Imiquimod
Wir haben 165 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Imiquimod.
Prozentualer Anteil | 60% | 40% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 65 | 78 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 44 | 50 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 22,94 | 24,17 |
Imiquimod wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Imiquimod wurde bisher von 155 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 5,9 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Imiquimod:
DrugBank-Nummer | DB00724 |
---|---|
verschreibungspflichtig | ja |
Einordnung nach ATC-Code:
- D06BB10
- Dermatika / Antibiotika und Chemotherapeutika zur dermatologischen Anwendung / Chemotherapeutika zur topischen Anwendung / Antivirale Mittel / Imiquimod
Imiquimod kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Aldara | 100% | (155 Bew.) |
Bei der Anwendung von Imiquimod traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- Kopfschmerzen (30/165)
- 18%
- keine Nebenwirkungen (23/165)
- 14%
- Fieber (22/165)
- 13%
- Gliederschmerzen (20/165)
- 12%
- Juckreiz (19/165)
- 12%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Imiquimod wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Condylome | 63% | (91 Bew.) |
Basaliom | 5% | (5 Bew.) |
Aktinische Keratose | 5% | (6 Bew.) |
Warzen | 3% | (4 Bew.) |
HPV-Gebärmutterhalskrebs-I… | 3% | (4 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Fragen zu Imiquimod
- Wirkungsvoll gegenüber Feigwarzenhttps://fragen.sanego.de/Frage_143387_Wirkungsvoll-gegenueber-Feigwarzen
Es ist wirklich bewundernswert wie viele doch davon betroffen sind. Ich finde es stärkt einen immer mehr und mehr zu wissen, dass man nicht alleine damit konfrontiert wird. Ich danke euch allen…
- Nach zweimaliger Anwendung Fieber bekommenhttps://fragen.sanego.de/Frage_143128_Nach-zweimaliger-Anwendung-Fieber-bekommen
Fieber nach Aldara Anwendung. Ist das vorübergehend, kann ich weiter machen?
- Warum sind die Nebenwirkungen von Alsara 5% Creme bei Feigwaren oder Basaliom unterschiedlich?https://fragen.sanego.de/Frage_141630_Warum-sind-die-Nebenwirkungen-von-Alsara-5-Creme-bei-Feigwaren-oder-Basaliom-unterschiedlich
Und was passiert, wenn man die Creme wegen beidem anwendet? Können dann „alle“ Nebenwirkungen auftreten? Ich habe die Creme wegen einem Basaliom im Gesicht bekommen, der operativ nicht vollständig…
Folgende Berichte liegen bisher vor
Aldara für Condylome
Zunächst muss erwähnt werden, dass es sich hierbei um ein hochpotentes Medikament handelt. Aldara bzw. der Wirkstoff Imiquimod wirken auf das Körpereigene Immunsystem, aktiviert Immunzellen und fördert die Bildung von Zytokinen. Dies geht nicht ohne entsprechende Nebenwirkungen! Wirkung: Die...
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zunächst muss erwähnt werden, dass es sich hierbei um ein hochpotentes Medikament handelt. Aldara bzw. der Wirkstoff Imiquimod wirken auf das Körpereigene Immunsystem, aktiviert Immunzellen und fördert die Bildung von Zytokinen. Dies geht nicht ohne entsprechende Nebenwirkungen!
Wirkung:
Die ersten 2-3 Anwendungen zeigt sich kaum etwas, aber dann setzen Wirkung und Nebenwirkung relativ schnell ein. Besonders auf Schleimhäuten bilden sich die Condylome sehr schnell zurück, es ist jeden Tag eine Verbesserung zu sehen. Auf normaler Haut dauert es etwas länger, doch auch dort lassen sich schnell Erfolge verzeichnen, sogar größere Condylomherde schrumpfen sichtbar (bereits nach 5 Anwendungen).
Anwendung:
Wichtig ist sich genau an die Anweisungen zu halten es ist absolut nicht ratsam die Creme zu lange auf der Haut zu belassen oder die Pausentage nicht einzuhalten! Die Creme sollte dünn (!) auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden, am besten klappt dies mit einem Wattestäbchen. Darüber hinaus sollte man am besten Einmal-Handschuhe tragen und davor sowie danach die Hände desinfizieren um eine Verschleppung von Viren zu verhindern!
Nebenwirkungen:
Keine Wirkung ohne Nebenwirkung. Der Trost ist hierbei, dass das Medikament mit der entsprechenden Wirkung aufwarten kann. Nebenwirkungen reichen von Rötung, Entzündungsreaktionen bis hin zu offenen Stellen. Diese lassen sich allerdings halbwegs aushalten, ich würde empfehlen an Pausentagen nicht betroffene Stellen (nur die nicht betroffenen!) mit Panthenol zu versorgen um die Haut zu schützen. Die Nebenwirkungen mögen nicht sonderlich angenehm sein, stehen allerdings in guter Proportion zur Wirkung weswegen man hier definitiv einmal die Zähne zusammenbeissen sollte!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome
Leider tauchten die Condylome bei mir dank geschwächten Immunsystems in der Schwangerschaft im 8. Monat auf (am Anfang ein einzelnes am Damm). Erst riet man mir zum Lasern, allerdings wollte das die Klinik in diesem Schwangerschaftsstadium nicht machen. Leider hieß es auch, dass bei mehreren...
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 20 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leider tauchten die Condylome bei mir dank geschwächten Immunsystems in der Schwangerschaft im 8. Monat auf (am Anfang ein einzelnes am Damm). Erst riet man mir zum Lasern, allerdings wollte das die Klinik in diesem Schwangerschaftsstadium nicht machen. Leider hieß es auch, dass bei mehreren Condylomen keine natürliche Geburt möglich ist, sondern ein Kaiserschnitt gemacht werden muss. Da inzwischen mehrere Wochen vergangen waren, hatte diese sich schon ausgebreitet (insgesamt ca 10-15 Richtung After) und ich war total verzweifelt. Mir wurde dann Aldara verschrieben, auch wenn es in der Schwangerschaft umstritten ist.
Ich sollte die erste Woche täglich und danach jeden zweiten Tag cremen. Ich hatte noch ca 4 Wochen Zeit bis zur Geburt, diese Mistdinger loszuwerden...
Die ersten beiden Tage merkte ich nichts, am 3. machte sich ein Juckreiz breit... natürlich nicht angenehm, aber da muss man eben durch. Mit der Zeit kam auch noch ein leichtes Wundgefühl dazu, was das Wasserlassen auch öfter etwas schmerzhaft machte.
Nach ca. 1 Woche allerdings waren die Condylome nahezu verschwunden, nach 2-3 sogar komplett!!! Das ist den Preis und das Jucken definitiv wert!!!
Ab der 2. Woche hörte das Jucken auch über den Tag hinweg langsam auf und am „Pausetag“ war dann gar nichts! Wichtig ist, dass man es morgens gut mit Intimseife abwäscht.
Ich bin jedenfalls begeistert, da nun einer normalen Geburt nichts mehr im Wege steht und ich bin so unglaublich dankbar!!!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Feigwarzen mit Schwindel, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Appetitlosigkeit, Fieber, Rückenschmerzen, depressive Verstimmung, Schüttelfrost, Gliederschmerzen, Rückenschmerz
Ich verwende Aldara Creme äußerlich, sowie Aldara Zäpfchen vaginal zur Behandlung von Feigwarzen. Trotz meiner Erkrankung mit Lichen Sclerosus empfahl der Arzt diese Therapie. Die ersten 1-2 Wochen hatte ich furchtbare Nebenwirkungen. Extreme Abgeschlagenheit, Fieber, Schüttelfrost,...
Aldara bei Feigwarzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Feigwarzen | 35 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich verwende Aldara Creme äußerlich, sowie Aldara Zäpfchen vaginal zur Behandlung von Feigwarzen. Trotz meiner Erkrankung mit Lichen Sclerosus empfahl der Arzt diese Therapie.
Die ersten 1-2 Wochen hatte ich furchtbare Nebenwirkungen. Extreme Abgeschlagenheit, Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Schwindel, Gliederschmerzen,... Alle Anzeichen ein starken Grippe.
Mittlerweile hat sich das gebessert, ich bin etwas über einen Monat Anwendung, habe immer noch Fieber, Schwindel, Kopfschmerzen, sowie Schmerzen im oberen Rücken als Nebenwirkungen, allerdings in weit schwächerem Ausmaß als noch zu Beginn. Es ist gut aushaltbar und ich bin arbeitsfähig. Drei Monate Arbeitsausfall war zu Beginn der Behandlung meine größte Sorge.
Die Ergebnisse sprechen für sich. die Feigwarzen sind weg und kommen hoffentlich niemals wieder. Geimpft bin ich mittlerweile auch, in der Hoffnung, dass es evtl. Noch vor einer erneuten Infektion schützen kann.
Mein LS befindet sich absolut im Schub. Das macht mir etwas Sorgen, allerdings keine starken Beschwerden, da mein Lichen für gewöhnlich weitestgehend asymptomatisch ist und ich vor allem unter Verengungen leide. Wie sich die Behandlung mit dem LS-Schub auf lange Sicht auswirken wird, wird sich also erst noch zeigen müssen.
Bisher kann ich allerdings sagen, dass ich dir Behandlung empfehle, obwohl man sie wirklich durchhalten muss. Aber das Ergebnis ist hoffentlich die Qual wert ;)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Appetitlosigkeit, Fieber, Rückenschmerzen, depressive Verstimmung, Schüttelfrost, Gliederschmerzen, Rückenschmerz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome
Bis jetzt habe ich die Creme das dritte Mal angewendet. 3x wöchentlich soll ich es vom Arzt aus. Die ersten zwei Tage geschah rein garnichts. Dann fing es an zu brennen zu jucken und tat wirklich sehr weh. Nun sind die feigwarzen zum größten Teil schon weg, also tiel fast erreicht. Diese Creme...
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bis jetzt habe ich die Creme das dritte Mal angewendet. 3x wöchentlich soll ich es vom Arzt aus. Die ersten zwei Tage geschah rein garnichts. Dann fing es an zu brennen zu jucken und tat wirklich sehr weh. Nun sind die feigwarzen zum größten Teil schon weg, also tiel fast erreicht. Diese Creme erfüllt das was sie soll, ist aber mit erheblichen Schmerzen verbunden. Mein gesamter intim Bereich ist so verletzt das ich sollte jemals wieder sowas bei mir eintreten. Eine Operation vorziehen werde.
Am scheideneingang ist es zwar wund und schmerzhaft. Aber auszuhalten am After habe ich eine kleine Warze, die ich auch behandelt habe und dort leide ich wirklich an starken Schmerzen. Aber trotz allem werde ich noch einmal behandeln. Dann sind alle Warzen weg und ich kann meine Wunden lecken.
Schmiere nun aber nach der Behandlung am nächsten morgeb bepflanzen Salbe drauf und hoffe es wird alles wieder gut.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome mit Schwindel, Kopfschmerzen, Scheidenentzündung, Übelkeit mit Appetitverlust, Müdigkeit (Erschöpfung), Brennen am Auftragungsort
Benutze die Creme nun seit einer Woche, erstes Päckchen ist leer. Nebenwirkungen wurden von Anwendung zu Anwendung schlimmer. Zunächst nur Kopfschmerzen und leichtes Brennen am Scheidenausgang, doch nun ist es kaum auszuhalten. Sitzen ist nicht mehr möglich da es im Intimbereich so schmerzt,...
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Benutze die Creme nun seit einer Woche, erstes Päckchen ist leer. Nebenwirkungen wurden von Anwendung zu Anwendung schlimmer. Zunächst nur Kopfschmerzen und leichtes Brennen am Scheidenausgang, doch nun ist es kaum auszuhalten. Sitzen ist nicht mehr möglich da es im Intimbereich so schmerzt, Wasser lassen treibt mir jedes mal die Tränen in die Augen. Insgesamt bin ich schon den ganzen Tag am weinen vor Schmerz und Verzweiflung, aber ich hoffe stark auf die heilende Wirkung und denke mir - wenn etwas so heftige Nebenwirkungen auslöst, muss es ja etwas bringen. Kopfschmerzen, stechendes Gefühl hinter den Augen, Gereiztheit und starke Müdigkeit bleiben leider auch nicht aus. Keine Ahnung, wie ich das noch weitere 11 Wochen aushalten soll, aber anscheinend sollen die Nebenwirkungen mit der Zeit schwächer werden, darauf hoffe ich. Jetzt heißt es durchhalten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kopfschmerzen, Scheidenentzündung, Übelkeit mit Appetitverlust, Müdigkeit (Erschöpfung), Brennen am Auftragungsort
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome mit Müdigkeit, Jucken, Kopfschmerz, Blutung aus dem Rektum, Brennen am Auftragungsort
Mir wurden zwei kleinere, aussen liegende Condylome am After kauterisiert. Die im Analkanal verbliebenen wurden mittels Aldara-Zäpfchen (d.h. Tamponade) für über 2 Monate 3x pro Woche behandelt. Die Anwendung ist anfangs ungewohnt, vor allem wegen der Tampons, die ja verhindern sollen, dass das...
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mir wurden zwei kleinere, aussen liegende Condylome am After kauterisiert. Die im Analkanal verbliebenen wurden mittels Aldara-Zäpfchen (d.h. Tamponade) für über 2 Monate 3x pro Woche behandelt.
Die Anwendung ist anfangs ungewohnt, vor allem wegen der Tampons, die ja verhindern sollen, dass das Zäpfchen im Enddarm verschwindet. Das kann passieren, wenn sich das Zäpfchen vom Tampon löst (ist einmal vorgekommen).
Ich habe die Anwendung zuerst als angenehm erfunden, weil ich gefühlt habe, dass es wirkt. Die Nebenwirkungen waren sehr unterschiedlich und unterschiedlich stark: häufiger Müdigkeit, leichtes Brennen oder Jucken, teilweise leichte Blutung. Einmal Ausschlag - evt. durch einen anderen Auslöser - und mehrmals leichter Kopfschmerz. Bis auf 2-3 Tage insgesamt aber gut verkraftbar. Die Beschwerden, die mit den Condylomen verbunden waren (Juckreiz, Brennen etc.) waren schon nach wenigen Anwendungen besser - und deutlich besser am Ende des ersten Monats. Wie viele andere auch hier schreiben: durchhalten, es scheint sich zu lohnen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Jucken, Kopfschmerz, Blutung aus dem Rektum, Brennen am Auftragungsort
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome mit Hautrötung
Hallöchen, also ich habe Feigwarzen am Anus, wahrscheinlich durchs rasieren und anschließende Sauna oder Sonnenstudio. Da ich Anfangs natürlich nicht wusste, womit ich es da zu tun habe ging ich natürlich erstmal von Hämorrhoiden aus und besorgte mir natürlich auch dafür eine Creme, böse Falle,...
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallöchen, also ich habe Feigwarzen am Anus, wahrscheinlich durchs rasieren und anschließende Sauna oder Sonnenstudio.
Da ich Anfangs natürlich nicht wusste, womit ich es da zu tun habe ging ich natürlich erstmal von Hämorrhoiden aus und besorgte mir natürlich auch dafür eine Creme, böse Falle, es wucherte ein herrliches Feigwarzenbeet heran und ich ging zum Arzt. 2 Ärzte wollten natürlich direkt rum schnippeln, klar... Ist mir aber aus beruflichen Gründen nicht möglich ( selbständig ) mich 3 Wochen nicht bewegen zu können, also google gefragt, auf aldara gekommen und nen Guten Arzt gesucht... Also nach der ersten Packung hatte ich einen Pavianarsch und gut 70% der Feigwarzen waren verschwunden, 2 Wochen Pause damit wieder alles einigermaßen erträglich wird und die 2 . Packung angebrochen...
befinde mich jetzt beim 3. Päckchen und kann berichten das zwar Heilung in Sicht ist es aber kein Zuckerschlecken ist, Desweiteren verwende ich 1 beutelchen 1 Woche lang täglich ganz wenig auf die zu behandelnden stellen... Ich denke das die Nebenwirkungen i.o. sind, eine o.p. bringt mehr schmerzen mit sich vermute ich. Also im großen und ganzen Daumen nach oben für Aldara.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Papillomavirus
Musste die Behandlung immer wieder wg. schwerer, sofortiger Nebenwirkungen abbrechen, diese tragen beim erneuten Auftragen der Salbe aber immer wieder auf: Schüttelfrost, fieberähnliche Symptome, starkes Schwitzen in der Nacht, Schmerzen in den Beinen, allgemeines Krankheitsgefühl und Mattigkeit,...
Aldara bei Papillomavirus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Papillomavirus | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Musste die Behandlung immer wieder wg. schwerer, sofortiger Nebenwirkungen abbrechen, diese tragen beim erneuten Auftragen der Salbe aber immer wieder auf: Schüttelfrost, fieberähnliche Symptome, starkes Schwitzen in der Nacht, Schmerzen in den Beinen, allgemeines Krankheitsgefühl und Mattigkeit, starke Entzündung/ Rötung und Schwellung am Ort, wo die Salbe aufgetragen wurde, aber keine Besserung der Symptome, die behandelt werden sollten!
Die Verwendung ist daher für mich sinnlos - schwere Nebenwirkungen bei null Effekt einer beabsichtigen Wirkung.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome mit grippeähnliche Beschwerden, Kopfschmerz
Anfänglich gut „vertragen“, die behandelte Stelle wurde immer empfindlicher aber das war bis am Schluss gut zu ertragen, selbst beim GV keine Probleme gehabt. Jedoch merkte ich nach 2 Wochen, jeweils am darauffolgenden Tag, dass ich leichte Gliedschmerzen, Rückenschmerzen, Abgeschlagenheit,...
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 8 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfänglich gut „vertragen“, die behandelte Stelle wurde immer empfindlicher aber das war bis am Schluss gut zu ertragen, selbst beim GV keine Probleme gehabt. Jedoch merkte ich nach 2 Wochen, jeweils am darauffolgenden Tag, dass ich leichte Gliedschmerzen, Rückenschmerzen, Abgeschlagenheit, Schwindel, Übelkeit, Diarröh, Augenschmerzen, Appetitlosigkeit, Kribbeln in den Händen und ich hatte extrem kalte Hände und Füsse (hatte auch sehr schnell kalt und das im Hochsommer). Diese Symptome kamen schleichend und wurden von Anwendung zur Anwendung stärker. Ich habe zuerst keinen Zusammenhang gesehen, erst als die Nebenwirkungen sehr ausgeprägt wurden. Die letzte Dosis nahm ich garnicht mehr, da die Symptomatik nun länger anhielten als nur einen Tag.
7 Tage nach dem Absetzen, fühle ich mich immer noch schlapp, bekomme Kribbeln in den Händen, spüre leichte Rückenschmerzen und kann noch nicht normale Portionen essen ohne dass es mir übel wird. Besonders wenn ich mich „anstrenge“ zB putzen, länger einkaufen gehen, Sport treiben, treten die Symptome auf.
Ich habe keine Ahnung, wie lange dies anhalten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
grippeähnliche Beschwerden, Kopfschmerz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome
Voller Erfolg, hatte durch eigene Dummheit, ein schlechtes Leben usw. das ganze Problem ein wenig länger und intensiver. Jetzt ging es bergauf, also mussten die Dinger weg. Hatte Angst zum Arzt zugehen, also bestellte ich so ein 12er Paket für ca. 120€ im Netz, reicht ja dann gerade mal einen...
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 16 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Voller Erfolg, hatte durch eigene Dummheit, ein schlechtes Leben usw. das ganze Problem ein wenig länger und intensiver. Jetzt ging es bergauf, also mussten die Dinger weg. Hatte Angst zum Arzt zugehen, also bestellte ich so ein 12er Paket für ca. 120€ im Netz, reicht ja dann gerade mal einen Monat, aber wenn man steril Arbeitet und die Päckchen jedes mal kühlt, reicht eins davon für 3-4 Anwendungen. Sprich man kann 16 Wochen wenn man richtig gut ist damit durchkommen, ich eins nachbestellt, weil ich da erst in der 3ten Woche draufgekommen bin.
So die ersten 4 Wochen hatte ich weder eine Wirkung noch Nebenwirkung, es passierte einfach gar nichts, ab und zu aber sehr selten juckte es mal. Aber weitermachen war die Devise, hab ja schließlich gutes Geld dafür gelegt. Nach der 5ten Woche ging es dann umso besser los, alles entzündete sich um meinen Schaft, es nässte war aber nicht wiklich schmerzhaft, das Jucken störte sogar ein wenig mehr. Einen Tag nach dem Aufstehen war ich mal ein wenig angeschlagen so leichte Grippe, das war dann zum Mittag aber wieder weg. Jetzt bin ich in der 13ten Woche, ich musste mal eine Woche pausieren, weil es doch ein wenig zu entzündet war, war vor 3 Wochen ca. jetzt nähern sich die maximal 16 Wochen dem Ende, aber auch sogut wie alle FW sind abgeheilt und kommen hoffentlich nicht wieder. Wenn das die Alternative zu irgend ner OP ist, dann immer Aldara vorziehen und wenn man es aus eigener Tasche bezahlt, die 240€ waren es mir wert.
Viele Grüße
Lasst Euch nicht unterkriegen :-)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für HPV PAP auffällig
Bitte Leute nicht nehmen die Herzkrankheit oder kreislaufprobleme haben. Nach 2 zäpfchen dachte ich kann mein Testament schreiben 41,5 fieber ging nicht runter,trotz Paracetamol. Schüttelfrost mit Übelkeit und Kopfschmerzen. Puls 166. Also ich dachte meine Kinder müssen ins Kinderheim weil es...
Aldara bei HPV PAP auffällig
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | HPV PAP auffällig | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bitte Leute nicht nehmen die Herzkrankheit oder kreislaufprobleme haben. Nach 2 zäpfchen dachte ich kann mein Testament schreiben 41,5 fieber ging nicht runter,trotz Paracetamol. Schüttelfrost mit Übelkeit und Kopfschmerzen. Puls 166. Also ich dachte meine Kinder müssen ins Kinderheim weil es war so schlimm.
Meine Mutter hatte noch IBU 600. Dass einzige was mir geholfen hat,fieber auf 38 zu bringen.
Jetzt kein fieber, aber aufs Klo ist ein horror und wieder 600 IBU dann geht's. Dazu offene Wunden. Also dass Zeug kostet 130 Euro um ehrlich gesagt ist die billigste Alternative, statt lasern. Um Geld zu sparen. Finger weg.
Die Ärzte müssen erstmal sparen und dann was vernünftiges anbieten. Dass was ihr da bekommt,nennt man verbrennen ohne Narkose. Nichts anderes. Ich würde so gerne dem Erfinder von dem scheiss,diese 22 zäpfchen reinstecken und sitzen und beobachten. Und sagen es ist normal.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome
Nach 8 Monaten konnte ich Aldara endlich absetzen. Ich weiss nicht, ob es die Creme oder die verstrichene Zeit war, die mich letztendlich von meinem Leid befreit hat. Ich hatte nie einen grossen Ausbruch. Es hat mit zwei grösseren Warzen angefangen. Die verkleinerten sich nach kurzer Zeit aber...
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach 8 Monaten konnte ich Aldara endlich absetzen. Ich weiss nicht, ob es die Creme oder die verstrichene Zeit war, die mich letztendlich von meinem Leid befreit hat. Ich hatte nie einen grossen Ausbruch. Es hat mit zwei grösseren Warzen angefangen. Die verkleinerten sich nach kurzer Zeit aber blieben hartnäckig. Das meiste habe ich selbst abgerissen um ehrlich zu sein. Ich weiss wie ihr euch fühlt. Psychisch hat mich das ganze in ein tiefes Loch gezogen und auch physisch war es eine schlimme Zeit, was mich zu den Nebenwirkungen bringt: Anfangs (1. Monat) spürte ich gar nichts. Dann ging es los mit konstanten Pilzinfektionen, eingerissener Haut nach GV (grosse Risse, wie nach der Geburt), konnte nicht mehr Pinkeln ohne massive Schmerzen. Dies ging jede Woche so. Die letzten zwei Monate hab ich die Creme nur noch 1x pro Woche aufgetragen. Mein Tipp: Wenn ihr spürt, dass die Haut aufreisst (kann dann auch zu Blasen kommen) sofort abbrechen und Deumavan auftragen. Auch Wundheilsalbe hilft. Ohnehin: ihr solltet konstant für genügend Feuchtigkeit sorgen. Will niemandem Angst machen aber ich war anfangs geblendet von irgendwelchen Erfahrungsberichten, die von einem Erfolg nach wenigen Wochen berichteten. Egal wie lange es dauert, es wird besser. Bleibt dran und gebt nicht auf.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome
Mir wurde diese Creme zur Behandlung von Feigwarzen verschrieben. Anfangs habe ich mir nichts dabei gedacht und die Creme großflächig aufgetragen. (viel hilft ja bekanntlich viel..) Großer Fehler. Starkes Brennen und Juckreiz waren die Folge. Meine Schamlippen schwollen an und ich hatte...
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 12 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mir wurde diese Creme zur Behandlung von Feigwarzen verschrieben. Anfangs habe ich mir nichts dabei gedacht und die Creme großflächig aufgetragen. (viel hilft ja bekanntlich viel..)
Großer Fehler. Starkes Brennen und Juckreiz waren die Folge. Meine Schamlippen schwollen an und ich hatte teilweise offene Wunden. Danach habe ich die Creme mit einem Wattestäbchen punktuell aufgetragen. Die Schmerzen und der Juckreiz waren immernoch da. Ich habe geflucht ohne Ende und wollte es abbrechen. Aber in Woche 2 fing ich an Erfolge zu sehen. Die Schmerzen, das Brennen und der Juckreiz waren nur schwer auszuhalten. Offene Wunden waren immernoch da. Aber diese Creme wirkt! Die Feigwarzen verschwinden nach und nach. Die Behandlung ist der Horror, die Nebenwirkungen bei mir sehr stark. Aber die Creme wirkt. Wenn man die Nebenwirkungen durchstehen will, kann ich die Effektivität der Creme wirklich empfehlen!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome
Ich hatte die Condylome am Damm und sie waren wirklich klein ich hab sie zum Glück schnell bemerkt. Nach den ersten beiden Anwendungen hatte ich den Juckreiz meines Lebens, aber trotzdem aushaltend. Man will die Dinger ja los werden . Nach drei mal Anwenden durfte ich dann feststellen, dass die...
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte die Condylome am Damm und sie waren wirklich klein ich hab sie zum Glück schnell bemerkt. Nach den ersten beiden Anwendungen hatte ich den Juckreiz meines Lebens, aber trotzdem aushaltend. Man will die Dinger ja los werden . Nach drei mal Anwenden durfte ich dann feststellen, dass die Creme in meine Scheide gelaufen ist nachts und ich war wirklich komplett eitrig und offen und hatte extreme Schmerzen. Daraufhin habe ich jeden Abend ein Kamillesitzbad gemacht und vorm auftragen der Creme ein Wattepad in extrem verdünnte Kamille eingetunkt damit die doch recht flüssige Creme nicht mehr reinläuft. Jetzt nehme ich die Creme bald die 3 Woche. Die Condylome sind bis auf eine komplett weg.
Also mein Tipp an alle die Condylome am Damm haben. Direkt präventiv etwas in die Scheide legen, sodass die Creme nicht reinläuft. Bei Hautreizungen Kamille Sitzbäder täglich für 10 min. Auch beim Juckreiz nicht kratzen und dann geduldig bleiben. Beim Auftragen die Creme nicht zu dick drauf schmieren.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome
Ich hab bei mir relativ schnell die kleinen Feigwarzen entdeckt und bin auch direkt zum Arzt gegangen. Die Creme soll wohl sehr teuer sein, zum Glück übernahm meine Krankenkasse die Kosten, ich musste aber tatsächlich mehr Rezeptgebühr als sonst zahlen. Zur Wirkung kann ich sagen, dass die...
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hab bei mir relativ schnell die kleinen Feigwarzen entdeckt und bin auch direkt zum Arzt gegangen.
Die Creme soll wohl sehr teuer sein, zum Glück übernahm meine Krankenkasse die Kosten, ich musste aber tatsächlich mehr Rezeptgebühr als sonst zahlen.
Zur Wirkung kann ich sagen, dass die Creme im Anfangsstadium der Feigwarzen (hatte die Feigwarzen 2 Tage und am 3. Tag direkt eingegrenzt) sehr schnell wirkt. Bereits nach Nutzung des 2. Sachets konnte ich einen Rückgang bemerken, die schon größeren Feigwarzen sind natürlich etwas hartnäckiger.
Die Anwendung ist sehr einfach, auch das Gefühl ist recht angenehm. Das einzige Problem bzw. Die einzigen Nebenwirkungen, die ich feststellen konnte, sind starker Juckreiz (teilweise so stark, dass man denkt man hätte eine schlimme Pilzinfektion) und teilweise Müdigkeit.
Die Nebenwirkungen nehme ich aber gerne in Kauf, da die Creme wirklich gut hilft. Wer schon stärkere bzw. Viele und große Feigwarzen hat, sollte eventuell überlegen, ob das Lasern nicht angenehmer und effektiver ist (laut meiner Ärztin).
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Juckreiz
Hallo zusammen Ich bin jetzt in meiner 2 Woche der Anwendung von dieser Creme. wie mit meiner Ärztin besprochen nehme ich die Creme 3 mal in der Woche (Mo, Mi, Fr). Die erste Woche war für mich wirklich unangenehm ich hatte extreme schmerzen und einen fürchterlichen Juckreiz. die Creme...
Aldara bei Juckreiz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Juckreiz | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo zusammen
Ich bin jetzt in meiner 2 Woche der Anwendung von dieser Creme. wie mit meiner Ärztin besprochen nehme ich die Creme 3 mal in der Woche (Mo, Mi, Fr). Die erste Woche war für mich wirklich unangenehm ich hatte extreme schmerzen und einen fürchterlichen Juckreiz. die Creme aufzutragen war aber sehr leicht doch ich würde euch Empfehlen sparsam mit dem Mittel umzugehen und nicht eine dicke Schicht auf die betroffene stelle zu schmieren. Ich habe wegen der Creme Offene wunden bekommen welches sehr schmerzhaft ist. Auch beim Wasserlösen habe ich jetzt diesen brennenden schmerz wegen den offenen Wunden. Das Wochenende verlief eigentlich sehr gut und die offenen wunden hatten schön geheilt. Als ich dann am Mittwoch in der 2en Woche die Creme nochmals auftrug entstanden noch mehr offene Wunden. Da ich schon eine Operation hinder mir habe und dies nicht extrem erfolgreich war um alles zu entfernen habe ich jetzt diese Creme versucht. Die Creme ist schmerzhaft aber ich muss sagen das sie hilf und das jetzt schon fast alles weg ist. Ich werde die Creme noch 2 weitere Wochen benützen und hoffen das ich dann endgültig meine Ruhe habe.
Die Schmerzen kann mann mit mühe aushalten und ich würde die creme trozdem weiter empfehlen auch wenn sie schmerzen verursacht aber ich muss sagen die creme ist nicht für schwache nerven.
ich hoffe ich konnte ihnen weiter helfen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Feigwarzen mit Schmerzen in der Scheide
Danke lieber Ex-Freund und ich verfluche mich, nicht auf Kondome bestanden habe! Ich habe Aldara schon im letzten September genommen. Es hat nach 4 Woche begonnen zu wirken. Vorher hatte ich echt nichts. Keine Nebenwirkung, aber auch keine Wirkung. Ich hab schon gedacht, das Zeugs wirkt nicht....
Aldara bei Feigwarzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Feigwarzen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Danke lieber Ex-Freund und ich verfluche mich, nicht auf Kondome bestanden habe!
Ich habe Aldara schon im letzten September genommen. Es hat nach 4 Woche begonnen zu wirken. Vorher hatte ich echt nichts. Keine Nebenwirkung, aber auch keine Wirkung. Ich hab schon gedacht, das Zeugs wirkt nicht. Aber dann...Es fing an zu wirken. Die Nebenwirkungen starteten ebenfalls. Es war der Horror! Durchhalten. Es wird eine Phase geben, da hat man das Gefühl man müsse sterben-dann macht euch den Gefallen und lässt mal einen "Aldaratag" aus. Lässt dieses Zeugs echt nur 7h einwirken und dann ab mit dem! Zwischen diesen Tagen müsst ihr viel Bepanthen drauf schmieren! Eines schönen morgens war dann die erste Feigwarze weg. Die Zweite auch. Mein Fehler: ich hab mich zu früh gefreut und das schmerzhafte Aldara gleich abgesetzt. Meine FA hat mir natürlich den Vorwurf gemacht, dass ich die Packung wirklich zu Ende nehmen muss.
Also Aldara zum Zweiten. Ich hoffe echt, dass das Zeugs nützt! Wünscht mir Glück!
Kill the Feigwarzen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome mit Grippesymptome, Gliederschmerzen, Gelenkschmerzen, Gewichtsverlust, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schwitzen, Hautbrennen
Hatte bereits vor 20 Jahren Condylome, damals Entferung mittels Laser und einmal operativ, danach Interferonbehandlung (1/2 jährige Spritzenkur, 6 x pro Monat, Nebenwirkungen: Fieber, Schüttelfrost) Ich dachte die Sache wäre gegessen. Nun bekam ich das wieder. Mein Arzt meinte, dass sich...
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 8 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte bereits vor 20 Jahren Condylome, damals Entferung mittels Laser und einmal operativ, danach Interferonbehandlung (1/2 jährige Spritzenkur, 6 x pro Monat, Nebenwirkungen: Fieber, Schüttelfrost) Ich dachte die Sache wäre gegessen.
Nun bekam ich das wieder. Mein Arzt meinte, dass sich inzwischen etwas getan hat und es bessere Behandlungsmöglichkeiten gibt. Es wurde Aldara verschrieben obwohl ich ein 4 monatiges Baby habe und dieses stille.
Nach Gebrauch treten am 2. Tag folgende Nebenwirkungen auf.
grippeähnliche Symptome, starke Schmerzen hinter den Augen, Glieder- und Gelenksschmerzen, 2 kg Gewichtsabnahme in 8 Tagen, Müdigkeit, geschwächt, Schwitzen wie bei hohem Fieber, die Haut brennt leicht, aber das ist mein geringstes Problem.
Habe nun 3 Päckchen verbraucht und werde das Medikament nach diesen Begleiterscheinungen sofort absetzen. Ich dachte beim ersten Mal nach Auftreten dieser Symptome, dass ich einen grippalen Infekt habe.
Mein Arzt vom behandelndem KH meinte, dass er von diesen Nebenwirkungen zum ersten Mal hört. Auch mein Frauenarzt sagte mir nichts von solchen Nebenwirkungen.
Ich bin ziemlich schockiert welche Nebenwirkung eine Créme auslösen kann.
Meine großte Soge gilt nun meinem Kind! Ich hoffe, dass er in späterer Folge keine Schäden von diesem Medikament trägt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Grippesymptome, Gliederschmerzen, Gelenkschmerzen, Gewichtsverlust, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schwitzen, Hautbrennen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome
Hallo Leidensgenossinnen und -genossen, durch die Bildung von flachen Geschwüren, wobei 1 - 2 Stellen auch offen und schmerzhaft waren, durfte ich ein STD Screening durchlaufen. Es wurde eine HPV DNA entdeckt - Typ unbekannt. Seitdem habe ich mit Aldara begonnen. Die Nebenwirkungen sind...
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 5 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo Leidensgenossinnen und -genossen,
durch die Bildung von flachen Geschwüren, wobei 1 - 2 Stellen auch offen und schmerzhaft waren, durfte ich ein STD Screening durchlaufen. Es wurde eine HPV DNA entdeckt - Typ unbekannt. Seitdem habe ich mit Aldara begonnen. Die Nebenwirkungen sind gewaltig, war dazwischen auch schon beim Arzt abklären, der meinte je öfter die Anwendung möglich ist desto besser.
Von Hautrötungen, über offene Wunden, Blutungen, Schwellungen, Schmerzen, Brennen und Grippesymptome ist alles dabei. Ist echt hart, wie habt ihr das gemeistert? Bin bereits 5 Wochen in Behandlung und noch keine Besserung - eher Verschlechterung.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome
Hab Feigwarzen im Anus bekommen. Der Arzt gab mir Aldara und Anal-Tampons. Erste Anwendung war okay, beim erwachen war es unangehnem. Zweite und Dritte Anwendung auch kein Problem. Die vierte Anwendung hab ich Gestern über Nacht gemacht. Heilige Sch*isse! Ich bin überall Rot, hab wunden die...
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hab Feigwarzen im Anus bekommen. Der Arzt gab mir Aldara und Anal-Tampons. Erste Anwendung war okay, beim erwachen war es unangehnem. Zweite und Dritte Anwendung auch kein Problem.
Die vierte Anwendung hab ich Gestern über Nacht gemacht. Heilige Sch*isse! Ich bin überall Rot, hab wunden die extrem brennen und jucken. Fühle mich als hätte ich Fieber, mir ist Übel, ich bin Niedergeschlagen, wenn das nicht schon unter Depression geht. Ich fühle mich so unwohl. Nur schon wenn ich mich im Bett drehe verspüre ich riesige schmerzen. Entweder schwitze ich extrem oder hab Ausfluss, ich hab ein ständiges Nässe gefühl.
Ich bin mies gelaunt, die ganze Zeit.
Die Erkrankung hat mein ganzes Leben geändert und meine Ansichten. Ich hab keine lust mehr auf Sex oder auf einen Partner. Ich verträge körperkontakt gar nicht mehr, nicht mal zur eigenen Familie. Ich hab eine Phobie gegen Bakterie o.Ä. Entwickelt, ich wasche die ganze Zeit meine Hände wie ein verrückter. Ich getrau mich fast nicht mehr mich anzufassen am Hintern. Wenn ich wieder Aldara auftragen muss und den Anal-Tampon einführen muss, muss ich mich betrinken zu erst weil ich es sonst nicht hinbekomme, psychisch.
Die Krankheit hat meine frische Beziehung zerstört und meine beste Freundin hat sich auch distanziert.
Selbst meine Eltern eckeln sich vor mir und wollen mir nicht zu nahe kommen.
Dieser sch*eiss HPV Virus hat für mich alles Zerstört…
Das einzige positive ist, dass ich schon nach der 4. Anwendung deutlich spüren kann, das wie Feigwarzen kleiner wurden.
Wünscht mir Kraft und Erfolg, dass ich das überstehe. Mache die Kur 6 Wochen und dann kann es sein dass ich noch operieren muss, falls die Warzen weiter oben im Darm sind.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Fw
Hallo Leute, ich hab wirklich alles durchgemacht und erzähle euch komplett die ganze Story und wie ich diese Dinger endlich los geworden bin. Ich habe vor ca. 3 Monaten plötzlich FW bei mir entdeckt und war erstmal sehr geschockt. Ich wusste nicht genau was ich tun sollte aber dachte mir,...
Aldara bei Fw
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Fw | 7 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo Leute,
ich hab wirklich alles durchgemacht und erzähle euch komplett die ganze Story und wie ich diese Dinger endlich los geworden bin.
Ich habe vor ca. 3 Monaten plötzlich FW bei mir entdeckt und war erstmal sehr geschockt. Ich wusste nicht genau was ich tun sollte aber dachte mir, dass dies eine Sache ist, die sich nach zwei Wochen erledigen würde.
Ich hatte Rechts an meinem Penis unter der Vorhaut zwei Größe FW und bin direkt damit zum Urologen gegangen.
Behandlung 1: Der Urologe verschrieb mir zu erst die „Condylox Lösung“ . 3 Tage Anwenden, jeweils zwei mal am Tag, alle 12 Stunden und dann 3 Tage ruhen. Die FW wurden Schwarz und vielen ab.
Ich war maßlos glücklich und dachte „ wow, alle schreiben im Internet so ein Drama und ich habe das Glück, dass alles so schnell ging“
FALSCH GEDACHT!
Ich fing an mich zu rasieren und verteilte die FW über meinen Intimbereich, sodass ich auf meinen Hoden, am Schambereich und weitere auf mein Penis sich entwickelten. Auch auf der Mutterstelle (dort wo sich die ersten FW entwickelten) kamen wieder welche.
Fazit : Condylox funktioniert so ; sie tötet den Virus nicht, sondern die Warze . Sprich die Warze fällt ab und darunter bilden sich die nächsten.
Behandlung 2: Aldara
Nach 1 Monat und komplett seelischen Schaden, bin ich wieder zum Urlogen. Dieser schrieb mir Aldara auf. Eine Creme die das Immunsystem dort fördert, wo die Creme aufgetragen wird. Ziemlich praktisch !
Creme auf die Stellen gemacht und abgewartet. Alle 2 Tage und maximal 3 mal die Woche.
Außer Kopfschmerzen in der ersten Woche, stelle ich noch ein Genitalherpes als Nebenwirkung fest.
kein Problem, Hauptsache die Fw verschwinden.
Mit Aldara wird versucht, die Warzen über das eigene Immunsystem zu killen, sodass auch keine wieder entstehen. Das heißt
ZEIT,ZEIT,Zeit!!!
Nebenbei habe ich in den tiefsten Google Foren etwas herausgefunden.
WARTNER EISSPRAY!
Einfach 40 Sekunden auf die Warzen halten. Die Warzen werden eingefroren, die Haut darunter beschädigt, nach 1-2 Wochen bildet sich eine neue Haut und alles darunter ist wie neu.
ES HAT FUNKTONIERT! Aber !:
Dies sollte nicht auf die Mutterstelle getan werden, weil es evtl. Die Chance wie bei Condylox haben könnte, dass diese nachwachsen .
Ich bin wie folgt vorgegangen;
Ich habe 3 Eissprays geholt, hab sie überall benutzt außer auf der Mutterstelle.
Auf der Mutterstelle habe ich weiterhin Aldara benutzt. Und es war perfekt.
Nach 1 Monat und 2 Wochen ungefähr, ist die mutterstelle geheilt gewesen, die Warzen haben sich zurück gebildet und die anderen Stellen, konnte ich mit dem EiSspray vernichten.
Leute vertraut mir, ich habe alles probiert :
Apfelessig, Alkohol, Condylox , Wartner, Aldara.
Die Kombination zwischen Aldara und Wartner hat mich gerettet. Gibt nicht auf, zieht Aldara durch , es wird sich lohnen. Fördert euer Immunsystem und natürlich !
IMPFT EUCH dagegen. Ich hab meine erste Impfung jetzt hinter mir und mache im Sommer die nächste. Es ist teuer aber lieber zahle ich Geld, habe dafür eine höhere Chance, dass ich diese kacke nicht nochmal durchmachen muss.
Viel Erfolg und alles beste, bleibt Gesund.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Das Problem sollte bekannt sein mit Schmerzen
Ich habe die Creme benutzt und die ersten 3 Päckchen gingen in Ordnung, danach hab ich gedacht der lümmel fällt mir ab wenn ich weiter mache. Ich war am Ende hatte echt schmerzen. Wichtig ist auch die 2 Tage Pause zu machen. Ich habe die Prozedur 12 Tage gemacht und dann eine Pause von 2 Wochen...
Aldara bei Das Problem sollte bekannt sein
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Das Problem sollte bekannt sein | 48 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe die Creme benutzt und die ersten 3 Päckchen gingen in Ordnung, danach hab ich gedacht der lümmel fällt mir ab wenn ich weiter mache. Ich war am Ende hatte echt schmerzen. Wichtig ist auch die 2 Tage Pause zu machen. Ich habe die Prozedur 12 Tage gemacht und dann eine Pause von 2 Wochen gemacht weil ich die Behandlung erst übertrieben habe, ich dachte viel hilft viel. Neneneee falsch gedacht! Lasst es ruhig angehen es ist echt fies das Zeug aber sehr gut und hilft auf Dauer. Ich kann für die Creme freien Tagen Baby Puder empfehlen!!!!!! Das ist wie Balsam und hilft die offenen Stellen trocken zu kriegen und wirkt Wunder. Ich bin in der zweiten Phase und habe noch 6 Päckchen. Bleibt dran viel Erfolg
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome
Ich habe ein paar Tropfen in eine Spritze gegeben, mit etwas Wasser vermischt und in meinen Po gespritzt, natürlich nachdem ich etwas Gel genommen habe. Nach 10 Stunden habe ich meinen Arsch unter der Dusche ausgespült, weil es die empfohlene Zeit für die beste Wirkung ist. Ich denke, es gibt nur...
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe ein paar Tropfen in eine Spritze gegeben, mit etwas Wasser vermischt und in meinen Po gespritzt, natürlich nachdem ich etwas Gel genommen habe. Nach 10 Stunden habe ich meinen Arsch unter der Dusche ausgespült, weil es die empfohlene Zeit für die beste Wirkung ist. Ich denke, es gibt nur diese Möglichkeit, das Medikament anzuwenden.
Ich hatte starke Nebenwirkungen, wie bei einer echten Chemotherapie: Kopfschmerz, Muskelschmerzen, Energieverlust, ich fühlte eine Hitze im Nacken. Der Arzt hat 12 Dosen verschrieben, alle 56 Stunden muss ich sie einnehmen. Ich sehne mich nach dem Ende
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Feigwarzen im Analkanal
Ich habe Aldara Zäpfchen verschrieben bekommen, weil ich Feigwarzen im Analkanal habe. Die Nebenwirkungen sind bei mir so schlimm, dass sie kaum erträglich sind. Fieber, starke Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Übelkeit. Ich bin definitiv am nächsten Tag nicht arbeitsfähig und muss oft an einem...
Aldara bei Feigwarzen im Analkanal
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Feigwarzen im Analkanal | 120 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Aldara Zäpfchen verschrieben bekommen, weil ich Feigwarzen im Analkanal habe. Die Nebenwirkungen sind bei mir so schlimm, dass sie kaum erträglich sind. Fieber, starke Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Übelkeit. Ich bin definitiv am nächsten Tag nicht arbeitsfähig und muss oft an einem Tag 4 Mexalen nehmen.
Dabei bin ich wirklich nicht schmerzempfindlich, was andere Dinge angeht. Mein Arzt sagte mir, dass Patienten mit heller Haut sehr unter der Therapie leiden. Am schlimmsten trifft es scheinbar Leute mit roten Haaren. Ich musste letzte Woche total aussetzen mit der Behandlung, weil die Auswirkungen auf meinen Körper so schlimm wurden. Die Symtpome tauchen bei mir ca. 12 Stunden nach der Anwendung auf und dann mit voller Wucht.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für HPV CIN3 PAP4, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Fieber, Augendruck, Brennen, Schüttelfrost, schmerzen beim Wasser lassen, Juckender Ausschlag, stak geschwollene Scheide
Nie wieder! W28 Ich habe noch nie solche Schmerzen mitmachen müssen, ohne absehbare Besserung. Eigentlich sollte ich von meine Frauenärztin die Behandlung 6 Monate durchziehen, nach dem ersten Zäpfchen ging bereits für mich die Welt unter. 2 Operationen erfolgten bereits, bevor die dritte folgen...
Aldara bei Müdigkeit, Kopfschmerzen, Fieber, Augendruck, Brennen, Schüttelfrost, schmerzen beim Wasser lassen, Juckender Ausschlag, stak geschwollene Scheide; Der Horror bei HPV CIN3 PAP4
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Müdigkeit, Kopfschmerzen, Fieber, Augendruck, Brennen, Schüttelfrost, schmerzen beim Wasser lassen, Juckender Ausschlag, stak geschwollene Scheide | 1 Tage |
Der Horror | HPV CIN3 PAP4 | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nie wieder! W28
Ich habe noch nie solche Schmerzen mitmachen müssen, ohne absehbare Besserung. Eigentlich sollte ich von meine Frauenärztin die Behandlung 6 Monate durchziehen, nach dem ersten Zäpfchen ging bereits für mich die Welt unter. 2 Operationen erfolgten bereits, bevor die dritte folgen sollte, wollte meine Frauenärztin die Alternative (aldara) probieren. Für mich ist es überhaupt nichts, Schmerzmittel oder Salben helfen nicht gegen meinen Schmerz und ich hoffe das es sich bald bessern wird. Ansonsten muss ich ein Krankenhaus aufsuchen, Medikament habe ich natürlich nicht mehr eingenommen. Ich kann es in Zäpfchen Form nicht empfehlen und preislich war es auch sehr teuer 130.
Fühle mich miserabel!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Der Horror
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Fwigwarzen
Hallo, als ich die kleinen Biester entdeckt habe bin ich erst davon ausgegangen, dass diese von alleine wieder verschwinden, als dies jedoch nicht der Fall war und es mehr wurden und die Warzen größer bin ich dann doch zum Hautarzt und hab mir Aldara verschreiben lassen. hat mich 10€ Zuzahlung...
Aldara bei Fwigwarzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Fwigwarzen | 8 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
als ich die kleinen Biester entdeckt habe bin ich erst davon ausgegangen, dass diese von alleine wieder verschwinden, als dies jedoch nicht der Fall war und es mehr wurden und die Warzen größer bin ich dann doch zum Hautarzt und hab mir Aldara verschreiben lassen. hat mich 10€ Zuzahlung gekostet.
Am Anfang (ersten 3-4 Anwendungen habe ich keine Wkrkung festgestellt. danach ging jedoch die Qual los... ich habe zu viel auf die Warzen gemacht und nicht wie beschrieben "nur dünn auftragen und einziehen lassen". Dabei ist wahrscheinlich im Schlaf etwas von der Creme auf meinen Hodensack gekommen.
Daraufhin ist der Hodensack stark erötet und sehr trocken geworden, die Haut hat sich geschält und es kam zu wunden Stellen. Zudem hat es gejuckt, wenn man sich dann mal unbewusst gekratzt hat waren die schmerzen so stark das man wirklich das Gesicht verziehen musste, hat sich wirklich so angefühlt als würde jemand mit einem Messer reinschneiden. Twilweise war der Juckreiz und die Schmerzen so schlimm, dass ich nicht schlafen konnte.
!!!Wem es genau so geht, ich habe einen kleinen Trick herausgefunden, einfach mehrmals mit Apres-Lotion einreiben (immer wenn man das gefühl hat er wird wieder trocken), hab es vorher mit normaler Creme oder Wundsalbe probiert aber davon hat nix geholfen.
Naja ansonsten fängt die Creme an zu wirken und die Warzen gehen zurück, ich zieh die Behandlungen jetzt noch durch und hoffe das alles vollständig weg ist :)
Euch allen auch viel Glück mit der Behandlung, kämpft euch durch :D
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome
Ich habe Aldara ca. 7 Tage benutzt und verspüre ca. seit dem 5 Tag ein brennen und jucken. Zuerst war es sehr schwach und ich dachte evtl ein Pilz, da mein Immunsystem zu der Zeit stark geschwächt war. Jedoch stellte ich fest, dass meine Haut im Intimbereich leicht verletzt und angeschwollen ist....
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Aldara ca. 7 Tage benutzt und verspüre ca. seit dem 5 Tag ein brennen und jucken. Zuerst war es sehr schwach und ich dachte evtl ein Pilz, da mein Immunsystem zu der Zeit stark geschwächt war. Jedoch stellte ich fest, dass meine Haut im Intimbereich leicht verletzt und angeschwollen ist. Seit dem 6. Tag wurde das brennen und jucken unerträglich. Ich kann nicht normal sitzen, liegen oder stehen. Dieses Brennen und jucken hört nie auf, es ist ohne Pause und man wird verrückt dabei. Die einzige Hilfe ist kühlen, es betäubt die Stelle etwas. Urinieren dagegen ist sehr schmerzhaft. Ich habe Aldara nun einen halben Tag weggelassen und verspüre im Liegen nicht mehr ein allzu starkes brennen und jucken.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Basaliom
Hallo alle miteinander! Also das Zeug scheint so allmählich seinen Zweck zu erfüllen und das Basaliom ist zumindest kleiner geworden und gesundheitliche Beschwerden, die sich in dem Zusammenhang ergaben, sind merklich zurückgegangen. Leider muss die Behandlung wahrscheinlich noch länger gehen...
Aldara bei Basaliom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Basaliom | 11 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo alle miteinander!
Also das Zeug scheint so allmählich seinen Zweck zu erfüllen und das Basaliom ist zumindest kleiner geworden und gesundheitliche Beschwerden, die sich in dem Zusammenhang ergaben, sind merklich
zurückgegangen. Leider muss die Behandlung wahrscheinlich noch länger gehen und die nicht so
schönen Nebenwirkungen, hindern einem an der Fortsetzung der Arbeit.
Ich hoffe nur, dass ich damit noch zum Ziel kommen werde. Mit der ersten Packung, hat es noch nicht ganz geklappt. Operationen lösen das Problem aber noch weniger und so hoffe ich, auf das eigene
Immunsystem Mit freundlichen Gruß LP
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Feigenwarzen in der vagina
Ich habe diese Creme verwendet obwohl ich auch über viele schlechte Erfahrungen gelesen habe und würde sie rückwirkend nie wieder benutzen!!! Nach nur drei Anwendungen sind meine Schamlippen so angeschwollen das pisseln, sitzen und gehen die Hölle ist. Innen sind offene Wunden. Ich warte seid 4...
Aldara bei Feigenwarzen in der vagina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Feigenwarzen in der vagina | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe diese Creme verwendet obwohl ich auch über viele schlechte Erfahrungen gelesen habe und würde sie rückwirkend nie wieder benutzen!!! Nach nur drei Anwendungen sind meine Schamlippen so angeschwollen das pisseln, sitzen und gehen die Hölle ist. Innen sind offene Wunden. Ich warte seid 4 Tagen das es besser wird. Die Nebenwirkungen wie Gliederschmerzen, Kopfschmerzen usw. sind zu ertragen aber mit dem anderen ist nicht zu spaßen. Es gibt sanftere Alternativen hat mir jetzt meine neue Gynäkologin gesagt. Sobald es geheilt und noch Feigwarzen vorhanden sind werde ich diese ausprobieren.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Feigwarzen mit Juckreiz
Ich bin 29 Jahre alt und habe auf ein mal Feigwarzen bekommen. Ich war total in Panik verfallen und dachte ich muss mich jetzt einer Laser OP unterziehen. Jedenfalls laut meiner ersten Hautärztin die mir zwar Aldara verschrieben hatte, aber meinte das ich um eine OP nicht herum kommen würde. Um...
Aldara bei Feigwarzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Feigwarzen | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin 29 Jahre alt und habe auf ein mal Feigwarzen bekommen.
Ich war total in Panik verfallen und dachte ich muss mich jetzt einer Laser OP unterziehen. Jedenfalls laut meiner ersten Hautärztin die mir zwar Aldara verschrieben hatte, aber meinte das ich um eine OP nicht herum kommen würde.
Um mir eine zweite Meinung zu holen bin ich zu einem anderen Hautarzt, der sagte ich brauche keine OP es würde auch mit Aldara klappen.
Jedenfalls habe ich so wie es auf dem Zettel steht, jeden zweiten Tag Abends im Schambereich die Creme verrieben. Die Feigwarzen waren direkt neben dem Penis wo die Schamhaare wachsen.
Nach einer bis zwei Wochen ist nichts passiert und ich hatte schon Panik das ich wirklich zur einer OP gehen müsse. Jedoch bin ich geduldig geblieben, habe die Creme jeden zweiten Tag bis zum Ende der Packung eingrecremt und zum Schluss der Behandlung sind die Warzen komplett verschwunden.
Ich hatte auch ein leichtes Jucken jedoch längst nicht so schlimm wie es andere hier berichten.
Jetzt ist alles wieder schön glatt bei mir da unten!
Ich kann die Creme nur empfehlen, wenn ich Bedenke was für hässlige Dinger ich da unten auf ein mal hatte und wie schön glatt meine Haut wieder ist nur durch diese Creme ist es schon bewundernswert!
Also einfach geduldig bleiben, nicht nach einer Woche schon Wunder erwarten sonder schön bis zum Ende warten und jeden zweiten Tag eincremen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome mit Kopfschmerzen, Schwindel, Juckreiz, Hautrötungen, Übelkeit, Müdigkeit, Fieber
Habe diese Creme von meinem Arzt verschrieben bekommen. Ich habe natürlich nicht ausreichend recherchiert und sie direkt jeden 2. Tag benutzt. Nach der 2. Anwendung habe ich langsam Kopfschmerzen und Schwindel Gefühle "ahnen" können. Bei der 3. Anwendung war es definitiv der Fall Außerdem...
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe diese Creme von meinem Arzt verschrieben bekommen. Ich habe natürlich nicht ausreichend recherchiert und sie direkt jeden 2. Tag benutzt. Nach der 2. Anwendung habe ich langsam Kopfschmerzen und Schwindel Gefühle "ahnen" können. Bei der 3. Anwendung war es definitiv der Fall Außerdem bildeten sich sehr rote stellen auf der Haut. Bei der 4. Anwendung bekam ich Juckreiz. Bei der 6. Anwendung offene Wunden an den Hoden und brennenden Schmerz. Bei der 9. Anwendung Übelkeit, Müdigkeit, Niedergeschlagenheit, Fieber, Schwindel und reizbarkeit bzw Aggressionen durch die permanenten schmerzen an den Hoden. Leider sind bei mir nicht alle gänzlich verschwunden nur etwas weniger. Der Arzt meinte es könne dauern bis sich die Wirkung zeigt. Bisher bin ich noch nicht überzeugt da ich zu viel mitmachen musste für noch keinen all zu großen Erfolg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schwindel, Juckreiz, Hautrötungen, Übelkeit, Müdigkeit, Fieber
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome mit keine Nebenwirkungen
Habe ALDARA 5% gegen Feigwarzen am After angewendet. Laut meiner Recherche ist dieses Medikament ein Immunmodulator und "signalisiert" dem Immunsystem, das an der Stelle, an der das Medikament aufgetragen wird, etwas ist was dort nicht hin gehört... in meinem Fall die CONDYLOME (Feigwarzen)....
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe ALDARA 5% gegen Feigwarzen am After angewendet.
Laut meiner Recherche ist dieses Medikament ein Immunmodulator und "signalisiert" dem
Immunsystem, das an der Stelle, an der das Medikament aufgetragen wird, etwas ist was dort nicht hin gehört... in meinem Fall die CONDYLOME (Feigwarzen).
Deshalb (es ist keine Nebenwirkung sondern die Wirkungsweise dieses Medikamentes) entzündet sich die Stelle, an der das Medikament aufgetragen wird; ein Zeichen, dass das Immunsystem an dieser Stelle aktiviert wird/ wurde und gegen den HPV-Virus, welcher die Condylome verursacht, vorgeht.
Fazit: Die Feigwarzen sind ALLE weg.
Für mich eine super Neuerung in der Pharmakologie.
Denn die Salbe an sich bekämpft nicht die Viren oder die Warzen; sondern sie aktiviert lediglich an dieser Stelle das Immunsystem:
-> Hilfe zur Selbsthilfe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für HPV Virus mit Fieber, Müdigkeit, Augenbrennen, Gliederschmerzen, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen
Ich habe den HPV Virus und starke "Schmerzen" (Brennen, Juckreiz, kleine offende Stellen) an den inneren Schamlippen und am Scheideneingang. Habe daraufhin Aldara verschrieben bekommen und benutze es nun alle zwei Tage seit ca. 3 Wochen. Zuerst sind die Symptome deutlich besser geworden. Doch...
Aldara bei HPV Virus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | HPV Virus | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe den HPV Virus und starke "Schmerzen" (Brennen, Juckreiz, kleine offende Stellen) an den inneren Schamlippen und am Scheideneingang.
Habe daraufhin Aldara verschrieben bekommen und benutze es nun alle zwei Tage seit ca. 3 Wochen.
Zuerst sind die Symptome deutlich besser geworden. Doch seit ca. 1,5 Wochen sind sie schlimmer als anfangs.
(Laut Arzt ist das normal, da Aldara n den betroffenen Stellen wirkt und das Immunsystem anfängt verstärkt zu arbeiten.)
An Nebenwirkungen habe ich so ziemlich die komplette Bandbreite. Fieber, Dauermüde mit brennenden Augen, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen und so starke Rückenschmerzen, dass ich nicht lange sitzen oder laufen kann.
War schon kurz davor die Behandlung abzubrechen, weil es wirklich kaum auszuhalten ist. Aber noch ist die Hoffnung stärker, dass es schnell besser wird und abheilt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Fieber, Müdigkeit, Augenbrennen, Gliederschmerzen, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Feigwarzen mit keine Nebenwirkungen
Hallo... wollte bei den ganzen "schlimmen" Berichten mal eben schreiben wie es einem auch ergehen kann... Habe vor 14 Tagen bei Rasieren kleine Warzen gefunden... da ich schon vorher mal davon gehört hatte, wußte ich eigentlich gleich was es ist. Bin dann 1 Woche später zum Frauenarzt um mir...
Aldara bei Feigwarzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Feigwarzen | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo... wollte bei den ganzen "schlimmen" Berichten mal eben schreiben wie es einem auch ergehen kann...
Habe vor 14 Tagen bei Rasieren kleine Warzen gefunden... da ich schon vorher mal davon gehört hatte, wußte ich eigentlich gleich was es ist. Bin dann 1 Woche später zum Frauenarzt um mir die Diagnose bestätigen zu lassen... Der war ganz locker und meinte die wären ja noch so klein.. da könnte man garnicht genau sagen ob es welche wären. Ich persönlich fand sie garnicht klein (so Stecknadelkopf groß ca 10 Stück) und so habe ich auf eine Behandlung bestanden. Er hat mir dann Aldara verschrieben mit dem Hinweis dass die Behandlung nicht sehr schön sei und ich es 3 mal am Tag! auftragen soll... da hatte er sich wohl ein wenig mit dem Medikament vertan. Ich hab mir das Zeug dann aus der Apotheke besorgt und natürlich auch wegen der Nebenwirkungen gegoogelt... und riesen Schiss bekommen! Ich habe die Creme wie in der Packungsbeilage 3 mal die Woche aufgetragen... besser gesagt mein Freund... immer nur punktuell mit einem Wattestäbchen, so daß das umliegende Gewebe geschont wird... und was soll ich sagen ich hatte absolut keine Nebenwirkungen... die Dinger sind einfach verschwunden... noch nicht mal die Haut war gereizt... hab allerdings auch an den anwendungsfreien tagen Bepanthen drauf geschmiert.... Hoffe das sie nie wieder kommen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Basaliom mit keine Nebenwirkungen
Hallo zusammen, bin 44 Jahre alt, weiblich. Habe nun zum dritten Mal ein Basalzellkarzinom, die ersten Beiden (im Oktober 2010) waren in der Bauchregion, dort war es einfach zu schneiden. Jetzt habe ich eins am Busen und wollte erst eine Alternativbehandlung bevor ich schneiden lasse. Nachdem...
Aldara bei Basaliom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Basaliom | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo zusammen,
bin 44 Jahre alt, weiblich. Habe nun zum dritten Mal ein Basalzellkarzinom, die ersten Beiden (im Oktober 2010) waren in der Bauchregion, dort war es einfach zu schneiden. Jetzt habe ich eins am Busen und wollte erst eine Alternativbehandlung bevor ich schneiden lasse. Nachdem sich bei einer Gewebeprobe rausstellte, das nur die Hautoberfläche befallen war, wurde mir von der Ärztin Aldara angeboten. Bin jetzt in der letzten (4.) Behandlungswoche und habe keinerlei Beschwerden, die man als Nebenwirkungen einstufen könnte. Die behandelnde Haut ist offen, ähnlich wie bei einer Verbrennung, muss darauf achten das die Kleidung (in dem Fall der BH) nicht ständig kleben bleibt und die Wunde immer wieder auf das Neue dadurch aufgerissen wird. Die Wunde ist weitaus größer als das Basalzellkarzinom, was mich etwas wundert, denn es soll ja nur die befallene Haut “angreifen“. Habe mich im Vorfeld ja schon über Aldara erkundigt und im Internet Horrormeldungen über Nebenwirkungen gelesen, es hat mir richtig Angst gemacht und alleine das hat meine Psyche belastet (und nichts davon ist eingetroffen). Am 09.09. ist mein letzter Behandlungstag und am 15.09. habe ich einen Termin bei der Hautärztin, dann wird entschieden wie es weiter geht. Werde berichten.
Liebe Grüße
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für oberflächliches Basaliom (Rezidiv) mit Blasenbildung, Mundtrockenheit, trockene Lippen, Hautschuppung
Bei mir wurde oberhalb der Oberlippe nach Kürettage ein oberflächliches Basaliom (Rezidiv)festgestellt, das sich bereits auf die Lippe ausgedehnt hatte. Im UKE HH riet man mir, mit der Aldara-Behandlung zu beginnen (Laserbehandlung bzw. OP blieben ja immer noch bei Nichterfolg). Ich habe 8...
Aldara bei oberflächliches Basaliom (Rezidiv)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | oberflächliches Basaliom (Rezidiv) | 8 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei mir wurde oberhalb der Oberlippe nach Kürettage ein oberflächliches Basaliom (Rezidiv)festgestellt, das sich bereits auf die Lippe ausgedehnt hatte. Im UKE HH riet man mir, mit der Aldara-Behandlung zu beginnen (Laserbehandlung bzw. OP blieben ja immer noch bei Nichterfolg).
Ich habe 8 Wochen lang (Sept./Okt. 09)die Salbe genau nach Vorschrift (Mo-Fr und dann 2 Tage Pause) großzügig auf die betroffene Stelle und ca. 1 cm drumherum eingerieben. Auch auf die Lippenhaut - sogar die Mundschleimhaut. Dabei habe ich mir über Nacht ein kleines Tampon zwischen Gaumen und Innenlippe gelegt, damit die eingeriebene Salbe nicht mit dem Speichel sozusagen wieder aufgelöst wird. Gegen extreme Mundtrockenheit habe ich nachts mit einem Strohhalm etwas getrunken.
Über der Oberlippe hat es sich kurz entzündet, auch geblutet, dann geschuppt. Das hat insgesamt höchstens 3 Wochen gedauert. Dann begann die Reaktion auf der Lippe bzw. im Mund durch Entzündung, Blasenbildung, Taubheitsgefühl, Aufplatzen der Lippe und Blutung. Das war besonders während der letzten 3-4 Wochen äußerst unangenehm, und ich habe das Ende der Behandlung herbeigesehnt. Aber es war auszuhalten. Nach Absetzen der Salbe dauerte das Abheilen im Mund ca. 2-3 Wochen.
Körperlich ging es mir meistens an den beiden Ruhetagen nicht so gut. Abgeschlagen, lustlos. Aber kein Fieber oder akute Schmerzen. Ich mußte auch meinen Lebensrhythmus nicht einschränken.
Ich würde die Behandlung jederzeit wieder vornehmen - besonders im Hinblick auf eine Vermeidung einer OP.
Im Dez. 09 war die Nachuntersuchung - negativ, nichts mehr zu sehen. Ich hoffe natürlich, daß das so bleiben wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blasenbildung, Mundtrockenheit, trockene Lippen, Hautschuppung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome mit keine Nebenwirkungen
Nachdem bei mir Condylome durch Elektrokauterisation beseitigt wurde, traten diese ca 14 d später wieder auf und ich hatte auch mit den Folgen des Eingriffs (Schmerzen) zu kämpfen. Ich ließ mir Aldara verschreiben, was meine FÄ nicht gerade freute, denn der Preis ist ja sehr hoch. Für mich...
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem bei mir Condylome durch Elektrokauterisation beseitigt wurde, traten diese ca 14 d später wieder auf und ich hatte auch mit den Folgen des Eingriffs (Schmerzen) zu kämpfen.
Ich ließ mir Aldara verschreiben, was meine FÄ nicht gerade freute, denn der Preis ist ja sehr hoch. Für mich entstanden nur die Kosten der Zuzahlung. Ich denke, das Geld ist die Ersparnis einer chirurgischen Intervention auf jeden Fall wert.
Jedenfalls wendete ich täglich Aldara an, hatte keine NW und die Condylome sind alle weg. Das war jetzt vor 5 Jahren und ich bin total zufrieden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Basaliom mit Gliederschmerzen, Empfindungsstörungen, Abgeschlagenheit, Fieber, Appetitlosigkeit
Schwere grippeähnliche Symptome, heftige Gliederschmerzen, Hyperästhesie der Haut, schwere Abgeschlagenheit, Fieber bis 39 Grad C., Appetitlosigkeit, Schwächegefühl. Dauert 2 Tage nach Absetzen noch an, jedoch nicht mehr so heftig.
Aldara bei Basaliom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Basaliom | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schwere grippeähnliche Symptome, heftige Gliederschmerzen, Hyperästhesie der Haut, schwere Abgeschlagenheit, Fieber bis 39 Grad C., Appetitlosigkeit, Schwächegefühl. Dauert 2 Tage nach Absetzen noch an, jedoch nicht mehr so heftig.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gliederschmerzen, Empfindungsstörungen, Abgeschlagenheit, Fieber, Appetitlosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient ist gleichzeitig Arzt | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome mit Migräne, Fieber, Schüttelfrost, Gliederschmerzen, Scheidenentzündung
Hallo ich nehme Aldara jetzt zum 2. Mal. Beim ersten mal habe ich wirklich gar nichts bemerkt keine nebenwirkungen oder sonstiges. Vor ein paar tagen hab ich es zum zweiten mal aufgetragen,ich lag daraufhin 2 tage mit migräne fieber schüttelfrost gliederschmerzen im bett. Mir würde es echt...
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo
ich nehme Aldara jetzt zum 2. Mal. Beim ersten mal habe ich wirklich gar nichts bemerkt keine nebenwirkungen oder sonstiges. Vor ein paar tagen hab ich es zum zweiten mal aufgetragen,ich lag daraufhin 2 tage mit migräne fieber schüttelfrost gliederschmerzen im bett. Mir würde es echt nichts ausmachen wenn es nur diese Nebenwirkungen wären. Seit 2 Tagen ist meine Scheide so gerötet angeschwollen entzundet, ich denk wirklich jeden moment die schamlippen würden platzen :( ich kann weder sitzen noch stehen. Das schlimmste ist wirklich das ich nicht auf toilette kann es ist so als ob mir jemand mit einem messer unten rein schneider es brennt höllisch ich bin wirklich als am weinen.normalerweise müsste ich heute nochmal auftragen aber ich warte erstmal bis es abgeheilt ist. So wie es aussieht wird es noch ne lange zeit :( ich bin jetzt schon fix und fertig. Kann mir jemand sagen was ich wenigsten fur den toilettengang machen kann :( help
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Migräne, Fieber, Schüttelfrost, Gliederschmerzen, Scheidenentzündung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für feigwartzen mit keine Nebenwirkungen
man hat bei meiner tochter im alter von 4 jahren feigwarzen am po festgestellt .sie wurde in deutschland 2 mal operiert doch die warzen sind immer wieder zurück gekommen .darauf sind wir nach belgien gefahren zu einem professor er verschrieb ihr 2 mal die woche aldara aufzutragen 6 wochen lang...
Aldara bei feigwartzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | feigwartzen | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
man hat bei meiner tochter im alter von 4 jahren feigwarzen am po festgestellt .sie wurde in deutschland 2 mal operiert doch die warzen sind immer wieder zurück gekommen .darauf sind wir nach belgien gefahren zu einem professor
er verschrieb ihr 2 mal die woche aldara aufzutragen 6 wochen lang .danach nur noch 1 mal die woche bis die packung leer ist und die warzen sind weg .durch die beiden op sind narben geblieben .also aldara hat meiner tochter sehr geholfen .trotzdem bleibt sie weiterhin unter kontrolle denn die warzen können wieder auftauchen .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2005 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 120 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 25 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome mit Halsschmerzen, Juckreiz, Kopfschmerzen
ich war völlig verzweifelt, als ich merkte, was ich mir da eingefangen hatte. der arzt wollte mir zuerst condylox verschreiben. aber im analbereich selber betupfen? aldara bekam ich dann auf anfrage. gleich nach dem ersten auftragen bildete ich mir ein, dass eine schon flacher war. es folgten...
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich war völlig verzweifelt, als ich merkte, was ich mir da eingefangen hatte. der arzt wollte mir zuerst condylox verschreiben. aber im analbereich selber betupfen? aldara bekam ich dann auf anfrage. gleich nach dem ersten auftragen bildete ich mir ein, dass eine schon flacher war. es folgten dann leichtes wundsein und recht arger juckreiz teilweise. jetzt, nach genau 14 tagen ist fast nichts mehr da. die warzen sind fast weg. ich bin begeistert. allerdings hab ich morgens oft halsschmerzen, fühl mich schlapp und hab auch manchmal kopfweh und leichte übelkeit. aber da sollte man durch! gleichzeitig verwende ich auch schüsslersalze! vorallem nr. 3 und 5! ev. auch 10 und 25. wichtig ist die psyche...sich immer wieder vorstellen, wie sie verschwinden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Halsschmerzen, Juckreiz, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Feigwarzen mit keine Nebenwirkungen
Ich möchte euch heute meine Erfahrungen mit der Aldara Creme mitteilen; Also ich bei mir eine Feigwarze unter der Vorhaut gefunden habe, hatte ich wirklich Angst weil ich zuvor sowas noch nie gesehen habe; Bin darauf zum Urologen gegangen der mir angeraten hat diese Feigwarze chirurgisch zu...
Aldara bei Feigwarzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Feigwarzen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich möchte euch heute meine Erfahrungen mit der Aldara Creme mitteilen;
Also ich bei mir eine Feigwarze unter der Vorhaut gefunden habe, hatte ich wirklich Angst weil ich zuvor sowas noch nie gesehen habe;
Bin darauf zum Urologen gegangen der mir angeraten hat diese Feigwarze chirurgisch zu entfernen lassen; Da ich das nicht wollte, habe ich im Internet recherchiert und bin auf die Aldara Creme gestoßen; ich muss zugeben, dass ich durch viele Erfahrungsberichte Angst hatte die Creme überhaupt zu nehmen, weil die Nebenwirkungen doch schon als heftig beschrieben wurden.
Aber ich habe mir gedacht das das alles schon nichts gegen eine OP ist.
Trotz allerdem bin ich zu meinem Hausarzt gegangen und habe mir die Creme verschreiben lassen (Glück gehab), weil sie sonst um die 100 Euro kostet. Ich selbst habe 10 Euro nur zuzahlen müssen!!
Nun gut, nach Anleitung habe ich die Aldara Creme am Montag das erste Mal aufgetragen. Dann am nächsen Morgen gründlich abwaschen und ein Tag pausieren; dann Mittwoch und Freitag wieder;
Ich habe am Anfang gedacht die Creme würde bei mir nicht helfen, da keinerlei Entzündungen oder andere Nebenwirkungen zu spüren waren.
Nun sind erst 2 Wochen vergangen und die Feigwarzen sind so gut wie weg. (ohne jedliche Probleme)
Ich hatte wedernoch eine großartige Rötung (bisschen rot war es schon) oder ähnliche unangenehme Wirkungen. Teilweise war ich tagsüber ein bisschen träge und müde, aber das war wirklich ok.
Ich bin mit der Aldara Creme sowas von zufrieden und würde Sie wirklich jedem empfehlen; wirklich klasse!
Lass euch von den ganzen Berichten nicht verrückt machen!!! Die Creme ist wirklich top!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome
Hey ihr Lieben :) Ich wollte euch mal meine Erfahrungen mit der Aldara Creme berichten. Am Anfang meiner Behandlung hatte ich nämlich große Angst und war auf der Suche nach hilfreichen, beruhigenden Referenzen. Diese fand ich hier leider kaum. Zu mir.. ich hatte vor ein paar Jahren das erste...
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hey ihr Lieben :)
Ich wollte euch mal meine Erfahrungen mit der Aldara Creme berichten. Am Anfang meiner Behandlung hatte ich nämlich große Angst und war auf der Suche nach hilfreichen, beruhigenden Referenzen. Diese fand ich hier leider kaum. Zu mir.. ich hatte vor ein paar Jahren das erste mal condylome. Ich bekam eine Creme vom Arzt (weiß gar nicht mehr wie die hieß, irgendwas mit Teebaumöl) die hat jedenfalls nicht geholfen. Danach wurde ich operiert, auch hiervor hatte ich schreckliche Angst. Jedenfalls kam es danach wieder, ging dann aber von alleine weg, keine Ahnung wieso. Jedenfalls kam es nach ein paar Jahren erneut. Hatte mich auch lange nicht getraut zum Arzt zu gehen deswegen. Als ich mich überwunden habe, gab er mir aldara. Ich hatte solche Angst das selber anzuschauen und drauf zu machen. Lange Rede kurzer Sinn, ich hatte 3 condylome, habe sie mo/mi/fr eingeschmiert (anfangs jedesmal Schweißausbrüche vor Angst das anzuschauen bekommen) und sie sind innerhalb kürzester Zeit verschwunden. Bisher sieht alles wieder gut aus. War heute beim Arzt und wurde als Erscheinungsfrei entlassen. Hoffen wir, dass es so bleibt. Leute, nehmt die Creme. Die hilft top. Augen zu und durch! Es brennt und juckt hier und da mal, ist aber völlig normal. Haltet es einfach aus, es lohnt sich. Ich bin ein sehr ängstlicher Mensch, ich hab es geschafft, ihr schafft es auch. Habe dazu übrigens eine Vitaminkur gemacht um mein Immunsystem zu unterstützen (orthomol immun) mir hat’s geholfen. Is nicht billig, aber hilft. Trinkt viel Wasser, keine Zigaretten, so wenig Alkohol wies nur geht und versucht auf einen geregelten Tagesablauf zu achten. Sprecht euch selber gut zu. Euer Körper ist ein Künstler der selbstheilung, ihr müsst ihm nur helfen. Versucht dass es euch psychisch und emotional gut geht, all das unterstützt den Heilungsprozess. Das alles ist natürlich nur meine subjektive Meinung. Aber vllt gibt es dem einen oder anderen der auf der Suche nach Hoffnung ist ja den Mut und die Kraft es durchzuziehen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome, Feigwarzen mit Hautveränderungen, Juckreiz, offene Wunden
Grüezi miteinand, ich habe im November das erste mal an meinem Pullermann =) diese Sche***dinger entdeckt ... Leider viel zu lange damit gewartet etwas dagegen zu tun, da ich dachte, dass Zeuch haut schon wieder von alleine ab. Jetzt habe ich aufgrund von meinem Schamgefühl gegoogelt und...
Aldara bei Condylome, Feigwarzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome, Feigwarzen | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Grüezi miteinand,
ich habe im November das erste mal an meinem Pullermann =) diese Sche***dinger entdeckt ... Leider viel zu lange damit gewartet etwas dagegen zu tun, da ich dachte, dass Zeuch haut schon wieder von alleine ab.
Jetzt habe ich aufgrund von meinem Schamgefühl gegoogelt und alles vorstellbar auffindbare bezüglich der Entfernung von diesen Feigwarzen durchgelesen und letztendlich bei www.doktersonline.eu ALDARA 5% geordert um ja nicht zum Hautarzt zu müssen.
Naja, 130 Euro ist nicht gerade wenig aber ich dachte mir, wenns hilft dann bezahl ich jeden Preis.
Nach ca. 5 Tagen kam das Päckchen aus den Niederlanden.
Ich habe sofort mit der "Kur/Behandlung" angefangen. Jeden zweiten Tag abends, vor dem schlafen gehen die Feigwarzen mit dieser Pampe eincremen. Nach 3 Packungen/Sachets (einer Woche) hatte ich immernoch keine Wirkung oder Veränderung feststellen können. Auch die Salbe an sich war Geruchs- und Nebenwirkungsneutral.
Bis zu Sachet/Beutel Nr. 7 dann ging die Qual los. Alle Feigwarzen waren am morgen nach der Behandlung Feuerrot. Da ich die Creme etwas dicker auf den Feigwarzen liess und nicht komplett eingerieben hatte, hatte die Salbe im Schlaf beim hin-und-her-welzen meinen Hodensack berührt und somit gelang auch Salbe auf meine Kronjuwelen =)
Das grosse Jucken und brennen ging los.
Am Abend der nächsten Behandlung, Sachet Nr. 8 war das Brennen unvorstellbar. Ich machte trotzdem weiter, da ich diese Drecksdinger besiegen wollte.
Das jucken und brennen zog sich bis Sachet Nr. 10 hin und dann begann erst die richtig brutale Qual. Durch die Berührung der Salbe mit meinem Hodensack, brannte sich förmlich Hautschicht für Hautschicht an divers. Stellen an meinem Hodensack durch. Es entstanden offene Fleischwunden und ein tierischen Brennen, sodass ich teilweise nicht mehr ohne das Gesicht zu verziehen laufen konnte.
Der Schmerz ist unvorstellbar. Schlimmer als wenn man 100 Fussbälle gleichzeitig in die Nüsse bekommt. (Ich weiss ob ihr euch das vorstellen könnt, aber glaubt mir es tat sehr sehr weh)
Naja, wie gesagt so "hart" wie ich im nehmen bin/war habe ich trotzdem weiter gemacht, da sich so langsam "Erfolge" machten.
Die Feigwarzen gingen zurück, sie wurden flacher, an manchen Stellen war nur noch eine kleine Narbe zurückgeblieben.
Ich habe die restlichen Sachets auch noch im 2-Tage-Rhytmus verwendet um endgültig mit den Feigwarzen abzuschliessen.
Mein Hodensack brennte immernoch fürchterlich, es bildete sich Eiter (Ich hatte teilweise sehr grosse Angst, dass das nicht von alleine weggeht, da sich evtl. ein Pilz oder ähnliches gebildet hatte?)
Tag für Tag gingen die Schmerzen langsam, naja ok, sehr langsam zurück und es bildete sich eine Kruste über die Wundstellen/Fleischwunden.
Die Feigwarzen bildeten sich soweit zurück, dass ich mich sogar wieder im Intimbereich rasieren konnte, ohne das ich die Feigwarzen aufschnitt und ich blutete wie eine aufgespiesste Sau.
Ich habe jetzt noch 4 Beutel. Die bring ich auch noch zu Ende. Falls sie sich danach nicht komplett zurückgebildet haben, werde ich eine zweite Packung ordern und kämpfen bis das alles weg ist.
Kurz gesagt: ALDARA 5% HILFT !!! ABER, WENN DU KEINE SCHMERZEN ERLEIDEN WILLST, SORGT EUCH ANDERS DRUM ...
Ich hoffe ich konnte mit meinem "kurzen" Beitrag helfen, um euer Selbstvertrauen, "falls etwas verschmolzen" wieder aufzubauen und neuen Mut fassen zu können.
Falls ihr noch Fragen haben solltet könnt ihr mir gerne eine Mail an khwuerth@web.de senden.
Liebste Grüsse
Thomi
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautveränderungen, Juckreiz, offene Wunden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome mit Fieber
Ich hatte in den ersten 4 Wochen grundsätzlich einen Tag nach der Anwendung von Aldara 40 Grad Fieber, das am darauf folgenden Tag wieder wegging. Steht auch so als Nebenwirkung in der Beilage. Mit reduzierter Menge hatte ich ab der 5ten Woche keine Probleme mehr (man muß ja erstmal drauf...
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 8 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte in den ersten 4 Wochen grundsätzlich einen Tag nach der Anwendung von Aldara 40 Grad Fieber, das am darauf folgenden Tag wieder wegging. Steht auch so als Nebenwirkung in der Beilage.
Mit reduzierter Menge hatte ich ab der 5ten Woche keine Probleme mehr (man muß ja erstmal drauf kommen, weshalb man als eigentlich gesunder Mensch plötzlich einmal die Woche 40 Fieber hat...)
Aber trotzdem: Condylome sind seit drei Jahren weg und aldara hat da bestimmt geholfen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Vorstufe von Gebärmutterhalskrebs mit Muskelschmerzen, Schüttelfrost, grippeähnliche Symptome, Schlaflosigkeit
Nach der Anwendung von Aldaracreme, hatte ich 3 Tage lang unglaublich starke Muskel- und Gelenkschmerzen über Pobacken, unteren Rücken und die Wirbelsäule. Selbst am 5. Tag hatte ich noch Muskelschmerzen, hatte aber wieder Energie. Zudem hatte ich ohne Fieber starken Schüttelfrost und...
Aldara bei Vorstufe von Gebärmutterhalskrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Vorstufe von Gebärmutterhalskrebs | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach der Anwendung von Aldaracreme, hatte ich 3 Tage lang unglaublich starke Muskel- und Gelenkschmerzen über Pobacken, unteren Rücken und die Wirbelsäule. Selbst am 5. Tag hatte ich noch Muskelschmerzen, hatte aber wieder Energie.
Zudem hatte ich ohne Fieber starken Schüttelfrost und zwischendurch auch schwitzen, begleitet von fast ohnmächtig werden.
Zudem lag ich 3 Tage und Nächte im Bett und war trotz den Schmerzmedikamenten nicht funktionsfähig! Da ich sonst immer überaus viel Energie habe und gesund und sportlich bin, dachte ich zuerst ich hätte eine Grippe. Als ich aber nach dem 2. Sachet Aldaracreme eine Woche später, genau die gleichen Symptome im selben Abstand zur Behandlung hatte, realisierte ich den Zusammenhang mit der Aldaracreme.
In der 1. Nacht nach der Anwendung, litt ich jeweils an Schlaflosigkeit.
Mit den Grippeartigen Erscheinungen hatte ich auch dauerhaft Kopfweh.
Die lokale Reizung der Haut ist auch stark, aber gut auszuhalten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Schüttelfrost, grippeähnliche Symptome, Schlaflosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome mit keine Nebenwirkungen
Hallo zusammen, ich habe mich jetzt hier ein bisschen durchgelesen und denke ich sollte auch mal von meinen Erfahrungen berichten. Bei mir ist der HPV-Virus vor ca. 3-4 Monaten ausgebrochen. Vorerst habe ich Condylox verwenden. Dieses hilft vor allem bei einzelnen Condylomen. Es hat ganz gut...
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt hier ein bisschen durchgelesen und denke ich sollte auch mal von meinen Erfahrungen berichten. Bei mir ist der HPV-Virus vor ca. 3-4 Monaten ausgebrochen. Vorerst habe ich Condylox verwenden. Dieses hilft vor allem bei einzelnen Condylomen. Es hat ganz gut angeschlagen und ich dachte, dass ich es los bin. Denkste'! Nach Angst vor Rasuren, da diese den Ausbruch verursacht hatten, habe ich mich erstmal nicht rasiert, allerdings musste der Tag kommen.
Plötzlich hatte ich sehr viele Condylome im Schambereich, aber zum Glück nur ein bis zwei Kleinere am Penis. Nach erneutem Aufsuchen des Doktors vereinbarten wir einen Termin, wo mir diese entfernt wurden. Es war sehr schmerzhaft alle Condylome zu entfernen!!! Aber nach ein paar Tagen war schon abzusehen, dass diese wiederkommen. Nach einigem hin und her hat er mir vor 4 Wochen Aldara verschrieben. Also von Fieber und Schüttelfrost bin ich verschont geblieben, allerdings kann ich euch nur empfehlen: Finger weg von Alkohol, Stress, Fastfood, Masturbation etc. Ihr müsst euer Immunsystem stärken, denn im Endeffekt ist nur dieses im Stande den Körper von dem Virus zu befreien bzw. es in den Griff zu kriegen.
Derzeit haben sich die Condylome verkleinert, wobei diese nicht weg sind und sich trotzdem noch neue bilden, speziell wenn ich einzelne Stellen rasiere, um zu sehen wie der Stand ist. Offene Wunden, Juckreiz und Schwellungen werden sich definitiv nicht vermeiden lassen.
Somit geht zum Arzt behandelt die befallenen Stellen, aber versucht langfristig euer Immunsystem zu stärken, denn dort liegt der Schlüssel um den Virus zu bekämpfen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Basaliom mit keine Nebenwirkungen
Basaliom auf Nasenrücken und Brustbereich damit bearbeitet! Die Reaktion an den betreffenden Stellen, ist optisch als "erschreckend" zu bezeichen! Erhebliche Krustenbildung, auf dem Nasenrücken sah es aus, wie in einem Heilungsprozess, nachdem man mit der Nase auf dem Asphalt langgeschrabt ist!...
Aldara bei Basaliom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Basaliom | 5 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Basaliom auf Nasenrücken und Brustbereich damit bearbeitet! Die Reaktion an den betreffenden Stellen, ist optisch als "erschreckend" zu bezeichen!
Erhebliche Krustenbildung, auf dem Nasenrücken sah es aus, wie in einem Heilungsprozess, nachdem man mit der Nase auf dem Asphalt langgeschrabt ist!
Auf der Brust sah es wie ein Einschußloch mit einem Kleinkalibergewehr aus (so stelle ich es mir vor), es war eine gruselige Zeit, bis der Arzt mir nach 5 Wochen mitteilte, dass der Körper nun aureichend reagiert hat und diese Behandlung beendete!
Bis zum heutigen Tag, sieht es an beiden Stellen so aus, als wenn der Haut nie etwas böses zusgestoßen wäre! Die Maßnahme ist mittlerweile 2,5 Jahre her und ich bin glücklich, dass es diese Alternative gab, da ich bei vorhergegangenen Basaliomen, erhebliche Narben davon getragen habe, mit entsprechender Wetterfeinfühligkeit (Schmerzen)!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Condylome mit Depressionen, Tinnitus, Muskelzucken, Amyotrophe Lateralsklerose
Amyotrophe Lateralsklerose durch Aldara!!!!!!!!!! . Nach den anfänglichen Symptomen wie Depression, Tinnitus etc, haben bei mir Muskelzuckungen ca 1 1/2 Monate nach als erstes Symptom der ALS begonnen. Diese wurde jetzt von einem Neurologen bestätigt. Bin resigniert. Also Finger weg von dieser...
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Amyotrophe Lateralsklerose durch Aldara!!!!!!!!!!
. Nach den anfänglichen Symptomen wie Depression, Tinnitus etc, haben bei mir Muskelzuckungen ca 1 1/2 Monate nach als erstes Symptom der ALS begonnen. Diese wurde jetzt von einem Neurologen bestätigt. Bin resigniert.
Also Finger weg von dieser creme (egal für welche Indikation). Ich bin sicher, dass sie der Auslöser war.
Bewiesen ist, dass Aldara(Imiquimod) zuimindest zu 0,9% über die Haut resorbiert wird. Imiquimod ist ein winziges Molekül, das ins zentrale Nervensystem vordringen kann und wirkt dort über Mechanismen, die jetzt erst langsam verstanden werden. Die herstellerfrima weiss das alles schon lange, insbesondere auch die möglichen Nebenwirkungen. Insbesondere das Nervensystem kann schwer geschädigt werden (chronische Nervenschmerzen, Parkinson-Krankheit, Multiple sklerose, Lähmungen, Epilepsie sind gemeldete neurologische Nebenwirkungen. Hier wird auch von Todesfällen berichtet.
Dieses Medikament ist hoch gefährlich und kann bei manchen Patienten schwerste Nebenwirkungen verursachen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Tinnitus, Muskelzucken, Amyotrophe Lateralsklerose
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aldara für Müdigkeit, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Fieber mit Fieber, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, Kopfschmerzen, schlechte Stimmung, Unwohlsein, Juckreiz, Brennen, Ohrendruck
Hallo an alle, ich habe das Aldara Zäpfchen 4 Monate gegen den HPV-Virus angewendet (im Zuge einer Studie, noch nicht am österr. Markt). Meine Nebenwirkungen waren grippeähnliche Symptome wie Fieber, verschlagene Ohren, totale Abgeschlagen- und Müdigkeit; Appetitlosigkeit (dadurch...
Aldara bei Müdigkeit, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Fieber
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Müdigkeit, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Fieber | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo an alle,
ich habe das Aldara Zäpfchen 4 Monate gegen den HPV-Virus angewendet (im Zuge einer Studie, noch nicht am österr. Markt). Meine Nebenwirkungen waren grippeähnliche Symptome wie Fieber, verschlagene Ohren, totale Abgeschlagen- und Müdigkeit; Appetitlosigkeit (dadurch Gewichtsabnahme... ca. 4 kg); dämmrige Kopfschmerzen, schlechte Stimmung durch allgemeines Unwohlsein, Jucken und Brennen.
ABER: ich würde die Behandlung jederzeit weiterempfehlen. Bereits nach 8 Wochen wurde bei der Kontrollbiopsie eine totale Heilung diagnostiziert. Dadurch konnte ich mir die Konisation ersparen. Ich gehe davon aus, daß diese Zäpfchen in Österreich bald normal auf den Markt kommen. Wer auch immer gerade mit Aldara therapiert wird: bitte durchhalten, die Nebenwirkungen sind es wert. Das Medikament hat eine extrem hohe Heilungsquote (ca. 85%)!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Fieber, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, Kopfschmerzen, schlechte Stimmung, Unwohlsein, Juckreiz, Brennen, Ohrendruck
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |