Aprovel: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten

Das Medikament Aprovel wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Aprovel wurde bisher von 40 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6.8 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Bei der Anwendung von Aprovel traten bisher folgende Nebenwirkungen auf

Muskelschmerzen (10/47)
21%
keine Nebenwirkungen (9/47)
19%
Schwindel (9/47)
19%
Gelenkschmerzen (7/47)
15%
Müdigkeit (7/47)
15%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 71 Nebenwirkungen bei Aprovel

Wo kann man Aprovel kaufen?

Aprovel ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Aprovel wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet

Krankheit%Bewertung (Durchschnitt)
Bluthochdruck85% (40 Bew.)
Herzrhythmusstörungen6% (3 Bew.)
Depression2% (3 Bew.)
Blähungen2% (3 Bew.)
Müdigkeit2% (3 Bew.)

Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 7 Krankheiten behandelt mit Aprovel

Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in Aprovel

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Irbesartan Teva50% (3 Bew.)
Karvea33% (2 Bew.)
Ifirmasta17% (1 Bew.)

Wir haben 47 Patienten Berichte zu Aprovel.

Prozentualer Anteil 39%61%
Durchschnittliche Größe in cm166180
Durchschnittliches Gewicht in kg7590
Durchschnittliches Alter in Jahren6368
Durchschnittlicher BMIin kg/m226,8527,52

In Aprovel kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz

Irbesartan

Aprovel jetzt Günstig bestellen

Fragen zu Aprovel

alle Fragen zu Aprovel

Folgende Berichte liegen bisher vor

 

Aprovel 150mg für Bluthochdruck mit Sehstörungen, Händezittern

Habe seit5 Jahren Sehstörungen, zunächst ganz selten, im jetzten Jahr immer häufiger und massiver und zwar in der Form, dass am Fokusierungspunkt ein kleiner flimmernder Fleck auftrat, der sich vergörßerte und zur Seite halbmondförmig weg wanderte. Dies dauerte jeweils ca 5 Minuten. Im Internet...

Aprovel 150mg bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Aprovel 150mgBluthochdruck7 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe seit5 Jahren Sehstörungen, zunächst ganz selten, im jetzten Jahr immer häufiger und massiver und zwar in der Form, dass am Fokusierungspunkt ein kleiner flimmernder Fleck auftrat, der sich vergörßerte und zur Seite halbmondförmig weg wanderte. Dies dauerte jeweils ca 5 Minuten. Im Internet berichteten Migräne Patienten über die gleichen Symtome. Allerdings hatte ich keinerlei Kopfschmerzen. Zuletzt hatte ich 2mal Sehstörungen wobei ich die Augen nicht mehr kontrollieren konnte. Verschiedene Augenärzte waren Ratlos. Die Diagnosen waren Hals-Wirbelsäule, trockene Augen, Durchblutungsstörung usw. Als ich eines Tages die Einnahme der Tablette 2 Tage vergaß,(wegen einer Erkältung) ist mir aufgefallen, dass die Sehstörung weg war. Ich habe die Tabletten ganz weg gelassen und bis heute (3 Monate) keine Sehstörung mehr. Auch hatte ich über Krämpfe in Beinen und Hände zu klagen. Konnte keine Spielkarten halten oder feine Schräubchen mit den Fingern drehen ohne gleich einen Krampf in die Finger zu bekommen. Auch komplett weg.
Nehme jetzt seit 1 Woche Rampril 5mg wegen des Blutdrucks, war leider wieder auf 160. Bis jetzt keine Problem, mal abwarten wie es sich damit entwickelt.

Eingetragen am  als Datensatz 21416
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aprovel 150mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Irbesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1948 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Aprovel 150 mg für Bluthochdruck mit Durchschlafstörungen, Verstopfung, Völlegefühl, Stuhlerweichung, Sehnenschmerzen, Nierenschmerzen, Sehstörungen, Schwindel, Muskelschmerzen, Leistungsverminderung

Ich nehme Aprovel 150 mg seit endloser Zeit, 14 Jahre lang und höre oft von meinen Ärzten, dass es der beste Blutdrucksenker ist, der auf dem Markt ist. Und dass sie ihn auch selber nehmen. Na ja, die Wirkung ist da, mein Blutdruck schwankt zwischen 80-90/130-150. Das ist für mich ok. Die...

Aprovel 150 mg bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Aprovel 150 mgBluthochdruck14 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Aprovel 150 mg seit endloser Zeit, 14 Jahre lang und höre oft von meinen Ärzten, dass es der beste Blutdrucksenker ist, der auf dem Markt ist. Und dass sie ihn auch selber nehmen. Na ja, die Wirkung ist da, mein Blutdruck schwankt zwischen 80-90/130-150. Das ist für mich ok.
Die Nebenwirkungen wie:
- Keine Nacht durchschlafen
- Permanent Verstopfung
- Permanentes Völlegefühl
- Manchmal kleiner Durchfall
- Ich erreiche nicht meine Leistungsfähigkeit
- Sehnenschmerzen
- Blasendruck
- Nierenschmerzen
- Nach rechtswandernder Fleck im Blickfeld
- Schwindel
- Nicht endende Muskelschmerzen beim Laufen

Trifft bei mir zu 100% zu.
Und ist es mir, wie bei vielen hier, nie in den Sinn gekommen, dass es auf das Aprovel zurückzuführen ist.
Ich habe im Winter in Eigenregie mal auf einen BetaBlokker umgestellt,(Ich war ein Jahr in Griechenland, da bekommt man alle Medis ohne Rezept) und habe nach ca. 8 Wochen wieder Aprovel genommen, da ich 24 h sehr müde war und immer eingeschlafen bin, wenn ich mich nicht bewegt habe. Zu wenig Zeit, um zu beurteilen, ob meine Belastungen weniger werden.

Ich habe mein Leben komplett umgestellt, keinen Alkohol, nur gesundes Essen, viel Sport.
NICHTS.

Meine Problemchen bleiben !!!!

Ich bin jetzt 53 und habe Angst, dass ich diese Nebenwirkungen meine Leben zerstören.
Deshalb werde ich mit meinen Ärzten reden und auf einem anderem Mittel bestehen.

Eingetragen am  als Datensatz 38257
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aprovel 150 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Irbesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):96
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Aprovel für Bluthochdruck, hyperkinetisches Herzsyndrom, Bluthochdruck, hyperkinetisches Herzsyndrom mit keine Nebenwirkungen

bislang keine !!

Aprovel bei Bluthochdruck, hyperkinetisches Herzsyndrom; Nebilet bei Bluthochdruck, hyperkinetisches Herzsyndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AprovelBluthochdruck, hyperkinetisches Herzsyndrom10 Wochen
NebiletBluthochdruck, hyperkinetisches Herzsyndrom3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

bislang keine !!

Eingetragen am  als Datensatz 12062
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aprovel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Irbesartan, Nebivolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Aprovel für Bluthochdruck mit Hautveränderungen

Schwere Hautveränderungen an den Händen, Regeneration erst nach Absetzen von Aprovel Aprovel, ein Angiotensin II Antagonist, greift im Gewebe der Gefäßandungen ein. Ein sehr gut verträglichen Medikament, dass die volle Leistungsfähigkeit wiederherstellt. Entgegen der vorherrschenden Meinung...

Aprovel bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AprovelBluthochdruck4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwere Hautveränderungen an den Händen, Regeneration erst nach Absetzen von Aprovel

Aprovel, ein Angiotensin II Antagonist, greift im Gewebe der Gefäßandungen ein. Ein sehr gut verträglichen Medikament, dass die volle Leistungsfähigkeit wiederherstellt. Entgegen der vorherrschenden Meinung hat es in meinem Fall in der Langzeittherapie doch sehr unangenehme Nebenwirkungen gegeben, die sich erst mit dem Umstellen auf eine andere Wirkstiffklasse spontan zurückbildete:
Im ersten Jahr der Einnahme bideten sich langsam Hautveränderungen. Es sah aus wie eine Hornhaut, zuerst an Händen, aber auch an anderen Stellen, die mechanisch belastet werden. Die Hornhaut schälte sich ab. Darunter kam eine dünne, glatte Unterhaut zum Vorschein, wie sie unterhalb von Brandblasen sich bildet. Dies trocknen innerhalb kurzer Zeit aus und reißt bei Dehnung sofort ein. Rückfetten funktiiniert dann auch nicht mehr, denn ist die Haut erst einmal trocken, nimmt sie kein Fett mehr auf. Sie reißt ein und gibt schmerzende Schrunden, die sich entzünden.

Die gepellten Stellen an Fingern und Hand waren zwischendurch so schlimm, dass ich einen Beruf, der auf die Hände angewiesen ist, nicht mehr hätte ausüben können: Alle Griffflächen der Finger an beiden Händen sie die Fingerkuppen waren davon befallen.

Zunächst habe ich keinen Zusammenhang mit Aprovel angenommen, weil mir alle Ärzte, auch der Hersteller, versichert hatten, dass es keine diesartigen Nebenwirkungen bekannt seien. Ausgeschlossen wurden Allergien, Pilzerkrankungen und was man sonst alles prüfen kann. Selbst die Unversitätshautklinik Heidelberg - Handsprechstunde - tippte auf eine Art Neurodermitis. Ein Versuch mit Cortisonsalbe brachte die ersten 2 Wochen Besserung, aber danach waren die betroffenen Stellen schlimmer, größer denn ja. Als nächstes versuchte man eine konservative Behandlung: Handbäder, Einfetten mit einer spirigen Harnstoffbasiscreme, Baumwollhandschuhe und für die Schrunden Hydrocolloidpflaster (Varihesive, Convatec), das zumindest innerhalb von 24 h die Heilung der Schrunden bewirkte (teuer, aber sehr gut!). Die Creme und die Handschuhen verhinderten das Austrocknen der Unterhaut und hielt diese zumindest so geschmeidig, dass die Hände wieder zu gebrauchen waren, es bidete sich langsam sogar wieder etwas normale Haut mit den Orginal Fingerlinien(!). Hilfreif waren auch regelmäßige Saunagänge mit Eincremen unmittelbar danach (Reingung von Innen durch Schwitzen?).

Nach einem Hinweis, es könnte sich vielleicht doch um eine Nebenwirkung von Aprovel handeln, habe ich vor 2 Monaten die Medikation auf eine Kombination von ACE-Hemmer und ß-Blocker umgestellt - nicht ganz so effizient vom Wirkungsverlauf wie Aprovel, aber nach Umstellung von einmaliger auf zweimalige Einnahme in der Wirkung ausreichend: Die Haut an den Händen hat sich innerhalb von 2 Monate zu über 90% regeneriert! In meinem Fall hat sich der Zusammenhang zwischen Aprovel und den Hautveränderungen bestätigt.

Eingetragen am  als Datensatz 15496
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aprovel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Irbesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):87
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Aprovel 300mg für Reflux, Bluthochdruck mit Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Sehnenschmerzen, Sehnenentzündung

Hallo zusammen, ich nehme nun seid über 14 Jahren Blutdrucksenckende Medikamente, davon ca. seid 10 Jahren Aprovel. Anfänglich 150mg nun 300mg. Immer mehr machen sich nun Sehnen, Muskel und Gelenkschmerzen bemerkbar. Mal im Fußgelenk, dann im Knie,Ellbogen oder Handgelenk. Diese sind mal stärker...

Aprovel 300mg bei Bluthochdruck; Parriet 10mg bei Reflux

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Aprovel 300mgBluthochdruck14 Jahre
Parriet 10mgReflux2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo zusammen,
ich nehme nun seid über 14 Jahren Blutdrucksenckende Medikamente, davon ca. seid 10 Jahren Aprovel. Anfänglich 150mg nun 300mg. Immer mehr machen sich nun Sehnen, Muskel und Gelenkschmerzen bemerkbar. Mal im Fußgelenk, dann im Knie,Ellbogen oder Handgelenk. Diese sind mal stärker oder schwächer,bis ganz weg! Aktuell seid 2 Jahren Schulterprobleme. Ständig entzündet sich eine Sehne am Schultereckgelenk.Weiss nicht ob dies wirklich von Aprovel kommt?? Wurde im Kindes-Jugendlichen alter mit Cortison gespritzt( wegen Asthma).Soll ja auch nicht grad so gesund sein!?!
Tja,keine Ahnung woher oder was nun wirklich die Probleme verursacht. Hab auch noch nicht mit einem Arzt drüber gesprochen, da mein Orthopäde dies mal als lächerlich abgestempelt hat.
Also? Augen zu und durch,oder??
Wünsch trotzdem allen viel Gesundheit und immer den richtigen Arzt!!!!!!

Eingetragen am  als Datensatz 26936
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aprovel 300mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Parriet 10mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Irbesartan, Rabeprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Aprovel 300 für Bluthochdruck mit Magenkrämpfe, Durchfall, Erbrechen, Angstzustände

ja auch ich leide unter Magenkrämpfen.,durchfall, Erbrechen. Kein Arzt will glauben, daß es von dieser Tablette kommt. Habe Angstzustände psychische Probleme.Traue mich nicht mehr in Urlaub.Hatte vorher Co Arovel, da war es noch schlimmer.

Aprovel 300 bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Aprovel 300Bluthochdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ja auch ich leide unter Magenkrämpfen.,durchfall, Erbrechen. Kein Arzt will glauben, daß es von dieser Tablette kommt. Habe Angstzustände psychische Probleme.Traue mich nicht mehr in Urlaub.Hatte vorher Co Arovel, da war es noch schlimmer.

Eingetragen am  als Datensatz 5747
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Irbesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Aprovel für Bluthochdruck mit Gelenkschmerzen, Hauttrockenheit, Schlafstörungen, Leistungsabfall, Gewichtszunahme, Verdauungsprobleme, Verstopfung, Durchfall, Schwindel, Sehstörungen

Ich nehme Aprovel seit 13 Jahren, jeweils morgens 150 mg. Es hat meinen Blutdruck in der Anfangsphase erheblich reduziert (130/80) und ich hatte mit Nebenwirkungen nichts am Hut, oder habe sie nicht mit dem Aprovel in Verbindung gebracht. Jetzt lese ich hier diese Kommentare und bin total...

Aprovel bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AprovelBluthochdruck13 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Aprovel seit 13 Jahren, jeweils morgens 150 mg. Es hat meinen Blutdruck in der Anfangsphase erheblich reduziert (130/80) und ich hatte mit Nebenwirkungen nichts am Hut, oder habe sie nicht mit dem Aprovel in Verbindung gebracht.
Jetzt lese ich hier diese Kommentare und bin total schockiert, weil ein großer Teil der Beschwerden auf mich zutrifft. Das kann ja wohl nicht wahr sein.
Seit ca. 2,3 Jahren habe ich zunehmende Schmerzen in den Gelenken, besonders Knie, Fuß und Finger. Ich habe aufgeplatzte trockene Hornhaut an den Fersen, schlafe nie durch, und was das schlimmste ist, ich habe das Gefühl, dass ich nicht 100 % meiner geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeit erreiche, und daß es immer weniger wird. Ich habe ordentlich zugenommen, eine schlechte Verdauung, entweder Verstopfung oder Durchfall. Ich habe Schwindelattacken und manchmal Sehstörungen.
Oh man, wenn dat an dem Medikament liegt, dann hat es mir die letzten 2 Jahren erhebliche Lebensfreude und Leistungsfähigkeit genommen.
Und was ich so fies und schlimm finde ist, dass ich meine Beschwerden niemals mit Aprovel in Verbindung gebracht habe. Aber hier finde ich soviel Übereinstimmungen, dass diese Schlussfolgerung fast zwingend ist.
Ich habe gleich ein Gespräch mit meinem Arzt, ich bin seit 5 Monaten in Griechenland und wundere mich darüber, dass ich nicht richtig in Form komme. Mein Blutdruck liegt jetzt bei 150/100, ich wollte jetzt mit meinen Doc darüber reden, statt 150 mg jetzt 300 mg Aprovel zu nehmen. Aber jetzt soll er mir was anderes verschreiben, bin Gott sei Dank privat versichert.

Eingetragen am  als Datensatz 29437
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aprovel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Irbesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):99
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Aprovel für Bluthochdruck mit Angstzustände, psychische Störungen, Schlafstörungen, Sehstörungen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen

Ich nähme seit über 3 Jahren Aprovel 150mg bzw. 300mg ein. Nach zwei Jehren treten bei mir erste Nebenwirkungen auf (aber sehr stark und massiv). Es fängt mit Schlafstörungen an, danach treten Angstzustände und psychische Probleme auf. Ich wusste noch nicht, dass es vom Aprovel kommt! Danach...

Aprovel bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AprovelBluthochdruck3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nähme seit über 3 Jahren Aprovel 150mg bzw. 300mg ein. Nach zwei Jehren treten bei mir erste
Nebenwirkungen auf (aber sehr stark und massiv). Es fängt mit Schlafstörungen an, danach treten Angstzustände und psychische Probleme auf. Ich wusste noch nicht, dass es vom Aprovel kommt!
Danach immer häufiger Krämpfe in Beinen und Händen. Plötzlich habe ich auch Sehstörungen mit einem
kleinem Fleck der zur Seite weg wanderte bemerkt. Es ist aber nicht alles. Am schlimmsten leide ich seit
ca. einem Jahr an Sehnen, Muskel und Gelenkschmerzen! Knie-, Elbogen-, Handgelenk-, Fußgelenk-Schmerzen und zulätzt seit drei Monaten Schulterprobleme.
Seit einem Jahr laufe ich von einem Arzt zu den anderen!
Es wird alles kontroliert und eigentlich nichts gefunden. Gerade war ich 2 Wochen im Krankenhaus mit diesen Schmerzen; eigentlich haben die dort auch nichts gefunden. Eine EMG ( Elektromyographische Muskel Untersuchung) habe ich auch schon gehabt; auch Normalbefund! Kein Arzt könnte mir helfen!

Da es Aprovel sein könnte, hatte ich nicht gedacht! Im Internet habe ich gefunden, dass auch andere Patienten die selben Probleme und Nebenwirkungen mit Aprovel haben und darüber so wie ich berichten!
Seit ich Aprovel einnehme habe ich auch erhöhte CK-Werte im Blut.

Eingetragen am  als Datensatz 27484
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aprovel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Irbesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Rasilez 300mg für Cholesterinwerterhöhung, Bluthochdruck, Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen

Bisher sehr gute Erfahrung. Blutdruck im Schnitt 125/ 75 Cholesterin Werte hervorragend (besser als bei Sortis)

Rasilez 300mg bei Bluthochdruck; Aprovel 300mg bei Bluthochdruck; INEGY bei Cholesterinwerterhöhung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Rasilez 300mgBluthochdruck4 Monate
Aprovel 300mgBluthochdruck5 Monate
INEGYCholesterinwerterhöhung4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bisher sehr gute Erfahrung. Blutdruck im Schnitt 125/ 75
Cholesterin Werte hervorragend (besser als bei Sortis)

Eingetragen am  als Datensatz 10021
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Rasilez 300mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Aliskiren, Irbesartan, Ezetimib, Simvastatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1940 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Aprovel für Verhütung, Tachykardie, Reflux, Bluthochdruck mit Übelkeit, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen, Blähungen, Verstopfung

Ich leide unter ständiger Übelkeit. Mir ist nur noch schlecht, ich bin antriebslos, traue mich nicht mehr alleine irgendwo hin, vor Angst ich breche zusammen. Leide teilweise unter Schlafstörungen, habe entweder Blähungen oder zu harten Stuhl. Traue mich nur noch bestimmte Sachen zu essen, kein...

Aprovel bei Bluthochdruck; Ome-Q bei Reflux; Bisoprolol bei Tachykardie; Monostep bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AprovelBluthochdruck6 Monate
Ome-QReflux6 Monate
BisoprololTachykardie3 Monate
MonostepVerhütung20 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich leide unter ständiger Übelkeit. Mir ist nur noch schlecht, ich bin antriebslos, traue mich nicht mehr alleine irgendwo hin, vor Angst ich breche zusammen. Leide teilweise unter Schlafstörungen, habe entweder Blähungen oder zu harten Stuhl. Traue mich nur noch bestimmte Sachen zu essen, kein Kaffee, nicht rauchen, keine Süßigkeiten. Esse nur noch magenfreundliche Sachen. Es besteht zur Zeit keine Lebensqualität!!!!!!!!!!!!!!Ich könnte nur noch heulen. Kein Arzt kann mir helfen, Blutuntersuchen sind o.k., Gallensteine habe ich auch nicht. Eigentlich bin ich kerngesund bis auf sie o.g. Symtome

Eingetragen am  als Datensatz 4126
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Irbesartan, Omeprazol, Bisoprolol, Levonorgestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Aprovel für Bluthochdruck mit Ohrendruck, Schwindel, Ohrengeräusche

Ohrensausen, Ohrendruck und Schwindel. Nach Beginn der Einnahme des Medikamentes Aprovel 150mg (1x tägl.) stellten sich bei mir die vorgenannten Beschwerden nach und nach ein.

Aprovel bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AprovelBluthochdruck60 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ohrensausen, Ohrendruck und Schwindel. Nach Beginn der Einnahme des Medikamentes Aprovel 150mg (1x tägl.) stellten sich bei mir die vorgenannten Beschwerden nach und nach ein.

Eingetragen am  als Datensatz 4708
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Irbesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Aprovel für Bluthochdruck mit Juckreiz, Mundtrockenheit, Müdigkeit, Haarausfall, Mundschleimhautentzündungen, Sodbrennen, Atembeschwerden

Anfänglich habe ich nur eine Aprovel150 eingenommen. Ich hatte starken Juckreiz an den Beinen, war ständig müde, hatte einen sehr trockenen Mund und Haarausfall.Der Juckreiz hat sich mit der Zeit gelegt. Vor drei Monaten mußte ich die Dosis verdoppeln und bekam eine entzündete Mundschleimhaut,...

Aprovel bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AprovelBluthochdruck3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfänglich habe ich nur eine Aprovel150 eingenommen. Ich hatte starken Juckreiz an den Beinen,
war ständig müde, hatte einen sehr trockenen Mund und Haarausfall.Der Juckreiz hat sich mit der Zeit gelegt. Vor drei Monaten mußte ich die Dosis verdoppeln und bekam eine entzündete Mundschleimhaut, fast täglich Sodbrennen und nachts gelegentlich Atemnot. Jetzt wurde eine Hühnereiallergie und eine Histaminintoleranz festgestellt. Das hatte ich zuvor nie gehabt.
Meine Ärztin hat mir nun Carmen verschrieben und ich werde ab morgen die Tabletten umstellen.
Hoffe nur, es gibt nicht neue Probleme.

Eingetragen am  als Datensatz 49632
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aprovel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Irbesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Aprovel für essentieller Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen

Nach verschiedenen Medikamenten unterschiedlicher Wirkungsklassen gegen Bluthochdruck stelle ich seit Jahren keinerlei Beeinträchtigungen fest. Anders als z.B. bei ACE-Hemmern, die schon in geringen Dosierungen bei mir starke Wirkungen auf den Kreislauf, z.B. bei Lastwechsel, zeigten. Aprovel...

Aprovel bei essentieller Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Aprovelessentieller Bluthochdruck730 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach verschiedenen Medikamenten unterschiedlicher Wirkungsklassen gegen Bluthochdruck stelle ich seit Jahren keinerlei Beeinträchtigungen fest. Anders als z.B. bei ACE-Hemmern, die schon in geringen Dosierungen bei mir starke Wirkungen auf den Kreislauf, z.B. bei Lastwechsel, zeigten.

Aprovel ist relativ teuer, aber aufgrund der Tatsache, dass - bei mir - keine Nebenwirkungen auftreten eine 100%ige Empfehlung.

Eingetragen am  als Datensatz 9502
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aprovel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Irbesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):200 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):130
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Aprovel 150 mg für Bluthochdruck mit Magenbeschwerden, Juckreiz, Müdigkeit

Nehme Aprovel 150 mg auf Empfehlung meines Arztes gegen Bluthochdruck jetzt bereits mehrere Jahre . Der Blutdruck ist seitdem fast ideal . So weit , so gut . Allerdings treffen viele der hier beschriebenen Nebenwirkungen nach Einnahme auch bei mir zu : Magenbeschwerden , Juckreiz , Müdigkeit ....

Aprovel 150 mg bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Aprovel 150 mgBluthochdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme Aprovel 150 mg auf Empfehlung meines Arztes gegen Bluthochdruck jetzt bereits mehrere Jahre . Der Blutdruck ist seitdem fast ideal . So weit , so gut . Allerdings treffen viele der hier beschriebenen Nebenwirkungen nach Einnahme auch bei mir zu : Magenbeschwerden , Juckreiz , Müdigkeit . Davon hatte mein Arzt mir nichts gesagt , vielmehr pries und preist er das Medikament als das zur Zeit beste , was es auf diesem Gebiet gibt , an . Nach meinen Erfahrungen , und nachdem mir die anderen Erfahrungsberichte die Augen geöffnet haben , werde ich , natürlich nach Einholung medizinischen Rates , versuchen , Aprovel gänzlich abzusetzen !

Eingetragen am  als Datensatz 57582
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aprovel 150 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Irbesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1945 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Aprovel für Bluthochdruck mit Ohrenschmerzen, Muskelschmerzen, Gliederschmerzen

Blutdrucksenkung über 24 Stunden. Sehr selten leichte Ohrenschmerzen. Hatte am Anfang der Einnahme leichte Muskel/Sehnen/Glieder-Schmerzen. Dann nach mehreren Monaten stellten sich Libidoverlust und innnerliche Unruhe , Aggressivität , depressive Zustände ein. Diese gingen nach Absetzen zurück....

Aprovel bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AprovelBluthochdruck11 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Blutdrucksenkung über 24 Stunden. Sehr selten leichte Ohrenschmerzen. Hatte am Anfang der Einnahme leichte Muskel/Sehnen/Glieder-Schmerzen. Dann nach mehreren Monaten stellten sich Libidoverlust und innnerliche Unruhe , Aggressivität , depressive Zustände ein. Diese gingen nach Absetzen zurück.
Nebenwirkungen nach mehreren Monaten: Libidoverlust und innnerliche Unruhe , Aggressivität , depressive Zustände

Eingetragen am  als Datensatz 23451
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aprovel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Irbesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Aprovel für Bluthochdruck

keine Nebenwirkungen!!!

Aprovel bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AprovelBluthochdruck2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

keine Nebenwirkungen!!!

Eingetragen am  als Datensatz 114363
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aprovel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Irbesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1954 
Größe (cm):194 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Aprovel 150 mg für Bluthochdruck mit Schlafstörungen

Ich nehme Aprovel 150mg seit ca. 5 Jahren. Der Blutdruck ist gesunken, ob es das Medikament war oder meine Pensionierung vom stressigen Beruf vermag ich nicht zu sagen. Seit etwa der gleichen Zeit habe ich erhebliche Probleme mit Schlafstörungen. Ich habe vor, das Medikament einmal für einige...

Aprovel 150 mg bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Aprovel 150 mgBluthochdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Aprovel 150mg seit ca. 5 Jahren. Der Blutdruck ist gesunken, ob es das Medikament war oder meine Pensionierung vom stressigen Beruf vermag ich nicht zu sagen. Seit etwa der gleichen Zeit habe ich erhebliche Probleme mit Schlafstörungen. Ich habe vor, das Medikament einmal für einige Monate abzusetzen um zu sehen, ob sich etwas ändert.

Eingetragen am  als Datensatz 62049
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aprovel 150 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Irbesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1948 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Aprovel für Bluthochdruck mit Muskelkrämpfe, Gelenkschmerzen, Herzrasen, Schwindel

Ich nehme seit 15 Jahren Aprovel. Habe Nebenwirkungen ohne Ende, dachte aber immer, das muss so sein . . . . Muskelkrämpfe, Schmerzen an den Gelenken. Verformung an den Gelenken. erhöhter Herzschlag, Ohrenklingen, Schwindel und was ganz schlimm ist, habe ich aber erst jetzt gelesen, dass ich bei...

Aprovel bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AprovelBluthochdruck15 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit 15 Jahren Aprovel. Habe Nebenwirkungen ohne Ende, dachte aber immer, das muss so sein . . . . Muskelkrämpfe, Schmerzen an den Gelenken. Verformung an den Gelenken. erhöhter Herzschlag, Ohrenklingen, Schwindel und was ganz schlimm ist, habe ich aber erst jetzt gelesen, dass ich bei meiner Krankheit (HB Wert des Blutes ist immer im unteren Bereich 9,00 deshalb benötige ich Fremdblut) dieses Mittel garnicht nehmen dürfte. Kein Arzt hat mich darauf hingewiesen!!!!!!!!!!!!

Eingetragen am  als Datensatz 59099
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aprovel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Irbesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1944 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Aprovel für Bluthochdruck mit Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen

Ich hatte bisher das Gefühl, dass Aprovel für mich das einzigste Blutdruckmittel ist, was wirkt! Aber jetzt? Ich habe schon seit längerem Glieder und Muskelschmerzen.. . . . sie aber toleriert, wie man das so macht . . . . aber jetzt ist es so schlimm, dass ich Angst bekomme. Meine Hand...

Aprovel bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AprovelBluthochdruck14 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte bisher das Gefühl, dass Aprovel für mich das einzigste Blutdruckmittel ist, was wirkt!
Aber jetzt?
Ich habe schon seit längerem Glieder und Muskelschmerzen.. . . . sie aber toleriert, wie man das so macht . . . . aber jetzt ist es so schlimm, dass ich Angst bekomme. Meine Hand schmerzt, das Gelenk ist angegriffen, der Arm auch nicht richtig beweglich. . . .

Eingetragen am  als Datensatz 50552
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aprovel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Irbesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1944 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Aprovel für Hypertonie mit Knieschmerzen, Hauttrockenheit, Durchschlafstörungen, Hautablösung, Augenbrennen, Sehstörungen, Halstrockenheit

Knieschmerzen, Schuppenflechte Kinn+ Kopf, trockene Fersen, Durchschlafstörung, schälende Händehaut, brennende Augen, schwimmedes Fleck im Auge ( wie Mücke), ab und zu Trocken im Hals

Aprovel bei Hypertonie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AprovelHypertonie-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Knieschmerzen, Schuppenflechte Kinn+ Kopf, trockene Fersen, Durchschlafstörung, schälende Händehaut, brennende Augen, schwimmedes Fleck im Auge ( wie Mücke), ab und zu Trocken im Hals

Eingetragen am  als Datensatz 50071
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aprovel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Irbesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):171 Eingetragen durch Arzt
Gewicht (kg):99
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Aprovel 300mg für Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen

Nehme Aprovel 300 mg schon seit Jahren und kann mich den vorstehenden Ausführungen nicht anschließen. Habe keinerlei Nebenwirkungen bis jetzt bei mir festgestellt.

Aprovel 300mg bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Aprovel 300mgBluthochdruck1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme Aprovel 300 mg schon seit Jahren und kann mich den vorstehenden Ausführungen nicht
anschließen. Habe keinerlei Nebenwirkungen bis jetzt bei mir festgestellt.

Eingetragen am  als Datensatz 49799
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aprovel 300mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Irbesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1941 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Aprovel für Bluthochdruck mit Durchschlafstörungen, Durchfall, Gewichtszunahme, Übelkeit, Antriebslosigkeit, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Muskelkrämpfe

Ich nehme Aprovel 300mg seit 6 Jahren. Seit 3 Jahren renne ich von Arzt zu Arzt weil ich nicht mehr durchschlafen kann, ständig Durchfall habe, trotzdem ordentlich zugenommen habe, mir andauernd schlecht ist, ich antriebslos bin und völlig unfit. Egel wie lange oder wenig ich schlafe, ich bin...

Aprovel bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AprovelBluthochdruck6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Aprovel 300mg seit 6 Jahren. Seit 3 Jahren renne ich
von Arzt zu Arzt weil ich nicht mehr durchschlafen kann, ständig Durchfall habe, trotzdem ordentlich zugenommen habe, mir andauernd schlecht ist, ich antriebslos bin und völlig unfit. Egel wie lange oder wenig ich schlafe, ich bin immer müde und erschöpft. Meine Füße schwellen an, ich bekomme ständig bei jeder Bewegung Muskelkrämpfe. Jede Bewegung ist zu viel und unglaublich ermüdend. Auch in der Arbeit habe ich das Gefühl, geistig nichtmehr so viel leisten zu können, wie früher. Ich kann mir nichts mehr merken und muss Dinge mehrfach lesen, damit was hängen bleibt.
Keiner konnte etwas finden (und ich war wirklich überall!).
Wenn jetzt hier die anderen Erfahrungsberichte lese erkenne ich mich selbst in den meisten davon wieder und werde meine Ärztin beim nächsten Mal darauf ansprechen. Bisher meinte sie immer nur: das was Aprovel an Nebenwirkungen macht ist nichts im Vergleich dazu, was der hohe Blutdruck an Nebenwirkungen macht. Ich glaube aber nicht, dass ihr die hier in den Berichten geschilderten Nebenwirkungen bekannt sind, sondern sie die aus der Packungsbeilage meint.

Eingetragen am  als Datensatz 47012
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aprovel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Irbesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Aprovel für Bluthochdruck mit Schwindel, Müdigkeit

30 Minuten nach der Einnahme beginnt der Schwindel.Ich fühle mich unsicher beim Gehen.Ecke öfter am Schrank,Tisch an.Die liegende Position ist sehr hilfreich.Die spürbare negative Wirkungsdauer liegt bei 1 Stunde.Danach kann ich wieder den Alltag meistern.

Aprovel bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AprovelBluthochdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

30 Minuten nach der Einnahme beginnt der Schwindel.Ich fühle mich unsicher beim Gehen.Ecke öfter am Schrank,Tisch an.Die liegende Position ist sehr hilfreich.Die spürbare negative Wirkungsdauer liegt bei 1 Stunde.Danach kann ich wieder den Alltag meistern.

Eingetragen am  als Datensatz 45899
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aprovel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Irbesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

CoAprovel300mg/12,5mg für Bluthochdruck mit Müdigkeit, Leistungsverminderung, schwere Beine, Kopfschmerzen, Schwindel, Knöchelödeme

Seit 4 Mon. nehme ich CoAprovel, gegen mein Bluthochdruck. Fühle mich aber damit nur Müde, Leistungsschwach, wenn ich laufe, habe ich dass Gefühl, Blei in den Beinen zu haben. Kopfschmerzen, Schwindel ( bin deswegen beim HNO, der sich einige Anzeichen aber nicht erklären kann) die Kurzatmigkeit...

CoAprovel300mg/12,5mg bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CoAprovel300mg/12,5mgBluthochdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit 4 Mon. nehme ich CoAprovel, gegen mein Bluthochdruck. Fühle mich aber damit nur Müde, Leistungsschwach, wenn ich laufe, habe ich dass Gefühl, Blei in den Beinen zu haben. Kopfschmerzen, Schwindel ( bin deswegen beim HNO, der sich einige Anzeichen aber nicht erklären kann) die Kurzatmigkeit macht mir zu schaffen.
Habe geschwollene Beine, insbesondere die Knöchel.

Eingetragen am  als Datensatz 45785
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

CoAprovel300mg/12,5mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Irbesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Aprovel 150 für Bluthochdruchk mit Magenkrämpfe

Seit dem dritten Tag der Einnahme bekomme ich mehrmals täglich ganz heftige Magenkrämpfe, welche mich nachts aus dem Schlaf reissen. Habe deshalb nach nur einer Woche abbrechen müssen.

Aprovel 150 bei Bluthochdruchk

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Aprovel 150Bluthochdruchk7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit dem dritten Tag der Einnahme bekomme ich mehrmals täglich ganz heftige Magenkrämpfe, welche mich nachts aus dem Schlaf reissen. Habe deshalb nach nur einer Woche abbrechen müssen.

Eingetragen am  als Datensatz 42163
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aprovel 150
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Irbesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Aprovel für Bluthochdruck mit Gelenkschmerzen

habe starke Schmerzern in den Fußgelenken, kündigt sich immer mit einen kurzen Stechen an, danach dann für ca. 30 Sekunden durchgehend extrem Schmerzen, so das man kaum laufen kann und das Gefühl hat das Bein würde weg knicken!

Aprovel bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AprovelBluthochdruck100 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

habe starke Schmerzern in den Fußgelenken, kündigt sich immer mit einen kurzen Stechen an, danach dann für ca. 30 Sekunden durchgehend extrem Schmerzen, so das man kaum laufen kann und das Gefühl hat das Bein würde weg knicken!

Eingetragen am  als Datensatz 35317
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aprovel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Irbesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Aprovel für Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen

Gut Veträglich. Keine Nebenwirkungen bemerkt.

Aprovel bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AprovelBluthochdruck1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gut Veträglich. Keine Nebenwirkungen bemerkt.

Eingetragen am  als Datensatz 33488
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aprovel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Irbesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):190 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Aprovel für Bluthochdruck mit Muskelschmerzen, Hautempflindlichkeit

Ich nehme Aprovel seit vielen Jahren, 150mg, der Arzt hat meinen Blutdruck damit in den Griff bekommen. Nun leide ich unter undefinierten Muskelsschmerzen und manches Mal ist die Hautberührung sogar schmerzhaft - bei Nachfrage beim Hausarzt sagt mir, vom Aprovel bzw. Omeprazol -- das ist auch...

Aprovel bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AprovelBluthochdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Aprovel seit vielen Jahren, 150mg, der Arzt hat meinen Blutdruck damit in den Griff bekommen.
Nun leide ich unter undefinierten Muskelsschmerzen und manches Mal ist die Hautberührung sogar schmerzhaft - bei Nachfrage beim Hausarzt sagt mir, vom Aprovel bzw. Omeprazol -- das ist auch täglich gegen Reflux nehmen muß, würde es nicht liegen.
Kann das Medikament Aprovel evtl. doch der Auslöser dafür sein?
Ich habe auch häufig Hautprobleme an den Fingerkuppen, da pellt sich die Haut ab... es ist wie Hornhaut... die sich schält...

Eingetragen am  als Datensatz 31941
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aprovel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Irbesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1943 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):155 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Aprovel 150 mg für Keine Nebenwirkung., Müdigkeit, Schlafstörungen, Lustlosigkeit, Sehstörungen., Depressionen, Müdigkeit, Blähungen, Muskelschmerzen mit Blähungen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depressive Verstimmungen, Lustlosigkeit, Schlafstörungen, Muskelschmerzen, Sehnenschmerzen

Habe einigermassen Erfarungen mit Aprovel.Zweifle aber immer noch ob es in Zukunft nicht noch bessere Mittel geben wird.Kann berichten über starke Blähungen ,Müdigkeit Abgeschlaffenheit,leichte Depressionen ,Lustlosigkeit,Schlafstörungen,Muskelschmerzen leichter Art sowie Sehnenschmerzen...

Aprovel 150 mg bei Depressionen, Müdigkeit, Blähungen, Muskelschmerzen; Coaprovel !50 mg bei Müdigkeit, Schlafstörungen, Lustlosigkeit, Sehstörungen.; Falithrom 3mg bei Keine Nebenwirkung.

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Aprovel 150 mgDepressionen, Müdigkeit, Blähungen, Muskelschmerzen15 Jahre
Coaprovel !50 mgMüdigkeit, Schlafstörungen, Lustlosigkeit, Sehstörungen.2 Jahre
Falithrom 3mgKeine Nebenwirkung.10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe einigermassen Erfarungen mit Aprovel.Zweifle aber immer noch ob es in Zukunft nicht noch bessere Mittel geben wird.Kann berichten über starke Blähungen ,Müdigkeit Abgeschlaffenheit,leichte
Depressionen ,Lustlosigkeit,Schlafstörungen,Muskelschmerzen leichter Art sowie Sehnenschmerzen leichter Art.
Dasselbe kann über CoAprovel von mior berichtet werden.Dieses Medikament Falithrom Habe ich gut vertragen.

Eingetragen am  als Datensatz 30999
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aprovel 150 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Coaprovel !50 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Falithrom 3mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Irbesartan, Phenprocoumon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1938 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):98
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Aprovel für Bluthochdruch mit keine Nebenwirkungen

Das beste Mittel das es gibt, hilft sofort und hat bei mir keine Nebenwirkungen. Muss aber täglich eingenommen werden. Ich bekam erst Aprovel 300 und nach 2 Jahren wurde es auf 150 heruntergesetzt. Mein täglicher Blutdruck liegt bei 120/80 Kann ich nur weiter empfehlen, ist zwar sehr teuer...

Aprovel bei Bluthochdruch

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AprovelBluthochdruch1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das beste Mittel das es gibt, hilft sofort und hat bei mir keine Nebenwirkungen.
Muss aber täglich eingenommen werden. Ich bekam erst Aprovel 300 und nach 2
Jahren wurde es auf 150 heruntergesetzt. Mein täglicher Blutdruck liegt bei 120/80
Kann ich nur weiter empfehlen, ist zwar sehr teuer aber das Beste was es am Markt gibt,
sagt auch meine Ärztin.

Eingetragen am  als Datensatz 26746
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aprovel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Irbesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
30 mehr Nebenwirkungen mit Aprovel

Aprovel wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert

Falithrom, Amlodipin, Carvedilol, Inegy, Nebilet

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von Reiner K.
Reiner K.
Benutzerbild von Serenus
Serenus
Benutzerbild von Rondo
Rondo

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 40 Benutzer zu Aprovel

Graphische Auswertung zu Aprovel

Graph: Altersverteilung bei Aprovel nach Geschlecht Graph: BMI-Verteilung bei Aprovel nach Geschlecht Graph: Einnahmedauer von Aprovel

Laut Packungsbeilage können bei der Einnahme von Aprovel folgende Nebenwirkungen auftreten

Sehr häufig  (>10%)

erhöhte Kaliumwerte im Blut (Patienten, Diabetes mellitus Typ II verbunden mit Nierenerkrankung und hohem Blutdruck)

Häufig  (1 - 10%)

Übelkeit

Erbrechen

Schwindel

Schmerzen in Gelenken (Diabetes mellitus Typ II verbunden mit Nierenerkrankung und hohem Blutdruck)

Schmerzen in Muskeln (Diabetes mellitus Typ II verbunden mit Nierenerkrankung und hohem Blutdruck)

niedriger Hämoglobinspiegel (Diabetes mellitus Typ II verbunden mit Nierenerkrankung und hohem Blutdruck)

Erschöpfung

erhöhte Kreatinkinase-Werte

Schwindel (Patienten, Diabetes mellitus Typ II verbunden mit Nierenerkrankung und hohem Blutdruck)

niedriger Blutdruck (Diabetes mellitus Typ II verbunden mit Nierenerkrankung und hohem Blutdruck)

Gelegentlich  (0,1 - 1%)

Brustschmerzen

Sodbrennen

Verdauungsstörungen

Hitzegefühl

erhöhter Herzschlag

Husten

Durchfall

sexuelle Dysfunktion

Nicht bekannt

Geschmacksstörungen

Kopfschmerzen

Drehschwindel

Ohrenklingen

Muskelkrämpfe

Schmerzen in Gelenken

Schmerzen in Muskeln

gestörte Leberfunktion

erhöhte Kaliumwerte im Blut

beeinträchtigte Nierenfunktion

leukozytoklastische Vaskulitis

Gelbsucht

[]