Blasen-Nieren-Erkrankungen

Wir haben 37 Patienten Berichte zu der Krankheit Blasen-Nieren-Erkrankungen.

Prozentualer Anteil 97%3%
Durchschnittliche Größe in cm167173
Durchschnittliches Gewicht in kg6558
Durchschnittliches Alter in Jahren4824
Durchschnittlicher BMIin kg/m223,0919,38

Andere Bezeichnungen für die Krankheit Blasen-Nieren-Erkrankungen

Blasen-Nieren-Erkrankungen

Bei Blasen-Nieren-Erkrankungen wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Ciprofloxacin16% (6 Bew.)
Cotrim16% (6 Bew.)
Cotrim forte ratiopharm 960mg16% (6 Bew.)
Nitrofurantoin8% (3 Bew.)
Cotrimoxazol5% (2 Bew.)
Fosfomycin5% (2 Bew.)
Amoxi3% (1 Bew.)
Augmentine3% (1 Bew.)
Cefpodoxim3% (1 Bew.)
Cefurax3% (1 Bew.)
Cefuroxim3% (1 Bew.)
CiproHEXAL3% (1 Bew.)
Clarilind3% (1 Bew.)
Clindamycin3% (1 Bew.)
Doxycyclin3% (1 Bew.)
Firin3%
Infectotrimet3% (1 Bew.)
Nifuretten3%
Strovac3% (1 Bew.)
Tamsulosin3% (1 Bew.)
alle 23 Medikamente gegen Blasen-Nieren-Erkrankungen

Bei Blasen-Nieren-Erkrankungen wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:

Wirkstoff%Bewertung (Durchschnitt)
Ciprofloxacin19% (7 Bew.)
Cotrimoxazol19% (7 Bew.)
Sulfamethoxazol16% (6 Bew.)
Trimethoprim16% (6 Bew.)
Nitrofurantoin8% (2 Bew.)
Cefuroxim5% (2 Bew.)
Amoxicillin5% (2 Bew.)
Fosfomycin5% (2 Bew.)
Klebsiella pneumoniae3% (1 Bew.)
Norfloxacin3%
Enterococcus faecalis3% (1 Bew.)
Levofloxacin3% (1 Bew.)
Doxycyclin3% (1 Bew.)
Escherichia coli3% (1 Bew.)
Morganella morganii3% (1 Bew.)
Clarithromycin3% (1 Bew.)
Clavulansäure3% (1 Bew.)
Proteus mirabilis3% (1 Bew.)
Clindamycin3% (1 Bew.)
Chondroitinsulfat3% (1 Bew.)

Fragen zur Kranheit Blasen-Nieren-Erkrankungen

alle Fragen zu Blasen-Nieren-Erkrankungen

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Patienten Berichte über die Anwendung von Ciprofloxacin bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

 

Ciprofloxacin für Blasen-Nieren-Erkrankungen mit juckender Ausschlag, Übelkeit

Habe vor einigen Jahren Ciprofloxacin einnehmen müssen, wegen einer angehenden Nieren-Beckenentzündung. HORROR! Angefangen hat es mit Rückenschmerzen, die ich erstmal mit Aspirin unterdrücken konnte. 2 Tage später ging es mit Unterleibsschmerzen weiter, die aber hin und her wanderten, erst...

Ciprofloxacin bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinBlasen-Nieren-Erkrankungen1 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Habe vor einigen Jahren Ciprofloxacin einnehmen müssen, wegen einer angehenden Nieren-Beckenentzündung. HORROR!
Angefangen hat es mit Rückenschmerzen, die ich erstmal mit Aspirin unterdrücken konnte. 2 Tage später ging es mit Unterleibsschmerzen weiter, die aber hin und her wanderten, erst Richtung Nieren, dann wieder im Unterleib...
Da ich die Schmerzen nicht einordnen konnte bin ich erstmal zum Frauenarzt. Sie konnte nichts feststellen, nahm mir Blut ab und bat mich am Nachmittag nochmal in die Praxis mit der Bemerkung ich solle einige Sachen mitnehmen, ich müsse ins Krankenhaus. :o/
Hin zu ihr und direkt ins Krankenhaus, dort bekam ich Ciprofloxacin und durfte zum Glück wieder nach Hause. :o)
Schon nach der ersten Einnahme fing es an, natürlich mitten in der Nacht. Ausschlag und Pusteln in den Armbeugen, in den Kniekehlen und im Gesicht. Meine Eltern haben mich gar nicht wieder erkannt *lach* Also ganz schlimm! Also wieder ins Krankenhaus und dort bekam ich Cortison und ein anderes Antibiotikum (den Namen weiß ich leider nicht mehr).
Also sobald solche Nebenwirkungen auftreten, gar nicht lange warten, Absetzen und direkt zum Arzt oder Krankenhaus.
Aber es wirkt ja sowieso bei jedem anders, dies war eben meine Erfahrung. Weiß aber vom Arzt das sehr viele auf dieses AB allergisch reagieren.

Eingetragen am 27.11.2011 als Datensatz 39505
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Ciprofloxacin für Blasen-Nieren-Erkrankungen

Seit Ciprofloxacineinnahme Nieren-und Bauchschmerzen. Im vorigen Jahr mit gleichem Medikament bis jetzt anhaltende Nervenschmerzen pochen an und um die Ohren, Schläfen. Außerdem große Probleme in Scheide und Blase. Alles ist wie wund.

Ciprofloxacin bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinBlasen-Nieren-Erkrankungen10 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Seit Ciprofloxacineinnahme Nieren-und Bauchschmerzen.

Im vorigen Jahr mit gleichem Medikament bis jetzt anhaltende Nervenschmerzen pochen an und um die Ohren, Schläfen. Außerdem große Probleme in Scheide und Blase. Alles ist wie wund.

Eingetragen am 02.12.2019 als Datensatz 93924
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ciprofloxacin

Patienten Berichte über die Anwendung von Cotrim bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

 

Cotrim für Blasen-Nieren-Erkrankungen

Nachdem ich Cotrim eingenommen habe ging es los mit starken Kopf und Nackenschmerzen, die Muskulatur im Nacken und oberen Rücken hat sich immer wieder verkrampft. Dazugesellte sich starkes kaltes schwitzen, nächtliche Unruhe die mich über Stunden vom Schlafen abhielt. Am 2ten Tag wurde das ganze...

Cotrim bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CotrimBlasen-Nieren-Erkrankungen2 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nachdem ich Cotrim eingenommen habe ging es los mit starken Kopf und Nackenschmerzen, die Muskulatur im Nacken und oberen Rücken hat sich immer wieder verkrampft. Dazugesellte sich starkes kaltes schwitzen, nächtliche Unruhe die mich über Stunden vom Schlafen abhielt. Am 2ten Tag wurde das ganze noch schlimmer. Nachdem ich mich im Internet über die Nebenwirkungen informiert hatte, habe ich nach 4 Tabletten das Cotrim abgesetzt. Am Tag danach war es mit den Nebenwirkungen nicht vorbei, nach einer sehr schlechten Nacht folgte ein kurzer Schlaf, schweißnass, eiskalt im Bereich Nacken und Kopf, Herzrasen beim aufwachen. Die Stunden danach war ich unglaublich verzweifelt und musste mehrfach kurz weinen. Zusätzlich waren noch Missemfindungen in der rechten Hand und Unterarm. Leicht offenes Zahnfleisch, Flackern in den Augen und leichte Sehstörungen. Da die Beschwerden während meines berichtschreibens noch da sind kann ich leider nicht sagen wie lange es noch anhalten wird. Ich werde Cotrim nie wieder einnehmen und kann es auch niemanden empfehlen. Finger weg von Cotrim.

Eingetragen am 20.11.2020 als Datensatz 100666
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cotrimoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Cotrim für Blasen-Nieren-Erkrankungen

Gegen die Bakterien hilft es super jedoch habe ich extreme Müdigkeit und Übelkeit nach Einnahme

Cotrim bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CotrimBlasen-Nieren-Erkrankungen5 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Gegen die Bakterien hilft es super jedoch habe ich extreme Müdigkeit und Übelkeit nach Einnahme

Eingetragen am 06.08.2022 als Datensatz 112028
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cotrimoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cotrim

Patienten Berichte über die Anwendung von Cotrim forte ratiopharm 960mg bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

 

Cotrim forte ratiopharm 960mg für Blasen-Nieren-Erkrankungen

Ich habe das Medikament aufgrund einer Blasen-Nierenentzündung verschrieben bekommen. Ich sollte das Medikament 5 Tage nehmen: jeweils morgens und abends 1 Tablette mit 12 Stunden zwischen den Einnahmen. Die Wirkung trat generell erst nach der 2. Tablette ein. Allerdings auch mega gut. Keine...

Cotrim forte ratiopharm 960mg bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cotrim forte ratiopharm 960mgBlasen-Nieren-Erkrankungen1 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe das Medikament aufgrund einer Blasen-Nierenentzündung verschrieben bekommen. Ich sollte das Medikament 5 Tage nehmen: jeweils morgens und abends 1 Tablette mit 12 Stunden zwischen den Einnahmen. Die Wirkung trat generell erst nach der 2. Tablette ein. Allerdings auch mega gut. Keine Schmerzen, Koliken und sonstiges war mehr vorhanden. Allerdings setzte ein enormer Pulsanstieg ein. Nach ca. 10 Stunden der 2. Tablette bekam ich Vorallem am Fuß- und Handgelenken einen Nesselsuchtartigen Ausschlag der sehr juckte. Der breitete sich auf die kompletten Arme und Beine aus und betraf auch Hals und Kinn. Behandlung mit dem Antibiotikum habe ich nicht fortgesetzt und keine 3. Tablette genommen.

Eingetragen am 25.09.2021 als Datensatz 106961
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrim forte ratiopharm 960mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trimethoprim, Sulfamethoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Cotrim forte ratiopharm 960mg für Blasen-Nieren-Erkrankungen mit keine Nebenwirkungen

ich hatte mir im Urlaub eine Blasen-Nieren-Entzündung geholt, hatte Blut im Urin und ein starkes Brennen beim Urinieren! Habe vom Arzt dann Cortin-forte 960 bekommen, welches ich morgens und abends einnahm. Ich hatte absolut keine Nebenwirkungen, habe aber auch wirklich viel getrunken, so um...

Cotrim forte ratiopharm 960mg bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cotrim forte ratiopharm 960mgBlasen-Nieren-Erkrankungen3 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

ich hatte mir im Urlaub eine Blasen-Nieren-Entzündung geholt, hatte Blut im Urin und ein starkes Brennen beim Urinieren!
Habe vom Arzt dann Cortin-forte 960 bekommen, welches ich morgens und abends einnahm.
Ich hatte absolut keine Nebenwirkungen, habe aber auch wirklich viel getrunken, so um die 3 Liter!
Also habt keine Angst und last euch nicht entmutigen!!

Eingetragen am 09.11.2018 als Datensatz 86660
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrim forte ratiopharm 960mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trimethoprim, Sulfamethoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cotrim forte ratiopharm 960mg

Patienten Berichte über die Anwendung von Nitrofurantoin bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

 

nitrofurantoin für Blasen-Nieren-Erkrankungen mit Lungenfibrose, Atembeschwerden, Reizhusten, Brustschmerzen

Lungenfibrose, Schmerzen hinter dem Brustbein, Luftnot bei Belastung, Verschleimung, trockener Husten

nitrofurantoin bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
nitrofurantoinBlasen-Nieren-Erkrankungen10 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Lungenfibrose, Schmerzen hinter dem Brustbein, Luftnot bei Belastung, Verschleimung, trockener Husten

Eingetragen am 15.10.2015 als Datensatz 70010
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

nitrofurantoin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nitrofurantoin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

nitrofurantoin für Blasen-Nieren-Erkrankungen mit Pleuritis, Atembeschwerden, Lungenschädigung

Rippenfellentzündung, Pleuraerguss, Luftnot, Lungenschädigung, Krankenhausaufenthalt mit Cortisonbehandlung

nitrofurantoin bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
nitrofurantoinBlasen-Nieren-Erkrankungen-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Rippenfellentzündung, Pleuraerguss, Luftnot, Lungenschädigung,
Krankenhausaufenthalt mit Cortisonbehandlung

Eingetragen am 17.06.2012 als Datensatz 45212
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

nitrofurantoin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nitrofurantoin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1943 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Cotrimoxazol bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

 

Cotrimoxazol für Blasen-Nieren-Erkrankungen

Ich habe dieses Medikament für insgesamt 5 Tage A2 Tabletten täglich verschrieben bekommen ! Es schlägt an , aber auch zu ! Die 1 Tablette hat bereits nach gut 1stunde Wirkung gezeigt , der Druck /Schmerz ließ nach , ständiges brennen beim Wasser lassen wurde deutlich verbessert , und Blut...

Cotrimoxazol bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CotrimoxazolBlasen-Nieren-Erkrankungen5 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe dieses Medikament für insgesamt 5 Tage A2 Tabletten täglich verschrieben bekommen !
Es schlägt an , aber auch zu !
Die 1 Tablette hat bereits nach gut 1stunde Wirkung gezeigt , der Druck /Schmerz ließ nach , ständiges brennen beim Wasser lassen wurde deutlich verbessert , und Blut war auch nach wenigen Stunden nicht mehr im Urin sichtbar!
Am nächsten morgen die 2. Tablette hatte es dann in sich , mir wurde übel , ich bekam einen brechreiz mit starken Bauchschmerzen, das zog sich so über den Tag hindurch mit Schwindel bis zum Abend , wo die nächste Einnahme folgen sollte , sind gute Stunde später stellten sich Kopfschmerzen ein , die vergleichbar mit einer extremen Migräne Attacke sind , an Schlaf war nicht mehr zu denken , entweder man kratzt an sich rum wie ein blöder , man erbricht sich ständig oder aber bekommt zur Abwechslung durch diese extremen Kopfschmerzen kein Auge zu !
Mein Fazit :
Hilft zwar schnell gegen eine BE
Ich werde es nie wieder nehmen , da die Nebenwirkungen einfach zu heftig waren !

Eingetragen am 03.10.2019 als Datensatz 92697
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrimoxazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cotrimoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Cotrimoxazol für Blasen-Nieren-Erkrankungen

Habe das Antibiotika verschrieben bekommen , nach der ersten Tablette ( abends) ging es mir noch gut , über Nacht ließen die Beschwerden der BE schon nach , auch kein sichtbares Blut mehr im Urin , die 2. Tablette am Morgen hatte es allerdings dann in sich , und ab da ging es stetig schlechter !...

Cotrimoxazol bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CotrimoxazolBlasen-Nieren-Erkrankungen5 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Habe das Antibiotika verschrieben bekommen , nach der ersten Tablette ( abends) ging es mir noch gut , über Nacht ließen die Beschwerden der BE schon nach , auch kein sichtbares Blut mehr im Urin , die 2. Tablette am Morgen hatte es allerdings dann in sich , und ab da ging es stetig schlechter !
Schwindel , Übelkeit, Bauchschmerzen (Unterbauch & Magen) ständiges Erbrechen , Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit und ein ausgeprägtes Krankheitsgefühl machen sich unter dieser Therapie dauerhaft bemerkbar ! Hunger hat man kaum bis gar nicht mehr !
Ich persönlich werde dieses Medikament in Zukunft nur im aller äußersten Notfall nochmal nehmen , die Nebenwirkungen sind einfach zu heftig , eine Teilnahme am Alltag war mir kaum möglich!
Das einzig positive daran , dass es tatsächlich sehr schnell Wirkung zeigt und die Beschwerden Nach der ersten Tablette schon lindert !

Eingetragen am 02.10.2019 als Datensatz 92684
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrimoxazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cotrimoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Fosfomycin bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

 

Fosfomycin für Blasen-Nieren-Erkrankungen mit keine Nebenwirkungen

Auf Grund der hier z.T. beschriebenen Erfahrungen bin ich regelrecht in Panik geraten und habe dieses Medikament,unter größter Angst und trotz großer Schmerzen, erst nach erneuter Arztkonsultation mit einem Tag Verspätung genommen. Für alle Fälle die Tasche fürs KH gepackt. Nach einigen Stunden...

Fosfomycin bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FosfomycinBlasen-Nieren-Erkrankungen1 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Auf Grund der hier z.T. beschriebenen Erfahrungen bin ich regelrecht in Panik geraten und habe dieses Medikament,unter größter Angst und trotz großer Schmerzen, erst nach erneuter Arztkonsultation mit einem Tag Verspätung genommen. Für alle Fälle die Tasche fürs KH gepackt. Nach einigen Stunden ließ der Druck in Blase und Nieren nach und ich konnte endlich mal schlafen. Am nächsten Morgen ging es mir viel besser und nun hoffe ich, das es auch die dauerhafte Heilung bringt. Dazu kann ich noch nichts sagen, da erst 1Tag vergangen ist. Bisher ohne! Nebenwirkungen, trotz schlechtem Allgemeinzustand. Ich kann hier nur Mut machen dieses Medikament zu nehmen und nicht auf Dr."Google" zu hören.

Eingetragen am 18.04.2018 als Datensatz 83146
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fosfomycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fosfomycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1954 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Fosfomycin für Blasen-Nieren-Erkrankungen

Einfache Anwendung, keine Nebenwirkungen

Fosfomycin bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FosfomycinBlasen-Nieren-Erkrankungen1 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Einfache Anwendung, keine Nebenwirkungen

Eingetragen am 05.07.2020 als Datensatz 98251
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fosfomycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fosfomycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Amoxi bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

 

Amoxi für Hautinfektion, Blasen-Nieren-Erkrankungen mit Appetitlosigkeit, Übelkeit

Das Medikament ist gut einzunehmen, aber nach ca. 2 Tagen verspürte ich nach der Einnahme (1-0-1 tägl.) Übelkeit und Appetitlosigkeit. Nach Absetzen des Medikaments waren diese Nebenwirkungen sehr schnell wieder verschwunden. Bei erneuter Einnahme wurde das Medikament in Langzeit und...

Amoxi bei Blasen-Nieren-Erkrankungen; Amoxi bei Hautinfektion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmoxiBlasen-Nieren-Erkrankungen7 Tage
AmoxiHautinfektion40 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Das Medikament ist gut einzunehmen, aber nach ca. 2 Tagen verspürte ich nach der
Einnahme (1-0-1 tägl.) Übelkeit und Appetitlosigkeit. Nach Absetzen des Medikaments
waren diese Nebenwirkungen sehr schnell wieder verschwunden.
Bei erneuter Einnahme wurde das Medikament in Langzeit und häufiger, aber in geringerer
Einzeldosierung eingenommen (3x1/2 Tab.) und war so verträglicher. Es gab bisher keine
weiteren Nebenwirkungen mehr.

Eingetragen am 16.12.2008 als Datensatz 11927
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amoxi
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Augmentine bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

 

Augmentine für Blasen-Nieren-Erkrankungen

MEINE MUTTER HAT ES ZUR ABSICHERUNG EINER GEHEILTEN NIERENVERKÜHLUNG BEKOMMEN KOPFSCHMERZEN UND HOHES FIEBER WAREN DIE FOLGE NACH 2x Einnahme hat sie es abgesetzt. rate dringend ab diesesMedikament zu nehmen Hände weg

Augmentine bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AugmentineBlasen-Nieren-Erkrankungen2 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

MEINE MUTTER HAT ES ZUR ABSICHERUNG EINER GEHEILTEN NIERENVERKÜHLUNG BEKOMMEN
KOPFSCHMERZEN UND HOHES FIEBER WAREN DIE FOLGE
NACH 2x Einnahme hat sie es abgesetzt.
rate dringend ab diesesMedikament zu nehmen Hände weg

Eingetragen am 29.11.2022 als Datensatz 113584
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Augmentine
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin, Clavulansäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Cefurax bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

 

cefurax für Blasen-Nieren-Erkrankungen mit Nierenbeschwerden

Wirkung sehr gut. Nach 4 Tagen war der Urin steril. Jetzt das Negative: Die Nierenschmerzen und das Brennen beim Wasserlassen wurden von Tag zu Tag schlimmer. Dachte schon das es gar nicht packt. Am 4. Tag zum Arzt, erneut Urinkontrolle. Zu meiner Überraschung war er wieder ganz in Ordnung....

cefurax bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
cefuraxBlasen-Nieren-Erkrankungen5 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Wirkung sehr gut. Nach 4 Tagen war der Urin steril.
Jetzt das Negative: Die Nierenschmerzen und das Brennen beim Wasserlassen wurden von Tag zu Tag schlimmer. Dachte schon das es gar nicht packt. Am 4. Tag zum Arzt, erneut Urinkontrolle. Zu meiner Überraschung war er wieder ganz in Ordnung. Konnte es gar nicht glauben. Die Schmerzen waren schon heftig. Arzt meint das kommt daher das das Gewebe noch entzündet ist. Sollte noch 2 Tage weiter nehmen.
Nachdem ich hier die Bewertungen gelesen habe. Wo unter anderem auch Nierenschmerzen genannt wurden habe ich gestern das Medikament abgesetzt und siehe da, heute geht's mir relativ gut. Ab und zu nochmal ganz minimal ziehen in den Nieren. Kein brennen beim Wasserlassen mehr und deutlich fitter.
Schade eigentlich das die Nebenwirkung vorhanden war. Ansonsten habe ich es sehr gut vertragen. Selbst mein empfindlicher Magen und Darm sind sehr gut damit klar gekommen
Ich würde es nicht mehr nehmen

Eingetragen am 26.10.2021 als Datensatz 107495
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

cefurax
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Cefuroxim bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

 

Cefuroxim für Blasen-Nieren-Erkrankungen mit Übelkeit, Augenrötung, Hautausschlag, juckender Ausschlag

Übelkeit Rötungen/Hautausschlag von außen am Auge, Oberlippe stark entzündet (obere Hautschicht pellt sich ab und starke schmerzen, oberlippe fühlt sich unnatürlich an) sowie Juckreiz am ganzen Körper (vor allem um den Mund- Kieferbereich und an den Armen) Hautausschlag auf dem Arm und Händen...

Cefuroxim bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CefuroximBlasen-Nieren-Erkrankungen7 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Übelkeit
Rötungen/Hautausschlag von außen am Auge, Oberlippe stark entzündet (obere Hautschicht pellt sich ab und starke schmerzen, oberlippe fühlt sich unnatürlich an)
sowie Juckreiz am ganzen Körper (vor allem um den Mund- Kieferbereich und an den Armen)
Hautausschlag auf dem Arm und Händen (kleine leichtrote Flecken)

Eingetragen am 10.01.2010 als Datensatz 21352
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cefuroxim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von CiproHEXAL bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

 

Ciprohexal für Blasen-Nieren-Erkrankungen mit Durchfall

Ich habe bisher keinerlei Probleme mit Medikamenten gehabt und daher auch diesem Produkt zugestimmt. Nach dem 6. Tag haben sich zwar die Symptome verbessert, lange Sitzen kann ich aber immer noch nicht (arbeite Vollzeit im Büro). Ein Blick auf die Nebenwirkungen, welche auf dem Beipackzettel...

Ciprohexal bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprohexalBlasen-Nieren-Erkrankungen6 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe bisher keinerlei Probleme mit Medikamenten gehabt und daher auch diesem Produkt zugestimmt. Nach dem 6. Tag haben sich zwar die Symptome verbessert, lange Sitzen kann ich aber immer noch nicht (arbeite Vollzeit im Büro). Ein Blick auf die Nebenwirkungen, welche auf dem Beipackzettel angegeben und welche im Laufe der Behandlung aufgetreten sind, lässt mich zum Schluss kommen, dass ich fast alle Nebenwirkungen gehabt habe, die dort aufgelistet sind. So etwas habe ich noch nie erlebt- bei keinem Antibiotikum und daher kann ich dieses auch nicht weiter empfehlen.

Eingetragen am 24.04.2018 als Datensatz 83252
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprohexal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Clarilind bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

 

Clarilind für Blasen-Nieren-Erkrankungen mit Kopfschmerzen, Durst, Übelkeit, Appetitlosigkeit

Bekam Kopfschmerzen,wahnsinniger Durst,Übelkeit und Appetitlosigkeit.

Clarilind bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClarilindBlasen-Nieren-Erkrankungen3 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Bekam Kopfschmerzen,wahnsinniger Durst,Übelkeit und Appetitlosigkeit.

Eingetragen am 19.04.2017 als Datensatz 77074
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clarilind
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clarithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1954 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Clindamycin bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

 

Clindamycin für Blasen-Nieren-Erkrankungen mit Geschmacksveränderungen, Ausschlag am ganzen Körper

Musste das Antibiotika aufgrund einer immer wiederkehrenden Blasenentzündung nehmen. Nach sage und schreibe lediglich 4 Tabletten hat sich bei mir ein übler Hautausschlag ausgebreitet, zuerst im Brustbereich, dann an Hals, Bauch, Armen, Händen. Ich muss sagen, dass die eigentlichen Beschwerden...

Clindamycin bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClindamycinBlasen-Nieren-Erkrankungen-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Musste das Antibiotika aufgrund einer immer wiederkehrenden Blasenentzündung nehmen. Nach sage und schreibe lediglich 4 Tabletten hat sich bei mir ein übler Hautausschlag ausgebreitet, zuerst im Brustbereich, dann an Hals, Bauch, Armen, Händen. Ich muss sagen, dass die eigentlichen Beschwerden super zurück gingen. Auch habe ich bei mir eine Geschmacksveränderung festgestellt, ich hatte dauernd einen bitteren, künstlichen Geschmack im Mund. Gehe nachher wegen des Ausschlags zum Arzt, bin mal gespannt, was nun an Medikamenten noch hinzu kommt. Was ich hier so lese, stimmt mich ja nicht gerade Hoffnungsvoll. Auf jedenfall würde ich dieses Präparat nicht weiterempfehlen. Dann doch lieber wieder Amoxicillin.

Eingetragen am 24.08.2017 als Datensatz 78971
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clindamycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Doxycyclin bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

 

Doxycyclin für Blasen-Nieren-Erkrankungen

Gutes Medikament! Nicht mit Calcium einnehmen(keine Milch) wirkt super. Nur Blähungen ohne Ende:-D tut aber was es soll! Blasementzündungen sind lästig. Packungsbeilage öesen ist für alle sinnvoll. Zu frühes Absetzen nicht ratsam.

Doxycyclin bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DoxycyclinBlasen-Nieren-Erkrankungen10 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Gutes Medikament! Nicht mit Calcium einnehmen(keine Milch) wirkt super. Nur Blähungen ohne Ende:-D tut aber was es soll!

Blasementzündungen sind lästig. Packungsbeilage öesen ist für alle sinnvoll. Zu frühes Absetzen nicht ratsam.

Eingetragen am 09.02.2023 als Datensatz 114651
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxycyclin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxycyclin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Firin bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

 

Firin für Blasen-Nieren-Erkrankungen mit Sehnenscheidenentzündung

Sehnenscheidenentzündung wann geht sie weg.

Firin bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FirinBlasen-Nieren-Erkrankungen5 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Sehnenscheidenentzündung wann geht sie weg.

Eingetragen am 06.05.2007 als Datensatz 1156
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Norfloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Nifuretten bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

 

Nifuretten für Blasen-Nieren-Erkrankungen mit Blasenbildung

Quaddelbildung

Nifuretten bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NifurettenBlasen-Nieren-Erkrankungen21 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Quaddelbildung

Eingetragen am 18.11.2006 als Datensatz 208
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Nitrofurantoin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Strovac bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

 

strovac für Blasen-Nieren-Erkrankungen mit Schmerzen an der Injektionsstelle, Schmerzen beim Wasserlassen, Fieber, Rückenschmerzen

Am Donnerstag wurde mir die erste Strovac-impfung gespritzt, da ich in den letzten 10 Monaten zwei mal im Krankenhaus lag und ständig mit Blasen und Nierenschmerzen zu kämpfen habe. Und dies mein letzter Strohhalm ist um dies endlich zu bekämpfen. Ca. 1 Stunde nach der Impfung, tat der Oberarm...

strovac bei Blasen-Nieren-Erkrankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
strovacBlasen-Nieren-Erkrankungen-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Am Donnerstag wurde mir die erste Strovac-impfung gespritzt, da ich in den letzten 10 Monaten zwei mal im Krankenhaus lag und ständig mit Blasen und Nierenschmerzen zu kämpfen habe. Und dies mein letzter Strohhalm ist um dies endlich zu bekämpfen.
Ca. 1 Stunde nach der Impfung, tat der Oberarm weh, schwoll an und wurde heiß. Am Abend kamen dann Probleme beim wasserlassen dazu die sich bis heute (Samstag) verschlimmerten. Ich habe Blut im Urin und das ständige Gefühl auf Toilette zu müssen. Trotz Tabletten und Schmerzmittel ist kein Ende in Sicht.
Vorher traten Bauch und Rückenschmerzen auf und bis heute immer wieder auftretendes Fieber.
Da ich für die Impfung 108 € zahle bin ich mir noch nicht im klaren ob ich sie fortsetzte oder doch lieber abbrechen sollte. Denn mit solchen starken Nebenwirkungen habe ich nicht gerechnet.

Eingetragen am 01.08.2015 als Datensatz 69038
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

strovac
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escherichia coli, Morganella morganii, Klebsiella pneumoniae, Proteus mirabilis, Enterococcus faecalis

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
mehr von 23 Medikamente mit Nebenwirkungen

Weitere Bezeichnungen, die zu Blasen-Nieren-Erkrankungen gruppiert wurden

Blasen und Niereninfektion, Blasen-Nieren -Erkrankungen, Leichter Nierenentzündung

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von DoPi
DoPi
Benutzerbild von Dani83
Dani83
Benutzerbild von Geli07
Geli07

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 9 Benutzer zu Blasen-Nieren-Erkrankungen

[]