Hautveränderungen
Wir haben 321 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Hautveränderungen.
Prozentualer Anteil | 73% | 27% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 67 | 87 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 48 | 61 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,86 | 27,05 |
Die Nebenwirkung Hautveränderungen trat bei folgenden Medikamenten auf
- Prograf (7/31)
- 22%
- Sutent (4/43)
- 9%
- Copaxone (12/169)
- 7%
- Decortin (6/98)
- 6%
- Allopurinol (8/135)
- 5%
- Neo-Eunomin (4/75)
- 5%
- Morea Sanol (4/86)
- 4%
- Urbason (4/99)
- 4%
- EVRA transdermales Pflaster (5/126)
- 3%
- Aldara (6/166)
- 3%
- Rebif (4/127)
- 3%
- Epiduo (9/296)
- 3%
- MetoHEXAL (3/122)
- 2%
- Azathioprin (5/224)
- 2%
- Yaz (4/190)
- 2%
- Cerazette (14/691)
- 2%
- Minisiston (3/159)
- 1%
- Clexane (4/243)
- 1%
- Mirena (24/1622)
- 1%
- Marcumar (5/380)
- 1%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Hautveränderungen bei Prograf
Schwindel, Haarausfall, Hautveränderungen, Appetitsteigerung, Mundtrockenheit, Magenbeschwerden bei Prograf für Herz und Doppellungentransplantation
Ich habe seit 11 Jahren Prograf zusammen mit Cellept und Cortison in meiner Medikation. Der Tremor stellte sich ziemlich schnell ein. Ich hatte verschiedene Abstossungen, aber es wurden alle in den Griff bekommen. Nach den ganzen Jahren bin ich aber zufrieden. Was bleibt einem auch übrig? !...
Prograf bei Herz und Doppellungentransplantation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prograf | Herz und Doppellungentransplantation | 11 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe seit 11 Jahren Prograf zusammen mit Cellept und Cortison in meiner Medikation. Der Tremor stellte sich ziemlich schnell ein. Ich hatte verschiedene Abstossungen, aber es wurden alle in den Griff bekommen. Nach den ganzen Jahren bin ich aber zufrieden. Was bleibt einem auch übrig? ! Schwindel, Haarausfall und Pergamenthaut spürte man schnell. Magengeschwüre kamen anfangs auch noch dazu. Trockner Mund und Appetit hat enorm zugenommen. Mein Gewicht hab ich aber noch im Griff, Disziplin ist ja kein Fremdwort. Mein Körper hat viele kleine Warzen und Blutschwämmchen bekommen, wegen Hautkrebs muss ich erst noch abklären lassen. Mein Schwindel sind wohl Alzheimer Symptome, was wohl unter Prograf auch absehbar sei. Ich habe Sprachstörungen entwickelt mit einem Hauch von Vergesslichkeit. Merke mir nix mehr richtig. Aber ansonsten bin ich froh, daß die Organe gut arbeiten. Der Knochenschwund so wohl vom Cortison gekommen. 7cm in den ersten 2Jahren waren nicht wirklich auf bauend. Ich hoffe, der Husten geht irgendwann mal weg. Glaube aber nicht wirklich daran. Ich drücke euch die Daumen, daß ihr Prograf gut vertragt und alle gesund bleiben. Lg Nicole Erfurt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Haarausfall, Hautveränderungen, Appetitsteigerung, Mundtrockenheit, Magenbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prograf
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Haarausfall, Hautveränderungen bei Prograf für Nierentransplantation
habe nach der einnahme von Prograf erhebliche Gewichtsprobleme. Trotz Diat, Weight Watchers, bin nur noch am reduzieren und habe kein Erfolg. Meine Haare werden immer spärlicher und bekomme auf meiner Haut überall klitze kleine Warzen. Muß dieses aber in kauf nehmen für eine funktionierende Niere.
Prograf bei Nierentransplantation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prograf | Nierentransplantation | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
habe nach der einnahme von Prograf erhebliche Gewichtsprobleme. Trotz Diat, Weight Watchers, bin nur noch am reduzieren und habe kein Erfolg. Meine Haare werden immer spärlicher und bekomme auf meiner Haut überall klitze kleine Warzen. Muß dieses aber in kauf nehmen für eine funktionierende
Niere.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Haarausfall, Hautveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prograf
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautveränderungen bei Sutent
Übelkeit, Geschmacksveränderungen, Mundschleimhautentzündungen, Depressive Verstimmungen, Wassereinlagerungen, Mattigkeit, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Hautirritationen, Schilddrüsenstörungen bei Sutent für Nierenzellkarzinom mit Lebermetastasen
Im März 2010 mußte mir die linke Niere nebst Tumor entfernt werden, was sich als komplikationsarmer Eingriff erwies. In der Leber wurden Metastasen festgestellt, eine möglich Operation wurde verworfen, da die Metasten sich auf die gesamte Leber verteilt haben. Seit April 2010 nun Sutent 50 mg...
Sutent bei Nierenzellkarzinom mit Lebermetastasen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sutent | Nierenzellkarzinom mit Lebermetastasen | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Im März 2010 mußte mir die linke Niere nebst Tumor entfernt werden, was sich als komplikationsarmer Eingriff erwies. In der Leber wurden Metastasen festgestellt, eine möglich Operation wurde verworfen, da die Metasten sich auf die gesamte Leber verteilt haben.
Seit April 2010 nun Sutent 50 mg Einnahme im Rhythmus 28 Tage Einnahme - 14 Tage Ruhephase mit sich teilweise steigernden Nebenwirkungen von Übelkeit, Geschmacksveränderungen, Mundhöhlenentzündung, Hand-Fuß-Syndrom, depressive Stimmung, Wassereinlagerung i.d. Beinen/Füßen zu Beginn der Ruhephase.
Mattigkeit, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Hautverfärbung und "graue" Haare mindern sich in der Ruhephase.
Eine im dritten Zyklus erkannte Schilddrüsenüberfunktion ist im fünften Zyklus in eine Unterfunktion umgeschlagen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Geschmacksveränderungen, Mundschleimhautentzündungen, Depressive Verstimmungen, Wassereinlagerungen, Mattigkeit, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Hautirritationen, Schilddrüsenstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sutent
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Müdigkeit, Zungenbrennen, Hautveränderungen, Gelenkschmerzen, Blutbildveränderung, Übelkeit bei Sutent für Fortgeschrittenes Nierencellcarcinom
Sog. Handfusssyndrom ( Schmerzhafte Druckstellen an den Füssen,Ablösung der Haut) Gelegentlich Durchfall,Müdigkeit Zungenbrennen Hautverfärbung gelegentlich Gelenkbeschwerden Blutbildveränderungen Würgereiz Neu jetzt: Thoraxschmerz und Schluckbescherden ohne Erklärung
Sutent bei Fortgeschrittenes Nierencellcarcinom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sutent | Fortgeschrittenes Nierencellcarcinom | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sog. Handfusssyndrom ( Schmerzhafte Druckstellen an den Füssen,Ablösung der Haut)
Gelegentlich Durchfall,Müdigkeit
Zungenbrennen
Hautverfärbung
gelegentlich Gelenkbeschwerden
Blutbildveränderungen
Würgereiz
Neu jetzt: Thoraxschmerz und Schluckbescherden ohne Erklärung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Müdigkeit, Zungenbrennen, Hautveränderungen, Gelenkschmerzen, Blutbildveränderung, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sutent
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1939 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautveränderungen bei Copaxone
Hautveränderungen, Flush bei Copaxone für ms
Ich bin 52 Jahre alt. Habe seit 10,7 Jahre MS. Ich nehme seit 10,5 Jahren Copaxone. Mit Handinjektor. Bis auf die Hautveränderungen habe ich keine Nebenwirkungen. Ich hatte zu Beginn der Behandlung 2 x einen Flush. Achte seitdem darauf, daß ich die Spritze nicht in der Nähe von Blutergüssen,...
Copaxone bei ms
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Copaxone | ms | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin 52 Jahre alt. Habe seit 10,7 Jahre MS.
Ich nehme seit 10,5 Jahren Copaxone. Mit Handinjektor.
Bis auf die Hautveränderungen habe ich keine Nebenwirkungen.
Ich hatte zu Beginn der Behandlung 2 x einen Flush. Achte seitdem darauf, daß ich die Spritze nicht in der Nähe von Blutergüssen, kleinen Schnittwunden o. ä. setze.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Copaxone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Juckreiz, Hautveränderungen bei Copaxone für Multiple Sklerose
ich habe das medikament seit 4 wochen, seit einer woche habe ich schmerzhafte große beulen die lang erhalten bleiben. sie sind heiß und sehr groß. manchmal weiß ich nicht mehr wo ich hin spritzen soll. juckreiz ist auch vorhanden.
Copaxone bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Copaxone | Multiple Sklerose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich habe das medikament seit 4 wochen, seit einer woche habe ich schmerzhafte große beulen die lang erhalten bleiben. sie sind heiß und sehr groß. manchmal weiß ich nicht mehr wo ich hin spritzen soll. juckreiz ist auch vorhanden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Copaxone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautveränderungen bei Decortin
Zittern, Müdigkeit, Haarausfall, Haarveränderung, Hautveränderungen, Durchfall bei DecortinH für Nierentransplantation
Nach gut 6 Monaten wurden die Nebenwirkungen tolerierbar und eine gut verträgliche Dosierung gefunden. Nebenwirkungen: - leichtes Zittern/Tremor der Hände - Müdigkeit - Haarausfall, mäßig - Haut- u. Haarveränderungen: "dünnere" Haut, empfindlicher, Haarstruktur-Veränderg. - etwas...
CellCept bei Nierentransplantation; Prograf bei Nierentransplantation; DecortinH bei Nierentransplantation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
CellCept | Nierentransplantation | 8 Monate |
Prograf | Nierentransplantation | 8 Monate |
DecortinH | Nierentransplantation | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach gut 6 Monaten wurden die Nebenwirkungen tolerierbar und eine gut verträgliche Dosierung gefunden. Nebenwirkungen:
- leichtes Zittern/Tremor der Hände
- Müdigkeit
- Haarausfall, mäßig
- Haut- u. Haarveränderungen: "dünnere" Haut, empfindlicher, Haarstruktur-Veränderg.
- etwas aufgedunsenes Gesicht, leichtes Doppelkinn
- Durchfall, wiederkehrend
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Müdigkeit, Haarausfall, Haarveränderung, Hautveränderungen, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
CellCept
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Mycophenolatmofetil, Tacrolimus, Prednison
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Osteoporose, Hautveränderungen, Cushing-Syndrom, Stimmungsschwankungen bei Decortin für Morbus Crohn
Wenig Schlafbedarf schnelle Wirkung- vor allem bei Darmverschlüssen schneller Haar-und Nagelwuchs wenig Nebenwirkungen nur das unumgängliche bei hohen Dosen: Osteoporose dünne Haut brüchige Zähne Cushing Syndrom Gemütsschwankungen
Decortin bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Morbus Crohn | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wenig Schlafbedarf
schnelle Wirkung- vor allem bei Darmverschlüssen
schneller Haar-und Nagelwuchs
wenig Nebenwirkungen
nur das unumgängliche bei hohen Dosen:
Osteoporose
dünne Haut
brüchige Zähne
Cushing Syndrom
Gemütsschwankungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Osteoporose, Hautveränderungen, Cushing-Syndrom, Stimmungsschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautveränderungen bei Allopurinol
Juckreiz, Hautveränderungen, Blutbildveränderung bei Allopurinol für Hyperurikämie
Im Laufe der Einnahme entwickelte sich ein quälender Hautjuckreiz, der sich zunehmend auch in Hautschädigungen darstellte wie Knötchenbildung, Schwellung, Rötung und Schuppenbildung am gesamten Körper. Parallel dazu besteht ein erhöhter Kreatininwert. Nach Absetzen des Medikamentes hat sich das...
Allopurinol bei Hyperurikämie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Hyperurikämie | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Im Laufe der Einnahme entwickelte sich ein quälender Hautjuckreiz, der sich zunehmend auch in Hautschädigungen darstellte wie Knötchenbildung, Schwellung,
Rötung und Schuppenbildung am gesamten Körper. Parallel dazu besteht ein erhöhter Kreatininwert. Nach Absetzen des Medikamentes hat sich das Hautbild erheblich verbessert, jedoch der Juckreiz ist noch nicht vollkommen abgeklungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, Hautveränderungen, Blutbildveränderung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1919 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hautveränderungen, Juckreiz, Gewichtszunahme, Hautausschlag bei Allopurinol für Hyperurikämie
Hautveränderungen - vermehrte Altersflecken Juckreiz Gewichtszunahme Hautausschlag
Allopurinol bei Hyperurikämie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Hyperurikämie | 20 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hautveränderungen - vermehrte Altersflecken
Juckreiz
Gewichtszunahme
Hautausschlag
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautveränderungen, Juckreiz, Gewichtszunahme, Hautausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautveränderungen bei Neo-Eunomin
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Depressionen, Hautveränderungen bei Neo Eunomin für Verhütung, Akne
Absoluter Libidoverlust, depressive Verstimmungen, Gewichtszunahme, Cellulite
Neo Eunomin bei Verhütung, Akne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Neo Eunomin | Verhütung, Akne | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Absoluter Libidoverlust, depressive Verstimmungen, Gewichtszunahme, Cellulite
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Depressionen, Hautveränderungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Chlormadinon, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Kopfschmerzen, Appetitsteigerung, Hautveränderungen, Entzugserscheinungen bei Neo Eunomin für Akne
Libidoverlust, starkes Hungergefühl, schnell zunehmende Cellulite an den Oberschenkeln, Kopfschmerzen, Schilddrüsenprobleme. Nach Absetzen, starke Akne, Haarausfall, Unwohlsein, Depressionen.
Neo Eunomin bei Akne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Neo Eunomin | Akne | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Libidoverlust, starkes Hungergefühl, schnell zunehmende Cellulite an den Oberschenkeln, Kopfschmerzen, Schilddrüsenprobleme. Nach Absetzen, starke Akne, Haarausfall, Unwohlsein, Depressionen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Kopfschmerzen, Appetitsteigerung, Hautveränderungen, Entzugserscheinungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Chlormadinon, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautveränderungen bei Morea Sanol
Hautveränderungen bei Morea Sanol für Verhütung
Also ich nehme die Morea Sanol (Diane 35) jetzt ca 2 Jahre und war super zufrieden! habe sie bekommen, weil ich bei vielen anderen versuchten Pillen immer nach 3 Monaten ca Zwischenblutungen oder Kopfschmerzen bekam. Mit dieser hier bin ich komplett zufrieden,alles super! Kopfschmerzennur noch...
Morea Sanol bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Morea Sanol | Verhütung | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Also ich nehme die Morea Sanol (Diane 35) jetzt ca 2 Jahre und war super zufrieden! habe sie bekommen, weil ich bei vielen anderen versuchten Pillen immer nach 3 Monaten ca Zwischenblutungen oder Kopfschmerzen bekam. Mit dieser hier bin ich komplett zufrieden,alles super! Kopfschmerzennur noch bevor ich meine Periode bekomme(glaube das ist ziemlich normal ;) ) kaum Schmerzen vor oder während der Periode und keine Zwischenblutungen mehr :)
Leider muss ich jetzt trotzdem wieder versuchen umzustellen ,da ich nie Probleme mit der Haut hatte (habe eher trockene Haut) und die Morea Sanol einfach viel zu stark für meine Haut wird .. Besonders jetzt im Winter..
Schade!!! Kann sie nur weiterempfehlen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Morea Sanol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Cyproteronacetat, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hautveränderungen, Regelschmerzen bei Morea Sanol für Hirsutismus
Ich habe morea sanol wegen Haarwuchs genommen.Es ist zwar besser geworden aber mein Hautbild hat sich verschlechtert!Ich habe die Pille 6 Monate genommen und jetzt abgesetzt!Ich habe Entzugsblutungen bekommen und seit gestern hätte ich meine Regel zu bekommen aber bis jetzt noch nicht!!!Ich denke...
Morea Sanol bei Hirsutismus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Morea Sanol | Hirsutismus | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe morea sanol wegen Haarwuchs genommen.Es ist zwar besser geworden aber mein Hautbild hat sich verschlechtert!Ich habe die Pille 6 Monate genommen und jetzt abgesetzt!Ich habe Entzugsblutungen bekommen und seit gestern hätte ich meine Regel zu bekommen aber bis jetzt noch nicht!!!Ich denke das es von der Pille kommt denn schwanger bin ich 100 Prozent nicht! Ich habe immer schmerzen gehabt während der Einnahme und ich würde die Pille nicht mehr wieder nehmen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautveränderungen, Regelschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Morea Sanol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Cyproteronacetat, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautveränderungen bei Urbason
Kopfschmerzen, Schwindel, Haarausfall, Haarwuchs, Depressionen, Aggressivität, Unruhe, Schlafstörungen, Sehkraftverlust, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Akne, Gesichtsrötung, Hautveränderungen, Vollmondgesicht bei Urbason für Bronchiales Asthma
In einem Alter von 18 Jahren wurde bei mir ein Prolaktinom entdeckt. Dieser Wurde in ersten Jahr Medikamentös (Pravidel, Norprolac etc.) behandelt. Trotz mehrfacher OP`s ist dieser nicht operabel. Meine letzte Kopf-OP war im Sept. 2004 mit anschließender Stereotaktischen Bestrahlung. Da meine...
Urbason bei Bronchiales Asthma; cabaseril bei Prolaktinom; L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Urbason | Bronchiales Asthma | 74 Tage |
cabaseril | Prolaktinom | 8 Jahre |
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
In einem Alter von 18 Jahren wurde bei mir ein Prolaktinom entdeckt. Dieser Wurde in ersten Jahr Medikamentös (Pravidel, Norprolac etc.) behandelt. Trotz mehrfacher OP`s ist dieser nicht operabel. Meine letzte Kopf-OP war im Sept. 2004 mit anschließender Stereotaktischen Bestrahlung. Da meine Prolaktinwerte immer schon hoch waren und es auch noch sind, wurden mir in den lezten Jahren bis zu 7 mg Cabaseril (auch Dostinex oder Cabergolin) verordnet. Diese haben auch enorme Nebenwirkungen (siehe Rote-Hand-Brief vom Dez. 2008). Aufgrund dessen dass mein Gesundheitszustand sich immer mehr verschlechtert und der Beipackzettel von den Medikamenten, die den Wirkstoff "Cabergolin" enthalten ab dem 01.04.2009 geändet wird (diverse Nebenwirkungen waren nicht aufgelistet bzw. wurden später durch Studien festgestellt, Bsp. Herzklappenschädigung, Lungenfibrosen, schmerzen im Lendenbereich etc.), wurde ich von einem anderen Endokrinologen auf eine Dosis von 3 mg wöchentlich herabgesetzt. Mit der geringeren Dosis gehen meine Prolaktinwerte auch runter.
Durch die Jahrelangen Hormonstörungen (Östrogenmangel, Wachstumshormonmangel, Osteoporose im Anfangsstadiom, etc.) habe ich mit meinem Wohlbefinden ganz schön zu kämpfen.
Leider hat das Schicksal noch einmal bei mir zugeschlagen, denn ich leide seit über einem halben Jahr ganz extrem an einem bronchialem Asthma. Seit Sept. 2008 war es so schlimm, dass mir kein Cortisonspray geholfen hat und mein Pneumologe mir Urbason 40 mg verordnet hat.
Ich reagiere auf kalte, trockene und feuchte Luft. Ganz schlimm sind es auch die Synthetischen Duftstoffe wie Parfum, Abgase, Reinigungsmittel usw.
Ich habe 16 Tage lang 40 mg. 10 Tage 30 mg, dann habe ich ganz langsam mit je 1-2 mg alle 2-3 Tage ausschleichen müssen denn ich habe sehr stark auf das Medikament mit Nebenwirkungen reagiert. So stellte ich mir einen Drogenentzug vor, es könnte nicht schlimmer sein.
Hier meine Erfahrungen mit Urbason:
- Starker Kopfdruck von der ersten Tabletteneinnahme an
- Schwindel
- Haar- und Wimpernausfall
- Männliche Gesichtsbehaarung
- Depresiv
- Agresiv
- Zittern
- Innere Unruhe
- Schlafstörungen
- Augensehstärke verschlechterung
- Gelenk- und Knochenschmerzen
- Muskelschmerzen
- Kortisonakne
- Gesichtsröte
- Dünne Haut
- Vollmondgesicht
- Stirnacken
- Gewichtszunahme
Da das Cabaseril einige von den o.g. Nebenwirkungen auch beinhaltet, habe ich vor allem mit dem agressivem und depressivem Zustand zu kämpfen gehabt.
Nach Absetzen des Cortisons habe ich jedoch erst 2-3 Wochen später starke Muskel, Gelenk und Knochenschmerzen bekommen und die Cortisonakne fing bereits beim Ausschleichen an.
Mein Problem ist, dass mir kein Arzt genauer sagen kann oder will, ob dieser Zustand vom Cortison ist und wenn ja, wie lange es in etwa dauern kann bis Besserung eintritt. Ich nehme nun fast 8 Wochen lang kein Cortison mehr.
Eine Anmerkung noch:
Drei Wochen nach Beendigung der Cortisoneinnahme (vom 23.02.08 bis zum 28.02.2008), war ich zur endokrinologischen Untersuchungen stationär in der Uni. Klinik. Aufgrund des Cortisons hat der ACTH Test nichts ergeben. Diesen muß ich nachholen.
Viele Grüsse
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schwindel, Haarausfall, Haarwuchs, Depressionen, Aggressivität, Unruhe, Schlafstörungen, Sehkraftverlust, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Akne, Gesichtsrötung, Hautveränderungen, Vollmondgesicht
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Urbason
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hautveränderungen, Hautempfindlichkeit, Hautrötung bei Urbason für Dermatomyositis
Das Medikament hat mein Leben gerettet, keine Frage, aber die Nebenwirkungen haben ein Teil meines Lebens auch wieder zerstört. 2 Jahre ist alles gut gegangen, dann habe ich auf einmal schwere Cortisonakne bekommen, sehr dünne Haut - mein ganzes Gesicht ist voller sichtbarer Äderchen,...
Urbason bei Dermatomyositis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Urbason | Dermatomyositis | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament hat mein Leben gerettet, keine Frage, aber die Nebenwirkungen haben ein Teil meines Lebens auch wieder zerstört. 2 Jahre ist alles gut gegangen, dann habe ich auf einmal schwere Cortisonakne bekommen, sehr dünne Haut - mein ganzes Gesicht ist voller sichtbarer Äderchen, empfindliche Haut und komische auftretende Rötungen. Wenn es die Möglichkeit gibt, ein anders Cortison zu nehmen, würde ich allen empfehlen, dies zu tun. Ich werde durch diese Nebenwirkungen nie mehr so fröhlich sein, wie ich es einmal war.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautveränderungen, Hautempfindlichkeit, Hautrötung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Urbason
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautveränderungen bei EVRA transdermales Pflaster
Depressive Verstimmungen, Hautveränderungen bei EVRA transdermales Pflaster für unregelmäßige Einnahme der Pille
Ich habe das Pflaster vor drei Wochen angefangen zu nehmen, da ich es nicht so mit der regelmäßigen Einnahme der Pille habe. In dieser Hinsicht ist das Pflaster echt super, es ist auch einfach zu verwenden! Es klebt wirklich sehr gut dennoch habe ich immer Angst es abzureißen. Beim duschen oder...
EVRA transdermales Pflaster bei unregelmäßige Einnahme der Pille
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
EVRA transdermales Pflaster | unregelmäßige Einnahme der Pille | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe das Pflaster vor drei Wochen angefangen zu nehmen, da ich es nicht so mit der regelmäßigen Einnahme der Pille habe. In dieser Hinsicht ist das Pflaster echt super, es ist auch einfach zu verwenden! Es klebt wirklich sehr gut dennoch habe ich immer Angst es abzureißen. Beim duschen oder schwimmen hatte ich keine Probleme. An den Rändern des Pflasters hängen sich leider sehr die Fusseln der Kleidung fest, garnicht schön. Dann muss ich sagen, vertrage ich scheinbar das Pflaster nicht ganz, denn man sieht die Stellen der letzten 2 Wochen an denen es geklebt hat immernoch. Vorallem die Woche jetzt bevor ich absetzte, habe ich extremst schlechte Laune.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressive Verstimmungen, Hautveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
EVRA transdermales Pflaster
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Norelgestromin, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Schwindel, Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Übelkeit, Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit, Hautirritationen, Zysten, Hautveränderungen mit Ekzem, Hautausschlag bei EVRA transdermales Pflaster für Empfängnisverhütung
Anfangs keine Nebenwirkungen, dann immer mehr: trockene Haut, da durch wieder Neurodermitis, Kopfschmerzen, depressive Verstimmungen, Libidoverlust, Zwischenblutungen, unregelmäßiger Zyklus, Stimmungsschwankungen, Zysten
EVRA transdermales Pflaster bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
EVRA transdermales Pflaster | Empfängnisverhütung | 17 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfangs keine Nebenwirkungen, dann immer mehr: trockene Haut, da durch wieder Neurodermitis, Kopfschmerzen, depressive Verstimmungen, Libidoverlust, Zwischenblutungen, unregelmäßiger Zyklus, Stimmungsschwankungen, Zysten
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Übelkeit, Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit, Hautirritationen, Zysten, Hautveränderungen mit Ekzem, Hautausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
EVRA transdermales Pflaster
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Norelgestromin, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautveränderungen bei Aldara
Hautveränderungen, Juckreiz, offene Wunden bei Aldara für Condylome, Feigwarzen
Grüezi miteinand, ich habe im November das erste mal an meinem Pullermann =) diese Sche***dinger entdeckt ... Leider viel zu lange damit gewartet etwas dagegen zu tun, da ich dachte, dass Zeuch haut schon wieder von alleine ab. Jetzt habe ich aufgrund von meinem Schamgefühl gegoogelt und...
Aldara bei Condylome, Feigwarzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome, Feigwarzen | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Grüezi miteinand,
ich habe im November das erste mal an meinem Pullermann =) diese Sche***dinger entdeckt ... Leider viel zu lange damit gewartet etwas dagegen zu tun, da ich dachte, dass Zeuch haut schon wieder von alleine ab.
Jetzt habe ich aufgrund von meinem Schamgefühl gegoogelt und alles vorstellbar auffindbare bezüglich der Entfernung von diesen Feigwarzen durchgelesen und letztendlich bei www.doktersonline.eu ALDARA 5% geordert um ja nicht zum Hautarzt zu müssen.
Naja, 130 Euro ist nicht gerade wenig aber ich dachte mir, wenns hilft dann bezahl ich jeden Preis.
Nach ca. 5 Tagen kam das Päckchen aus den Niederlanden.
Ich habe sofort mit der "Kur/Behandlung" angefangen. Jeden zweiten Tag abends, vor dem schlafen gehen die Feigwarzen mit dieser Pampe eincremen. Nach 3 Packungen/Sachets (einer Woche) hatte ich immernoch keine Wirkung oder Veränderung feststellen können. Auch die Salbe an sich war Geruchs- und Nebenwirkungsneutral.
Bis zu Sachet/Beutel Nr. 7 dann ging die Qual los. Alle Feigwarzen waren am morgen nach der Behandlung Feuerrot. Da ich die Creme etwas dicker auf den Feigwarzen liess und nicht komplett eingerieben hatte, hatte die Salbe im Schlaf beim hin-und-her-welzen meinen Hodensack berührt und somit gelang auch Salbe auf meine Kronjuwelen =)
Das grosse Jucken und brennen ging los.
Am Abend der nächsten Behandlung, Sachet Nr. 8 war das Brennen unvorstellbar. Ich machte trotzdem weiter, da ich diese Drecksdinger besiegen wollte.
Das jucken und brennen zog sich bis Sachet Nr. 10 hin und dann begann erst die richtig brutale Qual. Durch die Berührung der Salbe mit meinem Hodensack, brannte sich förmlich Hautschicht für Hautschicht an divers. Stellen an meinem Hodensack durch. Es entstanden offene Fleischwunden und ein tierischen Brennen, sodass ich teilweise nicht mehr ohne das Gesicht zu verziehen laufen konnte.
Der Schmerz ist unvorstellbar. Schlimmer als wenn man 100 Fussbälle gleichzeitig in die Nüsse bekommt. (Ich weiss ob ihr euch das vorstellen könnt, aber glaubt mir es tat sehr sehr weh)
Naja, wie gesagt so "hart" wie ich im nehmen bin/war habe ich trotzdem weiter gemacht, da sich so langsam "Erfolge" machten.
Die Feigwarzen gingen zurück, sie wurden flacher, an manchen Stellen war nur noch eine kleine Narbe zurückgeblieben.
Ich habe die restlichen Sachets auch noch im 2-Tage-Rhytmus verwendet um endgültig mit den Feigwarzen abzuschliessen.
Mein Hodensack brennte immernoch fürchterlich, es bildete sich Eiter (Ich hatte teilweise sehr grosse Angst, dass das nicht von alleine weggeht, da sich evtl. ein Pilz oder ähnliches gebildet hatte?)
Tag für Tag gingen die Schmerzen langsam, naja ok, sehr langsam zurück und es bildete sich eine Kruste über die Wundstellen/Fleischwunden.
Die Feigwarzen bildeten sich soweit zurück, dass ich mich sogar wieder im Intimbereich rasieren konnte, ohne das ich die Feigwarzen aufschnitt und ich blutete wie eine aufgespiesste Sau.
Ich habe jetzt noch 4 Beutel. Die bring ich auch noch zu Ende. Falls sie sich danach nicht komplett zurückgebildet haben, werde ich eine zweite Packung ordern und kämpfen bis das alles weg ist.
Kurz gesagt: ALDARA 5% HILFT !!! ABER, WENN DU KEINE SCHMERZEN ERLEIDEN WILLST, SORGT EUCH ANDERS DRUM ...
Ich hoffe ich konnte mit meinem "kurzen" Beitrag helfen, um euer Selbstvertrauen, "falls etwas verschmolzen" wieder aufzubauen und neuen Mut fassen zu können.
Falls ihr noch Fragen haben solltet könnt ihr mir gerne eine Mail an khwuerth@web.de senden.
Liebste Grüsse
Thomi
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautveränderungen, Juckreiz, offene Wunden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hautirritationen, Stimmungsschwankungen, Depressive Verstimmungen bei Aldara für Bowen Krankheit
Sehr starke Reizung der Haut. Schwellungen und teilweise Eiter, besonders in der letzten Woche der Anwendung äusserst schwerzhaft. Teiweise auch Stimmungsschwankungen und Depressionen.
Aldara bei Bowen Krankheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Bowen Krankheit | 28 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sehr starke Reizung der Haut. Schwellungen und teilweise Eiter, besonders in der letzten Woche der Anwendung äusserst schwerzhaft. Teiweise auch Stimmungsschwankungen und Depressionen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautirritationen, Stimmungsschwankungen, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautveränderungen bei Rebif
Gelenkschmerzen, Hautveränderungen bei Rebif für Multiple Sklerose
Ich habe 7 Monate Rebif gespritzt und bin nun wegen der Nebenwirkungen auf Copaxone umgestiegen. Etwa 4-5 Stunden nach der Rebif-Injektion traten heftige Gelenkschmerzen auf, die auch mit Ibuprofen o.ä. nicht in den Griff zu bekommen waren. Normalerweise vertrage ich alle Medikamente gut und...
Rebif bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif | Multiple Sklerose | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe 7 Monate Rebif gespritzt und bin nun wegen der Nebenwirkungen auf Copaxone umgestiegen. Etwa 4-5 Stunden nach der Rebif-Injektion traten heftige Gelenkschmerzen auf, die auch mit Ibuprofen o.ä. nicht in den Griff zu bekommen waren. Normalerweise vertrage ich alle Medikamente gut und hatte bisher noch nie Nebenwirkungen, daher hatte ich bei Rebif auch nicht damit gerechnet. Ich hatte gehofft, dass die Beschwerden mit der Zeit nachlassen, aber nach mehr als einem halben Jahr war es noch wie zuvor. Ich habe auch nur 22mg gespritzt und bin noch nicht mal auf die 44mg hoch. Leichte Hautveränderungen (trockene Stellen) hatte ich auch, diese würde ich aber nicht als dramatisch einstufen. Die Wirksamkeit kann ich nicht wirklich beurteilen, ich hatte einen Schub während der Rebif-Zeit. Die Anwendung mit dem Rebismart halte ich persönlich für sehr angenehm. Nach dem Absetzen von Rebif haben die Gelenkschmerzen, die so heftig waren, dass ich nachts trotz Ibuprofen davon aufgewacht bin, sofort aufgehört. Unter Copaxone habe ich derzeit (Anwendung bisher 3 Tage) noch überhaupt keine Probleme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Hautveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Hautirritationen, Müdigkeit bei Rebif für Multiple Sklerose
Die morgendlichen Kopfschmerzen sind enorm. Der Einsatz von Kopfschmerzmittel kontraproduktiv.Die Hautirritationen im Sommer nicht akzeptabel. Die Müdigkeit lähmt mich in meinem gesamten Tagesablauf und ich mußte meinen Job aufgeben.
Rebif bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif | Multiple Sklerose | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die morgendlichen Kopfschmerzen sind enorm. Der Einsatz von Kopfschmerzmittel kontraproduktiv.Die Hautirritationen im Sommer nicht akzeptabel. Die Müdigkeit lähmt mich in meinem gesamten Tagesablauf und ich mußte meinen Job aufgeben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Hautirritationen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautveränderungen bei Epiduo
Hauttrockenheit, Hautirritationen, Hautschuppung, Hautrötung bei Epiduo für Akne, Pickel, Mitesser
Ich verwende Epiduo nach einer zwei wöchigen Pause jetzt seit 5 Tagen wieder. Bei meinem ersten Anlauf waren die Nebenwirkungen so gravierend, dass es nicht mehr ging. Mein ganzes Gesicht war ausgetrockned, geschwollen, rot, hat gebrennt und gejuckt. Mein HA meinte dann, ich soll es wieder...
Epiduo bei Akne, Pickel, Mitesser
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Epiduo | Akne, Pickel, Mitesser | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich verwende Epiduo nach einer zwei wöchigen Pause jetzt seit 5 Tagen wieder. Bei meinem ersten Anlauf waren die Nebenwirkungen so gravierend, dass es nicht mehr ging. Mein ganzes Gesicht war ausgetrockned, geschwollen, rot, hat gebrennt und gejuckt.
Mein HA meinte dann, ich soll es wieder versuchen, alle 2 Tage. Da ich nach 3 Tagen keine NW feststellen konnte, benutze ich es jetzt wieder täglich. Heute, am 5 Tag brennt mein Gesicht wieder, ansonsten geht's recht gut.
Gegen Mitesser zeigt es noch null Wirkung. Die geröteten Pickel sind stark reduziert worden und meine Haut sieht im gesamten reiner aus, auch wenn ich noch viele Mitesser hab.
Der HA meine, dass es 3 Monate geht bis man Wirkung erkennt. Ich bin jetzt schon zufriedener als bei den vorherigen Produkten.
Jetzt muss ich aber wieder mein Gesicht kühlen gehen.. *gg*
Ich rate jedem einen Versuch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hauttrockenheit, Hautirritationen, Hautschuppung, Hautrötung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Epiduo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hautveränderungen, Rötungen bei Epiduo für Akne
Ich bin 15 Jahre alt und benutze Epiduo nun seid 3 Monaten. Seid diesen Monaten ist meine Haut schlechter geworden meine Pickel haben sich vermehrt und verschlimmert. Meine Haut ist sehr empfindlich geworden und mit starken Rötungen versehen. Die ist sehr trocken geworden und brennt wenn ich mein...
Epiduo bei Akne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Epiduo | Akne | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin 15 Jahre alt und benutze Epiduo nun seid 3 Monaten. Seid diesen Monaten ist meine Haut schlechter geworden meine Pickel haben sich vermehrt und verschlimmert. Meine Haut ist sehr empfindlich geworden und mit starken Rötungen versehen. Die ist sehr trocken geworden und brennt wenn ich mein Gesicht nur wasche.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Epiduo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautveränderungen bei MetoHEXAL
Gesichtsrötung, Hauttrockenheit, Hautveränderungen bei Metohexal succ 47,5 für Bluthochdruck
Entzündliche Hautrötungen im Gesicht.Nase,Nebennasenbereich bis zur Schläfe,mittlerer Stirn und Kinnbereich.Später stark schuppend,mässig juckend.Allgemein sehr trockene Haut.
Metohexal succ 47,5 bei Bluthochdruck; ASS 100 bei Thromboseprophylaxe; Simvabeta bei Cholesterinwertprobleme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metohexal succ 47,5 | Bluthochdruck | 15 Monate |
ASS 100 | Thromboseprophylaxe | 24 Monate |
Simvabeta | Cholesterinwertprobleme | 15 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Entzündliche Hautrötungen im Gesicht.Nase,Nebennasenbereich bis zur Schläfe,mittlerer Stirn und Kinnbereich.Später stark schuppend,mässig juckend.Allgemein sehr trockene Haut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gesichtsrötung, Hauttrockenheit, Hautveränderungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Metoprolol, Acetylsalicylsäure, Simvastatin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hautveränderungen, Stimmungsschwankungen, Müdigkeit bei MetoHexal für Bluthochdruck
Nach ca. 2-3 Monaten entstanden große Hautpusteln / -Exzeme, vor allem an der Stirn, aber auch an anderen Stellen im Gesicht. Zwei mussten von einem Hautarzt entfernt werden, da diese auch bluteten, beispielsweise beim Nassrasieren. Leider dauerte es 2 Jahre bis ich darauf kam, dass es an dem...
MetoHexal bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MetoHexal | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach ca. 2-3 Monaten entstanden große Hautpusteln / -Exzeme, vor allem an der Stirn, aber auch an anderen Stellen im Gesicht. Zwei mussten von einem Hautarzt entfernt werden, da diese auch bluteten, beispielsweise beim Nassrasieren. Leider dauerte es 2 Jahre bis ich darauf kam, dass es an dem Medikament liegen könnte. Übrigens das einzige, welches ich (auf Dauer oder überhaupt) einnahm. Nun setzte ich das Mittel ohne Rücksprache mit meiner Internistin vor ca. 2 Monaten ausschleichenderweise ab. Seitdem habe ich kaum noch Pusteln im Gesicht! Darüber hinaus stellte ich während der Einnahme deutliche Gemütsschwankungen und eine häufige Tagesmüdigkeit fest! Von bleibenden Schäden würde ich sprechen, da durch die Entfernung 2 Narben geblieben sind. Ich persönlich werde keinerlei Betablocker mehr nehmen. Lieber genieße ich mein Leben ohne jegliche Nebenwirkungen und opfere von mir aus ein paar Jahre!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautveränderungen, Stimmungsschwankungen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MetoHexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 193 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautveränderungen bei Azathioprin
Vollmondgesicht, Depressionen, Euphorie, Wachstumsretardierung, Hautveränderungen, Blutbildveränderung, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit bei Azathioprin für Morbus Crohn
Seit 5 Jahren diagnostizierter Crohn, fast durchgehend mit Behandlung durch Budenofalk, Salofalk, Azathioprin in normal-üblichen Mengen. Zeitweise Behandlung mit Cortison in üblichen Mengen, nie über mehr als 3 Monate. Bei Cortison relativ starke Nebenwirkungen: "Vollmondgesicht", Euphorie,...
Budenofalk bei Morbus Crohn; Salofalk bei Morbus Crohn; Azathioprin bei Morbus Crohn; Cortison bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Budenofalk | Morbus Crohn | 5 Jahre |
Salofalk | Morbus Crohn | 5 Jahre |
Azathioprin | Morbus Crohn | 5 Jahre |
Cortison | Morbus Crohn | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit 5 Jahren diagnostizierter Crohn, fast durchgehend mit Behandlung durch Budenofalk, Salofalk, Azathioprin in normal-üblichen Mengen.
Zeitweise Behandlung mit Cortison in üblichen Mengen, nie über mehr als 3 Monate. Bei Cortison relativ starke Nebenwirkungen: "Vollmondgesicht", Euphorie, vielleicht Depressionen, vielleicht/relativ sicher Wachstumsstörungen, Dehnungsstreifen, Blutbildveränderungen, Schwindel, Kopfschmerzen. Sehr gute Wirkung und daher auch empfehlenswert. Nebenwirkungen, bis auf Dehnungsstreifen, weitestgehend behoben, aktuell auch keine Einnahme.
Azathioprin zur Aufrechterhaltung der Remissionsphase. Relativ gute Wirkung, auch wenn Schübe nie völlig verhindert wurden (was auch kaum möglich ist). Kaum Nebenwirkungen bei mir beobachtet: Veränderungen des Blutbildes (nur leicht), erhöhtes Infektrisiko (relativ), Übelkeit (nur anfangs). Nebenwirkungen aktuell weitestgehend behoben.
Salofalk zur Aufrechterhaltung der Remissionsphase: ganz gute Wirkung, aber kein Wundermittel. So gut wie keine Nebenwirkungen: Übelkeit (anfangs). Nebenwirkung behoben. Kann ich empfehlen, da so gut wie keine Nebenwirkungen.
Budenofalk zur Aufrechterhaltung der Remissionsphase: ganz gute Wirkung, aber auch hier kein Wundermittel. Nebenwirkungen ähnlich derer bei Cortison, aber in deutlich abgeschwächter Form.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Vollmondgesicht, Depressionen, Euphorie, Wachstumsretardierung, Hautveränderungen, Blutbildveränderung, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Budenofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Salofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cortison
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Budesonid, Mesalazin, Azathioprin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hautveränderungen bei Azathioprin für Morbus Crohn
Es sind an fast allen Fingern über dem Nagelbett Warzen aufgetreten, sich schlecht bis gar nicht behandeln lassen auch an der Nasenspitze und Lippe ist eine Warze zu finden, trotz Chirurgischer Entfernung kommen sie zurück.
Azathioprin bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Morbus Crohn | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Es sind an fast allen Fingern über dem Nagelbett Warzen aufgetreten, sich schlecht bis gar nicht behandeln lassen auch an der Nasenspitze und Lippe ist eine Warze zu finden, trotz Chirurgischer Entfernung kommen sie zurück.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautveränderungen bei Yaz
Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Hautveränderungen bei Yaz für starke Monatsblutung
Ich habe die Yaz ca. 1 1/2 Jahre lang genommen. In der Zeit habe ich mindestens 10 kg zu genommen. Ich habe sie sehr schlecht vertragen, neben starken Stimmungsschwankungen von jetzt auf nacher habe ich auch eine totale Hautveränderung durch machen müssen. Nach einer Menstruation habe ich 3 kg...
Yaz bei starke Monatsblutung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yaz | starke Monatsblutung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe die Yaz ca. 1 1/2 Jahre lang genommen. In der Zeit habe ich mindestens 10 kg zu genommen. Ich habe sie sehr schlecht vertragen, neben starken Stimmungsschwankungen von jetzt auf nacher habe ich auch eine totale Hautveränderung durch machen müssen. Nach einer Menstruation habe ich 3 kg verloren und nach wieder einnahme der Pille 4 kg zugenommen. Als ich angefangen habe die Pille zunehmen hatte ich extrem fettige und picklige Haut , jetzt nach 1 1/2 Jahren habe ich von ihr Neurodermitis (sehr trockene schuppige Haut, die zu Schuppenexemen neigt bekommen). Auch wenn sie als Wasser auschwemment wirken soll, hat sie bei mir das genaue Gegenteil bewirkt.
Ich würde sie keinem Empfehlen!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Hautveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yaz
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hautveränderungen, Scheidentrockenheit, Kopfschmerzen, Lustlosigkeit bei Yaz für Empfängnisverhütung
Nebenwirkungen sind: gelbliche Flecken im Gesicht, trockne Vagina, weniger Lust, Kopfschmerzen
Yaz bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yaz | Empfängnisverhütung | 11 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen sind: gelbliche Flecken im Gesicht, trockne Vagina, weniger Lust, Kopfschmerzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautveränderungen, Scheidentrockenheit, Kopfschmerzen, Lustlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yaz
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautveränderungen bei Cerazette
Hautveränderungen, Akne, Brustspannen bei Cerazette für Verhütung
Hi! Ich nehme die Cerazette nun seit über 3 Jahren. Anfangs war ich schwer begeistert, weil die Regelblutung nur sehr selten auftritt (1-2x pro Jahr) und ich zusätzlich nur noch etwa einmal im Monat Schmierblutungen für wenige Tage hatte. Genau aus diesem Grund bin ich überhaupt auf die...
Cerazette bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cerazette | Verhütung | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hi!
Ich nehme die Cerazette nun seit über 3 Jahren. Anfangs war ich schwer begeistert, weil die Regelblutung nur sehr selten auftritt (1-2x pro Jahr) und ich zusätzlich nur noch etwa einmal im Monat Schmierblutungen für wenige Tage hatte. Genau aus diesem Grund bin ich überhaupt auf die Cerazette umgestiegen, weil ich unter diversen anderen Pillen immer Schmierblutungen hatte (sehr langanhaltende, 2/3 meines Zyklus bestand daraus). Meine Haut hat sich leider sehr verschlechtert - inzwischen sogar so sehr, dass diese Akne Narben hinterlässt. Schlimmer als in der Pubertät. Nachdem meine Brüste die letzten 3 Jahre extrem geschrumpft sind durch die Cerazette, sind sie jetzt permanent geschwollen und spannen wie verrückt - also das glatte Gegenteil! Ich bin jedoch nicht schwanger, also liegt es wirklich an der Cerazette, m.E.. Ich finde es seltsam, dass nach dieser langen Zeit die NW so stark zunehmen, eigentlich sollte sich mein Körper ja nun daran gewöhnt haben. Werde nun wohl mal den Nuvaring probieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautveränderungen, Akne, Brustspannen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cerazette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Brustschmerzen, Angstgefühle, Panikattacken, Migräne, Akne, Hautveränderungen, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, Gewichtszunahme bei Cerazette für starke Unterleibschmerzen
Ich vertrage keine Östrogene und deswegen wurde mir Cerazette empfohlen, da ich eine Pille aufgrund starker Unterleibschmerzen während der Regeln nehmen wollte. Habe sie etwa ein halbes Jahr genommen und dann kam so ziemlich alles auf einmal. Nervenzusammenbrüche, starkes Ziehen in der Brust,...
Cerazette bei starke Unterleibschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cerazette | starke Unterleibschmerzen | 7 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich vertrage keine Östrogene und deswegen wurde mir Cerazette empfohlen, da ich eine Pille aufgrund starker Unterleibschmerzen während der Regeln nehmen wollte.
Habe sie etwa ein halbes Jahr genommen und dann kam so ziemlich alles auf einmal. Nervenzusammenbrüche, starkes Ziehen in der Brust, Angstgefühle und Panikattacken - Ich dachte erst ich werde bescheuert, habe mich kaum getraut das jemandem zu erzählen. Ich bin eigentlich echt nicht der Mensch der rumheult oder hypochondrisch ist, aber ich hatte das Gefühl, die Kontrolle über mich selbst zu verlieren. Ich saß im Zimmer, hab die Wand angeschaut und musste anfangen zu flennen! Besonders schlimm wars wenn ich schlafen wollte, das ziehen in der Brust (Angstgefühl) nicht weggegangen ist und ich mich dann in richtige Panikattacken reingesteigert habe. Deswegen bin ich irgendwann zur Frauenärztin - Diagnose: Hormonunverträglichkeit.
Das ist halt immer das Problem bei Pillen: Jede Frau reagiert anders drauf. Das Dumme ist einfach, dass man immer experimentieren muss, ob eine funktioniert oder nicht.
Nach zwei grandiosen Fehlversuchen bei mir (erst Valette, dann Cerazette) mit allen Nebenwirkungen die man sich vorstellen kann ( Migräne, Angstgefühl, Panikattacken, Depression, fettige Haare, Akne auf der Brust, trockene, ledrige Haut, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit und trotzdem Gewichtszunahme) bleibe ich lieber beim Kondom!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brustschmerzen, Angstgefühle, Panikattacken, Migräne, Akne, Hautveränderungen, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cerazette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautveränderungen bei Minisiston
Depressionen, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Ekzeme, Wassereinlagerungen, Müdigkeit, Scheidentrockenheit, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Hautveränderungen bei Minisiston für Empfängnisverhütung
Minisiston war meine erste Pille, ich hab sie auch ganz gut Vertragen bis dann jetzt, nach 3 Jahren, innerhalb kürzester Zeit alle Nebenwirkungen auftraten: Depressionen, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Ekzeme, Wassereinlagerung, Müdigkeit, Trockenheit der Scheidenschleimhaut, Schmerzen...
Minisiston bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Minisiston | Empfängnisverhütung | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Minisiston war meine erste Pille, ich hab sie auch ganz gut Vertragen bis dann jetzt, nach 3 Jahren, innerhalb kürzester Zeit alle Nebenwirkungen auftraten:
Depressionen, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Ekzeme, Wassereinlagerung, Müdigkeit, Trockenheit der Scheidenschleimhaut, Schmerzen beim Sex und Rissige Haut im Intimbereich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Ekzeme, Wassereinlagerungen, Müdigkeit, Scheidentrockenheit, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Hautveränderungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Levonorgestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall, Hautveränderungen, Hautrockenheit, Stimmungsschwankungen bei Minisiston für Empfängnisverhütung
Haare fallen aus und die Haut ist zwar zunächst "sauberer", aber total trocken geworden. Ein sehr unangenehmes Gefühl. Habe die Pille nach so vielen Jahren abgesetzt, da ich lieber schwanger werde, als mich weiter vergifte. Stimmungsschwankungen. Habe ständig rumgeweint wie ein kleines Mädchen.
Minisiston bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Minisiston | Empfängnisverhütung | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Haare fallen aus und die Haut ist zwar zunächst "sauberer", aber total trocken geworden. Ein sehr unangenehmes Gefühl. Habe die Pille nach so vielen Jahren abgesetzt, da ich lieber schwanger werde, als mich weiter vergifte. Stimmungsschwankungen. Habe ständig rumgeweint wie ein kleines Mädchen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Hautveränderungen, Hautrockenheit, Stimmungsschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Minisiston
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levonorgestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautveränderungen bei Clexane
Schwindel, Hautausschlag, Hautveränderungen bei clexane für Niereninsuffizienz, Dialysepflichtigkeit
ich bin dialyse patient und muss 3x wö. zur behandlung. seit etwa 1,5-2 monaten wurde bei uns zur blutverdünnung das medikament "celxane" eingesetzt. davor wurde "inohep" eingesetzt. seit der umstellung klagte ich auch bei meinen ärzten über immer wiederkehrenden schwindel. erklärung =...
clexane bei Niereninsuffizienz, Dialysepflichtigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
clexane | Niereninsuffizienz, Dialysepflichtigkeit | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich bin dialyse patient und muss 3x wö. zur behandlung.
seit etwa 1,5-2 monaten wurde bei uns zur blutverdünnung das medikament "celxane"
eingesetzt.
davor wurde "inohep" eingesetzt.
seit der umstellung klagte ich auch bei meinen ärzten über immer wiederkehrenden schwindel. erklärung = null. besonders arg empand ich dieses beim autofahren. bewegte ich meinen kopf schneller von links nach rechts, um mich umzuschauen, wurde mir schwindelig und ich hatte den eindruck von leichtem kurzem "weggetreten sein".
auch hatte ich gefragt, ob irgendetwas anderes bei der dialyse verwendet wird.
antwort = nein!
dann, einmal nach der dialyse behandlung bekam ich einen derart stark juckenden ausschlag auf der haut, mit kleiner beulenbildung.
versucht haben mehrere ärtze etwas aber geholfen hat nicht´s.
(cremes, salben, tabletten.)
das starke jucken ist bis heute vorhanden. dazu ist meine haut sehr, sehr trocken und immer weißlich aussehend. besonders an den gliedmaßen.
ab montag soll ich nun ganz normales kochsalz bekommen.
ich werde dann erneut berichten.
sorry für die rechtschreibfehler.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Hautausschlag, Hautveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
clexane
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Hautveränderungen bei clexane für Krampfadern OP
Schwindel, Hautreizungen
clexane bei Krampfadern OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
clexane | Krampfadern OP | 15 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
clexane
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautveränderungen bei Mirena
Müdigkeit, Haarausfall, Libidoverlust, Sehstörungen, Akne, Reizbarkeit, Antriebslosigkeit, Erschöpfung, Hautveränderungen, vaginaler Ausfluss, Konzentrationsprobleme, Stressgefühl, depressive Verstimmung, trockene Augen, Rückenschmerzen bei Mirena für Empfängnisverhütung
Nach etwas über 2 Jahren habe ich die Mirena diese Woche ziehen lassen - im Krankenhaus von zwei Fachärztinnen, da meine FÄ in der Praxis dazu nicht in der Lage war. Der Faden war zurückgeschlagen. Zum Glück haben sie es ohne Vollnarkose geschafft, aber unter Schmerzen, die noch größer waren, als...
Mirena bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | 25 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach etwas über 2 Jahren habe ich die Mirena diese Woche ziehen lassen - im Krankenhaus von zwei Fachärztinnen, da meine FÄ in der Praxis dazu nicht in der Lage war. Der Faden war zurückgeschlagen. Zum Glück haben sie es ohne Vollnarkose geschafft, aber unter Schmerzen, die noch größer waren, als die schlimme Pein beim Einlegen.
Unter der Mirena hatte ich Rückenschmerzen (3 Tage später weg), Bauchweh bei Stress (den Zusammenhang hat die FÄ geleugnet), eklig riechenden Ausfluss und zwar Massen und auch teilweise seltsam verfärbt.
Die Libido war auch Null, dafür hatte ich ein dauerhaftes Stressempfinden, depressive Verstimmungen, Gewichtszunahme, war ständig genervt und gereizt. Ich war müde, erschöpft, antriebslos, konnte mich nicht konzentrieren. Blutungen hatte ich wenig, aber dafür total unvorhersehbar, mal eine im Monat, mal 3 pro Monat, mal gar nicht. Das erste halbe Jahr aber dauerhaft ca 3 Wochen vom Monat lang.
Ich bin außerdem der Meinung, dass ich Wassereinlagerungen und Sehstörungen habe, trockene Augen, Haarausfall, Akne und andere Hautprobleme (Stielwarzen, etc.) Mittlerweile habe ich eine Schilddrüsen-Unterfunktion und auffällige Nierenwerte. Inwiefern das zusammenhängt, wird sich evt. jetzt zeigen.
Im "Entzug" ist mir jetzt dauerhaft flau, die Blutungen und Schmerzen durch das Gefummel mit den Instrumenten haben nach drei Tagen fast aufgehört.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Haarausfall, Libidoverlust, Sehstörungen, Akne, Reizbarkeit, Antriebslosigkeit, Erschöpfung, Hautveränderungen, vaginaler Ausfluss, Konzentrationsprobleme, Stressgefühl, depressive Verstimmung, trockene Augen, Rückenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Dauerblutungen, Unterleibskrämpfe, Stimmungsschwankungen, Hautveränderungen, Brustschmerzen bei Mirena für Empfängnisverhütung
Ich habe die Milena jetzt 3 Jahre und werde sie mit bald ziehen lassen, weil ich von Anbeginn schlechte Erfahrungen gemacht habe. Die Nebenwirkungen waren nicht immer gleichbleibend schlimm, aber jetzt mag ich nicht mehr dagegen ankämpfen. Zuerst hatte ich drei Monate kontinuierlich Blutungen...
Mirena bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe die Milena jetzt 3 Jahre und werde sie mit bald ziehen lassen, weil ich von Anbeginn schlechte Erfahrungen gemacht habe. Die Nebenwirkungen waren nicht immer gleichbleibend schlimm, aber jetzt mag ich nicht mehr dagegen ankämpfen.
Zuerst hatte ich drei Monate kontinuierlich Blutungen und immer wieder Krämpfe, meine Frauenärztin meinte "oh das ist ja heftig, aber noch im Rahmen des Normalen" (WHAT???)
Danach ging es langsam los, dass ich fiese Brustschmerzen bekam, ich hatte immer wieder starke Unterleibsschmerzen und starke Stimmungsschwankungen.
Außerdem ist meine Haut total schlecht geworden, ich bekam wie in der Pubertät total schlimme Reibeisenhaut (Keratosis Pilaris) und was äußerst nervig ist, ich habe Nesselsucht bekommen (über diesen dermatologischen Zusammenhang habe ich in einem Forum über den Wirkstoff "Levonorgestrel" gelesen der in der Milena enthalten ist).
Alles in allem frage ich mich wie es sein kann dass so viele Frauen so viele Nebenwirkungen haben und es immer noch propagiert wird, dass es diese nicht gäbe...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Dauerblutungen, Unterleibskrämpfe, Stimmungsschwankungen, Hautveränderungen, Brustschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautveränderungen bei Marcumar
Hautveränderungen bei Marcumar für Thrombose
Nach zweimaliger TVT im re. US und Faktor V Defekt nehme ich seit 8 Jahren Marcumar. Ich betreibe regelmäßig Sport und hatte bisher keinerlei Probleme. Weder Gewichtszunahme oder sonstige Beschwerden. Ob meine zunehmende Glatze damit zu tun hat, kann ich nicht sagen. Der Gerinnungsgtest wird im...
Marcumar bei Thrombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Marcumar | Thrombose | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach zweimaliger TVT im re. US und Faktor V Defekt nehme ich seit 8 Jahren Marcumar. Ich betreibe regelmäßig Sport und hatte bisher keinerlei Probleme. Weder Gewichtszunahme oder sonstige Beschwerden. Ob meine zunehmende Glatze damit zu tun hat, kann ich nicht sagen. Der Gerinnungsgtest wird im 6-wöchigem Abstand durchgeführt und zeigt meist konstante Werte, gelegentliche Abweichungen sind möglich ( zu viel Vit.K im Essen oder zu hoher Alkoholkonsum). In letzter Zeit kam es zu einer geringfügigen Hautveränderung im Bereich des re.US, jedoch mit Salben gut behandelt. Bei längeren Reisen bzw. Autofahrten trage ich einen Kompressionssttrumpf wodurch eine Anschwellung des US vermieden werden kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Marcumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hautveränderungen bei Marcumar für Lungenarterienembolie nach Entfernung einer Lunge nach Lungenkrebs
Musste nach der Entfernung eines Lungenflügels ( Lungenkrebs) Heparin spritzen, davon fielen mir die Haare aus. Wurde dann auf Maccumar umgestellt. Davon bekam ich an den Füssen kleine braune Flecken, die wie Einblutungen aussahen aber nicht weh taten. Allerdings habe ich in diesen 1,5 Jahren...
Marcumar bei Lungenarterienembolie nach Entfernung einer Lunge nach Lungenkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Marcumar | Lungenarterienembolie nach Entfernung einer Lunge nach Lungenkrebs | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Musste nach der Entfernung eines Lungenflügels ( Lungenkrebs) Heparin spritzen, davon fielen mir
die Haare aus. Wurde dann auf Maccumar umgestellt. Davon bekam ich an den Füssen kleine braune
Flecken, die wie Einblutungen aussahen aber nicht weh taten. Allerdings habe ich in diesen 1,5 Jahren
ca. 15 Kili zugenommen was nicht nur am essen und an der eingeschränkten Bewegung liegen kann.
Seit 3 Wochen habe ich ab nachmittag Schmerzen in den Füssen und ein kribbeln in den Beinen, was morgens wieder verschwunden ist.
Habe mit meinem Arzt überlegt auf Xarelto umzusteigen was nicht diese Nebenwirkungen hat.
Werde aber auf jeden Fall nochmal eine Venenmessung machen lassen und dann weitersehen.
Hat auch einer diese Schmerzen unter den Füssen, die man gar nichr richtig beschreiben kann ?
Hat jemand Erfahrung mit Xarelto und kann mir etwas dazu sagen ?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Marcumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautveränderungen bei Valette
Schmerzen, Hautveränderungen bei Valette für Haarausfall
Schwangerschaftsstreifen und starke Hautalterung verbunden mit Schmerzgefuehlen
Valette bei Haarausfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valette | Haarausfall | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schwangerschaftsstreifen und starke Hautalterung verbunden mit Schmerzgefuehlen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hautveränderungen bei Valette für Empfängnisverhütung
Also die Pille ist sehr gut verträglich, auch wenn man mal zwei blister hintereinander nimmt, z. B. Wegen Urlaub. Habe leider aufgrund der Pille ganz viele neue leberflecke bekommen, aber erst in den letzten drei Jahren. Vorher war alles gut. Sonst bin ich voll zufrieden!
Valette bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valette | Empfängnisverhütung | 13 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Also die Pille ist sehr gut verträglich, auch wenn man mal zwei blister hintereinander nimmt, z. B. Wegen Urlaub. Habe leider aufgrund der Pille ganz viele neue leberflecke bekommen, aber erst in den letzten drei Jahren. Vorher war alles gut. Sonst bin ich voll zufrieden!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautveränderungen bei Qlaira
Übelkeit, Wassereinlagerungen, Libidoverlust, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Hautveränderungen, Haarausfall bei Qlaira für Empfängnisverhütung, Kopfschmerzen
Habe diese "Wunderpille" nun 4 Monate getestet, da ich während meiner alten Pille ( Petitbelle) starke Migräne und Unterleibsschmerzen hatte.Die Qlaira war die ersten 2 Monate super.Keine merklichen Nebenwirkungen.Ab dem 3. Einnahmemonat ging es dann mit starker Übelkeit los.Habe Wasser ohne Ende...
Qlaira bei Empfängnisverhütung, Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Qlaira | Empfängnisverhütung, Kopfschmerzen | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe diese "Wunderpille" nun 4 Monate getestet, da ich während meiner alten Pille ( Petitbelle) starke Migräne und Unterleibsschmerzen hatte.Die Qlaira war die ersten 2 Monate super.Keine merklichen Nebenwirkungen.Ab dem 3. Einnahmemonat ging es dann mit starker Übelkeit los.Habe Wasser ohne Ende eingelagert und dadurch 2-3 Kilo zugenommen.Libido blieb komplett aus.Täglich leichte Kopfschmerzen und vor allem dachte ich , ich kann nicht mehr die Buchstaben erkennen.Meine Augen veränderten sich.Alles was ich lesen wollte, verschwamm irgendwie.Meine Haare fielen zum Schluss in Büscheln aus und meine Haut bekam jeden Tag nen neuen Pickel hinzu.Die Menstruation funktionierte jedoch super.Kurz und leicht zum richtigen Zeitpunkt.Naja, mein Fazit ist, KEINE WUNDERPILLE wie die Mediziner behaupten.Habe nun auf Rat meines Arztes abgesetzt und mit der Cervazette begonnen.Mal sehen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Wassereinlagerungen, Libidoverlust, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Hautveränderungen, Haarausfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Qlaira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Wassereinlagerungen, Hautveränderungen, Aggressivität bei Qlaira für Empfängnisverhütung
Für mich ist die Qlaira leider nichts. Seit dem ich sie nehme (5 Monate) sammelt mein Körper vermehrt Wasser. Hinzu kommen richtige Pusteln auf der Haut, die ebenfalls mit Flüssigkeit gefüllt sind. Meine Kosmetikerin führt dies eindeutig auf Hormone zurück. Weiterhin untragbar ist meine ständige...
Qlaira bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Qlaira | Empfängnisverhütung | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Für mich ist die Qlaira leider nichts. Seit dem ich sie nehme (5 Monate) sammelt mein Körper vermehrt Wasser. Hinzu kommen richtige Pusteln auf der Haut, die ebenfalls mit Flüssigkeit gefüllt sind. Meine Kosmetikerin führt dies eindeutig auf Hormone zurück. Weiterhin untragbar ist meine ständige Aggressivität, die ich seit der Einnahme habe. Ich könnte regelrecht die Leute um mich herum verprügeln.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Hautveränderungen, Aggressivität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Qlaira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautveränderungen bei Belara
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Hautveränderungen, Brustvergrößerung bei Belara für Empfängnisverhütung, Menstruationsbeschwerden, Akne
Positive Nebenwirkungen waren eine merklich reinere Haut und geringere Unterleibsschmerzen während der Menstruation, die aber nie ganz verschwanden. Allerdings zunehmender Libidoverlust und die Haut wurde nach knapp einem Jahr wieder schlechter. Gewichtszunahme um ca 2kg, Oberweite um eine...
Belara bei Empfängnisverhütung, Menstruationsbeschwerden, Akne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Belara | Empfängnisverhütung, Menstruationsbeschwerden, Akne | 13 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Positive Nebenwirkungen waren eine merklich reinere Haut und geringere Unterleibsschmerzen während der Menstruation, die aber nie ganz verschwanden.
Allerdings zunehmender Libidoverlust und die Haut wurde nach knapp einem Jahr wieder schlechter.
Gewichtszunahme um ca 2kg, Oberweite um eine Körbchengröße gewachsen.
Noch nicht abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Hautveränderungen, Brustvergrößerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Belara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ethinylestradiol, Chlormadinon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Libidoverlust, Hautveränderungen bei Belara für Zyklusstörung
Gewichtszunahme (4 kilo), libidoverlust, Cellulite
Belara bei Zyklusstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Belara | Zyklusstörung | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gewichtszunahme (4 kilo), libidoverlust, Cellulite
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Libidoverlust, Hautveränderungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Ethinylestradiol, Chlormadinon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautveränderungen bei Keppra
Akne, Juckreiz, Hautveränderungen bei Keppra für Epilepsie
Sehr trockene Haut, brüchige Hornhaut an den Füßen, Juckreiz, kleine Pickel
Keppra bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keppra | Epilepsie | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sehr trockene Haut, brüchige Hornhaut an den Füßen, Juckreiz, kleine Pickel
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Akne, Juckreiz, Hautveränderungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
juckender Ausschlag, Schlafstörungen, Hautveränderungen bei Keppra 1000 für Epilepsie, Morbus Pringle
stark juckender ausschlag, durchschlafprobleme, trockenen Haut, ist eine ergänzung zur vorherigen beschreibung
Keppra 1000 bei Epilepsie, Morbus Pringle; Depakine CR 500mg bei Epilepsie; Neurotop ret 600 mg bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keppra 1000 | Epilepsie, Morbus Pringle | 1 Jahre |
Depakine CR 500mg | Epilepsie | 15 Jahre |
Neurotop ret 600 mg | Epilepsie | 18 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
stark juckender ausschlag, durchschlafprobleme, trockenen Haut,
ist eine ergänzung zur vorherigen beschreibung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
juckender Ausschlag, Schlafstörungen, Hautveränderungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Levetiracetam, Valproinsäure, Carbamazepin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautveränderungen bei Prednisolon
Gesichtsrötung, Fieber, Wassereinlagerungen, Hautveränderungen bei Prednisolon für Colitis ulcerosa
Ab einer Dosierung vom über 15 mg/Tag unangenehme Rötungen im Gesicht (wie Fieberbäckchen). Fühlt sich an wie ein Glühwürmchen. Immer wieder erhöhte Körpertemperatur. Starke Wassereinlagerungen im ganzen Körper. Dadurch sehr viele Dehnungsstreifen in der Haut. Mondgesicht.
Prednisolon bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Colitis ulcerosa | 21 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ab einer Dosierung vom über 15 mg/Tag unangenehme Rötungen im Gesicht (wie Fieberbäckchen). Fühlt sich an wie ein Glühwürmchen.
Immer wieder erhöhte Körpertemperatur.
Starke Wassereinlagerungen im ganzen Körper. Dadurch sehr viele Dehnungsstreifen in der Haut.
Mondgesicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gesichtsrötung, Fieber, Wassereinlagerungen, Hautveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 135 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hämatomanfälligkeit, Hautveränderungen bei Prednisolon für polimialgia rheumatika
gut verträglich und schnelle wirkung. aber nach längeren gebrach blutergüsse und dünne haut
Prednisolon bei polimialgia rheumatika
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | polimialgia rheumatika | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
gut verträglich und schnelle wirkung. aber nach längeren gebrach blutergüsse und dünne haut
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hämatomanfälligkeit, Hautveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautveränderungen bei L-Thyroxin
Heißhunger, Gewichtszunahme, Juckreiz, Haarausfall, Hautveränderungen, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen bei L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion
Schon nach kurzer Zeit bekam ich Heißhunger-Anfälle und nahm in den letzten Monaten innerhalb kurzer Zeit 10 Kilo zu.Ich fror ständig und bekam sehr starken Juckreiz auf der Kopfhaut.Dazu kam auch noch ein starker Haarausfall.Außerdem hatte ich oft Kopfschmerzen und meine Haut wurde extrem...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 16 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schon nach kurzer Zeit bekam ich Heißhunger-Anfälle und nahm in den letzten Monaten innerhalb kurzer Zeit 10 Kilo zu.Ich fror ständig und bekam sehr starken Juckreiz auf der Kopfhaut.Dazu kam auch noch ein starker Haarausfall.Außerdem hatte ich oft Kopfschmerzen und meine Haut wurde extrem trocken .Von Vergeßlichkeit und Gliederschmerzen ganz abgesehen...
Ich hatte dieses Medikament verschrieben bekommen,weil meine Schilddrüse nicht richtig \\\\\\\"arbeitet\\\\\\\" und ich ständig fror.Dieser Zustand war im Rückblick wesentlich angenehmer als der jetzige....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Heißhunger, Gewichtszunahme, Juckreiz, Haarausfall, Hautveränderungen, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Menstruationsstörungen, Hautveränderungen, Schmierblutungen, Unterleibskrämpfe, Durchfall, Erbrechen bei L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion
Die Symptome der Unterfunktion und auch die Prämenstruelle Dysphorische Störung (PMDS) haben sich deutlich gebessert. Als Nebenwirkung hat sich eine Zyklusstörung mit unregelmäßigem Zyklus, starker Verschlechterung des Hautbilds, Schmierblutungen und extremen Unterleibskrämpfen mit Durchfall und...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Symptome der Unterfunktion und auch die Prämenstruelle Dysphorische Störung (PMDS) haben sich deutlich gebessert. Als Nebenwirkung hat sich eine Zyklusstörung mit unregelmäßigem Zyklus, starker Verschlechterung des Hautbilds, Schmierblutungen und extremen Unterleibskrämpfen mit Durchfall und Erbrechen am ersten Tag der Periode eingestellt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Menstruationsstörungen, Hautveränderungen, Schmierblutungen, Unterleibskrämpfe, Durchfall, Erbrechen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautveränderungen bei Gardasil
Infektanfälligkeit, Hautveränderungen bei Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
4 Wochen nach der ersten Spritze bekam meine 13jährige Tochter 25 windpockenartige Pusteln am Rücken,rechts der Wirbelsäule angereiht wie bei einer Gürtelrose. Das ging mit Zinksalbe nach 10 Tagen weg. Jetzt nach der 2. Spritze fühlte sie sich sehr müde und schlapp. Diesmal bekam sie einen...
Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil | HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
4 Wochen nach der ersten Spritze bekam meine 13jährige Tochter 25 windpockenartige Pusteln am Rücken,rechts der Wirbelsäule angereiht wie bei einer Gürtelrose. Das ging mit Zinksalbe nach 10 Tagen weg.
Jetzt nach der 2. Spritze fühlte sie sich sehr müde und schlapp. Diesmal bekam sie einen dicken Herpes am rechten Mundwinkel und 15 Pickel, alle in der rechten Gesichtshälfte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Infektanfälligkeit, Hautveränderungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hautveränderungen bei Gardasil für Gebärmutterhalskrebs-Impfung
meine tochter bekam nach der impfung einen dicken arm der tagelang schmerzte.. zudem bekam sie 14 tage nach der ersten impfung feigwarzen,,genau dagegen soll die impfung ja unter anderem sein. auch 10 tage nach der zweiten impfung bekam sie wieder neue feigwarzen .. der frauenarzt war verwundert...
Gardasil bei Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil | Gebärmutterhalskrebs-Impfung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
meine tochter bekam nach der impfung einen dicken arm der tagelang schmerzte.. zudem bekam sie 14 tage nach der ersten impfung feigwarzen,,genau dagegen soll die impfung ja unter anderem sein. auch 10 tage nach der zweiten impfung bekam sie wieder neue feigwarzen .. der frauenarzt war verwundert und sagte sie wäre sein versuchskaninchen... nun sind fast 10 tage nach der dritten impfung vergangen und wir sind sehr gespannt was passiert
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 41 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautveränderungen bei NuvaRing
fettige Haare, Hautveränderungen, Kopfschmerzen, Herzrasen, Benommenheit, Angstgefühl, Zittern der Hände, Unruhe bei NuvaRing für Empfängnisverhütung
Auch ich habe den Nuvaring 7 Monate angewendet. Habe nach 4 Jahren Belara zum Ring gewechselt, da ich von der Pille unter anderem Pigmentflecken bekam. Im ersten Monat war alles ok, im zweiten Monat waren meine Haare ständig fettig. Dachte mir aber nichts dabei weil sich ja mein Körper erst...
NuvaRing bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Empfängnisverhütung | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Auch ich habe den Nuvaring 7 Monate angewendet. Habe nach 4 Jahren Belara zum Ring gewechselt, da ich von der Pille unter anderem Pigmentflecken bekam.
Im ersten Monat war alles ok, im zweiten Monat waren meine Haare ständig fettig. Dachte mir aber nichts dabei weil sich ja mein Körper erst umstellen muss. Dann im dritten Monat ging es plötzlich los das ich über Nacht, von ein auf den anderen Tag einen Ausschlag vom Feinsten bekam. Angefangen bei der Brust bis runter zum Bauch. Der gesamte Oberkörper war betroffen. Es juckte allerdings überhaupt nicht. Ich ging darauf hin zum Arzt und hatte auch gleich den Nuvaring im Sinn, doch mein Hausarzt stritt dies ab und verschrieb mir ein Allergiemedikament das ich allerdings nicht nahm!
Eine Woche später war der Ausschlag vorbei.
Welche Nebenwirkungen mir erst jetzt nach absetzen des Rings bewusst wurden: oft Kopfschmerzen, Verspannungen, Stimmungsschwankungen, Antriebslosigkeit, Unruhe, Konzentrationsschwäche, habe auch manchmal keinen Satz zusammen gebracht weil mir einfach die Wörter nicht einfielen, starke Sehstörungen, Herzstolpern, Nervosität, Nacken und Schulterschmerzen. Extreme Wassereinlagerungen an den Beinen, Beinschmerzen.
So nun im sechsten Einnahmemonat ging es richtig zur Sache. Ich hatte einen Termin im Nagelstudio und war total entspannt. Urplötzlich aus heiterem Himmel wurde mir innerlich warm, es stieg vom Bauch aus hoch in meinen Oberkörper, mir wurde schwarz vor Augen und mein Herz raste wie verrückt. Dieser Zustand dauerte eine halbe Stunde an. Als es dann langsam besser wurde und ich wieder zuhause ankam war ich den ganzen Tag über schwach und wie benommen. Die Benommenheit zog sich die ganze Woche hin. Ich lief rum wie in Watte gepackt und hatte das Gefühl das alles an mir vorbei flog. Das war eine Woche vor Ringentnahme. Am Freitag musste ich den Ring wegen der Pause entfernen. Gleich am Samstag überkam mich wieder eine kleine Attacke, Herzrasen und etwas Benommenheit. Ich schob alles auf Stress, da ich in der Arbeit ein neues Projekt hatte das sehr viel von mir abverlangt hatte. Na gut dachte ich, wird schon wieder.
Nichts da! Ein paar Tage später war ich morgens beim Arzt um mir Blut nehmen zu lassen da ich den Husten meiner letzten Erkältung nicht los wurde. Ich saß im Wartezimmmer mit den anderen Patienten und plötzlich ging alles wieder von vorne los. Starke Benommenheit und das Gefühl nicht richtig anwesend zu sein, dadurch auch Angst einfach umzukippen .Ich fuhr dennoch nach meinen Arztbesuch auf die Arbeit und während der Fahrt ging gar nichts mehr. Ich war so stark benommen, konnte nicht mehr weiterfahren. Mein Mann musste mich irgendwo in der Pampa holen und hat mich ins Krankenhaus gefahren. Dort angekommen haben sie über 4 Stunden Tests mit mir gemacht, alles wurde gescheckt, nichts war zu finden. Man vermutete einen Lagerungsschwindel der sich aber auch nicht bestätigte, auch Schilddrüsenwerte waren alle ok. Ich wurde stationär aufgenommen und am nächsten Tag ins MRT geschickt. Auch dieses war ohne Befund! Ich wurde wieder entlassen und alles nahm seinen Lauf. Zuhause angekommen ließ die Benommenheit jedoch kein Stück nach. Ein paar Tage später musste ich den Ring wieder einlegen. Gesagt getan. Es wurde minimal besser und wieder sehr schlimm. Es überkam ich und ich hatte das dringende Bedürfnis den Ring zu entfernen, einfach das er der Grund für meinen schlimmen Zustand war. Ich nahm ihn raus und es wurde zwei Tage besser-bis zur Abbruchblutung, ich hatte die zweite Periode in einem Monat. Mir ging es so schlecht! Ich hatte starke Unruhe, Angstzustände, Gedankenkreisen, kribbeln im Kiefer in den Händen und Beinen, frieren, nächtliches Schwitzen, Zittern, schwere Beine, Migräne, leichte Übelkeit, großen Durst ( 4 Liter am Tag )-ich musste ständig aufs Klo und hatte starke Blutungen! Die Angstzustände waren das schlimmste, man hat wirklich das Gefühl durchzudrehen. Ich könnte drei Wochen das Haus nicht verlassen.
Ich hatte das Gefühl das mein Körper eine Entgiftung, einen Entzug durchgemacht hat. Es war der blanke Horror! Heute bin ich die dritte Woche Ring-frei, es wird besser! Die Ängste, Unruhe und zittern der Hände hab ich noch leicht! Aber ich hoffe diese verschwinden auch noch. Bin auch unterstützend zur Osteopathie gegangen und habe dort Tropfen mit Vitaminen B6 und B12 bekommen, die ich weiterhin nehme.
Ich möchte allen Frauen und Mädchen warnen die hormonell verhüten, achtet auf euch und euren Körper. Wenn ihr bemerkt das irgendwas mit euch nicht stimmt dann hinterfragt die Verhütung! Das was mir und vielen anderen Frauen passiert ist wünsche ich absolut niemanden! Klar muss das nicht jeder Frau passieren wie es mir ergangen ist, aber es kann auch jahrelang alles gut gehen bis aus heiterem Himmel solche starken Nebenwirkungen auftreten. Und ich glaube auch keinem Arzt der mir weismachen will das der Nuvaring nur untenrum wirkt und ganz leicht dosiert ist, im Leben nicht!
Ich würde das meinem Körper und meiner Seele nie wieder antun und werde in Zukunft ohne Hormone verhüten! Diesen Ring werde ich keinesfalls weiterempfehlen!
Ich hoffe anderen Frauen mit meinem Bericht, der schlimmsten Zeit meines Lebens, weiterzuhelfen und Mut zu machen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
fettige Haare, Hautveränderungen, Kopfschmerzen, Herzrasen, Benommenheit, Angstgefühl, Zittern der Hände, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ausfluss, Hautirritationen, Neurodermitis bei NuvaRing für Neurodermitis
trage meinen sechsten ring, habe neurodermitis, die nun extrem schlimmer ist--und ich hatte sie mit homöopatischen mitteln super im griff,ring stört meinen mann auch, ausfluss, bin froh, wenn er draussen ist und meine haut heilen kann und nicht mehr juckt................ anwendung war ok
NuvaRing bei Neurodermitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Neurodermitis | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
trage meinen sechsten ring, habe neurodermitis, die nun extrem schlimmer ist--und ich hatte sie mit homöopatischen mitteln super im griff,ring stört meinen mann auch, ausfluss, bin froh, wenn er draussen ist und meine haut heilen kann und nicht mehr juckt................ anwendung war ok
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Ausfluss, Hautirritationen, Neurodermitis
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautveränderungen bei Ramipril
Reizhusten, Gewichtszunahme, Hautveränderungen, Ödeme bei Ramipril für Herzinsuffizienz
Reizhusten, Gewichtszunahme, Hautveränderungen an Unterarmen und Hals, Ödeme an Knöcheln
Ramipril bei Herzinsuffizienz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Herzinsuffizienz | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Reizhusten, Gewichtszunahme, Hautveränderungen an Unterarmen und Hals, Ödeme an Knöcheln
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Reizhusten, Gewichtszunahme, Hautveränderungen, Ödeme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Empfindungsstörungen, Schlafstörungen, Mundtrockenheit, Gewichtszunahme, Hautveränderungen, Lichtempfindlichkeit bei Ramipril für Bluthochdruck
Ramipril ist wirksam, hat aber bei mir im Laufe der Zeit zu nicht mehr tolerierbaren Nebenwirkungen geführt: Schwindel, Gefühlstörungen in den Armen, Schlafstörungen, nachts trockener Mund, Gewichtszunahme; Nachdem seit einem Jahr erhebliche Hautveränderungen auf Kopf, Handrücken und...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ramipril ist wirksam, hat aber bei mir im Laufe der Zeit zu nicht mehr tolerierbaren Nebenwirkungen geführt: Schwindel, Gefühlstörungen in den Armen, Schlafstörungen, nachts trockener Mund, Gewichtszunahme; Nachdem seit einem Jahr erhebliche Hautveränderungen auf Kopf, Handrücken und Unterschenkeln - rote Flecken, Lichtdermatosen, Ekzeme - hinzukamen, die mein Hautarzt sehr bedenklich einstufte, jedoch ohne deutlichen Erfolg behandelte, habe ich in Abstimmung mit dem Hausarzt seit 4 Wochen Ramipril durch einen anderen Blutdrucksenker ersetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Empfindungsstörungen, Schlafstörungen, Mundtrockenheit, Gewichtszunahme, Hautveränderungen, Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hautveränderungen bei Citalopram
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Durchfall, Schwindel, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Hautirritationen bei Citalopram für Depressionen, Angststörungen
O. g. Medikament habe ich insgesamt etwa 2 Wochen eingenommen a 10 mg (morgens), weshalb ich meine Empfehlung natürlich auch nur insoweit aussprechen kann. Wirkung auf Depression, Angst: Insgesamt gut, nach einigen Tagen bereits spürte ich eine leichte Besserung meiner Depression und der...
Citalopram bei Depressionen, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen, Angststörungen | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
O. g. Medikament habe ich insgesamt etwa 2 Wochen eingenommen a 10 mg (morgens), weshalb ich meine Empfehlung natürlich auch nur insoweit aussprechen kann.
Wirkung auf Depression, Angst: Insgesamt gut, nach einigen Tagen bereits spürte ich eine leichte Besserung meiner Depression und der Angstzustände. Ich war bereits nach einigen Tagen der Einnahme insgesamt sehr viel ausgeglichener, hatte mehr Antrieb, war konzentrierter, die Angst ließ langsam nach. Nach etwa 10 Tagen deutliche Besserung.
Wirkung auf Schlafstörungen: Die ersten Tage litt ich unter Schlaflosigkeit, obwohl ich recht müde war. Ich befand mich quasi die ganze Zeit in einer Art "Dämmerzustand", allerdings eben ohne richtig zu schlafen. Sehr anstrengend. Das ließ jedoch nach einigen Tagen der Einnahme nach, zuletzt (etwa ab Tag 6-7) hatte ich keine Schlafstörungen mehr.
Nebenwirkungen: Leider Gewichtszunahme, was für mich ein untragbarer Umstand ist, deshalb auch abgesetzt. Bereits nach einigen Tagen merkte ich zwar nicht unbedingt eine Appetitsteigerung, aber eben doch auch einen veränderten Stoffwechsel und leichte Gewichtszunahme (ca. 1 Kg nach 7 Tagen) bei gleichem Essverhalten und Bewegung.
Die ersten, etwa 2-4 Tage war ich recht müde, konnte eben aber nicht schlafen. Mir war die ersten Tage insgesamt sehr übel, ich hatte Kopfschmerzen, besonders stark nach dem Aufwachen, Durchfall, leichte Hautirritationen im Gesicht. Allerdings haben sich diese Nebenwirkungen nach etwa 5 Tagen gelegt und auch wirklich gebessert, zuletzt hatte ich wirklich keine großen Probleme und habe es gut vertragen, abgesehen von der Gewichtszunahme.
Insgesamt waren mir die Nebenwirkung Gewichtszunahme aber zu stark, weshalb ich das Medi auch abgesetzt habe. Ich könnte es demjenigen bei Depressionen und Angstzuständen empfehlen, der nicht zur Gewichtszunahme neigt bzw. wem dieser Umstand egal ist. Die übrigen Nebenwirkungen haben mich zuletzt nicht beeinträchtigt, bzw. kamen nicht vor. Das muss man natürlich individuell beurteilen, das ist nur mein persönlicher Erfahrungswert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Durchfall, Schwindel, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Hautirritationen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Hautveränderungen bei Citalopram für Depressionen, soziale Phobie
Hilft gegen Depressionen und Ängste recht gut nach einer Eingewöhnungszeit. Leider war ne Dosissteigerung auf 30 mg mit der Zeit notwendig. Nebenwirkungen: Müdigkeit, nächtliches Wasserlassen , Gewichtszunahme , gereizte Kopfhaut
Citalopram bei Depressionen, soziale Phobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen, soziale Phobie | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hilft gegen Depressionen und Ängste recht gut nach einer Eingewöhnungszeit. Leider war ne Dosissteigerung auf 30 mg mit der Zeit notwendig.
Nebenwirkungen: Müdigkeit, nächtliches Wasserlassen , Gewichtszunahme , gereizte Kopfhaut
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Hautveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hautveränderungen wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
schmerzhafte Bläschenbildung, Hautirritationen
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Hautveränderungen aufgetreten:
- Gewichtszunahme (73/321)
- 23%
- Müdigkeit (48/321)
- 15%
- Haarausfall (44/321)
- 14%
- Kopfschmerzen (42/321)
- 13%
- Libidoverlust (41/321)
- 13%
- Stimmungsschwankungen (32/321)
- 10%
- Juckreiz (31/321)
- 10%
- Akne (24/321)
- 7%
- Schwindel (24/321)
- 7%
- Depressionen (21/321)
- 7%
- Schlafstörungen (19/321)
- 6%
- Antriebslosigkeit (15/321)
- 5%
- Hautausschlag (13/321)
- 4%
- Wassereinlagerungen (13/321)
- 4%
- Übelkeit (13/321)
- 4%
- Gelenkschmerzen (12/321)
- 4%
- Abgeschlagenheit (12/321)
- 4%
- Durchfall (11/321)
- 3%
- Vollmondgesicht (11/321)
- 3%
- Haarveränderung (11/321)
- 3%
- Hauttrockenheit (11/321)
- 3%
- Schwitzen (9/321)
- 3%
- Appetitsteigerung (9/321)
- 3%
- Brustschmerzen (9/321)
- 3%
- Sehstörungen (8/321)
- 2%
- Migräne (8/321)
- 2%
- Benommenheit (8/321)
- 2%
- Blähungen (7/321)
- 2%
- Unruhe (7/321)
- 2%
- Reizbarkeit (7/321)
- 2%
- Aggressivität (7/321)
- 2%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego