Divertikulitis
Die Divertikulitis ist eine Entzündung von Divertikeln, pathologischen Ausstülpungen der Wände von Hohlorganen.
Divertikel liegen hauptsächlich im Enddarm, können aber im gesa...
Community über Divertikulitis
Wir haben 38 Patienten Berichte zu der Krankheit Divertikulitis.
Prozentualer Anteil | 59% | 41% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 79 | 89 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 59 | 66 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 28,71 | 27,81 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Divertikulitis
Diverticulitis, Divertikulitis, Sigmadivertikulitis
Bei Divertikulitis wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Ciprofloxacin | 37% | (15 Bew.) |
Metronidazol | 13% | (5 Bew.) |
Cefuroxim | 5% | (2 Bew.) |
Clindamycin | 5% | (2 Bew.) |
Co-Amoxi-Mepha | 5% | (2 Bew.) |
anaerobex | 3% | (1 Bew.) |
Azithromycin | 3% | (1 Bew.) |
Cipro Basics | 3% | (1 Bew.) |
Cipro-1A | 3% | (1 Bew.) |
Doxycyclin | 3% | (1 Bew.) |
Endofalk | 3% | (1 Bew.) |
Levofloxacin AL | 3% | (1 Bew.) |
Mutaflor | 3% | (1 Bew.) |
Salofalk | 3% | (1 Bew.) |
Sultamicillin | 3% | (1 Bew.) |
Bei Divertikulitis wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Ciprofloxacin | 42% | (17 Bew.) |
Metronidazol | 16% | (6 Bew.) |
Cefuroxim | 5% | (2 Bew.) |
Amoxicillin | 5% | (2 Bew.) |
Clindamycin | 5% | (2 Bew.) |
Clavulansäure | 5% | (2 Bew.) |
Kaliumchlorid | 3% | (1 Bew.) |
Doxycyclin | 3% | (1 Bew.) |
Natriumchlorid | 3% | (1 Bew.) |
Natriumhydrogencarbonat | 3% | (1 Bew.) |
Macrogol | 3% | (1 Bew.) |
Escherichia coli Stamm Nissle 1917 | 3% | (1 Bew.) |
Azithromycin | 3% | (1 Bew.) |
Ampicillin | 3% | (1 Bew.) |
Levofloxacin | 3% | (1 Bew.) |
Sulbactam | 3% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Divertikulitis
- Ist Salofalk bei entzündeten Divertikeln gut wirksam?https://fragen.sanego.de/Frage_133676_Ist-Salofalk-bei-entzuendeten-Divertikeln-gut-wirksam
Ich habe eine Divertikulitis, die mit Antibiotika und Salofalk Granulat behandelt wird. Antibiotika würde nach mehreren Tagen abgesetzt, Salofalk soll ich ca. 6 Monate nehmen....
- Dosishttps://fragen.sanego.de/Frage_106588_Dosis
Dosis oder Einnahmefolge
- flagylhttps://fragen.sanego.de/Frage_105368_flagyl
Meine Mutter hat heute das Medi Flagy bekommen. Leider hat sie zum Mittagessen ein Glas Wein getrunken u nach dem essen das Medikament genommen. Wird ihr jetzt schon übel? Danke für die schnelle…
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Ciprofloxacin bei Divertikulitis
Ciprofloxacin Basic 500 für Divertikulitis mit Oberbauchschmerzen, Stimmungsschwankungen, Depressive Verstimmungen, Unruhe, Schulterschmerzen, Schlaflosigkeit, Schweißausbrüche, Appetitlosigkeit, Schüttelfrost
Nach 2,5 Tagen, entspricht 5 Tabletten, mußte ich auf Grund der Nebenwirkung die Einnahme des Medikamentes beenden. Folgende Nebenwirkung stellten sich ein: Schmerzen im Oberbauch, Herz und linker Schulter. Sehr große Stimmungsschwankungen mir depressiven Symptomen. Unruhezustände,...
Ciprofloxacin Basic 500 bei Divertikulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin Basic 500 | Divertikulitis | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 2,5 Tagen, entspricht 5 Tabletten, mußte ich auf Grund der Nebenwirkung die Einnahme des Medikamentes beenden.
Folgende Nebenwirkung stellten sich ein:
Schmerzen im Oberbauch, Herz und linker Schulter.
Sehr große Stimmungsschwankungen mir depressiven Symptomen.
Unruhezustände, Schlaflosigkeit und spontane Erschöpfungszustände.
Schüttelfrost mit anschließenden Schwitzattacken.
Totale Appetitlosigkeit
Nach Beendigung der Einnahme dauerte es noch 5 Tage bis alle Symptome so gut wie weg waren. Nach den 3. Tag bekam ich sehr heftige Magenkrämpfe über mehrere Stunden, danach Schüttelfrost, mußte im Bett liegen und konnte mich auch nicht bewegen, da Schmerzen im Magen sehr groß waren. Nachts begann mein Körper die Gifte herauszuschwitzen und es entstand ein penetranter Gestank des gesamten Körpers. Nach dem wieder ein Tag verging, wo eine erhebliche Besserung zu verzeichnen war, Standen Blähungen auf dem Programm mit nochmaligen Schwitzattacken und nochmaligen Beschwerden des linken Schultergelenkes und Herzschmerzen, die aber nicht mehr so stark waren.
Bei dem ganzen Procedere habe ich 3 Kg abgenommen, bin aber guter Dinge alles überstanden zu haben. Die eigentlichen Probleme mit den Divertikeln waren nach einem Tag verschwunden. Im nachhinein muß ich feststellen, das ich irgendwie geistig wie im Tran war, begleitet von Lustlosigkeit und sehr weinerlichen Stimmung war. Gottlob gibt es noch die Naturheilkunde!!!!! Übrigens, nur durch vieles Trinken ( ca 3-4 Liter am Tag) von Kamillen,-Pfeferminze,-Leinsam,-Fenchel,-und Kräutertees konnte der Körper gegen dieses Gift erfolgreich gewinnen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Oberbauchschmerzen, Stimmungsschwankungen, Depressive Verstimmungen, Unruhe, Schulterschmerzen, Schlaflosigkeit, Schweißausbrüche, Appetitlosigkeit, Schüttelfrost
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin Basic 500
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ciprofloxacin für Divertikulitis
Eine Muskelschwwäche, vordergründig in den Beinen.
Ciprofloxacin bei Divertikulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Divertikulitis | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Eine Muskelschwwäche, vordergründig in den Beinen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 195 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 126 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Metronidazol bei Divertikulitis
Metronidazol für Divertikulitis mit bitterer Geschmack, Abgeschlagenheit, Schwindel, Konzentrationsschwierigkeiten, Magenbeschwerden
Ich habe das Medikamt wissentlich erstmalig genommen,weil ich nach diversen Divertikulitis-Schüben den Wirkstoff Floxacin nicht mehr vertrage. Die Tabletten (3 täglich) haben schnell angeschlagen. Das ist aber schon alles,was ich an Positivem berichten kann.Der Geschmack ist sehr bitter. Die...
Metronidazol bei Divertikulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metronidazol | Divertikulitis | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe das Medikamt wissentlich erstmalig genommen,weil ich nach diversen Divertikulitis-Schüben den Wirkstoff Floxacin nicht mehr vertrage. Die Tabletten (3 täglich) haben schnell angeschlagen. Das ist aber schon alles,was ich an Positivem berichten kann.Der Geschmack ist sehr bitter. Die Tabletten haben mich völlig schlapp gemacht. Häufiger Schwindel hat sich eingestellt und ich konnte mich überhaupt nicht konzentrieren, wahr völlig wuschig, könnte kaum denken. Zum Glück sind die Letztgenannten Symptome mit Absetzen des Medikamentes verschwunden. Ich hätte des Weiteren Magenprobleme,insbesondere am Mageneingang verspürte ich ein Stechen. Der Beipackzettel beunruhigt mich noch immer, insbesondere die Hinweise auf Tumorbildung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
bitterer Geschmack, Abgeschlagenheit, Schwindel, Konzentrationsschwierigkeiten, Magenbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metronidazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metronidazol für Divertikulitis
Wirksamkeit kann ich nicht beurteilen. Müdigkeit. Metallischer Geschmak auchg noch Tage nach dem Absetzten. Widerlich
Metronidazol bei Divertikulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metronidazol | Divertikulitis | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wirksamkeit kann ich nicht beurteilen. Müdigkeit. Metallischer Geschmak auchg noch Tage nach dem Absetzten. Widerlich
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metronidazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cefuroxim bei Divertikulitis
Cefuroxim für Divertikulitis
Extreme Müdigkeit und breiiger Stuhlgang - aber die Müdigkeit ist das größte Problem. Abgeschlagenheit.
Cefuroxim bei Divertikulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefuroxim | Divertikulitis | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Extreme Müdigkeit und breiiger Stuhlgang - aber die Müdigkeit ist das größte Problem. Abgeschlagenheit.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefuroxim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 117 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cefuroxim 500 für Divertikulitis mit Pseudomembranöse Kolitis
6 Tage nach absetzen der Cefuroxim 500 Einnahme. Durchfall, Schüttelfrost. 39 Fieber. Nach weiteren 3 Tagen Durchfall, Schleim und Blutbeimischung.
Cefuroxim 500 bei Divertikulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefuroxim 500 | Divertikulitis | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
6 Tage nach absetzen der Cefuroxim 500 Einnahme. Durchfall, Schüttelfrost. 39 Fieber. Nach weiteren 3 Tagen Durchfall, Schleim und Blutbeimischung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefuroxim 500
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Clindamycin bei Divertikulitis
Clindamycin für Divertikulitis mit Stuhlveränderungen
Mein Stuhl war in Stücken aber körnig. Durch eine Darmsanierung mit Darmbakterien ist aber alles wieder gut.
Clindamycin bei Divertikulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin | Divertikulitis | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mein Stuhl war in Stücken aber körnig. Durch eine Darmsanierung mit Darmbakterien ist aber alles wieder gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clindamycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clindamycin für Divertikulitis
Nach der dritten Kapsel, 1-0-1, sehr starke krampfartige Bauchschmerzen, die auch nach Einnahme von Buscopan nicht besser werden. Medikament abgesetzt.
Clindamycin bei Divertikulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin | Divertikulitis | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach der dritten Kapsel, 1-0-1, sehr starke krampfartige Bauchschmerzen, die auch nach Einnahme von Buscopan nicht besser werden.
Medikament abgesetzt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clindamycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Co-Amoxi-Mepha bei Divertikulitis
Co-Amoxi-Mepha für Divertikulitis mit keine Nebenwirkungen
Keine Nebenwirkungen festgestellt. Schon mehrfach erfolgreich eingesetzt bei Divertikulitis.
Co-Amoxi-Mepha bei Divertikulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Co-Amoxi-Mepha | Divertikulitis | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Keine Nebenwirkungen festgestellt. Schon mehrfach erfolgreich eingesetzt bei Divertikulitis.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Co-Amoxi-Mepha
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Co-Amoxi-Mepha für Divertikulitisschub mit Rötungen, Juckreiz
Nach 7 Tage Einnahme des Medikamentes, morgens und abends je 1 Tablette, sind die ersten Nebenwirkungen aufgetreten. sehr starker Juckreitz und Rötung am ganzen Körper. Der Juckreitz ist wandernd! Habe das Medikament abgesetzt. Werde sofort Arzt konsoltieren.
Co-Amoxi-Mepha bei Divertikulitisschub
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Co-Amoxi-Mepha | Divertikulitisschub | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 7 Tage Einnahme des Medikamentes, morgens und abends je 1 Tablette, sind die ersten Nebenwirkungen aufgetreten.
sehr starker Juckreitz und Rötung am ganzen Körper. Der Juckreitz ist wandernd!
Habe das Medikament abgesetzt. Werde sofort Arzt konsoltieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Co-Amoxi-Mepha
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von anaerobex bei Divertikulitis
anaerobex für Divertikulitis mit Allergische Hautreaktion
Zunge geschwollen und Risse , Geschmacksbeeinträchtigung bis 1 Monat nach Behandlung
anaerobex bei Divertikulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
anaerobex | Divertikulitis | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zunge geschwollen und Risse , Geschmacksbeeinträchtigung bis 1 Monat nach Behandlung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
anaerobex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Azithromycin bei Divertikulitis
Azithromycin für Divertikulitis mit Müdigkeit, Aggressivität
Die Schmerzen waren nach dem 2. Einnahmetag verschwunden. Nebenwirkungen: starke Müdigkeit, unerklärliches aggressives Verhalten (war eventuell eine Wechselwirkung zu Citalopram) Alles in allem aber halb so schlimm, würde das Medikament weiter empfehlen.
Azithromycin bei Divertikulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azithromycin | Divertikulitis | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Schmerzen waren nach dem 2. Einnahmetag verschwunden. Nebenwirkungen: starke Müdigkeit, unerklärliches aggressives Verhalten (war eventuell eine Wechselwirkung zu Citalopram)
Alles in allem aber halb so schlimm, würde das Medikament weiter empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cipro Basics bei Divertikulitis
Cipro Basics 250mg für Divertikulitis mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme die Tabletten seit etwa 5 Jahren 1-2 x im Jahr für 5 Tage. Bisher keine Nebenwirkungen.
Cipro Basics 250mg bei Divertikulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipro Basics 250mg | Divertikulitis | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme die Tabletten seit etwa 5 Jahren 1-2 x im Jahr für 5 Tage. Bisher keine Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipro Basics 250mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | ||
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cipro-1A bei Divertikulitis
Cipro-1A für Divertikulitis
Am 2 Tag etwas Kribbeln in den Füßen. Sonst keine Nebenwirkungen. 7 Tage lang 2 Stück pro Tag. In Verbindung mit Metronidazol 400 mg. 7 Tage 2 Stück pro Tag, auch keine Nebenwirkungen. Die Tabletten habe ich immer nach dem essen eingenommen, mit viel Wasser. Die Divertikulitis Schmerzen...
Cipro-1A bei Divertikulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipro-1A | Divertikulitis | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am 2 Tag etwas Kribbeln in den Füßen. Sonst keine Nebenwirkungen. 7 Tage lang 2 Stück pro
Tag. In Verbindung mit Metronidazol 400 mg. 7 Tage 2 Stück pro Tag, auch keine Nebenwirkungen.
Die Tabletten habe ich immer nach dem essen eingenommen, mit viel Wasser. Die Divertikulitis Schmerzen haben sich etwas verbessert, sind aber auf der linken Seite noch nicht ganz weg.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipro-1A
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Doxycyclin bei Divertikulitis
Doxycyclin für Divertikulitis mit Kopfschmerzen, Sodbrennen
Aufgrund der Nebenwirkungen von Cipro hatte ich meinen Arzt um ein alternatives Antibiotikum gebeten. Ich bekam Doxycyclin verordnet. Wegen 2-tägiger Nahrungskarenz konnte Doxy in der ersten Zeit nur auf nüchternen Magen eingenommen werden. 2×täglich 1/2 Tablette (Doxy 200). Nebenwirkungen: In...
Doxycyclin bei Divertikulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Divertikulitis | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Aufgrund der Nebenwirkungen von Cipro hatte ich meinen Arzt um ein alternatives Antibiotikum gebeten.
Ich bekam Doxycyclin verordnet.
Wegen 2-tägiger Nahrungskarenz konnte Doxy in der ersten Zeit nur auf nüchternen Magen eingenommen werden. 2×täglich 1/2 Tablette (Doxy 200). Nebenwirkungen: In den ersten 2 Tagen permanent Kopfweh.Dieses war mit einem Kühler aber einigermaßen erträglich. Ab dem 7.Tag stärkeres Sodbrennen und Klossgefühl im Brustbereich. Sehr gute Linderung durch Kaiser Natron 1/2 Teelöffel im grossen Glas Wasser aufgelöst trinken (ca.2x täglich-immer bein Auftreten des Sodbrennens. )Die Wirksamkeit des Antibiotikum ist ggf dadurch beeinträchtigt. Nach dem 9.Tag Doxycyclin habe ich das Medikament nicht weiter eingenommen, wegen des Sodbrennens.
Ob das Antibiotikum gewirkt hat oder Besserung der Divertikulitis durch die Fastentage eintrat kann ich nicht beurteilen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 106 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Endofalk bei Divertikulitis
Endofalk für Divertikulitis mit keine Nebenwirkungen
Hallo Leute !! Habe Endofalk tropic gerade eingenommen. Es schmeckt !!! Keine Sorge - Habe es mit Apfelsaft gemischt. Sehr kalt gestellt im Kühlschrank. Trinke das in den nächsten 90 Minuten. So alle 20 Minuten einen Halben Liter. Geht sehr gut runter. Wie schmeckt es ? -...
Endofalk bei Divertikulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Endofalk | Divertikulitis | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo Leute !!
Habe Endofalk tropic gerade eingenommen.
Es schmeckt !!!
Keine Sorge - Habe es mit Apfelsaft gemischt. Sehr kalt gestellt im Kühlschrank.
Trinke das in den nächsten 90 Minuten. So alle 20 Minuten einen Halben Liter.
Geht sehr gut runter.
Wie schmeckt es ? - Eigentlich, wie eine sehr süße Limonade ohne Kohlensäure.
Also, bitte keine Sorge vor dem schlechten Geschmack.
Das gibt es wohl nicht mehr. (Stand 01. September 2014)
Endofalk Tropic gemischt in Apfelsaft klar
und tags zuvor im Kühlschrank vorbereitet lagern.
Macht`s nach und es ist vorbei der Schrecken vom Erbrechen.
Vielleicht waren das Beiträge noch aus vergangenen Zeiten.
Es hat sich was getan !!!
(OK, außer, einer mag keine abgestandene Bluna-Limonade)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Endofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Macrogol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Levofloxacin AL bei Divertikulitis
Levofloxacin 500mg für Divertikulitis mit Gelenkschmerzen, Gedächtnisprobleme, Schleimhauttrockenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Blähungen, Muskelschmerzen, Sehnenschmerzen, Gelenksteifigkeit, Unruhe, Kopfschmerzen
Hatte Levofloxacin vor zwei Jahren wegen Divertikulitis. Zwei Monate davor bereits ein anderes Fluorchinolon (Ciprofloxacin). Daraus resultierend sich einschleichende NW: signifikante Verschlechterung von LWS- Syndrom und Knieschmerzen. Vergesslichkeit und Unkonzentriertheit. Starke Blähungen....
Levofloxacin 500mg bei Divertikulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Levofloxacin 500mg | Divertikulitis | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte Levofloxacin vor zwei Jahren wegen Divertikulitis. Zwei Monate davor bereits ein anderes Fluorchinolon (Ciprofloxacin). Daraus resultierend sich einschleichende NW: signifikante Verschlechterung von LWS- Syndrom und Knieschmerzen. Vergesslichkeit und Unkonzentriertheit. Starke Blähungen. Sinnesüberempfindlichkeiten (Licht, Geräusche, Reizüberflutung). Trockene Schleimhäute. Muskelschmerzen. Sehnenschmerzen und -entzündungen (Hüfte, Sitzbein, Handgelenke, Patella). Steifigkeit in den Gelenken, insbesondere Beckenbereich. Muskelschwäche, Missempfindungen, Erschöpfung, Konditionsabfall. Herzstolpern, innere Unruhe. Kopfschmerzen. Gelenkknacken (Knie, Füße, Ellbogen, Handgelenke). Nackenschmerzen und -verspannungen. Wurde vom Arzt nicht darauf hingewiesen, dass es sinnvoll wäre: im Anschluss an die Behandlung Probiotika zu nehmen. Zeitversetzt oder im Anschluss Magnesium zu supplementieren. Keine NSAR wie Ibuprofen oder Diclofenac zu nehmen. Kein Hinweis auf mögliche Wechselwirkungen mit Kortison, welches ich inhalativ nehmen muss. All das musste ich mir selbst "ergoogeln"- und von dieser Sorte gibt es tausende im Netz! Ärzte sind unwissend und oftmals abweisend, verleugnen mögliche Nebenwirkungen obwohl es sogar mittlerweile einen Rote- Hand- Brief gibt und Fluorchinolone nur noch als Reserve- AB eingesetzt werden sollten. Kann hier nur eine deutliche Warnung vor diesem Chemogift aussprechen- es zerstört Bindegewebsstrukturen und schädigt Mitochondrien! Räumt die Nährstoffspeicher des Körpers leer. Kann Leben für immer verändern. Seid vorsichtig!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Gedächtnisprobleme, Schleimhauttrockenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Blähungen, Muskelschmerzen, Sehnenschmerzen, Gelenksteifigkeit, Unruhe, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Levofloxacin 500mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Mutaflor bei Divertikulitis
MUTAFLOR für Divertikulitis
2 Tage nach Einnahmen bekam ich einen therapieresistenten Harnwegsinfekt. Nie wieder!
MUTAFLOR bei Divertikulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MUTAFLOR | Divertikulitis | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
2 Tage nach Einnahmen bekam ich einen therapieresistenten Harnwegsinfekt. Nie wieder!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MUTAFLOR
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Escherichia coli Stamm Nissle 1917
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Sultamicillin bei Divertikulitis
sultamicillin für Divertikullitis mit Ausschlag, Juckreiz, Pusteln auf der Haut
Hautausschlag (Quaddeln, Pusteln, kleine Bläschen, teilweise Juckreiz) auf Kopf im Gesicht, Hals, hinter Ohren, massiv, nicht nur einzelne Stellen. Behandlungsabbruch.
sultamicillin bei Divertikullitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
sultamicillin | Divertikullitis | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hautausschlag (Quaddeln, Pusteln, kleine Bläschen, teilweise Juckreiz) auf Kopf im Gesicht, Hals, hinter Ohren, massiv, nicht nur einzelne Stellen. Behandlungsabbruch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Ausschlag, Juckreiz, Pusteln auf der Haut
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
sultamicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Divertikulitis gruppiert wurden
akute diverticulitis, akute Divertikulitis, bei Divertikulitis, Colon-Sigma- Diverticulitis, Diverticultis etc., Divertikulitis die nicht ganz verheilt ist, Divertikulitis;, Divertikulitisschub, Divertikullitis, Entzündeter Divertikelhals
Klassifikation nach ICD-10
K57.- | Divertikulose des Darmes |
Benutzer mit Erfahrungen
Divertikulitis Krankheit / Anwendungsgebiet - Wissen
Die Divertikulitis ist eine Entzündung von Divertikeln, pathologischen Ausstülpungen der Wände von Hohlorganen.
Divertikel liegen hauptsächlich im Enddarm, können aber im gesamten Darmverlauf auftreten.
Sie selbst sind meist symptomlos, Beschwerden machen sie, wenn sich Speisereste in den Ausstülpungen sammeln und Entzündungen verursachen.
Ursachen von Divertikeln sind steigendes Alter, Adipositas, Bindegewebsschwäche, ballaststoffarme Ernährung und chronische Obstipation.