnicht gehen weil ich dann panikattaken hatte,angstzustände wenn ich an...
amisulprid-hormosan bei paranoide schizophrenie(psyhose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
amisulprid-hormosan | paranoide schizophrenie(psyhose | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am anfang war es sehr schwer sich daran zu gewöhnen hat eine weile gedauert bis ich wieder rausgehen konnte lag ca.5monate nur im bett hatte angst raus zu gehen kontakt mit anderen menschen war schwer, disco konnte ich garnicht gehen weil ich dann panikattaken hatte,angstzustände wenn ich an früher denke war ich fast jedes wochenend. disco und partys das hatt mir garnichts ausgemacht aber nach 1 jahr fing es berg auf zu gehen ich habe 2 tabl. 200mlg also 400mlg am tag genommen nach ca 2 jahren habe ich dann wieder angefangen zu arbeiten bei einer zeitarbeitfirma hab ein jahr gearbeitet muss aber sagen das hat mir geholfen ja ich hatte nebenwirkungen meine finger haben sich ganze zeit hin und her bewegt ich weis als mich mein ex arbeitskollege gefragt hatt warum ich immer mit den finger wackle ich hab dann nur geantwortet ich hab viel erlebt und durchgemacht das leben hat mich gefickt der hat immer witze gerissen ich nahm das ganz cool auf und musste auch mittlachen ich habe sozusagen über mich selber gelacht,ich hab immer zu den idiote gesagt das ist für mich nur training hier weil ich nur 850 euro im monat verdient habe hatt er mich immer ausgelacht und gesagt das alle in der firma über 1500euro verdienen aber wie gesagt das alles war nur training für mich aber keiner wuste was über mich ich hab nichts über meine krankheit in der arbeit erzählt warum auch das geht die doch nichts an .Ja noch was wegen den nebenwirkungen hatte immer wieder angst zustände aber nur ein mal in der woche meistens montags, das ging dann auch ganz weg.Nach den jahr habe ich für 6monate auf dem bau gearbeitet habe eine ausbildung inzwischen zeit gemacht hab ziemlich viel zugenommen ca 20.kg ich sah aus wie eine frau wo schwanger ist ,in 6 monat aber mit sport geht das alles langsam wieder weg bei mir. Jetzt nach 5 langen jahren muss ich keine tabletten nehmen aber wie gesagt ich habe sie jeden tag genommen jeden verdamten tag 5jahre lang 2jahre 400mlg dann das dritte jahr 300mlg das 4 jahr 200mlg und das letzte jahr haben wir es reduziert und jetzt nehme ich keine tabletten mehr.also immer positiv denken es wird wieder alles in ordnung mann muss sich nur an seinen artzt halten und wie gesagt mann muss jeden tag nehmen dann wird man auch geheilt jetz bin ich anfang 30 habs mit25 jahren bekommen und noch was finger weg von drogen sonst kann man das mit heilen vergessen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tremor, Angstzustände, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
amisulprid-hormosan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch selber | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Tremor, Schwitzen, Milchfluss, Menstruationsstörungen, Benommenheit bei Amisulprid für Psychose
Habe Amisulprid gegen psychotische Zustände bekommen, hat bei mir gut gewirkt, habe allerdings ca. 40kg zugenommen, habe einen Tremor bekommen, schnell geschwitzt, vor allem im Gesicht, nachts vermehrter Speichelfluss, meine Menstruation ist weggeblieben und ich hatte etwas Milchfluss, außerdem...
Amisulprid bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Psychose | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe Amisulprid gegen psychotische Zustände bekommen, hat bei mir gut gewirkt, habe allerdings ca. 40kg zugenommen, habe einen Tremor bekommen, schnell geschwitzt, vor allem im Gesicht, nachts vermehrter Speichelfluss, meine Menstruation ist weggeblieben und ich hatte etwas Milchfluss, außerdem hat es Schmerzen und Gefühle gedämpft
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Tremor, Schwitzen, Milchfluss, Menstruationsstörungen, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tremor bei Elontril
Übelkeit, Schwindel, Tremor, Benommenheit, Magenschmerzen bei Elontril für Depression, Angststörungen
Hallo, ich habe 2 Jahre Venlafaxin genommen was sehr gut gegen meine Angststörung und Depression gewirkt hat. Es ging mir sogar so gut das ich dachte ich könne mitlerweile sehr gut ohne Medikamente auskommen zusätzlich war es für mich und meinen Partner unangenehm das es niemals zum Orgasmuss...
Elontril bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression, Angststörungen | 21 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
ich habe 2 Jahre Venlafaxin genommen was sehr gut gegen meine Angststörung und Depression gewirkt hat. Es ging mir sogar so gut das ich dachte ich könne mitlerweile sehr gut ohne Medikamente auskommen zusätzlich war es für mich und meinen Partner unangenehm das es niemals zum Orgasmuss kam.
Nach 12 Wochen Abstinenz das selbe von vorne. Diesmal wurde mir Elontril verschrieben. Direkt am ersten Tag mit 150mg ein Hochgefühl das nahm aber wieder ab. Erste 3 Tagen leichter Bauchschmerz und Schwindel.Nach 2 Wochen konnte ich keinen Unterschied zu der Zeit ohne Medikament bemerken. Es wurde erhöht auf 300mg. Heute ist Tag 3 nach erhöhung und von Tag zu Tag mehr schwindel mitlerweile gepaart mit Übelkeit und heftigen Bauchschmerzen. Tremor, starke Benommenheit und völlige unfähigkeit zur Konzentration. Ich bin im Büro und wollte auf Toilette ... plötzlich merke ich ich steh im Aufzug und fahre ins Erdgeschoss. Meine Freundin fand es auch nicht lustig das mir Ihr Name entfallen ist. Gräßlich.
Mit dem Arzt abgeschprochen; heute letzte Dosis und zurück zu Venlafaxin. Schade, ich hätte gerne länger getestet aber die Nebenwirkungen sind nicht auszuhalten. Habe das Gefühl, genau im Gegensatz zu Venlafaxin, erst keine Nebenwirkungen dann immer stärker und nicht Übelkeit etc ab erster einnahme dann abnehmend.
Hoffe bei euch hilft es besser. Schade hab teilweise hier Berichte gesehen das es bei vielen gut wirkt =[
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwindel, Tremor, Benommenheit, Magenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Appetitverlust, Gewichtsverlust, Tremor, Atemnot, Schwindel, Kribbeln, Bluthochdruck, Schlafstörungen bei Elontril 150mg für Depressionen
Die ersten 3 Tage so gut wie keine Nebenwirkungen, dann folgten permanente Tremor im Kieferbereich, Appetitverlust, Gewichtsverlust habe seit 7 Tage 1 Kg abgenommen, und gestern (7.Tag) folgte wechselnd Beklemmung und Luftnot, schwindel, kribbeln am Körper und steigend hoher Blutdruck. Ich bin...
Elontril 150mg bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril 150mg | Depressionen | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die ersten 3 Tage so gut wie keine Nebenwirkungen, dann folgten permanente Tremor im Kieferbereich, Appetitverlust, Gewichtsverlust habe seit 7 Tage 1 Kg abgenommen, und gestern (7.Tag) folgte wechselnd Beklemmung und Luftnot, schwindel, kribbeln am Körper und steigend hoher Blutdruck.
Ich bin und war schon immer sensibel auf bestimmte Medis, aber merkwürdigerweiße hatte ich bis gestern keine extremen Nebenwirkungen erlebt..schlafstörung, ja, ist bei dem Medikament ja häufig.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitverlust, Gewichtsverlust, Tremor, Atemnot, Schwindel, Kribbeln, Bluthochdruck, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril 150mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tremor bei Symbicort
Kurzatmigkeit, Blutdruckabfall, Tremor, Schwindel, Übelkeit, Herzrhythmusstörungen, Bronchialspasmen bei Symbicort für Belastungsasthma
Nebenwirkungen: Kurzatmigkeit, Blutdruckabfall, Tremor am ganzen Körper, Schwindel, Re-Syncope, Übelkeit, Rhytmusstörungen (Vorhofflimmern), Bronchospasmen. Für mich vollkommen unverträglich, lebensbedrohlich
Symbicort bei Belastungsasthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Symbicort | Belastungsasthma | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen:
Kurzatmigkeit, Blutdruckabfall, Tremor am ganzen Körper, Schwindel, Re-Syncope, Übelkeit, Rhytmusstörungen (Vorhofflimmern), Bronchospasmen.
Für mich vollkommen unverträglich, lebensbedrohlich
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kurzatmigkeit, Blutdruckabfall, Tremor, Schwindel, Übelkeit, Herzrhythmusstörungen, Bronchialspasmen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Symbicort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tremor bei Zolpidem
Gewichtszunahme, Magenschmerzen, Müdigkeit, Tremor bei Zolpidem für Schlafstörungen
Sertralin: keine NW Seroquel: Gewichtszunahme,Müdigleit,Tremor,Magenschmerzen Perazin: keine NW´ Zolpidem: Tremor,Müdigkeit
Sertralin bei Depressionen; Seroquel Prolong bei Borderline-Störung; Perazin bei Borderline-Störung; Zolpidem bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depressionen | 10 Monate |
Seroquel Prolong | Borderline-Störung | 2 Jahre |
Perazin | Borderline-Störung | 3 Jahre |
Zolpidem | Schlafstörungen | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sertralin: keine NW
Seroquel: Gewichtszunahme,Müdigleit,Tremor,Magenschmerzen
Perazin: keine NW´
Zolpidem: Tremor,Müdigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Magenschmerzen, Müdigkeit, Tremor
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Seroquel Prolong
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Perazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Zolpidem
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Sertralin, Quetiapin, Perazin, Zolpidem
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Tremor, Abhängigkeit, Hautblutungen bei Zolpidem für Schlafstörungen
Mono-Embolex :blutungsneigung erhöt Fluctine: tremor in den händen und fingern Zyprexa: erhebliche Gewichtszunahme Zolpidem: abhängikeitsfördernd
Mono-Embolex bei akute lungenembolie; Zyprexa bei Psychose; Fluctine bei Depressionen; Zolpidem bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mono-Embolex | akute lungenembolie | - |
Zyprexa | Psychose | - |
Fluctine | Depressionen | - |
Zolpidem | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mono-Embolex :blutungsneigung erhöt
Fluctine: tremor in den händen und fingern
Zyprexa: erhebliche Gewichtszunahme
Zolpidem: abhängikeitsfördernd
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Tremor, Abhängigkeit, Hautblutungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mono-Embolex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Zyprexa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Fluctine
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Zolpidem
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Certoparin, Olanzapin, Fluoxetin, Zolpidem
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tremor bei Zyprexa
Appetitsteigerung, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Tremor, Benommenheit bei Zyprexa für Psychose
habe lange Zeit ca. 3 Jahre zuerst 20 und dann 15mg Zyprexa gegen meine psychotischen Zustände genommen, im Vergleich zu Amisulprid keine so gute Wirksamkeit, es hat zu einer erheblichen Gewichtszunahme geführt durch eine starke Appetitanregung, es macht mich müde, verursacht Tremor und hat bei...
Zyprexa bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zyprexa | Psychose | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
habe lange Zeit ca. 3 Jahre zuerst 20 und dann 15mg Zyprexa gegen meine psychotischen Zustände genommen, im Vergleich zu Amisulprid keine so gute Wirksamkeit, es hat zu einer erheblichen Gewichtszunahme geführt durch eine starke Appetitanregung, es macht mich müde, verursacht Tremor und hat bei mir Gefühle und Schmerzen gedämpft, als ich es absetzen wollte, war ich viel wacher aber als ich dann nachts gar nicht mehr schlafen konnte, hab ich es wieder genommen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitsteigerung, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Tremor, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zyprexa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tremor bei Paroxetin
Schwäche, Schwitzen, Libidoverlust, Orgasmusstörung, Gewichtszunahme, Hämatome, Müdigkeit, Tremor, Absetzerscheinungen bei Paroxetin für Panikattacken, Sozialphopie
Hallo zusammen, ich nehme jetzt seit ca. 4 Monaten Paroxetin, anfänglich 10 mg, eine Woche später 20 mg und nochmal einen Monat später 30 mg. Ursache der Einnahme ist ein totaler Zusammenbruch mit Panikattacken ohne Ende. Das ging damals so weit, dass selbst das morgendliche Aufstehen ohne...
Paroxetin bei Panikattacken, Sozialphopie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Panikattacken, Sozialphopie | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo zusammen,
ich nehme jetzt seit ca. 4 Monaten Paroxetin, anfänglich 10 mg, eine Woche später 20 mg und nochmal einen Monat später 30 mg. Ursache der Einnahme ist ein totaler Zusammenbruch mit Panikattacken ohne Ende. Das ging damals so weit, dass selbst das morgendliche Aufstehen ohne Valium nicht machbar war. Ich bin dann sofort in die Psychiatrische Notaufnahme in Merheim und dort konnte man mir gut helfen. Wenigstens fühlte ich mich in guten Händen und das ist in so einem Fall schonmal sehr viel wert.
Das Medikament hat mir nach gewisser Zeit sehr gut geholfen und ich bin inzwischen schon wieder runter auf 20 mg. Panik- oder Angstattacken habe ich keine mehr und kann wieder arbeiten, ausgehen, Spaß haben und alles was sonst noch dazu gehört. Die 20 mg werde ich jetzt noch zwei bis drei Monate weiternehmen, dann auf 10 mg runter und dann ganz langsam ausschleichen lassen.
Zu den Nebenwirkungen bei mir:
- regelmäßig starkes Schwächegefühl, wo ich am liebsten einfach zusammensacken möchte
- starkes Schwitzen, komischerweise deutlich stärker unter der rechten Achsel
- erstmal so gut wie kein Libido und auch das mit dem Orgasmus ist dann so eine Kunst für sich. Das hat sich dann wieder reguliert, seit ich aber die Dosis reduziert habe, ist der Libido wieder so gut wie weg
- leichte Gewichtszunahme während der 20 mg, bei 30 mg allerdings weitere 4 kg innerhalb eines Monats, das muss definitv wieder runter... ;-)
- während der 30 mg hier und da mal einen unerklärlichen blauen Fleck
- Schläfrigkeit. Sobald ich zur Ruhe komme, könnte ich Stund um Stund schlafen
- ab und zu ein leichter Tremor, aber in absolut zu vernachlässigender Intensität
Und was noch zu erwähnen ist:
Als ich vor zwei Wochen von 30 mg auf 20 mg runtergegangen bin, habe ich erste Absetzerscheinungen bemerkt:
- grundloses Angstgefühl innerhalb der ersten zwei Stunden nach Einnahme
- Albträume par excellence. Aber was solls? Dann ist wenigstens was los, während man schläft. :-)
- Starker Nachtschweiß, ich denke mal, das hängt mit den Albträumen zusammen
- öfters mal zittrige Knie, vor allem in den Situationen, in denen man es natürlich nicht brauchen kann.
- wieder kein Libido
Diese Absetzerscheinungen gingen aber nach drei bis vier Tagen vorüber (bis auf den immer noch fehlenden Libido). Bin trotzdem mal gespannt wie es wird, wenn ich es in ein paar Monaten ganz absetze.
Liebe Grüße und vor allem: Kopf hoch!
Torsten
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwäche, Schwitzen, Libidoverlust, Orgasmusstörung, Gewichtszunahme, Hämatome, Müdigkeit, Tremor, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwitzen, Tremor, Schwindel, Benommenheit, Schlafstörungen, Mydriasis bei Paroxetin für Generalisierte Angststörungen
Anfangs Nebenwirkungen ca. 3 monate (schwitzen, tremor, schwindel, benommenheit, schlafstörungen usw.) Nach ca. 3 monaten alles vorbei und so gut wie beschwerdenfrei! Gebliebene Nebenwirkung: Weite Pupillen und "brain zaps" (damit kann ich leben :D) Bei Angsterkrankungen super!
Paroxetin bei Generalisierte Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Generalisierte Angststörungen | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anfangs Nebenwirkungen ca. 3 monate (schwitzen, tremor, schwindel, benommenheit, schlafstörungen usw.)
Nach ca. 3 monaten alles vorbei und so gut wie beschwerdenfrei!
Gebliebene Nebenwirkung: Weite Pupillen und "brain zaps" (damit kann ich leben :D)
Bei Angsterkrankungen super!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Tremor, Schwindel, Benommenheit, Schlafstörungen, Mydriasis
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tremor bei Lyrica
Schlaflosigkeit, Gewichtszunahme, Herzschmerzen, Schwindel, Tremor, Krampfanfälle, Mundtrockenheit, Muskelzuckungen bei Lyrica für Epilepsie, Glioblastom
Schlaflosigkeit, Gewichtszunahme 3 Kilo in 2 Monaten, Herzschmerzen, Schwindel, Tremor, Krampfanfälle,trockener Mund, Muskelzuckungen
Lyrica bei Epilepsie, Glioblastom; Valproat bei Epilepsie, Glioblastom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Epilepsie, Glioblastom | 2 Monate |
Valproat | Epilepsie, Glioblastom | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schlaflosigkeit, Gewichtszunahme 3 Kilo in 2 Monaten, Herzschmerzen, Schwindel, Tremor, Krampfanfälle,trockener Mund, Muskelzuckungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Gewichtszunahme, Herzschmerzen, Schwindel, Tremor, Krampfanfälle, Mundtrockenheit, Muskelzuckungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tremor bei Lyrica für Gürtelrose
2 Tabletten innerhalb von 24 Stunden genommenen und einen extrem starken Ganzkörpertremor bekommen. Nach 6 Stunden wieder nachgelassen.
Lyrica bei Gürtelrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Gürtelrose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
2 Tabletten innerhalb von 24 Stunden genommenen und einen extrem starken Ganzkörpertremor bekommen. Nach 6 Stunden wieder nachgelassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tremor bei Fluoxetin
Tremor, Emotionslosigkeit, Persönlichkeitsveränderung bei Fluoxetin für Depression
Hatte während eines stationären Aufenthaltes in der Psychiatrie auf Empfehlung hin nach Fluoxetin gefragt und dann auch bekommen. Der Chefarzt hat schnell die Dosis auf 60 mg hochgeschraubt und ich musste ihn schon bremsen, als er auf 80 mg erhöhen wollte. Als ich anschließend wieder zum...
Fluoxetin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depression | 18 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte während eines stationären Aufenthaltes in der Psychiatrie auf Empfehlung hin nach Fluoxetin gefragt und dann auch bekommen. Der Chefarzt hat schnell die Dosis auf 60 mg hochgeschraubt und ich musste ihn schon bremsen, als er auf 80 mg erhöhen wollte. Als ich anschließend wieder zum ambulanten Psychiater ging, war der sehr erbost über die traditionelle Praxis "viel hilft viel" und brachte mich wieder auf 20 mg runter (die empfohlene Höchstdosis ist glaube ich 40 mg).
Das Medikament, besonders in den USA unter dem Namen "Prozac" weit verbreitet, hat sicherlich gewirkt. Ich hatte weniger Ängste, war spontaner und handlungsbereiter. Körperliche Nebenwirkungen konnte ich außer leichtem Tremor (Zittern) keine feststellen, was für ein solches Medikament schon gut ist. Die psychischen Nebenwirkungen allerdings waren immens: Erstens emotionale Verflachung (habe mich weder gut noch schlecht gefühlt, nicht nachgedacht, einfach nur gemacht und funktioniert - glücklich war ich damit nicht, habe trotzdem Selbstmordversuche gemacht). Zweitens Suchtverhalten: ich habe schnell angefangen zu rauchen und zu trinken. Gedanken habe ich mir keine mehr gemacht. Drittens eben Gedankenlosigkeit und Verantwortungslosigkeit, ich habe nur noch an den Moment gedacht, alles andere war mir egal. Habe extrem dumme und gefährliche Aktionen auf dem Motorrad gebracht (hatte mehr Glück als Verstand), und bin ständig betrunken Auto gefahren. Ich bin normalerweise ein sehr vorsichtiger Mensch! Abends zwei Flaschen Wein getrunken, dann ins Auto, zur Tanke, Bier holen. Alles sch...egal. In der ambulanten Psychiatrie habe ich dann eine neue Ärztin zugeteilt bekommen, von der ich mich überhaupt nicht ernst genommen gefühlt habe: "das ist gut für Sie, das ist schlecht für Sie, Sie müssen dies, Sie müssen das". Sie wollte, dass ich zu den anonymen Alkoholikern gehe (was sicherlich nicht verkehrt gewesen wäre), aber so egal wie mir alles war, hatte ich keinen Bock und hab das auch nicht gemacht. Zum nächsten Termin bin ich einfach nicht mehr hingegangen und als die Tabletten alle waren, hab ich einfach keine mehr genommen. Ich wusste damals schon, wie gefährlich das ist, ein Antidepressivum einfach schlagartig abzusetzen, aber... es war mir eben egal. Absetzerscheinungen hatte ich glücklicherweise keine, außer dass eben die Wirkung aufgehört hat, im Guten wie im Schlechten. Nikotinsucht und Alkoholsucht sind geblieben, letztere habe ich langsam in den Griff bekommen, aber ich hatte dann auch wieder so viel Selbstkontrolle, dass ich mich betrunken nicht mehr ans Steuer gesetzt habe.
Meine Hausärztin, an die ich mich dann gewendet habe, hat mir diese verflachende "sch...egal" Wirkung aus ihrer Erfahrung bestätigt und daraufhin Paroxetin verschrieben, weil das kaum Nebenwirkungen hätte (hatte es dann doch... werde gleich dort den nächsten Bericht schreiben). Ich habe auch von einer Bekannten gehört, dass ihr Freund ebenfalls Fluoxetin nimmt und ähnliche gedankenlose Verhaltensweisen an den Tag legt.
Ich kann verstehen, warum Fluoxetin auf dem (besonders dem freien amerikanischen) Markt so erfolgreich ist, denn oberflächlich funktioniert man wieder und wird wieder zu einem sich drehenden Rädchen in der Leistungsgesellschaft. Die persönlichkeitsverändernden Nebenwirkungen sind allerdings so heftig, dass ich jedem von diesem Medikament abraten muss, außer er steckt so tief im depressiven Loch, dass ohne Medikamente wirklich gar keine Hoffnung mehr besteht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tremor, Emotionslosigkeit, Persönlichkeitsveränderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tremor, Gewichtszunahme, Müdigkeit bei Fluoxetin für Stimmungsschwankungen, Essstörung
Zu Anfang wurde ich versehentlich etwas zu hoch dosiert (60 mg) und hatte dadurch einen extremen Tremor in der rechten Hand. Ich war nicht in der Lage, mein Essbesteck normal zu halten oder etwas zu zeichnen- so stark zitterte ich. Ich wurde auf 40 mg herunter dosiert. Das Zittern hörte auf und...
Fluoxetin bei Stimmungsschwankungen, Essstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Stimmungsschwankungen, Essstörung | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zu Anfang wurde ich versehentlich etwas zu hoch dosiert (60 mg) und hatte dadurch einen extremen Tremor
in der rechten Hand. Ich war nicht in der Lage, mein Essbesteck normal zu halten oder etwas zu zeichnen- so stark zitterte ich. Ich wurde auf 40 mg herunter dosiert. Das Zittern hörte auf und außer, dass ich unter Alkoholeinfluss schneller betrunken war (1 Glas Sekt war schon zuviel), nahm ich etwa 40 kg innerhalb eines Jahres zu. Obwohl meine Ärzte mir vorher mitteilten, dass man eher abnehme. Jedoch hörte ich zusätzlich mit dem Rauchen auf- welches sicher auch einen Einfluss auf die extreme Gewichtszunahme hatte.
Fluoxetin hinterließ ansonsten keine Nebenwirkungen, außer vielleicht, dass ich manchmal sehr müde bin.
Meine Stimmungsschwankungen und Depressionen haben aufgehört und ich bin um einiges emotionsloser geworden. Ich weine nicht mehr und bin auch ruhiger und ausgeglichener.
Meine stets gut ausgewogene Stimmung und innere Ausgeglichenheit machen mir das Leben um vieles leichter- auch in manch ausweglosen Situationen kann ich Dank des Medikamentes cool und gelassen bleiben- und so die Sachen besser bewältigen, die mich früher etliche Nerven gekostet haben.
Die Lust auf Sex verschand allerdings vollkommen und obwohl ich in einer Beziehung lebe- kann ich auf Sex gut verzichten, da ich es überhaupt nicht vermisse. (Zum Leidwesen meines Partners..)
Ich würde gerne wieder abnehmen, traue mir aber nicht zu, dass Medikament abzusetzen oder auszutauschen, da meine Angst überwiegt, wieder in eine schwere Depression oder in dauernde Stimmungsschwankungen abzurutschen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tremor, Gewichtszunahme, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tremor bei Amitriptylin
Extrapyramidale Bewegungsstörungen, Tremor, Schlaflosigkeit, Blickkrämpfe, Verwirrtheit bei Amitriptylin für Depression, Schlaflosigkeit
Haldol und Risperidon... Höllendinger! Aber na ja... Sie wirken ja bei jedem unterschiedlich... Bei Haldol litt ich unter schmerzhaften Blickkrämpfen, extrapyramidalen Bewegungsstörungen, leichtem Tremor in Armen und Beinen und nach dem Absetzen trat eine fast 5 Monate anhaltene Schlaflosigkeit...
Risperdal bei Paranoide Psychose; Seroquel bei Depressionen, Paranoide Psychose; Amitriptylin bei Depression, Schlaflosigkeit; Haldol bei Paranoide Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Paranoide Psychose | 2 Wochen |
Seroquel | Depressionen, Paranoide Psychose | 2 Jahre |
Amitriptylin | Depression, Schlaflosigkeit | 5 Monate |
Haldol | Paranoide Psychose | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Haldol und Risperidon... Höllendinger! Aber na ja... Sie wirken ja bei jedem unterschiedlich... Bei Haldol litt ich unter schmerzhaften Blickkrämpfen, extrapyramidalen Bewegungsstörungen, leichtem Tremor in Armen und Beinen und nach dem Absetzen trat eine fast 5 Monate anhaltene Schlaflosigkeit ein, die nur durch Diazepan intravenös für gerade einmal 4 Stunden ausgesetzt wurde. Risperdal hatte ähnliche Nebenwirkungen... Tremor und Blickunruhe oder so... Beidde Medikamente ließen mich hilflos und verzweifelt werden! Amitriptilin ließ herzlich wenig von sich zeigen... Der Antrieb wurde besser... Allerdings rief es eine Manie und Verwirrtheitszustände aus...
Und Seroquel... Wirkt ok, hat allerdings sogar bei einer geringen Dosierung von 100-0-100 eigenartige emotionale Taubheit hervorgerufen!
Gut, dass ich diese ganzen scheiß Dinger nicht mehr nehme.....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Extrapyramidale Bewegungsstörungen, Tremor, Schlaflosigkeit, Blickkrämpfe, Verwirrtheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Haldol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Risperidon, Quetiapin, Amitriptylin, Haloperidol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mundtrockenheit, Schwitzen, Tremor bei Amitriptylin für Depression, Schlafstörungen
Ich nehme es schon sei 4 Jahren, zeitweise unterschiedliche Dosietung, in den ersten zwei Jahren nur unretardiert (75mg oder 150mg). Es hilft beim Ein- und Durchschlafen. Für die depressive Symptomatik kann ich nicht viel sagen da die erste Zeit schon so lang her ist aber es schafft zumindest...
Amitriptylin bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression, Schlafstörungen | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme es schon sei 4 Jahren, zeitweise unterschiedliche Dosietung, in den ersten zwei Jahren nur unretardiert (75mg oder 150mg). Es hilft beim Ein- und Durchschlafen. Für die depressive Symptomatik kann ich nicht viel sagen da die erste Zeit schon so lang her ist aber es schafft zumindest etwas Linderung wobei das aufgrund einer verschobenen Symptomatik (anderepsychische Erkrankung kam weiter ins Tageslicht). Ich habe viele Medikamente ausprobiert und keines hat mehr gebracht als dje nebenwirkungen kaputt machten. Ich habe vom Ami als Nebenwirkung vermehrtes Schwitzen, Mundtrockenheit und nen leichten Tremor, das ist für mich völlig akzeptabel. Ich nehme seid 2 Jahren 75mg retardiert und 75mg unretardiert, damit kann ich länger schlafen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Schwitzen, Tremor
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tremor bei Abilify
Tremor, Schlafstörungen, innere Unruhe, Angstgefühle, Schwindelanfälle, Visuelle Störungen bei Abilify für Psychose
Schwere extrapyramidal-motorische Störungen (EMS, Tasikinesie und beginnende Akathisie), Tremor, Schlafstörungen, Angstgefühle, Schwindelattacken (auch im Bett liegend), Lichtempfindlichkeit, Gewichtszunahme, innere Unruhe, schwere Sehstörungen, stark eingeschränkte visuelle Wahrnehmung (auf die...
Abilify bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | Psychose | 70 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schwere extrapyramidal-motorische Störungen (EMS, Tasikinesie und beginnende Akathisie), Tremor, Schlafstörungen, Angstgefühle, Schwindelattacken (auch im Bett liegend), Lichtempfindlichkeit, Gewichtszunahme, innere Unruhe, schwere Sehstörungen, stark eingeschränkte visuelle Wahrnehmung (auf die Straße gehen war selbstgefährdung), völliger Verlust des räumlichen Vorstellunsgvermögens, Verlust des Zeitgefühls, in Folge all dessen Arbeitsunfähigkeit, abulisch-akinetisches Syndrom (insbesondere beim nachfolgendem Medikamentenentzug).
Mir wurde vor Jahren einmal Zyprexa gegeben, das schwere EMS zur Folge hatte. Trotz Wissen um diesen Umstand wurde mir Abilify gegeben. Eine Fachärztin sagte mir, wenn man einmal mit EMS reagiert hat, reagiert man auch bei den anderen Medikamenten aus der Gruppe so. Es wurde an mir schon mit 6 Substanzen experimentiert, allesamt führten (teilweise schon nach wenigen Tagen) zu deutlichen EMS.
Auf einer Website eines deutschen Arztes fand ich den Hinweis, dass eine Reduktion der Dosis die EMS nicht ändert/reduziert. Aus Erfahrung weiss ich, dass das stimmt.
Ich musste auf ärztliche Anweisung das Medikament 10 Wochen nehmen. Es wurde dann von einem Tag am andern ersatzlos abgesetzt. Das hatte einen schweren Medikamentenentzug zur Folge, der über 12 Wochen an-gedauert hat. Alle Nebenwirkungen, die ich von Einnahmebeginn kannte, wiederholten sich in rückwärtiger Reihenfolge.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tremor, Schlafstörungen, innere Unruhe, Angstgefühle, Schwindelanfälle, Visuelle Störungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tremor bei Seroquel
Tremor, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen bei Seroquel für Depression, Borderline
Schlafen konnte ich dank des Quetiapins sehr gut. Allerdings war ich auch tagsüber häufig müde und habe manchmal einen kompletten Sonntag verschlafen und konnte nachts bzw Abend trotzdem gut einschlafen. Ich habe 300 mg am Abend genommen und das gute 2 1/2 Jahre lang. Zudem habe ich ca 20 kg...
Seroquel bei Depression, Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Depression, Borderline | 30 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schlafen konnte ich dank des Quetiapins sehr gut. Allerdings war ich auch tagsüber häufig müde und habe manchmal einen kompletten Sonntag verschlafen und konnte nachts bzw Abend trotzdem gut einschlafen. Ich habe 300 mg am Abend genommen und das gute 2 1/2 Jahre lang.
Zudem habe ich ca 20 kg zugenommen. Weiter hatte ich gelegentlich einen Tremor.
Abgesetzt habe ich in Absprache mit meiner Ärztin erst in 50mg-Schritten (bis 50mg), dann noch einmal auf 25mg und nun runter auf 0.
Seitdem habe ich häufig Kopfschmerzen, das einschlafen dauert deutlich länger (z.t. 1 1/2 bis 2 Stunden) und ich habe am ganzen Körper einen z.T. sehr sehr starken Juckreiz.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tremor, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tremor bei Cipralex
Müdigkeit, Schwindel, Durchfall, Gelenkschmerzen, Tremor, Orgasmusstörung bei Cipralex für Depression, Angststörungen
Generalisierte Angststörung und depressive Episode (durch traumatische Entwicklungen und Episoden in der Kindheit); z. Z. in psychotherapeutischer Behandlung Cipralex seit Anfang an als begleitende Therapie Aufgetretene Nebenwirkungen physischer Art: Nach Empfehlung des Arztes gleich mit 10...
Cipralex bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression, Angststörungen | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Generalisierte Angststörung und depressive Episode (durch traumatische Entwicklungen und Episoden in der Kindheit); z. Z. in psychotherapeutischer Behandlung
Cipralex seit Anfang an als begleitende Therapie
Aufgetretene Nebenwirkungen physischer Art: Nach Empfehlung des Arztes gleich mit 10 mg/Tag Cipralex angefangen, war die ersten 3 bis 4 Wochen sehr müde, aber mit Kaffee ging das über den Tag ganz gut. Die ersten 5 Tage auch etwas leichten Schwindel gehabt. Die ersten 1,5 Wochen Durchfall, danach hat sich das normalisiert. Zwischendurch haben sich Gelenkschmerzen bemerkbar gemacht, wobei richtig bewusst insgesamt an ca. 4 Tagen vernommen, danach waren die komplett weg. Zittern bzw. Tremor war sehr stark ausgeprägt, dazu kam eine Orgasmusstörung. Nach 4 Wochen die Dosis auf 5 mg/Tag gesenkt und diese ca. 2 Monate eingehalten. Orgasmusstörung und Tremor waren mit 5 mg kein Problem. Nach Empfehlung der PT wieder auf 10 mg/Tag erhöht und nach ca. 10 Tagen sogar auf 15 mg. Bis auf sehr leichten Tremor gar keinen physischen NW zu spüren, auch das Sexleben ist normal.
Psychisch:bereits nach der ersten Einnahme bin ich vom (nach meiner Definition) Level "schwarzes Loch" in die graue Zone und somit Neutralität aufgestiegen. Keine Angstzustände, keine Panik, dummes Gedankengut, wie "wozu das alles?" und "will nicht mehr leben" kam nicht mehr auf. Aufbau des Serotoninspiegels nimmt nun mal Zeit. Nach ca. 3 Monaten Einnahme hatte ich eines morgens mein "Aha"-Erlebnis, ich fühlte mich wie "früher", bevor das "Schwarze Loch" kam. Über den Herbst und Winter muss ich Cipralex weiterhin nehmen, da Wechsel von der hellen in die dunkle Jahreszeit.
Fazit: Auch trotz körperlicher NW hätte ich die Tablette weiterhin genommen. Wirkt natürlich bei jedem anders. Bei mir hat es nun mal angeschlagen, die NWs sind nun mal verdammt unangenehmen, aber bevor ich da sitze und an Suizid denke, habe ich lieber Tremor und Co.
Andere AD ausprobieren, kam für mich nicht in Frage, da ich das Einschleichen/Ausschleichen/Einschleichen nicht meinem Körper antun wollte. Der Rest muss nun von mir selbst kommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Durchfall, Gelenkschmerzen, Tremor, Orgasmusstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Absetzerscheinungen, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Tremor, Anorgasmie, Medikamentenabhängigkeit bei Cipralex für Depressionen
Cipralex hatte meine Symptome (Depressionen, soziale Phobie, Antriebsstörungen) sehr gemindert und z. T. auch ganz beseitigt. Ich war in dieser Zeit ein anderer Mensch. Viel offener, konnte ungezwungen mit Menschen reden.. Nach 10 Monaten habe ich Cipralex wieder abgesetzt (mein Freund wollte das...
Cipralex bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depressionen | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Cipralex hatte meine Symptome (Depressionen, soziale Phobie, Antriebsstörungen) sehr gemindert und z. T. auch ganz beseitigt. Ich war in dieser Zeit ein anderer Mensch. Viel offener, konnte ungezwungen mit Menschen reden.. Nach 10 Monaten habe ich Cipralex wieder abgesetzt (mein Freund wollte das damals). Folgen: starker Schwindel, Übelkeit, Konzentrationsstörungen, starke Depressionen.
Nach ca. 2-3 Monaten waren diese Symptome weg. Allerdings tritt inzwischen wieder das Krankheitsbild auf, weswegen ich damals Cipralex verschrieben bekommen habe.
Nebenwirkungen von Cipralex:
Gewichtsabnahme, Appetitlosigkeit, leichter Tremor, Anorgasmie, Abhängigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Absetzerscheinungen, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Tremor, Anorgasmie, Medikamentenabhängigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tremor bei L-Thyroxin
Tremor, Infektanfälligkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Frieren, Wadenkrämpfe bei L-Thyroxin für Schilddrüsenkr
Ich nehme seit nun sieben Jahren L-Thyroxin ein. Grund: Z.n. Papillärem Schilddrüsen-Karzinom. Zuerst nahm ich - im täglichen Wechsel - die Dosen 200/250 µg ein, mittlerweile liege ich bei 300 µg/Tag. Die Symptome sind hässlich. Besonders sei hierbei der ständige Tremor - Zittern - in Armen,...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenkr
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenkr | 7 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit nun sieben Jahren L-Thyroxin ein. Grund: Z.n. Papillärem Schilddrüsen-Karzinom. Zuerst nahm ich - im täglichen Wechsel - die Dosen 200/250 µg ein, mittlerweile liege ich bei 300 µg/Tag. Die Symptome sind hässlich. Besonders sei hierbei der ständige Tremor - Zittern - in Armen, insbesondere in den Oberarmen, aber auch in den Händen erwähnt. Ich bin wesentlich anfälliger für Infekte als früher, habe Schwindel, Kopf- und Gliederschmerzen, schwitze kaum noch, friere dafür umso mehr. Verstärkt treten Wadenkrämpfe auf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tremor, Infektanfälligkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Frieren, Wadenkrämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tremor bei Ramipril
Gleichgewichtsstörungen, Verwirrtheit, Angstgefühle, Nervosität, Unruhe, Tremor, Ohrenrauschen, Sehstörungen, Muskelschmerzen bei Ramipril für Bluthochdruck
Hallo zusammen, habe aufgrund leichtem Bluthochdruck Rami 2,5mg 1-0-0 verschrieben bekommen. Die ersten 2,5 Wochen war auch alles ok, so langsam habe ich aber irgendwie immer mehr NW (Gleichgewichtsstörungen, Verwirrtheit, Angstgefühl, Nervosität, Unruhe, Tremor, Hörstörungen (z.B....
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 28 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo zusammen,
habe aufgrund leichtem Bluthochdruck Rami 2,5mg 1-0-0 verschrieben bekommen. Die ersten 2,5 Wochen war auch alles ok, so langsam habe ich aber irgendwie immer mehr NW (Gleichgewichtsstörungen, Verwirrtheit, Angstgefühl, Nervosität, Unruhe, Tremor, Hörstörungen (z.B. Ohrensausen), verschwommenes Sehen, schmerzen in allen Muskeln) wobei gerade geklärt wird ob wirklich vom Rami kommt oder ich einen Virusifekt habe
Naja, mal abwarten ob ich die Behandlung fortsetze...
viele Grüße
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gleichgewichtsstörungen, Verwirrtheit, Angstgefühle, Nervosität, Unruhe, Tremor, Ohrenrauschen, Sehstörungen, Muskelschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Tremor, Verstopfung, Ödeme bei Ramipril für Bluthochdruck
To me, it seemed more dangerous than high blood pressure: I really suffered from all of these: Edema (shoes did not fit anymore), tremor (doctor wanted to test me for Parkinson), constipation, extreme dizzines (crawl on all fours). Mit Ramipril ging es mir richtig dreckig. Über die...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
To me, it seemed more dangerous than high blood pressure: I really suffered from all of these: Edema (shoes did not fit anymore), tremor (doctor wanted to test me for Parkinson), constipation, extreme dizzines (crawl on all fours).
Mit Ramipril ging es mir richtig dreckig. Über die Nebenwirkungen haben die Ärzte kein Wort verloren. Im Gegenteil noch mehr Medikamente gegen die Nebenwirkungen verabreicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Tremor, Verstopfung, Ödeme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tremor bei Trevilor
Schwitzen, Tremor, Schlaflosigkeit, Nervosität, Miktionsstörung, ungewöhnliche Träume, erhöhte Muskelanspannung, Ejakulationsprobleme bei Venlafaxin für Depression, Angststörungen
Gut wirksames und verträgliches Medikament...nehme 225mg morgens mit Pantoprazol da die Venlafaxin arg auf den Magen schlägt...Wirkt gut Antidepressiv und gut gegen die Ängste. Habe extreme Einschlafprobleme und Durchschlafprobleme durch das Venlafaxin deshalb nehme ich Abends noch 70mg Truxal...
Venlafaxin bei Depression, Angststörungen; Truxal bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression, Angststörungen | 1 Jahre |
Truxal | Schlafstörungen | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gut wirksames und verträgliches Medikament...nehme 225mg morgens mit Pantoprazol da die Venlafaxin arg auf den Magen schlägt...Wirkt gut Antidepressiv und gut gegen die Ängste. Habe extreme Einschlafprobleme und Durchschlafprobleme durch das Venlafaxin deshalb nehme ich Abends noch 70mg Truxal (Chlorprothixen) für die Schlafstörungen. Dazu hab ich dauerhaft Muskelzucken egal ob am Bein, Wange...am schlimmsten ist es am Kiefer.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Tremor, Schlaflosigkeit, Nervosität, Miktionsstörung, ungewöhnliche Träume, erhöhte Muskelanspannung, Ejakulationsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Truxal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Verstopfung, Tremor, Sehstörungen, Potenzstörungen, Antriebslosigkeit, Libidoverlust bei Venlafaxin für Depression, Angststörungen
Dieses Medikament hat als einzigstes bei mir angeschlagen und mich die letzten 3 Jahre über Wasser gehalten. Meine Dosierung war von 75-300 mg (retard). Ab höheren Dosen 225-300 mg (retard) vorallem: Verstopfung, Tremor, Sehstörungen, Potenzstörungen, Libidoverlust und Antriebslosigkeit
Venlafaxin bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression, Angststörungen | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Dieses Medikament hat als einzigstes bei mir angeschlagen und mich die letzten 3 Jahre über Wasser gehalten. Meine Dosierung war von 75-300 mg (retard).
Ab höheren Dosen 225-300 mg (retard) vorallem: Verstopfung, Tremor, Sehstörungen, Potenzstörungen, Libidoverlust und Antriebslosigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Tremor, Sehstörungen, Potenzstörungen, Antriebslosigkeit, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tremor bei Citalopram
Unruhe, Schlafstörungen, Muskelzuckungen, Sehstörungen, Übelkeit, Angstzustände, Tremor bei Citalopram für Depression, Burnoutsyndrom
nehme das Medikament seit 7 Wochen, (30 mg). Kann kaum schlafen, ca. 2-3 Std., permanent hibbelig, Muskelzucken, Sehstörungen, finde keine Ruhe, Symptome werden eher schlimmer, anstelle besser. Möchte manchmal laut schreien. Schlafentzug ist sehr arg für mich, fühle mich nicht wirklich müde, bin...
Citalopram bei Depression, Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Burnoutsyndrom | 7 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
nehme das Medikament seit 7 Wochen, (30 mg). Kann kaum schlafen, ca. 2-3 Std., permanent hibbelig, Muskelzucken, Sehstörungen, finde keine Ruhe, Symptome werden eher schlimmer, anstelle besser. Möchte manchmal laut schreien. Schlafentzug ist sehr arg für mich, fühle mich nicht wirklich müde, bin dennoch bei kleinsten Anstrengungen sofort abgespannt und erschöpft. Angst vor Menschen, Übelkeit, Hände zittern teilweise ganz plötzlich. Meine Gedanken kommen nach wie vor nicht zur Ruhe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Schlafstörungen, Muskelzuckungen, Sehstörungen, Übelkeit, Angstzustände, Tremor
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Tremor, Gewichtszunahme bei Citalopram für Angststörungen
Habe Citalopram nach einem Abrutschen von Angst- und Panikattacken in eine Deperssion vom HA verschrieben bekommen. Das Einsteigern war etwas belastend, da man mit jeder Dosiserhöhung ein paar Tage mit Müdigkeit und Abgeschlagenheit zu tun hatte. Aber dann habe ich außer anfänglichen...
Citalopram bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angststörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe Citalopram nach einem Abrutschen von Angst- und Panikattacken in eine Deperssion vom HA verschrieben bekommen. Das Einsteigern war etwas belastend, da man mit jeder Dosiserhöhung ein paar Tage mit Müdigkeit und Abgeschlagenheit zu tun hatte. Aber dann habe ich außer anfänglichen Kopfschmerzen, einem leichten Tremor und leider auch einer Gewichtszunahme, keine weiteren Nebenwirkungen bemerkt. Und diese leichten Probleme (außer dem Gewicht) gingen nach gut einem viertel Jahr vorbei. Nach gut einem Jahr habe ich das Medikament langsam ausgeschlichen und dabei überhaupt keinen Probleme bemerkt.
Leider mußte ich im letzten Jahr wieder damit anfangen, aber diesmal gab es außerd der Müdigkeit gar keinen Probleme. Jetzt lebe ich schon wieder ein Jahr mit dem Mediakment ohne Nebenwirkungen, will aber jetzt wieder den Versuch wagen, es zumindest in der Tagesdosis zu senken, was durch die gute Teilbarkeit der Tabletten gar kein Problem darstellt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Tremor, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Tremor aufgetreten:
- Gewichtszunahme (36/134)
- 27%
- Schwindel (27/134)
- 20%
- Müdigkeit (27/134)
- 20%
- Schwitzen (22/134)
- 16%
- Übelkeit (21/134)
- 16%
- Schlafstörungen (19/134)
- 14%
- Durchfall (14/134)
- 10%
- Libidoverlust (14/134)
- 10%
- Kopfschmerzen (11/134)
- 8%
- Unruhe (11/134)
- 8%
- Mundtrockenheit (11/134)
- 8%
- Sehstörungen (10/134)
- 7%
- Herzrasen (9/134)
- 7%
- Schlaflosigkeit (9/134)
- 7%
- Muskelzuckungen (8/134)
- 6%
- Benommenheit (8/134)
- 6%
- Angstzustände (7/134)
- 5%
- Nervosität (7/134)
- 5%
- Haarausfall (7/134)
- 5%
- Appetitsteigerung (7/134)
- 5%
- Gewichtsverlust (6/134)
- 4%
- Abgeschlagenheit (6/134)
- 4%
- Appetitlosigkeit (6/134)
- 4%
- Durst (6/134)
- 4%
- Verstopfung (5/134)
- 4%
- Konzentrationsschwierigkeiten (5/134)
- 4%
- Konzentrationsstörungen (5/134)
- 4%
- Absetzerscheinungen (5/134)
- 4%
- Verwirrtheit (4/134)
- 3%
- Atemnot (4/134)
- 3%
- Magenschmerzen (4/134)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego