Durchschlafstörungen

Wir haben 60 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Durchschlafstörungen.

Prozentualer Anteil 55%45%
Durchschnittliche Größe in cm166179
Durchschnittliches Gewicht in kg6787
Durchschnittliches Alter in Jahren4654
Durchschnittlicher BMIin kg/m223,5527,11

Die Nebenwirkung Durchschlafstörungen trat bei folgenden Medikamenten auf

Frisium (2/23)
8%
Aprovel (3/47)
6%
Vagantin (1/43)
2%
Dafalgan (1/43)
2%
Moxonidin (1/47)
2%
Opipram (1/50)
2%
Neupro transdermales Pflaster (2/117)
1%
Pentoxifyllin (1/65)
1%
Valdoxan (6/478)
1%
Fluanxol (1/82)
1%
Atorvastatin (1/94)
1%
Yaz (2/190)
1%
Orfiril (1/116)
0%
Jurnista (1/117)
0%
Edronax (1/133)
0%
Zeldox (1/155)
0%
Wick MediNait (1/161)
0%
Zopiclon (2/420)
0%
Tramadol (2/537)
0%
L-Thyroxin (2/697)
0%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 51 Medikamente mit Durchschlafstörungen

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Durchschlafstörungen bei Frisium

 

Müdigkeit, Ataxie, Durchschlafstörungen bei Frisium für Epilepsie

Unsere fast 4 Jährige Tochter leidet an einer schwer einstellbaren Epilepsie. Am Anfang wurde sie mit Orfiril long behandelt. Der Behandlungserfolg ließ zu wünschen übrig. Die Anfälle traten gehäuft und sie sistierten meist erst nach 10 und mehr Minuten. Seit dem wir das Orfiril zusammen mit...

Orfiril bei Epilepsie; Frisium bei Epilepsie; Diacomit bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OrfirilEpilepsie3 Jahre
FrisiumEpilepsie2 Jahre
DiacomitEpilepsie2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Unsere fast 4 Jährige Tochter leidet an einer schwer einstellbaren Epilepsie. Am Anfang wurde sie mit Orfiril long behandelt. Der Behandlungserfolg ließ zu wünschen übrig. Die Anfälle traten gehäuft und sie sistierten meist erst nach 10 und mehr Minuten. Seit dem wir das Orfiril zusammen mit Diacomit und Frisium nehmen, sistieren sie schon nach 2-3 Minuten. Allerdings hat sich an der Anfallshäufigkeit nicht viel verändert.

Eingetragen am 14.01.2014 als Datensatz 58747
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Orfiril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Frisium
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Diacomit
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Valproinsäure, Clobazam, Stiripentol

Patientendaten:

Geburtsjahr:2010 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):96 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):12
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Depression, Stimmungsschwankungen, Gedächtnisstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Schwindel, Traumveränderungen, Aggressivität, Suizidgedanken, Durchschlafstörungen bei Frisium für Epilepsie

starke Depressionszustände, schnelle Stimmungsschwankungen, Gedächtnis- und Konzentrationtsprobleme, Schwindelgefühle, sehr realitätsnahe(!) bishin nicht von der Realität zu unterscheidbare Träume, zur agression neigend (sonst unüblich), Suizidgedanken, Traurigkeit, Durchschlafstörungen....

Frisium bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FrisiumEpilepsie35 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

starke Depressionszustände, schnelle Stimmungsschwankungen, Gedächtnis- und Konzentrationtsprobleme, Schwindelgefühle, sehr realitätsnahe(!) bishin nicht von der Realität zu unterscheidbare Träume, zur agression neigend (sonst unüblich), Suizidgedanken, Traurigkeit, Durchschlafstörungen.

Bleibt zu erwähnen, dass das Frisium ein teil folgender Medikation ist:
Zonegran, Phenydan, Metroprolol

Eingetragen am 19.03.2012 als Datensatz 42854
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Frisium
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clobazam

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Durchschlafstörungen bei Aprovel

 

Durchschlafstörungen, Verstopfung, Völlegefühl, Stuhlerweichung, Sehnenschmerzen, Nierenschmerzen, Sehstörungen, Schwindel, Muskelschmerzen, Leistungsverminderung bei Aprovel 150 mg für Bluthochdruck

Ich nehme Aprovel 150 mg seit endloser Zeit, 14 Jahre lang und höre oft von meinen Ärzten, dass es der beste Blutdrucksenker ist, der auf dem Markt ist. Und dass sie ihn auch selber nehmen. Na ja, die Wirkung ist da, mein Blutdruck schwankt zwischen 80-90/130-150. Das ist für mich ok. Die...

Aprovel 150 mg bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Aprovel 150 mgBluthochdruck14 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Aprovel 150 mg seit endloser Zeit, 14 Jahre lang und höre oft von meinen Ärzten, dass es der beste Blutdrucksenker ist, der auf dem Markt ist. Und dass sie ihn auch selber nehmen. Na ja, die Wirkung ist da, mein Blutdruck schwankt zwischen 80-90/130-150. Das ist für mich ok.
Die Nebenwirkungen wie:
- Keine Nacht durchschlafen
- Permanent Verstopfung
- Permanentes Völlegefühl
- Manchmal kleiner Durchfall
- Ich erreiche nicht meine Leistungsfähigkeit
- Sehnenschmerzen
- Blasendruck
- Nierenschmerzen
- Nach rechtswandernder Fleck im Blickfeld
- Schwindel
- Nicht endende Muskelschmerzen beim Laufen

Trifft bei mir zu 100% zu.
Und ist es mir, wie bei vielen hier, nie in den Sinn gekommen, dass es auf das Aprovel zurückzuführen ist.
Ich habe im Winter in Eigenregie mal auf einen BetaBlokker umgestellt,(Ich war ein Jahr in Griechenland, da bekommt man alle Medis ohne Rezept) und habe nach ca. 8 Wochen wieder Aprovel genommen, da ich 24 h sehr müde war und immer eingeschlafen bin, wenn ich mich nicht bewegt habe. Zu wenig Zeit, um zu beurteilen, ob meine Belastungen weniger werden.

Ich habe mein Leben komplett umgestellt, keinen Alkohol, nur gesundes Essen, viel Sport.
NICHTS.

Meine Problemchen bleiben !!!!

Ich bin jetzt 53 und habe Angst, dass ich diese Nebenwirkungen meine Leben zerstören.
Deshalb werde ich mit meinen Ärzten reden und auf einem anderem Mittel bestehen.

Eingetragen am 15.10.2011 als Datensatz 38257
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aprovel 150 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Irbesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):96
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Knieschmerzen, Hauttrockenheit, Durchschlafstörungen, Hautablösung, Augenbrennen, Sehstörungen, Halstrockenheit bei Aprovel für Hypertonie

Knieschmerzen, Schuppenflechte Kinn+ Kopf, trockene Fersen, Durchschlafstörung, schälende Händehaut, brennende Augen, schwimmedes Fleck im Auge ( wie Mücke), ab und zu Trocken im Hals

Aprovel bei Hypertonie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AprovelHypertonie-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Knieschmerzen, Schuppenflechte Kinn+ Kopf, trockene Fersen, Durchschlafstörung, schälende Händehaut, brennende Augen, schwimmedes Fleck im Auge ( wie Mücke), ab und zu Trocken im Hals

Eingetragen am 03.01.2013 als Datensatz 50071
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aprovel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Irbesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):171 Eingetragen durch Arzt
Gewicht (kg):99
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Aprovel

Berichte über die Nebenwirkung Durchschlafstörungen bei Vagantin

 

Schlafstörungen, Durchschlafstörungen, Mundtrockenheit, Kieferschmerzen, Gefühlsstörungen, Zahnausfall bei vagantin für Schwitzen

Schlafstörungen, Durchschlafstörungen, Mundtrockenheit, Kieferschmerzen,´- Zahnausfall, Gefühlsstörungen in den Beinen

Tramadolor bei Schmerzen (chronisch); Amitriptylin bei Depressionen, Schmerzen (chronisch); testogel bei Klinefelter-Syndrom; vagantin bei Schwitzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TramadolorSchmerzen (chronisch)6 Jahre
AmitriptylinDepressionen, Schmerzen (chronisch)4 Jahre
testogelKlinefelter-Syndrom3 Jahre
vagantinSchwitzen3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schlafstörungen, Durchschlafstörungen, Mundtrockenheit, Kieferschmerzen,´- Zahnausfall,
Gefühlsstörungen in den Beinen

Eingetragen am 28.05.2010 als Datensatz 24884
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tramadolor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Amitriptylin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
testogel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
vagantin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tramadol, Amitriptylin, Testosteron, Methanthelinium bromid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):120
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Durchschlafstörungen bei Dafalgan

 

Schwitzen, Durchschlafstörungen, Lichtempfindlichkeit, Reaktionsträgheit, Obstipation bei Dafalgan für Bandscheibenprothese

sehr starkes Schwitzen, kein Durchschlafen mehr möglich. Nur alle 10Tage auf das Wc und dann nur unter starken Schmerzen. Starke Lichtempfindlichkeit, schlechte Reaktion beim Auto fahren, falsche Einschätzung der Situation.

MST 100mg, 60mg, 30mg bei Bandscheibenprothese; Jurnista 32mg, 16mg, 8mg bei Bandscheibenprothese; Dafalgan bei Bandscheibenprothese; Novalgin bei Bandscheibenprothese

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MST 100mg, 60mg, 30mgBandscheibenprothese1 Jahre
Jurnista 32mg, 16mg, 8mgBandscheibenprothese8 Monate
DafalganBandscheibenprothese1 Jahre
NovalginBandscheibenprothese1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

sehr starkes Schwitzen, kein Durchschlafen mehr möglich. Nur alle 10Tage auf das Wc und dann nur unter starken Schmerzen. Starke Lichtempfindlichkeit, schlechte Reaktion beim Auto fahren, falsche Einschätzung der Situation.

Eingetragen am 04.04.2011 als Datensatz 33567
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MST 100mg, 60mg, 30mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Jurnista 32mg, 16mg, 8mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Dafalgan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Novalgin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin, Hydromorphon, Paracetamol, Metamizol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Durchschlafstörungen bei Moxonidin

 

Tagesmüdigkeit, Durchschlafstörungen bei Moxonidin für Bluthochdruck

Nebenwirkungen sind bei mir Tagesmüdigkeit und Durchschlafschwierigkeiten

Moxonidin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoxonidinBluthochdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen sind bei mir Tagesmüdigkeit und Durchschlafschwierigkeiten

Eingetragen am 04.09.2017 als Datensatz 79131
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moxonidin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxonidin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Durchschlafstörungen bei Opipram

 

Durchschlafstörungen, Depressive Verstimmungen bei Opipram für Depression, Schlafstörungen

Hatte massive Durchschlafstörungen, 5 bis 8 mal pro Nacht aufgewacht (getestet: keine Tiefschlafphasen vorhanden!) und immer wieder depressive Verstimmungen. Bereits nach dem 2. Einnahmetag hatte ich das Gefühl, als sei ein "Schalter" umgelegt worden, ich war viel entspannter. Schlaf ist tiefer...

Opipram bei Depression, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramDepression, Schlafstörungen3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte massive Durchschlafstörungen, 5 bis 8 mal pro Nacht aufgewacht (getestet: keine Tiefschlafphasen vorhanden!) und immer wieder depressive Verstimmungen. Bereits nach dem 2. Einnahmetag hatte ich das Gefühl, als sei ein "Schalter" umgelegt worden, ich war viel entspannter. Schlaf ist tiefer geworden, was aber auch bedeutet, dass ich morgens schlechter aus dem Bett komme. Werde jetzt noch ca. 2-3 Mal pro Nacht wach, schlafe aber sofort wieder ein. Vor 2 Jahren letztes depressivs Tief.
Letztlich nehme ich 150 mg am Abend, 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen.
Habe keinerlei Nebenwirkungen!

Eingetragen am 21.04.2017 als Datensatz 77108
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Durchschlafstörungen bei Neupro transdermales Pflaster

 

Schwindel, Kopfschmerzen, Herzrasen, Albträume, Durchschlafstörungen bei Neupro transdermales Pflaster für RLS

Mir wurde damals dieses Pflaster gegen RLS verschrieben. Das Pflaster wirkt sehr gut und das einschlafen war um einiges einfacher Allerdings sind die Nebenwirkungen schon sehr heftig (bei mir): Herzrasen, starke Übelkeit, Kopfschmerzen, Durchschlafprobleme, Albträume, Morgens wach werden ist...

Neupro transdermales Pflaster bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRLS2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mir wurde damals dieses Pflaster gegen RLS verschrieben.
Das Pflaster wirkt sehr gut und das einschlafen war um einiges einfacher
Allerdings sind die Nebenwirkungen schon sehr heftig (bei mir):
Herzrasen, starke Übelkeit, Kopfschmerzen, Durchschlafprobleme, Albträume, Morgens wach werden ist sehr schwer, Schwindel
Konnte oft dann auch garnicht zur Arbeit aufgrund der Nebenwirkungen

Eingetragen am 29.04.2019 als Datensatz 89869
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1999 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Einschlafschwierigkeiten, Durchschlafstörungen, Beinschmerzen bei Neupro transdermales Pflaster für Restless-Legs Syndrom

Im Februar wurde ich auf Neupro 1 mg umgestellt, nachdem ich dopadura und danach Primipaxol nicht vertragen hatte. Nach 1 Woche musste ich bereits 2 mg kleben. Dies wirkte ca. 2 Monate dann war ich bei 3 mg. Nun habe ich auf 4 mg aufdosiert. Nachdem ich dies meinem Neurologen mitgeteilt habe,...

Neupro transdermales Pflaster bei Restless-Legs Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRestless-Legs Syndrom10 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Im Februar wurde ich auf Neupro 1 mg umgestellt, nachdem ich dopadura und danach Primipaxol nicht vertragen hatte. Nach 1 Woche musste ich bereits 2 mg kleben. Dies wirkte ca. 2 Monate dann war ich bei 3 mg. Nun habe ich auf 4 mg aufdosiert. Nachdem ich dies meinem Neurologen mitgeteilt habe, dass die 3 mg nicht mehr wirken, hat er mir anstatt 4 mg zu verordnen gleich 6 mg verschrieben, was ich sehr unverantwortlich finde. Man liest auf dem Beipackzettel, langsam von Woche zu Woche höher dosieren. und dann hat er gleich 84 verschrieben, vorher immer nur 28.
Ich bin Schmerzpatient habe seit vielen Jahren Fibromyalgie , Tinnitus, Bandscheibenvorfälle HWS, Schäden an der LWS an den Facetten und und.
Nehme so gut geht keine Schmerzmittel da ich den Magen verkleinert habe wegen früheren starken Übergewichtes.
Kämpfe nun seit längerer Zeit, die letzten 2 Wochen sehr stark mit Einschlafschwierigkeiten, muss, was ich vorher nur sporadisch nahm nun jeden Abend nehmen, Trimipramin- Tropfen, die wirken dann für ca. 3-4 Stunden dann ist die Nacht für mich vorbei.
Aber auch die Schmerzen in den Beinen sind nicht weg, habe vor allem links oft unerträgliche ziehende schmerzen vor allem im linken Bein, kann halt nicht sagen ob das ausstrahlt von der LWS.
Am Freitag habe ich nun einmal wieder Tilidin Tropfen probiert (10 Tropfen) der Erfolg war mir war so über ich musste mehrmals erbrechen, ich hatte so starken Schwindel, dass ich nicht mehr aufstehen konnte, lag nur noch herum, war einfach kein Mensch mehr, und die Schmerzen war vll. 1 Stunde weg, die Dosis war einfach zu niedrig, aber die Nebenwirkungen niederschmetternd, geht also auch nicht.
Zu dem behandelnden Neurologen, der sich auch keine Zeit nimmt, habe ich das Vertrauen verloren.

Ich weiß im Moment nicht weiter.

Gruß
Ilona

Eingetragen am 15.10.2014 als Datensatz 64357
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Durchschlafstörungen bei Pentoxifyllin

 

Durchschlafstörungen bei Pentoxifyllin-ratiopharm für Hörsturz, leichter Tinnitus

Nach meinem Hörsturz erhielt ich zuerst 4 Infusionen zur Blutverdünnung; ohne jegliche Besserung. Dann wurde mir Pentoxifyllin verordnet: 800 mg täglich. Nach 2 Tagen konnte ich schon wieder ein wenig hören, und das Gehör wurde fortan täglich besser. Ein Audiotest nach 10 Tagen ergab eine...

Pentoxifyllin-ratiopharm bei Hörsturz, leichter Tinnitus

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Pentoxifyllin-ratiopharmHörsturz, leichter Tinnitus17 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach meinem Hörsturz erhielt ich zuerst 4 Infusionen zur Blutverdünnung; ohne jegliche Besserung.
Dann wurde mir Pentoxifyllin verordnet: 800 mg täglich. Nach 2 Tagen konnte ich schon wieder ein wenig hören, und das Gehör wurde fortan täglich besser. Ein Audiotest nach 10 Tagen ergab eine Hörfähigkeit von ca. 70%. Dabei kommen die hohen Frequenzen noch am schlechtesten an. Weiterer Erfolg: mein Tinnitus war wesentlich besser. Heute , nach 17 Tagen der Einnahme höre ich wieder ziemlich gut; nur die Lautstärke ist noch etwas geringer auf betreffendem Ohr. Der Tinnitus ist kaum noch hörbar; im Alltag bemerke ich ihn nicht mehr.
Tabletten soll ich mit halber Dosierung (400 mg) noch aufbrauchen.
Ausser leichte Durchschlafstörungen kann ich nicht über Nebenwirkungen klagen!

Eingetragen am 14.03.2011 als Datensatz 33027
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pentoxifyllin-ratiopharm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pentoxifyllin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Durchschlafstörungen bei Valdoxan

 

Durchschlafstörungen, Traumveränderungen, Nesselsucht bei valdoxan für Depression, Borderline

Habe vor ca. 5 Wochen Valdoxan vom Psychiater verschrieben bekommen. Obwohl ich überhaupt nicht an Schlaflosigkeit, eher im Gegenteil an übermäßigem Schlafbedürfnis leide, habe ich große Probleme mit dem Durchschlafen. Nach der REM-Schlaf- bzw. Traumschlafphase wache ich stets auf und komme somit...

valdoxan bei Depression, Borderline

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression, Borderline-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe vor ca. 5 Wochen Valdoxan vom Psychiater verschrieben bekommen. Obwohl ich überhaupt nicht an Schlaflosigkeit, eher im Gegenteil an übermäßigem Schlafbedürfnis leide, habe ich große Probleme mit dem Durchschlafen. Nach der REM-Schlaf- bzw. Traumschlafphase wache ich stets auf und komme somit nicht nahtlos in die anschließende Schlafphase. Somit schlafe ich meistens nur 4-5 Stunden täglich durch. Träume wirken sehr lebhaft, aber nicht so stark wie unter Remergil / Mirtazapin. Allerdings finde ich diese ungewöhnlichen und ängstigenden Träume überhaupt nicht störend bzw. wirken sie auf mich nur minimal beängstigend. Ich finde die andersartige Welt eher sehr interessant und würde nur allein deswegen die Medikamente nehmen.
Zusätzlich reagiere ich auf das Medikament mit Nesselsucht, aber damit kann ich leben.
Über positive Wirkungen von Valdoxan kann ich leider nicht berichten, da ich nebenher noch Venlafaxin einnehme, das bereits meine Verfassung erträglicher macht.
Wenn Valdoxan für zwei bis drei Tage ausgesetzt wird, treten die üblichen Entzugssymptome wie nächtliches Schwitzen und damit verbundenes Frieren auf. Ich kann dann auch wieder wie gewöhnlich durchschlafen.

Eingetragen am 22.04.2016 als Datensatz 72734
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Wirkungslosigkeit, Unwohlsein, Durchschlafstörungen bei valdoxan für Depression, Schlafstörungen, Suizidgefährdung

Ich erhielt dieses Medikament erstmals nach einem psychischen Zusammenbruch durch Jetlag von meinem Hausarzt (!). Offensichtlich wurde beim Arzt Werbung gemacht für dieses Medikament, da im Warteraum eine Box Taschentücher von Valdoxan stand. Hatte es aus diesen Gründen dann auch nach ein paar...

valdoxan bei Depression, Schlafstörungen, Suizidgefährdung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression, Schlafstörungen, Suizidgefährdung4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich erhielt dieses Medikament erstmals nach einem psychischen Zusammenbruch durch Jetlag von meinem Hausarzt (!). Offensichtlich wurde beim Arzt Werbung gemacht für dieses Medikament, da im Warteraum eine Box Taschentücher von Valdoxan stand. Hatte es aus diesen Gründen dann auch nach ein paar Tagen abgesetzt.
Zum zweiten Mal erhielt ich Valdoxan während meinem jetzigen Aufenthalt in der Klinik. Es war keine antidepressive Wirkung spürbar. Teilweise konnte ich besser einschlafen, aber leider kamen dann Durchschlafstörungen dazu, was ich bisher nicht kannte, hatte nur Einschlafstörungen.

Eingetragen am 25.01.2015 als Datensatz 66035
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Valdoxan

Berichte über die Nebenwirkung Durchschlafstörungen bei Fluanxol

 

Gewichtszunahme, Blähungen, Mundwinkelentzündung, Appetitsteigerung, Durchschlafstörungen, Kribbeln bei Fluanxol für Depression, Angststörungen

Das Medikament war schnell wirksam und dämpfte Grübeln und muskuläre Schmerzen durch die körperliche Anspannung relativ gut.Nebenwirkungen : Gewichtszunahme,Blähungen,eingerissene Mundwinkel,Appetitsteigerung,Durchschlafstörung und nächtliches Beinkribbeln (ähnlich restless-legs).Nach Absprache...

Fluanxol bei Depression, Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FluanxolDepression, Angststörungen2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Medikament war schnell wirksam und dämpfte Grübeln und muskuläre Schmerzen durch die körperliche Anspannung relativ gut.Nebenwirkungen : Gewichtszunahme,Blähungen,eingerissene Mundwinkel,Appetitsteigerung,Durchschlafstörung und nächtliches Beinkribbeln (ähnlich restless-legs).Nach Absprache mit Arzt wieder abgesetzt.Dosierung war 2mg (oral)

Eingetragen am 13.06.2012 als Datensatz 45131
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fluanxol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Flupentixol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Durchschlafstörungen bei Atorvastatin

 

Durchschlafstörungen bei Atorvastatin für Schlaganfall

Ich leide seit Beginn der Einnahme an immensen Schlafstörungen und Depressionen. Mehr als 2 Stunden am Stück je Nacht sind nicht drin. Danach nur noch Kurzschlaf von ca. 15 Minuten. ..

Atorvastatin bei Schlaganfall

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AtorvastatinSchlaganfall3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich leide seit Beginn der Einnahme an immensen Schlafstörungen und Depressionen. Mehr als 2 Stunden am Stück je Nacht sind nicht drin. Danach nur noch Kurzschlaf von ca. 15 Minuten.
..

Eingetragen am 29.11.2017 als Datensatz 80560
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Atorvastatin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Atorvastatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Durchschlafstörungen bei Yaz

 

Durchschlafstörungen, Zitterigkeit, Pulssteigerung, Übelkeit, Kreislaufbeschwerden bei Yaz für Kopfschmerzen, Starke Regelblutung, schmerzhafter Eisprung

Da ich sehr starke Regelblutung habe und verkürzten Zyklus, wurde mir die Pille vom Frauenarzt verschrieben. Schon in der ersten Woche der Einnahme fingen die Beschwerden an.Ich konnte keine Nacht mehr Durchschlafen,war zittrig, hatte sehr hohen Puls und mein Herz schlug laut,wie eine Glocke im...

Yaz bei Kopfschmerzen, Starke Regelblutung, schmerzhafter Eisprung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
YazKopfschmerzen, Starke Regelblutung, schmerzhafter Eisprung30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Da ich sehr starke Regelblutung habe und verkürzten Zyklus, wurde mir die Pille vom Frauenarzt verschrieben.
Schon in der ersten Woche der Einnahme fingen die Beschwerden an.Ich konnte keine Nacht mehr Durchschlafen,war zittrig, hatte sehr hohen Puls und mein Herz schlug laut,wie eine Glocke im Kirchturm!An Ruhe war nicht zu denken! Dazu kam die Übelkeit und Kreislauf Probleme am Tag hinzu.Ich habe nur 30 Tage mit der Pille durchgehalten, sie abzusetzen war aber die richtige Entscheidung.Kurz nach der Regel gings mir wieder besser.
Jetzt versuche ich meine Probleme mit Kräutern und Homeopatie in den Griff zu bekommen.

Eingetragen am 10.03.2013 als Datensatz 52091
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Yaz
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Drospirenon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Nachtschweiß, Gewichtszunahme, Durchschlafstörungen bei Yaz für Empfängnisverhütung

Ich habe jede Nacht schweissausbrüche, kann nicht mehr durchschlafen. Gewichtszunahme etwa 2 kilo.

Yaz bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
YazEmpfängnisverhütung1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe jede Nacht schweissausbrüche, kann nicht mehr durchschlafen. Gewichtszunahme etwa 2 kilo.

Eingetragen am 05.02.2012 als Datensatz 41536
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Yaz
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Drospirenon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Durchschlafstörungen bei Edronax

 

Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Durchschlafstörungen, Kopfschmerzen, Schwitzen, Gewichtszunahme, Agressivität, Unruhezustand, Probleme beim Wasserlassen bei Edronax für Antriebsstörungen

Medikament 1 Edronax 4mg -Müdigkeit -zeitweise Schlaflosigkeit bzw. Schlaf mit vielen Unterbrechungen -Probleme beim Wasserlassen -leichte Kopfschmerzen -Schwitzen ca. 1h nach Frühstück Medikament 2 Lyrica 150 mg -Gewichtszunahme -Müdigkeit -Agressiv -Unruhezustand

Edronax bei Antriebsstörungen; Lyrica bei Ischiasnervschädigung nach Hüft-TEP links (2004)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EdronaxAntriebsstörungen3 Monate
LyricaIschiasnervschädigung nach Hüft-TEP links (2004)5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Medikament 1 Edronax 4mg
-Müdigkeit
-zeitweise Schlaflosigkeit bzw. Schlaf mit vielen Unterbrechungen
-Probleme beim Wasserlassen
-leichte Kopfschmerzen
-Schwitzen ca. 1h nach Frühstück
Medikament 2 Lyrica 150 mg
-Gewichtszunahme
-Müdigkeit
-Agressiv
-Unruhezustand

Eingetragen am 01.08.2010 als Datensatz 26088
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Edronax
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Reboxetin, Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Durchschlafstörungen bei Zeldox

 

Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen bei Zeldox für Psychose, schizophrenie

Bekomme Zeldox (80mg morgens) jetzt seit 6 Wochen, zusätzlich zu meinem 37,5 mg Risperdal Depot, da ich durch das Risperdal Antriebsstörungen habe und leicht depresiv geworden bin. Anfangs hatte ich Einschlaf- und Durchschlaf-Störungen, seit dem ich es nur noch morgens nehme klappt alles...

Zeldox bei Psychose, schizophrenie; Risperdal bei Psychose, schizophrenie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZeldoxPsychose, schizophrenie6 Wochen
RisperdalPsychose, schizophrenie5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bekomme Zeldox (80mg morgens) jetzt seit 6 Wochen, zusätzlich zu meinem 37,5 mg Risperdal Depot, da ich durch das Risperdal Antriebsstörungen habe und leicht depresiv geworden bin. Anfangs hatte ich Einschlaf- und Durchschlaf-Störungen, seit dem ich es nur noch morgens nehme klappt alles wunderbar.
Kann das Medikament jedem empfehlen der ähnliche Probleme hat. Ich fühle mich durch Zeldox viel ausgeglichener und wohler in meiner Haut. Trotz der relativ hohen Dosierung habe ich keine Appetitsteigerung o.ä.. Einziger Haken ist wohl der Preis, sonst komme ich aber super damit zurecht.

Eingetragen am 19.07.2010 als Datensatz 25791
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zeldox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Risperdal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ziprasidon, Risperidon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):106
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Durchschlafstörungen bei Wick MediNait

 

Durchschlafstörungen, Benommenheitsgefühl bei Wick MediNait für erkältung

Ich habe Wick Medinait inmitten einer starken Erkältung genommen. 3 Tage lang abends vor dem Zubettgehen. Ich bin relativ schnell eingeschlafen, habe aber -anders als oft geschrieben- nicht durchschlafen können. Ich bin mehrfach in der Nacht aufgewacht und war total benommen. Hatte aber darüber...

Wick MediNait bei erkältung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Wick MediNaiterkältung3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Wick Medinait inmitten einer starken Erkältung genommen. 3 Tage lang abends vor dem Zubettgehen. Ich bin relativ schnell eingeschlafen, habe aber -anders als oft geschrieben- nicht durchschlafen können. Ich bin mehrfach in der Nacht aufgewacht und war total benommen. Hatte aber darüber hinaus keine Nebenwirkungen und auch in der Zeit des Wachseins keinerlei Erkältungssymptome verspürt. Am nächsten Morgen war alles normal.

Eingetragen am 05.11.2021 als Datensatz 107695
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Wick MediNait
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxylamin, Ephedrin, Dextromethorphan, Paracetamol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Durchschlafstörungen bei Zopiclon

 

starkes Träumen, Durchschlafstörungen bei Zopiclon für Schlafstörungen

Hilft zum Einschlafen sehr gut, wenn man die Zeit nicht überschreitet. Es ist ein reines Einschlafpräparat, d. h. nicht unbedingt, dass man damit durchschlafen kann. Ich hab es nach 2 Jahren von heute auf morgen abgesetzt. Hatte keine gravierenden Entzugserscheinungen. Am Anfang mal Lichtblitze...

Zopiclon bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZopiclonSchlafstörungen2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hilft zum Einschlafen sehr gut, wenn man die Zeit nicht überschreitet. Es ist ein reines Einschlafpräparat, d. h. nicht unbedingt, dass man damit durchschlafen kann.
Ich hab es nach 2 Jahren von heute auf morgen abgesetzt. Hatte keine gravierenden Entzugserscheinungen. Am Anfang mal Lichtblitze wenn ich die Augen geschlossen habe und komische Träume, die ich ab und an immer noch habe. Aber leider sind als Nebenwirkungen Schlafprobleme über mehrere Wochen zu verzeichnen. Oft nächtliches erwachen, oder sehr früh morgens 3, 4 Uhr und damit war die Nacht dann auch vorbei. Der Rhythmus ist dadurch sehr durcheinander gekommen und habe immer noch etwas Probleme damit.

Eingetragen am 27.03.2011 als Datensatz 33374
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zopiclon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Zopiclon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Durchschlafstörungen, Hangover, Depressionen bei Zolpiclon für Schlafstörungen

Zwar ergab sich ein schnelles Einschlafen, aber 2 - 3 mal aufwachen, dann sehr schwer wieder einzuschlafen. Am Morgen wie gerädert. Als sich meine Depressionen dann auch noch mehr verschlimmerten, wurde Zoplicon (nach 1,5 Jahren) ausgeschlichen.

Zolpiclon bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZolpiclonSchlafstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zwar ergab sich ein schnelles Einschlafen, aber 2 - 3 mal aufwachen, dann sehr schwer wieder einzuschlafen. Am Morgen wie gerädert.
Als sich meine Depressionen dann auch noch mehr verschlimmerten, wurde Zoplicon (nach 1,5 Jahren) ausgeschlichen.

Eingetragen am 15.11.2010 als Datensatz 30103
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zolpiclon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Zopiclon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Durchschlafstörungen bei Tramadol

 

Schwindel, Stimmungsschwankungen, Mundtrockenheit, Schwitzen, Durchschlafstörungen, Juckreiz bei Tramadol für Bandscheibenvorfall LWS, Arthrose bd. Knie

Hätte es nicht so viele Nebenwirkungen würde ich es als bisher einzig hilfreiches Medikament empfehlen. Ich nehme Tramal Tropfen seit 4 Jahren in steigender Dosierung wegen Arthrosen der Knie und wiederkehrendem LWS Bandscheibenvorfall. Juckreiz, Schlaflosigkeit und Mundtrockenheit sind noch...

Tramadol bei Bandscheibenvorfall LWS, Arthrose bd. Knie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TramadolBandscheibenvorfall LWS, Arthrose bd. Knie4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hätte es nicht so viele Nebenwirkungen würde ich es als bisher einzig hilfreiches Medikament empfehlen. Ich nehme Tramal Tropfen seit 4 Jahren in steigender Dosierung wegen Arthrosen der Knie und wiederkehrendem LWS Bandscheibenvorfall. Juckreiz, Schlaflosigkeit und Mundtrockenheit sind noch erträglich , aber die zu allen unmöglichen Tages- , Nachts- und Jahreszeiten auftretenden Hitzewallungen mit unmöglichem Schwitzen sind für mich das größte Problem.Leider scheint es gegen die Nebenwirkungen kein weiteres Medikament zu geben .. Auch habe ich auch mit der Perspektive meine Probleme , wie hoch und wie lange lässt sich die Dosis steigern ohne das andere Organe kollabieren und die Nebenwirkungen einen höheren Leidensdruck erzeugen als die eigentliche Erkrankung .

Eingetragen am 19.03.2013 als Datensatz 52383
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tramadol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tramadol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Durchschlafstörungen bei L-Thyroxin

 

Antriebslosigkeit, Durchfall, Herzrasen, Unruhe, Schwitzen, Zittern, Durchschlafstörungen, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme bei L-Thyroxin für angebliche Schilddrüsenunterfunkton

Nach einer Anwendungsdauer von 8 Jahren kann ich folgendes berichten: Ich fühlte mich Kraft- und Antriebslos, hatte Durchfall, Herzrasen, innere Unruhe, starkes Schwitzen mit Schweißgeruch, Zittern, Durchschlafstörungen, Herzrasen gesteigerten Hunger mit Gewichtszunahme. Mein Arzt empfahl das...

L-Thyroxin bei angebliche Schilddrüsenunterfunkton

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-Thyroxinangebliche Schilddrüsenunterfunkton-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach einer Anwendungsdauer von 8 Jahren kann ich folgendes berichten:
Ich fühlte mich Kraft- und Antriebslos, hatte Durchfall, Herzrasen, innere Unruhe,
starkes Schwitzen mit Schweißgeruch, Zittern, Durchschlafstörungen, Herzrasen gesteigerten Hunger mit Gewichtszunahme.
Mein Arzt empfahl das Medikament vor 10 Tagen abzusetzen.
Anschließend haben sich die Symtome mittlerweile alle gebessert.

Eingetragen am 20.05.2015 als Datensatz 67910
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Magenbeschwerden, Angstzustände, Durchschlafstörungen, Gereiztheit bei L-Thyroxin50 für Schilddrüsenunterfunktion

gribbeln im bauch, ständige nachts wach werden.angstgefühle, aufbrausen

L-Thyroxin50 bei Schilddrüsenunterfunktion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-Thyroxin50Schilddrüsenunterfunktion-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

gribbeln im bauch, ständige nachts wach werden.angstgefühle, aufbrausen

Eingetragen am 25.10.2012 als Datensatz 48321
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin50
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):155 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Durchschlafstörungen bei Ramipril

 

Hustenreiz, Wassereinlagerungen, Durchschlafstörungen bei Ramipril für Hochbludruck

Blutdruck 140/95 mit ramipril 5 mg morgens auf 135/90 herabgesetzt. 2-3 Monate Husten dann weg. Wasseransammlung gelegentlich und dadurch 1-2kg Gewichtzunahme. Seit 3 Jahren durchschlafstörungen. alles probiert nichts geholfen! jetzt im schlaflabor in Rechts von isar in München. Rapril sollte...

Ramipril bei Hochbludruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilHochbludruck3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Blutdruck 140/95 mit ramipril 5 mg morgens auf 135/90 herabgesetzt.
2-3 Monate Husten dann weg.
Wasseransammlung gelegentlich und dadurch 1-2kg Gewichtzunahme.
Seit 3 Jahren durchschlafstörungen. alles probiert nichts geholfen! jetzt im schlaflabor in Rechts von isar in München. Rapril sollte ich absetzen. Nach einer woche kann ich besser schlafen. Blutdruck ist wieder 150/100. Durch Gewichtabnahme will ich dies kontrollieren.

Es wird weiter im Schlaflabor untersucht. Ich habe das Gefühl, daß ich jetzt schon besser schlafen kann. Hat kein arzt bis auf dem Prof. im schlaflabor auf die Idee gekommen, dass es an Ramipril liegen könnte. Ich nehme jetzt keine ramipril!

Eingetragen am 30.11.2011 als Datensatz 39603
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):87
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Wassereinlagerungen, geschwollene Zunge, Lippenschwellung, Errektionsstörungen, Durchschlafstörungen bei Ramipril für Blutdruck

Wassereinlagerungen im Mund. Zunge stark geschwollen. Lippen aufgedunsen. Schwillt nach und nach innerhalb von 4 - 7 Stunden ab. Erektionsstörungen. Durchschlafprobleme

Ramipril bei Blutdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBlutdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wassereinlagerungen im Mund. Zunge stark geschwollen. Lippen aufgedunsen. Schwillt nach und nach innerhalb von 4 - 7 Stunden ab. Erektionsstörungen. Durchschlafprobleme

Eingetragen am 18.03.2018 als Datensatz 82623
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):112
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Durchschlafstörungen bei Cymbalta

 

Müdigkeit, Zittern der Hände, Durchschlafstörungen, Übelkeit, Appetitabnahme, Schwitzen, Konzentrationsschwierigkeiten bei Cymbalta für Depression, Psychosomatische Störung

Die ersten ca.5-7 Tage mit 30mg Cymbalta verliefen ziemlich nebenwirkungsreich: Müdigkeit, sehr sehr erhöhtes Schlafbedürfnis, Zittern der Hände, 2maliges Aufwachen nachts ohne wieder einschlafen zu können, leichte Übelkeit und verringerter Appetit, starkes Schwitzen und...

Cymbalta bei Depression, Psychosomatische Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaDepression, Psychosomatische Störung22 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die ersten ca.5-7 Tage mit 30mg Cymbalta verliefen ziemlich nebenwirkungsreich: Müdigkeit, sehr sehr erhöhtes Schlafbedürfnis, Zittern der Hände, 2maliges Aufwachen nachts ohne wieder einschlafen zu können, leichte Übelkeit und verringerter Appetit, starkes Schwitzen und Konzentrationsschwierigkeiten.
Nach einer Woche war meine psychosomatische Atemnot bei psychischer und körperlicher Belastung zumindest weniger geworden, die Phasen waren kürzer und etwas weniger intensiv. Habe bemerkt, dass eine Einnahme vor 8 Uhr Früh am Nachmitta Müdigkeit bei mir auslöst, nach 13 Uhr habe ich dann Schlafstörungen. Meine ideale Einnahmezeit ist etwa 10 Uhr, dann kann ich meinen normalen Tag von 6 bis 22 Uhr locker schaffen.
Ich bin wesentlich ruhiger im Umgang mit meiner Tochter,nicht so schnell auf der Palme, wie vor der Einnahme, insgesamt fühle ich mich weniger schwermütig und auch weniger nervös, wenn ich Dinge zu erledigen habe. Ich kann bis jetzt nur raten, die anfänglichen Nebenwirkungen nicht zu tragisch zu nehmen und eine Anpassungsphase durchzustehen.


Ich hatte einen sehr guten Kontakt zu meiner verordnenden Ärztin, die mir telefonisch immer für Fragen bereit gestanden ist, das war wirklich toll.

Wünsche allen, die cymbalta nehmen genug geduld und gute Besserung.

Eingetragen am 06.08.2010 als Datensatz 26193
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, Zittern, Herzrasen, Schweißausbrüche, Durchschlafstörungen, Durchfall, Appetitlosigkeit bei Cymbalta für Depression

Ich nehme seit 14 tage cymbalta,vorher schon andere antidepressiver aber leider ohne erfolg. Mein Arzt verschrieb mir für die ersten 7 Tage 30mg davon,dann die 60mg pro Tag. Mit den 30mg die ich jeden morgen einnahm gings mir viel besser keine Nebenwirkungen nur halt dass ich Nachts mehrmals...

Cymbalta bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaDepression14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit 14 tage cymbalta,vorher schon andere antidepressiver aber leider ohne erfolg. Mein Arzt verschrieb mir für die ersten 7 Tage 30mg davon,dann die 60mg pro Tag.
Mit den 30mg die ich jeden morgen einnahm gings mir viel besser keine Nebenwirkungen nur halt dass ich Nachts mehrmals aufwachte.
Hatte wieder Lebendsfreude und Energie. Jetzt mit den 60mg die ich wie die anderen auch morgens einnehme hab ich schreckliche übelkeit die sich nicht mal hemmen lassen mit medis für den magen,zittern tu ich auch viel und hab herzrasen und schweissausbrüche wie noch nie!!
Habe dazu jeden Tag durchfall was ich bei den 30mg nicht hatte und appetitlosigkeit.
Ich empfehle Cymbalta 30mg weiter.

Eingetragen am 09.10.2011 als Datensatz 38113
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Durchschlafstörungen bei Lyrica

 

Durchschlafstörungen, Albträume, Aggressivität, Depressive Verstimmungen, Stimmungsschwankungen, Suizidgedanken bei Lyrica für Morbus Sudeck

Ich nehme Lyrica 75mg jetzt morgens und abends also 150mg /Tag. Seit mehreren Wochen leide ich an Durchschlafstörungen und heftigen Alpträumen. Ich bin teilweise hochagressiv, von jetzt auf gleich tottraurig...vor allem oft sehr wütend ohne Grund. Auch Suizidgedanken habe ich ab und zu. Die...

Lyrica bei Morbus Sudeck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LyricaMorbus Sudeck3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Lyrica 75mg jetzt morgens und abends also 150mg /Tag.
Seit mehreren Wochen leide ich an Durchschlafstörungen und heftigen Alpträumen.
Ich bin teilweise hochagressiv, von jetzt auf gleich tottraurig...vor allem oft sehr wütend ohne Grund.
Auch Suizidgedanken habe ich ab und zu.
Die Schmerzen in meiner Hand ( CRPS) werden durch Lyrica nicht weniger, vielleicht wären sie aber ohne noch stärker.
Ich habe teilweise Wortfindungsprobleme oder vergesse was ich gerade machen wollte.
Das Medikament ist nicht besser als z.B. Targin, allerdings macht es mich auch nicht so Abhängig wie Targin
Ich beurteile Lyrica durch die Nebenwirkungen als eher schlecht

Eingetragen am 02.07.2014 als Datensatz 62276
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Durchschlafstörungen bei Bisoprolol

 

Gewichtszunahme, Durchschlafstörungen, Depressionen bei Bisoprolol für Bluthochdruck

Die Wirksamkeit war sehr gut. Blutdruck und Puls sind günstig nach unten gegangen. Als erstes gestört hat mich meine Gewichtszunahme. Innerhalb weniger Tage ca. 3 KG. Hinzu kamen Durchschlafstörungen und nächtliche Fressattacken. Nach ca. einem Monat bekam ich schwere Depressionen. Ich musste...

Bisoprolol bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BisoprololBluthochdruck60 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Wirksamkeit war sehr gut. Blutdruck und Puls sind günstig nach unten gegangen.

Als erstes gestört hat mich meine Gewichtszunahme. Innerhalb weniger Tage ca. 3 KG. Hinzu kamen Durchschlafstörungen und nächtliche Fressattacken. Nach ca. einem Monat bekam ich schwere Depressionen. Ich musste das Mediakment absetzen.

Schlafe jetzt wieder gut, habe mein früheres Gewicht wieder und bin frei von Depressionen. Allerdings sind mein Blutdruck und mein Ruhepuls nun wieder zu hoch ...

Eingetragen am 16.08.2013 als Datensatz 55695
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Bisoprolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Durchschlafstörungen bei Sertralin

 

Müdigkeit, Schwitzen, Traumveränderungen, Durchschlafstörungen, Verdauungsstörung, Schlafstörung bei Sertralin für Depression

Mein erstes Antidepressivum. Grund dafür ist eine mittelschwere Depression und die daraus resultierende Antriebslosigkeit und Unsicherheit. Die Stimmungslage ist definitiv besser geworden, das tägliche Grübeln und Weinen fast komplett zum Erliegen gekommen. Nebenwirkungen wie die anfängliche...

Sertralin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinDepression4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mein erstes Antidepressivum. Grund dafür ist eine mittelschwere Depression und die daraus resultierende Antriebslosigkeit und Unsicherheit.
Die Stimmungslage ist definitiv besser geworden, das tägliche Grübeln und Weinen fast komplett zum Erliegen gekommen. Nebenwirkungen wie die anfängliche extreme Müdigkeit, Verdauungsprobleme und Magenverstimmung, sowie Schwitzen und sich intensiver anfühlende Träume waren zu ertragen.
Das meiste legte sich auch nach der Einstellungszeit von ein paar Wochen.
Einzig die Träume blieben. Keine Albträume in dem Sinne, teils alltäglich wirkende Situationen, wie das Reden mit Ex-Kollegen über den neuen Job. Aber eben auch mal Kräfte zerrend und weniger positiv, wie das verzweifelte Suchen nach der Ex-Partnerin in einer fremden Stadt. Also immer mit einem gewissen Bezug zur Realität.
Mit diesen Träumen kamen aber auch Durchschlafprobleme und ich bin nach wie vor alle 2-3 Stunden wach. Die antriebssteigernde Wirkung des Medikaments mag also vielleicht da sein, durch den schlechten Schlaf merk ich davon aber nicht wirklich etwas. Zumal mir auch die Energie fehlen würde, einem solchen Antrieb nachzugehen
Zu Beginn hatte ich das auf die Temperaturschwankungen im Frühling, sowie meine Allergie geschoben. Durch letztere habe ich gerne mal einen trockenen Mund und Atemprobleme.
Da die Symptome aber nicht abnehmen, und es zeitlich mit der Beginn der Einnahme des Sertralins passt, komme ich derzeit zum Schluss, dass es vermutlich daran liegen wird.
Ich kann das Präparat also nur bedingt empfehlen. Für die schnelle Hilfe definitiv zu gebrauchen, um aber wieder in einen normalen Alltag zu kommen eher weniger.

Eingetragen am 31.05.2022 als Datensatz 111083
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Schwindel, Libidoverlust, Übelkeit, Zittern der Hände, Orgasmusstörung, Albträume, Durchschlafstörungen, Gewichtabnahme bei Sertralin für Depression

Ich bin 21 Jahre (weiblich) und nehme seit fast zwei Monaten Sertralin, mittlerweile bin ich bei 100mg angekommen. In den ersten Wochen der Einnahme war mir total übel, ich konnte fast nichts essen und ich war immerzu total erschöpft und müde. Dann setzte die Wirkung ein. Gegen meine Depressionen...

Sertralin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinDepression8 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin 21 Jahre (weiblich) und nehme seit fast zwei Monaten Sertralin, mittlerweile bin ich bei 100mg angekommen. In den ersten Wochen der Einnahme war mir total übel, ich konnte fast nichts essen und ich war immerzu total erschöpft und müde. Dann setzte die Wirkung ein. Gegen meine Depressionen hilft es sehr gut, ich kann mich besser konzentrieren, sehe wieder Sinn im Leben und habe keine Gefühlslosigkeit mehr. Habe durch das Medikament aber auch schon bestimmt 2-3kg abgenommen, da ich oft keinen Appetit habe und vergesse zu essen. Auch habe ich dadurch sehr intensive Alpträume und wache nachts sehr oft auf und schwitze im Schlaf extrem. Ca. 2-3h nach der Einnahme bin ich immer ein bisschen aufgekratzt und sehr zittrig. Meine Libido war schon durch die Depressionen extrem gestört bzw gar nicht mehr da. Dies hat sich kurzzeitig mit dem Medikament geändert, wurde dann jedoch wieder schlechter. Bin auch nicht in der Lage einen Orgasmus zu bekommen. Ich werde allerdings noch eine Weile bei dem Medikament bleiben, weil es gut gegen meine Depressionen hilft und mir eine Umstieg auf ein anderes Medikament momentan einfach zu riskant ist.

Eingetragen am 28.10.2018 als Datensatz 86456
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Durchschlafstörungen bei Azithromycin

 

Blähungen, Durchfall, Magenschmerzen, Durchschlafstörungen bei Azithromycin für Husten, Fieber, Schnupfen, Infekt, bronchverspannung

Am Dienstag hatte mir mein Hausarzt ein 3 tages Antibiotika verschrieben. die erste habe ich um 10:24 genommen(auf leeren magen) und habe mich anschließend nochmals schlafen gelegt, weil ich die vorherige nacht nur 1 stunde schlaf gefunden hab. als ich anschließend nach ca. 2 stunden aufgewacht...

Azithromycin bei Husten, Fieber, Schnupfen, Infekt, bronchverspannung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzithromycinHusten, Fieber, Schnupfen, Infekt, bronchverspannung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Am Dienstag hatte mir mein Hausarzt ein 3 tages Antibiotika verschrieben. die erste habe ich um 10:24 genommen(auf leeren magen) und habe mich anschließend nochmals schlafen gelegt, weil ich die vorherige nacht nur 1 stunde schlaf gefunden hab. als ich anschließend nach ca. 2 stunden aufgewacht bin, hatte ich sehr starke blähungen und dachte ich mach mir gleich in die Hose. hatte dann wie zu erwarten war Durchfall. als ich nach dem gang auf der Toilette was gegessen hatte,hatten sich die Nebenwirkungen gelegt, aber abends als ich zur ruhe kommen wollte, hatte ich extreme Schlafstörungen. bin alle halbe stunde aufgewacht. das ging 6 oder 8 mal so. anschließend bekam ich starke Bauchschmerzen und wollte mir schon den finger in den hals stecken, um zu erbrechen, weil es nicht auszuhalten war. das Problem ließ sich nicht weder mit ibuprofen noch mit paracetamol bekämpfen. also entschloss ich mich zu 100/8mg Tillidin, die das problem lösen konnten.

Eingetragen am 14.12.2016 als Datensatz 75490
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azithromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Azithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:2000 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Durchschlafstörungen bei Trevilor

 

Ejakulationsprobleme, Durchschlafstörungen, Absetzerscheinungen bei Venlafaxin für Depression Burnout Panikattacken

Habe das Medikament nach zwei erfolglosen Therapieversuchen mit Escitalopram und Sertralin verordnet bekommen. Meine ursprünglichen Beschwerden (Müdigkeit, extreme Antriebslosigkeit, Angstzustände, Schwindel) sind innerhalb weniger Wochen vollständig verschwunden, und das nach Monaten des...

Venlafaxin bei Depression Burnout Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinDepression Burnout Panikattacken180 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe das Medikament nach zwei erfolglosen Therapieversuchen mit Escitalopram und Sertralin verordnet bekommen. Meine ursprünglichen Beschwerden (Müdigkeit, extreme Antriebslosigkeit, Angstzustände, Schwindel) sind innerhalb weniger Wochen vollständig verschwunden, und das nach Monaten des Leidens.
Als Nebenwirkungen hatte ich nur Schwierigkeiten beim Orgasmus (aber keine Potenzprobleme) und Durchschlafstörungen bzw. verkürzte Schlafzeit (4-6 Std. anstatt 8-9). Beim Absetzen hatte ich das Gefühl von Stromschlägen im Kopf (Brainzaps).
Alles auszuhalten, da die Wirkung einfach unschlagbar gut war. Die Dosis betrug 150 mg (Ein- und Ausschleichen jeweils für mehrere Tage mit 37,5 - 75- 112,5 mg).
Ich habe es bereits zwei Betroffenen im privaten Umfeld weiter empfohlen, beide waren begeistert. Aber es ist einfach so, dass jeder Betroffene ein anderes SSRI/SNRI besser verträgt, also nicht entmutigen lassen wenn das erste (oder in meinem Fall auch zweite) Mittel nicht anschlägt. Und vor allem wichtig ist Geduld, bis sich die Wirkung entfaltet und die ersten Nebenwirkungen abklingen (meist nach wenigen Wochen). Daher nicht gleich aufgeben!

Eingetragen am 02.01.2013 als Datensatz 50034
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):189 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schweißausbrüche, Gewichtszunahme, Zittern der Hände, Durchschlafstörungen, Übelkeit bei Venlafaxin für Depressionen, Depression, Angststörungen, Ängste, Erschöpfung

Gegen die Ängste hilft es recht gut, es macht mich "entspannter". Die Erschöpfung/Müdigkeit wurde eher schlimmer, ich weiß aber nicht, ob das am Medikament liegt. Bei der Depression merke ich keine große Besserung. Nebenwirkungen: starke Schweißausbrüche, besonders nachts, sehr starke...

Venlafaxin bei Depressionen, Depression, Angststörungen, Ängste, Erschöpfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinDepressionen, Depression, Angststörungen, Ängste, Erschöpfung4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gegen die Ängste hilft es recht gut, es macht mich "entspannter". Die Erschöpfung/Müdigkeit wurde eher schlimmer, ich weiß aber nicht, ob das am Medikament liegt. Bei der Depression merke ich keine große Besserung.

Nebenwirkungen:
starke Schweißausbrüche, besonders nachts,
sehr starke Gewichtszunahme, ca. 15- 20 kg im ersten Jahr,
Händezittern, vor allem beim "festhalten" wie Messer/Tasse und ähnl.,
Durchschlafstörungen, werde seit ich es nehme ca. alle 3 Std. wach,
In den ersten Wochen der Einnahme starke Übelkeit und verstärkte Angstanfälle.

Eingetragen am 12.03.2011 als Datensatz 32984
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Durchschlafstörungen bei Prednisolon

 

Unruhe, Zittern, Konzentrationsstörungen, Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen, Augendruck, neurologische Bewegungsstörungen, Schwanken bei Prednisolon für Hörsturz

Ich habe Prednisolon als mittel gegen meinen hörsturz verschrieben bekommen Anfänglich 3 Tage 5 Tabletten, dann 3 Tage 4 Tabletten etc. Meine audiometrie Tests wurden besser, subjektiv hat sich am ohrgeräusch nichts geändert. Zusätzlich bekam ich nach 2 Wochen neurologische...

Prednisolon bei Hörsturz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonHörsturz21 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Prednisolon als mittel gegen meinen hörsturz verschrieben bekommen
Anfänglich 3 Tage 5 Tabletten, dann 3 Tage 4 Tabletten etc.
Meine audiometrie Tests wurden besser, subjektiv hat sich am ohrgeräusch nichts geändert.
Zusätzlich bekam ich nach 2 Wochen neurologische Ausfallserscheinungen, sodass ich mich sogar in der neurologischen Ambulanz der Uniklinik vorstellen musste.
Meine Wahrnehmung ist verändert, genauso wie mein sichtfeld.
Mein körpergefühl ist anders und ich habe immernoch augendruck
Ich kann nicht ein- bzw durchschlafen und kann mich absolut auf nichts mehr konzentrieren.
Ich bekomme Schubweise starkes zittern, und stehe ständig unter inneren Unruhe.
Vorgestern habe ich die letzte (1/4) Tablette genommen
Ich hoffe nun dass es bald besser wird, denn dieser Trip (gefühlte 5 Promille) ist alles andere als toll!!!!
So schlecht wie im Moment unter diesem Medikament habe ich mich noch nie gefühlt.

Eingetragen am 04.09.2013 als Datensatz 56080
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Durchschlafstörungen aufgetreten:

Gewichtszunahme (9/60)
15%
Müdigkeit (9/60)
15%
Schwitzen (7/60)
12%
Schwindel (7/60)
12%
Übelkeit (7/60)
12%
Herzrasen (5/60)
8%
Durchfall (5/60)
8%
Albträume (5/60)
8%
Unruhe (4/60)
7%
Traumveränderungen (4/60)
7%
Kopfschmerzen (4/60)
7%
Nachtschweiß (4/60)
7%
Stimmungsschwankungen (3/60)
5%
Depressive Verstimmungen (3/60)
5%
Aggressivität (3/60)
5%
Antriebslosigkeit (3/60)
5%
Einschlafstörungen (3/60)
5%
Zittern der Hände (3/60)
5%
Absetzerscheinungen (3/60)
5%
Zittern (3/60)
5%
Muskelschmerzen (3/60)
5%
Suizidgedanken (3/60)
5%
Depression (2/60)
3%
Blähungen (2/60)
3%
Schlaflosigkeit (2/60)
3%
Appetitlosigkeit (2/60)
3%
Sehstörungen (2/60)
3%
Sehnenschmerzen (2/60)
3%
Libidoverlust (2/60)
3%
Mundtrockenheit (2/60)
3%
Pilzinfektion (2/60)
3%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 113 Nebenwirkungen in Kombination mit Durchschlafstörungen
[]