Sifrol
Das Medikament Sifrol wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sifrol wurde bisher von 112 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6.9 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von Sifrol traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- Gewichtszunahme (24/111)
- 22%
- Müdigkeit (23/111)
- 21%
- keine Nebenwirkungen (22/111)
- 20%
- Übelkeit (13/111)
- 12%
- Schwindel (11/111)
- 10%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Sifrol wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
RLS | 71% | (98 Bew.) |
Morbus Parkinson | 20% | (29 Bew.) |
Tremor | 2% | (1 Bew.) |
Müdigkeit | 2% | (3 Bew.) |
Verwirrtheitszustand | <1% | (1 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Sifrol Patienteninformation
WAS IST SIFROL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
SIFROL gehört zur Gruppe der Dopaminagonisten, die die Dopaminrezeptoren des Gehirns stimulieren. Die Stimulation der Dopaminrezeptoren löst Nervenimpulse im Gehirn aus, die dabei helfen, Körperbewegungen zu kontrollieren.
SIFROL wird angewendet zur:
–
Behandlung der Symptome bei idiopathischer ParkinsonKrankheit. Es...
Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in Sifrol
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Pramipexol | 94% | (48 Bew.) |
Mirapexin | 2% | (1 Bew.) |
Pramipexole Accord | 2% | (1 Bew.) |
Pramipexole Teva | 2% | (1 Bew.) |
Wir haben 111 Patienten Berichte zu Sifrol.
Prozentualer Anteil | 66% | 34% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 78 | 98 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 64 | 67 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 28,14 | 30,80 |
In Sifrol kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz
Fragen zu Sifrol
- Adipositas + niedriger Blutdruckhttps://fragen.sanego.de/Frage_125156_Adipositas-niedriger-Blutdruck
Meine derzeitigen Daten Gössse: 181 cm; Gewicht: 148 kg ; Blutdruck/Puls:102/71/77 letzte Blutdruck-Langteitmessung: Messwerte (Normbereich) Blutdruck Mittelwerte Gesamt 104/56 (130/80) Tag 107/58…
- ich leide 2 Jahre an Rosaceahttps://fragen.sanego.de/Frage_116866_ich-leide-2-Jahre-an-Rosacea
Hallo an alle ,die mitleiden. guten Abend ,ich bin silvi 59 Jahre alt und bitte euch um Hilfe meine Nacht ist wie immer von Schmerzen begleitet und nach Suchen und Hoffen ,dass mir jemand einen…
- zuviel Sifrol 0,52https://fragen.sanego.de/Frage_113922_zuviel-Sifrol-0-52
Hallo, ich habe aus Versehen meine Abendtabletten genommen, einschl. Sifrol 0,52, welches ich definitiv nur Abends nehme, jetzt bin ich müde und etwas benommen, das alles ist, denke ich nicht ganz so…
alle Fragen zu Sifrol
Folgende Berichte liegen bisher vor
Sifrol für Parkinson mit Spielsucht
Seit der Einnahme von Sifrol, wegen Parkinson, war ich richtiggehend Spielsüchtig und konnte dies erst nach ca. eineinhalb Jahren in den Griff bekommen und dies auch erst nach absetzen des Medikaments Sifrol. Ich hätte nie damit gerechnet das dies auch eine Nebenwirkung eines Medikaments sein...
Sifrol bei Parkinson
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sifrol | Parkinson | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit der Einnahme von Sifrol, wegen Parkinson, war ich richtiggehend Spielsüchtig und konnte dies erst nach ca. eineinhalb Jahren in den Griff bekommen und dies auch erst nach absetzen des Medikaments Sifrol. Ich hätte nie damit gerechnet das dies auch eine Nebenwirkung eines Medikaments sein könne, musste aber die Erfahrung machen, und nachdem ich das Sifrol abgesetzt hatte bekam ich auch die Spielsucht in den Griff und bin heute davon geheilt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Marcumar für Restless legs Syndrom, Restless legs Syndrom, Faktor-V-Leiden mit Haarausfall
seit ca. 2 Jahren nehme ich Marcumar. Vor ca. 1 1/2 Jahren fing ein "Kreisrunder Haarausfall" an. Innerhalb von ca. 10-12 Monaten hatte ich mehrere große kahle Stellen und musste mir eine Glatze schneiden lassen. Die Augenbrauen sind ebenfalls ausgefallen. Lt. Hausarzt kann es nicht an Marcumar...
Marcumar bei Faktor-V-Leiden; Sifrol 0,7 bei Restless legs Syndrom; Nacom 200 retard bei Restless legs Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Marcumar | Faktor-V-Leiden | - |
Sifrol 0,7 | Restless legs Syndrom | - |
Nacom 200 retard | Restless legs Syndrom | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
seit ca. 2 Jahren nehme ich Marcumar. Vor ca. 1 1/2 Jahren fing ein "Kreisrunder Haarausfall" an. Innerhalb von ca. 10-12 Monaten hatte ich mehrere große kahle Stellen und musste mir eine Glatze schneiden lassen. Die Augenbrauen sind ebenfalls ausgefallen. Lt. Hausarzt kann es nicht an Marcumar liegen, dann hätte es früher beginnen müssen !!??!!??
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Phenprocoumon, Pramipexol, Carbidopa, Levodopa
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tramadol 200 für M. Parkinson, M. Parkinson, RLS, Tremor, Schmerzen, Restless legs Syndrom, Spinalkanalstenose, Rücken-OP mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schüttelfrost, Konzentrationsstörungen
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schüttelfrost, Konzentrationsschwäche Die Medikamente Tramadol 200 sowie Madopar LT werden zeitgleich abends um 20.00 Uhr eingenommen. Somit sind die o.g. 3 NW nicht wirklich störend, da sowieso die Nachtruhe angetreten wird. Wenn die Einnahme versehentlich erst 2...
Tramadol 200 bei Schmerzen, Restless legs Syndrom, Spinalkanalstenose, Rücken-OP; Sifrol bei RLS, Tremor; Madopar LT bei M. Parkinson; Madopar Depot bei M. Parkinson
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol 200 | Schmerzen, Restless legs Syndrom, Spinalkanalstenose, Rücken-OP | 4 Wochen |
Sifrol | RLS, Tremor | 8 Wochen |
Madopar LT | M. Parkinson | 1 Jahre |
Madopar Depot | M. Parkinson | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schüttelfrost, Konzentrationsschwäche
Die Medikamente Tramadol 200 sowie Madopar LT werden zeitgleich abends um 20.00 Uhr eingenommen. Somit sind die o.g. 3 NW nicht wirklich störend, da sowieso die Nachtruhe angetreten wird.
Wenn die Einnahme versehentlich erst 2 Std. später erfolgt, so beginnen die Schmerzen erneut und der Körper krampft unangenehm.
Das Medikament Tramadol 200
hilft in meinem Fall seit 4 Wochen sehr gut. Wenn ich dieses Medikament nicht hätte würde es mir viel schlechter gehen.
Also ist es eine sehr gute Alternative.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schüttelfrost, Konzentrationsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Tramadol, Pramipexol, Benserazid, Levodopa
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Restex für RLS, RLS, RLS mit Einblutungen, Blutgerinnungsstörungen
Seit 1/2 Jahr beobachte ich, dass ich an beiden Beinen viele Krampfadern und Besenreiser bekomme und seit kurzem blaue Flecken sowie punktuelle Einblutungen. Letzte Woche hat sich eine Armvene stark verfärbt, wurde blau und dann gelb. Die blauen Flecke sind verblasst, die Armvene hat sich wieder...
Restex bei RLS; restex Retard bei RLS; Sifrol bei RLS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Restex | RLS | - |
restex Retard | RLS | - |
Sifrol | RLS | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit 1/2 Jahr beobachte ich, dass ich an beiden Beinen viele Krampfadern und Besenreiser bekomme und seit kurzem blaue Flecken sowie punktuelle Einblutungen. Letzte Woche hat sich eine Armvene stark verfärbt, wurde blau und dann gelb. Die blauen Flecke sind verblasst, die Armvene hat sich wieder normalisiert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Einblutungen, Blutgerinnungsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Levodopa, Benserazid, Pramipexol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sifrol 0,35 für Muskelschmerzen, Bluthochdruck, Restless-legs-Syndrom mit Schlaflosigkeit, Muskelschmerzen, Depressionen, Schwindel, Kopfschmerzen, Völlegefühl
Sifrol: Schlaflosigkeit ,Muskelschmerzen ,Depressionen ,Halluzinationen ,in Bezug auf Restless legs gute Wirksamkeit. Abwägung, was ist leichter zu ertragen ? Verapamil 240 : Schwindel, Tagsmüdigkeit,Völlegefühl, Muskelschmerzen Kopfschmerzen. Tramadol: Tagsmüdigkeit.
Sifrol 0,35 bei Restless-legs-Syndrom; Verapamil 24o bei Bluthochdruck; Tramadol bei Muskelschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sifrol 0,35 | Restless-legs-Syndrom | 1 Tage |
Verapamil 24o | Bluthochdruck | 2 Tage |
Tramadol | Muskelschmerzen | 50 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sifrol:
Schlaflosigkeit ,Muskelschmerzen ,Depressionen ,Halluzinationen ,in Bezug auf Restless legs gute Wirksamkeit. Abwägung, was ist leichter zu ertragen ?
Verapamil 240 :
Schwindel, Tagsmüdigkeit,Völlegefühl, Muskelschmerzen Kopfschmerzen.
Tramadol:
Tagsmüdigkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Muskelschmerzen, Depressionen, Schwindel, Kopfschmerzen, Völlegefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sifrol 0,35
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Verapamil 24o
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pramipexol, Verapamil, Tramadol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1936 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sifrol 0,7mg für Diabetes, Restless legs Syndrom mit Muskelkrämpfe
getern abend habe ich ein glas rotwein getrunken. nahm ca. 1 stunde später 2 sifrol 0,7 mg , wie jeden abend. nachts bekam ich wadenkrämpfe. liegt das am sifrol ? das hatte ich vor ca. 1 jahr schon mal. rotwein und sifrol führen nach meiner meinung krämpfe in den beinen hervor.
Sifrol 0,7mg bei Restless legs Syndrom; Metformin bei Diabetes
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sifrol 0,7mg | Restless legs Syndrom | 10 Jahre |
Metformin | Diabetes | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
getern abend habe ich ein glas rotwein getrunken. nahm ca. 1 stunde später 2 sifrol 0,7 mg , wie jeden abend. nachts bekam ich wadenkrämpfe. liegt das am sifrol ? das hatte ich vor ca. 1 jahr schon mal. rotwein und sifrol führen nach meiner meinung krämpfe in den beinen hervor.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sifrol für Morbus Parkinson, Morbus Parkinson mit Gewichtszunahme
Gewichtszunahme
Sifrol bei Morbus Parkinson; Levodop bei Morbus Parkinson
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sifrol | Morbus Parkinson | 4 Jahre |
Levodop | Morbus Parkinson | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Pramipexol, Levodopa, Carbidopa
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sifrol für Restless legs Syndrom, Restless legs Syndrom mit Gewichtszunahme, Venenleiden, Muskelkrämpfe, Alkoholunverträglichkeit
Gewichtszunahme, Besenreißer an den Unterschenkel, Krämpfe nachts in den Waden und Füßen, Wechselwirkung mit Rotwein (Reflux). Die RLS effektiv gebändigt solange ich keine Tablette vergesse.
Sifrol bei Restless legs Syndrom; Madopar LT bei Restless legs Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sifrol | Restless legs Syndrom | 2 Jahre |
Madopar LT | Restless legs Syndrom | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gewichtszunahme, Besenreißer an den Unterschenkel, Krämpfe nachts in den Waden und Füßen, Wechselwirkung mit Rotwein (Reflux). Die RLS effektiv gebändigt solange ich keine Tablette vergesse.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Venenleiden, Muskelkrämpfe, Alkoholunverträglichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sifrol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pramipexol, Benserazid, Levodopa
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sifrol für RLS mit Gewichtszunahme, Albträume, Heißhungerattacken
Ich bekam Sifrol wegen Restless Legs Syndrom (RLS). Es hat geholfen! ABER... zum ersten mal in meinem Leben hatte ich krasse Heißhungerattacken. Auch wenn ich mich bemüht habe, hatte ich so ein Verlangen! Habe 7 kg zugenommen... Außerdem fing in an zu zocken: Candy Crush, Sportwetten. Nicht...
Sifrol bei RLS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sifrol | RLS | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam Sifrol wegen Restless Legs Syndrom (RLS). Es hat geholfen! ABER... zum ersten mal in meinem Leben hatte ich krasse Heißhungerattacken. Auch wenn ich mich bemüht habe, hatte ich so ein Verlangen! Habe 7 kg zugenommen... Außerdem fing in an zu zocken: Candy Crush, Sportwetten. Nicht viel, aber wie gesagt; zum ersten Mal im Leben. Und die Träume waren sehr lebendig. Nicht unbedingt Alpträume, aber sehr intensiv. Und dann kamen die Restless Legs wieder. Konnte erst gegen 3 Uhr schlafen; schlecht, wenn man berufstätig ist! Also mit Absprache mit dem behandelnden Neurologen haben wir nun zu Levodopa gewechselt. Erst NACHHER habe ich erfahren, dass dieses Suchtverhalten mit den Tabletten zusammen hängen kann. Also doch kein Midlife -Crisis. Nun sind 3 kg wieder runter, ich schlafe gut (ok, nun habe ich auch Trimipramin dazu bekommen) und das Verlangen nach Spielen, nach Essen ist weg. Gott sei dank!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Albträume, Heißhungerattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sifrol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sifrol für Diabetes melitus Typ 2, Parkinson-Krankheit mit Durchfall, Bauchschmerzen, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Erbrechen, Übelkeit, Konzentrationsstörungen, Magenschmerzen, Wadenschmerzen, Schwindel, Halluzinationen, Atemnot, Abgeschlagenheit
Metvormin 1000: Durchfall, Übelkeit, Bauchschmerzen, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Erbrechen, Konzentrationsstörungen, Magenschmerzen. Einnahme: 1 / 0 / 1. Sifrol 0,7, Einahme: 1 / 0,5 / 1.: Müdigkeit, Sekundenschlaf, Schmerzen in Wade, Schienbein und hintere Schenkel, Gewichtszunahme, Schwindel,...
Sifrol bei Parkinson-Krankheit; Metformin 1000 bei Diabetes melitus Typ 2
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sifrol | Parkinson-Krankheit | 3 Jahre |
Metformin 1000 | Diabetes melitus Typ 2 | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Metvormin 1000: Durchfall, Übelkeit, Bauchschmerzen, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Erbrechen, Konzentrationsstörungen, Magenschmerzen. Einnahme: 1 / 0 / 1.
Sifrol 0,7, Einahme: 1 / 0,5 / 1.: Müdigkeit, Sekundenschlaf, Schmerzen in Wade, Schienbein und hintere Schenkel, Gewichtszunahme, Schwindel, Halluzinationen als ich Mittags statt 0,5 damals noch 1 Stück genommen habe. Seit einigen Tagen keie Hallizinationen mehr. Atemnot und Abgeschlagenheit.
Arzt will auf Neupro 8mg/24h umstellen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Bauchschmerzen, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Erbrechen, Übelkeit, Konzentrationsstörungen, Magenschmerzen, Wadenschmerzen, Schwindel, Halluzinationen, Atemnot, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sifrol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metformin 1000
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sifrol für RLS, RLS mit Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Wirkungslosigkeit, Müdigkeit, Taubheitsgefühle
Die Beigaben zu den beiden genannten Medikamenten Sauerstoffinhalator über Nacht Allergovit Birke 1 x wöchentl. Spritze Dekristol 20.000 I.E. 1 x wöchentl. L-Thyroxin AL 50 µg Tabletten 1 x täglich früh Sifrol 1,57 mg...
Sifrol bei RLS; Levo Carb bei RLS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sifrol | RLS | 2 Jahre |
Levo Carb | RLS | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Beigaben zu den beiden genannten Medikamenten
Sauerstoffinhalator über Nacht
Allergovit Birke 1 x wöchentl. Spritze
Dekristol 20.000 I.E. 1 x wöchentl.
L-Thyroxin AL 50 µg Tabletten 1 x täglich früh
Sifrol 1,57 mg Retardtabletten 2 x täglich früh-abends je 1
Trimipramin 50-1 50mg 1 x 1 1/2Stück täglich zur Nacht
Torasemid 5mg 1 x täglich früh
Ramipril 5mg 1 x täglich früh
Levo Carb 100/25 ret 1 x täglich täglich zur Nacht
Nitrangin Pumpspray mehrmals täglich bei Bedarf
Salbutamol Pumpspray bei Bedarf
Umstellung am 12.12.2013
Sauerstoffinhalator über Nacht
Allergovit Birke 1 x wöchentl. Spritze
Dekristol 20.000 I.E. 1 x wöchentl.
L-Thyroxin AL 50 µg Tabletten 1 x täglich früh
Sifrol 1,57 mg Retardtabletten 1 x täglich abends
Trimipramin 50-1 50mg 1 x 1 Stück täglich zur Nacht
Torasemid 5mg 1 x täglich früh
Ramipril 5mg 1 x täglich früh
Levo Carb 100/25 ret 2 x täglich täglich zur Nacht
Nitrangin Pumpspray mehrmals täglich bei Bedarf
Salbutamol Pumpspray bei Bedarf
Beclometason Pumpspray 2 x täglich früh zur Nacht
nach 2 Jahren Vollpower mit diesen Medikamenten sind sie fast wirkungslos geworden. Die Nebenwirkungen überwiegen, also ist es an der Zeit umzustellen. Erfolg ist abzuwarten
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Wirkungslosigkeit, Müdigkeit, Taubheitsgefühle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sifrol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Levo Carb
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pramipexol, Carbidopa, Levodopa
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 141 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sifrol für Restless-legs-Syndrom mit Atemnot, Herzrasen, Brustenge
Mir wurde nach mehreren anderen Medikamenten, die nach einer Weile nicht mehr anschlugen, von einem Neurologen das Medikament Sifrol verschrieben (Restless-Legs-Syndrom). Ich bekam davon Atemnot und Herzrasen, Beklemmungen im Brustbereich. Im Schlaflabor wurde mir mitgeteilt, daß der Neurologe...
Sifrol bei Restless-legs-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sifrol | Restless-legs-Syndrom | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir wurde nach mehreren anderen Medikamenten, die nach einer Weile nicht mehr anschlugen, von einem Neurologen das Medikament Sifrol verschrieben (Restless-Legs-Syndrom). Ich bekam davon Atemnot und Herzrasen, Beklemmungen im Brustbereich. Im Schlaflabor wurde mir mitgeteilt, daß der Neurologe mir eine viel zu hohe Dosis verordnet hatte (1-1-1). Meine damalige Hausärztin blaffte mich an, daß ich die Tabletten dann einfach absetzen sollte. Da ich den Beipackzettel aber gelesen habe, habe ich sie systematisch reduziert. Hätte ich auch gar nicht anders machen dürfen, sagte mir der Leiter des Schlaflabors.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sifrol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sifrol für Niereninsuffizienz, Diabetes mellitus Typ I, Diabetes mellitus Typ I, Restless-legs-Syndrom mit Schlafstörungen, Nervosität, Erschöpfung, Ödeme, Gewichtsabnahme, Durchfälle
Mit den beiden Insulinen bin ich voll und ganz zufrieden. Das Lantus erspart mir die abendliche Injektion und Nebenwirkungen konnte ich keine feststellen. Und das Humalog würde ich nur sehr, sehr ungern wieder gegen ein herkömmliches Insulin eintauschen wollen. Die Freiheit, erst beim Essen zu...
Sifrol bei Restless-legs-Syndrom; Lantus bei Diabetes mellitus Typ I; Humalog bei Diabetes mellitus Typ I; Renalin bei Niereninsuffizienz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sifrol | Restless-legs-Syndrom | 4 Monate |
Lantus | Diabetes mellitus Typ I | 2 Jahre |
Humalog | Diabetes mellitus Typ I | 10 Jahre |
Renalin | Niereninsuffizienz | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mit den beiden Insulinen bin ich voll und ganz zufrieden.
Das Lantus erspart mir die abendliche Injektion und Nebenwirkungen konnte ich keine feststellen.
Und das Humalog würde ich nur sehr, sehr ungern wieder gegen ein herkömmliches Insulin eintauschen wollen. Die Freiheit, erst beim Essen zu entscheiden, wieviel man ißt (und spritzt) ist einfach unbezahlbar. Nebenwirkungen ? - Bis jetzt keine !
Nach jahrelanger Einnahme von Levodopa-ratiopharm comp. war ich wohl resistent geworden.
Es folgten 5 oder 6 grauenvolle Tage ohne Ruhe, kaum Schlaf und ständiger Nervosität bis zum Rande der Erschöpfung. ann kam Sifrol und ich fand wieder meine Ruhe. Das reinste Zaubermittel. Bis nach etwa 2-3 Wochen fing ich an, in den Beinen Wasser einzulagern. Ein Problem, an dem ich heute (nach ca. 4 Monaten) immer noch knabbere. Positiv - zumindest in meinem Fall - war die Gewichtsabnahme. Entweder zügelt Sifrol den Appetit oder Levodopa verstärkt den Hunger. Das konnte mir bis jetzt noch keiner beantworten.
Mit dem Renagel bin ich bis jetzt recht zufrieden. Ich hatte Problleme mit dem Phosphatspiegel (und das lag nicht an meinem Eßverhalten, wie so mancher Arzt in siner 'Weißheit' meinte), bis mir ein Leidengenosse Renagel empfahl. Die tägliche Tablettenmenge konnte ich um etwa die Hälfte verringern und der Spiegel ist sinken. Die gelegentlichen Durchfälle fallen nicht sehr ins Gewicht; die hatte ich bei anderen Phosphatbindern auch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Nervosität, Erschöpfung, Ödeme, Gewichtsabnahme, Durchfälle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sifrol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lantus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Humalog
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Renalin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pramipexol, Insulin glargin, Insulin lispro
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 109 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sifrol für Restless-legs-Syndrom mit Gewichtszunahme, Schwindel, Augenprobleme, Stimmungsschwankungen, Juckreiz
Seit der Erhöhung der Dosis von 0,18 auf 0,35 µg deutliche Zunahme der Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, Schwindel, Probleme mit den Augen, Kratzen in den Oberarmen und erhebliche Stimmungsschwankungen. Die Wirkung hat dagegen wieder nachgelassen und hält keine 24 Stunden an und nehme...
Sifrol bei Restless-legs-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sifrol | Restless-legs-Syndrom | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit der Erhöhung der Dosis von 0,18 auf 0,35 µg deutliche Zunahme der Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, Schwindel, Probleme mit den Augen, Kratzen in den Oberarmen und erhebliche Stimmungsschwankungen. Die Wirkung hat dagegen wieder nachgelassen und hält keine 24 Stunden an und nehme zusätzlich Restex. Überlege, ob ich auf Restex retard zurückgehen soll. Hilft aber auch nicht dauernd. Habe sschwere Form von RLS. Schlafstörungen sind an der Tagesordnung. Außerdem habe ich seit Einnahme von Sifrol 0,35 auch Gelenkprobleme. Das sind mir zuviele und zu schwere Nebenwirkungen. Manchmal kann ich einfach nicht mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schwindel, Augenprobleme, Stimmungsschwankungen, Juckreiz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sifrol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sifrol für Restless-legs-Syndrom mit keine Nebenwirkungen
Ich lese immer wieder, dass die Neurologen unterschiedlichste Medikamente verschreiben, die entweder nicht helfen oder zu starke Nebenwirkungen haben. Ich nehme seit einigen Jahren SIFROL 0,35 mg. und bin damit, was die Nacht betrifft, mit 1 1/2 Tabletten, 1 Melatonin 0,5 mg und 40 Tropfen...
Sifrol bei Restless-legs-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sifrol | Restless-legs-Syndrom | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich lese immer wieder, dass die Neurologen unterschiedlichste Medikamente verschreiben, die entweder nicht helfen oder zu starke Nebenwirkungen haben.
Ich nehme seit einigen Jahren SIFROL 0,35 mg. und bin damit, was die Nacht betrifft, mit 1 1/2 Tabletten, 1 Melatonin 0,5 mg und 40 Tropfen TRAMADOL äußerst zufrieden, schlafe mindestens 7 Stunden durch und außerdem auch noch gut - und ich habe ein sehr ausgeprägtes RLS. Am Tage nehme ich lieber RESTEX, so alle 4 Stunden 1 Tablette und dazu 15-20 Tropfen TRAMADOL.
Nun, was das eigentliche Problem ist, mein Arzt meint, diese Dosis von 1/2 Tabl. SIFROL wäre noch zu hoch und verschreibt mir nun dauernd andere Medikamente, auch GABAPENTIN und RIVOTRIL u.a., die mir allesamt nicht bekommen und an Schlaf ist überhaupt nicht zu denken.
Was soll ich nun machen? Bin froh, daß ich SIFROL noch gehamstert habe, aber für die Zukunft sehe ich schwarz. SIFROL ist für mich die eigentliche Rettung, nun eben in der höheren Zusammensetzung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sifrol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1937 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sifrol für RLS
Sifrol ist hilfreich bei RLS, leider ist es nicht in höherer Dosierung für diese Krankheit zugelassen, was für mich völlig unverständlich ist. Wie bei allen RLS Medikamenten tritt auch bei Sifrol eine Gewöhnung ein und es lässt in seiner Wirkung nach. Ich musste es dann immer absetzen und einige...
Sifrol bei RLS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sifrol | RLS | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sifrol ist hilfreich bei RLS, leider ist es nicht in höherer Dosierung für diese Krankheit zugelassen, was für mich völlig unverständlich ist. Wie bei allen RLS Medikamenten tritt auch bei Sifrol eine Gewöhnung ein und es lässt in seiner Wirkung nach. Ich musste es dann immer absetzen und einige Nächte Hölle durchstehen bis mein Körper gereinigt war und es wieder wirkte.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sifrol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sifrol für Parkinson mit Persönlichkeitsveränderung
eine völlige Veränderung der Persönlichkeit, manisches Verhalten, getrieben, keine Impulskontrolle, Hypersexualität, Kaufzwang, Spielsucht, Aggression, Schlaflosigkeit,
Sifrol bei Parkinson
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sifrol | Parkinson | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
eine völlige Veränderung der Persönlichkeit, manisches Verhalten, getrieben, keine Impulskontrolle, Hypersexualität, Kaufzwang, Spielsucht, Aggression, Schlaflosigkeit,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sifrol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sifrol für RLS mit Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Unruhe, Gedächtnisschwierigkeiten, Heißhungerattacken
Sifrol ist bis heute für mich noch das beste wirksame Medikament, hatte schon andere aber nicht zu frieden damit. Sifrol hat zwar viele Nebenwirkungen, aber damit muss man wohl mit leben. Nebenwirkungen: Müdigkeit am Tage, Antriebslosigkeit, Erschöpfung Konzentrationsstörungen, Unruhe,...
Sifrol bei RLS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sifrol | RLS | 35 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sifrol ist bis heute für mich noch das beste wirksame Medikament, hatte schon andere aber nicht zu frieden damit. Sifrol hat zwar viele Nebenwirkungen, aber damit muss man wohl mit leben. Nebenwirkungen: Müdigkeit am Tage, Antriebslosigkeit, Erschöpfung Konzentrationsstörungen, Unruhe, Vergesslichkeit, dann kommt noch die nächtlicher Heißhunger dazu.
Die quälende Unruhe in den Gliedmaßen und der nicht zu unterdrückende Zwang, sich (zum Beispiel durch Umher laufen). wenn ich mal ein wenig schlafen möchte, bleibe ich einfach ohne was zu tun, Nicke ich ab und an für ein paar Minuten ( 5 bis 20 min. ein ).
Es kommt auch schon mal vor, wenn ich unter Stress bin, weil ich mich z.B. wegen den Ämtern nur ärgern kann,lässt die Wirkung von der Safrol Tablette nach und dann werde ich aggressiv und dann könnte ich am liebsten alles zusammen schlagen, da ich mich im Rausch befinde. Leide auch wegen LRS unter Depressionen, bin mit mir unzufrieden, Traurigkeit , zu nichts mehr lust zu haben. will damit sagen das es tag für tag immer wieder ein neuer Kampf ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Unruhe, Gedächtnisschwierigkeiten, Heißhungerattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sifrol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sifrol für RLS mit Müdigkeit
hab ich gut vertragen manchmal etwas schläfrig
Sifrol bei RLS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sifrol | RLS | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
hab ich gut vertragen manchmal etwas schläfrig
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sifrol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sifrol für RLS mit Übelkeit, Wadenkrämpfe
Seit mehr als 9 Jahren nehme ich gegen RLS Sifrol. Dosis: gegen 19.00 Uhr eine Tablette 0,35 mg und gegen 22.30 eine weitere Tablette 0,35 mg. Nebenwirkungen: ca 30 Minuten nach Einnahme leichte Übelkeit, die aber nach weiteren 40 Minuten abklingt und verschwindet. Durchschlafen bis gegen 6...
Sifrol bei RLS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sifrol | RLS | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit mehr als 9 Jahren nehme ich gegen RLS Sifrol.
Dosis: gegen 19.00 Uhr eine Tablette 0,35 mg und gegen 22.30 eine weitere Tablette
0,35 mg.
Nebenwirkungen: ca 30 Minuten nach Einnahme leichte Übelkeit, die aber nach weiteren 40 Minuten abklingt und verschwindet. Durchschlafen bis gegen 6 bis 7 Uhr. Dann muss ich wegen der sich einstellenden Unruhe in den Beinen aufstehen.
In den letzten 12 Monaten stellen sich bei mir in den Morgenstunden beidseitige leichte bis mittelschwere Krämpfe in in den Waden ein, die aber nach dem Aufstehen keine weiteren Auswirkungen zeigen.
Tagsüber nehme ich keine anderen Medikamente gegen das RLS ein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sifrol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sifrol 0,52 für RLS mit keine Nebenwirkungen
bei mir helfen diese Tabletten sehr gut, es sei denn, ich nehme sie nicht pünktlich ein, dann ist die Nacht gelaufen, ich nehme sie immer abends ein
Sifrol 0,52 bei RLS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sifrol 0,52 | RLS | 18 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
bei mir helfen diese Tabletten sehr gut, es sei denn, ich nehme sie nicht pünktlich ein, dann ist die Nacht gelaufen, ich nehme sie immer abends ein
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sifrol 0,52
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sifrol für RLS mit Gewichtszunahme
Das Medikament wirkt super. Aber die gewichtszunahme kann ich nicht akzeptieren. 36 kg in 8 jahren. Gibt es ein "gegengift"?
Sifrol bei RLS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sifrol | RLS | 8 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das Medikament wirkt super. Aber die gewichtszunahme kann ich nicht akzeptieren. 36 kg in 8 jahren. Gibt es ein "gegengift"?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sifrol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sifrol für RLS mit keine Nebenwirkungen
Bin 71. Habe zuvor nie in meinem Leben, ein solch effizientes Medikament administriert bekommen. Von der ersten Einnahme an, ist das Syndrom der Fressucht verschwunden, und zwar ohne jeliches "Leiden". Habe in 25 Tagen ca. 8 kg abgenommen, OHNE spezielle Diaet.
Sifrol bei RLS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sifrol | RLS | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bin 71. Habe zuvor nie in meinem Leben, ein solch effizientes Medikament administriert bekommen. Von der ersten Einnahme an, ist das Syndrom der Fressucht verschwunden, und zwar ohne jeliches "Leiden". Habe in 25 Tagen ca. 8 kg abgenommen, OHNE spezielle Diaet.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sifrol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sifrol für Rerstless Legs mit Müdigkeit, Sehschwäche, Konzentrationsschwierigkeiten
Müdigkeit am Morgen, Müdigkeit am Abend, Sehschwäche welche enorm zugenommen hat, Konzentrationsstörungen...
Sifrol bei Rerstless Legs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sifrol | Rerstless Legs | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Müdigkeit am Morgen, Müdigkeit am Abend, Sehschwäche welche enorm zugenommen hat, Konzentrationsstörungen...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Sehschwäche, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sifrol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sifrol ER 3.0 für Morbus Parkinson, Schlafstörungen, Morbus Parkinson mit keine Nebenwirkungen
Diese 3 Medikamente vertrage ich sehr gut, ich konnte bislang keine Nebenwirkungen feststellen.
Sifrol ER 3.0 bei Morbus Parkinson; Trittich HCI 50mg bei Schlafstörungen; Carbidopa/levodopa 25/100 bei Morbus Parkinson
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sifrol ER 3.0 | Morbus Parkinson | 5 Jahre |
Trittich HCI 50mg | Schlafstörungen | 60 Tage |
Carbidopa/levodopa 25/100 | Morbus Parkinson | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Diese 3 Medikamente vertrage ich sehr gut, ich konnte bislang keine Nebenwirkungen feststellen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sifrol ER 3.0
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trittich HCI 50mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Carbidopa/levodopa 25/100
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sifrol für RLS mit Durchfall
komme gut zurecht, allerdings muß ich flexibel einnehmen, weil die Wirkung durch häufigen Durchfall ausser Kraft gesetzt werden kann immer mal wieder, und ich muß eigentlich pünktlich einnehmen , sonst fangen die Beschwerden sofort wieder an....
Sifrol bei RLS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sifrol | RLS | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
komme gut zurecht, allerdings muß ich flexibel einnehmen, weil die Wirkung durch häufigen Durchfall ausser Kraft gesetzt werden kann immer mal wieder, und ich muß eigentlich pünktlich einnehmen , sonst fangen die Beschwerden sofort wieder an....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sifrol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sifrol für Muskelverspannungen mit Übelkeit, Muskelschmerzen, Sehstörungen
die anfängliche Übelkeit ließ schnell nach. Jetzt erst treten Muskelschmerzen und Sehschwankungen in dem Fernbereich auf.
Sifrol bei Muskelverspannungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sifrol | Muskelverspannungen | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
die anfängliche Übelkeit ließ schnell nach. Jetzt erst treten Muskelschmerzen und Sehschwankungen in dem Fernbereich auf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Muskelschmerzen, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sifrol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sifrol für RLS mit Müdigkeit, Gewichtszunahme
starke Müdigkeit,Gewichtszunahme
Sifrol bei RLS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sifrol | RLS | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sifrol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | ||
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sifrol 0,18 für RLS mit Müdigkeit, Albträume
Müdigkeit, Albträume, ???
Sifrol 0,18 bei RLS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sifrol 0,18 | RLS | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sifrol 0,18
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sifrol für RLS mit Schlafattacken, Gewichtszunahme
Ich nehme seit ca 6 Jahren Sifrol 0,18mg wegen RLS . Die Dosis ist früh 0,5 Tab. mittags 0,5 Tab und abends 1,5 Tabletten , manchmal auch 2 Tabletten. Nebenwirkungen sind tagsüber oft plötzliche Schlafattacken. da schlafe ich dann kurz ca 10 Minuten , dann geht es wieder weiter....
Sifrol bei RLS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sifrol | RLS | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit ca 6 Jahren Sifrol 0,18mg wegen RLS . Die Dosis ist früh 0,5 Tab. mittags 0,5 Tab und abends 1,5 Tabletten , manchmal auch 2 Tabletten.
Nebenwirkungen sind tagsüber oft plötzliche Schlafattacken. da schlafe ich dann kurz ca 10 Minuten , dann geht es wieder weiter. Gewicht habe ich auch ca 20kg zugenommen.
Schlafstörungen habe ich seit ca 4Jahren, 1Stunde nach der Abenddosis schlafe ich tief ein, bin aber spätestens 4.00 Uhr wieder auf, und schlafe dann nicht wieder ein.
Pflaster habe ich auch versucht , haben auch gewirkt, haben aber nicht richtig gehalten und sich gelöst, kein Verlass.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafattacken, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sifrol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sifrol wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert
Madopar, Restex, Tramadol, Rivotril, Nacom