Allopurinol: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten
Das Medikament Allopurinol wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Allopurinol wurde bisher von 125 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6.1 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von Allopurinol traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- keine Nebenwirkungen (38/135)
- 28%
- Hautveränderungen (8/135)
- 6%
- Juckreiz (8/135)
- 6%
- Hautausschlag (7/135)
- 5%
- Gewichtszunahme (6/135)
- 4%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wo kann man Allopurinol kaufen?
Allopurinol ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Allopurinol wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Gicht | 52% | (65 Bew.) |
Hyperurikämie | 37% | (47 Bew.) |
Schmerzen (akut) | 3% | (3 Bew.) |
Nierensteine | 2% | (2 Bew.) |
Schwindel | 2% | (2 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in Allopurinol
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Allobeta | 100% | (2 Bew.) |
Wir haben 135 Patienten Berichte zu Allopurinol.
Prozentualer Anteil | 22% | 78% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 84 | 96 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 67 | 67 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 30,34 | 29,62 |
In Allopurinol kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz
Allopurinol jetzt Günstig bestellen
Fragen zu Allopurinol
- Allopurinol Hautrötunghttps://fragen.sanego.de/Frage_144763_Allopurinol-Hautroetung
Hallo nehme seit zwei Tagen 300 mg Allopurinol zur senkung Harnsäure. Auf Beipackzettel seht man bekommt Hautausschlag und soll die Tabelle absetzen. So habe mam Rücken an einer Stelle 20cm x20cm…
- Kann ich allopurinol einfach absetzenhttps://fragen.sanego.de/Frage_142118_Kann-ich-allopurinol-einfach-absetzen
Kann ich allopurino nach Senkung der harnsäurewerte wieder absetzen?
- schwitzt man von allopurinol?https://fragen.sanego.de/Frage_137563_schwitzt-man-von-allopurinol
Schwitzt man mehr durch Einnahme von Allopurinol?
Folgende Berichte liegen bisher vor
Allopurinol für Hyperurikämie mit Schwindel, Kopfschmerzen, Magenbeschwerden, Wortfindungsstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten
Allopurinol soll ja eh erst langsam wirken, also kann ich von schneller Verbesserung nichts berichten. Nach ein paar Tagen verloren sich aber die Gelenkschmerzen und traten nicht wieder auf. Die Nebenwirkungen sind allerdings stark: Die vom Arzt zuerst verordneten 300mg/Tag konnte ich nicht...
Allopurinol bei Hyperurikämie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Hyperurikämie | 50 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Allopurinol soll ja eh erst langsam wirken, also kann ich von schneller Verbesserung nichts berichten. Nach ein paar Tagen verloren sich aber die Gelenkschmerzen und traten nicht wieder auf.
Die Nebenwirkungen sind allerdings stark: Die vom Arzt zuerst verordneten 300mg/Tag konnte ich nicht länger als 5 Tage durchhalten (mehrmals versucht), wegen dem immer stärker werdenden Schwindel und einem Gesamtgefühl wie am nächsten Tag nach einem langen Saufgelage: Mulmiger Magen, Wortfindungsprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten, leichter Kopfschmerz (aber noch gut erträglich). Die Symptome verbieten eigentlich schon nach drei Tagen Autofahren.
Ich bin dann auf die 100mg-Tabletten umgestiegen und viertele diese noch, um die Nebenwirkungen zu minimieren. Ich spüre sie zwar noch, halte sie aber auf einem erträglichen Maß. Die Gelenkschmerzen lassen sich dadurch dämpfen, aber nicht mehr so absolut verhindern, wie mit den höheren Dosen. Ich muss also deutlich auf meine Ernährung achten, um die Gelenkschmerzen zu vermeiden und es stellt sich die Frage, ob der geringe Erfolg mit Allopurinol die Nebenwirkungen wettmacht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kopfschmerzen, Magenbeschwerden, Wortfindungsstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol 100 für Senkung Harnsäurewert mit Blutungen
Meine Schwiegermutter hat dieses Medikament kurzfristig zur Senkung der Harnwerte eingenommen. Nach etwa 3 Tagen hat Sie aus dem Mund, Nase, Augen, After und Unterleib geblutet. Sie wurde in die Uni- Klinik Jena gebracht. Weil Ihre Haut aufgeplatzt ist und angefangen hat zu bluten wurde Sie mit...
Allopurinol 100 bei Senkung Harnsäurewert
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol 100 | Senkung Harnsäurewert | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Schwiegermutter hat dieses Medikament kurzfristig zur Senkung der Harnwerte eingenommen. Nach etwa 3 Tagen hat Sie aus dem Mund, Nase, Augen, After und Unterleib geblutet. Sie wurde in die Uni- Klinik Jena gebracht. Weil Ihre Haut aufgeplatzt ist und angefangen hat zu bluten wurde Sie mit dem Rettungshubschrauber in das Schwerstverbrandenzentrum nach Halle/S geflogen.
Sie wurde ins Koma gelegt.
Die Haut am gesamten Körper war aufgeplatzt und Sie war komplett mit Binden eingewickelt. Die inneren Organe haben ebenfalls angefangen zu bluten.
In zwei Op`s wurde vergeblich versucht die Blutungen zu stoppen.
Nach drei Wochen ist sie gestorben.
Bei der Untersuchung des Todesfalles durch die Uni Freiburg wurde festgestellt, dass durch das Medikament eine chemiche Reaktion im Körper stattgefunden hat, der die Verbrennung ausgelöst hat. Diese Reaktion konnte nicht gestoppt werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol 100
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Gicht mit Erektionsstörungen
Erst nach längerer Einnahmezeit habe ich zuerst vermutet und schließlich wegen des Verdachts durch Selbsttests festgestellt, dass Allopurinol ganz eindeutig (!) die Potenz nicht nur behindert, sondern sogar komplett ausschließt. Bereits 20 Minuten nach der Einnahme geht alles "herunter" (sogar...
Allopurinol bei Gicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Gicht | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Erst nach längerer Einnahmezeit habe ich zuerst vermutet und schließlich wegen des Verdachts durch Selbsttests festgestellt, dass Allopurinol ganz eindeutig (!) die Potenz nicht nur behindert, sondern sogar komplett ausschließt.
Bereits 20 Minuten nach der Einnahme geht alles "herunter" (sogar während des GV). Und diese Wirkung dauert ganze 4 Tage!
Eine Umstellung auf Harnsäure "ausschwemmende" Mittel hat schlagartig geholfen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Gichtanfall im Großzehengelenk mit Schwindel, Herzrasen, Wassereinlagerungen, Nierenbeschwerden
Ich habe allpurinol 2 Monate eingenommen, ich hatte es vom Nephrologen verschrieben bekommen, wegen Gichtanfall im Großzehengelenk. Nach ca. 6 Wochen wurde mir ständig schwindlig, ich bekam Herzrasen vor allem Nachts und ich nahm ständig zu. Außerdem funktionierte meine Verdauung nicht mehr. Ich...
Allopurinol bei Gichtanfall im Großzehengelenk
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Gichtanfall im Großzehengelenk | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe allpurinol 2 Monate eingenommen, ich hatte es vom Nephrologen verschrieben bekommen, wegen Gichtanfall im Großzehengelenk. Nach ca. 6 Wochen wurde mir ständig schwindlig, ich bekam Herzrasen vor allem Nachts und ich nahm ständig zu. Außerdem funktionierte meine Verdauung nicht mehr. Ich hatte plötzlich starke Wassereinlagerungen am gesamten Körper, Beine, Oberschenkel,Arme, Hände, Gesicht und einen ganz aufgetriebenen Bauch. Mir ging es immer schlechter, dabei hab ich jeden Tag noch gearbeitet. Am 29. April wachte ich auf und hatte einen ganz dicken linken Fuß - ich ging sofort zum Hausarzt und der sagte ich solle sofort die Tabletten absetzen. Man machte ein Blutbild von dem ich erst heute beim Nephrologen die Werte bekommen habe, die waren katastrophal, man sagte mir ich hätte ein akutes Nierenversagen gehabt. Man machte heute noch ein Blutbild und morgen bekomme ich die Werte, ich hoffe, dass sie sich wieder verbessert haben.
Also diese Tabletten sind wirklich lebensgefährlich, da trinke ich doch lieber ein Leben lang Brennesseltee und halte strikte Diät als mich nochmal so in Gefahr zu begeben. Das ist Betrug am Patienten und man spielt mit dem Leben. Ich kann nur sagen: Vorsicht !!!!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Herzrasen, Wassereinlagerungen, Nierenbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für leicht erhöhte Harnsäurewerte mit Hautveränderungen, Hautrötung, Juckreiz, Gewichtszunahme
Hautveränderung, Hautrötung, Juckreiz, schuppige Hauteränderung im Gesicht, Gewichtszunahme
Allopurinol bei leicht erhöhte Harnsäurewerte
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | leicht erhöhte Harnsäurewerte | 900 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hautveränderung, Hautrötung, Juckreiz, schuppige Hauteränderung im Gesicht, Gewichtszunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautveränderungen, Hautrötung, Juckreiz, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol 300 für Angeblicher Gichtanfall mit Schmerzen in den Füßen, Gelenkschmerzen
ich bin, über das übliche Maß hinaus, mit meinem Fuß gegen einen Türrahmen gerannt und hatte mir dabei das Großzehgelenk verletzt. Die Ärzte diagnostizierten Gichtanfall (Gichtkristalle hätten sich bei diesem Schlag im Gelenk gelöst und hätten einen Gichtanfall ausgelöst). Man verschrieb mir...
Allopurinol 300 bei Angeblicher Gichtanfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol 300 | Angeblicher Gichtanfall | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich bin, über das übliche Maß hinaus, mit meinem Fuß gegen einen Türrahmen gerannt und hatte mir dabei das Großzehgelenk verletzt.
Die Ärzte diagnostizierten Gichtanfall (Gichtkristalle hätten sich bei diesem Schlag im Gelenk gelöst und hätten einen Gichtanfall ausgelöst).
Man verschrieb mir Allopurinol 300 und Voltaren 50.
Innerhalb von ca. 7 Stunden, nach Einnahme von Allopurinol, "explodierten" meine Großzehgelenke, zusätzlich traten stechende Schmerzen in den Füßen auf, sämtliche Körpergelenke begannen zu schmerzen und ich konnte mich nur noch mit Skistöcken durch die Wohnung bewegen.
Selbst nach einem ca. 3/4 Jahr nach Absetzen dieses "Medikaments" und der Einahme von Voltaren 50, Cholcicum Dispert, zusätzliche Ruhigstellung des Fußes, bereiten die Großzehgelenke noch immer große Schwierigkeiten!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmerzen in den Füßen, Gelenkschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol 300
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
ASS 100mg für Gicht, Magenschutz, Diabetes mellitus Typ II, Niereninsuffizienz, Bluthochdruck, Depression/Angst, Bluthochdruck, Bluthochdruck, Blutfette, Blutverdünnung mit keine Nebenwirkungen
Bis jetzt vertrage ich alle Medikament normal keinerlei erkennbare Nebenwirkungen ,mache alle 3bzw,6 Monate Checkup bei Augenarzt,Diabetologen und Kardiologen.
ASS 100mg bei Blutverdünnung; Atrovastin 40mg bei Blutfette; Amlodipin bei Bluthochdruck; Carvedilol bei Bluthochdruck; Citalopram bei Depression/Angst; Enalapril bei Bluthochdruck; Furosemid bei Niereninsuffizienz; Januvia bei Diabetes mellitus Typ II; Pantoprazol bei Magenschutz; Allopurinol bei Gicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
ASS 100mg | Blutverdünnung | 6 Jahre |
Atrovastin 40mg | Blutfette | 1 Jahre |
Amlodipin | Bluthochdruck | 6 Jahre |
Carvedilol | Bluthochdruck | 6 Jahre |
Citalopram | Depression/Angst | 6 Jahre |
Enalapril | Bluthochdruck | 6 Jahre |
Furosemid | Niereninsuffizienz | 6 Jahre |
Januvia | Diabetes mellitus Typ II | 6 Jahre |
Pantoprazol | Magenschutz | 8 Monate |
Allopurinol | Gicht | 9 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bis jetzt vertrage ich alle Medikament normal keinerlei erkennbare Nebenwirkungen ,mache alle 3bzw,6 Monate Checkup bei Augenarzt,Diabetologen und Kardiologen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
ASS 100mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Atrovastin 40mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Carvedilol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Enalapril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Furosemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Januvia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Acetylsalicylsäure, Amlodipin, Carvedilol, Citalopram, Enalapril, Sitagliptin, Pantoprazol, Allopurinol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 144 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Harnstoffwert mit grippeähnliche Symptome, Hautausschlag
Nach zwei Tagen grippeähnliche Symptome, Kopf-/Gliederschmerzen, Fieber. Hatte es anfangs für eine Grippe gehalten und mit Grippemitteln behandelt, die Allopurinol abgesetzt. Nach 5 Tagen waren die Beschwerden weg. Wieder Allo eingenommen, jetzt gings erst richtig los! Schon kurz danach Schmerzen...
Allopurinol bei Harnstoffwert
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Harnstoffwert | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach zwei Tagen grippeähnliche Symptome, Kopf-/Gliederschmerzen, Fieber. Hatte es anfangs für eine Grippe gehalten und mit Grippemitteln behandelt, die Allopurinol abgesetzt. Nach 5 Tagen waren die Beschwerden weg. Wieder Allo eingenommen, jetzt gings erst richtig los! Schon kurz danach Schmerzen in den Füßen und wieder die Grippesymptome. In der Nacht bekam ich einen Gichtanfall, wie ich es noch nicht erlebt habe. Höllische Schmerzen in beiden Füßen bis zu den Knien und Fieber. Habe dann in der Nacht eine Arcoxia genommen, worauf die Schmerzen im Ruhezustand zurückgingen. Auftreten konnte ich früh trotzdem kaum. Wieder eine Allo genommen, die Schmerzen wurden wieder stärker. Dazu kam Ausschlag, erst an den Händen, später auf dem Kopf und im Gesicht. Auch gelegentlicher Reizhusten. Nächste Nacht wieder starke Schmerzen in den Füßen, Arcoxia genommen, Früh war es besser. Allopurinol nicht wieder genommen. Nach zwei Tagen kann ich wieder einigemaßen laufen.
Fazit: fast zwei Wochen im Bett wegen Tabletten, die Gicht vorbeugen sollten! Nie wieder!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
grippeähnliche Symptome, Hautausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Movicol Beutel für Lungenembolie, Juckreiz, Wirbelfrakturen(3), Wirbelfrakturen(3), Systemischer Lupus Erythematodes, Systemischer Lupus Erythematodes, Magenschutz, Osteoporose, Osteoporose, Entwässerung, Entwässerung, Grand Mal Anfälle, Polyneuropathie, erhöhte Fette, erh.Harnsäure, Schilddrüsenunterfunktion, latente Depressionen, Verdauungsstörungen mit Schlaflosigkeit, Osteoporose, Oberbauchschmerzen, Gelenkbeschwerden, Atembeschwerden, Magen-Darm-Beschwerden
Ich habe leider von den verschiedenen Medikamenten zeitweise extreme Nebenwirkungen:Marcumar- in den Bauch eine grosse Einblutung mit OP,Palladon ret. tgl. 24mg Verdauungsbeschwerden,Decortin= zu- nehmende hochgradige Osteoporose,Antra mups habe ich sehr gute Erfahrungen,Aldactone und Torase-...
Movicol Beutel bei Verdauungsstörungen; Mirtazapin bei latente Depressionen; Euthyrox 150 mg bei Schilddrüsenunterfunktion; Allopurinol 100 mg bei erh.Harnsäure; Simvastasin 20 mg bei erhöhte Fette; Ariclaim/Cymbalta 60 mg bei Polyneuropathie; Ergenyl chrono 2100 mg bei Grand Mal Anfälle; Torasemid 100 mg bei Entwässerung; Aldactone 25 mg bei Entwässerung; Bondronat 2 mg Inf. bei Osteoporose; Dekristol 20.000 I.E. bei Osteoporose; Antra mups 20 mg bei Magenschutz; decortin h 10 mg bei Systemischer Lupus Erythematodes; Quensyl 200 mg bei Systemischer Lupus Erythematodes; Palladon 2,4mg bei Wirbelfrakturen(3); Palladon retard bei Wirbelfrakturen(3); Tavegil bei Juckreiz; Marcumar bei Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Movicol Beutel | Verdauungsstörungen | 10 Jahre |
Mirtazapin | latente Depressionen | 6 Jahre |
Euthyrox 150 mg | Schilddrüsenunterfunktion | 11 Jahre |
Allopurinol 100 mg | erh.Harnsäure | 12 Jahre |
Simvastasin 20 mg | erhöhte Fette | 18 Jahre |
Ariclaim/Cymbalta 60 mg | Polyneuropathie | 17 Jahre |
Ergenyl chrono 2100 mg | Grand Mal Anfälle | 21 Jahre |
Torasemid 100 mg | Entwässerung | 5 Jahre |
Aldactone 25 mg | Entwässerung | 10 Jahre |
Bondronat 2 mg Inf. | Osteoporose | 17 Jahre |
Dekristol 20.000 I.E. | Osteoporose | 5 Jahre |
Antra mups 20 mg | Magenschutz | 20 Jahre |
decortin h 10 mg | Systemischer Lupus Erythematodes | 22 Jahre |
Quensyl 200 mg | Systemischer Lupus Erythematodes | 22 Jahre |
Palladon 2,4mg | Wirbelfrakturen(3) | 8 Jahre |
Palladon retard | Wirbelfrakturen(3) | 5 Jahre |
Tavegil | Juckreiz | 15 Jahre |
Marcumar | Lungenembolie | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe leider von den verschiedenen Medikamenten zeitweise extreme Nebenwirkungen:Marcumar- in
den Bauch eine grosse Einblutung mit OP,Palladon ret. tgl. 24mg Verdauungsbeschwerden,Decortin= zu-
nehmende hochgradige Osteoporose,Antra mups habe ich sehr gute Erfahrungen,Aldactone und Torase-
mid sehr grosse Ausschwemmung(dafür 3 l trinken),Ergenyl chrono 2100 mg letzter Anfall vor 7 Jahren,
Ariclaim/Symbalta 60 mg seit 6-Jahres Einnahme endlich Wirkung bei der Polyneuropathie,Simvastasin
und Allopurinol von AL gute Ergebnisse,Euthyrox gute Wirkung,Bondronat (alle 6 Wochen i.v.) und De-
kristol 20.000 I.E. Besserung der Osteoporose,Mirtazapin gute Wirkung bei latenter Depression.Ich habe
vor,zusammen mit einer Immunologin im Klinikum Aachen(Lupus erythematodes)folgende Medi´s abzu-
setzen:Aldactone 25 mg,Simvastasin 20 mg,Allopurinol 100 mg, und Mirtazapin 15 mg auszuschleichen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Osteoporose, Oberbauchschmerzen, Gelenkbeschwerden, Atembeschwerden, Magen-Darm-Beschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Movicol Beutel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Euthyrox 150 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Allopurinol 100 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Simvastasin 20 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ariclaim/Cymbalta 60 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ergenyl chrono 2100 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Torasemid 100 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Aldactone 25 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Bondronat 2 mg Inf.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Dekristol 20.000 I.E.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Antra mups 20 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
decortin h 10 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Quensyl 200 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Palladon 2,4mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Palladon retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tavegil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Marcumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Mirtazapin, Allopurinol, Spironolacton, Colecalciferol, Prednison, Chloroquin, Hydromorphon, Clemastin, Phenprocoumon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
colchysat für Vorsorge, akuter Gichtanfall mit Durchfälle
Ich nehme bei einem akuten Gichtanfall immer Colchysat v.Bürger ein. Hilft absolut! Einziger Nachteil, kann bei längerer Einnahme(2tage) massive Durchfälle auslösen. Tipp: Viel Bananen essen, wegen stopfen;-) Wollte aber etwas zu Allopurinol sagen: Es ist absolut kontraproduktiv WÄHREND eines...
colchysat bei akuter Gichtanfall; Allopurinol bei Vorsorge
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
colchysat | akuter Gichtanfall | 3 Tage |
Allopurinol | Vorsorge | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme bei einem akuten Gichtanfall immer Colchysat v.Bürger ein. Hilft absolut! Einziger Nachteil,
kann bei längerer Einnahme(2tage) massive Durchfälle auslösen. Tipp: Viel Bananen essen, wegen stopfen;-)
Wollte aber etwas zu Allopurinol sagen: Es ist absolut kontraproduktiv WÄHREND eines Anfalls AP einzunehmen, da durch die radikale Harnsäureabsenkung eine Art Vakuum entsteht. Also der Körper versucht erstmal das alte Level wieder herzustellen. Das bedeutet dass der Körper erstmal nochmehr Harnsäure produziert. Deshalb kann AP auch Gichtanfälle bei korrekter Lebensweise auslösen, bis sich der Körper eingepegelt hat. Leider wissen dass die meisten Ärzte nicht.
Ebendso ist es grundfalsch, nach einem Anfall eine Nulldiät zu machen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
colchysat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol AL 300 für hoher Harnsäurespiegel mit Brustdrüsenschwellung
Ich bin ein Mann! Nach etwa 1,5 Jahren Einnahme schwoll erst die rechte, dann die linke Brust. Beidseitig hatte ich Schmerzen. Der Hausarzt fand keine Erklärung.Es waren eindeutig gewachsene Milchdrüse zu ertasten.Ich mußte zur Mamographie und zur Hormonuntersuchung. Die Brüste schmerzten weiter....
Allopurinol AL 300 bei hoher Harnsäurespiegel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol AL 300 | hoher Harnsäurespiegel | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin ein Mann! Nach etwa 1,5 Jahren Einnahme schwoll erst die rechte, dann die linke Brust. Beidseitig hatte ich Schmerzen. Der Hausarzt fand keine Erklärung.Es waren eindeutig gewachsene Milchdrüse zu ertasten.Ich mußte zur Mamographie und zur Hormonuntersuchung. Die Brüste schmerzten weiter. Dann Medizinische Hochschule Hannover- "Totaloperation". Ein paar Monate Ruhe, dann begann wieder (mehr + schneller als vorher) die rechte Brust zu wachsen. Es wuchs: nicht ausgräumtes Drüsengewebe. Wieder Med. Hochschule und andernorts Mamographie. Dort fragte ein richtiger Arzt;"Welche Medikamente nehmen Sie?" Beim Wort Allopurinol stockte er und meinte, das ist die Ursache. Tatsächlich stand das auch im Beipackzettel. Alle vorher konsultierten Ärzte kannten meine Medikation - Keiner kannte die Nebenwirkung!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol AL 300
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Gicht mit keine Nebenwirkungen
Keinerlei Nebenwirkungen. Harnsäurewert auf Normalmaß gesenkt.
Allopurinol bei Gicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Gicht | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Keinerlei Nebenwirkungen. Harnsäurewert auf Normalmaß gesenkt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Gicht mit Hautveränderungen
Sehr starke Verdickung der Vorhaut und Entzündung der Schwellkörper des Gliedes!! sofortige Absetzung , Beschwerden halten an -Behandlung durch Urologen!!
Allopurinol bei Gicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Gicht | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sehr starke Verdickung der Vorhaut und Entzündung der Schwellkörper des Gliedes!!
sofortige Absetzung , Beschwerden halten an -Behandlung durch Urologen!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Arcoxia für Gicht, Gicht mit Herzinfarkt
Mein Vater starb am 4. Tag nach Einnahme, plötzlich und völlig unerwartet. Laut Aussage des Arztes verstand er es nicht, da mein Vater ja noch vollkommen fit bei ihm in der Praxis war. Das Mittel hätte einem 75 jährigen Mann mit Bluthochdruck nie verschrieben werden dürfen. Er muss in der Nacht...
Arcoxia bei Gicht; Allopurinol bei Gicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arcoxia | Gicht | 4 Tage |
Allopurinol | Gicht | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mein Vater starb am 4. Tag nach Einnahme, plötzlich und völlig unerwartet. Laut Aussage des Arztes verstand er es nicht, da mein Vater ja noch vollkommen fit bei ihm in der Praxis war. Das Mittel hätte einem 75 jährigen Mann mit Bluthochdruck nie verschrieben werden dürfen. Er muss in der Nacht auf Grund des Medikaments einen Herzinfarkt erlitten haben.
Ich kann nur sagen-Finger weg von Arcoxia. In den USA wird dieses Medikament aus diesen Gründen nicht zugelassen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1928 | Die Nebenwirkung ist tötlich | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Hyperurikämie mit Hautausschlag, Juckreiz, Blutbildveränderung, Hautveränderungen
Nach mehreren Jahren der Einnahme Auftreten der im Beipackzettel an 1. Stelle beschriebenen Nebenwirkungen: Hautausschläge, quälender Juckreiz, Anstieg des Kreatininwertes ( Einschränkung der Nierenfunktion )Knötchenbildung i.d.Haut Vorstellung beim Hausarzt: \" Ach, was alles in den...
Allopurinol bei Hyperurikämie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Hyperurikämie | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach mehreren Jahren der Einnahme Auftreten der im Beipackzettel an 1. Stelle beschriebenen Nebenwirkungen: Hautausschläge, quälender Juckreiz, Anstieg des Kreatininwertes ( Einschränkung der Nierenfunktion )Knötchenbildung i.d.Haut
Vorstellung beim Hausarzt: \" Ach, was alles in den Beipackzetteln steht...\"
\" Hautarzt1: \" dito !!!!,2x500g Dexamethasonsalbe \"
\" \" 2 \" garkeine Auskunft,Antiallergikum \"
\" Hausarzt \" Das ist keine Nebenwirkung von Allopurinol \"
Inzwischen gibt es keine Stelle mehr am Körper, die nicht blutig gekratzt ist...
Privat befragte Internisten(3): sofort absetzen.Auslassversuch: die Schäden bilden sich zurück. Hausarzt:sofort wieder einnehmen ! Das gleiche wie gehabt.
Abgesetzt ohne HA zu fragen. Rückbildung der Schäden. Was macht jemand,der niemanden hat um ihn vor derartigen Experimenten zu bewahren ? Inzwischen ist der Betroffene verstorben.Er war 88 und ich frage mich noch heute, warum man ihn zwanghaft vor der Gicht ( die vielleicht in einigen Jahren aufgetreten wäre) schützen wollte. Die HÄrztin war ich noch nicht in der Lage zu befragen, ich bin noch zu wütend über soviel Arroganz und die vielen Wochen versäumter Lebensqualtiät.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautausschlag, Juckreiz, Blutbildveränderung, Hautveränderungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1919 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Gicht mit Potzenzstörungen
Das schlimmste bei der einnahme von Allopurinol war, das der Familienplaner nach einer gewissen Zeit den Geist auf gab. Ich habe 15 J. diese Pillen geschluckt. vor 7 Mo.abgesetzt, jetzt regt sich auch die Familienplanumng wieder, wenn auch noch mit standproblemen.
Allopurinol bei Gicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Gicht | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das schlimmste bei der einnahme von Allopurinol war, das der Familienplaner nach einer gewissen Zeit den Geist auf gab. Ich habe 15 J. diese Pillen geschluckt. vor 7 Mo.abgesetzt, jetzt regt sich auch die Familienplanumng wieder, wenn auch noch mit standproblemen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Nierensteine mit Reizbarkeit, Depressionen, Launenhaftigkeit
launisch, reizbar, depressiv
Allopurinol bei Nierensteine
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Nierensteine | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Reizbarkeit, Depressionen, Launenhaftigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 101 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
allopurinol AbZ 300mg für Hyperurikämie, Hyperurikämie, Hyperurikämie, erhöhte Harnsäurewerte, erhöhte Harnsäurewerte, erhöhte Harnsäurewerte mit Kreislaufkollaps, Haarausfall, Hautablösung
2 tage eingenommen 1tablette pro tag das ging bis fast koma , Blutdruck 53/23 war 3 tage auf intensiv in klinik, sah aus wie blaubeerstreusel, danach hautablösung auf dem gesamten körper, nach 2-3 monaten haarausfall, bis sichererer glatze, ich nehme mittlerweile kieselerde um das schlimmste zu...
allopurinol AbZ 300mg bei erhöhte Harnsäurewerte; allopalopurinol Ab Z300mg bei erhöhte Harnsäurewerte; Allopurinol bei erhöhte Harnsäurewerte; Allopurinol bei Hyperurikämie; Allopurinol bei Hyperurikämie; Allopurinol bei Hyperurikämie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
allopurinol AbZ 300mg | erhöhte Harnsäurewerte | 2 Tage |
allopalopurinol Ab Z300mg | erhöhte Harnsäurewerte | 2 Tage |
Allopurinol | erhöhte Harnsäurewerte | 2 Tage |
Allopurinol | Hyperurikämie | 2 Tage |
Allopurinol | Hyperurikämie | 2 Tage |
Allopurinol | Hyperurikämie | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
2 tage eingenommen 1tablette pro tag das ging bis fast koma , Blutdruck 53/23 war 3 tage auf intensiv in klinik, sah aus wie blaubeerstreusel, danach hautablösung auf dem gesamten körper, nach 2-3 monaten haarausfall, bis sichererer glatze, ich nehme mittlerweile kieselerde um das schlimmste zu verhindern es klappt auch aber ich habe an armen und beinen bleibende hautveränderungen die furchtbar aussehen,,wie brandflecken, und juckt auchirre, also nie wieder
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kreislaufkollaps, Haarausfall, Hautablösung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
allopurinol AbZ 300mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
allopalopurinol Ab Z300mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
ASS Protect für Gicht, Stent Implementation, Stent Implementation mit Schwindel
Nach einigen Monaten Allopurinol Einnahme stellte sich starkes Schwindelgefühl ein - besonders nach dem Aufstehen. Nach Absetzung Allopurinol verschwand das Schwindelgefühl nach einigen Tagen wieder. HA sagt, dass es keine Alternative zu Allopurinol gäbe. Versuche nun, die Gicht durch strenge...
ASS Protect bei Stent Implementation; Plavix bei Stent Implementation; Allopurinol bei Gicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
ASS Protect | Stent Implementation | 12 Monate |
Plavix | Stent Implementation | 12 Monate |
Allopurinol | Gicht | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach einigen Monaten Allopurinol Einnahme stellte sich starkes Schwindelgefühl ein - besonders nach dem Aufstehen. Nach Absetzung Allopurinol verschwand das Schwindelgefühl nach einigen Tagen wieder. HA sagt, dass es keine Alternative zu Allopurinol gäbe. Versuche nun, die Gicht durch strenge Diät niederzuhalten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
ASS Protect
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Acetylsalicylsäure, Clopidogrel, Allopurinol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1939 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Gicht, Bluthochdruck mit Übelkeit, Nierenschmerzen
Nierenschmerzen, Übelkeit
Ramipril bei Bluthochdruck; Allopurinol bei Gicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 14 Tage |
Allopurinol | Gicht | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 191 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 111 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Blopress16 plus12,5 für Gicht, Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Rückenschmerzen, Bauchschmerzen
Nehme seit 5 Wochen Blopress mit Amlodipin Blutdruck immer noch zu Hoch 150/110 teilweise auch Höher.Habe seitdem auch Rückenschmerzen und Schmerzen im Bauchraum.
Blopress16 plus12,5 bei Bluthochdruck; Amlodipin 5 bei Bluthochdruck; Allopurinol bei Gicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Blopress16 plus12,5 | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Amlodipin 5 | Bluthochdruck | 5 Wochen |
Allopurinol | Gicht | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme seit 5 Wochen Blopress mit Amlodipin Blutdruck immer noch zu Hoch 150/110 teilweise auch Höher.Habe seitdem auch Rückenschmerzen und Schmerzen im Bauchraum.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Rückenschmerzen, Bauchschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Blopress16 plus12,5
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Candesartan, Hydrochlorothiazid, Amlodipin, Allopurinol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Harnsäurespiegelerhöhung mit Polyneuropathie
Durch Allopurinol entstanden heftigeste Schmerzen im Großzeh-Grundgelenk, welche durch Purinablagerungen erklärt wurden. Mittlerweile lautet die Diagnose für Schmerzen in Zehen und Füßen "Polyneuropathie" hervorgerufen durch Zuckerintoleranz. Allo weglassen und Füße mäßig aber regelmäßig belasten!!!
Allopurinol bei Harnsäurespiegelerhöhung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Harnsäurespiegelerhöhung | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Durch Allopurinol entstanden heftigeste Schmerzen im Großzeh-Grundgelenk, welche durch Purinablagerungen erklärt wurden. Mittlerweile lautet die Diagnose für Schmerzen in Zehen und Füßen "Polyneuropathie" hervorgerufen durch Zuckerintoleranz. Allo weglassen und Füße mäßig aber regelmäßig belasten!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 192 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Hyperurikämie mit Hautveränderungen, Juckreiz, Gewichtszunahme, Hautausschlag
Hautveränderungen - vermehrte Altersflecken Juckreiz Gewichtszunahme Hautausschlag
Allopurinol bei Hyperurikämie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Hyperurikämie | 20 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hautveränderungen - vermehrte Altersflecken
Juckreiz
Gewichtszunahme
Hautausschlag
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautveränderungen, Juckreiz, Gewichtszunahme, Hautausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Belok-Zoc 100 für Refluxkrankheit, Hyperurikämie, Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Atemnot, Panikattacken
Infolge der Gesundheitsreform bekam ich zu Jahresbeginn statt Nexium Omeprazol 20 und statt Belok-Zok Metoprolol succinat-1A. Daraufhin stieg die Systole von etwa 130 auf um die 170 und höher. Gleichzeitig stellte man bei einer Magenspiegelung ein erneutes Barrett-Syndrom fest. Der Arzt setzte...
Belok-Zoc 100 bei Bluthochdruck; Atacand Plus 8-12,5 bei Bluthochdruck; Allopurinol 100 bei Hyperurikämie; Omeprazol 20 bei Refluxkrankheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Belok-Zoc 100 | Bluthochdruck | 4 Jahre |
Atacand Plus 8-12,5 | Bluthochdruck | 4 Jahre |
Allopurinol 100 | Hyperurikämie | 4 Jahre |
Omeprazol 20 | Refluxkrankheit | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Infolge der Gesundheitsreform bekam ich zu Jahresbeginn statt Nexium Omeprazol 20 und statt Belok-Zok Metoprolol succinat-1A. Daraufhin stieg die Systole von etwa 130 auf um die 170 und höher. Gleichzeitig stellte man bei einer Magenspiegelung ein erneutes Barrett-Syndrom fest. Der Arzt setzte daher Metoprolol ab und erhöhte Atacand auf 16/12 sowie auf Omneprazol 40. Anfang Mai bekam ich mitten in der Nacht schwere Erstickungsanfälle und Panikattacken, so dass ich den Notarzt rufen musste. Einlieferung ins Krankenhaus mit Verdacht auf Herzinfarkt. Alle Untersuchungen ergaben jedoch keinen Befund. Doch blieben die Atemnot-Attacken und vor allem die mit innerem Zittern beginnenden fürchterlichen Todes-Angstzustände. Die Ärzte sind hilflos. Ich ging daher auf eigene Kosten auf die jahrelang bewährte alte Arzneikombination Belok-Zok/Atacand 8/12 und Omneprazol 20 zurück. Seither bessern sich Panikattacken und Atemnot kontinuierlich. Ich vermute daher eine Wechselwirkung von doppelter Dosis Acatand und Omneprazol. Hat jemand ähnliche Erfahrungen, da das Zittern (beginnt am Nachmittag nach Atacand-Einnahme) und gelegentliche Angstzustände noch anhalten .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Hydrochlorothiazid, Metoprolol, Candesartan, Allopurinol, Omeprazol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1935 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Gicht mit Hautausschlag, Herzrhythmusstörungen, Schlafstörungen, Hautveränderungen
Meine Schwiegermutter bekam dieses Medikament aufgrund schmerzender Glieder(Füsse)verschrieben,in nicht einmal 2 Wochen wurde meine Mutter immer müder und klagte über ein zucken im rechten Augenlid.Eine Woche Später akuter Hautausschlag am Körper am schlimmsten im Gesicht.Schuppenartig und total...
Allopurinol bei Gicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Gicht | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Schwiegermutter bekam dieses Medikament aufgrund schmerzender Glieder(Füsse)verschrieben,in nicht einmal 2 Wochen wurde meine Mutter immer müder
und klagte über ein zucken im rechten Augenlid.Eine Woche Später akuter Hautausschlag am Körper am schlimmsten im Gesicht.Schuppenartig und total gerötete Augen.Zusammenfall der Hautstruktur nach unten ziehend.Zudem klagte Sie über Herzrhytmusstörungen und Schlafstörungen.
Meiner Meinung nach sollte dieses Medikament verboten werden,da es bei verschiedenen Patienten die das Medikament einnehmen exteme Nebenwirkungen auftreten bis hin zum Tod.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautausschlag, Herzrhythmusstörungen, Schlafstörungen, Hautveränderungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1935 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurino AL 100 für erhöhte Harnsäurewerte mit Furunkel, Haarausfall, Gewichtszunahme
Furunkel in der Achselhöhle, Extremer Haarausfall, Gewichtzunahme
Allopurino AL 100 bei erhöhte Harnsäurewerte
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurino AL 100 | erhöhte Harnsäurewerte | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Furunkel in der Achselhöhle, Extremer Haarausfall, Gewichtzunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Furunkel, Haarausfall, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurino AL 100
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Harns mit Hautbrennen, Gesichtsröte, heiße Haut
Mit 100mg pro Tag gestartet für ca. 6 Monate. Keine Probleme. Dann zweiter Gichtanfall. Dosis auf 150mg und ein paar Tage später auf 300mg erhöht. Schon bei 150mg + z.B. Ibuprofen fing die Haut ca. 1h nach der Einnahme im Gesicht und an den Unterarmen an zu brennen. Bei 300mg kam dieser Effekt...
Allopurinol bei Harns
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Harns | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mit 100mg pro Tag gestartet für ca. 6 Monate. Keine Probleme. Dann zweiter Gichtanfall. Dosis auf 150mg und ein paar Tage später auf 300mg erhöht. Schon bei 150mg + z.B. Ibuprofen fing die Haut ca. 1h nach der Einnahme im Gesicht und an den Unterarmen an zu brennen. Bei 300mg kam dieser Effekt noch schneller und vor allem ohne weitere Medikamente einzunehmen.
Die Dosis werde ich wieder herabsetzen bzw. versuchen diese in Absprache mit dem Arzt über den Tag zu verteilen. Langfristig durch Ernäherungsumstellung versuchen die Tabletten komplett abzusetzen wegen Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautbrennen, Gesichtsröte, heiße Haut
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
5 für Gicht, copd, Asthma Bronchiale, khk, Angina pectoris, copd, Asthma Bronchiale mit Stimmveränderung, Gewichtszunahme, Müdigkeit
Symbicort habe ich abgesetzt, da mir die Nebenwirkungen zu krass waren. Meine Stimme hat sich verändert, ich habe stark zugenommen(obwohl Ärzte es abstreiten, ich weiß es), starke und andauernde Müdigkeit. Mit den anderen Medikamenten bin ich sehr zufrieden. Ich habe auch Nexium mups...
5 bei copd, Asthma Bronchiale; Celiprolol bei khk, Angina pectoris; Singulair Tabletten bei copd, Asthma Bronchiale; Allopurinol bei Gicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
5 | copd, Asthma Bronchiale | 5 Jahre |
Celiprolol | khk, Angina pectoris | 5 Jahre |
Singulair Tabletten | copd, Asthma Bronchiale | 14 Tage |
Allopurinol | Gicht | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Symbicort habe ich abgesetzt, da mir die Nebenwirkungen zu krass waren. Meine Stimme hat sich verändert, ich habe stark zugenommen(obwohl Ärzte es abstreiten, ich weiß es), starke und andauernde Müdigkeit.
Mit den anderen Medikamenten bin ich sehr zufrieden.
Ich habe auch Nexium mups gegen Übersäurung des Magens und Verätzung der Speiseröhre, da ich einen Magenwandbruch habe, den man nicht operieren kann und der Mageneingang sich nicht mehr richtig schließt. ist auch prima in Ordnung, nur teuer.
Ebenso wie die Singulair, da kosten 100 Tabletten 210 Euro, die Nexium kosten 99 Tabletten 125 Euro, das schlägt ganz toll zu Buche. Ich bekomme zwar den größten Teil des Geldes wieder, doch wenn man vorauslegen muß, ist das schon happig.
Doch meine Gesundheit ist mir den Einatz wert und es geht mir dadurch besser und das Leben wird wieder lebenswert, auch wenn man für den Rest des Lebens damit leben muß.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmveränderung, Gewichtszunahme, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Celiprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Singulair Tabletten
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Celiprolol, Montelukast, Allopurinol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Gicht
Allupurinol senkt den erhöhten Harnsäurespiegel, so dass bei disziplinierter Ernährungsweise Gichtattacken unterbleiben. Dramatisch ist hingegen die Veränderung der Haut. Am ganzen Körper Quaddeln, Pusteln, flächige Ekzeme, durch Aufkratzen infolge des unerträglichen Juckreizes teilweise...
Allopurinol bei Gicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Gicht | 210 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Allupurinol senkt den erhöhten Harnsäurespiegel, so dass bei disziplinierter Ernährungsweise Gichtattacken unterbleiben.
Dramatisch ist hingegen die Veränderung der Haut. Am ganzen Körper Quaddeln, Pusteln, flächige Ekzeme, durch Aufkratzen infolge des unerträglichen Juckreizes teilweise blutig, verschorft, borkig verdickt, in der Optik ähnlich einer Besiedlung mit Scabies Milben (auf Scabies wurde a.V. behandelt und danach ausgeschlossen, da keinerlei Besserung). 60% der Hautfläche des gesamten Körpers betroffen, Tendenz steigend.
Cortisonbehandlung brachte keine Besserung, verzögerte möglicherweise die Verschlimmerung.
Kein Dermatologe schöpfte Verdacht, dass Allopurinol ursächlich sein könnte. Nach Absetzen des Medikaments durch den Internisten trat Besserung quasi über Nacht ein (50% der Beschwerden gingen innerhalb von 24 Stunden zurück), der Juckreiz geht kontinuierlich zurück, 1 Woche nach Einnahmeende sieht die Haut noch immer verheerend aus, der weitere Verlauf bleibt abzuwarten.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Alloporinol AL 300 für Harnsäurespiegelerhöhung, Gichtvorbeugung mit keine Nebenwirkungen
senkt den Harnsäurewert erfolgreich
Alloporinol AL 300 bei Harnsäurespiegelerhöhung, Gichtvorbeugung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Alloporinol AL 300 | Harnsäurespiegelerhöhung, Gichtvorbeugung | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Alloporinol AL 300
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Gicht
Ca. eine Wochen nach Einnahmebeginn trat ein weiterer Gichtschub ein (angeblich normal, da Gegen-Schub durch Medikament) zudem treten seit Einnahme teilweise heftige Gelenkschmerzen auf, auch bei nicht von der Gicht betroffenen Gliedmassen. Insbesondere Hand- und Kniegelenke.
Allopurinol bei Gicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Gicht | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ca. eine Wochen nach Einnahmebeginn trat ein weiterer Gichtschub ein (angeblich normal, da Gegen-Schub durch Medikament) zudem treten seit Einnahme teilweise heftige Gelenkschmerzen auf, auch bei nicht von der Gicht betroffenen Gliedmassen. Insbesondere Hand- und Kniegelenke.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 185 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Gicht
Nach Gichtanfall und schrittweiser Dosiserhöhu g traten Hautreaktionen (brennen, trockene Haut) sowie verstärkt Muskel und Gelenkschmerzen auf. Zusätzlich hatte ich Plötzlich Polyneuropathie in den Beinen (Muskelzucken, Wärme / Kältegefühl) . Nach Rücksprache mit meiner Ärztin setzen wir es...
Allopurinol bei Gicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Gicht | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Gichtanfall und schrittweiser Dosiserhöhu g traten Hautreaktionen (brennen, trockene Haut) sowie verstärkt Muskel und Gelenkschmerzen auf. Zusätzlich hatte ich Plötzlich Polyneuropathie in den Beinen (Muskelzucken, Wärme / Kältegefühl) . Nach Rücksprache mit meiner Ärztin setzen wir es jetzt, zumindest vorerst ab. Ggf. Wechsel des Medikaments oder ein neuer Versuch.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 125 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Ständige Entzündungen der Fußballen mit Hustenreiz
Hatte immer mal wieder einen Gichtanfall mir Entzündungen an den Fußballen ( manchmal ein Fuß und manchmal beide Füße). Seit ich das Allopurinol 10g nehmen habe ich ununterbrochen starke Schmerzen und Entzündungen an beiden Füßen. Ich lebe nur noch von Schmerzmittel ( Diclofenac). Ab und an habe...
Allopurinol bei Ständige Entzündungen der Fußballen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Ständige Entzündungen der Fußballen | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte immer mal wieder einen Gichtanfall mir Entzündungen an den Fußballen ( manchmal ein Fuß und manchmal beide Füße). Seit ich das Allopurinol 10g nehmen habe ich ununterbrochen starke Schmerzen und Entzündungen an beiden Füßen. Ich lebe nur noch von Schmerzmittel ( Diclofenac). Ab und an habe ich starken Hustenreiz oder auch Fieber.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Hyperurikämie mit Depression
Depression
Allopurinol bei Hyperurikämie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Hyperurikämie | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Gicht mit Kopfschmerzen
Anfangs habe ich nur leichte Nebenwirkungen verspürt, danach habe ich aufeinmal sehr starke Kopfschmerzen Gliederschmerzen Schwindel bekommen und habe mich am laufenden Band übergeben. Ich habe erst gedacht es kommt von was anders aber ich war heute beim Hausarzt der hat mir das bestätigt. Leute...
Allopurinol bei Gicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Gicht | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfangs habe ich nur leichte Nebenwirkungen verspürt, danach habe ich aufeinmal sehr starke Kopfschmerzen Gliederschmerzen Schwindel bekommen und habe mich am laufenden Band übergeben. Ich habe erst gedacht es kommt von was anders aber ich war heute beim Hausarzt der hat mir das bestätigt. Leute nimmt das Zeug auf keinen Fall davon wird man nur noch mehr krank. Ich bin jeden fals fix und fertig das muss von Markt genommen werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Angelina | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Hyperurikämie mit Vorhautentzündung
1 mal genommen danach einen Tag später, habe ich eine Vorhautentzündung bekommen. Und sofort abgesetzt. Hatte eine Woche mit brennender Vorhaut und ablösendede Haut auf der Eichel zu tun. War nicht schön.
Allopurinol bei Hyperurikämie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Hyperurikämie | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
1 mal genommen danach einen Tag später, habe ich eine Vorhautentzündung bekommen. Und sofort abgesetzt. Hatte eine Woche mit brennender Vorhaut und ablösendede Haut auf der Eichel zu tun.
War nicht schön.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 119 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Hyperurikämie mit Harndrang während der Nacht
Häufiger nächtlicher Harndrang
Allopurinol bei Hyperurikämie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Hyperurikämie | 1 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 125 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Senkung des Harnsäurespiegels
Nebenwirkung so stark, das Behandlung nach zwei Tagen abgebrochen werden musste !! Patientin bekam unsagbar starke Gelenkschmerzen, Das morgentliche Aufstehen war nicht möglich es war wie eine Art Lähmung !!!!! Katastrophal Kleinen Nebenwirkungen: Blutunterlaufenes Auge, Wunde auf der...
Allopurinol bei Senkung des Harnsäurespiegels
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Senkung des Harnsäurespiegels | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkung so stark, das Behandlung nach zwei Tagen abgebrochen werden musste !!
Patientin bekam unsagbar starke Gelenkschmerzen, Das morgentliche Aufstehen war nicht möglich es war wie eine Art Lähmung !!!!!
Katastrophal
Kleinen Nebenwirkungen: Blutunterlaufenes Auge, Wunde auf der Wange, Ödeme an den Knöcheln, geschwollenes Gesicht
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1933 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Gicht
Kopfschmerzen, Ausschlag am ganzen Körper, gliederschmerzen, erektionsprobleme, schlappheit, Antriebslosigkeit, Herzrasen
Allopurinol bei Gicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Gicht | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Kopfschmerzen, Ausschlag am ganzen Körper, gliederschmerzen, erektionsprobleme, schlappheit, Antriebslosigkeit, Herzrasen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Gicht
Ich nehme seit einem starken Gichtanfall allopurinol 100 morgens eine Tablette nach dem Frühstück und mittags nach dem Mittagessen.Ich habe seit dem ersten April bis jetzt fast sieben Kilo abgenommen.Nebenwirkungen sind bis jetzt nicht aufgetreten,außer der Gewichtsabnahme,worüber ich natürlich...
Allopurinol bei Gicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Gicht | 110 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit einem starken Gichtanfall allopurinol 100 morgens eine Tablette nach dem Frühstück und mittags nach dem Mittagessen.Ich habe seit dem ersten April bis jetzt fast sieben Kilo abgenommen.Nebenwirkungen sind bis jetzt nicht aufgetreten,außer der Gewichtsabnahme,worüber ich natürlich sehr erfreut bin,da ich übergewichtig bin.Natürlich passe ich auf,was ich esse,wahrscheinlich ist das auch ein Grund.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Hyperurikämie
Das Medikament ist für die Reduzierung der Harnsäure zuständig
Allopurinol bei Hyperurikämie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Hyperurikämie | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament ist für die Reduzierung der Harnsäure zuständig
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für starke Nierenschmerzen
Nach ca drei Wochen starke nierenschmerzen.heute abgesetzt.warte auf besserung.wer hat Erfahrung gemacht.
Allopurinol bei starke Nierenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | starke Nierenschmerzen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach ca drei Wochen starke nierenschmerzen.heute abgesetzt.warte auf besserung.wer hat Erfahrung gemacht.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | ||
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Peter | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Hyperurikämie
Nach kürzester Behandlungsdauer Wassereinlagerungen in den Extremitäten. Vor allen Dingen nachts Herzrasen, Plötzlicher Bluthochdruck. Internist verschreibt daraufhin zusätzlich Blutdruckmedikament(Amlodipin). Wassereinlagerungen werden noch schlimmer.
Allopurinol bei Hyperurikämie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Hyperurikämie | 150 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach kürzester Behandlungsdauer Wassereinlagerungen in den Extremitäten. Vor allen Dingen nachts Herzrasen, Plötzlicher Bluthochdruck. Internist verschreibt daraufhin zusätzlich Blutdruckmedikament(Amlodipin). Wassereinlagerungen werden noch schlimmer.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 101 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Gicht
Starke Übelkeit und Kopfschmerzen. Schon am Morgen nach der ersten Tablette.
Allopurinol bei Gicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Gicht | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Starke Übelkeit und Kopfschmerzen. Schon am Morgen nach der ersten Tablette.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Gicht
Keine anschwellend-schmerzhafte Gelenke Finger usw mehr,seit ich es einnehme. Keine Nebenwirkungen
Allopurinol bei Gicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Gicht | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Keine anschwellend-schmerzhafte Gelenke Finger usw mehr,seit ich es einnehme.
Keine Nebenwirkungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch leismann551@gmx.de | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für COPD-Lungenemphysem, Gicht
Spiolto Respimat half längere Zeit, jetzt neuerdings nach Nutzung oft mehr Husten und mehrmals Abhusten mit Auswurf (Fast Erbrechen)
Allopurinol bei Gicht; Spiolto Respimat bei COPD-Lungenemphysem
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Gicht | 1 Jahre |
Spiolto Respimat | COPD-Lungenemphysem | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Spiolto Respimat half längere Zeit, jetzt neuerdings nach Nutzung oft mehr Husten und mehrmals Abhusten mit Auswurf
(Fast Erbrechen)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Spiolto Respimat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Gicht
mit der zeit stellt sich eine erektionale dysfunktion ein, grausam aber war. wenige tage nach dem absetzen ist schon die durchblutung besser, 2-3 wochen nach dem absetzen läuft es wieder wie vorher. glasklarer, zeitlich eindeutig zuordnenbarer bezug. allopurinol ist daher definitiv für...
Allopurinol bei Gicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Gicht | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
mit der zeit stellt sich
eine erektionale dysfunktion ein, grausam aber war.
wenige tage nach dem absetzen ist schon die durchblutung besser, 2-3 wochen nach dem absetzen läuft es wieder wie vorher.
glasklarer, zeitlich eindeutig zuordnenbarer bezug.
allopurinol ist daher definitiv für mich kein medikament (da ere...dys... zu weit schlimmeren folgenden führt als die noch radikalere ernährungsumstellung zur linderung der vorhandenen gicht).
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Harndrang
bis 3 mal in der nacht urinieren
Allopurinol bei Harndrang
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Harndrang | 100 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für GIcht im Grundgelenk
Heisses GEsicht, Stechen beim ATmen durch den Mund
Allopurinol bei GIcht im Grundgelenk
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | GIcht im Grundgelenk | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Heisses GEsicht, Stechen beim ATmen durch den Mund
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Probleme Haut
Seit der Einnahme hab ich extremen Juckreiz der bis zu blutigen Stellen durch das kratzen geht. Daher geht es in den nächsten Tagen zum Hautarzt - denn es wird von der Seite eine Unverträglichkeit vermutet. Und die Probleme (Schmerzen in den Fingergelenken) sind seit Einnahme nicht wirklich...
Allopurinol bei Probleme Haut
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Probleme Haut | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit der Einnahme hab ich extremen Juckreiz der bis zu blutigen Stellen durch das kratzen geht. Daher geht es in den nächsten Tagen zum Hautarzt - denn es wird von der Seite eine Unverträglichkeit vermutet. Und die Probleme (Schmerzen in den Fingergelenken) sind seit Einnahme nicht wirklich weniger geworden.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Vorbeugung Gicht
Ich bin Betreuer für meinen Bruder der letztes Jahr eine heftige Gichtattacke (Gichtzeh) hatte. Die Schmerzen müssen höllisch gewesen sein da er es wohl lange nicht angezeigt hatte. Er war noch Wochen danach traumatisierte. Der Hausartz hat dann vorbeugend Allopurinol 300 mg 1 x täglich...
Allopurinol bei Vorbeugung Gicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Vorbeugung Gicht | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin Betreuer für meinen Bruder der letztes Jahr eine heftige Gichtattacke (Gichtzeh) hatte. Die Schmerzen müssen höllisch gewesen sein da er es wohl lange nicht angezeigt hatte. Er war noch Wochen danach traumatisierte. Der Hausartz hat dann vorbeugend Allopurinol 300 mg 1 x täglich verschrieben.
Sein psyischer Zustand besserte sich wieder und er war fast wieder der alte. Jedoch wechselte sich sein Gemühtszustand immer wieder in Phase von einer bis mehreren Wochen. Nach ca. 4 Monate stellten sich Verdauungsstörungen ein, zudem wurde er unsicherer, anteilslos, führte Selbstgespräche und verlor jeglichen Antrieb. Dann kam latenter Kopfschmerz und Schwindel dazu. Zwischenzeitlich hatten wir schon die Dosierung auf eine halbe Tablette pro Tag reduziert. Nachdem nun die Rede war ihm Stimmungsaufhellende Präparate zu verschreiben habe ich auf dieser Seite Erfahrungsbeschreibungen gefunden die sich exakt mit dem Verlauf meines Bruders deckten. Wir haben nun seit einer Woche das Medikament abgesetzt und mein Bruder lebt auf und ist schon fast wieder der alte. Ich bin froh das es Seiten wie diese gibt und gleichzeitig geschockt wie leichtfertig solch ein Medikament prophylaktisch verschrieben wird und diese Entscheidung offensichtlich auch nicht mehr hinterfragt wird wenn sich weitere Probleme beim Patienten einstellen. Mein Plan ist nun bei der Ernährung zu achten um so zukünftige Gichtanfälle zu vermeiden.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Schwindel, Muskelschmerzen
habe seit der einnahme Schwindel, Muskelschmerzen und kann keine großen wege mehr gehen
Allopurinol bei Schwindel, Muskelschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Schwindel, Muskelschmerzen | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
habe seit der einnahme Schwindel, Muskelschmerzen und kann keine großen wege mehr gehen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Hautausschlag
300mg erstmalig eingenommen und schon nach 2h Ausschlaege and den Fuessen .Hoellische Schmerzen ca 1 h der Einnahme . Das Medikament ist fuer mich nicht anwendbar . Ich habe auch laufende andere Allergien , COX2-Hemmer (Sulfonamid) hat miR das Krankenhaus in MAKATI/Philippines das Leben gerettet .
Allopurinol bei Hautausschlag
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Hautausschlag | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
300mg erstmalig eingenommen und schon nach 2h Ausschlaege and den Fuessen .Hoellische Schmerzen ca 1 h der Einnahme . Das Medikament ist fuer mich nicht anwendbar . Ich habe auch laufende andere Allergien , COX2-Hemmer (Sulfonamid) hat miR das Krankenhaus in MAKATI/Philippines das Leben gerettet .
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Schmerzen (akut)
Sehr starke Schmerzen in den Fussgelenken ,Achillesene starke Schmerzen,welches zwischen linken Fuss und rechten.Schmerzen gehen Nachts bis in die Hüfte .Diese Mittel ist nicht zu empfehlen.Bloss nicht nehmen ,die Schmerzen hält Du nicht aus . Ich wusste zu Schluß nicht mehr ,was ist besser...
Allopurinol bei Schmerzen (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Schmerzen (akut) | 18 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sehr starke Schmerzen in den Fussgelenken ,Achillesene starke Schmerzen,welches zwischen linken Fuss und rechten.Schmerzen gehen Nachts bis in die Hüfte .Diese Mittel ist nicht zu empfehlen.Bloss nicht nehmen ,die Schmerzen hält Du nicht aus .
Ich wusste zu Schluß nicht mehr ,was ist besser Gicht oder diese Unerträglichen Schmerzen.
Hat mir meine Lebensfreude und anstehenden Urlaub völlig vermiest.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Gicht mit Nachtschweiß
Nachtschweiss bei Einnahme von 2x100 mg /Tag
Allopurinol bei Gicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Gicht | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachtschweiss bei Einnahme von 2x100 mg /Tag
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Hyperurikämie mit Bluthochdruck, Magenschmerzen mit Übelkeit
Hoher Blutdruck 186/126, Puls 72. Mit einer Phenole Byotensin nicht behandelbar!!! Keine Senkung!!! Leichte Hodenschmerzen.
Allopurinol bei Hyperurikämie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Hyperurikämie | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hoher Blutdruck 186/126, Puls 72. Mit einer Phenole Byotensin nicht behandelbar!!! Keine Senkung!!! Leichte Hodenschmerzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bluthochdruck, Magenschmerzen mit Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Gicht mit Pusteln
Nachdem ich die Tabletten einige Wochen eingenommen hatte, bekam ich an beiden Beinen stark juckende, rote Flecken, die immer größer wurden. Da in dem Beipackzettel diese u.a. als Nebenwirkung aufgeführt sind, setzte ich das Medikament sofort ab. Es ist jetzt ein halbes Jahr her und die Flecken...
Allopurinol bei Gicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Gicht | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem ich die Tabletten einige Wochen eingenommen hatte, bekam ich an beiden Beinen stark juckende, rote Flecken, die immer größer wurden. Da in dem Beipackzettel diese u.a. als Nebenwirkung aufgeführt sind, setzte ich das Medikament sofort ab.
Es ist jetzt ein halbes Jahr her und die Flecken sind zu größten Teil verschwunden. Jedoch sind die Stellen noch sichtbar (helle Flecken). Einige rote Flecken halten sich hartnäckig und jucken noch immer stark.
Dieses Medikament würde ich nicht weiterempfehlen, habe die Ernährung umgestellt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Gicht mit häufiger Harndrang
Ständiger Harndrang und häufiges urinieren, z.B. alle 15 Minuten zur Toilette traten auf.
Allopurinol bei Gicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Gicht | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ständiger Harndrang und häufiges urinieren, z.B. alle 15 Minuten zur Toilette traten auf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 114 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für leicht erhöhte harnsäure mit Haarverlust
Ich habe Allopurinol ca. 2 JAHRE ohne jede Nebenwirkung. Dann habe ich wegen der eventuellen Belastung der Leber dies Tabletten abgesetzt (für ca. 1/2 Jahr). Auf Hausarztes nahm ich wieder Allopurinol. Nach einigen Wochen begannen die Haare an den Spitzen abzubrechen (etwa 3cm lang). Dem habe...
Allopurinol bei leicht erhöhte harnsäure
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | leicht erhöhte harnsäure | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Allopurinol ca. 2 JAHRE ohne jede Nebenwirkung. Dann habe ich wegen der
eventuellen Belastung der Leber dies Tabletten abgesetzt (für ca. 1/2 Jahr). Auf Hausarztes
nahm ich wieder Allopurinol. Nach einigen Wochen begannen die Haare an den Spitzen abzubrechen (etwa 3cm lang). Dem habe ich, warum auch immer, keinerlei Beachtung geschenkt. Dan kam der große Knall. Ein paar Wochen später waren schlagartig alle Haare
weg. Die gesamte Körperbehaarung war weg. Von Kopf bis Fuß ist kein Haar mehr vorhanden und das jetzt seit über 8 Wochen.
WER KANN MIR SAGEN WIE LANGE DAS NOCH DAUERT UND ES ÜBERHAUPT VERGEHT ?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 111 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Gicht mit Furunkel, Abzesse
Die Einnahme von Allopurinol war leider bei mir nicht möglich, da ich nach kurzer Zeit sehr schwere Hautreaktionen bekam (Furunkel und kleinere Abzesse im Bereich von Bauch und Oberschenkel), die teilweise operativ entfernet werden mussten. Ich habe keine Erklärung dafür, insgesamt habe ich...
Allopurinol bei Gicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Gicht | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Einnahme von Allopurinol war leider bei mir nicht möglich, da ich nach kurzer Zeit sehr schwere Hautreaktionen bekam (Furunkel und kleinere Abzesse im Bereich von Bauch und Oberschenkel), die teilweise operativ entfernet werden mussten. Ich habe keine Erklärung dafür, insgesamt habe ich keinerlei Probleme mit Medikamente, aber dieses Allopurinol vertrage ich wirklich nicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert
Amlodipin, Diclofenac, ASS, L-Thyroxin, Marcumar