Schlafstörungen
Wir haben 2781 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Schlafstörungen.
Prozentualer Anteil | 65% | 35% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 69 | 87 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 51 | 54 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,21 | 27,10 |
Die Nebenwirkung Schlafstörungen trat bei folgenden Medikamenten auf
- Trental (31/77)
- 40%
- Tamoxifen (52/356)
- 14%
- Cymbalta (121/848)
- 14%
- Valdoxan (68/478)
- 14%
- Keppra (38/275)
- 13%
- Lamotrigin (46/334)
- 13%
- Abilify (64/494)
- 12%
- Prednisolon (135/1052)
- 12%
- Fluoxetin (89/709)
- 12%
- Clarithromycin (61/496)
- 12%
- Tavanic (49/432)
- 11%
- Elontril (71/627)
- 11%
- Citalopram (186/1674)
- 11%
- Medikinet (33/315)
- 10%
- Paroxetin (70/672)
- 10%
- L-Thyroxin (68/697)
- 9%
- Avalox (40/425)
- 9%
- Trevilor (143/1577)
- 9%
- Tramadol (47/537)
- 8%
- Cipralex (108/1235)
- 8%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Schlafstörungen bei Trental
Zittern der Hände, Tachykardie, Schlafstörungen, Schwindel bei Trental für Hörsturz
Zittern der Hände, Herzrasen, Einschlafstörungen, Schwindel
Trental bei Hörsturz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trental | Hörsturz | 9 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zittern der Hände, Herzrasen, Einschlafstörungen, Schwindel
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern der Hände, Tachykardie, Schlafstörungen, Schwindel
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlaflosigkeit, Herzrasen, Unruhe, Angstzustände, Übelkeit, Durchfall, Kopfschmerzen, Benommenheit, Schwächegefühl bei Trental für Hörsturz
Trental wurde mir (+ Kortison) nach einem Hörsturz verschrieben. Ob es gewirkt hat, kann ich noch nicht beurteilen, da die abschließenden Untersuchungen noch ausstehen. Leichter Tinnitus und Druck auf den Ohren - auch auf dem nicht betroffenen - sind nach 7 Tagen immer noch da. Die Nebenwirkungen...
Trental bei Hörsturz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trental | Hörsturz | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Trental wurde mir (+ Kortison) nach einem Hörsturz verschrieben. Ob es gewirkt hat, kann ich noch nicht beurteilen, da die abschließenden Untersuchungen noch ausstehen. Leichter Tinnitus und Druck auf den Ohren - auch auf dem nicht betroffenen - sind nach 7 Tagen immer noch da. Die Nebenwirkungen kann ich nur als furchtbar beschreiben. Totale Schlaflosigkeit, Herzrasen, Unruhe, Angst, Übelkeit, Durchfall, Unverträglichkeit fast aller Speisen, Kopfschmerzen, Benommenheit, Schwäche. Mein Arzt hatte mir zu rascher Wiederaufnahme sportlicher Aktivitäten geraten, aber unter Tentral ist das völlig unmöglich, man ist nur noch denkunfähig und krank. Ich habe nur durchgehalten, weil ich beruflich auf den Wiedergewinn meines Gehörs angewiesen bin. Kann mir nicht denken, dass jemand durch diese Nebenwirkrungen "gesünder" wird und die nach einem Hörsturz angesagte innere Ruhe findet.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Herzrasen, Unruhe, Angstzustände, Übelkeit, Durchfall, Kopfschmerzen, Benommenheit, Schwächegefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trental
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafstörungen bei Tamoxifen
Schlafstörungen, Tagesmüdigkeit, Nagelprobleme, Haarausfall, Schweißausbrüche, Gewichtszunahme bei Tamoxifen für DCIS Einahme beendet
Tamoxifen nehme ich nun seit fast 4 Jahren ein (nach einer DCIS-OP). Mein Arzt sagte mir ausdrücklich, dass ich es nicht nehmen müsste, sondern das die Einnahme freiwillig sei. Die Nebenwirkungen (OK ich bin 62 Jahre) sind für mich schwer ertragbar. Schlafstörungen bzw. Tagesmüdigkeit. Wenn ich...
Tamoxifen bei DCIS Einahme beendet
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | DCIS Einahme beendet | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Tamoxifen nehme ich nun seit fast 4 Jahren ein (nach einer DCIS-OP). Mein Arzt sagte mir ausdrücklich, dass ich es nicht nehmen müsste, sondern das die Einnahme freiwillig sei.
Die Nebenwirkungen (OK ich bin 62 Jahre) sind für mich schwer ertragbar. Schlafstörungen bzw. Tagesmüdigkeit. Wenn ich noch berufstätig wäre, würde mir um 12:00 h der Kopf auf den Schreibtisch fallen. Ferner Nägel kaputt, Haarausfall trotz Regain und Trichosense. Die Schweißausbrüche, vor allem nachts, stören mich schon gar nicht mehr. Gewichtszunahme, trotz 5 mal wöchentlich Sport (Laufen und Gewichte). Ich habe die Schnauze voll und habe dass Medikament heute in den Müll geworfen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Tagesmüdigkeit, Nagelprobleme, Haarausfall, Schweißausbrüche, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamoxifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlaflosigkeit, Muskelkrämpfe, Gelenkbeschwerden, Morgensteifigkeit, Fußschmerzen, Magen und Darm betreffende Symptome, Hitzewallung, Knochenzyste, Wasseransammlung, Muskeldruckschmerz, Pulsanstieg, Unterleibschmerzen, Nackenverspannungen bei Tamoxifen für Brustkrebs
Hitzewellen, Gebärmutterschleimhaut aufbauend mit nachfolgender Ablatio, gelenkschmerzen in Schulter, Nacken, Füßen, Hüfte. Brüchige Nägel. Zysten in den Fingerknochen, Schlafstörungen, depressive Stimmungen, schuppenflechte, erhöhter Puls, unterleibschmerzen, Magen Darm Probleme
Tamoxifen bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Brustkrebs | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hitzewellen, Gebärmutterschleimhaut aufbauend mit nachfolgender Ablatio, gelenkschmerzen in Schulter, Nacken, Füßen, Hüfte. Brüchige Nägel. Zysten in den Fingerknochen, Schlafstörungen, depressive Stimmungen, schuppenflechte, erhöhter Puls, unterleibschmerzen, Magen Darm Probleme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Muskelkrämpfe, Gelenkbeschwerden, Morgensteifigkeit, Fußschmerzen, Magen und Darm betreffende Symptome, Hitzewallung, Knochenzyste, Wasseransammlung, Muskeldruckschmerz, Pulsanstieg, Unterleibschmerzen, Nackenverspannungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamoxifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafstörungen bei Cymbalta
Schwindel, Unruhe, Übelkeit, Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit bei Cymbalta für Depression
Ich habe das Medikament ungefähr vor 6 Monaten bekommen,habe gehofft das es mir helfen könnte und ich es gut vertrage.Dies ist mein 4 tes Medikament in der Reihe und der Übergang von citalopram,war sehr schnell und hart meine höchste Dosis lag bei 60 mg sollte sogar noch erhöht werden,wenn es...
Cymbalta bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe das Medikament ungefähr vor 6 Monaten bekommen,habe gehofft das es mir helfen könnte und ich es gut vertrage.Dies ist mein 4 tes Medikament in der Reihe und der Übergang von citalopram,war sehr schnell und hart meine höchste Dosis lag bei 60 mg sollte sogar noch erhöht werden,wenn es nach meinem Psychiater gegangen wäre.Nach 8 Wochen hatte ich die Nase voll.Ich habe mich fast nur noch schlecht gefühlt.Starker Schwindel,Übelkeit,Unruhe,Schlaflosigkeit,muskelzittern und extrem starke Schweißausbrüche hatte ich zu kämpfen mit.Nach 4Monaten,habe ich mich dann dazu entschieden, es langsam auszuschleichen. Für 2 Wochen habe ich es auf 30mg gesetzt,dann bin ich für knapp 2 Tage auf 0 gewesen,da ich es endgültig weg haben wollte.Mein Körper ist darauf hin zusammen gebrochen (absetzt Symptome).Schwindel,Übelkeit kurz vorm Erbrechen,hitzewallungen,durchfall,Unruhe,zitteranfälle,quasi wie ein Drogen Entzug.Jetzt bin ich leider wieder auf 30mg.Ich empfehle es nicht da,dass ausschleichen eine Qual sein kann und es sich dafür nicht lohnt.Das Medikament ist sehr Nebenwirkungen reich!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Unruhe, Übelkeit, Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlaflosigkeit, Übelkeit mit Durchfall, Schwindel beim Aufstehen, Unruhegefühl bei Cymbalta für Depression
Ich leider schon seit 2015 an wiederkehrenden Depressionen. Lange habe ich mich gegen die Einnahme von Medikamenten gewehrt. Wollte es ohne schaffen, aber irgendwann merkt man das es so nicht mehr weitergehen kann oder darf Am Anfang hatte ich starke Nebenwirkungen wie zb. Übelkeit, Durchfall...
Cymbalta bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich leider schon seit 2015 an wiederkehrenden Depressionen. Lange habe ich mich gegen die Einnahme von Medikamenten gewehrt. Wollte es ohne schaffen, aber irgendwann merkt man das es so nicht mehr weitergehen kann oder darf
Am Anfang hatte ich starke Nebenwirkungen wie zb. Übelkeit, Durchfall und Schwindel. Nach 2 Wochen wurde es deutlich besser
Meine Depression und die Ängste wurden milder und meine Stimmung besserte sich deutlich.
Langsam kam wieder das Lebensgefühl zurück. Ich hatte am Anfang 30mg und erhöhte dann auf 6omg. Ab dem 5.Monat habe ich dann ganz langsam ausgeschlichen. Von 60 mg auf direkt 30mg war ohne Probleme. Ab 30 mg habe ich dann alle 2 Tage um 5 Kugeln reduziert. Ist zwar etwas umständlich aber es gibt halt nur Kapseln......
Ich habe es nun seit 1 Monat komplett ausgeschlichen, ohne irgendwelche Absetzsymptome zu haben. Hoffe es bleibt so!!
Ich habe meine Lebensfreude und Qualität zu 90% zurück, eine kleine Angst vor einem Rückfall besteht noch.
Bitte, falls ihr an einer Depression oder Ängste leidet, lasst euch helfen. Nimmt die Hilfe an!! Ist keine Schwäche!!
Ich hätte es ohne Medikament nicht geschafft, und bin heute sehr glücklich darüber. Vielleicht ist es nicht das 1.Medikament was gleich anschlägt, aber es geht um euch!
Ich wünsche allen, einen Weg aus dieser Krankheit!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Übelkeit mit Durchfall, Schwindel beim Aufstehen, Unruhegefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafstörungen bei Valdoxan
Schlaflosigkeit, Unruhe bei valdoxan für Depression, ADS / ADH-Syndrom
25mg Valdoxan gegen Depressionen, Durchschlafprobleme und ADS. Bedingt durch den fliegenden Wechsel von Cipralex zu Valdoxan hatte ich die ersten Tag starke Entzugserscheinungen! Valdoxan fühlt sich in der Wirkung feiner, subtiler an als Cymbalta oder Cipralex, welche ich als ziemliche...
valdoxan bei Depression, ADS / ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression, ADS / ADH-Syndrom | 9 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
25mg Valdoxan gegen Depressionen, Durchschlafprobleme und ADS.
Bedingt durch den fliegenden Wechsel von Cipralex zu Valdoxan hatte ich die ersten Tag starke Entzugserscheinungen! Valdoxan fühlt sich in der Wirkung feiner, subtiler an als Cymbalta oder Cipralex, welche ich als ziemliche Hammermedikamente erlebt habe!
Dummerweise konnte ich mit Valdoxan nicht mehr schlafen! Eine Stunde nach der Einnahme wurde ich im Bett immer wacher, aufgedrehter, zappeliger und aggressiver! An Schlaf war meistens bis morgens um 6 Uhr nicht mehr zu denken! Nach 9 Tagen musste ich Valdoxan wegen den Auswirkungen des Schlafentzugs absetzen!
Seither schlafe ich wieder normal mittelprächtig (also keine bleibenden Schäden), habe aber wieder mit den früheren Depressionen zu kämpfen!
Derzeit ist noch keine Lösung in Sicht. Medikamentenchronik:
• Ritalin hat bei mir zu einem extremen Tunnelblick, Muskelkrämpfen, Übersichtsverlust und Angstzuständen geführt! Nie wieder!!!
• Cymbalta 60mg, 7 Wochen: Muskelkrämpfe, extremes Schwitzen, Mundtrockenheit, Libidoverlust, Gähnen, generelles Unwohlsein
• Cipralex Tropfen 9mg, 16 Wochen: Regelmässige Rückfälle in die Depression, jeden Tag heftigen Durchfall 3 Stunden nach der Einnahme, Einschlafen klappte nur noch wenn ich ab 17 Uhr konsequent auf Teein und Koffein verzichtete!
• Valdoxan 25mg, 9 Tage: Kompletter Schlafentzug!
... und die Odyssee geht weiter...! :-(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Schwitzen, Albträume, Kreislaufbeschwerden, Bauchschmerz, Müdigkeit (Erschöpfung) bei valdoxan für Depression, Angststörungen, Schlafstörungen
Ich bin 21 und weiblich. Ich habe seit meiner Kindheit mit schweren psychischen Problemen zutun.. war oft in Kliniken, hatte viel Therapie, bin stark in meinem Leben dadurch eingeschränkt usw. Durch meine Angststörung war es mir lange nicht möglich, Psychopharmaka zu nehmen. Nach einem erneuten...
valdoxan bei Depression, Angststörungen, Schlafstörungen; Sertralin bei Depression, Angststörungen, Psychosomatische Störung; Maxim Jenapharm bei Empfängnisverhütung, Polycystisches Ovarsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression, Angststörungen, Schlafstörungen | 7 Monate |
Sertralin | Depression, Angststörungen, Psychosomatische Störung | 6 Monate |
Maxim Jenapharm | Empfängnisverhütung, Polycystisches Ovarsyndrom | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin 21 und weiblich. Ich habe seit meiner Kindheit mit schweren psychischen Problemen zutun.. war oft in Kliniken, hatte viel Therapie, bin stark in meinem Leben dadurch eingeschränkt usw. Durch meine Angststörung war es mir lange nicht möglich, Psychopharmaka zu nehmen. Nach einem erneuten Zusammenbruch im Winter 2017, habe ich mich überwunden es mit den Antidepressiva mal auszuprobieren. Mein Arzt fing erstmal mit etwas „leichterem“ an, damit ich besser schlafen kann und ich begann Valdoxan zu nehmen. Ich merkte keinerlei Nebenwirkungen, hatte aber anfangs das Gefühl, dass mich das Valdoxan nach der Einnahme müde macht.
Einen Monat später begann ich dann Sertralin 50mg zu nehmen ohne Einschleichen, weil mein Arzt davon nicht überzeugt war. Ich war drei Tage lang extrem unruhig und aufgeregt und dadurch verschlimmerte sich meine Angst- und Paniksymptomatik erst einmal. Mein Arzt machte den großen Fehler, mir trotz meines langen chronischen Krankheitsverlaufs das Blaue vom Himmel zu versprechen und meinte, dass es mir mit den Medikamenten nie wieder schlecht geht: weit gefehlt! Ich habe zu keinem Zeitpunkt eine positive Auswirkung auf meine Psyche gemerkt.
Ich habe seit der Einnahme extreme Kreislaufprobleme, Albträume, ich schwitze extrem, brauche mindestens 12h Schlaf pro Nacht um fit zu sein und habe vermehrt Bauch- und Kopfschmerzen. Testauswertungen haben keinerlei Besserung (eher Verschlechterung) meiner Symptomatik gezeigt.
Ich habe auch das Bedarfsmedikament Lorazepam bzw. Tavor verschrieben bekommen, was auch keinerlei Wirkung bei gelegentlicher Einnahme hat.
Nun habe ich gestern angefangen meine Medikamente auszuschleichen, nachdem mir wieder ein anderer Arzt nur wieder das Hochdosieren geraten hat, trotz meinem Wunsch schwanger zu werden.
Nun zur Pille Maxim. Ich habe vorher 5 Jahre die Pille genommen und diese dann wegen den möglichen Auswirkungen auf die Psyche abgesetzt. Nach mehrfachen Versuchen mit anderen hormonfreien Verhütungsmitteln, hat sich das PCO-Syndrom entwickelt und mein Frauenarzt hat mir nach einem Jahr ohne Pille Maxim ans Herz gelegt. Diese Pille nehme ich nun etwas mehr als ein Jahr. Unter der Einnahme der Pille sind die Symptome des PCOS zurückgegangen, was für mich wichtig war. Nichts destotrotz will ich von der hormonellen Verhütung weg und hoffe nun, ohne „schlimme“ Nebenwirkungen mich von all den Medikamenten befreien zu können.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schwitzen, Albträume, Kreislaufbeschwerden, Bauchschmerz, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Maxim Jenapharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Agomelatin, Sertralin, Ethinylestradiol, Dienogest
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafstörungen bei Keppra
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Schlafstörungen, Depressive Verstimmungen, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Libidoverlust bei Keppra 1000 mg für Epilepsie
Nachdem bei mir auf Grund eines generalisierten Anfalls im Juli 2009 ein Hirntumur festgestellt wurde, nehme ich Keppra zur Vorbeugung. Der Tumor konnte im August 2009 zu 80% entfernt werden. Da durch die Vernarbung des Hirngewebes bzw. eventuelles Wachstum des HT wiederholte Anfälle ausgelöst...
Keppra 1000 mg bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keppra 1000 mg | Epilepsie | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem bei mir auf Grund eines generalisierten Anfalls im Juli 2009 ein Hirntumur festgestellt wurde, nehme ich Keppra zur Vorbeugung. Der Tumor konnte im August 2009 zu 80% entfernt werden. Da durch die Vernarbung des Hirngewebes bzw. eventuelles Wachstum des HT wiederholte Anfälle ausgelöst werden können, nehme ich vorbeugend und weiterhin Keppra 1000 mg in der Dosierung 1-0-1. Hatte bisher keinen weiteren Anfall. Nebenwirkungen bei mir sind eine mäßige Gewichtszunahme(kann aber auch damit zusammenhängen, da ich mit dem Rauchen aufgehört habe), totale Müdigkeit in der Zeit von 19:30 - 21:00 Uhr, verbunden mit sehr starken Schlafstörungen(ca. vier Wachphasen pro Nacht, im Zweistundentakt), wöchentliche Ansätze von Depressionen in geringem Umfang. Kopf- und Muskelschmerzen treten auch vereinzelt auf, halten sich aber in Grenzen. Zeitweises Auftreten dieser Aura mit verstärktem Speichelfluss und komischem Gefühl wie es vor Epis empfunden wird.Was mich am meisten stört, ist der Libidoverlust. Kannte ich bisher nicht.Vorgenannte Nebenwirkungen können natürlich auch im Zusammenhang mit der Hirntumor-OP bzw. dem verbliebenen Rest des HT's stehen. Preis/Leistung ist natürlich positiv, da die Kosten momentan noch komplett von meiner Krankenkasse getragen werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Schlafstörungen, Depressive Verstimmungen, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Keppra 1000 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Herzrasen, Schlaflosigkeit, Muskelschmerzen, Wortfindungsstörungen, depressive Stimmung bei Keppra für Epilepsie
Seit ich Keppra bzw. Levetirazetam bekomme, habe ich extreme Unruhezustände und Schlaflosigkeit. Nach kurzer Zeit fiel mir dazu Herzrasen auf und das ich lange nach Worten suchen muss. Dazu kommen Muskelschmerzen hauptsächlich in den Oberschenkeln. Ab und zu kommt auch noch Juckreiz dazu....
Keppra bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keppra | Epilepsie | 60 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit ich Keppra bzw. Levetirazetam bekomme, habe ich extreme Unruhezustände und Schlaflosigkeit.
Nach kurzer Zeit fiel mir dazu Herzrasen auf und das ich lange nach Worten suchen muss.
Dazu kommen Muskelschmerzen hauptsächlich in den Oberschenkeln.
Ab und zu kommt auch noch Juckreiz dazu.
Ich wünschte ich könnte es sofort absetzen!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Herzrasen, Schlaflosigkeit, Muskelschmerzen, Wortfindungsstörungen, depressive Stimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Keppra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafstörungen bei Lamotrigin
Müdigkeit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Benommenheit, Libidosteigerung, Vergesslichkeit bei Lamotrigin für Visuelle Auren
Ich habe visuelle Auren und nehme als Therapieversuch Lamotrigin. Es hat noch zu keiner Besserung der Sehstörungen geführt, bin aber noch nicht fertig eingestellt. Anfangs hatte ich Kopfschmerzen und fühlte mich zwei/drei Stunden nach der Einnahme wie stark betrunken. Meine Reaktionsfähigkeit und...
Lamotrigin bei Visuelle Auren
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Visuelle Auren | 8 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe visuelle Auren und nehme als Therapieversuch Lamotrigin. Es hat noch zu keiner Besserung der Sehstörungen geführt, bin aber noch nicht fertig eingestellt. Anfangs hatte ich Kopfschmerzen und fühlte mich zwei/drei Stunden nach der Einnahme wie stark betrunken. Meine Reaktionsfähigkeit und Wahrnehmung war zu dem Zeitpunkt sehr beeinträchtigt, nach 1 einhalb Wochen ging dies aber weg. Bevor ich Lamotrigin einnahm, hatte ich Schlafstörungen, die durch die Einnahme Lamotrigin 25 komplett weggingen. Leider habe ich seit der letzten Steigerung das Problem, dass ich kaum noch eine angemessene Tiefschlafphase habe, ich werde auch sehr oft im Schlaf wach und bin den Tag über müde trotz ausreichenden Schlafs. Am nächsten Tag kann ich dann mindestens die letzten drei Träume erzählen. Das ist seit der letzten Erhöhung auf 50 durchgängig. Außerdem vergesse ich seit der Einnahme mitten während des redens, was ich sagen wollte und brauche eine Weile bis ich wieder weiß was ich sagen wollte. Ich bin aber dazu allgemein vergesslich geworden
Aber bin ja noch in der “Einstellphase“
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Benommenheit, Libidosteigerung, Vergesslichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Einschlafstörungen bei Lamotrigin für Epilepsie
Müdigkeit und teilweise Einschlafstörungen
Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Epilepsie | 28 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Müdigkeit und teilweise Einschlafstörungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafstörungen bei Abilify
Schwitzen, Albträume, Unruhe, Krämpfe, Bewegungsdrang bei Abilify für Psychose
Ich nehme das jetzt seit drei Tagen, wurde mir während des Klinikaufenthaltes angeraten. Ich bin w, 32 Jahre alt, und seit 12 Jahren immer wieder in der Klinik, wegen angeblicher Psychose. Ich habe akute Nebenwirkungen: Schlafstörungen, Albträume, starkes Schwitzen, Unruhe, starke...
Abilify bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | Psychose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme das jetzt seit drei Tagen, wurde mir während des Klinikaufenthaltes angeraten. Ich bin w, 32 Jahre alt, und seit 12 Jahren immer wieder in der Klinik, wegen angeblicher Psychose. Ich habe akute Nebenwirkungen: Schlafstörungen, Albträume, starkes Schwitzen, Unruhe, starke Krämpfe, quasi wie Elektroschocks. Ich fühle mich in dieser Klinik nicht ernst genommen, habe hier schon Zyprexa, Solian und Seroquel verschrieben bekommen. Entweder mit mir stimmt etwas ernsthaft nicht oder doe Diagnose ist falsch. Hoffe ihr macht bessere Erfahrungen! LG
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Albträume, Unruhe, Krämpfe, Bewegungsdrang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafstörungen, Unruhe bei Abilify für bipolare Störung
Katastrophale Unruhe mit Schlafstörungen (drei Tage wach). Hat nahezu alle Syptome verschlimmert und einen Glücksspieltrieb ausgelöst. Absolutes Teufelszeug, sollte meiner Meinung nach verboten werden. Aber Psychopharmaka sind eh nicht mehr als reines Glücksspiel in meinen Augen. Es wird eben...
Abilify bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | bipolare Störung | 20 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Katastrophale Unruhe mit Schlafstörungen (drei Tage wach). Hat nahezu alle Syptome verschlimmert und einen Glücksspieltrieb ausgelöst. Absolutes Teufelszeug, sollte meiner Meinung nach verboten werden. Aber Psychopharmaka sind eh nicht mehr als reines Glücksspiel in meinen Augen. Es wird eben solange probiert, bis etwas wirkt. Bei mir war es dann Olanzapin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 191 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafstörungen bei Prednisolon
Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Akne, Muskelkrämpfe, Heißhungerattacken, Blähbauch, Gesichtsbehaarung, Unruhezustände, Hunger, Haarausfall auf dem Kopf bei Prednisolon für Morbus Crohn
Durch einen erneuten akuten Crohn-Schub musste ich wieder Prednisolon nehmen (obwohl die letzte Behandlung erst drei Monate her war). Die Wirkung war wie ein Wunder, nach zwei Tagen KEINE Symptome mehr! Fieber, Schmerzen, etc. alles weg. Nur leider kamen dafür die Nebenwirkungen: gerade bei der...
Prednisolon bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Morbus Crohn | 120 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Durch einen erneuten akuten Crohn-Schub musste ich wieder Prednisolon nehmen (obwohl die letzte Behandlung erst drei Monate her war). Die Wirkung war wie ein Wunder, nach zwei Tagen KEINE Symptome mehr! Fieber, Schmerzen, etc. alles weg. Nur leider kamen dafür die Nebenwirkungen: gerade bei der hohen Dosis (60mg) konnte ich kaum eine Nacht länger als bis 4 Uhr schlafen, hatte Unruhezustände, Muskelkrämpfe in Händen und Füßen, ständig Appetit ohne Sättigungsgefühl beim Essen und einen ziemlichen Blähbauch. Mit der Dauer der Einnahme (Ausschleichen mit wöchentlicher Dosisreduktion) kamen noch Steroidakne, Gewichtszunahme, extremes Mondgesicht, Haarausfall und zunehmende Gesichtsbehaarung dazu, dafür haben die Heißhungerattacken irgendwann abgenommen.
Cortison ist Wundermittel und Teufelszeug zu gleich!!! Es hat mir super geholfen, auch wenn der Preis dafür (v.a. seelisch) nicht gerade gering ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Akne, Muskelkrämpfe, Heißhungerattacken, Blähbauch, Gesichtsbehaarung, Unruhezustände, Hunger, Haarausfall auf dem Kopf
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Erschöpfung, Schlafstörungen, erhöhter Appetit, Kopfschmerzen, Angst, Akne bei Prednisolon für Sarkoidose
Schwindel, Schlafstörungen, Angst, Panik, Akne, Kopfschmerzen, erhöhter Appetit, Abgeschlagenheit, Erschöpfung
Prednisolon bei Sarkoidose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Sarkoidose | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schwindel, Schlafstörungen, Angst, Panik, Akne, Kopfschmerzen, erhöhter Appetit, Abgeschlagenheit, Erschöpfung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erschöpfung, Schlafstörungen, erhöhter Appetit, Kopfschmerzen, Angst, Akne
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafstörungen bei Fluoxetin
Unruhe, Übelkeit, Kopfschmerzen., Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Kreislaufprobleme, Gewichtsabnahme, Angstgefühle bei Fluoxetin für Depression, Angst- und Panikattacken
Meine Erfahrung mit Fluoxetin war leider negativ. Wegen einer Depression aber auch seit neuestem auftretenden Panikattacken und Angst wollte ich Fluoxetin ausprobieren, da man nicht so sehr an Gewicht zunimmt wie bei anderen ADs. Mein Arzt meinte zu Anfang, dass ich mind. 3 Wochen Geduld haben...
Fluoxetin bei Depression, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depression, Angst- und Panikattacken | 15 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Erfahrung mit Fluoxetin war leider negativ. Wegen einer Depression aber auch seit neuestem auftretenden Panikattacken und Angst wollte ich Fluoxetin ausprobieren, da man nicht so sehr an Gewicht zunimmt wie bei anderen ADs.
Mein Arzt meinte zu Anfang, dass ich mind. 3 Wochen Geduld haben muss (10mg) morgens, jedoch waren die NW nach 2 Wochen so stark, dass ich es keinen Tag länger ausgehalten hätte Fluoxetin zu nehmen. Ich habe in 2 Wochen 3 Kilo abgenommen da der Appetit komplett weg ist und meine Panik ist 100x schlimmer geworden, ich konnte nicht mehr schlafen und bin noch depressiver gewesen als vor Fluoxetin! Ich will hier keinem Angst machen, es mag anderen bestimmt helfen, aber ich habe dann das Medikament von heute auf morgen gewechselt (Paroxetin 10mg) und schon nach einer Tablette war die Angst sofort besser! Die Panik fast weg!
Mit Fluoxetin muss man wirklich Geduld haben, aber wenn man das Gefühl hat es wird nur noch schlimmer und nicht besser, dann wechselt bitte das Medikament.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Übelkeit, Kopfschmerzen., Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Kreislaufprobleme, Gewichtsabnahme, Angstgefühle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Halluzinationen, Schlaflosigkeit bei Fluoxetin für Depression
Ich habe stimmen gehört und Dinge gesehen die nicht da waren, mir war sehr übel und ich konnte die ganze nacht nicht schlafe
Fluoxetin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depression | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe stimmen gehört und Dinge gesehen die nicht da waren, mir war sehr übel und ich konnte die ganze nacht nicht schlafe
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Halluzinationen, Schlaflosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafstörungen bei Clarithromycin
Herzrasen, Schlaflosigkeit, komischer Geschmack im Mund bei Clarithromycin für Seitenstrangangina
Was ist das nur für Dreckszeug! Wenn man sich die Einträge hier so durchliest, muss man sich ja wirklich fragen, ob einem hier geholfen oder ob man "vergiftet" werden soll. Ich nehme das Mittel jetzt den dritten Tag und schreibe diesen Eintrag, da ich einfach nicht schlafen kann. Liege unruhig im...
Clarithromycin bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Seitenstrangangina | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Was ist das nur für Dreckszeug! Wenn man sich die Einträge hier so durchliest, muss man sich ja wirklich fragen, ob einem hier geholfen oder ob man "vergiftet" werden soll. Ich nehme das Mittel jetzt den dritten Tag und schreibe diesen Eintrag, da ich einfach nicht schlafen kann. Liege unruhig im Bett, meine Gedanken Kreisen überall umher, ich habe leichte Schmerzen in der linken Brust sowie im linken Arm. Los ging es bereits am ersten Tag der Einnahme mit den Nebenwirkungen: Ich lag im Bett und hatte stärkere Schmerzen in der linken Brust sowie ein Taubheitsgefühl im linken Arm. Den metallischen Geschmack im Mund, den sensiblen Geschmacks-/hörsinn kann ich ebenfalls bestätigen. Zum Glüch blieb mir eine Panikattacke bisher erspart!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Schlaflosigkeit, komischer Geschmack im Mund
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlaflosigkeit, Kreislaufbeschwerden, kein Appetit bei Clarithromycin für Infekt
Bitterer metallischer Geschmack im Mund, der nicht weggeht. Dadurch bedingt schmeckt alles(!) an Essen etwas ekelig und ich bekomme nix mehr runter. Zudem hab ich massive Kreislaufprobleme und bin, trotz dass es mir von dem Infekt her viel besser geht, schlapp und antriebslos. Schlafen kann ich...
Clarithromycin bei Infekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Infekt | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bitterer metallischer Geschmack im Mund, der nicht weggeht. Dadurch bedingt schmeckt alles(!) an Essen etwas ekelig und ich bekomme nix mehr runter. Zudem hab ich massive Kreislaufprobleme und bin, trotz dass es mir von dem Infekt her viel besser geht, schlapp und antriebslos. Schlafen kann ich leider auch nicht mehr gut, alles in allem ein NICHT ZU EMPFEHLENDES Antibiotikum.
Werde morgen nochmal zum Arzt gehen und besprechen ob ich es absetzen kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Kreislaufbeschwerden, kein Appetit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafstörungen bei Tavanic
Einschlafstörungen, Schwindelanfälle, Gleichgewichtsprobleme bei Tavanic für Infektion obere Atemwege
Bereits nach der ersten Tablette unruhiges Herz und massive Ein- und Durchschlafprobleme. Schwindelanfälle tagsüber.Nach der 6. Tablette nachts fast kollabiert. Notarzt mußte kommen und ich kam auf die Intensivstation,danach 1 Woche zur Beobachtung im Krankenhaus. Bisher noch keine...
Tavanic bei Infektion obere Atemwege
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic | Infektion obere Atemwege | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bereits nach der ersten Tablette unruhiges Herz und massive Ein- und Durchschlafprobleme. Schwindelanfälle tagsüber.Nach der 6. Tablette nachts fast kollabiert.
Notarzt mußte kommen und ich kam auf die Intensivstation,danach 1 Woche
zur Beobachtung im Krankenhaus.
Bisher noch keine Sehnenprobleme,aber Probleme mit dem Gleichgewicht bestehen fort.
Tavanic sollte aus dem Verkehr gezogen werden!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Einschlafstörungen, Schwindelanfälle, Gleichgewichtsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavanic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Achillessehnenentzündung, Muskelschmerzen, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Speiseröhrenentzündung bei Levofloxacin für Kehlkopfentzündung
Achillessehnenentzündung (2 Monate), Muskelschmerzen in den Beinen, Patella entzündet, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Speiseröhrenentzündung, Reflux, der seit fast einem Jahr anhält. FINGER WEG von diesem Medikament!
Levofloxacin bei Kehlkopfentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Levofloxacin | Kehlkopfentzündung | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Achillessehnenentzündung (2 Monate),
Muskelschmerzen in den Beinen,
Patella entzündet,
Schlaflosigkeit, Panikattacken,
Speiseröhrenentzündung,
Reflux, der seit fast einem Jahr anhält.
FINGER WEG von diesem Medikament!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Achillessehnenentzündung, Muskelschmerzen, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Speiseröhrenentzündung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Levofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafstörungen bei Elontril
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit bei Elontril für Depression
Seit die Dosis von 300 mg früh und zusätzlich 150 KG am Abend erhöht wurde, leide ich unter verstärkter Übelkeit, und extreme appetitlosigkeit. Ichhabe seit der Erhöhung vor ca 4 Wochen 6 kg Gewicht verloren. Ausgangsgewicht war 76 kg. Die 150 mg am Abend wurden zusätzlich verordnet da der...
Elontril bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression | 8 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit die Dosis von 300 mg früh und zusätzlich 150 KG am Abend erhöht wurde, leide ich unter verstärkter Übelkeit, und extreme appetitlosigkeit. Ichhabe seit der Erhöhung vor ca 4 Wochen 6 kg Gewicht verloren. Ausgangsgewicht war 76 kg.
Die 150 mg am Abend wurden zusätzlich verordnet da der medikamentenspiegel im Blut zu niedrig war.
Ich hatte jahrelang clomipramin 20 KG am Abend genommen. Da aber diese Dosis vom Markt genommen wurde, musste ich vor einigen Wochen ein anderes Medikament nehmen.
Vom clomipramin habe ich 15 kg zugenommen, zwischenzeitlich hatte um die 85 kg Gewicht.
Einerseits bin ich froh das das Gewicht weg ist, andererseits ekelt mich jedes essen, nichts schmeckt mehr, Appetit habe ich ohnehin nicht mehr.
Was soll ich noch machen?
Mit der Depression ist es etwas besser, aber die Nebenwirkungen sind heftig. Nach jedem Essen, es geht ha kaum was rein, mehrere Stunden Übelkeit.
Schlafen ist auch nicht mehr so gut. Immerhin macht Elontril nicht müde, aber Schlaflosigkeit ist anders schlecht. Ich schlafe, aber nicht mehr so viel wie unter clomipramin aber ab 4 oder 5 Uhr morgens wach.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Schlaflosigkeit, Nervosität, Albträume, Angst bei Elontril für Depression
Ich habe 3 Wochen Bupropion genommen. Entschieden habe ich mich für das Medikament, da es normalerweise keine Libidio Probleme verursacht. Erste Woche 75mg genommen, danach 150mg für 2 Wochen. Ein paar Tage habe ich es dann mit 300mg versucht. Nach über 3 Wochen habe ich es dann einfach ohne...
Elontril bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression | 22 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe 3 Wochen Bupropion genommen. Entschieden habe ich mich für das Medikament, da es normalerweise keine Libidio Probleme verursacht.
Erste Woche 75mg genommen, danach 150mg für 2 Wochen. Ein paar Tage habe ich es dann mit 300mg versucht. Nach über 3 Wochen habe ich es dann einfach ohne Probleme abgesetzt. Leider keine Verbesserung gespürt. Am Anfang hat es mir etwas mehr Antrieb gegeben, was nach ein paar Tagen aber wieder weg war. Bupropion hat mich ziemlich unruhig, nervös und ängstlich gemacht. Jeden Tag Albträume und 3-4 mal in der Nacht aufgewacht. Lässt einen nicht erholsam schlafen. Vielleicht hätte ich es noch länger auf der Höchstdosis von 300mg testen sollen, aber durch die Schlafstörungen und der Unruhe und Angst habe ich es wieder abgesetzt. Doch falls man bei anderen Antidepressiva mit Libido Verlust zu tun hat, kann man dem Medikament eventuell eine Chance geben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Schlaflosigkeit, Nervosität, Albträume, Angst
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafstörungen bei Citalopram
Schwindel, Schlafstörungen, Alpträume, Schwäche, Sehstörung, Übelkeitsgefühl, Aufmerksamkeisstörungen bei Citalopram für Depression
ich griff von meiner Ärztin wieder zu Citalopram nachdem ich nach einem Nervenzusammenbruch erneut starke Depressionen bekam. Während der Einnahme war noch alles okay , ich vertrug das Medikament ganz gut auch wenn ich anfangs ziemlich müde wurde was sich aber nach ca. 3 Wochen legte. Aber nach...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich griff von meiner Ärztin wieder zu Citalopram nachdem ich nach einem Nervenzusammenbruch erneut starke Depressionen bekam. Während der Einnahme war noch alles okay , ich vertrug das Medikament ganz gut auch wenn ich anfangs ziemlich müde wurde was sich aber nach ca. 3 Wochen legte. Aber nach dem langsamen absetzen kamen rasch die Begleiterscheinungen besonders extrem fing es mit dem Schwindel und der Unruhe an gefolgt von schlaflosen Nächten begleitet von Alpträumen. Ich hatte die Medikamente früher schonmal genommen und beim absetzen hatte ich keine wirklichen Begleiterscheinungen aber mit der 2. Einnahme ist es nach dem absetzen jetzt wirklich extrem. Der Schwindel tritt permanent auf. Ich hoffe das es bald nachlässt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Schlafstörungen, Alpträume, Schwäche, Sehstörung, Übelkeitsgefühl, Aufmerksamkeisstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlaflosigkeit, Zitterigkeit, Suizidales Verhalten, Unruhezustände, Menstruationsstörung bei Citalopram für Angststörungen
Ich sollte das Medikament abends einnehmen, es hat allerdings zu Schlaflosigkeit und eine deutliche Verstärkung meiner suizidalen Gedanken geführt.
Citalopram bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angststörungen | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich sollte das Medikament abends einnehmen, es hat allerdings zu Schlaflosigkeit und eine deutliche Verstärkung meiner suizidalen Gedanken geführt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Zitterigkeit, Suizidales Verhalten, Unruhezustände, Menstruationsstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2004 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafstörungen bei Medikinet
Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, depressive Stimmung, Schweißausbruch, Lustlosigkeit, Gereiztheit, Antriebslosigkeit, Traurigkeit bei Medikinet für Konzentrationsstörungen
Ich nehme regelmäßig 20mg dieses Medikaments gegen die Konzentrationsprobleme meines ADS. Es öffnet sich ein Fenster von etwa fünf Stunden, in denen ich konzentriert arbeiten kann. Die Nebenwirkungen sind beträchtlich: Verstärkte Schweißabsonderung, Appetitlosigkeit, schlecht durchblutete...
Medikinet bei Konzentrationsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Medikinet | Konzentrationsstörungen | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme regelmäßig 20mg dieses Medikaments gegen die Konzentrationsprobleme meines ADS. Es öffnet sich ein Fenster von etwa fünf Stunden, in denen ich konzentriert arbeiten kann.
Die Nebenwirkungen sind beträchtlich: Verstärkte Schweißabsonderung, Appetitlosigkeit, schlecht durchblutete Extremitäten, Schlaflosigkeit.
Dazu kommen die psychischen Beschwerden. Bei mir treten sie vor allem nach der Wirksamkeit des Medikaments auf, d.h. fünf bis sechs Stunden nach der Einnahme. Lustlosigkeit; Freudlosigkeit; Gereiztheit; Antriebslosigkeit; Traurigkeit. Habe die Erfahrung gemacht, dass fettiges Essen der idealen Wirkung des Medikaments entgegenkommt und die Nebenwirkungen verringert.
Durch dieses Medikament funktioniert man eine Zeit lang, besonders bei monotonen Aufgaben. Ob es das wert ist, muss jeder Betroffene selbst entscheiden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, depressive Stimmung, Schweißausbruch, Lustlosigkeit, Gereiztheit, Antriebslosigkeit, Traurigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Medikinet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafstörungen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Tachykardie, Kreislaufprobleme, Muskelzuckungen, Gewichtsabnahme, Blutdruckanstieg, Erbrechen, starke Appetitlosigkeit bei Medikinet für ADH-Syndrom
- starke Appetitlosigkeit, ich kann nur noch wenig essen, habe keine Freude mehr am essen. Habe in 2 Monaten fast 4kg verloren - Übelkeit und Erbrechen am Anfang - Mundtrockenheit - starke Schlafstörungen - Augenzucken - Puls hoch bis tachykard. Spüre das Herz überall im Körper schlagen, mir...
Medikinet bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Medikinet | ADH-Syndrom | 54 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
- starke Appetitlosigkeit, ich kann nur noch wenig essen, habe keine Freude mehr am essen. Habe in 2 Monaten fast 4kg verloren
- Übelkeit und Erbrechen am Anfang
- Mundtrockenheit
- starke Schlafstörungen
- Augenzucken
- Puls hoch bis tachykard. Spüre das Herz überall im Körper schlagen, mir wird davon übel und ich kann nachts nicht schlafen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Tachykardie, Kreislaufprobleme, Muskelzuckungen, Gewichtsabnahme, Blutdruckanstieg, Erbrechen, starke Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Medikinet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafstörungen bei Paroxetin
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Albträume bei Paroxetin für Sozialphobie, Psychosomatische Störung
Ich nehme Paroxetin nun seit 6 Wochen und muss sagen, dass es mir erheblich besser geht. Hatte zuvor eine ziemlich "schlimme Phase" die sich durch Angststörungen mit einhergehenden Zwangsgedanken und psychosomatischen Symptomen wie Durchfall, allgemeine Verdauungsprobleme usw. geäußert hat....
Paroxetin bei Sozialphobie, Psychosomatische Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Sozialphobie, Psychosomatische Störung | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Paroxetin nun seit 6 Wochen und muss sagen, dass es mir erheblich besser geht. Hatte zuvor eine ziemlich "schlimme Phase" die sich durch Angststörungen mit einhergehenden Zwangsgedanken und psychosomatischen Symptomen wie Durchfall, allgemeine Verdauungsprobleme usw. geäußert hat. Dieses ständige Grübeln, was in gewissen Situationen alles passieren könnte und das körperliche Unwohlsein hat eine mittelschwere Depression nach sich gezogen. Daraufhin habe ich meinen Psychiater aufgesucht, der mir Paroxetin verschrieb. Hatte zuvor schon einmal Sertralin verschrieben bekommen, was bei mir nicht wirkte (außer, dass ich totmüde war) und war so skeptisch, was dieses Medikament betraf.
Ich muss sagen die ersten zwei Einnahmewochen waren der HORROR!!! Hatte ganz schlimme Selbstmordgedanken, starke Übelkeit (vor allem am Morgen), Appetitlosigkeit, nächtliche Albträume, Verstärkung der Ängste und kam morgens fast nicht aus dem Bett. Ich war schon kurz davor das Medikament wieder ab zu setzen, da es mir fast nicht mehr möglich war arbeiten zu gehen. Da ich aber im Beipackzettel gelesen hatte, dass sich in den ersten Wochen alles verschlimmern kann, reduzierte ich die Dosis in der zweiten Einnahmewoche wieder von 20mg auf 10mg (wie in der ersten Woche) und erhoffte mir, dass die Nebenwirkungen abklingen würden, was dann auch nach ca. 2 Wochen passierte. Von da an nahm ich ich wieder 20mg und es ging mir von Tag zu Tag besser. Dieses ständige Grübeln verbesserte sich stark und auch die sozialen Ängste haben sich verringert (konnte letzte Woche beispielsweise in einem Seminar ohne Probleme vor der ganzen Gruppe sprechen). Die psychosomatischen Probleme haben sich verbessert (kein Durchfall mehr, keine seltsamen Magengeräusche). Es stellt sich ein leichtes "Egal-Gefühl" ein, was für mich positiv ist, da ich mir sonst alles immer sehr zu Herzen genommen habe. Zusammengefasst kann ich sagen, dass dieses Gefühl der Hoffnungslosigkeit auf einmal verschwunden war und ich wieder sowas wie Glück spüre.
Da ich eher ein Skeptiker in Bezug auf solche Medis bin, hätte ich niemals gedacht, dass sowas wie Paroxetin eine positive Wirkung zeigen würde. Ich schreibe diesen Beitrag deswegen, weil ich anderen Hoffnung machen möchte, denen es so wie mir noch vor ein paar Wochen richtig schlecht geht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Albträume
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwitzen, Schlafstörungen bei Paroxetin für Depression
Nehme 30 mg seit 11 Wochen, schwitze nachts, und habe Schlafprobleme... Wann tritt die volle Wirkung von Paroxetin ein. Hat jemand Erfahrungen. Leide auch an Einsamkeit die sich und habe dadurch Angstzustände, und hoffe das Paroxetin mir da helfen kann... Wer kennt das auch?
Paroxetin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depression | 11 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme 30 mg seit 11 Wochen, schwitze nachts, und habe Schlafprobleme... Wann tritt die volle Wirkung von Paroxetin ein. Hat jemand Erfahrungen. Leide auch an Einsamkeit die sich und habe dadurch Angstzustände, und hoffe das Paroxetin mir da helfen kann...
Wer kennt das auch?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafstörungen bei L-Thyroxin
Haarausfall, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Osteoporose, Karpaltunnelsyndrom, Blähbauch, emotionale Labilität, Muskelentzündung, Müdigkeit (Erschöpfung) bei L-Thyroxin für Hashimoto-Thyreoiditis
Im 2004 wurde Hashimoto festgestellt. Am Anfang nahm ich 50mg L-Th. Hexal, danach 75mg und seit 2014 - 100mg bis zum starken Kopfschmerz, dann 75mg bis zum starken Haarausfall, u.s.w. mit Abwechselung. Schlafstörungen, Müdigkeit und emotionale Labilität begleiteten mich bei Einnahmen 100mg immer....
L-Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Hashimoto-Thyreoiditis | 13 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Im 2004 wurde Hashimoto festgestellt. Am Anfang nahm ich 50mg L-Th. Hexal, danach 75mg und seit 2014 - 100mg bis zum starken Kopfschmerz, dann 75mg bis zum starken Haarausfall, u.s.w. mit Abwechselung. Schlafstörungen, Müdigkeit und emotionale Labilität begleiteten mich bei Einnahmen 100mg immer. Seit Juli 2017 habe ich wegen Hashimoto fast keine Gewebe von der Schilddrüse mehr. Dann kamen Erschöpfung, Muskelschmerz in ganzem Körper, Karpaltunnelsyndrom, Muskel-und Faszienentzündung, starke Osteoporose. Es wurde alles von Reuma bis zum Vireninfektion u.a. untersucht: Blutwerte, MRT, CT u.s.w. Es wurde Osteoporose und Hashimoto, wie früher, nachgewiesen. Mein Hausarzt ist der Meinung, dass meine Beschwerden vom 100mg L-Th. kamen, weil ich keine andere Arzneimittel hatte. Seit 15.01.2018 wechele ich an anderer Firma mit 88mg mit Hoffnung, dass es mir hilft.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Osteoporose, Karpaltunnelsyndrom, Blähbauch, emotionale Labilität, Muskelentzündung, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hautausschlag, Schlafstörungen, Unruhe, Gesichtsröte, trockene Haut, trockene Augen bei L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion
Anfängliche Schlafstörungen die sich aber wieder gelegt haben. Nach einem Jahr sind Hautrötungen und Hautausschläge aufgetreten. Rücksprache mit Arzt folgt noch.
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfängliche Schlafstörungen die sich aber wieder gelegt haben. Nach einem Jahr sind Hautrötungen und Hautausschläge aufgetreten. Rücksprache mit Arzt folgt noch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautausschlag, Schlafstörungen, Unruhe, Gesichtsröte, trockene Haut, trockene Augen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafstörungen bei Avalox
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Herzrasen, Schlaflosigkeit, Benommenheit, Schwindel, Mundtrockenheit, Durstgefühl bei Avalox für Entzündeter Lymphknoten
Nachdem ich, wohl infolge eines Wespenstichs ins Ohrläppchen, 5 Tage später, einen sehr groß und hart geschwollenen Lymphknoten hinter meinem Ohr feststellte, ging ich zunächst zum Hautarzt, der mich sofort zum HNO weiterschickte. Der untersuchte Ohren, Hals, Nase und machte einen Ultraschall vom...
Avalox bei Entzündeter Lymphknoten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Entzündeter Lymphknoten | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem ich, wohl infolge eines Wespenstichs ins Ohrläppchen, 5 Tage später, einen sehr groß und hart geschwollenen Lymphknoten hinter meinem Ohr feststellte, ging ich zunächst zum Hautarzt, der mich sofort zum HNO weiterschickte. Der untersuchte Ohren, Hals, Nase und machte einen Ultraschall vom Lymphknoten und meinte, dieser sei entzündet. Ich solle für 5 Tage Avalox 400 mg einnehmen und zusätzlich noch von außen eine antibiotische Augensalbe auftragen. Ich besorgte mir beide Medikamente, das Avalox kostet sage und schreibe 70 EUR (!). Avalox (1 Tabl.) nam ich gegen Mittag ein, die Augensalbe trug ich vor dem Schlafengehen auf. Mittags im Büro konnte ich kaum noch die Augen offen halten, so müde war ich, Konzentrationsfähigkeit war bei 0. Nachts war ich dann mehrmals wach (normalerweise schlafe ich immer durch), hatte Herzrasen (hatte noch nie irgendwas mit dem Herzen), seltsame Träume (auch völlig untypisch) und ab 4 Uhr konnte ich gar nicht mehr schlafen, obwohl ich unfassbar müde war / bin. Trotzdem am nächsten morgen noch die 2. Tablette, dachte, das legt sich vielleicht alles. Ich fühlte mich komplett "dizzy", leichter Schwindel, aber das übelste war, dass ich so Durst hatte, wie eigentlich noch nie. Mein Mund war so trocken, dass ich kaum sprechen konnte, selbst als ich im Büro 6 Gläser Wasser direkt hintereinander getrunken hatte, war´s nur für ein paar Sekunden besser. Dann las ich mir den Beipackzettel durch und dachte, "na sauber". Mein Lieblingssatz war: "wenn Sie bewußtlos werden, nehmen Sie nicht aktiv am Straßenverkehr teil" - super Tip, danke! Ich rief den Arzt an und sagte ihm, dass ich das nicht weiter nehmen kann / will und er schrieb mir ciprofloxacin 500 mg von 1a (2x tägl.) auf. 1. Tablette heute morgen eingenommen, kurz darauf gleich die Toilette aufsuchen können, kein Durchfall, aber nah dran. Flaues Gefühl im Magen, Magen macht auch "rumpelnde" Geräusche, aber sonst, toi, toi, toi, wesentlich besser als das Avalox. Hoffentlich hilft´s auch was, denn der Lymphknoten hat sich von all dem bisher herzlich wenig beeindruckt gezeigt...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Herzrasen, Schlaflosigkeit, Benommenheit, Schwindel, Mundtrockenheit, Durstgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Schlaflosigkeit, Rastlosigkeit bei Avalox für Mandelentzündung
Vorweg ich habe keinen tiefen Schlaf und in der Nacht vor dem Arztbesuch wurde ich durch das Fieber wach was meinen Schlafrythmus sicher auch gestört hat. Schon in der erste Nacht nach Behandlungsbeginn konnte ich nicht mehr einschlafen oder gar durchschlafen. Wenn ich das Gefühl hatte...
Avalox bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Mandelentzündung | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vorweg ich habe keinen tiefen Schlaf und in der Nacht vor dem Arztbesuch wurde ich durch das Fieber wach was meinen Schlafrythmus sicher auch gestört hat.
Schon in der erste Nacht nach Behandlungsbeginn konnte ich nicht mehr einschlafen oder gar durchschlafen. Wenn ich das Gefühl hatte einzuschlafen blieb ich irgendwie in einer Art Traumfase hängen und hatte die wildesten Albträume und Gedanken. Ich habe mich total unruhig gefühlt und hatte Angst dass ich durch drehe.
Das Antibiotikum wurde mir von einer Vertretungsärztin verschrieben da an dem Tag mein Hausarzt geschlossen hatte (Freitag)
Zum Notdienst zu gehen und um ein anderes Antibiotika zu bitten erschien mir nicht sinnvoll der Arzt hätte mich wohl als Spinner abgetan.
Ich werde heute mit meinem Hausarzt sprechen. Ich hoffe die Schlafprobleme klingen bald ab.
Da ich noch nie eine eitriger Mandelentzündung hatte kann ich nichts zur Wirksamkeit des Medikaments sagen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Schlaflosigkeit, Rastlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafstörungen bei Trevilor
Herzrasen, Hitzewallungen, Zittern der Hände, Einschlafstörungen, Übelkeit mit Appetitverlust, Libidostörungen, Schwitzen bei Venlafaxin für Depression / Angststörung
Ich habe 7 wochen venla genommen aufgrund meiner mittelschweren depression und massiven angststörung und panik attacken. in den retardkapsel waren 6 pallets zu je 12,5mg. ich habe mit einem pallet angefangen und jeden tag um ein weiteres pallet gesteitgert, war daher nach einer woche auf 75mg und...
Venlafaxin bei Depression / Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression / Angststörung | 7 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe 7 wochen venla genommen aufgrund meiner mittelschweren depression und massiven angststörung und panik attacken. in den retardkapsel waren 6 pallets zu je 12,5mg. ich habe mit einem pallet angefangen und jeden tag um ein weiteres pallet gesteitgert, war daher nach einer woche auf 75mg und nach 2 wochen auf 150 mg die meine zieldosis waren. bereits mit dem ersten pallet begannen nach etwa 5 stunden nebenwirkung. massive übelkeit bis kurz vor dem erbrechen war dauerhaft da bis ich auch etwa 9 pallets also 9 tage später angekommen war. am 10 tag der einnahme ging es mir grandios gut. so gut das ich dafür zahlen würde um diesen zustand jeden tag zu haben. ich hatte große hoffnung, dass dies nun der "neue zustand durch das medikament" sein würde. nach 2 tagen war der euphorie flug jedoch vorbei. bei 75mg hatte ich schon massive orgasmusstörungen, es war nur unter einer halben stunde dauerstiumulierung überhaupt möglich mit mühe und not einen orgasmus zu bekommen, als ich bei über 100mg ankam war es unmöglich einen orgasmus zu bekommen. die meisten nebenwirkungen verschwanden nacht 7-10 tagen, geblieben ist das schwitzen selbst beim sitzen im shirt in einem 18 grad warmen zimmer. hitzewallungen oft bis zu 6x am tag wo man sich fühlt, als säße man in einem 40 grad warmen wintergarten im sommer und die orgasmusunfähigkeit. weiterhin geblieben sind die einschlafstörungen. ich habe das gefühl, selbst nach 18 stunden wach sein, noch "voller ernegie zu sein" als hätte ich um 22:30 noch 3 tassen espresso getrunken dazu kommt ein hoher puls. ich bin kein sportler, mein ruhepuls war schon immer erhöht. vor venlafaxin, war mein puls nach dem aufwachen im bett meist bei 75, am abend 80-90. unter velafaxin war mein puls immer morgens im bett im liegen bei 95 und ging abends bis auf 115 hoch . zu anfang, die ersten 10 tage hatte ich aboslut keinen appettit und habe 4 kilo angenommen. dazu "grobes" zittern in den händen und den beinen. das medikament hat zwar nach nun 7 wochen zwar meine ängste reduziert aber eben nicht komplett eleminiert.. meiner depression hat es garnicht geholfen. da die reduzierung der angst und der ansgt anfälle nur etwa um 40% entspricht, setzte ich das medikament wieder ab und werde ein anderes versuchen. die nebenwirkungen, besonders die orgasmusunfähigkeit ist eine verbesserung von grade mal 40% nicht wert, besonders, wenn es nicht an der depression verändert. ich hätte zwar mit der dosis nach oben gehen können aber bei 225mg wird es mit den nebenwirkungen nochmal schlimmer. es mag sein, das venla für manch einen menschen eine gute wahl ist, wenn es für mich dauerhaft so gewesen wäre, wie unter dem 2 tägigen euphorie flug, dann würde das auch für mich gelten aber so wie es sich aktuell darstellt, ist es einfach nicht das richtige für mich. ich kann allgemein nur sagen: durchhalten, die meisten nebenwirkungen verschwinden mit der zeit, in meinem fall, 10 tage aber einige werden bleiben
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Hitzewallungen, Zittern der Hände, Einschlafstörungen, Übelkeit mit Appetitverlust, Libidostörungen, Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Albträume, Schlafstörung bei Venlafaxin für Depression
Ich habe Albträume bekommen und Schlafstörungen, aber ansonsten hat es meine Stimmung stabilisiert und etwas angehoben.
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 12 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Albträume bekommen und Schlafstörungen, aber ansonsten hat es meine Stimmung stabilisiert und etwas angehoben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Apotheker | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafstörungen bei Tramadol
Schwitzen, Schlafstörungen bei Tramadol für Nach Entzug von Opiaten
Bei einer Erhaltungsdosis nach Entzug von Opiaten, die ich nach vielen OP.erhielt, bekam ich zum ambulanten Restentzug Tramal-long 50 mg. verordnet. Um arbeiten zu können, nehme ich in der Frühe 50 mg und am Abend 50 mg. Trotz der vermeindlich geringen Menge, leide ich öfter unter...
Tramadol bei Nach Entzug von Opiaten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol | Nach Entzug von Opiaten | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei einer Erhaltungsdosis nach Entzug von Opiaten, die ich nach vielen OP.erhielt, bekam ich zum ambulanten Restentzug Tramal-long 50 mg. verordnet.
Um arbeiten zu können, nehme ich in der Frühe 50 mg und am Abend 50 mg.
Trotz der vermeindlich geringen Menge, leide ich öfter unter Schlafstörungen und sehr extremem Schwitzen!
Die Schlafstörungen puffere ich mit 15 Tropfen Stangyl, am Abend eingenommen, ab.
Gegen das Schwitzen habe ich noch keine Lösung gefunden.
Eine langsame Reduzierung vom Tramal hatte ich ins Auge gefasst, jedoch musste ich es nach 2 Tagen lassen, da extreme Unruhe auftrat.
gerne hätte ich Rat von Betroffenen erfahren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit bei Tramadol für Schmerzen (akut)
Habe jetzt 2 Tage lang in Kombination mit Ibuprofen 100mg Tramadol retard Kapseln eingenommen. Die Übelkeit ist mir eigentlich egal, aber wtf habe ich Kopfschmerzen von dem Medikament bekommen. Es zieht unheimlich auf der rechten Seite vom Nacken ausgehend bis übers rechte Ohr. Manchmal so heftig...
Tramadol bei Schmerzen (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol | Schmerzen (akut) | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe jetzt 2 Tage lang in Kombination mit Ibuprofen 100mg Tramadol retard Kapseln eingenommen. Die Übelkeit ist mir eigentlich egal, aber wtf habe ich Kopfschmerzen von dem Medikament bekommen. Es zieht unheimlich auf der rechten Seite vom Nacken ausgehend bis übers rechte Ohr. Manchmal so heftig das ich das Gefühl habe mir platzt der Schädel. Der Rausch fühlt sich dreckig an. Ich kann dieses Medikament nicht empfehlen, habe sowas bei Oxycodon oder Tilidin noch nie gehabt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafstörungen bei Cipralex
Symptomverstärkung, Hitzewallungen, Appetitlosigkeit, Unruhe, Gelenkschmerzen, unruhige Beine, Benommenheit, Schlaflosigkeit, Gewichtszunahme, Appetitsteigerung bei Cipralex für Depression, Angststörungen
Ich habe Cipralex wegen übermäßigen Krankheitsängsten und depressiven Verstimmungen verschrieben bekommen. Eingeschlichen wurde mit Tropfen, zwecks besserer Dosierung. Erst 3 mg mit zwei- bis dreitäglicher Steigerung um 1 mg bis auf 10 mg. Trotz der langsamen Einschleichungsphase hatte ich fast...
Cipralex bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression, Angststörungen | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Cipralex wegen übermäßigen Krankheitsängsten und depressiven Verstimmungen verschrieben bekommen. Eingeschlichen wurde mit Tropfen, zwecks besserer Dosierung. Erst 3 mg mit zwei- bis dreitäglicher Steigerung um 1 mg bis auf 10 mg. Trotz der langsamen Einschleichungsphase hatte ich fast alle Nebenwirkungen, die im Beipackzettel standen. Davon waren Angstverstärkung, Hitzewallungen. Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, innere Unruhe, Nervosität, Gelenkschmerzen, unruhige Beine, Schlaflosigkeit und Benommenheit die Schlimmsten. Die ersten zwei Wochen waren so ziemlich schwierig. Einmal wollte ich Cipralex sogar absetzen, aber ich habe mich gezwungen durchzuhalten. Keine der Nebenwirkungen erschien mir besonders bedrohlich, trotz der Heftigkeit. Nach drei Wochen bemerkte ich, dass es mir vor allem Abends oft recht gut ging, ich sogar teilweise völlig angstlos war. Nach vier Wochen stellte ich auf Tabletten 10 mg um. Nach sechs Wochen waren die meisten Nebenwirkungen wieder verschwunden, nur eine leichte Nervösität und Unruhe blieb. Die Ängste waren swehr viel besser geworden. Nach acht Wochen war ich recht gut eingestellt, die Nebenwirkungen waren fast alle weg, meine Ängste verschwunden. Nach zehn Wochen bekam ich einen derben Rückfall und erhöhte meine Dosis auf 15 mg. Der Rückfall dauerte glücklicherweise nur wenige Tage und die Nebenwirkungen der Dosiserhöhung waren recht milde. Nach vier Monaten bin ich nun gut auf 15 mg eingestellt und angstfrei. Daher kann ich Cipralex trotz der Anfangsschwierigkeiten empfehlen. Mittlerweile musste ich auf ein Generikum namens "Escitalopram Zentiva" umstellen, wobei ich keinerlei Unterschied zum original Cipralex spüre. Die einzigen Nebenwirkungen, die ich momentan vermelden kann, sind Appetit- und Gewichtszunahme, sowie eine Art emotionelle Abgestumpftheit. Es kommt einem vor, als wenn keine großen Stimmungsschwankungen mehr auftreten können. Übermäßige Trauer, aber auch große Freude, können nicht mehr richtig empfunden werden. Trotzdem hilft es sehr gut gegen die Ängste, man fühlt sich "recht gut drauf", was auch meine Umwelt positiv bemerkt hat. Als Dauerlösung sehe ich Cipralex freilich nicht an. Ich werde nun mit Hilfe von aussen an meinen Problemen arbeiten und dann versuchen das Medikament wieder auszuschleichen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Symptomverstärkung, Hitzewallungen, Appetitlosigkeit, Unruhe, Gelenkschmerzen, unruhige Beine, Benommenheit, Schlaflosigkeit, Gewichtszunahme, Appetitsteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Herzklopfen, Schlaflosigkeit bei Escitalopram für Schlafstörungen, Stresssymptomatik
Nachdem ich hier viele schlechte Erfahrungen mit Escitalopram gelesen hab, hatte ich anfangs Bammel es zu nehmen. Mein Psychiater hat mir Escitalopram gegen meine akute Erkrankung des Stresssystems verschrieben. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich bereits seit vier Wochen so gut wie nicht mehr...
Escitalopram bei Schlafstörungen, Stresssymptomatik; Promethazin bei Angststörungen, Unruhe, Schllaflosigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Escitalopram | Schlafstörungen, Stresssymptomatik | 3 Monate |
Promethazin | Angststörungen, Unruhe, Schllaflosigkeit | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem ich hier viele schlechte Erfahrungen mit Escitalopram gelesen hab, hatte ich anfangs Bammel es zu nehmen. Mein Psychiater hat mir Escitalopram gegen meine akute Erkrankung des Stresssystems verschrieben. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich bereits seit vier Wochen so gut wie nicht mehr geschlafen, max. 1- zwei Stunden die Nacht sehr oberflächlich, hatte immer wieder starkes Herzklopfen, Panikattacken, Unruhezustand, Verzweiflung bis hin zu beginnenden Selbstmordgedanken aufgrund der massiven Schlaflosigkeit. Der Psychiater wies mich darauf hin dass Escitalopram grade am Anfang sehr unangenehme Nebenwirkungen verursachen kann, all meine Unruhezustände plus Selbstmordgedanken können verstärkt werden, was aber bei konstanter Einnahme und Steigerung der Dosis dann nachlässt. Zum Dämpfen der Nebenwirkungen und zum Schlafen verschrieb er mir Promethazin, ein leichtes Neuroleptikum was sedierende Eigenschaften hat, man entspannt und findet leichter in den Schlaf ist aber nicht komplett ausgeknockt, was mir sehr wichtig war, da ich alleinerziehend mit Kind bin. Der große Vorteil von Promethazin gegenüber gängigen Schlafmitteln ist auch, dass es nicht abhängig macht, und somit auch über einen längeren Zeitraum genommen werden kann. Das Escitalopram musste ich langsam einschleichen. Ich bekam erst Tabletten, die ich halbieren musste, also startete ich mit 2,5 mg. Escitalopram, und bei Bedarf 3x am Tag und zum Schlafen 25mg Promethazin. Die ersten Wochen waren übel. Von Herzrasen bis Panikattacken und Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit, Übelkeit, extremes Muskelzittern, heftige Kreislaufprobleme, es war alles dabei. Zweimal landete ich nachts in der Notaufnahme, wegen dem Herzrasen. Ich wurde kardiologisch komplett durchgecheckt mit dem Ergebnis dass mein Herz gesund ist, das Herzrasen wurde auf das Escitalopram zurück geführt. Irgendwann kippte der Unruhezustand und es ging mir besser, ich hatte erste entspannte Phasen und der Schlaf wurde etwas besser. Doch mit der Ergöhung auf 5mg wurde es dann richtig fies, das Promethazin half nur noch in Höchstdosis für wenige Stunden. Wieder folgten Panikattacken, Herzrasen, Notaufnahme. Ich war verzweifelt und kurz davor in die Klinik zur stationären Aufnahme zu fahren. In Absprache mit meinem Psychiater sollte ich das Medikament absetzen, und doch....irgendwie liessen mich die entspannten Phasen nicht los, ich wollte unbedingt dass es mit Escitalopram klappt, es ist ein Medikament was nicht dämpft, man kann damit arbeiten und Auto fahren, es ist nicht wesensverändernd und die Gefahr zuzunehmen ist gering. Ich hatte im Jahr davor mühsam 10 kg abgenommen, das sollte auch so bleiben! Irgendwann las ich dass es Escitalopram auch in Tropfenform gibt. Ich liess es mir von meinem Psychiater verschreiben und wir vereinbarten einen zweiten Versuch, die Dosierung per Tropfen sollte ich diesmal nach meinem Bauchgefühl vornehmen. Und was soll ich sagen: es hat funktioniert! In Tropfenform lässt es sich grade am Anfang viel feiner Dosieren, mein Psychiater meint, es käme durchaus vor, dass dasselbe Medikament in anderer Darreichungsform besser vertragen wird. Mittlerweile war ich bei 10mg, das war dann aber zuviel, ich pegelte wieder runter auf 7 mg und damit geht es mir jetzt gut. Das Promethazin nehme ich nur noch einmal 20mg am Abend zum Schlaf anstossen, das Durchschlafen schafft mein Körper mittlerweile wieder von allein. Ich bin wirklich sehr froh, dass ich durchgehalten habe! Vielleicht hilft der Tip mit den Tropfen ja dem einen oder anderen. Auch das Promethazin nehme uch als Tropfen, so kann ich es langsam aber sicher immer weiter runter dosieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Escitalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Promethazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafstörungen bei Sertralin
Gewichtsabnahme, Schlafstörungen, Abgeschlagenheit, Beinschwellungen, Müdigkeit, Gewichtszunahme bei Sertralin für Depression
Erst Gewichtsabnahme und sehr hilfreiche Wirkung (weniger Grübeln, mehr Antrieb, endlich Tag wieder bewältigbar). Nebenwirkungen: Frühes Aufwachen, Schlafstörungen, Erschöpftheit, schwere dicke Beine(!). Nach ca. 2 Wochen Ausbleiben der positiven Effekte (alles wie vorher), weiterhin aber...
Sertralin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression | 60 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Erst Gewichtsabnahme und sehr hilfreiche Wirkung (weniger Grübeln, mehr Antrieb, endlich Tag wieder bewältigbar).
Nebenwirkungen: Frühes Aufwachen, Schlafstörungen, Erschöpftheit, schwere dicke Beine(!).
Nach ca. 2 Wochen Ausbleiben der positiven Effekte (alles wie vorher), weiterhin aber Schlafstörungen und große Müdigkeit und Erschöpftheit.
Darüber hinaus nach ca. 2 Wochen starke Gewichtszunahme, die auch Monate nach Absetzen des Medikaments (weil es nicht mehr "positiv" wirkte) weiter besteht. Jede Woche ca. 0,5-1,0 kg dazu obwohl Medikament abgesetzt. War mein Leben lang ein schlanker Mensch (BMI immer maximal 20). Stoffwechsel total durcheinander.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtsabnahme, Schlafstörungen, Abgeschlagenheit, Beinschwellungen, Müdigkeit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Traumveränderungen, innere Unruhe, erweiterte Pupillen bei Sertralin für Depression, Angst- und Panikattacken
Ich wollte nun auch mal meine Erfahrungen teilen, da ich manchen die Angst nehmen und Mut machen möchte. Ich habe mich 3 Jahre lang geweigert Medikamente einzunehmen. Ich dachte, die Therapie alleine würde reichen. Allerdings war ich an einem Punkt, an dem ich merkte, dass ich die...
Sertralin bei Depression, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression, Angst- und Panikattacken | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich wollte nun auch mal meine Erfahrungen teilen, da ich manchen die Angst nehmen und Mut machen möchte.
Ich habe mich 3 Jahre lang geweigert Medikamente einzunehmen. Ich dachte, die Therapie alleine würde reichen.
Allerdings war ich an einem Punkt, an dem ich merkte, dass ich die Unterstützung eines Medikamentes brauche.
Am Anfang hatte ich folgende Nebenwirkungen:
Appetitlosigkeit
Extremes schwitzen
Schlaflosigkeit
Erweiterte Pupillen
Innere Unruhe
Reizbarkeit
Komische Träume
Es ist aber normal, dass Nebenwirkungen auftreten.
Daher muss man am Anfang einfach die Zähne zusammenbeißen, auch wenn die Nebenwirkungen nicht angenehmen sind.
Mittlerweile nehme ich dieses Medikament zwei Monate und ich habe so gut wie keine Nebenwirkungen mehr.
Das einzige was ich zur Zeit habe ist folgendes:
Komische Träume
Juckreiz
Damit kann ich aber gut leben!
Ich bin auch nur bei einer Dosis von 50 mg, weil diese bis jetzt ausreicht.
Ich hoffe, dass das auch so bleiben wird!
Ich bin wirklich begeistert von dem Medikament und es ist eine tolle Unterstützung, um an mir zu arbeiten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Traumveränderungen, innere Unruhe, erweiterte Pupillen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafstörungen bei Bisoprolol
Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Angstgefühle, Schlafapnoe, Depression, Verdauungsbeschwerden, niedriger Puls, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Bisoprolol für Herzrhythmusstörungen
Da ich unter einem zu schnellen Puls litt, verschrieb mir die Ärztin Bisoprolol 5mg. Zu jener Zeit habe ich mich sehr einseitig ernährt und hatte permanent Unterbauchschmerzen auf der linken Seite. Nach meiner Ansicht auf Grund einer schlechten Darmflora und fehlenden Mineralstoffen. Hatte die...
Bisoprolol bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Herzrhythmusstörungen | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Da ich unter einem zu schnellen Puls litt, verschrieb mir die Ärztin Bisoprolol 5mg. Zu jener Zeit habe ich mich sehr einseitig ernährt und hatte permanent Unterbauchschmerzen auf der linken Seite. Nach meiner Ansicht auf Grund einer schlechten Darmflora und fehlenden Mineralstoffen. Hatte die Anfangszeit kaum Probleme, dich nach einiger Zeit kamen dann: Schwindel, Kopfschmerzen, sehr niedriger Puls (50), Gewichtszunahme (15 kg) etc. Mittlerweile hatte ich in Ruhephasen wenn ich mittags z.B. schlafen wollte, sehr komische Vorfälle, als wäre mein Körper schon eingeschlafen, aber mein Geist noch vollständig da. Ich bin dann immer hochgeschreckt und mir war total schwindelig. Meine Ärztin hielt es für psychosomatisch, ich nicht! Ich habe jetzt die Ärztin gewechselt und sie hat mir geraten, Mal eine Pause von den Tabletten zu machen, nehme ja mittlerweile nur noch 2,5 mg. Heute ist der zweite Tag und mir geht es besser. Hatte gestern zwar Kopfschmerzen und Schwindel, aber das sind die "Entzugserscheinungen". Dokumentiere auch seit einiger Zeit meinen Schlaf (Uhr) und habe festgestellt, das nach einem Tag schon die Werte anders sind als vorher. Atemfrequenz und Sauerstoffsättigung haben sich deutlich verbessert und ich schnarche nicht mehr so viel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Angstgefühle, Schlafapnoe, Depression, Verdauungsbeschwerden, niedriger Puls, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafstörungen, bitterer Geschmack im Mund, müde Augen bei Bisoprolol für Bluthochdruck
Bei leicht erhöhtem Blutdruck infolge Stress und Nackenverspannungen anfangs gute Wirkung. Ich habe mich richtig gut gefühlt. Seit drei Nächten plötzlich Schlafstörungen. Ich werde nach zwei Stunden wach und kann nicht mehr einschlafen. Dazu an nächsten Tag extreme Müdigkeit. Habe das Mittel...
Bisoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Bluthochdruck | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei leicht erhöhtem Blutdruck infolge Stress und Nackenverspannungen anfangs gute Wirkung. Ich habe mich richtig gut gefühlt. Seit drei Nächten plötzlich Schlafstörungen. Ich werde nach zwei Stunden wach und kann nicht mehr einschlafen. Dazu an nächsten Tag extreme Müdigkeit. Habe das Mittel abgesetzt und versuche Alternativen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, bitterer Geschmack im Mund, müde Augen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafstörungen bei Ciprofloxacin
Schlaflosigkeit, Depressive Verstimmungen, Hitzewallungen, Hautausschlag, Herzrasen, Missempfindungen bei Ciprofloxacin für urethritis
Hallo, ich habe wegen eines Harnwegsinfekts Ciprofloxacin 2mal täglich 250mg sieben Tage lang eingenommen. Schon am zweiten Tag gingen die Beschwerden los: Schlaflosigkeit, Depressionen, Hitzewallungen, Hautausschlag, Herzrasen. Ich konnte zuerst keine Verbindung zu dem Antibiotikum herstellen...
Ciprofloxacin bei urethritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | urethritis | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
ich habe wegen eines Harnwegsinfekts Ciprofloxacin 2mal täglich 250mg sieben Tage lang eingenommen.
Schon am zweiten Tag gingen die Beschwerden los: Schlaflosigkeit, Depressionen, Hitzewallungen, Hautausschlag, Herzrasen.
Ich konnte zuerst keine Verbindung zu dem Antibiotikum herstellen bis es mir so schlecht ging, dass ich es dann abgesetzt habe.
Das schlimme ist, dass die Nebenwirkungen nicht weggehen.
Es sind jetzt 5 Wochen vorbei und immer neue Probleme kommen hinzu:
Kribbeln auf der Haut, besonders Hände und Füße, die rechte Wange und das Auge sind taub und geschwollen, teilweise keine Kraft in den Händen um eine Faust zu machen und ein ständiger Schwindel, der einen unfähig macht klar zu denken und zu handeln.
Einiges hat sich mittlerweile gebessert wie Herzrasen und Hitzewallungen.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf das alles wieder weggeht, allerdings kann mir kein Arzt auch nur annäherend weiterhelfen und ich befinde mich derzeit natürlich in einer Krise ohne absehbares Ende.
Ich habe hier ja viele ähnliche Erfahrungsberichte gelesen und kann natürlich auch nur EINDRINGLICH VOR DIESEM MEDIKAMENT WARNEN. Du bekommst was über den Praxistisch geschoben OHNE ERKLÄRUNG, ohne HINWEISE, und danach will keiner was gewusst haben und Du wirst auf den Beipackzettel verwiesen und keiner kann sich vorstellen, dass das durch dieses Medikament kommt.
Es gibt einen The Flox Report QUINOLONE ANTIBIOTICS TOXICITY. March 2007
als PDF in Englisch zum lesen und runterladen.
Da wird man sich mit seinen Problemen garantiert wiederfinden.
Leider wird man da auch mit der Realität konfrontiert und die sieht je nach Dauer und Einnahmemenge von Cipro sehr sehr schlecht aus.
DIE NW DAUERN AN !!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Depressive Verstimmungen, Hitzewallungen, Hautausschlag, Herzrasen, Missempfindungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 192 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
innere Unruhe, Schlafstörungen bei Ciprofloxacin für Mittelohrentzündung
Kaum Nebenwirkungen, außer Schlafstörungen und innere Unruhe. Denke, dass hauptsächlich diejenigen schlechte Erfahrungsberichte schreiben, die schlechte Erfahrungen gemacht haben. Diejenigen, die gute Erfahrungen haben, schreiben hier wahrscheinlich kaum.
Ciprofloxacin bei Mittelohrentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Mittelohrentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Kaum Nebenwirkungen, außer Schlafstörungen und innere Unruhe. Denke, dass hauptsächlich diejenigen schlechte Erfahrungsberichte schreiben, die schlechte Erfahrungen gemacht haben. Diejenigen, die gute Erfahrungen haben, schreiben hier wahrscheinlich kaum.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
innere Unruhe, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafstörungen bei Tilidin
Schwitzen, Schlaflosigkeit, Übelkeit bei Tilidin für Schmerzen (chronisch)
Ich habe Tilidin vor ca. einem Jahr wegen starker chronischer Schmerzen verschrieben bekommen, nachdem andere Medikamente nicht mehr gewirkt habe und ich Tramal nicht vertragen habe (starke Übelkeit und Übergeben). Ich habe mich vor der Einnahme genau über die Suchtgefahr informiert und nehme...
Tilidin bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Schmerzen (chronisch) | 25 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Tilidin vor ca. einem Jahr wegen starker chronischer Schmerzen verschrieben bekommen, nachdem andere Medikamente nicht mehr gewirkt habe und ich Tramal nicht vertragen habe (starke Übelkeit und Übergeben).
Ich habe mich vor der Einnahme genau über die Suchtgefahr informiert und nehme sie deshalb nur unregelmäßig ein, an Tagen mit sehr hohen Schmerzspitzen, was dieses Jahr ca. 25 mal der Fall war. Auch achte ich darauf, sie nicht öfter als zweimal die Woche zu nehmen.
Gegen die Schmerzen wirkt Tilidin super und ich bin damit sehr zufrieden!
Allerdings bemerke ich schon bei meiner geringen Dosis von 5 mg Retard-Tabletten einen sehr angenehmen Rauschzustand (deshalb nehme ich das Medi nicht öfter, das ist mir zu gefährlich).
Ich neige zu Depressionen und Angststörungen, beides ist nach einer Tablette komplett verschwunden. Mir geht es gut, ich bin kommunikativ, fühle mich wohl, bin voller Pläne und Tatendrang und euphorisch. Seltsamerweise bekomme ich, wenn ich danach nicht mehr das Haus verlasse, eine Art "Putzsucht". Ich putze nach Einnahme des Medikamens fast zwanghaft meine Wohnung und miste aus, mache Ordnung, kümmer mich um Dinge, die man nie machen will (zb Backofen reinigen, Kühlschrank abtauen, Zimmer renovieren). Im Alltag bin ich nicht putzsüchtig und es macht mir auch nicht viel Spaß. Mit Tilidin liebe ich es. Mein Arzt findet das sehr seltsam, aber ich reagiere auf fast alle Medis sehr seltsam.
Andere Nebenwirkungen sind stärkeres Schwitzen und ich darf sie nicht nach 14/15 Uhr nehmen, sonst kann ich nachts nicht schlafen.
Am Tag nach der Einnahme bin ich dann müder als sonst und kann und möchte mehr schlafen,a uch tagsüber.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Schlaflosigkeit, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Juckreiz, Schlaflosigkeit bei Tilidin für Kopfschmerzen
Gegen die Kopfschmerzen hat es geholfen. Habe es vor dem schlafen gehen genommen, was vielleicht nicht so gut war, konnte nicht durchschlafen, wenn ich schlief hatte ich intensive Albträume und ich hatte einen Juckreiz am ganzen Körper, vorallem an der Nase. Würde es aber wieder nehmen....
Tilidin bei Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Kopfschmerzen | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gegen die Kopfschmerzen hat es geholfen. Habe es vor dem schlafen gehen genommen, was vielleicht nicht so gut war, konnte nicht durchschlafen, wenn ich schlief hatte ich intensive Albträume und ich hatte einen Juckreiz am ganzen Körper, vorallem an der Nase.
Würde es aber wieder nehmen. Allerdings ist es wohl wegen der schnellen Abhängigkeitsgefahr mit vorsicht zu genießen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafstörungen bei Ramipril
Schlafstörungen, Libidoverlust, Reizhusten, Engegefühl auf der Brust bei Ramipril für Bluthochdruck
Husten und tränende Augen beim Husten mit Fremdkörpergefühl im Hals ( Globus Syndrom ) Schlafstörungen, Libidoverlust, Mundtrockenheit hauptsächlich nachts. Haarausfall, Schwächegefühl und Abgeschlagenheit. Als ich mit nach ca.2 Jahren den Beipackzettel durgelesen habe, bin ich erst darauf...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 24 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Husten und tränende Augen beim Husten mit Fremdkörpergefühl im Hals ( Globus Syndrom ) Schlafstörungen, Libidoverlust, Mundtrockenheit hauptsächlich nachts. Haarausfall, Schwächegefühl und Abgeschlagenheit.
Als ich mit nach ca.2 Jahren den Beipackzettel durgelesen habe, bin ich erst darauf gekommen dass die gesundheitlichen Probleme mit dem Medikament zu tun haben.
Nach Rücksprache mit meinem Hausarzt, wurde das Medikament umgehend abgesetzt, bzw. durch ein anderes ersetzt. Das ist jetzt 14 Tage her und meine Schlafstörungen haben sich gebessert. Auch der starke Hustentreiz und die tränenden Augen machen sich kaum noch bemerkbar. Das Fremdkörpergefühl ist auch weniger geworden.
Ich habe Hoffnung, dass ich die anderen Nebenwirkungen auch langsam bessern werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Libidoverlust, Reizhusten, Engegefühl auf der Brust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Husten, Schlafstörungen bei Ramipril für Bluthochdruck
Ich 21 Jahre Alt habe seit einem Jahr Bluthochdruck. Ich leide an Psychischen Erkrankungen und daher habe ich wahrscheinlich einen erhöhten Blutdruck sowie einen Puls der in der Ruhe bei 90 BPM liegt. Seitdem ich Ramipril/Ramilich genommen habe verspüre ich ein gewisses Unwohlsein und eine...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich 21 Jahre Alt habe seit einem Jahr Bluthochdruck.
Ich leide an Psychischen Erkrankungen und daher habe ich wahrscheinlich einen erhöhten Blutdruck sowie einen Puls der in der Ruhe bei 90 BPM liegt.
Seitdem ich Ramipril/Ramilich genommen habe verspüre ich ein gewisses Unwohlsein und eine tägliche Müdigkeit. Mein Puls hat sich etwas verändert, er ist momentan bei 80 BPM und manchmal auch wieder trotz der Anwendung auf 90 als Ruhepuls. Da Ramipril aber für den Blutdruck geeignet ist muss ich wirklich wichtige Punkte nennen, die sich wirklich bemerkbar gemacht haben.
ANFANG DER EINNAHME:
Die ersten Tage waren wirklich sehr schwer. Die ersten Nebenwirkungen machten sich sofort bemerkbar darutner zählt: verwirrtheit, schüttelfrost, benommen, leere im kopf, Kopfschmerzen, absolute schwächegefühle, zittern, unwohlsein, husten, warmer Kopf, alles ist sehr laut zu hören, antriebslosigkeit, ziehen in armen und beinen,sehschwierigkeiten, schlafprobleme,trockener Mund.. Aber dies ist normal.. Der Körper gewöhnt sich an diese plötzliche Umstellung und wird sich schnell daran gewöhnen. All diese Nebenwirkung haben bei mir schnell nachgelassen und es ging mir stetig besser. Die Wirkung den Blutdruck zu senken ist erfolgreich und merke wie es mir hilft. Durch mein Bluthochdruck hatte ich bei jedem Herzschlag imme rgemerkt wie meine Sicht darunter lit, was sich mit schwarzen punkten oder mit schwarz sehen bemerkbar machte. Mein Bluthochdruck hat auch beim Duschen oder Treppen steigen oder beim Sport machen immer die Kraft genommen. Seitdem ich Ramipril nehme fühle ich mich deutlich besser als ohne. Und Leute bitte ihr braucht keine Angst haben es ist wie gesagt der gewöhnungsprozess und es wird wieder besser. Niemals solltet ihr Ramipril schnell Absetzen.. denn als ich die nebenwirkungen hatte wollte ich es auch absetzen hab es gemacht und mein herz schlug bis in den Hals hoch und mein Puls war sehr sehr schnell. Ich hoffe ich konnt euch helfen bzw einen guten Einblick geben. Wenn es euch der Arzt verschrieben hat dann benutzt doch dieses Medikament spricht ihn drauf an und er wird euch das gleiche sagen.. das es besser wird.. Gruß an euch :)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Husten, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafstörungen bei Mirtazapin
Schlafstörungen, Unruhe, Schwäche, Angst, Erkältung der Nase, Magenschmerzen mit Übelkeit bei Mirtazapin für Angststörungen
Hallo, ich habe aktuell Mirtazapin 15mg schleichend abgesetzt. hatte es wegen vermuteter nicht diagnostizierter Generalisierter Angststörung genommen. Habe es nun nach Rücksprache mit der Ärztin aus geschlichen. 1. Monat 1/2 Tablette pro Tag und im 2. Monat jeden 2. Tag eine halbe Tablette. Um...
Mirtazapin bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Angststörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo, ich habe aktuell Mirtazapin 15mg schleichend abgesetzt. hatte es wegen vermuteter nicht diagnostizierter Generalisierter Angststörung genommen. Habe es nun nach Rücksprache mit der Ärztin aus geschlichen. 1. Monat 1/2 Tablette pro Tag und im 2. Monat jeden 2. Tag eine halbe Tablette. Um den 7.11.21 habe ich dann die Einnahme beendet und etwa 1 Woche später bekam ich auf einmal Magenschmerzen mit Angst und Unruhe. Konnte auch schlechter einschlafen als davor. nach einer Woche war es wieder besser. Konnte weniger essen, wegen der Magenschmerzen. letztes Wochenende mit Freunden getroffen und etwas getrunken. Sonntag Abend dann Rückkehr der Symptome. Erkälltungssymptome, Angst, Unruhe Magenschmerzen und Schlafstörungen. War heute beim Arzt und wir gucken nächste Woche noch mal, wie es mir geht. Meine behandelnde Ärztin war krank geschrieben und so war ich bei einer Vertretung in der Klinik. Da ich nicht zurück zum Mittel will, soll ich aushalten.. Mal sehen, wie es mir nächste Woche geht. Hoffe es geht schnell wieder weg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Unruhe, Schwäche, Angst, Erkältung der Nase, Magenschmerzen mit Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafstörungen bei Mirtazapin für Schlafstörungen
Zum Schlafen war es bei mir leider absolut wirkungslos. Habe keinerlei Wirkung gespürt und war genauso wach wie vorher.
Mirtazapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zum Schlafen war es bei mir leider absolut wirkungslos.
Habe keinerlei Wirkung gespürt und war genauso wach wie vorher.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafstörungen bei Lyrica
Übelkeit, Herzrasen, Angststörung, Schlaflosigkeit, Blähungen, Inkontinenz, Konzentrationsschwierigkeiten, Unruhe, Blähbauch bei Lyrica für Fibromyalgie, Schmerzen (akut)
Meine Erfahrungen Teil 2 : Dosierung : 150mg Morgens und 75mg Abends Als ich vor etwa 3 Jahren dann auf diese Menge reduziert hatte, waren auch einige der Nebenwirkungen weg. Wobei ich wenn jemand fragt welche denn genau...immer ins grübeln gerate. Denn wenn man mehrere Medikamente nimmt und...
Lyrica bei Fibromyalgie, Schmerzen (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Fibromyalgie, Schmerzen (akut) | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Erfahrungen Teil 2 :
Dosierung : 150mg Morgens und 75mg Abends
Als ich vor etwa 3 Jahren dann auf diese Menge reduziert hatte, waren auch einige der Nebenwirkungen weg.
Wobei ich wenn jemand fragt welche denn genau...immer ins grübeln gerate. Denn wenn man mehrere Medikamente nimmt und Fibromyalgie hat, ist eine Definition für mich irgendwann nicht mehr möglich gewesen. Es überlagert sich ja das ein oder andere. Und wenn dann auch mal ein Antibiotika oder ähnliches dazukommt, wird es schier unmöglich für mich zu sagen welches Problem nun woher kommt.
Aber eines ist ganz sicher: Meine Brust wächst seit 2 Jahren nicht mehr :)
Und ich kann gerade laufen :)
Meine Problem hat Lyrica allerdings nicht wirklich behoben muss ich gestehen. Das merke ich seit ich sie abgestzt habe.
Dazu bald mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Herzrasen, Angststörung, Schlaflosigkeit, Blähungen, Inkontinenz, Konzentrationsschwierigkeiten, Unruhe, Blähbauch
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafstörungen, Gliederschmerzen, Rückenschmerzen, Schüttelfrost, Schweißausbrüche, Schwäche bei Lyrica für Angststörungen
Hallo ihr Lieben! Super Medikament! Meine Depressionen waren wie weggeblasen. Viel hilfreicher gegen die Depressionen als wie Benzodiazepine. Jedoch hatte ich gerne die Dosis oft mehrfach ueberschritten. Ich hatte jede Unsicherheit verloren und fuehlte mich locker leicht und voll motiviert...
Lyrica bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Angststörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo ihr Lieben!
Super Medikament! Meine Depressionen waren wie weggeblasen. Viel hilfreicher gegen die Depressionen als wie Benzodiazepine. Jedoch hatte ich gerne die Dosis oft mehrfach ueberschritten. Ich hatte jede Unsicherheit verloren und fuehlte mich locker leicht und voll motiviert und wurde extrem aktiv und hatte sportlich mehr Leistung. Half gut gegen meine soziale Phobie! Leider starke Absetzsymptome bei einer laengeren Anwendung als einer Woche. Ich bekam Hyperthermie, Schlafstoerungen, Gliederschmerzen und extreme Rueckenschmerzen, Schuettelfrost, Schweissausbrueche, Schwaechegefuel Depressionen, Suizidgedanken... Anhaltend bis ueber 14Tagen. Grippeahnliche Symptome bis hin zu mehrfacher epileptischen Anfaellen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Gliederschmerzen, Rückenschmerzen, Schüttelfrost, Schweißausbrüche, Schwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch hannakurz@hotmail.com | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafstörungen bei Mirena
Depressionen, Blasenentzündung, Schlaflosigkeit, Schmerzen bei Mirena für Depression, Schlafstörungen, Blasenentzündung
Schon seit einigen Jahren habe ich wiederkehrende blasenentzündungen, die sich jedoch vor einsetzen stark verbessert hatten und bis 6 Monate nach dem einsetzen auch keine erneuten blasenentzündungen auftraten. Doch nach diesen 6 Monaten ging die Reise in die Hölle los. Ich habe immer...
Mirena bei Depression, Schlafstörungen, Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Depression, Schlafstörungen, Blasenentzündung | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schon seit einigen Jahren habe ich wiederkehrende blasenentzündungen, die sich jedoch vor einsetzen stark verbessert hatten und bis 6 Monate nach dem einsetzen auch keine erneuten blasenentzündungen auftraten. Doch nach diesen 6 Monaten ging die Reise in die Hölle los. Ich habe immer wiederkehrende, meist auch nicht bakterielle blasenentzündungen gehabt. Nachts konnte ich immer weniger schlafen und als wirklich lebensfroher Mensch hatte ich 1 mal im Monat (vermutlich zu der Zeit zu der ich meine Tage haben sollte) teilweise heftige Depressionen mit Todessehnsucht. Ich hab mich selbst gar nicht wiedererkannt. Auch die schlafprobleme bereiteten mir weitere Sorgen. Jetzt ist die spiarale seit 2 Tagen raus und die interstille zystis die ich habe, ist zwar nochmal aufgetreten, aber die Schmerzen waren viel erträgliche und ich hoffe, dass sie in einigen Monaten komplett weg geht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Blasenentzündung, Schlaflosigkeit, Schmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schlafstörungen, Übelkeit, Unruhe, Kopfschmerzen. bei Mirena für Empfängnisverhütung
Anfang 2015 habe ich mir die Spirale legen lassen. Die ersten 3 Jahre hatte ich keine Probleme und war sehr zufrieden. Nach 3 Jahren fing es schleichend an, vor der Periode litt ich plötzlich unter Kopfschmerzen, Übelkeit, Schlafstörungen, Unruhe und Angstzustände (alle Symptome erst in milder...
Mirena bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfang 2015 habe ich mir die Spirale legen lassen. Die ersten 3 Jahre hatte ich keine Probleme und war sehr zufrieden. Nach 3 Jahren fing es schleichend an, vor der Periode litt ich plötzlich unter Kopfschmerzen, Übelkeit, Schlafstörungen, Unruhe und Angstzustände (alle Symptome erst in milder Form). Nach fast 4 Jahren Liegezeit haben sich die Symptome extrem verschlimmert. Es kamen Schweißausbrüche, Abgeschlagenheit, Müdigkeit hinzu. Die Symptome waren jetzt während des gesamten Zyklus vorhanden, vor der Periode jedoch schlimmer. Ich erinnerte mich dann an eine Reportage über die Hormonspirale im Fernsehen. Ich habe im Internet recherchiert und konnte nicht glauben, wie oft ich meine Geschichte gelesen habe. Ich bin dann zu meinem Hausarzt gegangen und habe ihm alles erzählt, dieser hat auch eine hormonelle Ursache vermutet und mich zum Gynäkologen überweisen. Der Gyn konnte meine Probleme nicht verstehen, von der Spirale kann es nicht kommen, diese wirkt nur lokal. Er hat mir dann Hormonpflaster verschrieben, um meine Beschwerden zu lindern. Ok, ich war für alles bereit, Hauptsache ich bekomme Linderung. Es handelte sich um das „Fem7 sequi“ – Pflaster (4 Pflaster die jeweils für eine Woche aufgeklebt werden). Die ersten beiden Pflaster (Wirkstoff:Estradiol) vertrug ich recht gut, dann habe ich das 3. Pflaster (Wirkstoff: Levonorgestrel) aufgeklebt. Drei Tage später bin ich total „durchgedreht“, schlimmer als bisher litt ich unter extremer Unruhe, Angstzuständen, Panikattacken, Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen. Ich bin wieder zu meinem Gyn, dieser hat mir geraten das Pflaster weiter draufzulassen, sonst würde mein Zustand sich nie besser. Mein Mann hat mich dann ins Auto gepackt und wir sind in die Gyn-Notfall Ambulanz in Krankenhaus gefahren. Dort haben wir eine junge nette Ärztin angetroffen. Sie hat mir empfohlen Spirale und Pflaster sofort zu entfernen, sie kennt mehrere Frauen, die gleiche Symptome hatten und die Spirale nicht vertagen haben. Zumal das Pflaster ja scheinbar, die Symptome verstärkt und somit ein klarer Hinweis auf die Unverträglichkeit von Levonorgestrel gegeben ist. Einige Tage nach dem Entfernen des Pflasters und der Spirale gingen Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen weg. Unruhe, Schlafstörungen, Angst und Panik gingen auch zurück, verschwanden aber nicht ganz. Mein Hausarzt hat mir Opipram gegen die Schlafstörungen, Unruhe und Ängste verschrieben, dieses nehme ich nun seit 3 Wochen (50 mg am Abend). Mir geht es wieder gut. Die Spirale ist nun 5 Wochen raus. Außerdem nehme ich Magnesium, Vitamin B-Komplex, Zink, AgnusCastus. Bei einem Psychologen habe ich auch vorgesprochen, dieser konnte keinen anderen Grund (außer Levonorgestrell) finden, der meine Unruhe und Angstzustände auslösen könnte
Beschwerden waren:
- Übelkeit
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Unruhe
- Schlafstörungen
-Angstzustände und Panik
- Schweißausbrüche
- Abgeschlagenheit
-Müdigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schlafstörungen, Übelkeit, Unruhe, Kopfschmerzen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafstörungen bei Seroquel
Schlafstörungen, Zittern, Übelkeit, Schweißausbrüche, Agressivität, Unwohlsein, Kreislaufbeschwerden, Panikattacke, Muskelzucken, Angst, Kopfschmerz, Muskelanspannungen, Hitzewallungen- Atemprobleme bei Seroquel für Angststörungen, Psychose, schwere Depressionen
Ich nehme das Medikament seit über 4 Jahren am Stück. Anfangs half es enorm. Doch seit 10/2017 merke ich, wenn ich die Einnahme des Medikamentes Abends vergesse, geht es mir am nächsten Tag mehr als dreckig. Ich hatte früher nie solche Symptome beim Vergessen von Seroquel. Heute ist es bis jetzt...
Seroquel bei Angststörungen, Psychose, schwere Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Angststörungen, Psychose, schwere Depressionen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme das Medikament seit über 4 Jahren am Stück. Anfangs half es enorm. Doch seit 10/2017 merke ich, wenn ich die Einnahme des Medikamentes Abends vergesse, geht es mir am nächsten Tag mehr als dreckig. Ich hatte früher nie solche Symptome beim Vergessen von Seroquel. Heute ist es bis jetzt das schlimmste Mal. : Gestern Abend vergaß ich meine Seroquel-Medikation einzunehmen. Ich wachte enorm früh auf und merkte in den ersten Sekunden des "wach-seins" sofort, dass ich die Medikamente vergessen hatte. Am ganzen Körper war ich nass geschwitzt, ich hatte starke Kopfschmerzen und fühlte mich einfach schlecht. Als ich um 8:45Uhr zur Schule ging, waren die Symptome noch aushaltbar.. doch mit der Zeit wurde alles schlimmer. Mein ganzer Körper schmerzte enorm und diese Schmerzen gingen für ca. 5-10 Sekunden weg, wenn ich den jeweiligen Muskel anspanne. Daraus wurde ein unkontrollierbaren Muskelzucken am ganzen Körper. Vor Schmerzen stiegen mir die Tränen in die Augen. Meine Augen fingen auch an zu zucken. Ich hatte Kopfschmerzen, mir war übel, musste mich fast übergeben und meine Wahrnehmung war leicht verzert. Meine Augen nahmen nur noch Bilder war und mein Gehirn setzte sie dann in eine Art Daumenkino.. also meine Wahrnehmung war teilweise ruckelig....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Zittern, Übelkeit, Schweißausbrüche, Agressivität, Unwohlsein, Kreislaufbeschwerden, Panikattacke, Muskelzucken, Angst, Kopfschmerz, Muskelanspannungen, Hitzewallungen- Atemprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Schlafstörungen bei Seroquel für Schlafstörungen
Ich hatte stark erhöhte Leberwerte.. Gamma Gt lag bei 221 Und ich habe das Medikament erst 2 Wochen lang nur in 25mg,eingenommen, und dann nach 3 Wochen mußte ich 50mg einnehmen.. Das war im Juli 2021,in der Psychiatrie.. Nehme das Medikament seit 1 Jahr nicht mehr.. Und habe seither 6kg...
Seroquel bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Schlafstörungen | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte stark erhöhte Leberwerte..
Gamma Gt lag bei 221
Und ich habe das Medikament erst 2 Wochen lang nur in 25mg,eingenommen, und dann nach 3
Wochen mußte ich 50mg einnehmen..
Das war im Juli 2021,in der Psychiatrie..
Nehme das Medikament seit 1 Jahr nicht mehr.. Und habe seither 6kg zugenommen..
Und während der Behandlung hatte ich Kopfschmerzen, und Verstopfung und eine extreme Müdigkeit den ganzen Folgetag verspürt.. Ich kann nur davon abraten das Medikament nur bei Schlafstörungen oder nur bei Depressionen zu nehmen. Dafür hat das Medikament viel zu viele Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Lara | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafstörungen bei Opipramol
Schlafstörungen, Depressionen, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Schwitzen, Antriebslosigkeit, Muskelzuckungen, Konzentrationsprobleme, Magen und Darm betreffende Symptome, Haarausfall auf dem Kopf, Koordinations-Störungen, Muskelanspannung, Übelkeitsgefühl, Schwindel - Benommenheit bei Opipramol für Getriggertes Trauma (akkut)
Mir ging es Seelisch wirklich schlecht. Ein altes Trauma wurde angetriggert und ich konnte nicht aufhören zu Weinen. Da hat Opipram zu Beginn 50mg, später 2x50mg wirklich gut und schnell geholfen. Allerdings setzte ich die Dosis hoch auf 2x50 (in Absprache mit dem Doc), als ich anfing...
Opipramol bei Getriggertes Trauma (akkut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Getriggertes Trauma (akkut) | 300 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mir ging es Seelisch wirklich schlecht. Ein altes Trauma wurde angetriggert und ich konnte nicht aufhören zu Weinen. Da hat Opipram zu Beginn 50mg, später 2x50mg wirklich gut und schnell geholfen. Allerdings setzte ich die Dosis hoch auf 2x50 (in Absprache mit dem Doc), als ich anfing antriebslos zu werden, in der Annahme das Opipramol wäre zu niedrig eingestellt. Warscheinlich war aber da der Anfang der Symptome. Direkt danach verschlechtere sich suggestive ein Zustand.
Mit der Zeit stellten sich verschiedene Symptome ein, welche ich dann alle erst auf meine Histaminintoleranz schob oder auf mein Hashimoto. Die Allerweltssymptome passen ja auf alles mögliche. Es begann mit Haarausfall in rauhen Mengen, und das ich mich schlecht konzentrieren konnte usw. Ich nahm an Gewicht zu. Da dachte ich es wäre dem Hashimoto (Schilddrüsenunterfunktion zuzuorden. Die Müdigkeit und Magen-Darmstress sowie Sehstörungen schob ich auf meine Histaminintoleranz. Muskelanspannung auf mein seelisches Ungleichgewicht usw. Viele Besuche bei Psysiotherapweuten, Orthopäden und Osteophaten habe ich auch hinter mir aufgrund ständiger Verspannungen und dadurch resultierenden Beschwerden und Schmerzen überall. Eine Tberapeutin meinte dann, Opipramol erhöht den Muskeltonus, Muskeln spannen sich also unnatürlich stark an, auch im Ruhezustand. Das erklärte dann auch das Kieferpressen, es war auch neu hinzu gekommen. Gleichzeitig tat ich mir ständig weh. Hatte mich Motorisch nicht mehr ganz im Griff, beim Treppen runter sehr unsicher wurde und mich fest halten musste und Autofahren zu einer Herausforderung wurde. Dazu bekam ich Dauerkopfschmerzen begleitet mit Dauerübelkeit und stärkeren Magen-Darmstress (Schmerzen) mit massivem Blähbauch und Verstopfung, später letzteres eher anders herum. Das machte mich Hellhörig und ich kuckte in den Beipackzettel und fand mich 1:1 dort wieder mit allen Nebenwirkungen, auch die Seltenen…inkl Schweissausbrüche, Schlafstörungen, da dachte ich auch zuerst „Welcome Wechseljahre“.
Aktuell versuche ich auszuschleichen, bisher ist noch keine Besserung eingetreten. Seit dem Beginn des Ausschleichen sind jetzt ca 14 Tage vergangen. Das Schlimmste sind die Kopfschmerzwn, der hohe Muskeltonus und die Übelkeit. Und ich bin wie gelähmt, hänge nur rum und bekomme nichts auf die Reihe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Depressionen, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Schwitzen, Antriebslosigkeit, Muskelzuckungen, Konzentrationsprobleme, Magen und Darm betreffende Symptome, Haarausfall auf dem Kopf, Koordinations-Störungen, Muskelanspannung, Übelkeitsgefühl, Schwindel - Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schweißausbrüche, Atemnot, Schlafstörungen bei Opipramol für Schlafstörungen
Jeder Mensch ist anders - und jeder Körper auch. Das sehe ich nun an der Wirkung von Opipram. Eine Freundin von mir, die ebenfalls extreme Schlafstörungen hat, hatte sofort nach der ersten Tablette (50 mg zur Nacht) geschlafen wie ein Baby. Ohne Gedankenkreisel, ohne Angstzustände. Bei mir ist es...
Opipramol bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Schlafstörungen | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Jeder Mensch ist anders - und jeder Körper auch. Das sehe ich nun an der Wirkung von Opipram. Eine Freundin von mir, die ebenfalls extreme Schlafstörungen hat, hatte sofort nach der ersten Tablette (50 mg zur Nacht) geschlafen wie ein Baby. Ohne Gedankenkreisel, ohne Angstzustände. Bei mir ist es ganz anders. Ich habe Durchschlafprobleme. Mit dem Medikament war es die letzten Tage noch schlimmer, ich war hellwach und hatte sogar noch Atemnot...
Selbst Zopiklon hatte mir nicht geholfen (hatte ich mal probiert). Ich bin langsam am Verzweifeln... Scheinbar hilft bei mir nichts. :-( Ich kenne drei Leute, die sehr glücklich sind mit Opipram. Ich gehöre nicht dazu. :-(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Atemnot, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafstörungen wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Schlaflosigkeit, Einschlafstörungen, Albträume
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Schlafstörungen aufgetreten:
- Müdigkeit (514/2781)
- 18%
- Gewichtszunahme (492/2781)
- 18%
- Schwindel (456/2781)
- 16%
- Übelkeit (404/2781)
- 15%
- Kopfschmerzen (395/2781)
- 14%
- Unruhe (376/2781)
- 14%
- Libidoverlust (242/2781)
- 9%
- Schwitzen (235/2781)
- 8%
- Herzrasen (207/2781)
- 7%
- Depressionen (206/2781)
- 7%
- Appetitlosigkeit (187/2781)
- 7%
- Mundtrockenheit (155/2781)
- 6%
- Angstzustände (154/2781)
- 6%
- Durchfall (153/2781)
- 6%
- Stimmungsschwankungen (152/2781)
- 5%
- Antriebslosigkeit (151/2781)
- 5%
- Gelenkschmerzen (134/2781)
- 5%
- Abgeschlagenheit (134/2781)
- 5%
- Sehstörungen (132/2781)
- 5%
- Haarausfall (131/2781)
- 5%
- Schweißausbrüche (130/2781)
- 5%
- Konzentrationsstörungen (129/2781)
- 5%
- Hitzewallungen (128/2781)
- 5%
- Benommenheit (122/2781)
- 4%
- Zittern (122/2781)
- 4%
- Aggressivität (114/2781)
- 4%
- Muskelschmerzen (107/2781)
- 4%
- Verstopfung (85/2781)
- 3%
- Wassereinlagerungen (84/2781)
- 3%
- Depressive Verstimmungen (78/2781)
- 3%
- Panikattacken (74/2781)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego