Levofloxacin AL für Divertikulitis
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 62 Einträge zu Divertikulitis. Bei 2% wurde Levofloxacin AL eingesetzt.
- alles über Divertikulitis
- alles über Levofloxacin AL
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Divertikulitis in Verbindung mit Levofloxacin AL.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 180 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 95 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 51 | 0 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 29,32 | 0,00 |
Wo kann man Levofloxacin AL kaufen?
Levofloxacin AL ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Levofloxacin AL für Divertikulitis auftraten:
- Blähungen (1/1)
- 100%
- Gedächtnisprobleme (1/1)
- 100%
- Gelenkschmerzen (1/1)
- 100%
- Gelenksteifigkeit (1/1)
- 100%
- Konzentrationsschwierigkeiten (1/1)
- 100%
- Kopfschmerzen (1/1)
- 100%
- Muskelschmerzen (1/1)
- 100%
- Schleimhauttrockenheit (1/1)
- 100%
- Sehnenschmerzen (1/1)
- 100%
- Unruhe (1/1)
- 100%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Levofloxacin AL für Divertikulitis liegen vor:
Levofloxacin 500mg für Divertikulitis mit Gelenkschmerzen, Gedächtnisprobleme, Schleimhauttrockenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Blähungen, Muskelschmerzen, Sehnenschmerzen, Gelenksteifigkeit, Unruhe, Kopfschmerzen
Hatte Levofloxacin vor zwei Jahren wegen Divertikulitis. Zwei Monate davor bereits ein anderes Fluorchinolon (Ciprofloxacin). Daraus resultierend sich einschleichende NW: signifikante Verschlechterung von LWS- Syndrom und Knieschmerzen. Vergesslichkeit und Unkonzentriertheit. Starke Blähungen. Sinnesüberempfindlichkeiten (Licht, Geräusche, Reizüberflutung). Trockene Schleimhäute. Muskelschmerzen. Sehnenschmerzen und -entzündungen (Hüfte, Sitzbein, Handgelenke, Patella). Steifigkeit in den Gelenken, insbesondere Beckenbereich. Muskelschwäche, Missempfindungen, Erschöpfung, Konditionsabfall. Herzstolpern, innere Unruhe. Kopfschmerzen. Gelenkknacken (Knie, Füße, Ellbogen, Handgelenke). Nackenschmerzen und -verspannungen. Wurde vom Arzt nicht darauf hingewiesen, dass es sinnvoll wäre: im Anschluss an die Behandlung Probiotika zu nehmen. Zeitversetzt oder im Anschluss Magnesium zu supplementieren. Keine NSAR wie Ibuprofen oder Diclofenac zu nehmen. Kein Hinweis auf mögliche Wechselwirkungen mit Kortison, welches ich inhalativ nehmen muss. All das musste ich mir selbst "ergoogeln"- und...
Levofloxacin 500mg bei Divertikulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Levofloxacin 500mg | Divertikulitis | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte Levofloxacin vor zwei Jahren wegen Divertikulitis. Zwei Monate davor bereits ein anderes Fluorchinolon (Ciprofloxacin). Daraus resultierend sich einschleichende NW: signifikante Verschlechterung von LWS- Syndrom und Knieschmerzen. Vergesslichkeit und Unkonzentriertheit. Starke Blähungen. Sinnesüberempfindlichkeiten (Licht, Geräusche, Reizüberflutung). Trockene Schleimhäute. Muskelschmerzen. Sehnenschmerzen und -entzündungen (Hüfte, Sitzbein, Handgelenke, Patella). Steifigkeit in den Gelenken, insbesondere Beckenbereich. Muskelschwäche, Missempfindungen, Erschöpfung, Konditionsabfall. Herzstolpern, innere Unruhe. Kopfschmerzen. Gelenkknacken (Knie, Füße, Ellbogen, Handgelenke). Nackenschmerzen und -verspannungen. Wurde vom Arzt nicht darauf hingewiesen, dass es sinnvoll wäre: im Anschluss an die Behandlung Probiotika zu nehmen. Zeitversetzt oder im Anschluss Magnesium zu supplementieren. Keine NSAR wie Ibuprofen oder Diclofenac zu nehmen. Kein Hinweis auf mögliche Wechselwirkungen mit Kortison, welches ich inhalativ nehmen muss. All das musste ich mir selbst "ergoogeln"- und von dieser Sorte gibt es tausende im Netz! Ärzte sind unwissend und oftmals abweisend, verleugnen mögliche Nebenwirkungen obwohl es sogar mittlerweile einen Rote- Hand- Brief gibt und Fluorchinolone nur noch als Reserve- AB eingesetzt werden sollten. Kann hier nur eine deutliche Warnung vor diesem Chemogift aussprechen- es zerstört Bindegewebsstrukturen und schädigt Mitochondrien! Räumt die Nährstoffspeicher des Körpers leer. Kann Leben für immer verändern. Seid vorsichtig!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Gedächtnisprobleme, Schleimhauttrockenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Blähungen, Muskelschmerzen, Sehnenschmerzen, Gelenksteifigkeit, Unruhe, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Levofloxacin 500mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Levofloxacin AL wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Levofloxacin AL 500 mg, Levofloxacin AL, Levofloxacin 500mg, Levofloxacin hexal 250 mg 2x tgl, Levofloxacin Heumann 500mg, Levofloxacin ALacin, Levofloxacin HEXAL, Levofloxacin Bluefish 500, Levofloxacin stada, Levofloxacin Heumann 500mg Filmtabletten, Levofloxacin AL 500mg, Levofloxacin 500g, levofloxcin, Levofloxacin ratiopharm, levofloxacin dura 500, Levofloxacin AL 250 mg, Levofloxacin, 500mg, 25 Tage, Levofloxacin 250 mg, levofloxacin strada, Levofloxacin 500 mh, Levofloxacin 250, Levofloxacin aristo, Levofloxacin Heumann 250 mg
Divertikulitis wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Diverticulitis, Divertikulitis, Sigmadivertikulitis