Medikamentenwechselwirkungen

Weitergeleitet von Wirkungsverlust anderer Medikamente

Wir haben 59 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Medikamentenwechselwirkungen.

Prozentualer Anteil 64%36%
Durchschnittliche Größe in cm167182
Durchschnittliches Gewicht in kg7187
Durchschnittliches Alter in Jahren5555
Durchschnittlicher BMIin kg/m225,4526,22

Die Nebenwirkung Medikamentenwechselwirkungen trat bei folgenden Medikamenten auf

Insulin (1/12)
8%
Trileptal (2/51)
3%
Orfiril (4/116)
3%
Falithrom (3/94)
3%
Aurorix (2/88)
2%
Ibuprofen (1/46)
2%
Truxal (2/97)
2%
Johanniskraut (2/151)
1%
Lamotrigin (4/334)
1%
Atacand (2/175)
1%
Yasmin (2/177)
1%
Keppra (3/275)
1%
Arimidex (1/119)
0%
Belara (2/248)
0%
Paracetamol (2/276)
0%
Trimipramin (2/326)
0%
L-Thyroxin (3/700)
0%
Diclofenac (2/471)
0%
Champix (1/253)
0%
Bisoprolol (2/532)
0%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 95 Medikamente mit Medikamentenwechselwirkungen

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenwechselwirkungen bei Insulin

 

Medikamentenwechselwirkungen bei Insulin für Diabetes mellitus

BZ entgleisung, Insulin wurde angehoben und BZ steigt auf werte über 400. Pat traut sich nichts mehr zu essen. Vermutung: Lorzaar hebt die Wirkung des Insulins auf. In Beipackzettel ist auch so etwas beschrieben.

Insulin bei Diabetes mellitus; Metformin bei Diabetes mellitus; Lorzaar bei Hypertonie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
InsulinDiabetes mellitus5 Jahre
MetforminDiabetes mellitus5 Jahre
LorzaarHypertonie4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

BZ entgleisung, Insulin wurde angehoben und BZ steigt auf werte über 400.
Pat traut sich nichts mehr zu essen.
Vermutung: Lorzaar hebt die Wirkung des Insulins auf.
In Beipackzettel ist auch so etwas beschrieben.

Eingetragen am 16.04.2008 als Datensatz 7410
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Insulin, Metformin, Hydrochlorothiazid, Losartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1938 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Pflegepersonal
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenwechselwirkungen bei Trileptal

 

Wirkungsverlust anderer Medikamente bei Trileptal für Epilepsie

Bei Nebenmedikament Trileptal - muß Falithrom deutlich höher dosiert werden bei Wiederinitialisierungen der Antikoagulationstherapie, - 2 mal Abriß der Antikoagulationstherapie bei einer Falithromdosis 1/2 - 1/4 oder bei 1/2 -3/8 für das therapeutische Zielbereich INR 2 ...3 oder um...

Trileptal bei Epilepsie; Falithrom bei tiefe Hirnvenenthrombose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrileptalEpilepsie3 Monate
Falithromtiefe Hirnvenenthrombose-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei Nebenmedikament Trileptal
- muß Falithrom deutlich höher dosiert werden bei Wiederinitialisierungen der
Antikoagulationstherapie,
- 2 mal Abriß der Antikoagulationstherapie bei einer Falithromdosis 1/2 - 1/4 oder bei 1/2 -3/8
für das therapeutische Zielbereich INR 2 ...3 oder um INR 2,8
- um Abriß der Antikoagulationstherapie zu vermeiden muß Falithromdosis erhöht werden auf 1/2 -
1/2 mit einem ungewollt höheren INR-Wert um 3,2 (größeres Risoko bei INR-Ausreißern nach oben)

Eingetragen am 08.01.2007 als Datensatz 360
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Oxcarbazepin, Phenprocoumon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1944 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Wirkungsverlust anderer Medikamente bei Trileptal für Epilepsie

Minderung der wirkung von Falithrom

Falithrom bei tiefe Hirnvenenthrombose; Trileptal bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Falithromtiefe Hirnvenenthrombose-
TrileptalEpilepsie-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Minderung der wirkung von Falithrom

Eingetragen am 23.10.2006 als Datensatz 176
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon, Oxcarbazepin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1944 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenwechselwirkungen bei Orfiril

 

Konzentrationsstörungen, Medikamentenwechselwirkungen, Müdigkeit, Nervosität, Zittern, Panikattacken bei Orfiril für Epilepsie

Nachdem Orfiril (150-0-300) ausgeschlichen und ich auf Lamotrigin (100-0-150)umgestellt wurde, scheint die Wirkung von Citalopram weg zu sein. Stehe seitdem neben mir, sehe mich von außen wie im Film. Die Konzentration ist nach ganz kurzer Zeit total weg. Dazu kommen Unsicherheit, Zittern,...

Orfiril bei Epilepsie; Lamotrigin bei Epilepsie; Citalopram bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OrfirilEpilepsie11 Monate
LamotriginEpilepsie5 Monate
CitalopramDepressionen10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem Orfiril (150-0-300) ausgeschlichen und ich auf Lamotrigin (100-0-150)umgestellt wurde, scheint die Wirkung von Citalopram weg zu sein. Stehe seitdem neben mir, sehe mich von außen wie im Film. Die Konzentration ist nach ganz kurzer Zeit total weg. Dazu kommen Unsicherheit, Zittern, Panikattacken, depressive Phasen, Nervosität, ständige Müdigkeit.

Eingetragen am 07.04.2008 als Datensatz 7237
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Valproinsäure, Lamotrigin, Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikamentenwechselwirkungen bei Orfiril long für bipolare Störung

Bei Abilify und Truxal Wechselwirkung aufgetreten, stehen im Verdacht, Ohnmachtsanfälle verursacht zu haben

Abilify bei Angststörungen; Truxal bei Angststörungen; Orfiril long bei bipolare Störung; Cymbalta bei Depressive Episode

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AbilifyAngststörungen9 Monate
TruxalAngststörungen4 Monate
Orfiril longbipolare Störung3 Jahre
CymbaltaDepressive Episode1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei Abilify und Truxal Wechselwirkung aufgetreten, stehen im Verdacht, Ohnmachtsanfälle verursacht zu haben

Eingetragen am 21.12.2010 als Datensatz 30950
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Abilify
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Truxal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Orfiril long
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Aripiprazol, Chlorprothixen, Valproinsäure, Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):112
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Orfiril

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenwechselwirkungen bei Falithrom

 

Medikamentenwechselwirkungen bei Falithrom für künstliche Aortenklappe

Die Wirksamkeit wird durch den Genuss von(sehr viel) grünem Gemüse oder sehr viel Vitamin C herabgesetzt. Alkohol erhöht die Wirksamkeit z.T. beträchtlich.

Falithrom bei künstliche Aortenklappe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Falithromkünstliche Aortenklappe7 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Wirksamkeit wird durch den Genuss von(sehr viel) grünem Gemüse oder sehr viel Vitamin C herabgesetzt.
Alkohol erhöht die Wirksamkeit z.T. beträchtlich.

Eingetragen am 24.06.2010 als Datensatz 25368
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Falithrom
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):102
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenwechselwirkungen bei Aurorix

 

Medikamentenwechselwirkungen, Antriebssteigerung, Schlafstörungen bei Moclobemid für Schwere Depression (mit psychotischen Symptomen)

Nach einigen erfolglosen Versuchen, die schwere rezidivierende Depression (mit psychotischen Symptomen) zu behandeln, u.a. mit Citalopram, Cipralex, Sertralin, Solvex, Mirtazapin, und dazu auch Neuroleptika (Zyprexa, Seroquel, Zeldox), habe ich den Arzt gewechselt und die neue Psychiaterin hat...

Moclobemid bei Schwere Depression (mit psychotischen Symptomen); Methylphenidat bei AD(H)S im Erwachsenenalter

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoclobemidSchwere Depression (mit psychotischen Symptomen)3 Monate
MethylphenidatAD(H)S im Erwachsenenalter2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach einigen erfolglosen Versuchen, die schwere rezidivierende Depression (mit psychotischen Symptomen) zu behandeln, u.a. mit Citalopram, Cipralex, Sertralin, Solvex, Mirtazapin, und dazu auch Neuroleptika (Zyprexa, Seroquel, Zeldox), habe ich den Arzt gewechselt und die neue Psychiaterin hat mir Moclobemid empfohlen, in Kombination mit einer geringen Dosierung Methylphenidat (für ADHS-Syndrom im Erwachsenenalter). Nach langer Zeit, nach 2 Suizidversuchen und einer schweren affektiven Psychose kam mit Moclobemid die Erlösung. Selbst ohne Methylphenidat fühle ich mich wie ein neuer Mensch.

Meine Psychiaterin hat mir gesagt, das Medikament werde trotz der vielversprechenden Wirkung eher selten verordnet, da es sehr viele Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten gibt (auch rezeptfreie), sodass man diesbezüglich aufpassen muss. Am Anfang hatte ich wegen der Antriebssteigerung Schlafstörungen, was aber mit der Zeit verschwand. Ich habe dem Moclobemid viel zu verdanken; bei therapieresistenten Depressionen sehr zu empfehlen!

Eingetragen am 18.10.2010 als Datensatz 28852
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moclobemid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Methylphenidat
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moclobemid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient, Medizinstudentin
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikamentenwechselwirkungen bei Moclobemid für Depressionen, Schlafstörungen, benommenheit

Ich habe seit vielen Jahren mit psychischen Problemen zu kämpfen. Meißt mit Schlafstörung und Depri's. Seit ich vor einen Jahr in der Tagesklinik war hat man mir das Moclobeid verorntnet und das Tremipamin nahm ich auch noch, aber es hat mir drotz mehrerer Anfragen keiner gesagt das diese zwei...

Moclobemid bei Depressionen, Schlafstörungen, benommenheit; Trimipramin bei Schlafstörungen; Opipramol50mg bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoclobemidDepressionen, Schlafstörungen, benommenheit9 Monate
TrimipraminSchlafstörungen2 Jahre
Opipramol50mgSchlafstörungen4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe seit vielen Jahren mit psychischen Problemen zu kämpfen.
Meißt mit Schlafstörung und Depri's.
Seit ich vor einen Jahr in der Tagesklinik war hat man mir das Moclobeid verorntnet und das Tremipamin nahm ich auch noch, aber es hat mir drotz mehrerer Anfragen keiner gesagt das diese zwei sich nicht miteinander vertragen.

So setzte ich es nach anraten meiner Psychologin ab.
Danach ging es mir ziemlich schlecht.
Der Hausarzt gab mir jetzt das Opipramol.
Nehme es vier Tage und fühle mich ziemlich durch den Wind,- unwirklich,- schusslig.

Hoffe das es noch besser wird sonst nehme ich es auch nicht mehr. Bin eigendlich ein fröhlicher ,sportlicher und aufgeschlossener Typ, aber jetzt ist alles so anders.Ich möchte auch lieber so leben, aber immer mit sollchen Zuständen leben ist auch keine Lösung.

Eingetragen am 05.12.2008 als Datensatz 11684
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moclobemid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moclobemid, Trimipramin, Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1948 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):156 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenwechselwirkungen bei Ibuprofen

 

Kopfschmerzen, Fieber, Durst, Empfindungsstörungen, Müdigkeit, Medikamentenwechselwirkungen bei Ibuprofen-CT 600mg für Grippe

Erstdiagnose 1991 mit Diabetes mellitus Typ Ic/a seit 08/1998 Therapie mit Insulinpumpe und Humalog Insulin. Erweiterte Diagnose 09/2008 mit Multiple Sklerose und 2 undiagnostizierten Schüben. 1. Schub ende November 2008, behandlung bis dato mit Avonex (1xWoche) 2. Schub 22.Januar 2009,...

Rebif bei Multiple Sklerose; Humalog bei Diabetes mellitus Typ I; Avonex bei Multiple Sklerose; Ibuprofen-CT 600mg bei Grippe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RebifMultiple Sklerose2 Wochen
HumalogDiabetes mellitus Typ I18 Jahre
AvonexMultiple Sklerose6 Monate
Ibuprofen-CT 600mgGrippe6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Erstdiagnose 1991 mit Diabetes mellitus Typ Ic/a seit 08/1998 Therapie mit Insulinpumpe und Humalog Insulin.
Erweiterte Diagnose 09/2008 mit Multiple Sklerose und 2 undiagnostizierten Schüben.
1. Schub ende November 2008, behandlung bis dato mit Avonex (1xWoche)
2. Schub 22.Januar 2009, behandlung seitdem mit Rebif 44 (alle 2 Tage)
Die Schübe wurden mit Urbason (Kortizon) über 5 Tage behandelt 1000mg als Schubhemmer/verzögerer.
Nachdem ich dem Oberarzt riet mir ein anderes Mittel zu verschreiben bekam ich endlich Rebif 44. Davor hatte ich nur Avonex was vergleichbar mit Aspirin ist.
Schwach dosiert und noch dazu irgendein Mittel vom Chinesischen Hamster.
Avonex nahm ich über 5,5 Monate wöchentlich, der Rat des Neurologen dazu 2 Ibuprofen einzunehmen befolgte ich anfangs und verwarf es dann wieder.
Statt 2 Ibuprofen nahm ich nur eines 1 Stunde vor der Avonex einnahme (zwecks Wirkung). Kopfschmerzen, Fiebrigkeit und Durst waren die Folgen. Dazu kam dann das mein Beinmuskel wo es njiziert wurde fast gefühlslos wurde. Dies verging nach 2 Tagen.
Durch die Schübe habe ich Gefühlsstörungen in den Oberschenkeln und Unterarmen die nicht zu 100% weggingen.Nun weis ich das weder das Krankenhaus noch mein Neurologe wussten was Sache war. Dank Selbstinformierung und meinem Hausarzt bekam ich nun Rebif 44.
Das Mittelchen kostet für 24 Fertigspritzen 1870€ (reimporte 1820€).
Es wird Subkutan (unter die Haut) injeziert und nicht wie Avonex intramuskulär (also in den Muskel).
Dank meines Diabetes wusste ich wie man mit den Spritzen umzugehen hat.
Rebif bewirkte bei mir 40Min nach der Injektion ein Kribbeln an den Händen(Finger waren auch taub), später an den Oberschenkeln und überall da wo ich keine Gefühle mehr hatte.
Ich nehme immer noch begleitend zu Rebif, Ibuprofen ein um die Grippesymptome etwas zu regulieren. Kopfschmerzen, Müdigkeit und der folgende Schlaf ist eine Nebenwirkung die ich beobachtet habe.
Vorteil ist das Rebif wirklich auch eine Wirkung zeigt und ich es auch spüre.
Avonex hat bei mir kaum gewirkt, aber wie gesagt ich nehme es nicht mehr.
Da ich selber alles Injeziere bin ich wie eine Laborratte und teste was wovon kommt.
Mein Zucker stiegt jedesmal an wenn ich Rebif spritze, das war bei Avonex nicht der Fall. Ich erhöhe meinen Insulinbedarf um 10% für 12 Stunden und mein Zucker ist wieder normal.
Wechselwirkungen mit Humalog könnte sein dass das Insulin nicht so gut wirkt wie normal, aber dafür wirkt es sehr gut bei MS und sorgt sogar für eine wiederbelebung der neurologischen Schäden die ich hatte.
Da es subkutan injeziert wird ist Rebif auch angenehmer in der Anwendung als Avonex, was in den Muskel hinein muss.
Ich denke das sich mein Körper in gut 1Monat an Rebif gewöhnt haben wird und ich dann nicht mehr Ibuprofen einnehmen muss. Die benötige ich im Augenblick nur wegen der Kopfschmerzen die wie eine Migräne da sind und erst nach 7-8 Stunden abklingen.
Rebif wird ja nur dann verschrieben wenn eine MS zu 100% festgestellt wird, jedoch ist es nicht das erste Mittel was man erhält.
Zuerst versucht man es mit alternativen zu Versuchen (Avonex und co) je nachdem wer mehr Hilfe gibt.
Dem Neurologen blind zu vertrauen kann ich nur abraten.
In der heutigen Zeit ist es genauso wie früher, der Patient muss sich selber informieren um dann dannach agieren zu können.
Dem Internet sei dank habe ich genug informationen bekommen.
Speziell mich betreffende Infos (Zuckeranstieg bei Rebif usw) kann ich selber diagnostizieren.
Das sind meine Erfahrungen in dieser Sache aber Rebif würde ich nicht mehr tauschen, ausser es gibt ein Mittel gegen MS.
Ich wünsche jedem betroffenen eine Schubfreie und gesunde Zeit.

Eingetragen am 02.02.2009 als Datensatz 12992
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Rebif
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Interferon beta-1a, Insulin lispro, Ibuprofen

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenwechselwirkungen bei Truxal

 

Medikamentenwechselwirkungen bei Truxal für Angststörungen, Unruhe, ausrasten

wenn man fluctine und truxal abstand mässig nimmt pro tag.ist gut habe gemerkt und gehört,wenn man beide medis hat., gib da einen effekt zwischen den beiden medis. es verstärkt das andere medi(beide tun das) und dann sind die nebenwirkungen stärker.leider.leider wissen viele nicht davon,darum...

Fluctine bei Depressionen, Stimmungsschwankungen; Truxal bei Angststörungen, Unruhe, ausrasten

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FluctineDepressionen, Stimmungsschwankungen-
TruxalAngststörungen, Unruhe, ausrasten-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

wenn man fluctine und truxal abstand mässig nimmt pro tag.ist gut
habe gemerkt und gehört,wenn man beide medis hat.,
gib da einen effekt zwischen den beiden medis.
es verstärkt das andere medi(beide tun das) und dann sind die nebenwirkungen stärker.leider.leider wissen viele nicht davon,darum sage ich es hir.

Eingetragen am 06.09.2008 als Datensatz 10005
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fluctine
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluoxetin, Chlorprothixen

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenwechselwirkungen bei Johanniskraut

 

Lichtempfindlichkeit, Wirkungsverlust anderer Medikamente bei Johanniskraut für Depressionen

Habe Johanniskraut 900 ca. ein Jahr genommen da ich meine Depressionen erstmal mit Naturheilmitteln behandeln wollte. Hatte nie irgendwelche probleme. Das einzige auf das man achten sollte ist das man längere Sonnenbäder verhindert und es die Wirksamkeit der Antibabypille verringern KANN!

Johanniskraut bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JohanniskrautDepressionen1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Johanniskraut 900 ca. ein Jahr genommen da ich meine Depressionen erstmal mit Naturheilmitteln behandeln wollte. Hatte nie irgendwelche probleme. Das einzige auf das man achten sollte ist das man längere Sonnenbäder verhindert und es die Wirksamkeit der Antibabypille verringern KANN!

Eingetragen am 04.03.2010 als Datensatz 22803
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Johanniskraut
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Johanniskraut-Trockenextrakt

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Wirkungsverlust anderer Medikamente, Verstärkung der Symptome bei Johanniskraut für Depressionen

Hatte fast 4 Jahre keine Verhütung betrieben. Nichts ist passiert, dann habe ich mit Johanniskrauttherapie beginnen müssen und nichts ist passiert. Dann wollte ich wieder verhüten und habe die Pille verschrieben bekommen, war auch alles in Ordnung bis auf, Verschlimmerung der Depressionen und...

Johanniskraut bei Depressionen; Name vergessen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JohanniskrautDepressionen4 Jahre
Name vergessen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte fast 4 Jahre keine Verhütung betrieben. Nichts ist passiert, dann habe ich mit Johanniskrauttherapie beginnen müssen und nichts ist passiert. Dann wollte ich wieder verhüten und habe die Pille verschrieben bekommen, war auch alles in Ordnung bis auf, Verschlimmerung der Depressionen und Verschlechterung des Gesamtzustandes. Dann kam die Krönung, unerwünscht schwanger in der 10. Woche
(kreisch/ totale Krise) und nur weil man mir vergessen hatte zusagen das ich Johanniskraut (hatte auf Einnahme hingewiesen) nicht in Verbindung mit der Pille nehmen darf, da diese in ihrer Wirkung aufgehoben wird (hätte auch keine Verhütung in dieser Form betreiben brauchen, Ergebnis wäre dasselbe gewesen). Alles abgesetz, Nervenzusammenbruch, Schwangerschaftsabbruch (machte alles nur noch schlimmer), Klinikaufenthalt paar Monate später wegen lebensbedrohlichen schlechten Allgemeinzustand (Physisch- und psychisch am Ende). Jetzt habe Langzeittherapie gegen die Depressionen etc. mit anderer Medikation.

Eingetragen am 25.04.2007 als Datensatz 1024
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Johanniskraut-Trockenextrakt

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):112
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenwechselwirkungen bei Lamotrigin

 

Medikamentenwechselwirkungen, Gewichtszunahme bei Lamotrigin für Epilepsie, bipolare Störung

Ich nehme die Yasmin seit etwas über einem Jahr, wobei ich zu Anfang die schwächere Form (Yasminelle) nahm. Als ich ausschließlich nur die Yasmin nahm, war die Wirkung besser. Das Hautbild wurde bald super (hatte vorher mit Akne zu kämpfen). Auch habe ich anfangs nicht zugenommen. Leider stehen...

Yasmin bei Akne, Schmerzen (Menstruation), orale Kontrazeption; Lamotrigin bei Epilepsie, bipolare Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
YasminAkne, Schmerzen (Menstruation), orale Kontrazeption13 Monate
LamotriginEpilepsie, bipolare Störung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme die Yasmin seit etwas über einem Jahr, wobei ich zu Anfang die schwächere Form (Yasminelle) nahm. Als ich ausschließlich nur die Yasmin nahm, war die Wirkung besser. Das Hautbild wurde bald super (hatte vorher mit Akne zu kämpfen). Auch habe ich anfangs nicht zugenommen.
Leider stehen die Yasmin und das Lamotrigin in ungünstiger Wechselwirkung. Die Gestagenwirkung der Pille nimmt durch das Lamotrigin ab und die Wirkung des Lamotrigins durch die Pille, aber ich konnte mich damit arrangieren (v.a. damit, dass ich beide Medikamente in gewissem Zeitabstand nehme, damit die Hormone bereits aufgenommen werden konnten, bevor ich die nächste Lamotrigin-Dosis nehme. Letzen Endes ist Lamotrigin glaube ich das einzigste Antiepileptikum, dass man überhaupt mit der Pille zusammen nehmen kann. Leider habe ich seither einige Kilo zugenommen. Leider kann ich nicht sagen, von welchem der Medikamente ich zugenommen habe.
Was mir ganz positiv aufgefallen ist, ist, dass die Östrogene bei mir eine ganz andere Wirkung haben, nämlich, dass sich seither meine Stimmung auf Dauer stabiler ist, als unter der reinen Lamotrigin-Einnahme!! (Die ersten Tage war ich etwas geknickt, seither dauerhaft stabil).
Die Schmerzen, die ich vor und während der Menstruation hatte, sind fast vollständig verschwunden. Die Blutungen selbst um mehrere Tage verkürzt und viel schwächer. Super!!

Eingetragen am 17.12.2008 als Datensatz 11956
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Yasmin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Drospirenon, Ethinylestradiol, Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikamentenwechselwirkungen, Schlafstörungen bei Lamotrigin für Epilepsie

bis zu einer bestimmten dosis hatte ich keine nebenwirkungen, bis sich einschlafstörungen und durchschlafstörungen manifestiert hatten. ich hatte bis zu drei tage nicht mehr geschlafen und muss jetzt zoplicon nehmen, um überhaupt noch zur ruhe zu kommen. seltsamerweise ist es an manchen tagen so,...

Lamotrigin bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LamotriginEpilepsie1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

bis zu einer bestimmten dosis hatte ich keine nebenwirkungen, bis sich einschlafstörungen und durchschlafstörungen manifestiert hatten. ich hatte bis zu drei tage nicht mehr geschlafen und muss jetzt zoplicon nehmen, um überhaupt noch zur ruhe zu kommen. seltsamerweise ist es an manchen tagen so, dass ich trotz bevorstehenden arbeitstag manchmal doch gut einschlafen kann, also ganz normal!, dann aber sogar am we starke probleme habe. ich schätze natürlich, da ich das problem früher, aber nur max. 4mal im monat hatte, dass es auch psychische gründe gibt, allerdings nicht allein. denn wirklich mit der dosisteigerung auf 200mg haben sich diese einschlafstörungen festgesetzt: herzklopfen sobald ich mich hinlege, ich bin total erschöpft, mein gehirn schaltet aber nicht ab, autogenes training, homöpathie (glaub auch nicht dran), diverse einschlaftees, baldrian (gegenteiliger effekt: unruhe), alkohol und auch sex, helfen nicht. ich bin schon ziemlich verzweifelt, da ich jeden tag sehr lange für die arbeit fit sein muss und ne relativ weite strecke mit dem auto zur arbeit muss. übermüdet autofahren mit sekundenschlaf ist schrecklich.auf andere epileptika umsteigen geht nicht, da sie auch die nebenwirkung haben und da ich auch schwanger werden möchte, diese würden den fötus aber schädigen.runtersetzen will der arzt das lamotrigin nicht, da ich gerad mal den wirksame "konzentration" im blut habe. ich befürchte auch wechselwirkungen mit meiner pille cyproderm, da sie beide auf das LH, und FSH-System im Gehirn wirken und sich gegenseitig schwächen bzw. bestärken können. umsteigen kann ich nicht auf andere verhütungsmittel.

Eingetragen am 05.10.2009 als Datensatz 18844
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lamotrigin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Lamotrigin

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenwechselwirkungen bei Atacand

 

Sodbrennen, Wirkungsverlust anderer Medikamente bei Atacand Protect 16 mg für Bluthochdruck

Glaube an Wechselwirkungen mit meinen Bluthochdrucktabletten (16mg Atacand Protect (Wirkstoff Candesartancilexetil - Angiotensin-II-Rezeptorantagonist), HCT-CT 12,5 mg (Wirkstoff Hydrochlorothiazid - ein Diuretikum), Moxobeta 0,4 mg (Wirkstoff Moxonidin) alles am Vormittag, Nebilet 5 mg...

L-Thyroxin 100 mg bei Schilddrüsenentfernung; Atacand Protect 16 mg bei Bluthochdruck; HCT-CT 12,5 mg bei Bluthochdruck; Nebilet 5 mg bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-Thyroxin 100 mgSchilddrüsenentfernung6 Monate
Atacand Protect 16 mgBluthochdruck-
HCT-CT 12,5 mgBluthochdruck-
Nebilet 5 mgBluthochdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Glaube an Wechselwirkungen mit meinen Bluthochdrucktabletten (16mg Atacand Protect (Wirkstoff Candesartancilexetil - Angiotensin-II-Rezeptorantagonist), HCT-CT 12,5 mg (Wirkstoff Hydrochlorothiazid - ein Diuretikum), Moxobeta 0,4 mg (Wirkstoff Moxonidin) alles am Vormittag, Nebilet 5 mg (Beta-Blocker) und vorm Zubettgehen nochmals 1 Moxobeta 0,4 mg. Weiterhin an pflanzlichen Pillen 3 x 1 Faros 300 (Weißdornextrakt 300 mg) und 3 x 1 benicur (Knoblauch). Habe durch die Wechselwirkung mit L-Thyroxin Refluxkrankheit bekommen und muß nun auch noch Protonenpumpenhemmer einnehmen. Habe ausprobiert und 3 Tage L-Thyroxin 100 mg weggelassen und es ging mir gut - kein Reflux - kein Protonenpumpenhemmer. Welche Blutdrucktablette löst diese furchtbaren Nebenwirkungen aus.

Eingetragen am 24.02.2007 als Datensatz 528
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin, Candesartan, Hydrochlorothiazid, Nebivolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1939 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):159 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen, Schwäche, Depressionen, Antriebslosigkeit, Muskelschmerzen, Knochenschmerzen, Haarausfall, Juckreiz, Wassereinlagerungen, Sodbrennen, Bauchkrämpfe, Durchfall, Schlafstörungen, Medikamentenwechselwirkungen bei Atacand für Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen

1/2 Jahr Einnahme. 7 KG Gewichtzunahme! ´Konzentrationsstörungen, Schwäche, schlimme Depression u. kein Antrieb,Muskel-und Knochenschmerzen, Haarausfall, Juckreiz,Trotz Ausleitung Wasseransammlungen i. Gesicht ,Händen u. Füssen Sodbrennen, Schmerzen in d. Speiseröhre, Bauchkrämpfe,...

Atacand bei Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen; Bisoprolol bei Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AtacandBluthochdruck, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen6 Monate
BisoprololBluthochdruck, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

1/2 Jahr Einnahme. 7 KG Gewichtzunahme! ´Konzentrationsstörungen, Schwäche, schlimme Depression u. kein Antrieb,Muskel-und Knochenschmerzen, Haarausfall,
Juckreiz,Trotz Ausleitung Wasseransammlungen i. Gesicht ,Händen u. Füssen
Sodbrennen, Schmerzen in d. Speiseröhre, Bauchkrämpfe, Dürchfälle,Schlafstörungen.Glaube fast auch Haluzinationen.
In Verbindung mit Eferox (Haschimoto) b ei gleichen Nebenwirkungen potenzieren sich die Symptome noch!! Ertrage das alles nicht mehr.
Wer kennt Alternativen, anderen Wirkstoffals Bisoprololhemifumarart?

Eingetragen am 24.02.2008 als Datensatz 6492
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Candesartan, Bisoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1947 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):97
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenwechselwirkungen bei Yasmin

 

Libidoverlust, Anorgasmie, Medikamentenwechselwirkungen, Sehstörungen, Blutbildveränderung, Kopfschmerzen bei Yasmin für Empfängnisverhütung, Dysmenorrhoe, Akne

Von dem Cipralex war ich anfangs total begeistert (und das bei nur 5mg), bis ich merkte, dass mein sexuelles Verlnagen total abnahm und schließlich bis hin zur Anorgasmie führte. Es stabilisierte meinen Antrieb toll und ich war endlich in der Lage mein Leben wieder auf die Reihe zu bekommen, aber...

Cipralex bei bipolare Störung; Lamotrigin bei bipolare Störung; Yasmin bei Empfängnisverhütung, Dysmenorrhoe, Akne

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cipralexbipolare Störung5 Wochen
Lamotriginbipolare Störung2 Jahre
YasminEmpfängnisverhütung, Dysmenorrhoe, Akne2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Von dem Cipralex war ich anfangs total begeistert (und das bei nur 5mg), bis ich merkte, dass mein sexuelles Verlnagen total abnahm und schließlich bis hin zur Anorgasmie führte. Es stabilisierte meinen Antrieb toll und ich war endlich in der Lage mein Leben wieder auf die Reihe zu bekommen, aber die Trauer um den Verlust meiner Sexualität war am Ende so groß, dass ich eines Tages heulend im Bad zusammengebrochen bin. Da hab ich es nicht mehr ausgehalten und hab es in Absprache mit meinem Therapeuten abgesetzt. Wer mit dem Verlust seiner Sexualität leben kann, der findet das Medikament sicher toll. Für mich war es mit 24 Jahren allerdings die Vollkatastrophe.

Das Lamotrigin muss man leider auf viele Dosen am Tag aufteilen, vor allem, wenn man es zusammen mit einem oralen Kontrazeptivum einnimmt, weil es dadurch leider doppelt so schnell abgebaut wird. Diese Wechselwirkung ist echt schwieirg. Es beeinflusst andersherum leider die anscheinend die empfängnisverhütende Wirkung der Pille und dadurch wird das Hautbild auch leider wieder etwas schlechter (falls man die Pille wegen der Haut einnimt). Nach 2,5 Jahren Einnahme hat sich durch das Lamotrigin aber mein Blutbild negative verändert --> Leberenzymwert erhöht. Die antidepressive Wikrung ist leider mitlerweile auch so gut wie weg (Toleranzentwicklung bei mir). Außerdem verursacht es Sehstörungen, sodass ich meine Kontaktlinsen seither mit -4,0 Dioptrien brauche (also ne ganze Dipotrie mehr). Man sieht auch immer bisschen verschwommen. Außerdem bekommt man scheußliche Kopfschmerzen, wenn man mal ne Dosis vergisst.

Die Yasmin vertrage ich sehr gut. Leider ist sie nicht ganz billig und leider geht sie auch diese Wechselwikrung mit dem Lamotrigin ein. Es könnte auch sein, dass ich durch sie etwas mehr Hunger habe. Aber ich kann das nicht mit absoluter Gewissheit auf sie zurückführen. Die Schmerzen und Krämpfe, die ich während der Menstruation vor der Einnahme der Yasmin immer hatte, sind fast verschwunden. Außerdem ist die Menstruation jetzt um ein paar Tage kürzer. Das Hautbild hat sie auch sehr verbessert.

Eingetragen am 10.08.2009 als Datensatz 17496
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram, Lamotrigin, Drospirenon, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenwechselwirkungen bei Keppra

 

Wirkungsverlust anderer Medikamente, Medikamentenwechselwirkungen bei Keppra für Epilepsie

das Antibitika hat die Wirkung vom Ofiril ausgesetzt , dadurch bedingt schwerer Status epileptikus(6,5Stunden,o2 sättigung 28%) mit Todesfolge

MERONEM bei lungenentzündung; Orfiril bei Epilepsie; Keppra bei Epilepsie; Lamictal bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MERONEMlungenentzündung7 Tage
OrfirilEpilepsie2 Jahre
KeppraEpilepsie2 Jahre
LamictalEpilepsie2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

das Antibitika hat die Wirkung vom Ofiril ausgesetzt , dadurch bedingt schwerer Status epileptikus(6,5Stunden,o2 sättigung 28%) mit Todesfolge

Eingetragen am 25.12.2007 als Datensatz 5617
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Meropenem, Valproinsäure, Levetiracetam, Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung ist tötlich
Größe (cm):173 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):45
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Stuhlveränderungen, Konzentrationsstörungen, Verwirrtheit, Medikamentenwechselwirkungen, Schwindel bei Keppra für Epilepsie

Keppra verursacht des öfteren bei mir breiigen bis flüssigen Stuhlgang. Konzentrationsstörungen sind schon etwas normales. Verwirrung und Schwindel kann ausgelöst werden unter anderem in Verbindung mit anderen Anti-Epileptika wie z.B. Lamotrigin. Der Hauptwirkstoff von Keppra namens Levetiracepam...

Keppra bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Keppra verursacht des öfteren bei mir breiigen bis flüssigen Stuhlgang. Konzentrationsstörungen sind schon etwas normales. Verwirrung und Schwindel kann ausgelöst werden unter anderem in Verbindung mit anderen Anti-Epileptika wie z.B. Lamotrigin. Der Hauptwirkstoff von Keppra namens Levetiracepam wird Gesundheitsschädlich (Xn) eingestuft und die Dosis sollte nur 1032mg/Tag betragen (Test an Laborratten). ** Die Gefahr von starken Depressionen und Suizid ist möglich. ** Levetiracepam wurde im Jahr 2000 auf dem Markt zugelassen. **

Eingetragen am 26.01.2009 als Datensatz 12785
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):92
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Keppra

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenwechselwirkungen bei Arimidex

 

Medikamentenwechselwirkungen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Knochenschmerzen, Depressionen bei Arimidex für Brustkrebs

Bei Tamoxifen hatte ich schon Knochen- bzw. Muskel und Gelenkschmerzen, die ich mit Ibuprofen 800mg Retard 1x tgl. bekämpft habe. Seit dem ich Arimidex nehme haben sich diese Beschwerden noch verschlimmert. Ich habe dann versucht mit Diclophenac hochdosiert diese Schmerzen auszuschalten. Leider...

Arimidex bei Brustkrebs

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ArimidexBrustkrebs3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei Tamoxifen hatte ich schon Knochen- bzw. Muskel und Gelenkschmerzen, die ich mit Ibuprofen 800mg Retard 1x tgl. bekämpft habe. Seit dem ich Arimidex nehme haben sich diese Beschwerden noch verschlimmert. Ich habe dann versucht mit Diclophenac hochdosiert diese Schmerzen auszuschalten. Leider hat dieses Präparat meine Blutdurcktabletten unwirksam gemacht. Jedoch konnte ich mich dann aber bewegen und meine Lebensqualität war wieder 1a. Zu guter Letzt musste ich aber dieses Rheumamittel absetzen (wie gesagt Blutdruck). Z. Zeit nehme ich wieder Ibuprofen 800 Retard morgens und abends. Ohne dieses Medikament kann ich mich weder im Liegen noch im Stehen bzw. Gehen bewegen. Hinzu kommen jetzt seit ungefähr 4 Wochen Heulattacken, wo ich absolut depressiv bin. Wie gesagt die Schmerzen sind am Schlimmsten.

Eingetragen am 25.08.2009 als Datensatz 17868
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Arimidex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Anastrozol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1948 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):71
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenwechselwirkungen bei Belara

 

Medikamentenwechselwirkungen bei Belara für Empfängnisverhütung

Amoxicillin kann die Pille unwirksam machen. Ich bin schwanger geworden.

Amoxicillin bei Mittelohrentzündung; Belara bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmoxicillinMittelohrentzündung10 Tage
BelaraEmpfängnisverhütung5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Amoxicillin kann die Pille unwirksam machen. Ich bin schwanger geworden.

Eingetragen am 30.03.2008 als Datensatz 7102
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin, Ethinylestradiol, Chlormadinon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Allergische Hautreaktion, Medikamentenwechselwirkungen bei Belara für Menstruationsschmerzen

Ich habe bereits des öfteren Paracetamol gegen Regelschmerzen genommen. Normalerweise reagiere ich nicht allergisch auf Paracetamol, außer wenn ich die Belara NICHT nehme. Dann bekomme ich einen juckenden Hautausschlag im Gesicht und im Dekolté, der sich nach einigen Tagen verhärtet und erst nach...

Paracetamol bei Kopfschmerzen, Schmerzen (Menstruation); Belara bei Menstruationsschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParacetamolKopfschmerzen, Schmerzen (Menstruation)3 Tage
BelaraMenstruationsschmerzen3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe bereits des öfteren Paracetamol gegen Regelschmerzen genommen. Normalerweise reagiere ich nicht allergisch auf Paracetamol, außer wenn ich die Belara NICHT nehme. Dann bekomme ich einen juckenden Hautausschlag im Gesicht und im Dekolté, der sich nach einigen Tagen verhärtet und erst nach ca. anderthalb Wochen durch die Anwendung von Fettcremes verschwindet, welche allerdings Hautunreinheiten hervorrufen...

Eingetragen am 28.01.2009 als Datensatz 12860
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paracetamol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paracetamol, Ethinylestradiol, Chlormadinon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenwechselwirkungen bei Paracetamol

 

Medikamentenwechselwirkungen bei Paracetamol für Schmerzen

Ich schreibe diesen Erfahrungsbericht um vor dem vorherigen Erfahrungsbericht meiner Vorgängerin zu warnen: Es gibt keine Interaktion zwischen Aspirin und Clarithromycin, aber eine sehr gefährliche hepatoxische Interaktion zwischen Paracetamol und Clarithromycin, die beide über das Cytochrom...

Clarithromycin bei Bronchitis; Paracetamol bei Schmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClarithromycinBronchitis1 Wochen
ParacetamolSchmerzen1 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich schreibe diesen Erfahrungsbericht um vor dem vorherigen Erfahrungsbericht meiner Vorgängerin zu warnen:

Es gibt keine Interaktion zwischen Aspirin und Clarithromycin, aber eine sehr gefährliche hepatoxische Interaktion zwischen Paracetamol und Clarithromycin, die beide über das Cytochrom P450 metabolisiert werden. Besonders Hohe Dosierungen schon von einer der beiden Medikamente kann lebensgefährlich werden und/oder zum Leberversagen führen. Nicht umsonst haben 30.000 Briten pro Jahr eine Paracetamolvergiftung und nicht umsonst sterben 150-300 Briten jedes Jahr daran (Dunkelziffer vermutlich 2 bis 3 mal so hoch). Wie in Großbritannien, ist Paracetamol auch in den USA die häufigste Ursache für akutes Leberversagen, wobei etwa die Hälfte der Intoxikationen unbeabsichtigt geschehen! Dasselbe gilt in grossen Teilen von Deutschland.

Vermutlich kommt das torkeln und der Schwindel der im vorherigen Bericht erwähnt wird von der Leber der Patienten oder einer QT-Verlängerung bzw. Torsades de pointes. Die Patienten wird sicher einen Schaden an der Leber verursacht haben, was sich irgendwann rächen wird.

Auf jedenfall sollte man in keinem Fall Clarithromycin und Paracetamol gemeinsam einnehmen. DAS GILT BESONDERS FÜR KINDER!!!

Aspirin und Clarithromycin ist unproblematisch, selbst hochdosiert.

Eingetragen am 23.05.2010 als Datensatz 24774
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clarithromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Paracetamol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clarithromycin, Paracetamol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenwechselwirkungen bei Trimipramin

 

Alpträume, Wirkungsverlust anderer Medikamente bei Trimipramin für bipolare Erkrankung, Schlafsöturngen

Wegen Albträumen habe ich Trimipramin 50 mg bekommen. Ich habe das Medikament immer gut vertragen nur in Kombination mit Sertralin 50 mg hat das bei mir eine manische Phase ausgelöst.

Trimipramin bei bipolare Erkrankung, Schlafsöturngen; Sertralin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Trimipraminbipolare Erkrankung, Schlafsöturngen2 Tage
SertralinDepression1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wegen Albträumen habe ich Trimipramin 50 mg bekommen. Ich habe das Medikament immer gut vertragen nur in Kombination mit Sertralin 50 mg hat das bei mir eine manische Phase ausgelöst.

Eingetragen am 22.07.2007 als Datensatz 2464
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Trimipramin, Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenwechselwirkungen bei L-Thyroxin

 

Allergische Hautreaktion, Medikamentenwechselwirkungen bei L-Thyrox 88 für Hashimoto Thyreoiditis

Seit 2007 nehme ich Votum Plus, erst mit einer höheren Wasserkomponente, jetzt aber nur 12,5 mg. Mein Blutdruck ist jetzt gut eingestellt. Aber 2 Monate nach der ersten Einnahme bekam ich eine reaktiv perforierende Kollagenose (hist. gesichert), eine Hyperuricaemie (die durch die Einnahme von...

5 bei Hypertonie; Allopurinol bei Hyperuricaemie; L-Thyrox 88 bei Hashimoto Thyreoiditis; Diclophenac 50 bei Bandscheibenprolaps

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
5Hypertonie3 Jahre
AllopurinolHyperuricaemie2 Jahre
L-Thyrox 88Hashimoto Thyreoiditis6 Monate
Diclophenac 50Bandscheibenprolaps3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit 2007 nehme ich Votum Plus, erst mit einer höheren Wasserkomponente, jetzt aber nur 12,5 mg. Mein Blutdruck ist jetzt gut eingestellt. Aber 2 Monate nach der ersten Einnahme bekam ich eine reaktiv perforierende Kollagenose (hist. gesichert), eine Hyperuricaemie (die durch die Einnahme von Votum als Nebenwirkung auftreten kann, im August 2009 wurde eine Hashimoto Thyreoiditis festgestellt, also mit der Kollagenose eine weiter Autoimmunerkrankung.
Ich habe seit einiger Zeit wechselnde Stühle von durchfallartig bis hin zur Verstopfung. Ich kann eine Wechselwirkung zwischen all den Medikamenten nicht ausschließen.
Ich hatte außerdem noch Tramadol retard von Ratiopharm bekommen, außer Schwindel, Schlaflosigkeit, extremer Hautreaktion, Übelkeit keine weiteren Nebenwirkungen. Habe sie aber jetzt wegen dem Hautekzem an den Unterschenkeln abgesetzt

Eingetragen am 29.01.2010 als Datensatz 21864
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
L-Thyrox 88
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Diclophenac 50
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Allopurinol, Thyroxin, Diclofenac

Patientendaten:

Geburtsjahr:1948 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):107
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikamentenwechselwirkungen bei L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion

Wechselwirkungen zwischen den beiden Medikamenten Ich bekam nach Einnahme beider Medikamente zu gleicher Zeit eine hypertensive Krise (wie vor der Schilddrüsen-OP). Der TSH-Wert war plötzlich rel. hoch. Beim Nachlesen im Beipackzettel fand ich heraus, dass diese 2 Medikamente nicht zusmmen...

Pantozol bei Magenbeschwerden; L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PantozolMagenbeschwerden21 Tage
L-ThyroxinSchilddrüsenunterfunktion-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wechselwirkungen zwischen den beiden Medikamenten

Ich bekam nach Einnahme beider Medikamente zu gleicher Zeit eine hypertensive Krise (wie vor der Schilddrüsen-OP).
Der TSH-Wert war plötzlich rel. hoch.
Beim Nachlesen im Beipackzettel fand ich heraus, dass diese 2 Medikamente nicht zusmmen eingenommen werden dürfen, denn das Pantozol beeinträchtigt die Wirkung des L-Thyroxin.
Nun nahme ich das L-Thyroxin morgens, das Pantozol abend - der TSH-Wert ging auch wieder zurück

Eingetragen am 23.10.2008 als Datensatz 10818
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pantozol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pantoprazol, Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1941 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenwechselwirkungen bei Champix

 

Traumveränderungen, Übelkeit, Medikamentenwechselwirkungen, Zyklusstörungen, Zungenbelag, Alkoholunverträglichkeit, Müdigkeit bei Champix für Raucherentwöhnung

Habe in meinem \"Raucherleben\" schon mehrere Versuche mit und ohne Hilfsmittel versucht. Nichts hat mir das Verlangen dauerhaft genommen. Vor allem aber haben mir die starken Entzugserscheinungen (z. Nervosität, Unkonzentriertheit, Aggressivität) zu schaffen gemacht. Dagegen sind die...

Champix bei Raucherentwöhnung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ChampixRaucherentwöhnung47 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe in meinem \"Raucherleben\" schon mehrere Versuche mit und ohne Hilfsmittel versucht. Nichts hat mir das Verlangen dauerhaft genommen. Vor allem aber haben mir die starken Entzugserscheinungen (z. Nervosität, Unkonzentriertheit, Aggressivität) zu schaffen gemacht.
Dagegen sind die Nebenwirkungen von Champix wirklich nichts. Mir hilft dieses Mittel so gut wie bisher kein anderes.
Nebenwirkungen:
Ich bin sowieso ein Mensch, der viel träumt. Jetzt sind die Träume eben verstärkter (länger, häufiger, manchmal auch ein bißchen abartig). Aber es ist auszuhalten
Man sollte Champix auf keinen Fall auf nüchternen Magen nehmen. Da wird mir zumindest sehr übel. Auch die gleichzeitige Einnahme mit anderen Medikamenten (oder auch Nahrungsergänzungsmitteln) würde ich nicht empfehlen. Das kann bildlich gesprochen nach hinten bzw. nach vorne losgehen.
Die Regelblutung hat sich bei mir um einige Tage nach hinten verschoben.
Außerdem hat man morgens meist eine belegte Zunge unddadurch einen schlechten Geschmack im Mund (Ich führe das auf die Entgiftung des Körpers zurück, kenne das auch vom Heilfasten)
Ich würde weiterhin empfehlen, Alkohol gar nicht oder nur in Maßen zu trinken.
Ich vertrage im Moment fast gar keinen Alkohol. Einmal habe ich drei Gläser Wein getrunken und war danach betrunken und am nächsten Morgen total zerschlagen. Das ist mir ohne Champix vorher nicht nach 3 Gläsern Wein passiert.

Abens bewirkt Champix bei mir, daß ich schneller müde werde. Das ist für mich eingroßer Vorteil. Ich bin in den letztzen Jahren eine richtige Nachteule geworden, habe viel zu wenig geschlafen, habe manchmal dadurch in der Nacht noch Hunger bekommen und natürlich gegessen. Morgens war ich unausgeschlafen und gerädert.

Ich fühle mich jetzt wohl habe keinerlei Entzugserscheinungen, bin sehr ausgeglichen und habe die Gelegenheit gleich dazu genutzt, auch meine Ernährung umzustellen. Denn ich habe allerhand Kilos zuviel und habe jetzt schon ca. 4 kg abgenommen. Meine Leistungsfähigkeit steigt von Tag zu Tag. Ich fahre den Weg zur Arbeit jeden Tag mit dem Fahrrad und pust meine Lunge und meine Bronchien richtig durch.
Morgens bin ich so ausgeruht wie nie, stehe mind. eine Stunde eher auf, nehme mir Zeit bei meiner Morgentoillete und frühstücke seit Jahrzehnten das erste Mal wieder regelmäßig und ausgiebig an den Arbeitstagen.
Mein Leben ist ausgeglichener, regelmäßiger und ich fühle mich meistens topfit.

Eingetragen am 20.03.2008 als Datensatz 6923
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Vareniclin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):92
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenwechselwirkungen bei Bisoprolol

 

Übelkeit, Unruhe, Schlafstörungen, Sehstörungen, Medikamentenwechselwirkungen bei Bisoprolol für Angststörungen

Citalopram:Übelkeit,Unruhe,Sehstörungen,schwere Durchschlafstörung mögl. Wechselwirkungen mit Bisoprolol: Blutdrucksenkung, Bradykardie, orthostatische Hypotonie mit Tachykardie >>> Plasmaspiegel von Bisoprolol werden vermutlich durch Citalopram verdoppelt

Citalopram bei Depression, Angststörungen; Bisoprolol bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramDepression, Angststörungen20 Tage
BisoprololAngststörungen8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Citalopram:Übelkeit,Unruhe,Sehstörungen,schwere Durchschlafstörung
mögl. Wechselwirkungen mit Bisoprolol: Blutdrucksenkung, Bradykardie, orthostatische Hypotonie mit Tachykardie >>> Plasmaspiegel von Bisoprolol werden vermutlich durch Citalopram verdoppelt

Eingetragen am 27.12.2008 als Datensatz 12124
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram, Bisoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):195 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenwechselwirkungen bei Cymbalta

 

Aggressivität, Wahrnehmungsstörungen, Medikamentenwechselwirkungen bei Cymbalta für Abgeschlagenheit, Schmerzen (chronisch)

Zunächst wurde die Tilidin-Dosierung (incl. Tropfen)kontinuierlich gesteigert bis zur Höchstgrenze der Verträglichkeit. Nebenwirkungen sind zunehmnede Aggresivität, Suche nach Auseinandersetzungen, eingeschränkte Wahrnehmungen, eingeschränktes Beurteilungsvermögen. In Kombination mit Cymbalta...

Cymbalta bei Abgeschlagenheit, Schmerzen (chronisch); Tilidin Hexal bei Schmerzen (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaAbgeschlagenheit, Schmerzen (chronisch)11 Monate
Tilidin HexalSchmerzen (chronisch)25 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zunächst wurde die Tilidin-Dosierung (incl. Tropfen)kontinuierlich gesteigert bis zur Höchstgrenze der Verträglichkeit. Nebenwirkungen sind zunehmnede Aggresivität, Suche nach Auseinandersetzungen, eingeschränkte Wahrnehmungen, eingeschränktes Beurteilungsvermögen.
In Kombination mit Cymbalta zunächst mit Schläfrigkeit verbunden, dann irrationale Wahrnehmumgen (Diskussion mit meinen Barthaar, Gespräche mit Schrank, Selbstmordge-danken.
Nach nochmaliger Veränderung der Dosierung (Cymbalta mehr, Tilidin weniger) und zeitgenauer Einnahme -alle 12 Stunden- Sinken der Schmerzen aber Tolleranzgefühl gestört und steigende Aggresivität. Kann selbst die Medikamente nicht mehr absetzen. Vor einigen Wochen der erste Selbstmordversuch.

Eingetragen am 19.02.2009 als Datensatz 13419
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin, Naloxon, Tilidin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikamentenwechselwirkungen, Impotenz, Hyperaktivität, Libidoverlust, Manie bei Cymbalta für Depressionen

Hallo Ich bins wieder. Ich hatte nur die Nebenwirkungen mitgeteilt. (Hyperaktivität, manische Anfälle, weniger Lust auf Sex.) Jetzt erzähle ich meine Erfahrungen nach der Cymbalta: Mehr Energy: Morgens einfach ohne Schwierigkeiten aufwachen und aufstehen! Früher könnte ich und möchte ich...

Cymbalta bei Depressionen; Hypnorex bei bipolare Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaDepressionen20 Monate
Hypnorexbipolare Störung5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo Ich bins wieder. Ich hatte nur die Nebenwirkungen mitgeteilt.
(Hyperaktivität, manische Anfälle, weniger Lust auf Sex.)

Jetzt erzähle ich meine Erfahrungen nach der Cymbalta:
Mehr Energy: Morgens einfach ohne Schwierigkeiten aufwachen und aufstehen! Früher könnte ich und möchte ich nicht aus dem Bett.
Weniger lust auf Sex ist falsch gesagt eigentlich Ich hatte noch lusst auf Sex aber während Geschlechtsverkehr könnte nicht mein Potenz halten.

Während des Tages habe ich oft und viel gähnt obwohl ich nicht müde war.!!!

Fazit: Ich kann Cymbalta NUR empfehlen! Die neben Wirkungen sind Im Vergleich zu seine Positive Wirkungen ziemlich gering.

Hypnorex retard (Lithium) wirk sehr schlecht mit Cymbalta. Dafür schreibe ich ein bericht zusätzlich..
Grüße
Timur

Eingetragen am 24.05.2008 als Datensatz 8088
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin, Lithium

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):188 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenwechselwirkungen bei Clinda-saar

 

Medikamentenwechselwirkungen bei Clinda-saar für Zahnentzündung

Habe das Clinda-saar 600 wegen Entzündung im Unterkiefer bekommen und hat sehr gut geholfen, aber fatale Nebenwirkungen. Nehme Blutdrucksenker u.a. Medikamente wg. KHK, Diabetes usw. Bin gut eingestellt und habe wenig Probleme. Durch Clinda senkte sich der Blutdruck nach 2 Tagen auf 90/ 45, so...

Clinda-saar bei Zahnentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Clinda-saarZahnentzündung9 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe das Clinda-saar 600 wegen Entzündung im Unterkiefer bekommen und hat sehr gut geholfen, aber fatale Nebenwirkungen.
Nehme Blutdrucksenker u.a. Medikamente wg. KHK, Diabetes usw.
Bin gut eingestellt und habe wenig Probleme. Durch Clinda senkte sich der Blutdruck nach 2 Tagen auf 90/ 45, so dass ich zur Notaufnahme ging mit Umfallen, Schwindel usw. Nach der üblichen Kontrolle imm KH kein Herz-Kreislaufbefund ond wurde nach 3 Tagen mit herabgesetzten Blutdruckmedikamenten entlassen.
Am 2. Tag nach Beendigung der Clindaeinnahme stieg der Blutdruck wieder auf die vorherigen Werte - Besuch beim Hausartz, und der meinte, das ist ja völlig normal bei dem Mittel, weil die anderen Medikamente länger im Körper bleiben.
Davon steht nichts im Beipackzettel und die KH-Ärzte haben auch nicht darauf hingewiesen.
Jetzt wieder alles gut, auch die Zahnentzündung- keine Magenprobleme, aber während der Einnahme früh fast roten Urin und fast schwarzen Stuhl - auch wieder alles weg.
Vielleicht hilft's, wenn man das vor Einnahme weis.

Eingetragen am 30.07.2012 als Datensatz 46236
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clinda-saar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):108
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zungenbrennen, Geschmacksveränderung, Pilzinfektionen, Schwindel, Durchfälle, Schlafstörungen, Medikamentenwechselwirkungen bei Clina saar 600mg für Zahnwurzelentzündung

Zungenbrennen,Gestörter Geschmack, Pilzinfektion Mund,Schwindel,Unwirksamkeit Antidepressiva,Durchfälle,Schlafstörung

Clina saar 600mg bei Zahnwurzelentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Clina saar 600mgZahnwurzelentzündung8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zungenbrennen,Gestörter Geschmack, Pilzinfektion Mund,Schwindel,Unwirksamkeit Antidepressiva,Durchfälle,Schlafstörung

Eingetragen am 15.01.2008 als Datensatz 5869
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):125
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenwechselwirkungen bei Citalopram

 

Alkoholunverträglichkeit, Medikamentenwechselwirkungen bei Citalopram für Depressionen und Angst

Hallo ich leide seit Jahren an mittelschweren Depressionen und Ängsten. Mir hat das Medikament nach etwa 2 Wochen sehr gut geholfen. Ich bin jetzt viel aktiver und kann mein Leben wieder genießen. Ich war sehr skeptisch gegenüber Antidepressiva, aber in meinem Fall war die Entscheidung richtig....

Citalopram bei Depressionen und Angst

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramDepressionen und Angst3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo ich leide seit Jahren an mittelschweren Depressionen und Ängsten. Mir hat das Medikament nach etwa 2 Wochen sehr gut geholfen. Ich bin jetzt viel aktiver und kann mein Leben wieder genießen. Ich war sehr skeptisch gegenüber Antidepressiva, aber in meinem Fall war die Entscheidung richtig. Die Nebenwirkungen sind bei mir minimal. Meine Sorge ist nur, ob ich es in Zukunft langfristig auch ohne Medikamente schaffe. Bei leichten Depressionen hat mir der Sport sehr geholfen. Aber irgendwann ging es nicht mehr alleine mit Sport. Jetzt geht es mir die meiste Zeit sehr gut, einziges Problem ist, dass man mit Alkohol und anderen Medikamenten aufpassen muss.

Eingetragen am 28.08.2012 als Datensatz 46966
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikamentenwechselwirkungen bei Citalopram für Stimmungsaufhellung

Ganz großer Mist ! Bei Patienten , die auch noch Ramipril und Amlodipin einnehmen, hebt Citalopram deren Wirkung auf und treibt den Blutdruck in die Höhe . Lebensgefährlich . Hilft nur der Pharma-Industrie und nicht dem Patienten. Die angeblich guten Bewertungen scheinen mir stark manipuliert !!!

Citalopram bei Stimmungsaufhellung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramStimmungsaufhellung3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ganz großer Mist ! Bei Patienten , die auch noch Ramipril und Amlodipin einnehmen, hebt Citalopram deren Wirkung auf und treibt den Blutdruck in die Höhe . Lebensgefährlich . Hilft nur der Pharma-Industrie und nicht dem Patienten. Die angeblich guten Bewertungen scheinen mir stark manipuliert !!!

Eingetragen am 17.02.2014 als Datensatz 59462
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1944 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Citalopram

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenwechselwirkungen bei Fluoxetin

 

Heißhungerattacken, Medikamentenwechselwirkungen, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen bei Fluoxetin für Depression

Durch die Medikamente hatte ich psychosomatische Beschwerden, also Schmerzen, Essattacken Binge eating, chronischer Colakonsum - sprich Sucht. das medikament macht in Zusammenwirkung mit risperidon müde und sehstörungen. rege mich gerne viel auf, sprich schreie dinge an, wenn sie nicht...

Fluoxetin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FluoxetinDepression5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Durch die Medikamente hatte ich psychosomatische Beschwerden, also Schmerzen, Essattacken Binge eating, chronischer Colakonsum - sprich Sucht. das medikament macht in Zusammenwirkung mit risperidon müde und sehstörungen. rege mich gerne viel auf, sprich schreie dinge an, wenn sie nicht funktionieren. Momentan hat sich mein zustand etwas stabilisiert und ich bin wieder ausgeglichener 4 mg risperidon, 40 mg fluoxetin häufig kopfschmerzen und leistenbeschwerden psychosomatisch und muskelschmerzen armen

Eingetragen am 27.11.2013 als Datensatz 57930
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fluoxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluoxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):99
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Unruhe, Depressionen, Medikamentenwechselwirkungen bei fkuoxetin für Angststörungen, Zwangsgedanken

keine

fkuoxetin bei Angststörungen, Zwangsgedanken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
fkuoxetinAngststörungen, Zwangsgedanken-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

keine

Eingetragen am 31.05.2009 als Datensatz 15751
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

fkuoxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluoxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenwechselwirkungen bei Omeprazol

 

Medikamentenwechselwirkungen bei Omeprazol für Reflux, Atemnot

Habe jahrelang Omeprazol 40 mg (1 x vor dem Abendessen) wegen starken Reflux mit Atemnot genommen. Die Wirkung setzte nach ca. 1 Woche ein. Beschwerden hatte ich nur noch gelegentlich, z. B. nach säurehaltigem Essen oder viel Stress. Auch während meiner Schwangerschaft habe ich die Tabletten...

Omeprazol bei Reflux, Atemnot

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OmeprazolReflux, Atemnot4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe jahrelang Omeprazol 40 mg (1 x vor dem Abendessen) wegen starken Reflux mit Atemnot genommen. Die Wirkung setzte nach ca. 1 Woche ein. Beschwerden hatte ich nur noch gelegentlich, z. B. nach säurehaltigem Essen oder viel Stress. Auch während meiner Schwangerschaft habe ich die Tabletten täglich eingenommen, keine Probleme gehabt und ein gesundes Kind geboren.

Letzte Woche habe ich eine Tablette von einem Antibiotikum genommen (Tavanic 500 mg) und seitdem trotz doppelter Dosis Omeprazol und zusätzlich Rennie nach dem Essen starken Reflux, Atemnot und Oberbauchbeschwerden (starker Druck, Magengeräusche, gelegentlich Aufstoßen).

Eingetragen am 23.12.2008 als Datensatz 12067
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Omeprazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omeprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenwechselwirkungen bei Cipralex

 

Übelkeit, Erbrechen, Mundtrockenheit, Zittern, Ohrengeräusche, Schwitzen, Verwirrtheit, Blutdruckschwankungen, Medikamentenwechselwirkungen bei Cipralex für Angststörungen

nach der ersten anwendung starke übelkeit,tag 2 erbrechen dann jeden tag erbrechen,extrem trockener mund, zittern, ohrrauschen, übelkeit, schwitzen und verwirrtheit.blutdruck spielt verrückt, tags zu hoch nachts 80 zu 60 im schnitt, dazu noch metoprolol wahrscheinlich wechselwirkung dazu.

Cipralex bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexAngststörungen7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

nach der ersten anwendung starke übelkeit,tag 2 erbrechen dann jeden tag erbrechen,extrem trockener mund, zittern, ohrrauschen, übelkeit, schwitzen und verwirrtheit.blutdruck spielt verrückt, tags zu hoch nachts 80 zu 60 im schnitt, dazu noch metoprolol wahrscheinlich wechselwirkung dazu.

Eingetragen am 22.11.2009 als Datensatz 20204
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenwechselwirkungen bei Amoxicillin

 

Schwangerschaft, Wirkungsverlust anderer Medikamente bei Amoxicillin-ratiopharm für Mandelentzündung, Nierenentzündung

schwangerschaft Anm. d. Mod.: Generell ist bei Antibiotikaeinnahme die Wirksamkeit von Verhütungsmitteln nicht gesichert!

Amoxicillin-ratiopharm bei Mandelentzündung, Nierenentzündung; Minisiston bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Amoxicillin-ratiopharmMandelentzündung, Nierenentzündung1 Tage
MinisistonVerhütung1 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

schwangerschaft


Anm. d. Mod.: Generell ist bei Antibiotikaeinnahme die Wirksamkeit von Verhütungsmitteln nicht gesichert!

Eingetragen am 25.03.2007 als Datensatz 723
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin, Levonorgestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Medikamentenwechselwirkungen wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Wirkungsverlust anderer Medikamente

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Medikamentenwechselwirkungen aufgetreten:

Müdigkeit (9/59)
15%
Schlafstörungen (6/59)
10%
Übelkeit (5/59)
8%
Depressionen (4/59)
7%
Schwindel (4/59)
7%
Gewichtszunahme (4/59)
7%
Kopfschmerzen (4/59)
7%
Alkoholunverträglichkeit (3/59)
5%
Konzentrationsstörungen (3/59)
5%
Muskelschmerzen (3/59)
5%
Traumveränderungen (2/59)
3%
Sehstörungen (2/59)
3%
Magenschmerzen (2/59)
3%
Schwitzen (2/59)
3%
Allergische Hautreaktion (2/59)
3%
Verwirrtheit (2/59)
3%
Knochenschmerzen (2/59)
3%
Durchfall (2/59)
3%
Impotenz (2/59)
3%
Nervosität (2/59)
3%
Zittern (2/59)
3%
Haarausfall (2/59)
3%
Unruhe (2/59)
3%
Stuhlveränderungen (2/59)
3%
Libidoverlust (2/59)
3%
Gewichtsabnahme (1/59)
2%
Schwäche (1/59)
2%
Anorgasmie (1/59)
2%
Brustschmerzen (1/59)
2%
Zungenbelag (1/59)
2%
Sodbrennen (1/59)
2%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 78 Nebenwirkungen in Kombination mit Medikamentenwechselwirkungen
[]