L-Polamidon: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten
Das Medikament L-Polamidon wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
L-Polamidon wurde bisher von 76 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7.8 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von L-Polamidon traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- keine Nebenwirkungen (18/77)
- 23%
- Müdigkeit (16/77)
- 21%
- Schwitzen (14/77)
- 18%
- Antriebslosigkeit (6/77)
- 8%
- Abgeschlagenheit (5/77)
- 6%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
L-Polamidon wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Sucht | 53% | (38 Bew.) |
Schmerzen (chronisch) | 7% | (16 Bew.) |
Morbus Sudeck | 5% | (3 Bew.) |
Trigeminusneuralgie | 3% | (5 Bew.) |
Zosterneuralgie | 3% | (9 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in L-Polamidon
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Polamidon | 100% | (3 Bew.) |
Wir haben 77 Patienten Berichte zu L-Polamidon.
Prozentualer Anteil | 48% | 52% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 170 | 184 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 71 | 92 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 45 | 48 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,69 | 27,37 |
In L-Polamidon kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz
Fragen zu L-Polamidon
- Hoher Blutdruck mit L-Polamidonhttps://fragen.sanego.de/Frage_140665_Hoher-Blutdruck-mit-L-Polamidon
Ich bekomme täglich 50mg Polamidon wegen Substitution und Schmerzbehandlung für schmerzende Füsse. Davon nehme ich morgens um 6:00 Uhr 25mg und nachmittags um 15:00 Uhr nochmal 25mg Morgens stehe…
- Polamedon und Doxepinhttps://fragen.sanego.de/Frage_138896_Polamedon-und-Doxepin
Wollte fragen ob ich bei 5,5ml Pola doxepin einnehmen kann
- wie lange ist lyrika300mg in urin und blut nachweisbarhttps://fragen.sanego.de/Frage_135361_wie-lange-ist-lyrika300mg-in-urin-und-blut-nachweisbar
ich bin im methadonprogramm und nehme ab und zu lyrika300,wie lange kann man die lyrika im blut und urin nachweisen. vielen dank
Folgende Berichte liegen bisher vor
L-Polamidon für Polyneuropathie, Gürtelrose mit keine Nebenwirkungen
Nach vielen erfolglosen Versuchen mit Tillidin, Tramadol, Oxycodon, Palexia, Hydromorphon habe ich zusammen mit den Ärzten in der Schmerzklinik besprochen das wir es mit L Polamidon zur dauerhaften Schmerztherapie versuchen. Hab zum Schluss zwischen 5 und 8 Hydromorphon 16 mg am Tag genommen,...
L-Polamidon bei Polyneuropathie, Gürtelrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Polyneuropathie, Gürtelrose | 5 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach vielen erfolglosen Versuchen mit Tillidin, Tramadol, Oxycodon, Palexia, Hydromorphon habe ich zusammen mit den Ärzten in der Schmerzklinik besprochen das wir es mit L Polamidon zur dauerhaften Schmerztherapie versuchen. Hab zum Schluss zwischen 5 und 8 Hydromorphon 16 mg am Tag genommen, wurde dann stationär auf L Polamidon umgestellt. Anfangs alle 4 Stunden 20 Tropfen, nach 72 Stunden dann alle 8 Stunden 20 Tropfen, also 3 mal täglich. Mir geht es deutlich besser, die Schmerzen sind deutlich weniger geworden, ich bin wieder deutlich mobiler. Nebenwirkungen habe ich keine. Bei Schmerzattacken darf ich 20 Tropfen extra nehmen, das hilft auch sehr gut. Bin nach meiner langem Odyssee endlich wieder einigermaßen zufrieden und Gewinne immer mehr an Lebensfreude zurück. Kann vielen Schmerzpatienten nur raten es mal zu versuchen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Heroin-Abhängigkeit mit Gewichtszunahme, Schwitzen
Als ich vor 5 Jahren ins polamidon programm ging war mir nicht bewusst, dass das eine entscheidung für die nächsten jahre sein würde,wenn nicht für immer... ich muss seid jahren täglich zur apotheke, ich kann nie verreisen und sollte ich mal verschlafen gibt es keine möglichkeit einer notapotheke...
L-Polamidon bei Heroin-Abhängigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Heroin-Abhängigkeit | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Als ich vor 5 Jahren ins polamidon programm ging war mir nicht bewusst, dass das eine entscheidung für die nächsten jahre sein würde,wenn nicht für immer... ich muss seid jahren täglich zur apotheke, ich kann nie verreisen und sollte ich mal verschlafen gibt es keine möglichkeit einer notapotheke o.ä. das war schon öfter der grund für einen rückfall!!!
die ersten 3,4 jahre hatte ich regelmäßig beigebrauch, anfang bei 8ml am tag nicht, denn da gings mir richtig gut, ganzen tag gedöst... das war sogar besser als heroin!!! Und jeden tag nen putzflash, m whg hat geglänzt! Mittlerweile ist die dosis 2,8ml und ich bin froh wenn ich diesen scheiß irgendwann endlich los bin, ich reduziere alle 14 tage 0,2 und es geht grad noch so...
Ich dachte auch mal dass polamidon kaum nebenwirkungen hat ( ich glaube das WILL man/frau glauben denn frau hat ja keine andere wahl!) das dachte ich die ersten 2,3 jahre auch!!!
GEWICHTSZUNAHME:
als ich damit anfing wog ich 45 kg das bei einer größe von 1,59m! also recht normal ( ich war schon immer eher dünn aber das ist in meiner familie jeder!!) aber jetzt ( nach 5 jahren ) sind es ca. 20 kg mehr!!, und ich habe statt kleidergröße 34, jetzt 38,40 ich kann mir meine klamotten jetzt mit meiner mutter, die 61 j ist teilen:)
SCHWITZEN:
Die schlimmste nebenwirkung ist jedoch das starke schwitzen vorallem im gesicht, jetzt im sommmer ist es so schlimm dass ich vor 6 uhr abends nie raus geh! ich schwitze mehr als wenn ich sport machen würde, das gesicht tropft richtig und ich bin eine hübsche frau, der man es wirklich nicht ansieht, dass sie drauf ist... das ist mir sehr unangenehm...
VERRINGERTER SPEICHELFLUSS:
Auserdem ist das pola schlecht für die zähne, ich hatte mal ein "perfektes gebiss" wie mein zahnarzt zu sagen pflegte, doch inden letzten Jahren ist an einigen Vorderzähnen der Zahnschmelz am Zahnfleisch weggegangen, ich kann nicht sicher sagen ob das am verringerten Speichelfluss und damit am pola, oder am beikonsum oder daraus resultierender nachlassender mundpflege liegt, aber meine schönen Zähne sind nicht mehr so schön wie sie mal waren und ich bin erst 27, ):
Die MÜDIGKEIT ist auch eine nebenwirkung die mich allerdings nicht stört ich schlafe meist den ganzen tag und ich bin froh darüber...Ich habe depressionen u eh kein bock wach zu sein..
APETITLOSIGKEIT: habe ich auch ich esse an den meisten tagen wenns hochkommt max1 mal , aber das wäre mir als nebenwirkung gar nicht aufgefallen. oft vergesse ich einfach zu essen und abends im bett fällt mir ein, ich hab heut gar nix gegessen, ich bin aber eh zu faul mir was zu machen... und ich hab noch nie regelmäßig gegessen also war es event. schon immer so.
naja soviel zu meiner leidensgeschichte-wenn es ohne pola geht würd ich echt davon abraten - für mich wäre damals eine stationäre entgifting nix gewesen, denn ich hatte in den ersten jahren ja noch beikonsum, seid 1 jahr etwa nicht mehr ich hab so was von kein bock mehr auf den ganzen scheiß! Hoffe ich bin bald endlich wieder FREI; zumindest vom selbstgebauten POLAKNAST...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Substitutionstherapie bei Opiatsucht, Substitutionstherapie bei Opiatsucht mit Schwitzen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit
L-Polamidon: Ich nahm erst Methadon über einen Zeitraum von ca. 5 Jahren mit einer durchschnittlichen Dosierung von 40 mg/Tag. Am Anfang der Behandlung war die Dosierung mehr als doppelt so hoch, schnell habe ich die Menge aus eigenem Willen dann bis auf 40 mg/Tag reduziert. Die letzten 2...
L-Polamidon bei Substitutionstherapie bei Opiatsucht; Subutex 8 mg bei Substitutionstherapie bei Opiatsucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Substitutionstherapie bei Opiatsucht | 10 Jahre |
Subutex 8 mg | Substitutionstherapie bei Opiatsucht | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
L-Polamidon:
Ich nahm erst Methadon über einen Zeitraum von ca. 5 Jahren mit einer durchschnittlichen Dosierung von
40 mg/Tag. Am Anfang der Behandlung war die Dosierung mehr als doppelt so hoch, schnell habe ich die Menge aus eigenem Willen dann bis auf 40 mg/Tag reduziert. Die letzten 2 Jahre des 1. Behandlungs-abschnittes von insgesamt 5 Jahren benötigte ich, um die Dosierung mg für mg bis schließlich auf null zu reduzieren. Nach diesen 5 Jahren Substitutionstherapie habe ich es geschafft über 4 Jahre nicht wieder körperlich abhängig zu werden - immerhin. Nebenwirkung war starkes Schwitzen, Appetitlosigkeit und erhöhtes Schlafbedürfnis. Der größte Fehler, den ich allerdings gemacht habe, dass ich zwischendurch, so am 1. des Monats, wenn es Geld gab, immer mal wieder genascht habe. Dass ich damit immer wieder mein Suchtzentrum aktiviert habe und somit latent am Leben gehalten habe, verdrängte ich völlig. Ich machte mir und allen anderen in meinem persönlichen Umfeld was vor!
Die Folge war, dass ich keine 5 Jahre später wieder eine Substitutionstherapie mit L-Polamidon beginnen musste, weil ich sonst nicht mehr arbeitsfähig gewesen wäre und weil ich den gesteigerten Konsum nicht mehr finanzieren konnte. Und ich machte weiterhin den Fehler, immer wieder in 3-4 wöchigen Intervallen zu naschen. (welch niedlicher Ausdruck!) Das Problem war auch das gewählte Medikament. Anfangs, wenn die Dosierung noch recht hoch ist, ist man angenehm berauscht. Man müsste eigentlich zufrieden sein, das ist allerdings nicht der Fall. Man will mehr, ich hatte sogenannten Beikonsum, der oben auf die tägliche Methadon-Dosis immer noch eine Verstärkung des angenehmen, gewollten Zustand hervor rief. Nach 5 weiteren Jahren war mir klar, dass, wenn ich so weitermache, es niemals besser werden würde - eher schlimmer - weil die Frustration, im Leben versagt zu haben, immer stärker wurde! Da erfuhr ich von verschiedenen Seiten von Subutex und seinen Vorzügen.
Subutex:
Nach 5 Jahren stagnierender Substitutionstherapie mit L-Polamidon war ich auf 25mg/Tag runter und ließ mich von meinem behandelnden Arzt auf eigenen Wunsch umstellen. Und zwar auf eine Tagesdosis von
8 mg Subutex. Was ich vorher wusste, war, dass das Subutex bei richtiger Dosierung keine berauschende Wirkung hatte. Man hat einen total klaren Kopf. Ein angeblicher Nachteil sollte sein, dass es Depressionen nicht so gut unterdrücken kann, wie Polamidon. Wie sich nachher herausstellte, hatte ich gar keine Depressionen mehr, als ich endlich wieder einen klaren Kopf und somit einen klaren Geist und klaren Verstand hatte. Ich war vorher immer so mies drauf, weil ich ständig bedröhnt war! Bei der Umstellung hatte ich ein paar schlappe Tage und leichten Entzug, aber jetzt kann ich sagen, dass es sich auf jeden Fall gelohnt hat. Ich kann Subutex nur weiterempfehlen. Anfangs hatte ich ein paar Mal Beikonsum mit H., merkte dabei aber jedesmal kaum etwas - das Erfolgserlebnis wie auf Polamidon - blieb aus. Also habe ich es gelassen. Das Subutex blockiert die Opiat-Rezeptoren richtig, anders beim Polamidon, da steigert sich der Rauschzustand, beim Subutex bleibt er aus. Erst ist man enttäuscht, aber der Wille nach weiterem Beikonsum wird immer weniger und der Suchtdruck verschwindet wirklich!
Ein weiterer Vorteil ist, dass man wieder am Straßenverkehr teilnehmen darf, und das ist ja wohl Luxus!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Subutex 8 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Substitution mit keine Nebenwirkungen
Ich wurde 18 Jahre mit Codein substituiert. Nach einer sehr heftigen Entgiftung ( wäre fast gestorben ) habe ich eine Langzeit.Therapie gemacht und mich danach mehr schlecht als recht so durchgeschlagen...polytox halt !!! Nach mittlerweile 3 Jahren war mein Leidensdruck ( körperlich und mental )...
L-Polamidon bei Substitution
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Substitution | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich wurde 18 Jahre mit Codein substituiert. Nach einer sehr heftigen Entgiftung ( wäre fast gestorben ) habe ich eine Langzeit.Therapie gemacht und mich danach mehr schlecht als recht so durchgeschlagen...polytox halt !!! Nach mittlerweile 3
Jahren war mein Leidensdruck ( körperlich und mental ) so stark,
daß ich vor ca. 4 Monaten wieder in die Substitution ging, diesmal
mit 60mg 0,5% L-Polamidon und habe ehrlich gesagt körperlich
KEINE Nebenwirkungen....nur "wieder" in der Substitution zu sein
macht mich mehr und mehr depressiv und gibt mir das Gefühl mal wieder TOTAL versagt zu haben, was mit dem Pola jedoch nichts zu tun haben dürfte....bin einfach nur gefrustet nachdem ich 18 Jahre Codein-Substitution überwunden hatte, die Chance auf ein einigermaßen cleanes Leben ( jedenfalls ohne den Substitutions-Knast ) vertan zu haben...was mich im Moment nicht nur total fertig macht sondern auch zu Benzos wie Dias, Flunis usw. greifen lässt. Lyrica hatte ich kurzfristig mal als Ausweg gesehen, da kein Opioid, aber nach einigen Todesfällen im Bekanntenkreis durch Wechselwirkungen von anderen Medis mit Lyrica, die Finger gelassen !!! Möchte ich jedem nur ans Herz
legen....Lasst die Finger von dem Zeug, sofern ihr noch andere Medis nehmt oder substituiert seid !!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für sucht mit Gewichtsverlust
Bitte lassen Sie sich von niemandem einreden, dass Methadon oder L-Polamidon eine Lösung ist. Als ich mit 17 schwanger wurde und man mich zwang das Kind abzutreiben, wollte ich nicht mehr leben.Ich war zu feige, mir entgültig das Leben zu nehmen. Deswegen hoffte ich, verwirrt und jung, dass ich...
L-Polamidon bei sucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | sucht | 9 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bitte lassen Sie sich von niemandem einreden, dass Methadon oder L-Polamidon eine Lösung ist. Als ich mit 17 schwanger wurde und man mich zwang das Kind abzutreiben, wollte ich nicht mehr leben.Ich war zu feige, mir entgültig das Leben zu nehmen. Deswegen hoffte ich, verwirrt und jung, dass ich unvorbereitet an einer Überdosis Heroin sterben würde..in Berlin an Heroin zu kommen, ist leichter als gutes Hasch zu kriegen. Anfänglich musste ich mir das Zeug reinzwingen, weil ich es so eklig fand. Ich habe mich nur noch übergeben. Dann, mit 21 Jahren, begab ich mich 10 Monate lang in stationäre Langzeittherapie. Danach bis zu meinem 29. Geburtstag vollkommen clean. Um es kurz zu machen, wurde ich von einem Substitutions Arzt, nach 8 Jahren cleanem Leben, nach einem kurzen Rückfall mit anschließendem Entzug im KH, auf 60mg, 6ml Polamidon eingestellt, so high, dass ich über dem Abwasch mit dem Kopf im Spülwasser aufwachte. Heroin nahm ich, mit Pausen, drei Jahre lang. Alle 6 Monate habe ich kalt entzogen. Nach drei Wochen nahmen die Schlaflosigkeit und Panikattacken ab..Jetzt werde ich 40 und bin vollkommen abhängig von der Willkür meines Arztes. Seit drei Jahren dosiere ich runter. Von über 30ml täglich, auf 3ml runter. Seit drei Jahren stabil. Polamidon hat mich erst richtig in die Sucht getrieben. Es macht angeblich nicht high, das stimmt nicht. Ich habe auf Pola völlig den Boden unter den Füßen verloren. Nahm einige Jahre(!) 150mg pro Tag vom Arzt- und kaufte zusätzlich noch dazu. Ich bin Künstlerin.Polamidon hat mich innerlich völlig leer gemacht. Ich habe nicht mehr arbeiten können, habe meine Wohnung verloren, mein Kind verloren. Schulden angehäuft etc.Ich habe weiter gekämpft. Heute lebe ich auf 3ml, mit meiner 17-jährigen Tochter in einer kleinen Wohnung. Ich habe so viele Traumata, dass ich das Haus kaum verlassen kann. Meine Psyche ist unwiederbringlich kaputt. Ich bete jeden Tag, dass ich diese Erde verlassen darf. Ich kam schwer unterernährt zur Welt und ich habe einfach keine Kraft mehr. Das interessiert keinen Arzt. NIEMANDEN. ICH WILL ENTZIEHEN, SEIT DREI JAHREN KÄMPFE ICH, OHNE RÜCKFALL. HABE FAST 20 kg verloren (aktuelles Gewicht 45 kg). Die Antwort meines Arztes:" Das ist doch ein Traum Gewicht!" Ein Entzug von Levomethadon ist um ein Vielfaches härter, als ein Heroinentzug. Meine Psyche und der Körper machen einfach nicht mehr mit. Es wird in der Medizin so viel geforscht. Aber die Suchtmedizin ist auf dem Stand der 90er Jahre. Es ist nicht fair, alle Abhängigen über einen Kamm zu scheren. Mein Leben ist vorbei. Polamidon hat mich lebensunfähig gemacht. Von den Darmkrämpfen, die mich jeden Morgen schweißgebadet um 04:30 Uhr aufwecken, gar nicht erst zu sprechen. Ich wäre sehr dankbar, wenn dieser persönliche Beitrag nicht gleich aggressive Besserwisser animiert, mir mitzuteilen, dass alles an mir selbst hängt, dass ich einfach zu schwach bin und alles nur Kopfsache ist . ES IST NICHT ALLES ALLES ALLES AUSSCHLIESSLICH KOPFSACHE. DAS IST EINFACH NICHT WAHR. SO ETWAS KANN ICH NACH 27 JAHREN DROGEN ERFAHRUNG BEURTEILEN. ICH BIN NUR EINE FRAU. ABER AUCH ICH HABE DAS BEDÜRFNIS MAL ETWAS FREUNDLICHES ZU HÖREN. DIE ABHÄNGIGKEIT SIEHT MAN MIR ÄUẞERLICH NICHT AN UND ICH VERNACHLÄSSIGE KEINE SCHUTZBEFOHLENE.
DANKE.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 46 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Fibromyalgie, Schmerzen (chronisch)
Ich leide seit Jahren an Fibromyalgie und am chronischen Schmerzsyndrom in der LWS. Ich habe vieles an Schmerzmitteln ausprobiert und fast keines vertragen. L-Polamidon ist das erste Medikament, welches ich dauerhaft nehmen kann und kaum Nebenwirkungen auftreten. Ich nehme es sehr gering dosiert...
L-Polamidon bei Fibromyalgie, Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Fibromyalgie, Schmerzen (chronisch) | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich leide seit Jahren an Fibromyalgie und am chronischen Schmerzsyndrom in der LWS. Ich habe vieles an Schmerzmitteln ausprobiert und fast keines vertragen. L-Polamidon ist das erste Medikament, welches ich dauerhaft nehmen kann und kaum Nebenwirkungen auftreten. Ich nehme es sehr gering dosiert und trotzdem sind die Schmerzen der Fibromyalgie fast weg. Gleichzeitig ist die Psyche um einiges besser geworden, ich bin bin ruhiger und ausgeglichene er. Für die Schmerzen in der LWS reicht die Dosierung nicht ( 2x3 Tropfen ). Trotzdem bin ich sehr froh und dankbar, dass ich dieses Medikament nehmen darf.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Epilepsie, Wirverbesserung des L-Polamidon, Epilepsie, Schmerzattacken, Schmerzen (chronisch) mit Übelkeit, Müdigkeit, Schwitzen
L-Polamidon: Diese nehme ich schon sehr lange,nachdem zur Dauerschmerzbehandlung eingesetzte Stufe II Medikamente nicht mehr wirkten,bzw. die Nebenwirkungen,die Wirkungen übertrafen. Viele kennen L-Polamidon,wie auch Methadon oder Polamidon,als Mittel zum Ausschleichen von Heroin u.ä. Substanzen....
L-Polamidon bei Schmerzen (chronisch); Timox bei Epilepsie, Schmerzattacken; Trimipramin bei Wirverbesserung des L-Polamidon; Keppra bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Schmerzen (chronisch) | 8 Jahre |
Timox | Epilepsie, Schmerzattacken | 12 Jahre |
Trimipramin | Wirverbesserung des L-Polamidon | 6 Jahre |
Keppra | Epilepsie | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
L-Polamidon: Diese nehme ich schon sehr lange,nachdem zur Dauerschmerzbehandlung eingesetzte Stufe II Medikamente nicht mehr wirkten,bzw. die Nebenwirkungen,die Wirkungen übertrafen. Viele kennen L-Polamidon,wie auch Methadon oder Polamidon,als Mittel zum Ausschleichen von Heroin u.ä. Substanzen. Allerdings war und ist das Hauptanwendungsgebiet die Schmerzbehandlung.
Wichtig wäre hier auch die Unterscheidung zwischen L-Polamidon und Polamidon. L-Polamidon,ist 4xstärker als Morphium. Es ist ferner 2x stärker(potenter) als Methadon. Der Wirkstoff von L-Polamidon ist "Levomethadonhydrochlorid". Der Wirkstoff von Polamidon und Methadon ist: Methadonhydrochlorid.
Die Unterscheidung dieser beiden Polamidonvarinaten ist auch deswegen wichtig,weil eine fehlerhafte Behandlung,zu verminderter Schmerzunterdrückung und zu Entzugserscheinungen führen kann. Wenn man zum Beispiel täglich 40 mg L-Polamidon zu sich nimmt und man erhält z.B. im Krankenhaus nur Polamidon/Methadon,in der gleichen Dosierung,40mg,ist man unterversorgt und die besagten Probleme treten auf,es gibt natürlich noch mehr mögliche Probleme.
Die Wirkung des L-Polamidon ist als sehr gut zu bezeichnen(eigene Erfahrungswerte). Es wird meißt als Spiegelmedikament eingesetzt,vorallem in der Therapie chronischer Schmerzen und muß so meißt alle 24 Stunden eingenommen werden. Die Wirkstoffabgabe und Dauer erstreckt sich über besagte 24 Stunden,ggf. auch 36h.
Auch in Tropfenform,hält die Wirkung genauso lange an.
Wenn man das Mittel das allererste Mal nimmt,kann es sein,das man sich ein wenig "komisch"fühlt,allerdings lässt das nach.
Typische Nebenwirkungen können Übelkeit und Müdigkeit sein,aber auch Antriebssteigerung,was ich selber aber nicht bestätigen kann.
Man beginnt grundsätzlich unter 10 Tropfen (bei 20Tropfen=5mg). Wenn man allerdings bereits starke,der Gruppe III zugewiesene,Opiate nimmt,vor Behandlungsbeginn mit L-Polamidon,sind auch andere Startdosierungen möglich,die allerdings NUR mit dem Arzt abgestimmt und eingestellt werden sollen.
Auch nach vielen Jahren ufern die einzunehmenden Mengen nicht aus,da,im Gegensatz zu vielen anderen Medikamenten,der Toleranzeffekt nicht sehr ausgeprägt ist,natürlich ist er vorhanden.
Es wird immer davon ausgegangen,das das Mittel bestimmungsgemäß genommen wird und nicht nach Lust und Laune.
Eine oft gemeldete Nebenwirkung,oder Begleiterscheinung,ist entweder stärkeres Schwitzen,bzw. Hitzewallungen,die aber schnell abklingen und ohne festen Rhythmus kommen,Ausnahmen gibt es sicherlich auch hier.
Langfristige Nebenwirkungen,die sich auf Organe beziehen,sind sehr differenziert zu bewerten. Es ist aber ratsam,in reglmäßigen Abständen Blutbilder zu erstellen,bzw.,in Absprache mit dem Arzt,weitere Möglichkeiten zu erörtern.
Allderings ist eine Effekt oder eine Folge,schon vor Beginn der Behandlung,genau zu besprechen und zu bewerten.
Der Wirkstoff des L-Polamidon macht in erster Linie körperlich abhängig. Dies merkt man,bei sachgemäßer Anwendung nicht,wenn regelmäßig der Spiegel gehalten wird. Sollte das nicht der Fall sein,treten Entzugserscheinungen auf,die unterschiedlich stark ausfallen können.
Das Medikament sollte auch NIE einfach,von jetzt auf gleich abgesetzt werden,denn je nach Dauer der Einnahme und Dosishöhe,kann ein kalter Entzug tödliche Folgen haben.
Psyschiche Abhängigkeit steht bei diesem Mittel nicht im Vordergrund,da die,diese Art Abhängigkeit auslösenden Faktoren,durch die linksdrehende Form des Polamidon,deswegen auch L-Polamidon,sehr minimiert wurden. Es tritt also bei der Einnahme kein Kick ein,zumindest kenne ich dies nicht und es ist auch so beschrieben wurden.
In meinem Fall hilft mir L-Polamidon sehr gut,was allerdings nicht heißt,das meine Schmerzen verschwunden sind,aber das Leben ist so erträglicher.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Müdigkeit, Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Timox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Keppra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levomethadon, Oxcarbazepin, Trimipramin, Levetiracetam
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon Tropf. für Metstasenschmerzen u. Polyneuropathie mit keine Nebenwirkungen
Ich habe viele Schmerzmittel gegen meine Metastasen,-u. Polyneuropathie eingenommen. Ohne Erfolg. Daraufhin überwies mich meine Hausärztin zum Schmerztherapeuten. Dieser versuchte es auch mit einigen Schmermitteln ( Oxykodon - richtig geschr.? ), alles half nicht. Dann bekamm ich...
L-Polamidon Tropf. bei Metstasenschmerzen u. Polyneuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon Tropf. | Metstasenschmerzen u. Polyneuropathie | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe viele Schmerzmittel gegen meine Metastasen,-u. Polyneuropathie eingenommen. Ohne Erfolg. Daraufhin überwies
mich meine Hausärztin zum Schmerztherapeuten. Dieser versuchte
es auch mit einigen Schmermitteln ( Oxykodon - richtig geschr.? ),
alles half nicht. Dann bekamm ich L-polamidon-Tropfen verschrieben. Nehme morgends 30 Tr. u. abends 20 Tr. Nach wenigen Tagen waren meine Schmerzen nicht mehr da. Ich habe
( außer event. Müdigkeit ) absolut keine Nebenwirkungen. Aber beim Autofahren bitte dringend aufpassen. Lieber abends die Dosis
erhöhen u. am nächsten morgen keine. Kommt immer darauf an,
wann ich mich ans Steuer setzen will. Vorsichtshalber habe ich
bei größeren Strecken immer einen Beifahrer bei mir. Aber nur
so in der Stadt zum Einkaufen etwa, fahre ich alleine. Ich wünsche allen Patienten den gleichen Erfolg.
Gruß - Jürgen aus Witten
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon Tropf.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1939 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für sucht mit Magen-Darm-Beschwerden
Hallo, also ich bin vorige Woche in meine Apotheke gegangen, wie jeden Tag! Ich war auf 600mg Morphium /Substi) und die Chefin der Apo meinte, dass ich herum gewackelt habe und nur weil ich für meine Freundin ein Peeling gekauft habe, dachte Sie ich stehe komplett neben mir! Wirklich alles...
L-Polamidon bei sucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | sucht | 1 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo, also ich bin vorige Woche in meine Apotheke gegangen, wie jeden Tag! Ich war auf 600mg Morphium /Substi) und die Chefin der Apo meinte, dass ich herum gewackelt habe und nur weil ich für meine Freundin ein Peeling gekauft habe, dachte Sie ich stehe komplett neben mir! Wirklich alles quascht! Ich finde das so ungerecht, weil ich auf Methadon unverträglich bin! Ich werde jetzt 2 andere Ärzte anrufen, die auch substituieren dürfen und denen alles erzählen! Habe nichtmal eine verwarnung bekommen! Eine frechheit. Also ich bin jetzt seit 4 Tagen auf 10 ml (50mg) L-Polamidon! Ist das sehr viel?
Bitte um schnelle ANTWORT - VIELEN DANK
Rainer
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Methadon für fingerweg, fingerweg, fingerweg mit Wassereinlagerungen, Leberschädigung
Pola ist eines der schlimmsten substitutions mittel die ich kenne ich rede aus erfahrung dieses drecks zeug hat mich nach inhaftierung 6 monate auf entzug gehalten kein schlaf monate lang zu dem macht es die leber kaputt nach längeren gebrauch über jahre fördert es einen mensch krank zu werden...
Methadon bei fingerweg; L-Polamidon bei fingerweg; METHADDICT bei fingerweg
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Methadon | fingerweg | - |
L-Polamidon | fingerweg | - |
METHADDICT | fingerweg | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Pola ist eines der schlimmsten substitutions mittel die ich kenne ich rede aus erfahrung dieses drecks zeug hat mich nach inhaftierung 6 monate auf entzug gehalten kein schlaf monate lang zu dem macht es die leber kaputt nach längeren gebrauch über jahre fördert es einen mensch krank zu werden zb. wasser ansammlung in beine und arme oder extremes hochdosieren und kürzester zeit ist man an die dosis gewöhnt und hat das verlangen diese noch zu erhöhen also besser finger weg emfhle lieber subutex als substitution.
Ich habe Jahre lang mit der scheisse rumgemacht war stark abhängig politox bin aber jetzt seit drei jahren clean und froh nicht mehr mit turki aufstehen zu müssen wenn ihr mich fragt lasst die finger weg
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Leberschädigung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Methadon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Morbus Sudeck mit Schwitzen, Zittern der Hände, Harnverhalt, Gedächtnisstörungen, Müdigkeit
Ich bin seit 5 Konaten auf L-Polamidon eingestellt. Ich nehme täglich 15ml, genauer gesagt 3x 20'Tropfen pro Tag zu festgelegten Zeiten (6h 14h 22h). Erläuterungen zu den Nebenwirkungen: Schwitzen am ganzen Körper, so dass ich 2-3x am Tag duschen muss, keine Veränderung durch Wärme oder Kälte...
L-Polamidon bei Morbus Sudeck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Morbus Sudeck | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin seit 5 Konaten auf L-Polamidon eingestellt. Ich nehme täglich 15ml, genauer gesagt 3x 20'Tropfen pro Tag zu festgelegten Zeiten (6h 14h 22h).
Erläuterungen zu den Nebenwirkungen:
Schwitzen am ganzen Körper, so dass ich 2-3x am Tag duschen muss, keine Veränderung durch Wärme oder Kälte
Narkolepsie: mehr als Müdigkeit, sondern Einschlafen/Sekundenschlaf mitten im Gespräch oder während anderer Tätigkeiten (Fernsehen, Lesen, Spielen, Arbeiten am PC etc.
Verzögerte Miktion: Reiz zum Wasserlassen ist vorhanden, aber es kommt nichts, Hilfe durch Wasserlaufen lassen hilft manchmal
Zittern der Hände: meistens morgens
Konzentrationsprobleme: Kurzzeitgedächtnis gestört, Arbeiten maximal 20-30 Minuten möglich
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Zittern der Hände, Harnverhalt, Gedächtnisstörungen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 193 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Substitutionstherapie, Heroin-Abhängigkeit mit keine Nebenwirkungen
Ich befinde mich nunmehr seit ca. 5 Jahren in einer Substitutionsbehandlung mit dem Medikament L-Polamodon (umg.Spr. Pola). Zu Beginn dieser Substitutionstherapie war mir keineswegs bewusst, für welchen harten und steinigen Weg ich mich dabei entschieden hatte, oder wieviel Zeit, Kraft und...
L-Polamidon bei Substitutionstherapie, Heroin-Abhängigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Substitutionstherapie, Heroin-Abhängigkeit | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich befinde mich nunmehr seit ca. 5 Jahren in einer Substitutionsbehandlung mit dem Medikament L-Polamodon (umg.Spr. Pola).
Zu Beginn dieser Substitutionstherapie war mir keineswegs bewusst, für welchen harten und steinigen Weg ich mich dabei entschieden hatte, oder wieviel Zeit, Kraft und Anstrengung dieser mit sich führen würde.
Doch nachdem ich Heute den größten und schwierigsten Teil des Weges hinter mir gelassen habe und nun kurz vor der erfolgreichen Beendigung meiner Substitutionstherapie stehe, kann ich zurecht mit gewissen Stolz sagen, dass es sich für mich gelohnt hat und ich mich damals richtig entschieden habe!
Denn Heute hat sich mein Leben um 180° zum positiven gewendet, ich habe wieder Struktur in meinen Alltag gebracht, bin berufstätig und habe alle negativen Aspekte und "Altlassten" hinter mir lassen können.
Das alles hätte ich ohne die profesionelle Therapeutische Begleitung meines Arztes und seines kompetenten aber auch herzlichen Teams nicht so erreichen können.
Nur durch die medizinische, therapoltische aber auch emotionale Unterstützung meines behandelnden Arztes hat die Behandlung mit L-Polamidon mein Leben auf diese Weise verändern können.
Das Medikament für sich allein gesehen ist natürlich ein wirksames Medikament, welches die etwaigen Entzugserscheinungen von einer Heroinabhängigkeit sowohl körperlich als auch seelich und geistig unterbinden kann,
aber erst die richtige, profesionelle aber auch menschliche Hilfe durch einen Erfahrenen, Vertrauten Arzt und sein unterstützendes Team macht aus der rein Medikamentösen Behandlung eine erfolgreiche SubstitutionsTHERAPIE!
Dessen bin ich mir sicher!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Jurnista 32mg ret. für chron. Schmerzsyndrom, chron. Schmerzsyndrom, chron. Schmerzsyndrom mit Abhängigkeit, Müdigkeit, Libidoverlust, Erektionsstörungen, Verstopfung, psychische Störungen
Nach und nach wurden eine Vielzahl Opiate bei mir ausprobiert. Die Wirkung war unterschiedlich. Mehr oder weniger Schmerzdurchbrüche bei den einzelnen Präparaten. Nachdem ich beim Oxygesic auf eine Tagesdosis von 240mg retardiertem und zusätzlich noch bis zu 30mg unretardiertem Oxycodon gekommen...
Jurnista 32mg ret. bei chron. Schmerzsyndrom; Targin 40/20 bei chron. Schmerzsyndrom; L-Polamidon bei chron. Schmerzsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jurnista 32mg ret. | chron. Schmerzsyndrom | 90 Tage |
Targin 40/20 | chron. Schmerzsyndrom | - |
L-Polamidon | chron. Schmerzsyndrom | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach und nach wurden eine Vielzahl Opiate bei mir ausprobiert. Die Wirkung war unterschiedlich. Mehr oder weniger Schmerzdurchbrüche bei den einzelnen Präparaten.
Nachdem ich beim Oxygesic auf eine Tagesdosis von 240mg retardiertem und zusätzlich noch bis zu 30mg unretardiertem Oxycodon gekommen bin und kein Ende der aufwärts Spirale in Sicht war, ich gefühlt einen Meter neben mir stand, haben wir auf L Polamidon umgestellt.
Es war ein Versuch. Wie ein Gänseblümchen an das man sich klammert. Es kann funktionieren, oder auch nicht.
Ich hatte Glück und komme mit L Polamidon ganz gut zurecht. Deutlich gesenkter Opiat Gebrauch, entsprechend 60mg MST.
Dadurch auch weniger Nebenwirkungen. L Polamidon beeinflusst bei mir die Gefühlslage, ich fühle mich kalt und böse, immer am meckern, grässlich. Das ist die Kehrseite der Medaille. Außerdem habe ich ein Opiat Abhängigkeitssyndrom. Wehe ich vergesse die Tropfen zu nehmen... dann geht die Hölle los. Einerseits steigen die Schmerzen, zusätzlich dann zittern, Zuckungen, extra Schmerzen in den Gelenken, Angst, Herzrasen, Unruhe, schwitzen, frieren, Müdigkeit, alles zusammen --> grausam!
Dennoch, bisher konnte ich keine bessere Alternative finden.
Prialt habe ich wegen der Applikation ins Rückenmark via Pumpe "ausgelassen". Das Risiko erschien mir recht hoch.
Ich drücke allen die Daumen! Viel Grüße, Leidender.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abhängigkeit, Müdigkeit, Libidoverlust, Erektionsstörungen, Verstopfung, psychische Störungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jurnista 32mg ret.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Targin 40/20
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Hydromorphon, Oxycodon, Naloxon, Levomethadon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Schlafstörungen, Schmerzen (chronisch), Schmerzen (chronisch), Schmerzen (chronisch), Schmerzen (chronisch), Thrombophilie, Depression, Schmerzen (chronisch), Schmerzen (chronisch) mit Müdigkeit
Ich habe seit meinem Verkehrsunfall sogut wie täglich Tilidin genommen in Tropfen und Tabletten, in Unterschiedlichen Dosierungen bis 600 mg. Knapp 6 Jahre später hat sich bei meine eine Depression mit Schlafstörung entwickelt welche mit Venlafaxin bis zu 150 mg und Quentiapin 25 mg behandelt...
Lyrica bei Schmerzen (chronisch); Venlafaxin bei Depression, Schmerzen (chronisch); Marcumar bei Thrombophilie; Valoron bei Schmerzen (chronisch); L-Polamidon bei Schmerzen (chronisch); Cannabinoide bei Schmerzen (chronisch); Talvosilen bei Schmerzen (chronisch); Quetiapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Schmerzen (chronisch) | 10 Monate |
Venlafaxin | Depression, Schmerzen (chronisch) | 22 Monate |
Marcumar | Thrombophilie | 8 Jahre |
Valoron | Schmerzen (chronisch) | 7 Jahre |
L-Polamidon | Schmerzen (chronisch) | 4 Wochen |
Cannabinoide | Schmerzen (chronisch) | 4 Monate |
Talvosilen | Schmerzen (chronisch) | 1 Wochen |
Quetiapin | Schlafstörungen | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe seit meinem Verkehrsunfall sogut wie täglich Tilidin genommen in Tropfen und Tabletten, in Unterschiedlichen Dosierungen bis 600 mg. Knapp 6 Jahre später hat sich bei meine eine Depression mit Schlafstörung entwickelt welche mit Venlafaxin bis zu 150 mg und Quentiapin 25 mg behandelt wurde. In Kombination mit den Tilidin konnte ich nicht mehr Wasser lassen und ich habe auf Katadolon gewechselt. An ganz schlimmen Tagen habe ich dann Tilidin dazu genommen. Das Quentiapin wurde abgesetzt nachdem sich der Schlafrhytmus normalisiert hatte. Bei der Schmerztherapie wurde dann Pregabalin bis 150 mg mit eingesetzt was aber neben Starker Müdigkeit und extremer Gedächtnis schwäche nach einigen Monaten für meine Ehe eine Herausforderung wurde und in dieser Dosierung die Wirkung verlor. Nach dem ich aber auf keinen Fall das Pregabalin höher dosieren will und das Katadolon nicht mehr auf dem Markt erhältlich ist. Entschlossen wir uns Talvosilen zu probieren welche aber bei 8 Tabletten täglich bei mir Verstopfung verursachten. Wegen den Nebenwirkungen vom Oxycodon die ich hatte nach meiner Lungenembolie wurde darauf verzichtet diese erneut zu probieren und mein Arzt machte mich auf die Therapie mit Cannabinoiden aufmerksam leider kann ich diese auch nicht den ganzen Tag nehmen wegen der Berauschenden Wirkung. Dazu hat mein Arzt mit mir jetzt L-Polamidon Tropfen probiert welche bei 40 Tropfen am Tag mit den Cannabinoide mich jetzt sogut wie vollständig Schmerzfrei machen. Deshalb wurde jetzt Venlafaxin mit den Pregabalin abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Marcumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Valoron
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cannabinoide
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Talvosilen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Venlafaxin, Phenprocoumon, Tilidin, Naloxon, Levomethadon, Paracetamol, Codein phosphat, Quetiapin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Polytrauma-Schmerztherapie mit Gewichtszunahme, Schwitzen, Müdigkeit
Durch einen Arbeitsunfall auf den Wege zur Arbeit (Autobahn Geisterfahrer) hatte ich unter dem Oberbegriff Polytrauma (Mehrfachverletzungen von lebensbedrohlichen Charakter) unter anderem offene Trümmerbrüche an Armen und beide Beine. Da nach verschiedenen Operationen und dementsprechenden...
L-Polamidon bei Polytrauma-Schmerztherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Polytrauma-Schmerztherapie | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Durch einen Arbeitsunfall auf den Wege zur Arbeit (Autobahn Geisterfahrer) hatte ich unter dem Oberbegriff Polytrauma (Mehrfachverletzungen von lebensbedrohlichen Charakter) unter anderem offene Trümmerbrüche an Armen und beide Beine. Da nach verschiedenen Operationen und dementsprechenden Medikamenten nichts mehr geholfen hatte, wurde ich auf L-Polamidon in der Palliativstation eingestellt. Die Wirksamkeit des Opiat war natürlich Klasse, bis zu dem Tage an dem festgestellt wurde das meine Blutwerte total im Keller sind. Hier zeigte sich unter anderem, das mein Stoffwechsel nicht mehr funktionierte und ich dementsprechend zugenommen hatte. Des weiteren ist mein männliches Hormon nicht mehr messbar sowie einige andere wichtige Bestandteile die man so als Mensch benötigt. Ich wurde in den Jahren immer wieder von meiner Hausapotheke gewarnt, das dieses Medikament nicht der wahre Jakob sei. Bei den anderen Nebenwirkungen kann ich meinen Vorschreibern nur beipflichten ( starkes Schwitzen, Müdigkeit sowie bei mir Narkolepsie und Schlafapnoe dazu gekommen ist).Für mich stellt sich letztendlich die Frage nach einer alternativen anderen Medikation die nicht so viele Nebenwirkungen hat. Meine Belastungsgrenze ist gleich null und ich bin auf Grund dieser Tatsache Frührentner geworden, was ich selber sehr bedaure
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schwitzen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 131 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für opiatabhängigkeit, Substitutionstherapie mit Gewichtszunahme, Ödeme, Müdigkeit
Gewichtszunahme von 35kg innerhalb eines halben Jahres, Wasseransammlungen in den Beinen, starke Müdigkeit den ganzen Tag über. Ansonsten gut verträglich, werde mit 15ml sustituiert und habe keinen Beikonsum und auch keinen Suchtdruck! Aufgrund der Ödeme in den Beinen überlege ich, auf Subutex...
L-Polamidon bei opiatabhängigkeit, Substitutionstherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | opiatabhängigkeit, Substitutionstherapie | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gewichtszunahme von 35kg innerhalb eines halben Jahres, Wasseransammlungen in den Beinen, starke Müdigkeit den ganzen Tag über.
Ansonsten gut verträglich, werde mit 15ml sustituiert und habe keinen Beikonsum und auch keinen Suchtdruck!
Aufgrund der Ödeme in den Beinen überlege ich, auf Subutex umszustellen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Ödeme, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81k | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Flunitrazepam für Schlaflosigkeit, Heroin-Abhängigkeit, Epilepsie, Schlafstörungen mit Abhängigkeit, Müdigkeit, Abgeschlagenheit
Das Flunitrazepam habe ich mir wie jeder junkie vom arzt zum fettmachen besorgt, aber irgendwann habe ich es nicht mehr bekommen und hatte mein schlimmsten entzug... Nach dieser geschichte habe ich wegen meiner schlafstörung bekommen, als ich dann meine ersten 3 tabletten hinter mir hatte kam ich...
Flunitrazepam bei Schlafstörungen; Carbamazepin bei Epilepsie; L-Polamidon bei Heroin-Abhängigkeit; Diazepam bei Schlaflosigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Flunitrazepam | Schlafstörungen | 2 Jahre |
Carbamazepin | Epilepsie | 2 Jahre |
L-Polamidon | Heroin-Abhängigkeit | 4 Jahre |
Diazepam | Schlaflosigkeit | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Flunitrazepam habe ich mir wie jeder junkie vom arzt zum fettmachen besorgt, aber irgendwann habe ich es nicht mehr bekommen und hatte mein schlimmsten entzug... Nach dieser geschichte habe ich wegen meiner schlafstörung bekommen, als ich dann meine ersten 3 tabletten hinter mir hatte kam ich mir richtig angechlagen und benommen... Daher sollte man Diazepam nur kurz nehmen und bei wirklich akuter schlafstörung...
Das Carbamanzepin habe ich bekommen nach dem ich mein Ertes mal an einen Epilepsie anfall hatte...
Ich wollte das Medikament jeden tag 3 stück zu mir nehmen, aber als ich das tat kam ich mir vor als wäre ich Benommen daher habe ich immer jemanden mindenstens eine Tablette gegeben zu aufbewahren, damit wenn ein anfall kam der jenige die tablette sofort im wasser verkleinert und mir im mund kippte...Hat gut funktioniert daher nehme ich keine 3 tabletten und habe dadurch weniger anfälle...
L-Polamidon: JA ich war 5 Jahre richtig doll Heroin und Koks abhänig habe mir am tag ca.5g Heroin und 5g koks intravinös verabreicht... Dann habe ich mal 16,0 ml Pola bekommen...Es hilft keine schmerzen und entzug zu haben aber im kopf möchte man immer noch die drogen daher habe ich stänigen beikonsum..
Aber wenn einer aufhören will ist pola ok nur nicht zu lange und nicht über 10.0 ml denn es macht schlimmer abhänig als heroin... und der entzug ist viel schlimmer...
Wenn man so wie ich über 10.0ml bekommt wird man nach 2 std richtig müde und schlapp..daher kann ich auch nicht arbeiten also würde ich nur zu niedrig dosen sagen das reicht, weil die repzeptoren werden ja trotzdem mit niedrig dosen bedeckt..
Diazepam genau so wie das Flunitrazepam nur intensiver
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abhängigkeit, Müdigkeit, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Flunitrazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Carbamazepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Diazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Flunitrazepam, Carbamazepin, Levomethadon, Diazepam
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Gürtelrose, Zosterneuralgie, Magenbeschwerden, Depression, Depression, Zosterneuralgie, Gürtelrose, Zosterneuralgie mit Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Absetzerscheinungen
oxigesic hatt mich platt gemacht.alles egal,nur noch gelegen, meine familie hatt mich nicht mehr wiedererkannt.nach 1,5 jahren mit immer mehr oxi habe ich selbst entzogen .dauerte 8 wochen und war die hoelle!!! niiiiie wieder oxi!!!!!!
L-Polamidon bei Zosterneuralgie; Valoron bei Gürtelrose; Palexia bei Zosterneuralgie; Amitriptylin bei Depression; Metoprololsuccinat bei Depression; Pantoprazol bei Magenbeschwerden; Tilidin bei Zosterneuralgie; Oxygesic bei Gürtelrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Zosterneuralgie | 4 Jahre |
Valoron | Gürtelrose | 2 Jahre |
Palexia | Zosterneuralgie | 14 Tage |
Amitriptylin | Depression | 6 Monate |
Metoprololsuccinat | Depression | 6 Monate |
Pantoprazol | Magenbeschwerden | 4 Jahre |
Tilidin | Zosterneuralgie | 3 Jahre |
Oxygesic | Gürtelrose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
oxigesic hatt mich platt gemacht.alles egal,nur noch gelegen,
meine familie hatt mich nicht mehr wiedererkannt.nach 1,5 jahren mit immer mehr oxi habe ich selbst entzogen .dauerte 8 wochen und war die hoelle!!! niiiiie wieder oxi!!!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Valoron
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Palexia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metoprololsuccinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Oxygesic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levomethadon, Tilidin, Naloxon, Tapentadol, Amitriptylin, Pantoprazol, Oxycodon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Substitutionstherapie mit Müdigkeit, Antriebslosigkeit
Müdigkeit und Antribslos
L-Polamidon bei Substitutionstherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Substitutionstherapie | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Depressive Episode, Niedergeschlagenheit, Substitutionstherapie mit Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Müdigkeit
Komme mit dem L-Polamidon wunderbar aus. Bin aus der Schmerztherapie in die Medikamentensucht (Opioide) geraten. L-Polamidon hat keine signifikanten Nebenwirkungen außer Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Müdigkeit... Alles in allem evtl. leichte Depression. Bekomme dagegen Elontril...
L-Polamidon bei Substitutionstherapie; Elontril bei Depressive Episode, Niedergeschlagenheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Substitutionstherapie | 6 Monate |
Elontril | Depressive Episode, Niedergeschlagenheit | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Komme mit dem L-Polamidon wunderbar aus. Bin aus der Schmerztherapie in die Medikamentensucht (Opioide) geraten.
L-Polamidon hat keine signifikanten Nebenwirkungen außer Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Müdigkeit... Alles in allem evtl. leichte Depression.
Bekomme dagegen Elontril verschrieben und nehme es seid 4 Tagen. Morgens 300mg. Es putscht ein wenig auf. Aber eher künstlich. Wenn man klar ist, fühlt man sich trotzdem müde. Aber auf alle Fälle besser als vorher. Kann alles im Haushalt machen etc. Habe also wieder Antrieb in den Knochen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für sucht
Ich bekomme 120 mg pro Tag, umgerechnet 24 Meter. Ich habe mich bewusst dafür entschieden, und finde das es mein Leben gerettet und verändert hat. Anfangs musste ich 5 Tage die Woche zur Ausgabe, nach 6 Monaten hatte ich Take Home, habe das aber verloren und nun bin ich wieder dabei das Take Home...
L-Polamidon bei sucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | sucht | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekomme 120 mg pro Tag, umgerechnet 24 Meter. Ich habe mich bewusst dafür entschieden, und finde das es mein Leben gerettet und verändert hat. Anfangs musste ich 5 Tage die Woche zur Ausgabe, nach 6 Monaten hatte ich Take Home, habe das aber verloren und nun bin ich wieder dabei das Take Home zurück zu bekommen. 3 Tage rein und 4 Tage mithaben. Ich verstehe nicht warum hier so viele Menschen jammern, nach dem man eingestellt ist kann man sowohl auf Toilette gehen als auch essen, auch das schwitzen ist nicht so schlimm. Ich empfinde das als extrem undankbar, ja man muss jeden Tag zu einem Zeitpunkt in der früh zur Ausgabe, das wird einen auch im Vertrag gesagt. Es ist natürlich nicht so schön, wenn man nicht die Absicht hat durch die substitution wieder ein Strukturelles leben zu führen. Schlafen bis Nachmittag und abends dass zur Ausgabe, oder wie? Ich verweise diese Leute gerne wieder zurück zu gehen auf die Scene und den Platz für die machen die sich nicht über ein paar Nebenwirkungen beschweren. Dankbarkeit ist das was ich habe wenn ich meinen Arzt treffe und auch an die Personen die die Ausgaben machen müssen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für sucht
Ich bin auf 13 ml L-Polamidon weil ich heroin Abhängig war . Seid 4 Jahren nehme Ich metadon ohne beikonsum Und möchte einfach so schnell wie möglich runter von dem Zeug ich kann wirklich 20stunden am schlafen bin unglaublich müde schaffe es fast nicht aus dem Bett . Dazu kommen extreme...
L-Polamidon bei sucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | sucht | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin auf 13 ml L-Polamidon weil ich heroin Abhängig war .
Seid 4 Jahren nehme Ich metadon ohne beikonsum
Und möchte einfach so schnell wie möglich runter von dem Zeug ich kann wirklich 20stunden am schlafen bin unglaublich müde schaffe es fast nicht aus dem Bett .
Dazu kommen extreme Stimmungsschwankungen und andauernd schlechte Laune . Sobald ich mein Pola mal ein paar Stunden zu spät nehme kann ich wieder lachen . Ich kann jedem nur von einer hohen Dosis über 10ml abraten . Ich werde jetzt langsam komplett runtergehen und freu mich echt wenn ich den Entzug hinter mir habe den hatte ich schon ein paar mal und sag euch der zieht sich über Monate :D
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für sucht
An sich ist 0,5% L-Polamidon Lösung 100%ig besser wie 1% D-L-Methadon Lösung,da die Halbwertszeit länger ist wie bei L-Methadon. Mir wurde gesagt lass dich umstellen, von Methadon auf Polamidon,da die Nebenwirkungen,(starkes Schwitzen,Verstopfung),was unerträglich ist bei Methadon,nicht so stark...
L-Polamidon bei sucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | sucht | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
An sich ist 0,5% L-Polamidon Lösung 100%ig besser wie 1% D-L-Methadon Lösung,da die Halbwertszeit länger ist wie bei L-Methadon.
Mir wurde gesagt lass dich umstellen, von Methadon auf Polamidon,da die Nebenwirkungen,(starkes Schwitzen,Verstopfung),was unerträglich ist bei Methadon,nicht so stark bis garnicht auftreten bei Polamidon.
Ich bekomme zzt. 90mg L-Poladdict,das entspricht 18ml 0,5%L-Polamidon Lösung.
Ich muss sagen ich kann nur jeden Substituierten raten wenn er kein Subutex oder Suboxone bekommt,lasst euch auf L-Poladdict einstellen,denn die Nebenwirkungen sind erträglicher,viel erträglicher gerade im Sommer....
Lg aus Kassel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 135 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Substitution bei Polytoxen Abhänigigkeitssyndrom
Ich nehme das Substitut nun seit 8 Wochen um vom starken Benzo und Cannabisentuzug runterzukommen.. von anderen Drogen die man ,,mal‘‘ nimmt will ich gar nicht anfangen. Seit dem bin ich von 150mg Valium auf 20 runter und von 4—5 g rauchen am Tag auf 1 g runter. Nehme nur 2,5 ml und bleibe bei...
L-Polamidon bei Substitution bei Polytoxen Abhänigigkeitssyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Substitution bei Polytoxen Abhänigigkeitssyndrom | 8 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme das Substitut nun seit 8 Wochen um vom starken Benzo und Cannabisentuzug runterzukommen.. von anderen Drogen die man ,,mal‘‘ nimmt will ich gar nicht anfangen. Seit dem bin ich von 150mg Valium auf 20 runter und von 4—5 g rauchen am Tag auf 1 g runter. Nehme nur 2,5 ml und bleibe bei Dosis bis der Entzug vorbei ist und dann werde ich wieder runtergehen. Da ich es so leid war... immer diese Benzos...die haben mich 8 Jahre begleitet das liefen 7 irgendwann ist Schluss und die die benzos nehmen und kein Ausweg mehr sehen sollten mit ihren Arzt auch mal über substi sprechen.. denn benzo Entzug ist schlimmer als jeder heroinentzug...:)ich hab trotzdem noch entzugserscheinungen aber die zu ertragen sind .. wie Muskelkater usw aber es ist aushaltbar man sollt dann wenn man auf null ist au unwiederbringlich das Pola sofort rausdosieren da ganze wird nicht länger als 4 weitere Wochen jetzt noch dauern .. so wars geplant und dann wie gesagt absolvieren wenn’s nen Monat länger dauert dann bitte ... Hauptsache frei von allem
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für mir geht's gut mit keine Nebenwirkungen
Allso , agefangen hat es erst der stoff auf der Straße zu kaufen. Nach einer viel zu langen zeit denn Körper zu ramponieren ,und viel,viel Geld in den handel brachte , entschied ich mich ins Programm zu gehen. Zum Glück hatte ich eine sehr eng stehende person , die mir über diesen Schritt...
L-Polamidon bei mir geht's gut
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | mir geht's gut | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Allso , agefangen hat es erst der stoff auf der Straße zu kaufen. Nach einer viel zu langen zeit denn Körper zu ramponieren ,und viel,viel Geld in den handel brachte , entschied ich mich ins Programm zu gehen. Zum Glück hatte ich eine sehr eng stehende person , die mir über diesen Schritt geholfen hat.denn körperlich u. Finanziell ,war es nicht mehr mach bar. Erst" vielleicht das erste halbe jahr"stellte mich der arzt auf 50 meta ein ,was natürlich viel zu wenig war.das hies die ersten Monate ,schwitzen ,kalt ,warm ,schmerzen, usw.der bei Konsum war riesig ,da ich noch polytox war und was die meisten kennen die mit Nadel zu tun hatten ,war die N.G... .
NACH etlichen st. beim Arzt verschrieb er mir dann supsti , von denn ganzen Benzos noch keine rede , das war obligatorische, stellte er mich auf 600supsti ein , natürliche ,Einnahme täglich in der Apotheke ,auser Wochenenden. Die freude war riesig, endlich wieder ,wenigstens am Wochenende ,die Nadel. Jeder der supsti bekommt weiß das es nicht nur beim wochenende bleibt. Doch dies ist ein anderes Thema. Also ca. 8 jahre war ich dann auf supsti, ich hatte zeiten da ich fast kein bei Konsum hatte, dann wiederum montage an dennen ich in die Apotheke am liebsten gekrochen wäre. Da ich am Samstag ,die rationa von son.i.v konsumierte. An einem Wochenende brauchte ich dann für Freitag u.samstag eine mit gabe ,da ich auf ein open air ging. Sonntag aben sah ich dann dass ich mir eine zecke holte ,die mir meine Freundin raus drehte , die Entzündung, der rote biss rund ums fieh konnte man sehen ,doch ich dachte ,das wird schon wieder. Als ich dann nach gut einer woche , schüttel frost schwitzen, usw ins k.k.h.ging war es fast schon zu spät. Nach einer weile hatte sich das alles soweit geregelt, das ich mit bekommen habe ,der arzt hat mir einen spritzen Abszess angehängt, was er meinemsupsti Arzt auch mitteilte. Die erste zeit dachte ich, ich wäre boll am arsch. Beim nachsten arzt termin bekamm i h erst mal einen rüffel , alls nächstes kammen die Worte'Ich muss sie umstellen". Ich rechnete damit ,trotzdem war ich am boden. Erst stellte der arzt mich auf 100 meti ,das ging 4 Monaten. Monate in dennen ich teils durch die Hölle ging. Vorallem die erste zeit war es körperliche ded Horror. Da muss ich sagen ,so paradox es auch klingt, es war nicht mein erster entzug , so konnte ich mir ein wenig vorstellen, was auf mich zu kam. Nach 4 Monaten (4 Sitzungen) beim arzt und mindestens 35kilo gramm schwerer ,machte der arzt mir denn Vorschlag, er könne mich auf 40 l-polamidon einstellen, so gesagt , mal zum versuchen. Also ging's mit dem affen wieder von vorne los. Nach ganzen , langen und mühsamen 4 Arzt sitzungen (4 Monaten), erhöhte er mir die Dosis von '40mg auf 50mg ' . Nach gut 1'1/2 bis 2 Monaten stellte sich die dosis echt gur ein.keine gewichts Zunahme , kein schwitzen, ich kann mich gut konzentrieren und was für mich am wichtigsten ist , die N.G... ist nicht ganz aber die meiste zeit nicht mehr vorhanden. Gut werde ich eingeladen oder mal nen schlechten Tag , kann ich auch nicht nur ein sagen ,doch alles ihm allem geht's mir gut. Leider habe ich's nicht von denn Benzos geschafft, doch die sind verschrieben . Nun bin ich knappe 2 Jahre im L-polamidon Programm und mir gehts gut. Kann es nur empfehlen. Supsti ist ein Teufelskreis , das musste ich nach langer zeit und auf ungewöhnliche art und Weise erfahren. Doch heute muss ich sagen ,wäre mir die Sachen mit dem zecken nicht passiert ,wären meine venen ganz kaputt und ich hätte wahrscheinlich etliche schmerzhafte st. Gehabt. Beim L-polamidon muss ich sagen, man muss die "Richtige Dosierungen bekommen) . Darum finde ich es sehr wichtig sich mit dem supsti Arzt auxh genauestens zu sagen , wies einem 'körperlich , wie auch geistig geht. Was geht im kopf ab , hat mann Gedanken bei dennen es einem schlecht geht, oder einem immer wieder befassen wie geht's dem Körper, usw. Meine Meinung ,beim L-polamidon ist die Dosierung sehr wichtig. Wie natürlich der entzug von dem Zeug ist , da hab ich leider null Ahnung. Wenn ich so zurück denke , ich bin über 30 und das ganze hätte echt schlimm aus gehen können. Ich bin froh mit meinen 50 mg l-polamidon. Was ich noch sagen muss , es hält viel länger zb.am nächst en tag wenn meine bekannte auf supsti schon am achwitzen ist geht's mir immer noch gut. Also sollte es hart auf hart kommen , komm ich einen tag auch ohne durch. So ,das war meine story im schnell lauf. Hoffe , es kann jemand helfen, dann hat sich das ganze gedrücke auf dem handy auch ausgezahlt ;-) ;-) ;-) So weit so gut. Will jemand mich kontaktieren ,meine E-mail " GMair141@gmail.com
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch arbeitslos | |
Gewicht (kg): | 113 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Substitution mit Schwitzen, Schluckauf
An Nebenwirkungen habe ich mal mehr mal weniger starkes Schwitzen, Sekundenschlaf, (deshalb fahre ich kein Auto mehr) unterdrückte Gefühle (normale Gefühle wie Wut, Freude, Trauer aber auch sexuelle Gefühle. Das waren die negativen Nebenwirkungen Die positiven Nebenwirkungen sind: Kein...
L-Polamidon bei Substitution
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Substitution | 23 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
An Nebenwirkungen habe ich mal mehr mal weniger starkes Schwitzen, Sekundenschlaf, (deshalb fahre ich kein Auto mehr) unterdrückte Gefühle (normale Gefühle wie Wut, Freude, Trauer aber auch sexuelle Gefühle.
Das waren die negativen Nebenwirkungen
Die positiven Nebenwirkungen sind: Kein Suchtdruck, Lust zu arbeiten oder auch zu putzen, usw
Ein normales Leben ist möglich!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Polytoxikomanie; Sucht; Leichte Bipolare Störung; Fentanylabusus mit Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit
Seit letzten Dezember bin ich aufgrund meines Suchtproblems in Substitution. (Was in Leipzig einem 6er im Lotto gleich kommt. Bisher war ich ganz zufrieden mit der Wirkung. Keine Entzugserscheinungen, keine groß auffälligen NW. Mir war damals vor allem eines wichtig. In meiner Ausbildung ohne...
L-Polamidon bei Polytoxikomanie; Sucht; Leichte Bipolare Störung; Fentanylabusus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Polytoxikomanie; Sucht; Leichte Bipolare Störung; Fentanylabusus | 300 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit letzten Dezember bin ich aufgrund meines Suchtproblems in Substitution. (Was in Leipzig einem 6er im Lotto gleich kommt. Bisher war ich ganz zufrieden mit der Wirkung. Keine Entzugserscheinungen, keine groß auffälligen NW. Mir war damals vor allem eines wichtig. In meiner Ausbildung ohne Zwischenunterbrechungen durchzuziehen. Für Entgiftung und Therapie ist später immer noch Zeit. Mittlerweile bin ich in der 14. Woche und merke vor allem Mental und Emotional so das eine oder andere Problem. Wer nicht in der Lage ist, sich selbst zu reflektieren, sollte besser zu Subutex greifen. Ich bin oft sehr matt und faul. Ich hab kaum noch groß Lust zu irgendwas und muss mich permanent zu allem zwingen. Auch zu Dingen, die ich vorher liebte... Das ist kein Dauerzustand! Vermutlich liegt es daran, dass die Einstellung zu hoch für mich ist. Ich bin eigentlich ein sehr dynamischer Mensch, aber Naja... Eigentlich. XD
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Opiatat Sucht mit keine Nebenwirkungen
Bin erst seit 2 Wochen mit L-Polamidon substituiert. Davor war ich 1,5 Jahre mit Subutex substituiert, es ist jahr über ein Jahr gut gegangen mit subutex, habe gearbeitet, hab mich von 8 auf 4 runterdsosiert, dann auf einmal wurde ich rückfällig, und seit dort bin ich mit Subutex nicht mehr...
L-Polamidon bei Opiatat Sucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Opiatat Sucht | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bin erst seit 2 Wochen mit L-Polamidon substituiert. Davor war ich 1,5 Jahre mit Subutex substituiert, es ist jahr über ein Jahr gut gegangen mit subutex, habe gearbeitet, hab mich von 8 auf 4 runterdsosiert, dann auf einmal wurde ich rückfällig, und seit dort bin ich mit Subutex nicht mehr klargekommen, drum bin ich umgestiegen auf L-Polamidon. Bekomme 6ml pro tag, die dosis muss ich noch ein wenig erhöhen da ich noch ein Suchtdruck verspüre, Ich kann Polamidon nur weiterempfehlen! Habe keine nebenwirkungen ausser das ich mich an den Beinen ab und zu kratzen muss. Ich rauche jeden tag am abend einen Joint und das schlafen fällt mir daher sehr leicht im gegensatz zum Subutex. Entzug tritt bei mir erst nach 30-48 stunden auf.
Liebe Grüße
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lorazepam für Angst- und Panikattacken, Depression, Angst- und Panikattacken, Depression, Neuropathie, Angst- und Panikattacken mit Müdigkeit
Guten Tag, Ich bin 30 Jahre alt und seit drei Jahren leide ich unter eine generalisierte Angststörung. Ich bin auch im Rollstuhl und habe auch Nervenschmerzen (Phantom Schmerzen) in den Beinen. Ich habe viele Medikamente probiert : Escitalopram, Duloxetine, Mirtazapin, Quetiapine, Tavor,...
Lorazepam bei Depression, Neuropathie, Angst- und Panikattacken; Cipralex bei Angst- und Panikattacken; L-Polamidon bei Depression; Amioxid Neuraxpharm bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lorazepam | Depression, Neuropathie, Angst- und Panikattacken | - |
Cipralex | Angst- und Panikattacken | - |
L-Polamidon | Depression | - |
Amioxid Neuraxpharm | Angst- und Panikattacken | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Guten Tag,
Ich bin 30 Jahre alt und seit drei Jahren leide ich unter eine generalisierte Angststörung. Ich bin auch im Rollstuhl und habe auch Nervenschmerzen (Phantom Schmerzen) in den Beinen.
Ich habe viele Medikamente probiert : Escitalopram, Duloxetine, Mirtazapin, Quetiapine, Tavor, Amioxid Amitriptilin,Sativex, Canabis Tropfen….
Am Anfang war die Hölle auf der Erde weil ich auch Angstzustände und Nervenschmerzen gleichzeitig hatte. Gott sei Dank seid ungefähr eineinhalb Jahre bin ich relativ stabil durch eine Kombination von Medikamente: Escitalopram 10 mg morgens Lorazepam 1 mg morgens und 1,5 nachmittags ( insg. 2,5mg) L-poladict 2,5 mg abends Amioxid amitriptiline 30 mg vor dem Schlaf
L- poladict hilft mir auch besonders für die Stimmung Obwohl er ein Medikament für Neuropathie schmerzen ist.
Ich habe für die Nervenschmerzen in den Beinen die ganze Palette von Medikamente probiert und hat nichts geholfen.
Eine Überraschung war das Lorazepam hilft mir auch für die Schmerzen.
Manchmal nehme ich auch magnesium oder Vitamin B und weil ich auch ein Vitamin D Mangel habe nehme ich auch alle drei oder vier Wochen Vitamin D 20 000
als Nebenwirkungen ist eine leichte Müdigkeit, aber ich schlafe gute Nacht und auch Nachmittag.
Meine Zustand am Anfang war es ganz schlimm weil ich die generalisierte Angststörung hatte und gleichzeitig die Schmerzen in den Beinen. Und damals hat kein Medikament geholfen.
Sehr viel hat mir geholfen jeden Tag zur Gott betten!! Sehr wichtig!
Ich bin nur noch am Kampf aber wollte auch meine Erfahrung mitteilen für die Leute die bis jetzt die Medikamente nicht so viel geholfen haben. Meinen Rat immer mal Wieder zu probieren und nie aufgeben. Es gibt immer einen Weg!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lorazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amioxid Neuraxpharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lorazepam, Escitalopram, Levomethadon, Amitriptylin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Subsitution mit Magenschmerzen, Erbrechen, Übelkeit
Ich habe am Anfang meiner Subsitution 12ml Pola oral genommen,mir wurde nach 10Minuten der oralen Einnahme schlecht und hatte Magenschmerzen.Oft mußte ich mich hinlegen damit ich es nicht wieder ausspucke.Nach 3 Wochen haben sich die Symptome gelegt und bin jeden Monat 1,0ml runter gegangen.Jetzt...
L-Polamidon bei Subsitution
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Subsitution | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe am Anfang meiner Subsitution 12ml Pola oral genommen,mir wurde nach 10Minuten der oralen Einnahme schlecht und hatte Magenschmerzen.Oft mußte ich mich hinlegen damit ich es nicht wieder ausspucke.Nach 3 Wochen haben sich die Symptome gelegt und bin jeden Monat 1,0ml runter gegangen.Jetzt bin ich genau 1Jahr in der Subsitution und nehme täglich 1,5ml ein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenschmerzen, Erbrechen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für sucht
Als erste Substitution zu empfehlen allerdings im Berufsleben unbefriedigend. Ich war zu oft müde und nicht klar genug. Darum Umstellung auf Buprenaddict.
L-Polamidon bei sucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | sucht | 15 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Als erste Substitution zu empfehlen allerdings im Berufsleben unbefriedigend. Ich war zu oft müde und nicht klar genug. Darum Umstellung auf Buprenaddict.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Polytoxikomanie mit Müdigkeit, Verdauungsstörungen, Schweißausbrüche
Schweißausbrüche, Verdauungsstörungen Müdigkeit
L-Polamidon bei Polytoxikomanie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Polytoxikomanie | 30 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schweißausbrüche, Verdauungsstörungen
Müdigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Verdauungsstörungen, Schweißausbrüche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für sucht
Anfangs Libidoverlust danach länger als normal. Schwitzen vermehrt sowie Müdigkeit.
L-Polamidon bei sucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | sucht | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfangs Libidoverlust danach länger als normal. Schwitzen vermehrt sowie Müdigkeit.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Ehlers-Danlos-Syndrom
Es hat nicht viel gegen meine Schmerzen geholfen. Ich war dann hoch dosiert. Alle 4 Std 30 Tropfen. Habe dann reduziert bis auf 12 Tropfen alle 6 Std, dann gar keine mehr. Meine Ärztin verschrieb mir Benzodiapine für die Unruhe. Nebenwirkungen waren dann auch Unruhe, Schlafstörungen, Grippe...
L-Polamidon bei Ehlers-Danlos-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Ehlers-Danlos-Syndrom | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Es hat nicht viel gegen meine Schmerzen geholfen. Ich war dann hoch dosiert. Alle 4 Std 30 Tropfen. Habe dann reduziert bis auf 12 Tropfen alle 6 Std, dann gar keine mehr. Meine Ärztin verschrieb mir Benzodiapine für die Unruhe. Nebenwirkungen waren dann auch Unruhe, Schlafstörungen, Grippe ähnliches Gefühl,schwitzen und frieren und unruhige Beine. Am schlimmsten sind die unruhigen Beine. Man ist todmüde und sobald man im Bett die Beine still hält möchte man durchdrehen. Nie wieder zu Hause .
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Wirbelsäulenoperation
Bei beginn der Behandlung kam es zu Müdigkeit, Abgeschlagenheit. Nach einen Monat hatte ich kaum noch Nebenwirkungen. Nur bei nicht ordnungsgemäße Einnahme kann es zu schwindel oder schwitzen kommen. Daher halte ich mich immer an meinen Zeitplan und so schließe ich alle Nebenwirkungen aus.
L-Polamidon bei Wirbelsäulenoperation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Wirbelsäulenoperation | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei beginn der Behandlung kam es zu Müdigkeit, Abgeschlagenheit.
Nach einen Monat hatte ich kaum noch Nebenwirkungen.
Nur bei nicht ordnungsgemäße Einnahme kann es zu schwindel oder schwitzen kommen.
Daher halte ich mich immer an meinen Zeitplan und so schließe ich alle Nebenwirkungen aus.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | ||
Größe (cm): | 198 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für sucht
Schwitzen, Müdigkeit Ver
L-Polamidon bei sucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | sucht | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Morbus Sudeck
Müdigkeit , Verstärkung schlafapnoe
L-Polamidon bei Morbus Sudeck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Morbus Sudeck | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für sucht
Wassereinlagerung dadurch Gewichtszunahme was zu einem Pseudotumor Ceribri führte Hirnhochdruck Gastritis Sehschwäche
L-Polamidon bei sucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | sucht | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wassereinlagerung dadurch Gewichtszunahme was zu einem Pseudotumor Ceribri führte
Hirnhochdruck
Gastritis
Sehschwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Phantomschmerzen
Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit usw....
L-Polamidon bei Phantomschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Phantomschmerzen | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit usw....
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 42 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Heroin Abhängigkeit
Ich nehme 50mg (10ml) Polamidon seit Anfang Januar 2015. Vorher war ich ungefähr 5 Jahre aktiv Heroin abhängig. Anfangs habe ich erst mal suboxone genommen, wurde aber immer wieder rückfällig und so kam mein Arzt doch auf die glorreiche Idee, dass ich ja auf Polamidon umsteigen könnte, damit der...
L-Polamidon bei Heroin Abhängigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Heroin Abhängigkeit | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme 50mg (10ml) Polamidon seit Anfang Januar 2015. Vorher war ich ungefähr 5 Jahre aktiv Heroin abhängig. Anfangs habe ich erst mal suboxone genommen, wurde aber immer wieder rückfällig und so kam mein Arzt doch auf die glorreiche Idee, dass ich ja auf Polamidon umsteigen könnte, damit der "Suchtdruck" aufhört. Ich wurde Nicht über die erheblichen Nebenwirkungen aufgeklärt.
Nach ein Paar Tagen der Einnahme fing das schwitzen an, nach ungefähr zwei Monaten war ich das erste Mal im Krankenhaus mit Verdacht auf Darmverschluss. Seit 5 Jahren kann ich höchstens 1 mal die Woche groß, habe deswegen einen riesen Stuhlgang und hämmorhiden. Dann fing die Gewichtszunahme an. Ich bin von 68 kg bei 182cm auf stolze 100 kg aufgebläht. Etwa zur gleichen Zeit fingen die Depressionen an mit Selbstmordversuch, etc. Seitdem nehme ich sertralin , was aber irgendwie nicht richtig wirkt. Im Moment habe ich mich von 50mg (10ml) auf 10mg runter dosiert und wechsle nächste Woche wieder auf suboxone. Ich hoffe mein Leben wird dann wieder besser.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für sucht
Nehme es jetzt seit fast 20 Jahren und bin seit 10 Jahren beigebrauchsfrei, nicht mal Alkohol. Es ist leicht einzunehmen, oral, und es wirkt, es unterdrückt den Suchtdruck. Nur das Schwitzen und Schlafstörungen gehen zumindest bei mir nicht weg - aber alles besser wie drauf sein!
L-Polamidon bei sucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | sucht | 20 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme es jetzt seit fast 20 Jahren und bin seit 10 Jahren beigebrauchsfrei, nicht mal Alkohol. Es ist leicht einzunehmen, oral, und es wirkt, es unterdrückt den Suchtdruck. Nur das Schwitzen und Schlafstörungen gehen zumindest bei mir nicht weg - aber alles besser wie drauf sein!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für chronische pankreatitis
Bis jetzt sind die Erfahrungen vorwiegend positiv.Anfangs die normalen Nebenwirkungen Schweißausbrüche,Hitzewellen und eine Art Nesselausschlag dagegen hab ich eine creme bekommen( Dermatop/Prednitop) hat gut geholfen. Das blöde ist bei chronischen Schmerzen ich hab mit 5mg angefangen aber...
L-Polamidon bei chronische pankreatitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | chronische pankreatitis | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bis jetzt sind die Erfahrungen vorwiegend positiv.Anfangs die normalen Nebenwirkungen Schweißausbrüche,Hitzewellen und eine Art Nesselausschlag dagegen hab ich eine creme bekommen( Dermatop/Prednitop) hat gut geholfen. Das blöde ist bei chronischen Schmerzen ich hab mit 5mg angefangen aber schnell auf 15mg gesteigert nach ca.6 Monate bin ich auf 20mg jetzt geht es wieder. Schmerzen die mit Opiate Behandelt werden die Toleranz nimmt ab und man brauch nach einer gewissen Zeit immer mehr .Vorher hab ich 2 Jahre Fentanyl (Pflaster u. Nasenspray) genommen hat zwar auch geholfen das Ende war Entzugsklinik.Ich wünsche allen hier eine Gute Besserung Ciao.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Substitution
habe bipolare Störungen, Osteoarthritis, Hormonstörungen, usw.
L-Polamidon bei Substitution
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Substitution | 35 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
habe bipolare Störungen, Osteoarthritis, Hormonstörungen, usw.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für sucht
Ich bekomme seit 2011 L Polamidon 50 mg täglich. Seit fast 2 Jahren bekomme ich es in Tabletten Form poladict. Ich habe das Gefühl und es ist such so das ich heftiger schwitze wie auf flüssigem pola. Oder kann es sein das ich schon 8 auf pola bin? Ich Weiss es nicht. Das Schwitzen kommt in...
L-Polamidon bei sucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | sucht | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekomme seit 2011 L Polamidon 50 mg täglich. Seit fast 2 Jahren bekomme ich es in Tabletten Form poladict. Ich habe das Gefühl und es ist such so das ich heftiger schwitze wie auf flüssigem pola. Oder kann es sein das ich schon 8 auf pola bin? Ich Weiss es nicht. Das Schwitzen kommt in Schübe. Wer kennt das? Ich bitte um Hilfe und Rad. DANE
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für sucht, sucht
Müdigkeit tritt meist nur in der einstellungsphase auf, also die ersten ein zwei Wochen.
L-Polamidon bei sucht; Substitol bei sucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | sucht | 6 Jahre |
Substitol | sucht | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Müdigkeit tritt meist nur in der einstellungsphase auf, also die ersten ein zwei Wochen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Substitol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Substitition
Ich bin seit 4 Monaten auf 10 ml. So zum Schwitzen: Es kommen deratige Hitzewallungen bei minimaler Anstrengung und Stress. Ich war früher Joggen und das habe ich nicht geschafft so zu schwitzen. Es ist unangenehm im Winter seine Jacke alle paar Minuten auf oder zu zu machen, da die...
L-Polamidon bei Substitition
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Substitition | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin seit 4 Monaten auf 10 ml. So zum Schwitzen: Es kommen deratige Hitzewallungen bei minimaler Anstrengung und Stress. Ich war früher Joggen und das habe ich nicht geschafft so zu schwitzen. Es ist unangenehm im Winter seine Jacke alle paar Minuten auf oder zu zu machen, da die Körpertemperratur sich nicht gut anpassen kann. Ich kenne das nicht. Es fühlt sich so oft an als würde man affig rumlaufen.
Verstopfung: Wie bei H oder anderem, ist die Verdauung genauso lahm. Ohne Hilfsmittel kann ich nur 1×/Woche. Mehr Bewegung hilft auch ein wenig besser.
Appetit: Fressattacken und Heißhunger sind auch meine ständigen Begleiter.
Gewichtszunahme: Durch das essen und die Wassereinlagerungen hab ich mal eben ca.15 kg zugenommen.
Orgasmusstörungen:
Ich bin eine Frau die mit ihrem Mann gerne und häufig Sex hat, aber seit der Behandlung fällt es mir schwer einen Orgasmus zu bekommen. Leider auch wenn ich mastrubiere. Ein paar mal kann das mal vorkommen, aber nicht dieses Ausmaß.
Alles im Ganzen fühl ich mich unwohl und wünschte bessere Beratung und Interesse vom Arzt. Der sagte mir: ,,Wir sehen uns nur wenn Sie einen Rückfall haben". Na ganz toll, dachte ich mir. So viel zum Arzt-Patienten-Kontakt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Morfinist
Keine
L-Polamidon bei Morfinist
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Morfinist | 20 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für sucht mit Verstopfung, Schlafprobleme
extremes schwitzen , grosser Gewichtsverlust in kurzer zeit es ist gut zum runterdosieren wenn man zb mit substidol nicht von der sucht loskommt !
L-Polamidon bei sucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | sucht | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
extremes schwitzen , grosser Gewichtsverlust in kurzer zeit es ist gut zum runterdosieren wenn man zb mit substidol nicht von der sucht loskommt !
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Post-Zoster-Neuralgie, -schmerzen;Dauerschmerzen mit keine Nebenwirkungen
Als Spätfolge eines Herpes Zoster, im Gesicht,kam die Post-Zoster-Neuralgie zu mir. Zu den Attacken kamen auch noch Dauerschmerzen. Zur Behandlung der Dauerschmerzen,erhalte ich unter anderem L-Polamidon. Das nun schon gut 17 Jahre und es hilft mir ganz gut.
L-Polamidon bei Post-Zoster-Neuralgie, -schmerzen;Dauerschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Post-Zoster-Neuralgie, -schmerzen;Dauerschmerzen | 17 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Als Spätfolge eines Herpes Zoster, im Gesicht,kam die Post-Zoster-Neuralgie zu mir. Zu den Attacken kamen auch noch Dauerschmerzen.
Zur Behandlung der Dauerschmerzen,erhalte ich unter anderem L-Polamidon. Das nun schon gut 17 Jahre und es hilft mir ganz gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 208 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 124 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Nervenschmerzen mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme L-Polamidon seit 14 Jahren,gegen starke Nervenschmerzen mit Attacken und Dauerschmerzen. Es ist,neben Dronabinol,das einzige Mittel,was mir hilft. Man muss bei L-Polamidon aber bedenken,das es ein Betäubungsmittel ist,welches vorallem körperlich abhängig macht. Dies ist aber kein...
L-Polamidon bei Nervenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Nervenschmerzen | 14 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme L-Polamidon seit 14 Jahren,gegen starke Nervenschmerzen mit Attacken und Dauerschmerzen. Es ist,neben Dronabinol,das einzige Mittel,was mir hilft.
Man muss bei L-Polamidon aber bedenken,das es ein Betäubungsmittel ist,welches vorallem körperlich abhängig macht. Dies ist aber kein Problem,solange man das Mittel nicht einfach absetzt,was tödliche Folgen haben kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 197 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 112 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für ms, Trige mit keine Nebenwirkungen
L-Polamidon hilft mir gut,meine Schmerzen zu ertragen. Ich habe vorher viele andere Medikamente probieren müssen,bis ich bei L-Polamidon ankam. Es wirkt,auch noch nach vielen Jahren,sehr gut und ich habe mit Nebenwirkungen,bis jetzt,keine Probleme. Schwierig wird es aber,wenn der eigene...
L-Polamidon bei ms, Trige
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | ms, Trige | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
L-Polamidon hilft mir gut,meine Schmerzen zu ertragen. Ich habe vorher viele andere Medikamente probieren müssen,bis ich bei L-Polamidon ankam.
Es wirkt,auch noch nach vielen Jahren,sehr gut und ich habe mit Nebenwirkungen,bis jetzt,keine Probleme.
Schwierig wird es aber,wenn der eigene Arzt mal krank ist und man zur Vertretung muss,und diese,trotz vorhandener Unterlagen,kein BTM-Rezept ausstellt. Das bedeutet dann Stress.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 196 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Borderline mit Schwitzen, Gewichtsschwankungen, Müdigkeit
Ich bekomme seit fast 8Jahren L-Polamidon bzw.erst Methadicct und dann L-Polamidon,für meine Psyche.Ich leide unter der Borderline Störung F60.31.Ich habe mir Jahre lang 6-7 mal am Tag meine Arme aufgeschnitten usw.Seit ich im Programm bin,schneide ich mich nur noch ganz ganz selten und kann am...
L-Polamidon bei Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Borderline | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekomme seit fast 8Jahren L-Polamidon bzw.erst Methadicct und dann L-Polamidon,für meine Psyche.Ich leide unter der Borderline Störung F60.31.Ich habe mir Jahre lang 6-7 mal am Tag meine Arme aufgeschnitten usw.Seit ich im Programm bin,schneide ich mich nur noch ganz ganz selten und kann am Leben wieder Teil nehmen.Drogen oder so habe ich zum Glück nie genommen.Was mich allerdings Stört,dass ich sehr viel schwitze und das ich überall egal ob ich sitze,stehe,liege oder laufe,einschlafe.Ich nehme zwischen 5-10 Kilo ab und dann wieder zu,ab und wieder zu usw.Am liebsten würde ich das L-Polamidon weglassen,aber da gibt es zwei Hindernisse.Das Erste:Ich bin genauso abhängig wie Junkies und müsste in der Drogenklinik entziehen ohne irgendwelche Hilfsmittel.Das Zweite:Mir wird es genauso wie vorher ergehen und würde mich wahrscheinlich dann das Leben nehmen.Es kann sich keiner vorstellen,wie grausam das Leben war.Also:Das L-Polamidon weiter nehmen,trotz den blöden Nebenwirkungen die auch noch mehr sind wie Schwitzen,Müdigkeit,Gewicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Gewichtsschwankungen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für sucht mit Schwitzen
Unerträgliches Schwitzen in jeder Situation.....
L-Polamidon bei sucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | sucht | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Unerträgliches Schwitzen in jeder Situation.....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Morbus Sudeck mit Übelkeit, Schwindel
Mir wird dauernd übel und schwindelig und soll das trotzdem steigern jede Woche
L-Polamidon bei Morbus Sudeck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Morbus Sudeck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mir wird dauernd übel und schwindelig und soll das trotzdem steigern jede Woche
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für sucht mit Gewichtsverlust, Schwitzen, Antriebslosigkeit
Ich habe kein verlangen mehr um Heroin zu konsumieren oder es zu wollen!! Ich habe extremen Gewichtsverlust, schwitzen ständig oder häufig. bin oft antriebslos und Rede kaum noch. vor allem über meine Gefühle Rede ich nicht.
L-Polamidon bei sucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | sucht | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe kein verlangen mehr um Heroin zu konsumieren oder es zu wollen!!
Ich habe extremen Gewichtsverlust, schwitzen ständig oder häufig. bin oft antriebslos und Rede kaum noch. vor allem über meine Gefühle Rede ich nicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtsverlust, Schwitzen, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für sucht mit Schlafstörungen
Bin sehr hoch dosiert. bekomme allerdings meine Dosis gesplittet was mir sehr gut geholfen hat endlich Beikonsumfrei zu bleiben! Bin meinem Arzt sehr dankbar, dass er sich darauf eingelassen hat, ist hier in Berlin nicht mehr die Regel! In den letzten 2-3 Jahren sind die Vergaberegeln ständig...
L-Polamidon bei sucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | sucht | 8 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bin sehr hoch dosiert. bekomme allerdings meine Dosis gesplittet was mir sehr gut geholfen hat endlich Beikonsumfrei zu bleiben! Bin meinem Arzt sehr dankbar, dass er sich darauf eingelassen hat, ist hier in Berlin nicht mehr die Regel! In den letzten 2-3 Jahren sind die Vergaberegeln ständig strenger geworden! Bin jetzt im 8 Jahr auf Pola und habe Anfangs mehrmals versucht clean zu werden und das nicht geschafft. Ich kenne mittlerweile ziemlich viele Die wesentlich länger als ich Pola oder Metha bekommen und wie es aussieht werde auch ich mit diesem Medikament alt werden! Ich kann nur davopn abraten, ausser es geht nicht mehr anders! Nur als allerletzte Lösung!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für sucht mit Gewichtszunahme, Schwitzen, Verstopfung
Vorteile: man kann Wochendosen aus der Apotheke mit nach Hause nehmen; man muß morgens nicht affig das Haus verlassen; man kann 1-2 Wochen auch mal verreisen, man sticht sich nicht die Venen kaputt; man muß es nur 1x innerhalb 24 Std. nehmen, um einen Affen zu vermeiden Nachteile: man bekommt...
L-Polamidon bei sucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | sucht | 16 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vorteile: man kann Wochendosen aus der Apotheke mit nach Hause nehmen; man muß morgens nicht affig das Haus verlassen; man kann 1-2 Wochen auch mal verreisen, man sticht sich nicht die Venen kaputt; man muß es nur 1x innerhalb 24 Std. nehmen, um einen Affen zu vermeiden
Nachteile: man bekommt dadurch nie das Gefühl, dass einen Wärme wie in Mutters Schoß durchflutet;
wenn man Beikonsum hat, kann es sein, dass man aus dem Programm fliegt; man ist trotzdem an Arzt und Apotheke gebunden;
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schwitzen, Verstopfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Opiatsucht mit Schwitzen
Ich vertrage das Medikament gut bis auf die nervigen Gewichtsschwankungen. Ich habe 1994 bei einem Unfall mein linkes Bein verloren und bin unmittelbar in die Sucht gerutscht , ausgerechnet in der Reha durch einen Pfleger!
L-Polamidon bei Opiatsucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Opiatsucht | 12 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich vertrage das Medikament gut bis auf die nervigen Gewichtsschwankungen. Ich habe 1994 bei einem Unfall mein linkes Bein verloren und bin unmittelbar in die Sucht gerutscht , ausgerechnet in der Reha durch einen Pfleger!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Substitution mit Schwitzen, Übelkeit, Erbrechen
Häufiges Schwitzen Je höher die Dosis desto öfter Übelkeit und Erbrechen am Morgen
L-Polamidon bei Substitution
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Substitution | 485 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Häufiges Schwitzen
Je höher die Dosis desto öfter Übelkeit und Erbrechen am Morgen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Übelkeit, Erbrechen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Schmerzen mit Abhängigkeit
Viele Nebenwirkungen, die bei Schmerzkranken nicht erwünscht. starke Abhängigkeit.
L-Polamidon bei Schmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Schmerzen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Viele Nebenwirkungen, die bei Schmerzkranken nicht erwünscht. starke Abhängigkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert
Valoron, Keppra, Timox, Cipralex, Trevilor