Antriebsstörungen

Die Antriebsstörungen sind weniger als eigenständige Erkrankung zu sehen, sondern vielmehr als Symptom von anderen psychischen, internistischen und neurologischen Krankheiten. S...

Community über Antriebsstörungen

Wir haben 361 Patienten Berichte zu der Krankheit Antriebsstörungen.

Prozentualer Anteil 53%47%
Durchschnittliche Größe in cm167180
Durchschnittliches Gewicht in kg7190
Durchschnittliches Alter in Jahren4847
Durchschnittlicher BMIin kg/m225,3727,60

Andere Bezeichnungen für die Krankheit Antriebsstörungen

Antriebsstörungen

Bei Antriebsstörungen wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Elontril17% (68 Bew.)
Trevilor9% (36 Bew.)
Fluoxetin7% (30 Bew.)
Citalopram6% (29 Bew.)
Solvex5% (25 Bew.)
Edronax5% (18 Bew.)
Cipralex4% (18 Bew.)
Sertralin4% (16 Bew.)
Valdoxan4% (16 Bew.)
Abilify3% (10 Bew.)
Paroxetin3% (9 Bew.)
Cymbalta2% (12 Bew.)
Aurorix1% (5 Bew.)
Laif1% (5 Bew.)
IXEL1% (4 Bew.)
Opipramol1% (4 Bew.)
Ritalin1% (7 Bew.)
Trimipramin1% (5 Bew.)
Wellbutrin1% (6 Bew.)
Amisulprid<1% (3 Bew.)
alle 86 Medikamente gegen Antriebsstörungen

Bei Antriebsstörungen wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:

Wirkstoff%Bewertung (Durchschnitt)
Bupropion18% (74 Bew.)
Reboxetin10% (43 Bew.)
Venlafaxin9% (39 Bew.)
Fluoxetin8% (33 Bew.)
Citalopram6% (30 Bew.)
Sertralin5% (18 Bew.)
Escitalopram4% (17 Bew.)
Agomelatin4% (16 Bew.)
Paroxetin3% (9 Bew.)
Aripiprazol3% (10 Bew.)
Johanniskraut-Trockenextrakt2% (9 Bew.)
Duloxetin2% (12 Bew.)
Methylphenidat2% (9 Bew.)
Opipramol2% (6 Bew.)
Milnacipran2% (6 Bew.)
Moclobemid1% (5 Bew.)
Modafinil1% (6 Bew.)
Amisulprid1% (4 Bew.)
Trimipramin1% (5 Bew.)
Ethinylestradiol<1% (3 Bew.)
alle 67 Wirkstoffe gegen Antriebsstörungen

Fragen zur Kranheit Antriebsstörungen

alle Fragen zu Antriebsstörungen

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Patienten Berichte über die Anwendung von Elontril bei Antriebsstörungen

 

Elontril für Depression, Antriebsstörungen mit Zittern, Kopfschmerzen, Herzrasen, Appetitverlust

Finde Elontril sehr gut. Fast alle von mir aufgezählten Nebenwirkungen sind verschwunden, man muss nur etwa zwei Wochen durchhalten, auch wenn es schwer fällt. Weniger Appetit habe ich immer noch, das sehe ich aber eher positiv. Da ich zusätzlich zu den Depressionen Multiple Sklerose habe und...

Elontril bei Depression, Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ElontrilDepression, Antriebsstörungen300 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Finde Elontril sehr gut. Fast alle von mir aufgezählten Nebenwirkungen sind verschwunden, man muss nur etwa zwei Wochen durchhalten, auch wenn es schwer fällt. Weniger Appetit habe ich immer noch, das sehe ich aber eher positiv. Da ich zusätzlich zu den Depressionen Multiple Sklerose habe und dadurch immer schnell erschöpft/müde bin (=Fatigue), auch ohne körperliche Anstrengung, habe ich mit der Einnahme von Elontril begonnen, weil bei mir dadurch der Antrieb steigt. Gegen meine Depressionen wirkt es nicht ganz so gut wie andere Medikamente. Leider leide ich auch unter generalisierter Angststörung, die durch Elontril verstärkt wird, was aber vorherzusehen war. Mittel, die aufputschen und den Herzschlag erhöhen, z.B. auch Kaffee, können bereits vorhandene Angstsymptome verstärken und man schwitzt evtl. mehr. Von Elontril alleine schwitze ich nicht. Aber um zuätzlich Antrieb zu bekommen, nehme ich noch Milnaneurax dazu, das zum Glück auch gut gegen meine Depressionen und Ängste hilft und mich eben noch fitter macht. Allerdings muss ich dann auch stärker schwitzen. Ich nehme 6000 mg Salbeitrockenextrakt Kapseln am Tag, was den Schweißfluss bei mir reduziert. Ein Wundermittel ist es nicht, aber bei mir bringt es was. Die Wirkung setzt erst nach ca. einer Woche oder mehr ein. Und an der Stirn und unter den Achseln nutze ich noch zusätzlich einen Hyperhidrose-Spray mit Aluminiumchlorid und Aloe Vera, was auch recht gut hilft. Aluminium ist zwar zunehmend umstritten, allerdings auch sehr wirksam.

Eingetragen am 18.07.2022 als Datensatz 111762
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Elontril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bupropion

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Elontril für Depression, Abgeschlagenheit, Antriebsstörungen

+ - Gute Konzentrationsfähigkeit, Antrieb, hervorragend geeignet um Depressionen entgegen zu treten. - - Abnorme Träume, trockener Mund, Manie

Elontril bei Depression, Abgeschlagenheit, Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ElontrilDepression, Abgeschlagenheit, Antriebsstörungen30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

+ - Gute Konzentrationsfähigkeit, Antrieb, hervorragend geeignet um Depressionen entgegen zu treten.
- - Abnorme Träume, trockener Mund, Manie

Eingetragen am 06.07.2022 als Datensatz 111611
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Elontril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bupropion

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Elontril

Patienten Berichte über die Anwendung von Trevilor bei Antriebsstörungen

 

Venlafaxin für Depression, Schlafstörungen, Antriebsstörungen mit Unruhe, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Durchfall, Bauchschmerzen, Schwindel, Schweißausbrüche

Ich nehme Venlafaxin seit nunmehr 2 Jahren. Anfangs 75mg, nach ca einem Jahr wurde die Dosis auf 150mg erhöht. Nach erstmaliger Einnahem verspürte ich fast direkt heftige Nebenwirkungen: Schwindel, Mundtrockenheit, Suizidalität etc. Nachdem ich 2 Wochen „durchgehalten“ hatte, trat die positive...

Venlafaxin bei Depression, Schlafstörungen, Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinDepression, Schlafstörungen, Antriebsstörungen2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Venlafaxin seit nunmehr 2 Jahren. Anfangs 75mg, nach ca einem Jahr wurde die Dosis auf 150mg erhöht.
Nach erstmaliger Einnahem verspürte ich fast direkt heftige Nebenwirkungen: Schwindel, Mundtrockenheit, Suizidalität etc. Nachdem ich 2 Wochen „durchgehalten“ hatte, trat die positive Wirkung ein: meine Depressionen wurden deutlich gehemmt und ich konnte ohne endlich wieder aufatmen, da es mir seh viel besser ging. Die Wirkung ist unumstritten bei mir zu vollster Zufriedenheit eingetreten.
Leider ist der Preis dafür eine Gewichtszunahme von mehr als 20kg, häufiger Durchfall, Bauchschmerzen, kaum eine Nacht mit einem erholsamen Schlaf, Schwindel, Schweißausbrüche...
Am meisten habe ich unter den 20kg zu leiden. Ich bin 1,65m groß und habe von 55kg auf 75kg zugenommen, obwohl mir versichert wurde, eine Gewichtszunahme sei abwegig.

Wer viele Nebenwirkungen in Kauf nehmen möchte, hat trotzdem eine zufriedenstellende Wirkung zu erwarten.

Eingetragen am 14.06.2018 als Datensatz 84112
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Venlafaxin für Ängste, Depressive Episode, Antriebsstörungen

Nicht für jeden geeignet. Schon die erste Tablette am Morgen hatte starke Nebenwirkungen. Positiv war, dass ich überhaupt keine negativen Gedanken hatte und auch in einer emotionalen Unterhaltung bei denen ich eben sonst in Trauer und Verzweiflung abgerutscht bin, war ich absolut emotionslos....

Venlafaxin bei Ängste, Depressive Episode, Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinÄngste, Depressive Episode, Antriebsstörungen1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nicht für jeden geeignet. Schon die erste Tablette am Morgen hatte starke Nebenwirkungen. Positiv war, dass ich überhaupt keine negativen Gedanken hatte und auch in einer emotionalen Unterhaltung bei denen ich eben sonst in Trauer und Verzweiflung abgerutscht bin, war ich absolut emotionslos. Leider auch was positive Gefühle betrifft. Es war einfach alles leer. Die Wirkung setzte nach ca 2 Stunden ein. Ich bekam einen Bewegungsdran und zugleich unglaubliche Müdigkeit. Mundtrockenheit. Ich konnte den ganzen Tag weder essen noch trinken. Hatte das Gefühl zu schweben, hatte das Gefühl Drogen genommen zu haben. Ich musste mich zum sprechen überwinden und meine Zähne haben sich aufeinander gedrückt. Ich hatte das Bedürfnis mich auf die Couch zu legen hatte dort aber diese Unruhe und musste wieder aufstehen. Dann Schweißausbrüche. Ich habe mich dann auf den Weg zu meinem Partner gemacht weil ich nicht alleine sein wollte. Aber der Gedanke mein Partner würde mich in den Arm nehmen verpasste mir eher Enge. Libido war völlig unter 0. Sprich ich hatte zum ersten Mal in unserer 3 jährigen Beziehung kein Herzklopfen, keine Lust auf Nähe. Ich konnte ihn nicht mal küssen weil da einfach nichts mehr war. Zu Hause legte ich mich ins Bett und schlief sofort und tief ein. Als das Telefon klingelt le konnte ich nicht ran gehen. Ich hatte heftige Bilder Träume und war dann irgwdwann Nachts wach, wie gelähmt, konnte nicht aufstehen und auch nicht einschlafen. Ich lag auf dem Rücken, alles Pitsch nass vom schwitzen, meine Hände lagen auf Bauch und Brust und ich muss Stunden so gelegen haben. Vor ca 1 Stunde bin ich aufgestanden, fühle mich benommen und nicht in der Lage meine Kinder für die Schule fertig zu machen. Ich fühle mich schwer, ähnlich wie bei einer Grippe mit Fieber. Ich nehme die Tabletten heute auf keinen Fall noch mal. Und würde auch sonst nie wieder was einnehmen. Ich hin durch meine Erkrankung zwar eingeschränkt, aber mit diesem Medikament bin ich völlig neben der Spur. Das kann ich mir als alleinerziehende mit zwei Kindern auf keinen Fall erlauben.

Eingetragen am 15.09.2023 als Datensatz 117687
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Trevilor

Patienten Berichte über die Anwendung von Fluoxetin bei Antriebsstörungen

 

Fluoxetin für Depression, sucht, Antriebsstörungen, Angst- und Panikattacken

Hallo ich habe vor knapp 4 Wochen mit Fluoxetin angefangen und dachte anfangs ich würde es super vertragen. Ich war wach, brauchte weniger schlaf und war nicht mer so weinerlich. Dann musste ich den Weissheitszahn ziehen und ibuprofen nehmen und am 3ten Tag ging es mir richtig übel...ich hatte...

Fluoxetin bei Depression, sucht, Antriebsstörungen, Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FluoxetinDepression, sucht, Antriebsstörungen, Angst- und Panikattacken3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo ich habe vor knapp 4 Wochen mit Fluoxetin angefangen und dachte anfangs ich würde es super vertragen. Ich war wach, brauchte weniger schlaf und war nicht mer so weinerlich. Dann musste ich den Weissheitszahn ziehen und ibuprofen nehmen und am 3ten Tag ging es mir richtig übel...ich hatte starke benommenheit, extreme müdigkeit, schwindel und übelkeit. Zuerst dachte ich das sei vom Zahn aber so schlecht kann es da einem nicht gehen und meine Therapeutin meinte natürlich es kann nicht vom Fluoxetin kommen dieses Medikament würde nicht müde machen und ich hätte irgend ein Virus.

Eine Woche drauf ging es mir deutlich besser und ich fühlte mich fit und motiviert...leider hatte ich durch meine Hormone ein ziemliches tief und ich heulte wie ein Schlosshund. Darauf ging ich mit Freunden aus und hab es ein bisschen übertrieben. In der darauf folgenden woche ging es mir so beschissen wie in der zweiten woche und fühlte mich wie auf drogen und völlig neben der spur. Warscheindlich war der mischkonsum nicht ideal mit dem Medikament. Meine Therapeutin meint zwar das es nicht vom Alkohol sein kann aber natürlich auch nicht vom Medikament. Nun haben wir es wieder abgesetzt und ich denke ich werde es auch nicht wieder anfangen.

Klar ist mir bewusst das man nicht konsumieren sollte wen man ein solches Medikament nimmt aber die heutigen Psychiater verschreiben einem einfach Medikamemte ohne jegliche Risiken und Folgen aufzulisten wen man doch mal Trinkt. Und zuhören will auch niemand wen man sagt das man das Medikament nicht verträgt.

Eingetragen am 04.02.2022 als Datensatz 109195
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fluoxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluoxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Laura Manuela
Gewicht (kg):77
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Fluoxetin für Antriebslosigkeit, Trauer, Niedergeschlagenheit mit Unruhe, Wahrnehmungsstörungen, Angstgefühle, Sehstörungen, Schlafstörungen, Durchfall, Kopfschmerzen, Schwitzen

Habe Fluoxetin verschrieben bekommen gegen Antriebslosigkeit,Niedergeschlagenheit sowie Traurigkeit sowie leichte Depression Habe mit einer Dosis von 5 mg am ersten Tag angefangen aus Angst vor Nebenwirkungen die Antriebssteigerung war am nächsten Tag schon spürbar was jedoch ohne...

Fluoxetin bei Antriebslosigkeit, Trauer, Niedergeschlagenheit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FluoxetinAntriebslosigkeit, Trauer, Niedergeschlagenheit40 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Fluoxetin verschrieben bekommen gegen Antriebslosigkeit,Niedergeschlagenheit
sowie Traurigkeit sowie leichte Depression

Habe mit einer Dosis von 5 mg am ersten Tag angefangen aus Angst vor Nebenwirkungen die Antriebssteigerung war am nächsten Tag schon spürbar was jedoch ohne Antidepressive Wirkung für die Tonne war.Als nächste Dosis nahm ich 10 mg was jedoch mit starken Nebenwirkungen verbunden war wie starkes Ziehen in den Armen und Beinen,Angstgefühlen,Innere Unruhe,Wahrnehmungsstörungen sowie Errungszuständen die ganze Nacht lang es war eine Starkes Gefühl von Betäubung vorhanden am Tag darauf mit Sehstörungen.
Das kleinste Geräuch machte einen Paranoid
Nach ca 6 Tagen mit 5mg zeigte sich keine Besserungen nur Nebenwirkungen waren natürlich 1A wie aus dem Lehrbuch
Suizidgedanken blitzen immer mehr auf obwohl ich ein sehr lebensfroher Mensch bin.
Gefühlstechnisch fühlte ich mit wie ein Baum
nur mit etwas Antrieb was natürlich nichts nützt wenn man durchgehend Nebenwirkungen hat. Vorallem starke innere Unruhe sowie Angst vor Panikattacken machten das Alltägliche Leben fast unmöglich

So blieb ich erstmal noch bei ca 5 mg aus Hoffnung auf besserung...
es stellte sich zudem rasch Schlafstörungen,Schlaflosikeit,Albträume ein zu den schon vorhandenen Nebenwirkungen
Schlafen wurde unmöglich ohne Schlafmittel!

So waren es schon bis dato 15 Tage mit mal mehr mal weniger Nebenwirkungen jedoch blieb die Innrere Unruhe und einige andere unangenehme Nebenwirkungen bestehen eine Wirkung konnte ich immernoch nicht feststellen zwischenzeitlich hatte ich schon 1-2 Panikattacken als ich es absetzten wollte

Zu meinem Pesch flog ich in dieser Zeit auch noch in den Urlaub für 15 Tage ich hatte panische Angst vor dem Flug je näher er rückte obwohl ich jedes Jahr 2-3 mal Fliege
im Urlaubsland hatte ich noch oft Panikattacken und Wahrnemungsstörungen
in einer Nacht dachte ich ich müsste Sterben weil ein Impuls ständig durch meinen Körper ging die Nacht lang am folge Tag hat ich oft das Gefühl wer bin ich ? was bin ich ? wo bin ich?
Meine Dosis ging während des urlaubs weiter runter auf 3 mg alles in allem war mein Urlaub die Höhle auf Erden jede Aktivität war mit der nächsten Furcht verbunden und verstanden habe ich nichts von dem Urlaub Panikattacken hatte ich auch 3 Stück.
Zurück in Deutschland ging es mit der Dosis weiter runter bis auf 2 mg hatte zu dem noch eine Art von Anfall als ich bei 1 mg war war wo ich fast 10 Minuten nur pulsirende Wellen sah als würde man neben einem Grill Hab seit 4 Tagen abgesetzt von diesem Müll nie wieder !!!
Sowas wünsche ich nicht mal meinen Feinden

Hier eine mal eine Liste aller meiner Nebenwirkungen:

Bewegungsunruhe , innere Unruhe DURCHGEHEND 24/7, Angst, Erregung, Nervosität, Bewegungsstörungen, Wahrnehmungsstörungen mit Anfällen, Gewichtsabnahme, sexuelle Funktionsstörungen,
Mundtrockenheit, Zittern, Herzklopfen, Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung, Schwächegefühl, Benommenheit, Schwindel, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Schlafstörungen, Schwitzen

Eingetragen am 16.08.2018 als Datensatz 85175
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fluoxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluoxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):81
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Fluoxetin

Patienten Berichte über die Anwendung von Citalopram bei Antriebsstörungen

 

Citalopram für Depression, Abgeschlagenheit, Antriebsstörungen

Hallo Vor ca. 2 Jahren habe ich zum ersten mal dieses Medikament verschrienen bekommen . Grund und Auslöser waren Streitigkeiten in der Familie und am Arbeitsplatz . Im ersten Jahr hatten 15 mg ausgereicht , die Wirkung war nicht besonders stark zu bemerken , mein selbstbewussten wurde spürbar...

Citalopram bei Depression, Abgeschlagenheit, Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramDepression, Abgeschlagenheit, Antriebsstörungen2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo
Vor ca. 2 Jahren habe ich zum ersten mal dieses Medikament verschrienen bekommen . Grund und Auslöser waren Streitigkeiten in der Familie und am Arbeitsplatz .
Im ersten Jahr hatten 15 mg ausgereicht , die Wirkung war nicht besonders stark zu bemerken , mein selbstbewussten wurde spürbar besser und ich traute mich wenigstens einwenig mehr meine Meinung durchzusetzen .
Nach ca einem Jahr war für mich keine Besserung mehr zu spühren worauf die Dosis auf 30 mg erhöht wurde und es hatte sich wider minimal eine Verbesserung eingestellt , weniger Angst bei Gesprächen mit Vorgesetzten und bei nicht vorhersehbaren Ereignissen. Gespräch mit fremden fielen leichter und bin nicht im voraus jeder Konfrontation aus dem Weg gegangen .
Leider schlichen sich langsam und lange Zeit unbemerkt Nebenwirkungen ein .
Zuerst wurde die Müdigkeit am Tag immer stärker , bei Anstrengungen verstärktes Schwitzen was mich persönlich nicht gestört hat , wenn ich die Einnahme einmal vergessen hab treten schon nach ca 12 Stunden Nebenwirkungen wie Schwindel und ein sehr eigenartiges Gefühl im Kopf auf.
Leider tritt komischerweise seit einiger Zeit das so genannte RLS Syndrom auf was mich massive am einschlafen hindert und seit neustem in jeglichen Ruhe Zuständen Auftritt wie Kino Fernsehen und sogar beim Auto fahren .Die tagesmüdigkeit ist so stark das ich automatisch jede Gelegenheit nutze so wie es irgendwie geht etwas zu schlafen .
Leider hat dieses Medikament wie öfter berichtet bei mir nicht zur gewichtsabnahme geführt und habe in den zwei jahren sogar 20 kg hingenommen .


Dieses Medikament kann durchaus gutes bewirken und bestimmt vielen über schwere Zeiten zu helfen .

Ich hoffe das sich bei mir die Nebenwirkungen und die Entzugserscheinungen nach dem schrittweise absetzen schnell wider legen .
die erste Zeit war dieses Medikament eine gute Unterstützung jedoch für mich keine dauerlösung .

Eingetragen am 09.10.2019 als Datensatz 92819
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):128
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Citalopram für Angststörungen, Schlafstörungen, Panikstörung, Schlafstörungen, Antriebsstörungen

Citalopram war die reinste Hölle für mich. Zu Beginn waren die Nebenwirkungen schon sehr heftig, doch nach einer Einnahmedauer von mehr als 7 Wochen verschlimmerte es sich so sehr, dass es nicht mehr auszuhalten war. Zu Beginn: Herzrasen, Panik-Attacken, Schwindel, Schlafstörungen,...

Citalopram bei Panikstörung, Schlafstörungen, Antriebsstörungen; Amitriptylin bei Angststörungen, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramPanikstörung, Schlafstörungen, Antriebsstörungen1 Jahre
AmitriptylinAngststörungen, Schlafstörungen1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Citalopram war die reinste Hölle für mich. Zu Beginn waren die Nebenwirkungen schon sehr heftig, doch nach einer Einnahmedauer von mehr als 7 Wochen verschlimmerte es sich so sehr, dass es nicht mehr auszuhalten war.
Zu Beginn: Herzrasen, Panik-Attacken, Schwindel, Schlafstörungen, Benommenheit, wie in Watte gepackt, Konzentrationsstörungen, Zittern, ständig Hunger, Gewichtszunahme, schweres Atmen, Kurzatmig. Müdigkeit.
Zu Beginn hoffte ich noch , dass die Nebenwirkungen sich mit der Dauer der Einnahme bessern würden, deshalb hab ich es weiter eingenommen.
Schlafprobleme habe ich in Absprache mit meinem behandelnden Arzt mit Amitriptylin in Tropfen-Form behandelt.
Tagsüber Citalopram und abends Amitriptylin.
Nach ca 3 Wochen Einnahme von Citalopram verschwanden Schwindel und Panik Attacken.
Ich hoffte auf weitere Besserung der Nebenwirkungen von Citalopram, leider vergebens gewartet. Nach ca 6 Wochen ging es mir von Einnahme zu Einnahme schlechter. Die Benommenheit nahm zu, Herzrasen, Kurzatmigkeit, Gefühl ohnmächtig zu werden. Der Kopf und Körper fühlte sich wie eingeschlafen an, ein sehr unangenehmes Gefühl, als ob mit der Durchblutung etwas nicht stimmen würde. Auf diese körperlichen Symptome reagierte ich wieder mit Panik.
Ca 8 Std nach Einnahme von Citalopram ließ es dann langsam nach. Ich war nicht arbeitsfähig, ich konnte nicht Mal das Haus verlassen, wirklich schlimm. Es musste einmal sogar der Notarzt kommen, weil ich die Nebenwirkungen nicht mehr ertragen habe. Ab dem Punkt, war für mich klar, ich vertrage Citalopram einfach nicht und ich muss es abrupt absetzen, an ein Ausschleichen mit diesen Symptomen war nicht zu denken.
Zum Glück hatte ich zeitgleich mit Citalopram mit Amitriptylin angefangen, die NW davon waren schon so gut wie überstanden.
Mit den Tropfen habe ich die schlimmen Absetz-Wochen von Citalopram überstanden.
Das Absetzen war genauso schlimm und das über Wochen und das, obwohl ich mit Amitriptylin unterstützt habe.
Jetzt, 8 Wochen nach dem Absetzen, bin ich erst soweit , dass ich sagen kann, es geht wieder, dass ich am Leben teilnehmen kann ohne irgendwelche Schwindel-oder Panikanfälle. Die ersten 3 Wochen waren sehr heftig, sowas hatte ich vorher noch nicht erlebt. 3 Wochen Dauerschwindel, Schreckhaft, Konzentrationsprobleme, Muskelkrämpfe, Apetitlosigkeit, Panikattacken, Zittern…
Nach wie vor, nehme ich Amitriptylin weiter. Tagsüber nur noch 2 bis 3 Tropfen über den Tag verteilt, abends 25 Tropfen zum Schlafen.
Amitriptylin vertrage ich besser, anfangs hatte ich auch hier Herzrasen nach der Einnahme, mittlerweile nur noch selten. Die Tropfen helfen mir abends regelmäßig ein- und durchschlafen zu können, die Absetz-Symptome vom Citalopram tagsüber zu überbrücken und vor allem, sich wieder lebendig zu fühlen.

Eingetragen am 04.07.2021 als Datensatz 105392
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Amitriptylin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram, Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):81
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Citalopram

Patienten Berichte über die Anwendung von Solvex bei Antriebsstörungen

 

Solvex für Depression, Antriebsstörungen mit Brechreiz, Übelkeit, Schwindel, Schwitzen, Frieren, Schlafstörungen

Ich nehme seit einer Woche Solvex 1/2 Tablette am Abend. Vorher habe ich 2 1/2 Jahre "Citalopram" (zuletzt 40 mg) eingenommen. Dies hatte jedoch nicht mehr die gewünschte Wirkung, vor allem die Antriebslosigkeit wurde nicht besser. Mit "Solvex" komme ich allerdings überhaupt nicht klar. Die...

Solvex bei Depression, Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SolvexDepression, Antriebsstörungen7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit einer Woche Solvex 1/2 Tablette am Abend. Vorher habe ich 2 1/2 Jahre "Citalopram" (zuletzt 40 mg) eingenommen. Dies hatte jedoch nicht mehr die gewünschte Wirkung, vor allem die Antriebslosigkeit wurde nicht besser. Mit "Solvex" komme ich allerdings überhaupt nicht klar. Die Nebenwirkungen sind grausam. Angefangen von Überkeit mit Brechreiz, Schwindel, Schwitzen und Frieren, Schlafstörungen (wache mind. 3x die Nacht auf) und fühle mich hundeelend. Laut Aussage meiner Ärzte (Neurologe wie auch Allgemeinmediziner) soll ich noch mindestens 2 Wochen "durchhalten", um eine positive Wirkung des Medikamentes wahrnehmen zu können. Ich stehe kurz davor die "Brocken" (Tabletten) hinzuschmeissen und auf "Citalopram" zurückzugreifen. Mit diesen Nebenwirkungen bin ich nicht arbeitsfähig und kann auch am "Alltag" nicht teilhaben. Als selbstständig Tätige nicht denkbar.

Eingetragen am 22.01.2010 als Datensatz 21705
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Solvex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Reboxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Solvex für Antriebsstörungen mit Libidostörungen, trockener Mund, Sehstörungen

Keine libido. Trockener Mund, Ohren Nase u.Näge Slehszörungen Krämpfe,zeitweise Lämungen.Sich nicht bewegen können.

Solvex bei Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SolvexAntriebsstörungen20 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Keine libido. Trockener Mund, Ohren Nase u.Näge
Slehszörungen Krämpfe,zeitweise Lämungen.Sich nicht bewegen können.

Eingetragen am 15.07.2018 als Datensatz 84668
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Solvex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Reboxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Solvex

Patienten Berichte über die Anwendung von Edronax bei Antriebsstörungen

 

Edronax für Antriebslosigkeit, Wegen chronicher Müdigkeit mit Stimmungsschwankungen, Aggressivität, Frieren, Schwitzen, Benommenheit, Ohrengeräusche, Müdigkeit

Mehr müde als vorher,agressive geworden,ständig am weinen,eiskalte Hände und Füße,ständig am frieren und schwitzen im wechsel.total wirr im Kopf war wie benommen.Jeden Tag kamen weitere symtome dazu Ohrgeräuche.....Bis ich meine ärztin anrief und Sie sagte sofort absetzen das sind zuviele...

Edronax bei Antriebslosigkeit, Wegen chronicher Müdigkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EdronaxAntriebslosigkeit, Wegen chronicher Müdigkeit8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mehr müde als vorher,agressive geworden,ständig am weinen,eiskalte Hände und Füße,ständig am frieren und schwitzen im wechsel.total wirr im Kopf war wie benommen.Jeden Tag kamen weitere symtome dazu Ohrgeräuche.....Bis ich meine ärztin anrief und Sie sagte sofort absetzen das sind zuviele Nebenwirkungen.
Jetzt nach 8 stunden fängt es mir an besser zu gehen.
Kann klarer denken habe jetzt zwar leichte Kopfschmwerzen denke aber das wird sich legen.
Trotzdem ich müde war war an schlafen nicht zu denken.
Augen zu und nur vorsichhin Träumen mehr war das nicht also kein erholsamer schlaf.
Ich hatte morgens 4mg und Mittags 2 mg nehmen müssen.
Ich sage nie wieder.
Achja hunger hatte ich auch kaum was zur folge hatte das ich in so kurzer zeit 2 kg abgenommen habe.

Eingetragen am 05.05.2010 als Datensatz 24332
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Edronax
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Reboxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Edronax für Antriebsstörungen, Libidostörungen mit keine Nebenwirkungen, Wirkungslosigkeit

Weder bei der Steigerung des Antriebs noch der Libido hat es mir geholfen, weswegen die Ärztin das abgesetzt hat. Nebenwirkungen: keine.

Edronax bei Antriebsstörungen, Libidostörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EdronaxAntriebsstörungen, Libidostörungen6 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Weder bei der Steigerung des Antriebs noch der Libido hat es mir geholfen, weswegen die Ärztin das abgesetzt hat.
Nebenwirkungen: keine.

Eingetragen am 30.12.2013 als Datensatz 58466
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Edronax
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Reboxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Edronax

Patienten Berichte über die Anwendung von Cipralex bei Antriebsstörungen

 

Cipralex für Depression, Antriebsstörungen mit keine Nebenwirkungen

Es traten keinerlei Nebenwirkungen auf. Ich habe "Cipralex" zusammen mit "Seroquel" und "Seroquel Prolong" eingenommen. Dieses Zusammenspiel kann ich nicht empfehlen. Durch die beiden "Seroquel" ist man doch sehr ruhig gestellt, schlapp und müde. Das Cipralex wirkt dem entgegen. Nachdem...

Cipralex bei Depression, Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexDepression, Antriebsstörungen2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Es traten keinerlei Nebenwirkungen auf.

Ich habe "Cipralex" zusammen mit "Seroquel" und "Seroquel Prolong" eingenommen. Dieses Zusammenspiel kann ich nicht empfehlen. Durch die beiden "Seroquel" ist man doch sehr ruhig gestellt, schlapp und müde. Das Cipralex wirkt dem entgegen.

Nachdem ich nur "Cipralex" eingenommen habe (40mg/d) konnte ich nach ca. 3 Wochen erste Erfolge spüren.

Das "Cipralex" ersetze ich nun - auf anraten meines Arztes - durch das "Citalopram" (40mg/d).

Eingetragen am 01.07.2009 als Datensatz 16572
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Cipralex für Antriebsstörungen mit Müdigkeit

Ich bin durch das Medikament absolut müde

Cipralex bei Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexAntriebsstörungen5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin durch das Medikament absolut müde

Eingetragen am 01.09.2014 als Datensatz 63512
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cipralex

Patienten Berichte über die Anwendung von Sertralin bei Antriebsstörungen

 

Sertralin für Depression, Antriebsstörungen, Rückzug

Die Anfangsphase (ca. 2 Wochen) mit der Dosis von 25mg war unangenehm. Extreme Übelkeit, Nervosität, Antriebslosigkeit - das volle Programm. Nach den zwei Wochen besserte sich mein Zustand von Tag zu Tag. Nach zwei Monaten war ich allerdings immer noch auf 25mg (Anfängerdosis) und hatte das...

Sertralin bei Depression, Antriebsstörungen, Rückzug

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinDepression, Antriebsstörungen, Rückzug365 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Anfangsphase (ca. 2 Wochen) mit der Dosis von 25mg war unangenehm. Extreme Übelkeit, Nervosität, Antriebslosigkeit - das volle Programm.
Nach den zwei Wochen besserte sich mein Zustand von Tag zu Tag. Nach zwei Monaten war ich allerdings immer noch auf 25mg (Anfängerdosis) und hatte das Gefühl "startbereit zu sein, aber nicht abheben zu können" - also habe ich auf die empfohlene Dosis von 50mg erhöht, auf der ich seit einem Jahr konstant bin und es mir eigentlich sehr gut geht.
Leider habe ich 5kg zugenommen, auch wenn das nicht dramatisch scheint, stört es mich sehr. Überlege es auszuschleichen.

Eingetragen am 01.03.2021 als Datensatz 102763
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sertralin für Depression, Borderline, Antriebsstörungen

Verträgliches leichtes Antidepressivum,

Sertralin bei Depression, Borderline, Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinDepression, Borderline, Antriebsstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Verträgliches leichtes Antidepressivum,

Eingetragen am 21.01.2019 als Datensatz 87898
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Sertralin

Patienten Berichte über die Anwendung von Valdoxan bei Antriebsstörungen

 

valdoxan für Depression, Müdigkeit, Antriebsstörungen mit Antriebslosigkeit, Libidoverlust, Gewichtszunahme

Nehme Valdoxan jetzt 2Jahre, bin zwar ruhiger, allerdings ohne Antrieb u sex. Verlangen. Möchte es bald absetzen. Habe über 10 kg zugenommen!

valdoxan bei Depression, Müdigkeit, Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression, Müdigkeit, Antriebsstörungen2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme Valdoxan jetzt 2Jahre, bin zwar ruhiger, allerdings ohne Antrieb u sex. Verlangen. Möchte es bald absetzen. Habe über 10 kg zugenommen!

Eingetragen am 20.03.2011 als Datensatz 33191
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Depressionen, Antriebsmangel, Erschöpft Schlafstörungen

Schon viele ausprobiert wg.Fibromyalgie, da immer NW nun der Versuch wenigstens Schlaf u.Erschöpfung u.Stimmung und morgendlichen Abtrieb zu verbessern. Letzteres hat es getan. Mit 1Tablette, kleinste Dosis. War aber schon um 5h hellwach damit ,unruhiger oberflächlich geschlafen nur, zudem...

valdoxan bei Depressionen, Antriebsmangel, Erschöpft Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepressionen, Antriebsmangel, Erschöpft Schlafstörungen36 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schon viele ausprobiert wg.Fibromyalgie, da immer NW nun der Versuch wenigstens Schlaf u.Erschöpfung u.Stimmung und morgendlichen Abtrieb zu verbessern. Letzteres hat es getan. Mit 1Tablette, kleinste Dosis. War aber schon um 5h hellwach damit ,unruhiger oberflächlich geschlafen nur, zudem relativ schnell Kopfschmerzen bekommen, die immer häufiger wurden und ab der 3.Woche,Dauerkopfschmerzen. Daher abgesetzt nach ca.5 Wochen

Eingetragen am 12.07.2022 als Datensatz 111684
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):161 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Valdoxan

Patienten Berichte über die Anwendung von Abilify bei Antriebsstörungen

 

Abilify für Depression, Antriebsstörungen mit Blutdruckabfall, Herzrasen

Abilify habe ich knapp 4 Jahre genommen. Es war gegen meine Depressionen gedacht. Die ersten Tage und Wochen hatte ich Herzrasen und Müdigkeit. Irgendwann wurden die Probleme mit dem Herzen erträglicher. Die Depression wurde bei 5 mg morgens immerhin etwas gelindert. Meine Ärztin schlug vor...

Abilify bei Depression, Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AbilifyDepression, Antriebsstörungen4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Abilify habe ich knapp 4 Jahre genommen.
Es war gegen meine Depressionen gedacht.
Die ersten Tage und Wochen hatte ich Herzrasen und Müdigkeit.
Irgendwann wurden die Probleme mit dem Herzen erträglicher. Die Depression wurde bei 5 mg morgens immerhin etwas gelindert. Meine Ärztin schlug vor es auf 10mg zu erhöhen und das ging bei mir völlig in die Hose.
Ich bekam Alpträume von der übelsten Sorte.
Also wieder zurück auf 5 mg.
Nun finde ich das es an der Zeit ist Abilify auf Wiedersehen zu sagen und Citalophram zu versuchen. Ich hoffe es klappt.

Eingetragen am 22.02.2018 als Datensatz 82133
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Abilify
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Aripiprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):120
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Abilify für Antriebsstörungen mit Aggressivität, Sexualprobleme

Meine Freundin meint seit dem, dass ich mich verändert habe...dass ich aufbrausend sei und sie Angst hat mich anzusprechen...ich sollte jeweils in wochenschritten von 5mg auf 15mg...morgen wäre der erste Tag mit 15mg, diese werd ich aber aus besagten Grund nicht nehmen...eher weniger...ich hab...

Abilify bei Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AbilifyAntriebsstörungen3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Freundin meint seit dem, dass ich mich verändert habe...dass ich aufbrausend sei und sie Angst hat mich anzusprechen...ich sollte jeweils in wochenschritten von 5mg auf 15mg...morgen wäre der erste Tag mit 15mg, diese werd ich aber aus besagten Grund nicht nehmen...eher weniger...ich hab total viel Power und Antrieb aber scheinbar mag meine Freundin mich so nicht...ich habe auch null verlangen auf Sex und merke nichtmal ansonsten, dass ich mich verändert habe...ich belasse es nun bei 10mg und reduziere nach absprache auf 5mg

Eingetragen am 15.09.2017 als Datensatz 79264
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Abilify
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Aripiprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):102
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Abilify

Patienten Berichte über die Anwendung von Paroxetin bei Antriebsstörungen

 

Paroxetin für Angststörungen, Antriebsstörungen

Paroxetin gegen Depression, Angststörung mit starkem Bluthochdruck, Wirkungsverlust, Libidoverlust, Entzugserscheinungen, dauerhaftem Libidoverlust auch nach Absetzen des Mittels. Meine Sexualität litt erheblich unter der Behandlung. Schon zu Behandlungsbeginn verminderte sich meine Lust auf Sex...

Paroxetin bei Angststörungen, Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParoxetinAngststörungen, Antriebsstörungen4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Paroxetin gegen Depression, Angststörung mit starkem Bluthochdruck, Wirkungsverlust, Libidoverlust, Entzugserscheinungen, dauerhaftem Libidoverlust auch nach Absetzen des Mittels. Meine Sexualität litt erheblich unter der Behandlung. Schon zu Behandlungsbeginn verminderte sich meine Lust auf Sex sehr stark. Der Effekt verstärkte sich noch. Und nun, nachdem ich alles abgesetzt habe, kommt das sexuelle Interesse nicht mehr zurück. Sexualität ade. Obwohl Sexualität vorher immer sehr wichtig war für mich. Das ist schon ein Problem. Denn so werde ich wohl alleine bleiben, was soll ich noch mit einer Frau? Ich nahm das Mittel ca. 2 Jahre. Es wirkte zunächst prima gegen die Störungen, verlor aber im Laufe der Zeit an Wirksamkeit, so dass wir es absetzten. Venlafaxin wirkte auch ca. 2Jahre, dann nicht mehr. Auch andere Antidepressiva wirken nicht mehr. Nochmal Paroxetin probiert. Bringt nix mehr. Abgesetzt. Heftige Alpträume über Wochen. Mir gehts jetzt ohne das Zeug besser als mit, ich hätte das Zeug nie nehmen sollen, denn so groß waren meine Probleme vorher auch wieder nicht. Und mir gehts jetzt schlechter als vorher. Und fett geworden bin ich von dem Zeug auch noch.
Ergänzung: Als ich es doch nochmal in einer Problemsituation eingenommen habe, hat es zu einer starken Blutdruckerhöhung geführt. Ich senkte den Blutdruck mit Trimipramin, Oxazepam und Nifidipin. Ohne diese Medikamente, die ich gut kenne, hätte ich wohl den Notarzt rufen können. Aber immerhin, gegen Angst hat es gut und schnell gewirkt. Trotzdem werde natürlich das Zeug nie wieder anrühren.

Eingetragen am 29.10.2019 als Datensatz 93243
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):123
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Paroxetin für Depression, Persönlichkeitsstörungen, Antriebslosigkeit., Angst und Panik Attacken, Suizid Gedanken mit Schwitzen

Ich nehme Seit 4 Jahren Paroxetin, erstmals waren es 30 mg wegen meiner Körperfülle. Dann wurden es 45 mg dann ging es mir damit recht gut und hatte eine längere Zeit weniger Schübe, dann war ich mir sicher das ich weniger nehmen könnte. Bin dann mit Absprache meines Arztes wieder runter auf 30...

Paroxetin bei Depression, Persönlichkeitsstörungen, Antriebslosigkeit., Angst und Panik Attacken, Suizid Gedanken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParoxetinDepression, Persönlichkeitsstörungen, Antriebslosigkeit., Angst und Panik Attacken, Suizid Gedanken4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Seit 4 Jahren Paroxetin, erstmals waren es 30 mg wegen meiner Körperfülle. Dann wurden es 45 mg dann ging es mir damit recht gut und hatte eine längere Zeit weniger Schübe, dann war ich mir sicher das ich weniger nehmen könnte. Bin dann mit Absprache meines Arztes wieder runter auf 30 mg dann kam 1 Monat später eine 3 Monatige Depressive Phase also wieder hoch auf 60 nach einem Monat ging es mir wieder besser und konnte Arbeiten gehen.

Doch seit dem ich die Tabletten nehme Schwitze ich ununterbrochen, ich habe seit dem Mehr Hunger aber merkwürdiger weise auch kaum Appetit auf irgendwas aber das ist das geringste Problem. Mein Sex Leben ist so gut wie überhaupt nicht mehr, sogar meine Freundin ist Verzweifelt weil ich sogar nach Stunden Sex Nicht Ejakulieren kann seit dem ich die 60 mg nehme ist eine Ejakulation ausgeschlossen. Das schlimme ist meine Freundin denkt immer das es an ihr liegt egal was ich ihr sage sie scheint damit einfach nicht klar zu kommen.

Mein Fazit:

Wer Tabletten wie Paroxetin braucht um irgendwie sein Leben zu Leben soll sie nehmen aber wenn man einen Partner hat sollte man sich vielleicht umschauen für andere Tabletten oder Methoden.

Eingetragen am 14.09.2018 als Datensatz 85693
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):152
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Paroxetin

Patienten Berichte über die Anwendung von Cymbalta bei Antriebsstörungen

 

Cymbalta für Depression, Zwangsstörung, ADH-Syndrom, Antriebsstörungen mit Herzklopfen, Schwitzen, Schlafstörungen, Euphorie

Die Wirkung ist bislang die beste für mich gesehen unter allen SSRI´s, SNRI`s... Wenig sexuelle Nebenwirkungen, perfekte Antriebssteigerung, Ich bin weniger Agiert als unter Sertralin, Venafaxin, Fluoxetin... Im ganzen eine recht angenehme Antriebssteigerung. Ich habe nicht mehr diese...

Cymbalta bei Depression, Zwangsstörung, ADH-Syndrom, Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaDepression, Zwangsstörung, ADH-Syndrom, Antriebsstörungen42 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Wirkung ist bislang die beste für mich gesehen unter allen SSRI´s, SNRI`s...

Wenig sexuelle Nebenwirkungen, perfekte Antriebssteigerung, Ich bin weniger Agiert als unter Sertralin, Venafaxin, Fluoxetin...

Im ganzen eine recht angenehme Antriebssteigerung. Ich habe nicht mehr diese übertriebenen Heisshungerattacken. Ich fühle auch wieder das Leben, kann wieder fühlen und riechen... Geniesse wieder die meissten Tage. Ich bin emotional viel stabiler, Zwänge habe ich besser unter Kontrolle. Ich kann mich besser konzentrieren, und mich auf die wichtigen Sachen fokussieren... Ich bin viel sorgloser und kann die "Sachen anpacken"!

Insgesamt sehr gute Wirksamkeit....

Nebenwirkungen:

Schwitzen, Schlafstörungen "besonders am Anfang", leichte Manie "in Verbindung mit Alkohol", leiche Agiertheit, leicht erhöhtes und verstärktes Herzklopfen, leicht erhöhter Blutdruck/Puls,

Ich werde Cymbalta weiter nehmen!

Eingetragen am 22.03.2012 als Datensatz 42955
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):197 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Cymbalta für Antriebsstörungen, Depression mit Müdigkeit

Venlafaxin wegen den Nebenwirkungen abgesetzt. Jetzt Duloxetin (Cymbalta) 2x30mg (1-0-1 ... 14 Tage lang) kaum Wirkung. Entweder bin ich zu depressiv oder das Medikament ist zu schwach.

Cymbalta bei Depression; Cymbalta bei Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaDepression14 Tage
CymbaltaAntriebsstörungen14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Venlafaxin wegen den Nebenwirkungen abgesetzt. Jetzt Duloxetin (Cymbalta) 2x30mg (1-0-1 ... 14 Tage lang) kaum Wirkung. Entweder bin ich zu depressiv oder das Medikament ist zu schwach.

Eingetragen am 21.07.2011 als Datensatz 36110
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cymbalta

Patienten Berichte über die Anwendung von Aurorix bei Antriebsstörungen

 

Moclobemid für Depression, Antriebslosigkeit mit Unruhe, Angstzustände, Übelkeit, Hitzewallungen, Schwitzen, Alkoholunverträglichkeit

Zu Beginn der Einnahme haben sich nur leichte Verbesserungen eingestellt. Die Dosis wurde erhöht, jedoch zeigten sich vermehrte Nebenwirkungen wie innere Unruhe, Fremdheitsgefühle, Angstzustände und Übelkeit. Die Dosierung wurde somit runtergefahren und mittlerweile habe ich mich gut auf dieses...

Moclobemid bei Depression, Antriebslosigkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoclobemidDepression, Antriebslosigkeit5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zu Beginn der Einnahme haben sich nur leichte Verbesserungen eingestellt. Die Dosis wurde erhöht, jedoch zeigten sich vermehrte Nebenwirkungen wie innere Unruhe, Fremdheitsgefühle, Angstzustände und Übelkeit.
Die Dosierung wurde somit runtergefahren und mittlerweile habe ich mich gut auf dieses Medikament eingestellt und nehme lediglich Nebenwirkungen wie sporadische Hitzewallungen, nächtliches Schwitzen und Alkoholunverträglichkeit wahr.

Eingetragen am 02.02.2010 als Datensatz 21962
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moclobemid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moclobemid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Aurorix für Antriebsstörungen mit Wirkungslosigkeit

ohne Wirkung

Aurorix bei Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AurorixAntriebsstörungen2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ohne Wirkung

Eingetragen am 18.07.2011 als Datensatz 35999
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aurorix
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moclobemid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Aurorix

Patienten Berichte über die Anwendung von Laif bei Antriebsstörungen

 

Laif für Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Stress, soziale Phobie, rezidivierende Mittelgradige Depression

Nachdem ich vor ein paar Jahren verschiedene Antidepressiva (Mirtazapin, Escitalopram) ausprobiert habe und die Nebenwirkungen teils sehr stark waren, hab mich gegen eine erneute Einnahme entschieden. Ich nehme nun seit drei Wochen Laif 900 und bin von der Wirkung, welche bei mir nach ca. 10/11...

Laif bei Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Stress, soziale Phobie, rezidivierende Mittelgradige Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LaifMüdigkeit, Antriebslosigkeit, Stress, soziale Phobie, rezidivierende Mittelgradige Depression21 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem ich vor ein paar Jahren verschiedene Antidepressiva (Mirtazapin, Escitalopram) ausprobiert habe und die Nebenwirkungen teils sehr stark waren, hab mich gegen eine erneute Einnahme entschieden. Ich nehme nun seit drei Wochen Laif 900 und bin von der Wirkung, welche bei mir nach ca. 10/11 Tagen eintrat, echt positiv überrascht. Ich hab schon verschiedene Johanniskrautpräparate ausprobiert, aber bislang keine vergleichbare Wirkung verspürt (vermutlich immer zu niedrig dosiert). Ich bin deutlich positiver gestimmt, habe Energie und Tatendrang. Ich bin zwar etwas unruhiger und habe oft das Gefühl, mich bewegen und etwas tun zu wollen, was es manchmal etwas erschwert, zur Ruhe zu kommen, aber es macht Spaß. Auch meine ich, mich nicht mehr so leicht von äußeren Faktoren reizen und stressen zu lassen.
Wie gesagt, es sind erst 3 Wochen und ich weiß nicht, ob auch andere Faktoren ursächlich sein könnten. Ich schreibe die momentane Stimmungsänderung, da auch zeitlich passend, aber schon zu großen Teilen diesem Präparat zu. Bislang übrigens völlig ohne Nebenwirkungen... Dafür ist die Zeit vlt noch zu kurz.

Eingetragen am 09.04.2021 als Datensatz 103619
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Laif
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Johanniskraut-Trockenextrakt

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Johanneskrautkapseln Laif 900 für Antriebsstörungen mit Gewichtszunahme

Ich nehme seit 2 Wochen Johanneskrautkapseln Lauf 900 - seitdem nehme ich ständig an Gewicht zu (6 kg). Ich bin vegetarischer Rohköstler und meide auch Zucker und Kohlenhydrate.

Johanneskrautkapseln Laif 900 bei Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Johanneskrautkapseln Laif 900Antriebsstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit 2 Wochen Johanneskrautkapseln Lauf 900 - seitdem nehme ich ständig an Gewicht zu (6 kg). Ich bin vegetarischer Rohköstler und meide auch Zucker und Kohlenhydrate.

Eingetragen am 20.07.2015 als Datensatz 68843
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Johanneskrautkapseln Laif 900
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Johanniskraut-Trockenextrakt

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Laif

Patienten Berichte über die Anwendung von IXEL bei Antriebsstörungen

 

Ixel für Depression, Antriebsstörungen

Erst nach ca 3 Wochen, starke Übelkeit mit würgereiz, Schwindelanfälle, Schweißausbrüche, Juckreiz am ganzen Körper, restless legs vor dem einschlafen.... Kurzatmigkeit.... Konzentrations Probleme, Wortfindungsstörungen, das Gefühl komplett neben der Spur zu stehen... Gemischtes Gefühl zwischen...

Ixel bei Depression, Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
IxelDepression, Antriebsstörungen34 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Erst nach ca 3 Wochen, starke Übelkeit mit würgereiz, Schwindelanfälle, Schweißausbrüche, Juckreiz am ganzen Körper, restless legs vor dem einschlafen.... Kurzatmigkeit....
Konzentrations Probleme, Wortfindungsstörungen, das Gefühl komplett neben der Spur zu stehen... Gemischtes Gefühl zwischen extremer müdigkeit und aufgewühltheit....
Horror, nie wieder!!!!

Eingetragen am 21.05.2021 als Datensatz 104533
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ixel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Milnacipran

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Karin
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Ixel für Depression, Antriebsstörungen mit Schwitzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, Pulssteigerung

Schwitzen, Übelkeit (besonders bei Einnahme auf nüchternen Magen), Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, erhöhter Ruhepuls

Ixel bei Depression, Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
IxelDepression, Antriebsstörungen10 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwitzen, Übelkeit (besonders bei Einnahme auf nüchternen Magen), Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, erhöhter Ruhepuls

Eingetragen am 29.12.2010 als Datensatz 31096
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ixel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Milnacipran

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):49
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für IXEL

Patienten Berichte über die Anwendung von Opipramol bei Antriebsstörungen

 

Opipramol für Schlafstörungen, Unruhe, Burn out, Antriebsstörungen, aggressives/depressives Verhalten mit Verstopfung

Bei mir hat bereits die erste abends eingenommene Tablette sehr gut geholfen: ich konnte sehr gut einschlafen, vor allem durchschlafen und war morgens früh topfit und voller Tatendrang. War positiv überrascht weil ich die Wirkung gar nicht gemerkt habe, bei Schlaftabletten hatte ich oft das...

Opipramol bei Schlafstörungen, Unruhe, Burn out, Antriebsstörungen, aggressives/depressives Verhalten

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolSchlafstörungen, Unruhe, Burn out, Antriebsstörungen, aggressives/depressives Verhalten11 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei mir hat bereits die erste abends eingenommene Tablette sehr gut geholfen: ich konnte sehr gut einschlafen, vor allem durchschlafen und war morgens früh topfit und voller Tatendrang. War positiv überrascht weil ich die Wirkung gar nicht gemerkt habe, bei Schlaftabletten hatte ich oft das Problem das ich irgendwie "neben der Spur war", mich sofort ins Bett legen musste und auch morgens dann nicht wirklich wieder fit war.
Bei Opipramol hatte ich gar nicht das Gefühl ein Medikament eingenommen zu haben, mein Schlafverhalten war einfach wieder "normal" und ich fühlte mich auch tagsüber wieder "normal" - alle negativen Sypmtome waren so gut wie weg.
Als Nebenwirkungen habe ich mehr Hunger (gleicht sich aber durch die höhere Aktivität halbwegs wieder aus) und Verstopfung.
Tagsüber nehme ich das Medikament nicht weil ich dann zu müde bin und nichts wirklich auf die Reihe bekomme.
Nehme abends ein bis zwei Opipramol 50 mg und bin mehr als zufrieden!
Hatte Angst vor der Einnahme von Antidepressiva und bin sehr positiv überrascht weil ich nicht das Gefühl habe das ich "anders" werde oder das irgendetwas "passiert".
Ich habe das Medikament bekommen weil ich mir nach einem burn out nichts mehr zugetraut habe und Angst hatte vor jeder eventuellen "Überforderung" wie Beginn eines neuen Jobs, etc.
Habe nicht mehr gut geschlafen, mir um alles Sorgen gemacht, war nicht mehr wirklich handlungsfähig (lag nur noch im Bett) und sozialverträglich (ständige Aggressionen).
Mittlerweile geht es mir hervorragend, alle Symptome sind so gut wie verschwunden, die Appetitsteigerung und die Verstopfung nehme ich als Nebenwirkung dafür gerne in Kauf.
Sehe wieder positiv in die Zukunft weil ich das Gefühl habe endlich wieder handlungsfähig zu sein und mein Leben in den Griff bekommen zu können.
Werde das Medikament wieder absetzen wenn ich das Gefühl habe das ich mit den äußeren Umständen wieder besser zurecht komme - im Zweifelsfall mit einer unterstützenden Psychotherapie.

Eingetragen am 20.02.2010 als Datensatz 22460
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Opipramol für Antriebsstörungen mit keine Nebenwirkungen

Ich selbst habe erst nach 14 tage ca kleine Wirkungen festgestellt mein Umfeld (unwissend) hat mich schon nach 7 tagen angesprochen was ist den mit dir los... Trotz der guten Resonanz aus der Familie und dem Freundeskreis ist es leider von der Wirkung her nicht das was ich mir erhofft hatte....

Opipramol bei Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolAntriebsstörungen30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich selbst habe erst nach 14 tage ca kleine Wirkungen festgestellt mein Umfeld (unwissend) hat mich schon nach 7 tagen angesprochen was ist den mit dir los...
Trotz der guten Resonanz aus der Familie und dem Freundeskreis ist es leider von der Wirkung her nicht das was ich mir erhofft hatte.

Nebenwirkungen hatte ich keine.

Eingetragen am 09.12.2017 als Datensatz 80727
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Opipramol

Patienten Berichte über die Anwendung von Ritalin bei Antriebsstörungen

 

Cymbalta für Antriebsstörungen, Depressionen, Depressionen mit Orgasmusstörung, Schwitzen

verzögerter Orgasmus, kurzfristig auftretendes sehr starkes Schwitzen, seit Absetzen (cymbalta) vor 3 Tagen starke Schwindelgefühle bei Bewegungen des Kopfes, Augen

Cymbalta bei Depressionen; Lithium bei Depressionen; Ritalin bei Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaDepressionen6 Wochen
LithiumDepressionen2 Monate
RitalinAntriebsstörungen3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

verzögerter Orgasmus, kurzfristig auftretendes sehr starkes Schwitzen,
seit Absetzen (cymbalta) vor 3 Tagen starke Schwindelgefühle bei Bewegungen des Kopfes, Augen

Eingetragen am 03.07.2007 als Datensatz 2093
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin, Lithium, Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Cipralex für Antriebsstörungen, Hypersomnie, Depressionen, Antriebsstörungen, Depressionen, Angststörungen mit Übelkeit, Fieber, Schwindel, Herzklopfen, Unwohlsein

Schwindel, Übelkeit, Fieber, Herzklopfen, Unwohlsein

Cipralex bei Depressionen, Angststörungen; Wellbutrin bei Depressionen, Antriebsstörungen; Ritalin bei Antriebsstörungen, Hypersomnie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexDepressionen, Angststörungen2 Wochen
WellbutrinDepressionen, Antriebsstörungen4 Monate
RitalinAntriebsstörungen, Hypersomnie4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwindel, Übelkeit, Fieber, Herzklopfen, Unwohlsein

Eingetragen am 23.02.2011 als Datensatz 32557
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Wellbutrin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ritalin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram, Bupropion, Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ritalin

Patienten Berichte über die Anwendung von Trimipramin bei Antriebsstörungen

 

Trimipramin für Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen, Antriebsstörungen, Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen, Antriebsstörungen mit keine Nebenwirkungen

Depressionen und Soziale Isolation schleppe ich schon meine ganze Kindheit mit mir herum, vor einigen Wochen wurde es mir aber einfach zuviel, da ich selbst merkte, dass ich mir und meiner Umwelt so einfach nicht mehr gegenüber treten kann. Ich hatte vor der Einnahme der Medikamente in 1 Jahr 40...

Trimipramin bei Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen, Antriebsstörungen; Venlafaxin bei Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen, Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrimipraminDepressionen, Angststörungen, Schlafstörungen, Antriebsstörungen14 Tage
VenlafaxinDepressionen, Angststörungen, Schlafstörungen, Antriebsstörungen14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Depressionen und Soziale Isolation schleppe ich schon meine ganze Kindheit mit mir herum, vor einigen Wochen wurde es mir aber einfach zuviel, da ich selbst merkte, dass ich mir und meiner Umwelt so einfach nicht mehr gegenüber treten kann. Ich hatte vor der Einnahme der Medikamente in 1 Jahr 40 Kilo zugenommen. Es muss also ein Antidepressivum her, dass nicht dick machen soll. Bisher habe ich keine Probleme. Ich habe eher weniger Appetit, was mir gut tut. Mit 20-30 Tropfen Trimipramin ca 1h vor dem zu Bett gehen, kann ich super schlafen. Die morgendlichen 150mg Venlafaxin helfen mir bisher noch gering, aber dafür nehme ich sie aber noch zu kurze Zeit (erst 2 Wochen). Ich merke aber eine besserung des Antriebs und der Stimmung. Nebenwirkungen hatte ich bisher absolut keine.

Eingetragen am 26.06.2010 als Datensatz 25392
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trimipramin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trimipramin, Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):194 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):140
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Trimipramin für Depression, Antriebsstörungen, Alpträume mit Müdigkeit

Extreme Müdigkeit schlafe 3 mal so lange als üblich (ganze Nacht und halben Tag) wenn ich dann wach werde brauch ich sehr lange um wieder zu mir zu kommen aber hebt meine stimmung.

Trimipramin bei Depression, Antriebsstörungen, Alpträume

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrimipraminDepression, Antriebsstörungen, Alpträume14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Extreme Müdigkeit schlafe 3 mal so lange als üblich (ganze Nacht und halben Tag) wenn ich dann wach werde brauch ich sehr lange um wieder zu mir zu kommen aber hebt meine stimmung.

Eingetragen am 01.05.2011 als Datensatz 34165
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trimipramin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trimipramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Trimipramin

Patienten Berichte über die Anwendung von Wellbutrin bei Antriebsstörungen

 

Wellbutrin für Antriebslosigkeit, Chronische Depression mit Schwindel, Kopfschmerzen

Ich nehme seit 1 Jahr Wellbutrin. Am Anfang (ca.3 Wochen) hatte ich Schwindel und Kopfschmerzen. Ich fühlte mich schon nach 1 Monat ausgeglichener, aber nahm ich 5 kg ab (aber danach nicht mehr). Nach ca. 3 Monaten total ausgeglichen, Konzentration hat sich massiv gebessert, Gedächtnis wurde...

Wellbutrin bei Antriebslosigkeit, Chronische Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
WellbutrinAntriebslosigkeit, Chronische Depression1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit 1 Jahr Wellbutrin. Am Anfang (ca.3 Wochen) hatte ich Schwindel und Kopfschmerzen. Ich fühlte mich schon nach 1 Monat ausgeglichener, aber nahm ich 5 kg ab (aber danach nicht mehr). Nach ca. 3 Monaten total ausgeglichen, Konzentration hat sich massiv gebessert, Gedächtnis wurde besser und fing ich an mich mehr zu bewegen (früher nur Distanzen zwischen Küche und Bett und raus ging ich nur dann wenn es unvermeidbar war und keine Ausrede mehr hatte.) Jetzt nehme ich 150mg, mit dem geht es mir sehr gut! Früher hat mein Arzt die Dosis erhöht auf 300mg, aber ich hatte Einschlafstörungen, innere Unruhe und Herzklopfen bekommen und musste wieder auf 150mg. Es geht mir eigentlich blendend. Schade, dass keine andere Dosierungen gibt. Eventuell, wenn es 200mg geben würde, würde mir noch besser gehen.

Eingetragen am 12.10.2016 als Datensatz 74788
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Wellbutrin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bupropion

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Wellbutrin für Depression, Antriebsstörungen mit Unruhe

Ich habe das Wellbutrin zusätzlich zu einem anderen Antidepressivum (Paroxat) bekommen, da das Paroxat zwar eine sehr gute antidepressive Wirkung gezeigt hatte, aber kein antriebssteigerndes AD ist. Deshalb wurde mir Wellbutrin 150mg verschrieben, damit meine Antriebslosigkeit behoben wird, es...

Wellbutrin bei Depression, Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
WellbutrinDepression, Antriebsstörungen16 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Wellbutrin zusätzlich zu einem anderen Antidepressivum (Paroxat) bekommen, da das Paroxat zwar eine sehr gute antidepressive Wirkung gezeigt hatte, aber kein antriebssteigerndes AD ist.
Deshalb wurde mir Wellbutrin 150mg verschrieben, damit meine Antriebslosigkeit behoben wird, es hat sich wirklich gebessert.
Ich fühle mich nicht mehr so "down", bin etwas unternehmungsfähiger, ohne gleichzeitig zittrig zu sein (was ja bei vielen anderen antriebssteigernden Medis der Fall ist...).
Wellbutrin ist ein AD, hat aber eine andere Wirkungsweise als SSRIs, kann daher problemlos zu anderen ADs verschrieben werden, verstärkt daher noch die antidepressive Wirkung.
Nebenwirkungen hatte ich fast keine, auch wenn man es ein paar Tage nicht nimmt, spürt man nichts, also gibt es auch kaum Absetzerscheinungen.
Das einzige war eine leichte Unruhe, aber nur ganz am Anfang der Einnahme.

P.s. da ich es gleichzeitig zu einem anderen AD eingenommen habe, kann ich speziell die antidepressive Wirkung nicht genau beurteilen!

Eingetragen am 26.09.2011 als Datensatz 37787
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Wellbutrin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bupropion

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Wellbutrin

Patienten Berichte über die Anwendung von Amisulprid bei Antriebsstörungen

 

Amisulprid für Angststörungen, Sozialphobie, Antriebsstörungen mit Unruhe, Libidoverlust

Amisulprid hilft hervorragend gegen Sozialphobie! Man ist auch viel wacher und leistungsfähiger.Nebenwirkungen : - unkontrolliertes Bewegen des Mundes - unvermögen ruhig zu sitzen - Libidoverlust

Amisulprid bei Angststörungen, Sozialphobie, Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridAngststörungen, Sozialphobie, Antriebsstörungen8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Amisulprid hilft hervorragend gegen Sozialphobie! Man ist auch viel wacher und leistungsfähiger.Nebenwirkungen : - unkontrolliertes Bewegen des Mundes
- unvermögen ruhig zu sitzen
- Libidoverlust

Eingetragen am 21.08.2008 als Datensatz 9686
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amisulprid für Psychose, Antriebsschwäche, Konzentrationsstörungen, parathyme Heiterkeit mit Gewichtszunahme

Gewichtszunahme seit 2002 ca. 20 KG!

Amisulprid bei Psychose, Antriebsschwäche, Konzentrationsstörungen, parathyme Heiterkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridPsychose, Antriebsschwäche, Konzentrationsstörungen, parathyme Heiterkeit1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gewichtszunahme seit 2002 ca. 20 KG!

Eingetragen am 08.11.2009 als Datensatz 19788
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):194 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):124
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Amisulprid
mehr von 86 Medikamente mit Nebenwirkungen

Weitere Bezeichnungen, die zu Antriebsstörungen gruppiert wurden

abtriebslosigkeit, Adynamie, anrtriebslosigkeit, Antieblosigkeit, Antreibslos, Antrieblosigkeit, antriebmangel, Antriebsarmut, Antriebschwäche, Antriebslos

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von Tavor
Tavor
Benutzerbild von tschutschu
tschutsc…
Benutzerbild von Bourne
Bourne

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 267 Benutzer zu Antriebsstörungen

Empfohlene Ärzte für Antriebsstörungen

Neurologe
  • Dr. med. Thomas Probst
    Dr. med. Thomas Probst
    (2 Bewertungen)
  • Monika Richter
    Monika Richter
    (0 Bewertungen)
Nervenheilkundler
  • Dr. med. Manfred Finck
    Dr. med. Manfred Finck
    (13 Bewertungen)
  • Elke Hartmann
    Elke Hartmann
    (7 Bewertungen)
Psychotherapeut (Arzt)
  • Dr. Dr. Aribert Muhs
    Dr. Dr. Aribert Muhs
    (3 Bewertungen)
  • Dr. med. Manfred Strecker
    Dr. med. Manfred Strecker
    (2 Bewertungen)
Heilpraktiker (sonstige)
  • Dr. Wolfgang Wildner
    Dr. Wolfgang Wildner
    (4 Bewertungen)
  • Claudia Empacher
    Claudia Empacher
    (2 Bewertungen)
Homöopathie Behandler
  • Christa Graef
    Christa Graef
    (2 Bewertungen)
  • Dr. med. Gundakar Wenzl
    Dr. med. Gundakar Wenzl
    (2 Bewertungen)

Antriebsstörungen Krankheit / Anwendungsgebiet - Wissen

Die Antriebsstörungen sind weniger als eigenständige Erkrankung zu sehen, sondern vielmehr als Symptom von anderen psychischen, internistischen und neurologischen Krankheiten. So kommen Antriebsstörungen gehäuft in der Psychiatrie vor, z.B. bei Depressionen, Psychosen oder Angststörungen. In der Inneren Medizin trifft man häufig auf Antriebsstörungen bei Herzrhythmusstörungen, instabiler Angina pectoris oder Infektionen. Bei neurologischen Erkrankungen sieht man Antriebsstörungen z.B. nach Schlaganfällen oder anderen hirnorganischen Störungen. Die Therapie richtet sich bei allen Formen nach der Grunderkrankung und sollte nur in Ausnahmefällen symptomatisch sein.

[]