Zittern
Wir haben 1264 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Zittern.
Prozentualer Anteil | 74% | 26% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 68 | 83 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 46 | 49 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,44 | 25,76 |
Die Nebenwirkung Zittern trat bei folgenden Medikamenten auf
- Avonex (37/83)
- 44%
- Spasmo-Mucosolvan (24/72)
- 33%
- Rebif (37/127)
- 29%
- Salbutamol (54/194)
- 27%
- Symbicort (33/232)
- 14%
- Strovac (40/328)
- 12%
- Avalox (38/424)
- 8%
- MCP (22/298)
- 7%
- Cotrim (29/425)
- 6%
- Paroxetin (42/652)
- 6%
- Fluoxetin (38/682)
- 5%
- Trevilor (84/1531)
- 5%
- Citalopram (86/1639)
- 5%
- Abilify (23/481)
- 4%
- Sertralin (47/1010)
- 4%
- Elontril (26/607)
- 4%
- Ciprofloxacin (32/807)
- 3%
- Azithromycin (21/535)
- 3%
- Opipramol (23/641)
- 3%
- Cipralex (43/1201)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Avonex
Quaddelbildung, Leberwerterhöhung, Fieber, Schüttelfrost bei Avonex für Multiple Sklerose
COPAXONE:nach einem knappen jahr unerträgliche kniegroße quaddeln bekommen; hat mir jeden tag immer sehr viel überwindung gekostet um auf den knopf von den injektor zu drücken AVONEX:nach ein paar wochen anstieg der leberwerte auf das dreifache; habe mich immer abends gespritzt,damit ich die...
Copaxone bei Multiple Sklerose; Avonex bei Multiple Sklerose; Gilenya bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Copaxone | Multiple Sklerose | 1 Jahre |
Avonex | Multiple Sklerose | 2 Monate |
Gilenya | Multiple Sklerose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
COPAXONE:nach einem knappen jahr unerträgliche kniegroße quaddeln bekommen;
hat mir jeden tag immer sehr viel überwindung gekostet um auf den knopf von den injektor zu drücken
AVONEX:nach ein paar wochen anstieg der leberwerte auf das dreifache;
habe mich immer abends gespritzt,damit ich die meisten nebenwirkungen wie fieber,schüttelfrost und vor allem die symptome eines schubes verschlafe;
war zwar auf eine spritze,aber nur einmal die woche
GILENYA:habe keine nebenwirkungen;
nehme die kapseln seit september 2011;
das einzige sind nur die vielen voruntersuchungen aber ansonsten bin ich mit diesem medikament zufrieden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Quaddelbildung, Leberwerterhöhung, Fieber, Schüttelfrost
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Copaxone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Avonex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Gilenya
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Glatirameracetat, Interferon beta-1a, Fingolimod
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Appetitlosigkeit, Gelenkschmerzen, Gliederschmerzen, Schüttelfrost bei Avonex für Multiple Sklerose
Übliche Nebenwirkungen 2 Stunden nach Injektion: Kopfweh, Gliederschmerzen. Nach 6 bis 8 Stunden manchmal Schüttelfrost. 24 bis 36 Stunden Appetitlosigkeit, Gelenkschmerzen. Langfristige gefühlte Nebenwirkung (Kausalität durch Medikament bisher nicht bestätigt): Gelenke werden sehr...
Avonex bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avonex | Multiple Sklerose | 16 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Übliche Nebenwirkungen 2 Stunden nach Injektion: Kopfweh, Gliederschmerzen. Nach 6 bis 8 Stunden manchmal Schüttelfrost. 24 bis 36 Stunden Appetitlosigkeit, Gelenkschmerzen.
Langfristige gefühlte Nebenwirkung (Kausalität durch Medikament bisher nicht bestätigt):
Gelenke werden sehr geschädigt. Beide Schultern, Hand- und Fußgelenke fast tägliche Schmerzen. Beide Minisken lösten sich zur Hälfte auf, tägliche Knieschmerzen sind die Folge. Fingergelenke schmerzen selten, Rückenschule notwendig.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Gelenkschmerzen, Gliederschmerzen, Schüttelfrost
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avonex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Spasmo-Mucosolvan
Zittern, Schwindel, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Unruhe bei Spasmo-Mucosolvan für Asthma Bronchiale, Bronchitis (akut)
Habe das Medikament verschrieben bekommen und sollte 3x tägl. 1 Tabl. nehmen. Nahezu stündlich begann ich mehr zu zittern, mir war schwindelig, hatte ordentlich Kopfschmerzen und die Nächte lag ich wach. War total aufgedreht und hatte ständig das Gefühl der ganze Körper ist am vibrieren....
Spasmo-Mucosolvan bei Asthma Bronchiale, Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Spasmo-Mucosolvan | Asthma Bronchiale, Bronchitis (akut) | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe das Medikament verschrieben bekommen und sollte 3x tägl. 1 Tabl. nehmen. Nahezu stündlich begann ich mehr zu zittern, mir war schwindelig, hatte ordentlich Kopfschmerzen und die Nächte lag ich wach. War total aufgedreht und hatte ständig das Gefühl der ganze Körper ist am vibrieren. Furchtbares Gefühl. 2,5 Tage nach beginn der Einnahme habe ich auf diesem Portal dann mal ein bißchen gelesen und festgestellt, dass ich wohl nicht alleine mit diesen Nebenwirkungen bin. Habe es nun abgesetzt und werde es auch NIE wieder einnehmen. Würde es auf keinen Fall weiterempfehlen und hoffe das sich mein Körper in nächster Zeit wieder "beruhigt".
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Schwindel, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Spasmo-Mucosolvan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zittern der Hände, Zittern des Säuglings bei Spasmo-Mucosolvan für Bronchitis (akut)
Es hat schnell angeschlagen, konnte sehr gut abhusten, am 2tag war eine deutliche Besserung meiner Atemwege zu merken, da ich viel laufe. Die Nebenwirkungen kamen dann auch flott, das zitter meiner Hände/Beine trat nach 30-45min auf, nach der Einnahme der Tabletten.
Spasmo-Mucosolvan bei Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Spasmo-Mucosolvan | Bronchitis (akut) | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Es hat schnell angeschlagen, konnte sehr gut abhusten, am 2tag war eine deutliche Besserung meiner Atemwege zu merken, da ich viel laufe.
Die Nebenwirkungen kamen dann auch flott,
das zitter meiner Hände/Beine trat nach 30-45min auf, nach der Einnahme der Tabletten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern der Hände, Zittern des Säuglings
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Spasmo-Mucosolvan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Rebif
Grippesymptome, Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Hämatomanfälligkeit, Magenschmerzen bei Rebif 44 für Multiple Sklerose
Ich habe durch das orginale Rebif 44 meine MS-Schübe fast stoppen können. Die Nebenwirkungen waren am Anfang schwierig. Hatte fast 40° Fieber, Schüttelfrost, Erkältungserscheinungen, Kopfschmerzen. Das hat sich aber nach 14 Tagen eingepegelt gehabt. Jetzt habe ich nur noch teilweise...
Rebif 44 bei Multiple Sklerose; Dolomo bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif 44 | Multiple Sklerose | 10 Jahre |
Dolomo | Migräne | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe durch das orginale Rebif 44 meine MS-Schübe fast stoppen können. Die Nebenwirkungen waren am Anfang schwierig. Hatte fast 40° Fieber, Schüttelfrost, Erkältungserscheinungen, Kopfschmerzen. Das hat sich aber nach 14 Tagen eingepegelt gehabt. Jetzt habe ich nur noch teilweise Erkältungserscheinungen. Die roten und blauen Stellen, vom Spritzen, bleiben aber weiterhin, aber sie vergehen auch wieder.
Die Dolomo-Tabletten nehme ich nur bei Bedarf, wenn Migräne ausbricht. Sie helfen mir innerhalb 10-15 Minuten und der Brechreiz, sowie Schmerzen lassen nach. Die Nebenwirkungen, wenn Migräne zu oft auftritt, sind Magenschmerzen. Aber dafür kann man Magenschutztabletten nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Grippesymptome, Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Hämatomanfälligkeit, Magenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif 44
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Dolomo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Interferon beta-1a, Acetylsalicylsäure, Coffein, Paracetamol, Codein
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schüttelfrost, Nackenschmerzen, Rückenschmerz bei Rebif für ms
Ich nehme Rebif 44 die Nebenwirkungen sind bei mir heftig sie kommen so in abständen von 3 mal spritzen.Schüttelfrost total heftig das sich meine Muskulatur verkrampft und ich Nacken und Rückenschmerzen bekomme. Fieberschübe bis 39 Grad und Kopfschmerzen.
Rebif bei ms
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif | ms | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Rebif 44 die Nebenwirkungen sind bei mir heftig sie kommen so in abständen von 3 mal spritzen.Schüttelfrost total heftig das sich meine Muskulatur verkrampft und ich Nacken und Rückenschmerzen bekomme. Fieberschübe bis 39 Grad und Kopfschmerzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schüttelfrost, Nackenschmerzen, Rückenschmerz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Salbutamol
Schwindel, Herzrasen, Zittern der Hände, Unruhe, Brustschmerzen bei Salbutamol für Asthma, Atemnot
Nach einer langzeitlichen Einnahme von Salbutamol habe sich mehrere Nebenwirkungen bei mir eingestellt. Bis ich jedoch die Ursache herausgefunden habe, dass es an dem Wirkstoff von Salbutamol liegt, sind einige Monate vergangen. Nebenwirkungen habe ich ärztlich untersuchen lassen, jedoch konnte...
Salbutamol bei Asthma, Atemnot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salbutamol | Asthma, Atemnot | 100 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach einer langzeitlichen Einnahme von Salbutamol habe sich mehrere Nebenwirkungen bei mir eingestellt. Bis ich jedoch die Ursache herausgefunden habe, dass es an dem Wirkstoff von Salbutamol liegt, sind einige Monate vergangen. Nebenwirkungen habe ich ärztlich untersuchen lassen, jedoch konnte dieser die Urasche nicht feststellen. Das es an der Einnahme an Salbutamol liegt wurde nicht in Erwägung gezogen.
In meinem Fall habe ich Salbutamol wegen meines Asthmas verschrieben bekommen. Das schlimme an den Nebenwirkungen ist, das sich ein Teufelskreis aufbaut. Durch die nächtliche Unruhe kommt man nicht richtig in den Tiefschlaf, was zur Ursache hatte das sich Atembeschwerden einstellten, aus diesem Grund geht der Griff wieder zum Inhalator. Wird der Inhalator dann noch über den Tag genutzt besteht die Gefahr einer Überdosierung: was Herzschmerzen, Hand- und Augenzittern zur Ursache hat.
Meine Empfehlung ist auf einen anderen Wirkstoff umzusteigen und die Einnahme von Salbutamol, schleunigst, einzustellen. Ich habe angefangen meine Ernährung (fettarmes Essen) und den Alkoholgenuss stark umgegestellt. Was zur folge hatte das meine Asthmaanfälle sicher sehr stark reduziert haben. Von Ursprünglich 1-2 Anfällen pro Tag, über einen Zeitraum von fast 8 Monaten, habe ich nun vielleicht gerade mal 1 Asthmaanfall pro Monaten. In diesem Fall versuche ich aufs erste auf den Inhalator zu verzichten und mich aus der momentanen Situation zu lösen! Soll folgendes Bedeuten:
Bsp.:
Esse ich gerade höre ich auf und gehe raus oder Trink was.
Bin ich auf Arbeit mach ich eine kurze Pause und versuche an etwas anderes zu denken.
Schau ich gerad TV, Hör ich auf und lese ein Buch oder geh mit meine er Hündin Gassi oder einmal Spazieren.
Wichtig zu wissen ist das man alles unter Ruhe betreibt. Versuchen keine Panik zu bekommen und den Körper und Kopf vom Asthmaanfall abzulenken. Ich vergleiche manchmal den Asthmaanfall mit einem Schluckauf - sobald man den Schluckaufreiz durch einen anderen Reiz (wie Niesen, Wasser trinken, erschrecken) ablenkt - verschwindet der Achluckauf. Die selbe Erfahrung habe ich mit dem Asthmaanfall gemacht. All das muss man üben und trainieren, ein Erfolg stellt sich nicht sofort ein. Anfangs ist es auch nicht zu Empfehlen den Inhalator nicht mehr an Mann zu haben. Da Atemnot für den Menschen (vorallem aber für Asthmatiker) einer der schlimmsten Situationen und Reize ist, sollte man seinen Ergeiz den Inhalator nicht mehr nutzen zu wollen unter Kontrolle behalten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Herzrasen, Zittern der Hände, Unruhe, Brustschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salbutamol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Herzrasen, Schüttelfrost bei Salbutamol für Husten
Hertzrasen zittern kalt
Salbutamol bei Husten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salbutamol | Husten | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salbutamol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Symbicort
Zittern der Hände, Depressive Verstimmungen bei Symbicort für Asthma
Ich habe Symbicort zweimal eine kürzere Zeit verwendet. Mir ist die heftigste Nebenwirkung bei diesem Medikament beim zweiten Mal eher zufällig aufgefallen. Das zitterige, kribbelige Gefühl in den Händen und Armen hat mich immer gestört und unruhig gemacht. Beim ersten Mal hatte ich jedoch...
Symbicort bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Symbicort | Asthma | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Symbicort zweimal eine kürzere Zeit verwendet. Mir ist die heftigste Nebenwirkung bei diesem Medikament beim zweiten Mal eher zufällig aufgefallen. Das zitterige, kribbelige Gefühl in den Händen und Armen hat mich immer gestört und unruhig gemacht. Beim ersten Mal hatte ich jedoch gleichzeitig einen schweren Infekt und war ohnehin etwas daneben. Beim zweiten Versuch mit Symbicort ging es mir jedoch vorher recht gut. Daher war der Unterschied dann auch erst zu erkennen. Irgendwann als es mir an einem Wochenende sehr schlecht ging, habe ich es abgesetzt. Aber auch dann hauptsächlich, weil ich das zitterige Gefühl nicht mehr ausgehalten habe. Dann ist mir auch erst aufgefallen, dass meine Stimmung urplötzlich wieder besser wurde. Ich hatte an diesem Wochenende fast nur noch geweint, was ich von mir gar nicht kannte. Es war echt gruselig. Im Rückblick war ich auch bei der ersten Anwendung schon emotional ziemlich daneben aber das habe ich eben auf den Infekt geschoben. Ich war sehr erschrocken, dass ein solches Spray auch solche Nebenwirkungen haben kann. Natürlich steht es in der Packungsbeilage aber es wird ja immer gesagt, dass sie nur lokal wirken usw.. Und von Ärzten wird man darauf nicht aufmerksam gemacht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern der Hände, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Symbicort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Herzrasen, Müdigkeit, Unruhe, Herzstolpern, Zittern bei Symbicort für Asthma
Gutes Medikament leider mit starken Nebenwirkungen. Ich nehme Symbicort seit ca 8 Jahren ständig Herzrasen,Herzstolpern,zittern,Unruhe, Müdigkeit. Leider gibt es für mich kaum eine alternative da alle Asthmamedikamente ähnliche Nebenwirkungen haben.
Symbicort bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Symbicort | Asthma | 8 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gutes Medikament leider mit starken Nebenwirkungen.
Ich nehme Symbicort seit ca 8 Jahren ständig Herzrasen,Herzstolpern,zittern,Unruhe, Müdigkeit.
Leider gibt es für mich kaum eine alternative da alle Asthmamedikamente ähnliche Nebenwirkungen haben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Müdigkeit, Unruhe, Herzstolpern, Zittern
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Symbicort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Strovac
Gliederschmerzen, Bewegungseinschränkung, Schüttelfrost, Schmerzen an der Injektionsstelle bei strovac für Blasenentzündung
Die BESTE Entscheidung die ich treffen konnte!! Ich litt seit ungefähr 4/5 Jahren an Blasenentzündung, es kam ganz plötzlich damals. Früher hatte ich damit NIE Probleme gehabt. Und seit den letzten Jahren bekam ich IMMER nach dem GV eine Blasenentzündung! Direkt danach auf die Toilette gehen,...
strovac bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
strovac | Blasenentzündung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die BESTE Entscheidung die ich treffen konnte!!
Ich litt seit ungefähr 4/5 Jahren an Blasenentzündung, es kam ganz plötzlich damals. Früher hatte ich damit NIE Probleme gehabt. Und seit den letzten Jahren bekam ich IMMER nach dem GV eine Blasenentzündung! Direkt danach auf die Toilette gehen, viel Wasser trinken usw. hat alles nichts genutzt. Und es war wirklich IMMER nach dem GV, es war eine Katastrophe, ich war so verzweifelt und mal ganz abgesehen von den Schmerzen jedes mal! Hatte jedes mal schon Angst und Panik, dass ich wieder eine Blasenentzündung bekomme. Hab schon immer mit dem ,,Blasen- und Nierentee'' vor - und nachgesorgt und reichlich getrunken, das hat was gebracht und wenn es ganz schlimm war, dann half nichts mehr, außer wieder zum Arzt zu gehen und sich Antibiotika verschreiben zu lassen. Durch eine Freundin, die in einer Praxis für Urologie arbeitet, erfuhr ich von dieser ,,Strovac Impfung''. Ich zögerte keine Sekunde und lies mich dort Impfen. (Die Strovac Impfung mit den 3 Spritzen kosteten mich 110€, Krankenkasse zahlt es nicht). Die Grundimmunisierung erfolgte jeweils im Abstand von 7 Tagen und nach 1 Jahr erfolgte die Auffrischung (Booster - Strovac oder auch Perison gennant, ist das selbe. Die Auffrischung kostete mich 43€).
1. Spritze: Die Schmerzen waren die Hölle! Von Stunde zu Stunde wurden sie schlimmer. Die ersten Nächte konnte ich nicht schlafen vor Schmerzen im Oberarm. Sobald ich mich ausversehen im Schlaf draufgelegt habe, bin ich wachgeworden. Auch die nächsten Tage, bei der klitzekleinsten Berührung ist man wahnsinnig geworden. War absolut mit dem linken Arm bewegungseingeschränkt. Die ersten 4 Tage waren die schlimmsten! Danach ging es gaaanz langsam bergauf. Man kann aber grob mit 7 Tagen schmerzen rechnen.
2. Spritze: KEINE Schmerzen, keine weiteren Nebenwirkungen! (War sehr überrascht)
3. Spritze: Grauenvoll, zwar waren die Schmerzen im Oberarm auszuhalten, doch schon nach 10 Minuten NACH der Impfung, bekam ich heftigen Schüttelfrost!! Und es ging den ganzen Abend, die ganze Nacht und den Tag darauf so weiter! Ich habe so gefroren und am ganzen Körper gezittert und bekam Gliederschmerzen. Sowas hatte ich noch nie erlebt. Ich lies mich Donnerstag Impfen und den Freitag musste ich mich an der Arbeit krankmelden und das ganze Wochenende verbrachte ich im Bett.
Soooo, 1 Jahr später bekam ich meine Auffrischung (Perison). Ich hatte so wahnsinnig Angst davor, wegen der schlechten Erfahrung bei der Grundimmunisierung, doch alles ist gut verlaufen. Ich hatte lediglich nur leichte Schmerzen im linken Oberarm und war die ersten Tage etwas bewegungseingeschränkt (war aber kein Vergleich zu der 1. Spritze). Ließ sich alles super aushalten. :)
Fazit: Es war die BESTE Entscheidung, die ich treffen konnte. Das Geld ist es alle Mahle Wert, auch wenn man es aus der eigenen Tasche zahlen muss! Würde es immer wieder machen, wenn ich müsste! Und diese Schmerzen nach der Impfung sind es genauso Wert auszuhalten, im Vergleich zu immer wiederkehrenden Blasenentzündungen! Bisher KEINE Blasenentzündung mehr gehabt nach dem GV. Ich bin so Glücklich und es gibt einem wieder soviel Lebensqualität!
Ich kann jeder Frau ans Herz legen, LASST EUCH IMPFEN, probiert es zumindest!! Vielleicht hilft es euch auch, genauso wie mir!!!
Ich hoffe, ich konnte euch mit meinem Beitrag und meinen Erfahrungen überzeugen und helfen! :)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gliederschmerzen, Bewegungseinschränkung, Schüttelfrost, Schmerzen an der Injektionsstelle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
strovac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Escherichia coli, Morganella morganii, Klebsiella pneumoniae, Proteus mirabilis, Enterococcus faecalis
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schüttelfrost, Übelkeit mit Erbrechen, Fieber (39 °C oder höher) bei Strovac Impfung für Blasenentzündung
Wenn man die drei Impfungen tapfer durchstehen, dann wird man mit viel Lebensqualität belohnt. Ich habe nie mehr eine Blasenentzündung bekommen. Ich hole mir jedes Jahr den Booster und mir geht es besser als je zuvor.
Strovac Impfung bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Strovac Impfung | Blasenentzündung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wenn man die drei Impfungen tapfer durchstehen, dann wird man mit viel Lebensqualität belohnt. Ich habe nie mehr eine Blasenentzündung bekommen. Ich hole mir jedes Jahr den Booster und mir geht es besser als je zuvor.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schüttelfrost, Übelkeit mit Erbrechen, Fieber (39 °C oder höher)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Strovac Impfung
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Escherichia coli, Morganella morganii, Klebsiella pneumoniae, Proteus mirabilis, Enterococcus faecalis
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Avalox
Übelkeit, Schwindel, Tinnitus, Kopfschmerzen, Zittern, Halluzinationen, Geschmacksverlust bei Avalox für spastische Bronchitis
Ich habe den totalen Horrortrip. Am 2.Tag der Einnahme ging es los mit Übelkeit,starkem Schwindel,pfeifen im Ohr von links nach rechts.Watte im Kopf Gefühl.Schlimme Bilder und Stimmen hören.Starke Kopfschmerzen,Geschmackssinn fast weg.Alles schmeckt nach Metall und man hat das Gefühl sich...
Avalox bei spastische Bronchitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | spastische Bronchitis | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe den totalen Horrortrip.
Am 2.Tag der Einnahme ging es los mit Übelkeit,starkem Schwindel,pfeifen im Ohr von links nach rechts.Watte im Kopf Gefühl.Schlimme Bilder und Stimmen hören.Starke Kopfschmerzen,Geschmackssinn fast weg.Alles schmeckt nach Metall und man hat das Gefühl sich tagelang nicht die Zähne geputzt zu haben.Alles Pelzig im Mund. Zittrigkeit mit totaler innerer Unruhe. Schwarz vor Augen werden und Zusammenbruch. Egal wohin man sieht die Bilder kommen in Zeitlupe nach und einen Drang nach links zu fallen. Mein Kopf und Körper verliert sich im Bett,als würde sich das Bett auftun und der Körper verschwinden.Habe mich mit der Bayer Ag in Verbindung gesetzt.Man sagte mir das es bis zu 3 Wochen dauern kann das die Nebenwirkungen verschwinden.Man war dankbar für meine Meldung um das Präparat zu verbessern.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwindel, Tinnitus, Kopfschmerzen, Zittern, Halluzinationen, Geschmacksverlust
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Zittern der Hände, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit bei Avalox für Bronchitis (chronisch)
Medikament aufgrund einer chronischen Bronchitis verschrieben bekommen. Vorgeschriebene Einnahmedauer 5 Tage, jeden Tag eine Tablette. Die ersten 4 Tage waren die Nebenwirkungen erträglich (Unruhe/ Zittern der Hände) , bei der letzten Tablette haben plötzlich sehr starke Kopfschmerzen, Unruhe und...
Avalox bei Bronchitis (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Bronchitis (chronisch) | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Medikament aufgrund einer chronischen Bronchitis verschrieben bekommen. Vorgeschriebene Einnahmedauer 5 Tage, jeden Tag eine Tablette. Die ersten 4 Tage waren die Nebenwirkungen erträglich (Unruhe/ Zittern der Hände) , bei der letzten Tablette haben plötzlich sehr starke Kopfschmerzen, Unruhe und Schlaflosigkeit eingesetzt. Endergebnis des letzten Tages der Einnahme waren eine schlaflose Nacht mit den stärksten Kopfschmerzen die ich jemals hatte. Ob die Nebenwirkungen das Endergebnis wert sind, kann ich noch nicht sagen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Zittern der Hände, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei MCP
Unruhe, Herzrasen, Nervosität, Hitzewallungen, Schwindel, Zittern, Schlaflosigkeit, Panikzustände, Bewusstseinsstörungen, Übelkeit bei MCP für Übelkeit, Erbrechen
Jedes Mal nach der Einnahme einer MCP - Kapsel gegen Übelkeit und Erbrechen war mein Kreislauf kurz vorm Kollabieren, denn ich litt ich 24 Stunden unter großer, innerer Unruhe, Herzrasen, Nervosität, Hitze , Schwindel, Muskelzittern, Schlaflosigekeit, grausamen Panikzuständen,Adrenalinschüben,...
MCP bei Übelkeit, Erbrechen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Übelkeit, Erbrechen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Jedes Mal nach der Einnahme einer MCP - Kapsel gegen Übelkeit und Erbrechen war mein Kreislauf kurz vorm Kollabieren, denn ich litt ich 24 Stunden unter großer, innerer Unruhe, Herzrasen, Nervosität, Hitze , Schwindel, Muskelzittern, Schlaflosigekeit, grausamen Panikzuständen,Adrenalinschüben, Bewusstseinstörungen und silbergrauem Augenflimmern bei geschlossenen Augen, auch drehte sich mir der Magen um, nur kam trotz Brechreflexes nichts heraus. Ich bin erst später auf den Trichter gekommen, dass all dies jedes Mal im Zusammmenhang mit diesem Medikament auftrat. Auch blieb die Übelkeit bestehen, nur Erbrechen war unmöglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Herzrasen, Nervosität, Hitzewallungen, Schwindel, Zittern, Schlaflosigkeit, Panikzustände, Bewusstseinsstörungen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 191 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafstörungen, Zittern, Benommenheit, Angstgefühle, starke Kopfschmerzen bei MCP für Magenbeschwerden
Dieses Medikament ist wirklich nur im Botfall zu gebrauchen. Die Nebenwirkungen sind nach nur zwei Tagen Anwendung, die absolute Hölle Ich fühle mich wesentlich schlechter als davor Wenn es Alternativen gibt, bitte fernhalten von diesem Medikament
MCP bei Magenbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Magenbeschwerden | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Dieses Medikament ist wirklich nur im Botfall zu gebrauchen. Die Nebenwirkungen sind nach nur zwei Tagen Anwendung, die absolute Hölle
Ich fühle mich wesentlich schlechter als davor
Wenn es Alternativen gibt, bitte fernhalten von diesem Medikament
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Zittern, Benommenheit, Angstgefühle, starke Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Cotrim
Müdigkeit, Übelkeit, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit, Schweißausbrüche, Herzrasen, Zittern der Hände, Nervosität bei Cotrim forte für Müdigkeit, Schwindel, herzrasen, Zittern, Nervosität, Mundtrockenheit
Ich nehme nun bereits zum zweiten mal Cotrim forte aufgrund ständig wiederkehrender Harnwegsinfektionen. Auch nun beim zweiten mal habe ich starke Nebenwirkungen schon nach nur 1 Tag Anwendung. Es fängt an mit Müdigkeit, Übelkeit, Mundtrockenheit und Appetitlosigkeit. Nach ca. 3 Stunden kommen...
Cotrim forte bei Müdigkeit, Schwindel, herzrasen, Zittern, Nervosität, Mundtrockenheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrim forte | Müdigkeit, Schwindel, herzrasen, Zittern, Nervosität, Mundtrockenheit | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme nun bereits zum zweiten mal Cotrim forte aufgrund ständig wiederkehrender Harnwegsinfektionen. Auch nun beim zweiten mal habe ich starke Nebenwirkungen schon nach nur 1 Tag Anwendung. Es fängt an mit Müdigkeit, Übelkeit, Mundtrockenheit und Appetitlosigkeit. Nach ca. 3 Stunden kommen Schweißausbrüche, Herzrasen, Zittern in den Händen und Nervosität hinzu. Alles in allem sehr unangenehm. Die Beschwerden sind so wie auch beim letzten mal nach 2 Tagen Anwendung verschwunden, somit hilft das Mittel also recht gut... Nur die Nebenwirkungen sind bei mir wie gesagt sehr unangenehm.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Übelkeit, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit, Schweißausbrüche, Herzrasen, Zittern der Hände, Nervosität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrim forte
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zittern, Mundtrockenheit, Unwohlsein bei Cotrim für Blasenentzündung
Nach anderthalb Tagen Einnahme: Besserung der Beschwerden, ABER: Zittern, Unruhe, Mudtrockenheit.
Cotrim bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrim | Blasenentzündung | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach anderthalb Tagen Einnahme: Besserung der Beschwerden, ABER: Zittern, Unruhe, Mudtrockenheit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Mundtrockenheit, Unwohlsein
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Paroxetin
Übelkeit, Durchfall, Benommenheit, Müdigkeit, Nachtschweiß, Zittern der Hände bei Paroxetin für Depression, Angststörungen, Panikattaken
Ich leider seit dem 4 Lebensjahr an Emetophobie, d. h. im speziellen der Angst sich vor anderen zu erbrechen. Mittlerweile sind das fast 26 Jahre. Psychotherapien haben mich soweit stabilisiert, dass ich einigermaßen leben konnte, die Angst und Panik war jedoch privat und v. a. beruflich mein...
Paroxetin bei Depression, Angststörungen, Panikattaken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depression, Angststörungen, Panikattaken | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich leider seit dem 4 Lebensjahr an Emetophobie, d. h. im speziellen der Angst sich vor anderen zu erbrechen. Mittlerweile sind das fast 26 Jahre. Psychotherapien haben mich soweit stabilisiert, dass ich einigermaßen leben konnte, die Angst und Panik war jedoch privat und v. a. beruflich mein ständiger Begleiter. So habe ich mich kurz für Weihnachten 2012 (da ich da Urlaub hatte) zur Einnahme von Paroxetin entschieden. Begonnen habe ich mit 10mg. Ich muss sagen, die ersten Tage waren schrecklich. Übelkeit, starker Durchfall, Benommenheit, Müdigkeit und Panikattacken von einer Stärke, wie ich sie lange nicht mehr kannte. Selbst vor die Tür gehen, wurde für mich zum Problem. Nach ca. 5 Tagen der Einnahme flachten die Nebenwirkungen langsam ab, ich bemerkte jedoch ansonsten keine Veränderung. Nach 8 Tagen habe ich auf 20 mg erhöht und habe wieder die ganze Palette an Nebenwirkungen bekommen, die Einnahme aber trotzdem weiter durchgezogen, obwohl ich schon Nahe der Verzweiflung war. Die Nebenwirkungen vergingen langsam komplett innerhalb von 4 Wochen. Dann begann langsam der Wirkungseintritt. Nach ca. 8 Wochen war ich komplett Angst- und Panikfrei. Es hat für mich ein neues Leben begonnen. Ich kann alles tun, wovor ich vor kurzem nur Träumen konnte z.B. Dienstreisen, Geschäftsessen etc. Was Paroxetin nicht bekämpft ist die Angst vor der Angst. D. h. man denkt, jetzt müsste es gleich losgehen und dann passiert allerdings nichts, keine Angst- oder Panikattacke. Langsam merke ich, dass sich diese Gedankenspirale in meinem Kopf auflöst und ich in bestimmten Situationen nicht mehr auf die Angst- und Panik warte. Die anfänglichen Nebenwirkungen sind jetzt komplett zurückgegangen. Derzeit bemerke ich, dass ich ab und zu Nachts schwitze und meine Hände manchmal leicht zittern. Orgasmusprobleme habe ich keine, es dauert vielleicht ein bischen länger, fühlt sich allerdings auch intensiver an.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Durchfall, Benommenheit, Müdigkeit, Nachtschweiß, Zittern der Hände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Übelkeit, Durchfall, Zittern, Gewichtszunahme bei Paroxetin für Angststörungen
Aufgrund von Impfnebenwirkungen nach der Coronaimpfung mit dem Impfstoff Biontech entwickelte ich eine Angststörung. Aufgrund dessen, dass meine Hausärztin nicht wusste wie sie mir weiterhelfen konnte behandelte sie mich mit einem SSRI-Hemmer wie er auch bei Coronaerkrankungen und LongCovid...
Paroxetin bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Angststörungen | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Aufgrund von Impfnebenwirkungen nach der Coronaimpfung mit dem Impfstoff Biontech entwickelte ich eine Angststörung.
Aufgrund dessen, dass meine Hausärztin nicht wusste wie sie mir weiterhelfen konnte behandelte sie mich mit einem SSRI-Hemmer wie er auch bei Coronaerkrankungen und LongCovid eingesetzt wird. Ihre Wahl fiel hierbei auf Paroxetin!
Im Nachhinein würde ich jedem von diesem Teufelszeug abraten.
Das Einschleichen war der Horror!!!
Beginnen sollte ich mit 10 mg. Am nächsten Tag fing es an mit ganz schlimmen Panikattacken, Schwindel, Übelkeit, Durchfall, Zittern usw. Nach ca einer Woche wurde es besser und genau da sollte ich die Dosis nochmals um 10 mg erhöhen und der ganze scheiß ging von vorne los!
Na insgesamt 3 Wochen trat langsam eine Besserung ein und ich war endlich die lästigen Panikattacken los!
In den 9 Monaten habe ich insgesamt 14 kg zugenommen!
Ich hatte vorher eine Traumfigur die mir durch Paroxetin echt versaut wurde.
Im Februar äußerte ich den Wunsch das AD auszuschleichen was auch super funktionierte. Alles ganz piano, immer sobald ich merkte das es mir wieder gut ging & ich keine Absetzerscheinungen hatte habe ich wieder um 5 mg reduziert. Ab 10 mg bin ich dann in 2,5 mg Schritten vorgegangen. Als ich bei 5 mg angekommen war, wurde ich ungeplant schwanger und meine Hausärztin riet mir dazu das Paroxetin komplett abzusetzen, weil es im ersten Trimester zu Herzfehlern führen kann.
Gesagt getan…den ersten Tag dachte ich das klappt ja wunderbar…ab dem zweiten Tag wurde ich eines besseren belehrt. Seitdem leide ich unter: Übelkeit, Unruhe, Zittern, Stromschläge im Kopf, Durchfall, nächtliches Schwitzen und Schlaflosigkeit!
Wäre ich nicht schwanger, hätte ich schon längst wieder mit der Einnahme begonnen, aber aufgrund dessen, dass ich meinem Kind nicht schaden möchte muss ich das nun durchstehen und hoffe das es sich in den nächsten Tagen legt.
Im Endeffekt hatte ich mehr Nebenwirkungen als Nutzen von diesem Teufelszeug und würde es wirklich niemandem weiterempfehlen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Durchfall, Zittern, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Fluoxetin
Zittern, Übelkeit, Zittern der Hände, Bauchschmerzen, Appetitverlunst, Vergesslichkeit, schlechter Schlaf, Absetzungserscheinungen bei Fluoxetin für Angststörungen, Müdigkeit, mittelschwere Depressionen, Soziale Ängste, Antriebschwäche, Angst vor Krankheiten
So.. jetzt bin ich auch mal "Wieder hier" nach der ersten Erfahrung von Sertralin vor einem Jahr. mit schlechten Erfahrungen von 50mg, und jetzt Flu. Bin ein relativ Resistenter MEdikamenten Mensch, jedenfalls was die chemischen Sachen angeht. Aber meine Angstsörung wurde echt stark, deshalb...
Fluoxetin bei Angststörungen, Müdigkeit, mittelschwere Depressionen, Soziale Ängste, Antriebschwäche, Angst vor Krankheiten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Angststörungen, Müdigkeit, mittelschwere Depressionen, Soziale Ängste, Antriebschwäche, Angst vor Krankheiten | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
So..
jetzt bin ich auch mal "Wieder hier" nach der ersten Erfahrung von Sertralin vor einem Jahr.
mit schlechten Erfahrungen von 50mg, und jetzt Flu.
Bin ein relativ Resistenter MEdikamenten Mensch, jedenfalls was die chemischen Sachen angeht.
Aber meine Angstsörung wurde echt stark, deshalb sagte ich zu meiner Psychologin (Ärztin), dass ich es doch nochmal versuchen will, um es vielleicht mit einer MEdikamenten Einnahme auf Dauer zu schaffen und hoffentlich zu vertragen!
Wie man liest, oder auch kennt, spielen die Ängste vor den Med. dann eine grosse Rolle.^^
Jedenfalls, hab ichs Freitags mit 10mg versucht, hab sie auch gut vertragen, mir war etwas übel aber ansonsten alles klar..
am Samstag auch 10mg, und da wurde alles schon stärker, der Appetit wurde weniegr, mir war den ganzen Tag übel. Immer mal wieder und ich konnte es nicht vorraussehn. Mäßige Bauchschmerzen und Stuhlgang war okey.
Bei mir wirkt es sich generell auch immer alles auf meinen Magen-Darm Trakt aus. Es ist eben meine Schwachstelle..
Schwindelig war mir zum Glück nicht gewesen! Am Sonntag sollte ich schon auf 20 mg hoch.
Jedenfalls bin ich jemand, der sich oft und viel informiert, auch was und wie ich etwas nehme und bin normalerweise der ANhänger von natürlichen Sachen. Auch Johanniskraut habe ich schon durch und Vitango und Gastrovegetalin (für den Magen(Darm) half auch ne Weile.. wegen der Melisse)
Ich redete mit ihr darüber, was helfen könnte, oder was angebracht wäre. Auch sagte ich ihr,d ass ich schon wirklich einige JAhre bei ihr wäre und sie mich doch kennen müsste und langsam wissen könnte, was ev. passen könnte!.
Nun, da war ich bei Fl. nun angekommen - in der BEschreibung stand aber nichts von Hilfe bei einer Angtsstörung. Ausserdem hab ich noch mittlere Depr. es schwankt immer..
Gut, - ich dachte ich gebe dem Mittel und mir die Chance.. man weiss nicht, ob es hilft.
Trotz der Rezzesionen und auch andren Infos.. war ich dem nicht so aufgeschlossen, habe es abr versucht.
Sonntags habe ich dann 20mg genommen und es war für meinen schmalen Körper auch zuviel. Entweder zu schnell hoch dosiert oder allg. zuviel!
Mir war den ganzen Tag schlecht, und auch nach dem Essen - auch meine Stimmung war wie gelähmt, habe nichtsmehr gefühlt, hat sich wie eingesperrt angefühlt, keine Impulse.. war einfach alles scheiße.. Auf gut Deutsch.
in der Beschreibung stehen die Nebenwirkungen etc. , aber die sind wirklich beschissen, ich kann leider nicht so weitermachen und will es auch nicht.
Vorallem nichts Fühlen... Nachts war es am schlimmsten, da ich plötzlich Zitteranfälle bekam und meine Gedanken rasten. ich wusste nicht, ob ich eine Panikattacke hatte, weil ich die nie habe. und das nicht kenne.. Herzklopfen, rasen der Gedanken, Zittern und auch der Hände. Hab mir dann geschworen das abzusetzen. Und zu hoffen, dass die Nachwirkungen und ABsetzsymptome mich verschonen...^^
Unter andrem war ich plötzlich ungemein vergesslich, vergas an einem Tag fast alles, sogar das ich zuvor auf dem Klo war. Fande ich garnichtmehr lustig, da ich unter andrem ein konzenrteriert Mensch bin.
In Foren habe ich nachgeforscht ob es Ok wäre, die Tabletten abzusetzen und NICHT auszuschleichen..
Jetzt habe ich sie für Montag abgesetzt und mir ging es besser, auch die Gefühle kamen wieder etc.am Montag ging es mir auhc insgesamt besser, auch wenn die Angstgefühle etc wieder kamen, auch trauige Gefühle kamen wieder und auch irgendwie Lust auf etwas..
Heute (Dienstag) bin ich nicht so sicher, ob das Absetzsymptome sind, aber es kann sein, da ich immernoch BAuchweh habe..und mir Übel ist.
Könnte auch von meinem Reizmagen bedingt sein - etc.
Hoffen wir mal, dass es nicht von den Tabletten kommt.
Ich werde den AD nochmals eine Chance geben... aber wenn die Nebenwirkungen Zu gross sind..oder ihr Gefühle verliert ..oder merkt, NEIN, ohne ist es besser.. testet etwas andres. Es ist euer Körper...
Es ist schwer, aber ich denke..man kann es raus schaffen..
Übrigens wurde "Prozec" .. zweimal in Deutschland NICHT zugelassen, wegen den Nebenwirkungen dem Suizidrisiko und der Aggressionen ..
wo ich denke.. das muss schon was heißen ...
Also.. überlegt, überdenkt.. wertet aus..oder sucht euch einen guten Psychater..
Denkt nach.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Übelkeit, Zittern der Hände, Bauchschmerzen, Appetitverlunst, Vergesslichkeit, schlechter Schlaf, Absetzungserscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 45 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Magenschmerzen, Gewichtsverlust, Durchfall, Zittern, Wadenkrämpfe, Schwindel, Missempfindungen, Hautblässe bei Fluoxetin für Angst
starke Angstattacken und profilaktisch gegen Bulimie-Rückfall. Magenschmerzen, Durchfall, Gewichtsabnahme, Zittern, Wadenkrämpfe, Schwinde, Blässe, "Ameisenlaufen". Wobei ich natürlich nicht sicher sagen kann, dass die Symptome von den Tabletten gekommen sind. Ich vermute einen Zusammenhang,...
Fluoxetin bei Angst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Angst | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
starke Angstattacken und profilaktisch gegen Bulimie-Rückfall.
Magenschmerzen, Durchfall, Gewichtsabnahme, Zittern, Wadenkrämpfe, Schwinde, Blässe, "Ameisenlaufen".
Wobei ich natürlich nicht sicher sagen kann, dass die Symptome von den Tabletten gekommen sind. Ich vermute einen Zusammenhang, welcher jedoch von einem anderen Medikament mit beeinflusst/verstärkt wurde.
Ein Tipp an alle!! Kontrollieren Sie die Medikation Ihres Psychiaters. Psychiater sind keine Pharmazeuten, welche die chemischen Prozesse verstehen. Jedem kann mal ein Fehler passieren, weshalb ich keine Anzeige erstatten werde und auch keine Untersuchung der letzten beiden (verschiedenen) Tabletten durchführen lassen werden. Seien Sie selbst achtsam!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenschmerzen, Gewichtsverlust, Durchfall, Zittern, Wadenkrämpfe, Schwindel, Missempfindungen, Hautblässe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Trevilor
Empfindungsstörungen, Atemnot, Schweißausbrüche, Geschmacksveränderung, Übelkeit, Schwindel, Mundtrockenheit, Schlafstörungen, Herzschmerzen, Alpträume, Zittern, Hitzewallungen bei Trevilor retard 150mg für Depression, Panikattacken, Angstzustände
kribeln und taubheitsgefühl in der linken Seite, Atemnot, Kloß im Hals, kalte Schweißausbrüche bei kleinster anstrenung, komischer Geschmack im Mund (wie erbrochenes ungefähr), Übelkeit, Schwindel, Mundtrockenheit, Schlafstörungen, Herzschmerzen, Herzrasen, Alpträume, Zittern, Unwohlsein,...
Trevilor retard 150mg bei Depression, Panikattacken, Angstzustände; Amitriptylin 50 bei Depression, Panikattacken, Angstzustände; Bisoprolol 2,5 mg bei herzrasen; Promethazin 20mg-ml bei Panikattacken, Angstattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor retard 150mg | Depression, Panikattacken, Angstzustände | 7 Monate |
Amitriptylin 50 | Depression, Panikattacken, Angstzustände | 4 Monate |
Bisoprolol 2,5 mg | herzrasen | 2 Wochen |
Promethazin 20mg-ml | Panikattacken, Angstattacken | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
kribeln und taubheitsgefühl in der linken Seite, Atemnot, Kloß im Hals, kalte Schweißausbrüche bei kleinster anstrenung, komischer Geschmack im Mund (wie erbrochenes ungefähr), Übelkeit, Schwindel, Mundtrockenheit, Schlafstörungen, Herzschmerzen, Herzrasen, Alpträume, Zittern, Unwohlsein, Hitzewallungen, ...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Empfindungsstörungen, Atemnot, Schweißausbrüche, Geschmacksveränderung, Übelkeit, Schwindel, Mundtrockenheit, Schlafstörungen, Herzschmerzen, Alpträume, Zittern, Hitzewallungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Venlafaxin, Amitriptylin, Bisoprolol, Promethazin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zittern der Hände, Potenzstörungen, Zahnbeschwerden bei Trevilor für Depression
Ich nehme Trevilor seit 15 Jahren. Es hat mir geholfen mein Leben auf die Reihe zu bekommen. War nicht immer alles einfach. Die Nebenwirkungen sind teilweise heftig. Verminderte Potenz, starkes Zittern, die Augen verhalten sich wie bei Drogen und Zähneknirschen. Dennoch möchte ich es nicht...
Trevilor bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor | Depression | 15 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Trevilor seit 15 Jahren. Es hat mir geholfen mein Leben auf die Reihe zu bekommen. War nicht immer alles einfach. Die Nebenwirkungen sind teilweise heftig. Verminderte Potenz, starkes Zittern, die Augen verhalten sich wie bei Drogen und Zähneknirschen. Dennoch möchte ich es nicht missen. Es gibt mir Stabilität. Absetzversuche sind bisher gescheitert. Die Depressionen kommen zu stark raus. Werde es aber in naher Zukunft noch einmal probieren. Man muss es sehr langsam angehen.
Was heftig ist, wenn man das Medikament mal 1-2 Tage vergisst. Heftiger Schwindel, Herzrasen, Unwohlsein und man weiß erst nicht wo es herkommt....Hölle.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern der Hände, Potenzstörungen, Zahnbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trevilor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Citalopram
Müdigkeit, Zittern, Unruhe, Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Mundtrockenheit bei Citalopram für Depression, Angststörungen, Angststörung
Habe vor gut 8 Wochen mit opipramol angefangen und habe morgens und mittags je 50mg genommen abends 100mg. die nebenwirkungen in den ersten wochen waren furchtbar, es trat wirklich alles auf, was im beipackzettel steht. ich war durchweg sehr müde und teilweise sehr abwesend. seit fast 4 wochen...
Citalopram bei Depression, Angststörungen, Angststörung; Opipramol bei Depression, Panikattacken, Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Angststörungen, Angststörung | - |
Opipramol | Depression, Panikattacken, Angststörung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe vor gut 8 Wochen mit opipramol angefangen und habe morgens und mittags je 50mg genommen abends 100mg. die nebenwirkungen in den ersten wochen waren furchtbar, es trat wirklich alles auf, was im beipackzettel steht. ich war durchweg sehr müde und teilweise sehr abwesend.
seit fast 4 wochen nehme ich nun tagsüber citalopram, das opipramol nur noch abends 100mg.
seit dem geht es mir viel besser. seit ca. 1 woche merke ich eine deutlich besserung der angst und panik, die stimmung ist viel, viel besser und ich bin ausgeglichener. panik hatte ich seit 1,5 wochen keine mehr. das opipramol hat mir nicht gegen die angst geholfen, es hat mich nur sehr sediert. das citalopram wirkt sehr gut gegen angst und panik. die nebenwirkungen, wie zittern, unruhe, stimmungsschwankungen, übelkeit, waren nach 1,5 wochen weg. die mundtrockenheit mit belegter zunge hält weiter an. viel trinken, bonbons oder kaugummi helfen. zugenommen habe ich nicht, (bis jetzt) wehre mich aber auch gegen die heisshungerattacken!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Zittern, Unruhe, Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stimmungsschwankungen, Zittern, Kopfschmerzen bei Citalopram für Unruhe, Stress, Nervenschädigung, Depressionssion
Am ersten Tag der Einnahme hab ich am ganzen Körper gezittert, dies war nur einmal und kam bis jetzt Gottseidank nicht mehr vor. In der ersten Woche hab ich durch die Einnahme nur geschlafen. Noch nie im Leben war ich so müde wie von den Citalopram. Zwischenzeitlich, so nach dem 4. Tag komplette...
Citalopram bei Unruhe, Stress, Nervenschädigung, Depressionssion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Unruhe, Stress, Nervenschädigung, Depressionssion | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am ersten Tag der Einnahme hab ich am ganzen Körper gezittert, dies war nur einmal und kam bis jetzt Gottseidank nicht mehr vor.
In der ersten Woche hab ich durch die Einnahme nur geschlafen. Noch nie im Leben war ich so müde wie von den Citalopram. Zwischenzeitlich, so nach dem 4. Tag komplette Stimmungsschwankungen, ohne Grund geweint und verletzlich wie sonst was. Heute, nach ca. 2 Wochen geht es mir sehr gut, meine Stimmung ist nicht mehr negativ, ich bin innerlich sehr ruhig geworden und lass mich auch nicht mehr so schnell aus der Ruhe bringen. Nur hab ich nun das Problem, immer ein wenig Kopfschmerzen zu haben, damit komme ich aber um einiges besser klar als die Schläfrigkeit =D
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Zittern, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 153 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Abilify
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Zittern bei Abilify für Depressionen, Angststörungen, Antriebsstörungen, Denkstörungen
Wow,kann ich nur sagen. Sehr krasse Nebenwirkungen. Drei Wochen, nehme ich Abilify, morgens 5mg. Morgens, nach etwa 15 min. nach der Einnahme, Übelkeit mit Würgreiz. Zur Zeit , zwinge ich mir das Essen rein, weil ich quasi kein Appetit habe. Unruhe, Angst, Depressionen und...
Abilify bei Depressionen, Angststörungen, Antriebsstörungen, Denkstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | Depressionen, Angststörungen, Antriebsstörungen, Denkstörungen | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wow,kann ich nur sagen. Sehr krasse Nebenwirkungen.
Drei Wochen, nehme ich Abilify, morgens 5mg.
Morgens, nach etwa 15 min. nach der Einnahme, Übelkeit mit Würgreiz.
Zur Zeit , zwinge ich mir das Essen rein, weil ich quasi kein Appetit habe.
Unruhe, Angst, Depressionen und Schlaflosigkeit werden verstärkt!
Leichtes Zittern tritt auf.
Einfach gesagt, Krise
Mir wurde gesagt, das Neuroleptika, eine gewisse Eingewöhnungszeit brauchen, bis diese effektiv wirken.
Ich frage mich, wie lange noch ?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Zittern
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zittern, Nervosität, Unruhe bei Abilify für Psychose
Abnorme Unruhezustände, Zittern, Völliges Unmõglichwerden eines normalen Tagesablaufes
Abilify bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | Psychose | 90 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Abnorme Unruhezustände, Zittern, Völliges Unmõglichwerden eines normalen Tagesablaufes
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Sertralin
Zittern, Traumveränderungen, Kopfschmerzen, Alkoholunverträglichkeit, Gleichgültigkeit, Verdauungsbeschwerden, Unruhe, Übelkeit, Müdigkeit, Absetzerscheinungen bei Sertralin für Depression Burnout
Nebenwirkungen: Zittern (Händ) Sehr viele lebhafte Träume Kopfschmerzen Fast vollständiger Verlust von Gefühlen Kein Alkoholkonsum möglich (kam auch nach nur 1 Tag danach kaum mehr aus dem Bett) Gleichgültigkeit, wenig Gefühle Verdauungsprobleme Gegen Ende schon fast Hyperaktivität,...
Sertralin bei Depression Burnout
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression Burnout | 90 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen:
Zittern (Händ)
Sehr viele lebhafte Träume
Kopfschmerzen
Fast vollständiger Verlust von Gefühlen
Kein Alkoholkonsum möglich (kam auch nach nur 1 Tag danach kaum mehr aus dem Bett)
Gleichgültigkeit, wenig Gefühle
Verdauungsprobleme
Gegen Ende schon fast Hyperaktivität, konnte am Abend kaum schlafen
Zu Beginn der Einnahme sehr starke Übelkeit und Müdigkeit ca. 1 Tag
Das Medikament hat mir trotzdem gut geholfen und ich empfehle es trotz den Nebenwirkungen, da diese nicht alle aufs Mal aufgetreten sind. Mit einer geringen Dosis 25 mg waren diese ganz erträglich. Bei 2 mg hörte jedoch jeder Spass auf und ich habe die Dosis von mir aus reduziert.
Absetzungssymptome:
Diese sind schlimm!!
Habe von 0.5 mg auf 0.25 mg und dann nach ein paar Tagen auf 0 reduziert. Wirkungen nach ca. 4 Tagen sind
- starke Brain zaps (wie Elektroschocks durch den Körper ausgehend vom Gehirn)
- konzentrationsschwierigkeiten
- enorme Müdigkeit
- Schwindel
- Angst dass zu früh abgesetzt und ich nicht mehr ohne Medis zurechtkomme bzw. Einen Rückfall erleide
Trotzdem bin ich froh, jetzt aufgehört zu haben und will den Entzug durchstehen, da die Entzugssymptome in geringerer Anzahl auftreten als die Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Traumveränderungen, Kopfschmerzen, Alkoholunverträglichkeit, Gleichgültigkeit, Verdauungsbeschwerden, Unruhe, Übelkeit, Müdigkeit, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Zittern, Übelkeit, Schwitzen, Gewichtsverlust, Kreislaufbeschwerden, Sehstörung, niedrigen Blutdruck bei Sertralin für Angststörungen
12 Jahre 25mg genommen, nach Klinik Aufenthalt durch Rückfall Ängste, erhöht auf 75mg bekommen. Seitdem ist mein Blutdruck bei 85 zu 60 im Durchschnitt. Selbst auf dem trimmdichrad max 100 zu 60. Vor Erhöhung immer so 120/80. Der Arzt sagte ekg ist in Ordnung. Soll mich mehr bewegen und Kaffee...
Sertralin bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Angststörungen | 12 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
12 Jahre 25mg genommen, nach Klinik Aufenthalt durch Rückfall Ängste, erhöht auf 75mg bekommen. Seitdem ist mein Blutdruck bei 85 zu 60 im Durchschnitt. Selbst auf dem trimmdichrad max 100 zu 60. Vor Erhöhung immer so 120/80. Der Arzt sagte ekg ist in Ordnung. Soll mich mehr bewegen und Kaffee trinken. Mittlerweile trinke ich 1,5l Cola zero, Lauf 14000 Schritte am Tag. Fahr trimmrad und mache Yoga. Selbst da wird mir schwarz vor Augen sobald ich aus der hocke hochkommen. Bin kurz davor es zu reduzieren. Das ist schlimmer als die Ängste die ich davor hatte. Kennt ihr das auch?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Zittern, Übelkeit, Schwitzen, Gewichtsverlust, Kreislaufbeschwerden, Sehstörung, niedrigen Blutdruck
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Elontril
Konzentrationsschwäche, Zittern der Hände bei Elontril für Depression
Ich nehme nun seit 10 Monaten Elontril gegen meine Depression. Nach ein paar Tagen um sich an das Medikament zu gewöhnen, hat sich mein Körper sehr gut darauf eingestellt. Ich bzw. vor allem meine Umgebung hat im Laufe der Zeit schnell einen Veränderung registriert und wieder meine alten...
Elontril bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme nun seit 10 Monaten Elontril gegen meine Depression. Nach ein paar Tagen um sich an das Medikament zu gewöhnen, hat sich mein Körper sehr gut darauf eingestellt.
Ich bzw. vor allem meine Umgebung hat im Laufe der Zeit schnell einen Veränderung registriert und wieder meine alten Eigenschaften in mir entdeckt: aktiver, dynamischer, mehr Power/Antrieb, lautes Lachen.... viele Dinge die verloren gegangen sind. Ich stelle eigentlich auch keine negativen Nebenwirkungen fest. Manchmal hab ich etwas zittrige Hände und mein Gedächtnis & Konzentrationsfähigkeit ist etwas schlechter. Positiv ist, dass sich mein Stoffwechsel geändert hat > also ein wenig Gewicht am Anfang verloren :-) und so fühle ich mich besser in meinem Körper und strahle auch mehr Zufriedenheit aus (wenn auch die Depression ständig präsent ist - kann man sie besser "managen" als zuvor).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsschwäche, Zittern der Hände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zittern, Kopfschmerzen, Herzrasen, Appetitverlust bei Elontril für Depression, Antriebsstörungen
Finde Elontril sehr gut. Fast alle von mir aufgezählten Nebenwirkungen sind verschwunden, man muss nur etwa zwei Wochen durchhalten, auch wenn es schwer fällt. Weniger Appetit habe ich immer noch, das sehe ich aber eher positiv. Da ich zusätzlich zu den Depressionen Multiple Sklerose habe und...
Elontril bei Depression, Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression, Antriebsstörungen | 300 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Finde Elontril sehr gut. Fast alle von mir aufgezählten Nebenwirkungen sind verschwunden, man muss nur etwa zwei Wochen durchhalten, auch wenn es schwer fällt. Weniger Appetit habe ich immer noch, das sehe ich aber eher positiv. Da ich zusätzlich zu den Depressionen Multiple Sklerose habe und dadurch immer schnell erschöpft/müde bin (=Fatigue), auch ohne körperliche Anstrengung, habe ich mit der Einnahme von Elontril begonnen, weil bei mir dadurch der Antrieb steigt. Gegen meine Depressionen wirkt es nicht ganz so gut wie andere Medikamente. Leider leide ich auch unter generalisierter Angststörung, die durch Elontril verstärkt wird, was aber vorherzusehen war. Mittel, die aufputschen und den Herzschlag erhöhen, z.B. auch Kaffee, können bereits vorhandene Angstsymptome verstärken und man schwitzt evtl. mehr. Von Elontril alleine schwitze ich nicht. Aber um zuätzlich Antrieb zu bekommen, nehme ich noch Milnaneurax dazu, das zum Glück auch gut gegen meine Depressionen und Ängste hilft und mich eben noch fitter macht. Allerdings muss ich dann auch stärker schwitzen. Ich nehme 6000 mg Salbeitrockenextrakt Kapseln am Tag, was den Schweißfluss bei mir reduziert. Ein Wundermittel ist es nicht, aber bei mir bringt es was. Die Wirkung setzt erst nach ca. einer Woche oder mehr ein. Und an der Stirn und unter den Achseln nutze ich noch zusätzlich einen Hyperhidrose-Spray mit Aluminiumchlorid und Aloe Vera, was auch recht gut hilft. Aluminium ist zwar zunehmend umstritten, allerdings auch sehr wirksam.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Kopfschmerzen, Herzrasen, Appetitverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Ciprofloxacin
Zittern, Unterbauchschmerzen, Unwohlsein, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Gelenkschwellung, Appetitlosigkeit, Angstzustände, Herzrasen, Schlafstörungen, Nachtschweiß, Hautrötungen bei Ciprofloxacin für Wegen Gallenop
Anfang März musste ich wegen bevorstehender Gallenop und erhöhten Leukos Cipro und Metronidazol nehmen. Seit her ist nichts mehr wie es war. Zuerst dachte ich, ich hätte Borreliose. Seit der Zeit renne ich von Arzt zu Arzt und meine Blutwerte wie Lymphozyten, Granulaz und igG sind derart...
Ciprofloxacin bei Wegen Gallenop
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Wegen Gallenop | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anfang März musste ich wegen bevorstehender Gallenop und erhöhten Leukos Cipro und Metronidazol nehmen. Seit her ist nichts mehr wie es war. Zuerst dachte ich, ich hätte Borreliose. Seit der Zeit renne ich von Arzt zu Arzt und meine Blutwerte wie Lymphozyten, Granulaz und igG sind derart schlecht. Ich recherchierte Monate im Internet was ich haben könnte. Es fing am selben Tag der Medikamenteneinahme an, mit zittern des Körpers, Leistenschmerzen, Unterbauchschmerzen und Unwohlsein. Ich habe die Medikamente in der Vorbesprechstunde wegen Gallenop mitbekommen, man versteht ohne Beipackzettel. Ich bin verdammt nochmal nicht darauf gekommen, das es von dem Medikament kommen könnte. Da ich wegen Leistenschmerzen und Rippenbogenschmerzen ja Tage vorher beim Arzt war. Tage danach kamen Lendenwirbelschmerzen, Hüftschmerzen hinzu. MRT Arthrose. Zwei Wochen später taten mir die Knie weh und das linke wurde dick. Nachts bekam ich Krampfanfälle in den Oberschenkel, seither sind meine Schenkel beim reinfassen wie taub. Die Knie taten Wochen weh und sind bis heute um das Kniegelenk dick angeschwollen, wie wenn Flüssigkeit drinnen wäre. Orthopäde meinte das käme von den Pomuskeln. Ich hatte Laufschwierigkeiten, war geschwächt, hatte Appetitverlust, Angstzustände, Herzrasen, mein Körper verkrampft sich öfters in der Nacht, ich hatte Bauchbrennen, musste manchmal in einer halben Stunde fünf mal auf die Toilette, mein Körper brennte an verschiedenen Stellen, mir wurde ständig ganz kalt, habe seither Rötungen auf dem Brustkorb, Schlafstörungen, Nachtschweiß, Rötungen und geplatzte Äderchen im Gesicht. Darmprobleme und seither Trockener Mund und Nase, meine Augen fühlen sich an, wie wenn hintendran eine Creme wäre (sorry schwer zu beschreiben)und ich merkte Sehschwierigkeiten, es sticht am ganzen Körper mal da, mal da. Ich hatte sogar mal zwei Wochen ständig blaue Flecken auf der Innenseite des Schenkels. Meine Sehne sind verkürzt und Schmerzen manchmal, ich hatte sogar Probleme die Schuhe zu zu machen, meine Knochen schmerzten wenn ich Gymnastik auf dem Boden machte. Ich rannte von Arzt zu Arzt. HNO, zwei Orthopäden, zwei verschiedene Innere Ärzte, war zweimal in der Notfallambulanz, Neurologen und und und.
Zu guter letzt gehen mir jetzt die Haare aus und meine Zähne tun weh, das Zahnfleisch zieht sich zurück und ist beim reinfassen wie taub. Meine Innenbacken sind seit 3 Wochen geschwollen. Mein Leben ist ruiniert. Ob das jetzt alles nur von dem Medikament kommt, mhhhh keine Ahnung. Aber wenn man den Bericht liest http://www.cbgnetwork.org/4888.html dann weiß ich ja woran ich bin. Ich bin einfach nur traurig.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Unterbauchschmerzen, Unwohlsein, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Gelenkschwellung, Appetitlosigkeit, Angstzustände, Herzrasen, Schlafstörungen, Nachtschweiß, Hautrötungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zittern, Angstzustände, Panikattacken, Schüttelfrost, innere Unruhe, Hitzewallungen oder Rötung des Gesichts bei Ciprofloxacin für Gebärmutterentzündung
Ich hatte aufgrund einer Gebärmutter- und Eileiterentzündung dieses Medikament im Rahmen eines stationären Aufenthaltes bekommen (2x500) Am ersten Tag hatte ich nur mit Übelkeit und etwas Kreislaufproblemen zu kämpfen. Am zweiten Tag wurde ich aus dem Krankenhaus entlassen mit der Info, dass ich...
Ciprofloxacin bei Gebärmutterentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Gebärmutterentzündung | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte aufgrund einer Gebärmutter-
und Eileiterentzündung dieses Medikament im Rahmen eines stationären Aufenthaltes bekommen (2x500) Am ersten Tag hatte ich nur mit Übelkeit und etwas Kreislaufproblemen zu kämpfen. Am zweiten Tag wurde ich aus dem Krankenhaus entlassen mit der Info, dass ich es für 14 Tage weiter einnehmen solle.
Am Nachmittag wurde ich plötzlich unruhig innerlich. Das kam zunächst nur in Schüben. Ich dachte mir zunächst nichts weiter dabei. Ich nahm dann abends meine 2 Tablette... und dann ging es rapide Bergab! Zu den nun permanent anhaltenden Unruhezuständen kamen heftigste Panikattaken. Ich zitterte am ganzen Leib und auch nach Stunden wurde es zusehens schlimmer. Ich wurde sehr blass im Gesicht und konnte mich kaum noch auf den Beinen halten. Mein Kreislauf war kurz vor dem kollabieren. Um es kurz zu machen: Das Ende vom Lied-Der Notarzt musste kommen, wieder ins KH für 7 Tage. Antibiotikum sofort abgesetzt.
Die Unruhe-und Angstzustände kamen in Schüben noch die nächsten 3 Tage vor. Ich habe in der Zeit nicht eine Nacht geschlafen; war körperlich und psychisch ein Wrack!
Ich kann jedem von diesem Medikament nur DRINGEND ABRATEN!!! Ich hatte leider erst im Nachhinein die Nebenwirkungen von diesem Medikament gegoogelt. Überall wird vor diesem Medikament aufgrund seiner extremen Nebenwirkungen gewarnt.In den USA soll es wieder vom Markt genommen werden. Es ist mir absolut schleierhaft, warum hier in Deutschland so ein giftiges Zeugs überhaupt noch vertrieben werden darf. In diversen Foren liest man die Leidensgeschichte von vielen Menschen, dessen Leben nach der Einnahme quasi keines mehr ist. Sie sind arbeitsunfähig seit her und leiden noch heute unter den Nebenwirkungen.
Auch meine Mutter hat Ciprofloaxin 1 Woche wegen einer bakteriellen Blasenentzündung genommen. Sie 2 Wochen nach Ende der Einnahme nun seit 1 Jahr heftige Probleme mit der Achillissehne. Sport kann sie bis heute nicht mehr machen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Angstzustände, Panikattacken, Schüttelfrost, innere Unruhe, Hitzewallungen oder Rötung des Gesichts
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Azithromycin
Durchfall, Kopfschmerzen, Übelkeit, Magenschmerzen, Schüttelfrost bei Azithromycin Winthrop 500mg für heiserkeit, trockener Husten, sehr starke Schluckbeschwerden, Nasennebenhöhlenentzündg. mit eitrigen Schnupfen
Bereits nach dem 1. Tag der Einnahme gegen 13.00 Uhr Mittags nach dem Essen, verspürte ich in der Magengegend ein Grummeln und bekam kurz darauf leichten weichen Stuhlgang, ansonsten an dem Tag keine Nebenwirkungen !!! Am Tag 2, bekam ich Durchfall und leichten Kopfschmerz sowie eine leichte...
Azithromycin Winthrop 500mg bei heiserkeit, trockener Husten, sehr starke Schluckbeschwerden, Nasennebenhöhlenentzündg. mit eitrigen Schnupfen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azithromycin Winthrop 500mg | heiserkeit, trockener Husten, sehr starke Schluckbeschwerden, Nasennebenhöhlenentzündg. mit eitrigen Schnupfen | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bereits nach dem 1. Tag der Einnahme gegen 13.00 Uhr Mittags nach dem Essen, verspürte ich in der Magengegend ein Grummeln und bekam kurz darauf leichten weichen Stuhlgang, ansonsten an dem Tag keine Nebenwirkungen !!! Am Tag 2, bekam ich Durchfall und leichten Kopfschmerz sowie eine leichte Übelkeit und ein ständiges Unruhegefühl mit Gereiztheit.
Die Einnahme erfolgte auch am letzten Tag und kurz nach der Einnahme bekam ich starke Magenschmerzen und eine heftige Übelkeit, diesmal kein Durchfall, aber ich bekam noch Schüttelfrost und seit dem habe ich auch Kopfschmerzen !!! Mein Allgemeinbefinden ist stark beeinträchtigt und ich habe ständig das Gefühl mich übergeben zu müssen und friere. Die Beschwerden der Erkrankung sind etwas abgeschwächt durch diese Tabletten, dh. keine Schluckbeschwerden mehr, Husten ist noch akut und mein Schnupfen ist nun nicht mehr eitrig, sondern eher durchsichtig und die Nase läuft ständig. Alles in allen würde ich aber diese Tabletten nicht mehr nehmen. Werde mit meinem Arzt darüber sprechen, da die Nebenwirkungen doch zu heftig waren. Grüße an Alle und werdet fix wieder gesund. U. aus Sachsen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Kopfschmerzen, Übelkeit, Magenschmerzen, Schüttelfrost
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azithromycin Winthrop 500mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zittern der Hände bei Azithromycin für Atemwegsinfekte
Kurz nach der Einnahme starkes zittern, stark ausgeprägt bei den Händen
Azithromycin bei Atemwegsinfekte
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azithromycin | Atemwegsinfekte | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kurz nach der Einnahme starkes zittern, stark ausgeprägt bei den Händen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Opipramol
Zittern, Blutdruckabfall, Herzrasen, Angst, Schwindel bei Opipramol für Angststörungen
ich habe das medikament von meiner neurologin/psychaterin verschrieben bekommen auf grund meiner angstörung und dadurch entstandenen schlafproblemen und meiner ständigen anspannung und inneren unruhe. doch schon nach der ersten anwendung traten erhebliche nebenwirkungen auf(zittern,warm-kalt...
Opipramol bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich habe das medikament von meiner neurologin/psychaterin verschrieben bekommen auf grund meiner angstörung und dadurch entstandenen schlafproblemen und meiner ständigen anspannung und inneren unruhe.
doch schon nach der ersten anwendung traten erhebliche nebenwirkungen auf(zittern,warm-kalt wechsel,blutdruckabfall, herzrasen, verstärkte angst und schwindel) meine schlafprobleme wurden sogar noch schlimmer dadurch.habe darauf meine ärztin informiert und mit ihrer zustimmung das medi abgesetzt.
also ich würde es nie wieder nehmen,aber jeder mensch reagiert anderst auf medikamente.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Blutdruckabfall, Herzrasen, Angst, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sehstörungen, Zittern der Hände, Sprachschwierigkeiten, Schwindel bei plötzlichem Aufstehen bei Opipramol für Angststörungen
Nach 2 Tagen ein tremor in den Händen , schlafen klappt besser , das schlimmste sind die Sehstörungen. Von Nah auf Fern habe ich das Gefühl als hätte ich 5 Promille auf dem Kessel. Nehme 50 mg zur Nacht
Opipramol bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörungen | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 2 Tagen ein tremor in den Händen , schlafen klappt besser , das schlimmste sind die Sehstörungen. Von Nah auf Fern habe ich das Gefühl als hätte ich 5 Promille auf dem Kessel.
Nehme 50 mg zur Nacht
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Zittern der Hände, Sprachschwierigkeiten, Schwindel bei plötzlichem Aufstehen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Cipralex
Kreislaufstörungen, Herzrasen, Zittern, Sehstörungen, Verstopfung, Gewichtszunahme, Medikamentenüberhang, Haarausfall, Schwitzen, Unruhe bei Cipralex für Angststörung, Major Depression
Doxepin machte zu Beginn der Einnahme( langsames Aufdosieren auf bis zu 100 mg) ziemliche Kreislaufprobleme, (Schwindel beim Aufstehen aus der Hocke), zeitweise Herzrasen, Zittern der Hände.Verschwommensehen in der Ferne,Verstopfung,starke Gewichtszunahme (10 kg), Vergesslichkeit, sowie...
Doxepin bei Angststörungen, Major Depression; Cipralex bei Angststörung, Major Depression; Lamotrigin bei Angststörung, Major Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin | Angststörungen, Major Depression | 2 Jahre |
Cipralex | Angststörung, Major Depression | 2 Jahre |
Lamotrigin | Angststörung, Major Depression | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Doxepin machte zu Beginn der Einnahme( langsames Aufdosieren auf bis zu 100 mg) ziemliche Kreislaufprobleme, (Schwindel beim
Aufstehen aus der Hocke), zeitweise Herzrasen, Zittern der Hände.Verschwommensehen
in der Ferne,Verstopfung,starke Gewichtszunahme (10 kg), Vergesslichkeit, sowie
Überhang der dämpfenden Wirkung noch am nächsten Morgen waren Nebenwirkungen die auch nach der Eindosierung geblieben sind.
Cipralex(20 mg) relativ gut verträglich, aber auch an der Gewichtszunahme schuld.
Weiterhin trat verstärktes Schwitzen und Haarausfall auf.
Lamotrigin (200mg)vertrage ich ebenfalls gut, hatte beim Aufdosieren jedoch eine ziemliche
innere Unruhe verursacht. Diese ist dann aber komplett verschwunden.
Zusammenfassend sind durch diese Medikamentenkombination meine Depression und auch die Symptome meiner Angsterkrankung fast völlig weg, seit ca. 6 Monaten reduziere ich jetzt das Doxepin, was bei mir nur in ganz kleinen Schritten möglich ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kreislaufstörungen, Herzrasen, Zittern, Sehstörungen, Verstopfung, Gewichtszunahme, Medikamentenüberhang, Haarausfall, Schwitzen, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Doxepin, Escitalopram, Lamotrigin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Appetitsteigerung, Erbrechen, Zittern, Abgeschlagenheit, Pupillenerweiterung, Herzrasen, Muskelschwäche, Wassereinlagerungen bei Cipralex für Depression, Angststörungen
Ich habe cipralex von meinem Psychiater bekommen aufgrund von starken panikattacken, und Depressionen. Sie sollten auch helfen morgens besser raus zu kommen ohne Panik. Die Nebenwirkungen waren der Hammer, das sagte ich auch meinem Arzt, aber sie meinte nur ich soll die Dosis verdoppeln....
Cipralex bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression, Angststörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe cipralex von meinem Psychiater bekommen aufgrund von starken panikattacken, und Depressionen. Sie sollten auch helfen morgens besser raus zu kommen ohne Panik.
Die Nebenwirkungen waren der Hammer, das sagte ich auch meinem Arzt, aber sie meinte nur ich soll die Dosis verdoppeln.
Meine Nebenwirkungen waren: Übelkeit, gesteigerter Appetit (da ich mal magersüchtig war hatte ich auch davor angst), zittern, erbrechen, unglaubliche abgeschlagenheit, erweiterte Pupillen, schneller Herzschlag, muskelschwäche, wassereinlagerungen
Natürlich machte das hochdosieren alles nur noch schlimmer und auch nach 4 Wochen nur Verschlimmerung der angst. Ich weigerte mich Es weiter zu nehmen. Meine Panik ist seit dem noch schlimmer geworden und ich suche immernoch das richtige Medikament für mich kombiniert mit Therapie.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Appetitsteigerung, Erbrechen, Zittern, Abgeschlagenheit, Pupillenerweiterung, Herzrasen, Muskelschwäche, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Cymbalta
Müdigkeit, Zittern, Magenschmerzen, Durchfall, Gewichtszunahme bei Cymbalta für Depressionen, Angststörungen, Fibromyalgie, Selbstmordgedanken
Nach 1 Jahr psyschologischer Betreuung,fing ich mit Cymbalta 30mg an (8Tage),danach auf 2x30mg(morgens u. abends).Gewicht blieb bis jetzt! Vertäglichkeit:Anfangs Müdigkeit,Zittern,Magenschmerzen,Durchfall,Gewichtszunahme 4Kg..Verbesserte sich nach ca.3 Wochen. Heute nach 14 Monaten , freue...
Cymbalta bei Depressionen, Angststörungen, Fibromyalgie, Selbstmordgedanken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depressionen, Angststörungen, Fibromyalgie, Selbstmordgedanken | 14 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 1 Jahr psyschologischer Betreuung,fing ich mit Cymbalta 30mg an (8Tage),danach auf 2x30mg(morgens u. abends).Gewicht blieb bis jetzt!
Vertäglichkeit:Anfangs Müdigkeit,Zittern,Magenschmerzen,Durchfall,Gewichtszunahme 4Kg..Verbesserte sich nach ca.3 Wochen.
Heute nach 14 Monaten , freue mich auf jeden neuen Tag und nehme am Tagesgeschehen wieder teil,meine Familie ist wieder glücklich,dass es mir gut geht.Nehme mir Zeit ,geniese die Natur(was ganz neues für mich),habe 2xi.d.Woche einen Pflegehund und gebe anderen Kraft und Mut und gehe offen mit meiner Krankheit um.
Lt.meinem Psychologen,den ich immer noch regelmäßig besuche, sollte ich Cymbalta noch 6 Monate (nur noch 30 mg morgens zum Frühstück)einehmen.Worauf man bei der Einnahme achten sollte,dass sie zum Essen eingenommen wird,was ich Anfangs auch nicht machte und deshalb diese Beschwerden hatte.
Mit der Fibromyalgie,wobei die Beschwerden viel besser wurden,kann ich gut umgehen und in dieser Zeit ,bei schlechtem Wetter mich etwas zurücknehmen.Sauna,warmes Bad und Sonne tun gut.
Meine Depressionen habe ich nie wahrnemen wollen,ich wurde wegen meiner Fibromyalgie von meimem Orthopäden zum Psychoanalytikher geschickt,der bei mir alles aufdeckte und mir sehr half ,1 Jahr nur Gespräche , dann Cymbalta. Serotonin fehlte mir und meine Kindheit war etwas problematisch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Zittern, Magenschmerzen, Durchfall, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafstörungen, Zittern, Appetitlosigkeit, Schwitzen, Hyperaktivität, Übelkeit mit Erbrechen bei Cymbalta für Depression, ADH-Syndrom, Dissoziative Störung
Starke Nebenwirkungen in den ersten Tagen wie z.b Übelkeit,Erbrechen,Starkes Zittern und Schwitzen,Schlafstörungen,Apetitslosigkeit,extreme Hyperaktivität Übelkeit und Erbrechen legte sich nach ca einer Woche, die Schlafstörungen,und die extreme Hyperaktivität hielten etwa einen Monat an....
Cymbalta bei Depression, ADH-Syndrom, Dissoziative Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression, ADH-Syndrom, Dissoziative Störung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Starke Nebenwirkungen in den ersten Tagen wie z.b Übelkeit,Erbrechen,Starkes Zittern und Schwitzen,Schlafstörungen,Apetitslosigkeit,extreme Hyperaktivität
Übelkeit und Erbrechen legte sich nach ca einer Woche, die Schlafstörungen,und die extreme Hyperaktivität hielten etwa einen Monat an.
Die anderen Nebenwirkungen sind immer noch da, jedoch abgeschwächter : gelegentliches Zittern beim Gähnen, gelegentliches Schwitzen, jedoch immer noch anhaltende Appetitlosigkeit
Wirkung:
Nach ca einem Monat setzte die erwünschte Wirkung ein. Der Antrieb ist etwas gesteigert,jedoch nicht so sehr wie ursprünglich erwünscht. Dafür ist die Konzentration bei Auf gaben,die erledigt werden (z.b Stillarbeit in der Schule) super.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Zittern, Appetitlosigkeit, Schwitzen, Hyperaktivität, Übelkeit mit Erbrechen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Clinda-saar
Magenschmerzen, Durchfall, Schüttelfrost, Herzrasen, Pseudomembranöse Kolitis bei Clinda-saar für Zahnbehandlung
Ich habe 2 Tage nach der Einnahme Magenschmerzen,Durchfall, Schüttelfrost und Herzrasen bekommen.Daraufhin erzählte ich es der Zahnärztin. Trotzdem sollte ich das Medikament weiter nehmen. Nach 5 Tagen ging es mir immer schlechter.Ich ging zu meiner Hausärztin.Auch sie sagte,ich soll es zu Ende...
Clinda-saar bei Zahnbehandlung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clinda-saar | Zahnbehandlung | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe 2 Tage nach der Einnahme Magenschmerzen,Durchfall, Schüttelfrost und Herzrasen bekommen.Daraufhin erzählte ich es der Zahnärztin. Trotzdem sollte ich das Medikament weiter nehmen. Nach 5 Tagen ging es mir immer schlechter.Ich ging zu meiner Hausärztin.Auch sie sagte,ich soll es zu Ende nehmen.Mir ging es schlecht,konnte nicht auf Arbeit gehen. Nach 1 Woche,nach Beendigung des Antibiotikas hatte ich nachts nicht aufhörendes Darmbluten und wurde sofort ins Krankenhaus eingeliefert.Dort wurde der Darm gespiegelt, Magenspiegelung...Alles furchtbar.Bis man sagte, dass dies auf das Medikament Clindsaar noch herzuführen wäre.Irgend so eine Kolitis.Musste dann ein halbes Jahr meinen Darm wieder versuchen aufzubauen!!!Nie wieder dieses Medikament.Es wird wohl noch ein anderes bei Zahnbehandlung geben!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenschmerzen, Durchfall, Schüttelfrost, Herzrasen, Pseudomembranöse Kolitis
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unterleibskrämpfe, Schüttelfrost, wässriger Stuhl, Durchfall im Zusammenhang mit dem Antibiotikum bei Clinda-saar für Zahnentzündung
Liege nun mit ner schweren colitis (Antibiotika -assoziierter colitis) auf nem Isolierzimmer im Krankenhaus. Starke Unterleibskrämpfe, Schüttelfrost und wässrich- blutiger Durchfall. Dieses Antibiotika sollte verboten werden
Clinda-saar bei Zahnentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clinda-saar | Zahnentzündung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Liege nun mit ner schweren colitis (Antibiotika -assoziierter colitis) auf nem Isolierzimmer im Krankenhaus. Starke Unterleibskrämpfe, Schüttelfrost und wässrich- blutiger Durchfall.
Dieses Antibiotika sollte verboten werden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unterleibskrämpfe, Schüttelfrost, wässriger Stuhl, Durchfall im Zusammenhang mit dem Antibiotikum
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clinda-saar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Tilidin
Verstopfung, Überempfindlichkeit, Herzrasen, Schüttelfrost, Schwindel, Schweißausbrüche, Zittern, Übelkeit bei Tilidin für Bandscheibenvorfälle
Erhöhte Empfindlichkeit dem Medikament gegenüber, Vergiftungserscheinungen, Verstopfung. Die beiden Bandscheibenvorfälle verursachen entsprechende Beschwerden, gegen die ich seinerzeit nach mehreren anderen üblichen Medikamenten schließlich Tilidin bekam. Als Einzeldosis werden im...
Tilidin bei Bandscheibenvorfälle
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Bandscheibenvorfälle | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Erhöhte Empfindlichkeit dem Medikament gegenüber, Vergiftungserscheinungen, Verstopfung.
Die beiden Bandscheibenvorfälle verursachen entsprechende Beschwerden, gegen die ich seinerzeit nach mehreren anderen üblichen Medikamenten schließlich Tilidin bekam. Als Einzeldosis werden im Beipackzettel 20 bis 40 Tropfen bis viermal täglich empfohlen. Bei mir reichen 10 (bei leichten) bis maximal 20 Tropfen (bei starken Beschwerden) aus - und das nach drei Jahren Einnahme! Da mein Arzt das als "homöopathische Dosis" bezeichnete, gehe ich davon aus, dass dieses Mittel bei mir stärker anschlägt als bei anderen. Hinzu kommt, dass ich dieses Mittel nur nehmen kann, wenn ich wirklich ausreichend gegessen habe. Ansonsten kommt es selbst bei Kleinstdosen (um die 10 Tropfen) zu Herzrasen, Schweißausbrüchen, Schüttelfrost, Schwindel, Zittrigkeit, Übelkeit (bis hin zum Erbrechen).
Nun habe ich das Tilidin auch im Verdacht, Verstopfung zu verursachen. Diese besteht zwar erst seit einiger Zeit und nicht von Anfang an, aber davon ausgehend, dass es nicht so plötzlich eine physische Ursache dafür geben kann, muss es am Tilidin liegen. Ich hatte nie derlei Probleme und ernähre mich auch entsprechend.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Überempfindlichkeit, Herzrasen, Schüttelfrost, Schwindel, Schweißausbrüche, Zittern, Übelkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Zittern der Hände, Übelkeit bei Tilidin für Bandscheibenvorfall in der HWS und Schultersyndrom
Das Zeug ist böse. Hab des gegen meine schmerzen bekommen, weil die normalen Schmerzmittel nur noch ein Tropfen auf dem heißen Stein waren. Bereits 15-30 min nach Einnahme war mir schummrig, Korrdination war futsch, schwindel und zittern. Später im Verlauf so nach 2 stunden kam Übelkeit dazu...
Tilidin bei Bandscheibenvorfall in der HWS und Schultersyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Bandscheibenvorfall in der HWS und Schultersyndrom | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das Zeug ist böse. Hab des gegen meine schmerzen bekommen, weil die normalen Schmerzmittel nur noch ein Tropfen auf dem heißen Stein waren. Bereits 15-30 min nach Einnahme war mir schummrig, Korrdination war futsch, schwindel und zittern. Später im Verlauf so nach 2 stunden kam Übelkeit dazu und auch erbrechen wenn man die Medikament öfter nimmt. Da ist aber ständig so ein Brechreiz echt ekelhaft. Auch wieder runter zu kommen ist ein Akt. Der Kopf dreht Sich, man steht neben sich schwindel zittern Kälte Schüttelfrost sind Alltag..... Aber es hilft gegen die schmerzen ich nehme die Medikamente inzwischen seit gut 4 Monaten.... Laut Arzt, der sie mir verschrieben hat, soll ich 2 pro Tag nehmen. nachdem ich aber als ich das gemacht habe über Nacht im Krankenhaus bleiben musste wegen flüssigkeitsentzug, nehm ich sie nur noch einmal die Woche.... Auch wenn sich der Körper darauf nicht einpendeln kann und ich die Nebenwirkungen dann immer wieder hab von vorne. das Zeug wirkt bei mir ganze 2 tage und die Nebenwirkungen 4-5 tage.... Man sollte es sich gut überlegen und tage zum testen finden bei denen man krank geschrieben ist oder es egal ist denn das ist ein Pakt mit dem Teufel.... Die schmerzen sind weg während der zwei Tage aber die Nebenwirkungen machen mehr Angst.....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Zittern der Hände, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Prednisolon
Unruhe, Zittern, Konzentrationsstörungen, Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen, Augendruck, neurologische Bewegungsstörungen, Schwanken bei Prednisolon für Hörsturz
Ich habe Prednisolon als mittel gegen meinen hörsturz verschrieben bekommen Anfänglich 3 Tage 5 Tabletten, dann 3 Tage 4 Tabletten etc. Meine audiometrie Tests wurden besser, subjektiv hat sich am ohrgeräusch nichts geändert. Zusätzlich bekam ich nach 2 Wochen neurologische...
Prednisolon bei Hörsturz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Hörsturz | 21 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Prednisolon als mittel gegen meinen hörsturz verschrieben bekommen
Anfänglich 3 Tage 5 Tabletten, dann 3 Tage 4 Tabletten etc.
Meine audiometrie Tests wurden besser, subjektiv hat sich am ohrgeräusch nichts geändert.
Zusätzlich bekam ich nach 2 Wochen neurologische Ausfallserscheinungen, sodass ich mich sogar in der neurologischen Ambulanz der Uniklinik vorstellen musste.
Meine Wahrnehmung ist verändert, genauso wie mein sichtfeld.
Mein körpergefühl ist anders und ich habe immernoch augendruck
Ich kann nicht ein- bzw durchschlafen und kann mich absolut auf nichts mehr konzentrieren.
Ich bekomme Schubweise starkes zittern, und stehe ständig unter inneren Unruhe.
Vorgestern habe ich die letzte (1/4) Tablette genommen
Ich hoffe nun dass es bald besser wird, denn dieser Trip (gefühlte 5 Promille) ist alles andere als toll!!!!
So schlecht wie im Moment unter diesem Medikament habe ich mich noch nie gefühlt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Zittern, Konzentrationsstörungen, Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen, Augendruck, neurologische Bewegungsstörungen, Schwanken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Druck im Kopf, Magenschmerzen, Sehstörungen, Zittern bei Prednisolon für Polymyalgia rheumatica
Bei mir wurde eine Polymayaliga Rheumatica festegestellt mit leichten Enzündungwerten. Ich habe eine Dosis Prendisilon mit 75 mg erhalten für 3 Tage. Danach soll ich es reduzieren auf 50 mg für eine Woche. Sollte es helfen wird es weiter reduziert bis auf eine Erhaltungsdosis von 2 mg. Diese...
Prednisolon bei Polymyalgia rheumatica
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Polymyalgia rheumatica | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei mir wurde eine Polymayaliga Rheumatica festegestellt mit leichten Enzündungwerten. Ich habe eine Dosis Prendisilon mit 75 mg erhalten für 3 Tage. Danach soll ich es reduzieren auf 50 mg für eine Woche. Sollte es helfen wird es weiter reduziert bis auf eine Erhaltungsdosis von 2 mg. Diese sollte ich dann 1 Jahr nehmen.
Die ersten 3 Tage keine Probleme. Morgens 50 mg abends nochmal 25 mg. Am nächsten Morgen unter 50 mg, bekam ich Sehstörungen und Herzrassen. Blutdruck schoss hoch. Druck im Kopf und Schwindel sowie eine komisches Gefühl im ganzen Körper. Extreme Müdigeit und keine Konzentration möglich. Zittern, Magenschmerzen. Auch wieder Sehstörungen mit verschwommenen sehen, teils weiße tanzende Punkte. Wassereinlagerungen, rotes geschwollenens Gesicht..
Ich habe schon mal eine Therapie bekommen die ich abbrechen mußte aufgrund der Unverträglichkeit.
Es ist absolut heftig. Ich habe dem Arzt gesagt ich vertrage es nicht. Und das ein ganzes Jahr lang nehmen soll weiß ich nicht wie das gehen soll. Hoffe es gibt ein besser verträgliches Mittel
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Druck im Kopf, Magenschmerzen, Sehstörungen, Zittern
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Lyrica
Müdigkeit, Benommenheit, Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, Gewichtsschwankungen, Zittern, Nasenbluten, Magen-Darm-Beschwerden, Absetzerscheinungen bei Lyrica für Schmerzen (chronisch)
Ich habe Lyrica über 4 Jahre gegen chronische Schmerzen auf der rechten Seite genommen. Ich leide schon fast mein ganzes Leben an diesen Schmerzen und Lyrica war das einzige Medikament dass gut geholfen hat. Leider hatte ich aber auch viele Nebenwirkungen. Zum einen die Müdigkeit und Benommenheit...
Lyrica bei Schmerzen (chronisch); Marcumar bei Thrombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Schmerzen (chronisch) | 4 Jahre |
Marcumar | Thrombose | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Lyrica über 4 Jahre gegen chronische Schmerzen auf der rechten Seite genommen. Ich leide schon fast mein ganzes Leben an diesen Schmerzen und Lyrica war das einzige Medikament dass gut geholfen hat. Leider hatte ich aber auch viele Nebenwirkungen. Zum einen die Müdigkeit und Benommenheit und dann "im Wechsel" verschiedenen andere Nebenwirkungen, die mal mehr mal weniger zu spüren waren und zwar unabhängig von der Dosierung (habe teilweise 600mg/Tag genommen). Vor allem Gedächtnissstörungen, Unkonzentriertheit und Müdigkeit haben mich sehr beeinträchtigt. Aber auch Nasenbluten, Gewichtsschwankungen, geschwollene Zunge, Schwäche, Zittern und bis heute anhaltende starke Magenprobleme waren nicht schön. Das Absetzten war weniger schlimm: nur etwas Kopfschmerzen und Schlafstörungen.
Außerdem vermute ich einen (von Pfizer nicht bestätigten Zusammenhang) von Lyrica und Marcumar bzw. auch Heparin. Als ich diese Medis zusammen einnahm, habe ich bis zu 20 Stunden am Tag geschlafen und war kaum ansprechbar.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Benommenheit, Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, Gewichtsschwankungen, Zittern, Nasenbluten, Magen-Darm-Beschwerden, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Marcumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zittern, Verwirrtheit, Sprachschwierigkeiten, Muskelanspannungen, Doppelsehen bei Lyrica für Angststörungen, Bandscheibenvorfälle + Lymphödem
Ich habe das Medikament Lyrica 2 Jahre eingenommen und muss sagen, dass es anfangs ganz gut half aber die Toleranz rasant stieg und man schon paar Wochen später 2 oder 3 fache Dosis brauchte. Ich hatte zuletzt die Dosierung 200mg Der Entzug ziehte sich über 3 Monate hin und war vergleichsweise...
Lyrica bei Angststörungen, Bandscheibenvorfälle + Lymphödem
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Angststörungen, Bandscheibenvorfälle + Lymphödem | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe das Medikament Lyrica 2 Jahre eingenommen und muss sagen, dass es anfangs ganz gut half aber die Toleranz rasant stieg und man schon paar Wochen später 2 oder 3 fache Dosis brauchte.
Ich hatte zuletzt die Dosierung 200mg
Der Entzug ziehte sich über 3 Monate hin und war vergleichsweise schlimmer als ein Benzo Entzug
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Verwirrtheit, Sprachschwierigkeiten, Muskelanspannungen, Doppelsehen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Doxycyclin
Übelkeit, Schwindel, Herzrasen, Antriebslosigkeit, Schüttelfrost, Schlafprobleme, Hitzewallung, Magenschmerzen bei Doxycyclin AL 200 T für Blasenentzündung, Nierenbeckenentzündung, Eileiterentzündung
Horror Medikament! Ich werds nichtmehr nehmen. Früh zum Frühstück genommen. Reingequält - wer hat schon hunger wenn er krank ist :( Ca 20/30 min nach der Einnahme gings los mit Übelkeit, Bauchweh und Schwindel. Am liebsten hätte ich mich nur in mein Bett verkrochen so schlapp war ich. In...
Doxycyclin AL 200 T bei Blasenentzündung, Nierenbeckenentzündung, Eileiterentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin AL 200 T | Blasenentzündung, Nierenbeckenentzündung, Eileiterentzündung | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Horror Medikament! Ich werds nichtmehr nehmen.
Früh zum Frühstück genommen. Reingequält - wer hat schon hunger wenn er krank ist :(
Ca 20/30 min nach der Einnahme gings los mit Übelkeit, Bauchweh und Schwindel.
Am liebsten hätte ich mich nur in mein Bett verkrochen so schlapp war ich.
In den ersten 3 Tagen Ständig Heulanfälle und Panick, konnte nichtmal schlafen
vor lauter Sorgen auf einmal, war unruhig, Herzrasen, hatte Schüttelfrost,
war heiß und nass geschwitzt (kein Fieber!)
Ob es hilft?! Die Blasenentzündung scheint weg zu sein, aber Unterleibschmerzen und die in der Nierengegend
sind immernoch da!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwindel, Herzrasen, Antriebslosigkeit, Schüttelfrost, Schlafprobleme, Hitzewallung, Magenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin AL 200 T
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Übelkeit, Herzrasen, Schüttelfrost bei Doxycyclin für Borreliose
Extreme Übelkeit, Schüttelfrost, Müdigkeit
Doxycyclin bei Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Borreliose | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Extreme Übelkeit, Schüttelfrost, Müdigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Übelkeit, Herzrasen, Schüttelfrost
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Mirtazapin
Muskelschmerzen, Gliederschmerzen, Sehstörungen, Muskelzuckungen, Hangover, Abgeschlagenheit, Unruhe, Zittern, Magen-Darm-Beschwerden bei Mirtazapin für Ängste, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit
Nebenwirkungen: Starke Muskel und Gliederschmerzen, Augenmuskelschmerzen, Sehstörungen, Muskelzuckungen (besonders vor dem Einschlafen), große Probleme am nächsten Morgen mit dem wach werden, Abgeschlagenheit tagsüber, innere Unruhe und Zittern (besonders in den Morgenstunden), Magen- und...
Mirtazapin bei Ängste, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Ängste, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen: Starke Muskel und Gliederschmerzen, Augenmuskelschmerzen, Sehstörungen, Muskelzuckungen (besonders vor dem Einschlafen), große Probleme am nächsten Morgen mit dem wach werden, Abgeschlagenheit tagsüber, innere Unruhe und Zittern (besonders in den Morgenstunden), Magen- und Darmprobleme (Durchfall, Oberbauchschmerzen)
Positive Wirkungen: bereits bei 7,5 mg Dosis schnelles Einschlafen in den ersten Monaten, diese Wirkung reduzierte sich jedoch im Laufe der Zeit und es kam immer öfter zu verfrühtem Aufwachen nach ca. 2-4 Stunden Schlaf, danach war das Einschlafen problematisch; der Appetit wurde tatsächlich besser und die Gewichtszunahme (bei mir erwünscht) betrug nach 10 Monaten rund 6 Kilo;
Aufgrund der immensen Nebenwirkungen habe ich in Absprache mit meinem Therapeuten/Psychiater das Medikament während eines Aufenthalts in einer psychosomatischen Klinik abgesetzt. Die ersten Wochen waren fast unproblematisch (es wurde von 7,5 mg direkt auf 0 gesetzt); doch dann wurden die Muskel- und Gliederschmerzen noch stärker; Behandlungen bei Physiotherapie brachten keinen Erfolg, im Gegenteil, ich habe das Gefühl, dadurch wurde das ZNS noch mehr durcheinander gebracht. Sehr heftige Schmerzen und Unruhezustände, besonders morgens Stimmungstiefs mit Hoffnungslosigkeit und depressiven sowie Angst-Zuständen.
Nach 8 Wochen ohne Mirtazapin habe ich das Gefühl, dass die Absetzsymptome sich sogar noch steigern und jetzt erst richtig los gehen; und wenn ich die anderen Berichte hier lese, dann werde ich mir noch sicherer, dass dies kein 'Rückfall' ist in eine depressive, ängstliche Episode, sondern wirklich schwere Absetzsymptome, die hoffentlich im Laufe der nächsten Wochen/Monate nachlassen.
Ich verfluche den Tag, an dem ich einem Professor einer Uni nachgegeben habe und seinem Vorschlag gefolgt bin, es doch mal mit einem Antidepressivum zu versuche. Damals war ich strickt gegen Psychopharmaka, aber ich war voller Angst und verzweifelt, weil man bei mir einen Tumor diagnostiziert hatte und ich dachte, das wäre es jetzt. Hätte mir man mal erklärt, dass man mit dieser Form von Tumor leben und möglicherweise uralt werden kann, dann hätte ich nicht solche Ängste gehabt und niemals ein Psychopharmaka genommen. Seit diesem Zeitpunkt ging es mir nur noch schlecht im Vergleich zu meinem Leben bis dahin. Früher war ich ein fröhlicher, optimistischer und mutiger Mensch, lebensfroh und allen Lebensanforderungen gewachsen.
Heute, nach 8 Jahren Psychopharmaka (Remergil, Citalopram, Opipramol, Paroxetin, Venlafaxin, Valdoxan, Tavor, Zopiclon, Mirtazapin), die ich mit kurzen Unterbrechungen genommen habe (ich vermute, dass es mir immer wieder aufgrund von heftigen Absetzsymptomen so schlecht ging, dass ich wieder etwas nehmen musste, um einigermaßen leben zu können), zahlreichen Nebenwirkungen und Absetzsymptomen, bin ich davon überzeugt, dass alle Psychopharmaka die Funktionen des Gehirns so beeinflussen, dass es schon einen übermenschlich starken Willen und viel viel Kraft braucht, um jemals wieder davon los zu kommen. Und ich fühle mich betrogen um meine Lebensqualität, dank o.g. Mittel.
Wenn es irgendwie geht, dann kann ich jedem, der unter Depressionen, Ängsten oder Panikattacken leidet, nur raten: versucht es lieber mit Therapie, mit homöopathischen und pflanzlichen Mitteln, lieber mal ein Gläschen Rotwein (nicht mehr und nur, wenn kein Alk-Problem vorhanden!) oder/und regelmässigem Sport - aber lasst die Finger von Psychopharmaka.
Allerdings gibt es Ausnahmen: bei Psychosen, Schizophrenie oder ähnlich schweren Erkrankungen können Psychopharmaka Leben retten!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Gliederschmerzen, Sehstörungen, Muskelzuckungen, Hangover, Abgeschlagenheit, Unruhe, Zittern, Magen-Darm-Beschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zittern, Benommenheit, Kreislaufprobleme, Heißhunger, Schwitzen, Gewichtszunahme bei Mirtazapin für Angst- und Panikattacken
Das Medikament wurde in einer Dosis von 15 mg bei folgenden stressbedingten Symptomen verordnet: Herzrasen, Atemnot, Zittern/Beben, Erbrechen, Schwindel, Durchfall und völlige Entkräftung bei gleichzeitig starker Unruhe und Unfähigkeit zur Erholung. Anwendung: Direkt vor dem schlafen gehen,...
Mirtazapin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Angst- und Panikattacken | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das Medikament wurde in einer Dosis von 15 mg bei folgenden stressbedingten Symptomen verordnet: Herzrasen, Atemnot, Zittern/Beben, Erbrechen, Schwindel, Durchfall und völlige Entkräftung bei gleichzeitig starker Unruhe und Unfähigkeit zur Erholung.
Anwendung: Direkt vor dem schlafen gehen, damit der Körper mit ausreichend Schlaf zur Ruhe kommen kann.
Das Medikament ist als Schmelztablette oder Filmtablette erhältlich. Bei der Schmelztablette setzt die Wirkung nach wenigen Minuten schlagartig und stärker ein, was bei einer Angst- und Panikstörung beängstigend wahrgenommen werden kann. Unangenehm ist der betäubte Mund bei Einnahme von Schmelztabletten. Die Wirkung von Filmtabletten setzt langsamer ein und die Einnahme ist angenehmer.
Wirkung:
gesichert tiefer Schlaf, nach Eingewöhnung weder Benommenheit, Müdigkeit noch Konzentrationsprobleme. Vormittagssport oder Auto-Fahren am Morgen problemlos möglich.
Ich habe nach 2 - 3 Wochen auf Empfehlung der Fachärztin versucht das Medikament abzusetzen. Das Medikament wurde zusammen mit Venlafaxin (für den Tag) verordnet. Die Gebrauchsinformationen enthalten einen Vorsichtshinweis bei der Einnahme von Mirtazapin in Kombination mit Venlafaxin. Es wurde mir jedoch versichert, dass diese Kombination in der Regel gut vertragen wird, was ich bestätigen kann. Nachdem wieder starke Symptome mit Schlafstörungen aufgetreten sind, habe ich das Medikament für weitere 2 - 3 Monate bei einer Dosis von 7,5 mg eingenommen. Ich empfehle es auch bei dieser Dosis auszuschleichen. Insgesamt habe ich mich während der Einnahme tagsüber entspannter gefühlt also ohne das Medikament.
Nebenwirkungen:
Bei den ersten Einnahmen hat der Körper gegen die starke Wirkung mit Zittern rebelliert, das hat sich aber nach wenigen Tagen gegeben. Nach den ersten Tagen morgens Benommenheit, das reguliert sich jedoch nach wenigen Tagen. Bei 15 mg starke Kreislaufprobleme beim schnellen Aufstehen.
Auffälligkeiten: ungewöhnlicher Appetit auf Schokolade, bei 15 mg nachts sehr starkes Schwitzen und morgens leicht aufgeschwemmtes Gesicht und Hände.
Fazit: Empfehlenswert
Gegen eine Gewichtszunahme kann man mit gesunder Ernährung und Bewegung gegensteuern.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Benommenheit, Kreislaufprobleme, Heißhunger, Schwitzen, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Clindamycin
Durchfälle, Übelkeit, Schwindel, Abgeschlagenheit, Gewichtsverlust, Magenschmerzen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Müdigkeit, Zittern bei Clindamycin 600 für Kieferknochenentzündung
Anlässlich einer Kieferknochenentzündung und Kiefervereiterung sollte ich über 6 Tage 12 Tabletten Clindamycin-ratiopharm 600 mg einnehmen, von denen ich die letzte gar nicht mehr runter bekam. Durch dieses Medikament wurde ich total apathisch, konnte weder essen noch trinken, hatte starke...
Clindamycin 600 bei Kieferknochenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin 600 | Kieferknochenentzündung | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anlässlich einer Kieferknochenentzündung und Kiefervereiterung sollte ich über 6 Tage 12 Tabletten Clindamycin-ratiopharm 600 mg einnehmen, von denen ich die letzte gar nicht mehr runter bekam. Durch dieses Medikament wurde ich total apathisch, konnte weder essen noch trinken, hatte starke Durchfälle, musste ständig würgen und selbst das Sprechen fiel mir schwer, bis mich zwei Freunde ins die Notdienstambulanz eines Klinikums brachten, wo ich erstmal an den Tropf gehängt wurde.
Reaktionen: Durchfälle, Übelkeit, Schwindel, Abgeschlagenheit, Apathie, Gewichtsverlust (12kg), Magenschmerzen, Bauchkrämpfe, extreme Kopfschmerzen, gegen die Migräne ein Spaziergang ist, gestörte Darmflora, Bauchschmerzen, Zittern, Schmerzen im Darmbereich, Unterleibskrämpfe, Müdigkeit, Schwäche, Krämpfe, Suizidgedanken, Magen-Darm-Störungen, Schläfrigkeit, Appetitlosigkeit
Ich nahm Clinda 600 Anfang Juni und bin heute (Ende September) immer noch krank, muss mich oft übergeben und habe Durchfälle und Magen-/Bauch- und Darmschmerzen und (star-ke) Kopfschmerzen sowie Appetitlosigkeit, Nebemwirkungen, die erst jetzt anfangen, lang-sam abzuklingen. Ich bin nach wie vor immer mal wieder krank geschrieben, bin aber zwi-schendurch auch sehr krank wieder zur Arbeit gegangen. Die Durchfälle halten also immer noch an und wurden erst nach Absetzen besonders schlimm (wie alle Nebenwirkungen). Ich habe Angst, dass bleibender Schaden verursacht wurde.
Mein Zahnarzt wollte mir das Zeug nicht geben, da er meinte, dass es tödlich sein könne. Er wusste von einem Fall eines jungen Mannes aus Amerika. In einer Kieferklinik ist es mir ver-schrieben worden, da es absolut notwendig war, sonst hätte ich an der Kieferknochenvereite-rung/- entzündung sterben können.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfälle, Übelkeit, Schwindel, Abgeschlagenheit, Gewichtsverlust, Magenschmerzen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Müdigkeit, Zittern
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Rachenentzündung, Fieber, Schweißausbrüche, Zittern bei Clindamycin für Zahnbehandlung
Nach einer Weisheitszahn OP verschrieb mir mein Artzt CLINDA-SAAR 300 mg (Clindamycin). Ich nahm das Medikament 5 Tage und nach 5 Tagen wurden die Nebenwirkungen so schlimm, dass ich das Medikament aus eigener Hand absetzen musste. Nach dem 3. Tag hatte ich mit 3KG Gewichtsverlust, einer...
Clindamycin bei Zahnbehandlung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin | Zahnbehandlung | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach einer Weisheitszahn OP verschrieb mir mein Artzt CLINDA-SAAR 300 mg (Clindamycin). Ich nahm das Medikament 5 Tage und nach 5 Tagen wurden die Nebenwirkungen so schlimm, dass ich das Medikament aus eigener Hand absetzen musste.
Nach dem 3. Tag hatte ich mit 3KG Gewichtsverlust, einer Rachenentzündung, Fieber, Zittern, Schweissausbrüchen und Starkem Durchfall zu kämpfen. Es ist jetzt 2 Tage seit dem Absetzen her und ich habe immernoch mit Starkem Durchfall zu kämpfen. Ich kann es nicht fassen, dass so ein Medikament bedenkenlos verschrieben wird.
Ich hoffe, dass der Durchfall nach 2-3 Tagen durch viel Trockenessen abklingt, ansonsten muss ich erneut einen Gang zum Artzt vor nehmen, weil meine Darmflora zerstört ist oder noch schlimmer einen durch das Antibiotikum Ausgelösten Infekt habe.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bessere Alternativen gibt.
Nie wieder, dieses Medikament empfehle ich niemandem.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Rachenentzündung, Fieber, Schweißausbrüche, Zittern
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clindamycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Amoxicillin
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Erschöpfung, Schüttelfrost bei Amoxicillin für Kehlkopfentzündung, Stimmbandentzündung, Nasennebenhöhleninfekt
Ab dem 2. Tag der Einnahme starke, dauerhafte Kopfschmerzen, welche gleich morgens beim Aufwachen spürbar sind. Ab dem 3. Tag der Einnahme verstärkte Müdigkeit mit einhergehendem Schlappheitsgefühl, sowie Schüttelfrost. Die kleinste Anstrengung führt zur Erschöpfung.
Amoxicillin bei Kehlkopfentzündung, Stimmbandentzündung, Nasennebenhöhleninfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Kehlkopfentzündung, Stimmbandentzündung, Nasennebenhöhleninfekt | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ab dem 2. Tag der Einnahme starke, dauerhafte Kopfschmerzen, welche gleich morgens beim Aufwachen spürbar sind. Ab dem 3. Tag der Einnahme verstärkte Müdigkeit mit einhergehendem Schlappheitsgefühl, sowie Schüttelfrost. Die kleinste Anstrengung führt zur Erschöpfung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Erschöpfung, Schüttelfrost
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerz, Schüttelfrost bei Amoxicillin für Mandelentzündung
Extreme Nebenwirkungen nach der 1 Tablette. Habe das erste mal Antibiotika genommen. Gesicht angeschwollen , brutaler Schüttelfrost und Kopfschmerzen.
Amoxicillin bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Mandelentzündung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Extreme Nebenwirkungen nach der 1 Tablette. Habe das erste mal Antibiotika genommen.
Gesicht angeschwollen , brutaler Schüttelfrost und Kopfschmerzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zittern bei Mirena
Empfindungsstörungen, Schwäche, Depressionen, Atemnot, Zittern, Übelkeit, Kopfschmerzen bei Mirena für Verhütung, Eisenmangel, Hypermenorrhoe, Myome
Ich bin 44, habe nach langem hin und her und grossen bedenken die mirena wegen eisenmangel (immer wieder ferritininfusionen) aufgrund zu starken blutungen aufgrund von miomen einsetzen lassen. das war vor 5 tagen. seit drei tagen leide ich unter extremem kribbeln im bauch und rücken, schwäche in...
Mirena bei Verhütung, Eisenmangel, Hypermenorrhoe, Myome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Verhütung, Eisenmangel, Hypermenorrhoe, Myome | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin 44, habe nach langem hin und her und grossen bedenken die mirena wegen eisenmangel (immer wieder ferritininfusionen) aufgrund zu starken blutungen aufgrund von miomen einsetzen lassen. das war vor 5 tagen. seit drei tagen leide ich unter extremem kribbeln im bauch und rücken, schwäche in den beinen, heulattacken, zittern, atemnot, leichte übelkeit und kopfschmerzen.
Ich werde die mirena per sofort wieder entfernen lassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Empfindungsstörungen, Schwäche, Depressionen, Atemnot, Zittern, Übelkeit, Kopfschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Nachtschweiß, Schwindel, Übelkeit, Gelenkschmerzen, Herzstolpern, Herzrasen, Panikattacken, Müdigkeit, Verstopfung, Zittern der Hände, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Gedächtnisschwierigkeiten bei Mirena für Endometriose
extremer Nachtschweiß Schwindelanfälle Übelkeit Gelenkschmerzen Schmerzen in der rechten Halsseite Herzstolpern Herzrasen Panikattacken ständige Müdigkeit abnehmende Leistungsfähigkeit Verstopfung Gewichtszunahme Ohrgeräusche Zittern der Hände starkes Frieren Verschlechterung der...
Mirena bei Endometriose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Endometriose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
extremer Nachtschweiß
Schwindelanfälle
Übelkeit
Gelenkschmerzen
Schmerzen in der rechten Halsseite
Herzstolpern
Herzrasen
Panikattacken
ständige Müdigkeit
abnehmende Leistungsfähigkeit
Verstopfung
Gewichtszunahme
Ohrgeräusche
Zittern der Hände
starkes Frieren
Verschlechterung der Sehkraft
Wortfindungsstörungen
Vergesslichkeit
Verlust der Libido
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nachtschweiß, Schwindel, Übelkeit, Gelenkschmerzen, Herzstolpern, Herzrasen, Panikattacken, Müdigkeit, Verstopfung, Zittern der Hände, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Gedächtnisschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zittern wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Zittern der Hände, Schüttelfrost
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Zittern aufgetreten:
- Schwindel (289/1264)
- 23%
- Übelkeit (271/1264)
- 21%
- Unruhe (247/1264)
- 20%
- Müdigkeit (239/1264)
- 19%
- Herzrasen (229/1264)
- 18%
- Kopfschmerzen (180/1264)
- 14%
- Gewichtszunahme (135/1264)
- 11%
- Schwitzen (131/1264)
- 10%
- Schlafstörungen (122/1264)
- 10%
- Durchfall (107/1264)
- 8%
- Angstzustände (100/1264)
- 8%
- Schweißausbrüche (94/1264)
- 7%
- Benommenheit (93/1264)
- 7%
- Mundtrockenheit (90/1264)
- 7%
- Sehstörungen (87/1264)
- 7%
- Appetitlosigkeit (87/1264)
- 7%
- Panikattacken (80/1264)
- 6%
- Schlaflosigkeit (72/1264)
- 6%
- Libidoverlust (62/1264)
- 5%
- Konzentrationsstörungen (53/1264)
- 4%
- Atemnot (51/1264)
- 4%
- Nervosität (50/1264)
- 4%
- Erbrechen (45/1264)
- 4%
- Depressionen (45/1264)
- 4%
- Magenschmerzen (44/1264)
- 3%
- Abgeschlagenheit (42/1264)
- 3%
- Haarausfall (38/1264)
- 3%
- Kreislaufbeschwerden (38/1264)
- 3%
- Stimmungsschwankungen (37/1264)
- 3%
- Hitzewallungen (36/1264)
- 3%
- Muskelschmerzen (36/1264)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego