Gewichtszunahme bei Allopurinol
Nebenwirkung Gewichtszunahme bei Medikament Allopurinol
Insgesamt haben wir 138 Einträge zu Allopurinol. Bei 4% ist Gewichtszunahme aufgetreten.
- alles über Gewichtszunahme
- alles über das Medikament Allopurinol
Wir haben 6 Patienten Berichte zu Gewichtszunahme bei Allopurinol.
Prozentualer Anteil | 33% | 67% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 159 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 82 | 103 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 78 | 67 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 32,57 | 31,59 |
Wo kann man Allopurinol kaufen?
Allopurinol ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Allopurinol wurde von Patienten, die Gewichtszunahme als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Allopurinol wurde bisher von 9 sanego-Benutzern, wo Gewichtszunahme auftrat, mit durchschnittlich 8,0 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Gewichtszunahme bei Allopurinol:
Allopurinol für Hyperurikämie mit Hautveränderungen, Juckreiz, Gewichtszunahme, Hautausschlag
Hautveränderungen - vermehrte Altersflecken Juckreiz Gewichtszunahme Hautausschlag
Allopurinol bei Hyperurikämie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Hyperurikämie | 20 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hautveränderungen - vermehrte Altersflecken
Juckreiz
Gewichtszunahme
Hautausschlag
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautveränderungen, Juckreiz, Gewichtszunahme, Hautausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für leicht erhöhte Harnsäurewerte mit Hautveränderungen, Hautrötung, Juckreiz, Gewichtszunahme
Hautveränderung, Hautrötung, Juckreiz, schuppige Hauteränderung im Gesicht, Gewichtszunahme
Allopurinol bei leicht erhöhte Harnsäurewerte
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | leicht erhöhte Harnsäurewerte | 900 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hautveränderung, Hautrötung, Juckreiz, schuppige Hauteränderung im Gesicht, Gewichtszunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautveränderungen, Hautrötung, Juckreiz, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Gicht, copd, Asthma Bronchiale, khk, Angina pectoris mit Stimmveränderung, Gewichtszunahme, Müdigkeit
Symbicort habe ich abgesetzt, da mir die Nebenwirkungen zu krass waren. Meine Stimme hat sich verändert, ich habe stark zugenommen(obwohl Ärzte es abstreiten, ich weiß es), starke und andauernde Müdigkeit. Mit den anderen Medikamenten bin ich sehr zufrieden. Ich habe auch Nexium mups gegen Übersäurung des Magens und Verätzung der Speiseröhre, da ich einen Magenwandbruch habe, den man nicht operieren kann und der Mageneingang sich nicht mehr richtig schließt. ist auch prima in Ordnung, nur teuer. Ebenso wie die Singulair, da kosten 100 Tabletten 210 Euro, die Nexium kosten 99 Tabletten 125 Euro, das schlägt ganz toll zu Buche. Ich bekomme zwar den größten Teil des Geldes wieder, doch wenn man vorauslegen muß, ist das schon happig. Doch meine Gesundheit ist mir den Einatz wert und es geht mir dadurch besser und das Leben wird wieder lebenswert, auch wenn man für den Rest des Lebens damit leben muß.
5 bei copd, Asthma Bronchiale; Celiprolol bei khk, Angina pectoris; Singulair Tabletten bei copd, Asthma Bronchiale; Allopurinol bei Gicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
5 | copd, Asthma Bronchiale | 5 Jahre |
Celiprolol | khk, Angina pectoris | 5 Jahre |
Singulair Tabletten | copd, Asthma Bronchiale | 14 Tage |
Allopurinol | Gicht | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Symbicort habe ich abgesetzt, da mir die Nebenwirkungen zu krass waren. Meine Stimme hat sich verändert, ich habe stark zugenommen(obwohl Ärzte es abstreiten, ich weiß es), starke und andauernde Müdigkeit.
Mit den anderen Medikamenten bin ich sehr zufrieden.
Ich habe auch Nexium mups gegen Übersäurung des Magens und Verätzung der Speiseröhre, da ich einen Magenwandbruch habe, den man nicht operieren kann und der Mageneingang sich nicht mehr richtig schließt. ist auch prima in Ordnung, nur teuer.
Ebenso wie die Singulair, da kosten 100 Tabletten 210 Euro, die Nexium kosten 99 Tabletten 125 Euro, das schlägt ganz toll zu Buche. Ich bekomme zwar den größten Teil des Geldes wieder, doch wenn man vorauslegen muß, ist das schon happig.
Doch meine Gesundheit ist mir den Einatz wert und es geht mir dadurch besser und das Leben wird wieder lebenswert, auch wenn man für den Rest des Lebens damit leben muß.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmveränderung, Gewichtszunahme, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Celiprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Singulair Tabletten
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Celiprolol, Montelukast, Allopurinol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Angststörungen, Schlafstörungen, Hyperurikämie mit Gewichtszunahme, Lähmungen, Atemnot
Ich habe Allopurinol ca. 7 Wochen lang eingenommen, um den Harnsäurewert zu senken. Das Ziel wurde erreicht, obwohl ich das Medikament vorzeitig abgesetzt habe. Während der Zeit der Einnahme habe ich ca. 12 kg an Gewicht zugenommen. Es traten Schlafstörungen auf, die jedoch nicht sicher auf Allopurinol zurückzuführen waren (ich vermute eher wegen Terrorisierung duch eine Jugendgang). Gegen Schlaf- und Angststörungen wurde nach etwa 6 Wochen Solian verordnet. Am 5. Tag kam es beim Sport zu Lähmungserscheinungen in den Armen und Atemnot. Eine Behandlung war jedoch nicht erforderlich, da der zwangsläufig folgende Ruhezustand zur Beendigung dieser Nebenwirkungen führte. Dokumentiert sind die Nebenwirkungen bei Allopurinol, doch ohne Solian traten diese nicht auf. Ich vermute daher, daß es sich um einen Synergieeffekt handelt. Solian konnte die Wirksamkeit nicht unter Beweis stellen, und daher habe ich neutral bewertet. Ich habe fortan beide Medikamente abgesetzt.
Allopurinol bei Hyperurikämie; Solian bei Angststörungen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Hyperurikämie | 7 Wochen |
Solian | Angststörungen, Schlafstörungen | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Allopurinol ca. 7 Wochen lang eingenommen, um den Harnsäurewert zu senken. Das Ziel wurde erreicht, obwohl ich das Medikament vorzeitig abgesetzt habe.
Während der Zeit der Einnahme habe ich ca. 12 kg an Gewicht zugenommen.
Es traten Schlafstörungen auf, die jedoch nicht sicher auf Allopurinol zurückzuführen waren (ich vermute eher wegen Terrorisierung duch eine Jugendgang). Gegen Schlaf- und Angststörungen wurde nach etwa 6 Wochen Solian verordnet. Am 5. Tag kam es beim Sport zu Lähmungserscheinungen in den Armen und Atemnot. Eine Behandlung war jedoch nicht erforderlich, da der zwangsläufig folgende Ruhezustand zur Beendigung dieser Nebenwirkungen führte. Dokumentiert sind die Nebenwirkungen bei Allopurinol, doch ohne Solian traten diese nicht auf. Ich vermute daher, daß es sich um einen Synergieeffekt handelt. Solian konnte die Wirksamkeit nicht unter Beweis stellen, und daher habe ich neutral bewertet.
Ich habe fortan beide Medikamente abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Lähmungen, Atemnot
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 106 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für Herzklappenersatz, Harnsäurewerterhöhung, Bluthochdruck mit Gewichtszunahme
Tagsüber Blutdruck im Bereich 130 ...145/75...90, aber extrem stressanfällig; z.B. während der Arbeit und morgens; dann kurzzeitig ( ca. 20 min.)Blutdruck bis auf 190/115. Gewichtszunahme trotz fettarmer Ernährung und Bewegung. Keine Probleme mit den Gelenken.
Concor 2,5 bei Bluthochdruck; Allopurinol 300 bei Harnsäurewerterhöhung; Godamed 100 bei Herzklappenersatz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Concor 2,5 | Bluthochdruck | 1200 Tage |
Allopurinol 300 | Harnsäurewerterhöhung | 1200 Tage |
Godamed 100 | Herzklappenersatz | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Tagsüber Blutdruck im Bereich 130 ...145/75...90, aber extrem stressanfällig; z.B. während der Arbeit und morgens; dann kurzzeitig ( ca. 20 min.)Blutdruck bis auf 190/115.
Gewichtszunahme trotz fettarmer Ernährung und Bewegung.
Keine Probleme mit den Gelenken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Concor 2,5
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Bisoprolol, Allopurinol, Acetylsalicylsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allopurinol für erhöhte Harnsäurewerte mit Furunkel, Haarausfall, Gewichtszunahme
Furunkel in der Achselhöhle, Extremer Haarausfall, Gewichtzunahme
Allopurino AL 100 bei erhöhte Harnsäurewerte
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurino AL 100 | erhöhte Harnsäurewerte | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Furunkel in der Achselhöhle, Extremer Haarausfall, Gewichtzunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Furunkel, Haarausfall, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurino AL 100
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

