Nachtblindheit
Wir haben 5 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Nachtblindheit.
Prozentualer Anteil | 80% | 20% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 174 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 55 | 72 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 41 | 86 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 18,17 | 22,22 |
Die Nebenwirkung Nachtblindheit trat bei folgenden Medikamenten auf
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Nachtblindheit bei Cordarex
Sehstörungen, Nachtblindheit bei Cordarex für nach by-pass
die ablagerungen im auge sind erheblich. eingeschränktes sehen und absolute nachtblindheit. kommentar des augenarztes : lieber blind, als tot ! gibt es alternativen ?
Cordarex bei nach by-pass
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cordarex | nach by-pass | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
die ablagerungen im auge sind erheblich. eingeschränktes sehen und absolute nachtblindheit.
kommentar des augenarztes : lieber blind, als tot !
gibt es alternativen ?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cordarex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1937 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Nachtblindheit bei Solvex
Libidoverlust, Appetitlosigkeit, Nachtschweiß, Albträume, Tachykardie, Nachtblindheit bei Solvex für Depression, Angststörungen
Libidoverlust, Appetitlosigkeit, Mundtrockenheit, Nachtschweiss, Albträume, Tachykardie, Nachtblindheit, Schlafstörungen
Sertralin bei Depression, Angststörungen; Solvex bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression, Angststörungen | 4 Jahre |
Solvex | Depression, Angststörungen | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Libidoverlust, Appetitlosigkeit, Mundtrockenheit, Nachtschweiss, Albträume, Tachykardie, Nachtblindheit, Schlafstörungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Appetitlosigkeit, Nachtschweiß, Albträume, Tachykardie, Nachtblindheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Solvex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Appetitlosigkeit, Libidoverlust, Mundtrockenheit, Nachtschweiß, Albträume, Tachykardie, Schlafstörungen, Nachtblindheit bei Solvex für Antriebsstörungen
Libidoverlust, Appetitlosigkeit, Mundtrockenheit, Nachtschweiss, Albträume, Tachykardie, Nachtblindheit, Schlafstörungen
Solvex bei Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Solvex | Antriebsstörungen | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Libidoverlust, Appetitlosigkeit, Mundtrockenheit, Nachtschweiss, Albträume, Tachykardie, Nachtblindheit, Schlafstörungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Libidoverlust, Mundtrockenheit, Nachtschweiß, Albträume, Tachykardie, Schlafstörungen, Nachtblindheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Solvex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Nachtblindheit bei Roaccutan
Augenentzündung, Tinnitus, Wadenkrämpfe, Lippentrockenheit, Nachtblindheit, Müdigkeit (Erschöpfung), Schwindel - Benommenheit, Jucken der Augen, Austrocknen der Haut, Photosensibilität bei Roaccutan für Akne
Müdigkeit Pulsierender Tinnitus Augenentzündung Photophobie Trockene, entzündete Lippen Kopfschmerzen Schwindel Hautjucken Nachtblindheit Wadenkrämpfe
Roaccutan bei Akne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Roaccutan | Akne | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Müdigkeit
Pulsierender Tinnitus
Augenentzündung
Photophobie
Trockene, entzündete Lippen
Kopfschmerzen
Schwindel
Hautjucken
Nachtblindheit
Wadenkrämpfe
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Augenentzündung, Tinnitus, Wadenkrämpfe, Lippentrockenheit, Nachtblindheit, Müdigkeit (Erschöpfung), Schwindel - Benommenheit, Jucken der Augen, Austrocknen der Haut, Photosensibilität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Roaccutan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Nachtblindheit bei Paroxetin
Gewichtszunahme, Tinnitus, Mattigkeit, Magen-Darm-Beschwerden, Nachtblindheit, Lichtempfindlichkeit der Augen, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit, kalte Extremitäten, Einschlafen von Extremitäten, nächtliche Atembeschwerden, Empathielosigkeit, Herzrasen bei Paroxetin für Depression, Angst- und Panikattacken sowie soziale Phopie
Hallo liebe Mitleidende. Nun dachte ich berichte ich auch mal. War gezwungen dieses "super" Medikament 2013 zu nehmen. Wegen Burn out und der beginn meiner Angst Panikattacken sowie der sozialen Phopie. War eine sehr extreme und schlimme Zeit, war kaum noch lebensfähig....nicht mal mehr...
Paroxetin bei Depression, Angst- und Panikattacken sowie soziale Phopie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depression, Angst- und Panikattacken sowie soziale Phopie | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo liebe Mitleidende. Nun dachte ich berichte ich auch mal. War gezwungen dieses "super" Medikament 2013 zu nehmen. Wegen Burn out und der beginn meiner Angst Panikattacken sowie der sozialen Phopie. War eine sehr extreme und schlimme Zeit, war kaum noch lebensfähig....nicht mal mehr telefonieren ging. Daraufhin wurde ich in eine Reha geschickt und dort wurde mit Paroxetin langsam begonnen, unter Aufsicht, was einen ein etwas sicheres Gefühl gab. Entlassen wurde ich dort Arbeitsunfähig, wegen noch zu stark ausgeprägter Symptome. Die Dosierung sollte hoch bis zur obersten Grenze 60mg. Diese nahm ich dann auch. Das Resultat war komplette Wesensveränderung, Angst ist manchmal auch sinnvoll und dient als Schutz. Ich hatte keinerlei Angst mehr, und so verhielt ich mich auch. Ich ging überall auf Ganze"was kostet die Welt", normalerweise hab ich relativ wenig an Selbstbewusstsein, in dieser Phase war ich der König....tat dumme und unüberlegte Dinge die ich im normalen Zustand nicht getan hätte. Ich behandelte Menschen die es gut mit mir meinten schlecht, da ich ein emotionaler Krüppel durch diese Dinger geworden war. Viele fragten mich was mit mir los sei, das man mich so rücksichtslos und abgehoben zu keiner Zeit kannte. Das öffnete mir die Augen und veranlasste mich dazu dieses Teufelszeug zu reduzieren. Meine damalige Beziehung ging in die Brüche durch diese Zeug. Die Absetzerscheinungen traten darmals bei 20mg ein mit extremsten Schwindel, elektrischen Schlägen in Kopf, Kiefer und Zahnbereich, Halluzinationen, starke Unruhe und zittern gepaart mit Ohnmachtsneigungen.......Hölle. nachdem ich es damals geschafft habe schwor ich mir diese Dinger nie wieder in meinen Leben zu nehmen. Sag niemals nie........Nun 8 Jahre später erneut ein böser Zusammenbruch mit starken Depressionen, Angst Panikattacken und soziale Phopie. Nach einigen unschönen Diagnosen, sowie die kognitive Zunahme der Einschränkungen meiner bestehenden MS......bedarf es nach Ansicht der Ärzten Neurologin, Hausärztin, Psychater Hilfe in Form von Paroxetin als Angstlöser. Zu dieser Zeit spielte meine Schilddrüse auch mit verrückt. Was mir unschönes andauerndes Herzrasen(RP bei 110-120) sowie einen Blutdruck von(210/120) bescherte. Leider wurde dies nicht mitbehandelt da man davon ausging das dies nur von der Angststörung komme. Großer Fehler wie sich herausstellen sollte. Nach der ersten Einnahme von Paroxetin spielte mein Körper total verrückt, sodass ich es noch mehr mit der Angst zutun bekam und garnicht mehr allein bleiben wollte und konnte. Ich ließ mich von meinen Lebensgefährten(der arbeiten musste und mich nicht hüten konnte) nach Thüringen zu meiner Familie fahren um das eins um mich herum ist wenn mit etwas passieren sollte. Dies ging ganze 3 Tage gut. Meine Mutter brachte mich vor lauter Angst wegen dem extrem hohen Blutdruck sowie Puls in die Notaufnahme. Die behielten mich auch sofort da, noch bei der Untersuchung began mein Herz so extrem zu rasen das dass EKG Arlam auslöste und ich Vorhofflimmern hatte. Notarzt und Schwestern reagierten sofort und spritzen mich notfallmäßig runter. Der Schock darüber saß bei uns allen tief, sodass mich der Arzt fragte wie lange diese extremen Beschwerden schon bei mir anhielten. Als ich ihm wahrheitsgemäß über 6 Wochen berichtete wurde dieser recht böse. Er meinte das dass unverantwortlich gewesen wäre das die ganzen Ärzte nichts gegen diesen Zustand getan haben, das sowas hoch gefährlich sei.....zum Glück hatte ich mein Vorhofflimmern in der Notaufnahme....zuhause wäre es(da ja unbehandelt) zu einen Herzinfarkt gekommen. Ich wurde auf Bisoprolol für das Herzrasen sowie Herzrythmusstörungen und Ramipril für den Blutdruck gesetzt und dazu noch die netten kleinen Paroxetin. Da die Nebenwirkungen diesmal mehr überwiegen als der Nutzen bin ich bereits dabei diese zu reduzieren. Bin von 10mg auf 5mg runter. Obwohl ich sie diesmal nur 4Monate nahm sind die Symptome abartig. Heute ist der 7Tag mit 5mg, heute früh erlitt ich einen kleinen Nervenzusammbruch mit ständigen heulen, nervöse innere Unruhe, Schwächegefühl in den Muskeln, Sehschwierigkeiten.....und und und. Es ist wirklich übles Zeug. Eigentlich kann nicht schlimmer sein als anhängig von dieser Droge zu sein. Ich bleibe dran und ziehe es nun durch und hoffe endgültig dieses Mittel aus meinen Leben verbannen zu können.
Ich habe noch einen kleinen Tipp wegen diesen starkem Schwitzen, was mir auch immer sehr unangenehm war(da ich stark im Gesicht schwitze), es gibt einen Deoroller bzw. Firma namens sweat off der mir hierbei sehr geholfen hat!!! Ich wünsche euch allen ganz viel Mut, Kraft und Stärke!!!
LG kessy
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Tinnitus, Mattigkeit, Magen-Darm-Beschwerden, Nachtblindheit, Lichtempfindlichkeit der Augen, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit, kalte Extremitäten, Einschlafen von Extremitäten, nächtliche Atembeschwerden, Empathielosigkeit, Herzrasen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Nachtblindheit aufgetreten:
- Tachykardie (2/5)
- 40%
- Appetitlosigkeit (2/5)
- 40%
- Libidoverlust (2/5)
- 40%
- Nachtschweiß (2/5)
- 40%
- Albträume (2/5)
- 40%
- Tinnitus (2/5)
- 40%
- Schlafstörungen (1/5)
- 20%
- Mundtrockenheit (1/5)
- 20%
- Photosensibilität (1/5)
- 20%
- Lippentrockenheit (1/5)
- 20%
- Augenentzündung (1/5)
- 20%
- Müdigkeit (Erschöpfung) (1/5)
- 20%
- Austrocknen der Haut (1/5)
- 20%
- Wadenkrämpfe (1/5)
- 20%
- Jucken der Augen (1/5)
- 20%
- Schwindel - Benommenheit (1/5)
- 20%
- Magen-Darm-Beschwerden (1/5)
- 20%
- Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit (1/5)
- 20%
- Empathielosigkeit (1/5)
- 20%
- Herzrasen (1/5)
- 20%
- Lichtempfindlichkeit der Augen (1/5)
- 20%
- Mattigkeit (1/5)
- 20%
- kalte Extremitäten (1/5)
- 20%
- Einschlafen von Extremitäten (1/5)
- 20%
- Gewichtszunahme (1/5)
- 20%
- nächtliche Atembeschwerden (1/5)
- 20%
- Sehstörungen (1/5)
- 20%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego