Community über Pseudohalluzinationen
Wir haben 4 Patienten Berichte zu der Krankheit Pseudohalluzinationen.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 66 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 38 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,41 | 0,00 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Pseudohalluzinationen
Pseudohalluzinationen
Bei Pseudohalluzinationen wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Amisulprid | 25% | (1 Bew.) |
Olanzapin | 25% | (1 Bew.) |
Risperdal | 25% | (1 Bew.) |
Seroquel | 25% | |
Thioridazin | 25% | (1 Bew.) |
Zeldox | 25% | (1 Bew.) |
Bei Pseudohalluzinationen wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Amisulprid | 25% | (1 Bew.) |
Risperidon | 25% | (1 Bew.) |
Quetiapin | 25% | |
Ziprasidon | 25% | (1 Bew.) |
Olanzapin | 25% | (1 Bew.) |
Thioridazin hydrochlorid | 25% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Pseudohalluzinationen
- An Zwangspatientenhttps://fragen.sanego.de/Frage_50442_An-Zwangspatienten
ich würde mich bezüglich Zwangsgedanken und impulse gerne mit jemanden austauschen.Wer hat schlimme Zw#nge und was für Medis bekommst du?!lg yengi
- Pseudohalluzinationhttps://fragen.sanego.de/Frage_18673_Pseudohalluzination
Was ist eine Pseudohalluzination ohne Medikamenteneinfluss?
- Pseudohalluzinationenhttps://fragen.sanego.de/Frage_13638_Pseudohalluzinationen
Welche Symptome zeigen Pseudohalluzinationen bei Borderline!?
alle Fragen zu Pseudohalluzinationen
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Amisulprid bei Pseudohalluzinationen
Zolpidem für Pseudohalluzinationen, Pseudohalluzinationen, Schlafstörungen, Schlafstörungen mit Geschmacksveränderung, Gewichtszunahme
Zolpidem: Gab keine Wirkung und auch keine Nebenwirkung. Zopiclon: Ich wurde nach ca 30min müde, konnte mich ins Bett legen und direkt schlafen. Die einzige Nebenwirkung bei mir war der bittere Geschmack am nächsten Tag. Amisulprid: Keine Wirkung. Müdigkeit als Nebenwirkung. Olanzapin:...
Zolpidem bei Schlafstörungen; Zopiclon bei Schlafstörungen; Amisulprid bei Pseudohalluzinationen; Olanzapin bei Pseudohalluzinationen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zolpidem | Schlafstörungen | 1 Tage |
Zopiclon | Schlafstörungen | 7 Tage |
Amisulprid | Pseudohalluzinationen | 7 Tage |
Olanzapin | Pseudohalluzinationen | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zolpidem: Gab keine Wirkung und auch keine Nebenwirkung.
Zopiclon: Ich wurde nach ca 30min müde, konnte mich ins Bett legen und direkt schlafen. Die einzige Nebenwirkung bei mir war der bittere Geschmack am nächsten Tag.
Amisulprid: Keine Wirkung. Müdigkeit als Nebenwirkung.
Olanzapin: Keine Wirkung. Nebenwirkung: Innerhalb einer Woche 3 Kilo zugenommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Geschmacksveränderung, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zolpidem
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Zolpidem, Zopiclon, Amisulprid, Olanzapin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Olanzapin bei Pseudohalluzinationen
Zolpidem für Pseudohalluzinationen, Pseudohalluzinationen, Schlafstörungen, Schlafstörungen mit Geschmacksveränderung, Gewichtszunahme
Zolpidem: Gab keine Wirkung und auch keine Nebenwirkung. Zopiclon: Ich wurde nach ca 30min müde, konnte mich ins Bett legen und direkt schlafen. Die einzige Nebenwirkung bei mir war der bittere Geschmack am nächsten Tag. Amisulprid: Keine Wirkung. Müdigkeit als Nebenwirkung. Olanzapin:...
Zolpidem bei Schlafstörungen; Zopiclon bei Schlafstörungen; Amisulprid bei Pseudohalluzinationen; Olanzapin bei Pseudohalluzinationen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zolpidem | Schlafstörungen | 1 Tage |
Zopiclon | Schlafstörungen | 7 Tage |
Amisulprid | Pseudohalluzinationen | 7 Tage |
Olanzapin | Pseudohalluzinationen | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zolpidem: Gab keine Wirkung und auch keine Nebenwirkung.
Zopiclon: Ich wurde nach ca 30min müde, konnte mich ins Bett legen und direkt schlafen. Die einzige Nebenwirkung bei mir war der bittere Geschmack am nächsten Tag.
Amisulprid: Keine Wirkung. Müdigkeit als Nebenwirkung.
Olanzapin: Keine Wirkung. Nebenwirkung: Innerhalb einer Woche 3 Kilo zugenommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Geschmacksveränderung, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zolpidem
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Zolpidem, Zopiclon, Amisulprid, Olanzapin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Risperdal bei Pseudohalluzinationen
Risperdal für Pseudohalluzinationen, Depression, Persönlichkeitsstörungen, Depression, Persönlichkeitsstörung, Pseudohalluzinationen mit Müdigkeit, Suizidgedanken, Gewichtszunahme, Unruhe
Risperdal: Auch wenn die Dosis gering war, ich fühlte mich wie in einer anderen Welt und sah alles wie durch einen Nebelschleier. Bis auf Müdigkeit keine Nebenwirkungen. Paroxat: Fühlte mich total mies... Suizidgedanken wurden von Tag zu Tag schlimmer. Müdigkeit war extrem ansonsten keine...
Risperdal bei Pseudohalluzinationen; Paroxat bei Depression, Persönlichkeitsstörung; Doxepin bei Depression, Persönlichkeitsstörungen; Zeldox bei Pseudohalluzinationen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Pseudohalluzinationen | 3 Wochen |
Paroxat | Depression, Persönlichkeitsstörung | 3 Wochen |
Doxepin | Depression, Persönlichkeitsstörungen | 2 Wochen |
Zeldox | Pseudohalluzinationen | 1 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Risperdal: Auch wenn die Dosis gering war, ich fühlte mich wie in einer anderen Welt und sah alles wie durch einen Nebelschleier. Bis auf Müdigkeit keine Nebenwirkungen.
Paroxat: Fühlte mich total mies... Suizidgedanken wurden von Tag zu Tag schlimmer. Müdigkeit war extrem ansonsten keine Nebenwirkungen.
Doxepin: Super Medikament! Nach 1-2 Wochen hab ich mich gut gefühlt und konnte sogar wieder lachen. Nebenwirkung: Anfangs sehr müde... dann gehts aber. Gewichtszunahme.
Zeldox: Sortiert die Gedanken und stoppt den Gedankenkreis. Ich wurde von diesem Medikament gedanklich ruhiger. Nebenwirkungen: quälende Unruhe, Müdigkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Suizidgedanken, Gewichtszunahme, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Risperidon, Paroxetin, Doxepin, Ziprasidon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Seroquel bei Pseudohalluzinationen
Lyrica für Stimmungsschwankungen, Schlaflosigkeit, innere Unruhe, psyeudohalluzinationen, Depression, PTBS, Generalisierte Angststörungen mit Müdigkeit, Appetitsteigerung, Übelkeit, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme
in den ersten tagen große müdigkeit,erhöhter Apettit,übelkeit, unter seroquel starke wassereinlagerungen,angeregter Apettit dadurch bedingt starke Gewichtszunahme,
Lyrica bei Depression, PTBS, Generalisierte Angststörungen; Seroquel bei innere Unruhe, psyeudohalluzinationen; Dominal bei Schlaflosigkeit; Trileptal bei Stimmungsschwankungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Depression, PTBS, Generalisierte Angststörungen | - |
Seroquel | innere Unruhe, psyeudohalluzinationen | - |
Dominal | Schlaflosigkeit | - |
Trileptal | Stimmungsschwankungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
in den ersten tagen große müdigkeit,erhöhter Apettit,übelkeit,
unter seroquel starke wassereinlagerungen,angeregter Apettit dadurch bedingt
starke Gewichtszunahme,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Appetitsteigerung, Übelkeit, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Quetiapin, Prothipendyl, Oxcarbazepin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Thioridazin bei Pseudohalluzinationen
Thioridazin für Pseudohalluzinationen mit keine Nebenwirkungen
Thioridazin: Wurde sehr müde und nächsten Tag sah ich aus, als ob ich "Drogen" nehme, so eine Bekannte. Nebenwirkung keine.
Thioridazin bei Pseudohalluzinationen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Thioridazin | Pseudohalluzinationen | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Thioridazin: Wurde sehr müde und nächsten Tag sah ich aus, als ob ich "Drogen" nehme, so eine Bekannte. Nebenwirkung keine.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Thioridazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Zeldox bei Pseudohalluzinationen
Risperdal für Pseudohalluzinationen, Depression, Persönlichkeitsstörungen, Depression, Persönlichkeitsstörung, Pseudohalluzinationen mit Müdigkeit, Suizidgedanken, Gewichtszunahme, Unruhe
Risperdal: Auch wenn die Dosis gering war, ich fühlte mich wie in einer anderen Welt und sah alles wie durch einen Nebelschleier. Bis auf Müdigkeit keine Nebenwirkungen. Paroxat: Fühlte mich total mies... Suizidgedanken wurden von Tag zu Tag schlimmer. Müdigkeit war extrem ansonsten keine...
Risperdal bei Pseudohalluzinationen; Paroxat bei Depression, Persönlichkeitsstörung; Doxepin bei Depression, Persönlichkeitsstörungen; Zeldox bei Pseudohalluzinationen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Pseudohalluzinationen | 3 Wochen |
Paroxat | Depression, Persönlichkeitsstörung | 3 Wochen |
Doxepin | Depression, Persönlichkeitsstörungen | 2 Wochen |
Zeldox | Pseudohalluzinationen | 1 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Risperdal: Auch wenn die Dosis gering war, ich fühlte mich wie in einer anderen Welt und sah alles wie durch einen Nebelschleier. Bis auf Müdigkeit keine Nebenwirkungen.
Paroxat: Fühlte mich total mies... Suizidgedanken wurden von Tag zu Tag schlimmer. Müdigkeit war extrem ansonsten keine Nebenwirkungen.
Doxepin: Super Medikament! Nach 1-2 Wochen hab ich mich gut gefühlt und konnte sogar wieder lachen. Nebenwirkung: Anfangs sehr müde... dann gehts aber. Gewichtszunahme.
Zeldox: Sortiert die Gedanken und stoppt den Gedankenkreis. Ich wurde von diesem Medikament gedanklich ruhiger. Nebenwirkungen: quälende Unruhe, Müdigkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Suizidgedanken, Gewichtszunahme, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Risperidon, Paroxetin, Doxepin, Ziprasidon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Pseudohalluzinationen gruppiert wurden
psyeudohalluzinationen