Spirobeta: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten

Das Medikament Spirobeta wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Spirobeta wurde bisher von 3 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6.1 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Bei der Anwendung von Spirobeta traten bisher folgende Nebenwirkungen auf

Muskelkrämpfe (2/3)
67%
Brustwachstum (1/3)
33%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei  sanego

Spirobeta wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet

Krankheit% Bewertung (Durchschnitt)
Bluthochdruck67% (2 Bew.)
Herzinfarkt33% (1 Bew.)

Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei  sanego

Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in Spirobeta

Medikament% Bewertung (Durchschnitt)
Aldactone56% (5 Bew.)
Spironolacton22% (1 Bew.)
Verospiron22% (2 Bew.)

Wir haben 3 Patienten Berichte zu Spirobeta.

Prozentualer Anteil 33% 67%
Durchschnittliche Größe in cm164178
Durchschnittliches Gewicht in kg6275
Durchschnittliches Alter in Jahren 8567
Durchschnittlicher BMI in kg/m223,0523,66

In Spirobeta kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz

Spironolacton

Fragen zu Spirobeta

alle Fragen zu Spirobeta

Folgende Berichte liegen bisher vor

⌀ Durchschnitt 6,6 von 10,0 Punkten

Spirobeta 50 für Bluthochdruck + Kopfschmerzen mit Brustwachstum

geringe Brustvergrößerung

Spirobeta 50 bei Bluthochdruck + Kopfschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Spirobeta 50Bluthochdruck + Kopfschmerzen3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

geringe Brustvergrößerung

Eingetragen am   als Datensatz 64354
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Spirobeta 50
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Spironolacton

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):176  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 15.10.2014
mehr
⌀ Durchschnitt 5,2 von 10,0 Punkten

Spirobeta 50 für Bluthochdruck mit Muskelkrämpfe

Blutdruck senkte sich auf Normalzustand herab. Leider auch der Puls 39-44. Starke Muskelkrämpfe Tags und besonders Nachts.

Spirobeta 50 bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Spirobeta 50Bluthochdruck60 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Blutdruck senkte sich auf Normalzustand herab. Leider auch der Puls 39-44.
Starke Muskelkrämpfe Tags und besonders Nachts.

Eingetragen am   als Datensatz 54665
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Spirobeta 50
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Spironolacton

Patientendaten:

Geburtsjahr:1940  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 25.06.2013
mehr
⌀ Durchschnitt 6,4 von 10,0 Punkten

Spirobeta 50 für Herzinfarkt mit Muskelkrämpfe

Nach Herzinfarkt ,wassereinlagerung in der Lunge!! Mit Spirobeta und Torasemid-al 10 in den griff bekommen. Dadurch bedingt, häufiges aufsuchen der Toilette,was wiederum Ausschwemmungen der Mineralien aus dem Körper zur Folge hatte. Am ende standen sehr ,sehr schmerzhafte Muskelkrämpfe in den...

Spirobeta 50 bei Herzinfarkt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Spirobeta 50Herzinfarkt7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach Herzinfarkt ,wassereinlagerung in der Lunge!!
Mit Spirobeta und Torasemid-al 10 in den griff bekommen. Dadurch
bedingt, häufiges aufsuchen der Toilette,was wiederum Ausschwemmungen der Mineralien aus dem Körper zur Folge hatte.
Am ende standen sehr ,sehr schmerzhafte Muskelkrämpfe in den Oberschenkeln und Händen.
Nach absetzen von Spirobeta 50, und halbierung von Toresamid
macht das Leben wieder Spaß!

Eingetragen am   als Datensatz 47273
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Spirobeta 50
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Spironolacton

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 11.09.2012
mehr

Benutzer mit Erfahrungen

dirkibub…
Juckreiz
Conny49

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden
[]