Trileptal: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten
Das Medikament Trileptal wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trileptal wurde bisher von 33 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7.1 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von Trileptal traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- Müdigkeit (24/51)
- 47%
- Konzentrationsstörungen (13/51)
- 25%
- Kopfschmerzen (11/51)
- 22%
- Schwindel (11/51)
- 22%
- Übelkeit (8/51)
- 16%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wo kann man Trileptal kaufen?
Trileptal ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Trileptal wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Epilepsie | 61% | (31 Bew.) |
Trigeminusneuralgie | 10% | (7 Bew.) |
Schmerzen (chronisch) | 6% | |
Stimmungsschwankungen | 4% | (1 Bew.) |
Bipolare Störung | 4% | (2 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in Trileptal
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Apydan | 60% | (34 Bew.) |
Timox | 27% | (12 Bew.) |
Oxcarbazepin | 13% | (8 Bew.) |
Wir haben 51 Patienten Berichte zu Trileptal.
Prozentualer Anteil | 63% | 37% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 163 | 170 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 67 | 70 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 48 | 47 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,86 | 23,45 |
In Trileptal kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz
Trileptal jetzt Günstig bestellen
Fragen zu Trileptal
- Nebenwirkungen von Kepra und Trileptalhttps://fragen.sanego.de/Frage_123488_Nebenwirkungen-von-Kepra-und-Trileptal
Hallo! Guten Abend! Während 10 Jahre nehmme ich Trileptal(Oxcarbazepin) ein. GRAND-Anfählle habe ich keine mehr, aber noc 2(im Durchschnit) Absencen pro Monat. Währe es sinnvoll eine Umstelunng auf…
- Lamictal und Aluminium? Eventuell andere Epilepsie Medikamentehttps://fragen.sanego.de/Frage_92084_Lamictal-und-Aluminium-Eventuell-andere-Epilepsie-Medikamente
Ich habe hier drinnen gelesen das Lamictal das Aluminium als Zusatz enthalten soll, ich hatte dieses Medikament auch 2 Jahre und bin jetzt etwas verunsichert. Da mein Arzt mir dieses Medikament gerne…
- Epilepsiehttps://fragen.sanego.de/Frage_88559_Epilepsie
Kann man durch lyrisch Extreme anstzustände oder vermehrt krampfanfälle bekommen? Ich bin Epileptikerin und bekomme trileptal
alle Fragen zu Trileptal
Folgende Berichte liegen bisher vor
Trileptal für Trigeminusneuralgie mit Müdigkeit, Konzentrationsschwierigeiten, Sehstörungen
Da ich die Trigeminusneuralgie auf allen 6 Aesten habe, war ich schnell bei täglich 6 Tabletten a 300 mg angelangt und immer noch nicht ganz schmerzfrei. Zudem hatte und habe ich oftmals Migräne. Nachdem keine Besserung eintrat, begann ich zusätzlich mit Neuraltherapie. Aber auch damit hatte ich...
Trileptal bei Trigeminusneuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Trigeminusneuralgie | 14 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Da ich die Trigeminusneuralgie auf allen 6 Aesten habe, war ich schnell bei täglich 6 Tabletten a 300 mg angelangt und immer noch nicht ganz schmerzfrei. Zudem hatte und habe ich oftmals Migräne. Nachdem keine Besserung eintrat, begann ich zusätzlich mit Neuraltherapie. Aber auch damit hatte ich keinen dauerhaften Erfolg. Die Dosierungen schwankten zwischen 1800 mg und 75 mg. Wodurch die hohen Schwankungen auftraten konnte nie ermittelt werden. Nach jahrelangen Versuchen mit Komplementärmedizin entschloss ich mich zu einer beidseitigen mikrovaskulären Dekompression nach Jannetta. Leider auch da kein voller Erfolg. Ich muss weiterhin Trileptal einnehmen. Nun schwanken die Dosierungen zwischen 900 mg und 225 mg pro Tag aber ich bin damit schmerzfrei.
Nebenwirkungen: Zu Beginn starke Müdigkeitserscheinungen, vor allem nach dem Mittag. Zahlendreher und Textverstümmelungen waren ein grosses Problem. Dadurch konnte ich meine Arbeit als Informatiker nicht mehr ohne Probleme durchführen. Zusätzlich hatte ich Sehstörungen (Doppelsichtigkeit bzw. verschwommenes Sehen). Ansonsten keine weiteren Probleme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsschwierigeiten, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für CHRONISCHE SCHMERZEN, CHRONISCHE SCHMERZEN mit Taubheitsgefühl, Sehstörungen, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Antriebsschwäche
Anwendung bei Chronische Schmerzen nach Flusssäureinhalation starkes Trunkenheitsgefühl, Sehstörungen (verschwommenes Sehen), Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Übelkeit,Kopfschmerzen, Müdigkeit, Antriebsschwäche
Trileptal bei CHRONISCHE SCHMERZEN; Amitriptylin bei CHRONISCHE SCHMERZEN
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | CHRONISCHE SCHMERZEN | 17 Tage |
Amitriptylin | CHRONISCHE SCHMERZEN | 16 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anwendung bei Chronische Schmerzen nach Flusssäureinhalation
starkes Trunkenheitsgefühl, Sehstörungen (verschwommenes Sehen), Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Übelkeit,Kopfschmerzen, Müdigkeit, Antriebsschwäche
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Taubheitsgefühl, Sehstörungen, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Antriebsschwäche
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tegretal für Trigeminusneuralgie, Trigeminusneuralgie, Trigeminusneuralgie mit Schwindel, Sehstörungen
Tegretal: Durch die hohe Dosierung drehten sich meine Augen ständig nach oben und ich konnte nicht mehr geradeaus schauen Lyrica: Ist ein starkes Schmerzmittel, oft wurde mir schwindlig und verschwommenes Sehen trat auf Trileptal: ist nun in etwa mein 6tes Medikament und auch das...
Tegretal bei Trigeminusneuralgie; Lyrica bei Trigeminusneuralgie; Trileptal bei Trigeminusneuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tegretal | Trigeminusneuralgie | 5 Monate |
Lyrica | Trigeminusneuralgie | 10 Monate |
Trileptal | Trigeminusneuralgie | 15 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Tegretal: Durch die hohe Dosierung drehten sich meine Augen ständig nach oben und ich konnte nicht mehr geradeaus schauen
Lyrica: Ist ein starkes Schmerzmittel, oft wurde mir schwindlig und verschwommenes Sehen trat auf
Trileptal: ist nun in etwa mein 6tes Medikament und auch das verträglichste. Die Schmerzen sind zwar nicht weg aber lassen sich besser kontrollieren und die Nebenwirkungen sind sehr gering, solange ich die Einnahmen in einem gewissen zeitlichen Abstand (min.3-4Std. max.300mg) durchführe...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tegretal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Carbamazepin, Pregabalin, Oxcarbazepin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für CHRONISCHE SCHMERZEN, CHRONISCHE SCHMERZEN, CHRONISCHE SCHMERZEN, CHRONISCHE SCHMERZEN mit Verwirrtheit, Kopfschmerzen, Schleimhautschwellung, Verstopfung, Libidoverlust, Schlafstörungen, Harnverhalt
Starke verwirrtheit und benommenheit ,harnverhalt kopfschmerzen , trockene nase nasenschleimhautläsionen, dünndarmlähmung Ileus verstopfung , schlafstörungen , agressionen verfolgungswarn angstzustände libidoverlust usw. Es stellt sich die frage in wie fern die nebenwirkungen im einklang...
Palladon bei CHRONISCHE SCHMERZEN; Trileptal bei CHRONISCHE SCHMERZEN; Stangyl bei CHRONISCHE SCHMERZEN; Oxygesic bei CHRONISCHE SCHMERZEN
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | CHRONISCHE SCHMERZEN | - |
Trileptal | CHRONISCHE SCHMERZEN | - |
Stangyl | CHRONISCHE SCHMERZEN | - |
Oxygesic | CHRONISCHE SCHMERZEN | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Starke verwirrtheit und benommenheit ,harnverhalt kopfschmerzen , trockene nase nasenschleimhautläsionen, dünndarmlähmung Ileus verstopfung , schlafstörungen , agressionen verfolgungswarn angstzustände libidoverlust usw.
Es stellt sich die frage in wie fern die nebenwirkungen im einklang mit den nutzen der medikamente steht soll heissen:,,, würde es einen nicht ohne diese menge an medikamenten genauso gut oder schlecht gehen ???????? Gruss ein Leidens genosse und hoffentlich mal einen schmerzfreien Tag
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verwirrtheit, Kopfschmerzen, Schleimhautschwellung, Verstopfung, Libidoverlust, Schlafstörungen, Harnverhalt
Wirkstoffe der Medikamente:
Hydromorphon, Oxcarbazepin, Trimipramin, Oxycodon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für tiefe Hirnvenenthrombose, Epilepsie mit Wirkungsverlust anderer Medikamente
Bei Nebenmedikament Trileptal - muß Falithrom deutlich höher dosiert werden bei Wiederinitialisierungen der Antikoagulationstherapie, - 2 mal Abriß der Antikoagulationstherapie bei einer Falithromdosis 1/2 - 1/4 oder bei 1/2 -3/8 für das therapeutische Zielbereich INR 2 ...3 oder um...
Trileptal bei Epilepsie; Falithrom bei tiefe Hirnvenenthrombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Epilepsie | 3 Monate |
Falithrom | tiefe Hirnvenenthrombose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei Nebenmedikament Trileptal
- muß Falithrom deutlich höher dosiert werden bei Wiederinitialisierungen der
Antikoagulationstherapie,
- 2 mal Abriß der Antikoagulationstherapie bei einer Falithromdosis 1/2 - 1/4 oder bei 1/2 -3/8
für das therapeutische Zielbereich INR 2 ...3 oder um INR 2,8
- um Abriß der Antikoagulationstherapie zu vermeiden muß Falithromdosis erhöht werden auf 1/2 -
1/2 mit einem ungewollt höheren INR-Wert um 3,2 (größeres Risoko bei INR-Ausreißern nach oben)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkungsverlust anderer Medikamente
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Falithrom für Epilepsie, tiefe Hirnvenenthrombose mit Wirkungsverlust anderer Medikamente
Minderung der wirkung von Falithrom
Falithrom bei tiefe Hirnvenenthrombose; Trileptal bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Falithrom | tiefe Hirnvenenthrombose | - |
Trileptal | Epilepsie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkungsverlust anderer Medikamente
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Stimmungsschwankungen, Schlaflosigkeit, innere Unruhe, psyeudohalluzinationen, Depression, PTBS, Generalisierte Angststörungen mit Müdigkeit, Appetitsteigerung, Übelkeit, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme
in den ersten tagen große müdigkeit,erhöhter Apettit,übelkeit, unter seroquel starke wassereinlagerungen,angeregter Apettit dadurch bedingt starke Gewichtszunahme,
Lyrica bei Depression, PTBS, Generalisierte Angststörungen; Seroquel bei innere Unruhe, psyeudohalluzinationen; Dominal bei Schlaflosigkeit; Trileptal bei Stimmungsschwankungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Depression, PTBS, Generalisierte Angststörungen | - |
Seroquel | innere Unruhe, psyeudohalluzinationen | - |
Dominal | Schlaflosigkeit | - |
Trileptal | Stimmungsschwankungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
in den ersten tagen große müdigkeit,erhöhter Apettit,übelkeit,
unter seroquel starke wassereinlagerungen,angeregter Apettit dadurch bedingt
starke Gewichtszunahme,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Appetitsteigerung, Übelkeit, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Quetiapin, Prothipendyl, Oxcarbazepin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für (angebliche) Phasenprophylaxe mit Müdigkeit, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Gewichtszunahme, Tremor, Haarausfall auf dem Kopf
Mir wurde dieses medikament gegeben, weil Ärzte behaupten, ich sein manisch-depressiv. Es gab vorgher schon einige Medikamentenexperimente an mir, die alle schwere Nebenwirkungen zeigten, so auch Trileptal. Aus der Packungsbeilage geht nicht hervor, dass es für diesen Anwendungszweck überhaupt...
Trileptal bei (angebliche) Phasenprophylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | (angebliche) Phasenprophylaxe | 365 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mir wurde dieses medikament gegeben, weil Ärzte behaupten, ich sein manisch-depressiv. Es gab vorgher schon einige Medikamentenexperimente an mir, die alle schwere Nebenwirkungen zeigten, so auch Trileptal. Aus der Packungsbeilage geht nicht hervor, dass es für diesen Anwendungszweck überhaupt zugelassen ist. NW: Starke Müdigkeit, Teilnahmslosigkeit bis Apathie, Gewichtszunahme (wenn auch nicht so stark wie bei Depakine oder Convulex), erhebliche Schlafstörungen (insbesondere Einschlafprobleme trotz aller Schlaftabletten und Entspannungstechniken die ich kenne), starke Stimmungsschwankungen, Konzentrationsstörungen, teilweise starker Tremor, immer wieder starker Haarausfall, unerklärliche lila Flecken auf der Haut, Hautjucken, immer wieder Übelkeit, bei Dosiserhöhung (über 900 mg) ist sofort der Natriumhaushalt gestört und Doppeltsehen für mehrere Stunden täglich eingetreten. Mir wurde zeitweise zusätzlich Trittico gegeben, und die Kombination dieser zwei Medikamente über ca. 4 Monate hat bei mir vor ein paar Monaten zu einer schweren psychsichen Krise wegen Schlafentzug über mehr als 4 Tage geführt (ich konnte egal was ich tat nicht mehr einschlafen, auch Schlaftabletten waren nutzlos). Ich hatte seit der Erstbehandlung meistens für mich ungewohnte starke Stimmungsschwankungen. Derzeit lasse ich Trileptal seit 3 Monaten ganz langsam mit ärztlicher Hilfe ausschleichen, und habe bei 150 mg täglich immer noch hohe Müdigkeit bis Apathie (wenn auch nicht mehr andauernd), Haarausfall, verschwommenes Sehen, zirka 4 x wöchentlich Tremor beim Zubettgehen (was das Einschlafen stark stört), Übelkeit (nun aber seltener), Einschlafstörungen (die jetzt aber schon besser werden, weil der Tremor seltener ist). Die Konzentrationsstörungen sind besser geworden, ich führe das auf mittlerweile besseren Schlaf und geringere Dosierung zurück. Auch die Stimmungsschwankungen sind praktisch verschwunden. Ende des Jahres bin ich dann entgiftet und hoffe, dass ich nicht wie schon bei anderen Medikamenten weitere irreversible iatrogene Störungen davongetragen habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Gewichtszunahme, Tremor, Haarausfall auf dem Kopf
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für Astrozytom mit Hautausschlag, Aggressivität, Antriebslosigkeit, Verwirrtheit, Konzentrationsstörungen
Hautausschlag am ganzen Körper, Aggressionen, Antriebslosigkeit, Verwirrtheit, eingeschränkte Aufmerksamkeit
Trileptal bei Astrozytom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Astrozytom | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hautausschlag am ganzen Körper, Aggressionen, Antriebslosigkeit, Verwirrtheit, eingeschränkte Aufmerksamkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautausschlag, Aggressivität, Antriebslosigkeit, Verwirrtheit, Konzentrationsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für Fokale Epilepsie ohne Bewusstseinsverlust, Grand Male
Als ich 7 Jahre alt war, hatte ich meinen 1. Epileptischen Anfall. Die Medikamentöse Behandlung erfolgte erst 2014, da die Anfälle so selten waren, dass wir davon ausgegangen sind, wir könnten es auch ohne händeln. Das war nicht der Fall. Ich habe das Trileptal recht gut vertragen. Heute mit 17...
Trileptal bei Fokale Epilepsie ohne Bewusstseinsverlust, Grand Male
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Fokale Epilepsie ohne Bewusstseinsverlust, Grand Male | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Als ich 7 Jahre alt war, hatte ich meinen 1. Epileptischen Anfall. Die Medikamentöse Behandlung erfolgte erst 2014, da die Anfälle so selten waren, dass wir davon ausgegangen sind, wir könnten es auch ohne händeln. Das war nicht der Fall.
Ich habe das Trileptal recht gut vertragen. Heute mit 17 Jahren nehme ich 750 mg morgens und 750 mg Abends. Die Anfälle waren sofort weg. Deshalb nahm ich die Nebenwirkungen vorerst in Kauf. Doch sie haben sich verschlimmert. Wenn ich meine Tabletten morgens in der Schule nehme sage ich zu meinen Freunden „gute Nacht“. Etwa eine Halbe Stunde nach der Einnahme bin ich so müde, dass ich vom Unterrichtsstoff nicht mehr viel mitbekomme. Die 11. hätte ich beinahe wiederholen müssen. Ich kann mich nicht mehr konzentrieren und nur noch mit Mühe erkennen was an der Tafel steht. ( Brille trage ich bereits seit 6 Monaten und ich sitze in der 1. Reihe). Ich bin sehr Vergesslich geworden und kann einfache Bewegungsabläufe wie Federballspielen nicht mehr koordinieren. Wenn ich aus der Schule komme falle ich nur noch ins Bett und bin nicht mehr in der Lage mich aktiv am Alltag zu beteiligen. Anfälle habe ich seit den Sommerferien 2019 auch wieder. Ich empfinde Trileptal nur noch als Schlaftablette, denn dafür wirkt es exzellent. Wir überlegen auf ein Retardiertes Medikament umzustellen. Ich hoffe euch ergeht es anders. LG Aimée
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal mit Schwindel, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Übelkeit
Nach meinem Schlaganfall im November 2004 und den darauf folgenden Rehas bekam ich letztendlich das Antieleptikum Trileptal 600mg. Über einen längeren Zeitraum habe ich das Medikament in der Dosierung ½ - 0 – 2 ohne Probleme eingenommen. Nach einem Sturz im Februar 2010 kam ich in die...
Trileptal
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach meinem Schlaganfall im November 2004 und den darauf folgenden Rehas bekam ich letztendlich das Antieleptikum Trileptal 600mg. Über einen längeren Zeitraum habe ich das Medikament in der Dosierung ½ - 0 – 2 ohne Probleme eingenommen. Nach einem Sturz im Februar 2010 kam ich in die Stroke-Unit des lokalen Krankenhauses. Nach der Entlassung wurde die Trileptal-Dosierung auf 2 – 0 – 2 erhöht. Ab diesem Zeitpunkt hatte und habe ich vermehrt Probleme mit Schwindel, Kopfschmerzen und Konzentrationsproblemen, teilweiseweise verbunden mit Übelkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92, | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für Epilepsie mit Schwindel, Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Sodbrennen, Doppelbilder, Magenbeschwerden, Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Haarausfall, Kopfhautentzündung
Guten Tag ihr Lieben, ich nehme jetzt seit knapp 9 Jahren Trileptal. Ich bin Epileptiker und ich muss sagen das mir das Medikament super geholfen hat, weil ich dadurch seit Jahren keine Anfälle mehr habe. Allerdings mach ich mir so meine Gedanken, weil die Nebenwirkungen doch sehr gravierend...
Trileptal bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Epilepsie | 9 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Guten Tag ihr Lieben,
ich nehme jetzt seit knapp 9 Jahren Trileptal. Ich bin Epileptiker und ich muss sagen das mir das Medikament super geholfen hat, weil ich dadurch seit Jahren keine Anfälle mehr habe.
Allerdings mach ich mir so meine Gedanken, weil die Nebenwirkungen doch sehr gravierend sind. Beispielsweise fühl ich mich nach der Einnahme der Medikamente sehr schlapp und müde, teilweise wird mir extrem schwindlig, schlecht und ich sehe doppelt und noch einiges mehr. Zusätzlich bin ich jetzt in einem Alter, in dem die Kinderplanung doch schon eine Rolle spielt und Trileptal ist hierbei ja leider ein großes Hindernis.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Sodbrennen, Doppelbilder, Magenbeschwerden, Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Haarausfall, Kopfhautentzündung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für Epilepsie mit Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Übelkeit, Schwindel, Sprachstörungen
Absencen-Epilepsie mit komplexen Absencen Dosierung/Umstellungen 2001: 1200-1200 mg 2003: 900-1200 mg 2005: 900-300-900 mg 2007: 900-900 mg seit 2009: 600-900 mg Aufgefallen war meine Epilepsie dadurch, dass es nach mehreren Sportveranstaltungen in der Umkleide mit einem Krampfanfall...
Trileptal bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Epilepsie | 11 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Absencen-Epilepsie mit komplexen Absencen
Dosierung/Umstellungen
2001: 1200-1200 mg
2003: 900-1200 mg
2005: 900-300-900 mg
2007: 900-900 mg
seit 2009: 600-900 mg
Aufgefallen war meine Epilepsie dadurch, dass es nach mehreren Sportveranstaltungen in der Umkleide mit einem Krampfanfall endete. Ich hatte mich bei Spielen so sehr verausgabt, das ich einfach umkippte und krampfte. Meine Absencen tauchten im Schlaf auf, so das sie vorher nicht bemerkt wurden.
Am Anfang der Behandlung hatte ich extreme Nebenwirkungen, da wir mit der Maximaldosis für mich begonnen hatten. Es fing an bei extremer Müdigkeit und Konzentrationsverlust. Danach folgten Migräne, nach jeder Einnahme Sehstörungen und sogar Doppelsehen mit schwindel und Übelkeit. Immer öfter tauchten Wortfindungsstörungen auf, die sich zur massiven Sprachstörung hin entwickelten. In der Schule hatte ich die Wahl zwischen Sitzenbleiben oder einem Schulwechsel.
Nach dem die Dosis eingestellt wurde, wurden auch die Nebenwirkungen wieder weniger.
Aktuell habe ich nur noch Nebenwirkungen wenn ich meine Medikamente mal nicht Pünktlich einnehme. Ich vergesse nicht sie einzunehmen, sondern habe gerade nichts zum trinken in der nähe.
30 Minuten nach der regulären Einnahmezeit beginnt mein Körper mir zu sagen das ihm etwas Fehlt. Meine Hände beginnen zu Zittern oder gar der ganze Körper, meine Konzentration geht in den Keller. Nach 11 Jahren kein Wunder, mein Körper ist absolut abhängig von dem Zeug. Entzugserscheinungen bei einer Verringerung der Dosis: Zittern am ganzen Körper, Schlafprobleme, Herzrasen, Schlafwandeln und Depressionen.. über 2 -3 Wochen - Wobei ich die 1 Woche davon im Krankenhaus verbringe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Übelkeit, Schwindel, Sprachstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für Erhöhte Anfallsbereitschaft, Erhöhte Anfallsbereitschaft / Borderline Persönlichkeitsstörung mit Weinerlichkeit, Schwindel, Konzentrationsstörungen
Hallo, ich habe das Trileptal aufgrund meiner Krampfanfallbereitschaft (sichtbar im EEG) bekommen sowie wegen der Borderline Persönlichkeitsstörung an der ich leide. Das Lyrica nehme ich aus den selben Gründen. Das Lyrica vertrage ich bestens, es hilft mir gegen die Krämpfe allerdings...
Trileptal bei Erhöhte Anfallsbereitschaft / Borderline Persönlichkeitsstörung; Lyrica (Pregabalin) bei Erhöhte Anfallsbereitschaft
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Erhöhte Anfallsbereitschaft / Borderline Persönlichkeitsstörung | 3 Tage |
Lyrica (Pregabalin) | Erhöhte Anfallsbereitschaft | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
ich habe das Trileptal aufgrund meiner Krampfanfallbereitschaft (sichtbar im EEG) bekommen sowie wegen der Borderline Persönlichkeitsstörung an der ich leide.
Das Lyrica nehme ich aus den selben Gründen.
Das Lyrica vertrage ich bestens, es hilft mir gegen die Krämpfe allerdings nicht gegen die psychischen Probleme. (Borderline)
Das Trileptal nehme ich seit 3 Tagen. Ich bin davon irgendwie melancholisch und wehleidig geworden. Habe das erste Mal seit 2 Jahren so richtig weinen müssen. Ich denke dass sich die Wirkung noch entfalten wird. Die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen. Mir ist gerade sehr schwindlich. (habe das Trileptal vor 3 Stunden eingenommen). Müde bin ich nicht wirklich aber ich habe Konzentrationsstörungen. Die Nebenwirkungen sind schlimmer als bei der ersten Einnahme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Weinerlichkeit, Schwindel, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lyrica (Pregabalin)
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für Epilesie mit Schwindel
Schwindel, Benommenheit
Trileptal bei Epilesie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Epilesie | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Keppra 500/250 für Epilepsie, Epilepsie, Epilepsie, Epilepsie, Epilepsie mit Gewichtszunahme, Antriebssteigerung, Müdigkeit, Appetitlosigkeit
Bei Keppra nimmt man an Gewicht zu und wenn man zu viel davon nimmt ist man Überdreht.Und hat schwierigkeiten damit um zu gehen. Bei Ergenyl und Trileptal,Tegretal wird man Müde und der Appetit lässt nach.Ich hatte durch Appetitlosigkeit 3 Jahrzehnte Untergewicht und war mehr mal zur Kur...
Keppra 500/250 bei Epilepsie; Trileptal 300 bei Epilepsie; Ergenyl chrono bei Epilepsie; Topamax bei Epilepsie; Topamax bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keppra 500/250 | Epilepsie | 4 Jahre |
Trileptal 300 | Epilepsie | 1 Jahre |
Ergenyl chrono | Epilepsie | 23 Jahre |
Topamax | Epilepsie | 1 Jahre |
Topamax | Epilepsie | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei Keppra nimmt man an Gewicht zu und wenn man zu viel davon nimmt ist man Überdreht.Und hat schwierigkeiten damit um zu gehen.
Bei Ergenyl und Trileptal,Tegretal wird man Müde und der Appetit lässt nach.Ich hatte durch Appetitlosigkeit
3 Jahrzehnte Untergewicht und war mehr mal zur Kur deswegen.Und die Müdigkeit hat meine Schulischen-
leistungen und Beruflichen Leistungen beeinflußt.
Gut zum ruhigstellen der Anfälle,für den altag nicht so gut.Ich habe aber auch alle Behanlungsmetoden
durch die für meine Anfälle in frage kommen.
Topermax wirkt bei mir nicht ,die Nebenwirkungen waren Nierensteine!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Antriebssteigerung, Müdigkeit, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Keppra 500/250
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trileptal 300
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ergenyl chrono
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Topamax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levetiracetam, Oxcarbazepin, Valproinsäure, Topiramat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Depression, Depression mit Anorgasmie, Müdigkeit
Anwendung bei schwere Depressionen nach OP Hirntumor + Diagnose Non-Hodgkin Anorgasmie, Müdigkeit, bei Medikation Trevilor Retard 150 mg (morgens) und Trileptal (900mg täglich, 450mg morgens + 450 mg abends)
Trevilor bei Depression; Trileptal bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor | Depression | 3 Jahre |
Trileptal | Depression | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anwendung bei schwere Depressionen nach OP Hirntumor + Diagnose Non-Hodgkin
Anorgasmie, Müdigkeit, bei Medikation Trevilor Retard 150 mg (morgens) und Trileptal (900mg täglich, 450mg morgens + 450 mg abends)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für Epilepsie mit keine Nebenwirkungen
Seit 9 Jahren - keine Probleme wenn man durch den Neurologen vernünftig anhand des Spiegels eingestellt wird! Super Medikament. Längste anfallsfreie Periode: 5 Jahre!!
Trileptal bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Epilepsie | 9 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit 9 Jahren - keine Probleme wenn man durch den Neurologen vernünftig anhand des Spiegels eingestellt wird! Super Medikament. Längste anfallsfreie Periode: 5 Jahre!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für Depressionen mit Müdigkeit, Migräne, Gewichtszunahme, Hautausschlag
Hautentzündungen, Müdigkeit, Migräne, Gewichtszunahme
Trileptal bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Depressionen | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hautentzündungen, Müdigkeit, Migräne, Gewichtszunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Migräne, Gewichtszunahme, Hautausschlag
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für CHRONISCHE SCHMERZEN mit Libidoverlust, Mundtrockenheit, Verwirrtheit
Trockener mund und nase .,,harnverhalt libidoverlust, verwirrtheit angstzustände ,,.
Trileptal bei CHRONISCHE SCHMERZEN
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | CHRONISCHE SCHMERZEN | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Trockener mund und nase .,,harnverhalt libidoverlust, verwirrtheit angstzustände ,,.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Mundtrockenheit, Verwirrtheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Topamax für Epilepsie, Epilpesie mit Gewichtsabnahme, Müdigkeit
extreme Gewichtsabnahme 15kg in einem Jahr zusätzlich entwicklung von Nierensteinen starke sedierung , teilnahmslos weitere Anfälle mit statusneigung
Topamax bei Epilpesie; Trileptal bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topamax | Epilpesie | 2 Jahre |
Trileptal | Epilepsie | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
extreme Gewichtsabnahme 15kg in einem Jahr
zusätzlich entwicklung von Nierensteinen
starke sedierung , teilnahmslos weitere Anfälle mit statusneigung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 45 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für Epilepsie mit Gleichgewichtsstörungen, Benommenheit
Erstes Halbjahr war schwierig. Benommmenheit, Gleichgewicht war schwierig zu managen. Umstellung auf Einnahme erst nach 12 Uhr. Setdem anfallsfrei. Zusammenhang mit Wirksamkeit des Medikamentes jedoch fraglich, da Dosierung an unterer Wirksamkeitsgrenze. Preis/Leistung: Schwer zu beurteilen,...
Trileptal bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Epilepsie | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Erstes Halbjahr war schwierig. Benommmenheit, Gleichgewicht war schwierig zu managen. Umstellung auf Einnahme erst nach 12 Uhr. Setdem anfallsfrei.
Zusammenhang mit Wirksamkeit des Medikamentes jedoch fraglich, da Dosierung an unterer Wirksamkeitsgrenze. Preis/Leistung: Schwer zu beurteilen, Viagra z B kostet in D 4- 6 x so viel wie in anderen Ländern. Vergleichswert zu Trileptal ist unbekannt.
Trotzdem, bin froh soweit keinen Anfall mehr erleben zu müssen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gleichgewichtsstörungen, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Targin 40-20 mg für Rückenschmerzen 0-0-1/2-0, Rückenschmerzen 1-0-0-0, Rückenschmerzen 1-0-1-0, Rückenschmerzen 1-0-1-0 mit Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit, Händezittern, Appetitlosigkeit
Schweissausbrüche, Zitternde Hände, Schlaflosigkeit, Kein Appetit, Störung des Sexuallebens
Targin 40-20 mg bei Rückenschmerzen 1-0-1-0; Trileptal 300 mg bei Rückenschmerzen 1-0-1-0; IBU 800 mg bei Rückenschmerzen 1-0-0-0; IBU 600 mg bei Rückenschmerzen 0-0-1/2-0
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Targin 40-20 mg | Rückenschmerzen 1-0-1-0 | 3 Jahre |
Trileptal 300 mg | Rückenschmerzen 1-0-1-0 | 3 Jahre |
IBU 800 mg | Rückenschmerzen 1-0-0-0 | 3 Jahre |
IBU 600 mg | Rückenschmerzen 0-0-1/2-0 | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schweissausbrüche, Zitternde Hände, Schlaflosigkeit,
Kein Appetit, Störung des Sexuallebens
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit, Händezittern, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Targin 40-20 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Oxycodon, Naloxon, Oxcarbazepin, Ibuprofen
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für Epilepsie, Epilepsie mit Depressionen, Schlafstörungen
Trileptal: schwere Depression (Medikament musste abdosiert werden) Lamictal: Schlafstörungen in höheren Dosen
Trileptal bei Epilepsie; Lamictal bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Epilepsie | 8 Monate |
Lamictal | Epilepsie | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Trileptal: schwere Depression (Medikament musste abdosiert werden)
Lamictal: Schlafstörungen in höheren Dosen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für Epilepsie, Epilepsie mit Blähungen, Schwindel, Schlafstörungen, Müdigkeit
Trileptal:Verstopfung, Blähungen, Schwindel, Müdigkeit Lamotrigin: Schlafstörungen
Trileptal bei Epilepsie; Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Epilepsie | 2 Monate |
Lamotrigin | Epilepsie | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Trileptal:Verstopfung, Blähungen, Schwindel, Müdigkeit
Lamotrigin: Schlafstörungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blähungen, Schwindel, Schlafstörungen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für Absencen, Absencen mit Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Kopfschmerzen
keine Merkfähigkeit in SChule 0 Lernfähigkeit, nur schlafen, Kopfweh! Katastrophe!
Trileptal bei Absencen; Lamictal bei Absencen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Absencen | 2 Monate |
Lamictal | Absencen | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
keine Merkfähigkeit in SChule 0 Lernfähigkeit, nur schlafen, Kopfweh! Katastrophe!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Kopfschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 130 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 30 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für Epilepsie mit Müdigkeit, Blähungen
Das Medikament hat einen Filmüberzug, so ist es leicht zu schlucken. leider muss es hoch dosiert werden( zumindest musste es das bei mir) ich habe es nicht mehr, da es nicht vollständig zur Anfallsfreiheit führte. Nebenwirkungen: starke Müdigkeit Blähungen bei zu hoher Dosis Doppeltsehen!...
Trileptal bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Epilepsie | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament hat einen Filmüberzug, so ist es leicht zu schlucken.
leider muss es hoch dosiert werden( zumindest musste es das bei mir) ich habe es nicht mehr, da es nicht vollständig zur Anfallsfreiheit führte.
Nebenwirkungen:
starke Müdigkeit
Blähungen
bei zu hoher Dosis Doppeltsehen!
Kombination mit Topamax sehr gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal300 für Epilepsie mit Müdigkeit
Trileptal macht Müde hilft bei meinen Anfällen nicht.Habe aber auch den Wirkstoff Carbermazipin und Oxcarbermazipin in den letzten 4 jahrzenten durch!Und macht apetitlos,Konzentration schwierigkeiten
Trileptal300 bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal300 | Epilepsie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Trileptal macht Müde hilft bei meinen Anfällen nicht.Habe aber auch den Wirkstoff Carbermazipin und
Oxcarbermazipin in den letzten 4 jahrzenten durch!Und macht apetitlos,Konzentration schwierigkeiten
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal300
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für Epilepsie, Epilepsie, Epilepsie, Epilepsie mit Müdigkeit, Appetitlosigkeit
Trilepta,Tegretal,Ergenyl machen Müde,Apetit losigkeit und wirken bei mir nicht!Obwohl der Arzt drauf schwört. Topamax hahe ich 2 jahre genommen geholfen hat es nichts.Und ich hatte nach 2 jahren innerhalb 1 jahres 2 mal eine OP wegen Nierensteinen.Also finger weg davon
Trileptal bei Epilepsie; Ergenyl chrono bei Epilepsie; Tegretal bei Epilepsie; Topamax bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Epilepsie | 1 Tage |
Ergenyl chrono | Epilepsie | 23 Tage |
Tegretal | Epilepsie | 1 Tage |
Topamax | Epilepsie | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Trilepta,Tegretal,Ergenyl
machen Müde,Apetit losigkeit und wirken bei mir nicht!Obwohl der Arzt drauf schwört.
Topamax hahe ich 2 jahre genommen geholfen hat es nichts.Und ich hatte nach 2 jahren innerhalb
1 jahres 2 mal eine OP wegen Nierensteinen.Also finger weg davon
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ergenyl chrono
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tegretal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Topamax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Oxcarbazepin, Valproinsäure, Carbamazepin, Topiramat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zonegran für Epilepsie, Epilepsie mit Gewichtsverlust, Schwindel
Das Zonegran hat bei mir zu 20 kg Gewichtsverlust geführt. Das Trileptal führt nach einnahnme zu einem schwindelgefühl das bald wieder abklingt.
Zonegran bei Epilepsie; Trileptal bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zonegran | Epilepsie | 3 Jahre |
Trileptal | Epilepsie | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Zonegran hat bei mir zu 20 kg Gewichtsverlust geführt.
Das Trileptal führt nach einnahnme zu einem schwindelgefühl das bald wieder abklingt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zonegran
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für Epilepsie mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Konzentrationsschwierigkeiten
Müdigkeit und Übergewicht, sowie ticks stimmungsschwankungen und konzentrationsschwäche
Trileptal bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Epilepsie | 13 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Müdigkeit und Übergewicht, sowie ticks stimmungsschwankungen und konzentrationsschwäche
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für Multiple Sklerose, Trigeminusneuralgie mit Wirkungsverlust, Verdauungsbeschwerden
Höchst unregelmässige Darmentleerungen; die Wirksamkeit lies im Laufe der Jahre nach; das Mittel wirkte besser, wenn es zusammen mit anderen - wie Gabapentin - eingenommen wurde
Trileptal bei Multiple Sklerose, Trigeminusneuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Multiple Sklerose, Trigeminusneuralgie | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Höchst unregelmässige Darmentleerungen; die Wirksamkeit lies im Laufe der Jahre nach; das Mittel wirkte besser, wenn es zusammen mit anderen - wie Gabapentin - eingenommen wurde
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkungsverlust, Verdauungsbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für Epilepsie mit Schlafstörungen, Kopfschmerzen
In den Nächten wacht meine Tochter öfters auf und träumt schlecht. Sie lässt sich dann schwer in den Schlaf bringen. Schaut sich ängstlich um und weint, lässt sich auch nicht trösten. Dann fragte ich sie, ob sie mal Durst hat oder sie vielleicht ein Aua hat. Ja, Kopfaua hat sie gesagt .
Trileptal bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Epilepsie | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
In den Nächten wacht meine Tochter öfters auf und träumt schlecht. Sie lässt sich dann schwer in den Schlaf bringen. Schaut sich ängstlich um und weint, lässt sich auch nicht trösten. Dann fragte ich sie, ob sie mal Durst hat oder sie vielleicht ein Aua hat. Ja, Kopfaua hat sie gesagt .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2012 | ||
Größe (cm): | 92 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für epileptische Anfälle mit Aggressivität, Unruhe, Heißhungerattacken, Einschlafstörungen
gute Einnahme des Medikamentes (Saftform); leider zu beginn sehr goße Agressivität und Unruhe; ständiges Hungergefühl; kann schlecht Einschlafen (letzte Gabe um halb 8 und um 8 Bettruhe)
Trileptal bei epileptische Anfälle
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | epileptische Anfälle | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
gute Einnahme des Medikamentes (Saftform); leider zu beginn sehr goße Agressivität und Unruhe; ständiges Hungergefühl; kann schlecht Einschlafen (letzte Gabe um halb 8 und um 8 Bettruhe)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Aggressivität, Unruhe, Heißhungerattacken, Einschlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2006 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 117 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 22 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für Epilepsie mit nächtlicher Harndrang
Seit der Einnahme von Trileptal, leide ich unter nächtlichem Harndrang und muss mehrmals nachts aufstehen. Dadurch bin ich tagsüber sehr müde. Was ohnehin durch die Einnahme von Trileptal der schon Fall ist. Eine Umstellung auf ein anderes Medikament gestaltet sich jedoch sehr schwierig, da ich...
Trileptal bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Epilepsie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit der Einnahme von Trileptal, leide ich unter nächtlichem Harndrang und muss mehrmals nachts aufstehen. Dadurch bin ich tagsüber sehr müde. Was ohnehin durch die Einnahme von Trileptal der schon Fall ist. Eine Umstellung auf ein anderes Medikament gestaltet sich jedoch sehr schwierig, da ich extrem mit Nebenwirkungen zu kämpfen habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für Epilepsie mit Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Benommenheit, Schwindel, Wortfindungsstörungen
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Benommenheit, Wortfindungstsrörungen, Schwindel
Trileptal bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Epilepsie | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Benommenheit, Wortfindungstsrörungen, Schwindel
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Benommenheit, Schwindel, Wortfindungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für Epilepsie mit Aggressivität
unser sohn niklas hat jetzt 16 monate trileptal,wird immer aggressiver ,kommt mit seiner umwelt anscheinend nicht mehr klar.fühlt sich immer geärgert.kann das mit trileptalzusammenhängen.
Trileptal bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Epilepsie | 16 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
unser sohn niklas hat jetzt 16 monate trileptal,wird immer aggressiver ,kommt mit seiner umwelt
anscheinend nicht mehr klar.fühlt sich immer geärgert.kann das mit trileptalzusammenhängen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 140 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 40 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für Epilepsie, Epilepsie mit Müdigkeit
nach 3 monaten ist müdigkeit aufgetretten und seit 2 tagen blauer Fleck unter der auge
Trileptal bei Epilepsie; Keppra Saft bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Epilepsie | 3 Monate |
Keppra Saft | Epilepsie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nach 3 monaten ist müdigkeit aufgetretten und seit 2 tagen blauer Fleck unter der auge
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Keppra Saft
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2009 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 84 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 10 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für Epilepsie mit Müdigkeit, Schwindel
Müdigkeit, Schwindel
Trileptal bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Epilepsie | 9 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für Schilddrüsenunterfunktionm, Schmerzen (akut), Schmerzen (chronisch), Trigeminusneuralgie mit Müdigkeit, Zittern, Gewichtszunahme
trileptal und amitriptilyn machen sehr müde,zittrig und schwach! novalgin habe ich sehr gut vertragen! l-thyroxin benötigt eine lange und langsame einschleichung! ich habe von den medikamenten ca 5kg zugenommen ;-( aber meine lebensqualität hat sich durch diese medikamenteneinnahme deutlich...
Trileptal bei Trigeminusneuralgie; Amitriptylin bei Schmerzen (chronisch); Novalgin Tropfen Ratiopharm bei Schmerzen (akut); L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktionm
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Trigeminusneuralgie | - |
Amitriptylin | Schmerzen (chronisch) | - |
Novalgin Tropfen Ratiopharm | Schmerzen (akut) | - |
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktionm | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
trileptal und amitriptilyn machen sehr müde,zittrig und schwach!
novalgin habe ich sehr gut vertragen!
l-thyroxin benötigt eine lange und langsame einschleichung!
ich habe von den medikamenten ca 5kg zugenommen ;-(
aber meine lebensqualität hat sich durch diese medikamenteneinnahme deutlich erhöht!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Zittern, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Oxcarbazepin, Amitriptylin, Metamizol, Thyroxin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Trigeminusneuralgie, Trigeminusneuralgie, Trigeminusneuralgie mit Müdigkeit, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Zittern
die medikamente machen allesamt müde,benommen,unkonzentriert,zittrig-aber die schmerzen sind teilweise behoben oder tolerierbar!!
Amitriptylin bei Trigeminusneuralgie; Trileptal bei Trigeminusneuralgie; Novalgin bei Trigeminusneuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Trigeminusneuralgie | - |
Trileptal | Trigeminusneuralgie | - |
Novalgin | Trigeminusneuralgie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
die medikamente machen allesamt müde,benommen,unkonzentriert,zittrig-aber die schmerzen sind teilweise behoben oder tolerierbar!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Zittern
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Amitriptylin, Oxcarbazepin, Metamizol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für Tumoroperation mit Depressionen, Aggressivität, Konzentrationsstörungen
sehr agressiv seitdem ich das Medikament nehme. Habe oft Depressionen und kann mich nur sehr schlecht konzentrieren.
Trileptal bei Tumoroperation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Tumoroperation | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
sehr agressiv seitdem ich das Medikament nehme. Habe oft Depressionen und kann mich nur sehr schlecht konzentrieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Aggressivität, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Arzt | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für Depressionen, Stimmungsschwankungen, Biporale Depression mit Blähungen, Hitzewallungen, Mundtrockenheit, Tinnitus, Unruhe, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Hautausschlag
Nach immer wiederkehrenden Depressionen, - Auslöser eigentlich immer durch Außeneinwirkung: private Gründe (Verlust geliebter Menschen, Krankheiten) Situationsbedingt (Alleinerziehend, 3 Kinder, Hartz IV unterstützt, Konfrontation mit den Behörden, extremer Stress durch Doppelbelastung: Job und...
Trileptal bei Stimmungsschwankungen, Biporale Depression; Citalopram bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Stimmungsschwankungen, Biporale Depression | 9 Monate |
Citalopram | Depressionen | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach immer wiederkehrenden Depressionen, - Auslöser eigentlich immer durch Außeneinwirkung: private Gründe (Verlust geliebter Menschen, Krankheiten) Situationsbedingt (Alleinerziehend, 3 Kinder, Hartz IV unterstützt, Konfrontation mit den Behörden, extremer Stress durch Doppelbelastung: Job und Familie), auch Sessionalbedingt vor allem ihm Frühjahr/März, teilweise auch vor Weihnachten wurde mir Citalopram verschrieben. Verträglichkeit echt ok. Die manischen Phasen nahmen dadurch aber nicht ab. Aber zumindest hatte ich keine Depris mehr.
Durch die wiederkehrenden manischen Phasen: hyperaktiv, Schlaflosigkeit, Schlafdefizit, Essensverlust 'ausgelichen' mit sehr viel Kaffee u gelegentlich auch Zigarettenkonsum hatte ich mich dann körperlich so ausgelaugt, daß garnichts mehr ging, bis hin zu Phobien. Angst die Wohnung zu verlassen, Konfrontationsangst mit anderen Menschen, unfähig Haushalt etc. zu bewältigen.
Dann wurde mir Trileptal zusätzlich verschrieben um einen Stimmungsausgleich zu schaffen.
War echt ok...zuerst. Das Gefühl das Leben mehr wie durch ein Fenster zu sehen nahm zu. Nicht mehr real zu sein! Belastungen wie oben beschrieben konnten mir nichts mehr anhaben. Ich stand sozusagen 'daneben'. Es betraf mich nicht direkt, somit konnte ich ruhig und besonnen damit umgehen.
Auch nicht mein Ding! In letzter Zeit habe ich extrem Blähungen und Vollegefühl verspürt mit unangenehen Druck im Oberbauch, aggressiveres Verhalten, Kurzatmigkeit, extreme Hitzewallungen(keine Menosymtome!, Mundtrockenheit, verstärkter Tinitus, Ruhelosigkeit allgemein, extreme Konzentrationsschwierigkeiten, teilweise ganz schlechtes Kurzzeitgedächtnis, starke Kopfschmerzen, Übelkeit bis hin zum Erbrechen mit Schwindelgefühl und jetzt auch noch Hautausschlag, welcher alles noch zusätzlich verschlimmert, da ich so gut wie garnicht mehr schlafen kann!
Die ersten Monate der Einnahme von Citalopram in Kombination mit Trileptal waren echt ok...doch nachdem ich jetzt diese Nebenwirkungen verspüre, möchte ich das Trileptal gerne wieder absetzen. Hab nur 600mg bis jetzt eingenommen. Je 300mg abend und morgens.
Citalopram nehme ich 20mg und hatte keine Probleme damit!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blähungen, Hitzewallungen, Mundtrockenheit, Tinnitus, Unruhe, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Hautausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für Epilepsie mit Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Durchfall
Das Medikament erfüllt seinen eigentlichen Zweck. Unter Einnahme treten keine epileptischen Anfälle mehr auf. Die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen, bzw. treten nicht durchgehend auf, sondern nur phasenweise. Konzentrationsschwächen und Kopfschmerzen treten seltener auf. Durchfall kann...
Trileptal bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Epilepsie | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament erfüllt seinen eigentlichen Zweck. Unter Einnahme treten keine epileptischen Anfälle mehr auf. Die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen, bzw. treten nicht durchgehend auf, sondern nur phasenweise. Konzentrationsschwächen und Kopfschmerzen treten seltener auf. Durchfall kann allerdings wochenlang anhalten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 195 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für schwere Depressionen, bipolare Depressionen mit Konzentrationsstörungen, Gedächtnisstörungen, Gewichtszunahme, Leberwertveränderung, Hitzewallungen, Müdigkeit, Schlafstörungen, Blähungen, Verdauungsstörungen, Abgeschlagenheit
Konzentrationsschwierigkeiten, schlechtere Aufnahmefähigkeit, beeinträchtigt das Kurzzeitgedächtnis, Gewichtszunahme, erhöhte Leberwerte, Hitzewallungen, Trägkeit, Motivationsschwäche, Müdikeit gemischt mit Schlaflosigkeit, Blähungen, teilweise Darmprobleme von Verstopfung bis...
Trileptal bei bipolare Depressionen; Citalopram bei schwere Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | bipolare Depressionen | 6 Monate |
Citalopram | schwere Depressionen | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Konzentrationsschwierigkeiten, schlechtere Aufnahmefähigkeit, beeinträchtigt das Kurzzeitgedächtnis, Gewichtszunahme, erhöhte Leberwerte, Hitzewallungen, Trägkeit, Motivationsschwäche, Müdikeit gemischt mit Schlaflosigkeit, Blähungen, teilweise Darmprobleme von Verstopfung bis Durchfall,allgemeine Schwäche.
Citalopram gut bei immer wiederkehrenden Depressionen, Trileptal als Ausgleich für zu extreme Stimmungsschwankungen, teilweise fühlt man sich Gefühlsarm, empfindlichere Haut,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Gedächtnisstörungen, Gewichtszunahme, Leberwertveränderung, Hitzewallungen, Müdigkeit, Schlafstörungen, Blähungen, Verdauungsstörungen, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für Epilepsie mit Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Blähungen
Sporadisch und unabhängig auftretende Kopfschmerzen, Konzentrationsschwäche, leicht erhöhte Müdigkeit, bei falscher Ernährung verstärkte Blähungen.
Trileptal bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Epilepsie | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sporadisch und unabhängig auftretende Kopfschmerzen, Konzentrationsschwäche, leicht erhöhte Müdigkeit, bei falscher Ernährung verstärkte Blähungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Blähungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für Epilepsie mit Libidoverlust, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen
Libidoverlust,Müdigkeit.Konzentrationsschwierigkeiten
Trileptal bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Epilepsie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Libidoverlust,Müdigkeit.Konzentrationsschwierigkeiten
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für Epilepsie mit Osteoporose, Blutbildveränderung
osteoporose, blutbildveränderungen alkahlische Phosphate erhöht
Trileptal bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Epilepsie | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
osteoporose, blutbildveränderungen alkahlische Phosphate erhöht
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Osteoporose, Blutbildveränderung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 45 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für komplex fokale Epilepsie mit Übelkeit, Kopfschmerzen
Kopfschmerzen, Übelkeit
Trileptal bei komplex fokale Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | komplex fokale Epilepsie | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 138 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 30 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal 150 für Epilepsie mit Taubheitsgefühl, Wahrnehmungsstörungen
Taubheitsgefühl a den Lippen, obwohl Einnahme seit 2 Wochen von lediglich 150mg Trileptal,Wahrnehmung der Umwelt als teilweise nicht real
Trileptal 150 bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal 150 | Epilepsie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Taubheitsgefühl a den Lippen, obwohl Einnahme seit 2 Wochen von lediglich 150mg
Trileptal,Wahrnehmung der Umwelt als teilweise nicht real
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Taubheitsgefühl, Wahrnehmungsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal 150 mg für Generalisierte Epilepsie mit Durchfall
Durchfälle
Trileptal 150 mg bei Generalisierte Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal 150 mg | Generalisierte Epilepsie | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1934 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert
Topamax, Lyrica, Amitriptylin, Falithrom, Citalopram