Abgeschlagenheit

Weitergeleitet von Mattigkeit

Wir haben 2104 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Abgeschlagenheit.

Prozentualer Anteil 68%32%
Durchschnittliche Größe in cm168180
Durchschnittliches Gewicht in kg6987
Durchschnittliches Alter in Jahren4855
Durchschnittlicher BMIin kg/m224,4926,79

Die Nebenwirkung Abgeschlagenheit trat bei folgenden Medikamenten auf

Encepur (25/96)
26%
Gardasil (44/320)
13%
Cetirizin (49/529)
9%
Tamoxifen (32/358)
8%
Azathioprin (20/224)
8%
Strovac (26/349)
7%
Keppra (19/275)
6%
Marcumar (23/380)
6%
Tavanic (25/432)
5%
Clindamycin (53/966)
5%
Doxycyclin (41/756)
5%
Cotrim (22/450)
4%
Clinda-saar (30/645)
4%
Seroquel (41/913)
4%
Avalox (19/425)
4%
Cefuroxim (25/562)
4%
Bisoprolol (22/532)
4%
Ramipril (31/753)
4%
L-Thyroxin (28/700)
4%
Ciprofloxacin (30/836)
3%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 649 Medikamente mit Abgeschlagenheit

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Encepur

 

Durchfall, Schwindel, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Lichtempfindlichkeit, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Encepur für FSME

Nebenwirkungen nach Erster Impfung - nur leichte Kopfschmerzen am Folgetag! Nebenwirkungen nach Zweiter Impfung - starke Kopfschmerzen am gleichen Tag (spät abends) bis zum Folgetag (später Nachmittag). Dann am zweiten Tag nach der Impfung leichte Müdigkeit und Schwindel, sowie Durchfall. Am...

Encepur bei FSME

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EncepurFSME-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen nach Erster Impfung - nur leichte Kopfschmerzen am Folgetag!

Nebenwirkungen nach Zweiter Impfung - starke Kopfschmerzen am gleichen Tag (spät abends) bis zum Folgetag (später Nachmittag). Dann am zweiten Tag nach der Impfung leichte Müdigkeit und Schwindel, sowie Durchfall. Am dritten Tag dann starke Abgeschlagenheit mit Schwindel und leichter Lichtempflindlichkeit (trotz 3-4 Liter Wassereinnahme pro Tag) und noch immer Durchfall. Schmerzen oder Fieber habe ich keine. Allerdings spüre ich ein leichtes brennen im Oberarm (genau an der Injektionsstelle).
Ich weis nicht, wie lange die Nebenwirkungen noch anhalten, bin allerdings total genervt davon!
Hinzu kommt allerdings auch, dass es zum Zeitpunkt der ersten Injektion um die 20 Grad warm war und zum Zeitpunkt der zweiten Injektion um die 30 Grad. Vielleicht spielen die Temperaturen hier auch eine Rolle.

Eingetragen am 19.07.2018 als Datensatz 84732
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Encepur
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Inaktiviertes FSME-Virus Stamm K 23

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Bauchkrämpfe, Mattigkeit bei Encepur für FSME

Bauchkrämpfe am Tag nach Impfung und Mattigkeit

Encepur bei FSME

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EncepurFSME-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bauchkrämpfe am Tag nach Impfung und Mattigkeit

Eingetragen am 31.05.2017 als Datensatz 77628
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Encepur
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Inaktiviertes FSME-Virus Stamm K 23

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Encepur

Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Gardasil

 

Übelkeit, Schwäche, Regelschmerzen, Lymphknotenschwellung, Ermüdung, Muskelkrampf bei Gardasil für Gebärmutterhalskrebs

Hallo Vorweg mag ich nur gleich einmal sagen, der einzige Grund, warum ich das schreibe, ist der, Leuten die Angst zu nehmen, va vor der 3. Impfung! Ich weiss nicht warum aber sie hebt die Nebenwirkungen von den Impfungen davor auf!!! Zumindestens bei mir! Bzw ich möchte auch Beispiele bringen,...

Gardasil bei Gebärmutterhalskrebs

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilGebärmutterhalskrebs-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo
Vorweg mag ich nur gleich einmal sagen, der einzige Grund, warum ich das schreibe, ist der, Leuten die Angst zu nehmen, va vor der 3. Impfung! Ich weiss nicht warum aber sie hebt die Nebenwirkungen von den Impfungen davor auf!!! Zumindestens bei mir!
Bzw ich möchte auch Beispiele bringen, von Sachen, die es bei mir besser bzw. leichter gemacht haben in Bezug auf die Nebenwirkungen, mit dem Hintergedanke, dass das evt auch anderen helfen könnte.
Natürlich, jeder Mensch ist unterschiedlich. Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Impfungen und nur weil es bei mir so krass war, heisst das noch LANGE nicht, dass es bei jemand anderem auch so schlimm sein muss.
Nur falls, es bei jemand anderen bei der Impfung auch so schlimm ist: nicht Hoffnung verlieren! Vielleicht helfen dir ja meine Erfahrungen ein bisschen weiter! und va das Wissen, dass die 3.Teilimpfung bei mir die Nebenwirkungen der beiden Teilimpfungen davor wieder aufgehoben hat!!
Zu mir: ich bin 28 Jahre alt.(1. Teilimpfung mit 27 gehabt) und mein Impfstoff war Gardasil 9.
Ich hatte mein ganzes Leben lang eigentlich nie Regelschmerzen (nur wie ich einmal ganz jung war, und das kam wahrscheinlich von der Sojamilch, weil wie wir die abgesetzt haben, waren auch die Regelschmerzen weg(sie kommen jetzt auch wieder, wenn ich viel Sojamilch trinke oder Sojaprodukte esse, aber das ist eine andere Geschichte ;)! Wie gesagt, solang ich das nicht mache, gar keine Regelschmerzen und damit echt gesegnet!!).
Ab der aller ersten Teilimpfung hatte ich plötzlich das erste mal seit ich mit 14 aufgehört habe Sojamilch zu konsumieren, wieder Regelschmerzen. Ich dachte mir nichts dabei.
Va weil ich wegen der Impfung auch andere Reaktionen hatte, die heftiger waren, als die Regelschmerzen nach der aller ersten Teilimpfung.
Die Nebenwirkungen nach der aller ersten Teilimpfung waren:
Kopfweh, leichtes Fieber, heiss-kalt, Übelkeit, extremes Schwächegefühl, mein ganzer Oberarm und natürlich die Einstichstelle haben weh getan(der Schmerz im Oberarm hat bis zur zweiten Teilimpfung angehalten und wurde gerade erst halbwegs ok wie die 2. Teilimpfung kam), Lymphknoten geschwollen, und so eine Art Muskelkater. Es war kein Muskelkater, weil es nicht durch Sport verursacht war, aber es hat sich so angefühlt, ganzkörpermäßig aber.
Ich war ca 1,5 Wochen völlig ausser Gefecht und im Bett. Danach ging es wieder, aber extremst müde und schnell erschöpft.
Dann kam die 2.Teilimpfung und da hat der Spass erst so richtig begonnen.
Das gleiche sowieso noch mal nur heftiger. Rückenschmerzen ab den Brustwirbeln abwärts & Muskelkrämpfe in den Beinen kamen da verstärkt dazu.
Wieder ca 2 Wochen im Bett und extremst müde und fertig einfach. (Man hat gemerkt, der Körper kämpft mit der Impfung).
Nach der 2.Teilimpfung habe ich aber bisschen meinen Lebensstil bisschen zu ändern versucht: Ich habe begonnen mich gesünder zu ernähren (nicht immer ganz konsequent, aber doch deutlich besser als nach der 1.Teilimpfung), damit mein Immunssystem stärker ist, versucht mehr zu schlafen, wenn es ging (ich habe nach der 2.Teilimpfung in der ersten Woche 20+ Stunden am Tag NUR geschlafen, so fertig war ich. Mit jedem Tag wurde es immer ein bisschen länger, wo ich Energie zum wach sein hatte. Nach 2 Wochen ging 2 Tage die Woche arbeiten zu je 7-8 Stunden wieder halbwegs. Nachher war ich wieder extremst fertig und habe gemerkt, die ganzen Nebenwirkungen kommen wieder zurück, aber immerhin das ging.)
Das aller aller schlimmste aber waren: die Regelschmerzen.
Die anderen Sachen sind im relativ „schnell“ wieder „ok“ gewesen und nach ca. 3 Monaten war mein Leben halbwegs in Ordnung wieder. Aber die Regelschmerzen waren immer noch da.
Ganz am Anfang war es während der ganzen Zeit der Regel. Von Monat zu Monat wurden es weniger Tage, wo die Schmerzen waren. Am Ende kurz vor der Dritten Teilimpfung (ich habe aber ein ganzes Jahr gewartet fast, weil ich so Angst hatte vor der 3.Teilimpfung, weil ich dachte, wenns jetzt noch schlimmer kommt, geh ich drauf oder was) waren es ca 1-2 Tage, wo die Schmerzen akut waren, und 4-5 wo ich sie noch gespürt habe.
Die Schmerzen waren aber so schlimm, dass ich echt an den Punkt gekommen bin, überlegt habe, die Rettung zu rufen. Und gerade bei mir heisst das echt was, weil ich was innere Schmerzen angeht, eine extrem hohe Schmerzgrenze habe.
Mit 14 damals, wo ich die Regelschmerzen von der Sojamilch bekommen habe, da bin ich ohnmächtig geworden von den Schmerzen. Solange habe ich das damals durchgezaht.
Und ich hatte auch schon mal keine Magenschleimhaut mehr. Wenn jemand das Niveau an Schmerzen kennt, dann weiß der jenige, von was ich rede.
Nur noch als letztes Beispiel von meinem Schmerzniveau: Ich bin, ein paar Jahre, nachdem die Magenschleimhaut wieder halbwegs ok war, mit einer Darmentzündung ca 3 Monate rumgerannt ohne IRGENDwas zu merken. Die Entzündung war dann schon so weit fortgeschritten, dass sie auf die anderen Organe und die Nerven ausgestrahlt hat und der Arzt war einfach nur so verwundert, wie ich die Darmentzündung nicht habe merken können, ob ich denn keine Schmerzen hatte. Für mich war das einfach nur „unangenehm“ aber nicht wirklich Schmerzen-Schmerzen.
Also wenn ich sage, das waren unvorstellbare Regelschmerzen, die ich kaum noch ausgehalten habe, dann war das echt ein Wahnsinn. Wo ich auf dem Niveau dann schon war, egal was, ich brauch starke Schmerzmittel ich halte das nicht mehr aus.
(so Sachen wie Ibuprofen, Paracetamol, Parkemed, Voltaren(Diclofenac) das hat genau NULL mehr gebracht. Aber ich muss auch sagen, dadurch dass meine Schmerzgrenze, was innere Schmerzen angeht so hoch ist, und das eher nur für sehr leichte Schmerzen alles ist, hat das bei mir bis jetzt auch noch nie besonders viel geholfen, weil ich immer versucht habe, Schmerzmittel nur zu nehmen wenn ich es wirklich nicht mehr aushalte. Und da bringt dann sowas halt auch nix mehr. Da braucht man halt schon starke Sachen.)
Gut.
Das Ding war das, ich habe die 3. Teilimpfung dann schon bezahlt gehabt und in Österreich kostet das beim Arzt mit Impfen 210€. Und dadurch dass ich es wirklich durchgestanden hatte, die ganze Zeit von der 2.Teilimpfung zur 3. Und ich das nicht umsonst alles gemacht haben wollte, dass ich dann bei der 2.Teilimpfung aufhöre und die Hölle auf Erden durch gegangen bin und dann nicht einmal den Schutz der Impfung dafür bekomme, habe ich mich dann doch getraut, die 3. Teilimpfung zu machen!
Und ich kann echt nur jedem!!!! Dazu raten!!! MACHT DIE 3.TEILIMPFUNG!! EGAL WIE SCHEISSE ES EUCH DAVOR GEGANGEN IST IMMER!! Traut euch!
Ich kann es mir nicht erklären und ich weiss nicht wieso, aber die Regelschmerzen waren schlagartig weg! Bzw sie waren anders. Davor war es wirklich die Gebärmutter innerlich die sich MEGA verkrampft hat. Danach waren es eher so ein bisschen brennen im Vaginalkanal und leichtes Ziehen, aber eine völlig andere ART als die Schmerzen davor. Nicht nur die Intensität, sondern der Ort und die Art der Schmerzen war auch anders!
Ich habe mich psychisch drauf eingestellt gehabt, nach der dritten Teilimpfung wird das so krass, ich werde die Rettung rufen müssen und die pumpen mich mit Opiaten oder was voll, weil ichs nicht aushalten werde.
Und dann kam es ganz anders! Ich mein im ersten Monat nach der Impfung, klar ich war immer noch bissl beeinträchtigt am 2. Und 3. Tag der Regel, ich hatte schon Schmerzen, aber alles machbar und va ohne Schmerzmittel. Einfach 2 ruhige Tage Zuhause machen und alles gut. Jetzt beim 2. Mal Regel nach der 3.Impfung sind die Schmerzen noch mal ein Stück weniger geworden! Und noch mal leichter!
Ich kann euch echt nicht sagen warum das so ist, aber ich bin sooo unendlich dankbar!
Ich hab nämlich schon geglaubt gehabt, ich muss mein ganzes Leben jetzt mit solchen Schmerzen jedes einzelne Monat herum rennen und bekomm das nicht mehr weg!
Ich glaube aber schon, dass wenn ich die 3.Teilimpfung nicht gemacht hätte, dass das alles so weiter gegangen wäre mit den Nebenwirkungen!
Eins muss ich aber auch noch dazu sagen: aus Panik vor der 3.Impfung habe ich meinen Lebensstil aber drastisch umgestellt:
- 2 Wochen Urlaub genommen und nur geschlafen und mich geschont, einfach aus Prinzip
- Ernährung mega radikal umgestellt! Nur Obst und Gemüse und Nüsse und sowas. Kein Zucker, kein Brot, kein Cafe/Limos/etc, keine tierischen Produkte. Fertigprodukte und sowas sowieso mal gar nicht.
(das muss man halt auch mal schaffen, ich weiss. Dadurch dass ich so viele Allergien habe, bin ichs halt irgendwie auch bisschen gewohnt gewesen und es war jetzt etwas leichter für mich)
und ich glaub dass das schon auch ein mega Booster für mein Immunsystem war.
Die Einstichstelle hat ca 2 Wochen weh getan. Nach einem Monat war gar nichts mehr von dem ursprünglichen Schmerz oder Muskelkatergefühl im Oberarm vorhanden.
Jetzt nach 2 Monaten nach der 3. Teilimpfung fühle ich mich auch wieder mega fit.
Ich weiss es echt nicht warum, aber vielleicht reagiert der Körper erst ab dem 3. Kontakt mit dem Impfstoff wieder normal? Keine Ahnung!
Nur auf jeden Fall, was ich mit all dem sagen möchte: traut euch zur dritten Impfung! Klar im Endeffekt, es ist jedem sich selbst überlassen und seine eigene Verantwortung weil sein eigener Körper.
Nur ich wollte zu den ganzen Horrorstories im Internet und zu den Höllens-Erfahrungen mit der Impfung und den Schmerzen(die ich in dem Ausmass noch NIE in meinem Leben hatte), auch eine extremst positive Wendung und einen positiven Ausgang zu dem ganzen aufzeigen! ES GIBT HOFFNUNG!! Ich hatte die schon LÄNGST aufgegeben damals. Und bin heute immer noch verwundert und fasziniert davon, aber unglaublich glücklich, dass mich die 3.Teilimpfung von den Regelschmerzen davor „befreit“ hat!!
Eins hab ich auch noch ganz vergessen:
Va nach der 2. Teilimpfung habe ich dauernd meine Tage bekommen, teilweise schon nach 2 Wochen. Und va auch extremst lange! So für 2 Wochen oder mehr!!!
Und ich bin an sich jemand, der (wenn ich nicht hormonell verhütet habe) meine Tage alle 3-4 Monate bekommen habe nur. Sehr sehr selten einmal schon noch 2 Monaten.
An sich hatte ich meine Tage aber eher immer 10 Tage. Aber halt viel seltener.
Und nach der 2. Impfung aber alle 2 Wochen, MEGA stark und mit MEGA Schmerzen.
Jetzt nach der 3.Teilimpfung hat es sich auf ca. alle 4-5 Wochen und ca 6-7 Tage eingependelt. Also ganz normal wie es eigentlich von Natur aus sein sollte (davor war ich eher immer „abnormal“ mit meinem „natürlichen“ Rhythmus was das angeht).
Auf jeden Fall, für alle die Nebenwirkungen bekommen haben, und va extreme Regelmschmerzen!!: nach der 3. Teilimpfung war das bei mir VÖLLIG anders! Die Wahrscheinlichkeit besteht, dass es bei euch genauso sein könnte!
Holts euch einfach halt wirklich starke Schmerzmittel vom Arzt für die Zeit bis zur 3. Teilimpfung, schont euch, schlaft viel und va esst gesund und das was euch gut tut (jeder ist da ja auch ein bisschen anders. Wenn dir Hühnersuppe gut tut, dann iss viel Hühnersuppe. Wenn die keine Ahnung, Orangen gut tun, dann iss viele Orangen. Aber schauts einfach auf eure Ernährung dass ihr euch nicht mit Zucker und ungesundem Essen voll pumpt in der Zeit um die Impfung bzw va NACH der Impfung!!)
Im Nachhinein denke ich mir irgendwo auch, vielleicht ist Impfung eben auch für Mädchen und Kinder VOR der Regel empfohlen, damit ihnen genau das erspart wird? Weil ab der 3. Teilimpfung ist es ja wieder gut? Aber das ist echt nur ein Gedanke und nichts anderes.
Trotz allem, halte ich die Impfung gerade für Frauen so wichtig, weil du kannst deinen Sexpartner schwer wegen dem Austesten schicken, weil es da einfach keine Tests dafür gibt für Männer(also die einfach so gemacht werden können und auch zahlbar sind, va auch weil es ja so viele unterschiedliche Stämme gibt. Das wird ja nur getestet bei Männern, wenn schon was schief läuft). Aids und alle möglichen anderen Sachen, kann man testen, aber das nicht. Und 90% Schutz ist schon immens!
Ich würde das JEDER Frau raten eigentlich, obwohl ich echt nicht der Mensch bin, der voll auf dem Impf-Trip bin und so Sachen wie Grippe-Impfung zb in meinem Alter va oben drein, als völligen Schwachsinn sehe. Aber jeder muss da eh für sich selbst wissen, was am Besten nur ist.
Nur bitte nicht verzweifeln! Bei mir nach der 3.Impfung war alles wieder gut!!! Kein Plan warum. Vielleicht ist das der Rhythmus vom Körper mit sowas um zu gehen und bestimmte Reaktionen passieren erst bei der 3. Teilimpfung!
Nur wie gesagt, ich bin unendlich dankbar und erleichtert, dass die 3.Teilimpfung die Nebenwirkungen der 2 Impfungen davor aufgehoben hat!
Mut zur 3.Teilimpfung und nicht verzweifeln oder aufgeben!!

Eingetragen am 18.03.2018 als Datensatz 82621
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gardasil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, Gewichtszunahme, Depressionen, Fieber, Erschöpfung, Tachykardie, Eierstockzysten, Unfruchtbarkeit, Prämenstruelles Syndrom, Regelschmerzen, Schilddrüsenunterfunktion, Endometriumveränderungen, Schilddrüsenfehlfunktion, Tagesmüdigkeit, Heißhungerattacken bei Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung

Man sollte diese Impfung tunlichst vermeiden. Informieren Sie sich!

Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilHPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Man sollte diese Impfung tunlichst vermeiden. Informieren Sie sich!

Eingetragen am 18.03.2019 als Datensatz 89008
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gardasil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Gardasil

Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Cetirizin

 

Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depressive Verstimmungen bei Cetirizin für Pollenallergie

Habe die Pollenallergie erst mit 32 Jahren bekommen. Damals hat mir mein Allergologe Aerius verschrieben was ich super gut vertragen habe. In den letzten Jahren ist das Medikament so extrem teuer geworden ( 50 Stck knapp 43 € ) das es keine Krankenkasse mehr verschreibt :-( Man bekommt es, wenn...

Cetirizin bei Pollenallergie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CetirizinPollenallergie7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe die Pollenallergie erst mit 32 Jahren bekommen. Damals hat mir mein Allergologe Aerius verschrieben was ich super gut vertragen habe. In den letzten Jahren ist das Medikament so extrem teuer geworden ( 50 Stck knapp 43 € ) das es keine Krankenkasse mehr verschreibt :-( Man bekommt es, wenn überhaupt, nur noch bei starker Nesselsucht verschrieben.

Ich nehme Cetirizin seit einigen Jahren in der Pollensaison. Meistens Abends eine Tablette vor dem zu Bett gehen. Die Antiallergene Wirkung ist gut und hält auch meist den nächsten Tag an aber die Nebenwirkungen, speziell die Müdigkeit und neuerdings auch die Abgeschlagenhzeit und Depressive Stimmung, ist schon echt nervig. Ich schlafe im Büro eigentlich fast täglich für Momente ein und hänge wie ein nasser Sack am Tisch. Das ist mir peinlich und kann irgendwann auch unangenehme Fragen aufkommen lassen. Depressiv bin ich auch in letzter Zeit auch recht oft und schreibe das dem Medikament zu. Da ich keine Lust habe irgendwann Astma zu bekommen, muss ich wohl die Nebenwirkungen auf mich nehmen. Klar, die Gesundheit sollte einem viel Wert sein aber die Aerius sind mir definitiv zu teuer.

Ich nehm im Moment nur eine halbe pro Tag um die Müdigkeit etwas besser in den Griff zu bekommen, aber dann kann es am späten Mittag schon mit der Wirkung vorbei sein. Gestern eine heftige Allergiattacke bekommen als ich bei schönstem Wetter mit meinem Sohn über eine blühende Wiese mit sehr hohem Grass spaziert bin.......

Eingetragen am 25.05.2011 als Datensatz 34724
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cetirizin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cetirizin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Erschöpfung, Sedierung bei Cetirizin für Heuschnupfen

Cetiriz wirkt sehr gut gegen Heuschnupfen und die damit zusammenhängenden Symptome. Allerdings wirkt das Medikament sedierend. Müdigkeit, Abgeschlagenheit und "Nebel" im Kopf sind Nebenwirkungen. Zusätzlich kommen Muskelschmerzen hinzu. Die Nebenwirkungen verschwinden ein Tag nach der Einnahme.

Cetirizin bei Heuschnupfen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CetirizinHeuschnupfen6 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Cetiriz wirkt sehr gut gegen Heuschnupfen und die damit zusammenhängenden Symptome.
Allerdings wirkt das Medikament sedierend. Müdigkeit, Abgeschlagenheit und "Nebel" im Kopf sind Nebenwirkungen. Zusätzlich kommen Muskelschmerzen hinzu.
Die Nebenwirkungen verschwinden ein Tag nach der Einnahme.

Eingetragen am 14.04.2019 als Datensatz 89592
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cetirizin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cetirizin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cetirizin

Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Tamoxifen

 

Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme, Sehkraftverlust bei Tamoxifen für Mamma-Karzinom

Hallo, hier vielleicht mal ein zu Aufmunterung beitragender Bericht bei Einahme von Tamoxifen nach 9 Monaten. Diagnose und OP Januar 2009, dann Bestrahlung, keine Chemo. Gewichtszunahme( die sich noch in Grenzen hält) und ab und zu etwas Abgeschlagenheit. Brauche seitdem eine Lesebrille, mehr...

Tamoxifen bei Mamma-Karzinom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TamoxifenMamma-Karzinom9 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,
hier vielleicht mal ein zu Aufmunterung beitragender Bericht bei Einahme von Tamoxifen nach 9 Monaten.
Diagnose und OP Januar 2009, dann Bestrahlung, keine Chemo.
Gewichtszunahme( die sich noch in Grenzen hält) und ab und zu etwas Abgeschlagenheit. Brauche seitdem eine Lesebrille, mehr kann ich an Nebenwirkungen nicht berichten.
Vorbeugend gegen Osteoporose nehme ich Dekristol und wenn es mit der Abgeschlagenheit zuviel wird nehme ich mal ein Vitaminpräparat, meist Vitasprint und bilde mir ganz fest ein....ich fühle mich besser, aber ich denke ein bischen wirkt es schon, da Tamoxifen dem Körper eine Menge entzieht.

An alle, denen es dabei nicht so gut geht, Kopf hoch und die schönen Stunden genießen.

Kathrin

Eingetragen am 25.02.2010 als Datensatz 22602
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tamoxifen
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tamoxifen

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerzen, Erbrechen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit bei Tamoxifen für Hypophyseninsuffizienz

Kopfschmerzen, erbrechen, Trägheit, Müde

Tamoxifen bei Hypophyseninsuffizienz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TamoxifenHypophyseninsuffizienz30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kopfschmerzen, erbrechen, Trägheit, Müde

Eingetragen am 17.09.2016 als Datensatz 74493
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tamoxifen
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tamoxifen

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Tamoxifen

Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Azathioprin

 

Herzrhythmusstörungen, Übelkeit, Abgeschlagenheit, Schwindel, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen bei Azathioprin für Dermatomyositis

Azathioprin (Imurek): nach 3 Wochen Überempfindlichkeitsreaktionen in Form von Herzrhythmusstörungen, Übelkeit, Abgeschlagenheit, Schwindel, Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen. Nach Absetzen des Medikamentes nach etwa 3 Tagen wieder Besserung des allgemeinen Zustandes. Amiodaron...

Azathioprin bei Dermatomyositis; Amiodaron bei Abgeschlagenheit, Herzrhythmusstörungen, Kammertachykardie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzathioprinDermatomyositis1 Monate
AmiodaronAbgeschlagenheit, Herzrhythmusstörungen, Kammertachykardie2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Azathioprin (Imurek): nach 3 Wochen Überempfindlichkeitsreaktionen in Form von Herzrhythmusstörungen, Übelkeit, Abgeschlagenheit, Schwindel, Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen. Nach Absetzen des Medikamentes nach etwa 3 Tagen wieder Besserung des allgemeinen Zustandes.

Amiodaron (Cordarex): Probleme in der Aufsättigungsphase indem meine Beschwerden sich vorerst extrem verschlimmerten. Gewöhnung an das Medikament nach etwa 7 Tagen, Besserung weiterhin nach ca. 2 Wochen. Weitere Nebenwirkungen kann ich erst nach längerer Einnahme einschätzen.

Eingetragen am 11.06.2011 als Datensatz 35114
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azathioprin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Amiodaron
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Azathioprin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Knochenschmerzen bei Azathioprin für Morbus Crohn

Bin ständig müde und schlapp und alle Knochen tun mir weh.

Azathioprin bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzathioprinMorbus Crohn-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bin ständig müde und schlapp und alle Knochen tun mir weh.

Eingetragen am 14.08.2016 als Datensatz 74127
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azathioprin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Azathioprin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Azathioprin

Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Strovac

 

Müdigkeit, Schmerzen an der Injektionsstelle, Abgeschlagenheit, Schüttelfrost, Kälteempfinden, Schwäche, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Fieber bei Strovac-Booster für gegen Blasenentzündung

Nach dem ewigen Blasenentzündungsleid, habe ich mich im vergangenen Jahr im der dreifachen Impfung immunisieren lassen. Damals habe ich die Impfung mit leichten Beschwerden vertragen. Ein wenig Müdigkeit, Schmerzen im Arm und Abgeschlagenheit haben mich nicht so sehr verunsichert. Nun habe...

Strovac-Booster bei gegen Blasenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Strovac-Boostergegen Blasenentzündung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach dem ewigen Blasenentzündungsleid, habe ich mich im vergangenen Jahr im der dreifachen Impfung immunisieren lassen. Damals habe ich die Impfung mit leichten Beschwerden vertragen. Ein wenig Müdigkeit, Schmerzen im Arm und Abgeschlagenheit haben mich nicht so sehr verunsichert.

Nun habe ich vor 5 Tagen die Strovac-Booster Auffrischung hinter mir. Die Reaktion war allerdings viel schlechter als im letzten Jahr:
schon zwei Stunden später setzte Kälte, Schwäche, Schüttelfrost, unglaubliche Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Übelkeit und letztlich Fieber bis 39° ein. Es war wirklich furchtbar. Am Folgetag hielt das Fieber weiterhin an. Noch heute fühle ich mich schwach, müde, mir ist immernoch übel und ich bin anfällig für Kopfschmerzen. Ich hoffe das geht bald vorbei.

Es hat mich sehr überrascht, denn ich bin ansonsten alles andere als empfindlich und habe eine derartige Reaktion noch nie gehabt.

Eingetragen am 24.09.2011 als Datensatz 37741
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Strovac-Booster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escherichia coli, Morganella morganii, Klebsiella pneumoniae, Proteus mirabilis, Enterococcus faecalis

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Halsschmerzen, Abgeschlagenheit, Schnupfen bei strovac für Blasenentzündung, Nierenbeckenentzündung

Trotz den, nach den 3. Impfungen, bestehenden Nebenwirkungen wie Abgeschlagenheit, Schnupfen und Halsschmerzen, kann ich die Strovac Impfung mehr als empfehlen! Denn eine durch Blasenentzündung verursachte Nierenbeckenentzündung mit Abszessen an beiden Nieren mit 10 tägigen Krankenhausaufenthalt...

strovac bei Blasenentzündung, Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
strovacBlasenentzündung, Nierenbeckenentzündung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Trotz den, nach den 3. Impfungen, bestehenden Nebenwirkungen wie Abgeschlagenheit, Schnupfen und Halsschmerzen, kann ich die Strovac Impfung mehr als empfehlen! Denn eine durch Blasenentzündung verursachte Nierenbeckenentzündung mit Abszessen an beiden Nieren mit 10 tägigen Krankenhausaufenthalt sowie 5 Tage lang 41 Grad Fieber, empfehle ich niemanden! Deswegen bin ich sehr dankbar, dass es so eine Impfung mittlerweile auf dem Markt gibt!!

Eingetragen am 11.05.2022 als Datensatz 110764
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

strovac
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escherichia coli, Morganella morganii, Klebsiella pneumoniae, Proteus mirabilis, Enterococcus faecalis

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Strovac

Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Keppra

 

Gereiztheit, Depressive Verstimmungen, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Schwindel bei Keppra für Epilepsie

Ich nehme Keppra schon mehrere Jahre, bisher habe ich fast alle Medikamente "durch"... Während einer Krebserkrankung hinter dem Auge als Kind traten kleinere Anfälle während des Schlafens auf, mehrere Jahre später auch Grand-mal und Absencen. Im Moment nehme ich Keppra (1000-0-2000mg) zusammen...

Keppra bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Keppra schon mehrere Jahre, bisher habe ich fast alle Medikamente "durch"... Während einer Krebserkrankung hinter dem Auge als Kind traten kleinere Anfälle während des Schlafens auf, mehrere Jahre später auch Grand-mal und Absencen. Im Moment nehme ich Keppra (1000-0-2000mg) zusammen mit Lyrica(150-0-300mg) ein, ABER die von mir beschriebenen Nebenwirkungen hatte ich schon vorher (ohne Lyrica). Was bei mir meiner Meinung nach am meisten auffällt: Meine schlechte Laune, Gereiztheit, Traurigkeit, Lustlosigkeit... also psychisch geht es mir schlecht!

Eingetragen am 21.12.2012 als Datensatz 49808
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):152 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Taubheitsgefühle, Sprachschwierigkeiten, Haarausfall, Hautunreinheiten, Konzentrationsschwierigkeiten, Wahrnehmungsstörungen, Gleichgewichtsstörungen, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit bei Keppra für Epilepsie

Meine Tochter (10) nimmt früh und abends je 2x250mg Keppra gg. Rolando-Epilepsie. Umstellung erfolgte vor ca. 2 Jahren von Ospolot (seit 6. LJ) auf Keppra. seither anfallsfrei, jedoch Nebenwirkungen: Müdigkeit, Taubheit des ganzen Körpers, insbesondere des Mundraumes beim Sprechen, Kauen und...

Keppra bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Tochter (10) nimmt früh und abends je 2x250mg Keppra gg. Rolando-Epilepsie. Umstellung erfolgte vor ca. 2 Jahren von Ospolot (seit 6. LJ) auf Keppra. seither anfallsfrei, jedoch Nebenwirkungen: Müdigkeit, Taubheit des ganzen Körpers, insbesondere des Mundraumes beim Sprechen, Kauen und Schlucken, Sprachstörungen, Haarausfall leicht, Pickel, tw. gerötete Hautstellen, unkonzentriert, Wahrnehmungsstörungen, Gleichgewichtsstörungen, Störung der gesamten Koordination, Gewichtszunahme, Desinteressiertheit, verzögertes bis kaum Schmerzempfinden, Schwäche, Kraftlosigkeit...

Eingetragen am 07.10.2013 als Datensatz 56737
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:2003 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):133 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):34
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Keppra

Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Marcumar

 

Nasenbluten, Schwäche, Bettlägerigkeit bei Marcumar für Budd-Chiari-Syndrom

Ich nehme Marcumar seit 4 1/2 Jahren. Die Umstellung am Anfang war sehr anstrengend: viel, manchmal nicht enden wollendes Nasenbluten, Schwäche, Bettlägerigkeit, bis herausgefunden wurde, dass ich nur 1/4 tgl Tablette benötige, im Grunde eine Kinderdosis. Von der Wirksamkeit bin ich nicht richtig...

Marcumar bei Budd-Chiari-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MarcumarBudd-Chiari-Syndrom4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Marcumar seit 4 1/2 Jahren. Die Umstellung am Anfang war sehr anstrengend: viel, manchmal nicht enden wollendes Nasenbluten, Schwäche, Bettlägerigkeit, bis herausgefunden wurde, dass ich nur 1/4 tgl Tablette benötige, im Grunde eine Kinderdosis. Von der Wirksamkeit bin ich nicht richtig überzeugt, denn ich hatte letztes Jahr trotzdem 3 Verschlüsse. Ich führe die drei Thrombosen auf die Einnahme von pflanzlichen Hormonen zurück. Ich erzählte einer Freundin (ehem. OP-Schwester) von den Phytohormonen; sie bat mich eindringlich: "Wirf das Zeug weg!" Seit ich Hormone (in jeglicher Form) meide, habe ich keinen Verschluss mehr gehabt. Ich kann nur jeder Frau, die zu Thrombosen neigt, raten, die Finger von allem Östrogenhaltigem (auch in der Nahrung enthaltenem) zu lassen. Aus Sorge haben die Ärzte mir noch ASS zusätzlich verschrieben. Ich zweifle aber am Nutzen. Nichtsdestotrotz sind die Nebenwirkungen relativ geringfügig.

Eingetragen am 18.09.2010 als Datensatz 27230
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Marcumar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Muskelschmerzen, Kurzatmigkeit, Kraftlosigkeit bei Marcumar für Lungenembolie

Muskelschmerzen an den Beinen..arme und Hände tun weh.kraftlos,Kurzatmigkeit,bei Anstrengung wird alles noch schlimmer

Marcumar bei Lungenembolie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MarcumarLungenembolie25 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Muskelschmerzen an den Beinen..arme und Hände tun weh.kraftlos,Kurzatmigkeit,bei Anstrengung wird alles noch schlimmer

Eingetragen am 23.02.2017 als Datensatz 76315
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Marcumar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Marcumar

Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Tavanic

 

Kribbeln, Erschöpfung, Muskelschwäche, Unwohlsein, Wadenschmerzen bei Tavanic für Bronchitis, Sinusitis

Im Februar hatte ich "Tavanic“ verschrieben bekommen. (Bronchitis, Sinusitis etc.) Schon damals war die Einnahme mit einigen Nebenwirkungen verbunden, wie Kribbeln im Gesicht, Erschöpftheit, Muskelschwäche, gedämpfte Wahrnehmung, allgemeines Unwohlsein, psychische Veränderungen etc. Kurze...

Tavanic bei Bronchitis, Sinusitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TavanicBronchitis, Sinusitis7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Im Februar hatte ich "Tavanic“ verschrieben bekommen. (Bronchitis, Sinusitis etc.)

Schon damals war die Einnahme mit einigen Nebenwirkungen verbunden, wie Kribbeln im Gesicht, Erschöpftheit, Muskelschwäche, gedämpfte Wahrnehmung, allgemeines Unwohlsein, psychische Veränderungen etc.

Kurze Zeit später fingen jetzt dann auch noch die Wadenprobleme (starke Schmerzen beim Laufen, starke Schmerzen beim Liegen, Verkrampfungen) an.

Durch Zufall bin ich im Internet auf unzählige Benutzer dieses Medikaments gestoßen, die von andauernden/nicht weggehenden Sehnenentzündungen (v. a. Achilles-Sehne), Wadenschmerzen/Muskelschmerzen und sogar Sehnenabrissen berichten. Die Zahl der Betroffenen empfinde ich als extrem hoch.

Aufgrund gravierender Nebenwirkungsfälle besteht anscheinend in den USA seit Juli 2008 die BLACK-BOX-Warnung der FDA für diesen Wirkstoff. Arzneimittelhersteller werden anscheinend von der US-amerikanischen Arzneimittelzulassungs- und Überwachungsbehörde FDA aufgefordert, eine Black-Box-Warnung aufzunehmen, wenn medizinische Studien Hinweise darauf geben, dass die Einnahme eines Arzneimittels mit einem Risiko schwerer oder sogar lebensbedrohlicher Nebenwirkungen einhergeht. Die Black-Box-Warnung ist wohl die stärkste mögliche Form eines von der US-FDA verhängbaren Warnhinweises.

In den USA befassen sich ganze Kanzleien mit diesem Wirkstoff: (Tavanic = Levaquin)
http://www.lawyersandsettlements.com/case/levaquin.html?ref=article12009

In den USA sind die Foren voll mit schweren Nebenwirkungsfällen.
http://www.peoplespharmacy.com/archives/pharmacy_qa/levaquin_leads_to_achilles_tendon_problems.php
http://www.medicalnewstoday.com/youropinions.php?opinionid=6421&p=1
http://www.askapatient.com/viewrating.asp?drug=20635&name=LEVAQUIN

Darüber hinaus gibt es zahlreiche Warnungen des deutschen Instituts für Arzneimittelinformation:

http://www.arznei-telegramm.de/html/2001_05/0105056_01.html
http://www.arznei-telegramm.de/html/2000_06/0006055_04.html
http://www.arznei-telegramm.de/html/2006_07/0607067_04.html
http://www.arznei-telegramm.de/html/2002_01/0201015_01.html
http://www.arznei-telegramm.de/html/2001_12/0112533_01.html
http://www.arznei-telegramm.de/html/1998_08/9808076_01.html

Informativ dazu eine Studie von Prof. Dr. Ralf Stahlmann.
http://www.charite.de/kliphatox/forschung/ag/stahlmann_3.html

Ich habe den Beipackzettel dann nochmals gelesen, und da steht in der Tat unter möglichen Nebenwirkungen: Sehnenentzündungen, Sehnenscheidenentzündungen, Sehnenriss, Muskelkrämpfe, unwillkürliche Muskelzuckungen, Zerstörung von Muskelgewebe.

Das Schlimme scheint hierbei zu sein, dass viele der Benutzer von andauernden und nicht aufhörenden Problemen sprechen.

Ein weiterer gravierender Punkt gegen diese Wirkstoffe ist auch, dass bei manchen Menschen ein verzögertes Einsetzten der Nebenwirkungen eintritt. Das bedeutet, das man z.B. in den ersten 6-10 Monaten keine oder keine erheblichen Nebenwirkungen spürt und danach gravierende Muskel, Sehnen oder Gelenkprobleme bekommen kann, ohne sofort den Zusammenhang zu diesem Antibiotikum herstellen zu können.

Abgesehen davon, dass ich nicht nachvollziehen kann, dass dieses Medikament überhaupt noch auf dem Markt ist, insbesondere wenn nach meiner Information schon 7 Fluorchinolone schon vom Markt genommen worden sind stellt sich für mich die Frage:

Was kann man gegen diese Nebenwirkungen tun??

Eingetragen am 13.03.2011 als Datensatz 32992
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tavanic
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Tinnitus, Abgeschlagenheit, Herzrasen bei Tavanic für Nasennebenhöhlenentzündung

Stehe nach dem 4. Tag in einem Zwiespalt ob ich es weiternehmen soll oder nicht. Schwindel, Tinitus, Abgeschlagenheit und Herzrasen bzw. Probleme Ruhe zu finden werden täglich stärker. Die Probleme mit den Nebenhölen waren allerdings nach dem 2. Tag weg, was wiederum für dieses Medikament spricht.

Tavanic bei Nasennebenhöhlenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TavanicNasennebenhöhlenentzündung7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Stehe nach dem 4. Tag in einem Zwiespalt ob ich es weiternehmen soll oder nicht. Schwindel, Tinitus, Abgeschlagenheit und Herzrasen
bzw. Probleme Ruhe zu finden werden täglich stärker. Die Probleme mit den Nebenhölen waren allerdings nach dem 2. Tag weg, was wiederum für dieses Medikament spricht.

Eingetragen am 30.10.2012 als Datensatz 48445
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tavanic
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):81
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Tavanic

Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Clindamycin

 

Durchfall, Abgeschlagenheit, Zungenbelag, Schwindel - Benommenheit, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Clindamycin für Abszess

Habe das Medikament wegen eines wiederkehrenden Abzesses in der Leiste für sieben Tage verschieben bekommen. Die Müdigkeit hat mir sehr zu schaffen gemacht. Arbeitsfähig war ich damit nicht. Durchfall hatte ich auch, allerdings zum Glück nur leicht am vierten Tag der Anwendung. Der Zungenbelag,...

Clindamycin bei Abszess

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClindamycinAbszess7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe das Medikament wegen eines wiederkehrenden Abzesses in der Leiste für sieben Tage verschieben bekommen. Die Müdigkeit hat mir sehr zu schaffen gemacht. Arbeitsfähig war ich damit nicht. Durchfall hatte ich auch, allerdings zum Glück nur leicht am vierten Tag der Anwendung. Der Zungenbelag, der durch die Einnahme kam ist unangenehm, aber mit Zungenschaber ganz gut einzudämmen. Ab dem fünften Anwendungstag konnte ich dann endlich eine deutliche Besserung meines Abzesses feststellen. Ob er nun dauerhaft wegbleibt oder wiederkommt kann ich noch nicht sagen. Hoffe aber das beste.

Eingetragen am 11.06.2018 als Datensatz 84052
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clindamycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):136
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Abgeschlagenheit, Angst bei Clindamycin für Mandelentzündung

Entzuendungssymptome sind zwar weggegangen nach 1-2 Tagen, allerdings fuehle ich mich unfassbar muede, schlapp, habe Angstzustaende, bin schlaefrig und abgeschlagen. Desweiteren musste ich mich mind. 1× uebergeben, da ich auch an Uebelkeit leide. Abgenommen hab ich durch diese Symptome auch, und...

Clindamycin bei Mandelentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClindamycinMandelentzündung7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Entzuendungssymptome sind zwar weggegangen nach 1-2 Tagen, allerdings fuehle ich mich unfassbar muede, schlapp, habe Angstzustaende, bin schlaefrig und abgeschlagen. Desweiteren musste ich mich mind. 1× uebergeben, da ich auch an Uebelkeit leide. Abgenommen hab ich durch diese Symptome auch, und ich wog zu Beginn eh nur 55kg :(
Mal sehen, wie ich mich wieder auf die Reihe krieg.
Medikament mit Vorsicht geniessen.
Meine Meinung und persoenliche Erfahrung.

Eingetragen am 15.04.2022 als Datensatz 110363
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clindamycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:2002 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Clindamycin

Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Doxycyclin

 

Abgeschlagenheit, Blähungen bei Doxycyclin für Zeckenbiss

Ich musste das Antibiotikum 30 Tage lang aufgrund eines Zeckenbisses einnehmen und hatte im Vorfeld große Sorgen, wie mein Körper das Medikament und die lange Einnahme vetragen würde. Aber ich kann nur Positives berichten: ich nahm zusätzlich zum Antibiotikum ein Darmaufbau-Präparat ein und hatte...

Doxycyclin bei Zeckenbiss

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DoxycyclinZeckenbiss30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich musste das Antibiotikum 30 Tage lang aufgrund eines Zeckenbisses einnehmen und hatte im Vorfeld große Sorgen, wie mein Körper das Medikament und die lange Einnahme vetragen würde. Aber ich kann nur Positives berichten: ich nahm zusätzlich zum Antibiotikum ein Darmaufbau-Präparat ein und hatte weder mit Übelkeit noch mit Durchfall o.Ä. zutun. Ab und an hatte ich leichte Blähungen und war etwas müde und abgeschlagen, aber dafür, dass ich das Antibiotikum so lange Zeit einnehmen musste, kann ich mich nicht beschweren. Von Lichtempfindlichkeit habe ich, obwohl ich viel Zeit in der Sonne verbracht habe, nichts bemerkt. Ich kann bisher nur positives von dem Medikament berichten, obwohl ich in der Vergangenheit immer große Probleme mot Antibiotka hatte.

Eingetragen am 03.07.2018 als Datensatz 84439
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxycyclin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxycyclin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depression, depressive Verstimmung bei Doxycyclin für Chlamydien-Infektion

Nach 3-4 Tagen starke Müdigkeit, wenig Empathie. Depressive Verstimmung. Ab ca. Tag 7-8 Weinerlichkeit, Zurückgezogenheit. Im Beipackzettel werden Befindlichkeitsstörungen und depressive Verstimmungen nicht aufgeführt.

Doxycyclin bei Chlamydien-Infektion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DoxycyclinChlamydien-Infektion10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach 3-4 Tagen starke Müdigkeit, wenig Empathie. Depressive Verstimmung. Ab ca. Tag 7-8 Weinerlichkeit, Zurückgezogenheit. Im Beipackzettel werden Befindlichkeitsstörungen und depressive Verstimmungen nicht aufgeführt.

Eingetragen am 23.03.2019 als Datensatz 89096
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxycyclin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxycyclin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Doxycyclin

Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Cotrim

 

Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwäche, Bauchschmerzen, Grippe-ähnliche Symptome bei Cotrim für Blasenentzündung

Gleich nach der 1. Tablette Cotrim forte traten Schwindel, Übelkeit und starke Kopfschmerzen auf. Selbst nach Reduktion auf eine halbe Tablette bestanden die Nebenwirkungen. Jeden Tag wurden sie schlimmer. Am 3. Tag kamen noch grippeähnliche Symptome hinzu, die selbst 2 Tage nach Absetzen weiter...

Cotrim bei Blasenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CotrimBlasenentzündung4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gleich nach der 1. Tablette Cotrim forte traten Schwindel, Übelkeit und starke Kopfschmerzen auf. Selbst nach Reduktion auf eine halbe Tablette bestanden die Nebenwirkungen. Jeden Tag wurden sie schlimmer. Am 3. Tag kamen noch grippeähnliche Symptome hinzu, die selbst 2 Tage nach Absetzen weiter bestanden. Am 5. Tag hab ich dann nur noch eine Tablette genommen. Ich kann das Medikament nicht weiterempfehlen.

Eingetragen am 23.10.2018 als Datensatz 86367
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cotrimoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):108
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Erbrechen, Atemnot, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Schwäche bei Cotrim für Blasenentzündung

Ich habe mich gegen Abend hin (nach Einnahme der ERSTEN Tablette) sehr schwach gefühlt. Ich hatte Gliederschmerzen, Kopfschmerzen und fühlte mich schwach. Dann wurde mir schlecht und mein Kopf fühlte sich ganz schwer an. Ein paar Stunden später musste ich erbrechen und danach hatte ich so starke...

Cotrim bei Blasenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CotrimBlasenentzündung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe mich gegen Abend hin (nach Einnahme der ERSTEN Tablette) sehr schwach gefühlt. Ich hatte Gliederschmerzen, Kopfschmerzen und fühlte mich schwach. Dann wurde mir schlecht und mein Kopf fühlte sich ganz schwer an. Ein paar Stunden später musste ich erbrechen und danach hatte ich so starke Schmerzen im oberen Bauchbereich. Ich habe keine Luft bekommen und diese Anzeichen hielten für ca 1 1/2 Stunden an. Dann bin ich eingeschlafen.

Eingetragen am 01.11.2017 als Datensatz 80037
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cotrimoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1999 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cotrim

Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Clinda-saar

 

Magenkrämpfe, Herzrasen, Durchfall, Mundtrockenheit, Geschmacksverlust, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit bei Clinda-saar für Zahnbehandlung

Wenn man die vorherigen Erfahrungsberichte liest, glaubt man sich in einem Horrorfilm. Mir ging es nicht viel anders, wohl doch nicht so extrem wie bei vielen anderen. Habe für 9 Tage Clinda-saar 600 wg. Zahnbehandlung bekommen. Ab den 2. Tag Magenprobleme bis heute, 20 Tage danach! Kräftige...

Clinda-saar bei Zahnbehandlung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Clinda-saarZahnbehandlung7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wenn man die vorherigen Erfahrungsberichte liest, glaubt man sich in einem Horrorfilm. Mir ging es nicht viel anders, wohl doch nicht so extrem wie bei vielen anderen. Habe für 9 Tage Clinda-saar 600 wg. Zahnbehandlung bekommen. Ab den 2. Tag Magenprobleme bis heute, 20 Tage danach! Kräftige Magenkrämpfe, Durchfall, Herzrasen, Mundtrockenheit, Geschmacklosigkeit, bin schlapp und völlig antriebslos. Medikament nach 6 Tagen abgesetzt. Ich frage mich allen Ernstes, ob es wirklich nichts sanfteres gibt als dieses Teufelszeug? Ich habe mir sagen lassen. dass die ZÄ mit Vorliebe dieses Zeug verschreiben nach dem Motto " auf Nummer sicher gehen", ob wirklich immer nötig oder nicht! Es muss doch heutzutage Alternativen geben oder nicht? Wie wäre es mit gleichzeitiger Verschreibung eines Magenschutzmittels? Ich will das Medikament nie wieder nehmen

Eingetragen am 26.12.2013 als Datensatz 58375
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clinda-saar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Pilzinfektion der Scheide, Hautausschlag im Gesicht, Abgeschlagenheit bei Clinda-saar für Zahnwurzelentzündung

Ich hatte eine richtig heftig Entzündung an der Zahnwurzel mit dicker Wange und eitrigem Abzess. Die Schmerzen waren so heftig, dass nicht einmal Ibuprofen 800 half. Der Zahnarzt verschrieb mir Clinda-saar 600, um die Entzündung zu bekämpfen. Das Medikament wirkte nach ca. 2 Tagen Einnahme super....

Clinda-saar bei Zahnwurzelentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Clinda-saarZahnwurzelentzündung14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte eine richtig heftig Entzündung an der Zahnwurzel mit dicker Wange und eitrigem Abzess. Die Schmerzen waren so heftig, dass nicht einmal Ibuprofen 800 half. Der Zahnarzt verschrieb mir Clinda-saar 600, um die Entzündung zu bekämpfen. Das Medikament wirkte nach ca. 2 Tagen Einnahme super. Auch Nebenwirkungen verspürte ich erstmal keine. Anschließend folgte eine weitere Behandlung mit OP beim Kieferchirurgen, der mir weitere 7 Tage Clinda-saar 600 verordnete. Bis auf leichten Hautausschlag im Gesicht und Halsbereich und leichte Abgeschlagenheit hatte ich wieder keine schlimmen Nebenwirkungen. Zwar bekam ich nach 15 Tagen eine leichte Pilzinfektion im Intimbereich, aber die kann man auch gut behandeln. Viel schlimmer wäre eine Nichtbehandlung der Entzündung im Kiefer gewesen! Deshalb finde ich, dass solche leichten Nebenwirkungen doch erträglich sind.

Eingetragen am 23.12.2017 als Datensatz 80960
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clinda-saar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Clinda-saar

Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Seroquel

 

Unruhe, Erschöpfung, Muskelkrämpfe, Schlafprobleme, Magen und Darm betreffende Symptome bei Seroquel für Depression

Musste 2000 Mg von 2005 - 2009 nehmen, dann 1200 bis 2015, dann 900 und schließlich 600 bis 2020. Habe das Medikament abgesetzt, weil ich es nicht mehr vertragen habe. Nach dem Absetzen konnte ich eine Woche nicht schlafen, keine Sekunde, mit heftigen Magen- Darmbeschwerden. Kann bis heute knapp...

Seroquel bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelDepression10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Musste 2000 Mg von 2005 - 2009 nehmen, dann 1200 bis 2015, dann 900 und schließlich 600 bis 2020. Habe das Medikament abgesetzt, weil ich es nicht mehr vertragen habe. Nach dem Absetzen konnte ich eine Woche nicht schlafen, keine Sekunde, mit heftigen Magen- Darmbeschwerden. Kann bis heute knapp zwei Jahre nach dem Absetzen kaum schlafen (hatte vor Seroquel damit keine Probleme), manchmal bis 4 Tage immer nur wenige Minuten. Wenn ich Glück habe, komme ich mal auf 4 Stunden Schlaf. Dazu leide ich immer wieder an sehr heftigen Muskelkrämpfe an Waden, Schienbein, Füßen, Fußrücken, Beine und Arme, ohne dass der Hausarzt dafür eine Erklärung findet. mein Hausarzt (der nichts für die Dosis kann), hat sich im Namen der Medizin bei mir entschuldigt. Der Arzt, der das Meid angesetzt hat, hat es in den höchsten Tönen gelobt: modernes Mittel, kaum Nebenwirkungen, keine Absetzerscheinungen. Schön wäre es.

Eingetragen am 22.12.2021 als Datensatz 108473
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Erschöpfung bei Seroquel für Schlafstörungen, Gereiztheit

Die Wirkung ist schrecklich bis grausam, würde ich nicht mal einem Tier geben. Man schläft und spürt nur dunkle Finsternis, nach dem Aufwachen ist man erschöpft, unkonzentriert und gereizt. Der Psychiater meinte ich wäre ja schliesslich krank, unverschämt und verantwortungslos ist das die...

Seroquel bei Schlafstörungen, Gereiztheit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelSchlafstörungen, Gereiztheit30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Wirkung ist schrecklich bis grausam, würde ich nicht mal einem Tier geben. Man schläft und spürt nur dunkle Finsternis, nach dem Aufwachen ist man erschöpft, unkonzentriert und gereizt. Der Psychiater meinte ich wäre ja schliesslich krank, unverschämt und verantwortungslos ist das die Nebenwirkungen der Psychopharmaka mit der eigentlichen Krankheit zu bezeichnen, aber das ist Methode der Psychiatrie, also seid bloss vorsichtig.

Eingetragen am 28.03.2019 als Datensatz 89204
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):101
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Seroquel

Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Avalox

 

Sehstörungen, Übelkeit, Muskelschmerzen, Schwäche, Herzrasen, Panikattacken, Zittern, Benommenheit, Taubheitsgefühl, Kribbeln, Mundtrockenheit, Angstgefühle, Bluthochdruck bei Avalox für Bronchitis

Wegen einer Penicillin Allergie bekam ich dieses Medikament. Nach der ersten Einnahme am folgenden Morgen - Sehstörung, Übelkeit, Muskelschmerzen, allgemeine Schwäche. Dachte mir, das wird sich schon geben, hatte mir meine Ärztin auch gesagt, das verschiedene Nebenwirkungen auftreten können. Mit...

Avalox bei Bronchitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxBronchitis6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wegen einer Penicillin Allergie bekam ich dieses Medikament. Nach der ersten Einnahme am folgenden Morgen - Sehstörung, Übelkeit, Muskelschmerzen, allgemeine Schwäche. Dachte mir, das wird sich schon geben, hatte mir meine Ärztin auch gesagt, das verschiedene Nebenwirkungen auftreten können. Mit jeder Einnahme wurden die Beschwerden schlimmer, nach der 6. Einnahme musste ich zum Notarzt ins Krankenhaus. Folgende Beschwerden: Übelkeit, Herzrasen, Panikattaken, Zittern, Bewegungsbeschwerden, Muskelschmerzen, Benommenheit, Taubheitsgefühl im rechten Arm bis zur Hand, kribbeln im linken Arm bis zur Hand, schwere Atmung, trockner Mund, beklemmendes Angstgefühl, hoher Blutdruck.

Eingetragen am 12.04.2010 als Datensatz 23767
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Kreislaufkollaps, Hitzewallungen, Atembeschwerden, Herzrasen, Kribbeln, Benommenheit, Abgeschlagenheit bei Avalox für Bronchitis (akut)

Ich kann mich den Erfahrungen nur anschließen. Mein Arzt hatte mir Avalox 400mg verschrieben, was ich 7 Tage nehmen sollte. Die erste Tablette hatte ich Nachmittags um 15 Uhr genommen. Nach drei Stunden ging es dann los: Kreislauf Zusammenbruch, dauerhafter Schwindel, Hitzewallungen,...

Avalox bei Bronchitis (akut)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxBronchitis (akut)7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich kann mich den Erfahrungen nur anschließen. Mein Arzt hatte mir Avalox 400mg verschrieben, was ich 7 Tage nehmen sollte. Die erste Tablette hatte ich Nachmittags um 15 Uhr genommen. Nach drei Stunden ging es dann los: Kreislauf Zusammenbruch, dauerhafter Schwindel, Hitzewallungen, Atemprobleme, Kraflosigkeit, schreckliches Herzrasen und in den Armen und Beinen kribbeln, als ob sie eingeschlafen sind. Außerdem steht man völlig neben sich, man spürt seinen eigenen Körper nicht mehr und wirkt kraftlos, leicht und fremdgesteuert. SCHRECKLICH. Die Nacht war der Graus. Das Antibiotikum habe ich sofort abgesetzt, sonst glaube ich hätte ich mich ins Krankenhaus einliefern lassen müssen. Am zweiten Tag, diesmal ohne Medikament, ging es mir erst abends wieder ein wenig besser und das fremde Empfinden hat ein bisschen nachgelassen. Erst jetzt am dritten Tag ohne bin ich wieder auf dem Weg der Besserung, fühle mich aber noch immer benommen. Der Husten und Halsweh haben wieder seit dem Absetzen zugenommen, aber mal ehrlich, lieber bin ich normal krank, trinke und schlafe viel, bevor ich diesen Horror nochmal erleben muss! Absolut nicht empfehlenswert.

Eingetragen am 04.07.2013 als Datensatz 54874
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Avalox

Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Cefuroxim

 

Müdigkeit, Schwäche, Durchfälle, Pilzinfektionen, Husten bei Cefuroxim für Stirnhöhlenvereiterung

Seit 4 Wochen nehme ich wegen Stirnhöhlenvereiterung 2 x täglich 500 mg Cefuroxim ein. Die massive Eiterbildung blieb aus, aber der Keim produziert immer noch Eiter! Auf die Nebenwirkungen habe ich mich eingelassen: Ab 1. Woche bis heute: extreme Müdigkeit und Schwäche, täglich mehrmals...

Cefuroxim bei Stirnhöhlenvereiterung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CefuroximStirnhöhlenvereiterung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit 4 Wochen nehme ich wegen Stirnhöhlenvereiterung 2 x täglich 500 mg Cefuroxim ein.

Die massive Eiterbildung blieb aus, aber der Keim produziert immer noch Eiter!

Auf die Nebenwirkungen habe ich mich eingelassen:
Ab 1. Woche bis heute:
extreme Müdigkeit und Schwäche,
täglich mehrmals Durchfall,
Ab 3. Woche bis heute:
Pilz auf allen Schleimhäute,
Husten,

Morgen werde ich meinen HNO fragen, ob der Keim stärker ist als Cefuroxim, denn dann setze ich das Medikament wegen den Nebenwirkungen ab!

Eingetragen am 24.07.2017 als Datensatz 78544
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cefuroxim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Blutdruckabfall, Erbrechen, Übelkeit, Schwäche, Durchfall bei Cefuroxim für Blasenentzündung

Bei rezidivierender Blasenentzündung als 5.Antibiotikum verordnet. Das war wohl eins zu viel. Symptome vergingen schnell, Nebenwirkungen kamen. Am 3. Tag Blutdruckabfall auf 90/60. Übelkeit, Schwäche. Dann 2 Nächte Erbrechen von Galle und Durchfall. Nach 4 Tagen abgesetzt. Blasenentzündung nach...

Cefuroxim bei Blasenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CefuroximBlasenentzündung4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei rezidivierender Blasenentzündung als 5.Antibiotikum verordnet.
Das war wohl eins zu viel. Symptome vergingen schnell, Nebenwirkungen kamen. Am 3. Tag Blutdruckabfall auf 90/60. Übelkeit, Schwäche. Dann 2 Nächte Erbrechen von Galle und Durchfall. Nach 4 Tagen abgesetzt. Blasenentzündung nach weiteren 4 Tagen wieder da.

Eingetragen am 10.05.2022 als Datensatz 110749
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cefuroxim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cefuroxim

Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Bisoprolol

 

Schwindel, Kopfschmerzen, Magenschmerzen, Verdauungsprobleme, Angstzustände, Muskelzittern, Erschöpfung, Reizhusten, Libidoverlust, depressive Verstimmung, Hautveränderungen bei Bisoprolol für Bluthochdruck

War wegen einer Hypertonie bei starken Schmerzen im KH. Habe dort aufgrund des hohen Blutdrucks und schnellem Puls Bisoprolol bekommen. Die Wirkung war gut, die Blutdruckwerte hochnormal bei 24h Messung. Auch zu Hause sind die Blutdruckwerte im normalen Bereich. Puls ist auch gut. Nach 1,5...

Bisoprolol bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BisoprololBluthochdruck60 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

War wegen einer Hypertonie bei starken Schmerzen im KH. Habe dort aufgrund des hohen Blutdrucks und schnellem Puls Bisoprolol bekommen. Die Wirkung war gut, die Blutdruckwerte hochnormal bei 24h Messung. Auch zu Hause sind die Blutdruckwerte im normalen Bereich. Puls ist auch gut.
Nach 1,5 Monaten machten sich die ersten Nebenwirkungen bemerkbar: Schwindel, Kopfschmerzen, "schwarz vor Augen" beim Aufstehen, Magenschmerzen, Erschöpfung, Müdigkeit, Reizhusten, Libidoverlust, depressive Verstimmung, Verdauungsprobleme, Angstzustände, Muskelzittern, Muskelschlappheit, Veränderung der Haut, sensible Haut. Eigentlich alles, was man haben kann. Hab schon mit meiner Ärztin gesprochen. Sie macht nochmal ein Blutbild und dann entscheiden wir, ob Abwarten oder Umsteigen.

Eingetragen am 31.03.2017 als Datensatz 76829
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Bisoprolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Durchfall, Kraftlosigkeit, Schwindel, Erbrechen, Atembeschwerden bei Bisoprolol für Bluthochdruck

Ich nehme auf Grund von Bluthochdruck Bisoprolol 5mg schon über 1 Jahr Was den Blutdruck angeht ist es Top und hilft innerhalb von einer halben Stunde nach Einnahme Was die Nebenwirkungen gehen ist es nicht so toll Nebenwirkungen bei mir: Gefühl von Krank sein (Zb. Wie bei einer...

Bisoprolol bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BisoprololBluthochdruck1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme auf Grund von Bluthochdruck Bisoprolol 5mg schon über 1 Jahr

Was den Blutdruck angeht ist es Top und hilft innerhalb von einer halben Stunde nach Einnahme

Was die Nebenwirkungen gehen ist es nicht so toll
Nebenwirkungen bei mir: Gefühl von Krank sein (Zb. Wie bei einer Grippe), Kraftlos, Durchfall, Atemnot, wirre Gedanken, Kopfschmerzen, erbrechen, leichte Bauch oder Magenschmerzen und Schwindel

Eingetragen am 23.10.2021 als Datensatz 107441
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Bisoprolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Bisoprolol

Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Ramipril

 

Schwindel, Erschöpfung, Ödem bei Ramipril für Bluthochdruck

Ich glaube, ich bin Alpha-Tester bezüglich der Nebenwirkungen. Ich hatte alles Negative. Extreme Gleichgewichtsstörungen, schreckliche Ödeme in den Unterschenkeln und den Füßen, Tremor und Erschöpfungszustände. Den Blutdruck erst durch radikales Abnehmen (von 90 kg auf 80 kg) und entschlossene...

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich glaube, ich bin Alpha-Tester bezüglich der Nebenwirkungen. Ich hatte alles Negative. Extreme Gleichgewichtsstörungen, schreckliche Ödeme in den Unterschenkeln und den Füßen, Tremor und Erschöpfungszustände. Den Blutdruck erst durch radikales Abnehmen (von 90 kg auf 80 kg) und entschlossene Nahrungsumstellung in den Griff bekommen. Habe Jahre gebraucht, um die Nebenwirkungen Ramipril und Amlodipin zuzuordnen. Die Ärzte haben kein Wort zu den Nebenwirkungen verloren.

Eingetragen am 25.12.2017 als Datensatz 80985
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):81
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Juckreiz, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Reizhusten, Reizbarkeit, Konzentrationsmangel, depressive Verstimmung, Gelenkbeschwerden, Schlafprobleme, Libidostörungen, Atmungsbeschwerden bei Ramipril für Bluthochdruck

Massive Nebenwirkungen

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Massive Nebenwirkungen

Eingetragen am 29.03.2022 als Datensatz 110093
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ramipril

Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei L-Thyroxin

 

Muskelbeschwerden, Gelenkbeschwerden, Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Antriebslosigkeit, Abgeschlagenheit, nächtlicher Harndrang, Herzrhythmusstörungen bei L-Thyroxin für kalte Knoten re./li. Schilddrüse

Hallo, liebe Mitleidende, habe durch Zufall die Seite "sanegeo" Medikamenten-Nebenwirkungen erwischt und bin aus alllen Wolken gefallen. Wegen kalter Knoten re. u. li. Schilddrüse muss ich, vom Endokrinologen verordnet, L-Tyroxin 75 1/2 Tablette täglich nehmen. Wegen der geringen Dosis las ich...

L-Thyroxin bei kalte Knoten re./li. Schilddrüse

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-Thyroxinkalte Knoten re./li. Schilddrüse-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo, liebe Mitleidende,
habe durch Zufall die Seite "sanegeo" Medikamenten-Nebenwirkungen erwischt und bin aus alllen Wolken gefallen. Wegen kalter Knoten re. u. li. Schilddrüse muss ich, vom Endokrinologen verordnet, L-Tyroxin 75 1/2 Tablette täglich nehmen. Wegen der geringen Dosis las ich den Beipackzettel nicht durch. Habe nun nach Durchlesen der Kommentare dazu festgestellt, dass ich fast alle Nebenwirkungen habe, die dort aufgeführt sind. Besonders Muskel- und Gelenkbeschwerden, Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Antriebslosigkeit, Erschöpfungsphasen, nächtl. Harndrang, Herzrhythmusstörungen. Das einzigste, was noch nicht auftrat, ist Haarausfall. Da ich das alles auf keinen Fall auf die Schilddrüsenpillen schob, war ich 3 x stationär in Behandlung wegen vermeintlichem Rheuma. Laborwerte alle prima im Referenzbereich, keine Entzündungsparameter, also Fibromyalgie!!! Meine letzten Schilddrüsenwerte liegen bei fT3 = 2,98, fT4 = 1,05. Da das prima Werte sind, werde ich ab sofort die Pillen absetzen. Ich bin gespannt, was passiert.

Ich danke Euch, dass Ihr mich auf die vielleicht richtige Fährte geführt habt, denn Fibromyalgie ist unheilbar.Ach so, zugenommen habe ich auch innerhalb dieser Zeit 15 kg.

Eingetragen am 13.02.2014 als Datensatz 59400
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1943 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Angst, Depressionen, Kraftlosigkeit, Lustlosigkeit bei L-Thyroxin für Kropf

Ich habe jahrelang L-Thyroxin 75 wegen einer Kropfbildung(keine Unter-oder Überfunktion) eingenommen. Seit Jahren habe ich Gewichstzunahme, Angstgefühl und Depressionen. Meine Arbeit als selbsständige habe ich schleifen lassen. Keine Kraft und Lust vorhanden.Immer traurig... Der Arzt hatte mir...

L-Thyroxin bei Kropf

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-ThyroxinKropf-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe jahrelang L-Thyroxin 75 wegen einer Kropfbildung(keine Unter-oder Überfunktion) eingenommen. Seit Jahren habe ich Gewichstzunahme, Angstgefühl und Depressionen. Meine Arbeit als selbsständige habe ich schleifen lassen. Keine Kraft und Lust vorhanden.Immer traurig...
Der Arzt hatte mir sofort die 75 gegeben, und nie nach Nebenwirkung gefragt. Ehrlich gesagt bin ich erst nach dem Absetzen daruf gekommen, daß alle Nebenwirkungen von diesem Medikament kamen.
Mein Kropf hatte sich zurück gebildet, und trotzdem sollt ich bei einer gesunden Schilddrüse weiterhin die 75 nehmen. Verrückt ,oder? War bei einem anderen Artz, udn der verschrieb mir weiterhin die 75 , obwohl alles gesund war.Wieso??????
Da es mir immer shr schlecht ging, habe ich es abgesetzt.
Nehme nun täglich Kelb(Braunalge) damit ich genügend Jod einnehme, und nicht wieder einen Kropf bekomme.So, sei eingen Tagen lache ich wieder habe Lebensfreude bekommen.Das ist auch meiner Familie aufgefallen.Habe nicht mehr deise Leer, und Trauer in mir.Habe keine Depression und Angstgefühl mehr.Habe viel Energie und kann klar denken.
Ja, das Denken fiel mir manchmal auch schwer.

Eingetragen am 24.12.2017 als Datensatz 80973
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für L-Thyroxin

Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Ciprofloxacin

 

Übelkeit, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Appetitlosigkeit, Nachtschweiß bei Ciprofloxacin für Bartholinitis

Nach Eröffnung Abszess an Bartholinischer Drüse mit Fieber zunächst in Klinik 2 Tage Ciprofloxacin intravenös, dann wegen Hautausschlag Umstellung auf Cefuroxim. 3 Tage intravenös mit leichten Kopfschmerzen und Nachtschweiß. Nach Entlassung Einnahme Cefurox 500 oral 2x täglich. Dabei starke...

cefurax bei Bartholinitis; Ciprofloxacin bei Bartholinitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
cefuraxBartholinitis4 Tage
CiprofloxacinBartholinitis2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach Eröffnung Abszess an Bartholinischer Drüse mit Fieber zunächst in Klinik 2 Tage Ciprofloxacin intravenös, dann wegen Hautausschlag Umstellung auf Cefuroxim. 3 Tage intravenös mit leichten Kopfschmerzen und Nachtschweiß. Nach Entlassung Einnahme Cefurox 500 oral 2x täglich. Dabei starke Kopfschmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, starke Abgeschlagenheit, Blähungen. In Absprache mit Arzt vorzeitiges Absetzen, da ausreichend lange Antibiose. Nach 2 Tagen deutliche Besserung, aber immer noch leichten Kopfschmerz und leichte Übelkeit. Nachtschweiß ist weg.

Eingetragen am 07.12.2018 als Datensatz 87080
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

cefurax
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim, Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, Durchfälle, Sehstörungen, Schwäche bei Ciprofloxacin für Divertikulitis

Übelkeit,Durchfall,Schwäche,Sehstörungen

Ciprofloxacin bei Divertikulitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinDivertikulitis10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Übelkeit,Durchfall,Schwäche,Sehstörungen

Eingetragen am 22.12.2021 als Datensatz 108476
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ciprofloxacin

Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Mirena

 

Depressive Verstimmungen, Migräne, Konzentrationsschwierigeiten, Panikattacken, Antriebslosigkeit, Abgeschlagenheit, Ekzem, Schilddrüsenknoten bei Mirena für Empfängnisverhütung

Ich habe mir vor 3 Jahren die Mirena einlegen lassen. Wenige Monate später wurde ein Teratom bei mir entdeckt, dass immer schneller wuchs und schließlich rausoperiert wurde. Damals gab es schon einige Hinweise, die die Mirena für schuldig erklärten. Aber dank der simplen Anwendung und...

Mirena bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaEmpfängnisverhütung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe mir vor 3 Jahren die Mirena einlegen lassen. Wenige Monate später wurde ein Teratom bei mir entdeckt, dass immer schneller wuchs und schließlich rausoperiert wurde. Damals gab es schon einige Hinweise, die die Mirena für schuldig erklärten. Aber dank der simplen Anwendung und Bequemlichkeit beim Geschlechtsverkehr, wurde dies von mir ignoriert. Im Laufe der weiteren 2 Jahre hatte ich immer häufiger mit Migräneanfällen zu tun, Gedächtnis und Konzentration ließen immer mehr nach und die depressive Stimmung nahm deultlich zu. Ich hatte dabei immer das Gefühl, dass das nicht ich sei, da ich eigentlich ein sehr lebensfroher Mensch bin! Vor 2 Monaten bekam ich Beschwerden im Brustkorb und Herzrasen, sprich physiche Panikattacken. Ohne Grund. Die anfangs nur subtil zu bemerkende physische Schwäche ist nach und nach zur totalen Antriebslosigkeit und Erschöpfung geworden. Ich könnte nur noch schlafen und schaffe nichts mehr. Ich habe die ganze Zeit an mir selbst gezweifelt, aber nachdem ich jetzt ausreichend Erfahrungsberichte gelesen habe, weiß ich, dass auch eine neu entstandene Schilddrüsenknoten und mein Ekzem ebenfalls auf die Mirena zurückzuführen sind. Das gibt mir Hoffnung, dass ich bald wieder die bin, die ich mal war und wieder voller Energie und Lebensfreude strotze.
Mirena ist zwar praktisch als VErhütungsmittel, aber der Preis, und damit meine ich die körperlichen Konsequenzen, ist einfach zu hoch dafür!!

Eingetragen am 20.11.2015 als Datensatz 70508
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerzen, Erschöpfung, Brustspannen, Zysten bei Mirena für Hypermenorrhoe nach der 2. Geburt

3 Jahre nachdem ich die Mirena nach 2x je 5 Jahren entfernen ließ erhielt ich die Diagnose Mammakarzinom hormonabhängig. Da wir keinerlei Brustkrebs in der Familie haben, begann ich zu recherchieren. Fast 70 % aller Tumore sind mittlerweile hormonabhängig. Wie kommt das ? Einzige Erklärung für...

Mirena bei Hypermenorrhoe nach der 2. Geburt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaHypermenorrhoe nach der 2. Geburt10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

3 Jahre nachdem ich die Mirena nach 2x je 5 Jahren entfernen ließ erhielt ich die Diagnose Mammakarzinom hormonabhängig. Da wir keinerlei Brustkrebs in der Familie haben, begann ich zu recherchieren. Fast 70 % aller Tumore sind mittlerweile hormonabhängig. Wie kommt das ? Einzige Erklärung für mein Karzinom (früh erkannt, kein Lymphknotenbefall, keine Metastasen, prämenopausal) Die Hormonspirale Mirena. Auch sämtliche andere Nebenwirkungen könnte ich ihr zuordnen, wie z.B. häufige Scheidenentzündungen, Libidoverlust, extreme tägliche Stimmungsschwankungen, evt. verstärkt durch Antidepressiva. Der Stressspiegel soll unter Mirena von Haus aus erhöht sein. Da ich beides fast gleichzeitig nahm kann ich schwer sagen, was Ursache und was Wirkung ist. Auf jeden Fall geht es mir seit der Entfernung der Mirena viel besser und meine Hypermenorhö empfinde ich nur noch halb so schlimm. Zysten habe ich auch nicht mehr, allerdings ein Myom. Das Brustspannen, dass sich unter Mirena entwickelte ist geblieben, nehme ich vor den Tagen Mönchspfeffer ein, ist es aber weniger schlimm. Auch so ein seltsam dumpfer Kopfschmerz, den ich seit der Mirena habe, ist damit in den Griff zu bekommen.

Eingetragen am 01.05.2019 als Datensatz 89917
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 
Größe (cm):159 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirena

Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Prednisolon

 

Herzrasen, Kreislaufbeschwerden, Erschöpfung bei Prednisolon für Tinnitus

ich habe es 8 tage genommen,in der hoffnung,dass der tinnitus sich bessert.leider ohne erfolg,die nebenwirkungen waren allerdings umso schwerwiegener.die ersten 2 tage extremer ausschlag im gesicht mit hitzeschub und brennen der wangen.ab den 3ten tag...

Prednisolon bei Tinnitus

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonTinnitus8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich habe es 8 tage genommen,in der hoffnung,dass der tinnitus sich bessert.leider ohne erfolg,die nebenwirkungen waren allerdings umso schwerwiegener.die ersten 2 tage extremer ausschlag im gesicht mit hitzeschub und brennen der wangen.ab den 3ten tag herzrasen,kreislaufproblem,verwirrtheit,unruhig,gehetzt,absolut erschöpft,grippig krank und ab den 4ten tag nur noch im bett gelegen,geschlafen,dann kam eine heftige depression hinzu,keine klaren gedanjken fassend,pilz im mundbereich,abartiger geschmack im mund,schmerzen in knochen,auch ist mein sehstärke verändert.jetz habe ich die letze tablette vor 2 tagen genommen und der zustand ist immernoch da,ich hoffe,es hat bald ein ende.ich fühle mich wie EIN ZOMBIE und geholfen hat es nicht.mein fazit.NIE WIEDER!!!!!mir wurde leider auch nicht gesagt,dass man keine maschinen betätigen soll,dass ich roller fahre und fast einen unfall hatte,weil ich mich plötzlich,wie losgelöst fühlte..ich war sehr verzweifelt,wegen dem tinnitus und bin es immernoch,darum auch das cortison,aber danach ..nieeeeeeeeeeee WIEDER!!!!

Eingetragen am 24.03.2019 als Datensatz 89126
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Erschöpfung, Schlafstörungen, erhöhter Appetit, Kopfschmerzen, Angst, Akne bei Prednisolon für Sarkoidose

Schwindel, Schlafstörungen, Angst, Panik, Akne, Kopfschmerzen, erhöhter Appetit, Abgeschlagenheit, Erschöpfung

Prednisolon bei Sarkoidose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonSarkoidose9 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwindel, Schlafstörungen, Angst, Panik, Akne, Kopfschmerzen, erhöhter Appetit, Abgeschlagenheit, Erschöpfung

Eingetragen am 16.07.2022 als Datensatz 111742
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Prednisolon

Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Mirtazapin

 

Schlafstörungen, Unruhe, Schwäche, Angst, Erkältung der Nase, Magenschmerzen mit Übelkeit bei Mirtazapin für Angststörungen

Hallo, ich habe aktuell Mirtazapin 15mg schleichend abgesetzt. hatte es wegen vermuteter nicht diagnostizierter Generalisierter Angststörung genommen. Habe es nun nach Rücksprache mit der Ärztin aus geschlichen. 1. Monat 1/2 Tablette pro Tag und im 2. Monat jeden 2. Tag eine halbe Tablette. Um...

Mirtazapin bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirtazapinAngststörungen2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo, ich habe aktuell Mirtazapin 15mg schleichend abgesetzt. hatte es wegen vermuteter nicht diagnostizierter Generalisierter Angststörung genommen. Habe es nun nach Rücksprache mit der Ärztin aus geschlichen. 1. Monat 1/2 Tablette pro Tag und im 2. Monat jeden 2. Tag eine halbe Tablette. Um den 7.11.21 habe ich dann die Einnahme beendet und etwa 1 Woche später bekam ich auf einmal Magenschmerzen mit Angst und Unruhe. Konnte auch schlechter einschlafen als davor. nach einer Woche war es wieder besser. Konnte weniger essen, wegen der Magenschmerzen. letztes Wochenende mit Freunden getroffen und etwas getrunken. Sonntag Abend dann Rückkehr der Symptome. Erkälltungssymptome, Angst, Unruhe Magenschmerzen und Schlafstörungen. War heute beim Arzt und wir gucken nächste Woche noch mal, wie es mir geht. Meine behandelnde Ärztin war krank geschrieben und so war ich bei einer Vertretung in der Klinik. Da ich nicht zurück zum Mittel will, soll ich aushalten.. Mal sehen, wie es mir nächste Woche geht. Hoffe es geht schnell wieder weg.

Eingetragen am 30.11.2021 als Datensatz 108133
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Libidoverlust, Abgeschlagenheit, innere Unruhe bei Mirtazapin für Schlafstörungen

Hallo liebe Gemeinde, ich möchte euch hier mal meine Erfahrung mitteilen, da ich während meiner schweren Burnoutphase hier auch immer wieder gelesen habe und es mir geholfen hat. Kurz zu mir, ich bin Selbständiger Ingenieur mit Frau, Haus und einem Kind, das zweite Kind ist auf dem Weg, also...

Mirtazapin bei Schlafstörungen; Sertralin bei Depression, Sozialphobie, Burnoutsyndrom; Psychoterapie Einzeltherapie Verhaltenstherapie bei Depression, Sozialphobie, Burnoutsyndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirtazapinSchlafstörungen4 Monate
SertralinDepression, Sozialphobie, Burnoutsyndrom3 Monate
Psychoterapie Einzeltherapie VerhaltenstherapieDepression, Sozialphobie, Burnoutsyndrom6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo liebe Gemeinde,
ich möchte euch hier mal meine Erfahrung mitteilen, da ich während meiner schweren Burnoutphase hier auch immer wieder gelesen habe und es mir geholfen hat.

Kurz zu mir, ich bin Selbständiger Ingenieur mit Frau, Haus und einem Kind, das zweite Kind ist auf dem Weg, also ihr könnt euch vorstellen, es ist immer was los und viel zu tun...

Bei mir war der Burnout ein schleichender Prozess, über ca 4 Jahre seid 2017 wurde das Arbeitsaufkommen immer mehr und auch nach Feierabend wurde ich viel am Telefon und Rechner kontaktiert, dann kam 2018 das erste Kind dazu und die Arbeit wurde immer mehr, das machte mir in den ersten Jahren auch nix aus, nur irgendwann verlernte ich völlig auf mich selbst und meine Bedürfnisse zu hören. Nahm mir keine zeit mehr für Hobbies und treffen mit Freunden und Familie waren auch nur noch Stress für mich.

Zum Zusammenbruch kam es dann im September 2021, ich stellte fest, dass ich unter Leuten gar nichts mehr zu sagen haben, weil die einzigsten Themen in meinem Leben arbeit und Kind waren. Auf Arbeitwar ich sehr unkonzentriert und machte Fehler.Ich hatte große Probleme zu schlafen und kaum noch Lebenswillen, schlief manche Nächte kaum eine Stunde und die Gedanken kreisten ständig. ich ging zum Hausarzt und bekam leichte mittel gegen Depression verschrieben die aber nicht halfen, zum Schlafen bekam ich vom psychologen Mirtazapin, was super half, die ersten zwei Wochen war ich davon sehr schlapp tagsüber, das legte sich aber. Ich nahm es dann Regelmäßg, meist half mir schon eine halbe Tablette 15mg.

Ich muss sagen es war echt ein Kampf an einen Psychologen(Therapie) bzw. Psychiater (Medikammente) zu kommen, aber mit viel telefoniererei kam ich in eine Gruppentherapie, welche mir leider gar nicht half, da ich schwierigkeiten hatte meine Probleme überhaupt zu artikulieren, da es mir von den äußeren Umständen (Finanzen, Familie, Arbeit) gut ging. Durch einen Tipp einer bekannten kam ich dann zu einer Verhaltenstherapeuten, welche mir half einfach Alltagsprobleme anzugehen. Dort war ich anfangs wöchentlich, dann nach 2-3 Monaten im zwei wochen Rhytmus und jetzt zum Ende hin noch einmal monatlich und dann ist Schluss, sie hat mir sehr gehoilfen.

Parallel zur Therapie nahm ich das Medikament Sertralin, auch etwa ab Oktober 2021. Dosierung war nicht zu hoch 25mg, zeitweise 50mg, bis Mitte Januar. Durch das Medikament hatte ich mit leichtem Libidoverlust zu kämpfen, war aber eher eine schwache nebenwirkung, schlimmer waren die gednaken der sinnlosigkeit und völligen leere, das wünsche ich keinem, aber ich ließ mich immer wieder von Freunden und Familie beraten und die Empfahlen mir durchzuhalten. Durch das Medikament bekam ich eine völlig neue Sichtweise auf das Leben, auf die Menschen um mich herum, auf den Umgang mit einander, es war aber trotzdem recht gruselig. Ich wurde aber nach und nach durch die Kombination aus Therapie und Mediakemnt aktiver, fing an meinen Kopf durchzusetzen, auf Arbeit, zu Hause...was anfangs zu starken reibereien führte, aber jetzt kam DER DRUCHBRUCH meine Verhaltensänmderung und neue stärke hatte sichtbar spuren bei mir und anderen hinterlassen und ich merkte langsam, dass mich zum einen die Menschen respektieren und das nahezu jeder es gut mit mir meint.

Im Januar fing ich dann an die Medikamente auszuschleichen, zwei Wochen sollte man sich da nehmen und langsam absetzen,

Dann machte ich weiter, fing wieder an alte Hobbies aufzugreifen, das Haus zu putzen, etwas im Garten zu bauen, Motorrad fahren, mit meiner Tochter zu spielen, wurde wieder locker, gelassen, witzig... man muss nur mut haben zu tun was man gern tun möchte und damit andere mitzureißen. Seid 3 Monaten geht es mir jetzt viel viel besser, ich würde sagen so gut ging es mir noch nie.

Weiterhin verzichte ich jetzt weitgehend auf Alkohol, treibe 2-3 mal die Woche Sport (nebenbei, kein volles Workout, kleine Einheiten über den Tag verteilt), esse Gesund, habe meinen Kaffeekonsum fast auf 0 Reduziert, schlafe super, bin manchmal nur schon um 6/7Uhr wach weil ich es kaum erwarten kann in den nächsten Tag zu starten.

Also ich kann euch nur sagen, ihr habt es in der Hand, holt euch Hilfe, macht was aus eurem Leben, holt euch rat bei Freunden und Familie, ihr packt das auch.

P.S. Von der Krankheit gewusst hat bei mir auch nur einer kleiner Kreis aus besten Freunden und Familie.

Eingetragen am 08.04.2022 als Datensatz 110242
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Psychoterapie Einzeltherapie Verhaltenstherapie
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin, Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):189 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirtazapin

Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Cipralex

 

innere Unruhe, Benommenheit, Abgeschlagenheit, Müdigkeit bei Cipralex für Angst, Panikstörung mit Herzrasen

Hallo. Nehme Cipralex seit 4 Tagen. Hab es schon mal genommen und eigentlich sehr gut vertragen. Hab es nach ner Zeit wieder abgesetz (Fehler) weil ich dachte meine Symtome wären weg und ich wäre geheilt. Nehme es jetzt wieder in 5mg und muss es nach 6 Tagen auf 10 mg erhöhen. Bis jetzt bin ich...

Cipralex bei Angst, Panikstörung mit Herzrasen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexAngst, Panikstörung mit Herzrasen4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo. Nehme Cipralex seit 4 Tagen. Hab es schon mal genommen und eigentlich sehr gut vertragen. Hab es nach ner Zeit wieder abgesetz (Fehler) weil ich dachte meine Symtome wären weg und ich wäre geheilt. Nehme es jetzt wieder in 5mg und muss es nach 6 Tagen auf 10 mg erhöhen. Bis jetzt bin ich innerlich sehr aufgeregt. Merke leichte bis mittlere Benommenheit. Bin teils sehr Müde und Abgeschlagen.
Hoffe diese Symtome verschwinden wieder und mir gehts bald besser. Also jeder der diese Krankheit oder ähnliche hat viel Glück und gute Besserung.

Eingetragen am 04.12.2010 als Datensatz 30562
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):81
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Libidoverlust, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Leistungsabfall, Abgeschlagenheit bei Cipralex für Anpassungsstörung, Panikattaken, starke Depression

Habe das Medikament nach Mirtazapin, Trimipramin, Paroxetin und dann Brintelix bekommen. Die Tabletten brauchten wie jedes andere AD ihre Zeit, bis sich wirklich eine Verbesserung feststellen lies. Nach geraumer Zeit reichte dann 10mg nicht mehr und mir wurde verschrieben auf 20mg hoch zu gehen....

Cipralex bei Anpassungsstörung, Panikattaken, starke Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexAnpassungsstörung, Panikattaken, starke Depression1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe das Medikament nach Mirtazapin, Trimipramin, Paroxetin und dann Brintelix bekommen. Die Tabletten brauchten wie jedes andere AD ihre Zeit, bis sich wirklich eine Verbesserung feststellen lies. Nach geraumer Zeit reichte dann 10mg nicht mehr und mir wurde verschrieben auf 20mg hoch zu gehen. Nach ca. 3/4 Jahr durfte ich auf 10mg hinunter da ich verstärkte Müdigkeitserscheinungen hatte, die Motivation abnahm da ich bemerkte, dass ich nicht Leistungsfähig sein konnte obwohl der Wille da war. Weiter Nebenwirkungen waren Gleichgültigkeit, innerlich Abgestumpf, Libidoverlust, psychische und physische Müdigkeit, Lustlosigkeit, grundlose Traurigkeit, Gewichtszunahme, Rückzug.

Vor 2 Wochen habe ich aufgrund der oben genannten Symptome das Medikament aus eigenem Willen abgesetzt da ich nicht mehr gewillt war, ständig halb kaputt durch die Gegend zu watscheln obwohl im Kopf der Wille da war wieder etwas zu leisten. Ich wollte diese Barriere durchbrechen.

Die bis heute erschienenen Absetzerscheinungen sind wie folgt; schwerer unter Druck stehender Kopf, Schwindel vor allem bei ETWAS verstärkter körperlicher Tätigkeit, Nacken-Verspannungen, teils Muskelschmerzen, Ohrensausen, teils taube Zungenspitze.
Ich nehme die Absetzerscheinungen viiiiel lieber in Kauf! Ich kann einen Film schauen und ich kann bei sentimentalen Momenten mitweinen (das konnte ich Jahre nicht mehr!!) und ich, tönt jetzt blöd, genieße das! Ich empfinde meinem Freund gegenüber wieder viel mehr, psychisch wie physisch und das ist Klasse.

Ich hoffe nun einfach darauf, dass die Müdigkeit und das komisch taumelige Gefühl abnimmt, sodass mir Sport wieder RICHTIG Freude bereiten kann und nicht eine Qual ist. Ich bin ein absolutes Bewegungsnaturell aber wenn ich merke, dass im Fitness kaum was zu stande bringe dann werde ich ranzig und wütend.

Ich bin mir sicher, dass ich irgendwann wieder zur alten Frische finde.

Ich bin froh konnte ich die schlechte Zeit mit Cipralex überbrücken aber bin auch mehr als glücklich, dass ich nicht mehr auf die Tabletten angwiesen bin.

Eingetragen am 02.04.2018 als Datensatz 82871
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):153 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cipralex

Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei NuvaRing

 

Brustschmerzen, Unterleibsschmerzen, Abgeschlagenheit, Müdigkeit bei NuvaRing für Verhütung

Anfangs war ich von dem Nuvaring sehr begeistert. Er ist einfach anzuwenden. Erbrechen, Durchfall sowie einige Antibiotikas mindern den Schutz nicht. Allerdings habe ich zunehmend Schmerzen im Busen und im Unterleib bekommen.Dazu kamnoch die Lustlosigkeit und Müdigkeit. Mein Arzt sagte mir, dass...

NuvaRing bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaRingVerhütung4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfangs war ich von dem Nuvaring sehr begeistert. Er ist einfach anzuwenden. Erbrechen, Durchfall sowie einige Antibiotikas mindern den Schutz nicht. Allerdings habe ich zunehmend Schmerzen im Busen und im Unterleib bekommen.Dazu kamnoch die Lustlosigkeit und Müdigkeit. Mein Arzt sagte mir, dass es manche Frauen haben, es aber nichts mit demRing zu tun hätte. Ständig bin zum Arzt gerannt.Also habe ich mich irgendwann dazu entschieden, den Ring abzusetzen um die Symptome zu beobachten. Mir ist aufgefallen, dass die Schmerzen im Busen erst kurz bevor ich meine Periode bekommen habe aufgetreten sind, was völlig normal ist.Als ich den Nuvaring genommen habe,habe ich das nach kurzer Zeit nach dem ich den Ring eingesetzt habe bekommen. Also ging zu zwei anderen Ärzten und informierte mich noch mal über den Nuvaring. Die Ärzte empfiehlen mir unabhängig voneinander,keine Hormone mehr zu nehmen. Da es wohl so aussieht,dass ich keine Hormone vetrage. Außerdem haben sie mir gesagt, dass sehr viele Frauen unter diesen Symptomen leiden, die den Nuvaring nehmen. Mir ist klar geworden, dass ich keine Hormone mehr nehmen werde. Ich war schon immer der Meinung, dass sie überwiegend nur schaden.

Eingetragen am 05.11.2011 als Datensatz 38829
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NuvaRing
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Übelkeit, Abgeschlagenheit, Herzrasen, Panikattacken, Kopfschmerz bei NuvaRing für prämenstruelles Syndrom

Freitags den Ring eingesetzt, gleich am Samstag ging es los mit äußerst extremer Müdigkeit und Abgeschlagenheit. Ich hatte Hitzewallungen, zwei kleine Panikattacken, Übelkeit, Herzrasen und bekam Kopfschmerzen. Über die Wirksamkeit kann ich nichts sagen, da ich den Ring nach 4 Tagen rausgenommen...

NuvaRing bei prämenstruelles Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaRingprämenstruelles Syndrom4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Freitags den Ring eingesetzt, gleich am Samstag ging es los mit äußerst extremer Müdigkeit und Abgeschlagenheit. Ich hatte Hitzewallungen, zwei kleine Panikattacken, Übelkeit, Herzrasen und bekam Kopfschmerzen. Über die Wirksamkeit kann ich nichts sagen, da ich den Ring nach 4 Tagen rausgenommen und weggeschmissen habe. Offenbar habe ich ihn nicht vertragen, das kann bei jedem anders aussehen. So soll Verhütung nicht aussehen. Eigentlich habe ich den Ring wegen dem PMS Syndrom genommen, aber die Nebenwirkungen haben da einfach überwogen.

Eingetragen am 10.10.2018 als Datensatz 86134
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NuvaRing
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für NuvaRing

Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Sertralin

 

Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Gelenkschmerzen, Panikanfälle, Depression, saures Aufstoßen, Kopfschmerz bei Sertralin für Depression, Borderline, Persönlichkeitsstörungen

Zu Beginn der Einnahme (25mg) starke Übelkeit und Unruhe. Es ging in der nächsten Woche mit Abgeschlagenheit weiter. Zu dieser Zeit wurde noch das Medikament Quetiapin ausgeschlichen. Die weiteren Wochen mit Sertralin wurden mit 100mg fortgeführt. Es blieb lediglich die Übelkeit und der saure...

Sertralin bei Depression, Borderline, Persönlichkeitsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinDepression, Borderline, Persönlichkeitsstörungen3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zu Beginn der Einnahme (25mg) starke Übelkeit und Unruhe. Es ging in der nächsten Woche mit Abgeschlagenheit weiter. Zu dieser Zeit wurde noch das Medikament Quetiapin ausgeschlichen. Die weiteren Wochen mit Sertralin wurden mit 100mg fortgeführt. Es blieb lediglich die Übelkeit und der saure Magen. Bis nach ca 2,5 Monaten Einnahme Gelenkschmerzen an den Knien und Schultern auftraten die unerklärbar und daher höchstwahrscheinlich eine weitere Nebenwirkung der Medikamente sind. Die der Therapie grundlegende Symptomatik ist lediglich wenig verbessert.

Eingetragen am 25.10.2021 als Datensatz 107472
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1999 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Durchfall, Schwäche, Appetitlosigkeit, Nervosität, Herzklopfen, Angst bei Sertralin für Depression, Panikstörung, Angststörung, Agarophobie

Erstmal vorab: Wenn es euch genauso wie mir am Anfang ging und man akribisch nach den Nebenwirkungen vom Einschleichen sowie der Anfangsphase sucht, macht euch bitte nicht verrückt. Es wird besser. Das verspreche ich! Nicht zu viel googlen rate ich euch :) Am Anfang habe ich 25mg über 2 Wochen...

Sertralin bei Depression, Panikstörung, Angststörung, Agarophobie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinDepression, Panikstörung, Angststörung, Agarophobie1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Erstmal vorab:
Wenn es euch genauso wie mir am Anfang ging und man akribisch nach den Nebenwirkungen vom Einschleichen sowie der Anfangsphase sucht, macht euch bitte nicht verrückt. Es wird besser. Das verspreche ich! Nicht zu viel googlen rate ich euch :)
Am Anfang habe ich 25mg über 2 Wochen eingenommen, danach mit 50mg bis jetzt.
Die ersten 1 1/2 Wochen waren sehr schlimm (auch selbst verschuldet denn ich habe nichts gegessen. Maximal einen Apfel auf biegen und brechen). Durch die Apettitlosigkeit habe ich kaum Nährstoffe zu mir genommen und dadurch Magenprobleme sowie Durchfall bekommen. Also bitte esst mindestens zwei mal ORDENTLICH. Ich kann mir nur ausmalen wie viel besser es gewesen wäre, hätte ich einfach normal gegessen.
Anfangs waren meine Angstattacken auch schlimmer. Nachdem ich die krassen Tage hinter mir hatte, war ich viel besser dabei. Sofort habe ich wieder auf meine Hobbies Lust gehabt, wollte öfter raus an die frische Luft und im Großen und Ganzen ging es mir echt gut.
Seit einem Jahr bin ich nun auf Sertralin und bin froh, dass ich es durchgezogen habe trotz der Anfangsphase. Ich fange nun meine Therapie an und bin wie ausgewechselt. Nicht aufgeben Leute! Viel Kraft wünsche ich jeden, der durch diese schwere Phase durch muss

Eingetragen am 17.06.2022 als Datensatz 111329
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1999 
Größe (cm):154 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Sertralin

Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Citalopram

 

Schwindel, Schlafstörungen, Alpträume, Schwäche, Sehstörung, Übelkeitsgefühl, Aufmerksamkeisstörungen bei Citalopram für Depression

ich griff von meiner Ärztin wieder zu Citalopram nachdem ich nach einem Nervenzusammenbruch erneut starke Depressionen bekam. Während der Einnahme war noch alles okay , ich vertrug das Medikament ganz gut auch wenn ich anfangs ziemlich müde wurde was sich aber nach ca. 3 Wochen legte. Aber nach...

Citalopram bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramDepression3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich griff von meiner Ärztin wieder zu Citalopram nachdem ich nach einem Nervenzusammenbruch erneut starke Depressionen bekam. Während der Einnahme war noch alles okay , ich vertrug das Medikament ganz gut auch wenn ich anfangs ziemlich müde wurde was sich aber nach ca. 3 Wochen legte. Aber nach dem langsamen absetzen kamen rasch die Begleiterscheinungen besonders extrem fing es mit dem Schwindel und der Unruhe an gefolgt von schlaflosen Nächten begleitet von Alpträumen. Ich hatte die Medikamente früher schonmal genommen und beim absetzen hatte ich keine wirklichen Begleiterscheinungen aber mit der 2. Einnahme ist es nach dem absetzen jetzt wirklich extrem. Der Schwindel tritt permanent auf. Ich hoffe das es bald nachlässt.

Eingetragen am 23.05.2022 als Datensatz 110956
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):154 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zittern, Schlaflosigkeit, Mattigkeit, Wirkungslosigkeit, Potenzstörungen, innere Unruhe, Schläfrigkeitsgefühl bei Citalopram für Burnout-Syndrom

hatte massiven Absturz (Burnout) in der Firma, Arzt hat mir sofort Citalopram verschrieben als Mittel der Wahl zwei Wochen eingeschlichen (10-20 mg tgl), Aufgrund der Nebenwirkungen, mangelnder Wirksamkeit und Studieren von Erfahrungsberichten

Citalopram bei Burnout-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramBurnout-Syndrom4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

hatte massiven Absturz (Burnout) in der Firma, Arzt hat mir sofort Citalopram verschrieben als Mittel der Wahl
zwei Wochen eingeschlichen (10-20 mg tgl), Aufgrund der Nebenwirkungen, mangelnder Wirksamkeit und Studieren von Erfahrungsberichten

Eingetragen am 23.05.2018 als Datensatz 83713
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Citalopram

Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Amoxicillin

 

Schwindel, Gliederschmerzen, Erschöpfung, kalte Füße, Schüttelfrost, Hitzewallungen, verfärbter Urin, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Amoxicillin für Mandelentzündung

Mir war aufgefallen, dass mein Lymphknoten angeschwollen war und ich mich immer mehr erschöpft gefühlt habe. Mein Arzt hat dann Amoxicillin 1000mg gegeben da eine Mandelentzündung festgestellt wurde. Der erste Tag der Einnahme ging noch, danach bekam ich die Nebenwirkungen aus der Hölle. Sobald...

Amoxicillin bei Mandelentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmoxicillinMandelentzündung5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mir war aufgefallen, dass mein Lymphknoten angeschwollen war und ich mich immer mehr erschöpft gefühlt habe. Mein Arzt hat dann Amoxicillin 1000mg gegeben da eine Mandelentzündung festgestellt wurde. Der erste Tag der Einnahme ging noch, danach bekam ich die Nebenwirkungen aus der Hölle. Sobald ich das Antibiotikum nahm, fingen schlimme Kopfschmerzen mit Übelkeit und Schwindel an, sodass ich mich nicht aus dem Bett rühren konnte und komplett unfähig war, irgendwas zu tun. Zudem hatte ich Kälte- und Hitzeschübe, Nervenleiden, verfärbten Urin und das Gefühl einer Blasenentzündung, Appetitlosigkeit, Erschöpfung, Kurzartmigkeit und Schmerzen im Brustkorb. Ich habe es dann nicht mehr ausgehalten und habe sie nach 5 Tagen abgesetzt und ein anderes AB verschrieben bekommen, da dieses kein bisschen gewirkt hatte.

Eingetragen am 03.01.2018 als Datensatz 81120
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amoxicillin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit (Erschöpfung), Abgeschlagenheit bei Amoxicillin für Müdigkeit

Andauernde Müdigkeit

Amoxicillin bei Müdigkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmoxicillinMüdigkeit7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Andauernde Müdigkeit

Eingetragen am 28.05.2022 als Datensatz 111033
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amoxicillin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Amoxicillin

Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Trevilor

 

Traumveränderungen, Gähnen, Zähneknirschen, Schwindel bei plötzlichem Aufstehen, Haarausfall, Verstopfung, Erschöpfung, Abgeschlagenheit, Ruhelosigkeit, Juckreiz bei Venlafaxin für Panik

Verordnung bei Burnout/ Überlastung/ stressbedingten Angst- und Panikattacken retardierte Hartkapseln 150 mg Auffälligkeiten und Nebenwirkungen: Im Vergleich zu dem Zustand vor der Einnahme sind die Begleiterscheinungen nicht schlimm. Deutliche Besserung nach einigen Wochen bei...

Venlafaxin bei Panik

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinPanik3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Verordnung bei Burnout/ Überlastung/ stressbedingten Angst- und Panikattacken
retardierte Hartkapseln 150 mg

Auffälligkeiten und Nebenwirkungen: Im Vergleich zu dem Zustand vor der Einnahme sind die Begleiterscheinungen nicht schlimm. Deutliche Besserung nach einigen Wochen bei Stressreduzierung und in Verbindung mit Therapie.

Nur bei der Eingewöhnung / in den ersten Wochen der Einnahme:
Mundtrockenheit und starker Durst, Kribbeln vor allem in der Herzgegend, Probleme das Auge automatisch zwischen Objekten in der Ferne und der Nähe scharf zu stellen, gelegentlich Schwierigkeiten beim Wasserlassen, leichte Schwellungen im Gesicht, Appetitverlust, abends erweiterte Pupillen

Dauerhaft
ungewöhnliche Trauminhalte und intensives Träumen (keine Alpträume) Gähnen (ungewöhnlich oft nacheinander), Zähneknirschen (nachts), Schwindel und kurz schwarz vor Augen beim schnellen Aufstehen (weder Übelkeit noch Ohnmacht), ungewöhnlicher Haarausfall, Verstopfung (Besserung durch disziplinierte Ernährung), leichteres Erschrecken, stärkeres Schwitzen vor allem nachts

Nach längerer Einnahme
Erschöpfung und Abgeschlagenheit teilweise mit einhergehender Ruhelosigkeit
Juckreiz ohne Ausschlag

Ich kann das Medikament weiterempfehlen.

Eingetragen am 29.06.2017 als Datensatz 78158
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Abgeschlagenheit, Reizbarkeit, Kopfschmerz, Drehschwindel, depressive Verstimmung, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Venlafaxin für Depression

Selbst beim langsamen absetzen traten heftige Nebenwirkungen auf. Ich hatte oft das Gefühl Stromschläge in meinem Kopf zu zu bekommen außerdem war ich sehr reizbar und depressiv. Zu dem ganzen kam noch Drehschwindel und heftige Kopfschmerzen, ich war schlapp und dauermüde.

Venlafaxin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinDepression6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Selbst beim langsamen absetzen traten heftige Nebenwirkungen auf.
Ich hatte oft das Gefühl Stromschläge in meinem Kopf zu zu bekommen außerdem war ich sehr reizbar und depressiv.
Zu dem ganzen kam noch Drehschwindel und heftige Kopfschmerzen, ich war schlapp und dauermüde.

Eingetragen am 11.09.2017 als Datensatz 79218
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Trevilor

Berichte über die Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Lyrica

 

Verstopfung, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depressionen, Wortfindungsstörungen, Schwindel, Appetitlosigkeit bei Lyrica für Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS

Paracetamol comp stada: Die Schmerzen wurden meistens gut eingedämmt, zwischendrin hatte ich viele Schmerzschübe und nahm 3 x 1 Tablette tägl.. allerdings habe ich sehr mit Verstopfungen zu kämpfen gehabt. Kurzzeitig würde ich Paracetamol comp empfehlen, aber auf lange Sicht gesehen hat mir...

Paracetamol comp Stada bei Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS; Lyrica bei Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS; Katadolon S long bei Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Paracetamol comp StadaSchmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS3 Monate
LyricaSchmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS3 Wochen
Katadolon S longSchmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Paracetamol comp stada: Die Schmerzen wurden meistens gut eingedämmt, zwischendrin hatte ich viele Schmerzschübe und nahm 3 x 1 Tablette tägl.. allerdings habe ich sehr mit Verstopfungen zu kämpfen gehabt. Kurzzeitig würde ich Paracetamol comp empfehlen, aber auf lange Sicht gesehen hat mir dieses Medikament nicht geholfen und ich bekam vom Arzt Lyrica verschrieben.

Lyrica 50 mg: Dieses Medikament hat mir persönlich nicht geholfen; ich hatte unheimlich mit den Nebenwirkungen, wie z. B. Müdigkeit, Schlapp sein, Depressionen, extreme Wortfindungsstörungen, Schwindel und Appetitlosigkeit zu tun. Mit Beginn der Einnahme hatte ich 1-2 Tage mit Schmerzen zu tun, dann verringerten sie sich aber in ein relativ erträgliches Maß. Leider kamen nach der zweiten Woche viele Schmerzschübe und die beschriebenen Nebenwirkungen machten mir sehr, sehr zu schaffen! Mein Arzt verschrieb mit dann Katadolon S long.

Katadolon S long: Seit zwei Wochen nehme ich täglich 1 Retardtablette ein und nach ca. 1 Woche verschwanden endlich die Nebenwirkungen von Lyrica, vor allem meine extreme Müdigkeit. Ich bin jetzt nach 2 Wochen viel leistungsfähiger (u. liege nicht immer nur auf dem Sofa herum!). Wenn ich körperlich (mittel-leichte) Arbeiten verrichte, dann kommt es schon vor, dass ich die Aktivitäten dann auch schmerztechnisch spüre, aber im Großen und Ganzen bin ich wirklich zufrieden. Sofern ich es berufl. kann gestalte ich meinen Tag mit aktiven und ruhigen Phasen. Auch der Blick ins Seelenleben hilft! Leider bleibt die Sorge, ob ich von diesem Medikament auf Dauer abhängig werde.

Eingetragen am 01.07.2010 als Datensatz 25468
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paracetamol comp Stada
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Katadolon S long
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paracetamol, Pregabalin, Flupirtin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schlafstörungen, Gliederschmerzen, Rückenschmerzen, Schüttelfrost, Schweißausbrüche, Schwäche bei Lyrica für Angststörungen

Hallo ihr Lieben! Super Medikament! Meine Depressionen waren wie weggeblasen. Viel hilfreicher gegen die Depressionen als wie Benzodiazepine. Jedoch hatte ich gerne die Dosis oft mehrfach ueberschritten. Ich hatte jede Unsicherheit verloren und fuehlte mich locker leicht und voll motiviert...

Lyrica bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LyricaAngststörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo ihr Lieben!

Super Medikament! Meine Depressionen waren wie weggeblasen. Viel hilfreicher gegen die Depressionen als wie Benzodiazepine. Jedoch hatte ich gerne die Dosis oft mehrfach ueberschritten. Ich hatte jede Unsicherheit verloren und fuehlte mich locker leicht und voll motiviert und wurde extrem aktiv und hatte sportlich mehr Leistung. Half gut gegen meine soziale Phobie! Leider starke Absetzsymptome bei einer laengeren Anwendung als einer Woche. Ich bekam Hyperthermie, Schlafstoerungen, Gliederschmerzen und extreme Rueckenschmerzen, Schuettelfrost, Schweissausbrueche, Schwaechegefuel Depressionen, Suizidgedanken... Anhaltend bis ueber 14Tagen. Grippeahnliche Symptome bis hin zu mehrfacher epileptischen Anfaellen.

Eingetragen am 06.08.2018 als Datensatz 85005
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):166 Eingetragen durch hannakurz@hotmail.com
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Lyrica
30 mehr Medikamente mit Nebenwirkungen

Abgeschlagenheit wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Kraftlosigkeit, Schwäche, Erschöpfung, Schwächeanfall, Mattigkeit, Aktivitätsverlust

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Abgeschlagenheit aufgetreten:

Müdigkeit (1047/2104)
50%
Kopfschmerzen (410/2104)
19%
Übelkeit (374/2104)
18%
Schwindel (354/2104)
17%
Gewichtszunahme (250/2104)
12%
Durchfall (183/2104)
9%
Antriebslosigkeit (179/2104)
9%
Schlafstörungen (134/2104)
6%
Libidoverlust (130/2104)
6%
Appetitlosigkeit (129/2104)
6%
Benommenheit (109/2104)
5%
Depressive Verstimmungen (108/2104)
5%
Gelenkschmerzen (106/2104)
5%
Stimmungsschwankungen (105/2104)
5%
Muskelschmerzen (100/2104)
5%
Depressionen (99/2104)
5%
Magenschmerzen (89/2104)
4%
Konzentrationsstörungen (82/2104)
4%
Herzrasen (82/2104)
4%
Unruhe (82/2104)
4%
Konzentrationsschwierigkeiten (80/2104)
4%
Haarausfall (79/2104)
4%
Sehstörungen (73/2104)
3%
Schweißausbrüche (70/2104)
3%
Schwitzen (64/2104)
3%
Gereiztheit (63/2104)
3%
Erbrechen (62/2104)
3%
Angstzustände (59/2104)
3%
Gliederschmerzen (59/2104)
3%
Schüttelfrost (55/2104)
3%
Mundtrockenheit (54/2104)
3%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 649 Nebenwirkungen in Kombination mit Abgeschlagenheit
[]