Exforge HCT
Das Medikament Exforge HCT wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Exforge HCT wurde bisher von 60 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6.4 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von Exforge HCT traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- keine Nebenwirkungen (12/55)
- 22%
- Schwindel (12/55)
- 22%
- Gewichtszunahme (7/55)
- 13%
- Kopfschmerzen (6/55)
- 11%
- Müdigkeit (5/55)
- 9%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wo kann man Exforge HCT kaufen?
Exforge HCT ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Exforge HCT wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Bluthochdruck | 96% | (56 Bew.) |
Angina pectoris | 2% | (2 Bew.) |
Ödeme | 2% | (1 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Exforge HCT Patienteninformation
WAS IST EXFORGE HCT UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Exforge HCT Tabletten enthalten drei Substanzen: Amlodipin, Valsartan und Hydrochlorothiazid. Jede dieser Substanzen hilft, einen hohen Blutdruck zu kontrollieren.
-
Amlodipin gehört zu einer Gruppe von Substanzen, die „CalciumKanal-Blocker“ genannt werden. Amlodipin stoppt den Einstrom von Calcium in die Wand der Blutgefäße....
Wir haben 55 Patienten Berichte zu Exforge HCT.
Prozentualer Anteil | 32% | 68% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 80 | 98 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 62 | 66 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 28,93 | 30,59 |
In Exforge HCT kommen folgende Wirkstoffe zum Einsatz
Fragen zu Exforge HCT
- Erhöht Exforge den ACE-2 Rezeptor?https://fragen.sanego.de/Frage_139224_Erhoeht-Exforge-den-ACE-2-Rezeptor
Nachdem auch Valsartan in Exforge enthalten ist, stellt sich die Frage, ob hier durch die Vermehrung der ACE-2 Rezeptoren eine höhere Ansteckungsgefahr bei Covid-19 besteht.
- habezahnbeläge die wie schleimhautfetzten imponieren und nicht wegzubringen sindhttps://fragen.sanego.de/Frage_136771_habezahnbelaege-die-wie-schleimhautfetzten-imponieren-und-nicht-wegzubringen-sind
habe zahnbeläge bekommen die nicht wegzubringen sind und wieklebende fäden imponieren
- Exforget Halbierung möglich?https://fragen.sanego.de/Frage_128328_Exforget-Halbierung-moeglich
Ich nehme Exforget mit den drei Wirkstoffen. Nun ist mein Blutdruck zu niedrig (105 / 65). Ist eine Halbierung der Tablette möglich?
Folgende Berichte liegen bisher vor
Exforge HCT für Bluthochdruck mit Gewichtszunahme, Sodbrennen, Schlafprobleme, Hautjucken, geschwollene Beine
Ich nehm es ca. 3 bis 4 Jahre und habe in dieser Zeit 18 kg zugenommen. Hinzu kamen im Laufe der Zeit immer wieder starke Schellungen des Knoechels, Sodbrennen, starker Juckreiz , vor allem am Ruecken, Kurzatmigkeit , Blaehbauch, Unruhezustaende und Nachts muss ich mindestens 3 mal zur...
Exforge HCT bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehm es ca. 3 bis 4 Jahre und habe in dieser Zeit 18 kg zugenommen. Hinzu kamen im Laufe der Zeit immer wieder starke Schellungen des Knoechels, Sodbrennen, starker Juckreiz , vor allem am Ruecken, Kurzatmigkeit , Blaehbauch, Unruhezustaende und Nachts muss ich mindestens 3 mal zur Toilette, so dass ich schon ewig nicht mehr durchgeschlafen habe. Da ich seit 5 Jahren in den Wechseljahren bon und zudem noch unter starken Hitzewallungen leide, kann ich nicht mal abschaetzen , ob diese noch von der Menopause sind oder nur noch von diesen fuerchterlichen Tabletten. Meinen Arzt sprach ich schon darauf an abet er wigelte ab und meinte er koenne sich dass nicht vorstellen und man sollte Beipackzetteln nicht solche Badeutung zumessen. Seit heute hab ich den Mist abgesetzt. Nehme jetzt nur noch eine Bisoprolol weiter und beobachte meinen Blutdruck. Sollte er sich wiedererhoehen, werde ich einen anderen Arzt aufsuchen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Sodbrennen, Schlafprobleme, Hautjucken, geschwollene Beine
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT mit Leistungsabfall, Brustschmerzen, Luftnot, Brustenge
die Blutdruck Behandlung mit diesem Med.ist schon Hervorragend.Die Wirkstoff Kombi wirkt sehr schnell, sie brachte eine vernünftige Konstanz im Diastolischen Bereich,auch die systolischen Werte waren ca.10% niedriger Aber die Nebenwirkungen für mich waren enorm. Neben einer Beeinträchtigung...
Exforge HCT
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
die Blutdruck Behandlung mit diesem Med.ist schon Hervorragend.Die Wirkstoff Kombi wirkt sehr schnell,
sie brachte eine vernünftige Konstanz im Diastolischen Bereich,auch die systolischen Werte waren ca.10%
niedriger
Aber die Nebenwirkungen für mich waren enorm.
Neben einer Beeinträchtigung meiner Leistungfähigkeit von bis zu 50%,
unter Belastung häufig auftretende Schmerzen im Brustbereich,Engegefühl im Brustbereich,Luftnot
alles in allem ständig das Gefühl zu haben,es ist wieder soweit (KHK Patienten kennen dieses Gefühl).
Nach Absetzen des Medikaments verschwinden die Symptome relativ schnell.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Leistungsabfall, Brustschmerzen, Luftnot, Brustenge
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT für Bluthochdruck mit Durchfall
Nehme dieses Medikament seit 5 Monaten und dachte mir, weil ich seit der Einnahme Durchfall habe, es kommt von der Psyche, nervöser Darm und so........... jetzt hab ich das Medikament seit 5 Tagen ausgesetzt ohne ärztliche Absprache und jetzt ist mein Durchfall weg. Ich werde das meinem...
Exforge HCT bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Bluthochdruck | 150 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme dieses Medikament seit 5 Monaten und dachte mir, weil ich seit der Einnahme Durchfall habe, es kommt von der Psyche, nervöser Darm und so...........
jetzt hab ich das Medikament seit 5 Tagen ausgesetzt ohne ärztliche Absprache und jetzt ist mein Durchfall weg.
Ich werde das meinem Hausarzt mitteilen und mir ein anderes Medikament gegen den Bluthochdruck verschreiben lassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT für Bluthochdruck mit Gewichtszunahme, Hautreizungen, Gereiztheit, Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Schlafstörungen
Das Medikament wirkte innerhalb weniger Tage und hielt über die gesamte Dauer der Einnahme meinen Blutdruck konstant bei maximal 140 / 90. Nach ca. einem Jahr traten die ersten Nebenwirkungen auf (Gewichtszunahme, Knöchel links dick, Reizbarkeit) auf. Anfänglich hatte ich die Nebenwirkungen nicht...
Exforge HCT bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das Medikament wirkte innerhalb weniger Tage und hielt über die gesamte Dauer der Einnahme meinen Blutdruck konstant bei maximal 140 / 90. Nach ca. einem Jahr traten die ersten Nebenwirkungen auf (Gewichtszunahme, Knöchel links dick, Reizbarkeit) auf. Anfänglich hatte ich die Nebenwirkungen nicht zwingend mit der Einnahme in Verbindung gebracht. Im Laufe dieses Jahres jedoch verstärkten sich die Nebenwirkungen, linkes Bein bis zum Oberschenkel dick, Hautreitzungen (ständiges Juckgefühl), Reizbarkeit / Stimmungsschwankungen, Libido lies nach, Schlafstörungen und Gewichtszunahme mittlerweile 12kg. Ich habe Exforge am 07.07.11 abgesetzt und nach Rücksprache mit meinem Arzt wieder auf Atacant 16mg umgestiegen. Die Hautreizungen liesen nach zwei Tagen nach, meine linkes Bein beginnt so langsam wieder abzuschwellen, die Reizbarkeit / Stimmungsschwankungen lassen langsam nach und ich bin guter Hoffnung, dass die anderen Nebenwirkungen sich auch einstellen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Hautreizungen, Gereiztheit, Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT für schwer Einstellbarer Bluthochdruck mit Gelenkschmerzen, Hautrötung, Schlafstörungen, Niesreiz, Sodbrennen
Ich habe 75 % alle Nebenwirkungen "eingesammelt", am schlimmsten waren die geschwollene und schmerzenden Gelenke, die Rötungen auf der Haut, die Schlafstörungen... Nebenbei minderten Niesen, Sodbrennen (nicht als Nebenwirkung aufgeführt!), Mundgeruch und ständig schmerzende Beine mein...
Exforge HCT bei schwer Einstellbarer Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | schwer Einstellbarer Bluthochdruck | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe 75 % alle Nebenwirkungen "eingesammelt", am schlimmsten waren die geschwollene und schmerzenden Gelenke, die Rötungen auf der Haut, die Schlafstörungen... Nebenbei minderten Niesen, Sodbrennen (nicht als Nebenwirkung aufgeführt!), Mundgeruch und ständig schmerzende Beine mein Wohlbefinden!
Nicht zu empfehlendes Medikament, bei dem viele Nebenwirkungen bei 10 % (!!!!!) der Patienten auftreten!
Zudem wurde der Blutdruck dermaßen niedrig, dass ich manchmal kaum Elan hatte und trotz Sonnenschein fror...
Gut - vielleicht hätte mir der Arzt das Medikament nicht verschreiben dürfen, da ich sehr empfindlich auf veränderte Wirkstoffe reagiere, zudem ist das Mittel NICHT für Patienten mit Diabetes mellitus, das Rezept bekam ich vom Diabetologen!!! Da ich ihm seit Jahren blind vertraue, habe ich den Beipackzettel erst RICHTIG gelesen, nachdem ich mir viele Symptome nicht erklären konnte :(( Hinterher ist man immer schlauer!
Außerdem bin ich gespannt, welchen Schaden das Medikament bei meinen Blutwerten angerichtet hat... Da steht so einiges an möglichen Nebenwirkungen. Das wird das nächste Blutbild ergeben
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Hautrötung, Schlafstörungen, Niesreiz, Sodbrennen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
ExforgeHCT für Bluthochdruck mit Schwindel, Blutdruckabfall
Grund des Medikamentes ist Bluthochdruck , der bei 180/100 lag. Mit Exforge ist er fast über Nacht auf 120/8x gesunken. Als vorerst einzige, aber spürbare, Nebenwirkung möchte ich den Schwindel bei einfachsten körperlichen Anstrengungen nennen. Die erste Dosierung war 10/160/12.5. Damit hatte...
ExforgeHCT bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
ExforgeHCT | Bluthochdruck | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Grund des Medikamentes ist Bluthochdruck , der bei 180/100 lag. Mit Exforge ist er fast über Nacht auf 120/8x gesunken.
Als vorerst einzige, aber spürbare, Nebenwirkung möchte ich den Schwindel bei einfachsten körperlichen Anstrengungen nennen.
Die erste Dosierung war 10/160/12.5. Damit hatte ich schon Mühe beim Treppen steigen. Der Blutdruck ist zeitweise auf unter/um 100 gefallen. (Ich bin nicht so der regelmässige Blutdruckmesser)
Nun nehme ich 5/160/12.5 und es ist mit dem Schwindel wesentlich besser. (Zumindest bei leichten Anstrengungen)
Ich soll die Pillen ca. 2 Jahre nehmen. So lange braucht der Herzmuskel, um sich wieder auf eine normale
Grösse zurück zu entwickeln.
(Wegen der zwei Jahre habe ich nun auch nicht richtig Lust, mit anderen Medikamenten weiter zu experimentieren)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
ExforgeHCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT für Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen
Durch Langzeit Blutdruckmessung wurden nachts immer wieder Spitzen bis zu 190/ 120 gemessen. Auch Tagsüber war der Blutdruck im Bereich von 140/90. Nach der Umstellung auf Exforge HCT war eine deutliche Absenkung zu sehen. Infolge von Gewichtsreduktion muss ich mit meinem behandelten Arzt die...
Exforge HCT bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Durch Langzeit Blutdruckmessung wurden nachts immer wieder Spitzen bis zu 190/ 120 gemessen. Auch Tagsüber war der Blutdruck im Bereich von 140/90. Nach der Umstellung auf Exforge HCT war eine deutliche Absenkung zu sehen. Infolge von Gewichtsreduktion muss ich mit meinem behandelten Arzt die Reduzierung auf eine halbe Tablette besprechen, da ich tagsüber einen sehr geringen Blutdruck in der letzten Zeit habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT für Bluthochdruck mit Gicht
Ich habe in den 90er Jahren leichte Gicht (leicht erhöhte Harnsäure werte )gehabt.In den letzten Jahren lagen meine Harnsäurewerte aber leicht unter der Grenze.Als ich eine halbe Tablette mehr nehmen mußte, bekam ich einen Gichtanfall von allerfeinsten.Ich rate jeden, bei diesen Medikament...
Exforge HCT bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe in den 90er Jahren leichte Gicht (leicht erhöhte Harnsäure
werte )gehabt.In den letzten Jahren lagen meine Harnsäurewerte aber leicht unter der Grenze.Als ich eine halbe Tablette mehr nehmen mußte, bekam ich einen Gichtanfall von allerfeinsten.Ich rate jeden, bei diesen Medikament unbedingt die Harnsäurewerte kontrollieren zu lassen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT für Bluthochdruck mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Herzrasen, Antriebslosigkeit, Schlaflosigkeit, Augentrockenheit, Mundtrockenheit, Schleimhauttrockenheit, Heißhungerattacken, Kribbeln, Gelenkschmerzen
Ich hatte schon immer Probleme mit dem Blutdruck ..mal zu niedrig mal zu hoch ...Allerdings als ich 40 Jahre wurde -stellte man fest das eine Lebensmittel Unverträglichkeit ständig meinen unteren Blutdruckwert in die höhe schießen lies und es dank Fertiggericht/Fertigsossen/Suppen /Brot ect nicht...
Exforge HCT bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Bluthochdruck | 7 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte schon immer Probleme mit dem Blutdruck ..mal zu niedrig mal zu hoch ...Allerdings als ich 40 Jahre wurde -stellte man fest das eine Lebensmittel Unverträglichkeit ständig meinen unteren Blutdruckwert in die höhe schießen lies und es dank Fertiggericht/Fertigsossen/Suppen /Brot ect nicht mehr möglich war es alleine in den Griff zu bekommen ohne B-Blocker (Hatte ständig Schleier vor den Augen , Hammer harte Kopfschmerzen bis fast zum erbrechen ,Nackenstarre alles unmöglich zum Leben.
Also nahm ich einige Tage nach meinem 40 Geb meine erste Exforge , die mir mal so nebenbei von meiner Ärztin in die Hand gedrückt wurde , mit den Worten (nehmen sie die mal danach geht es ihnen gleich besser Wetten ? ) Sie hatte wohl Probe Packungen von der Pharmafirma ABER EGAL ....MIR GING ES WUNDERBAR WIE SCHON LANGE NICHT MEHR ;)
Monate oder sogar 1-2 Jahre DANN GING ES LOS .Tagsüber diese Müdigkeit u Antriebslosigkeit ..Schlaflosigkeit - mitten in der Nacht aufschrecken und Herzrasen ...Trockene Augen u Mund ....bis hin zu alle Schleimhäute trocken ;(( ....Gewichtszunahme bis zu 11 Kilo und es hörte nicht auf ;(( ....heiß Hunger auf süsses ...Unterleibszysten..Wasser in den beinen..Gelenkschmerzen in oberen Schulter und unteren Knien mit folgender Entzündung..Kribbeln in den innen Händen und Fußsohlen als ob Ameisen unter der Haut wären ....Juckreiz am Hinterkopf der sich noch verschlimmerte wenn ich auf ihm lag , so stark das ich alle Haare an dieser Stelle verlor ...Da war Schluss für mich !!!!!!!! ich zum Arzt will sofort wechsel - Das war vor 3 Jahren da bekam ich dann Exforget HCT -wegen der Wasseransammlung im Körper....Ok super ,alle Nebenwirkungen verschwanden anfangs ....Das Haar wuchs wieder nach (Gott sei dank ) Bis auf Gewicht , das zunehmen hörte nicht auf .....
Bis vor einiger Zeit ......Da hatte ich das ersten mal das Problem, wenn ich nach langen sitzen aufstehen will (egal wo ) kann ich nicht auftreten so stark war der Schmerz im Knie und ich muss erst mal etwas rum laufen damit es besser wird ..... dann ging es weiter mit den Gelenken , die Hüfte , ich konnte nicht mehr normal Laufen, war am humpeln so stark war der Schmerz . Dann die Knie - Nachts war von schlafen keine rede ;( Schmerz in Hüfte, Knie ,Schultergelenk, Finger und Zehe. Ich dachte schon an Arthrose ;((( Fing an Fahrrad zu fahren jeden Tag etwas mehr Bewegung ...UND ich kämpfte gegen mein Gewicht ..jetzt reichte es mir ,vielleicht kommt der Schmerz vom Übergewicht !!! Ok - morgens Haferflocken mit Früchten und Fettarmer Milch /Mittags normale Essens Portion aber wenn es geht mit Vollkorn Nudeln u mageren Fleisch / Abends Haferflocken nur mit fettarmer Milch...Radikal nichts dazwischen ---kein süsses im Haus für niemanden ;)) UND was soll ich sagen in 4 Wochen 4 ein halb Kilo runter ohne zu hungern ;) hmmm also lag das nicht an den Tabletten , sie verursachen nur heiß hunger gegen den man aber angehen kann wenn man den Willen hat ;) und ich nehme auf Rat meines Apothekers ( Magnesium /Eisen ) zu mir da diese Tabletten dem Körper Mineralien entziehen ......Nun nahm ich mal aus reiner Neugierde ein starke Kalzium Tablette zu mir UND SIEHE DA auch die Gelenkschmerzen ect bekommt man in den Griff mit Kalzium ...Ich nehme ab , bekomme die Gelenkschmerzen in den Griff und mit den zusätzlichen Mineralien versorge ich meinen Körper noch zusätzlich .....Ich hoffe es bleibt so - sonst werde ich langsam versuchen mit Hilfe meines Arztes vielleicht mein Leben so umzustellen das es wieder ohne geht ...ich hoffe einigen hiermit geholfen zu haben ....Alles gute <3
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Herzrasen, Antriebslosigkeit, Schlaflosigkeit, Augentrockenheit, Mundtrockenheit, Schleimhauttrockenheit, Heißhungerattacken, Kribbeln, Gelenkschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT für Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen
Ich habe keinerlei Nebenwirkungen feststellen können. Die Tablette war bei mir die erste, die meinen Bluthochdruck geregelt hat. Ich werde sie definitiv weiter nehmen.
Exforge HCT bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Bluthochdruck | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe keinerlei Nebenwirkungen feststellen können. Die Tablette war bei mir die erste, die meinen Bluthochdruck geregelt hat. Ich werde sie definitiv weiter nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT für Bluthochdruck mit Juckreiz, Harndrang, Erektionsstörungen, Gereiztheit, Schlafschwierigkeiten
juckreiz am ganzen körper und völlige impotenz nach 6 tagen einnahme. gereiztheit. jede stunde wasserlassen. schlafstörung.
Exforge HCT bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Bluthochdruck | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
juckreiz am ganzen körper und völlige impotenz nach 6 tagen einnahme. gereiztheit. jede stunde wasserlassen. schlafstörung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, Harndrang, Erektionsstörungen, Gereiztheit, Schlafschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT für Depression, Depression, Bluthochdruck mit Schwindel, Übelkeit, Herzrasen, Angstzustände, Schwitzen, Libidoverlust, Frieren, Kaltschweißigkeit, Erektionsstörungen, Penisverkleinerung
Exforge HCT: Nach meinem Schlaganfall habe ich mehrere Medikamente gegen Bluthochdruck eingenommen (bis zu 4 Stück auf einmal). Trotzdem immer Blutdruck um die 180/145. Nach einem Jahr dann auf Exforge HCT eingestellt. Mein Blutdruck hat sich innerhalb von 24 h auf 130/85 normalisiert....
Exforge HCT bei Bluthochdruck; Citalopram bei Depression; Solvex bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Bluthochdruck | 7 Monate |
Citalopram | Depression | 3 Tage |
Solvex | Depression | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Exforge HCT: Nach meinem Schlaganfall habe ich mehrere Medikamente gegen Bluthochdruck eingenommen (bis zu 4 Stück auf einmal). Trotzdem immer Blutdruck um die 180/145. Nach einem Jahr dann auf Exforge HCT eingestellt. Mein Blutdruck hat sich innerhalb von 24 h auf 130/85 normalisiert.
Citalopram: Schwindel, starke Übelkeit, Herzrasen, Angstzustände, Schwitzen, Libidoverlust. Vor allem wegen der starken Übelkeit Medikament dach drei Tagen abgesetzt.
Solvex: ständiges Frieren, kalter Schweiß, Erektionsstörungen, Mini-Penis. Da ich eh schon Erektionsprobleme hatte, wurden diese durch Solvex noch verstärkt. Habe Medikament nach drei Tagen wieder abgesetzt. Habe jetzt beim Wasserlassen wenigstens wieder was in der Hand.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Herzrasen, Angstzustände, Schwitzen, Libidoverlust, Frieren, Kaltschweißigkeit, Erektionsstörungen, Penisverkleinerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Solvex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Amlodipin, Hydrochlorothiazid, Citalopram, Reboxetin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT für Arterielle Hypertonie mit Schwindel
Ich habe nach einer 4 fach Beipass Operation zu Einstellung bzw. Regulierung des Blutdruckes in der Reha EXFORGEHCT in einer niedrigen Dosis bekommen. Das aber den Blutdruck noch nicht ideal absenken konnte. Über 130/80 bis 140. Nach Umstieg auf EXFORGEHCT 5mg/160mg/25mg konnte der Blutdruck...
Exforge HCT bei Arterielle Hypertonie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Arterielle Hypertonie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe nach einer 4 fach Beipass Operation zu Einstellung bzw. Regulierung des Blutdruckes in der Reha EXFORGEHCT in einer niedrigen Dosis bekommen. Das aber den Blutdruck noch nicht ideal absenken konnte. Über 130/80 bis 140. Nach Umstieg auf EXFORGEHCT 5mg/160mg/25mg konnte der Blutdruck stabil und immer gleichbleibend im Bereich von 120/70 Puls 65 bis 80 je nach Belastung gehalten werden. Ich muss dazu ehrlich bemerken, das man schon etwas Geduld haben muss, und den Körper auch Zeit zu geben sich auf die neue Situation einzustellen! In meinem Fall dauerte es 8 Monate bis ich wieder einigermaßen mit meiner Gesundheit zufrieden bin. Natürlich habe ich auch Nebenwirkungen, wie sie von anderen Patienten in diesem Portal genannt wurden gehabt. Aber auch sie sind mit der Zeit verschwunden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT für Harnsäure Senkung, Wassereinlagerungen, Bluthochdruck mit Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Müdigkeit, Abgeschlagenheit
Durch die Niereninsuffizienz , habe ich stärker Kopfschmerzen (Täglich kommen schübe ) Übelkeit , Schwindelanfälle . Viel zur Toilette . Auch Nachts . Man ist am Tag sehr oft Müde, Schlapp , Erschöpft . Durch das Wasser in den Beinen ( beide Unterschenkel ) kann ich nicht weit gehen . Es ist sehr...
Exforge HCT bei Bluthochdruck; Torasemid bei Wassereinlagerungen; Allopurinol bei Harnsäure Senkung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Bluthochdruck | - |
Torasemid | Wassereinlagerungen | - |
Allopurinol | Harnsäure Senkung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Durch die Niereninsuffizienz , habe ich stärker Kopfschmerzen (Täglich kommen schübe ) Übelkeit , Schwindelanfälle . Viel zur Toilette . Auch Nachts . Man ist am Tag sehr oft Müde, Schlapp , Erschöpft . Durch das Wasser in den Beinen ( beide Unterschenkel ) kann ich nicht weit gehen . Es ist sehr anstrengend und dei Beine tuen sehr Weh . Schrumpfniere links , Rechts ist nur die halbe Niere noch in Leistung . Weiter abbauend . Nach der bezeichnung meines Arztes war der Wert bis vor einers Woche minus 3 . Jetzt ist der Wert auf die 4 zusteuernd . ( Bröckchen weise ) weiter schlechter .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Müdigkeit, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Amlodipin, Hydrochlorothiazid, Torasemid, Allopurinol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 125 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT für Bluthochdruck mit Schweißausbrüche, Kopfschmerzen
Extreme Schweißausbrüche, mitunter Kopfschmerzen. Nach langjährigen zeitgleicher Einnahmen verschiedener Präparate wie Nepresol, Cotrim, Lonolox, Amlodipin, Manyper, Moxonidin, Atacand Plus und ASS 100 bin ich nach einer Nebennierenentnahme, welche ursächlich für meinen extremen Blutdruck...
Exforge HCT bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Bluthochdruck | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Extreme Schweißausbrüche, mitunter Kopfschmerzen.
Nach langjährigen zeitgleicher Einnahmen verschiedener Präparate wie Nepresol, Cotrim, Lonolox, Amlodipin, Manyper, Moxonidin, Atacand Plus und ASS 100 bin ich nach einer Nebennierenentnahme, welche ursächlich für meinen extremen Blutdruck benannt wurde, auf Exforge HCT umgestellt worden. Waren bis dato etliche Nebenwirkungen wie Abgeschlagenheit, Müdigkeit und ewig stark trockener Mund die hauptsächlichen Nebenwirkungen, stehe ich nunmehr bei diesem Kombipräparat mit starken Hitzewallungen da.
Sicher reagiert jeder Körper unterschiedlich auf verschiedene Medikamente, dennoch ist trotz der Hitzewallungen ein spürbarer Lebensqualitätszugewinn zu verspüren. Vielleicht gibt es ähnliche Präparate, die ich besser vertrage. Nach Selbstversuchen kann ich aber nach absetzen von Exforge HCT bereits am nächsten Tag keine Hitzewallungen mehr an mir beobachten. Paralel dazu kontrollierte Zuckerwerte sind voll in Ordnung.
Leider hat die mir beliefernde Apotheke das verschriebene Präparat Exforge HCT mal mit Dafiro HCT ersetzt. Dessen Nebenwirkungen erstreckten sich bei mir zusätzlich neben Hitzeanwallungen auf Kribbeln in den Füßen und Händen, ewig kalten Füßen und Händen, sowie fortlaufende Nase und Erkältungsneigungen. Hatte dabei das Gefühl, kaum noch Abwehrstoffe gegenüber grippalen Effekten zu haben. Somit war der Einsatz meines Schlafabnoegerätes seit Vielen Wochen nicht möglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT für Bluthochdruck
Nehme sie nun seit 5 Tagen und bin bis jetzt zufrieden. Bluthochdruck hat sich stark verbessert und bin fast bei normalen Blutdruck. Keine Nebenwirkungen. Könnte etwas günstiger sein aber beim Thema Gesundheit ist mir das fast egal.
Exforge HCT bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Bluthochdruck | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme sie nun seit 5 Tagen und bin bis jetzt zufrieden. Bluthochdruck hat sich stark verbessert und bin fast bei normalen Blutdruck. Keine Nebenwirkungen. Könnte etwas günstiger sein aber beim Thema Gesundheit ist mir das fast egal.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 140 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT für Bluthochdruck mit Schwäche
Nach Absinken des Blutdrucks auf meist 105/58/62 entsteht eine (gefühlte?) Blutleere im Kopf, Schwäche in der Muskulatur, dass ich auch einfache Verrichtungen nicht mehr durchführen kann.
Exforge HCT bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Bluthochdruck | 155 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Absinken des Blutdrucks auf meist 105/58/62 entsteht eine (gefühlte?) Blutleere im Kopf, Schwäche in der Muskulatur, dass ich auch einfache Verrichtungen nicht mehr durchführen kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT für Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen
Für mich ist das Medikament gut verträglich, der Blutdruck ist stabil im grünen Bereich. Nebenwirkung konnte ich nicht feststellen und auch Ausdauersport, wie Marathonlaufen, ist ohne Probleme möglich. Die Medikamente davor hatten da mehr Probleme verursacht.
Exforge HCT bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Bluthochdruck | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Für mich ist das Medikament gut verträglich, der Blutdruck ist stabil im grünen Bereich. Nebenwirkung konnte ich nicht feststellen und auch Ausdauersport, wie Marathonlaufen, ist ohne Probleme möglich. Die Medikamente davor hatten da mehr Probleme verursacht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT für Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen
Nach dem ich mehrere Blutdrucksenker mit für mich Nebenwirkungen ausprobiert habe, verschrieb mir eine junge Ärztin dieses, damals neue Medikament Exforge HCT 5/160/10 mg. Der Blutdruck reduzierte sich von ca. 155/91 auf heute stabil ca. 125/75. Nebenwirkungen zeigen sich bei mir bisher nicht.
Exforge HCT bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Bluthochdruck | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach dem ich mehrere Blutdrucksenker mit für mich Nebenwirkungen ausprobiert habe, verschrieb mir eine junge Ärztin dieses, damals neue Medikament Exforge HCT 5/160/10 mg.
Der Blutdruck reduzierte sich von ca. 155/91 auf heute stabil ca. 125/75.
Nebenwirkungen zeigen sich bei mir bisher nicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT für Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen
Keine
Exforge HCT bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT 5/160/12,5 für Bluthochdruck mit Kopfschmerzen, Schwindel
Ich nehme es erst seit zwei Wochen. Der Blutdruck ist runter gegangen, jedoch die Nebenwirkungen sind ganz schön heftig. Ich habe Kopfschmerzen sowie Schwindel.
Exforge HCT 5/160/12,5 bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT 5/160/12,5 | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme es erst seit zwei Wochen. Der Blutdruck ist runter gegangen, jedoch die Nebenwirkungen sind ganz schön heftig. Ich habe Kopfschmerzen sowie Schwindel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT 5/160/12,5
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT für Bluthochdruck mit Potenzstörungen, Libidoverlust
Blutdruck gut im Griff. Aber sehr hohe Potenzstörung und Libidoverlust. Ansonsten keine Nebenwirkungen
Exforge HCT bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Blutdruck gut im Griff. Aber sehr hohe Potenzstörung und Libidoverlust.
Ansonsten keine Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Potenzstörungen, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT für Bluthochdruck mit Heißhungerattacken, Gewichtszunahme
Einlagerungen von Lymphe im linken Bein, Heißhungerattacken, Gewichtszunahme
Exforge HCT bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Bluthochdruck | 12 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Einlagerungen von Lymphe im linken Bein, Heißhungerattacken, Gewichtszunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Heißhungerattacken, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT für Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen
...die ersten Blutdrucktabletten ohne nennenswerte Nebenwirkungen. ...empfehlenswert... Tipp : Dosierung an Hand von eigenen Blutdruckmessungen einstellen.... Blutdruck täglich kontrollieren. ...
Exforge HCT bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
...die ersten Blutdrucktabletten ohne nennenswerte Nebenwirkungen. ...empfehlenswert...
Tipp : Dosierung an Hand von eigenen Blutdruckmessungen einstellen....
Blutdruck täglich kontrollieren. ...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT für Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen
ich möchte daraufhinweisen, daß selbiges Medikament in 3 verschiedenen Packungen anstatt 144€ nur noch 42€ kostet. es wäre ein schöner betrag zur kostensenkung, wenn das viele nutzer machen würden. einfach in der apotheke nachfragen und nur generika verlangen.
Exforge HCT bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich möchte daraufhinweisen, daß selbiges Medikament in 3 verschiedenen Packungen anstatt 144€ nur noch 42€ kostet. es wäre ein schöner betrag zur kostensenkung, wenn das viele nutzer machen würden. einfach in der apotheke nachfragen und nur generika verlangen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT 5/160/12,5 für Bluthochdruck, Schnupfen mit Schnupfen
Folgende Nebenwirkungen sind aufgetreten: ständig laufende Nase Frage: Soll ich das genannte Medikament teilen. Verringert sich dadurch der Schnupfen so stark, dass er erträglich werden könnte.
Exforge HCT 5/160/12,5 bei Schnupfen; bluthochdruck bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT 5/160/12,5 | Schnupfen | 7 Tage |
bluthochdruck | Bluthochdruck | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Folgende Nebenwirkungen sind aufgetreten:
ständig laufende Nase
Frage: Soll ich das genannte Medikament teilen. Verringert sich dadurch der Schnupfen so stark, dass er erträglich werden könnte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT 5/160/12,5
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
bluthochdruck
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT für Bluthochdruck mit Atemnot, Müdigkeit, Schwindel, Hustenanfälle
Bin am 13.08.2014 von Olmetec Plus, Amlodipin und Enalapril umgestellt worden auf Exforge HCT. Nach ungefähr einem Monat bekam ich immer mehr Atemnot und kann mich kaum bewegen ohne Atemnot. Schon beim Aufstehen habe ich Atemnot. Weiter Müdigkeit, leichter Schwindel und Hustenanfälle. Habe...
Exforge HCT bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Bluthochdruck | 64 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bin am 13.08.2014 von Olmetec Plus, Amlodipin und Enalapril umgestellt worden auf Exforge HCT.
Nach ungefähr einem Monat bekam ich immer mehr Atemnot und kann mich kaum bewegen ohne Atemnot. Schon beim Aufstehen habe ich Atemnot. Weiter Müdigkeit, leichter Schwindel und Hustenanfälle. Habe Ärztin darauf aufmerksam gemacht. Antwort meiner Ärztin: das kommt vom Rauchen, da ich Raucher bin. Hatte schon bei den anderen Tabletten gleiche Symptome, aber nicht in diesen Ausmaßen. Setze heute die Exforge HCT von mir aus ab. Lieber Bluthochdruck als wieder im Keller liegen und keine Luft bekommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atemnot, Müdigkeit, Schwindel, Hustenanfälle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT für Bluthochdruck mit Gelenkschmerzen, Schwindel, Kopfschmerzen, Depressive Verstimmungen, Gereiztheit, Libidoverlust, Stuhlinkontinenz, Krampfadern, Sodbrennen, Sehschwäche
Wenige Tage nach der ersten Einnahme hatte ich stark geschwollene Knöchel und Gelenkschmerzen, waren kaum auszuhalten, konnte Fùßgelenke kaum bewegen. Nach einigen Wochen kam Schwindel und Kopfschmerzen hinzu. Jetzt mach 1.5 Jahren schmerzen alle gossen Gelenke. Lustlosigkeit u. depressive...
Exforge HCT bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wenige Tage nach der ersten Einnahme hatte ich stark geschwollene Knöchel und Gelenkschmerzen, waren kaum auszuhalten, konnte Fùßgelenke kaum bewegen. Nach einigen Wochen kam Schwindel und Kopfschmerzen hinzu. Jetzt mach 1.5 Jahren schmerzen alle gossen Gelenke. Lustlosigkeit u. depressive Verstimmungen sowie Gereiztheit kommen hinzu. Seit der Einnahme kein Lust auf Sex. Erst kürzlich aufgetreten sind Krampfadern, Stuhlinkontinenz und heftiges Sodbrennen. Beim liegen oder bücken fliest die Magensäure so stark zurück, dass es heftige Schmerzen unter dem Brustbein auslöst. Die Sehkraft der Augen hat sich innerhalb eines halben Jahres stark verschlechtert. Blitze sehen in der Nacht ist aufgetreten - irreversible Augenerkrankung durch das Medikament!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Schwindel, Kopfschmerzen, Depressive Verstimmungen, Gereiztheit, Libidoverlust, Stuhlinkontinenz, Krampfadern, Sodbrennen, Sehschwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT für Bluthochdruck mit Schwindel, Juckreiz, Knöchelödeme
Schwindelanfäll bei Aufstehen oder Niederlegen, selbst beim Umdrehen im Bett Wasseransammlugnen in den Knöcheln Juckreiz
Exforge HCT bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schwindelanfäll bei Aufstehen oder Niederlegen, selbst beim Umdrehen im Bett
Wasseransammlugnen in den Knöcheln
Juckreiz
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Juckreiz, Knöchelödeme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT für Bluthochdruck mit Wassereinlagerungen, Potenzstörungen, Depression, Gewichtszunahme
Starke Wassereinlagerungen, Stoffwechselprobleme, Potenzstörung, Gewichtszunahme, Depressionen
Exforge HCT bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Bluthochdruck | 7 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Starke Wassereinlagerungen, Stoffwechselprobleme, Potenzstörung, Gewichtszunahme, Depressionen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Potenzstörungen, Depression, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert
Citalopram, Metoprololsuccinat, Diazepam, Solvex, Torasemid