Knöchelödeme
Wir haben 39 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Knöchelödeme.
Prozentualer Anteil | 45% | 55% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 176 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 79 | 84 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 76 | 65 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 28,43 | 26,45 |
Die Nebenwirkung Knöchelödeme trat bei folgenden Medikamenten auf
- Amlodigamma (2/5)
- 40%
- VeraHEXAL (1/3)
- 33%
- Sevikar (4/39)
- 10%
- Norvasc (1/13)
- 7%
- Ebrantil (1/17)
- 5%
- Blopress plus (1/22)
- 4%
- Doxazosin (1/32)
- 3%
- Amlodipin (9/362)
- 2%
- Aprovel (1/47)
- 2%
- Verapamil (1/50)
- 2%
- Exforge HCT (1/56)
- 1%
- Exforge (2/114)
- 1%
- Efexor (1/59)
- 1%
- Votum (1/68)
- 1%
- Vocado (1/69)
- 1%
- Lercanidipin (1/91)
- 1%
- Sifrol (1/113)
- 0%
- Femara (1/132)
- 0%
- Cefaclor (1/161)
- 0%
- Simvastatin (1/276)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Knöchelödeme bei Amlodigamma
Wassereinlagerungen, Knöchelödeme, Schlafstörungen, Hitzewallungen, Gesichtsrötung bei Amlodigamma für Bluthochdruck
Wasseransammlungen in den Beinen, geschwollene Knöchel, Schlafstörungen, Gesichtsröte- Hitzewallungen,
Amlodigamma bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodigamma | Bluthochdruck | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wasseransammlungen in den Beinen, geschwollene Knöchel, Schlafstörungen, Gesichtsröte-
Hitzewallungen,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Knöchelödeme, Schlafstörungen, Hitzewallungen, Gesichtsrötung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodigamma
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Knöchelödeme bei Amlodigamma für Bluthochdruck
Seit meinem letzten Krankenhausaufenthalt vor zwei Monaten muß ich jeweils 1 Tablette am Abend einnehmen. Habe seit einer Woche Knöchelödeme festgestellt. Bei meinen vorher - seit 1995 -genommenen Medikamenten (nach einer Bypass-Operation am Herzen) traten diese Beschwerden nie auf.
Amlodigamma bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodigamma | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit meinem letzten Krankenhausaufenthalt vor zwei Monaten muß ich jeweils 1 Tablette am Abend einnehmen. Habe seit einer Woche Knöchelödeme festgestellt. Bei meinen vorher - seit 1995 -genommenen Medikamenten (nach einer Bypass-Operation am Herzen) traten diese Beschwerden nie auf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodigamma
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1936 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Knöchelödeme bei VeraHEXAL
Knöchelödeme, Brechreiz, Abgeschlagenheit, Atemnot, Ohrgeräusche, Zittern der Hände, Kopfschmerzen bei Verahexal für Bluthochdruck
Schmerzen in den Armen und Beinen, dicke Knöchel, Brechreiz, Abgeschlagenheit, Atemnot, Pfeifen im Ohr, Zittern der Hände, Kopfschmerzen
Verahexal bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Verahexal | Bluthochdruck | 8 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schmerzen in den Armen und Beinen, dicke Knöchel, Brechreiz, Abgeschlagenheit, Atemnot, Pfeifen im Ohr,
Zittern der Hände, Kopfschmerzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Knöchelödeme, Brechreiz, Abgeschlagenheit, Atemnot, Ohrgeräusche, Zittern der Hände, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Verahexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Knöchelödeme bei Sevikar
Harndrang, Müdigkeit, Knöchelödeme, Gewichtszunahme bei Sevikar für Bluthochdruck
erhöhter harndrang, müdigkeit, geschwollene fußknöchel, gewichtszunahme!
Sevikar bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sevikar | Bluthochdruck | 150 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
erhöhter harndrang, müdigkeit, geschwollene fußknöchel, gewichtszunahme!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Harndrang, Müdigkeit, Knöchelödeme, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sevikar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Olmesartan medoxomil, Amlodipin besilat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Knöchelödeme, Wassereinlagerungen bei sevikar40/10 5monate für Blutdruck
geschwollene beine und füsse knöchel schwindel konnte nicht mehr gehn,bis man gemerkt hat das ist das blutdruck- medikament
sevikar40/10 5monate bei Blutdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
sevikar40/10 5monate | Blutdruck | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
geschwollene beine und füsse knöchel schwindel
konnte nicht mehr gehn,bis man gemerkt hat das ist das blutdruck-
medikament
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Knöchelödeme, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
sevikar40/10 5monate
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Olmesartan medoxomil, Amlodipin besilat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Knöchelödeme bei Norvasc
Schwindel, Übelkeit, Geräuschempfindlichkeit, Gelenkschmerzen, Knöchelödeme bei Norvasc für Bluthochdruck
Musste wegen Blutdruckentgleisung neben dem vorher bereits eingenommenen Diovan dann auch Norvasc einnehmen. Nach ca. 2 Wochen dann wieder einregulierter Blutdruck, allerdings auch vielfältige Nebenwirkungen wie Schwindel, Übelkeit, Geräuschempfindlichkeit. Nach fast einem Jahr nun...
Norvasc bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Norvasc | Bluthochdruck | 300 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Musste wegen Blutdruckentgleisung neben dem vorher bereits eingenommenen Diovan dann auch Norvasc einnehmen. Nach ca. 2 Wochen dann wieder einregulierter Blutdruck, allerdings auch vielfältige Nebenwirkungen wie Schwindel, Übelkeit, Geräuschempfindlichkeit. Nach fast einem Jahr nun Gelenkschmerzen, immer noch Schwindel, Übelkeit. Zudem Armschmerzen, Geräuschempfindlichkeit und zum Teil Ödem am Fuß. Letztlich werde ich dieses Medikament ausschleichen lassen. Man beachten nur den Beipackzettel mit den enormen Nebenwirkungsmöglichkeiten - steht in keinem Verhältnis zum Nutzen mehr!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Geräuschempfindlichkeit, Gelenkschmerzen, Knöchelödeme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Norvasc
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Knöchelödeme bei Ebrantil
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schlafstörungen, Hustenreiz, verstopfte Nase, Durchfall, Knöchelödeme, Harndrang bei Ebrantil 90 mg ret. für Bluthochdruck
Dieses Medikament verursachte bei mir Nebenwirkungen im großen Ausmaß. Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schlafstörungen trotz Müdigkeit, Hustenanfälle, Verstopfte Nase, Durchfall, sehr starke Mundtrockenheit, Verstärkter Harndrang und leichte Inkontinenz, Flüssigkeitsansammlung an den Knöcheln.
Ebrantil 90 mg ret. bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ebrantil 90 mg ret. | Bluthochdruck | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Dieses Medikament verursachte bei mir Nebenwirkungen im großen Ausmaß. Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schlafstörungen trotz Müdigkeit, Hustenanfälle, Verstopfte Nase, Durchfall, sehr starke Mundtrockenheit, Verstärkter Harndrang und leichte Inkontinenz, Flüssigkeitsansammlung an den Knöcheln.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schlafstörungen, Hustenreiz, verstopfte Nase, Durchfall, Knöchelödeme, Harndrang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ebrantil 90 mg ret.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Knöchelödeme bei Blopress plus
Knöchelödeme bei Blopress plus 16 mg für Bluthochdruck
Einnahme Amlodipin 5 mg nach Schlaganfall 2008, gute Verträglichkeit, in Summe mit Blopress 16 mg sowie Umstellung Ernährung (10 kg weniger auf 80 kg bei 176 cm) gute Erfahrung. September 2009 Achillessehnenriss links, nach 5 Wochen Reruptur durch Sturz mit Walker. Heute im linken Knöchel...
Amlodipin 5 mg bei Bluthochdruck; Blopress plus 16 mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin 5 mg | Bluthochdruck | - |
Blopress plus 16 mg | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Einnahme Amlodipin 5 mg nach Schlaganfall 2008, gute Verträglichkeit, in Summe mit Blopress 16 mg sowie Umstellung Ernährung (10 kg weniger auf 80 kg bei 176 cm) gute Erfahrung.
September 2009 Achillessehnenriss links, nach 5 Wochen Reruptur durch Sturz mit Walker.
Heute im linken Knöchel ballonartige Schwellung, rechts ebenfalls, aber weniger ausgeprägt, trotz täglichem Nordic-Walken bzw. Crosstrainer und auch sonst viel Bewegung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin 5 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Blopress plus 16 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Amlodipin, Candesartan, Hydrochlorothiazid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Knöchelödeme bei Doxazosin
Atemnot, Juckreiz, Hautablösung, Knöchelödeme bei Doxazosin für VHF
leide an vorhofflimmern , hoher blutdruck - dafür bekam ich dieses medikament. Nebenwirkung bei mir ständig atemnot, juckreiz , hautpellen , wasser in den fußgelenken
Doxazosin bei VHF
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxazosin | VHF | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
leide an vorhofflimmern , hoher blutdruck - dafür bekam ich dieses medikament.
Nebenwirkung bei mir ständig atemnot, juckreiz , hautpellen , wasser in den fußgelenken
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atemnot, Juckreiz, Hautablösung, Knöchelödeme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxazosin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1939 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Knöchelödeme bei Amlodipin
Schluckbeschwerden, Herzrasen, Angstzustände, Knöchelödeme bei Amlodipin für Bluthochdruck
Meine Mutter (75 Jahre zum Zeitpunkt der Verschreibung 73 Jahre) hat wegen eines Bluthochdruckes das Medikament Amlodipin (bestilat) Dexel 5 mg Tabletten verschrieben bekommen. Neben Beschwerden wie ständig geschwollene Knöchel sind teilweise Herzrasen und Angstzustände aufgetreten. Das...
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 18 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Mutter (75 Jahre zum Zeitpunkt der Verschreibung 73 Jahre) hat wegen eines Bluthochdruckes das Medikament Amlodipin (bestilat) Dexel 5 mg Tabletten verschrieben bekommen.
Neben Beschwerden wie ständig geschwollene Knöchel sind teilweise Herzrasen und Angstzustände aufgetreten.
Das schlimmste aber meine Mutter litt an Schluckbeschwerden (Gefühl einer verengten Speiseröhre), die Beschwerden wurden immer schlimmer so das die Nahrungsaufnahme durch die Speiseröhre nur noch eingeschränkt möglich war. Einhergehend natürlich mit massivem Gewichtsverlust. Niemand kam auf die Idee (auch nicht der behandelnte sehr erfahrene Arzt) kam auf den Gedanken das dies mit der Einnahme dieses Medikamentes in Zusammenhang stehen könnte.
Der an für sich sehr gute Arzt vermutete einen Tumor in der Speiseröhre. Vor dem Hintergrund ist ergänzend hierzu zu erwähnen, dass er sich auf diesem Gebiet sehr gut auskennt, da er jährlich ca. 800 (!) Magenspiegelung durchführt. So ordnete er direkt nach Vorstellung meiner Mutter eine Magenspiegelung an. Diese war jedoch entgegen seiner sicheren Vermutung negativ. Zwei Tage vorher hatte er wegen einer vorherigen Notaufnahme (Herzrhytmusstöungen, Ruhepuls 142) meiner Mutter im Krankenhaus und späterer Vorstellung bei ihm als Hausarzt das Medikament Amlodipin abgesetzt. Einen Zusammenhang mit den massiven Schluckbeschwerden hatte er aber nicht vermutet.
Er veranlasste eine MRT Untersuchung wegen des vermuteten Tumores im Zusammenhang mit den Schluckbeschwerden.
Nach ca. 1 Woche geschah bei meiner Mutter für mich ein kleines Wunder: Die Schluckbeschwerden meiner Mutter waren weitestgehend weg. Die geschwollenen Knöchel waren vollständig verschwunden. Die Tablette war offensichtlich ursächlicher Grund für diese massiven Schluckbeschwerden bei der ein erfahrener Arzt aufgrund des Beschwerdebildes einen Speiseröhrentumor vermutete. Für mich ganz offen gesagt unverständlich, wie ein Medikament mit solch massiven Nebenwirkungen, zugelassen wird oder zumindest nicht deutlicher auf diese massive Nebenwirkungen hingewiesen wird (hier wird aus meiner Sicht eher verharmlost "sehr selten").
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schluckbeschwerden, Herzrasen, Angstzustände, Knöchelödeme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | ||
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Knöchelödeme, Knieschmerzen bei Amlodipin für Bluthochdruck
Kam ins KK, weil ich durch Ramopril eine stark geschwollene Zunge bekam. Im KH wurde sofort Ramopril abgesetzt. Dafür erhielt ich 5 mg Amplodipin morgens und abends verschrieben. Damit fing meine Odyssee an. Noch in der ersten Nacht mußte ich mich übergeben und das die ganze Nacht. Dann hatte...
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Kam ins KK, weil ich durch Ramopril eine stark geschwollene Zunge bekam. Im KH wurde sofort Ramopril abgesetzt. Dafür erhielt ich 5 mg Amplodipin morgens und abends verschrieben.
Damit fing meine Odyssee an. Noch in der ersten Nacht mußte ich mich übergeben und das die ganze Nacht.
Dann hatte ich mich selber entlassen, weil man mir auch noch einen HerzkatheTer machen wollte.
Zu Hause angekommen, nahm ich abends 5 mg Amplodipin und 10 Tage weiterhin. Ich bekam geschwollene Fesseln und Unterschenkel. Hinzu kamen starke Schmerzen im re. Knie. Inzwischen wurde das Medikament völlig abgesetzt und als Ersatz bekam ich Valsartan 80/12,5 (1/2 Tabl. tägl.)
Seit 2 Tagen lebe ich mit dieser Tablette und hoffe auf eine Wiederherstellung meiner Gesundheit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Knöchelödeme, Knieschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Knöchelödeme bei Aprovel
Müdigkeit, Leistungsverminderung, schwere Beine, Kopfschmerzen, Schwindel, Knöchelödeme bei CoAprovel300mg/12,5mg für Bluthochdruck
Seit 4 Mon. nehme ich CoAprovel, gegen mein Bluthochdruck. Fühle mich aber damit nur Müde, Leistungsschwach, wenn ich laufe, habe ich dass Gefühl, Blei in den Beinen zu haben. Kopfschmerzen, Schwindel ( bin deswegen beim HNO, der sich einige Anzeichen aber nicht erklären kann) die Kurzatmigkeit...
CoAprovel300mg/12,5mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
CoAprovel300mg/12,5mg | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit 4 Mon. nehme ich CoAprovel, gegen mein Bluthochdruck. Fühle mich aber damit nur Müde, Leistungsschwach, wenn ich laufe, habe ich dass Gefühl, Blei in den Beinen zu haben. Kopfschmerzen, Schwindel ( bin deswegen beim HNO, der sich einige Anzeichen aber nicht erklären kann) die Kurzatmigkeit macht mir zu schaffen.
Habe geschwollene Beine, insbesondere die Knöchel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Leistungsverminderung, schwere Beine, Kopfschmerzen, Schwindel, Knöchelödeme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
CoAprovel300mg/12,5mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Knöchelödeme bei Verapamil
Völlegefühl, Kopfschmerzen, Verstopfung, Knöchelödeme, Gesichtsschwellung bei Verapamil für hoher puls und blutdruck
völlegefühl, kopfschmerz, verstopfung, knöchelschwellung, gesichtsschwellung
Verapamil bei hoher puls und blutdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Verapamil | hoher puls und blutdruck | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
völlegefühl, kopfschmerz, verstopfung, knöchelschwellung, gesichtsschwellung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Völlegefühl, Kopfschmerzen, Verstopfung, Knöchelödeme, Gesichtsschwellung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Verapamil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Knöchelödeme bei Exforge HCT
Schwindel, Juckreiz, Knöchelödeme bei Exforge HCT für Bluthochdruck
Schwindelanfäll bei Aufstehen oder Niederlegen, selbst beim Umdrehen im Bett Wasseransammlugnen in den Knöcheln Juckreiz
Exforge HCT bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schwindelanfäll bei Aufstehen oder Niederlegen, selbst beim Umdrehen im Bett
Wasseransammlugnen in den Knöcheln
Juckreiz
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Juckreiz, Knöchelödeme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Knöchelödeme bei Exforge
Kurzatmigkeit, Knöchelödeme bei Exforge für Bluthochdruck
Ich nehme seit etwa 14 Tagen Exforge 10/160 und ich muss sagen, dass das Medikament einen wirklich guten Erfolg in Sachen Bluthochdruck gebracht hat. Bis jetzt jedenfalls. Mein Blutdruck war rasant in die Hoehe gegangen (160/110) und ich habe mich wirklich elend dabei gefuehlt. Vielleicht weil...
Exforge bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge | Bluthochdruck | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit etwa 14 Tagen Exforge 10/160 und ich muss sagen, dass das Medikament einen wirklich guten Erfolg in Sachen Bluthochdruck gebracht hat. Bis jetzt jedenfalls. Mein Blutdruck war rasant in die Hoehe gegangen (160/110) und ich habe mich wirklich elend dabei gefuehlt. Vielleicht weil ich zurueck nach Namibia musste und wir hier auf 1600 m Hoehe sind. Besonders Abends und Nachts trotz der Einnahme von Lisoretic (?!) 20 mg hatte ich hohen Blutdruck. In den ersten 2-3 Tagen nach Einnahme von Exforge hatte ich etwas Schwindel, der sich allerdings vollstaendig gelegt hat. Mein Blutdruck ist jetzt im Schnitt 115/72 bei einem Ruhepuls um die 65/min. Ich kann wieder durchschlafen und fuehle mich wirklich gut. Nachteile sind Kurzatmigkeit und mein linkes Wadenbein hat verstaerkt Oedeme bekommen (Sprunggelenk). Vielleicht sollte ich doch auf die Suche nach einem optimalerem Medikament gehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Knöchelödeme bei Exforge für Bluthochdruck
Nach 4Jahren schwollen die Fußfesseln an danach wurde ich auf Acemin umgestellt damit kein Erfolg bez. Blutdrucksenkung.Nach ca.1-2monatiger nicht regelmäßiger Einnahme erlitt ich einen Schlaganfall im Kleinhirn
Exforge bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge | Bluthochdruck | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach 4Jahren schwollen die Fußfesseln an danach wurde ich auf Acemin umgestellt damit kein Erfolg bez. Blutdrucksenkung.Nach ca.1-2monatiger nicht regelmäßiger Einnahme erlitt ich einen Schlaganfall im Kleinhirn
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Knöchelödeme bei Efexor
Knöchelödeme, Gewichtszunahme bei efexor für Schilddrüsenunterfunktion
ich bekomme Ederox 50 jodid 150. Seit einem Monat muß ich Gott sei Dank nicht mehr immer nur ans schlafen denken.Dennoch habe ich einige Nebenwirkungen. Ich bin morgens fit und ab späten Mittag ebbt die Stimmung wieder ab. Seit 10Tagen habe ich Ödeme in beiden Knöcheln, die schon morgens so dick...
efexor bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
efexor | Schilddrüsenunterfunktion | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich bekomme Ederox 50 jodid 150.
Seit einem Monat muß ich Gott sei Dank nicht mehr immer nur ans schlafen denken.Dennoch habe ich einige Nebenwirkungen. Ich bin morgens fit und ab späten Mittag ebbt die Stimmung wieder ab. Seit 10Tagen habe ich Ödeme in beiden Knöcheln, die schon morgens so dick sind, dass ich keine Socken tragen kann. Ich habe zugenommen und sehe aufgeschwemmt aus.
Anfangs gings mir damit sehr gut aber jetzt kippt die Gemütslage etwas, so dass ich mich noch mal abchecken lasse.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
efexor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Knöchelödeme bei Votum
Knöchelödeme, Tränensäcke bei Votum 40 für sehr starke Tränensäcke und anschwellen der Fußknöchel
Nach einem Jahr der Einnahme von Votum 40, wurden meine Fußknöchel gegen Mittag immer etwas dicker. Nach einem weiteren Jahr bekam ich zuden anschwellenden Knöcheln starke Tränensäcken undzwar so stark, daß meine Brille auf den Tränensäcken aufstand.
Votum 40 bei sehr starke Tränensäcke und anschwellen der Fußknöchel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Votum 40 | sehr starke Tränensäcke und anschwellen der Fußknöchel | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach einem Jahr der Einnahme von Votum 40, wurden meine Fußknöchel gegen Mittag immer etwas dicker.
Nach einem weiteren Jahr bekam ich zuden anschwellenden Knöcheln starke Tränensäcken undzwar so stark, daß meine Brille auf den Tränensäcken aufstand.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Votum 40
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Knöchelödeme bei Vocado
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Libidoverlust, Knöchelödeme bei Vocado für Bluthochdruck
8 kg Gewichtszunahme in 6 Monaten. Dauermüdigkeit und Abgeschlagenheit, Libidoverlust und Ödeme an den Knöcheln. Nachdem ich am Arbeitsplatz wegen der Dauermüdigkeit und viel zu niedrigen Blutdrucks fast zusammengeborchen bin, habe ich das Medikament abgesetzt.
Vocado bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Vocado | Bluthochdruck | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
8 kg Gewichtszunahme in 6 Monaten. Dauermüdigkeit und Abgeschlagenheit, Libidoverlust und Ödeme an den Knöcheln. Nachdem ich am Arbeitsplatz wegen der Dauermüdigkeit und viel zu niedrigen Blutdrucks fast zusammengeborchen bin, habe ich das Medikament abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Libidoverlust, Knöchelödeme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Vocado
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Olmesartanmedoxomil, Amlodipin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Knöchelödeme bei Lercanidipin
Gelenkschmerzen, Knöchelödeme, Weinerlichkeit bei Lercanidipin für Bluthochdruck
Totale Erschöpfung 24h nach Einnahme, bin nicht mal mehr eine Treppe hoch gekommen, Gelenkschmerzen, dicke Knöchel und Beine, Weinkrämpfe. Hab das Medikament nach 3,5 Tagen abgesetzt
Lercanidipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lercanidipin | Bluthochdruck | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Totale Erschöpfung 24h nach Einnahme, bin nicht mal mehr eine Treppe hoch gekommen, Gelenkschmerzen, dicke Knöchel und Beine, Weinkrämpfe. Hab das Medikament nach 3,5 Tagen abgesetzt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Knöchelödeme, Weinerlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lercanidipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Knöchelödeme bei Sifrol
Schlaflosigkeit, Sekundenschlaf, Gewichtszunahme, Rückenschmerzen, Knöchelödeme bei Sifrol für Restless-legs-Syndrom
Genau wie Simvastatin! Schlaflosigkeit; Sekundenschlaf am Tag; Gewichtszunahme; Abnehmen stagniert; Rückenschmerzen; Oedembildung im Fußknöchelbereich, Körper insgesamt aufgeschwemmt!
Sifrol bei Restless-legs-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sifrol | Restless-legs-Syndrom | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Genau wie Simvastatin!
Schlaflosigkeit; Sekundenschlaf am Tag; Gewichtszunahme; Abnehmen stagniert; Rückenschmerzen; Oedembildung im Fußknöchelbereich, Körper insgesamt aufgeschwemmt!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Sekundenschlaf, Gewichtszunahme, Rückenschmerzen, Knöchelödeme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sifrol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Knöchelödeme bei Femara
Gelenkschmerzen, Stimmungsschwankungen, Knöchelödeme bei Femara für krebs
Nehme Femara seit 12 Monaten. Vorher Tamoxifen. Habe seither starke Gelenkbeschwerden.Besonders die Kniee machen Probleme. Auch die Stimmungsschwankungen sind nicht ohne. Meine Beine, besonders Fußgelenke sind dick (Wasseransammlung). Um alles erträglicher zu machen, habe ich den Versuch...
Femara bei krebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Femara | krebs | 12 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme Femara seit 12 Monaten. Vorher Tamoxifen. Habe seither starke Gelenkbeschwerden.Besonders die Kniee machen Probleme. Auch die Stimmungsschwankungen sind nicht ohne.
Meine Beine, besonders Fußgelenke sind dick (Wasseransammlung). Um alles erträglicher zu machen, habe ich den Versuch gestartet und nehme Femara abends ein mit Calcium und Vitamin D2. Morgens wieder eine Calcium/D2. Für die Stimmungsschwankungen nehme ich ein homöopathisches Mittel. Die Beschwerden sind nicht weg; aber alles ist erträglicher geworden. Versuche so mehr Lebensqualität zu bekommen.
Habe vor, die nächsten 3 Jahre durchzuhalten. (61 J.)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Stimmungsschwankungen, Knöchelödeme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Femara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Knöchelödeme bei Cefaclor
juckender Ausschlag, Knöchelödeme bei Cefaclor für Streptokokken-Infektion
Starker juckender Hautausschlag und geschwollene Fußgelenke gegen Ende der Behandlung.
Cefaclor bei Streptokokken-Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefaclor | Streptokokken-Infektion | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Starker juckender Hautausschlag und geschwollene Fußgelenke gegen Ende der Behandlung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
juckender Ausschlag, Knöchelödeme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefaclor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2009 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 100 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 14 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Knöchelödeme bei Simvastatin
Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Knöchelödeme bei Simvastatin für Cholesterinwerterhöhung
Schlaflosigkeit; Müdigkeit am Tag mit Kopfschmerzen; Seit ca 2 Jahre im LWS-Bereich stetig steigende Schmerzen; Oedembildung in den Fußgelenken; Ganzer Körper schwemmt immer mehr auf; Leistenprobleme; Nachts kaum Schlaf, dafür am Tag immer wieder Kurzschläfrigkeit!
Simvastatin bei Cholesterinwerterhöhung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Simvastatin | Cholesterinwerterhöhung | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schlaflosigkeit; Müdigkeit am Tag mit Kopfschmerzen; Seit ca 2 Jahre im LWS-Bereich stetig steigende Schmerzen; Oedembildung in den Fußgelenken; Ganzer Körper schwemmt immer mehr auf; Leistenprobleme; Nachts kaum Schlaf, dafür am Tag immer wieder Kurzschläfrigkeit!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Knöchelödeme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Simvastatin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Knöchelödeme bei Xarelto
Knöchelödeme, Reizhusten, Nasenbluten, Müdigkeit, Durchfall, Mundtrockenheit, Durst, Magenschmerzen, Gewichtsabnahme, Hitzewallungen bei xarelto für Vorhofflimmern
Ich nehme Xarelto seit Dez. 2012. Schon nach einigen Tagen traten folgende Nebenwirkungen auf: Knöchelödeme, Husten, Nasenbluten, starke Müdigkeit durch Blutdruckabfall, Toilettengang nach fast jeder Mahlzeit mit häufigem Durchfall , Mundtrockenheit,starkes Durstgefühl, Gesichtshitze, starke...
xarelto bei Vorhofflimmern
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Vorhofflimmern | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Xarelto seit Dez. 2012. Schon nach einigen Tagen traten folgende Nebenwirkungen auf: Knöchelödeme, Husten, Nasenbluten, starke Müdigkeit durch Blutdruckabfall, Toilettengang nach fast jeder Mahlzeit mit häufigem Durchfall , Mundtrockenheit,starkes Durstgefühl, Gesichtshitze, starke Magenschmerzen, Gewichtsabnahme(von 12/12 bis 03/13 = 7 kg)
Aufgrund der Nebenwirkungen, insbesondere der Gewichtsabnahme wurden Blutuntersuchungen, eine Sonographie und ein Oberbauch-CT durchgeführt. Im Ergebnis der Blutuntersuchungen stellten sich schlechte Leberwerte und im Ergebnis des CT`s eine akute Fettleber heraus, und das nach einem halben Jahr der Einnahme von Xarelto.
Es wurde geraten, Xarelto abzusetzen.
Ich kann von diesem Medikament nur abraten!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Knöchelödeme, Reizhusten, Nasenbluten, Müdigkeit, Durchfall, Mundtrockenheit, Durst, Magenschmerzen, Gewichtsabnahme, Hitzewallungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Knöchelödeme bei Marcumar
Knöchelödeme, Hämatomanfälligkeit bei Macumar für Lungenembolie
geschwollene Knöchel blaue Flecken an den Fußgelenken
Macumar bei Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Macumar | Lungenembolie | 400 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
geschwollene Knöchel
blaue Flecken an den Fußgelenken
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Knöchelödeme, Hämatomanfälligkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Macumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Knöchelödeme bei Diclofenac
Müdigkeit, Knöchelödeme bei Diclofenac für Entzündungen
Müdigkeit, leicht geschwollene Knöchel und Unterschenkel, dank Magenschutz keine Magenprobleme ...
Diclofenac bei Entzündungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diclofenac | Entzündungen | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Müdigkeit, leicht geschwollene Knöchel und Unterschenkel, dank Magenschutz keine Magenprobleme ...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diclofenac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Knöchelödeme bei Paroxetin
Knöchelödeme, Gewichtszunahme, Albträume bei Paroxetin für Depression, Psychotische Angststörung
Habe Paroxetin ca. 10 Monate wegen einer psychot. Angststörung/ Depression genommen. In den ersten Tagen: Ödem bei den Fussknöcheln, die ca. 3-5 Tage anhielten. Nach 3-4 Wochen tritt eine Stimmungsaufhellung ein, genauso wie die Gewichtszunahme (und hier ist der grosse Haken). Innerhalb von 3...
Paroxetin bei Depression, Psychotische Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depression, Psychotische Angststörung | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe Paroxetin ca. 10 Monate wegen einer psychot. Angststörung/ Depression genommen. In den ersten Tagen: Ödem bei den Fussknöcheln, die ca. 3-5 Tage anhielten. Nach 3-4 Wochen tritt eine Stimmungsaufhellung ein, genauso wie die Gewichtszunahme (und hier ist der grosse Haken). Innerhalb von 3 Monaten 12 KG an Gewicht zugelegt, der Verdauungsryhtmus wird gestört. Allmählich kamen schreckliche Albträume dazu die ich noch nie zuvor hatte. Aufgrund dessen habe ich die Dinger wieder abgesetzt. Dachte mir nur ein paar Wochen warten und ich bin wieder auf normalgewicht- Pustekuchen. Es ist über ein Jahr her seitdem ich das Zeug abgesetzt habe und wiege noch genauso viel, der Mist hat mein Stoffwechsel nachhaltig durcheinandergebracht, das ist eine Sauerei. Ich hatte nämlich noch nie mehr als wenige Kilo pro Jahr zugenommen, mein Gewicht war sozusagen konstant und ich konnte essen was und wieviel ich wollte. Wenn man mal bei Wikipedia schaut sieht man bei Nebenwirkungen bei Jugendlichen: agressives Verhalten/ Suizidalität. Das kann ich gut nachvolziehen, denn ich hatte ALbträume in denen ich ein Mörder, sowas hatte ich noch nie in meinem Leben. Die Medizin tut so als könne Sie die komplexen Funktionen des Gehirns kontrollieren, mag sein in 50 Jahren, aber jetzt halt ich nicht mehr viel von psychiatrischen Medikamten und nehme keine mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Knöchelödeme, Gewichtszunahme, Albträume
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Knöchelödeme bei Mirtazapin
Magenschmerzen, Verstopfung, Müdigkeit, Albträume, Gelenkschmerzen, Knöchelödeme, Nachtschweiß, verstopfte Nase, Gewichtszunahme bei Mirtazapin für Depression, Angststörung
Vorbelastung mit chronischer Gastritis und leichter Sinusitis. Bei Beginn der Einnahme zunächst Übelkeit und Verschlimmerung der Sinusitis. Nebenwirkung Magenschmerzen/Unwohlsein im Magen: Mit Einsetzen der antiemetischen Wirkung etwa eine Woche nach Einnahme von 15 mg/d traten starke...
Mirtazapin bei Depression, Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Angststörung | 7 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vorbelastung mit chronischer Gastritis und leichter Sinusitis. Bei Beginn der Einnahme zunächst Übelkeit und Verschlimmerung der Sinusitis.
Nebenwirkung Magenschmerzen/Unwohlsein im Magen:
Mit Einsetzen der antiemetischen Wirkung etwa eine Woche nach Einnahme von 15 mg/d traten starke Magenschmerzen auf. Diese wurden zunächst mit Ranitidin behandelt und gingen nur sehr zögerlich innerhalb von 6 Tagen zurück. Demzufolge ist davon auszugehen, dass in meinem Falle das Medikament ähnlich wie bei SSRI bereits wissenschaftlich bestätigt zu einer sehr ungesunden Übersäuerung des Magens führt.
Nach etwa 1 Woche Ranitidin kamen die Magenschmerzen wieder durch. Ranitidin wurde erhöht, ein Unwohlsein im Magen (bisher nur gelegentlich) blieb täglich. In der 6. Behandlungswoche, nach Erhöhung auf therapeutische Dosis von 30 mg/d vor 3 Wochen, traten trotz regelmäßiger Einnahme von Ranitidin wieder Magenschmerzen auf. Die ganze Zeit vorher gab es allerdings schon Beschwerden in Form von Magendrücken nach dem Essen.
Auch eine Medikamentation mit Esomeprazol 20 mg abends brachte nicht mehr den gewünschten Erfolg; die Magenschmerzen brachen wieder durch; ein allgemeines Gastritis-Gefühl (Magenstechen, -zwicken, leichtes Druckgefühl,...) stellte sich wieder ein, sodass Mirtazapin nach 7 Wochen abgesetzt werden musste.
Es ist davon auszugehen, dass Mirtazapin die bestehende leichte chronische Gastritis offensichtlich durch Übersäuerung wieder zum Aufflammen gebracht hat. Für Magenkranke nicht zu empfehlen, besser auf Opipramol ausweichen.
Entsprechende Erfahrungsberichte aus dem Internet (auch fremdsprachige) bekräftigen den Verdacht, dass Mirtazapin für Magenempfindliche nicht geeignet ist.
Nebenwirkung Darmträgheit:
Erhebliche Verstopfung etwa 1 Woche nach Dosiserhöhung auf 30 mg, bis zum Schluss anhaltend. Gefühl des Volllaufens. Besserung nach regelmäßiger Einnahme von Lactulose.
Nebenwirkung Tagesmüdigkeit:
Bis zum Ende der Einnahme trat durchgehende Tagesmüdigkeit auf. Schlaf verbesserte diese Müdigkeit nicht. Morgens aufzustehen war eine Tortur. Eine Erhöhung auf 30 mg verschlimmerte diese Tagesmüdigkeit.
Nebenwirkung Jitteriness-Syndrom:
In den ersten Wochen nach Beginn der Einnahme und nach Dosiserhöhung traten tagelang Alpträume auf.
Ebenso verschlimmerten sich die Angstzustände etwa 2 Wochen nach Erhöhung auf 30 mg erheblich; eine allgemeine Unruhe trat auf, es gab Panikattacken und die Depressivität nahm zu. Dies etwa bis zur 4. Woche nach Dosiserhöhung. Danach nahm die Unruhe zwar ab, von antidepressiver Wirkung war jedoch noch nicht viel zu spüren. Darauf abgesetzt wg. Magennebenwirkungen, s.o.
Nebenwirkung Gelenkschmerzen/Ödeme:
Es traten ab der 6. Woche Gelenkschmerzen bei Belastung am rechten Fußgelenk auf, ebenso an den Handgelenken. An den Füßen Ödeme. Alles anhaltend.
Nebenwirkung verstopfte Nase/trockene Nase:
Die ersten Wochen nach Beginn und Dosiserhöhung nachts verstopfte und sehr trockene, blutige Nase. Die Nasenverstopfung nahm zwar ab, jedoch nicht die Trockenheit.
Nebenwirkung Nachtschweiß:
Besonders nach Dosiserhöhung auf 30mg.
Nebenwirkung Gewichts- und Appetitzunahme:
Nicht unerhebliche Gewichtszunahme von etwa 6 kg innerhalb von wenigen Wochen. Appetit war anfangs kaum zu bändigen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenschmerzen, Verstopfung, Müdigkeit, Albträume, Gelenkschmerzen, Knöchelödeme, Nachtschweiß, verstopfte Nase, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Knöchelödeme aufgetreten:
- Müdigkeit (9/39)
- 23%
- Gewichtszunahme (8/39)
- 21%
- Schwindel (6/39)
- 15%
- Kopfschmerzen (5/39)
- 13%
- Gelenkschmerzen (4/39)
- 10%
- Rückenschmerzen (3/39)
- 8%
- Übelkeit (3/39)
- 8%
- Schlafstörungen (3/39)
- 8%
- Schlaflosigkeit (2/39)
- 5%
- Abgeschlagenheit (2/39)
- 5%
- Magenschmerzen (2/39)
- 5%
- Albträume (2/39)
- 5%
- Juckreiz (2/39)
- 5%
- Verstopfung (2/39)
- 5%
- Hitzewallungen (2/39)
- 5%
- Harndrang (2/39)
- 5%
- Durchfall (2/39)
- 5%
- verstopfte Nase (2/39)
- 5%
- Herzrasen (2/39)
- 5%
- Atemnot (2/39)
- 5%
- Wassereinlagerungen (2/39)
- 5%
- Kurzatmigkeit (1/39)
- 3%
- Sekundenschlaf (1/39)
- 3%
- Tränensäcke (1/39)
- 3%
- Stimmungsschwankungen (1/39)
- 3%
- Reizhusten (1/39)
- 3%
- Gesichtsschwellung (1/39)
- 3%
- Nasenbluten (1/39)
- 3%
- nächtlicher Harndrang (1/39)
- 3%
- Durst (1/39)
- 3%
- Völlegefühl (1/39)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego