Timox: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten
Das Medikament Timox wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Timox wurde bisher von 12 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 8.1 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von Timox traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- Müdigkeit (7/16)
- 44%
- Schwindel (5/16)
- 31%
- Gewichtszunahme (4/16)
- 25%
- keine Nebenwirkungen (3/16)
- 19%
- Konzentrationsstörungen (2/16)
- 13%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wo kann man Timox kaufen?
Timox ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Timox wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Epilepsie | 73% | (12 Bew.) |
Schmerzen (akut) | 7% | (4 Bew.) |
Depression | 7% | (1 Bew.) |
Trigeminusneuralgie | 7% | (4 Bew.) |
Sucht | 7% | (2 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in Timox
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Trileptal | 52% | (33 Bew.) |
Apydan | 38% | (35 Bew.) |
Oxcarbazepin | 10% | (10 Bew.) |
Wir haben 16 Patienten Berichte zu Timox.
Prozentualer Anteil | 50% | 50% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 160 | 176 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 74 | 77 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 50 | 49 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 28,36 | 23,87 |
In Timox kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz
Timox jetzt Günstig bestellen
Fragen zu Timox
- Mitbehandlung möglich ?https://fragen.sanego.de/Frage_85180_Mitbehandlung-moeglich
läßt sich epilepsie naturheilmäßig mit behandeln?
- macht timox abhängig ?https://fragen.sanego.de/Frage_62655_macht-timox-abhaengig
ICh möchte es meinem kind unbedingt gebe naber ich habe angst das sie davon abhängig wird oder so
- Ist Dipiperon bei vorgeschädigtem Gehirn geeignet??https://fragen.sanego.de/Frage_45339_Ist-Dipiperon-bei-vorgeschaedigtem-Gehirn-geeignet
Hallo!! Durch Jahrelangen Alkoholkonsum scheine ich einen Schaden am Kleinhirn zu haben. Ich schlafe sehr schlecht und vetrage kein Chlorprodixen mehr(Verwirrtheit) und Tavor(unberechenbar). Traue…
alle Fragen zu Timox
Folgende Berichte liegen bisher vor
Timox für Entzugserscheinungen, sucht mit Euphorische Stimmung
Besonders fand ich am Anfang da war ich sehr müde wo ich mich mal ausruhen konnte und so nach3wochen begann ich eis zu essen mit Geschmack hört sich dum an aber vorher hatte ich kaum was gegessen ich bin irgendwie unterhaltsamer obwohl mir das etwas angst macht so viel reden und dan bin ich so...
Timox bei sucht; Doxepin bei Entzugserscheinungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Timox | sucht | - |
Doxepin | Entzugserscheinungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Besonders fand ich am Anfang da war ich sehr müde wo ich mich mal ausruhen konnte und so nach3wochen begann ich eis zu essen mit Geschmack hört sich dum an aber vorher hatte ich kaum was gegessen ich bin irgendwie unterhaltsamer obwohl mir das etwas angst macht so viel reden und dan bin ich so ofz draußen naja mus halt so sein
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Timox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Timox für Epelepsie mit Schwindel, Müdigkeit, Gewichtszunahme
das medikament ist bei mir hoch wirksam, ich bin absolut anfallsfrei. unmittelar nach einnahme spüre ich hin und wieder schwindel, der aber in der regel nach ca. 30 minuten nachlässt. ausserdem bin ich morgens nach der einnahme oft sehr müde. ich habe stark an gewicht zugenommen. dennoch steht...
Timox bei Epelepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Timox | Epelepsie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
das medikament ist bei mir hoch wirksam, ich bin absolut anfallsfrei. unmittelar nach einnahme spüre ich hin und wieder schwindel, der aber in der regel nach ca. 30 minuten nachlässt. ausserdem bin ich morgens nach der einnahme oft sehr müde. ich habe stark an gewicht zugenommen. dennoch steht für mich die anfallfreiheit an erster stelle. deshalb nehme ich das medikament gerne weiter,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Müdigkeit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Timox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Timox für Epilepsie mit Schweißausbrüche, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten
Ich habe noch Anfälle, aber in grossen Abständen. Nebenwirkungen: Schweissausbrüche (wie in den Wechseljahren), Müdigkeit und manchmal Konzentrationsmangel. Diese Nebenwirkungen treten verstärkt auf seit ich nicht mehr Timox, sondern das billigere Ersaztmedikament Oxcarbazepin erhalte.
Timox bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Timox | Epilepsie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe noch Anfälle, aber in grossen Abständen.
Nebenwirkungen: Schweissausbrüche (wie in den Wechseljahren), Müdigkeit und manchmal Konzentrationsmangel. Diese Nebenwirkungen treten verstärkt auf seit ich nicht mehr Timox, sondern das billigere Ersaztmedikament Oxcarbazepin erhalte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Timox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Timox für Epilepsie mit keine Nebenwirkungen
Es Hat Mir Geholfen und hatte für mich keine Nebenwirkungen
Timox bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Timox | Epilepsie | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Es Hat Mir Geholfen und hatte für mich keine Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Timox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Timox für Rolandoepilepsie mit Müdigkeit
gelegentlich Müdigkeit, sonst sehr gut verträglich und dosierbar
Timox bei Rolandoepilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Timox | Rolandoepilepsie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
gelegentlich Müdigkeit, sonst sehr gut verträglich und dosierbar
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Timox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 147 | Eingetragen durch Tochter | |
Gewicht (kg): | 39 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Polamidon für Epilepsie, Wirverbesserung des L-Polamidon, Epilepsie, Schmerzattacken, Schmerzen (chronisch) mit Übelkeit, Müdigkeit, Schwitzen
L-Polamidon: Diese nehme ich schon sehr lange,nachdem zur Dauerschmerzbehandlung eingesetzte Stufe II Medikamente nicht mehr wirkten,bzw. die Nebenwirkungen,die Wirkungen übertrafen. Viele kennen L-Polamidon,wie auch Methadon oder Polamidon,als Mittel zum Ausschleichen von Heroin u.ä. Substanzen....
L-Polamidon bei Schmerzen (chronisch); Timox bei Epilepsie, Schmerzattacken; Trimipramin bei Wirverbesserung des L-Polamidon; Keppra bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Schmerzen (chronisch) | 8 Jahre |
Timox | Epilepsie, Schmerzattacken | 12 Jahre |
Trimipramin | Wirverbesserung des L-Polamidon | 6 Jahre |
Keppra | Epilepsie | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
L-Polamidon: Diese nehme ich schon sehr lange,nachdem zur Dauerschmerzbehandlung eingesetzte Stufe II Medikamente nicht mehr wirkten,bzw. die Nebenwirkungen,die Wirkungen übertrafen. Viele kennen L-Polamidon,wie auch Methadon oder Polamidon,als Mittel zum Ausschleichen von Heroin u.ä. Substanzen. Allerdings war und ist das Hauptanwendungsgebiet die Schmerzbehandlung.
Wichtig wäre hier auch die Unterscheidung zwischen L-Polamidon und Polamidon. L-Polamidon,ist 4xstärker als Morphium. Es ist ferner 2x stärker(potenter) als Methadon. Der Wirkstoff von L-Polamidon ist "Levomethadonhydrochlorid". Der Wirkstoff von Polamidon und Methadon ist: Methadonhydrochlorid.
Die Unterscheidung dieser beiden Polamidonvarinaten ist auch deswegen wichtig,weil eine fehlerhafte Behandlung,zu verminderter Schmerzunterdrückung und zu Entzugserscheinungen führen kann. Wenn man zum Beispiel täglich 40 mg L-Polamidon zu sich nimmt und man erhält z.B. im Krankenhaus nur Polamidon/Methadon,in der gleichen Dosierung,40mg,ist man unterversorgt und die besagten Probleme treten auf,es gibt natürlich noch mehr mögliche Probleme.
Die Wirkung des L-Polamidon ist als sehr gut zu bezeichnen(eigene Erfahrungswerte). Es wird meißt als Spiegelmedikament eingesetzt,vorallem in der Therapie chronischer Schmerzen und muß so meißt alle 24 Stunden eingenommen werden. Die Wirkstoffabgabe und Dauer erstreckt sich über besagte 24 Stunden,ggf. auch 36h.
Auch in Tropfenform,hält die Wirkung genauso lange an.
Wenn man das Mittel das allererste Mal nimmt,kann es sein,das man sich ein wenig "komisch"fühlt,allerdings lässt das nach.
Typische Nebenwirkungen können Übelkeit und Müdigkeit sein,aber auch Antriebssteigerung,was ich selber aber nicht bestätigen kann.
Man beginnt grundsätzlich unter 10 Tropfen (bei 20Tropfen=5mg). Wenn man allerdings bereits starke,der Gruppe III zugewiesene,Opiate nimmt,vor Behandlungsbeginn mit L-Polamidon,sind auch andere Startdosierungen möglich,die allerdings NUR mit dem Arzt abgestimmt und eingestellt werden sollen.
Auch nach vielen Jahren ufern die einzunehmenden Mengen nicht aus,da,im Gegensatz zu vielen anderen Medikamenten,der Toleranzeffekt nicht sehr ausgeprägt ist,natürlich ist er vorhanden.
Es wird immer davon ausgegangen,das das Mittel bestimmungsgemäß genommen wird und nicht nach Lust und Laune.
Eine oft gemeldete Nebenwirkung,oder Begleiterscheinung,ist entweder stärkeres Schwitzen,bzw. Hitzewallungen,die aber schnell abklingen und ohne festen Rhythmus kommen,Ausnahmen gibt es sicherlich auch hier.
Langfristige Nebenwirkungen,die sich auf Organe beziehen,sind sehr differenziert zu bewerten. Es ist aber ratsam,in reglmäßigen Abständen Blutbilder zu erstellen,bzw.,in Absprache mit dem Arzt,weitere Möglichkeiten zu erörtern.
Allderings ist eine Effekt oder eine Folge,schon vor Beginn der Behandlung,genau zu besprechen und zu bewerten.
Der Wirkstoff des L-Polamidon macht in erster Linie körperlich abhängig. Dies merkt man,bei sachgemäßer Anwendung nicht,wenn regelmäßig der Spiegel gehalten wird. Sollte das nicht der Fall sein,treten Entzugserscheinungen auf,die unterschiedlich stark ausfallen können.
Das Medikament sollte auch NIE einfach,von jetzt auf gleich abgesetzt werden,denn je nach Dauer der Einnahme und Dosishöhe,kann ein kalter Entzug tödliche Folgen haben.
Psyschiche Abhängigkeit steht bei diesem Mittel nicht im Vordergrund,da die,diese Art Abhängigkeit auslösenden Faktoren,durch die linksdrehende Form des Polamidon,deswegen auch L-Polamidon,sehr minimiert wurden. Es tritt also bei der Einnahme kein Kick ein,zumindest kenne ich dies nicht und es ist auch so beschrieben wurden.
In meinem Fall hilft mir L-Polamidon sehr gut,was allerdings nicht heißt,das meine Schmerzen verschwunden sind,aber das Leben ist so erträglicher.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Müdigkeit, Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Timox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Keppra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levomethadon, Oxcarbazepin, Trimipramin, Levetiracetam
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
vimpat für Epilepsie, Epilepsie mit Sehstörungen, Schwindel
Vimpat recht gut verträglich, manchmal Doppeltsehen, Schwindel bei Timox war beim eindosieren damals immer ein brennen im Stirnbereich und stärkerer schwindel, trat aber dann nicht mehr auf
vimpat bei Epilepsie; Timox bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
vimpat | Epilepsie | 5 Monate |
Timox | Epilepsie | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vimpat recht gut verträglich, manchmal Doppeltsehen, Schwindel
bei Timox war beim eindosieren damals immer ein brennen im Stirnbereich und stärkerer schwindel, trat aber dann nicht mehr auf
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
vimpat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Timox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L- Polamidon für Epilepsie, Trigeminusneuralgie+Dauerschmerzen an Gesichtsnerv, Trigeminusneuralgie+Dauerschmerzen an Gesichtsnerv, Trigeminusneuralgie+Dauerschmerzen an Gesichtsnerv mit Medikamentenwechselwirkungen
Der in Timox enthaltene Wirkstoff beschleunigt,nach der Metabolisierung,den Abbau von Levomethadonhydrochlochrid,darauf ist zu achten,sonst kann es durch Wirkverkürzung,aber strikten Einnahmezeitplan,zu Entzugssympthomen kommen.
L- Polamidon bei Trigeminusneuralgie+Dauerschmerzen an Gesichtsnerv; Timox bei Trigeminusneuralgie+Dauerschmerzen an Gesichtsnerv; Stangyl bei Trigeminusneuralgie+Dauerschmerzen an Gesichtsnerv; Keppra bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L- Polamidon | Trigeminusneuralgie+Dauerschmerzen an Gesichtsnerv | 7 Jahre |
Timox | Trigeminusneuralgie+Dauerschmerzen an Gesichtsnerv | 9 Jahre |
Stangyl | Trigeminusneuralgie+Dauerschmerzen an Gesichtsnerv | 9 Jahre |
Keppra | Epilepsie | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Der in Timox enthaltene Wirkstoff beschleunigt,nach der Metabolisierung,den Abbau von Levomethadonhydrochlochrid,darauf ist zu achten,sonst kann es durch Wirkverkürzung,aber strikten Einnahmezeitplan,zu Entzugssympthomen kommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L- Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Timox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Stangyl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Keppra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levomethadon, Oxcarbazepin, Trimipramin, Levetiracetam
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 198 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Timox für Epileptischer Krampfanfall mit Schädel-Hirn-Trauma nach Sturz mit keine Nebenwirkungen
Nach 2 Tagen "kaltem" Alkoholentzug ohne Inanspruchnahme ärztlicher oder fachlicher Hilfe ohne Fremdeinwirkung aufgrund epileptischen Krampfanfalls gestürzt. Mit ausgeprägtem SHT auf neurochirurgische Abteilung und später in FAchklinik eingeliefert. Dort 4 mal täglich u.a. Timox, nach...
Timox bei Epileptischer Krampfanfall mit Schädel-Hirn-Trauma nach Sturz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Timox | Epileptischer Krampfanfall mit Schädel-Hirn-Trauma nach Sturz | 16 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach 2 Tagen "kaltem" Alkoholentzug ohne Inanspruchnahme ärztlicher oder fachlicher Hilfe ohne Fremdeinwirkung aufgrund epileptischen Krampfanfalls gestürzt. Mit ausgeprägtem SHT auf neurochirurgische Abteilung und später in FAchklinik eingeliefert. Dort 4 mal täglich u.a. Timox, nach Klinikentlassung derzeit 200-er Packung aufgrund hausärztlicher Verschreibung. Bislang keinerlei Nebenwirkungen feststellbar - auch nicht bei Libido oder Körpergewicht. Insgesamt empfehlenswertes Medikament, wenn nur der hohe Preis nicht wäre, der den Privatpatienten ärgernm muss, gibt es doch Generika z.B. von ratiopharm deutlich günstiger. Bin ja mal gespannt, ob dieser durchaus kostenkritische Beitrag im Netz veröffentlicht wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Timox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Timox für Epilepsie mit Schwindel, Libidoverlust, Brennen
anfänglich Brennen in der Stirn und leichter Schwindel, hat sich aber dann wieder gelegt, geringer Libidoverlust feststellbar
Timox bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Timox | Epilepsie | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
anfänglich Brennen in der Stirn und leichter Schwindel, hat sich aber dann wieder gelegt,
geringer Libidoverlust feststellbar
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Libidoverlust, Brennen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Timox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Timox für Epilepsie mit Müdigkeit, Depressionen, Gewichtszunahme
Timox hat meine Anfälle nach einer langen Umstellungsphase (1,5 Jahre) sehr reduziert. Ich bin seit Dez. 2008 anfallsfrei, eine so lange freie Phase hatte ich seit 8 Jahren nicht mehr. Nebenwirkungen: Müdigkeit, die aber im Laufe des Tages nachläßt, Gewichtszunahme und gelegentliche Depressionen.
Timox bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Timox | Epilepsie | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Timox hat meine Anfälle nach einer langen Umstellungsphase (1,5 Jahre) sehr reduziert. Ich bin seit Dez. 2008 anfallsfrei, eine so lange freie Phase hatte ich seit 8 Jahren nicht mehr.
Nebenwirkungen: Müdigkeit, die aber im Laufe des Tages nachläßt, Gewichtszunahme und gelegentliche Depressionen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Depressionen, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Timox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Timox für Epilepsie mit Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen
mein Stoffwechsel hat sich verlangsamt, dadurch eine Gewichtszunahme von 11 kg, leichte Konzentrationsprobleme
Timox bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Timox | Epilepsie | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
mein Stoffwechsel hat sich verlangsamt, dadurch eine Gewichtszunahme von 11 kg,
leichte Konzentrationsprobleme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Timox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxetin für Unruhe, Nervosität, Depressionen, Angststörungen, Unruhe, Depressionen, Angststörungen mit keine Nebenwirkungen
Habe Paroxetin und Timox gegen Depressionen und Angststörungen bekommen. Bin nur unbedeutend weniger ängstlich geworden.Hatte nun durch einen stationären Aufenthalt Prothazin bekommen.Dies hat mir sehr gut geholfen ohne Nebenwirkungen,außer einem leichten Gefühl der Benommenheit.Mit Prothazin...
Paroxetin bei Depressionen, Angststörungen; Timox bei Depressionen, Angststörungen, Unruhe; Prothazin bei Unruhe, Nervosität
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depressionen, Angststörungen | 6 Wochen |
Timox | Depressionen, Angststörungen, Unruhe | 4 Wochen |
Prothazin | Unruhe, Nervosität | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe Paroxetin und Timox gegen Depressionen und Angststörungen bekommen. Bin nur unbedeutend weniger ängstlich geworden.Hatte nun durch einen stationären Aufenthalt Prothazin bekommen.Dies hat mir sehr gut geholfen ohne Nebenwirkungen,außer einem leichten Gefühl der Benommenheit.Mit Prothazin geht es mir bedeutend besser!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Paroxetin, Oxcarbazepin, Promethazin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Timox für Epilepsie mit Halluzinationen, Schwindel
Schwindelgefühle, leichte Halluzination,
Timox bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Timox | Epilepsie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schwindelgefühle, leichte Halluzination,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Timox für Epilepsie mit Schwindel, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Müdigkeit
morgens Schwindel(leicht) starke Gewichtszunahme, Muedigkeit, Libidoverlust
Timox bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Timox | Epilepsie | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
morgens Schwindel(leicht) starke Gewichtszunahme, Muedigkeit, Libidoverlust
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Müdigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Timiox für Epilepsie mit Müdigkeit, Konzentrationsstörungen
Müdigkeit, verminderte Konzentration,
Timiox bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Timiox | Epilepsie | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 150 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 36 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Timox wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert
Keppra, L-Polamidon, Stangyl, Paroxetin, Doxepin