Frieren
Wir haben 162 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Frieren.
Prozentualer Anteil | 77% | 23% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 182 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 68 | 89 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 54 | 54 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,43 | 26,93 |
Die Nebenwirkung Frieren trat bei folgenden Medikamenten auf
- Solvex (13/80)
- 16%
- Trenantone (3/50)
- 6%
- BisoHEXAL (4/74)
- 5%
- Edronax (7/133)
- 5%
- Zometa (2/39)
- 5%
- Endofalk (2/46)
- 4%
- Herceptin (2/59)
- 3%
- Rivotril (2/82)
- 2%
- Encepur (2/96)
- 2%
- L-Thyrox (2/100)
- 2%
- Zoladex (2/109)
- 1%
- MetoHEXAL (2/122)
- 1%
- Victoza (2/126)
- 1%
- Metoprolol (3/233)
- 1%
- L-Thyroxin (8/697)
- 1%
- Cefurax (2/202)
- 0%
- ZacPac (2/212)
- 0%
- Tamoxifen (3/356)
- 0%
- Ciprofloxacin (7/834)
- 0%
- Moviprep (2/330)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Frieren bei Solvex
Brechreiz, Übelkeit, Schwindel, Schwitzen, Frieren, Schlafstörungen bei Solvex für Depression, Antriebsstörungen
Ich nehme seit einer Woche Solvex 1/2 Tablette am Abend. Vorher habe ich 2 1/2 Jahre "Citalopram" (zuletzt 40 mg) eingenommen. Dies hatte jedoch nicht mehr die gewünschte Wirkung, vor allem die Antriebslosigkeit wurde nicht besser. Mit "Solvex" komme ich allerdings überhaupt nicht klar. Die...
Solvex bei Depression, Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Solvex | Depression, Antriebsstörungen | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit einer Woche Solvex 1/2 Tablette am Abend. Vorher habe ich 2 1/2 Jahre "Citalopram" (zuletzt 40 mg) eingenommen. Dies hatte jedoch nicht mehr die gewünschte Wirkung, vor allem die Antriebslosigkeit wurde nicht besser. Mit "Solvex" komme ich allerdings überhaupt nicht klar. Die Nebenwirkungen sind grausam. Angefangen von Überkeit mit Brechreiz, Schwindel, Schwitzen und Frieren, Schlafstörungen (wache mind. 3x die Nacht auf) und fühle mich hundeelend. Laut Aussage meiner Ärzte (Neurologe wie auch Allgemeinmediziner) soll ich noch mindestens 2 Wochen "durchhalten", um eine positive Wirkung des Medikamentes wahrnehmen zu können. Ich stehe kurz davor die "Brocken" (Tabletten) hinzuschmeissen und auf "Citalopram" zurückzugreifen. Mit diesen Nebenwirkungen bin ich nicht arbeitsfähig und kann auch am "Alltag" nicht teilhaben. Als selbstständig Tätige nicht denkbar.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brechreiz, Übelkeit, Schwindel, Schwitzen, Frieren, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Solvex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gereiztheit, Unruhe, Sehstörungen, Schlaflosigkeit, Frieren, Gewichtsabnahme, Aggressivität bei Solvex für Depression
Aufgrund von Libidostörungen wechselte ich von Cipralex zu Solvex. Die Erfahrung war durchweg negativ. Ich kenne Patienten, die von guter Verträglickeit berichten, aber für mich waren die zahlreichen Nebenwirkungen Grund genug, Solvex abzusetzen. Am erschreckendsten war das Gefühl der...
Solvex bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Solvex | Depression | 12 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Aufgrund von Libidostörungen wechselte ich von Cipralex zu Solvex. Die Erfahrung war durchweg negativ. Ich kenne Patienten, die von guter Verträglickeit berichten, aber für mich waren die zahlreichen Nebenwirkungen Grund genug, Solvex abzusetzen. Am erschreckendsten war das Gefühl der Gereiztheit, das ich so gar nicht von mir kenne und ich konnte die Agressivität nur schwer kontrollieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gereiztheit, Unruhe, Sehstörungen, Schlaflosigkeit, Frieren, Gewichtsabnahme, Aggressivität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Solvex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Frieren bei Trenantone
Muskelabbau, Frieren, Hitzewallungen bei Trenantone für Prostatakarzinom
Der PSA-Wert ging innerhalb von 4 Wochen von 0,9 auf unter 0,03 zurück. Sehr unangenehm sind aber die Nebenwirkungen: Phasen des heftigen Frierens und Hitzewallungen wechseln sich sehr häufig ab. Die Hitzewallungen dauern ca. 2 bis drei Minuten und stellen ca. alle zwei bis drei Stunden ein....
Trenantone bei Prostatakarzinom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trenantone | Prostatakarzinom | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Der PSA-Wert ging innerhalb von 4 Wochen von 0,9 auf unter 0,03 zurück. Sehr unangenehm sind aber die Nebenwirkungen: Phasen des heftigen Frierens und Hitzewallungen wechseln sich sehr häufig ab. Die Hitzewallungen dauern ca. 2 bis drei Minuten und stellen ca. alle zwei bis drei Stunden ein. Dazwischen liegen Phasen, in denen ich sehr friere mit Verkrampfungen im Nackenbereich. Diese Phasen treten auch nachts auf, so dass ich sehr schlecht schlafe. ... Aber ich bin dankbar, dass mein PSA Wert, de bei mir gleichzeitig ein Indikator für das Krebszellenwachstum ist, stark zurückgegangen ist. ich hoffe, dass sich mein Körper and die Hormontherapie gewöhnt und die Hitzewallungen und Frierphasen abebben und sich schließlich einstellen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelabbau, Frieren, Hitzewallungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trenantone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Blutdruckschwankungen, Frieren, Müdigkeit, Bradykardie bei Trenantone für Hormonstörung
Anwendung zur Downregulierung zur ICSI Blutdruckschwankungen, teilweise niedrige Pulsfrequenz, Müdigkeit, ständiges Frieren
Trenantone bei Hormonstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trenantone | Hormonstörung | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anwendung zur Downregulierung zur ICSI
Blutdruckschwankungen, teilweise niedrige Pulsfrequenz, Müdigkeit, ständiges Frieren
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckschwankungen, Frieren, Müdigkeit, Bradykardie
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Frieren bei BisoHEXAL
Frieren, Muskelschmerzen, Atembeschwerden bei BisoHexal für Herzrhythmusstörungen
Erschwerte Atmung Frieren in den Gliedmaßen (Hände und Füße Schmerzen in der Wade beim gehen
BisoHexal bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
BisoHexal | Herzrhythmusstörungen | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Erschwerte Atmung
Frieren in den Gliedmaßen (Hände und Füße
Schmerzen in der Wade beim gehen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Frieren, Muskelschmerzen, Atembeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
BisoHexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sehstörungen, Schmerzen, Kopfschmerzen, Erbrechen, Frieren bei BisoHEXAL 1o mg für Tachykardie
Ich habe BisoHexal 1o mg 5 Tage auf Anraten des Arztes genommen, um meinen Puls zu senken. Ich sollte dieses Medikament unbedingt nehmen, ohne daß mich der Arzt auf irgendwelche Nebenwirkungen aufmerksam gemacht hätte. Die bekam ich dann am 5 Tag nach Einnahme einer halben Tablette pro Tag! Es...
BisoHEXAL 1o mg bei Tachykardie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
BisoHEXAL 1o mg | Tachykardie | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe BisoHexal 1o mg 5 Tage auf Anraten des Arztes genommen, um meinen Puls zu senken. Ich sollte dieses Medikament unbedingt nehmen, ohne daß mich der Arzt auf irgendwelche Nebenwirkungen aufmerksam gemacht hätte. Die bekam ich dann am 5 Tag nach Einnahme einer halben Tablette pro Tag! Es äußerte sich ganz plötzlich mit starken Sehstörungen, Schmerzen im Gesicht, Kopfschmerzen, Erbrechen und starkes Frieren. Ich konnte mich nicht mehr auf den Beinen halten, mußte mich hinlegen. In abgeschwächter Form hatte ich dieses ca. 3 Tage. Noch nach Wochen hatte ich das Gefühl, daß der Herzschlag erhöht ist. Also extremes Herzklopfen! BisoHexal habe ich sofort abgesetzt und werde ohne mich eingehend zu informieren kein Medikament mehr nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Schmerzen, Kopfschmerzen, Erbrechen, Frieren
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
BisoHEXAL 1o mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Frieren bei Edronax
Stimmungsschwankungen, Aggressivität, Frieren, Schwitzen, Benommenheit, Ohrengeräusche, Müdigkeit bei Edronax für Antriebslosigkeit, Wegen chronicher Müdigkeit
Mehr müde als vorher,agressive geworden,ständig am weinen,eiskalte Hände und Füße,ständig am frieren und schwitzen im wechsel.total wirr im Kopf war wie benommen.Jeden Tag kamen weitere symtome dazu Ohrgeräuche.....Bis ich meine ärztin anrief und Sie sagte sofort absetzen das sind zuviele...
Edronax bei Antriebslosigkeit, Wegen chronicher Müdigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Edronax | Antriebslosigkeit, Wegen chronicher Müdigkeit | 8 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mehr müde als vorher,agressive geworden,ständig am weinen,eiskalte Hände und Füße,ständig am frieren und schwitzen im wechsel.total wirr im Kopf war wie benommen.Jeden Tag kamen weitere symtome dazu Ohrgeräuche.....Bis ich meine ärztin anrief und Sie sagte sofort absetzen das sind zuviele Nebenwirkungen.
Jetzt nach 8 stunden fängt es mir an besser zu gehen.
Kann klarer denken habe jetzt zwar leichte Kopfschmwerzen denke aber das wird sich legen.
Trotzdem ich müde war war an schlafen nicht zu denken.
Augen zu und nur vorsichhin Träumen mehr war das nicht also kein erholsamer schlaf.
Ich hatte morgens 4mg und Mittags 2 mg nehmen müssen.
Ich sage nie wieder.
Achja hunger hatte ich auch kaum was zur folge hatte das ich in so kurzer zeit 2 kg abgenommen habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Aggressivität, Frieren, Schwitzen, Benommenheit, Ohrengeräusche, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Edronax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Augenbrennen, Schnupfen, Hodenschmerzen, Hodenverkleinerung, Frieren, Kreislaufbeschwerden, Harnwegsinfekt, Ejakulationsstörung bei Edronax für Depressionen
Harnwegsinfekt Augenbrennen Ständiges schniefen Schmerzen/Brennen in den Hoden Verkleinerung(schrumpfen) der Hoden Ständiges Frieren Kreislaufprobleme bei z.B. Aufstehen vom Stuhl Vorzeitiger Samenerguss
Edronax bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Edronax | Depressionen | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Harnwegsinfekt
Augenbrennen
Ständiges schniefen
Schmerzen/Brennen in den Hoden
Verkleinerung(schrumpfen) der Hoden
Ständiges Frieren
Kreislaufprobleme bei z.B. Aufstehen vom Stuhl
Vorzeitiger Samenerguss
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Augenbrennen, Schnupfen, Hodenschmerzen, Hodenverkleinerung, Frieren, Kreislaufbeschwerden, Harnwegsinfekt, Ejakulationsstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Edronax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Frieren bei Zometa
Frieren, Fieber, Gliederschmerzen, Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, Schweißausbrüche bei Zometa für Prostatakarzinom, Metastasen
frieren, fieber, gliederschmerzen, hitzewallungen, schlaflosigkeit, schweßausbrüche
Trenantone bei Prostatakarzinom, Metastasen; Zometa bei Prostatakarzinom, Metastasen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trenantone | Prostatakarzinom, Metastasen | 1 Tage |
Zometa | Prostatakarzinom, Metastasen | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
frieren, fieber, gliederschmerzen, hitzewallungen, schlaflosigkeit, schweßausbrüche
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Frieren, Fieber, Gliederschmerzen, Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, Schweißausbrüche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trenantone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1939 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hitzewallungen, Herzrasen, Angstzustände, Appetitlosigkeit, Frieren bei Zometa für Osteoporose, Knochenmetastasen
hitzewallungen ,herzrasen, angstzustände ,grippegefühl ,frösteln ,appetitlosigkeit,
Zometa bei Osteoporose, Knochenmetastasen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zometa | Osteoporose, Knochenmetastasen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
hitzewallungen ,herzrasen, angstzustände ,grippegefühl ,frösteln ,appetitlosigkeit,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hitzewallungen, Herzrasen, Angstzustände, Appetitlosigkeit, Frieren
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zometa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Frieren bei Endofalk
Übelkeit, Frieren bei Endofalk für Darmspiegelung
Ich sollte innerhalb 5h die 4liter trinken. Das Trinken selbst ist durch den salzigen Nachgeschmack (orange wo?) nicht so schön aber man bekommst irgendwie hin. Abführen trat erst nach 3h selbst auf. Wirkungsvoll. Allerdings trat immer nach dem trinken übermalt und frieren auf. Freue mich auf...
Endofalk bei Darmspiegelung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Endofalk | Darmspiegelung | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich sollte innerhalb 5h die 4liter trinken. Das Trinken selbst ist durch den salzigen Nachgeschmack (orange wo?) nicht so schön aber man bekommst irgendwie hin. Abführen trat erst nach 3h selbst auf. Wirkungsvoll.
Allerdings trat immer nach dem trinken übermalt und frieren auf. Freue mich auf meine erste feste Mahlzeit wieder.
Fazit: unschöne Angelegenheit aber Wirkungsvoll.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Endofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Macrogol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Frieren bei Endofalk für Darmspiegelung
Ich musste heute Endofalk trinken um mich auf eine Darmspiegelung vorzubereiten, die morgen ansteht. Hab echt Bammel vor dem ganzen. Aber die Darmreinigung habe ich mir bis jetzt schlimmer vorgestellt. Ich habe mir die 3 Liter Lösung gestern Abend schon fertig gemacht und in den Kühlschrank...
Endofalk bei Darmspiegelung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Endofalk | Darmspiegelung | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich musste heute Endofalk trinken um mich auf eine Darmspiegelung vorzubereiten, die morgen ansteht.
Hab echt Bammel vor dem ganzen.
Aber die Darmreinigung habe ich mir bis jetzt schlimmer vorgestellt.
Ich habe mir die 3 Liter Lösung gestern Abend schon fertig gemacht und in den Kühlschrank gestellt weils dann besser schmecken sollte.
Zum Trinken habe ich dann noch klaren Apfelsaft hinzugefügt.
Damit war es einigermaßen erträglich zu trinken.
Am besten ca. 1 Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen je nachdem wie kalt der Kühlschrank eingestellt ist.
Da ich die einzelnen Gläser ziemlich schnell "runtergekippt" habe, durfe es nicht mehr zu kalt sein.
ca. 1 Stunde nachdem ich mit dem trinken begonnen habe musste ich alle 10 min. auf die Toilette.
Ich bin jetzt gerade beim letzten der 3 Liter angekommen.
Beim mir wars gestaffelt mit heute mittag gegen 14 Uhr 2 Liter und jetzt um 18 Uhr nochmal 1 Liter.
Mein Darm ist aber schon zu 99% sauber.
Also alles einfacher und nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt habe.
Schlecht ist mir nicht geworden. Aber ich bin schon den ganzen Tag am frieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Endofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Macrogol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Frieren bei Herceptin
Schwindel, Kopfschmerzen, Frieren, Gewichtsabnahme, Übelkeit, Fingernagelbrüchigkeit, Blutdruckanstieg bei Herceptin für Brustkrebs
starker Schwindel seit Herceptin. Seit Einnahme von Tamoxifen und Herceptin habe ich Kopfschmerzen, Frösteln, Gewichtsabnahme,z.Zt. Übelkeit, starke körperliche Anspannung kann einfach nicht Entspannen,hoher Blutdruck, brüchige Fingernägel. Habe mit Tamoxifen Ende August angefangen und habe...
Herceptin bei Brustkrebs; Tamoxifen bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Herceptin | Brustkrebs | 7 Monate |
Tamoxifen | Brustkrebs | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
starker Schwindel seit Herceptin.
Seit Einnahme von Tamoxifen und Herceptin habe ich Kopfschmerzen, Frösteln, Gewichtsabnahme,z.Zt. Übelkeit, starke körperliche Anspannung kann einfach nicht Entspannen,hoher Blutdruck, brüchige Fingernägel. Habe mit Tamoxifen Ende August angefangen und habe jetzt noch zweimal Herceptin vor mir.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kopfschmerzen, Frieren, Gewichtsabnahme, Übelkeit, Fingernagelbrüchigkeit, Blutdruckanstieg
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Herceptin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Frieren, Müdigkeit, Gesichtsrötung, Hitzewallungen bei Herceptin für hormoneller Brustkrebs
Meine Nebenwirkungen sind am Tag der Gabe der Infusion: frieren, Müdigkeit, Tag 2 danach Rötungen im Gesicht mit Hitzewellen.
Herceptin bei hormoneller Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Herceptin | hormoneller Brustkrebs | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Nebenwirkungen sind am Tag der Gabe der Infusion: frieren, Müdigkeit, Tag 2 danach Rötungen im Gesicht mit Hitzewellen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Frieren, Müdigkeit, Gesichtsrötung, Hitzewallungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Herceptin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Frieren bei Rivotril
Agressivität, Entzugserscheinungen, Schwitzen, Frieren bei Rivotril 0,5 für Schlafstörungen, Zur Beruhigung und Angstzustände
Doxepin ist noch sehr neu für Mich gerade mal 1 Woche.Habe aber noch keine grossartigen Nebenwirkungen bemerkt.Ich hatte vorher Venlafaxin.Die sind nicht zu Empfehlen.Musste sie auf einmal absetzen weil ich dermaßen agressiv und Unruhig war.Das war die hölle.Habe 300 mg auf einmal abgesetzt,bin...
Doxeopin 50 mg bei posttraumatische Belastungsstörung, Burn-out, schwere Depressionen; Rivotril 0,5 bei Schlafstörungen, Zur Beruhigung und Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxeopin 50 mg | posttraumatische Belastungsstörung, Burn-out, schwere Depressionen | - |
Rivotril 0,5 | Schlafstörungen, Zur Beruhigung und Angstzustände | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Doxepin ist noch sehr neu für Mich gerade mal 1 Woche.Habe aber noch keine grossartigen Nebenwirkungen bemerkt.Ich hatte vorher Venlafaxin.Die sind nicht zu Empfehlen.Musste sie auf einmal absetzen weil ich dermaßen agressiv und Unruhig war.Das war die hölle.Habe 300 mg auf einmal abgesetzt,bin immernoch im Dillemer zustand.Mein kopf fühlt sich an wie eine Mikrowelle so geräusche macht es.Ich schwitze und friere gleichzeitig.Bin immernoch sehr agressiv und sensibel.Ich tue jeden verletzen in meiner Umgebung.Die raffens noch nicht mal,warum.
Rivotril,hilft mir wenn ich nicht gerade auf Entzug bin.Die lassen mich ein paar stunden schlafen ohne böse Träume zu haben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Agressivität, Entzugserscheinungen, Schwitzen, Frieren
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxeopin 50 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen, Zittern, Frieren, Wassereinlagerungen bei Rivotril 2 mg für Epilepsie
Bei all denen Medikamenten war ich ständig (nach längerer Einnahme)schlapp unkonzentriert , weltfremd , mit aneren worten stoned, wobei sich depris, verlangen nach mehr,da es nicht mehr wirkte. Somit habe ich die Medikamente überdosiert, und hab dann natürlich die quittung dafur bekommen ENTZUG...
Methadon bei Nervenentzündung, Heroinabusus; Tilidin-Ratiopharm bei Polyneuropathie; Diazepam 10 bei Angststörungen; Rivotril 2 mg bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Methadon | Nervenentzündung, Heroinabusus | 8 Jahre |
Tilidin-Ratiopharm | Polyneuropathie | 14 Jahre |
Diazepam 10 | Angststörungen | 2 Jahre |
Rivotril 2 mg | Epilepsie | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei all denen Medikamenten war ich ständig (nach längerer Einnahme)schlapp unkonzentriert , weltfremd , mit aneren worten stoned, wobei sich depris, verlangen nach mehr,da es nicht mehr wirkte. Somit habe ich die Medikamente überdosiert, und hab dann natürlich die quittung dafur bekommen ENTZUG , und nicht nur einen.
Zittern frieren keinen hunger wassereilagerungen 980 GGt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen, Zittern, Frieren, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Methadon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Methadon, Naloxon, Tilidin, Diazepam, Clonazepam
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Frieren bei Encepur
Schmerzen, Übelkeit, Frieren, Konzentrationsstörungen bei Encepur für FSME-Zeckenschutz-Impfung
Am Tag nach Impfung Schmerzen im Kopf, an der Lendenwirbelsäule und im Nacken, Übelkeit, Schwindel, Konzentrationsstörungen, Frieren, am 2. Tag nach Impfung noch abgeschwächte Beschwerden, bis auf Übelkeit, die bleibt stark.
Encepur bei FSME-Zeckenschutz-Impfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Encepur | FSME-Zeckenschutz-Impfung | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Am Tag nach Impfung Schmerzen im Kopf, an der Lendenwirbelsäule und im Nacken, Übelkeit, Schwindel, Konzentrationsstörungen, Frieren, am 2. Tag nach Impfung noch abgeschwächte Beschwerden, bis auf Übelkeit, die bleibt stark.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmerzen, Übelkeit, Frieren, Konzentrationsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Inaktiviertes FSME-Virus Stamm K 23
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Frieren, Übelkeit, Rückenschmerzen, Blähungen, Nierenschmerzen, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit bei Encepur für FSME-Zeckenschutz-Impfung
Habe am 28.3.08 meine 2. Zeckenimpfung bekommen. Ab 31.3.08 habe ich schwere Nebenwirkungen, wie Frieren, wässriger Durchfall, Übelkeit, Schmerzen im Rücken, Brustkorb,konnte mich kaum mehr bewegen,geschwollener Oberbauch, Nierenschmerzen, Kopfschmerzen (alle Bereiche), Appetitlosigkeit.Lag vom...
Encepur bei FSME-Zeckenschutz-Impfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Encepur | FSME-Zeckenschutz-Impfung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe am 28.3.08 meine 2. Zeckenimpfung bekommen. Ab 31.3.08 habe ich schwere
Nebenwirkungen, wie Frieren, wässriger Durchfall, Übelkeit, Schmerzen im Rücken, Brustkorb,konnte mich kaum mehr bewegen,geschwollener Oberbauch, Nierenschmerzen, Kopfschmerzen (alle Bereiche), Appetitlosigkeit.Lag vom 31.3.-2.4.08 morgens straff im Bett. Jetzt geht es mir etwas besser. Hatte meinen Arzt vor der Impfung gefragt, da ich bei der 1. Impfung auch Beschwerden aber in abgeschwächter Form hatte, ob es von der Impfung sein kann, er meinte nein. Die zweite Impfung wurde mir schon nach 21 Tagen gegeben, hatte ich auch Bedenken, aber der Arzt meinte, daß es zwar hart an der Grenze sei, aber er gibt sie trotzdem.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Frieren, Übelkeit, Rückenschmerzen, Blähungen, Nierenschmerzen, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Inaktiviertes FSME-Virus Stamm K 23
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Frieren bei L-Thyrox
Übelkeit, Magen-Darm-Beschwerden, Völlegefühl, Magenschmerzen, Blähbauch, Unwohlsein, Frieren, Abgeschlagenheit, Heißhungerattacken, Müdigkeit bei L-Thyrox Jod Hexal für Schilddrüsenfunktionsstörung
Übelkeit wie eine Welle direkt nach Einnahme Magen- Darm Störungen Völlegefühl Bauchmerzen Blähbauch Unwohlsein Frieren Kraftlosigkeit plötzlicher Blutdruckabfall/ Frieren Heißhunger auf Süßes/ Schokolade plötzliches Müde sein ohne Übergang morgens 2 Stunden Ankämpfen gegen die große...
L-Thyrox Jod Hexal bei Schilddrüsenfunktionsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyrox Jod Hexal | Schilddrüsenfunktionsstörung | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Übelkeit wie eine Welle direkt nach Einnahme
Magen- Darm Störungen
Völlegefühl
Bauchmerzen
Blähbauch
Unwohlsein
Frieren
Kraftlosigkeit
plötzlicher Blutdruckabfall/ Frieren
Heißhunger auf Süßes/ Schokolade
plötzliches Müde sein ohne Übergang
morgens 2 Stunden Ankämpfen gegen die große Müdigkeit
KEIN ARZT hat mir gesagt, dass ich Hashimoto Thyreoiditis habe.
Ich nehme inzwischen an, dass aufgrund der seit 1990 stattfindenden Jodierung bei mir im Erbgut vorhandene Gene der Hashimoto-Thyreoiditis (Auto Immun Erkrankung) angezündet worden sind. Die Hashimoto Diagnose ist inzwischen bestätigt.
Inzwischen nehme ich an dass die Zusatzstoffe wie Maisstärke (Genmais??) und andere meinem Körper große Probleme bereiten. Auch ist das zugesetzte Silicium Dioxid ein Nanopartikel der bis in das Gehirn vordringen kann.
Ich würde gerne reines Thyroxin ohne Zusätze nehmen, aber das ist seit ein paar Jahren nicht mehr zu finden.
Ich kann das Medikament NICHT empfehlen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Magen-Darm-Beschwerden, Völlegefühl, Magenschmerzen, Blähbauch, Unwohlsein, Frieren, Abgeschlagenheit, Heißhungerattacken, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyrox Jod Hexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Appetitsteigerung, Frieren, Zittern bei L-Thyrox 75-100 für Schilddrüsenunterfunktion
Heisshungerattacken wegen Mirtazapin und weitere Verstaerkung durch Thyroxin 75. Zittern und Frieren.
L-Thyrox 75-100 bei Schilddrüsenunterfunktion; Mirtazapin bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyrox 75-100 | Schilddrüsenunterfunktion | 2 Jahre |
Mirtazapin | Depressionen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Heisshungerattacken wegen Mirtazapin und weitere Verstaerkung durch Thyroxin 75. Zittern und Frieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitsteigerung, Frieren, Zittern
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Frieren bei Zoladex
Schlaflosigkeit, Hitzewallungen, Frieren, Grippesymptome, Gelenkschmerzen, Knochenschmerzen, Kopfschmerzen, Schwäche, erhöhter Puls, Atemnot, Kreislaufbeschwerden, Stimmungsschwankungen, Verwirrtheit, Orientierungsstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten bei Zoladex für Brustkrebs
Ich hatte 2008-2009 eine Chemotherapie. Seit Mai 2009 nehme ich, zusätzlich zu Tamoxifen, das Zoladex als Spritze und leide unter folgenden Nebenwirkungen: - das erste halbe Jahr nahezu völlige Schlaflosigkeit, dann normalisiert sich das - Hitzewallungen (heißer Kopf, ich schwitze kaum, dafür)...
Zoladex bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zoladex | Brustkrebs | 14 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte 2008-2009 eine Chemotherapie.
Seit Mai 2009 nehme ich, zusätzlich zu Tamoxifen, das Zoladex als Spritze und leide unter folgenden Nebenwirkungen:
- das erste halbe Jahr nahezu völlige Schlaflosigkeit, dann normalisiert sich das
- Hitzewallungen (heißer Kopf, ich schwitze kaum, dafür) mit Übelkeit
- ständiges Frieren
- permanentes Grippegefühl
- Gelenkschmerzen, Knochenschmerzen
- extreme Wetterfühligkeit (Kopfschmerzen, Schwäche)
- Pulsrasen, Atemnot, Kreislaufprobleme, Kippen
- Stimmungstrübung
- zeitweise Verwirrtheit, Desorientiertheit
- extreme (!) Konzentrationsschwäche (Kopfarbeit wird plötzlich sehr schwierig und langwierig)
- Leistungsverlust
- brüchige Nägel
- Verschlechterung der Sehstärke (Wellen in der Optik, so dass manchmal kaum etwas zu erkennen ist)
- Schleimhäute trocken, d.h. Augen schmerzen und brennen, gerötet
- ständig Infektionen
- rissige, trockene, knittrige Haut (Hände und Arme einer min 60jährigen)
- ständig entzündete Stellen im Genitalbereich
- Muskelkrämpfe mit Taubheitsgefühlen in allen erdenklichen Körperteilen (z.B. in Oberlippe mit stehender schmerzhafter Grimasse oder Augenlied, Hand krampft bei jeder Filigranarbeit)
- starke Müdigkeit
- schnelle Erschöpfung
Die Nebenwirkungen sind ziemlich schwer auszuhalten, von Verträglichkeit kann man bei der extremen Lebenseinschränkung kaum sprechen, die Wirksamkeit weiß ich noch nicht, aber ich hoffe keine tödlichen Krebsgeschwüre mehr zu bekommen und im Vergleich zur Chemotherapie ist das allerdings trotzdem nur ein Sonntagsspaziergang, ein sehr sehr langer!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Hitzewallungen, Frieren, Grippesymptome, Gelenkschmerzen, Knochenschmerzen, Kopfschmerzen, Schwäche, erhöhter Puls, Atemnot, Kreislaufbeschwerden, Stimmungsschwankungen, Verwirrtheit, Orientierungsstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zoladex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Antriebsschwäche, Depressionen, Frieren bei Zoladex für Endometriose
Antriebsarmut, depressive Verstimmungen, vermehrtes Frieren
Zoladex bei Endometriose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zoladex | Endometriose | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Antriebsarmut, depressive Verstimmungen, vermehrtes Frieren
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebsschwäche, Depressionen, Frieren
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Frieren bei MetoHEXAL
Alpträume, Aggressivität, Muskelschmerzen, Muskelkrämpfe, Frieren, Unruhe, Stimmungsschwankungen, Angstzustände, Kopfschmerzen, Augenschmerzen bei MetoHexal für Bluthochdruck
Habe Anfanz Dez. 08 6 Tage lang Bisohexal genommen: Albträume, aggressives Anwandlungen, Muskelschmerzen und -verkrampfungen mit starkem Frieren nachts, Gefühl von starker Übersäuerung der Muskulatur. Abgesetzt und zu Metohexal gewechselt: Nehme seit ca. 20 Tagen Metohexal 50 mg, 1/2 Tabl. pro...
BisoHexal bei Bluthochdruck; MetoHexal bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
BisoHexal | Bluthochdruck | 6 Tage |
MetoHexal | Bluthochdruck | 20 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe Anfanz Dez. 08 6 Tage lang Bisohexal genommen: Albträume, aggressives Anwandlungen, Muskelschmerzen und -verkrampfungen mit starkem Frieren nachts, Gefühl von starker Übersäuerung der Muskulatur. Abgesetzt und zu Metohexal gewechselt:
Nehme seit ca. 20 Tagen Metohexal 50 mg, 1/2 Tabl. pro Tag. Herzfrequenz wird teilweise extrem gedrosselt, unter 50 Schläge, deshalb kann ich nicht mehr als 1/2 Tabl. nehmen. Habe zwischendurch Unruhezustände, starke Stimmungsschwankungen, teilweise Agressionen, Albträume, Ängste, brennende Augen, Kopfschmerzen. Das Schlimmste: seit ein paar Tagen wieder starke Muskelschmerzen, Gefühl von Übersäuerung, oft Gefühl wie kurz vor Muskelkrampf bei normalen, kleinen, alltäglichen Bewegungen: in Hals, Zunge, Arme. Sehr unangenehm ! Nehme gerade zur Linderung der Muskelbeschwerden viel Magnesium. Aber das kanns ja wohl auch nicht sein.........
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Alpträume, Aggressivität, Muskelschmerzen, Muskelkrämpfe, Frieren, Unruhe, Stimmungsschwankungen, Angstzustände, Kopfschmerzen, Augenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
BisoHexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Angstzustände, innere Unruhe, Schwindel, Kopfschmerzen, Frieren bei MetoHexal für herzrasen, Unruhe, Kopfschmerz, Tinitus, kratzen im hals
ich nehme seit etwa 6wochen metohexal Succ95 ein.habe seitdem angstzustände,innere unruhe,tinitus,plsrasen,schwindel,kopfschmerzen,kratzen im hals.frieren
MetoHexal bei herzrasen, Unruhe, Kopfschmerz, Tinitus, kratzen im hals
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MetoHexal | herzrasen, Unruhe, Kopfschmerz, Tinitus, kratzen im hals | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich nehme seit etwa 6wochen metohexal Succ95 ein.habe seitdem angstzustände,innere unruhe,tinitus,plsrasen,schwindel,kopfschmerzen,kratzen im hals.frieren
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Angstzustände, innere Unruhe, Schwindel, Kopfschmerzen, Frieren
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MetoHexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Frieren bei Victoza
Frieren, Magen und Darm betreffende Symptome bei Victoza für Diabetes mellitus Typ II
Seit dem 2 Tag wo ich es Spritze 1,2 mg starke Magenschmerzen. Aufstossen Geschmack vom faulen Ei. Durchfall und am frieren.
Victoza bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Victoza | Diabetes mellitus Typ II | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit dem 2 Tag wo ich es Spritze 1,2 mg starke
Magenschmerzen. Aufstossen Geschmack vom faulen Ei. Durchfall und am frieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Frieren, Magen und Darm betreffende Symptome
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Victoza
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 109 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Übelkeit, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Antriebslosigkeit, Aufstoßen, Blähungen, Frieren, Magenschmerzen, Müdigkeit bei Victoza für Diabetes mellitus Typ II
Habe Diabetes Typ II und vertrage Metformin nicht. Daher ist mein Diabetologe auf Victoza Alleine gegangen. Gestartet mit 0,6, denn 1,2 und inzwischen 1,8. Das nehme ich nun seit gut 4 Wochen und die Nebenwirkungen sind nicht wegegangen. Dieser dauerhafte Durchfall ( läuft meist wie Wasser ),...
Victoza bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Victoza | Diabetes mellitus Typ II | 28 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe Diabetes Typ II und vertrage Metformin nicht. Daher ist mein Diabetologe auf Victoza Alleine gegangen. Gestartet mit 0,6, denn 1,2 und inzwischen 1,8. Das nehme ich nun seit gut 4 Wochen und die Nebenwirkungen sind nicht wegegangen.
Dieser dauerhafte Durchfall ( läuft meist wie Wasser ), die Übelkeit mir Erbrechen, das permanente Aufstossen ( oft mit Geschmack nach altem Ei ) und diese Antriebslosigkeit sind mit Abstand das schlimmste. Dazu friere ich in einer stark geheizten Wohnung.
Obwohl der Blutzucker sich meßbar verbessert hat und das Gewicht in der kurzen Zeit massiv reduziert wurde ( rund 8 Kilo ), überlege ich der Nebenwirkungen wegen, diese Therapie abzusetzen. Mit den Symptomen bekomme ich nichts mehr geregelt im Leben und das kann es wohl nicht sein.
Leider erreiche ich meinen Diabetologen erst nächste Woche wieder und ich glaube, ich schaffe das WE nicht mehr mit dem Zeug.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Übelkeit, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Antriebslosigkeit, Aufstoßen, Blähungen, Frieren, Magenschmerzen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Victoza
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 147 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Frieren bei Metoprolol
Migräne, Schwindel, Zittern, erhöhter Puls, Frieren, Alpträume, Kopfschmerzen, Bluthochdruck bei Metoprolol 50mg für Herzrhythmusstörungen, Hoher Puls
Valdoxan, erste Nacht, kaum zum Aushalten Migräne, Schwindel, Zittern, hoher Puls, innerliches Frieren, Alpträume, obwohl ich mit einer halben Valdoxan 25mg begonnen habe. Gott sei Dank, sonst hätte ich es nicht weiter genommen. Tagsüber erträglich, etwas Kopfschmerzen, erhöhter Puls und leichter...
valdoxan bei Depressionen; Metoprolol 50mg bei Herzrhythmusstörungen, Hoher Puls
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depressionen | 2 Wochen |
Metoprolol 50mg | Herzrhythmusstörungen, Hoher Puls | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Valdoxan, erste Nacht, kaum zum Aushalten Migräne, Schwindel, Zittern, hoher Puls, innerliches Frieren, Alpträume, obwohl ich mit einer halben Valdoxan 25mg begonnen habe. Gott sei Dank, sonst hätte ich es nicht weiter genommen. Tagsüber erträglich, etwas Kopfschmerzen, erhöhter Puls und leichter Bluthochdruck. Habe versucht Blutdruck und Puls am Morgen mit einer halben Metoprolol zu regulieren, kleiner Erfolg. Nach 3 Tagen leichte Gewichtsabnahme. Habe die halbe Dosis Valdoxan 25 mg eine Woche beibehalten, dann auf eine Ganze erhöht, weil die Stimmung ziemlich depressiv wurde und ich desöfteren weinen mußte.
Einige Nebenwirkungen fielen weg, was blieb sind leichter Schwindel, erhöhter Puls und gering erhöhter Blutdruck nach 2 Wochen Einnahme. Habe gesterm abend, gegen 18.30 Uhr, nochmal eine halbe Metoprolol genommen, weil der Puls etwas hoch war, hatte eine schreckliche Nacht, fast so schlimm, wie die allererste Nacht, Migräne, Zittern. Ich hoffe, daß der Auslöser dieser Nacht, die abendliche Einnahme der halben Metoprolol war. Habe trotzdem Angst vor heute Nacht.
Positiv ist aber, leichte Gewichtsabnahme, keine Heißhungerattacken, nur deshalb versuche ich noch durchzuhalten. Vielleicht verschwinden die Nebenwirkungen noch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Migräne, Schwindel, Zittern, erhöhter Puls, Frieren, Alpträume, Kopfschmerzen, Bluthochdruck
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Frieren, Empfindungsstörungen, Antriebsschwäche bei Metoprolol retard-ratiopharm für Bluthochdruck
Gewichtzunahme, innerhalb von 6 Monaten 5 Kilo. Ständiges Frieren, Hände und Füße fühlen sich wie abgestorben an, als wären sie nicht richtig durchblutet. Manchmal Antriebsschwach.
Metoprolol retard-ratiopharm bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol retard-ratiopharm | Bluthochdruck | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gewichtzunahme, innerhalb von 6 Monaten 5 Kilo. Ständiges Frieren, Hände und Füße fühlen sich wie abgestorben an, als wären sie nicht richtig durchblutet.
Manchmal Antriebsschwach.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Frieren, Empfindungsstörungen, Antriebsschwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol retard-ratiopharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Frieren bei L-Thyroxin
Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Wadenkrämpfe, Angstzustände, Albträume, Antriebslosigkeit, Wortfindungsschwierigkeiten, Müdigkeit, Frieren, Schwitzen, Weinkrämpfe bei L-Thyroxin für Meine Schilddrüse hat zwei Knoten nach Pfeifferschen Drüsenfieber
stetige Gewichtszunahme, in den letzten 12 Monaten -trotz Diät- Schlafstörungen Sehstörungen Rheumaschmwerzen Wadenkrämpfe Anstzustände Beklemmungen Alpträume Wortfindungsschwierigkeiten Antriebslosigkeit Müdigkeit Frieren Schwitzen Weinkrämpfe Antemlosigkeit starke...
L-Thyroxin bei Meine Schilddrüse hat zwei Knoten nach Pfeifferschen Drüsenfieber
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Meine Schilddrüse hat zwei Knoten nach Pfeifferschen Drüsenfieber | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
stetige Gewichtszunahme, in den letzten 12 Monaten -trotz Diät-
Schlafstörungen
Sehstörungen
Rheumaschmwerzen
Wadenkrämpfe
Anstzustände
Beklemmungen
Alpträume
Wortfindungsschwierigkeiten
Antriebslosigkeit
Müdigkeit
Frieren
Schwitzen
Weinkrämpfe
Antemlosigkeit
starke Wassereinlagerungen
Lipidoverlust
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Wadenkrämpfe, Angstzustände, Albträume, Antriebslosigkeit, Wortfindungsschwierigkeiten, Müdigkeit, Frieren, Schwitzen, Weinkrämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tremor, Infektanfälligkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Frieren, Wadenkrämpfe bei L-Thyroxin für Schilddrüsenkr
Ich nehme seit nun sieben Jahren L-Thyroxin ein. Grund: Z.n. Papillärem Schilddrüsen-Karzinom. Zuerst nahm ich - im täglichen Wechsel - die Dosen 200/250 µg ein, mittlerweile liege ich bei 300 µg/Tag. Die Symptome sind hässlich. Besonders sei hierbei der ständige Tremor - Zittern - in Armen,...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenkr
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenkr | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit nun sieben Jahren L-Thyroxin ein. Grund: Z.n. Papillärem Schilddrüsen-Karzinom. Zuerst nahm ich - im täglichen Wechsel - die Dosen 200/250 µg ein, mittlerweile liege ich bei 300 µg/Tag. Die Symptome sind hässlich. Besonders sei hierbei der ständige Tremor - Zittern - in Armen, insbesondere in den Oberarmen, aber auch in den Händen erwähnt. Ich bin wesentlich anfälliger für Infekte als früher, habe Schwindel, Kopf- und Gliederschmerzen, schwitze kaum noch, friere dafür umso mehr. Verstärkt treten Wadenkrämpfe auf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tremor, Infektanfälligkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Frieren, Wadenkrämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Frieren bei Cefurax
Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, Frieren bei cefurax für Mandelentzündung
Hatte eine Mandelentzündung. Durch Cefurax 250 ging es mir nach 1,5 Tagen schon besser. Habe seit ich die Cefurax nehme leichte Kopfschmerzen, und Friere oder hab Schweißausbrüche im Wechsel. Dass ist aber alles halb so schlimm meiner Meinung nach trotzdem ein gut wirkendes Antibiotika....
cefurax bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
cefurax | Mandelentzündung | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte eine Mandelentzündung. Durch Cefurax 250 ging es mir nach 1,5 Tagen schon besser. Habe seit ich die Cefurax nehme leichte Kopfschmerzen, und Friere oder hab Schweißausbrüche im Wechsel. Dass ist aber alles halb so schlimm meiner Meinung nach trotzdem ein gut wirkendes Antibiotika. Nebenwirkungen gibt es fast immer,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, Frieren
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
cefurax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Gliederschmerzen, Schweißausbrüche, Magenkrämpfe, Schüttelfrost, Frieren bei cefurax für Bronchialkarzinomi
Cerufax ist meiner Meinung nach nicht zu empfehlen. Habe seit Éinahme der 3. Tablette starken Durchfall, Schweißausbrüche, stärker werdende Gliederschmerzen und Magenkrämpfe wie ich sie vorher noch nie hatte. Bin sehr geschwächt. Ich fühle mich kranker als vor der Einnahme des Medikamentes.
cefurax bei Bronchialkarzinomi
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
cefurax | Bronchialkarzinomi | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Cerufax ist meiner Meinung nach nicht zu empfehlen. Habe seit Éinahme der 3. Tablette starken Durchfall, Schweißausbrüche, stärker werdende Gliederschmerzen und Magenkrämpfe wie ich sie vorher noch nie hatte. Bin sehr geschwächt. Ich fühle mich kranker als vor der Einnahme des Medikamentes.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Gliederschmerzen, Schweißausbrüche, Magenkrämpfe, Schüttelfrost, Frieren
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
cefurax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Frieren bei ZacPac
Durchfall, Stuhlveränderungen, Blutiger Stuhl, Hautausschlag, Frieren, Kreislaufbeschwerden, trockene Lippen bei zacpac für Helicobacter-pylori-Gastritis
Aufgrund einer Helicobacter-pylori Diagnose habe ich ZacPac verschrieben bekommen und vom 13.12.09 bis 20.12.09 eingenommen. Während der Einnahme hatte ich 2 Tage leichten Durchfall und dunklen Stuhl, sonst keine Probleme. Andere Medikamente habe ich nicht eingenommen. Ab 21.12.09 hatte ich ein...
zacpac bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
zacpac | Helicobacter-pylori-Gastritis | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Aufgrund einer Helicobacter-pylori Diagnose habe ich ZacPac verschrieben bekommen und vom 13.12.09 bis 20.12.09 eingenommen. Während der Einnahme hatte ich 2 Tage leichten Durchfall und dunklen Stuhl, sonst keine Probleme. Andere Medikamente habe ich nicht eingenommen.
Ab 21.12.09 hatte ich ein Brennen auf der Zunge und der Zungenbelag begann abzugehen (Dauer ca. 1 Woche), Hellrotes Blut am Toilettenpapier, Brennen beim Stuhlgang (Dauer 5 Tage).
Ab 23.12.09 bekam ich einen Hautauschlag (rote Flecken mit weißen Ringen, die langsam ineinander übergingen), der immer schlimmer wurde. Erste Anlaufstelle war der Hausarzt und ein Bluttest, um sicher zu gehen, daß ich kein Pfeiffersches Drüsenfieber (Epstein-Barr-Virus) hatte. Zu diesem Zeitpunkt hieß es, das geht wieder weg in 1 Woche.
Ab 24.12.2009 kamen dazu: Frösteln, Gänsehaut, Kreislaufbeschwerden, kalter Schweiß, Gelenke geschwollen, Brennender roter Hautauschlag am ganzen Körper (wirklich überall, Fußsohlen über Handflächen bis zum Kinn), starkes Jucken, Taube Arme (Dauer ca. 4 Tage), Schmerzen an den Fußsohlen beim Laufen (Dauer ca. 5 Tage).
Ab 26.12. Lippen tiefrot und rissig, Haut geht ab (Dauer ca. 5 Tage)
Ab 27.12. weiße Pickelchen hinten auf der Zunge (Dauer ca. 5 Tage)
Bis zum 28.12.2009 hatte der Ausschlag weiterhin zugenommen. Es sah aus wie eine riesige Verbrennung, ich konnte 2 Wochen nur einen Schlafanzug auf links gedreht tragen, weil alles weh tat.
Nach den Feiertagen war ich sofort beim Hautarzt der einen sehr schweren Arzneimittelauschlag (Exanthem) diagnostizierte. Dieser Ausschlag dauerte bis Ende Februar, also ca. 8 Wochen, und heute - nach 12 Wochen - habe ich immer noch Flecken auf den Oberschenkeln, Knie und PO. Ich bin mit hohen Dosen Kortison behandelt worden und Aerius, wobei ich nicht weiß, ob der Ausschlag schlimmer war oder die darauffolgenden Nebenwirkungen des Kortisons (Urbason) über die ich separat berichte.
Der Ausschlag flammte nach Absetzen des Kortisons/Aerius Ende Januar dann auch noch mal auf.
Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich niemals Beschwerden mit der Haut oder eine Unverträglichkeit auf ein Medikament. Ein Allergietest (Epikutantest) steht noch aus, die Vermutung der Ärzte ist, daß ich ich hochallergisch auf Amoxicillin bin. Die Aussage war "so etwas bekommt man selten zu sehen". Ich kann nur allen raten, die nicht genau wissen, ob sie allergisch auf Penicilline sind, dieses Präparat niemals zu nehmen. Nachdem der Hautarzt angekündigt hat, daß beim Allergietest der Ausschlag nochmals aufflammen kann, bin ich mir nicht sicher, ob ich den Test tatsächlich machen lasse.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Stuhlveränderungen, Blutiger Stuhl, Hautausschlag, Frieren, Kreislaufbeschwerden, trockene Lippen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
zacpac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pantoprazol, Amoxicillin, Clarithromycin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Entzündungen, Frieren, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Entzündungen im Mund, leichte Kopfschmerzen bei zacpac für Heliocobacter
Am ersten und zweiten Tag der Einnahme leichte Müdigkeit, etwas Schwindel und ein leichtes Krankheitsgefühl. In den folgenden fünf Tagen nahmen die Beschwerden zu und ich fühlte mich teilweise richtig krank mit Kopfschmerzen, Frieren, Muskel- und Gelenkschmerzen, aber es war mit viel Ruhe gut...
zacpac bei Heliocobacter
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
zacpac | Heliocobacter | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Am ersten und zweiten Tag der Einnahme leichte Müdigkeit, etwas Schwindel und ein leichtes Krankheitsgefühl. In den folgenden fünf Tagen nahmen die Beschwerden zu und ich fühlte mich teilweise richtig krank mit Kopfschmerzen, Frieren, Muskel- und Gelenkschmerzen, aber es war mit viel Ruhe gut auszuhalten. Bin nicht mehr im Berufsleben und konnte deshalb meine "Leiden" pflegen.
Habe vor drei Tagen die Behandlung beendet, aber noch immer Müdigkeit, leichte Kopfschmerzen, Unwohlsein und Entzündungen im Mund- und Rachenbereich.
Da ich einige schwerwiegende Vorerkrankungen habe, hat mein Körper eben entsprechend reagiert.
Allerdings habe ich die letzten zehn Tage im Haus verbracht, da ich nicht in der Lage war,mich großartig zu bewegen. Trotzdem, ich kann nur jedem Betroffenen raten, zieht diese ZacPac Kur durch, die sonst folgenden Gesundheitsstörungen sind wesentlich unangenehmer.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Entzündungen, Frieren, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Entzündungen im Mund, leichte Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
zacpac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pantoprazol, Amoxicillin, Clarithromycin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Frieren bei Tamoxifen
Knochenschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Taubheitsgefühle, Hitzewallungen, Frieren, Mundtrockenheit, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen bei Tamoxifen für Kopfschmerzen, gewicht, Gelenk- und Muskelschmerzen
hei, soll nun auch nach Brusterhaltender OP mit Chemotherapie und Strahlenbehandlung im letzten Jahr , eine Tamoxifenbehandlung 2 Jahre ueber mich ergehen lassen.wo ich nun nach nur 5 Wochen die groessten Probleme habe, die man sich nur denken kann, finde mich in vielen Beschreibenungen auf...
Tamoxifen bei Kopfschmerzen, gewicht, Gelenk- und Muskelschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Kopfschmerzen, gewicht, Gelenk- und Muskelschmerzen | 5 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
hei,
soll nun auch nach Brusterhaltender OP mit Chemotherapie und Strahlenbehandlung im letzten Jahr , eine Tamoxifenbehandlung 2 Jahre ueber mich ergehen lassen.wo ich nun nach nur 5 Wochen die groessten Probleme habe, die man sich nur denken kann, finde mich in vielen Beschreibenungen auf dieser Seite wieder, angefangen mit Knochen- und Gelenkschmerzen, kopfschmerzen, Taubheitsgefuehl in Arm Und Hand, hitzewallungen, frieren, trocken Mund und Hals, fuehlt sich an als wenn alles verklebt.Schlafstørungen geschwollene Finger, Gewichtszunahme, Wasseransammlung im Kørper usw. wenn ich dies ueber2Jahre aushalten soll, weiss ich nicht wie das endet. zweifle schon ob sich hier Nutzen und Wirkung wirklich abgewogen ist. schaffe auch gerade mein taegliches Pensum ,an Arbeit ist gar nicht zu denken, da kann man nur Panik bekommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Knochenschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Taubheitsgefühle, Hitzewallungen, Frieren, Mundtrockenheit, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamoxifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Frieren bei Ciprofloxacin
Übelkeit, Frieren, Kreislaufbeschwerden, Schweißausbrüche bei Ciprofloxacin für Blasenentzündung
Ich nehme erst seit zwei Tagen das Medikament und fühle mich kranker als zuvor. Ich bin zum Arzt gegangen wegen einer Blasenentzündung und nach der Verschreibung von Ciprofloxacin-ratiopharm, habe ich nach zwei Tagen den unbedingten Willen das Medikament abzusetzen. Ich leide nun unter Übelkeit,...
Ciprofloxacin bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Blasenentzündung | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme erst seit zwei Tagen das Medikament und fühle mich kranker als zuvor. Ich bin zum Arzt gegangen wegen einer Blasenentzündung und nach der Verschreibung von Ciprofloxacin-ratiopharm, habe ich nach zwei Tagen den unbedingten Willen das Medikament abzusetzen. Ich leide nun unter Übelkeit, Frieren, Kreislaufschwäche und Schweißausbrüchen. Ferner muss ich ständig auf Toiletten, da das Medikament offensichtlich den Darm extrem beansprucht. Ich fühle mich nun richtig krank. Ich bin alleinerziehend und kann es mir nicht leisten im Bett zu liegen um die Nebenwirkungen zu ertragen. Sollte ich noch einmal eine Blasenentzündung bekommen, werde ich dieses Medikament nie wieder einnehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Frieren, Kreislaufbeschwerden, Schweißausbrüche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Muskelschmerzen, Durchfall, Darmbeschwerden, Frieren, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen bei Ciprofloxacin für Blasenentzündung
Heftiger Durchfall,Darmkrämpfe mit Schmerzen in den Beinen. Schleim mit Blutbeimischung. Frieren, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen. Schweres Krankheitsgefühl. Wer seinen Patienten ein derart aggressives Medikament zumutet, sollte sich nicht Arzt nennen.
Ciprofloxacin bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Blasenentzündung | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Heftiger Durchfall,Darmkrämpfe mit Schmerzen in den Beinen. Schleim mit Blutbeimischung. Frieren, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen. Schweres Krankheitsgefühl.
Wer seinen Patienten ein derart aggressives Medikament zumutet, sollte sich nicht Arzt nennen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Durchfall, Darmbeschwerden, Frieren, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Frieren bei Moviprep
Zittern, Übelkeit, Frieren, Bauchkrämpfe, Brechreiz, Herzklopfen bei Moviprep für Darmspiegelung
Meine 4. Spiegelung. Das erste Mal mit diesem Präparat. Die Wirkung setzt schnell ein, nach etwa 60 Minuten. Hält lange an. Mach drei Stunden rumpelt es immernoch im Bauch. Die Anwendung ist sehr unangenehm. 2 Liter einer extrem salzigen und viskosen Flüssigkeit. Die anderen Mittel, die ich...
Moviprep bei Darmspiegelung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Moviprep | Darmspiegelung | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine 4. Spiegelung. Das erste Mal mit diesem Präparat. Die Wirkung setzt schnell ein, nach etwa 60 Minuten. Hält lange an. Mach drei Stunden rumpelt es immernoch im Bauch. Die Anwendung ist sehr unangenehm. 2 Liter einer extrem salzigen und viskosen Flüssigkeit. Die anderen Mittel, die ich kannte, waren angenehmer in der Anwendung.
Nebenwirkungen: Übelkeit, Brechreiz, Herzklopfen, Bauchkrämpfe, Frieren, Zittern.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Übelkeit, Frieren, Bauchkrämpfe, Brechreiz, Herzklopfen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Moviprep
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 201 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Frieren, Unwohlsein, Bauchschmerzen bei Moviprep für Koloskopie
Meinen ersten Anlauf zur Vorbereitung auf eine Koloskopie hatte ich mit Prepacol, was aufgrund der Nebenwirkungen (Herzrasen, Übelkeit, Erbrechen) ein ziemlicher Alptraum war. Als Alternative zu Prepacol verschrieb mir meine Ärztin Moviprep und ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Ich bin...
Moviprep bei Koloskopie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Moviprep | Koloskopie | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meinen ersten Anlauf zur Vorbereitung auf eine Koloskopie hatte ich mit Prepacol, was aufgrund der Nebenwirkungen (Herzrasen, Übelkeit, Erbrechen) ein ziemlicher Alptraum war.
Als Alternative zu Prepacol verschrieb mir meine Ärztin Moviprep und ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Ich bin grundsätzlich jemand, der einen sehr empfindlichen Magen hat und entsprechend sensibel auf alle möglichen Medikamente reagiert.
Anders als von meinem Arzt empfohlen, habe ich mit dem 1. Liter Moviprep bereits am Nachmittag vor der Koloskopie um 15 Uhr statt um 17 Uhr begonnen, da ich die Prozedur gerne am frühen Abend hinter mir haben wollte. Die Anwendung ist denkbar einfach: 2 Beutel mit Pulver werden mit 1L stillem Wasser vermischt und dann zügig + 1 weiterer Liter Wasser / Tee etc. getrunken. Aufgrund der schlechten Erfahrung mit dem Prepacol habe ich zunächst nur die Hälfte der angerührten Lösung getrunken und erstmal abgewartet. Es kostet etwas Überwindung, das Zeug zügig zu trinken, ist aber machbar. Mir hat es geholfen, den Geschmack im Mund sofort durch ausspülen mit klarem Wasser und einem scharfen Pfefferminzbonbon los zu werden. Grundsätzlich ist man bei der Anwendung natürlich im Vorteil, wenn man wenig / keine Probleme damit hat, größere Mengen Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
Die Wirkung setzte bei mir nach ca. 1h ein. Innerhalb von 1.5h hatte ich dann den kompletten Liter Moviprep sowie jede Menge weitere Flüssigkeit intus. Es hat dann ca. 3h und ungefähr 10 Toilettengänge gedauert, bis der Darm vollständig entleert war. Danach war Ruhe.
Während der Anwendung hatte ich leicht erhöhten Puls / Blutdruck - ob das nun am Moviprep lag oder nur ein "Psychoding" aufgrund der Erfahrung mit dem Prepacol war, kann ich schwer sagen. Das man sich in den 2-3h Abführzeit nicht unbedingt prickelnd fühlt, ist nahe liegend. Es hat sich eine (leichtes!) Unwohlsein / Kältegefühl eingestellt, aber kein Schüttelfrost etc. Einfach auf eine angenehm warme Umgebung achten, eine Wärmflasche im Rücken und etwas Lavendelöl im Raum kann helfen.
Der Termin der Koloskopie war am nächsten Tag um 10 Uhr. Ich bin um 5 Uhr aufgestanden, habe erst einen Tee mit Honig getrunken und von 5.30 - bis 6.30 Uhr den Liter Moviprep sowie weitere Flüssigkeit zu mir genommen. Auch wenn am Vorabend der Eindruck entsteht, dass der Darm schon sauber ist, ist es unbedingt notwendig, am nächsten Morgen diese Behandlung zu wiederholen. Es sitzt halt immer noch was in den Ecken ;-). Um 08:30 bin ich dann die letzte Flüssigkeit los geworden und konnte so halbwegs entspannt um 09:15 das Haus verlassen, ohne Sorge zu haben, dass ich unterwegs in Verlegenheit gerate.
Meine erste Koloskopie verlief dank Schlafspritze völlig problemlos. Ich würde Moviprep auch ein weiteres Mal verwenden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Frieren, Unwohlsein, Bauchschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Moviprep
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Frieren bei Cymbalta
Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Zuckungen, Bluthochdruck, Kreislaufstörungen, Allergische Reaktion, Ödeme, Libidoverlust, Mundtrockenheit, Schwindel, Bauchschmerzen, Augenreizung, Sehstörungen, Frieren, Aufstoßen bei Cymbalta für Depressionen, Grundängste
Ausgangssituation: Mittelschwere bis schwere Depressionen mit Suizidneigung und starken Grundängsten seit Jahren. Kleine Odyssee durch Arztpraxen, Apotheken, Kliniken. Nach mehreren Versuchen mit vergleichbaren Medikamenten (z.B. auch Cipralex), wurde mir von der behandelnden Spezialärztin...
Cymbalta bei Depressionen, Grundängste
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depressionen, Grundängste | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ausgangssituation: Mittelschwere bis schwere Depressionen mit Suizidneigung und starken Grundängsten seit Jahren. Kleine Odyssee durch Arztpraxen, Apotheken, Kliniken.
Nach mehreren Versuchen mit vergleichbaren Medikamenten (z.B. auch Cipralex), wurde mir von der behandelnden Spezialärztin Cymbalta verschrieben. Da ich parallel dazu an einer sehr schmerzhaften Athrose im Lendenwirbelbereich leide, bestand das Ziel darin, Cymbalta gleichzeitig auch als Analgetikum zu verwenden, was zuletzt grösstenteils gelang. Auch die Depressionen und Angstattacken gingen weitgehend zurück. Soweit die Erfolgsgeschichte - und nun zum Preis, den ich zu entrichten hatte:
1. Durchgehende Schlaflosigkeit. Der Schlafentzug ging soweit, dass ich an manchen Tagen Alkohol in grösseren Mengen zu mir nahm, um wenigstens zwischendurch einmal eine Nacht schlafen zu können. Daraus resultierte ein chaotischer Tagesablauf. Ich war meistens sehr müde, konnte aber nicht schlafen. Hinzu kamen anhaltende Zuckungen der rechten Körperseite bis in die Fusssohlen hinab, sobald man lag. Die aus diesem Anlass verschriebenen Schlaf- bzw. Beruhigungsmittel waren praktisch ohne Wirkung.
2. Bluthochdruck & Herzkreislaufstörungen: Die Hypertonie wurde mit dem Medikament Vascord behandelt. Hier kam jedoch der o.g. Alkoholkonsum in die Quere (Dieses Thema wird hier nur am Rande behandelt).
3. Nach mehreren Wochen Behandlung mit Cymbalta traten ausgeprägte Allergien und Wasser in den Beinen auf, welche dadurch anschwollen und ich kaum noch die vorhandenen Schuhe nutzen konnte. Es traten kleine offene Stellen an den Beinen auf und der Hautarzt warnte mich eindringlich vor dauerhaft offenen Beinen.
4. Weitgehender Libidoverlust
5. Äusserst störende Mundtrockenheit i.V. mit permanentem Fäulnisgeschmack
6. Eine aus meiner Sicht sehr merkwürdige Auswirkung der Einnahme von letztendlich 2x30mg = 60mg Cymbalta täglich, bestand darin, dass die beschriebenen Rückenschmerzen und Schmerzen im linken Bein bei der Einnahme von nur 30 mg Cymbalta gegenüber dem Ausgangszustand massiv zunahmen und auf dem Niveau von 60 mg insgesamt wieder merklich abnahmen.
7. Zweitrangige Störungen: Schwindel, Schmerzen im Nierenbereich, Bauchschmerzen, Augenbrennen i.V. mit Sehstörungen, Frieren bei Zimmertemperatur mit Gänsehaut?!, Probleme mit Gelenken ähnlich Rheuma, permanentes Aufstossen, ansatzweise Merkmale, welche mit Parkinson zu vergleichen sind.
Fazit: Nachdem nun einige synthetische Phamazeutika zur Behandlung von Depressionen und Angstzuständen unter ärztlicher Aufsicht bei mir zur Anwendung kamen und sich das Medikament Cymbalta mit Abstand als das verträglichste erwies, verstärkte sich bei mir das Gefühl, auf diesem Wege einer zunehmenden, schleichenden Vergiftung meines Körpers nicht entgehen zu können, zumal die o.g. Allergie i. V. mit Juckreiz am ganzen Körper immer störender wurde.
Nachdem mir nun erneut ein Medikament eben gegen derartige Nebenwirkungen verschrieben wurde, habe ich in eigenem Ermessen `die Notbremese gezogen` und mir ab sofort einen umgehenden Einnahmestop sämtlicher Medikamente synthetischen Ursprungs verordnet. Ich versuche ab sofort den Körper erst einmal zu `entgiften`. Danach werde ich zur Anwendung natürlicher Mittel wie z. B. Hyperiplant 600 zurückkehren! Diese pflanzlichen Medikamente verursachen zwar aufgrund der notwendigerweise hohen Konzentrationen, regelmässig ausgeprägte Darmkoliken, aber ein regelmässiger Schlaf ist gewährleistet und ein dauerhafter Schlafentzug wäre ohnehin das Ende für mich. Dabei hoffe ich, nun etwa eine Woche Entzug und Umstellung einigermassen gut zu überstehen.
CC an meine behandelnden Ärzte
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Zuckungen, Bluthochdruck, Kreislaufstörungen, Allergische Reaktion, Ödeme, Libidoverlust, Mundtrockenheit, Schwindel, Bauchschmerzen, Augenreizung, Sehstörungen, Frieren, Aufstoßen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 192 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mydriasis, Zähneknirschen, Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Verstopfung, Libidoverlust, Frieren, Gewichtsverlust, Kreislaufbeschwerden bei Cymbalta für Depression
in den ersten Tagen: eine Tablette, wie "High" gewesen - konnte kaum kommunizieren, Augenaufreissen und große Pupillen - Zähnebeißen, Konzentrationsstörungen, Müdigkeitsanfälle, kein Appetit, kein Stuhlgang, kein Bedürfniss nach körperlicher Nähe (Sex) Nach 5 Tagen: Erhöung auf 2 Tabletten,...
Cymbalta bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression | 17 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
in den ersten Tagen:
eine Tablette, wie "High" gewesen - konnte kaum kommunizieren, Augenaufreissen und große Pupillen - Zähnebeißen, Konzentrationsstörungen, Müdigkeitsanfälle, kein Appetit, kein Stuhlgang, kein Bedürfniss nach körperlicher Nähe (Sex)
Nach 5 Tagen:
Erhöung auf 2 Tabletten, nach 2 Tagen gings besser - Zähnebeißen, Konzentrationsstörungen, Müdigkeitsanfälle, kein Appetit, kein Stuhlgang, kein Bedürfniss nach körperlicher Nähe (Sex) zusätzlich Gänsehaut und frösteln trotz Zimmertemperatur,
nach 10 Tagen:
erhöhung auf 3 Tabletten, Nebenwirkungen siehe oben... Depression ist besser keine großartigen Downs mehr
jetzt nach 17 Tagen ca. 5 Kilo abgenommen und Kreislaufschwierigkeiten da ich kaum was essen kann auch weil meine Zähne weh tun, ich muss Einläufe machen damit ich Stuhlgang habe (Medikamente gegen Verstopfung helfen nicht) und mein Partner ist frustriert weil ich keine Nähe will - kochen geht auch kaum noch (alles verbrennt) - werde morgen mit meinem Arzt sprechen da ich das Medikament lieber absetzen möchte und es mit einer Therapie versuchen will, bevor ich als Hungerhaken ohne Partner dastehe ;o)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mydriasis, Zähneknirschen, Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Verstopfung, Libidoverlust, Frieren, Gewichtsverlust, Kreislaufbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Frieren bei Doxepin
Schwindel, Reizbarkeit, Frieren, Schwitzen, Herzrasen, Schlaflosigkeit, Aggressivität bei Doxepin-neuraxpharm für Depression und Schlaflosigkeit
Habe nach 4 jähriger Einnahmedauer von Citalopram auf Solvex wechseln wollen, da ich durch die Einnahme von Citalopram unter sehr sexueller Unlust litt! Solvex verursachte bei mir: Erhöhte Reizbarkeit, Schwindel, extremes Frieren und Schwitzen oder Frieren und Schwitzen gleichzeitig, Gänsehaut,...
Solvex bei Depression; Doxepin-neuraxpharm bei Depression und Schlaflosigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Solvex | Depression | 4 Tage |
Doxepin-neuraxpharm | Depression und Schlaflosigkeit | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe nach 4 jähriger Einnahmedauer von Citalopram auf Solvex wechseln wollen, da ich durch die Einnahme von Citalopram unter sehr sexueller Unlust litt!
Solvex verursachte bei mir: Erhöhte Reizbarkeit, Schwindel, extremes Frieren und Schwitzen oder Frieren und Schwitzen gleichzeitig, Gänsehaut, Herzrasen, Schlaflosigkeit, plötzliches Ausbrechen in Tränen, ständiges Kribbeln in den Beinen und am unangenehmsten für mich und Andere war meine AGGRESSIVITÄT!
Soll nun in Absprache mit meiner Neurologin 2 Tage Pause machen und dann wieder Citalopram nehmen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Reizbarkeit, Frieren, Schwitzen, Herzrasen, Schlaflosigkeit, Aggressivität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Solvex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Frieren bei Gelomyrtol
Übelkeit, Frieren, Übelkeitsgefühl, Bauchschmerzen, Geschmacksirritationen bei Gelomyrtol für Husten (Erkältung)
Ich habe Gelomyrtol je eine Kapsel morgens, mittags und abends eine halbe Stunde vor den Essen eingenommen. Am Anfang war alles ok und ich merkte wie gut Gelomyrtol in mir wirkte. Den Schleim konnte ich besser abhusten und danach endlich mal zu Ruhe gekommen. Bei der letzten Kapsel (denn ich...
Gelomyrtol bei Husten (Erkältung)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gelomyrtol | Husten (Erkältung) | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Gelomyrtol je eine Kapsel morgens, mittags und abends eine halbe Stunde vor den Essen eingenommen. Am Anfang war alles ok und ich merkte wie gut Gelomyrtol in mir wirkte. Den Schleim konnte ich besser abhusten und danach endlich mal zu Ruhe gekommen. Bei der letzten Kapsel (denn ich werde keine mehr nehmen) bekam ich (Ober-) bauchschmerzen mit einer zuerst leichten Übelkeit. Diese wurde aber stärker und ich dachte ich müsse mich übergeben. Und auf einmal fing ich an zu frieren. Ich hab mich was hin gelegt und bis jetzt geht es mir wieder etwas besser. Den üblen Geschmack hab ich auch noch aber darüber kann ich wegsehen. Die Übelkeit und die Bauchschmerzen und das kältegefühl waren mir da schon so unangenehm das ich sage, ich lass die Finger davon. Aber es hat mir in den 2 Tagen schon sehr gut gegen den Husten und den Schleim im Hals bzw in den Bronchien geholfen. Sehr Schade das ich es aufgrund der Nebenwirkungen nicht mehr nehmen möchte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Frieren, Übelkeitsgefühl, Bauchschmerzen, Geschmacksirritationen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gelomyrtol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Frieren bei Gelomyrtol für Husten
Habe einen Hustenlöser gesucht und bin auf GeloMyrtol gestossen. Hustenreiz hörte bald auf, aber keine Schleimlösung. Am 2 . Tag nach Einahme von nur 1 Tablette begann der Durchfall, Frieren und Schwindel. Habe das erst nicht mit der Tablette in Verbindung gebracht und noch mal eine genommen. Da...
Gelomyrtol bei Husten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gelomyrtol | Husten | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe einen Hustenlöser gesucht und bin auf GeloMyrtol gestossen. Hustenreiz hörte bald auf, aber keine Schleimlösung. Am 2 . Tag nach Einahme von nur 1 Tablette begann der Durchfall, Frieren und Schwindel. Habe das erst nicht mit der Tablette in Verbindung gebracht und noch mal eine genommen. Da wurde es ganz schlimm. Bitte nicht nehme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gelomyrtol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | ||
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Frieren bei Diclofenac
Übelkeit, Durchfall, Blähungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Tinnitus, Bauchschmerzen, Schweißausbrüche, Nierenschmerzen, Sehstörungen, Zittern, Frieren, Brustschmerzen bei Diclofenac für Bandscheibenvorwölbung
Mir wurden die tabletten Voltaren Resinat mit dem Wirkstoff Diclofenac verschrieben wegen einer sehr schmerzhaften Bandscheibenvorwölbung. Die Wirksamkeit ist gut, aber ab den 4 Tag stellten sich die ersten Nebenwirkungen ein: Übelkeit, Durchfall, Blähungen, Kopfschmerzen, Schwindel,...
Diclofenac bei Bandscheibenvorwölbung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diclofenac | Bandscheibenvorwölbung | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mir wurden die tabletten Voltaren Resinat mit dem Wirkstoff Diclofenac verschrieben wegen einer sehr schmerzhaften Bandscheibenvorwölbung. Die Wirksamkeit ist gut, aber ab den 4 Tag stellten sich die ersten Nebenwirkungen ein: Übelkeit, Durchfall, Blähungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Zeitweise Ohrgeräusche (Tinnitus). Das war noch einigermaßen in kauf zu nehmen, doch die Nebenwirkungen wurden am 5 Tag wesentlich schlimmer: sehr sehr starke Magen und Darmschmerzen ca. 5 Stunden Nachts, Schweißausbrüche, Nierenschmerzen, Sehstörungen (als ob man in die Sonne oder in ein grelles Licht geschaut hätte) Brustschmerzen, starkes Zittern, starkes frieren. Nach diesen Beschwerden wurde das Medikament sofort abgesetzt! Ich kann Voltaren Resinat nur für eine kurze Einnahme empfehlen, da doch schon nach wenigen Tagen sehr starke Nebenwirkungen aufgetreten sind. Heute am 6 Tag morgens habe ich zur Zeit zum glück nur leichte Darmschmerzen, aber der Tag ist ja noch lang..... Die schmerzen wegen meiner Bandscheibenvorwölbung sind bis jetzt weg, wenn Sie wieder kommen sollten werde ich zum Arzt gehen, denn die Votaren Resinat nehme ich bestimmt so schnell nicht mehr!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Durchfall, Blähungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Tinnitus, Bauchschmerzen, Schweißausbrüche, Nierenschmerzen, Sehstörungen, Zittern, Frieren, Brustschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diclofenac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Frieren, Müdigkeit bei Diclofenac für Schmerzen (Rücken), Muskelzerrung
Ich habe nach dem Frühstück Diclofenac 1 x 2 Retardkapseln genommen und gegen Abend bekam ich starken Durchfall, Frieren, Müdigkeit und fühlte mich total Unwohl.
Diclofenac bei Schmerzen (Rücken), Muskelzerrung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diclofenac | Schmerzen (Rücken), Muskelzerrung | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe nach dem Frühstück Diclofenac 1 x 2 Retardkapseln genommen und gegen Abend bekam ich starken Durchfall, Frieren, Müdigkeit und fühlte mich total Unwohl.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Frieren bei Tilidin
Medikamentenabhängigkeit, Schlafstörungen, Alpträume, Konzentrationsstörungen, Gereiztheit, Frieren, Panikattacken, Absetzerscheinungen, Kopfschmerzen, Euphorie bei Tilidin AL comp. für Wirbelsäulenbruch
Extreme Medikamentenabhängigkeit, starke Schlafstörungen und Alpträume, Konzentrationsstörungen, Vergesslichkeit, Gereiztheit, Frieren, Panikattacken, Entzugserscheinungen, Kopfschmerzen, bei höherer Dosis Euphorie,
Tilidin AL comp. bei Wirbelsäulenbruch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin AL comp. | Wirbelsäulenbruch | 20 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Extreme Medikamentenabhängigkeit, starke Schlafstörungen und Alpträume, Konzentrationsstörungen, Vergesslichkeit, Gereiztheit, Frieren, Panikattacken, Entzugserscheinungen, Kopfschmerzen, bei höherer Dosis Euphorie,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Medikamentenabhängigkeit, Schlafstörungen, Alpträume, Konzentrationsstörungen, Gereiztheit, Frieren, Panikattacken, Absetzerscheinungen, Kopfschmerzen, Euphorie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin AL comp.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Zittern, Schwitzen, Frieren bei Tidilin für Fibromyalgie, Schmerzen (chronisch)
Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Zittern, Schwitzen/Frieren, heftigste Unverträglichkeit auf der ganzen Linie - Notarzteinlieferung nach Einnahme einer Tablette
Tidilin bei Fibromyalgie, Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tidilin | Fibromyalgie, Schmerzen (chronisch) | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Zittern, Schwitzen/Frieren, heftigste Unverträglichkeit auf der ganzen Linie - Notarzteinlieferung nach Einnahme einer Tablette
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Zittern, Schwitzen, Frieren
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tidilin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Frieren bei Seroquel
Frieren, Gewichtszunahme bei Seroquel für Schlafstörungen
ständiges Frieren, Kälteschauer, die nicht durch Wärme verschwinden, Gewichtszunahme
Seroquel bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Schlafstörungen | 15 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ständiges Frieren, Kälteschauer, die nicht durch Wärme verschwinden, Gewichtszunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kreislaufstörung, Übelkeit, Hitzewallungen, Frieren bei Seroquel für Depression
Ich hatte alle Nebenwirkungen, was es gibt. Kreislauf, Übelkeit, Hitze, Kälte. Es war die Hölle auf Erden. - für mich -
Seroquel bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Depression | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte alle Nebenwirkungen, was es gibt. Kreislauf, Übelkeit, Hitze, Kälte. Es war die Hölle auf Erden. - für mich -
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kreislaufstörung, Übelkeit, Hitzewallungen, Frieren
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Frieren bei Trevilor
Herzrhythmusstörungen, Schweißausbrüche, Zittern, Frieren, Durchfall, Sehstörungen, Gewichtsabnahme bei Venlafaxin für Depressive Episode
bei dem medikament jodthyrox sind zum beginn der einahme verschiedene nebenwirkungen aufgetreten. herzrythmusstörungen, schweißausbrüche, zittern, frieren ,durchfall, unscharfes sehen. dem ganzen kann man aber auch etwas positives zuschreiben und zwar eine gewichtsreduzierung. man kann natürlich...
Venlafaxin bei Depressive Episode; jodthyrox bei Schilddüsenunterfunktion; Lansoprazol bei Magenentzündung; Pantoprazol bei Magenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depressive Episode | 1 Jahre |
jodthyrox | Schilddüsenunterfunktion | 4 Jahre |
Lansoprazol | Magenentzündung | 1 Jahre |
Pantoprazol | Magenentzündung | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
bei dem medikament jodthyrox sind zum beginn der einahme verschiedene nebenwirkungen aufgetreten.
herzrythmusstörungen, schweißausbrüche, zittern, frieren ,durchfall, unscharfes sehen. dem ganzen kann man aber auch etwas positives zuschreiben und zwar eine gewichtsreduzierung. man kann natürlich auch noch simvastatin dazu nehmen das ballert dem übergewicht eins :-): MAN SOLLTE ES ABER NICHT ÜBERTREIBEN !
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrhythmusstörungen, Schweißausbrüche, Zittern, Frieren, Durchfall, Sehstörungen, Gewichtsabnahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
jodthyrox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lansoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Venlafaxin, Thyroxin, Iod, Pantoprazol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schweißausbrüche, Frieren, Mundtrockenheit, Zittern, Gereiztheit, Aggressivität, Schlafstörungen, Libidoverlust, Alpträume, Sehstörungen bei Trevilor retard für Depressionen
Die erste Woche mit 150 mg Trevilor am Morgen war sehr schlimm. Ich habe abwechselnd geschwitzt und gefroren. Litt unter starker Mundtrockenheit und Zittern. Meine Schlafstörungen wurden noch schlimmer und eine Verbesserung meines Zustandes war nicht in Sicht. Es wurde eher noch extremer. Dazu...
Trevilor retard bei Depressionen; Zolpinox bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor retard | Depressionen | 4 Monate |
Zolpinox | Schlafstörungen | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die erste Woche mit 150 mg Trevilor am Morgen war sehr schlimm. Ich habe abwechselnd geschwitzt und gefroren. Litt unter starker Mundtrockenheit und Zittern. Meine Schlafstörungen wurden noch schlimmer und eine Verbesserung meines Zustandes war nicht in Sicht. Es wurde eher noch extremer. Dazu wurde ich noch sehr gereitzt und agressiv. So wurde die Dosis um 75 mg am Mittag erhöht. Mit dieser Medikation und anhaltender Depression wurde ich aus der Klinik entlassen.
Z. Z. nehme ich nach Rücksprache mit meiner Ärztin nur noch morgens 150 mg.
Als andauernde Nebenwirkungen habe ich starken Nachtschweiß, extreme Schlafstörungen, Gereitztheit, Lustlosigkeit, totaler Libidoverlust, Albträume, Sehstörungen und immer wiederkehrende Suizidgedanken.
Vor einem Absetzen des Medikaments habe ich, nachdem ich die Efahrungen anderer Patienten in diesem Forum gelesen habe, eine regelrechte Panik.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Frieren, Mundtrockenheit, Zittern, Gereiztheit, Aggressivität, Schlafstörungen, Libidoverlust, Alpträume, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trevilor retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Frieren bei Mirena
Angststörung, Panikattacken, Depressionen, Juckreiz, Akne, Schlafstörungen, Brustspannungen, Libidoverlust, Schwitzen, Frieren bei Mirena für Verhütung
Angst- und Panikattacken, Depressionen, starker Juckreiz am ganzen Körper, Akne, Schlafstörungen, Brustspannen, Libidoverlust, starkes Schwitzen und Frieren im Wechsel, Übelkeit, chronische Schnupfen, ständiger Kloß im Hals. Entfernt am 14.06.06- danach langsame aber spürbare Besserung.
Mirena bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Verhütung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Angst- und Panikattacken, Depressionen, starker Juckreiz am ganzen Körper, Akne, Schlafstörungen, Brustspannen, Libidoverlust, starkes Schwitzen und Frieren im Wechsel, Übelkeit, chronische Schnupfen, ständiger Kloß im Hals.
Entfernt am 14.06.06- danach langsame aber spürbare Besserung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Angststörung, Panikattacken, Depressionen, Juckreiz, Akne, Schlafstörungen, Brustspannungen, Libidoverlust, Schwitzen, Frieren
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zystenbildung, Kopfschmerzen, Unterleibsschmerzen, Depressionen, Müdigkeit, Brustschmerzen, Frieren, Lustlosigkeit, Libidoverlust, Ausbleiben der Regel, Angstgefühle, Schwindel, Geschmacksverlust, Aggressivität, Nervosität bei Mirena für Kopfschmerzen, Unterleibschmerzen, brustschmerzen!
Ich habe nach einem Jahr eine große Zyste muss man operieren!Kopfschmerzen,unterleibschmerzen,depressionen,müdigkeit,Große Brustschmerzen,keine lust nach seks,frieren,keine Menstruacion 7 Monate schon,agression,nervosität,schlafstörungen,angst,schwindel,geschmackferlust!
Mirena bei Kopfschmerzen, Unterleibschmerzen, brustschmerzen!
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Kopfschmerzen, Unterleibschmerzen, brustschmerzen! | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe nach einem Jahr eine große Zyste muss man operieren!Kopfschmerzen,unterleibschmerzen,depressionen,müdigkeit,Große Brustschmerzen,keine lust nach seks,frieren,keine Menstruacion 7 Monate schon,agression,nervosität,schlafstörungen,angst,schwindel,geschmackferlust!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zystenbildung, Kopfschmerzen, Unterleibsschmerzen, Depressionen, Müdigkeit, Brustschmerzen, Frieren, Lustlosigkeit, Libidoverlust, Ausbleiben der Regel, Angstgefühle, Schwindel, Geschmacksverlust, Aggressivität, Nervosität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Frieren bei Citalopram
Zittern, Mundtrockenheit, Herzrasen, Schweißausbrüche, Benommenheit, Frieren, Gewichtszunahme, Schlafprobleme, hoher Blutdruck, Übelkeit mit Appetitverlust, Augenzittern bei Citalopram für Depressionen, Borderline
Ich nehme jetzt seit ca 2,5 Monaten citalopram 10mg. Meine Ärztin hatte mir geraten, erstmal nur 10mg zu nehmen, weil ich eigentlich gar keine Psychopharmaka wollte und sehr ängstlich war. Aber ein Versuch war es wert. Ich kann euch sagen sie ersten Tage/ Wochen waren die Hölle! Nebenwirkungen...
Citalopram bei Depressionen, Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen, Borderline | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme jetzt seit ca 2,5 Monaten citalopram 10mg. Meine Ärztin hatte mir geraten, erstmal nur 10mg zu nehmen, weil ich eigentlich gar keine Psychopharmaka wollte und sehr ängstlich war. Aber ein Versuch war es wert.
Ich kann euch sagen sie ersten Tage/ Wochen waren die Hölle! Nebenwirkungen ohne Ende. Extreme Benommenheit, Schweißausbrüche, gleichzeitiges frieren, mundtrockenheit, hoher Blutdruck, Herzrasen, Übelkeit, augenzittern, Schlafprobleme usw... zweimal musste ich fast den KW rufen weil ich eine panikattacke bekommen habe (was ich vorher nie hatte) mein herz hat so gerast, einfach aus dem nichts heraus. Mein einziger Gedanke war nur, wenn das die nächsten Tage nicht aufhört, spüle ich den Mist im klo herunter...
Man konnte aber die uhr stellen, nach ca 4 Wochen nach der ersten Einnahme wurde es besser und mittlerweile sind alle Nebenwirkungen weg und ich will das Medikament jetzt nicht mehr missen. Mir geht es wesentlich besser. Ich würde sagen so 80 Prozent besser als vorher.
Mit dem Gewicht habe ich kein problem. Habe seitdem fünf Kilo abgenommen aber das finde ich eher gut. Hatte bedenken weil viele davon zugenommen haben.
Es ist wie bei vielen Sachen, nicht für jeden geeignet aber ein Versuch ist es wert. Versucht die Anfangszeit zu überstehen und nicht aufzugeben. Die Wirkung tritt ein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Mundtrockenheit, Herzrasen, Schweißausbrüche, Benommenheit, Frieren, Gewichtszunahme, Schlafprobleme, hoher Blutdruck, Übelkeit mit Appetitverlust, Augenzittern
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Wadenkrämpfe, Frieren, Müdigkeit, Nierenschmerzen bei Citalopram für Depression, Angstzustände
habe sehr, sehr oft depressionen und angstzustände ,besonders schlimm sind verlustängste ,habe paroxetin gegen die depris bekommen , kam ich absolut nicht klar, dann wurde mir citalopram verschrieben, habe aber weiterhin auch noch ziemliche angstattacken. schwindelgefühl kommt auch noch hinzu,...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion; Paroxetin bei Depression, Angstzustände; Citalopram bei Depression, Angstzustände; Junik bei Asthma Bronchiale
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 7 Jahre |
Paroxetin | Depression, Angstzustände | 3 Jahre |
Citalopram | Depression, Angstzustände | 3 Jahre |
Junik | Asthma Bronchiale | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
habe sehr, sehr oft depressionen und angstzustände ,besonders schlimm sind verlustängste ,habe paroxetin gegen die depris bekommen , kam ich absolut nicht klar, dann wurde mir citalopram verschrieben, habe aber weiterhin auch noch ziemliche angstattacken. schwindelgefühl kommt auch noch hinzu, dann abends meist noch sehr starke wadenkrämpfe,was mir auch probleme bereitet ist das ständige frieren, hinzu kommt jetzt auch noch das ich die antidepressiva abgesetzt habe da ich kinderwunsch hatte, der sich nun doch hoffentlich erfüllt , bin in der 19.ssw., meine ärztin sagt das ich normale schilddrüsenwerte habe, trotzdem fühle ich mich ständig ausgelaugt, schlapp und müde, durch die schwangerschaft natürlich noch viel extremer als sonst, was jetzt auch noch hinzu kommt das ich schwere nierenschmerzen habe.
vor einer woche wurde dan auch noch festgestellt das ich an heuschnupfen leide , der mein asthma auch noch immens verschlimmert , dadurch bekomme ich immer mehr phasen wo ich am liebsten nicht mehr weiterleben möchte !!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Wadenkrämpfe, Frieren, Müdigkeit, Nierenschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Thyroxin, Paroxetin, Citalopram, Beclomethason
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Frieren bei Mirtazapin
Gewichtszunahme, Frieren, Angstzustände, Übelkeit bei Mirtazapin-CT 45 mg für Depressionen, Schlafmangel, epileptische Anfälle., Angstzuständen
Erst nahm ich 30 mg/ halbe Tablette, dann bekam ich 45 mg/1Tablette abends bis 20 Uhr einnehmen. Ich habe Gewichtszunahme 2 kg bis jetzt, Frieren u. Angstzustände sind immer noch da. In der Nacht überfällt mich eine Übelkeit so das ich mich übergeben muss.
Mirtazapin-CT 45 mg bei Depressionen, Schlafmangel, epileptische Anfälle., Angstzuständen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin-CT 45 mg | Depressionen, Schlafmangel, epileptische Anfälle., Angstzuständen | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Erst nahm ich 30 mg/ halbe Tablette, dann bekam ich 45 mg/1Tablette abends bis 20 Uhr einnehmen. Ich habe Gewichtszunahme 2 kg bis jetzt, Frieren u. Angstzustände sind immer noch da. In der Nacht überfällt mich eine Übelkeit so das ich mich übergeben muss.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Frieren, Angstzustände, Übelkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Frieren bei Mirtazapin für Depressionen
Frieren 30 min nach einnahme
Mirtazapin bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressionen | 1 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 193 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Frieren aufgetreten:
- Übelkeit (38/162)
- 23%
- Müdigkeit (37/162)
- 23%
- Schwindel (36/162)
- 22%
- Kopfschmerzen (32/162)
- 20%
- Schwitzen (28/162)
- 17%
- Durchfall (23/162)
- 14%
- Schlafstörungen (22/162)
- 14%
- Sehstörungen (14/162)
- 9%
- Zittern (14/162)
- 9%
- Schweißausbrüche (14/162)
- 9%
- Depressionen (13/162)
- 8%
- Schlaflosigkeit (13/162)
- 8%
- Libidoverlust (12/162)
- 7%
- Angstzustände (12/162)
- 7%
- Hitzewallungen (12/162)
- 7%
- Appetitlosigkeit (12/162)
- 7%
- Herzrasen (12/162)
- 7%
- Konzentrationsstörungen (11/162)
- 7%
- Verstopfung (11/162)
- 7%
- Aggressivität (10/162)
- 6%
- Gewichtszunahme (9/162)
- 6%
- Unruhe (9/162)
- 6%
- Bauchschmerzen (8/162)
- 5%
- Magenschmerzen (8/162)
- 5%
- Kreislaufbeschwerden (8/162)
- 5%
- Muskelschmerzen (8/162)
- 5%
- Erbrechen (7/162)
- 4%
- Alpträume (7/162)
- 4%
- Abgeschlagenheit (7/162)
- 4%
- Gelenkschmerzen (6/162)
- 4%
- Antriebslosigkeit (6/162)
- 4%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego