Aldactone: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten
Das Medikament Aldactone wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Aldactone wurde bisher von 5 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7.7 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von Aldactone traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- Haarausfall (2/5)
- 40%
- Atembeschwerden (1/5)
- 20%
- Gelenkbeschwerden (1/5)
- 20%
- Haarveränderung (1/5)
- 20%
- Herzrasen (1/5)
- 20%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Aldactone wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Wassereinlagerungen | 40% | (20 Bew.) |
Bluthochdruck | 40% | (2 Bew.) |
Ödeme | 20% | (1 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in Aldactone
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Spirobeta | 43% | (3 Bew.) |
Spironolacton | 29% | (1 Bew.) |
Verospiron | 29% | (2 Bew.) |
Wir haben 5 Patienten Berichte zu Aldactone.
Prozentualer Anteil | 67% | 33% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 178 | 175 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 81 | 106 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 62 | 79 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,85 | 34,61 |
In Aldactone kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz
Fragen zu Aldactone
- LWS/Facettengelenkproblematikhttps://fragen.sanego.de/Frage_33020_LWS-Facettengelenkproblematik
Hallo, bin in L4/5 und L5/S1 1996 von rechts bandscheibenoperiert. Nach einigen Jahren ohne Probleme sind die Schmerzen jetzt wieder so stark, dass bei längerem Gehen und Stehen der Schmerz über…
alle Fragen zu Aldactone
Folgende Berichte liegen bisher vor
Movicol Beutel für Lungenembolie, Juckreiz, Wirbelfrakturen(3), Wirbelfrakturen(3), Systemischer Lupus Erythematodes, Systemischer Lupus Erythematodes, Magenschutz, Osteoporose, Osteoporose, Entwässerung, Entwässerung, Grand Mal Anfälle, Polyneuropathie, erhöhte Fette, erh.Harnsäure, Schilddrüsenunterfunktion, latente Depressionen, Verdauungsstörungen mit Schlaflosigkeit, Osteoporose, Oberbauchschmerzen, Gelenkbeschwerden, Atembeschwerden, Magen-Darm-Beschwerden
Ich habe leider von den verschiedenen Medikamenten zeitweise extreme Nebenwirkungen:Marcumar- in den Bauch eine grosse Einblutung mit OP,Palladon ret. tgl. 24mg Verdauungsbeschwerden,Decortin= zu- nehmende hochgradige Osteoporose,Antra mups habe ich sehr gute Erfahrungen,Aldactone und Torase-...
Movicol Beutel bei Verdauungsstörungen; Mirtazapin bei latente Depressionen; Euthyrox 150 mg bei Schilddrüsenunterfunktion; Allopurinol 100 mg bei erh.Harnsäure; Simvastasin 20 mg bei erhöhte Fette; Ariclaim/Cymbalta 60 mg bei Polyneuropathie; Ergenyl chrono 2100 mg bei Grand Mal Anfälle; Torasemid 100 mg bei Entwässerung; Aldactone 25 mg bei Entwässerung; Bondronat 2 mg Inf. bei Osteoporose; Dekristol 20.000 I.E. bei Osteoporose; Antra mups 20 mg bei Magenschutz; decortin h 10 mg bei Systemischer Lupus Erythematodes; Quensyl 200 mg bei Systemischer Lupus Erythematodes; Palladon 2,4mg bei Wirbelfrakturen(3); Palladon retard bei Wirbelfrakturen(3); Tavegil bei Juckreiz; Marcumar bei Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Movicol Beutel | Verdauungsstörungen | 10 Jahre |
Mirtazapin | latente Depressionen | 6 Jahre |
Euthyrox 150 mg | Schilddrüsenunterfunktion | 11 Jahre |
Allopurinol 100 mg | erh.Harnsäure | 12 Jahre |
Simvastasin 20 mg | erhöhte Fette | 18 Jahre |
Ariclaim/Cymbalta 60 mg | Polyneuropathie | 17 Jahre |
Ergenyl chrono 2100 mg | Grand Mal Anfälle | 21 Jahre |
Torasemid 100 mg | Entwässerung | 5 Jahre |
Aldactone 25 mg | Entwässerung | 10 Jahre |
Bondronat 2 mg Inf. | Osteoporose | 17 Jahre |
Dekristol 20.000 I.E. | Osteoporose | 5 Jahre |
Antra mups 20 mg | Magenschutz | 20 Jahre |
decortin h 10 mg | Systemischer Lupus Erythematodes | 22 Jahre |
Quensyl 200 mg | Systemischer Lupus Erythematodes | 22 Jahre |
Palladon 2,4mg | Wirbelfrakturen(3) | 8 Jahre |
Palladon retard | Wirbelfrakturen(3) | 5 Jahre |
Tavegil | Juckreiz | 15 Jahre |
Marcumar | Lungenembolie | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe leider von den verschiedenen Medikamenten zeitweise extreme Nebenwirkungen:Marcumar- in
den Bauch eine grosse Einblutung mit OP,Palladon ret. tgl. 24mg Verdauungsbeschwerden,Decortin= zu-
nehmende hochgradige Osteoporose,Antra mups habe ich sehr gute Erfahrungen,Aldactone und Torase-
mid sehr grosse Ausschwemmung(dafür 3 l trinken),Ergenyl chrono 2100 mg letzter Anfall vor 7 Jahren,
Ariclaim/Symbalta 60 mg seit 6-Jahres Einnahme endlich Wirkung bei der Polyneuropathie,Simvastasin
und Allopurinol von AL gute Ergebnisse,Euthyrox gute Wirkung,Bondronat (alle 6 Wochen i.v.) und De-
kristol 20.000 I.E. Besserung der Osteoporose,Mirtazapin gute Wirkung bei latenter Depression.Ich habe
vor,zusammen mit einer Immunologin im Klinikum Aachen(Lupus erythematodes)folgende Medi´s abzu-
setzen:Aldactone 25 mg,Simvastasin 20 mg,Allopurinol 100 mg, und Mirtazapin 15 mg auszuschleichen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Osteoporose, Oberbauchschmerzen, Gelenkbeschwerden, Atembeschwerden, Magen-Darm-Beschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Movicol Beutel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Euthyrox 150 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Allopurinol 100 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Simvastasin 20 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ariclaim/Cymbalta 60 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ergenyl chrono 2100 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Torasemid 100 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Aldactone 25 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Bondronat 2 mg Inf.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Dekristol 20.000 I.E.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Antra mups 20 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
decortin h 10 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Quensyl 200 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Palladon 2,4mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Palladon retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tavegil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Marcumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Mirtazapin, Allopurinol, Spironolacton, Colecalciferol, Prednison, Chloroquin, Hydromorphon, Clemastin, Phenprocoumon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Dilzem 180 RR für Wassereinlagerungen, Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen
Keine Nebenwirkungen Mein Blutdruck war bei 180/120 und konnte unter Dilzem auf brillante Werte von 120/80 gesenkt werden. Wassereinlagerungen habe ich schon seit meinem 30-sten Lebensjahr. Diese konnten nun unter Aldactone 50mg fast vollständig sistiert werden. Nebenwirkung unter...
Dilzem 180 RR bei Bluthochdruck; Aldactone 50 mg bei Wassereinlagerungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Dilzem 180 RR | Bluthochdruck | 7 Jahre |
Aldactone 50 mg | Wassereinlagerungen | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Keine Nebenwirkungen
Mein Blutdruck war bei 180/120 und konnte unter Dilzem auf brillante Werte von 120/80 gesenkt werden.
Wassereinlagerungen habe ich schon seit meinem 30-sten Lebensjahr. Diese konnten nun unter Aldactone 50mg fast vollständig sistiert werden.
Nebenwirkung unter Aldactone (Generika=Xenalon): Brustdrüsenvergrösserung, eingeschränktes Libido. Diese Nebenwirkungen nehme ich angesichts der damit behobenen Wassereinlagerungen in den Beinen gerne in Kauf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Dilzem 180 RR
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Aldactone 50 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 106 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
aldactone 25 für Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Herzrasen
ich habe für 2 jahre aldactone 25 und delix 5 genommen, sollte dann delix 5 absetzen und carmen ace nehmen, da blutdruck noch immer zu hoch. die errste woche carmen war ok, hatte zwar ca. bis zu 3 stunden nach einnahme starkes herzrasen, der blutdruck ging aber mer´klich runter (120 zu 70). nach...
aldactone 25 bei Bluthochdruck; carmen ace bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
aldactone 25 | Bluthochdruck | 2 Jahre |
carmen ace | Bluthochdruck | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich habe für 2 jahre aldactone 25 und delix 5 genommen, sollte dann delix 5 absetzen und carmen ace nehmen, da blutdruck noch immer zu hoch. die errste woche carmen war ok, hatte zwar ca. bis zu 3 stunden nach einnahme starkes herzrasen, der blutdruck ging aber mer´klich runter (120 zu 70). nach einer weiteren woche gehts wieder schlechter. herzrasen bleibt, dazu kommt wieder hoher blutdruck, kopfdruck und schwankschwindel. weiß leider noch nicht, was tun.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
aldactone 25
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldactone 25 mg für Bluthochdruck, Ödeme mit Haarausfall, Haarveränderung
Seit ich Aldactone nehme, verliere ich sehr viel Haare, und seit ca. zwei Wochen macht sich ein weiteres Symptom bemerkbar. Meine Kopfhaut ist so trocken, dass ich immer ein rieseln von ganz feinen Schuppen habe, aber nicht solche Schuppen wie man sie kennt, sondern mehr so wie Schuppenstaub, das...
Aldactone 25 mg bei Bluthochdruck, Ödeme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldactone 25 mg | Bluthochdruck, Ödeme | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit ich Aldactone nehme, verliere ich sehr viel Haare, und seit ca. zwei Wochen macht sich ein weiteres Symptom bemerkbar. Meine Kopfhaut ist so trocken, dass ich immer ein rieseln von ganz feinen Schuppen habe, aber nicht solche Schuppen wie man sie kennt, sondern mehr so wie Schuppenstaub, das ist so unangenehm und auch unanngehm wenn die Kopfhaut so spannt. Ich habe schon Head and shoulder ausprobiert. Es nützt nichts. Kann es sein, dass das Aldactone mir Mineralien entzieht, die das bewirken?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldactone 25 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldactone 25mg für Entwaesserung mit Haarausfall
Haarverduennung und Haarausfall
Aldactone 25mg bei Entwaesserung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldactone 25mg | Entwaesserung | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldactone 25mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldactone wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert
Marcumar, Quensyl, Mirtazapin, Palladon, Allopurinol