Absetzerscheinungen

Weitergeleitet von Entzugserscheinungen

Wir haben 1252 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Absetzerscheinungen.

Prozentualer Anteil 67%33%
Durchschnittliche Größe in cm168180
Durchschnittliches Gewicht in kg7088
Durchschnittliches Alter in Jahren4951
Durchschnittlicher BMIin kg/m224,8627,16

Die Nebenwirkung Absetzerscheinungen trat bei folgenden Medikamenten auf

Efectin (10/63)
15%
Paroxetin (94/672)
13%
Jurnista (14/117)
11%
Cymbalta (99/848)
11%
Trevilor (177/1581)
11%
Cipralex (134/1240)
10%
Venlafaxin (9/90)
10%
Diazepam (20/216)
9%
Tramal (21/229)
9%
Targin (24/263)
9%
Paroxat (12/132)
9%
Tavor (46/512)
8%
Lorazepam (15/172)
8%
Zyprexa (28/322)
8%
Oxygesic (11/142)
7%
Fentanyl (11/146)
7%
Valoron (10/134)
7%
Alprazolam (10/148)
6%
Tramadol (35/537)
6%
Seroquel (57/913)
6%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 271 Medikamente mit Absetzerscheinungen

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Absetzerscheinungen bei Efectin

 

Absetzerscheinungen bei Efectin ER 150mg für Depression, Panikstörung, Sozialphobie

Ich, weiblich, 24 Jahre alt, nehme seit etwas mehr als 3 Jahren Efectin ER 150mg 1xtäglich! Ich litt an starken Depressionen, Sozial-Phobie, Panik-Attacken und Suizidgefahr und war ca. 6 Monate in stationärer Therapie in verschiedenen Einrichtungen. Anfangs bekam ich eine Dosis von 300mg...

Efectin ER 150mg bei Depression, Panikstörung, Sozialphobie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Efectin ER 150mgDepression, Panikstörung, Sozialphobie3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich, weiblich, 24 Jahre alt, nehme seit etwas mehr als 3 Jahren Efectin ER 150mg 1xtäglich!
Ich litt an starken Depressionen, Sozial-Phobie, Panik-Attacken und Suizidgefahr und war ca. 6 Monate in stationärer Therapie in verschiedenen Einrichtungen.
Anfangs bekam ich eine Dosis von 300mg täglich.
Etwa ein halbes Jahr nach Beginn der Behandlung wurde ich ungewollt und unerwartet schwanger. Ich musste ein Dokument unterschreiben, worin ich einem sofortigen Abbruch der Behandlung mit Efectin zustimmte.
Etwa am 3. Tag ohne Efectin bekam ich schlimme Nebenwirkungen.
Das war die schlimmste Erfahrung meines bisherigen Lebens. Ich hatte Kreislaufbeschwerden, Schwindel, furchtbare Übelkeit mit Durchfall, kalte Schweisausbrüche, Zittern, Angstzustände, Schlafstörungen und war eigentlich permanent wie in Trance bzw. wie in einem Alptraum, aus dem ich nicht aufwachen konnte. Auch Nachts konnte ich gar nicht schlafen. Ich war wie erstarrt in einem Angst-Szenarium, aus dem ich nicht raus konnte. Es war direkt "Cold-Turkey"-mäßig.
Am 3. Tag der Nebenwirkungen bekam ich auch noch Blutungen. Meine behandelnden Ärzte meinten, das sei nicht so schlimm, die Nebenwirkungen und Blutungen würden so schnell wieder verschwinden, wie sie aufgetaucht sind....in der selben Nacht bin ich dann dort zusammengebrochen. Ich wurde dann mit der Rettung ins nächste Krankenhaus mit Gynäkologischer Abteilung gebracht. Ich hatte eine Fehlgeburt.
Möglicherweise liege ich falsch, aber ich meine, dass das an den höllischen Nebenwirkungen lag, über die ich, wie ich meine, nicht ordentlich aufgeklärt wurde.
Meiner Meinung nach, hätten sie mich niemals so, von heute auf morgen, radikal das Medikament absetzen lassen dürfen. Aber möglicherweise bin ich da nicht objektiv genug, oder suche innerlich nach einem Schuldigen dafür.
Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Eingetragen am 29.12.2008 als Datensatz 12165
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Efectin ER 150mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

keine Nebenwirkungen, Absetzerscheinungen bei efectin 75 mg für Antriebsstörungen

bei der anwendung keine nebenwirkungen. allerdings bin ich den 3 tag bei der absetzung und habe so ein leichtes schwindelgefühl und starke migräne,mittlerweile habe ich auch einen sehr leichten schlaf,hoffe das das nicht noch alles zukommt auf mich was ich bisher alles in erfahrung gebracht habe

efectin 75 mg bei Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
efectin 75 mgAntriebsstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

bei der anwendung keine nebenwirkungen. allerdings bin ich den 3 tag bei der absetzung und habe so ein leichtes schwindelgefühl und starke migräne,mittlerweile habe ich auch einen sehr leichten schlaf,hoffe das das nicht noch alles zukommt auf mich was ich bisher alles in erfahrung gebracht habe

Eingetragen am 04.03.2016 als Datensatz 72013
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

efectin 75 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Efectin

Berichte über die Nebenwirkung Absetzerscheinungen bei Paroxetin

 

Absetzerscheinungen bei Paroxetin für Depression

Habe 1 Jahr Paroxat 30mg! genommen und es dann gegen Empfehlung von einen auf den anderen Tag abgesetzt. Zuerst will ich mal sagen das Paroxat echt ausgeschlichen werden sollte. Ich habe mich nach 1 Jahr dazu entschlossen es abzusetzen weil ich trotz der hohen Dosis morgens wieder nicht aufkam....

Paroxetin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParoxetinDepression1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe 1 Jahr Paroxat 30mg! genommen und es dann gegen Empfehlung von einen auf den anderen Tag abgesetzt.
Zuerst will ich mal sagen das Paroxat echt ausgeschlichen werden sollte.
Ich habe mich nach 1 Jahr dazu entschlossen es abzusetzen weil ich trotz der hohen Dosis morgens wieder nicht aufkam.
Am Anfang half mir das Medikament sehr gut und in dem Sinne kann ich es nur weiterempfehlen. Jedoch nur für einen kurzen Zeitraum.
Nach dem ersten Tag spürte ich schon extreme absetzerscheinungen. Brain zaps, Übelkeit, Kopfschmerzen.
Nach 5 Tagen kamen Gefühlsschwankungen hinzu und im allgemeinen war ich sehr müde.
Erst nach 3 Woche wurde es besser. Aber danach ging es mir gut. Ich hatte mehr Energie und es ging mir besser.

Eingetragen am 04.04.2022 als Datensatz 110185
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Absetzerscheinungen bei Paroxetin für posttraumatische Belastungsstörung

Das Medikament hat mir eigentlich sehr gut und schnell geholfen. Eine Woche nach Einnahme von Paroxetin fühlte ich mich wesentlich besser. Hatte weder Müdigkeitserscheinungen, noch sonst Probleme. Ich habe den Fehler gemacht, das Medikament selbst und von einem Tag auf den Anderen abzusetzen....

Paroxetin bei posttraumatische Belastungsstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Paroxetinposttraumatische Belastungsstörung140 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Medikament hat mir eigentlich sehr gut und schnell geholfen. Eine Woche nach Einnahme von Paroxetin fühlte ich mich wesentlich besser. Hatte weder Müdigkeitserscheinungen, noch sonst Probleme. Ich habe den Fehler gemacht, das Medikament selbst und von einem Tag auf den Anderen abzusetzen. Nach ca. 7-9 Tagen kamen die Entzugserscheinungen, bin nicht wehleidig, aber das war schon hart. Schwindel, Stromschläge , Seh - und Wahrnehmungsstörungen waren der Anfang, dann kam der nächtliche Schweißausbruch und die Albträume dazu. Nach ca. 5 Tagen besserte sich Dieses. Habe das Medikament jetzt seit 3 Wochen nicht mehr angerührt, da ich mir dachte, da geh ich jetzt einfach durch. Habe sporadisch immer wieder mal Schwindel, Kopfschmerzen und Sehstörungen, werde das aber jetzt durchziehen. Habe aus dem Bekanntenkreis gehört, dass es bei einem Bekannten fast 3 Monate dauerte, bis sich die Beschwerden gelegt hatten. Jetzt werde ich mal abwarten und Euch berichten

Eingetragen am 20.10.2021 als Datensatz 107388
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Paroxetin

Berichte über die Nebenwirkung Absetzerscheinungen bei Jurnista

 

Absetzerscheinungen bei Jurnista für Entzugserscheinungen

Hi, ich heiße Wolfgang Nathaus, bin 65 Jahre alt und nehme seit ca 5 Jahren Jurnista in der höchst zulässigen Menge von 64mg. Zuerst sollte ich meine Rückenschmerzen mit Pflaster in Schach halten. Entweder klebten die Pflaster nicht oder mein Körper saugte innerhalb von 24 Std das Pflaster...

Jurnista bei Entzugserscheinungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JurnistaEntzugserscheinungen5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hi,
ich heiße Wolfgang Nathaus, bin 65 Jahre alt und nehme seit ca 5 Jahren Jurnista in der höchst zulässigen Menge von 64mg.
Zuerst sollte ich meine Rückenschmerzen mit Pflaster in Schach halten. Entweder klebten die Pflaster nicht oder mein Körper saugte innerhalb von 24 Std das Pflaster leer.Danach verschrieb mir meine Ärztin Jurnista 32mg. Danach wurde ich stark Wetterabhängig und bekam Gelenkschmerzen. Meine Ärztin erhöhte die Dosis auf 64mg. Die Wetterfühligkeit blieb. Da ich mit 64mg die Fahnenstange erreicht habe, versuchte ich aus ein anderes Mittel umzusteigen. Die war unmöglich. Die Entzugserscheinungen machten einen verrückt. Ich war kurz davor gegen die Wand zu laufen um die Magenschmerzen, Gliederschmerzen, Jucken im Körper usw. zu vergessen.
Meine Ärztin meinte, man sollte das Medikament ausschließlich im Krankenhaus absetzen.
Nach diesen Versuchen habe ich das Medikament noch ein Jahr genommen.
Der nächste Versuch, da bin ich zur Zeit mit dran, läuft.
Ich habe vor Weihnachten die 64mg erst schrittweise runter gefahren ( 8mg in drei Tagen.) Bei 48mg am Tag war Schluß. Dann bin ich hingegangen und habe die 64mg geteilt und habe alle 12 Std eine 32mg Jurnista genommen. Das hat der Körper akzeptiert.
Seit dem ersten Weihnachtstag nehme ich überhaupt keine Jurnista mehr. Die Letzte war Heiligabend. Ich habe Entzugserscheinungen, die ich durch Tabletten, vom Arzt verschrieben, in Schach halte.

Ich bin jetzt seit zwei Tagen im Entzug und es scheint zu klappen. Übrigens, die zusätzlich auftretenden Gelenkschmerzen sind jetzt schon weg. Welches Medikament ich danach nehme, weiß ich noch nicht. Aber ich werde vorher genau recherchieren.

ALSO VON DIESEM SCHEIẞ ZEUG SOLLTE MAN GEFÄLLIGST DIE FINGER LASSEN. ICH KANN JEDEM NUR RATEN AUF EIN ANDERES MEDIKAMENT UMZUSTEIGEN. DENN DAS WAS ICH BISHER MITGEMACHT HABE MÖCHTE ICH KEINEM ANDEREN ZUMUTEN.

Ich hoffe, daß ich mit meinem Beitrag den ein oder anderen einen Weg aus dieser Abhängigkeit gezeigt habe.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang

Eingetragen am 27.12.2012 als Datensatz 49922
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Jurnista
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Hydromorphon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Verstopfung, Durchfall, Absetzerscheinungen bei Jurnista für Schmerzen in der Wirbelsäule

jurnista hat mir bei den schmerzen geholfen, leider überwiegen die Nebenwirkungen ständige Müdigkeit , abgespannt , keine Leistung Magenprobleme, Verstopfung , dann wieder Durchfall , durch den durchfall gehen im Dünndarm das gespeicherte jurnista verloren und ich habe Entzugserscheinungen...

Jurnista bei Schmerzen in der Wirbelsäule

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JurnistaSchmerzen in der Wirbelsäule5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

jurnista hat mir bei den schmerzen geholfen,
leider überwiegen die Nebenwirkungen
ständige Müdigkeit , abgespannt , keine Leistung
Magenprobleme, Verstopfung , dann wieder Durchfall , durch den durchfall
gehen im Dünndarm das gespeicherte jurnista verloren und ich habe Entzugserscheinungen
der übelsten Art, Schweißausbruch Hitzewallungen und Zittern am ganzen Körper
ich halte das nicht mehr lange aus
was kann man dagegen tun

Eingetragen am 06.10.2016 als Datensatz 74723
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Jurnista
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Hydromorphon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1946 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Jurnista

Berichte über die Nebenwirkung Absetzerscheinungen bei Cymbalta

 

Entzugserscheinungen bei Cymbalta für Depression, Ängste

Cymbalta habe ich nun seit ca. 2,5 Jahren genommen. Wirksam war es nur in ganz geringem Maße, da ich allerdings keine NW hatte, nahm ich es halt weiter. Vor einigen Wochen bekam ich zusätzlich Strattera gegen mein ADHS. Anfangs gab es auch hier keine Probleme, doch mit der Zeit entwickelten...

Cymbalta bei Depression, Ängste

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaDepression, Ängste-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Cymbalta habe ich nun seit ca. 2,5 Jahren genommen. Wirksam war es nur in ganz geringem Maße, da ich allerdings keine NW hatte, nahm ich es halt weiter. Vor einigen Wochen bekam ich zusätzlich Strattera gegen mein ADHS.
Anfangs gab es auch hier keine Probleme, doch mit der Zeit entwickelten sich die für Cymbalta typischen NW wie z.B. Rachenschwellung.
Habe das Cymbalta jetzt abgesetzt und muss sagen, dass der Entzug wirklich kein Zuckerschlecken ist.
Starke Übelkeit, Stromschlaggefühl, ständig die Befürchtung gleich Ohnmächtig zu werden, Nachts maximal 4 Stunden Schlaf und ziemliche Abgeschlagenheit.
Zudem verstärken sich die Übelkeit und das Stromschlaggefühl rapide beim Rauchen. Vermutlich weil Nikotin Cymbalta abbaut.
Wird wohl noch ein netter Kampf, würde aber gerne wissen wie lange das noch andauert. Hoffentlich keine Monate.

Eingetragen am 09.04.2018 als Datensatz 82968
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):191 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Schwindel, Absetzerscheinungen, Übelkeit bei Cymbalta für Bandscheibenvorfall, Depression, Angststörungen, Schmerzen (chronisch)

Zu Beginn 30mg eingenommen, ein paar Tage Nebenwirkungen (Übelkeit, Schwindel, Müdigkeit) gehabt und nach 3 Wochen problemlos auf 60mg erhöht. Die Schmerzen nach einem Bandscheibenvorfall, sowie aufgrund psychosomatischer Störung haben sich stark gebessert und waren nach 4-5 Monaten Einnahme...

Cymbalta bei Bandscheibenvorfall, Depression, Angststörungen, Schmerzen (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaBandscheibenvorfall, Depression, Angststörungen, Schmerzen (chronisch)-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zu Beginn 30mg eingenommen, ein paar Tage Nebenwirkungen (Übelkeit, Schwindel, Müdigkeit) gehabt und nach 3 Wochen problemlos auf 60mg erhöht.

Die Schmerzen nach einem Bandscheibenvorfall, sowie aufgrund psychosomatischer Störung haben sich stark gebessert und waren nach 4-5 Monaten Einnahme weg. Auch die Stimmung ist deutlich stabiler/ausgeglichener und der "graue Vorhang" der chronischen Depression hat sich gelichtet. Nach insgesamt 6 Monaten Einnahme habe ich das Medikament reduziert und nach 4 Wochen abgesetzt. Symptome sind nun Schwindel, Unruhe und leichtes Kribbeln in den Fingern. Es ist aber auszuhalten.

Wäre der Kinderwunsch nicht vorhanden, hätte ich das Medikament noch länger genommen da es mir damit deutlich besser ging.

Eingetragen am 28.12.2021 als Datensatz 108552
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cymbalta

Berichte über die Nebenwirkung Absetzerscheinungen bei Trevilor

 

Nachtschweiß, Entzugserscheinungen bei Venlafaxin für Depression

Leider habe ich keine positiven Effekte verspürt, obwohl dieses Medikament gut wirken soll. Ich wache seit Beginn der Einnahme wirklich jede Nacht bis zu viermal komplett durchnässt auf. Die Kleidung ist komplett nass und die Bettwäsche kann ich fast täglich wechseln. Außerdem fühle ich mich im...

Venlafaxin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinDepression2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Leider habe ich keine positiven Effekte verspürt, obwohl dieses Medikament gut wirken soll. Ich wache seit Beginn der Einnahme wirklich jede Nacht bis zu viermal komplett durchnässt auf. Die Kleidung ist komplett nass und die Bettwäsche kann ich fast täglich wechseln. Außerdem fühle ich mich im Alltag nicht richtig anwesend. Wenn ich mal an einem Tag dieses Medikament ausgelassen habe, überkamen mich sofort schlimme Entzugserscheinungen wie Schwindel, Schweißausbrüche, Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen. Im Moment setze ich Venlafaxin langsam ab und kann zum Glück noch von keinen neuen Nebenwirkungen beim Absetzen berichten.

Eingetragen am 06.12.2017 als Datensatz 80657
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zähneknirschen, Müdigkeit, Fieber, Infektanfälligkeit, verschwommenes Sehen, Derealisation, Entzugserscheinungen, Unruhe mit zunehmendem Bewegungsdrang, Abhängigkeit (Abhängigkeit vom Arzneimittel) bei Venlafaxin für Depression

Ich nehme seit über einem Jahr Venlafaxin 75mg wegen meiner Depression. Davor nahm ich Sertralin 150mg. Bekam Venlafaxin auch 150mg. Habe die erste Woche 75 genommen, danach sollte ich die weiteren 75 einnehmen. Dies vertrug ich aber so garnicht und entschied dann selbst nur 75mg zu nehmen. Habe...

Venlafaxin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinDepression1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit über einem Jahr Venlafaxin 75mg wegen meiner Depression. Davor nahm ich Sertralin 150mg. Bekam Venlafaxin auch 150mg. Habe die erste Woche 75 genommen, danach sollte ich die weiteren 75 einnehmen. Dies vertrug ich aber so garnicht und entschied dann selbst nur 75mg zu nehmen. Habe durch die Tabletten extrem mit Zähne knirschen angefangen. Was mich als Nebenwirkung aber nicht weiter stört. Was mich aber belastet und stört ist, dass ich seit ich diese Tabletten nehme alle 2 Wochen (Mittlerweile sogar oft schon jede Woche) mindestens 3 Tage krank bin. Extreme anhaltende Müdigkeit wie bei Fieber, Schwindel, extrem starkes Herzklopfen, verschwommen sehen und sich fühlen als wäre man in einen Traum. Alles scheint so unecht und so als wäre man in einem Traum. Zuerst dachte ich es liege an meiner Dickdarmentzündung die ich hatte, aber die Entzündungswerte davon sind so gering, das es davon nicht sein kann. Und davor hätte ich das nicht, das kam mit den Tabletten. Bis man aber drauf kommt dass es daran liegt, denkt man es liegt an anderen Dingen. Also hat es bei mir bis jetzt gedauert dass ich denke das es an den Venlafaxin liegt. Bald habe ich einen Termin bei meiner Ärztin um damit komplett runterzustufen und davon wegzukommen. Ich wurde davor auch nie darüber informiert das diese Tabletten abhängig machen und man Entzugserscheinungen bekommt sobald man sie einmal vergisst. Habe sie 2x mal vergessen und es ging mir 2-3 Tage elendig. Sonst hätte ich mich nie drauf eingelassen diese Tabletten zu nehmen. Von der Depression her helfen sie wirklich super. Oft merke ich aber auch dass ich zu aktiv bin und keine 5 Minuten still sitzen kann...aber keine unangenehmes aktiv sein. Ich hatte nie Probleme mit dem Haushalt. Bin ein sehr sauberer Mensch, aber durch die Tabletten bin ich nur noch am Tun und machen und habe auch Lust dazu das rausgehen unter fremde Menschen oder Kontakte knüpfen fällt mir immer noch sehr schwer. Also daran hat sich nichts geändert. Aber kann ja auch nicht alles heilen ^^ Um zum Ende zu kommen: ich finde die Tabletten super von der Leistungssteigerung, aber die Nebenwirkungen die ich persönlich habe, macht mir das alles zu nichte. Die Depression sind weg, aber dafür bin ich alle 2, oft sogar jede Woche 2 bis 3 Tage krank. Das ist halt auch nicht das was man will. Auch die abhängigkeit von den Tabletten haben meiner Meinung nach einen bitteren Beigeschmack. Auch weil man nicht richtig aufgeklärt wird. Ich wusste auch nie dass Antidepressiva körperlich abhängig machen, ansonsten hätte ich natürlich gefragt. Ich selber war jahrelang Heroin und Kokain abhängig und nehme seit 2014 Ersatzmittel. Seit 5 Jahren bin ich komplett clean. Aber es heißt nicht, nur weil ich Eraatzmittel nehme und diese abhängig machen, das es mir wurscht ist wenn noch ein Medikament dazu kommt was dies tut. Wären meine Nebenwirkungen mit dem krank sein nicht, ich würde sie weiter nehmen. Soltle sich herausstellen das es doch nicht daran liegt, sobald ich weg davon bin, würde ich mir trotzdem noch mal überlegen sie zu nehmen. Denn wie gesagt helfen sie.

Eingetragen am 05.11.2021 als Datensatz 107691
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Trevilor

Berichte über die Nebenwirkung Absetzerscheinungen bei Cipralex

 

Suizidgedanken, Absetzerscheinungen, Orgasmusstörungen bei Cipralex für Depression

Escitalopram 20 mg/täglich: Zu Beginn der Einnahme sehr starke Suizidgedanken mit Suizidialem Verhalten und sogar Versuchen. Unbedingt daher durch mind. 1* wöchentliche Psychotherapie begleiten lassen. Anfangs (ca. 5 Monate) leichter Libidoverlust und totale Orgasmusstörungen. Kein sexueller...

Cipralex bei Depression; Amisulprid bei posttraumatische Belastungsstörung, Persönlichkeitsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexDepression3 Jahre
Amisulpridposttraumatische Belastungsstörung, Persönlichkeitsstörungen1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Escitalopram 20 mg/täglich: Zu Beginn der Einnahme sehr starke Suizidgedanken mit Suizidialem Verhalten und sogar Versuchen. Unbedingt daher durch mind. 1* wöchentliche Psychotherapie begleiten lassen.
Anfangs (ca. 5 Monate) leichter Libidoverlust und totale Orgasmusstörungen. Kein sexueller Höhepunkt möglich gewesen. Nach ein paar Monaten keinerlei Orgasmusstörungen mehr, Libido wieder normal gefühlt.
Bei abrupten Absetzen Grippesymptome, Schüttelfrost, Übelkeit und Depressionen mit Suizidgedanken. Bei Wiedereinnahme Absetzerscheinungen schnell wieder fort.
Insgesamt nach der Einschleichphase ein sehr gut verträgliches Medikament.

Amisulprid 200 mg/ täglich; sehr schneller Wirkeintritt. Hilft wahnsinnig gut und stabil gegen soziale Phobien, Denkstörungen, Misstrauen und Feindseligkeit, Entscheidungsunfähigkeit und Handlungsunfähigkeit.
Keine Nebenwirkungen.
Aber Absetzerscheinungen bei abrupten Absetzen! Nicht machen, ich wurde ängstlich und depressiv

Eingetragen am 18.05.2022 als Datensatz 110881
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram, Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Unruhe, Libidoverlust, Kopfschmerzen, Albträume, Erschöpfung, Absetzerscheinungen, Zwangsgedanken bei Cipralex für Depression

Escitalopram war Segen und Fluch zugleich während ich es gegen schwere Depressionen einnahm. In den ersten Tagen war ich vollkommen aufgelöst und unruhig - Zuerst 5 mg, dann 10 mg. Meine vorhandene Unruhe verstärkte sich damals. 3 Tage fast schlaflos und ein extremer Spannungskopfschmerz...

Cipralex bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexDepression147 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Escitalopram war Segen und Fluch zugleich während ich es gegen schwere Depressionen einnahm.

In den ersten Tagen war ich vollkommen aufgelöst und unruhig - Zuerst 5 mg, dann 10 mg. Meine vorhandene Unruhe verstärkte sich damals.
3 Tage fast schlaflos und ein extremer Spannungskopfschmerz während das Medikament eindosiert wurde.
Ohne Mirtazapin zur Überbrückung zum Einschlafen wäre es damals nicht gegangen.

Dann kehrte erst einmal Ruhe in meinem Kopf nach ca. 1-2 Wochen ein und es war wirklich angenehm, abseits von leichter Müdigkeit und wilden Träumen. Das Mirtazapin wurde dann auch nur noch sporadisch eingenommen. Eine antidepressive Wirkung war definitiv feststellbar.

Nach ca. 2 Monaten hatte ich dann allerdings zunehmend Schwierigkeiten mit Libidoverlust, erneuten Spannungskopfschmerzen und gelegentlichen Alpträumen. Ein leichtes Gefühl von dauerhafter Erschöpfung machte sich breit. Erschöpfung bei Depressionen ist nichts ungewöhnlich, auch Libidoverlust, Spannungskopfschmerzen und Alpträume nicht, aber die Symptomatik war einfach anders wie ohne Medikamente - Stärker und vor allem anders ausgeprägt.

Zwangsgedanken, die ich vorher nie hatte, stellten sich gelegentlich ein. Das verwunderte mich.

Letztendlich habe ich mich dann nach guten 5 Monaten fürs Absetzen des Escitaloprams erschienen.
Die Absetzerscheinungen waren ziemlich stark. Ca. 1,5-2 Wochen starke körperliche Absetzerscheinungen wie extreme Kopfschmerzen (teilweise leicht blitzartig), die ersten Tage mit Schlaflosigkeit, Gereiztheit und Magenkrämpfen gekämpft. Rückblickend habe ich damals zu schnell abgesetzt. Ich würde heute ein ganz langsames Absetzen des Escitaloprams bevorzugen.

Trotz der definitiv vorhandenen Nebenwirkungen und Absetzproblematik muss ich sagen, dass ich Escitalopram für einen begrenzten Zeitraum von ein paar Monaten wieder einnehmen würde. Es ist definitiv kein "leichtes" Arzneimittel, aber bei schweren Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen, welche die Indikation erfüllen ist es definitiv eine Option. Dann gilt es mit dem Arzt gemeinsam abzuwägen, was sinnvoller ist.

Eingetragen am 29.11.2017 als Datensatz 80544
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cipralex

Berichte über die Nebenwirkung Absetzerscheinungen bei Venlafaxin

 

Übelkeit, Libidoverlust, Orgasmusstörung, Magenschmerzen, Unruhe, Alpträume, Müdigkeit, Muskelschmerzen, Gliederschmerzen, Appetitlosigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Absetzerscheinungen bei Venlafaxin 150 mg für Depressionen

Patient hier: männlich, verheiratet, 43 Jahre, 185 cm, 95 kg, seit 23 Jahren im Berufsleben stehend, finanziell unabhängig, chron. Erkrankung = Wirbelsäulenleiden = 50% GdB., suizidgefährdet, in ambulanter psychologischer Behandlung. Anwendung: Anfangs 3 Tage 75 mg pro Tag, dann 3 Tage 150...

Venlafaxin 150 mg bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Venlafaxin 150 mgDepressionen90 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Patient hier:
männlich, verheiratet, 43 Jahre, 185 cm, 95 kg, seit 23 Jahren im Berufsleben stehend, finanziell unabhängig, chron. Erkrankung = Wirbelsäulenleiden = 50% GdB.,
suizidgefährdet, in ambulanter psychologischer Behandlung.

Anwendung: Anfangs 3 Tage 75 mg pro Tag, dann 3 Tage 150 mg, dann 300 mg pro Tag.

Zu Beginn sehr starke Übelkeit mit enorm hohen Magendruck (Extreme !!!),
riesen Potenzproblemen (80% Libidoverlust und 98% Orgasmusschwierigkeiten), ungewohnte große innerliche Unruhe und absolut unmögliche Albträume, auch etwas Müdigkeit, Muskel- und Gliederschmerzen, Appetitlosigkeit, manchmal Schwindel, Kopfschmerzen ( auch Migräne), völlige Teilnahmslosigkeit im Berufs- und Privatleben. Den "Beipackzettel" sollte man unter der Rubrik "Nebenwirkungen" besser nicht nachlesen, das hilft sicher Keinem vorteilhaft weiter !
Wirkung setzt leider erst nach ca. 3 Wochen ein !!!
Dann half es mir aber sehr gut gegen meine Depressionen !

Besonders problematisch gestaltet sich aber sicherlich das Absetzen.
Habe mal 2 Tage keine Venlafaxin eingenommen ==> die Hölle !!! sofort am 3 Tag wieder große Probleme !!!, Absetzempfehlung frühestens nach 12 Monaten und dann Schritt für Schritt !!!, habe schwere Depressionen und nehme immer 300 mg pro Tag (150 mg morgens + 150 mg abends im 12 Stundenrythmus), denke das es sogar Patienten gibt die nie wieder vom Präparat loskommen weil dann die Ursprungskrankheit wieder neu einsetzt.
Dauerhaften Schaden oder bleibende Nebenwirkungen kann man sicherlich erst nach Jahren der Einnahme diagnostizieren.

Das Medikament Venlafaxin hat mir aber bisher wirklich sehr gut geholfen !!!

Vorherige Erfahrungen mit Amitriptylin und Cymbalta haben bei mir persönlich
eine wesentlich schlechtere oder fast keine helfende Wirkung gegen meine Depressionen gezeigt !

Hoffe, das ich hier vielen Patienten mit meinen Auführungen weiterhelfen kann.

Eingetragen am 19.02.2009 als Datensatz 13418
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin 150 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Absetzerscheinungen bei Venlafaxin 150 für Depression, Angst- und Panikattacken

Ich nahm seit Oktober diesen Jahres wegen meinen angegebenen Symptomen Venlafaxin ein. Ich fing allerdings erst mit 1x 75mg an, nach 3 Wochen wurde die Dosis auf 2x 75mg erhöht und 2 Wochen später dann auf 1x 150mg. So halfen die Kapseln zuerst ja ganz gut zumal ich auch schon nach 2 Wochen eine...

Venlafaxin 150 bei Depression, Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Venlafaxin 150Depression, Angst- und Panikattacken3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nahm seit Oktober diesen Jahres wegen meinen angegebenen Symptomen Venlafaxin ein.
Ich fing allerdings erst mit 1x 75mg an, nach 3 Wochen wurde die Dosis auf 2x 75mg erhöht und 2 Wochen später dann auf 1x 150mg. So halfen die Kapseln zuerst ja ganz gut zumal ich auch schon nach 2 Wochen eine Besserung seit die Ersteinnahme spürte. Während der gesammten Einnahmezeit machte ich mir gleichzeitig aber auch Gedanken über meine Situation und meine Zukunft, denn ich hatte ja schon von Kind an die Probleme und in dieser Zeit nahm ich schließlich auch nie Tabletten dagegen ein. Es ging immer ohne, auch wenn es manchmal schwer war aber ich konnte es immer aushalten bis Mitte diesen Jahres halt... ich wurde wütend und wurde aufgrund meiner genannten Tatsachen trotz der regelm. Einnahme Depressiv und so wurde es alles nur noch schlimmer. Ich bekam nach und nach alle Nebenwirkungen, die bei Venlafaxin nur möglich sind und setzte nun abrupt dieses Gift am 26.12.2014 ab. Ich bin gelernte Altenpflegerin und mir ist durchaus klar, dass man solche Tabletten ausschleichen lassen sollte aber ich hielt es nicht mehr aus und war ebenso mit meiner Geduld am Ende. So gleich am Abend des 26.12.2014 ging es mir noch schlechter, aber ich wusste, dass das nur der Anfang ist und viel schlimmer werden würde. Seit dem 27.12.2014 geht es mir so (entschuldigt meine Wortwahl) beschissen wie noch nie. Ich habe ununterbrochen negative und suizidale Gedankengänge, Träume Dinge (die ich nicht nennen möchte), die sich kein Mensch wünschen würde zu träumen, bin hochgradig aggressiv meiner Familie und meinem Mann gegenüber und weine so gut wie den ganzen Tag nur noch (meist grundlos), bekomme "Stromschläge" im Hinterkopf, habe Extrasystolen festgestellt und einen extrem starken Herzschlag. Vom Kreislauf brauch ich ja dann nicht mehr anfangen.... extremer dauerhaft anhaltender Schwindel und Sehstörungen, darauf erfolgt meistens Erbrechen und extreme Stuhlprobleme, ob es Diarrhoe oder Obstipation ist. Gestern stand ich nah an einem Nervenzusammenbruch und fing gleichzeitig an zu weinen und zu lachen und machte mit ernsthaft genaue Pläne über einen erfolgreich verlaufenden Suizid...Da sieht man mal was das für ein Giftzeug ist und man dies auf keinen Fall einfach absetzen sollte..... ich persönlich habe aufgrund meines Berufsstandes viele Kenntnisse dieserart Medikamente und komme relativ schnell wieder runter und mache mich nicht allzu verrückt, da ich weis, dass ich mir nichts antuen will und es auch nicht würde. Diese Gedanken verschwinden wieder....aber das weis nicht jeder...leider. Ichweis nicht wie lange der ganze Mist genau noch andauert jetzt das ist ja bei jedem untrschiedlich aber was verdammt gut hilft ist Auspowern mit Sport und Ablenken, diese beschissenen Absetzsymptome einfach ignorieren durch Ablenkung egal welcher Art. Und wir reden hier nicht von einem harmlosen Entzug....Redet mit einem Facharzt wenn euch das Netz nicht hilft!!! Es gäbe noch viel mehr zu schreiben aber wer Fragen hat kann sich gerne melden.

Eingetragen am 31.12.2014 als Datensatz 65594
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin 150
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Personal und Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Venlafaxin

Berichte über die Nebenwirkung Absetzerscheinungen bei Diazepam

 

Entzugserscheinungen bei Diazepam für Panikattacken

diazepam ist nur kurzfristig zu empfehlen, langfristig muss man die dosis irgendwann erhöhen. eine abhängigkeit ist vorprogrammiert. ich hab die tropfen vor 4 wochen abgesetzt von heut auf morgen. mein job und meine familie lenken mich ab, eine klinik kam für mich nicht in frage---keine zeit. bin...

Diazepam bei Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DiazepamPanikattacken9 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

diazepam ist nur kurzfristig zu empfehlen, langfristig muss man die dosis irgendwann erhöhen. eine abhängigkeit ist vorprogrammiert. ich hab die tropfen vor 4 wochen abgesetzt von heut auf morgen. mein job und meine familie lenken mich ab, eine klinik kam für mich nicht in frage---keine zeit. bin froh wenn ich erstmal ein halbes jahr eisern bleibe, die tropfen rühr ich nicht mehr an. nebenwirkungen treten nach absetzen in verstärkter form auf . ängste, schwitzen,frieren,zittern,brennen auf der haut, aggressionen etc...

Eingetragen am 02.06.2010 als Datensatz 24999
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Diazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Antriebslosigkeit, Libidoverlust, Absetzerscheinungen, Verstopfung bei Diazepam für Schlafstörungen

Diazepam: Ich fing an Diazepam zu nehmen, da ich unruhig und Angstzustände hatte. Anfangs wirkte es super. jedoch nach jahrelanger Einnahme nicht mehr so wie anfangs, bei einer neuen Angstattacke wirkte es nicht mehr. alles musste ich selbst überwinden - Kopfsache. Ob es bei Rauchern schneller...

Diazepam bei Schlafstörungen; Morphinsulfat bei Schmerzen (Rücken); hydromorphon bei Schmerzen (Rücken)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DiazepamSchlafstörungen20 Jahre
Morphinsulfat Schmerzen (Rücken)18 Jahre
hydromorphonSchmerzen (Rücken)10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Diazepam: Ich fing an Diazepam zu nehmen, da ich unruhig und Angstzustände hatte. Anfangs wirkte es super. jedoch nach jahrelanger Einnahme nicht mehr so wie anfangs, bei einer neuen Angstattacke wirkte es nicht mehr. alles musste ich selbst überwinden - Kopfsache. Ob es bei Rauchern schneller abgebaut wird, kann ich nicht sagen. Ich weiß nur, dass ich in den letzten Jahren immer alle 2-4 Tage 20-100mg nahm. zum Teil denke ich, dass ich einfach nur Ruhe haben wollte und die hohe Dosis nicht nötig war. Nebenwirkungen hatte/habe ich so empfunden:Träge , Gefühlsschwankungen, Dämpfung der Libido - jedoch kein total Ausfall, Interessenverlust. Nun habe ich seit 200 Std. nichts mehr genommenen. mir wurden die Nebenwirkungen zu unangenehm. Ich fühle alles am Körper kribbeln, Geschmacksveränderungen, Einschlafstörungen, Motorik beim greifen sehr ungenau, sogar Rückenschmerz. allgemein ist bei mir der Tastsinn gestört. also nahm ich nun nach dem ersten Absetzen 10mg und bin enttäuscht, dsss ich nicht durchhielt, aber ich mache weiter deswegen nahm ich nur 10mg. Mal sehn wie es weitergeht.
Morphin und Morphin Retard :
Ich bekam vor 20 Jahren Morphin Ampullen a 20mg und später Morphin Retard Tabletten a 100mg. Anfangs spritzte ich Morphin täglich 80-140mg dann bekam ich von meinem Arzt 100mg Tabl. 3mal täglich 100mg da bei mir nach 8Std. die Wirkung nachließ. Ich muss sagen Morphin hilft super jedoch nach Jahren muß man die tägliche Dosis steigern ansonsten hilft es nur bedingt.
Nebenwirkungen: Definitiv Verstopfung aber durch Abführmittel vom Arzt erträglich. Sonst weiß ich nicht ob die anderen Nebenwirkungen vom Diazepam kommen.

Hydromorphon: Einnahme 16mg 3mal täglich. Leichte Verbesserung der Schmerzen.
Nebenwirkungen: Verstopfung.

Eingetragen am 19.09.2015 als Datensatz 69689
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Diazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Morphinsulfat
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
hydromorphon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diazepam, Morphium, Hydromorphon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Diazepam

Berichte über die Nebenwirkung Absetzerscheinungen bei Tramal

 

Schwitzen, Mundtrockenheit, Benommenheit, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Absetzerscheinungen bei Tramal für Bandscheibenvorfall, Bandscheiben-OP

Nach der Einnahme starkes Schwitzen, Mundtrockheit, Benommenheit die nach einigen Tagen zurück geht, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit. Nach längerer Einnahmedauer nahm bei mir die Wirkung ab, die Tageshöchstdosis reichte nicht mehr aus, um die Schmerzen zu lindern. Nach dem Absetzen zwei...

Tramal bei Bandscheibenvorfall, Bandscheiben-OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TramalBandscheibenvorfall, Bandscheiben-OP12 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach der Einnahme starkes Schwitzen, Mundtrockheit, Benommenheit die nach einigen Tagen zurück geht, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit. Nach längerer Einnahmedauer nahm bei mir die Wirkung ab, die Tageshöchstdosis reichte nicht mehr aus, um die Schmerzen zu lindern. Nach dem Absetzen zwei Wochen Entzugserscheinungen mit Unruhe und Schlafstörungen.

Eingetragen am 01.06.2009 als Datensatz 15760
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tramal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tramadol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):103
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Libidoverlust, Appetitlosigkeit, Verlangsamung, Müdigkeit, Absetzerscheinungen bei Tramal für Fibromyalgie

Seit Dezember 2012 leide ich an Fibromyalgie. Eine diesbezüglich zweifelsfreie Diagnose erhielt ich erst im August 2014. Die sofort eingeleitete Behandlung mit Tramal (2 x 150 mg pro Tag) und Cymbalta (1 x 60 mg), erzielte fast sofort eine sehr deutliche Verbesserung der * chronischen...

Tramal bei Fibromyalgie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TramalFibromyalgie-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit Dezember 2012 leide ich an Fibromyalgie. Eine diesbezüglich zweifelsfreie Diagnose erhielt ich erst im August 2014.

Die sofort eingeleitete Behandlung mit Tramal (2 x 150 mg pro Tag) und Cymbalta (1 x 60 mg), erzielte fast sofort eine sehr deutliche Verbesserung der

* chronischen Muskel- und Gelenksschmerzen bei Bewegung und in Ruhe im gesamten Körper

und eine Reduzierung der begleitenden Symptome, nämlich

* extremes, brennendes Hitzegefühl im ganzen Körper
* starker Druck im Kopf; sehr lästig, jedoch ohne Schmerzen
* Dauerschwindel und Gleichgeswichtsprobleme (beim Treppensteigen ist Anhalten unumgänglich)
* ständige Erschöpfung, egal wie viel man schläft oder ruht
* starke Licht- und Geräuschempfindlichkeit
* Einschlaf- und Durchschlafstörungen
* ständige Alpträume
* Anlaufschmerzen nach Sitzen oder Liegen
* starke Morgensteifigkeit aller Gelenke
* depressive Verstimmung
* allergische Niesanfälle (4-5 Mal am Tag, jeweils 20-30 Mal; sehr erschöpfend)
* Erinnerungslücken und Konzentrationsstörungen (weiß manchmal nach drei Stunden nicht mehr,
was ich gegessen habe)
* sehr starkes Schwitzen auch im Ruhezustand
* Magen- und Darmstörungen (Reizmagen, Sodbrennen, Darmschmerzen)
* Schwellungen von Gelenken
* weit über hundert Schmerzpunkte bei Druck am ganzen Körper

Die Verbesserung meiner Allgemeinbefindlichkeit war erstaunlich. Einige Wochen lang konnte ich an 5 von 7 Tagen ein etwas eingeschränktes, aber deutlich gebessertes Leben führen. An den beiden restlichen Tagen waren die Beschwerden zu 90% wieder da.

Nebenwirkungen während der Einnahmezeit waren:

* fast gänzliches Erliegen der Libido
* Verminderung des Appetits (bei meinem Übergewicht eher willkommen als störend :-))
* durch die stark muskelentspannende Wirkung des Medikaments hatte ich erhebliche Probleme beim
Urinieren und beim Stuhlgang, wodurch einfaches Pinkeln locker 5 Minuten dauerte
* deutliche Verlangsamung der Bewegungsabläufe, der Reaktionen, des Denkens
* verstärkte Müdigkeit

Diese Nebenwirkungen empfand ich zwar als unangenehm, aber sie standen in keiner Relation zur positiven Wirkung von Tramal zum damaligen Zeitpunkt.

Im Laufe der Zeit nahm die Wirkung von Tramal allerdings ab und die Tage mit ungeminderten Beschwerden nahmen zu. Mein Arzt schlug vor, auf ein Cannabis-Präparat umzusteigen. Leider hatte er mit keinem Wort erwähnt, dass Tramal ein leichtes Opiat ist und ein sofortiges Absetzen einen starken Entzug nach sich zieht. Nach dreieinhalb Monaten ununterbrochener Einnahme von Tramal setzte ich das Medikament also ab. Es kam schon nach 12 Stunden zu deutlichen Entzugssymptomen. Es dauerte fast 24 Stunden bis ich begriff, dass was ich gerade durchmachte vom Entzug ausgelöst worden war.

Die Zustände bei diesem Entzug, den ich nur 36 Stunden durchhielt, ehe ich das Medikament wieder nahm, waren:

* extremes Frieren und Schwitzen zugleich
* unerträgliche Spannungszustände (schwer zu beschreiben, ist mit nichts vergleichbar, was ich
jemals erlebt habe); tritt besonders in der Wirbelsäule auf und ist ungemein quälend, weil Schlaf
oder Ruhe dadurch unmöglich ist und der Körper in einem permanenten Alarmzustand ist
* extrem häufige "Blitze" im Kopf; wie elektrische Schläge im Gehirn, die von dort aus bis in die Brust
reichen; ein besonders schwer zu ertragendes Symptom; man erschrickt (in etwa im im 5 bis 10
Sekundenabstand bei jedem dieser "Stromschläge" sehr stark; ich vermute, dass dies durch eine
chemische Imbalance im Gehirn entsteht
* stark erhöhter Herzschlag und Atmung
* psychischer Ausnahmezustand (Verwirrtheit, Angst, alptraumartige Wahrnehmungen im
Wachzustand)
* durch den Wegfall des Mittels kehren die Schmerzen mit voller Wucht zurück

Der Arzt war sehr verwundert, dass ich derart heftige Symptome zeigte und ich hatte das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden und dass der Arzt mir nicht so wirklich glauben wollte. Dennoch meinte er, dass in diesem Fall ein Ausschleichen sinnvoll sei. Also reduzierte ich die Tagesmenge Tramal in 50mg Schritten, bis ich nach etwas mehr als zwei Wochen bei null angelangt war.

12 Stunden später setzte zu meinem Entsetzen erneut ein heftiger Entzug mit den gleichen Symptomen wie oben beschrieben ein. Da ich fest entschlossen war, von diesem Medikament wegzukommen, hielt ich den Horror vier Tage und Nächte durch, erst danach ließen die Symptome so weit nach, dass man damit einigermaßen umgehen kann.

Heute ist mein sechster Tag und ich bin unbeschreiblich froh, diesen Höllenritt fast überstanden zu haben. Die Erschöpfung, die ich jetzt spüre - physisch wie psychisch - ist entsprechend groß.

Tramal hat mir sehr geholfen. Die Nebenwirkungen (Libido, Ausscheidung) nahm ich gern in Kauf.
Fassungslos bin ich über die Schlamperei meines Arztes bezüglich des Absetzens und die fehlende Betreuung beim Entzug. So zufrieden ich mit seiner Diagnostik war und der tollen Art, mir zuzuhören, mich und meine Krankheit ernst zu nehmen, sich Zeit für mich zu nehmen, so alleingelassen fühlte ich mich mit den schlimmen Entzugssymptomen.

Mich erstaunt immer noch, dass das Ausschleichenlassen von Tramal den Entzug nicht verhindert hat. Vielleicht ist das nicht prinzipiell so, leider war es aber bei mir so.

Würde ich Tramal wieder nehmen? Zur kurzfristigen (maximal 1 Woche) Linderung starker Schmerzen, ja. Längerfristig aber ganz eindeutig nein. Der Entzug ist heftig und langfristig nicht zu
vermeiden, da das Medikament mit der Zeit seine Wirkung verliert.

Was ich mir wünsche: Dass...

... Ärzte VOR dem Verschreiben von Tramal den Patienten darüber aufklären, um welche Art
Medikament es sich handelt (Opiat)
... Ärzte um die Wirkung von länger eingenommenem Tramal wissen und den Patienten beim
Durchstehen des Entzuges medizinisch unterstützen
... sich dieser Bericht für Andere als dienlich erweist

Eingetragen am 06.12.2014 als Datensatz 65235
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tramal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tramadol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Tramal

Berichte über die Nebenwirkung Absetzerscheinungen bei Targin

 

Absetzerscheinungen bei Targin für Nach Umstellungsosteotomie (Beinbruch)

Nach der OP 3x täglich für 1 Woche, danach 2x täglich für 4 Wochen. Wirkung empfand ich eher schwach, trotz des Medikaments noch zum Teil starke Schmerzen, insbesondere nachts. Habe das Medikament komplett abgesetzt und nach 5h sehr starke Entzugserscheinungen bekommen, die für mich nicht...

Targin bei Nach Umstellungsosteotomie (Beinbruch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TarginNach Umstellungsosteotomie (Beinbruch)5 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach der OP 3x täglich für 1 Woche, danach 2x täglich für 4 Wochen. Wirkung empfand ich eher schwach, trotz des Medikaments noch zum Teil starke Schmerzen, insbesondere nachts. Habe das Medikament komplett abgesetzt und nach 5h sehr starke Entzugserscheinungen bekommen, die für mich nicht ertragbar waren. Habe es dann über 2 Wochen ausschleichen lassen. Der körperliche Entzug war trotzdem hart, 2 Tage schwitzen/frieren im Wechsel, Müdigkeit, Lustlosigkeit, starkes Zittern der Hände. 1 Woche nach dem endgültigen Absetzen traten dann Depressionen mit Suizidgedanken auf den Plan, Lustlosigkeit, Schlafstörungen, Müdigkeit und halten seit nun 1 Woche an, sodass ich mir bei meinem Arzt Hilfe holte.

Eingetragen am 16.05.2018 als Datensatz 83612
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Targin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Oxycodon, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Erbrechen, Entzugserscheinungen bei Targin für Schmerzen (Rücken)

Habe es zweimal probiert. Zwei mal starkes übergeben und "Katererscheinungen" für 2 tage. Nie wieder.

Targin bei Schmerzen (Rücken)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TarginSchmerzen (Rücken)-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe es zweimal probiert.
Zwei mal starkes übergeben und "Katererscheinungen" für 2 tage.
Nie wieder.

Eingetragen am 14.11.2017 als Datensatz 80254
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Targin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Oxycodon, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Targin

Berichte über die Nebenwirkung Absetzerscheinungen bei Paroxat

 

Gewichtszunahme, Entzugserscheinungen bei Paroxat für Angststörungen, Zwangsgedanken

Ich denke , die einzige nebenwirkung, die ich habe, ist eine relativ große gewichtszunahme. ich nehme täglich eine halbe 40 mg tablette. Habe seit ein paar tagen auf eine dosis von jedem zeiten tag eine halbe 40 mg reduziert, musste aber sofort wieder auf die vorherige dosis umsteigen, weil ich...

Paroxat bei Angststörungen, Zwangsgedanken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParoxatAngststörungen, Zwangsgedanken2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich denke , die einzige nebenwirkung, die ich habe, ist eine relativ große gewichtszunahme.
ich nehme täglich eine halbe 40 mg tablette. Habe seit ein paar tagen auf eine dosis von jedem zeiten tag eine halbe 40 mg reduziert, musste aber sofort wieder auf die vorherige dosis umsteigen, weil ich sofort wieder die typischen ?entzugserscheinungen? bekam. diese sind - enorme angstzustände, verwirrtheit und ein gefühl, das sich aus einer mischung von schwindel und elektrischen stössen zusammensetzt. sehr merkwürdig. hatte das nicht vor der einnahme, sondern währenddessen aufgetreten. am anfang waren diese Entzugsersfcheinungen \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"nur\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\" enormer schwindel, aber seit letztem Winter sind es eben die oben genannten. Bin beim ersten Auftreten dieser Symptome ins Krankenhaus, weil ich sie bis dato noch nicht gekannt hab (aufgetreten sind sie deshalb, weil ich die einnahme vergessen hab) und die dortigen Ärzte haben mich sogar auf Schlaganfall untersucht. Im nachhinein stellte sich herraus, dass es die vergessene Einnahme des Medikaments war.
Mein Psychiater, der sehr erfahren und toll ist, meint immer, dass diese Symptome von der Angst kommen.
Dabei hatte ich unter Zwangsgedanken gelitten.
Aber wenn mal der Wahnsinn seinen Lauf nimmt, dann lässt er sich viel einfallen;) :(((((

Eingetragen am 15.06.2010 als Datensatz 25207
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxat
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Absetzerscheinungen bei Paroxat für Erschöpfungsdepression

verstärkung vorhandener migräneattacken unter 10 mg QD: schweregrad und häufigkeit nahmen zu, bis zu 10mal im monat; gefahr der ww mit triptanen wurde vom behandelnden arzt heruntergespielt (obwohl z.B. durch FDA gewarnt); setzte das zeug daraufhin eigenmächtig ab; brutale entzugserscheinungen...

Paroxat bei Erschöpfungsdepression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParoxatErschöpfungsdepression365 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

verstärkung vorhandener migräneattacken unter 10 mg QD: schweregrad und häufigkeit nahmen zu, bis zu 10mal im monat; gefahr der ww mit triptanen wurde vom behandelnden arzt heruntergespielt (obwohl z.B. durch FDA gewarnt); setzte das zeug daraufhin eigenmächtig ab; brutale entzugserscheinungen (extreme dünnhäutigkeit, schlaflosigkeit); nach ca. 14tagen aber ausgestanden; der wert migränefreier intervalle ist für mich höher,als eine erhöhung der psychischen "nicht-durchlässigkeit" durch paroxat; sollte aber immer alles optmalerweise in absprache mit arzt erfolgen

Eingetragen am 18.12.2012 als Datensatz 49723
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxat
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Paroxat

Berichte über die Nebenwirkung Absetzerscheinungen bei Tavor

 

Entzugserscheinungen bei Tavor für Angst und Panik

Habe 2Jahre lang Tavor 1mg 3Tage in der Woche genommen.Jetzt habe ich es abgesetzt.Hätte nicht mit so schweren Folgen gerechnet,Schwindel,Kopfdruck,Kribbeln im Körper,Angstzustände,Nasse Hände und Füsse.Habe es jetzt 8Tage nicht genommen und werde das Zeug auch nicht mehr nehmen. Der Entzug ist...

Tavor bei Angst und Panik

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TavorAngst und Panik-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe 2Jahre lang Tavor 1mg 3Tage in der Woche genommen.Jetzt habe ich es abgesetzt.Hätte nicht mit so schweren Folgen gerechnet,Schwindel,Kopfdruck,Kribbeln im Körper,Angstzustände,Nasse Hände
und Füsse.Habe es jetzt 8Tage nicht genommen und werde das Zeug auch nicht mehr nehmen.
Der Entzug ist grausam selbst bei 1mg über 2Jahre.(an 3Tagen in der Woche)
Ohrensaußen kam auch noch hinzu.

Eingetragen am 23.08.2010 als Datensatz 26574
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tavor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwitzen, Entzugssymptome, Absetzerscheinungen bei Tavor für Angst und Panick attacken

Also ich nehme Tavor nur bei Situationen wo es ohne nicht geht muss allerdings sagen nach 2 Tägiger einnahme von 0,5mg habe ich jetzt 2 Tage Später ganz schöne absetz erscheinungen bzw entzugserscheinungen ich war Drogenabhängig Cannabis und Amphetamine Hauptsächlich muss ich dazu sagen... also...

Tavor bei Angst und Panick attacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TavorAngst und Panick attacken2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Also ich nehme Tavor nur bei Situationen wo es ohne nicht geht muss allerdings sagen nach 2 Tägiger einnahme von 0,5mg habe ich jetzt 2 Tage Später ganz schöne absetz erscheinungen bzw entzugserscheinungen ich war Drogenabhängig Cannabis und Amphetamine Hauptsächlich muss ich dazu sagen... also mir Persönlich gefällt es nicht sehr gut Schwitzend da zu sitzen und sich zu fragen war es das wert die zu nehmen ....ich weiss ja nicht ich werde versuchen es ohne Tavor zu schaffen das ist nichts für mich.

Eingetragen am 18.08.2017 als Datensatz 78893
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tavor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):94
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Tavor

Berichte über die Nebenwirkung Absetzerscheinungen bei Lorazepam

 

Absetzerscheinungen, Schlaflosigkeit, Übelkeit, Missempfindungen, Kribbeln, Ängste, Suizidgedanken bei Lorazepam für Borderline-Störung, Unruhezustände

Ich habe Lorazepam nur für sehr kurze Zeit eingenommen (12 Tage, zunächst 2mg täglich, dann je 1mg) und mich dabei genau an die Vorgaben meiner Psychiaterin gehalten. Während der Einnahme hatte ich kaum Nebenwirkungen, abgesehen von einem leicht benebeltem Gefühl. Es hat schnell und gut gewirkt,...

Lorazepam bei Borderline-Störung, Unruhezustände

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamBorderline-Störung, Unruhezustände12 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Lorazepam nur für sehr kurze Zeit eingenommen (12 Tage, zunächst 2mg täglich, dann je 1mg) und mich dabei genau an die Vorgaben meiner Psychiaterin gehalten. Während der Einnahme hatte ich kaum Nebenwirkungen, abgesehen von einem leicht benebeltem Gefühl. Es hat schnell und gut gewirkt, ich wurde ruhiger, musste nicht mehr dauernd weinen, konnte mich wieder konzentrieren und auch wieder schlafen.
Als ich das Medikament dann aber abgesetzt habe (in Absprache mit meiner Psychiaterin in ganz kleinen Schritten) hatte ich massive Probleme: Ich habe mehrere Nächte hintereinander nicht geschlafen, mir war übel, ich hatte am ganzen Körper Missempfindungen (Kribbeln, "Ameisen") und auch psychisch ging es mir noch schlechter, als vor Beginn der Einnahme: Ängste, Heulkrämpfe, Suizidgedanken... Nach einigen Tagen ließen diese Absetzungserscheinungen dann Gott sei Dank nach.
Fazit: Ein sehr schnell und gut wirkendes Medikament, aber wenn es nicht unbedingt sein muss, würde ich es nicht empfehlen. Ich persönlich würde mich nur im äußersten Notfall noch einmal dazu überreden lassen.

Eingetragen am 08.10.2010 als Datensatz 28127
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Abhängigkeit, Müdigkeit, Absetzerscheinungen bei Lorazepam für Herzneurose

Ich bekam Lorazepam wegen plötzlich auftretenden Panikattacken. Nach einer Woche war ich abhängig und nahm alles auseinander, wenn ich keine mehr hatte. Auf der einen Seite hasse ich die Ärztin, dass sie mir diese Teufelsteile verschrieben hat auf der anderen dankbar, denn ohne wäre ich...

Lorazepam bei Herzneurose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamHerzneurose8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekam Lorazepam wegen plötzlich auftretenden Panikattacken. Nach einer Woche war ich abhängig und nahm alles auseinander, wenn ich keine mehr hatte. Auf der einen Seite hasse ich die Ärztin, dass sie mir diese Teufelsteile verschrieben hat auf der anderen dankbar, denn ohne wäre ich durchgedreht. Zuerst nahm ich ne halbe am Tag, steigerte es letztlich auf 1.75. Nach 7 Jahren machte es klick im Kopf und ich beschloss weniger zu nehmen. Von heut auf morgen runter auf 1 mg. Hatte zwei Wochen Absetzsymptome wie Herzrasen, subjektive Atemnot und kribbeln in den Händen. Alles war greller und lauter. Über all das machte ich mich im Geist jedoch lustig, was die Symptome schlagartig abmilderte. Dann blieb ich bei 1 mg, begann aber weiter auf 0.75 runter zu gehen. Dann auf 0.5 mg wo ich noch bin, aber bald ebenfalls weiter absetzen werde. Angst ist nur im Kopf, dass weiß ich jetzt. Nur mein Körper will so schnell nicht von den Pillen weg.

Eingetragen am 15.02.2017 als Datensatz 76207
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Lorazepam

Berichte über die Nebenwirkung Absetzerscheinungen bei Zyprexa

 

Benommenheit, Müdigkeit, Absetzerscheinungen bei Zyprexa für Psychose

dauernde Benommenheit, extreme Müdigkeit, hätte ich nur noch Shlafen können und konnte morgens kaum aufwachen, völlig aufgeregt durch die Benommenheit. Bei jeder Dosisreduzierung eine reineHöllenfahrt erlebt (Nervosität, Nachts war ich schweißgebadet, Stromschläge m Gehirn, Ohnmachtsgefühle,...

Zyprexa bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZyprexaPsychose540 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

dauernde Benommenheit, extreme Müdigkeit, hätte ich nur noch Shlafen können und konnte morgens kaum aufwachen, völlig aufgeregt durch die Benommenheit. Bei jeder Dosisreduzierung eine reineHöllenfahrt erlebt (Nervosität, Nachts war ich schweißgebadet, Stromschläge m Gehirn, Ohnmachtsgefühle, keinerlei Energie). Eigentlich wenn man über diese Nebenwirkungen nicht bescheid weiss, denkt man ist noch kränker als zuvor. Einen Tipp für alle: durchhalten denn jede Umstellung dauert ca. 6 Wochen. Wenn mann diese Teufelszeug absetzen muss ein weiterer wichtiger Tip: sehr langsam ausschleichen. Das etze mal habe ich nur noch 1,25 mg (eine 2,5 mg Tablette geteilt) am Abend genommen, dann nur noch 3 Tage pro Woche aber nach 4 Wochen Behandlung mit 3 x pro Woche, wollte ich komplett absetzten und habe eine reine Höllenfahrt erlebt: mein Körper hat sich verkrampft, sämtliche Nerven im Körper habe verrückt gespielt sodas ich bei jedem Atemzug Schmerzen hatte und ich beinahe eine neue Psycose erlebt hätte. 4 Wochen ohne Zyprexa ginb es einigermaßen gut (schon von Müdigkeit und nächtlichen Schweiß begleitet aber das ist noch gut) und dann die Hölle. Mein fehler war: ich hätte Die Dosis von 4 x pro Woche mindestens 3-4 Monate beibehalten müssen und dann immer aller 3-4 Monate eine Tablette wegnehmen müssen bis ich auf Null gekommen wäre.
Angesicht der Nebenwirkungen und der Sucht die vom Olanzapin ensteht, ist dieses Medikament nicht empfehlenswert. Andererseits sollte es das beste Medikament gegen Psychose sein.

Eingetragen am 19.06.2012 als Datensatz 45280
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Konzentrationsschwierigkeiten, Absetzerscheinungen, Schlaflosigkeit, Schweißausbrüche bei Zyprexa für Depression

Ich kann niemandem empfehlen dieses Mittel einzunehmen!!! Man kann selbst bei niedriger Dosierung nicht klar denken und fühlt sich von sich abgetrennt! Die Entzugserscheinungen sind extrem. absolute Schlaflosigkeit(das bedeutet überhaupt nicht schlafen über Wochen) Schweißausbrüche, so dass man...

Zyprexa bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZyprexaDepression2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich kann niemandem empfehlen dieses Mittel einzunehmen!!! Man kann selbst bei niedriger Dosierung nicht klar denken und fühlt sich von sich abgetrennt! Die Entzugserscheinungen sind extrem. absolute Schlaflosigkeit(das bedeutet überhaupt nicht schlafen über Wochen) Schweißausbrüche, so dass man nicht arbeiten kann!

Eingetragen am 12.05.2016 als Datensatz 72980
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Zyprexa

Berichte über die Nebenwirkung Absetzerscheinungen bei Oxygesic

 

Verstopfung, Gefühlskälte, Absetzerscheinungen bei Oxygesic für LWS-Syndrom

Ich weis nicht wie es euch geht aber ich habe über ein Jahr 220mg Oxygesic und 60mg Targin genommen. Da war das Problem mit der Verstopfung noch das kleinste! Das Jahr ging an mir vorbei und ich hab nichts davon mitbekommen!!! Ich wahr außgemittel, keine höhen und tiefen. Keine trauer keine...

Oxygesic bei LWS-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OxygesicLWS-Syndrom1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich weis nicht wie es euch geht aber ich habe über ein Jahr 220mg Oxygesic und 60mg Targin genommen. Da war das Problem mit der Verstopfung noch das kleinste! Das Jahr ging an mir vorbei und ich hab nichts davon mitbekommen!!! Ich wahr außgemittel, keine höhen und tiefen. Keine trauer keine freude. Und das schlimmste kommt noch. Der Entzug!!!! Ich wurde mit Metaton entzogen, wer "die vom Bahnhof Zoo" gesehen hat kann sich ein Bild davon machen! ich habe den Entzug teilstationär gemacht, das war auch ein Fehler. Meine Beziehung ist daran zerbrochen. Ich stürzte in eine tiefe Depresion und wollte mich sogar umbringen! Ich kann ALLEN nur raten die Finger von dem Dreck zu lassen!

Eingetragen am 02.01.2011 als Datensatz 31170
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Oxygesic
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Oxycodon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):190 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schweißausbrüche, Absetzerscheinungen bei Oxygesic für Schmerzen (Rücken)

bei den Opiaten: Schweissausbrüche und keine grosse Schmerzdämpfung. Der Entzug setzte sehr schnelll ein. Daher nach 10 Jahren alles entzogen.

Oxygesic bei Schmerzen (Rücken); L-Thyrox bei Schilddrüse; Voltaren Resinat bei Schmerzen (Rücken); Palladon bei Schmerzen (Rücken)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OxygesicSchmerzen (Rücken)7 Jahre
L-ThyroxSchilddrüse10 Jahre
Voltaren ResinatSchmerzen (Rücken)3 Jahre
PalladonSchmerzen (Rücken)3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

bei den Opiaten: Schweissausbrüche und keine grosse Schmerzdämpfung. Der Entzug setzte sehr schnelll ein.
Daher nach 10 Jahren alles entzogen.

Eingetragen am 29.12.2012 als Datensatz 49965
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Oxygesic
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
L-Thyrox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Voltaren Resinat
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Palladon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Oxycodon, Thyroxin, Diclofenac, Hydromorphon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Oxygesic

Berichte über die Nebenwirkung Absetzerscheinungen bei Fentanyl

 

Schwitzen, Schlafapnoe, Nervenschmerzen in den Beinen (Ischias), Entzugserscheinungen bei Fentanyl für Schmerzen (chronisch), rückenoperation

Ich nehme die Pflaster jetzt seit 2 Jahren und bin von der Dosis Anfangs 25 mittlerweile auf 75. Für mich sehr einfach zu handhaben und bei Tablettenmissbrauch eher zum Vorteil. Seit einigen Wochen habe ich jedoch mit starken Entzugserscheinungen schon nach dem 2. Tag zu kämpfen (meistens werde...

Fentanyl bei Schmerzen (chronisch), rückenoperation

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FentanylSchmerzen (chronisch), rückenoperation2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme die Pflaster jetzt seit 2 Jahren und bin von der Dosis Anfangs 25 mittlerweile auf 75. Für mich sehr einfach zu handhaben und bei Tablettenmissbrauch eher zum Vorteil. Seit einigen Wochen habe ich jedoch mit starken Entzugserscheinungen schon nach dem 2. Tag zu kämpfen (meistens werde ich spät Abends dadurch wach und habe so eine starke innere Unruhe, dass ich alles kaputt schlagen könnte, da dieses Gefühl mich nicht liegen, sitzen oder stehen lässt. Es ist unerträglich. Erst wenn ich ein neues Pflaster klebe, ist es nach gut 2 Stunden überstanden. Die anderen Nebenwirkungen sind: starker Juckreiz am ersten Tag nachts, Schlafmangel bishin zu Schlaflos, Muskel bzw Gelenk-nervenschmerzen, Obstipation, starke depressive Verstimmungen, am ersten Tag höre ich alles extrem laut, starkes Schwitzen bishin zu Schweissattacken. Ich habe Angst vor dem Entzug und da ich starke Schmerzen habe, auch Angst, dass es eine Drehscheibe wird. Aber ich würde gerne wissen, ob dies reine Nebenwirkungen sind oder eine zusätzliche Erkrankung bezüglich der starken Nervenschmerzen in den Beinen und Händen. Die Pflaster haben meine Rückenschmerzen verbessert, aber dafür nehme ich etwaige andere Dinge in Kauf, die mir den Alltag sehr erschweren.

Eingetragen am 25.07.2022 als Datensatz 111865
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fentanyl
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fentanyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schlaflosigkeit, Absetzerscheinungen bei Fentanyl für Morvan Syndrom dauerhafte Entzündung in zentralen Nervensystem, und Polyneuropathien in den Beinen

Nebenwirkungen sind erträglich, bei mir waren es vor allem vermehrtes schwitzen und Schlaflosigkeit, wobei das nicht schlafen können auch b ein Symptom meiner Krankheit ist. Aktuell mache ich einen kalten Entzug von 150microgramm fentanyl Pflaster auf Null. Ich bin am 4 Tag und seit gestern haben...

Fentanyl bei Morvan Syndrom dauerhafte Entzündung in zentralen Nervensystem, und Polyneuropathien in den Beinen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FentanylMorvan Syndrom dauerhafte Entzündung in zentralen Nervensystem, und Polyneuropathien in den Beinen3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen sind erträglich, bei mir waren es vor allem vermehrtes schwitzen und Schlaflosigkeit, wobei das nicht schlafen können auch b ein Symptom meiner Krankheit ist. Aktuell mache ich einen kalten Entzug von 150microgramm fentanyl Pflaster auf Null. Ich bin am 4 Tag und seit gestern haben bei mir die absetzerscheinungen eingesetzt. Innere Unruhe, die Haut ist zu eng, heftige Kopfschmerzen und Magenkrämpfe. Muskelschmerzen.... Aber ich will das teufelszeug einfach los werden. Jeder den es eben so b geht dem kann ich nur zu rufen : sehr zu das ihr das Zeug wieder los werdet, die Entzugserscheinungen sind aushaltbar- Augen zu und durch.... Ich wünsche Euch alles Gute

Eingetragen am 19.07.2018 als Datensatz 84746
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fentanyl
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fentanyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):115
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Fentanyl

Berichte über die Nebenwirkung Absetzerscheinungen bei Valoron

 

Schwindel, Absetzerscheinungen bei Valoron für Bandscheibenvorfall

Ich hatte starke Nervenschmerzen im Arm bei zweifachem Bandscheibenschaden. Erst das starke Valoron half die Schmerzen deutlich zu lindern und nachts Schlaf zu finden. Es dauerte ein bis zwei Stunden bis zur Wirkung und morgens teilweise Schwindel und beim Absetzen Schlaflosigkeit...

Valoron bei Bandscheibenvorfall

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValoronBandscheibenvorfall30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte starke Nervenschmerzen im Arm bei zweifachem Bandscheibenschaden. Erst das starke Valoron half die Schmerzen deutlich zu lindern und nachts Schlaf zu finden. Es dauerte ein bis zwei Stunden bis zur Wirkung und morgens teilweise Schwindel und beim Absetzen Schlaflosigkeit (Entzugserscheinung)! Notwendig war eine stufenweise Reduzierung der Dosis.

Eingetragen am 31.10.2011 als Datensatz 38673
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valoron
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tilidin, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Benommenheit, Absetzerscheinungen bei Valeron für Bandscheibenvorfall, Arthrose

Ich hatte einen doppelten Bandscheibenvorfall (ist von selber wieder etwas zurückgegangen) und es wurde Arthrose festgestellt. Ablagerungen drücken stetig auf den Nerv und es trahlt in Beine und Füße aus. Valeron hat mir anfangs sehr geholfen. Mit der Zeit habe ich aber die Dosis auf tägl. bis...

Valeron bei Bandscheibenvorfall, Arthrose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValeronBandscheibenvorfall, Arthrose15 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte einen doppelten Bandscheibenvorfall (ist von selber wieder etwas zurückgegangen) und es wurde Arthrose festgestellt. Ablagerungen drücken stetig auf den Nerv und es trahlt in Beine und Füße aus. Valeron hat mir anfangs sehr geholfen. Mit der Zeit habe ich aber die Dosis auf tägl. bis 600 mg gesteigert, um arbeitsfähig zu bleiben. Dadurch war ich aber zeitweise geistig nicht mehr anwesend. Das hat mir Angst gemacht und ich begann die Dosis selber zu reduzieren. Ich hatte Entzugserscheinungen vom Feinsten, habe aber durchgehalten und bin seit einiger Zeit auf 3x 50ml täglich. Die brauche ich auch, um die erneut auftretenen Entzugserscheinungen einigermaßen in den Griff zu bekommen. Die Schmerzen treten zwar mitunter gedämpft weiter auf, aber das muss ich in Kauf nehmen. Allerdings bekomme ich zunehmend Kopfschmerzen, leide an innerer Unruhe, wenn die Wirkung etwas nachlässt, bin immer müde und abgeschlagen bei nächtlichen Durchschlafstörungen, habe innerhalb von 15 Monaten 10 Kilo zugenommen (dabei esse ich kaum etwas), fühle mich ausgelaugt, antriebsarm und deprimiert. Die kleinst Anstrengung treibt mir den Schweiß auf die Stirn und lässt mich fast kollerbieren. Ich habe sehr starke Konzentrationsstörungen und die Merkfähigkeit ist stark herabgesetzt. Die Schmerzen sind zwar erträglich geworden, aber der Allgemeinzustand von Körper und Seele eine Katasrophe! Ich erkenne mich selber nicht mehr wieder....

Eingetragen am 22.01.2013 als Datensatz 50608
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valeron
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tilidin, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Valoron

Berichte über die Nebenwirkung Absetzerscheinungen bei Alprazolam

 

Müdigkeit, Absetzerscheinungen bei Alprazolam für Angststörungen

Habe es fast 2 Jahre wegen angststörungen und Panikattacke eingenommen,hat auch sehr geholfen,nur das Problem war meisten Tags über müde, mitgenommen,vergesslich..beim Versuch es abzusetzen,starke Muskel Krämpfe,erhöhter Speichelfluss,Sprachstörungen..der reinste Horror..ist wirklich nur zur...

Alprazolam bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AlprazolamAngststörungen2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe es fast 2 Jahre wegen angststörungen und Panikattacke eingenommen,hat auch sehr geholfen,nur das Problem war meisten Tags über müde, mitgenommen,vergesslich..beim Versuch es abzusetzen,starke Muskel Krämpfe,erhöhter Speichelfluss,Sprachstörungen..der reinste Horror..ist wirklich nur zur kurzen Behandlung zu empfehlen,auf längeren Zeitraum macht es abhängig und den Körper kaputt..

Eingetragen am 15.07.2018 als Datensatz 84657
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Alprazolam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Alprazolam

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Absetzerscheinungen bei Alprazolam für Angststörungen

Habe 6 Wochen Reha hinter mir, wo das Medikament Etappenweise abgesetzt wurde.Hatte 1,0mg zwei mal am Tag genommen. Bin jetzt nochmal 7 Wochen zu Hause wo ich mit den Nebenwirkungen zu kämpfen habe.Verschiedene Medikamente wie Melperon,Opripramol und Tianeurax helfen dabei auch nicht so...

Alprazolam bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AlprazolamAngststörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe 6 Wochen Reha hinter mir, wo das Medikament Etappenweise abgesetzt wurde.Hatte 1,0mg zwei mal am Tag genommen. Bin jetzt nochmal 7 Wochen zu Hause wo ich mit den Nebenwirkungen zu kämpfen habe.Verschiedene Medikamente wie Melperon,Opripramol und Tianeurax helfen dabei auch nicht so richtig.Muss jetzt mit den Nebenwirkungen fertig werden die schon kurz nach aufstehen beginnen.Sie bekleiden mich den ganzen Tag über.

Eingetragen am 07.05.2015 als Datensatz 67706
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Alprazolam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Alprazolam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Alprazolam

Berichte über die Nebenwirkung Absetzerscheinungen bei Tramadol

 

Abhängigkeit, Entzugserscheinungen, Angstgefühle bei Tramadol für Rückenschmerzen

hallo zusammen ich habe Tramaltropfen von meinem artzt bekommen, da ich so starke Rückenschmerzen hatte. Lange merkte ich gar nicht, dass ich schon abhängig war.Nach 3 Jahren gabs für mich nur noch den Entzug in einer Klinik, der recht gut ging...doch danach stellten sich Panikattaken ein:...

Tramadol bei Rückenschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TramadolRückenschmerzen3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

hallo zusammen
ich habe Tramaltropfen von meinem artzt bekommen, da ich so starke Rückenschmerzen hatte. Lange merkte ich gar nicht, dass ich schon abhängig war.Nach 3 Jahren gabs für mich nur noch den Entzug in einer Klinik, der recht gut ging...doch danach stellten sich Panikattaken ein: Desshalb musste ich dann nochmals in die Klinik: seit 2007 bin ich clean und ohne ängste, mir gehts sehr gut.
Also lasst bitte eure Finger davon, bringt nur ärger...
Aber ich sage mir immer wieder: hinfallen ist keine schande, aber liegen bleiben....
Hohlt euch also hilfe, und ihr werdets schaffen...
Lg R

Eingetragen am 06.03.2010 als Datensatz 22837
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tramadol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tramadol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Entzugserscheinungen, leichte Übelkeit bei Tramadol für Rückenschmerzen

Ich habe Tramadol nach einem Hexenschuss vom Arzt verschreiben bekommen. nach dem der Bereitschaftsarzt mit zwei gezielten Spritzen im Rücken gesetzt hatte, gab er mir noch eine Brause-Schmerztablette für die am folgenden Tag bevorstehende Heimreise mit . Der Hausarzt gab mir für die Schmerzen...

Tramadol bei Rückenschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TramadolRückenschmerzen10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Tramadol nach einem Hexenschuss vom Arzt verschreiben bekommen. nach dem der Bereitschaftsarzt mit zwei gezielten Spritzen im Rücken gesetzt hatte, gab er mir noch eine Brause-Schmerztablette für die am folgenden Tag bevorstehende Heimreise mit . Der Hausarzt gab mir für die Schmerzen direkt in der Praxis 10 Stück 100 mg Tabletten mit nach Hause. Davon nahm ich früh und abends jeweils eine Tablette. Mit den Tabletten waren die Schmerzen noch spürbar aber gut erträglich. Neben leichter Übelkeit und Appetitlosigkeit habe ich die Tabletten im Grunde gut vertragen. Es stellte sich irgendwie sogar auch ein Wohlgefühl trotz akuter Rückenprobleme ein. Nachdem ich im Internet gelesen hatte, dass es sich bei Tramadol um ein Opiat handelt, ahnte ich auch warum. Nach 3 Tagen der Einnahme unternahm ich dem Versuch abends eine Tablette weg zu lassen, um zu sehen wie sich mein Gesundheitszustand ohne Tablette darstellt. Da der Zustand am nächsten Morgen eher als Katastrophal zu beschreiben war, setzte ich die Einnahme normal (2xtäglich) fort. Bereits bei dieser kleinen Pause merkte ich, dass das Unwohlsein nicht nur auf meine Rückenschmerzen zurückzuführen ist, sondern mir etwas fehlt. Nämlich die Tablette fürs Wohlgefühl.
Nach einer Woche war mein Gesundheitszustand zwar besser aber ich war keinesfalls arbeitsfähig, so dass ich erneut den Hausarzt aufsuchte. Er verschrieb mir 1 Packung Tramadol 100 mg. In der Apotheke habe ich dann aber gefragt, ob auch 50 mg Tabletten erhältlich sind. Nach Rücksprache mit dem Arzt gab mit die Apothekerin die 50 mg Dosierung. Mit diesen Tabletten setzte ich die Einnahme 2xtäglich fort. Die verbliebenen Schmerzen waren nun direkter zu spüren. Aber auch das Wohlgefühl, Appetitlosigkeit und die Übelkeit waren mit halber Dosierung halbiert. Nach insgesamt 10 Tagen der Einnahme von Tramadol versuchte ich die Einnahme einzustellen, da mittels Physiotherapie und eigenen Bemühungen bereits deutliche Verbesserungen bei der Genesung festzustellen waren. in der ersten Nacht nach Absetzen des Medikaments hatte ich handfeste Schlafstörungen, da mein ganzer Körper kitzelte und der Kopf in sehr kurzen Gedankenschleifen hängen blieb. Ich hatte sogar richtiges Verlangen nach einer Tablette. Nachdem nach ca. 3 Stunden alle Versuche zur eigenen Beruhigung (Lesen, Tee, Melissengeist, Kerze, ...) gescheitert waren, entschloss ich mich eine Tablette einzunehmen. Weniger als 60 min nach Einnahme konnte ich dann gut schlafen. Diese Nacht war schrecklich, aber trotz erster Vermutungen glaubte ich noch nicht 100 % daran, dass Tramadol nach so kurzer Zeit der Einnahme solch krassen Entzugserscheinungen auslösen kann. Dies wurde mir aber am folgenden Tag und wieder besonders in der Nacht bewusst. Nach der schlaflosen Nacht zuvor hätte ich müde genug sein müssen um in der nächsten Nacht sicher schlafen zu können. Kaffee, Tagschlaf, ... hatte ich bewusst ausfallen lassen. Aber auch in der "zweiten" Nacht nach Absetzen des Medikaments kam es zu krassen Schlafstörungen. Selbst in der dritten Nacht gab es diese, aber dort konnte ich mich irgendwann beruhigen. Der Spuk ist seitdem vorbei und ich hoffe, dass ich so schnell nicht wieder auf Tramadol zurück greifen muss. Ich finde es bemerkenswert, dass im Beipackzettel als Nebenwirkung, zwar Schlafstörungen genannt werden, aber von diesen krassen Entzugserscheinungen nichts erwähnt wird. Darauf sollte meiner Meinung nach hingewiesen werden und vielleicht auch ein Hinweis erfolgen wie diese Nebenwirkung z.B. durch ausschleichen vermieden oder gemildert werden könnte. Fazit: Während der Einnahme gute Eigenschaften des Medikaments, mit dem großen Nachteil, dass es nach Absetzen zu ernsthaften Entzugserscheinungen kommt. Eine Abhängigkeit bereits nach kurzer Zeit der Einnahme ist gut vorstellbar. Von daher finde das Medikament gefährlich!

Eingetragen am 24.10.2017 als Datensatz 79884
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tramadol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tramadol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Tramadol

Berichte über die Nebenwirkung Absetzerscheinungen bei Seroquel

 

Schwindel, Blutdruckabfall, Gewichtszunahme, Herzklopfen, Brustenge, Hitzewallungen, Kältegefühl, Absetzerscheinungen bei Seroquel für bipolare Störung

Nach einem Monat lässt sich noch wenig über die Wirkung berichten, Seroquel scheint mir jedoch gut zu tun. Die Nebenwirkungen sind jedoch noch etwas heftig. Anfangs hatte ich mit Schwindel bzw. Blutdruckabfall zu kämpfen. Die Müdigkeit hilft mir durchzuschlafen, brauche zwar morgens etwas Zeit...

Seroquel bei bipolare Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Seroquelbipolare Störung30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach einem Monat lässt sich noch wenig über die Wirkung berichten, Seroquel scheint mir jedoch gut zu tun. Die Nebenwirkungen sind jedoch noch etwas heftig.
Anfangs hatte ich mit Schwindel bzw. Blutdruckabfall zu kämpfen. Die Müdigkeit hilft mir durchzuschlafen, brauche zwar morgens etwas Zeit so richtig wach zu werden, aber das ist absolut tolerierbar. Stärkste Nebenwirkung ist die Gewichtszunahme, starkes Herzklopfen, enges Brustgefühl beim Atmen, Wechsel von Hitzewallungen und Frösteln und die Entzugssymptome (=Aufwallen von Angst bis zur nächsten Dosis)

Eingetragen am 10.06.2012 als Datensatz 45055
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):71
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Entzugserscheinungen, Schlaflosigkeit bei Seroquel für Angststörungen

Quetiapin macht süchtig. Ich habe jahrelang nur 100mg zu Abend genommen. Als mir die Tabletten ausgingen, " schon ich wie ein Heroinsüchtiger auf Drogenentzug einen Affen". Ich konnte nächtelang nicht schlafen und völlig kaputt. Ich besorgte mir dann wieder Quetiapin und ich war wieder auf Droge....

Seroquel bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelAngststörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Quetiapin macht süchtig. Ich habe jahrelang nur 100mg zu Abend genommen. Als mir die Tabletten ausgingen, " schon ich wie ein Heroinsüchtiger auf Drogenentzug einen Affen". Ich konnte nächtelang nicht schlafen und völlig kaputt. Ich besorgte mir dann wieder Quetiapin und ich war wieder auf Droge. Die Beschwerde des Drogenentzugs verschwanden. Dennoch möchte ich von dem Rattengift wegkommen.

Eingetragen am 09.10.2018 als Datensatz 86125
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Seroquel

Berichte über die Nebenwirkung Absetzerscheinungen bei Tilidin

 

Abhängigkeit, Entzugserscheinungen bei Tilidin für stake und stärkste schmerzzustände

beide medis machen in höchstem grade abhängig! wenn nicht unbedingt nötig, nicht zu empfehlen! werden von drogenabhängigen gerne genommen zusätzlich zum "H", also flumitrazepam und kann nicht selten mit ex. enden. tilidin wird gerne als ersatzmittel genommen, doch vorsicht(!!!) wenn N...

Flunitrazepam bei Schlafstörungen; Tilidin bei stake und stärkste schmerzzustände

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FlunitrazepamSchlafstörungen-
Tilidinstake und stärkste schmerzzustände-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

beide medis machen in höchstem grade abhängig! wenn nicht unbedingt nötig, nicht zu empfehlen!
werden von drogenabhängigen gerne genommen zusätzlich zum "H", also flumitrazepam und kann nicht selten mit ex. enden.
tilidin wird gerne als ersatzmittel genommen, doch vorsicht(!!!) wenn N dahintersteht ist es mit naloxon,d.h. mit einem opiat antagonisten;das entsteht schlagartiger entzug, auch bei methadongebrauchern! kann mit ex. enden!

Eingetragen am 27.05.2010 als Datensatz 24879
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Flunitrazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Tilidin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Flunitrazepam, Naloxon, Tilidin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist tötlich
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Entzugserscheinungen bei Tilidin für Z.n.Schulter OP

Hallo. Ich wurde an der Schulter operiert und habe im Krankenhaus Targin bekommen. Da es aber so schnell abhängig macht hat mein Hausarzt mir Tilidin 50/4 mg verschrieben, das hat mir auch sehr gut geholfen. Muss nun versuchen es ausschleichen zu lassen. Habe zum Anfang 3x1Tablette genommen dann...

Tilidin bei Z.n.Schulter OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TilidinZ.n.Schulter OP-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo. Ich wurde an der Schulter operiert und habe im Krankenhaus Targin bekommen. Da es aber so schnell abhängig macht hat mein Hausarzt mir Tilidin 50/4 mg verschrieben, das hat mir auch sehr gut geholfen. Muss nun versuchen es ausschleichen zu lassen. Habe zum Anfang 3x1Tablette genommen dann 2 x 1 und dann nur noch zur Nacht eine Tablette. Jetzt bin ich an dem Punkt angekommen wo ich die Tablette zur Nacht auch absetzen tue. Leider gestaltet sich das recht schwierig. Bin total unruhig nachts und kann nicht schlafen bin kaltschweißig und stehe immer wieder nachts auf. Hoffe ich schaffe es davon loszukommen. Aber so langsam kehren die Schmerzen wieder zurück und ich habe so schön schlafen können vom Tilidin. Am allerliebsten würde ich ja wieder eine Tablette nehmen. Ich weiß nicht was ich tun soll. Fühle mich wie auf Entzug.

Eingetragen am 09.11.2017 als Datensatz 80156
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tilidin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Naloxon, Tilidin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):113
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Tilidin

Berichte über die Nebenwirkung Absetzerscheinungen bei Lyrica

 

Müdigkeit, Abhängigkeit, Benommenheit, Absetzerscheinungen bei Lyrica 2 x 150mg für Nervenschmerzen

am Anfang war es ganz toll, fast 100%ige Wirkung, also Schmerzfreiheit, hat aber nach 2 Wochen schon nachgelassen. Allerdings sind die Nebenwirkungen heftig, man verblödet total verletze mich dauernd, muss aufpassen nicht vor ein Auto zu laufen. Starke Müdigkeit, lässt aber nach 2 Wochen...

Lyrica 2 x 150mg bei Nervenschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Lyrica 2 x 150mgNervenschmerzen30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

am Anfang war es ganz toll, fast 100%ige Wirkung, also Schmerzfreiheit, hat aber nach 2 Wochen schon nachgelassen.

Allerdings sind die Nebenwirkungen heftig, man verblödet total verletze mich dauernd, muss aufpassen nicht vor ein Auto zu laufen. Starke Müdigkeit, lässt aber nach 2 Wochen nach, genau wie die Wirkung. Blöd bin ich trotzdem noch, merke es aber nicht, hinterlistig.

Nehme alle 12 Std 150mg, die Enzugserscheinungen fangen aber nun schon nach etwa 8 Stunden an.

Entzugserscheinungen: Frieren, Schwitzen, Zittern, starke Schmerzen durch und durch, Kraftlosigleit, starke Atemnot, hab das Gefühl das Herz ist schwach, krieche echt am boden. Hab mir das bisher nur ein paar Stunden angeguggt, dann Pillen genommen, nach 5 Minuten wurd mir wohlig warm, Kraft kehrt zurück. Fühle mcih wie ien Junkie, hab große Angst vor dem Entzug irgendwann!

Kosten-/Nutzenfaktor ist schwierig auszumachen, ich hatte wirklich sehr starke Schmerzen, und nix anderes half, hab mir schon Abschiedsworte überlegt, insofern hat mich dieses Zeug echt gerettet. Der Entzug ist aber zu krass, absolut unzumutbar, dass sowas überhaupt verschrieben werden darf...mir wurde auch nicht gesagt dass es überhaupt abhängig macht. *Wut!*

Würde davon abraten es zu nehmen, war nach 2 Wochen schon so süchtig.

Eingetragen am 03.10.2013 als Datensatz 56652
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lyrica 2 x 150mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Erschöpfung, Verstopfung, Sehkraftverlust, Entzugserscheinungen, Schwanken, Gedächtnisschwäche, Schwindel - Benommenheit, Doppelsehen bei Lyrica für Trigeminusneuralgie

Wegen einer Trigeminus Neuropathie (Anfall hört nicht mehr auf) wurde ich ins Klinikum eingeliefert und zunächst mit Dipidolor (Piritramid) und Trileptal (Oxcarbazepin) behandelt. Zusätzlich gab es Novalgin, was allerdings viel zu schwach war und den Magen stark angegriffen hat. Dann wurde LYRICA...

Lyrica bei Trigeminusneuralgie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LyricaTrigeminusneuralgie3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wegen einer Trigeminus Neuropathie (Anfall hört nicht mehr auf) wurde ich ins Klinikum eingeliefert und zunächst mit Dipidolor (Piritramid) und Trileptal (Oxcarbazepin) behandelt. Zusätzlich gab es Novalgin, was allerdings viel zu schwach war und den Magen stark angegriffen hat. Dann wurde LYRICA dazu gegeben. Hatte dennoch stundenlange Anfälle und habe sehr viel Dipidolor bekommen, mindestens 2fache Dosis für mein Körpergewicht. Nach 2-3 Wochen wurden die Anfälle weniger, verschwanden aber nicht.
Ich wurde weder über Nebenwirkungen, Entzugserscheinungen, noch über die fruchtschädigende Wirkung aufgeklärt.
Nebenwirkungen wie oben beschrieben. Nach eigener Recherche habe ich zügig versucht Lyrika abzusetzen. Schnell kam mein Hirn zurück und ich konnte wieder langsam lesen und schreiben. Sogar mein Gewicht (in der Klinik von 49 kg auf 57,5 kg zugenommen) normalisierte sich und die Schwellungen am ganzen Körper ließen nach. Stuhlgang auch wieder täglich.
Jedoch nach ca 1 Woche begann es mir sehr schlecht zu gehen. Jeden Tag, den ganzen Tag, starke Übelkeit und Erbrechen, depressive Verstimmung, Schwäche und Nachtschweiß. Erst dann wurde ich dank einer Pharmakologin aufgeklärt, daß dies Entzugserscheinungen sind. Noch immer ist mir sehr übel aber mental erhole ich mich jeden Tag ohne das Gift. Ich sitze diesen Zustand jetzt aus, auf keinen Fall werde ich es nochmal nehmen. Irgendwann wird es vorbei sein und ich kann langsam das Trileptal ausschleichen. Schmerzmittel nehme ich schon seit 1 Monat (Entlassung aus der Klinik auf eigenes Geheiß) keine, da ich kurz vor einer Abhängigkeit und somit Entzugsklinik stand. Auch davon muss sich der Körper erholen. Ich habe große Gewissheit, daß es ausheilen wird.
Meine Empfehlung an alle hier :
Informiert euch so gut es geht selbst, denn aufgeklärt wird anscheinend nur selten. Schlaf, besonders Tiefschlaf, ist essenziell für die Heilung, gerade was Nerven betrifft. Auch wenn Schlafprobleme oft auftreten, macht zumindest Entspannungsübungen. Das Gift ist wie Angst und Schmerzen ein Stressfaktor. Also möglichst positiv bleiben. Wenn suizidale Phasen auftreten, dann hilft es zu wissen, daß man es nicht selbst ist, sondern eine heftige Entzugserscheinung. Vertraut auf Euch , wir bekommen unsere geistige und physische Gesundheit zurück!!! Holt Euch Hilfe zb Akupunktur o. ä. Auch das Blut sollte überprüft werden, da Lyrika Natriummangel hervorruft, was auch "dumm und traurig" macht und sehr gefährlich werden kann.
Vielen vielen Dank für all die Meldungen, es hat mir sehr geholfen Eure Berichte zu lesen. Nicht aufgeben!!!!
Herzliche Grüße an alle ️

Eingetragen am 20.06.2022 als Datensatz 111370
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Lyrica

Berichte über die Nebenwirkung Absetzerscheinungen bei Citalopram

 

Benommenheit, Absetzerscheinungen bei Citalopram für Depressionen, Angstzustände

Ich habe das Medikament nachdem ich es ca. 6 Wochen eingenommen habe, einfach abgesetzt. Das war schlecht. Ich spürte nach 6 Wochen, dass ich mich benommen fühlte (vorher habe ich nicht wirklich eine Wirkung gespürt). Das hat mich beängstigt. Ich bin nicht zum Arzt gegangen, aus zeitlichen...

Citalopram bei Depressionen, Angstzustände

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramDepressionen, Angstzustände-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Medikament nachdem ich es ca. 6 Wochen eingenommen habe, einfach abgesetzt. Das war schlecht. Ich spürte nach 6 Wochen, dass ich mich benommen fühlte (vorher habe ich nicht wirklich eine Wirkung gespürt). Das hat mich beängstigt. Ich bin nicht zum Arzt gegangen, aus zeitlichen Gründen. Dachte, lass es halt weg. Seit ein paar Tagen träume ich schreckliche Sachen, schwitze nachts so, dass mein Bett am Morgen tropfnass ist. Habe heute in einer Stresssituation komplett die Kontrolle über mich verloren. Ich habe heute wieder eine 10 mg Tablette genommen und hoffe, dass ichs dann wieder hinkriege.

Eingetragen am 01.10.2011 als Datensatz 37906
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):161 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Absetzerscheinungen bei Citalopram für Depression

Das beste AD, was ich hatte. Müsste zwar 60 mgeinnehmen, aber die Wirkung war ausgezeichnet. Die absetzphenomene warer zwar sehr unangenehm, müsste sehr langsam ausschleichen. Immer wieder. Kombination Citalopram 60 mg und Elontril 300 mg haben meine endogene Depression sehr gut im Griff...

Citalopram bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramDepression-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das beste AD, was ich hatte.
Müsste zwar 60 mgeinnehmen, aber die Wirkung war ausgezeichnet.
Die absetzphenomene warer zwar sehr unangenehm, müsste sehr langsam ausschleichen.
Immer wieder.
Kombination Citalopram 60 mg und Elontril 300 mg haben meine endogene Depression sehr gut im Griff gehabt..
Danke an die Hersteller und Ärzte, die mir DAS ermoglicht haben.

Eingetragen am 03.07.2018 als Datensatz 84425
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 
Größe (cm):170 Eingetragen durch
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Citalopram

Berichte über die Nebenwirkung Absetzerscheinungen bei Sertralin

 

Absetzerscheinungen bei Sertralin für Agoraphobie

Ich habe nach Jahren des Mobbings durch eine Kollegin Agoraphobie entwickelt, weswegen ich anfangs Venlafaxin verschrieben bekam. Ich vertrag das Medikament jedoch nicht besonders und bekam dann Sertralin. Anfangsdosis 50mg weil ich zuvor schon 75mg Venlafaxin einnahm. Sertralin hat mir durch...

Sertralin bei Agoraphobie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinAgoraphobie3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe nach Jahren des Mobbings durch eine Kollegin Agoraphobie entwickelt, weswegen ich anfangs Venlafaxin verschrieben bekam. Ich vertrag das Medikament jedoch nicht besonders und bekam dann Sertralin. Anfangsdosis 50mg weil ich zuvor schon 75mg Venlafaxin einnahm. Sertralin hat mir durch eine Höllenzeit geholfen. Ich verlor 2017 nicht nur meine langjährige Arbeit, sondern auch meine Mutter. Ohne der Hilfe des Medikaments weiß ich nicht was mit mir passiert wäre. Ich verlor den Boden unter den Füßen. Über ein Jahr nach dem Tod meiner Mutter versuche ich das Medikament auszuschleichen. Über mehrere Tage nahm ich alle 2Tage 50mg und dann wieder 25mg. Nach einer Woche nur noch 25mg und es setzten die ersten Entzugserscheinungen ein: starke Müdigkeit (kam nicht aus dem Bett), Schwindel, Tinnitus, Magen-Darm Probleme, Kreislaufprobleme, Grippe ähnliche Symptome. Ich bin jedoch fest entschlossen das Medikament abzusetzen und kämpfe mich durch. Ich will einfach nicht mehr täglich ein Medikament nehmen müssen.

Eingetragen am 26.11.2018 als Datensatz 86889
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Absetzerscheinungen bei Sertralin für Depressionen, ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung

Sertralin hat bei mir leider keinerlei Veränderungen herbeigeführt. Das Absetzen muss sehr behutsam eingeleitet werden, bei der Spiegelsenkung (z.B. auch nach zweimalig vergessener Einnahme) hatte ich massive Probleme: extremer Schwindel, Zittern, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Müdigkeit, das Gefühl...

Sertralin bei Depressionen, ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinDepressionen, ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung9 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Sertralin hat bei mir leider keinerlei Veränderungen herbeigeführt. Das Absetzen muss sehr behutsam eingeleitet werden, bei der Spiegelsenkung (z.B. auch nach zweimalig vergessener Einnahme) hatte ich massive Probleme: extremer Schwindel, Zittern, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Müdigkeit, das Gefühl neben mir zu stehen etc.

Eingetragen am 23.11.2021 als Datensatz 108014
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:2001 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Sertralin

Berichte über die Nebenwirkung Absetzerscheinungen bei Amitriptylin

 

Nachtschweiß, Entzugserscheinungen, Abhängigkeit bei Amitriptylin für Kopfschmerzen

Ich nehme jetzt fast 1,5Jahre diese Tabletten hatte absolut keine Nebenwirkungen. Jetzt aber wenn ich morgens aufwache bin ich völlig nass geschwitzt. Habe aber auch sehr hohen psychischen Streß. Mein Körper lagert zusätzlich Unmengen von Wasser an. Ich habe auch zwei Herzfehler daher kann ich...

Amitriptylin bei Kopfschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmitriptylinKopfschmerzen1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme jetzt fast 1,5Jahre diese Tabletten hatte absolut keine Nebenwirkungen. Jetzt aber wenn ich morgens aufwache bin ich völlig nass geschwitzt. Habe aber auch sehr hohen psychischen Streß. Mein Körper lagert zusätzlich Unmengen von Wasser an. Ich habe auch zwei Herzfehler daher kann ich nicht ausschließen das die Schweißausbrüche auch vom Herzen her kommen können. Habe jetzt einen Ärztemarathon vor mir um alles genau zu überprüfen wo das viele Wasser her kommt.Eigentlich bin ich mit Amitriptylin zufrieden und hatte keine Nebenwirkungen. Oxycodon habe ich auch genommen und auch Morphium das war ein Höllentripp. Habe dann einen Entzug gemacht von dem ganzen Müll. Das war einmal durch die Hölle und zurück.Aber seitdem gehts mir wesentlich besser.

Eingetragen am 06.01.2010 als Datensatz 21218
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amitriptylin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Nervosität, Panikattacken, Taubheit, Absetzerscheinungen, Wirkungslosigkeit, Schlaflosigkeit, Gewichtsabnahme, Kurzatmigkeit, Schmerzen in der Brust, Schwindel, Gliederschmerzen, Unwohlsein, Schüttelfrost bei Amitriptylin für Migräne-Prohylaxe

Habe Amitriptylin 10 Monate gegen Migräne genommen. Gegen die Migräne hat es ganz okay gewirkt, hab meine monatlichen Tage ca halbiert aber mehr auch nicht. Hab es dann wegen der nicht sehr großen Wirksamkeit und Nebenwirkungen (oft Taubheit in den Beinen, Nervosität und 10kg Zunahme) ohne...

Amitriptylin bei Migräne-Prohylaxe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmitriptylinMigräne-Prohylaxe10 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Amitriptylin 10 Monate gegen Migräne genommen. Gegen die Migräne hat es ganz okay gewirkt, hab meine monatlichen Tage ca halbiert aber mehr auch nicht. Hab es dann wegen der nicht sehr großen Wirksamkeit und Nebenwirkungen (oft Taubheit in den Beinen, Nervosität und 10kg Zunahme) ohne ausschleichen abgesetzt. Habe seitdem tägliche Panikattacke und generelles Panikgefühl 24/7, schlafe 3 Stunden pro Nacht, habe die erste Woche 5kg abgenommen, bin SEHR kurzatmig, habe schmerzen in der Brust, mir ist übel Lund schwindelig und ich fühle mich dauerhaft als hätte ich Fieber mit Gliederschmerzen, Schüttelfrost usw. Bin jetzt im 3. Monat und es hat noch nicht aufgehört

Eingetragen am 09.11.2021 als Datensatz 107753
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amitriptylin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:2000 
Größe (cm):157 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Amitriptylin

Berichte über die Nebenwirkung Absetzerscheinungen bei Zopiclon

 

Gedächtnisstörungen, Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Absetzerscheinungen bei Zopiclon für Ein- und Durchschlafstörungen

Ca. drei Monate lang habe ich eine Tablette Zopiklon 7,5 mg abends eingenommen. Erst habe ich das Medikament gut vertragen. Nach ca. drei Wochen stellten sich Gedächtnisstörungen, Magen-Darmbeschwerden und Kopfschmerzen ein. Dazu kamen Sehstörungen. Statt das Medikament auszuschleichen, habe ich...

Zopiclon bei Ein- und Durchschlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZopiclonEin- und Durchschlafstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ca. drei Monate lang habe ich eine Tablette Zopiklon 7,5 mg abends eingenommen. Erst habe ich das Medikament gut vertragen. Nach ca. drei Wochen stellten sich Gedächtnisstörungen, Magen-Darmbeschwerden und Kopfschmerzen ein. Dazu kamen Sehstörungen. Statt das Medikament auszuschleichen, habe ich es abrupt abgesetzt. Nach ca. 36 Stunden traten Verwirrheitszustände, massive innere Angespanntheit, Überkeit, Brech-Durchfall auf. Ganz zu Schweigen von massiven Körperkribbeln und einer emotionalen Achterbahnfahrt. Es waren heftigste körperliche Entzugserscheinungen. Von der Einnahmedauer und Dosierung habe ich nicht mit so einer massiven Absetzreaktion gerechnet.

Eingetragen am 15.04.2011 als Datensatz 33819
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zopiclon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Zopiclon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metallgeschmack, Absetzerscheinungen bei Zopiclon für Als Benzodiazepinersatz

Zopiclon wurde mir gegen Angststörungen als Benzodiazepinersatz empfohlen.Nachdem ich mich an den ekelhaften metallisch/giftigen Nachgeschmack gewöhnt hatte,fand ich es in der Angstlösenden Wirkung okay.Wegen der extrem kurze HWZeit(2-4 Std.),habe ich alle 4 Std.eine Tablette genommen,also3-4 am...

Zopiclon bei Als Benzodiazepinersatz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZopiclonAls Benzodiazepinersatz-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zopiclon wurde mir gegen Angststörungen als Benzodiazepinersatz empfohlen.Nachdem ich mich an den ekelhaften metallisch/giftigen Nachgeschmack gewöhnt hatte,fand ich es in der Angstlösenden Wirkung okay.Wegen der extrem kurze HWZeit(2-4 Std.),habe ich alle 4 Std.eine Tablette genommen,also3-4 am Tag.Als ich Zopiclon nach ca.3 Wochen absetzen wollte,kam die böse Über- raschung:Angstzustände in einem so heftigem Ausmaß,wie ich es von Benzodiazepinentzügen nicht ansatzweise kenne.Ich habe mich nicht vor die Tür getraut,hatte Angst,jeden Moment umzukippen.Habe mich dann mit Begleitung zu meinem Hausarzt bringen lassen,der mir Truxal gegen die Erstickungsangst,die mich heimsuchte,verschrieb.Habe mich dann noch ca.5-6 Tage mit immer wiederkehrenden Angst-u.Panikattacken rumgeschlagen,dann wurde es besser.Zopiclon? Nie wieder

Eingetragen am 30.03.2014 als Datensatz 60467
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zopiclon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Zopiclon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Zopiclon

Berichte über die Nebenwirkung Absetzerscheinungen bei Doxepin

 

Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen, Abhängigkeit bei Doxepin für Depression, Angststörungen

leute ich habe ca. paar monate 25mg doxepin eingenommen.dann nach paar monaten schlagartig abgesetzt weil ich im ausland war,inzwischen hatte ich auch ca über 10kg zugenommen.ich sag euch nur eins ich bin wochenlang durch die HÖLLE gegangen!am 3.tag der abstinent fing es an mit weinanfälle und...

Doxepin bei Depression, Angststörungen; Sertralin bei entzug von doxepin

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DoxepinDepression, Angststörungen6 Monate
Sertralinentzug von doxepin6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

leute ich habe ca. paar monate 25mg doxepin eingenommen.dann nach paar monaten schlagartig abgesetzt weil ich im ausland war,inzwischen hatte ich auch ca über 10kg zugenommen.ich sag euch nur eins ich bin wochenlang durch die HÖLLE gegangen!am 3.tag der abstinent fing es an mit weinanfälle und extrem schlechte gedanken und gefühle von dem ich nicht wusste wo und wieso die da sind.jeden morgen bin ich mit einem nahezu unbeschreiblichen gefühl im inneren augewacht es war schrecklich und dauerte den ganzen tag und nacht ich habe mich am tag paar mal übergeben und war nur noch am heulen dieser innerliche unruhe war mit nichts zu unterdrücken wochenland habe ich dies erlebt ich konnte nicht mehr, bis ich mich in stationärebehandlung mit krankenwagen gebracht hatte (hatte auch angst und panikattaken was ich früher nicht hatte)ich wurde dann mit sertralin behandelt und erst nach einpaar wochen konnte ich mich besser fühlen jetzt nehme ich garkeine medikamente mehr sertrarin habe ich ganz langsam abgesezt.ich hatte nie mit medis dieser art zutun gehabt und nun weiss ich das diese medikamente einen regelrecht durch die hölle bringen können.bitte versucht die finger davon zu lassen! das beste mittel ist das nerventee von sidora kann man ohne rezept kaufen.anstatt all dieses zeug was alles nur einfriert im gehirn solange man es einnimmt und dann fängt das horror an wen man es nicht mehr einnimmt.ich wünsche allen schnelle heilung und glaubt an eine höhere macht,der euch beistehen wird wenn ihr eure seele dafür öffnet,und sie nicht mit medikamenten betäubt.

Eingetragen am 16.12.2010 als Datensatz 30829
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxepin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxepin, Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Missempfindungen, Absetzerscheinungen bei Doxepin für Angst- und Panikattacken

nur 12,5 mg haben mein leben verändert. Das kribbeln im fuss habe ich seit einem jahr nicht weg bekommen ...helfen tut es nicht. Und die absetzung erst. Ich dachte ich sterbe. es hat monate angehalten...extreme depression panik von allem und wahrnehmungsveränderungen, die ich heute noch...

Doxepin bei Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DoxepinAngst- und Panikattacken-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

nur 12,5 mg haben mein leben verändert. Das kribbeln im fuss habe ich seit einem jahr nicht weg bekommen ...helfen tut es nicht. Und die absetzung erst. Ich dachte ich sterbe. es hat monate angehalten...extreme depression panik von allem und wahrnehmungsveränderungen, die ich heute noch habe...zb. habe teilweise schon angst vor einer Steckdose gehabt, weil es mir vorkam als würden die löcher mich anschauen. ziemlich viele solcher Sachen, auch die auto scheinwerfer kamen mir so vor....ich hatte angst vor allem...
Es hat sich zum glück gebessert...aber die alte bin ich nicht mehr . Ich hoffe es wird noch besser
Escitalopram ist 10000 mal besser

Eingetragen am 18.01.2017 als Datensatz 75861
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxepin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxepin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Doxepin

Berichte über die Nebenwirkung Absetzerscheinungen bei Mirtazapin

 

Absetzerscheinungen bei Mirtazapin für Depression

Meine erste schwere Depression wurde mit Sertralin behandelt, mit mäßigem Erfolg. Zwar war die Depression "weg" aber ich hatte eine extreme Emotionslosigkeit...hab mich nie wie der "alte" gefühlt. Dann hab ich es langsam abgesetzt, 2 Wochen ging es mir richtig gut ohne jegliche Medikamente - und...

Mirtazapin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirtazapinDepression7 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine erste schwere Depression wurde mit Sertralin behandelt, mit mäßigem Erfolg. Zwar war die Depression "weg" aber ich hatte eine extreme Emotionslosigkeit...hab mich nie wie der "alte" gefühlt. Dann hab ich es langsam abgesetzt, 2 Wochen ging es mir richtig gut ohne jegliche Medikamente - und dann kam der Rückfall zur schweren Depression.

Jetzt habe ich vor ein paar Wochen Fluoxetin 20mg morgens und MIRTAZEPIN 15mg abends vor dem schlafen verschrieben bekommen...nach an paar anfänglichen Horrortagen (normale Erstverschlimmerung der Symptome) ging es mir dann nach 1-2 Wochen wieder blendend. Und sogar die positiven/euphorischen Emotionen und Lebensträume waren wieder teilweise da!

Ich vermute sehr stark die gute Wirkung liegt am Mirtazepin, da SSRis mir nicht so gut helfen.

Mirtazepin beruhigt auf der einen Seiteu und macht gelassen + verbessert das einschlafen deutlich, zeitgleich lässt es (wahrscheinlich durch die höhere Dopamin Auschüttung) endlich wieder Emotionen, Ziele und Lebenswünsche zu.

Nun hatte ich für ca. eine Woche eigentlich Null Symptome einer Depression/Angst mehr. Man kann sagen ich habe das erste mal wieder richtig Lebenssinn gesehen habe und glücklich war!

Da ich ein Typ Mensch bin, der es eigentlich hasst Tabletten zu schlucken, habe ich nach der deutlichen Verbesserung das Mirtazepin langsam absetzen wollen, von 15 auf ca. 11g und dann auf 7.5

Auch wenn ich weiß das man es nicht so schnell absetzen sollte...mir ging es so gut, ich dachte mir, niemals wieder werde ich depressiv.

Welch Überraschung, mir ging es kurze Zeit später schlechter und ich hatte trotz langsamen Ausschleichens heftige Absetzsymptome. Vor allem Hitzewallungen/Blutdruck, Druck auf dem Kopf, Kopfschmerzen, Schlafprobleme und allgemein schlechtere Laune.

Somit wieder etwas hoch dosiert...und siehe da, wieder ging es mir richtig gut.

Fazit...Mirtazepin wirkt sehr stark und gut. Es hat mich wieder zum Alten "Ich" gemacht. Genau so stark sind aber auch die Absetzsymptome selbst bei vorsichtigem Ausschleichen.
Ich werde von dem Zeug wohl erst mal nicht mehr weg kommen. Zum Glück reichen mir die 15mg.
Aber wenn ich ehrlich bin, stört mich das nicht wirklich. Dafür habe ich ein fröhliches und lebenswertes Leben. Ich kann problemlos Arbeiten, Reisen, Unternehmungen durchführen und glücklich sein.

Ich werde es wohl nach ein paar Monaten erneut versuchen langsam auszuschleichen, vielleicht fällt es mir dann leichter wenn sich die Botenstoffe in meinem Gehirn normalisieren.

Eingetragen am 11.05.2022 als Datensatz 110766
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:2000 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Absetzerscheinungen bei Mirtazapin für Depressionen, Schlafstörungen, Angstzustände

Ich habe seit ca 10 Jahren mirtazapin genommen. Angefangen mit 15mg. Dann wurde es mal auf 7,5mg runter gestuft, weil das wohl besser ist zum schlafen. Dann wurde es wieder auf 15mg hoch dosiert. Im Dezember haben wir es auf 7,5mg verringert, dafür das citalopram aber erhöht. Vor 13 Tagen...

Mirtazapin bei Depressionen, Schlafstörungen, Angstzustände

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirtazapinDepressionen, Schlafstörungen, Angstzustände10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe seit ca 10 Jahren mirtazapin genommen. Angefangen mit 15mg. Dann wurde es mal auf 7,5mg runter gestuft, weil das wohl besser ist zum schlafen. Dann wurde es wieder auf 15mg hoch dosiert.
Im Dezember haben wir es auf 7,5mg verringert, dafür das citalopram aber erhöht. Vor 13 Tagen haben wir es ganz abgesetzt.

Entzug:
Ich schlafe extrem schlecht ein und kaum durch. Ich schlafe kaum noch. Nachts schlafe ich 2h, dann bin ich wach. Mittags kann ich meistens mehrere Stunden schlafen.
Weinen geht gar nicht mehr.
Seit gestern ist mir extrem übel. War heute morgen kurz vor dem übergeben.
Zu meiner Freude, hab ich in den 13 Tagen 5kg abgenommen. Nachdem ich 40kg mit mirtazapin zugenommen habe.

Ich werde das durchziehen, egal wie schlecht es mir gehen sollte. Ich will dieses Medikament nie wieder und empfehle es auch keinem!

Eingetragen am 25.05.2022 als Datensatz 110997
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):120
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirtazapin

Berichte über die Nebenwirkung Absetzerscheinungen bei Fluoxetin

 

Müdigkeit, Entzugserscheinungen, Albträume, Schwitzen, Alkoholunverträglichkeit bei Fluoxetin für Depressionen, Antriebsstörungen

Meine Depressionen verschwanden mit dem Medikament nach etwa drei Wochen. Die Nebenwirkungen machten das Medikament jedoch unbrauchbar, da ich nach Einnahme einer Tablette nur noch müde war und so fast den ganzen Tag schlief. Bei Beginn der Behandlung und beim Absetzen des Medikaments bekam...

Fluoxetin bei Depressionen, Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FluoxetinDepressionen, Antriebsstörungen8 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Depressionen verschwanden mit dem Medikament nach etwa drei Wochen. Die Nebenwirkungen machten das Medikament jedoch unbrauchbar, da ich nach Einnahme einer Tablette nur noch müde war und so fast den ganzen Tag schlief.

Bei Beginn der Behandlung und beim Absetzen des Medikaments bekam ich nachts Entzugserscheinungen wie Albträume und starkes Schwitzen, die jeweils etwa drei Tage festgestellt werden konnten.

Mit Alkohol wurde die Wirkung des Medikamentes enorm verstärkt. So ausgelassen und glücklich war ich noch nie.

Eingetragen am 30.01.2010 als Datensatz 21878
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fluoxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluoxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Traumveränderungen, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen bei Fluoxetin für Depressionen, Antriebsstörungen

Nach Arbeitsplatzverlust und anderen Problemen habe ich vom Hausarzt vor etwa 1 Jahr wegen Mutlosigkeit und Antriebsschwäche Fluoxetin 10mg von 1A Pharma verordnet bekommen. Die antriebssteigernde und auch stimmungsaufhellende Wirkung setzte nach ca. 4 Wochen von täglich 10mg (1 Tablette)...

Fluoxetin bei Depressionen, Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FluoxetinDepressionen, Antriebsstörungen1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach Arbeitsplatzverlust und anderen Problemen habe ich vom Hausarzt vor etwa 1 Jahr wegen Mutlosigkeit und Antriebsschwäche Fluoxetin 10mg von 1A Pharma verordnet bekommen.
Die antriebssteigernde und auch stimmungsaufhellende Wirkung setzte nach ca. 4 Wochen von täglich 10mg (1 Tablette) morgens ein. Auch die stabilisierende Wirkung auf die Psyche war positiv. Am Arbeitsplatz haben mich Sticheleien von Kollegen oder stressige Situationen nicht mehr so leicht aus der Fassung gebracht und ich hatte mehr Antrieb meine Aufgaben zu erledigen. Auch das ewige Kreisen der Gedanken um bestimmte Themen und Ängste ließ eindeutig nach. Aber schon nach einigen Tagen der Einnahme spürte ich, dass ich ein extremes Schlafbedürfnis hatte. Ich ging häufig schon um 20:30 ins Bett und hatte einen tiefen Schlaf mit vielen Träumen. Oft hatte ich das Gefühl als würde im Schlaf während der Traumphase sehr viel aus der Vergangenheit aufgearbeitet werden. Sehr intensive und fast detaillierte Träume, die sich oft sehr realistisch anfühlten. Nach einiger Zeit merkte ich dann aber auch, dass ich nicht nur ein erhöhtes Schlafbedürfnis hatte sondern auch insgesamt überhaupt keine Lust mehr hatte mich zu bewegen. Also am Arbeitsplatz motiviert und viel Antrieb, aber zu Hause kam ich vom Sofa kaum noch hoch, wenn ich nicht musste. Das führte natürlich trotz der appetithemmenden Wirkung zu Gewichtszunahme und Unwohlgefühl. Zusätzlich stellte ich fest, dass körperliche Bewegung für meine Muskeln sehr viel anstrengender wurde. Trotzdem ich schon seit längerem mit dem Fahrrad zu Arbeit fuhr, kostete es mich jeden Morgen sehr große Anstrengung, so als würden meine Muskeln sich der Belastung gar nicht anpassen und als wären Stoffe in den Muskelfasern, die die Leistung mindern. Zusätzlich habe ich seit einigen Monaten beim Einschlafen das RLS. Ich konnte teilweise trotz der Müdigkeit nicht durchgehend schlafen oder konnte gar nicht erst einschlafen und habe dann versucht mit Magnesium oder Schmerztabletten diese Beschwerden loszuwerden. Ich hatte den Eindruck, dass diese erst nach einiger Zeit auftraten und sich verschlimmerten. Trotz der Einnahme von mehreren Monaten blieben diese Nebenwirkungen erhalten und führten schließlich dazu, dass ich nun versuche, Fluoxetin abzusetzen. Ich bin aktuell bei dem dritten Versuch und nun in der dritten Woche ohne Fluoxetin. Schon nach wenigen Tagen wurde die Stimmung wieder trübsinniger und das Grübeln setzte wieder ein. Konzentrationsschwierigkeiten, Schwindel. Aktuell habe ich noch das Gefühl, dass mir ständig zu warm ist. Mehr als sonst und fast kontinuierlich Hitzeschübe, die ich so noch nie hatte. Ich werde jetzt versuchen, mit anderen Mitteln (L-Tyrosin o.ä.) meine Stimmung aufzuhellen, da ich die negativen NW von Fluoxetin auf die Muskulatur und diese Unlust auf Bewegung nicht ertragen kann.

Eingetragen am 16.08.2015 als Datensatz 69235
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fluoxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluoxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Fluoxetin

Berichte über die Nebenwirkung Absetzerscheinungen bei Elontril

 

Absetzerscheinungen bei Elontril für Depression

Nehme seit Jahren Venlafaxin,hat mir immer gut geholfen bis zum jetzigen Zeitpunkt.Bin seit fast 6 Wochen in einer Akutklinik und es wurde mir Bupropion (Elontril) empfohlen.Da mein Venlafaxin nicht mehr richtig geholfen hat,dachte ich es kann nicht schaden.Erst bekam ich 3 Wochen 150mg.Schwindel...

Elontril bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ElontrilDepression-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme seit Jahren Venlafaxin,hat mir immer gut geholfen bis zum jetzigen Zeitpunkt.Bin seit fast 6 Wochen in einer Akutklinik und es wurde mir Bupropion (Elontril) empfohlen.Da mein Venlafaxin nicht mehr richtig geholfen hat,dachte ich es kann nicht schaden.Erst bekam ich 3 Wochen 150mg.Schwindel ,Knopfdruck,Übelkeit waren die Nebenwirkungen,gerade noch auszuhalten.Antrieb schon etwas besser aber mehr wäre noch besser.Also auf 300mg hochgegangen mit der Dosierung,seit 3 Tagen geht's mir sowas von dreckig. Mein Kopfdruck wurde zur Kopfexplosion,ich fahre permanent Karusell und mir ist kotzübel.Werde es auf keinen Fall weiter nehmen und in Absprache mit meinem Arzt absetzen und was anderes probieren.Solche Nebenwirkungen hätte ich in meinem Leben noch nicht.Ich würde es nie wieder nehmen.

Eingetragen am 09.11.2018 als Datensatz 86673
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Elontril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bupropion

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Absetzerscheinungen bei Elontril für Depression mit Antriebsschwäche bipolare Störung

Ich habe Elontril 150mg ca.6 Jahre lang eingenommen 1xtgl..Meine Stimmungsschwankungen glichen sich merklich aus ohne Nebenwirkungen.Seit Jahresbeginn schleichendes Absetzen unter ärztlicher Betreuung.Seit Juli ohne Medikament.Deutlich sensibler,schneller gereizt,fast 1 Monat lang meine Periode...

Elontril bei Depression mit Antriebsschwäche bipolare Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ElontrilDepression mit Antriebsschwäche bipolare Störung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Elontril 150mg ca.6 Jahre lang eingenommen 1xtgl..Meine Stimmungsschwankungen glichen sich merklich aus ohne Nebenwirkungen.Seit Jahresbeginn schleichendes Absetzen unter ärztlicher Betreuung.Seit Juli ohne Medikament.Deutlich sensibler,schneller gereizt,fast 1 Monat lang meine Periode gehabt (lt.Frauenarzt kann das durch Absetzen der Psychopharmaka sein.)und Verlust sexueller Lust.

Eingetragen am 28.09.2018 als Datensatz 85934
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Elontril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bupropion

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):160 Eingetragen durch sandraobst@gmx.de
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Elontril
30 mehr Medikamente mit Nebenwirkungen

Absetzerscheinungen wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Entzugserscheinungen

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Absetzerscheinungen aufgetreten:

Gewichtszunahme (240/1252)
19%
Müdigkeit (195/1252)
16%
Übelkeit (115/1252)
9%
Schwindel (110/1252)
9%
Libidoverlust (105/1252)
8%
Schwitzen (79/1252)
6%
Kopfschmerzen (76/1252)
6%
Abhängigkeit (65/1252)
5%
Verstopfung (50/1252)
4%
Schlafstörungen (43/1252)
3%
Antriebslosigkeit (42/1252)
3%
Medikamentenabhängigkeit (41/1252)
3%
Benommenheit (41/1252)
3%
Unruhe (39/1252)
3%
Schlaflosigkeit (38/1252)
3%
Mundtrockenheit (37/1252)
3%
Appetitlosigkeit (33/1252)
3%
Aggressivität (29/1252)
2%
Abgeschlagenheit (27/1252)
2%
Zittern (26/1252)
2%
Schweißausbrüche (26/1252)
2%
Nachtschweiß (25/1252)
2%
Albträume (24/1252)
2%
Emotionslosigkeit (23/1252)
2%
Durchfall (23/1252)
2%
Konzentrationsstörungen (23/1252)
2%
Appetitsteigerung (22/1252)
2%
Stimmungsschwankungen (20/1252)
2%
Herzrasen (19/1252)
2%
Angstzustände (17/1252)
1%
Suizidgedanken (17/1252)
1%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 345 Nebenwirkungen in Kombination mit Absetzerscheinungen
[]