Community über Niereninsuffizienz
Wir haben 25 Patienten Berichte zu der Krankheit Niereninsuffizienz.
Prozentualer Anteil | 59% | 41% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 182 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 76 | 100 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 52 | 66 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 27,15 | 30,01 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Niereninsuffizienz
Akute Niereninsuffizienz, Akutes Nierenversagen, Chronische Niereninsuffizienz, Chronisches Nierenversagen, Niereninsuffizienz, Nierenversagen
Bei Niereninsuffizienz wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Amlodipin | 8% | |
Forxiga | 8% | (2 Bew.) |
Losartan | 8% | (2 Bew.) |
Torasemid | 8% | (6 Bew.) |
ASS | 4% | |
Carenal | 4% | (1 Bew.) |
Clexane | 4% | (1 Bew.) |
CoDiovan | 4% | (1 Bew.) |
Doxazosin | 4% | |
Inegy | 4% | (1 Bew.) |
Lasix | 4% | (1 Bew.) |
Mimpara | 4% | (1 Bew.) |
Mirena | 4% | (1 Bew.) |
Prednisolon | 4% | (1 Bew.) |
Ramilich | 4% | (1 Bew.) |
Rasilez | 4% | (1 Bew.) |
Regenaplex | 4% | (1 Bew.) |
Simvabeta | 4% | (1 Bew.) |
Simvastatin | 4% | (1 Bew.) |
Votum | 4% |
Bei Niereninsuffizienz wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Losartan | 8% | (2 Bew.) |
Dapagliflozin | 8% | (2 Bew.) |
Torasemid | 8% | (6 Bew.) |
Simvastatin | 8% | (2 Bew.) |
Amlodipin | 8% | |
Hydrochlorothiazid | 8% | (2 Bew.) |
Enoxaparin | 4% | (1 Bew.) |
Doxazosin | 4% | |
Ezetimib | 4% | (1 Bew.) |
Levonorgestrel | 4% | (1 Bew.) |
Furosemid | 4% | (1 Bew.) |
Prednisolon | 4% | (1 Bew.) |
Acetylsalicylsäure | 4% | |
Cinacalcet | 4% | (1 Bew.) |
Olmesartan | 4% | |
Ramipril | 4% | (1 Bew.) |
Nahrungsergänzung | 4% | (1 Bew.) |
Aliskiren | 4% | (1 Bew.) |
Viscum album | 4% | (1 Bew.) |
Sulfur | 4% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Niereninsuffizienz
- Mein Blutdruck ist zu hoch und steigt unter Nephrotrans natürlich weiter. ich muss es sclucken, Übersäuerung…https://fragen.sanego.de/Frage_144425_Mein-Blutdruck-ist-zu-hoch-und-steigt-unter-Nephrotrans-natuerlich-weiter-ich-muss-es-sclucken-Uebersaeuerung-GFR-11-2g
Gibt es andere Möglichkeiten? Meine Medikamente Ramipril 5mg 1-0-1 Ebrantil 30mg 1-0-1 Bisoprolol 10mg 1-0-0 Eplerenon 25mg 1-0-0 Torasemid 10mg 1-0-0 Nephrotrans…
- Ich habe erhöhte Nierenwerte - ist Condosulf 800 ein chemisches Mittel?https://fragen.sanego.de/Frage_142050_Ich-habe-erhoehte-Nierenwerte-ist-Condosulf-800-ein-chemisches-Mittel
Aufgrund Schmerzen im Daumensattelgelenk verschrieb Hausarzt Condrosulf. Schmerzen umgehend verschwunden. Seit einigen Jahren nehme ich regelmässig 1 Tablette pro Tag. Frage: ist die regelmässige…
- Wechselwirkung von Ramipril 5mg und Nattokinase?https://fragen.sanego.de/Frage_141045_Wechselwirkung-von-Ramipril-5mg-und-Nattokinase
Ramipril 5mg wg. Nierenschwäche, Blutdruck 125/76, Faktor 5 Leiden, bisher keine gerinnungshemmenden Medikamente, würd mich über Antworten freuen, MF
alle Fragen zu Niereninsuffizienz
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Amlodipin bei Niereninsuffizienz
Amlodipin für Niereninsuffizienz, Niereninsuffizienz mit Kopfschmerzen, Gewichtszunahme
starke Kopfschmerzen, Gewicht unkontrollierbear trotz sportlicher Aktivität
Amlodipin bei Niereninsuffizienz; Doxazosin bei Niereninsuffizienz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Niereninsuffizienz | 3 Jahre |
Doxazosin | Niereninsuffizienz | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
starke Kopfschmerzen, Gewicht unkontrollierbear trotz sportlicher Aktivität
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 106 | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlodipin für Chron. Niereninsufizienz mit Schlafstörungen, Traumveränderungen, Angstzustände
Schlafstörung, Traumveränderung, Angstzustände nachts
Amlodipin bei Chron. Niereninsufizienz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Chron. Niereninsufizienz | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schlafstörung, Traumveränderung, Angstzustände nachts
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Traumveränderungen, Angstzustände
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Forxiga bei Niereninsuffizienz
Forxiga für Niereninsuffizienz mit keine Nebenwirkungen
Es verlangsamt deutlich das voranschreiten der Krankheit. Es kommt zu deutlich weniger Ödemen und die Nierenfunktion erhöt sich sogar wieder. Ich konnte keine Nebenwirkungen feststellen.
Forxiga bei Niereninsuffizienz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Forxiga | Niereninsuffizienz | 200 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Es verlangsamt deutlich das voranschreiten der Krankheit. Es kommt zu deutlich weniger Ödemen und die Nierenfunktion erhöt sich sogar wieder. Ich konnte keine Nebenwirkungen feststellen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Forxiga
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Forxiga für Niereninsuffizienz mit keine Nebenwirkungen
Keine
Forxiga bei Niereninsuffizienz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Forxiga | Niereninsuffizienz | 12 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Forxiga
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Losartan bei Niereninsuffizienz
Losartan für Niereninsuffizienz
Nach ca. 2 Jahren ist ein monatelang andauernder Reizhusten mit Atembeschwerden aufgetreten. Obwohl Ärzte und Apotheker der Meinung waren, dass bei Sartanen diese Nebenwirkung nicht bekannt ist, hatte sich nach dem Absetzen des Medikamentes bereits nach einem Tag der Zustand verbessert.
Losartan bei Niereninsuffizienz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Losartan | Niereninsuffizienz | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach ca. 2 Jahren ist ein monatelang andauernder Reizhusten mit Atembeschwerden aufgetreten. Obwohl Ärzte und Apotheker der Meinung waren, dass bei Sartanen diese Nebenwirkung nicht bekannt ist, hatte sich nach dem Absetzen des Medikamentes bereits nach einem Tag der Zustand verbessert.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Losartan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Losartan für Niereninsuffizienz mit Gewichtszunahme, Müdigkeit, Abgeschlagenheit
Ich kann nicht genau sagen, welche Nebenwirkungen dieses Medikament hat, da ich auch noch andere nehme. Allerdings habe ich während der Jahre der Einnahme an Gewicht zugelegt und bin tagsüber oft sehr müde und erschöpft.
Losartan bei Niereninsuffizienz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Losartan | Niereninsuffizienz | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich kann nicht genau sagen, welche Nebenwirkungen dieses Medikament hat, da ich auch noch andere nehme.
Allerdings habe ich während der Jahre der Einnahme an Gewicht zugelegt und bin tagsüber oft sehr müde und erschöpft.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Losartan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Torasemid bei Niereninsuffizienz
Torasemid für Niereninsuffizienz mit Muskelkrämpfe
Krämpfe in den beinen und hände
Torasemid bei Niereninsuffizienz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Torasemid | Niereninsuffizienz | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
bifiteral für Neuropathie, Niereninsuffizienz, Blutgerinnungsstörungen, Haarausfall nach 1 1/2 J.Antibiotika, regelm.Stuhlgang b.Nierenversagen mit Haarausfall
Nebenwirkungen habe ich von keinem Medikament. Der Haarausfall ist eigentlich eine Nebenwirkung. Pantovigar hilft aber wirklich gut, ich kenne auch weitere Menschen mit Erfolgserfahrung. Preigünstiger bestelle ich pantovigar, bifiteral und kanavit rezeptfrei in "www.apodiscounter.de" oder...
bifiteral bei regelm.Stuhlgang b.Nierenversagen; pantovigar bei Haarausfall nach 1 1/2 J.Antibiotika; kanavit Tropfen bei Blutgerinnungsstörungen; Torasemid bei Niereninsuffizienz; Lyrica bei Neuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
bifiteral | regelm.Stuhlgang b.Nierenversagen | 5 Jahre |
pantovigar | Haarausfall nach 1 1/2 J.Antibiotika | 1 Jahre |
kanavit Tropfen | Blutgerinnungsstörungen | 5 Jahre |
Torasemid | Niereninsuffizienz | 6 Jahre |
Lyrica | Neuropathie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen habe ich von keinem Medikament.
Der Haarausfall ist eigentlich eine Nebenwirkung. Pantovigar hilft aber wirklich gut, ich kenne auch weitere Menschen mit Erfolgserfahrung. Preigünstiger bestelle ich pantovigar, bifiteral und kanavit rezeptfrei in "www.apodiscounter.de" oder "www.berlinda-versandapotheke.de" sehr einfach und zuverlässig.
pantovigar kann man selbst variieren zw.1-3 Kapseln / Tag, ebenso bifiteral nach Bedarf.
Gibts billiger als geschmackloses Pulver zum Einrühren in 0,1 Kohlensäurehaltiges.
Mit Lyrica war ich die ersten 3 Tage sehr früh müde, ging aber schnell vorbei.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
bifiteral
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
pantovigar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
kanavit Tropfen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lactulose, Hefe, Calcium pantothenat, Thiamin nitrat, Cystin, Keratin, Phytomenadion, Torasemid, Pregabalin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von ASS bei Niereninsuffizienz
Amitriptylin für Magenschutz, Nierenentlastung, hws syndrom, chronisches schmerzsyndrom mit Verwirrtheit, Konzentrationsstörungen, Übelkeit, Schwindel, Zittern, Abgeschlagenheit
verwirrt,unkonzentriert,unglaubliche übelkeit mit schwindel,zittern,niedergeschlagen,völlig aus dem lot.relativ gute schmerzdämmung ,jedoch unter diesen nebenwirkungen keine lebensqualität.sofort ohne rücksprache mit dem arzt abgesetzt.
Amitriptylin bei chronisches schmerzsyndrom; Diclo mono bei hws syndrom; ASS 100 bei Nierenentlastung; Omeprazol bei Magenschutz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | chronisches schmerzsyndrom | 1 Tage |
Diclo mono | hws syndrom | 7 Jahre |
ASS 100 | Nierenentlastung | 2 Jahre |
Omeprazol | Magenschutz | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
verwirrt,unkonzentriert,unglaubliche übelkeit mit schwindel,zittern,niedergeschlagen,völlig aus dem lot.relativ gute schmerzdämmung ,jedoch unter diesen nebenwirkungen keine lebensqualität.sofort ohne rücksprache mit dem arzt abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verwirrtheit, Konzentrationsstörungen, Übelkeit, Schwindel, Zittern, Abgeschlagenheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Amitriptylin, Diclofenac, Acetylsalicylsäure, Omeprazol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Carenal bei Niereninsuffizienz
Carenal für Niereninsuffizienz mit Übelkeit
Obwohl im Beipackzettel keinerlei NW beschrieben, bekomme ich nach 5 Minuten starke Übelkeit ..
Carenal bei Niereninsuffizienz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Carenal | Niereninsuffizienz | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Obwohl im Beipackzettel keinerlei NW beschrieben, bekomme ich nach 5 Minuten starke Übelkeit ..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Carenal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Clexane bei Niereninsuffizienz
clexane für Niereninsuffizienz, Dialysepflichtigkeit mit Schwindel, Hautausschlag, Hautveränderungen
ich bin dialyse patient und muss 3x wö. zur behandlung. seit etwa 1,5-2 monaten wurde bei uns zur blutverdünnung das medikament "celxane" eingesetzt. davor wurde "inohep" eingesetzt. seit der umstellung klagte ich auch bei meinen ärzten über immer wiederkehrenden schwindel. erklärung =...
clexane bei Niereninsuffizienz, Dialysepflichtigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
clexane | Niereninsuffizienz, Dialysepflichtigkeit | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich bin dialyse patient und muss 3x wö. zur behandlung.
seit etwa 1,5-2 monaten wurde bei uns zur blutverdünnung das medikament "celxane"
eingesetzt.
davor wurde "inohep" eingesetzt.
seit der umstellung klagte ich auch bei meinen ärzten über immer wiederkehrenden schwindel. erklärung = null. besonders arg empand ich dieses beim autofahren. bewegte ich meinen kopf schneller von links nach rechts, um mich umzuschauen, wurde mir schwindelig und ich hatte den eindruck von leichtem kurzem "weggetreten sein".
auch hatte ich gefragt, ob irgendetwas anderes bei der dialyse verwendet wird.
antwort = nein!
dann, einmal nach der dialyse behandlung bekam ich einen derart stark juckenden ausschlag auf der haut, mit kleiner beulenbildung.
versucht haben mehrere ärtze etwas aber geholfen hat nicht´s.
(cremes, salben, tabletten.)
das starke jucken ist bis heute vorhanden. dazu ist meine haut sehr, sehr trocken und immer weißlich aussehend. besonders an den gliedmaßen.
ab montag soll ich nun ganz normales kochsalz bekommen.
ich werde dann erneut berichten.
sorry für die rechtschreibfehler.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Hautausschlag, Hautveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
clexane
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von CoDiovan bei Niereninsuffizienz
CoDiovan für Bluthochdruck, Niereninsuffizienz mit Schwindel, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, juckender Ausschlag, Unwohlsein, Gewichtszunahme
Die Kreatininwerte erhöhten sich von ca .2,00 auf 2,95. Der Blutdruck wurde auf 80 -100 Systolischer Druck herunter gesetzt, daher immer wieder Schwindelanfälle. Sehr starke Muskel und Gelenkschmerzen ( Lendenwirbel), daher kaum noch fähig spazieren zu gehen. Starke Ausschläge an den...
CoDiovan bei Bluthochdruck, Niereninsuffizienz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
CoDiovan | Bluthochdruck, Niereninsuffizienz | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Kreatininwerte erhöhten sich von ca .2,00 auf 2,95.
Der Blutdruck wurde auf 80 -100 Systolischer Druck herunter gesetzt, daher immer wieder Schwindelanfälle.
Sehr starke Muskel und Gelenkschmerzen ( Lendenwirbel), daher kaum noch fähig spazieren zu gehen.
Starke Ausschläge an den Oberarmen mit starkem Juckreiz.
Nach der Einnahme Unwohlsein bis zu 3 Stunden.
Gewichtszunahme, konnte auch durch Änderung der Nahrungsaufnahme nicht gebremst werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, juckender Ausschlag, Unwohlsein, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
CoDiovan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Doxazosin bei Niereninsuffizienz
Amlodipin für Niereninsuffizienz, Niereninsuffizienz mit Kopfschmerzen, Gewichtszunahme
starke Kopfschmerzen, Gewicht unkontrollierbear trotz sportlicher Aktivität
Amlodipin bei Niereninsuffizienz; Doxazosin bei Niereninsuffizienz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Niereninsuffizienz | 3 Jahre |
Doxazosin | Niereninsuffizienz | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
starke Kopfschmerzen, Gewicht unkontrollierbear trotz sportlicher Aktivität
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 106 | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Inegy bei Niereninsuffizienz
Simvastatin für Chronisches Nierenversagen, Fokal Segmentale Glomerulosklerose, Chronisches Nierenversagen, Fokal Segmentale Glomerulosklerose mit Schmerzen, Müdigkeit, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Depressionen, Suizidgedanken
Zuerst verstärkter Arthroseschmerz, dann Augenzucken, Müdigkeit, langsam beginnende immer stärker werdende Gelenkschmerzen. Dann auch nachts starke Gelenkschmerzen in Fuß-, Knie und Hüftgelenk.konnte kaum noch schlafen. Danach auch noch starke Muskelscherzen wie Muskelkater in den Beinen,...
Simvastatin bei Chronisches Nierenversagen, Fokal Segmentale Glomerulosklerose; INEGY bei Chronisches Nierenversagen, Fokal Segmentale Glomerulosklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Simvastatin | Chronisches Nierenversagen, Fokal Segmentale Glomerulosklerose | 120 Tage |
INEGY | Chronisches Nierenversagen, Fokal Segmentale Glomerulosklerose | 60 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zuerst verstärkter Arthroseschmerz, dann Augenzucken, Müdigkeit, langsam beginnende immer stärker werdende Gelenkschmerzen. Dann auch nachts starke Gelenkschmerzen in Fuß-, Knie und Hüftgelenk.konnte kaum noch schlafen. Danach auch noch starke Muskelscherzen wie Muskelkater in den Beinen, schließlich auch im Nacken- und Schulter, dann auch im Armbereich.
Konnte fast nicht mehr laufen und kaum noch arbeiten. Depressionen und schließlich Selbstmordgedanken.
Hatte nach der Einnahme von Simvastatin schlagartig keine Periode mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmerzen, Müdigkeit, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Depressionen, Suizidgedanken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Simvastatin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Lasix bei Niereninsuffizienz
Lasix für Niereninsuffizienz mit Libidoverlust
Ausser Libidoverlust keine anderen Nebenwirkungen. Das wiegt jedoch so schwer dass das Medikament völlig ungeeignet ist.
Lasix bei Niereninsuffizienz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lasix | Niereninsuffizienz | 90 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ausser Libidoverlust keine anderen Nebenwirkungen. Das wiegt jedoch so schwer dass das Medikament völlig ungeeignet ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lasix
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Mimpara bei Niereninsuffizienz
Mimpara 30 für Niereninsuffizienz mit Gelenkschmerzen, Muskelkrämpfe
nach 3 Wochen zunehmende Darmkontraktionen, mußte ca. 4 – 6 mal täglich die Toilette aufsuchen, Neigung zu Krämpfen, Gelenkschmerzen Nach dem Absetzen des Medikamentes habe ich etwa 2 Monate benötigt um mein Verdauugssystem wieder zu normalisieren.
Mimpara 30 bei Niereninsuffizienz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mimpara 30 | Niereninsuffizienz | 10 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nach 3 Wochen zunehmende Darmkontraktionen, mußte ca. 4 – 6 mal täglich die Toilette aufsuchen, Neigung zu Krämpfen, Gelenkschmerzen
Nach dem Absetzen des Medikamentes habe ich etwa 2 Monate benötigt um mein Verdauugssystem wieder zu normalisieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Muskelkrämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mimpara 30
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Mirena bei Niereninsuffizienz
Mirena für starkes Schwitzen, Nierenversagen, gereiztheit und schlafprobleme mit Schwitzen, Gereiztheit, Ausfluß
Hallo.ich hatte mir vor fast 2 Jahren die Mirena nach der Geburt meiner Wunderbaren Tochter legen lassen, da ich immer heftigste Regelbeschwerden hatte.kurz darauf nahm ich ordentlich zu.Daraufhin fuhr ich vorriges Jahr im Januar zur Gewichtsreduktionskur bei welcher ich ein akutes Nierenversagen...
Mirena bei starkes Schwitzen, Nierenversagen, gereiztheit und schlafprobleme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | starkes Schwitzen, Nierenversagen, gereiztheit und schlafprobleme | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo.ich hatte mir vor fast 2 Jahren die Mirena nach der Geburt meiner Wunderbaren Tochter legen lassen, da ich immer heftigste Regelbeschwerden hatte.kurz darauf nahm ich ordentlich zu.Daraufhin fuhr ich vorriges Jahr im Januar zur Gewichtsreduktionskur bei welcher ich ein akutes Nierenversagen bekam.Kein Arzt konnte sagen woran es lag.Ebenso bin ich seit dem ständig gereizt und ich habe einen unnormalen Schweißfluss für den ich mich extrem Schäme allerdings findet auch dafür kein Arzt einen Grund.Noch dazu habe ich eine rege "Schleimproduktion" entwickelt, was vorher auch nicht war.Nachdem was ich jetzt hier alles gelesen habe wird mir aber einiges klar und mein Vorhaben im Dezember dieses Teufelsteil ziehen zu lassen wird nun definitiv umgesetzt eigentlich unter dem Aspekt der Familienerweiterung aber nun hätte ich es so oder so gemacht.Ich würde mir das Teil nie wieder legen lassen.LG
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Gereiztheit, Ausfluß
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Prednisolon bei Niereninsuffizienz
Prednisolon für Niereninsuffizienz
Am Anfang war ich auf 150%,es verschwanden auch die Schmerzen von der Hüfte. Mein Creatinin verbesserte sich stetig. Habe mit 8 angefangen, heute bin ich auf 1,3 und sehr dankbar. Nach 3 Wochen fing die Schlaf losigkeit an, 3-4Std.,mehr war nicht drin. Schwindel, Flecken von Ausblutungen am Armen...
Prednisolon bei Niereninsuffizienz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Niereninsuffizienz | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Am Anfang war ich auf 150%,es verschwanden auch die Schmerzen von der Hüfte. Mein Creatinin verbesserte sich stetig. Habe mit 8 angefangen, heute bin ich auf 1,3 und sehr dankbar. Nach 3 Wochen fing die Schlaf losigkeit an, 3-4Std.,mehr war nicht drin. Schwindel, Flecken von Ausblutungen am Armen und Beinen. Mondgesicht und Stiernacken nach ca. 4 Monaten der Behandlung und 10 kg mehr.
Habe am 18 Juni mit 60 mg angefangen, ende Juli 50 mg, Mitte August 40mg und so langsam ausgeschlichen bis Mitte Dezember. Seitdem habe ich starke Körperschmerzen die meinen Tagesablauf stark beintrechtigen. In den 7 Monaten ohne Cortison die Schmerzen haben sich nur wenig verbessert.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Ramilich bei Niereninsuffizienz
Ramilich für Nierenversagen mit Müdigkeit
werde total Müde
Ramilich bei Nierenversagen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramilich | Nierenversagen | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramilich
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Rasilez bei Niereninsuffizienz
Rasilez für Bluthochdruck, Bluthochdruck, Niereninsuffizienz mit Wassereinlagerungen, Hautveränderungen
Nebenwirkung Rasilez: Wassereinlagerungen im Bereich Füße, Sprunggelenk,Unterschenkel. Ödeme Augenhöhlen. Bildung von Blasen vorwiegend im Bereich der Schienbeine, die nach Absonderung von Gewebeflüssigkeit nur mit Vernarbung heilten.* Behandlung mit Diprogenta-Creme verhinderte Neubildung...
Rasilez bei Bluthochdruck, Niereninsuffizienz; Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rasilez | Bluthochdruck, Niereninsuffizienz | 10 Monate |
Amlodipin | Bluthochdruck | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkung Rasilez: Wassereinlagerungen im Bereich Füße, Sprunggelenk,Unterschenkel. Ödeme Augenhöhlen.
Bildung von Blasen vorwiegend im Bereich der Schienbeine, die nach Absonderung von
Gewebeflüssigkeit nur mit Vernarbung heilten.*
Behandlung mit Diprogenta-Creme verhinderte Neubildung Blasen nicht
* Diabetes 2 vorhanden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Hautveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rasilez
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Regenaplex bei Niereninsuffizienz
Regenaplex für Niereninsuffizienz
Das Medikament ist gut verträglich. Die Anwendung alltagstauglich. Jedoch kann es Erstverschlimmerungen geben, die den Heilungsprozess einleiten.
Regenaplex bei Niereninsuffizienz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Regenaplex | Niereninsuffizienz | 90 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament ist gut verträglich. Die Anwendung alltagstauglich. Jedoch kann es Erstverschlimmerungen geben, die den Heilungsprozess einleiten.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Regenaplex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Aesculus hippocastanum, Bellis perennis, Ceanothus americanus, Echinacea angustifolia, Mercurius solubilis Hahnemanni, Sulfur, Viscum album, Vitex agnus castus
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Simvabeta bei Niereninsuffizienz
Simvabeta 40 für Niereninsuffizienz mit Gewichtszunahme
nach längerer einnahme 3-4 jahre habe ich etwa 15 kg zugenommen
Simvabeta 40 bei Niereninsuffizienz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Simvabeta 40 | Niereninsuffizienz | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nach längerer einnahme 3-4 jahre habe ich etwa 15 kg zugenommen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Simvabeta 40
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 107 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Simvastatin bei Niereninsuffizienz
Simvastatin für Chronisches Nierenversagen, Fokal Segmentale Glomerulosklerose, Chronisches Nierenversagen, Fokal Segmentale Glomerulosklerose mit Schmerzen, Müdigkeit, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Depressionen, Suizidgedanken
Zuerst verstärkter Arthroseschmerz, dann Augenzucken, Müdigkeit, langsam beginnende immer stärker werdende Gelenkschmerzen. Dann auch nachts starke Gelenkschmerzen in Fuß-, Knie und Hüftgelenk.konnte kaum noch schlafen. Danach auch noch starke Muskelscherzen wie Muskelkater in den Beinen,...
Simvastatin bei Chronisches Nierenversagen, Fokal Segmentale Glomerulosklerose; INEGY bei Chronisches Nierenversagen, Fokal Segmentale Glomerulosklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Simvastatin | Chronisches Nierenversagen, Fokal Segmentale Glomerulosklerose | 120 Tage |
INEGY | Chronisches Nierenversagen, Fokal Segmentale Glomerulosklerose | 60 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zuerst verstärkter Arthroseschmerz, dann Augenzucken, Müdigkeit, langsam beginnende immer stärker werdende Gelenkschmerzen. Dann auch nachts starke Gelenkschmerzen in Fuß-, Knie und Hüftgelenk.konnte kaum noch schlafen. Danach auch noch starke Muskelscherzen wie Muskelkater in den Beinen, schließlich auch im Nacken- und Schulter, dann auch im Armbereich.
Konnte fast nicht mehr laufen und kaum noch arbeiten. Depressionen und schließlich Selbstmordgedanken.
Hatte nach der Einnahme von Simvastatin schlagartig keine Periode mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmerzen, Müdigkeit, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Depressionen, Suizidgedanken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Simvastatin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Votum bei Niereninsuffizienz
Ramipril für Nierenentlastung, Bluthochdruck, Nierenschutz mit Reizhusten, Schwindel, Abgeschlagenheit, Ödeme
Ich leide seit ca. 1 Woche wieder an einem sehr heftigen Reizhusten. Vorher hatte ich die 3-fache Dosis des Ramiprils verschrieben bekommen. Da war es genauso...nach erniedrigter Dosierung wurde es besser bzw. war ganz weg. Jetzt, mit dem Votum ist es aber wieder schlimmer geworden. Reizhusten,...
Ramipril bei Bluthochdruck, Nierenschutz; Votum bei Nierenentlastung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck, Nierenschutz | 1 Jahre |
Votum | Nierenentlastung | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich leide seit ca. 1 Woche wieder an einem sehr heftigen Reizhusten. Vorher hatte ich die 3-fache Dosis des Ramiprils verschrieben bekommen. Da war es genauso...nach erniedrigter Dosierung wurde es besser bzw. war ganz weg. Jetzt, mit dem Votum ist es aber wieder schlimmer geworden. Reizhusten, Schwindel, Abgeschlagenheit, tränende Augen (verursacht durch den Reizhusten), Ödeme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Reizhusten, Schwindel, Abgeschlagenheit, Ödeme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Niereninsuffizienz gruppiert wurden
/Diabetis/ Niereninsuffizienz, Akute Biereninsuffizienz, chron. Niereninsuffizienz, Chron. Niereninsufizienz, chronische Nierenerkrankung, chronische niereninsuffizenz(dialyse), Dialysepatient, Dialysepflichtigkeit, erhöhte Nierenwerte, gefolgt von Dialyse