Zittern

Weitergeleitet von Zittern der Hände

Wir haben 1264 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Zittern.

Prozentualer Anteil 74%26%
Durchschnittliche Größe in cm167179
Durchschnittliches Gewicht in kg6883
Durchschnittliches Alter in Jahren4750
Durchschnittlicher BMIin kg/m224,4425,76

Die Nebenwirkung Zittern trat bei folgenden Medikamenten auf

Avonex (37/83)
44%
Spasmo-Mucosolvan (24/75)
32%
Rebif (37/127)
29%
Salbutamol (54/203)
26%
Symbicort (33/238)
13%
Strovac (40/348)
11%
Avalox (38/425)
8%
MCP (22/310)
7%
Cotrim (29/448)
6%
Paroxetin (42/672)
6%
Fluoxetin (38/709)
5%
Trevilor (84/1577)
5%
Citalopram (86/1674)
5%
Abilify (23/494)
4%
Sertralin (47/1090)
4%
Elontril (26/627)
4%
Ciprofloxacin (32/834)
3%
Azithromycin (21/583)
3%
Cymbalta (30/848)
3%
Cipralex (43/1235)
3%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 487 Medikamente mit Zittern

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Avonex

 

Kopfschmerzen, Schüttelfrost bei Avonex für Multiple Sklerose

Ich kann nur positives über das Medikament sagen. Die ersten 3-4 mal waren natürlich schlimm mit Nebenwirkungen (Kopfschmerzen , Schüttelfrost usw.) Mittlerweile profitiere ich sogar von diesem Medikament: Ich werde nicht mehr krank im Sinne von Husten, Schnupfen, Grippe usw. auch wenn ich es...

Avonex bei Multiple Sklerose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvonexMultiple Sklerose2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich kann nur positives über das Medikament sagen. Die ersten 3-4 mal waren natürlich schlimm mit Nebenwirkungen (Kopfschmerzen , Schüttelfrost usw.) Mittlerweile profitiere ich sogar von diesem Medikament: Ich werde nicht mehr krank im Sinne von Husten, Schnupfen, Grippe usw. auch wenn ich es drauf anlege krank zu werden ;-).Ich kann nur empfehlen eine IBU 800 ne halbe Std. vor Injektion(abends vorm schlafen) zu nehmen viel trinken und fettig essen.Wer sich morgens bzw. vormittags spritzt ist selber Schuld, wenn die Nebenwirkungen so heftig werden. ( Ich spreche aus Erfahrung)

Eingetragen am 08.01.2013 als Datensatz 50199
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avonex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Interferon beta-1a

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Müdigkeit bei Avonex für Multiple Sklerose

Grippeähnlich.Schüttelfrost,Gliederschmerzen,Kopfschmerzen,Müde

Avonex bei Multiple Sklerose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvonexMultiple Sklerose-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Grippeähnlich.Schüttelfrost,Gliederschmerzen,Kopfschmerzen,Müde

Eingetragen am 04.04.2019 als Datensatz 89342
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avonex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Interferon beta-1a

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Avonex

Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Spasmo-Mucosolvan

 

Unruhe, Zittern, Herzrasen bei Spasmo-Mucosolvan für Chronisch spastische Bronchitiden

Das Medikament spasmo mucosolvan Tabletten wird an Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren verordnet. Für kleinere Patienten gibt es Saft. Die Nebenwirkungen wie Zittern, nervöse Unruhe, Herzrasen usw. werden in der Packungsbeilage hinlänglich beschrieben. Ich persönlich bin Asthmatikerin und immer...

Spasmo-Mucosolvan bei Chronisch spastische Bronchitiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Spasmo-MucosolvanChronisch spastische Bronchitiden2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Medikament spasmo mucosolvan Tabletten wird an Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren verordnet. Für kleinere Patienten gibt es Saft. Die Nebenwirkungen wie Zittern, nervöse Unruhe, Herzrasen usw. werden in der Packungsbeilage hinlänglich beschrieben. Ich persönlich bin Asthmatikerin und immer wieder quälen mich hartnäckige Bronchitiden mit zähem Sekretstau. Inhalationen mit salbutamol und cortison reichen dann mitunter einfach nicht aus um das Sekret zu lösen und die Atmung zu erleichtern. Auch die oftmals vermeintlich sinnvoll verordneten Antibiotika helfen dann nicht allein. Wer das Engegefühl in der Brust kennt und das Gefühl am pfeifen und giemen in den Atemwegen zu ersticken, der ist dankbar für dieses Medikament. Ich benötige dann maximal 4 einnahmen und es geht wieder besser. Die Nebenwirkungen nehme ich dabei in Kauf. Außerdem ist es richtig,das Medikament früh morgens und am frühen Nachmittag, nicht aber am Abend einzunehmen. Ich habe beim Lesen hier den Eindruck, dass viele, Ärzte, besonders Kinderärzte, dieses Medikament bereits leichtfertig bei einer "normalen" Bronchitis ohne Spastik verordnen. Das ist fatal. Hier genügen oftmals schleimlösende Medikamente plus ein bronchienerweiterndes Inhalat. Nur wer den Zusatzwirkstoff tatsächlich benötigt, weiß es zu schätzen und nimmt etwaige Nebenwirkungen in Kauf. Und geht vor allem behutsam und individuell an die Dosierung heran. Die Verordnung dieses Wirkstoffs clenbuterol sollte immer sorgfältig und differenziert mit dem Arzt besprochen werden.

Eingetragen am 19.09.2014 als Datensatz 63882
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Spasmo-Mucosolvan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clenbuterol, Ambroxol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zittern der Hände, Zittern des Säuglings bei Spasmo-Mucosolvan für Bronchitis (akut)

Es hat schnell angeschlagen, konnte sehr gut abhusten, am 2tag war eine deutliche Besserung meiner Atemwege zu merken, da ich viel laufe. Die Nebenwirkungen kamen dann auch flott, das zitter meiner Hände/Beine trat nach 30-45min auf, nach der Einnahme der Tabletten.

Spasmo-Mucosolvan bei Bronchitis (akut)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Spasmo-MucosolvanBronchitis (akut)3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Es hat schnell angeschlagen, konnte sehr gut abhusten, am 2tag war eine deutliche Besserung meiner Atemwege zu merken, da ich viel laufe.

Die Nebenwirkungen kamen dann auch flott,
das zitter meiner Hände/Beine trat nach 30-45min auf, nach der Einnahme der Tabletten.

Eingetragen am 15.12.2017 als Datensatz 80826
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Spasmo-Mucosolvan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clenbuterol, Ambroxol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Spasmo-Mucosolvan

Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Rebif

 

Schwitzen, Schüttelfrost, Juckreiz an der Injektionsstelle bei Rebif für Multiple Sklerose

Die üblichen Nebenwirkungen von Interferonen traten zu Beginn in erträglichem Rahmen auf. Aufgrund der bestehenden Einnahme von Ibuprofen und Lyrica vor Therapiebeginn mit Rebif, ist eine Auskunft über die NW in meinem Fall wahrscheinlich nicht deckend mit der üblichen Wahrnehmung bei anderen...

Rebif bei Multiple Sklerose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RebifMultiple Sklerose8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die üblichen Nebenwirkungen von Interferonen traten zu Beginn in erträglichem Rahmen auf. Aufgrund der bestehenden Einnahme von Ibuprofen und Lyrica vor Therapiebeginn mit Rebif, ist eine Auskunft über die NW in meinem Fall wahrscheinlich nicht deckend mit der üblichen Wahrnehmung bei anderen Patienten. Nach einer Therapiedauer von nunmehr fast neun Monaten sind die NW nur noch selten für mich wahrnehmbar. Es handelt sich um vermehrtes Schwitzen und gelegentlich Schüttelfrost. Das Jucken an der Injektionsstelle ist zwar nicht angenehm, aber tolerierbar.

Eingetragen am 10.11.2012 als Datensatz 48741
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Rebif
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Interferon beta-1a

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schüttelfrost, Nackenschmerzen, Rückenschmerz bei Rebif für ms

Ich nehme Rebif 44 die Nebenwirkungen sind bei mir heftig sie kommen so in abständen von 3 mal spritzen.Schüttelfrost total heftig das sich meine Muskulatur verkrampft und ich Nacken und Rückenschmerzen bekomme. Fieberschübe bis 39 Grad und Kopfschmerzen.

Rebif bei ms

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Rebifms4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Rebif 44 die Nebenwirkungen sind bei mir heftig sie kommen so in abständen von 3 mal spritzen.Schüttelfrost total heftig das sich meine Muskulatur verkrampft und ich Nacken und Rückenschmerzen bekomme. Fieberschübe bis 39 Grad und Kopfschmerzen.

Eingetragen am 19.10.2017 als Datensatz 79817
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Rebif
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Interferon beta-1a

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Rebif

Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Salbutamol

 

Zittern der Hände bei Salbutamol für Asthma, copd

Seit meiner COPD-Diagnose nehme ich täglich Spiriva, das eigentlich so gut wie gar nichts bringt, und Budiair (Kortison-Inhalator). Da ich zusätzlich unter Asthma leide, kommt es bei mir teilweise bei stärkerer körperlicher Belastung, bei Infekten oder auch durch Allergene zu Atemnot-Anfällen mit...

Salbutamol bei Asthma, copd

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SalbutamolAsthma, copd-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit meiner COPD-Diagnose nehme ich täglich Spiriva, das eigentlich so gut wie gar nichts bringt, und Budiair (Kortison-Inhalator). Da ich zusätzlich unter Asthma leide, kommt es bei mir teilweise bei stärkerer körperlicher Belastung, bei Infekten oder auch durch Allergene zu Atemnot-Anfällen mit teilweise erschreckendem Ausmaß. Ich habe schon eine ganze Nacht (!) mit hochgezogenen Schultern und völlig verkrampft am Küchentisch verbracht - das war, bevor ich Salbutamol entdeckte. Es wirkt tatsächlich innerhalb von 2 Minuten wahre Wunder und gibt einem die Luft zurück .... Nachteil: Händezittern. Größerer Nachteil: Rebound, d.h. nimmt man es einmal, kommt es immer häufiger zu Atemnotanfällen (jedenfalls meine Erfahrung). Dennoch mag ich momentan darauf nicht verzichten, weil es wirklich sehr gut wirkt.

Eingetragen am 24.05.2012 als Datensatz 44649
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Salbutamol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Salbutamol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Herzrasen, Schüttelfrost bei Salbutamol für Husten

Hertzrasen zittern kalt

Salbutamol bei Husten

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SalbutamolHusten3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hertzrasen zittern kalt

Eingetragen am 29.06.2022 als Datensatz 111520
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Salbutamol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Salbutamol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 
Größe (cm):155 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Salbutamol

Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Symbicort

 

Zittern der Hände, Blutdruckanstieg, Tachykardie, Heiserkeit bei Symbicort für Asthma

Das Medikament hilft innerhalb weniger Minuten. Andere Cortisoninhalatoren (z.B. Alvesco) haben nicht geholfen. Die Nebenwirkungen stören allerdings sehr. Das Zittern der Hände und das deprimierende Schwächegefüht (Hände tragen kaum sich selbst - das Schreiben auf der Tastatur alleine erfordert...

Symbicort bei Asthma

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SymbicortAsthma2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Medikament hilft innerhalb weniger Minuten. Andere Cortisoninhalatoren (z.B. Alvesco) haben nicht geholfen. Die Nebenwirkungen stören allerdings sehr. Das Zittern der Hände und das deprimierende Schwächegefüht (Hände tragen kaum sich selbst - das Schreiben auf der Tastatur alleine erfordert viel Mühe) beeinträchtigen mich sehr. Den erhöhten Herzschlag und den Anstieg des Blutdrucks kann ich tolerieren. Heiserkeit und der Verlust der Stimme stören mich dagegen.
Insgesamt kann ich das Medikament wegen seiner guten Wirksamkeit empfehlen, da man sich so ersparrt, systemischen Cortisontabletten einzunehmen. Wenn die Beschwerden nur leicht sind (so, dass 1 bis max. 2 Hub Symbicort pro Tag ausreichen), dann empfehle ich aus meiner Erfahrung Tabletten Singulair, die ich viel besser vertrage.
Ich wünsche euch eine gute Gesundheit :)

Eingetragen am 16.07.2013 als Datensatz 55118
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Symbicort
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid, Formoterol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Herzrasen, Müdigkeit, Unruhe, Herzstolpern, Zittern bei Symbicort für Asthma

Gutes Medikament leider mit starken Nebenwirkungen. Ich nehme Symbicort seit ca 8 Jahren ständig Herzrasen,Herzstolpern,zittern,Unruhe, Müdigkeit. Leider gibt es für mich kaum eine alternative da alle Asthmamedikamente ähnliche Nebenwirkungen haben.

Symbicort bei Asthma

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SymbicortAsthma8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gutes Medikament leider mit starken Nebenwirkungen.

Ich nehme Symbicort seit ca 8 Jahren ständig Herzrasen,Herzstolpern,zittern,Unruhe, Müdigkeit.

Leider gibt es für mich kaum eine alternative da alle Asthmamedikamente ähnliche Nebenwirkungen haben.

Eingetragen am 16.11.2021 als Datensatz 107895
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Symbicort
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid, Formoterol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Symbicort

Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Strovac

 

Schmerzen, Übelkeit, Schüttelfrost, Fieber, Muskelschmerzen bei Strovac Impfung für Blasenentzündung

1. Impfung: noch auf dem nach Hauseweg Schmerzen im Arm, dieser tat mir 3 Tage so richtig weh - konnte die ersten beiden Tage nicht auf dieser Seite schlafen. Ansonsten immer wieder leichte Übelkeit in den ersten 3 Tagen. 2. Impfung: heftige Nebenwirkungen: ca. 3 Stunden nach der Injektion ging...

Strovac Impfung bei Blasenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Strovac ImpfungBlasenentzündung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

1. Impfung: noch auf dem nach Hauseweg Schmerzen im Arm, dieser tat mir 3 Tage so richtig weh - konnte die ersten beiden Tage nicht auf dieser Seite schlafen. Ansonsten immer wieder leichte Übelkeit in den ersten 3 Tagen.
2. Impfung: heftige Nebenwirkungen: ca. 3 Stunden nach der Injektion ging es los mit Schüttelfrost, Fieber 38,5 Grad, Muskelschmerzen. Hatte 2 Tage damit zu kämpfen.
Jetzt steht in 5 Tagen die 3. Impfung an. Habe jetzt natürlich die Befürchtung, dass ich nochmals diese heftige Reaktion habe. Aber ich denke trotzdem lieber mal ein paar Tage mit Nebenwirkungen kämpfen als ständig krank zu sein und Antibiothika einnehmen. Preis von 109 EUR ist o.k., jedoch die 40 EUR für 3 mal Piecksen, die mir mein Arzt in Rechnung stellt, finde ich etwas übertrieben.

Eingetragen am 04.03.2010 als Datensatz 22799
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Strovac Impfung
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escherichia coli, Morganella morganii, Klebsiella pneumoniae, Proteus mirabilis, Enterococcus faecalis

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schüttelfrost, Übelkeit mit Erbrechen, Fieber (39 °C oder höher) bei Strovac Impfung für Blasenentzündung

Wenn man die drei Impfungen tapfer durchstehen, dann wird man mit viel Lebensqualität belohnt. Ich habe nie mehr eine Blasenentzündung bekommen. Ich hole mir jedes Jahr den Booster und mir geht es besser als je zuvor.

Strovac Impfung bei Blasenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Strovac ImpfungBlasenentzündung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wenn man die drei Impfungen tapfer durchstehen, dann wird man mit viel Lebensqualität belohnt. Ich habe nie mehr eine Blasenentzündung bekommen. Ich hole mir jedes Jahr den Booster und mir geht es besser als je zuvor.

Eingetragen am 14.05.2022 als Datensatz 110826
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Strovac Impfung
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escherichia coli, Morganella morganii, Klebsiella pneumoniae, Proteus mirabilis, Enterococcus faecalis

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):130
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Strovac

Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Avalox

 

Schwindel, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, Kreislaufbeschwerden, Benommenheit, Atembeschwerden, Unruhe, Zittern, Verdauungsbeschwerden bei Avalox für Angina

Eigentlich habe ich ohnehin mit Nebenwirkungen gerechnet, da ich sehr stark auf Medikamente reagiere. Doch mit so heftigen Erscheinungen, die bis jetzt (3 Tage nach der Behandlung) andauern, hätte ich nicht gerechnet. Während der Einnahme wurde ich von Tag zu Tag benommener, zittriger und mir...

Avalox bei Angina

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxAngina7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Eigentlich habe ich ohnehin mit Nebenwirkungen gerechnet, da ich sehr stark auf Medikamente reagiere. Doch mit so heftigen Erscheinungen, die bis jetzt (3 Tage nach der Behandlung) andauern, hätte ich nicht gerechnet.
Während der Einnahme wurde ich von Tag zu Tag benommener, zittriger und mir wurde immer schwindliger. Auch mein Kreislauf und meine Verdauung machten mir zu schaffen. Dazu hatte ich Atemprobleme und war zwar schwach, aber irgendwie hyperaktiv.
Zudem tat mir der ganze Körper weh und alles ist extrem aufgedunsen (weiss nicht, ob das nun auch auf das Medikament zurückzuführen ist).
Zuerst konnte ich nicht so richtig zuordnen, woher die Schweissausbrüche kamen - auch sollte ich seit 2 Wochen meine Periode bekommen haben (also während der Behandlungszeit).
Nach einem negativen Schwangerschaftstest rief ich meinen Arzt an, der meinte, das Medikament könne auch Auswirkungen auf den Hormonhaushalt haben.
Bis jetzt habe ich mit den Nebenwirkungen zu kämpfen, bin zwar nicht mehr krank, doch die Schweissausbrüche, seltsame Stimmungszustände, Schlafstörungen und alle möglichen prämenstruellen Erscheinungen lähmen mich, da diese nun schon viel zu lange anhalten.
Ich hoffe, ich werde noch von meiner Periode erlöst und mein Körper normalisiert sich wieder.
Hätte ich von diesen Nebenwirkungen gewusst, wäre ich lieber länger krank gewesen und dafür keine Medikamente genommen, anstatt jetzt noch zusätzlich die Nebenwirkungen auskurieren zu müssen.
Für jemanden mit einer schweren Krankheit mag dieses Medikament die letztmögliche Lösung sein, doch wenn es sich nur um eitrige Mandeln handelt (ich hatte nicht mal wirklich Schluckweh), rate ich euch erstmal abzuwarten. Da Antibiotika sowieso ein Medikament ist, welches Leben bekämpft (Anti-biotika), sollte man schon mit gewissen Nebenwirkungen rechnen, das ist klar. Doch dass es so stark in mein System eingriff, hätte ich nicht gedacht...

Lg F

Eingetragen am 30.01.2013 als Datensatz 50872
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Unruhe, Zittern der Hände, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit bei Avalox für Bronchitis (chronisch)

Medikament aufgrund einer chronischen Bronchitis verschrieben bekommen. Vorgeschriebene Einnahmedauer 5 Tage, jeden Tag eine Tablette. Die ersten 4 Tage waren die Nebenwirkungen erträglich (Unruhe/ Zittern der Hände) , bei der letzten Tablette haben plötzlich sehr starke Kopfschmerzen, Unruhe und...

Avalox bei Bronchitis (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxBronchitis (chronisch)5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Medikament aufgrund einer chronischen Bronchitis verschrieben bekommen. Vorgeschriebene Einnahmedauer 5 Tage, jeden Tag eine Tablette. Die ersten 4 Tage waren die Nebenwirkungen erträglich (Unruhe/ Zittern der Hände) , bei der letzten Tablette haben plötzlich sehr starke Kopfschmerzen, Unruhe und Schlaflosigkeit eingesetzt. Endergebnis des letzten Tages der Einnahme waren eine schlaflose Nacht mit den stärksten Kopfschmerzen die ich jemals hatte. Ob die Nebenwirkungen das Endergebnis wert sind, kann ich noch nicht sagen.

Eingetragen am 26.09.2016 als Datensatz 74607
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Avalox

Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei MCP

 

Durchfall, Zittern, Panikattacke bei MCP für Schmerzen (Bauch)

Letzte Nacht hatte ich mal wieder einer der schlimmsten Nächte meines Lebens, es ist jetz schon das zweite Mal nach dem ich MCP Tropfen genommen hab, dass es mir so schlecht ging! Eigentlich hatte ich nur schmerzhafte Blähungen und hab mir gedacht die Tropfen könnten mir helfen...falsch gedacht.....

MCP bei Schmerzen (Bauch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPSchmerzen (Bauch)1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Letzte Nacht hatte ich mal wieder einer der schlimmsten Nächte meines Lebens, es ist jetz schon das zweite Mal nach dem ich MCP Tropfen genommen hab, dass es mir so schlecht ging! Eigentlich hatte ich nur schmerzhafte Blähungen und hab mir gedacht die Tropfen könnten mir helfen...falsch gedacht.. die Folge war, dass ich ca. 10 Minuten nach der Einnahme Durchfall bekommen habe und gezittert habe wie ein Weltmeister und ich hab mich einfach schrecklich gefühlt. Dieses Gefühl kann ich gar nicht richtig beschreiben, eine Mischung zwischen Übelkeit Verzweiflung und Panik. Jetzt, am nächsten Morgen, fühle ich mich ausgelaugt und als hätte ich Magendarm...einfach nur ätzend..
Dieses Zeug landet sofort in den Müll!

Eingetragen am 25.12.2010 als Datensatz 31020
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schlafstörungen, Zittern, Benommenheit, Angstgefühle, starke Kopfschmerzen bei MCP für Magenbeschwerden

Dieses Medikament ist wirklich nur im Botfall zu gebrauchen. Die Nebenwirkungen sind nach nur zwei Tagen Anwendung, die absolute Hölle Ich fühle mich wesentlich schlechter als davor Wenn es Alternativen gibt, bitte fernhalten von diesem Medikament

MCP bei Magenbeschwerden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPMagenbeschwerden2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Dieses Medikament ist wirklich nur im Botfall zu gebrauchen. Die Nebenwirkungen sind nach nur zwei Tagen Anwendung, die absolute Hölle
Ich fühle mich wesentlich schlechter als davor
Wenn es Alternativen gibt, bitte fernhalten von diesem Medikament

Eingetragen am 02.06.2022 als Datensatz 111112
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für MCP

Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Cotrim

 

Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Zittern, Schüttelfrost, Schwächegefühl, Muskelschmerzen bei Cotrim für Blasenentzündung

Vor einem Monat bekam eine Blasenentzündung, die mit einem Pulver behandelt wurde, das man nur einmal einnimmt. Geholfen hat es mir kurzfristig, da 4 Wochen später dasselbe mit Verschlechterung angefangen hat. Da wurde mir Cotrim für 5 Tage verschrieben. Geholfen hat es bei mir erst nach der 4....

Cotrim bei Blasenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CotrimBlasenentzündung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vor einem Monat bekam eine Blasenentzündung, die mit einem Pulver behandelt wurde, das man nur einmal einnimmt. Geholfen hat es mir kurzfristig, da 4 Wochen später dasselbe mit Verschlechterung angefangen hat. Da wurde mir Cotrim für 5 Tage verschrieben. Geholfen hat es bei mir erst nach der 4. Tablette (sprich Ende 2., Anfang 3. Tag). Heute ist der 4. Tag der Einnahme, die erste Tablette habe ich heute morgen bereits genommen.
Gestern Abend habe ich Kopfschmerzen bekommen, hatte jedoch keinerlei Vermutung, was der Grund war. Nachdem ich heute den ganzen Tag im Bett liege mit Kopfschmerzen und Nackenschmerzen, leichtem Zittern/ Schüttelfrost, einer allgemeinen Schwäche und Muskelschmerzen in den Beinen, habe ich drüber nachgedacht, das Medikament abzusetzen, zumal sich, wie es aussieht, jetzt noch zusätzlich ein Vaginalpilz anbahnt.
Das nächste Mal, falls es eins geben sollte, werde ich mich definitiv gegen dieses Medikament aussprechen.

Eingetragen am 06.08.2015 als Datensatz 69102
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cotrimoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zittern, Mundtrockenheit, Unwohlsein bei Cotrim für Blasenentzündung

Nach anderthalb Tagen Einnahme: Besserung der Beschwerden, ABER: Zittern, Unruhe, Mudtrockenheit.

Cotrim bei Blasenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CotrimBlasenentzündung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach anderthalb Tagen Einnahme: Besserung der Beschwerden, ABER: Zittern, Unruhe, Mudtrockenheit.

Eingetragen am 06.01.2022 als Datensatz 108680
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cotrimoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cotrim

Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Paroxetin

 

Schwindel, Übelkeit, Durchfall, Zittern, Gewichtszunahme bei Paroxetin für Angststörungen

Aufgrund von Impfnebenwirkungen nach der Coronaimpfung mit dem Impfstoff Biontech entwickelte ich eine Angststörung. Aufgrund dessen, dass meine Hausärztin nicht wusste wie sie mir weiterhelfen konnte behandelte sie mich mit einem SSRI-Hemmer wie er auch bei Coronaerkrankungen und LongCovid...

Paroxetin bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParoxetinAngststörungen9 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aufgrund von Impfnebenwirkungen nach der Coronaimpfung mit dem Impfstoff Biontech entwickelte ich eine Angststörung.
Aufgrund dessen, dass meine Hausärztin nicht wusste wie sie mir weiterhelfen konnte behandelte sie mich mit einem SSRI-Hemmer wie er auch bei Coronaerkrankungen und LongCovid eingesetzt wird. Ihre Wahl fiel hierbei auf Paroxetin!

Im Nachhinein würde ich jedem von diesem Teufelszeug abraten.

Das Einschleichen war der Horror!!!
Beginnen sollte ich mit 10 mg. Am nächsten Tag fing es an mit ganz schlimmen Panikattacken, Schwindel, Übelkeit, Durchfall, Zittern usw. Nach ca einer Woche wurde es besser und genau da sollte ich die Dosis nochmals um 10 mg erhöhen und der ganze scheiß ging von vorne los!
Na insgesamt 3 Wochen trat langsam eine Besserung ein und ich war endlich die lästigen Panikattacken los!

In den 9 Monaten habe ich insgesamt 14 kg zugenommen!
Ich hatte vorher eine Traumfigur die mir durch Paroxetin echt versaut wurde.

Im Februar äußerte ich den Wunsch das AD auszuschleichen was auch super funktionierte. Alles ganz piano, immer sobald ich merkte das es mir wieder gut ging & ich keine Absetzerscheinungen hatte habe ich wieder um 5 mg reduziert. Ab 10 mg bin ich dann in 2,5 mg Schritten vorgegangen. Als ich bei 5 mg angekommen war, wurde ich ungeplant schwanger und meine Hausärztin riet mir dazu das Paroxetin komplett abzusetzen, weil es im ersten Trimester zu Herzfehlern führen kann.
Gesagt getan…den ersten Tag dachte ich das klappt ja wunderbar…ab dem zweiten Tag wurde ich eines besseren belehrt. Seitdem leide ich unter: Übelkeit, Unruhe, Zittern, Stromschläge im Kopf, Durchfall, nächtliches Schwitzen und Schlaflosigkeit!
Wäre ich nicht schwanger, hätte ich schon längst wieder mit der Einnahme begonnen, aber aufgrund dessen, dass ich meinem Kind nicht schaden möchte muss ich das nun durchstehen und hoffe das es sich in den nächsten Tagen legt.

Im Endeffekt hatte ich mehr Nebenwirkungen als Nutzen von diesem Teufelszeug und würde es wirklich niemandem weiterempfehlen!

Eingetragen am 08.04.2022 als Datensatz 110246
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):71
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Libidoverlust, Schweißausbrüche, Schwindel, Zittern bei Paroxetin für Depression, Panikattacken, Zwangsstörung

Das Medikament half mir gut. Doch als ich es absetzen wollte, ging ich durch die Hölle. Ich kam mir vor wie ein Junkie: Schweißausbrüche, Schwindel, Zittern am ganzen Körper. Ich hatte sie zuvor schon einmal einen Tag vergessen und dies sofort durch die Entzugserscheinungen gemerkt.

Paroxetin bei Depression, Panikattacken, Zwangsstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParoxetinDepression, Panikattacken, Zwangsstörung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Medikament half mir gut. Doch als ich es absetzen wollte, ging ich durch die Hölle. Ich kam mir vor wie ein Junkie: Schweißausbrüche, Schwindel, Zittern am ganzen Körper.

Ich hatte sie zuvor schon einmal einen Tag vergessen und dies sofort durch die Entzugserscheinungen gemerkt.

Eingetragen am 20.11.2017 als Datensatz 80361
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Paroxetin

Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Fluoxetin

 

Müdigkeit, Kopfschmerzen, Herzrasen, Schwitzen, Zittern der Hände, Schwindel, Konzentrationsschwierigeiten bei Fluoxetin für Depression

Ich nehme Fluoxetin seit einem knappen Jahr gegen meine mittelschwere Depression. Anfangs nahm ich 20 mg, ich glaube für drei Wochen. Da ich davon nichts spürte, erhöhte ich auf 40 mg. Bei dieser Dosierung fühlte ich mich nach weiteren zwei Wochen zeitweise stabiler, doch meine Stimmung schwankte...

Fluoxetin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FluoxetinDepression1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Fluoxetin seit einem knappen Jahr gegen meine mittelschwere Depression. Anfangs nahm ich 20 mg, ich glaube für drei Wochen. Da ich davon nichts spürte, erhöhte ich auf 40 mg. Bei dieser Dosierung fühlte ich mich nach weiteren zwei Wochen zeitweise stabiler, doch meine Stimmung schwankte den Tag über sehr. Mein Arzt meinte, das spräche dafür, dass das Medikament das richtige für mich sei, aber die Dosierung noch zu niedrig. Ich erhöhte auf 60 mg. Nach ca. 10 Tagen hatte ich einige Tage extrem gute Laune, das legte sich aber relativ schnell. Meine Stimmung stabilisierte sich. Ich wurde weniger sensibel und stand mehr über den Dingen. Ich tat zwar nicht mehr als vorher, aber warf mir diese Untätigkeit nicht mehr vor. Das Medikament machte nicht euphorisch (nur die ersten Tage), aber baute eine Art Schutzwall um mich herum, machte mich gelassener. Meine leichte soziale Phobie wurde schwächer. Nach drei Monaten reduzierte ich auf 50 mg, um die niedrigste Dosis für mich zu finden. Es funktionierte.

Jetzt, nach einem knappen Jahr, scheint die Wirkung schwächer zu werden. Ich weine öfter ohne wirklichen Auslöser, bin wieder leichter zu verunsichern und möchte mir oft einfach nur die Decke über den Kopf ziehen. Ich bin nicht so depressiv, wie bevor ich mit Fluoxetin anfing, aber oft betrübt, selbstzweifelnd, antriebslos (werfe mir das auch vor), gereizt und empfindlich. Ich werde jetzt wieder auf 60 mg erhöhen.

Zu den Nebenwirkungen: Ab 60 mg hatte ich viel weniger Hunger und nahm auch ab. Jetzt, mit 50 mg, habe ich ein paar Kilo zugenommen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das am Medikament liegt ;)
Mir ist manchmal schwindelig, vor allem wenn ich aus der Hocke oder so aufstehe. Ich bin oft zittrig und hibbelig. Anfangs hatte ich Orgasmusstörungen, das hat sich aber nach ein paar Wochen gelegt. Ich habe häufiger Kopfschmerzen als früher. Außerdem scheint mein Kurzzeitgedächtnis nicht mehr so gut zu funktionieren, ich bin schusseliger als früher und vergesse auf halbem Weg, was ich eigentlich wollte. Ab und zu hatte ich das Gefühl mein Herz würde rasen. Da ich das von der Depression her nicht anders kenne und generell immer viel geschlafen habe, finde ich es nicht besonders, wie viel ich schlafe. Aber es ist wohl viel- 9-12 Stunden.

Eingetragen am 19.06.2014 als Datensatz 62017
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fluoxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluoxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zittern, Übelkeit, Zittern der Hände, Bauchschmerzen, Appetitverlunst, Vergesslichkeit, schlechter Schlaf, Absetzungserscheinungen bei Fluoxetin für Angststörungen, Müdigkeit, mittelschwere Depressionen, Soziale Ängste, Antriebschwäche, Angst vor Krankheiten

So.. jetzt bin ich auch mal "Wieder hier" nach der ersten Erfahrung von Sertralin vor einem Jahr. mit schlechten Erfahrungen von 50mg, und jetzt Flu. Bin ein relativ Resistenter MEdikamenten Mensch, jedenfalls was die chemischen Sachen angeht. Aber meine Angstsörung wurde echt stark, deshalb...

Fluoxetin bei Angststörungen, Müdigkeit, mittelschwere Depressionen, Soziale Ängste, Antriebschwäche, Angst vor Krankheiten

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FluoxetinAngststörungen, Müdigkeit, mittelschwere Depressionen, Soziale Ängste, Antriebschwäche, Angst vor Krankheiten3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

So..
jetzt bin ich auch mal "Wieder hier" nach der ersten Erfahrung von Sertralin vor einem Jahr.
mit schlechten Erfahrungen von 50mg, und jetzt Flu.
Bin ein relativ Resistenter MEdikamenten Mensch, jedenfalls was die chemischen Sachen angeht.
Aber meine Angstsörung wurde echt stark, deshalb sagte ich zu meiner Psychologin (Ärztin), dass ich es doch nochmal versuchen will, um es vielleicht mit einer MEdikamenten Einnahme auf Dauer zu schaffen und hoffentlich zu vertragen!
Wie man liest, oder auch kennt, spielen die Ängste vor den Med. dann eine grosse Rolle.^^
Jedenfalls, hab ichs Freitags mit 10mg versucht, hab sie auch gut vertragen, mir war etwas übel aber ansonsten alles klar..
am Samstag auch 10mg, und da wurde alles schon stärker, der Appetit wurde weniegr, mir war den ganzen Tag übel. Immer mal wieder und ich konnte es nicht vorraussehn. Mäßige Bauchschmerzen und Stuhlgang war okey.
Bei mir wirkt es sich generell auch immer alles auf meinen Magen-Darm Trakt aus. Es ist eben meine Schwachstelle..
Schwindelig war mir zum Glück nicht gewesen! Am Sonntag sollte ich schon auf 20 mg hoch.
Jedenfalls bin ich jemand, der sich oft und viel informiert, auch was und wie ich etwas nehme und bin normalerweise der ANhänger von natürlichen Sachen. Auch Johanniskraut habe ich schon durch und Vitango und Gastrovegetalin (für den Magen(Darm) half auch ne Weile.. wegen der Melisse)
Ich redete mit ihr darüber, was helfen könnte, oder was angebracht wäre. Auch sagte ich ihr,d ass ich schon wirklich einige JAhre bei ihr wäre und sie mich doch kennen müsste und langsam wissen könnte, was ev. passen könnte!.
Nun, da war ich bei Fl. nun angekommen - in der BEschreibung stand aber nichts von Hilfe bei einer Angtsstörung. Ausserdem hab ich noch mittlere Depr. es schwankt immer..

Gut, - ich dachte ich gebe dem Mittel und mir die Chance.. man weiss nicht, ob es hilft.
Trotz der Rezzesionen und auch andren Infos.. war ich dem nicht so aufgeschlossen, habe es abr versucht.
Sonntags habe ich dann 20mg genommen und es war für meinen schmalen Körper auch zuviel. Entweder zu schnell hoch dosiert oder allg. zuviel!
Mir war den ganzen Tag schlecht, und auch nach dem Essen - auch meine Stimmung war wie gelähmt, habe nichtsmehr gefühlt, hat sich wie eingesperrt angefühlt, keine Impulse.. war einfach alles scheiße.. Auf gut Deutsch.
in der Beschreibung stehen die Nebenwirkungen etc. , aber die sind wirklich beschissen, ich kann leider nicht so weitermachen und will es auch nicht.
Vorallem nichts Fühlen... Nachts war es am schlimmsten, da ich plötzlich Zitteranfälle bekam und meine Gedanken rasten. ich wusste nicht, ob ich eine Panikattacke hatte, weil ich die nie habe. und das nicht kenne.. Herzklopfen, rasen der Gedanken, Zittern und auch der Hände. Hab mir dann geschworen das abzusetzen. Und zu hoffen, dass die Nachwirkungen und ABsetzsymptome mich verschonen...^^
Unter andrem war ich plötzlich ungemein vergesslich, vergas an einem Tag fast alles, sogar das ich zuvor auf dem Klo war. Fande ich garnichtmehr lustig, da ich unter andrem ein konzenrteriert Mensch bin.

In Foren habe ich nachgeforscht ob es Ok wäre, die Tabletten abzusetzen und NICHT auszuschleichen..
Jetzt habe ich sie für Montag abgesetzt und mir ging es besser, auch die Gefühle kamen wieder etc.am Montag ging es mir auhc insgesamt besser, auch wenn die Angstgefühle etc wieder kamen, auch trauige Gefühle kamen wieder und auch irgendwie Lust auf etwas..

Heute (Dienstag) bin ich nicht so sicher, ob das Absetzsymptome sind, aber es kann sein, da ich immernoch BAuchweh habe..und mir Übel ist.
Könnte auch von meinem Reizmagen bedingt sein - etc.
Hoffen wir mal, dass es nicht von den Tabletten kommt.
Ich werde den AD nochmals eine Chance geben... aber wenn die Nebenwirkungen Zu gross sind..oder ihr Gefühle verliert ..oder merkt, NEIN, ohne ist es besser.. testet etwas andres. Es ist euer Körper...

Es ist schwer, aber ich denke..man kann es raus schaffen..

Übrigens wurde "Prozec" .. zweimal in Deutschland NICHT zugelassen, wegen den Nebenwirkungen dem Suizidrisiko und der Aggressionen ..
wo ich denke.. das muss schon was heißen ...
Also.. überlegt, überdenkt.. wertet aus..oder sucht euch einen guten Psychater..
Denkt nach.

Eingetragen am 05.12.2017 als Datensatz 80648
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fluoxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluoxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):45
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Fluoxetin

Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Trevilor

 

Herzrasen, Hitzewallungen, Zittern der Hände, Einschlafstörungen, Übelkeit mit Appetitverlust, Libidostörungen, Schwitzen bei Venlafaxin für Depression / Angststörung

Ich habe 7 wochen venla genommen aufgrund meiner mittelschweren depression und massiven angststörung und panik attacken. in den retardkapsel waren 6 pallets zu je 12,5mg. ich habe mit einem pallet angefangen und jeden tag um ein weiteres pallet gesteitgert, war daher nach einer woche auf 75mg und...

Venlafaxin bei Depression / Angststörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinDepression / Angststörung7 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe 7 wochen venla genommen aufgrund meiner mittelschweren depression und massiven angststörung und panik attacken. in den retardkapsel waren 6 pallets zu je 12,5mg. ich habe mit einem pallet angefangen und jeden tag um ein weiteres pallet gesteitgert, war daher nach einer woche auf 75mg und nach 2 wochen auf 150 mg die meine zieldosis waren. bereits mit dem ersten pallet begannen nach etwa 5 stunden nebenwirkung. massive übelkeit bis kurz vor dem erbrechen war dauerhaft da bis ich auch etwa 9 pallets also 9 tage später angekommen war. am 10 tag der einnahme ging es mir grandios gut. so gut das ich dafür zahlen würde um diesen zustand jeden tag zu haben. ich hatte große hoffnung, dass dies nun der "neue zustand durch das medikament" sein würde. nach 2 tagen war der euphorie flug jedoch vorbei. bei 75mg hatte ich schon massive orgasmusstörungen, es war nur unter einer halben stunde dauerstiumulierung überhaupt möglich mit mühe und not einen orgasmus zu bekommen, als ich bei über 100mg ankam war es unmöglich einen orgasmus zu bekommen. die meisten nebenwirkungen verschwanden nacht 7-10 tagen, geblieben ist das schwitzen selbst beim sitzen im shirt in einem 18 grad warmen zimmer. hitzewallungen oft bis zu 6x am tag wo man sich fühlt, als säße man in einem 40 grad warmen wintergarten im sommer und die orgasmusunfähigkeit. weiterhin geblieben sind die einschlafstörungen. ich habe das gefühl, selbst nach 18 stunden wach sein, noch "voller ernegie zu sein" als hätte ich um 22:30 noch 3 tassen espresso getrunken dazu kommt ein hoher puls. ich bin kein sportler, mein ruhepuls war schon immer erhöht. vor venlafaxin, war mein puls nach dem aufwachen im bett meist bei 75, am abend 80-90. unter velafaxin war mein puls immer morgens im bett im liegen bei 95 und ging abends bis auf 115 hoch . zu anfang, die ersten 10 tage hatte ich aboslut keinen appettit und habe 4 kilo angenommen. dazu "grobes" zittern in den händen und den beinen. das medikament hat zwar nach nun 7 wochen zwar meine ängste reduziert aber eben nicht komplett eleminiert.. meiner depression hat es garnicht geholfen. da die reduzierung der angst und der ansgt anfälle nur etwa um 40% entspricht, setzte ich das medikament wieder ab und werde ein anderes versuchen. die nebenwirkungen, besonders die orgasmusunfähigkeit ist eine verbesserung von grade mal 40% nicht wert, besonders, wenn es nicht an der depression verändert. ich hätte zwar mit der dosis nach oben gehen können aber bei 225mg wird es mit den nebenwirkungen nochmal schlimmer. es mag sein, das venla für manch einen menschen eine gute wahl ist, wenn es für mich dauerhaft so gewesen wäre, wie unter dem 2 tägigen euphorie flug, dann würde das auch für mich gelten aber so wie es sich aktuell darstellt, ist es einfach nicht das richtige für mich. ich kann allgemein nur sagen: durchhalten, die meisten nebenwirkungen verschwinden mit der zeit, in meinem fall, 10 tage aber einige werden bleiben

Eingetragen am 06.04.2018 als Datensatz 82924
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zittern der Hände, Potenzstörungen, Zahnbeschwerden bei Trevilor für Depression

Ich nehme Trevilor seit 15 Jahren. Es hat mir geholfen mein Leben auf die Reihe zu bekommen. War nicht immer alles einfach. Die Nebenwirkungen sind teilweise heftig. Verminderte Potenz, starkes Zittern, die Augen verhalten sich wie bei Drogen und Zähneknirschen. Dennoch möchte ich es nicht...

Trevilor bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrevilorDepression15 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Trevilor seit 15 Jahren. Es hat mir geholfen mein Leben auf die Reihe zu bekommen. War nicht immer alles einfach. Die Nebenwirkungen sind teilweise heftig. Verminderte Potenz, starkes Zittern, die Augen verhalten sich wie bei Drogen und Zähneknirschen. Dennoch möchte ich es nicht missen. Es gibt mir Stabilität. Absetzversuche sind bisher gescheitert. Die Depressionen kommen zu stark raus. Werde es aber in naher Zukunft noch einmal probieren. Man muss es sehr langsam angehen.
Was heftig ist, wenn man das Medikament mal 1-2 Tage vergisst. Heftiger Schwindel, Herzrasen, Unwohlsein und man weiß erst nicht wo es herkommt....Hölle.

Eingetragen am 30.03.2022 als Datensatz 110121
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trevilor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Trevilor

Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Citalopram

 

Stimmungsschwankungen, Zittern, Kopfschmerzen bei Citalopram für Unruhe, Stress, Nervenschädigung, Depressionssion

Am ersten Tag der Einnahme hab ich am ganzen Körper gezittert, dies war nur einmal und kam bis jetzt Gottseidank nicht mehr vor. In der ersten Woche hab ich durch die Einnahme nur geschlafen. Noch nie im Leben war ich so müde wie von den Citalopram. Zwischenzeitlich, so nach dem 4. Tag komplette...

Citalopram bei Unruhe, Stress, Nervenschädigung, Depressionssion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramUnruhe, Stress, Nervenschädigung, Depressionssion-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Am ersten Tag der Einnahme hab ich am ganzen Körper gezittert, dies war nur einmal und kam bis jetzt Gottseidank nicht mehr vor.
In der ersten Woche hab ich durch die Einnahme nur geschlafen. Noch nie im Leben war ich so müde wie von den Citalopram. Zwischenzeitlich, so nach dem 4. Tag komplette Stimmungsschwankungen, ohne Grund geweint und verletzlich wie sonst was. Heute, nach ca. 2 Wochen geht es mir sehr gut, meine Stimmung ist nicht mehr negativ, ich bin innerlich sehr ruhig geworden und lass mich auch nicht mehr so schnell aus der Ruhe bringen. Nur hab ich nun das Problem, immer ein wenig Kopfschmerzen zu haben, damit komme ich aber um einiges besser klar als die Schläfrigkeit =D

Eingetragen am 21.07.2022 als Datensatz 111814
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):153
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerzen, Engegefühl im Brustkorb, Zittern der Hände, innere Unruhe, niedriger Blutdruck, Vergesslichkeit, Schlafstörung bei Citalopram für Angst- und Panikattacken

Dieses Medikament empfehle ich niemanden ! Klar muss man dazu sagen das jeder unterschiedlich auf Medikamente reagiert. Meine Symptome haben sich um das 10 fache verschlechtert mit diesem Medikament ging es mir noch schlechter wie davor : extreme Panik, Schlafstörungen, sehr starke Kopfschmerzen...

Citalopram bei Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramAngst- und Panikattacken5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Dieses Medikament empfehle ich niemanden ! Klar muss man dazu sagen das jeder unterschiedlich auf Medikamente reagiert. Meine Symptome haben sich um das 10 fache verschlechtert mit diesem Medikament ging es mir noch schlechter wie davor : extreme Panik, Schlafstörungen, sehr starke Kopfschmerzen fast nicht auszuhalten ,tagsüber sehr schläfrig.. selbst ein normales Gespräch zu führen viel mir schwer ich konnte mich überhaupt nicht konzentrieren. Ich war ein komplett anderer Mensch ich habe mir selber angst gemacht.In diesen 5 Tagen war ich auch sehr vergesslich konnte mich nicht mehr an Sachen erinnern die ich gemacht habe. Mit Absprache meines Arztes habe ich dieses Medikament abgesetzt mir ging es wieder von tag zu tag besser. Und bin schließlich auf ein pflanzliches Medikament gewechselt was mir mein Heilpraktiker empfohlen hat.

Eingetragen am 24.05.2018 als Datensatz 83731
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Citalopram

Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Abilify

 

Kopfschmerzen, Müdigkeit, Zittern, Reizdarm, Denkstörungen bei Abilify für Depression

Denkstörungen, Müdigkeit, Emotionen verloren, Zittern, Angstzustände, Panik, Kopfschmerzen, Reizdarm, harmabgang Und das schlimmste: unter dem dreckszeug merkt man es nicht. Man degeneriert und verwest sprichwörtlich. Selbst wenn man morgens im vollgeschissenen Bett aufwacht liegen die...

Abilify bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AbilifyDepression1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Denkstörungen, Müdigkeit, Emotionen verloren, Zittern, Angstzustände, Panik, Kopfschmerzen, Reizdarm, harmabgang

Und das schlimmste: unter dem dreckszeug merkt man es nicht. Man degeneriert und verwest sprichwörtlich. Selbst wenn man morgens im vollgeschissenen Bett aufwacht liegen die "Ärzte " einen Zusammenhang.
Man sollte jeden Psycho zwangsweise auf der maximalen Dosis diesen Dreck schlucken lassen.
Das ist Folter und Menschenrechtswiedrig, keine Behandlung

Eingetragen am 16.01.2022 als Datensatz 108865
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Abilify
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Aripiprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zittern, Nervosität, Unruhe bei Abilify für Psychose

Abnorme Unruhezustände, Zittern, Völliges Unmõglichwerden eines normalen Tagesablaufes

Abilify bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AbilifyPsychose90 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Abnorme Unruhezustände, Zittern, Völliges Unmõglichwerden eines normalen Tagesablaufes

Eingetragen am 30.03.2022 als Datensatz 110110
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Abilify
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Aripiprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Abilify

Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Sertralin

 

Mundtrockenheit, Zittern der Hände, Schwitzen, Libidoverlust, Sehstörungen, Unruhe, Gewichtszunahme, unruhige Beine, Anspannung bei Sertralin für Depression

Ich nehme das Medikament bereits über 14 Jahre wegen wiederholter schwerer Depressionen mit Angstzuständen. Alle Absetzversuche scheiterten bisher. Mein Ziel ist es von derzeit 100 mg auf 50 mg zu reduzieren, einerseits um die Nebenwirkungen (hoffentlich) zu reduzieren, andererseits weil ich...

Sertralin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinDepression14 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme das Medikament bereits über 14 Jahre wegen wiederholter schwerer Depressionen mit Angstzuständen. Alle Absetzversuche scheiterten bisher. Mein Ziel ist es von derzeit 100 mg auf 50 mg zu reduzieren, einerseits um die Nebenwirkungen (hoffentlich) zu reduzieren, andererseits weil ich einen Kinderwunsch habe und die möglichen Risiken für das Baby minimieren möchte.

Nebenwirkungen: ständige Mundtrockenheit, Tremor / Zittern (besonders der Hände), sehr starkes Schwitzen, Libidoverlust, Sehstörungen (verschwommene Schatten vor den Augen), innere Unruhe, Angespanntheit / angespannte Muskeln, leichte Gewichtszunahme, unruhige Beine / Kribbeln

Trotzdem: alles besser zu ertragen als schwere Depressionen mit Angstzuständen!

Eingetragen am 27.10.2011 als Datensatz 38576
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):157 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Zittern, Übelkeit, Schwitzen, Gewichtsverlust, Kreislaufbeschwerden, Sehstörung, niedrigen Blutdruck bei Sertralin für Angststörungen

12 Jahre 25mg genommen, nach Klinik Aufenthalt durch Rückfall Ängste, erhöht auf 75mg bekommen. Seitdem ist mein Blutdruck bei 85 zu 60 im Durchschnitt. Selbst auf dem trimmdichrad max 100 zu 60. Vor Erhöhung immer so 120/80. Der Arzt sagte ekg ist in Ordnung. Soll mich mehr bewegen und Kaffee...

Sertralin bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinAngststörungen12 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

12 Jahre 25mg genommen, nach Klinik Aufenthalt durch Rückfall Ängste, erhöht auf 75mg bekommen. Seitdem ist mein Blutdruck bei 85 zu 60 im Durchschnitt. Selbst auf dem trimmdichrad max 100 zu 60. Vor Erhöhung immer so 120/80. Der Arzt sagte ekg ist in Ordnung. Soll mich mehr bewegen und Kaffee trinken. Mittlerweile trinke ich 1,5l Cola zero, Lauf 14000 Schritte am Tag. Fahr trimmrad und mache Yoga. Selbst da wird mir schwarz vor Augen sobald ich aus der hocke hochkommen. Bin kurz davor es zu reduzieren. Das ist schlimmer als die Ängste die ich davor hatte. Kennt ihr das auch?

Eingetragen am 19.06.2022 als Datensatz 111357
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Sertralin

Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Elontril

 

erhöhter Puls, Müdigkeit, Muskelschmerzen, Zittern bei Elontril für bipolare Störung

Ich habe Elontril bezüglich einer Bipolaren Störung etwa 1.5 Jahre lang genommen. Am Anfang war alles super - dann im Verlauf sehr reizbar und Steigerung der Maniephasen und kurzzeiitig Angst Attacken, Muskelschmerzen besonders in der Brust. Nachdrücklich habe ich dann mit meiner Ärtzin...

Elontril bei bipolare Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Elontrilbipolare Störung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Elontril bezüglich einer Bipolaren Störung etwa 1.5 Jahre lang genommen. Am Anfang war alles super - dann im Verlauf sehr reizbar und Steigerung der Maniephasen und kurzzeiitig Angst Attacken, Muskelschmerzen besonders in der Brust.
Nachdrücklich habe ich dann mit meiner Ärtzin vereinbart die Dosis zu verringern, dann wurde es besser. ( Anfangs 1 x täglich 150 mg, im Verlauf dann alle 3 Tage 1 Tablette).
Nebenwirkungen erhöhter Puls, gelegendliches Zittern und zum Teil Schwindel.
Das Absetzen erfolgte langsam über einen längeren Zeitraum ( etwa 3 Monate) - nun extreme Problme mit Müdigkeit ( ich könnte den ganzen Tag schlafen) Schwindel und zum Teil starke Konzentrationsprobleme..
Ich bin ziemlich enttäuscht, angeblich macht dieses Medikament nicht süchtig - aber das stimmt nicht!
Mittlerweile bereue ich es genommen zu haben, den Nutzen den man davon hat - ist nicht vergleichbar mit den Nebenwirkungen.
Ich werde das Mittel nicht wieder einnehmen auch wenn es schlimmer wird.
Ich hätte mir gewünscht früher davon gewusst zu haben was für Probleme dieses Mittel macht.
Ich kann es nicht weiterempfehlen.

Eingetragen am 24.04.2022 als Datensatz 110502
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Elontril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bupropion

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Migräne, Zittern der Hände, Blutdruckanstieg, Schlafprobleme bei Elontril für Depression

Ich kann mich noch gut daran erinnern wie schwierig die 2 Wochen waren, in denen ich anfing dieses Medikament zu nehmen. Heute geht es mir gut und die Nebenwirkungen kommen und gehen.

Elontril bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ElontrilDepression3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich kann mich noch gut daran erinnern wie schwierig die 2 Wochen waren, in denen ich anfing dieses Medikament zu nehmen.
Heute geht es mir gut und die Nebenwirkungen kommen und gehen.

Eingetragen am 30.03.2022 als Datensatz 110104
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Elontril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bupropion

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):134
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Elontril

Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Ciprofloxacin

 

Übelkeit, Erbrechen, Kreislaufbeschwerden, Schwindel, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Benommenheit, Zittern der Hände, Konzentrationsschwierigkeiten bei Ciprofloxacin für Nierenbeckenentzündung

Habe das Medikament zur Behandlung einer beidseitigen Nierenbeckenentzündung verschrieben bekommen und sollte es morgens und abends zu einer Mahlzeit einnehmen, weil das magenschonender sei. Allerdings trat jedes Mal nach Einnahme starke Übelkeit mit Spucken auf, was ziemlich unangenehm ist, wenn...

Ciprofloxacin bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinNierenbeckenentzündung10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe das Medikament zur Behandlung einer beidseitigen Nierenbeckenentzündung verschrieben bekommen und sollte es morgens und abends zu einer Mahlzeit einnehmen, weil das magenschonender sei. Allerdings trat jedes Mal nach Einnahme starke Übelkeit mit Spucken auf, was ziemlich unangenehm ist, wenn man das Medikament 10 Tage anwenden soll. Dazu kam Schwindel, wodurch ich teilweise stundenlang nicht aus dem Bett kam und Kreislaufprobleme, v.a. nach dem Aufstehen wurde mir immer schwarz vor Augen.

Weitere Nebenwirkungen waren:
- Muskelschmerzen in Oberschenkeln und Armen
- Kopfschmerzen
- starkes Benommenheitsgefühl und zittrige Hände
- Konzentrationsschwierigkeiten

Habe schon oft Antibiotika genommen, hatte allerdings noch nie so starke Nebenwirkungen wie bei diesem Präparat.

Eingetragen am 01.06.2014 als Datensatz 61702
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zittern, Angstzustände, Panikattacken, Schüttelfrost, innere Unruhe, Hitzewallungen oder Rötung des Gesichts bei Ciprofloxacin für Gebärmutterentzündung

Ich hatte aufgrund einer Gebärmutter- und Eileiterentzündung dieses Medikament im Rahmen eines stationären Aufenthaltes bekommen (2x500) Am ersten Tag hatte ich nur mit Übelkeit und etwas Kreislaufproblemen zu kämpfen. Am zweiten Tag wurde ich aus dem Krankenhaus entlassen mit der Info, dass ich...

Ciprofloxacin bei Gebärmutterentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinGebärmutterentzündung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte aufgrund einer Gebärmutter-
und Eileiterentzündung dieses Medikament im Rahmen eines stationären Aufenthaltes bekommen (2x500) Am ersten Tag hatte ich nur mit Übelkeit und etwas Kreislaufproblemen zu kämpfen. Am zweiten Tag wurde ich aus dem Krankenhaus entlassen mit der Info, dass ich es für 14 Tage weiter einnehmen solle.
Am Nachmittag wurde ich plötzlich unruhig innerlich. Das kam zunächst nur in Schüben. Ich dachte mir zunächst nichts weiter dabei. Ich nahm dann abends meine 2 Tablette... und dann ging es rapide Bergab! Zu den nun permanent anhaltenden Unruhezuständen kamen heftigste Panikattaken. Ich zitterte am ganzen Leib und auch nach Stunden wurde es zusehens schlimmer. Ich wurde sehr blass im Gesicht und konnte mich kaum noch auf den Beinen halten. Mein Kreislauf war kurz vor dem kollabieren. Um es kurz zu machen: Das Ende vom Lied-Der Notarzt musste kommen, wieder ins KH für 7 Tage. Antibiotikum sofort abgesetzt.

Die Unruhe-und Angstzustände kamen in Schüben noch die nächsten 3 Tage vor. Ich habe in der Zeit nicht eine Nacht geschlafen; war körperlich und psychisch ein Wrack!

Ich kann jedem von diesem Medikament nur DRINGEND ABRATEN!!! Ich hatte leider erst im Nachhinein die Nebenwirkungen von diesem Medikament gegoogelt. Überall wird vor diesem Medikament aufgrund seiner extremen Nebenwirkungen gewarnt.In den USA soll es wieder vom Markt genommen werden. Es ist mir absolut schleierhaft, warum hier in Deutschland so ein giftiges Zeugs überhaupt noch vertrieben werden darf. In diversen Foren liest man die Leidensgeschichte von vielen Menschen, dessen Leben nach der Einnahme quasi keines mehr ist. Sie sind arbeitsunfähig seit her und leiden noch heute unter den Nebenwirkungen.

Auch meine Mutter hat Ciprofloaxin 1 Woche wegen einer bakteriellen Blasenentzündung genommen. Sie 2 Wochen nach Ende der Einnahme nun seit 1 Jahr heftige Probleme mit der Achillissehne. Sport kann sie bis heute nicht mehr machen.

Eingetragen am 22.03.2019 als Datensatz 89074
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ciprofloxacin

Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Azithromycin

 

Zittern, Sehstörungen, Nervosität, hoher Blutdruck, Erschöpfungsgefühl, Geschmacksstörung, Schwindel - Benommenheit bei Azithromycin für Angina tonsillaris

Für Tonsillitis nach 3 wöchiger Erkrankung ohne Besserung. Abends eingenommen. Um 10.00 Uhr. Am nächsten Tag relativ fit gefühlt, etwas aufgedreht. Von daher viel erledigt und unterwegs gewesen. Am 2. Tag nach der Einnahme nahm das aufgedrehte Gefühl von Stunde zu Stunde zu. Bis hin zum...

Azithromycin bei Angina tonsillaris

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzithromycinAngina tonsillaris5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Für Tonsillitis nach 3 wöchiger Erkrankung ohne Besserung. Abends eingenommen. Um 10.00 Uhr. Am nächsten Tag relativ fit gefühlt, etwas aufgedreht. Von daher viel erledigt und unterwegs gewesen. Am 2. Tag nach der Einnahme nahm das aufgedrehte Gefühl von Stunde zu Stunde zu. Bis hin zum unerträglichen. Ich habe mich gefühlt, wie auf Amphetaminen oder 50 Tassen Espresso. Dazu Sehstörungen, Schwindel und Benommenheit. Von daher entschied ich, da es ein Depotantibiotikum ist und 10 Tage im Körper bleibt, 2 Tage auszusetzen. Am 2. Tag ohne gingen die Symptome etwas zurück. Die HA meinte, ich solle jetzt die 3. Tablette noch nehmen. Gesagt, getan. WIEDER die selben Nebenwirkungen. 2 Tage danach nun noch immer krank. NW wie Schwindel, innere Unruhe, Benommenheit, Sehstörungen bleiben auch am 4. Tag nach der letzten Einnahme erhalten. Ich hoffe, das lässt bald nach. Wirksamkeit? Der Eiter scheint weg zu sein. Aber die NW halten sich. Da muss ich wohl noch n paar Tage durch.
Erkältungssymptome wie Schwäche, Erschöpfung etc. hab ich auch noch.
Fazit: Ich bin nun seit 4 Wochen plus krank. Die Heilung hat es nicht gebracht.

Eingetragen am 28.11.2021 als Datensatz 108073
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azithromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Azithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zittern der Hände bei Azithromycin für Atemwegsinfekte

Kurz nach der Einnahme starkes zittern, stark ausgeprägt bei den Händen

Azithromycin bei Atemwegsinfekte

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzithromycinAtemwegsinfekte3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kurz nach der Einnahme starkes zittern, stark ausgeprägt bei den Händen

Eingetragen am 22.04.2022 als Datensatz 110474
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azithromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Azithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1999 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):94
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Azithromycin

Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Cymbalta

 

Müdigkeit, Zittern der Hände, Durchschlafstörungen, Übelkeit, Appetitabnahme, Schwitzen, Konzentrationsschwierigkeiten bei Cymbalta für Depression, Psychosomatische Störung

Die ersten ca.5-7 Tage mit 30mg Cymbalta verliefen ziemlich nebenwirkungsreich: Müdigkeit, sehr sehr erhöhtes Schlafbedürfnis, Zittern der Hände, 2maliges Aufwachen nachts ohne wieder einschlafen zu können, leichte Übelkeit und verringerter Appetit, starkes Schwitzen und...

Cymbalta bei Depression, Psychosomatische Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaDepression, Psychosomatische Störung22 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die ersten ca.5-7 Tage mit 30mg Cymbalta verliefen ziemlich nebenwirkungsreich: Müdigkeit, sehr sehr erhöhtes Schlafbedürfnis, Zittern der Hände, 2maliges Aufwachen nachts ohne wieder einschlafen zu können, leichte Übelkeit und verringerter Appetit, starkes Schwitzen und Konzentrationsschwierigkeiten.
Nach einer Woche war meine psychosomatische Atemnot bei psychischer und körperlicher Belastung zumindest weniger geworden, die Phasen waren kürzer und etwas weniger intensiv. Habe bemerkt, dass eine Einnahme vor 8 Uhr Früh am Nachmitta Müdigkeit bei mir auslöst, nach 13 Uhr habe ich dann Schlafstörungen. Meine ideale Einnahmezeit ist etwa 10 Uhr, dann kann ich meinen normalen Tag von 6 bis 22 Uhr locker schaffen.
Ich bin wesentlich ruhiger im Umgang mit meiner Tochter,nicht so schnell auf der Palme, wie vor der Einnahme, insgesamt fühle ich mich weniger schwermütig und auch weniger nervös, wenn ich Dinge zu erledigen habe. Ich kann bis jetzt nur raten, die anfänglichen Nebenwirkungen nicht zu tragisch zu nehmen und eine Anpassungsphase durchzustehen.


Ich hatte einen sehr guten Kontakt zu meiner verordnenden Ärztin, die mir telefonisch immer für Fragen bereit gestanden ist, das war wirklich toll.

Wünsche allen, die cymbalta nehmen genug geduld und gute Besserung.

Eingetragen am 06.08.2010 als Datensatz 26193
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schlafstörungen, Zittern, Appetitlosigkeit, Schwitzen, Hyperaktivität, Übelkeit mit Erbrechen bei Cymbalta für Depression, ADH-Syndrom, Dissoziative Störung

Starke Nebenwirkungen in den ersten Tagen wie z.b Übelkeit,Erbrechen,Starkes Zittern und Schwitzen,Schlafstörungen,Apetitslosigkeit,extreme Hyperaktivität Übelkeit und Erbrechen legte sich nach ca einer Woche, die Schlafstörungen,und die extreme Hyperaktivität hielten etwa einen Monat an....

Cymbalta bei Depression, ADH-Syndrom, Dissoziative Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaDepression, ADH-Syndrom, Dissoziative Störung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starke Nebenwirkungen in den ersten Tagen wie z.b Übelkeit,Erbrechen,Starkes Zittern und Schwitzen,Schlafstörungen,Apetitslosigkeit,extreme Hyperaktivität

Übelkeit und Erbrechen legte sich nach ca einer Woche, die Schlafstörungen,und die extreme Hyperaktivität hielten etwa einen Monat an.

Die anderen Nebenwirkungen sind immer noch da, jedoch abgeschwächter : gelegentliches Zittern beim Gähnen, gelegentliches Schwitzen, jedoch immer noch anhaltende Appetitlosigkeit

Wirkung:
Nach ca einem Monat setzte die erwünschte Wirkung ein. Der Antrieb ist etwas gesteigert,jedoch nicht so sehr wie ursprünglich erwünscht. Dafür ist die Konzentration bei Auf gaben,die erledigt werden (z.b Stillarbeit in der Schule) super.

Eingetragen am 17.09.2017 als Datensatz 79295
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cymbalta

Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Cipralex

 

Unruhe, Schlafstörungen, Gewichtsabnahme, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Durchfall, Schwindel, Kribbeln, Zittern, Benommenheit bei Cipralex für Angststörungen, generalisierte Angststörung

Habe Cipralex bereits 2010 genommen. Auch damals heftige Nebenwirkungen in den ersten 3 Wochen. Dann stellte sich Besserung ein.Medi nach 12 Monaten ganz langsam ausgeschlichen ohne jeglichen Absetzerscheinungen. Nun nehme ich es den 8.Tag und mir geht es schlechter als vorher - extreme...

Cipralex bei Angststörungen, generalisierte Angststörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexAngststörungen, generalisierte Angststörung8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Cipralex bereits 2010 genommen. Auch damals heftige Nebenwirkungen in den ersten 3 Wochen. Dann stellte sich Besserung ein.Medi nach 12 Monaten ganz langsam ausgeschlichen ohne jeglichen Absetzerscheinungen.

Nun nehme ich es den 8.Tag und mir geht es schlechter als vorher
- extreme Unruhe und Schlafstörungen
- nachts wach liegen mit innerlicher Unruhe die sich bis zur Panik steigert
- Gewichtsverlust
- Appetitverlust
- Übelkeit, Durchfall
- Schwindel
- Adreanalinschübe durch den Körper
- Brennen / Kribbeln der Haut
- Zittern des Körper ( insbesondere der Beine beim Laufen)
- neben sich stehen
- vermehrte Grübelneigung

Ich hoffe,das Ganze gibt sich bald,da ich sonst absetzen muss. Will auch mal wieder arbeiten gehen, was aber so keinesefalls mgl. ist.

Eingetragen am 17.02.2012 als Datensatz 41960
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, Appetitsteigerung, Erbrechen, Zittern, Abgeschlagenheit, Pupillenerweiterung, Herzrasen, Muskelschwäche, Wassereinlagerungen bei Cipralex für Depression, Angststörungen

Ich habe cipralex von meinem Psychiater bekommen aufgrund von starken panikattacken, und Depressionen. Sie sollten auch helfen morgens besser raus zu kommen ohne Panik. Die Nebenwirkungen waren der Hammer, das sagte ich auch meinem Arzt, aber sie meinte nur ich soll die Dosis verdoppeln....

Cipralex bei Depression, Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexDepression, Angststörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe cipralex von meinem Psychiater bekommen aufgrund von starken panikattacken, und Depressionen. Sie sollten auch helfen morgens besser raus zu kommen ohne Panik.
Die Nebenwirkungen waren der Hammer, das sagte ich auch meinem Arzt, aber sie meinte nur ich soll die Dosis verdoppeln.
Meine Nebenwirkungen waren: Übelkeit, gesteigerter Appetit (da ich mal magersüchtig war hatte ich auch davor angst), zittern, erbrechen, unglaubliche abgeschlagenheit, erweiterte Pupillen, schneller Herzschlag, muskelschwäche, wassereinlagerungen

Natürlich machte das hochdosieren alles nur noch schlimmer und auch nach 4 Wochen nur Verschlimmerung der angst. Ich weigerte mich Es weiter zu nehmen. Meine Panik ist seit dem noch schlimmer geworden und ich suche immernoch das richtige Medikament für mich kombiniert mit Therapie.

Eingetragen am 07.08.2015 als Datensatz 69121
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cipralex

Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Opipramol

 

Zittern, Blutdruckabfall, Herzrasen, Angst, Schwindel bei Opipramol für Angststörungen

ich habe das medikament von meiner neurologin/psychaterin verschrieben bekommen auf grund meiner angstörung und dadurch entstandenen schlafproblemen und meiner ständigen anspannung und inneren unruhe. doch schon nach der ersten anwendung traten erhebliche nebenwirkungen auf(zittern,warm-kalt...

Opipramol bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolAngststörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich habe das medikament von meiner neurologin/psychaterin verschrieben bekommen auf grund meiner angstörung und dadurch entstandenen schlafproblemen und meiner ständigen anspannung und inneren unruhe.
doch schon nach der ersten anwendung traten erhebliche nebenwirkungen auf(zittern,warm-kalt wechsel,blutdruckabfall, herzrasen, verstärkte angst und schwindel) meine schlafprobleme wurden sogar noch schlimmer dadurch.habe darauf meine ärztin informiert und mit ihrer zustimmung das medi abgesetzt.

also ich würde es nie wieder nehmen,aber jeder mensch reagiert anderst auf medikamente.

Eingetragen am 17.02.2011 als Datensatz 32379
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sehstörungen, Zittern der Hände, Sprachschwierigkeiten, Schwindel bei plötzlichem Aufstehen bei Opipramol für Angststörungen

Nach 2 Tagen ein tremor in den Händen , schlafen klappt besser , das schlimmste sind die Sehstörungen. Von Nah auf Fern habe ich das Gefühl als hätte ich 5 Promille auf dem Kessel. Nehme 50 mg zur Nacht

Opipramol bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolAngststörungen7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach 2 Tagen ein tremor in den Händen , schlafen klappt besser , das schlimmste sind die Sehstörungen. Von Nah auf Fern habe ich das Gefühl als hätte ich 5 Promille auf dem Kessel.
Nehme 50 mg zur Nacht

Eingetragen am 27.12.2018 als Datensatz 87431
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Opipramol

Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Clinda-saar

 

Magenschmerzen, Durchfall, Schüttelfrost, Herzrasen, Pseudomembranöse Kolitis bei Clinda-saar für Zahnbehandlung

Ich habe 2 Tage nach der Einnahme Magenschmerzen,Durchfall, Schüttelfrost und Herzrasen bekommen.Daraufhin erzählte ich es der Zahnärztin. Trotzdem sollte ich das Medikament weiter nehmen. Nach 5 Tagen ging es mir immer schlechter.Ich ging zu meiner Hausärztin.Auch sie sagte,ich soll es zu Ende...

Clinda-saar bei Zahnbehandlung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Clinda-saarZahnbehandlung10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe 2 Tage nach der Einnahme Magenschmerzen,Durchfall, Schüttelfrost und Herzrasen bekommen.Daraufhin erzählte ich es der Zahnärztin. Trotzdem sollte ich das Medikament weiter nehmen. Nach 5 Tagen ging es mir immer schlechter.Ich ging zu meiner Hausärztin.Auch sie sagte,ich soll es zu Ende nehmen.Mir ging es schlecht,konnte nicht auf Arbeit gehen. Nach 1 Woche,nach Beendigung des Antibiotikas hatte ich nachts nicht aufhörendes Darmbluten und wurde sofort ins Krankenhaus eingeliefert.Dort wurde der Darm gespiegelt, Magenspiegelung...Alles furchtbar.Bis man sagte, dass dies auf das Medikament Clindsaar noch herzuführen wäre.Irgend so eine Kolitis.Musste dann ein halbes Jahr meinen Darm wieder versuchen aufzubauen!!!Nie wieder dieses Medikament.Es wird wohl noch ein anderes bei Zahnbehandlung geben!!

Eingetragen am 24.03.2008 als Datensatz 6982
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Unterleibskrämpfe, Schüttelfrost, wässriger Stuhl, Durchfall im Zusammenhang mit dem Antibiotikum bei Clinda-saar für Zahnentzündung

Liege nun mit ner schweren colitis (Antibiotika -assoziierter colitis) auf nem Isolierzimmer im Krankenhaus. Starke Unterleibskrämpfe, Schüttelfrost und wässrich- blutiger Durchfall. Dieses Antibiotika sollte verboten werden

Clinda-saar bei Zahnentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Clinda-saarZahnentzündung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Liege nun mit ner schweren colitis (Antibiotika -assoziierter colitis) auf nem Isolierzimmer im Krankenhaus. Starke Unterleibskrämpfe, Schüttelfrost und wässrich- blutiger Durchfall.
Dieses Antibiotika sollte verboten werden

Eingetragen am 20.01.2018 als Datensatz 81431
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clinda-saar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Clinda-saar

Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Tilidin

 

Verstopfung, Überempfindlichkeit, Herzrasen, Schüttelfrost, Schwindel, Schweißausbrüche, Zittern, Übelkeit bei Tilidin für Bandscheibenvorfälle

Erhöhte Empfindlichkeit dem Medikament gegenüber, Vergiftungserscheinungen, Verstopfung. Die beiden Bandscheibenvorfälle verursachen entsprechende Beschwerden, gegen die ich seinerzeit nach mehreren anderen üblichen Medikamenten schließlich Tilidin bekam. Als Einzeldosis werden im...

Tilidin bei Bandscheibenvorfälle

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TilidinBandscheibenvorfälle3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Erhöhte Empfindlichkeit dem Medikament gegenüber, Vergiftungserscheinungen, Verstopfung.

Die beiden Bandscheibenvorfälle verursachen entsprechende Beschwerden, gegen die ich seinerzeit nach mehreren anderen üblichen Medikamenten schließlich Tilidin bekam. Als Einzeldosis werden im Beipackzettel 20 bis 40 Tropfen bis viermal täglich empfohlen. Bei mir reichen 10 (bei leichten) bis maximal 20 Tropfen (bei starken Beschwerden) aus - und das nach drei Jahren Einnahme! Da mein Arzt das als "homöopathische Dosis" bezeichnete, gehe ich davon aus, dass dieses Mittel bei mir stärker anschlägt als bei anderen. Hinzu kommt, dass ich dieses Mittel nur nehmen kann, wenn ich wirklich ausreichend gegessen habe. Ansonsten kommt es selbst bei Kleinstdosen (um die 10 Tropfen) zu Herzrasen, Schweißausbrüchen, Schüttelfrost, Schwindel, Zittrigkeit, Übelkeit (bis hin zum Erbrechen).

Nun habe ich das Tilidin auch im Verdacht, Verstopfung zu verursachen. Diese besteht zwar erst seit einiger Zeit und nicht von Anfang an, aber davon ausgehend, dass es nicht so plötzlich eine physische Ursache dafür geben kann, muss es am Tilidin liegen. Ich hatte nie derlei Probleme und ernähre mich auch entsprechend.

Eingetragen am 14.09.2007 als Datensatz 3748
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Naloxon, Tilidin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Zittern der Hände, Übelkeit bei Tilidin für Bandscheibenvorfall in der HWS und Schultersyndrom

Das Zeug ist böse. Hab des gegen meine schmerzen bekommen, weil die normalen Schmerzmittel nur noch ein Tropfen auf dem heißen Stein waren. Bereits 15-30 min nach Einnahme war mir schummrig, Korrdination war futsch, schwindel und zittern. Später im Verlauf so nach 2 stunden kam Übelkeit dazu...

Tilidin bei Bandscheibenvorfall in der HWS und Schultersyndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TilidinBandscheibenvorfall in der HWS und Schultersyndrom-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Zeug ist böse. Hab des gegen meine schmerzen bekommen, weil die normalen Schmerzmittel nur noch ein Tropfen auf dem heißen Stein waren. Bereits 15-30 min nach Einnahme war mir schummrig, Korrdination war futsch, schwindel und zittern. Später im Verlauf so nach 2 stunden kam Übelkeit dazu und auch erbrechen wenn man die Medikament öfter nimmt. Da ist aber ständig so ein Brechreiz echt ekelhaft. Auch wieder runter zu kommen ist ein Akt. Der Kopf dreht Sich, man steht neben sich schwindel zittern Kälte Schüttelfrost sind Alltag..... Aber es hilft gegen die schmerzen ich nehme die Medikamente inzwischen seit gut 4 Monaten.... Laut Arzt, der sie mir verschrieben hat, soll ich 2 pro Tag nehmen. nachdem ich aber als ich das gemacht habe über Nacht im Krankenhaus bleiben musste wegen flüssigkeitsentzug, nehm ich sie nur noch einmal die Woche.... Auch wenn sich der Körper darauf nicht einpendeln kann und ich die Nebenwirkungen dann immer wieder hab von vorne. das Zeug wirkt bei mir ganze 2 tage und die Nebenwirkungen 4-5 tage.... Man sollte es sich gut überlegen und tage zum testen finden bei denen man krank geschrieben ist oder es egal ist denn das ist ein Pakt mit dem Teufel.... Die schmerzen sind weg während der zwei Tage aber die Nebenwirkungen machen mehr Angst.....

Eingetragen am 14.02.2017 als Datensatz 76196
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tilidin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Naloxon, Tilidin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):47
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Tilidin

Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Prednisolon

 

Schwindel, Zittern, Gelenkschmerzen, Gliederschmerzen, Schweißausbrüche, Antriebslosigkeit, Schlaflosigkeit, Depression, innere Unruhe bei Prednisolon für Druck auf den Ohren und Schwindel ohne erkennbare Ursache

Ich habe 3 Tage Stoßtherapie per Infusion bekommen und dann musste ich mit 40g über 2 Tage, dann 30g über 2 Tage, 20g über 2 Tage und noch 2 Tage 10g ausschleichen. Anfänglich hatte ich das Gefühl der Schwindel wird etwas besser aber das war wohl bloß die leicht stimmungsaufhellende Wirkung. Ab...

Prednisolon bei Druck auf den Ohren und Schwindel ohne erkennbare Ursache

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonDruck auf den Ohren und Schwindel ohne erkennbare Ursache11 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe 3 Tage Stoßtherapie per Infusion bekommen und dann musste ich mit 40g über 2 Tage, dann 30g über 2 Tage, 20g über 2 Tage und noch 2 Tage 10g ausschleichen. Anfänglich hatte ich das Gefühl der Schwindel wird etwas besser aber das war wohl bloß die leicht stimmungsaufhellende Wirkung. Ab dem Ausschleichen hatte ich erst Glieder- und Gelenkschmerzen, konnte nicht mehr schlafen und der Schwindel wurde wieder schlimmer, Nachts bin ich nach 2 Stunden extrem nassgeschwitzt aufgewacht. Vorgestern habe ich die letzte Tablette genommen. Ich fühle mich schrecklich. Nur mit Beruhigungstabletten kann ich schlafen und wenn ich früh aufstehe habe ich direkt schlechte Laune. Ich habe ein unwohles Gefühl im Magen. Der Druck auf den Ohren und der Schwindel haben sich nicht verbessert. Ich habe den ganzen Tag ein richtig ekelhaftes Unruhe- bzw. Wutgefühl im Bauch und bin antriebslos. Ich hoffe es wird bald endlich wieder besser.

Eingetragen am 23.12.2018 als Datensatz 87372
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Druck im Kopf, Magenschmerzen, Sehstörungen, Zittern bei Prednisolon für Polymyalgia rheumatica

Bei mir wurde eine Polymayaliga Rheumatica festegestellt mit leichten Enzündungwerten. Ich habe eine Dosis Prendisilon mit 75 mg erhalten für 3 Tage. Danach soll ich es reduzieren auf 50 mg für eine Woche. Sollte es helfen wird es weiter reduziert bis auf eine Erhaltungsdosis von 2 mg. Diese...

Prednisolon bei Polymyalgia rheumatica

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonPolymyalgia rheumatica-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei mir wurde eine Polymayaliga Rheumatica festegestellt mit leichten Enzündungwerten. Ich habe eine Dosis Prendisilon mit 75 mg erhalten für 3 Tage. Danach soll ich es reduzieren auf 50 mg für eine Woche. Sollte es helfen wird es weiter reduziert bis auf eine Erhaltungsdosis von 2 mg. Diese sollte ich dann 1 Jahr nehmen.
Die ersten 3 Tage keine Probleme. Morgens 50 mg abends nochmal 25 mg. Am nächsten Morgen unter 50 mg, bekam ich Sehstörungen und Herzrassen. Blutdruck schoss hoch. Druck im Kopf und Schwindel sowie eine komisches Gefühl im ganzen Körper. Extreme Müdigeit und keine Konzentration möglich. Zittern, Magenschmerzen. Auch wieder Sehstörungen mit verschwommenen sehen, teils weiße tanzende Punkte. Wassereinlagerungen, rotes geschwollenens Gesicht..
Ich habe schon mal eine Therapie bekommen die ich abbrechen mußte aufgrund der Unverträglichkeit.
Es ist absolut heftig. Ich habe dem Arzt gesagt ich vertrage es nicht. Und das ein ganzes Jahr lang nehmen soll weiß ich nicht wie das gehen soll. Hoffe es gibt ein besser verträgliches Mittel

Eingetragen am 22.05.2022 als Datensatz 110945
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Prednisolon

Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Lyrica

 

Unruhe, Zittern, Mundtrockenheit bei Lyrica für Polyneuropathie Lyrica für Polyneuropathie

ich hatte gegen abend meine tablette genommen. nach 2 stunden. wurde die unruhe immer stärker, schmerzen , kochen, zittern, mundtrockenheit. mir ging es am morgen so schlecht. konnte nicht auf die arbeit. ich kann und will es nicht mehr nehmen

Lyrica bei Polyneuropathie; Lyrica bei Polyneuropathie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LyricaPolyneuropathie2 Tage
LyricaPolyneuropathie2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich hatte gegen abend meine tablette genommen. nach 2 stunden. wurde die unruhe immer stärker, schmerzen , kochen, zittern, mundtrockenheit. mir ging es am morgen so schlecht. konnte nicht auf die arbeit. ich kann und will es nicht mehr nehmen

Eingetragen am 08.04.2015 als Datensatz 67268
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zittern, Verwirrtheit, Sprachschwierigkeiten, Muskelanspannungen, Doppelsehen bei Lyrica für Angststörungen, Bandscheibenvorfälle + Lymphödem

Ich habe das Medikament Lyrica 2 Jahre eingenommen und muss sagen, dass es anfangs ganz gut half aber die Toleranz rasant stieg und man schon paar Wochen später 2 oder 3 fache Dosis brauchte. Ich hatte zuletzt die Dosierung 200mg Der Entzug ziehte sich über 3 Monate hin und war vergleichsweise...

Lyrica bei Angststörungen, Bandscheibenvorfälle + Lymphödem

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LyricaAngststörungen, Bandscheibenvorfälle + Lymphödem2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Medikament Lyrica 2 Jahre eingenommen und muss sagen, dass es anfangs ganz gut half aber die Toleranz rasant stieg und man schon paar Wochen später 2 oder 3 fache Dosis brauchte.
Ich hatte zuletzt die Dosierung 200mg
Der Entzug ziehte sich über 3 Monate hin und war vergleichsweise schlimmer als ein Benzo Entzug

Eingetragen am 13.04.2022 als Datensatz 110339
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Lyrica

Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Doxycyclin

 

Magenschmerzen, Speichelfluss, Gesichtsrötung, Schüttelfrost, Kreislaufbeschwerden, Übelkeit bei Doxycyclin für Borreliose

schneller Rückgang des Erythema migrans bei 200 mg Doxycyclin täglich. Anfänglich nur kurzweiliges Magendrücken, Verbesserung durch Einnahme während einer Hauptmahlzeit. Das Beachten des zeitlichen Abstandes von 2 Stunden zu Milch und Milchprodukten bzw Ca-haltigen Fruchtsäften etc. ist lästig,...

Doxycyclin bei Borreliose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DoxycyclinBorreliose14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

schneller Rückgang des Erythema migrans bei 200 mg Doxycyclin täglich. Anfänglich nur kurzweiliges Magendrücken, Verbesserung durch Einnahme während einer Hauptmahlzeit. Das Beachten des zeitlichen Abstandes von 2 Stunden zu Milch und Milchprodukten bzw Ca-haltigen Fruchtsäften etc. ist lästig, wenn man Milchkaffeetrinker ist :-)
Nach 7 Tagen Einnahme auf einmal trotz Einnahme zu einer Mahlzeit heftigste Magenschmerzen über mehr als 5 Stunden, extremer Speichelfluß, Übelkeit über 2 Stunden, Gesichtsröte und -hitze über 2 Stunden, dazu Kreislaufprobleme und Schüttelfrost. Mußte das Medikament absetzen und suche nun eine Alternative zur Weiterbehandlung der Borreliose.

Eingetragen am 25.08.2014 als Datensatz 63396
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxycyclin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxycyclin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Übelkeit, Herzrasen, Schüttelfrost bei Doxycyclin für Borreliose

Extreme Übelkeit, Schüttelfrost, Müdigkeit

Doxycyclin bei Borreliose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DoxycyclinBorreliose14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Extreme Übelkeit, Schüttelfrost, Müdigkeit

Eingetragen am 08.11.2021 als Datensatz 107738
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxycyclin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxycyclin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Doxycyclin

Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Mirtazapin

 

Müdigkeit, Appetitsteigerung, Zittern der Hände bei Mirtazapin für Depression

Hallo Ihr, als erstes will ich darauf hinweisen, dass die von mir beschrieben Wirkungen vom Mirtazapin NICHT unbedingt auch auf euch zutreffen müssen! Jeder Mensch ist anders und mehrere Faktoren, wie Krankheitsbild und Lebenssituation, spielen hierbei zusammen. Deswegen dürft ihr keine angst...

Mirtazapin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirtazapinDepression8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo Ihr,

als erstes will ich darauf hinweisen, dass die von mir beschrieben Wirkungen vom Mirtazapin NICHT unbedingt auch auf euch zutreffen müssen! Jeder Mensch ist anders und mehrere Faktoren, wie Krankheitsbild und Lebenssituation, spielen hierbei zusammen. Deswegen dürft ihr keine angst kriegen von den Erfahrungsberichten die ihr hier liest. Ihr müsst den Medi eine Chance geben und Geduld haben, bis sie wirken. Jetzt komme ich zu meiner Erfahrung.

Also vor ca. 8 Monaten erkrankte ich unter Depression begleitet von Angststörungen und Zwangsgedanken. Diese Psychischen Krankheiten kamen zustande, weil ich jahrelang versucht habe meine schlechte Kindheit zu verdrängen ( Weiter möchte ich auch nicht darauf eingehen ). Angefangen hat alles mit einen plötzlichen Schockzustand. Ich dachte wirklich erst das ich einen Schlaganfall gehabt hätte, weil ich so ein Gefühl noch nie zuvor in meinen Leben hatte. Mir wurde schwarz vor den Augen und ich fühlte mich total betäubt durch das Kribbeln welches durch mein gesamten Körper ging, wie ein Stromschlag. Ab dem Zeitpunkt an ging es mir ca. 2 Monaten richtig schlecht, sodass ich zurück nach meiner Mutter vorübergehend zog, damit sie sich um mich kümmern konnte. Ich selber war dazu nicht mehr in der Lage. Diese Zeit war die schlimmste meines Lebens und ich würde das Niemanden wünschen, solche Qualen zu erleiden. Naja, in die Psychiatrie wollte ich auf keinen Fall und ein Arzttermin beim Nervenarzt dauert ziemlich lange bis man einen endlich kriegt. Durch intensives Zureden und viel Geduld und Liebe meiner Familie und natürlich Dank des Medikaments Mirtazapin ging es stets Berg aufwerts. Am Anfang der Krankheit hätte ich nie gedacht das ich noch mal wieder auf die Beine komme und mein Leben so weiterführen könnte wie vor der Krankheit. Ich sage immer von 100% habe ich 80% zurück erlangt. Die anderen 20% werde ich wohl nur mit einer Therapie bewältigen können.

Zu den Medi Mirtazapin, also der erste Abend wo ich das es eingenommen habe bin ich nach 10min. in einen Tiefschlaf gefallen und war für ca. 15 Std. total weggetreten. Mir persönlich hat es total gut getan, da ich zuvor so gut wie gar nicht schlafen konnte. Am Tag danach habe ich mich ruhiger gefühlt und etwas benebelt. Nach einer längeren Einnahme kam auch die Stimmung aufhellende Wirkung. Die einzigen 3 Nebenwirkungen die mir jetzt in der Zeit aufgefallen sind, sind Gewichtszunahme, realistische Träume und seit neusten zittrige Hände. Das mit dem Gewicht ging sehr schnell, aber nicht die Medi selber machen dick, sondern der durch die Einnahme gesteigerte Appetit. Aber bei 10kg hat es bei mir aufgehört. Klar ist es nicht total zu zunehmen, vor allem wenn man vorher schon nicht besonders schlank war. Aber ich denke mir besser mehr auf den Hüften als eine schwere Depression. Und das sollte euch auch nicht davor abschrecken die Medis zunehmen.
Also ich bin froh Mirtazapin zu haben und ich kann sie aus reinen Gewissen nur weiter empfehlen. Bitte gebt euch selber eine Chance und haltet durch. Am Ende wird wirklich alles Gut!

Eingetragen am 13.03.2013 als Datensatz 52209
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zittern, Benommenheit, Kreislaufprobleme, Heißhunger, Schwitzen, Gewichtszunahme bei Mirtazapin für Angst- und Panikattacken

Das Medikament wurde in einer Dosis von 15 mg bei folgenden stressbedingten Symptomen verordnet: Herzrasen, Atemnot, Zittern/Beben, Erbrechen, Schwindel, Durchfall und völlige Entkräftung bei gleichzeitig starker Unruhe und Unfähigkeit zur Erholung. Anwendung: Direkt vor dem schlafen gehen,...

Mirtazapin bei Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirtazapinAngst- und Panikattacken3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Medikament wurde in einer Dosis von 15 mg bei folgenden stressbedingten Symptomen verordnet: Herzrasen, Atemnot, Zittern/Beben, Erbrechen, Schwindel, Durchfall und völlige Entkräftung bei gleichzeitig starker Unruhe und Unfähigkeit zur Erholung.
Anwendung: Direkt vor dem schlafen gehen, damit der Körper mit ausreichend Schlaf zur Ruhe kommen kann.
Das Medikament ist als Schmelztablette oder Filmtablette erhältlich. Bei der Schmelztablette setzt die Wirkung nach wenigen Minuten schlagartig und stärker ein, was bei einer Angst- und Panikstörung beängstigend wahrgenommen werden kann. Unangenehm ist der betäubte Mund bei Einnahme von Schmelztabletten. Die Wirkung von Filmtabletten setzt langsamer ein und die Einnahme ist angenehmer.
Wirkung:
gesichert tiefer Schlaf, nach Eingewöhnung weder Benommenheit, Müdigkeit noch Konzentrationsprobleme. Vormittagssport oder Auto-Fahren am Morgen problemlos möglich.
Ich habe nach 2 - 3 Wochen auf Empfehlung der Fachärztin versucht das Medikament abzusetzen. Das Medikament wurde zusammen mit Venlafaxin (für den Tag) verordnet. Die Gebrauchsinformationen enthalten einen Vorsichtshinweis bei der Einnahme von Mirtazapin in Kombination mit Venlafaxin. Es wurde mir jedoch versichert, dass diese Kombination in der Regel gut vertragen wird, was ich bestätigen kann. Nachdem wieder starke Symptome mit Schlafstörungen aufgetreten sind, habe ich das Medikament für weitere 2 - 3 Monate bei einer Dosis von 7,5 mg eingenommen. Ich empfehle es auch bei dieser Dosis auszuschleichen. Insgesamt habe ich mich während der Einnahme tagsüber entspannter gefühlt also ohne das Medikament.
Nebenwirkungen:
Bei den ersten Einnahmen hat der Körper gegen die starke Wirkung mit Zittern rebelliert, das hat sich aber nach wenigen Tagen gegeben. Nach den ersten Tagen morgens Benommenheit, das reguliert sich jedoch nach wenigen Tagen. Bei 15 mg starke Kreislaufprobleme beim schnellen Aufstehen.
Auffälligkeiten: ungewöhnlicher Appetit auf Schokolade, bei 15 mg nachts sehr starkes Schwitzen und morgens leicht aufgeschwemmtes Gesicht und Hände.
Fazit: Empfehlenswert
Gegen eine Gewichtszunahme kann man mit gesunder Ernährung und Bewegung gegensteuern.

Eingetragen am 17.06.2017 als Datensatz 77950
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirtazapin

Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Clindamycin

 

Durchfall, Rachenentzündung, Fieber, Schweißausbrüche, Zittern bei Clindamycin für Zahnbehandlung

Nach einer Weisheitszahn OP verschrieb mir mein Artzt CLINDA-SAAR 300 mg (Clindamycin). Ich nahm das Medikament 5 Tage und nach 5 Tagen wurden die Nebenwirkungen so schlimm, dass ich das Medikament aus eigener Hand absetzen musste. Nach dem 3. Tag hatte ich mit 3KG Gewichtsverlust, einer...

Clindamycin bei Zahnbehandlung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClindamycinZahnbehandlung5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach einer Weisheitszahn OP verschrieb mir mein Artzt CLINDA-SAAR 300 mg (Clindamycin). Ich nahm das Medikament 5 Tage und nach 5 Tagen wurden die Nebenwirkungen so schlimm, dass ich das Medikament aus eigener Hand absetzen musste.

Nach dem 3. Tag hatte ich mit 3KG Gewichtsverlust, einer Rachenentzündung, Fieber, Zittern, Schweissausbrüchen und Starkem Durchfall zu kämpfen. Es ist jetzt 2 Tage seit dem Absetzen her und ich habe immernoch mit Starkem Durchfall zu kämpfen. Ich kann es nicht fassen, dass so ein Medikament bedenkenlos verschrieben wird.

Ich hoffe, dass der Durchfall nach 2-3 Tagen durch viel Trockenessen abklingt, ansonsten muss ich erneut einen Gang zum Artzt vor nehmen, weil meine Darmflora zerstört ist oder noch schlimmer einen durch das Antibiotikum Ausgelösten Infekt habe.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bessere Alternativen gibt.
Nie wieder, dieses Medikament empfehle ich niemandem.

Eingetragen am 03.04.2018 als Datensatz 82879
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clindamycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Durchfall, Sodbrennen, Metallgeschmack, Schüttelfrost, trockene Lippen bei Clindamycin für Zahnentzündung

Durch eine Entzündung des Gewebes über einen wurzelbehandelten Zahn habe ich Clindamycin erhalten und sollte es 3 mal am Tag für 6 Tage einnehmen. Die ersten zwei Tage waren begleitet von einem metallischen Geschmack im Mund und einem, kurz nach der Einnahme einsetzenden Sodbrennen. Am dritten...

Clindamycin bei Zahnentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClindamycinZahnentzündung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Durch eine Entzündung des Gewebes über einen wurzelbehandelten Zahn habe ich Clindamycin erhalten und sollte es 3 mal am Tag für 6 Tage einnehmen. Die ersten zwei Tage waren begleitet von einem metallischen Geschmack im Mund und einem, kurz nach der Einnahme einsetzenden Sodbrennen. Am dritten Tag kam es zu starkem Durchfall und Schüttelfrost. Trotz zusätzlicher Einnahme von Omnibiotic10 konnte ich den Durchfall und die damit einhergehende Übelkeit nicht verhindern. Ich bin Reizdarmpatient und empfehle dieses Antibiotika nicht. In den letzten Jahren musste ich einige Präparate einnehmen, hab aber bisher noch nie solche Reaktionen gehabt. Zudem beinhaltet es Laktose was dazu führt noch zusätzliche Medikamente einzunehmen. Ende vom Lied ist, dass ich mir meinen Zahn entfernen lasse und ein Implantat einsetzen lassen werde. Das ist mir lieber als schwerwiegende Spätfolgen zu bekommen.
Fragt euren Arzt lieber nach einer alternativen Behandlung und nehmt das Medikament nur, wenn nichts anderes mehr geht. Solltet ihr das Medikament nehmen müssen, solltet ihr gleich alles weitere abklären und euch Medikamente gegen die Nebenwirkungen verschreiben lassen.

Eingetragen am 06.02.2018 als Datensatz 81765
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clindamycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):133
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Clindamycin

Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Amoxicillin

 

Schwindel, Gliederschmerzen, Erschöpfung, kalte Füße, Schüttelfrost, Hitzewallungen, verfärbter Urin, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Amoxicillin für Mandelentzündung

Mir war aufgefallen, dass mein Lymphknoten angeschwollen war und ich mich immer mehr erschöpft gefühlt habe. Mein Arzt hat dann Amoxicillin 1000mg gegeben da eine Mandelentzündung festgestellt wurde. Der erste Tag der Einnahme ging noch, danach bekam ich die Nebenwirkungen aus der Hölle. Sobald...

Amoxicillin bei Mandelentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmoxicillinMandelentzündung5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mir war aufgefallen, dass mein Lymphknoten angeschwollen war und ich mich immer mehr erschöpft gefühlt habe. Mein Arzt hat dann Amoxicillin 1000mg gegeben da eine Mandelentzündung festgestellt wurde. Der erste Tag der Einnahme ging noch, danach bekam ich die Nebenwirkungen aus der Hölle. Sobald ich das Antibiotikum nahm, fingen schlimme Kopfschmerzen mit Übelkeit und Schwindel an, sodass ich mich nicht aus dem Bett rühren konnte und komplett unfähig war, irgendwas zu tun. Zudem hatte ich Kälte- und Hitzeschübe, Nervenleiden, verfärbten Urin und das Gefühl einer Blasenentzündung, Appetitlosigkeit, Erschöpfung, Kurzartmigkeit und Schmerzen im Brustkorb. Ich habe es dann nicht mehr ausgehalten und habe sie nach 5 Tagen abgesetzt und ein anderes AB verschrieben bekommen, da dieses kein bisschen gewirkt hatte.

Eingetragen am 03.01.2018 als Datensatz 81120
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amoxicillin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerz, Schüttelfrost bei Amoxicillin für Mandelentzündung

Extreme Nebenwirkungen nach der 1 Tablette. Habe das erste mal Antibiotika genommen. Gesicht angeschwollen , brutaler Schüttelfrost und Kopfschmerzen.

Amoxicillin bei Mandelentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmoxicillinMandelentzündung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Extreme Nebenwirkungen nach der 1 Tablette. Habe das erste mal Antibiotika genommen.
Gesicht angeschwollen , brutaler Schüttelfrost und Kopfschmerzen.

Eingetragen am 11.06.2022 als Datensatz 111238
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amoxicillin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Amoxicillin

Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Mirena

 

Schmierblutungen, Libidoverlust, Zittern, Unruhe, Antriebslosigkeit, Appetitlosigkeit, Depressive Verstimmungen bei Mirena für Verhütung

Vor ziemlich genau einem Jahr ließ ich mir von meinem Frauenarzt die Mirena einsetzen. Da wir bereits zwei gesunde Kinder haben, eigentlich auch keine weiteren geplant sind, war das zu dem Zeitpunkt der einzig richtige Schritt, der wieder rückgängig zu machen ist, sollte sich die Familienplanung...

Mirena bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaVerhütung8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vor ziemlich genau einem Jahr ließ ich mir von meinem Frauenarzt die Mirena einsetzen. Da wir bereits zwei gesunde Kinder haben, eigentlich auch keine weiteren geplant sind, war das zu dem Zeitpunkt der einzig richtige Schritt, der wieder rückgängig zu machen ist, sollte sich die Familienplanung für den Kopf doch noch nicht erledigt haben. Meine Bedenken wegen der hormonellen Nebenwirkungen, die ich nach Jahren auch bei der Pille hatte, wies der FA komplett ab, denn die Mirena wirke schließlich nur lokal. Ich solle mir keine Gedanken machen. Hätte ich aber besser...... (vorallem hätte ich mich besser vorher mal informiert anstatt nur auf den FA zu hören)
Nachdem das DING saß (das Einsetzen war auch nicht schlimm) bekam ich zunächst wie zu erwarten war Blutungen. Die dauerten dann 2 Tage an. Dann war zunächst einmal Ruhe. Ich hatte jedoch immer das Gefühl, ich brenne innerlich. Dann hatte ich immer wieder leichte Schmierblutungen. Spätestens alle 2 Tage. Das hielt auch bestimmt 5 Monate an. Ich traute mich nicht mehr ohne Einlage oder Tampon aus dem Haus. Bin sonst allerdings niemand mit unregelmäßigen Blutungen oder Ausfluss. War mir völlig neu. Zudem roch ich unangenehm aus der Gegend. Hatte keine Lust mehr auf Sex oder auch nur Berührungen. Hatte immer nur im Kopf: Und wenn ich wieder blute? Von wegen "Kopf frei für die Liebe!" Mein Libido war auch zwischenzeitlich auf dem Nullpunkt angelangt. Hinzu kamen dann noch heftigere Nebenwirkungen wie Zittern am ganzen Körper, innere Unruhe, Lustlosigkeit, keinen Bock mehr auf Bewegung (obwohl ich mich gerne bewege und auch viel spazieren gegangen bin mit der Kurzen). Ich hatte sogar Bedenken, ob ich den Spaziergang überhaupt schaffe. Habe immer das Handy am Start gehabt - es könnte ja was sein. (sonst ist mein Handy eher ein "Taschenhüter"). Appetitlosigkeit und eine damit verbundene Gewichtsabnahme gaben mir zusätzlich zu denken. Ich dachte ohnehin nur noch über meine Gesundheit nach: Hast Du irgendwas Schlimmes? Stehst Du morgen wieder auf? Was wird aus den Kindern? War also auch richtig depressiv und vor allem noch "zickiger" also sonst. Hier lief gar nichts mehr!!!!
Es folgten etliche Besuche beim Heilpraktiker und Hausarzt - den hatte ich die letzten 5 Jahre nicht mehr aufsuchen müssen. Ständige Blutabnahmen und am Ende sogar eine Magenspiegelung habe ich über mich ergehen lassen. Ohne erwähnenswerten Befund. Zwischenzeitlich war ich natürlich auf nochmal beim FA. Der sagte nur: Ich kann mir nicht vorstellen, daß das alles von der Mirena kommen soll. Ich solle noch was ausharren. Schließlich hätte ich ja auch noch bis vor kurzem gestillt. Vielleicht wäre mein Körper daher etwas durcheinander. Ich solle meinem Zyklus noch etwas Zeit geben. Das tat ich auch. Meine Müdigkeit ließ auch tatsächlich etwas nach, aber alles andere nicht. Als nach dem letzten Besuch beim FA nochmals 3 Monate vergangen waren, habe ich den Entschluss gefasst: DAS DING MUSS RAUS!
Jetzt ist es seit ca. 3 Monaten raus. (Das ziehen war übrigens kein Problem) Und was soll ich sagen? ES GEHT MIR WIEDER GUT! Ich bin wieder die Alte. Ich kann wieder feiern und Sport treiben ohne gleich in Ohnmacht zu fallen. Sogar mein längst verloren geglaubter Libido ich zur Freude meines Mannes und natürlich für meine Freude wieder zurück. Vor allem gehe ich keinem mehr wegen meiner ach so schlimmen "Krankheit" auf den Wecker. Es drehte sich ja nur noch alles um mich.
Fazit:
Ich kann nicht sagen, laßt die Finger von dem Ding, denn jeder verträgt sie anders. Schließlich gibt es auch genug Frauen, die keine Schwierigkeiten haben. Aber ich würde mich hinreichend informieren und abwägen, ob mir die Kohle den Versuch wert ist. Denn schließlich sollte einem die Gesundheit am Ende doch wichtiger sein. Ich kann nur abschließend sagen: Ich wäre mit dem Ding buchstäblich kaputt gegangen. Die Depressionen waren für mich das Schlimmste.

Eingetragen am 25.07.2011 als Datensatz 36192
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Nachtschweiß, Schwindel, Übelkeit, Gelenkschmerzen, Herzstolpern, Herzrasen, Panikattacken, Müdigkeit, Verstopfung, Zittern der Hände, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Gedächtnisschwierigkeiten bei Mirena für Endometriose

extremer Nachtschweiß Schwindelanfälle Übelkeit Gelenkschmerzen Schmerzen in der rechten Halsseite Herzstolpern Herzrasen Panikattacken ständige Müdigkeit abnehmende Leistungsfähigkeit Verstopfung Gewichtszunahme Ohrgeräusche Zittern der Hände starkes Frieren Verschlechterung der...

Mirena bei Endometriose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaEndometriose-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

extremer Nachtschweiß
Schwindelanfälle
Übelkeit
Gelenkschmerzen
Schmerzen in der rechten Halsseite
Herzstolpern
Herzrasen
Panikattacken
ständige Müdigkeit
abnehmende Leistungsfähigkeit
Verstopfung
Gewichtszunahme
Ohrgeräusche
Zittern der Hände
starkes Frieren
Verschlechterung der Sehkraft
Wortfindungsstörungen
Vergesslichkeit
Verlust der Libido

Eingetragen am 09.03.2017 als Datensatz 76490
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirena
30 mehr Medikamente mit Nebenwirkungen

Zittern wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Zittern der Hände, Schüttelfrost

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Zittern aufgetreten:

Schwindel (289/1264)
23%
Übelkeit (271/1264)
21%
Unruhe (247/1264)
20%
Müdigkeit (239/1264)
19%
Herzrasen (229/1264)
18%
Kopfschmerzen (180/1264)
14%
Gewichtszunahme (135/1264)
11%
Schwitzen (131/1264)
10%
Schlafstörungen (122/1264)
10%
Durchfall (107/1264)
8%
Angstzustände (100/1264)
8%
Schweißausbrüche (94/1264)
7%
Benommenheit (93/1264)
7%
Mundtrockenheit (90/1264)
7%
Sehstörungen (87/1264)
7%
Appetitlosigkeit (87/1264)
7%
Panikattacken (80/1264)
6%
Schlaflosigkeit (72/1264)
6%
Libidoverlust (62/1264)
5%
Konzentrationsstörungen (53/1264)
4%
Atemnot (51/1264)
4%
Nervosität (50/1264)
4%
Erbrechen (45/1264)
4%
Depressionen (45/1264)
4%
Magenschmerzen (44/1264)
3%
Abgeschlagenheit (42/1264)
3%
Kreislaufbeschwerden (38/1264)
3%
Haarausfall (38/1264)
3%
Stimmungsschwankungen (37/1264)
3%
Muskelschmerzen (36/1264)
3%
Hitzewallungen (36/1264)
3%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 536 Nebenwirkungen in Kombination mit Zittern
[]