Libidoverlust
Wir haben 3583 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Libidoverlust.
Prozentualer Anteil | 76% | 24% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 68 | 88 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 43 | 54 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,05 | 27,23 |
Die Nebenwirkung Libidoverlust trat bei folgenden Medikamenten auf
- LAMUNA (70/203)
- 34%
- AIDA (47/144)
- 32%
- Diane (27/87)
- 31%
- Yasminelle (55/183)
- 30%
- NuvaRing (364/1225)
- 29%
- Valette (132/455)
- 29%
- Yasmin (48/175)
- 27%
- Cerazette (153/684)
- 22%
- Paroxat (28/130)
- 21%
- Belara (52/247)
- 21%
- Zoely (67/324)
- 20%
- Mirena (330/1596)
- 20%
- Yaz (35/188)
- 18%
- Implanon (64/356)
- 17%
- Cipralex (168/1201)
- 13%
- Paroxetin (88/647)
- 13%
- Maxim Jenapharm (31/228)
- 13%
- Visanne (31/229)
- 13%
- Qlaira (47/371)
- 12%
- Risperdal (42/339)
- 12%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Libidoverlust bei LAMUNA
Myombildung, Stimmungsschwankungen, Schmerzen, Libidoverlust bei Lamuna für Verhütung, Depressive Verstimmung
Ich bin seit vielen negativen Erfahrungen ein Hormonhasser. Ich hatte früher viele Pillen ausprobiert, weil ich Zwischenblutung, Migräne hatte und der Arzt mich wieder eine neue Pille ausprobieren lassen hatte. Irgendwann habe ich die Pille abgesetzt und mir ging es nie besser als zu dieser Zeit....
Lamuna bei Verhütung, Depressive Verstimmung; Mirena Hormonspirale
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamuna | Verhütung, Depressive Verstimmung | 2 Monate |
Mirena Hormonspirale | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin seit vielen negativen Erfahrungen ein Hormonhasser. Ich hatte früher viele Pillen ausprobiert, weil ich Zwischenblutung, Migräne hatte und der Arzt mich wieder eine neue Pille ausprobieren lassen hatte. Irgendwann habe ich die Pille abgesetzt und mir ging es nie besser als zu dieser Zeit. Migräne weg, ein regelmäßiger Zyklus. Nachdem ich noch während der Stillzeit mit meiner ersten Tochter wegen eines geplatzten Kondomes erneut schwanger wurde, hatte ich nach der zweiten Schwangerschaft, Angst vor einer erneuten schnellen Schwangerschaft. In dieser Phase fiel die Empfehlung der Mirena bei mir auf fruchtbaren Boden, es sind ja nur wenige Hormone und die wirken lokal.
Nachdem die 5 Jahre lag, hatte ich Myome, und die Frauenärztin wollte meine Gebärmutter entfernen. Ein neuer Frauenarzt ließ mir meine Gebärmutter, da war gar keine Rede davon. Aber bei einem Ultraschall machte er sicher unbeabsichtigt die Bemerkung, um die Mirena herum wären die Myome.
Er wollte mir gerne eine neue Mirena setzen, aber ich hatte mehrere Symptome, die ich mir nicht erklären konnte, Prickeln im Rücken, Stimmungsschwankungen, Schmerzen und wollte nicht mehr. Überhaupt keine Hormone. Auf diesem Ohr sind heutige Frauenärzte aber leider taub. Beim nächsten Termin wollte er über Verhütung sprechen und welche Pille wir denn nehmen wollen. NEIN.
Ein Jahr später. Zur Zeit gehe ich zu seiner Praxispartnerin. Die hatte ich wegen meiner zyklusbedingten Stimmungsschwankungen gefragt. Sie empfahl mir die Pille. Ok. Ich wurde mal wieder in einem schwachen Moment erwischt. Habe ich dann auch als Weihnachtsgeschenk an meinen Mann empfunden, der keine Kondome mag. Nicht ganz ernst nehmen die Bemerkung. Beim zweiten Pillenzyklus hatte ich vor der Regel nachts eine Heulattacke und konnte nicht wieder aufhören.
Die Libido war weg. Sonst hatte ich das nur vor der Regel, dass ich keine Lust hatte. Aber mit der Lamuna lief gar nichts. Da hatte mein Mann viel Freude ohne Kondome. HaHa. Auf jeden Fall habe ich jetzt eine Überweisung zum Psychiater wegen Panikattaken. Eine neue Mißempfung im Rücken, in der Nähe der Wirbelsäule. Die alte ist auch noch da. Ich habe noch zwei Packungen Lamuna, aber die nehme ich nicht mehr. Was mich aber interessiert. Hatte noch jemand eine ungeklärte Entzündung? Ich habe im Bein eine Art Stich, (im Winter!!!!!!) der schmerzte. Sah aus wie ein Mückenstich. Jetzt ist es drei Wochen her und es ist eine recht großflächige Entzündung mit Verhärtung geworden. Ich bekomme jetzt Antibiotika und hoffe, dass es weggeht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Myombildung, Stimmungsschwankungen, Schmerzen, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamuna
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirena Hormonspirale
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Desogestrel, Ethinylestradiol, Levonorgestrel
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Kopfschmerz bei Lamuna für Verhütung
Grundsätzlich erfüllte die Pille ihren Zweck - ich wurde nicht ungewollt schwanger. Die Nebenwirkungen wurden jedoch von Jahr zu Jahr schlimmer. Bevor ich die Pille abgesetzt habe, hatte ich nahezu jeden Tag Kopfschmerzen. Und meine Lipido ging gegen 0. Die Kopfschmerzen waren unmittelbar...
Lamuna bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamuna | Verhütung | 8 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Grundsätzlich erfüllte die Pille ihren Zweck - ich wurde nicht ungewollt schwanger.
Die Nebenwirkungen wurden jedoch von Jahr zu Jahr schlimmer.
Bevor ich die Pille abgesetzt habe, hatte ich nahezu jeden Tag Kopfschmerzen.
Und meine Lipido ging gegen 0.
Die Kopfschmerzen waren unmittelbar nach dem Absetzen wie weggeblasen. Mit der Lipido hat´s hier leider etwas länger gedauert, aber auch hier gehts langsam Bergauf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamuna
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Libidoverlust bei AIDA
Abgeschlagenheit, Herzrasen, Angstzustände, Depressionen, Aggressivität, Libidoverlust, Schlafstörungen bei Aida für Verhütung
etwa eineinhalb Monate nach Beginn der Einnahme von Aida stellten sich folgende Nebenwirkungen bei mir ein: rund um die Uhr große Niedergeschlagenheit, Herzrasen, immer wieder v.a abends und nachts Puls von 120, große Beklemmung und Ängste, Gefühle der Hoffnungslosigkeit, sehr schnell gereizt und...
Aida bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aida | Verhütung | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
etwa eineinhalb Monate nach Beginn der Einnahme von Aida stellten sich folgende Nebenwirkungen bei mir ein: rund um die Uhr große Niedergeschlagenheit, Herzrasen, immer wieder v.a abends und nachts Puls von 120, große Beklemmung und Ängste, Gefühle der Hoffnungslosigkeit, sehr schnell gereizt und aggresiv, die ganze Zeit über Weinerlichkeit, Libido sehr vermindert, depressiv, entstehen von sehr sorgenvollen Gedankenspiralen, große Erschöpfung, Schlafprobleme,und in Folge sich von allem überfordert fühlen und sich zurückziehen wo möglich
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Herzrasen, Angstzustände, Depressionen, Aggressivität, Libidoverlust, Schlafstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Depression bei Aida für Verhütung
Libidoverlust (komplett), Depressionen, Persönlichkeitsänderung,...
Aida bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aida | Verhütung | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Libidoverlust (komplett), Depressionen, Persönlichkeitsänderung,...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aida
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Libidoverlust bei Diane
Libidoverlust, Kopfschmerzen, Depressionen, Übelkeit, Pilzinfektionen, Menstruationsbeschwerden, Schmierblutungen, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Sehstörungen, Schwindel, Haarausfall, Angstzustände, Hautunreinheiten bei Diane 35 für Empfängnisverhütung
Totaler Libidoverlust, migräneartige Kopfschmerzen, depressive Verstimmungen, Brechreiz jeweils am ersten einnahmetag im Zyklus (bei Diane), verstärkte Bildung von Besenreisern und Krampfadern, Regelmäßig Scheidenpilz, häufig Blasenentzündung, Nierenprobleme, häufig Zysten an den Eierstöcken,...
Leios bei Empfängnisverhütung; Yasmin bei Empfängnisverhütung; Minisiston bei Empfängnisverhütung; Diane 35 bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Leios | Empfängnisverhütung | 1 Jahre |
Yasmin | Empfängnisverhütung | 3 Jahre |
Minisiston | Empfängnisverhütung | 1 Jahre |
Diane 35 | Empfängnisverhütung | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Totaler Libidoverlust, migräneartige Kopfschmerzen, depressive Verstimmungen, Brechreiz jeweils am ersten einnahmetag im Zyklus (bei Diane), verstärkte Bildung von Besenreisern und Krampfadern, Regelmäßig Scheidenpilz, häufig Blasenentzündung, Nierenprobleme, häufig Zysten an den Eierstöcken, schmerzhafte Menstruation, Schmierblutungen, allgemeines unwohlsein, Appetitlosigkeit, drastischer Gewichtsverlust, Wucherungen der Gebärmutterschleimhaut, Sehstörungen, Schwindel, Haarausfall, Panikattacken, nicht zu stillendes Durstgefühl, Herzrasen, unreine Haut
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Kopfschmerzen, Depressionen, Übelkeit, Pilzinfektionen, Menstruationsbeschwerden, Schmierblutungen, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Sehstörungen, Schwindel, Haarausfall, Angstzustände, Hautunreinheiten
Wirkstoffe der Medikamente:
Levonorgestrel, Ethinylestradiol, Drospirenon, Cyproteronacetat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust bei Diane für Akne
Akne ging komplett zurück, grosse poren und kleine mitesser blieben...aber mehr kann man nicht verlangen, wenn man davor richtig arge eiterpusteln hatte Libidoverlust kam schleichend Männl. Behaarung am körper wurden nicht weniger, wuchsen nach nadelepilatiom jefoch nicht nach Anfangs...
Diane bei Akne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diane | Akne | 12 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Akne ging komplett zurück, grosse poren und kleine mitesser blieben...aber mehr kann man nicht verlangen, wenn man davor richtig arge eiterpusteln hatte
Libidoverlust kam schleichend
Männl. Behaarung am körper wurden nicht weniger, wuchsen nach nadelepilatiom jefoch nicht nach
Anfangs leichtes brustspannen
Gewichtszunahme von kleidergr 36 auf gr 42...kann aber nicht sicher sagen, obs an der pille liegt...
Nach absetzen ...jetzt ca 4 monate her...
Unreine, dicke, fettige haut ...aber keine starke akne
Das schlimmste_ haarausfall ganz massiv am oberkopf
Männ. Behaarung am körper kommt zurück
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diane
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Cyproteronacetat, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Libidoverlust bei Yasminelle
Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Blasenentzündung, Weinerlichkeit, Pilzinfektionen, Scheidentrockenheit bei Yasminelle für Scheidentrockenheit, Blasenentzuendung, Libidoverlust, Schlafstoerungen, starke Stimmungsschwankungen, pilzinfektionen
Ich nehme seit ca 4 Jahren jetzt die Yasminelle (bin 18) und fand die am Anfang echt klasse. Die Nebenwirkungen sind auch sehr schleichend bekommen, was ich auch erst bemerkt hab, als ich jetzt waehrend meiner Periode nie gut geschlafen hab, schreckliche Stimmungsschwankungen hatte, total...
Yasminelle bei Scheidentrockenheit, Blasenentzuendung, Libidoverlust, Schlafstoerungen, starke Stimmungsschwankungen, pilzinfektionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yasminelle | Scheidentrockenheit, Blasenentzuendung, Libidoverlust, Schlafstoerungen, starke Stimmungsschwankungen, pilzinfektionen | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit ca 4 Jahren jetzt die Yasminelle (bin 18)
und fand die am Anfang echt klasse.
Die Nebenwirkungen sind auch sehr schleichend bekommen, was ich auch erst bemerkt hab, als ich jetzt waehrend meiner Periode nie gut geschlafen hab, schreckliche Stimmungsschwankungen hatte, total weinerlich war, und seit laengerer Zeit echt keine Lust mehr auf Sex hatte. Da waer sogar 2 Stunden Mathematik interessanter gewesen. Ausserdem hatte ich seit letztem Jahr min 7 Pilzinfektionen und 2 Blasenentzuendungen (eine ziemlich schlimme erst vor kurzem, die zur Nierenbeckenentzuendung geworden ist).
Als ich heute einfach alles zusammen kam, und ich geweint hab, wegen NICHTS, hab ich mir mal die Nebenwirkungen angeschaut und bisschen gegoogelt. Siehe da, viele andere Maedls hams auch !
Dann kanns ja nicht nur an mir liegen ;)
Ich bin mir noch nicht sicher, was ich mache; ob ich sie absetze, oder eine andere ausprobier. Kondome allein ueberzeugen mich nicht, da fuehl ich mich zu unsicher.
Ich will aber auf keinen Fall bei der Yasminelle bleiben und rate allen Maedls, die weiterhin ihren Sexualtrieb voll erleben wollen, nicht zur Yasminelle zu greifen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Blasenentzündung, Weinerlichkeit, Pilzinfektionen, Scheidentrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yasminelle
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 45 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Lustlosigkeit, psychische Störungen, Pilzinfektion der Scheide, Appetitstörungen, Kopfschmerzen begleitet von Erbrechen bei Yasminelle für Empfängnisverhütung
Mit ca. 18 habe ich mit Yasminelle angefangen nachdem ich von der Valette Dehnungsstreifen und sehr dunkle Pigmentflecken bekommen habe. Wegen meiner problematischen Haut wurde mir auch die Yasminelle verschrieben. Ich nahm die Yasminelle 8 Jahre und mit meiner Gesichtshaut wurde es jedoch nicht...
Yasminelle bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yasminelle | Empfängnisverhütung | 9 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mit ca. 18 habe ich mit Yasminelle angefangen nachdem ich von der Valette Dehnungsstreifen und sehr dunkle Pigmentflecken bekommen habe. Wegen meiner problematischen Haut wurde mir auch die Yasminelle verschrieben. Ich nahm die Yasminelle 8 Jahre und mit meiner Gesichtshaut wurde es jedoch nicht wirklich besser. Vertragen habe ich sie mittelmäßig (wenig Zunahme über die lange Zeit aber Libido mit der Zeit sehr schwach geworden mit Trockenheit, Wasser in Beinen, spannendes Gefühl in den Beinen, gelegentlich starke Kopfschmerzen mit Erbrechen und auch psychische Probleme).. Nach den 8 Jahren habe ich über ein Jahr Pause gemacht. Hier kam die Lust allgemein etwas zurück, ich wurde lebensfroher, ich nahm etwas ab aber bekam mächtig Pickel. Ich nahm dann die Yasminelle erneut (wegen Verhütung) . Nach kürzester Zeit nahm ich 7kg zu, habe einen ungezügelten Appetit, leider nicht mehr auf meinen Freund (kaum noch Lust, obwohl er alles versucht) , bin völlig ohne Antrieb, habe nervöse Angstzustände kann nicht entspannen, meine soziale Phobie hat sich verstärkt und meine Beine spannen. Also ich habe mehr Nebenwirkungen innerhalb den 3 Monaten der neuen Einnahme nach der Unterbrechung bekommen, wie ich in den 8 Jahren zuvor insgesamt hatte. Also vorsicht! Ich werde es nun auf Rat meiner Ärztin mit der Belara versuchen und wenn es sich nicht bessert, lasse ich das mit den künstlichen Hormonen doch ganz.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Lustlosigkeit, psychische Störungen, Pilzinfektion der Scheide, Appetitstörungen, Kopfschmerzen begleitet von Erbrechen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yasminelle
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Libidoverlust bei NuvaRing
Appetitlosigkeit, Übelkeit, Gewichtsabnahme, Libidoverlust, Pickel, Aggressivität, Depressive Verstimmungen, Weinerlichkeit bei NuvaRing für Übelkeit, Appetitlosigkeit, Pickel, Libidoverlust, Gewichtsverlust, NuvaRing
Hallo alle zusammen. Ich bin neu hier und ich habe diesen Forum dadurch entdeckt da ich mich im Internet auf der Suche nach den Nebenwirkungen vom NuvaRing gemacht habe, denn ich finde dass ich mich in den letzten 5 Monaten (solange ich den NuvaRing anwende) sehr strak verändert habe, physisch...
NuvaRing bei Übelkeit, Appetitlosigkeit, Pickel, Libidoverlust, Gewichtsverlust, NuvaRing
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Übelkeit, Appetitlosigkeit, Pickel, Libidoverlust, Gewichtsverlust, NuvaRing | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo alle zusammen.
Ich bin neu hier und ich habe diesen Forum dadurch entdeckt da ich mich im Internet auf der Suche nach den Nebenwirkungen vom NuvaRing gemacht habe, denn ich finde dass ich mich in den letzten 5 Monaten (solange ich den NuvaRing anwende) sehr strak verändert habe, physisch wie auch psyschich, ich bin nicht mehr ich selbst... das ist am meisten meinen Mitmenchen die ich täglich um mich herum habe aufgefallen, und es ist daher mein Partner der mich in erster Linie drauf aufmerksam gemach hat...
Ich hatte vorher immer die Pille genommen, mit dieser hatte ich aber immer sehr viele Probleme, dazu kam dass ich sie häufig vergessen habe, da hat mich meine Frauenärtztin auf den NuvaRing angespochen, ich betrachtete als ''DIE Lösung'' für alle meine vorhärigen Probleme.
Ich fand den Ring super praktisch, er war leicht einzuführen, gar nicht spürbar und der Preis stimmte auch.
Doch schon 2 Monate später fingen die ersten Nebenwirkungen an... apetitlosigkeit und üblekeit, ich nahm ungewollt 4 kg ab, dazu kam dass meine Libido anfing stark ab zu nehmen (bis es schlussentlich so weit kam dass mein Freund mich nicht einmal mehr anfassen durfte) , ich bekam sehr viele Pickel, und reagierte sehr agressiv auf Alles und Jeden, ich verfiel sogar in eine leichte depression ohne es gemerkt zu haben, habe heul attacken mitten im Tag bekommen und habe mir den Kopf über Sachen zerbrochen die mich füher sonst kalt gelassen haben.
Am Anfang schob ich einfach alles auf den Alltagstress, doch so bin ich der Überzeugung dass es nich am Stress liegt sondern an diesem Ring. Ich war doch vor 5 Monaten auch nicht so, und mein Leben verläuft täglich noch immer gleich wie vorher.
Ich habe beschlossen den Ring nicht weiter zu benutzen, habe ihn vor 3 Tagen abgesetzen und habe nicht vor ihn wider zu nehmen!!!
Ich will den NuvaRing trotz meiner schlechten Erfahrung nicht schlecht machen, jeder Körper ist anders und reagiert unterschiedlich, auch wenn er schlecht für mich war will das nicht heissen dass er nicht gut für einen anderen Menschen sein kann. Das muss jeder für sich selbst heraus finden.
So, ich hoffe ich konnte euch mit meiner Erfahrung auch ein bisschen helfen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Übelkeit, Gewichtsabnahme, Libidoverlust, Pickel, Aggressivität, Depressive Verstimmungen, Weinerlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Scheidentrockenheit bei NuvaRing für Empfängnisverhütung
Extremer Libidoverlust, Scheidentrockenheit und Stimmungsschwankungen.
NuvaRing bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Empfängnisverhütung | 21 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Extremer Libidoverlust, Scheidentrockenheit und Stimmungsschwankungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Scheidentrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Libidoverlust bei Valette
Libidoverlust, Depressionen, Angstzustände, Panikattacken, Brustspannen, Überempfindlichkeit, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Lustlosigkeit, Magen-Darm-Beschwerden, Durchfall, Blähungen, Menstruationsschmerzen, Ausfluß bei Valette für Empfängnisverhütung
Bonjour, ich nahm die Valette seit meinem 15. Lebensjahr ein, heute bin ich 19 Jahre. Vor 2 Monaten habe ich die Pille abgesetzt. Unbestritten ist, dass die Pille wirkt, d. h., ihren Zweck erfüllt: sie verhindert eine ungewollte Schwangerschaft. Außerdem verfeinerte sich mein ohnehin ebenes...
Valette bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valette | Empfängnisverhütung | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bonjour,
ich nahm die Valette seit meinem 15. Lebensjahr ein, heute bin ich 19 Jahre. Vor 2 Monaten habe ich die Pille abgesetzt.
Unbestritten ist, dass die Pille wirkt, d. h., ihren Zweck erfüllt: sie verhindert eine ungewollte Schwangerschaft. Außerdem verfeinerte sich mein ohnehin ebenes Hautbild. Die Nebenwirkungen überwogen den Nutzen bei mir jedoch enorm.
Nebenwirkungen bemerkte ich etwa ab dem 17. Monat der Einnahme (dank Tagebuch sehr genau nachzuvollziehen). Sie begannen schleichend und wurden kontinuierlich schlimmer.
Ich habe die folgenden Nebenwirkungen an mir festgestellt:
1. Libidoverlust(völlig)
2. Depressionen(schwer)
3. Angstzustände
4. Panikattacken(bis 2 x pro Woche)
5. "Fremdsein im eigenen Körper" - das Gefühl, unter einer Käseglocke zu leben
6. Starkes Brustspannen, Überempfindlichkeit am ganzen Körper
7. Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Unlust
8. Magen-Darm-Probleme(Durchfall, Blähungen, sehr schlechte Verdauung)
9. Enorm schwere Krämpfe während der Periode
10. Grundloses Weinen(täglich, über Wochen), Launenhaftigkeit, Niedergeschlagenheit
11. Starker Ausfluss(Zerfix)
12. Schwindel, Orientierungslosigkeit(etappenweise, plötzlich)
13. Schlechteres Vertragen von Kontaktlinsen (trage seit 7 Jahren Kontaktlinsen,
nach und vor Absetzten wesentlich bessere Verträglichkeit), trockene Augen
14. Untypisch starke Veränderung der Persönlichkeit und des Charakterbildes
15. Verstärkte Empfindlichkeit gegenüber Temperaturen, v. a. ständiges Frieren
Nachdem ich die Pille als mögliche Ursache erkannt hatte, was zugegebenermaßen sehr lange dauerte, sind die Nebenwirkungen samt und sonders innerhalb der 2 Monate nach der letzten Einnahme stark abgeklungen (Kontaktlinsen, Ausfluss) bzw. völlig verschwunden (Rest).
Auch alle psychischen Beeinträchtigungen klangen sehr schnell und restlos ab.
Ich rate niemandem, der nicht genau über seinen Körper bescheid weiss, zur Einnahme dieser Pille, denn aus langjähriger Erfahrung ist mir bewusst, wie wenig gerade Frauenärzte über die tatsächlichen Nebenwirkungen der Valette und auch anderer Pillen wissen (wollen?). Ich handelte gegen den Ratschlag meiner 3 unabhängigen Frauenärzte, als ich die Pille absetzte. Jetzt bin ich wieder gesund!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Depressionen, Angstzustände, Panikattacken, Brustspannen, Überempfindlichkeit, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Lustlosigkeit, Magen-Darm-Beschwerden, Durchfall, Blähungen, Menstruationsschmerzen, Ausfluß
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Migräne, Lustlosigkeit, Brustspannen, Depressive Verstimmungen, Blähbauch, Wassereinlagerung im Körper bei Valette für Empfängnisverhütung
Nehme seit insgesamt bald 9 Jahren die Pille, vor 2 Jahren habe ich aber die Valette verschrieben bekommen, weil alle vorherigen zu "schwach" waren. Am Anfang hatte ich schon die ersten Probleme, nahm 4 Kilo ab, hatte keinen Appetit, Schwindel und Übelkeit war schon an der Tagesordnung. Das legte...
Valette bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valette | Empfängnisverhütung | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme seit insgesamt bald 9 Jahren die Pille, vor 2 Jahren habe ich aber die Valette verschrieben bekommen, weil alle vorherigen zu "schwach" waren. Am Anfang hatte ich schon die ersten Probleme, nahm 4 Kilo ab, hatte keinen Appetit, Schwindel und Übelkeit war schon an der Tagesordnung. Das legte sich nach ein paar Monaten und dann hatte es eigentlich für mich gepasst. Dann fingen aber Schmierblutungen an, die ich jedes Monat hatte und teilweise richtig heftig. Auch bemerke ich die letzten Monate, dass mein Körper sich richtig "angeschwollen" anfühlt (habe plötzlich 7kg zugenommen, das obwohl ich eher dazu neige, sehr schnell abzunehmen!!!!), starke Stimmungsschwankungen, schwere Beine, Libidoverlust (auch sehr extrem), ständig abgeschlagen und starke Müdigkeit. Teilweise erkenne ich mich selber nicht mehr. Deswegen werde ich auf den Hormonring wechseln, der soll besser sein und weniger Hormone haben.
Übrigens: Mein vorheriger Frauenarzt hat gemeint, dass die Valette eine sehr schwach hormondosierte Pille ist. Meine neue Frauenärztin hat mir gesagt, dass die Valette die stärkste Pille ist und es keine stärkere Pille mehr auf dem Markt gibt!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Migräne, Lustlosigkeit, Brustspannen, Depressive Verstimmungen, Blähbauch, Wassereinlagerung im Körper
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Libidoverlust bei Yasmin
Depression, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Migräne, Bluthochdruck, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Persönlichkeitsveränderung bei Yasmin für Verhütung, Schmerzen (Menstruation)
YASMIN...Die Pille die mein Leben veränderte... Klingt dramatisch, ist aber wahr!! Lange habe ich überhaupt nichts gemerkt und vor allem nicht daran gedacht, dass schwerwiegende Depressionen an der "Pille" liegen könnten...Wäre ich doch nur eher darauf gekommen und vor allem nicht auf die...
Yasmin bei Verhütung, Schmerzen (Menstruation)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yasmin | Verhütung, Schmerzen (Menstruation) | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
YASMIN...Die Pille die mein Leben veränderte...
Klingt dramatisch, ist aber wahr!! Lange habe ich überhaupt nichts gemerkt und vor allem nicht daran gedacht, dass schwerwiegende Depressionen an der "Pille" liegen könnten...Wäre ich doch nur eher darauf gekommen und vor allem nicht auf die saudämlichen Ärzte gehört (ja, die Yasmin ist teuer*zwinker- danke Pharma*), so hätte ich mir einiges erspart! Erst nach ungefähr drei Jahren fing das mit der Depression an, erst müde, antriebslos, traurig...dann so schlimm depressiv, dass ich schon mehrfach an Suizid gedacht habe, kompletter Rückzug aus dem sozialen Umfeld, keinen Kopf für Job, Ehemann, dergleichen!! Dazu Migräneattacken (die ich vorher nie hatte), wo ich so manches Mal daran dachte mir selbst einen Krankenwagen zu bestellen, so schlimm waren die Schmerzen!!Doch das war lange nicht das Ende der Fahnenstange: Bluthochdruck, Gewichtszunahme, vollkommender Libidoverlust, Schmerzen beim Sex, Veränderung meiner Persönlichkeit zu nem absolut zurückgezogenen Trauerkloß!
Als ich endlich, nach 5 Jahren Einnahme, trotz Widerstreben meiner ach so fachkundigen Ärzte, gewagt habe die "Monsterpille" wegzulassen...ja, da hatte ich binnen 3 Monaten meine alte Persönlichkeit wieder! ich kann wieder lachen, keine Spur von Depri, lass mich nicht mehr hängen, keine Migräne mehr, alle meine (durch den Rückzug) im Stich gelassenen Freunde wieder zurückerobert, meine Fehler und Lähmung im Job ausgebügelt und zu neuen Taten bereit! :-)
Mag wohl jeder anders drauf reagieren, wie gesagt war das drei Jahre lang gut gegangen...Als Fazit aus der Odysee kann ich nur jedem Mädel da draußen raten: hört auf euren Körper, beobachtet kleine Signale und Veränderungen an euch, bevor es euch so in die Knie zwingt wie mich! Lieber mal absetzten und abwarten, schauen was das mit euch macht..dann könnt ihr ja wieder anfangen, wenn ihr wollt! ich wenigstens werde dieses scheußliche Ding NIE WIEDER NEHMEN!!! Und vor allem: die Ärzte haben auch nicht immer Recht, es gibt immer Alternativen!!!!
Hoffe ich habe euch einen kleinen Denkanstoß gegeben...
Mit den besten Wünschen für eure Gesundheit ;-)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depression, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Migräne, Bluthochdruck, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Persönlichkeitsveränderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yasmin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, Depression, Scheidentrockenheit, Libidoverlust bei Yasmin für Empfängnisverhütung
starke Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, Depressionen, Scheidentrockenheit und starker Libidoverlust. Hatte letztes Jahr eine halbjährige Pillenpause gemacht und da wurde mir erst richtig bewusst was die Pille alles mit mir anstellte. Bis dahin dachte ich immer ich sei ein Mensch der weniger...
Yasmin bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yasmin | Empfängnisverhütung | 8 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
starke Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, Depressionen, Scheidentrockenheit und starker Libidoverlust.
Hatte letztes Jahr eine halbjährige Pillenpause gemacht und da wurde mir erst richtig bewusst was die Pille alles mit mir anstellte. Bis dahin dachte ich immer ich sei ein Mensch der weniger Lust auf Sex hat. Doch nun weiss ich das lag an der Pille. Kaum abgesetzt kam die Lust wieder und auch die Scheidentrockenheit ging vorbei. Ich war allgemein viel fitter und fühlte mich weiblicher. Nun hab ich die jedoch wieder mit der Pille angefangen, jedoch eine andere Marke, da jede Frau auf jede Pille anders reagiert hoffe ich jetzt mal das ich mit der YAZ besser klar komme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, Depression, Scheidentrockenheit, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yasmin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Libidoverlust bei Cerazette
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Müdigkeit bei Cerazette für Müdigkeit, Gewichtszunahme, Libidoverlust
Ich habe die Cerazette das erste mal mit 18 genommen und damals auch sehr gut vertragen. Habe mir dann das Stäbchen in den Arm setzen lassen. Das ging dann 2,5 Jahre gut. Erst bekam ich leichte schmierblutungen die dann zur Dauerblutung wurde. Habe mir darauf das Stäbchen entfernen lassen und...
Cerazette bei Müdigkeit, Gewichtszunahme, Libidoverlust
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cerazette | Müdigkeit, Gewichtszunahme, Libidoverlust | 7 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe die Cerazette das erste mal mit 18 genommen und damals auch sehr gut vertragen. Habe mir dann das Stäbchen in den Arm setzen lassen. Das ging dann 2,5 Jahre gut. Erst bekam ich leichte schmierblutungen die dann zur Dauerblutung wurde. Habe mir darauf das Stäbchen entfernen lassen und erst mal eine andere Pille genommen. Die hatte ich auch gut vertragen. Mit 23 bekam ich dann meine Tochter und die Frauenärztin verschrieb mir wieder die cerazette (wegen dem Stillen). Anfangs hatte ich auch keine Probleme damit. Dachte ich zumindest. Ich war der meinung das die Umstellung durch das Kind mit der Abnehmenden lust auf sex zu tun hatte. Aber leider war das nicht so. Meine Tochter ist mittlerweile 2,5 Jahre alt und ich habe so gut wie keine lust auf sex. Zudem habe ich ungefähr 10kg zugenommen und das trotz regelmäsigem sport und gesunder ernährung. Dazu kommt noch das ich mich dauernd müde fühle und von allem total angenervt bin. Ich kürze die sache ganz einfach ab: ich habe alle nebenwirkungen die man in den anderen Erfahrungsberichten lesen kann. Wollte aber am anfang nicht glauben das es an der Cerazette liegt.
Habe die Pille nach den Erfahrungsberichten die ich hier gelesen habe und dem drängen meines Mannes endlich abgesetzt und warte nun seit 1,5 wochen darauf das ich meine Regel bekomme und mein Körper sich wieder normalisiert. Bis jetzt leider noch nicht fest zustellen.
Tja das ist meine Erfahrung mit der Cerazette. Das einzige posive an Ihr ist das ich meine Blutungen überhaupt nicht mehr bekommen habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cerazette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Schmierblutungen, Migräne, depressive Verstimmung, unreine Haut bei Cerazette für Empfängnisverhütung
Als Stillpille bekommen. Unter der Pille häufige Kopfschmerzen, Wiederkehren meiner Migräne, Gewichtszunahme (7 kg), massive Stimmungsschwankungen, totaler Libidoverlust, unreine Haut.
Cerazette bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cerazette | Empfängnisverhütung | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Als Stillpille bekommen. Unter der Pille häufige Kopfschmerzen, Wiederkehren meiner Migräne, Gewichtszunahme (7 kg), massive Stimmungsschwankungen, totaler Libidoverlust, unreine Haut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Schmierblutungen, Migräne, depressive Verstimmung, unreine Haut
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cerazette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Libidoverlust bei Paroxat
Durst, Gewichtszunahme, Tremor, Gedächtnisstörungen, Libidoverlust, Schlafstörungen, Schwitzen, Leberschädigung, Lichtempfindlichkeit bei Paroxat 40 mg für bipolare Störung, maior Depression
Nach 4 Suicidversuchen wg. der quälenden Schmerzen im Kopf, einer "Karriere" als "Drehtürenpatient in der Psychiatrie" gelangte ich 2001 in stationäre Behandlung (und zugleich zur Begutachtung) in eine psychiatrische Universitätsklinik. Dort wurde ich "einschleichend" auf Lithium eingestellt....
Quilonum bei bipolare Störung, maior Depression; Paroxat 40 mg bei bipolare Störung, maior Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quilonum | bipolare Störung, maior Depression | 9 Jahre |
Paroxat 40 mg | bipolare Störung, maior Depression | 9 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 4 Suicidversuchen wg. der quälenden Schmerzen im Kopf, einer "Karriere" als
"Drehtürenpatient in der Psychiatrie" gelangte ich 2001 in stationäre Behandlung (und zugleich zur Begutachtung) in eine psychiatrische Universitätsklinik. Dort wurde ich "einschleichend" auf Lithium eingestellt.
Dauer: 10 Monate, Ergebnis: Todessehnsucht und permanenter, starker Erschöpfungs-
zustand wichen einer "realtiven Normalität".
Nebenwirkungen: permanenter Durst, Gewichtszunahme von ursprüngl. 110 Kg auf
150 Kg., subtiler Tremor, gelegentlich subtile bis gravierende Defizite im Kurz-
zeitgedächtnis, kaum im Langzeitgedächtnis; gelegentliches Wahrnehmen im Sehbereich mittels "Tunnelblick-Effekt". Antriebsarmut, totaler Libidoverlust, massive Schlaf- und Durchschlafstörungen (quasi nach 3 h leichtem Schlaf nahezu
"automatisches" Erwachen, ohne jegliche Müdigkeit.
Ganzjährig deutliches Hitzeempfinden, so als ob ich eine Art "atomarer Backofen"
sei; verstärkte Schweißabsonderung, im Winter im T-Shirt und kurzer Hose nebst
Sandalen ohne Socken (im Schnee) einkaufen gehen (das wird als Wohltat empfun-
den), ca. 4 Jahre nach regelmäßiger Einnahme durch den Amtsarzt festgestellte,
stark geschwollene Leber.
Deutliche Antriebsschwäche, soziales Rückzugverhalten, gelegentliche Neigung zu
starker Aggressivität und latenter Gewaltbereitschaft, Bedrohungsszenarien, ob-
wohl ich - vor Depressionsbeginn 1996 - vom Charakter her ein gutmütiger Mann war.
Lichtempfindlichkeit, bereits kleine unregelmäßige Momente (zB fehlendes Wechsel-
geld an der Kasse o.ä.) lösen so deutliches Dis-Stress-Empfinden aus, daß mir
permanent Schweißtropfen aus dem Gesicht tropfen, obwohl ich als BU-Rentner mir
eigentlich keine Sorgen mehr machen müsste.
Fazit: Einerseits Erlösung von den Todesqualen; gleichwohl starke Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durst, Gewichtszunahme, Tremor, Gedächtnisstörungen, Libidoverlust, Schlafstörungen, Schwitzen, Leberschädigung, Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quilonum
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 150 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Anorgasmie, Libidoverlust, Müdigkeit bei Paroxat für Angst- und Panikattacken
Gut gegen Symptome der Angststörung gewirkt jedoch untragbare Nebenwirkungen: Anorgasmie und Libidostörungen!! Daher Umstellung auf anderes Medikament
Paroxat bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxat | Angst- und Panikattacken | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gut gegen Symptome der Angststörung gewirkt jedoch untragbare Nebenwirkungen: Anorgasmie und Libidostörungen!! Daher Umstellung auf anderes Medikament
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Anorgasmie, Libidoverlust, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Libidoverlust bei Belara
Libidoverlust, Reizbarkeit, Kopfschmerzen, Magenschmerzen, Depressionen bei Belara für Empfängnisverhütung
nach einigen Jahren totaler Libidoverlust, leichte Reizbarkeit, depressive Verstimmungen, bei Belara zusätzlich migräneartige Kopfschmerzen, Magenprobleme
Belara bei Empfängnisverhütung; Leios bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Belara | Empfängnisverhütung | 6 Wochen |
Leios | Empfängnisverhütung | 8 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
nach einigen Jahren totaler Libidoverlust, leichte Reizbarkeit, depressive Verstimmungen, bei Belara zusätzlich migräneartige Kopfschmerzen, Magenprobleme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Reizbarkeit, Kopfschmerzen, Magenschmerzen, Depressionen
Wirkstoffe der Medikamente:
Ethinylestradiol, Chlormadinon, Levonorgestrel
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Blähungen, Ausfluss, Brustschmerz, unreine Haut bei Belara für Empfängnisverhütung
Belara hat mir zwar bei Periodenschmerzen geholfen, jedoch hab ich seit Einnahme Stimmungsschwankungen, Blähungen, eine unreinere Haut, weniger Lust auf Sex und an Gewicht zugenommen.
Belara bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Belara | Empfängnisverhütung | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Belara hat mir zwar bei Periodenschmerzen geholfen, jedoch hab ich seit Einnahme Stimmungsschwankungen, Blähungen, eine unreinere Haut, weniger Lust auf Sex und an Gewicht zugenommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Blähungen, Ausfluss, Brustschmerz, unreine Haut
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Belara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ethinylestradiol, Chlormadinon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Libidoverlust bei Zoely
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Migräne bei Zoely für Migräne, starke Blutungen, Krämpfe, zwischen Blutungen
Zoely hat bei mir alle Nebenwirkungen gezeigt.z.B. keine lust mehr auf Sex, starke Gewischts zunahme, Migräne u.s.w.. Das einzige was es geschafft hatte, das meine zwischen Blutungen mal weg blieben.
Zoely bei Migräne, starke Blutungen, Krämpfe, zwischen Blutungen; Qlaira bei Migräne, starke Blutungen, Krämpfe, zwischen Blutungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zoely | Migräne, starke Blutungen, Krämpfe, zwischen Blutungen | - |
Qlaira | Migräne, starke Blutungen, Krämpfe, zwischen Blutungen | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zoely hat bei mir alle Nebenwirkungen gezeigt.z.B. keine lust mehr auf Sex, starke Gewischts zunahme, Migräne u.s.w..
Das einzige was es geschafft hatte, das meine zwischen Blutungen mal weg blieben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Migräne
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zoely
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Qlaira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat), Estradiol valerat, Dienogest
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Akne, Kopfschmerzen, Depressive bei Zoely für Libidostörungen
Starker Libidoverlust, Kopfschmerzen, Akne, Gewichtszunahme und starke Depressive Stimmung!
Zoely bei Libidostörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zoely | Libidostörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Starker Libidoverlust, Kopfschmerzen, Akne, Gewichtszunahme und starke Depressive Stimmung!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Akne, Kopfschmerzen, Depressive
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zoely
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Libidoverlust bei Mirena
Libidoverlust, Depressionen, Blasenentzündung, Pilzinfektionen, Pickel, Unterleibsschmerzen, Stimmungsschwankungen bei Mirena für Depressionen, Abgeschlagenheit, Haarausfall, Gewichtszunahme, Pickel, Libidoverlust, starke Unterleibskrämpfe
Ich habe mir die Mirena mit 20 Jahren einsetzen lassen, nachdem mir klar war, dass ich die nächsten 5 Jahre eh keine Kinder möchte und ich die Pille wegen öfteren Magen-Darm Beschwerden aus Sicherheitsgründen nicht mehr nehmen wollte. Nach Lobeshymnen meiner FA auf die Mirena, habe ich mich dafür...
Mirena bei Depressionen, Abgeschlagenheit, Haarausfall, Gewichtszunahme, Pickel, Libidoverlust, starke Unterleibskrämpfe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Depressionen, Abgeschlagenheit, Haarausfall, Gewichtszunahme, Pickel, Libidoverlust, starke Unterleibskrämpfe | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe mir die Mirena mit 20 Jahren einsetzen lassen, nachdem mir klar war, dass ich die nächsten 5 Jahre eh keine Kinder möchte und ich die Pille wegen öfteren Magen-Darm Beschwerden aus Sicherheitsgründen nicht mehr nehmen wollte. Nach Lobeshymnen meiner FA auf die Mirena, habe ich mich dafür entschieden. Da ich noch keine 21 Jahre alt war, hat sogar die KK bezahlt. Alles super. Das Einlegen tat nicht so weh wie gedacht und ich war erstmal zufrieden, da ich mich nicht mehr um die Verhütung kümmern müsste. Im ersten halben Jahr hatte ich fast durchgehend Unterleibsschmerzen und Stimmungsschwankungen. Meine FA meinte damals zu mir, dass ich jetzt ein halbes Jahr einen Berg erklimmen müsste und danach 4,5 Jahre die Aussicht genießen könnte. Also gut, dachte ich. Abwarten und Schmerzmittel schlucken! Nach dem halben Jahr ging es mir auch vorerst besser. Ungefähr ein halbes Jahr. Keine Blutungen, keine Nebenwirkungen, alles ok. Dann fing es vor einem Jahr auf einmal mit extremen Eiterpickeln auf dem gesamten Rücken an und mit fettigen Haaren. Auf einmal habe ich knapp 10 kg zugenommen. Meine Stimmung war auf dem Nullpunkt. War leicht reizbar und habe ständig geheult. Im letzten halben Jahr bis heute habe ich immer wieder strake Unterleibsschmerzen, seit neustem immer wieder Schmierblutungen, absoluter Libidoverlust und im letzten halben Jahr 4 Blasenentzündungen, 2 Pilzinfektionen und sogar eine sehr schmerzhafte Nierenbeckenentzündung und ständig erkältet seit einem Jahr.. Deswegen habe ich mich im Internet auf die Suche gemacht und diese Seite gefunden, auf der meine Annahme bestätigt wird: Die Mirena muss raus!
Werde jetzt nach 2 Jahren wohl doch einen Termin beim Frauenarzt machen und sie mir ziehen lassen. Habe mit meinem Partner bereits besprochen, dass wir es wohl mal mit dem Persona-Computer probieren wollen. Schließlich hat eine Freundin von mir damit erfolgreich verhütet und belastet den Körper nicht mir Hormonen. Übrigens kann ich bestätigen, dass Frauenärzte auf dem Ohr "Nebenwirkungen von der Mirena" absolut taub sind und keine Ahnung haben.
Ich wünsche allen eine gute Besserung und hoffe, dass die Beiträge hier vielen genau so behilflich sind wie mir.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Depressionen, Blasenentzündung, Pilzinfektionen, Pickel, Unterleibsschmerzen, Stimmungsschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Blutungen, Schmierblutungen, Libidoverlust, Haarausfall, Stimmungsänderung, unreine Haut bei Mirena für Migräne, starke Blutungen
Nach meinen 2 Schwangerschaften ging es irgendwann los. Starke Blutungen, so dass ein Tampon keine 30 Minuten hielt. Das geht gar nicht. Gegen die Migräne hatte ich ein super Medikament (Triptan). Mein Arzt hatte nur eine Möglichkeit: Spirale rein. Das Einsetzen war ok. Dann folgten Blutungen,...
Mirena bei Migräne, starke Blutungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Migräne, starke Blutungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach meinen 2 Schwangerschaften ging es irgendwann los. Starke Blutungen, so dass ein Tampon keine 30 Minuten hielt. Das geht gar nicht. Gegen die Migräne hatte ich ein super Medikament (Triptan).
Mein Arzt hatte nur eine Möglichkeit: Spirale rein. Das Einsetzen war ok. Dann folgten Blutungen, die ersten 4 Wochen recht ordentlich. Weitere 5 Monate täglich Schmierblutungen. Es ist ein super Verhütungsmittel, ich habe sowas von gar keine Lust auf Sex, nicht mal kuscheln geht mehr. Außerdem wurden meine Haare ganz fürchterlich. Sogar meine Friseurin hat mich angesprochen, ob meine Hormone sich geändert haben. Da fiel so einiges aus. Häufiger hatte ich mit Pickeln im Gesicht zu kämpfen.
Aber am Schlimmsten finde ich wirklich, dass ich super weinerlich geworden bin, das macht mich fertig.
War neulich bei meinem Arzt und der meint, das Walles wäre sehr ungewöhnlich. Wo ich doch vorher auch schon Utrogest bekommen hätte. Dann hätte ich das auch haben müssen. Auf meine Frage, was passieren würde, wenn wir die Spirale entfernten, meinte er: dann werden Sie schwanger.
Tolle Aussage; ich bin verunsichert, was ich tun kann. Habe Angst, dass nach der Entfernung alles noch schlimmer wird….
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutungen, Schmierblutungen, Libidoverlust, Haarausfall, Stimmungsänderung, unreine Haut
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Libidoverlust bei Yaz
Libidoverlust bei Yaz für Akne, Bauchschmerzen
Also ich habe die YAZ ungefähr ein Jahr lang genommen und war auch ziemlich begeistert davon. Ich bekam eine bessere Haut habe kein Gramm zugenommen und meine Tag waren auch richtig schwach... jedoch musste ich leider feststellen das ich mit der Zeit keine Lust mehr auf Sex hatte. Das war...
Yaz bei Akne, Bauchschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yaz | Akne, Bauchschmerzen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Also ich habe die YAZ ungefähr ein Jahr lang genommen und war auch ziemlich begeistert davon. Ich bekam eine bessere Haut habe kein Gramm zugenommen und meine Tag waren auch richtig schwach... jedoch musste ich leider feststellen das ich mit der Zeit keine Lust mehr auf Sex hatte. Das war ziemlich schlimm für mich auch für meinen Partner. Wenn ich die Lipido nicht bekommen hätte würde ich die Pille heute noch nehmen. Ich empfehle sie auf jeden Fall weiter.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yaz
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Migräne, Libidoverlust bei Yaz für Empfängnisverhütung
Ich nehme die Pille seit ca 8 Jahren und bin sehr zufrieden. Meine Periode ist schwächer, kürzer und schmerzfrei geworden. Ich habe abgenommen und meine Haut ist besser geworden. Aber meine Migräne Attacken sind stärker und einen leichten Libido Verlust hatte ich in den ersten 2-3 Jahren auch....
Yaz bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yaz | Empfängnisverhütung | 8 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme die Pille seit ca 8 Jahren und bin sehr zufrieden. Meine Periode ist schwächer, kürzer und schmerzfrei geworden. Ich habe abgenommen und meine Haut ist besser geworden. Aber meine Migräne Attacken sind stärker und einen leichten Libido Verlust hatte ich in den ersten 2-3 Jahren auch. Wenn ich sie mal durch nehme bringt das meinen Zyklus immer durcheinander und ich hab im 2. Monat ständig zwischenblutungen und unterleibschmerzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yaz
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Libidoverlust bei Implanon
Dauerblutungen, Zystenbildung, Antriebslosigkeit, Angstzustände, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Depression, Muskelschmerzen, Missempfindungen, Kopfschmerzen, Mundschleimhautentzündung, Libidoverlust bei Implanon für Endometriose
nach dem einsetzen hatte ich über 1 woche schmerzen im arm, die langsam besser wurden. Blaue Flecke hat das einsetzen auch mit sich gebracht. Danach fing eine 2,5 jahre horrorzeit an, die u.a. ständige blutungen, viele zysten, unwohlfühlen, antriebslosigkeit, müdigkeit, schlechte laune,...
Implanon bei Endometriose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Implanon | Endometriose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
nach dem einsetzen hatte ich über 1 woche schmerzen im arm, die langsam besser wurden. Blaue Flecke hat das einsetzen auch mit sich gebracht. Danach fing eine 2,5 jahre horrorzeit an, die u.a. ständige blutungen, viele zysten, unwohlfühlen, antriebslosigkeit, müdigkeit, schlechte laune, gefühllosigkeit, krankfühlen, symptome als hätte man ein lungenproblem, schwach, muskelschmerzen, dumpfe schmerzen v.a. arme und beine, kribbeln, kopfprobleme, kopfschmerzen, entzündungen im mundbereich, zahnimplantatentfernung (was die probleme zwar abmilderte aber nicht beseitigte), viel antibiotika (mit dem vom zahnarzt haben die blutungen für ein paar wochen aufgehört und ich fühlte mich in der zeit besser) und dann weiter blutungen, libidoverlust, mein körper im dauerstress und muskeln im dauereinsatz, auf dauer kein schöner zustand, usw mit sich brachten. das implantat merkte man bei bestimmten bewegungen ab und zu, konnte man aber mit leben.
ein gefühl schwer krank zu sein und nicht zu wissen was man hat, denn kann das alles anwandlung der endometriose sein, die vorher kaum schmerzen verursachte, außer ab und zu mal ziehen in der bauchgegend?
meine frauenärztin war der überzeugung das liege nicht am implanon und wollte es nach diversen praxisbesuchen, besuch eines endometriosezentrums (ratschlag op, medikament danach wechseln und dann psychologe) (da hab ich mich geweigert), besuch beim endokrinologen (mit ratschlag das medikament gegen ein anderes auszutauschen, da blutwerte nicht gut) nicht entfernen. besser wäre gebärmutterentfernung.
eine anderer frauenarzt hat es mir dann spater entfernt und ich fühlte mich schon kurz nach der entfernung besser und hatte mehr schwung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Dauerblutungen, Zystenbildung, Antriebslosigkeit, Angstzustände, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Depression, Muskelschmerzen, Missempfindungen, Kopfschmerzen, Mundschleimhautentzündung, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Implanon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Dauerblutungen, Schmerzen an der Einstichstelle, unreine Haut bei Implanon für Empfängnisverhütung
Dauerblutungen für die ersten 9 Monate, dann Zyklus von 2 Wochen. Hatte davor noch nie einen Pickel, durch Implanon extrem unreine Haut. Libido war komplett am Arsch. Bis heute (1,5 Jahre später) Schmerzen an der Stelle wo das Implanon eingesetzt ist
Implanon bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Implanon | Empfängnisverhütung | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Dauerblutungen für die ersten 9 Monate, dann Zyklus von 2 Wochen. Hatte davor noch nie einen Pickel, durch Implanon extrem unreine Haut. Libido war komplett am Arsch. Bis heute (1,5 Jahre später) Schmerzen an der Stelle wo das Implanon eingesetzt ist
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Dauerblutungen, Schmerzen an der Einstichstelle, unreine Haut
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Implanon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Libidoverlust bei Cipralex
Benommenheit, Schwindel, Sehstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Emotionslosigkeit, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Blutdruckabfall bei Cipralex für Depression, Angststörungen, Panikattacken
Ich schreibe mal meine Erfahrungen nieder und hoffe das ich einigen damit helfen kann. Erstmal ist es wichtig sich klar zu machen das AD bei jedem anders wirken und andere Nebenwirkungen hervorrufen. Zudem muss man Durchhaltevermögen zeigen, denn die Nebenwirkungen lassen nach ca. 10 Tagen nach...
Citalopram bei Depression, Angststörungen, Panikattacken; Imipramin bei Depression, Angststörungen, Panikattacken; Cipralex bei Depression, Angststörungen, Panikattacken; Mirtazapin bei Depression, Angststörungen, Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Angststörungen, Panikattacken | 2 Jahre |
Imipramin | Depression, Angststörungen, Panikattacken | 4 Monate |
Cipralex | Depression, Angststörungen, Panikattacken | 1 Jahre |
Mirtazapin | Depression, Angststörungen, Panikattacken | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich schreibe mal meine Erfahrungen nieder und hoffe das ich einigen damit helfen kann.
Erstmal ist es wichtig sich klar zu machen das AD bei jedem anders wirken und andere Nebenwirkungen hervorrufen. Zudem muss man Durchhaltevermögen zeigen, denn die Nebenwirkungen lassen nach ca. 10 Tagen nach oder verschwinden ganz. Außerdem entfaltet sich die volle Wirkung erst nach mehreren Wochen.
Ich habe mit 17 wegen meiner Anst- und Panikstörung Citalopram (10mg) genommen. Citaporam wird bei der Krankheit häufig verschrieben und wirkt auch sehr gut. Am Anfang ist man oft benommen, schwindilig und schlecht. Ich hatte auch Sehstörungen und Konzentrationsprobleme. Diese lassen aber nach ca. einer Woche immer weiter nach. Die Angst verschlimmert sich erst, wird dann aber deutlich besser... also durchhalten.
Habe diese dann mit 19 abgesetzt weil es mir besser ging. Außerdem hatte ich das Gefühl das Citalopram emotionslos macht. Und ich hatte anhaltenden Lipidoverlust. Das war echt nervig. Meine Ängste und Panikatakken waren weg und auch meine Depersonaliserung (Unwriklichkeitsgefühle).
Aus unterschiedlichen persönlichen Gründen bin ich mit 21 in ein tiefes Loch gefallen mit wieder Anststörungen-und Panik sowie mittelgradiger Depression.
Daraufhin habe ich Cipralex bekommen. Mein Psychiater meinte es wäre besser verträglich als Citalopram. Ich bin sehr zufrieden mit Cipralex. Ich fühle mich noch sehr natürlich und nicht so emotionslos. Am Anfang hatte ich leichte Probleme mit den Nebenwirkungen wie z.B. Benommenheit. Nur die Traumveränderung ist geblieben und manchmal bin ich morgens etwas benommen, aber sonst ist die Verträglichkeit echt gut und solange ich kein Stress habe auch die Wirkung. Bei Stress hat mir allerdings Citalopram besser geholfen, kann aber auch daran liegen, dass die Krankheit damals noch nicht so schlimm war.
Allgemein wirken Cipralex und Citalopram sehr antriebsfördernt was sehr toll ist. Meine Angst-und Panikstörungen sind viel viel schwächer. Nur die Depression ist noch etwas stärker da. Abends stört es manchmal, dass man nicht einschlafen kann. Demnach bin ich oft erschöpft den nächsten Tag.
Dagegen habe ich Mirtazipin genommen. Ich schlaf zwar besser damit, aber viel mehr bringt es auch nicht und es ist bei mir ein totaler Dickmacher. Ich habe vor 2 Monaten noch 53 kg gewogen und nun wiege ich 60 kg. Und es hört einfach nicht auf, obwohl ich Sport mache und meine Ernährung schon umgestellt habe. War heute wieder beim Arzt und er meinte ich solle es dann mal lieber mit Doxepin (zusätzlich zu Cipralex) veruschen. Hoffe es zeigt gute Wirkung und das ich nicht mehr so schnell erschöpft bin (liegt an der Depression).
Zwischenzeitlich habe ich auch Imipramin genommen. Das har mir garnicht gefallen. Ich hatte ständig einen niedrigen Blutdruck und mir war somit schwingilig und ich konnte schon um 6 uhr abends schlafen und war allgemein total verpennt. Habe es dann nach ca. 4 Monaten wieder abgesetzt.
Fazit: Meine Erfahrung:
Citalopram und Cipralex Daumen hoch, Mirtazipin eher mittelmäßig, Imipramin Daumen runter
Ich hoffe ich konnte einigen etwas helfen und stehe auch gerne für Fragen zur Verfügung.
Eines ist mir noch wichtig. AD sind garnicht so schlimm wie oft gesagt wird. Sie können das Leben wieder viel lebenswerter machen. Es lohnt sich wirklich. Wenn man erstmal das richtige Medi gefunden hat, was etwas Gelduld erfordert, kann man das Leben wieder mehr genießen.
Wünsche euch allen alles Gute
Corinna
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Schwindel, Sehstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Emotionslosigkeit, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Blutdruckabfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Imipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Citalopram, Escitalopram, Mirtazapin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Sehstörungen, Gleichgültigkeit bei Escitalopram für Depression, Angst- und Panikattacken
Gleichgültigkeit, Libido-Verlust, Sehstörungen
Escitalopram bei Depression, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Escitalopram | Depression, Angst- und Panikattacken | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gleichgültigkeit, Libido-Verlust, Sehstörungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Sehstörungen, Gleichgültigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Escitalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Libidoverlust bei Paroxetin
Libidoverlust, Übelkeit, Kopfschmerzen, Absetzerscheinungen bei Paroxetin für Depression, Angststörungen, soziale Unsicherheit
Ich nehme Paroxetin jetzt seit ca 6 Monaten und habe die Einnahme vor einigen Tagen aufgehört da ich nun wieder versuchen will ohne Medis klarzukommen. Ich muss sagen Paroxetin hat mir wirklich geholfen! Ich fühlte mich schnell besser und konnte über negative Erlebnisse leichter hinwegsehen....
Paroxetin bei Depression, Angststörungen, soziale Unsicherheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depression, Angststörungen, soziale Unsicherheit | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Paroxetin jetzt seit ca 6 Monaten und habe die Einnahme vor einigen Tagen aufgehört da ich nun wieder versuchen will ohne Medis klarzukommen. Ich muss sagen Paroxetin hat mir wirklich geholfen! Ich fühlte mich schnell besser und konnte über negative Erlebnisse leichter hinwegsehen. Insgesamt habe ich alles leichter genommen und bin nicht mehr emotional "abgestürzt". Meine Libido war die ersten wochen allerdings bei NULL, was ich aber gern in kauf nahm. Bis auf ein wenig Übelkeit und Kopfschmerzen hatte ich während der Einnahme keine weiteren schwerwiegenden Beschwerden. Ich hatte zuvor Fluoxetin genommen aber war damit total unzufrieden und muss sagen dass Paroxetin hier die bessere Wahl für mich war.
NUN zur Absetzung!...Die Absetzung der Medis ist für mich die letzten Tage der HORROR gewesen. Heute ist es der dritte oder vierte Tag ohne Paroxetin. Ich habe seit dem zweiten Tag Schwindelanfälle und Übelkeit, die die letzten Tage immer schlimmer geworden sind. Fühle eine Art Stromschläge und ein Gefühl wie kurz vor einer Ohnmacht. Meine Übelkeit ist so schlimm geworden dass ich ständig das Gefühl habe mich übergeben zu müssen und mich überkommen Hitzewellen und Zittern. Außerdem war ich gestern und heute EXTREM emotional. Fing an wegen Kleinigkeiten zu weinen, musste kurze zeit später lachen. Ich hoffe dass die Erscheinungen schnell nachlassen da es heute wirklich besonders schlimm war und ich mehrmals angst hatte umzukippen...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Übelkeit, Kopfschmerzen, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Libidoverlust, Emotionslosigkeit, Depression bei Paroxetin für Sozialphobie
Ich habe meine Dosis von 10mg um die Hälfte reduziert. Erst 2–3 Wochen danach, treten bei mir jetzt Entzugserscheinungen auf, wie zb.: Schlaflosigkeit, leichte Übelkeit und nicht beschreibbare diffuse Empfindungen im Kopf und Gesicht. Ich bin trotz Erschöpfung vom nicht-schlafen und innerer...
Paroxetin bei Sozialphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Sozialphobie | 11 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe meine Dosis von 10mg um die Hälfte reduziert. Erst 2–3 Wochen danach, treten bei mir jetzt Entzugserscheinungen auf, wie zb.: Schlaflosigkeit, leichte Übelkeit und nicht beschreibbare diffuse Empfindungen im Kopf und Gesicht. Ich bin trotz Erschöpfung vom nicht-schlafen und innerer Unruhe viel besser gelaunt. Ich hoffe, die entzugserscheinungen gehen bald zu Ende.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Libidoverlust, Emotionslosigkeit, Depression
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Libidoverlust bei Maxim Jenapharm
Reizbarkeit, Kopfschmerzen, Libidoverlust bei Maxim Jenapharm für Verhütung, Hautausschlag
LASST DIE FINGER DAVON! ich habe die maxim ein Jahr genommen. Vorher hatte ich mehrere jahre lang die Valette. Meine Ärztin hatte mir die pille damals wegen meiner schlechten Haut verschrieben .. natürlich auch zur Verhütung.Am Anfang war auch noch alles soweit ok. Aber mit der Zeit bemerkte ich...
Maxim Jenapharm bei Verhütung, Hautausschlag
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Maxim Jenapharm | Verhütung, Hautausschlag | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
LASST DIE FINGER DAVON! ich habe die maxim ein Jahr genommen. Vorher hatte ich mehrere jahre lang die Valette. Meine Ärztin hatte mir die pille damals wegen meiner schlechten Haut verschrieben .. natürlich auch zur Verhütung.Am Anfang war auch noch alles soweit ok. Aber mit der Zeit bemerkte ich immer mehr Nebenwirkungen. Kopfschmerzen (fast täglich), Reizbarkeit, Libidoverlust (Meine Lust auf Sex ist komplett vergangen) und das schlimmste Schmerzen beim Sex! Meine Ärzte machte alle möglichen Tests bei mir aber konnten nichts finden. Ich sei" kerngesund". ich habe dann hier im Internet recherchiert und gelesen das viele über die gleichen Nebenwirkungen berichteten. Und ich habe die Maxim dann einfach mal weggelassen. ich bin so froh das ich es gemacht habe. Seitdem geht es mir wieder richtig gut. Keine Kopfschmerzen,keine Reizbarkeit, Libido voll da!!! und das beste keine Schmerzen beim Sex. Als wäre nie etwas gewesen. Ich kann euch nur den Tipp geben: lasst die finger von dieser und ähnlichen (Belara,Chariva..etc) Pillen. Sie machen euch und eure Beziehung nur kaputt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Reizbarkeit, Kopfschmerzen, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Maxim Jenapharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Gefühl der inneren Unruhe, Juckreiz am ganzen Körper, Appetitsteigerung bei Maxim Jenapharm für Adenomyose
Ich bin mit 55 kg gestartet. Bin zum Frauenarzt, habe erfahren, dass ich Adenomysis uteri (wahrscheinlich Endometriose) habe, hab daraufhin die Pille bekommen. Ich hatte zuerst eine andere, durch die ich leider auch einige Nebenwirkungen hatte. Aber nicht so schlimm, wie bei der Maxim. Ich habe...
Maxim Jenapharm bei Adenomyose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Maxim Jenapharm | Adenomyose | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin mit 55 kg gestartet. Bin zum Frauenarzt, habe erfahren, dass ich Adenomysis uteri (wahrscheinlich Endometriose) habe, hab daraufhin die Pille bekommen. Ich hatte zuerst eine andere, durch die ich leider auch einige Nebenwirkungen hatte. Aber nicht so schlimm, wie bei der Maxim. Ich habe seitdem ich diese Pille einnehme, absolut keine Lust mehr auf Sex, was sehr frustrierend ist. Ebenso habe ich extremen Appetit und habe das Gefühl, dass ich die ganze Zeit essen könnte und wenn ich es nicht mache, verhungere ich. Ich habe dann auch oft das Gefühl von Schwindel und Übelkeit. Ich bin jetzt mittlerweile schon bei 60,1kg und bin total unzufrieden. Und dann kommt noch der extreme Juckreiz dazu. Vor allem an den Beinen ist es besonders schlimm am Tag. In der Nacht oft auch am Gesicht und den Armen. Ich habe auch oft ein starkes Gefühl von Unruhe und Angst, dass mein Freund mich verlässt. Ohne Grund.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Gefühl der inneren Unruhe, Juckreiz am ganzen Körper, Appetitsteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Maxim Jenapharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Libidoverlust bei Visanne
Depression, Panikattacken, Kopfschmerzen, Libidoverlust bei Visanne für Panikattacken, für Endometriose mit Depressionen, Stimmungsschwankungen und Kopfschmerzen
Depressionen, Panikattacken, chronische Kopfschmerzen, Libidoverlust
Visanne bei Panikattacken, für Endometriose mit Depressionen, Stimmungsschwankungen und Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Visanne | Panikattacken, für Endometriose mit Depressionen, Stimmungsschwankungen und Kopfschmerzen | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Depressionen, Panikattacken, chronische Kopfschmerzen, Libidoverlust
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depression, Panikattacken, Kopfschmerzen, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Visanne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Schmierblutungen, Migräne, Reizbarkeit, Antriebslosigkeit, Blutungen, Depression bei Visanne für Endometriose
Nachdem bei mir im Zuge einer Bauchspiegelung Endometriose festgestellt wurde, empfiehl mir mein Frauenarzt die Visanne-Pille zum durchgehenden Nehmen. Ich habe diese fast zwei Jahre genommen, bevor ich die Behandlung aufgrund von nicht mehr aushaltbaren Nebenwirkungen abgesetzt habe. Es fing...
Visanne bei Endometriose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Visanne | Endometriose | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem bei mir im Zuge einer Bauchspiegelung Endometriose festgestellt wurde, empfiehl mir mein Frauenarzt die Visanne-Pille zum durchgehenden Nehmen.
Ich habe diese fast zwei Jahre genommen, bevor ich die Behandlung aufgrund von nicht mehr aushaltbaren Nebenwirkungen abgesetzt habe.
Es fing an mit einer zunehmenden Antriebslosigkeit, ich war konstant müde und konnte mich zu nichts mehr aufraffen. Dann kamen Libidoverlust und extreme Gewichtszunahme dazu, obwohl ich immer noch regelmäßig Sport machte und auf meine Ernährung achtete.
Ich hatte keine Lust mehr auf Sex und auch keine Lust mehr auf Selbstbefriedigung, was für mich sehr untypisch ist.
Ich war reizbar, litt an starken Stimmungsschwankungen, musste sehr viel und grundlos weinen.
Nach knapp fünf Monaten Behandlung kamen starke Migräne-Anfälle dazu, die bis heute nicht vollständig weg sind.
Und dann, knapp eineinhalb Jahre nach Behandlungsstart kamen die Blutungen. Es fing harmlos an, mit leichten Schmierblutungen, die ein/zwei Tage anhielten und dann wieder weggingen. Mein Frauenarzt sagte, das sei normal und würde wieder aufhören.
Dann hatte ich eine Blutung, die knapp zwei Wochen ging. Auch hier kam vom Gyn nur der Rat, es hört wieder auf.
Tat es, aber ca fünf Wochen später hatte ich wieder Blutungen und dieses Mal hörten sie nicht auf. Nach vier Wochen und erneutem Rat vom Gyn, dass ich abwarten soll, habe ich die Visanne abgesetzt und es geht mir seitdem deutlich besser.
Klar, die Endometriose kommt wieder, allerdings sind es mir die schlimmen Nebenwirkungen der Visanne einfach nicht wert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Schmierblutungen, Migräne, Reizbarkeit, Antriebslosigkeit, Blutungen, Depression
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Visanne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Libidoverlust bei Qlaira
Menstruationsstörungen, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Hautunreinheiten, fettige Haare, Zwischenblutungen bei Qlaira für Übelkeit, Zwischenblutungen, Pickel
Hallo, nachdem ich die valette, femigyne und belara ausprobiert habe, habe ich die qlaira bekommen. von der valette war mir dauernd übel, durch die femigyne habe ich total viele pickel bekommen und dank der belara hatte ich eine zyste und unregelmäßige blutungen. wie man sieht bin ich mit meinen...
Qlaira bei Übelkeit, Zwischenblutungen, Pickel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Qlaira | Übelkeit, Zwischenblutungen, Pickel | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
nachdem ich die valette, femigyne und belara ausprobiert habe, habe ich die qlaira bekommen. von der valette war mir dauernd übel, durch die femigyne habe ich total viele pickel bekommen und dank der belara hatte ich eine zyste und unregelmäßige blutungen. wie man sieht bin ich mit meinen 22 jahren ein totaler pillen-kenner (leider).
daraufhin verschrieb mir meine fä die qlaira. da diese neue pille dem natürlichen zyklus der frau am besten angepasst ist(die pille besteht aus ca. 5 verschieden dosierten pillen um den wirkstoff dem zyklus anzupassen), hatten wir(meine fä und ich) die hoffnung die zyklusstörungen in den griff zu bekommen.
ich habe sie jetzt ca. 7 monate genommen und war auch anfangs sehr zufrieden. zwar blieb meine periode ab und zu aus, als ich sie eigentlich bekommen sollte, aber meine fä meinte: besser so, als wenn sie zu viel blut verlieren (eisenverlust).
ich hatte anfangs keinerlei beschwerden. keine übelkeit, pickel blieben(habe sowieso unreine haut, also blieb es einfach so wie von der natur gegeben), keine gewichtszunahme, kein wachstum der brüste, nichts. die pille ist sehr einfach zu nehmen, da man eigentlich 28 tage lang eine pille nimmt(keine pillenpause). die letzten beiden pillen sind wirkstofffrei und in diesen zwei tagen sollte die regel spätestens einsetzen.
nun gings los (es konnte ja nicht lange glatt laufen bei meinem anti-pillen-körper) : vor ca. 2 monaten habe ich innerhalb von einer woche 3kg zugenommen, obwohl ich wie gewohnt gegessen habe. ich nehme immer so 2-3kg zu bevor ich meine periode bekomme und nehme diese 2-3 kg durch meine regel wieder ab. mit der qlaira nahm ich die 2-3kg zu, aber durch das ausbleiben der regel nahm ich sie nicht mehr ab! außerdem habe ich keine lust mehr auf sex(was ich vorher täglich hatte), ich hab unreine und fettige haut & haare, und schon 3 mal zwischenblutungen.
im dezember hatte ich eine woche meine periode, obwohl ich noch gar nicht in der pillenpause war und dann als ich meine regel bekommen sollte, kam nichts.
Eigentlich habe ich nichts dagegen meine periode nicht zu bekommen, aber es verunsichert einen doch, wenn man darauf wartet und dann nichts kommt. deswegen nimmt man ja eine pille mit pillenpause und keine zum durchnehmen. es dient als feedback dafür, dass man alles richtig gemacht hat. und glaubt mir das habe ich. ich nehme meine pillen wirklich sehr regelmäßig, weil mein körper sehr sensibel darauf reagiert, wenn ich es nicht tue. ich variiere höchstens um 2std, nie mehr!
so jetzt habe ich die biviol verschrieben bekommen und die lösung meiner probleme gefunden zu haben. bin jetzt in der wirkstofffreien tabletteneinnahme der qlaira, in der man die regel bekommen soll und da ist wieder nichts...keine periode...ich bin so froh ab morgen die biviol zu nehmen...
meine fä hat mir nahegelegt den nuvaring zu nehmen, falls diese pille auch nichts für mich ist...
hat jemand erfahrung damit? hab doch ein bisschen bedenken, weil ich das nicht selber unter kontrolle habe und die gewissheit, alles damit richtig zu machen. bei so einem ernsten thema kann man sich keine pannen erlauben...
so das waren meine erfahrungen mit der neusten und wahrscheinlich auch teuersten pille...
ich weiß, dass jeder anders reagiert und wollte mit meinem bericht nur meine erfahrungen erläutern...
pillen muss man leider gottes ausprobieren, keiner kann einem sagen, welche wirklich passt. ich drücke mir selbst die daumen, dass die biviol die richtige für mich ist, denn langsam reicht es mir meinen körper so zu quälen...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Menstruationsstörungen, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Hautunreinheiten, fettige Haare, Zwischenblutungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Qlaira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall, Schlafstörungen, Unruhe, Libidoverlust, Suizidgedanken, Schlaflosigkeit, Nervosität, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, gestörte Darmflora, Angstgefühle, Depression, trockene Schleimhäute, Wassereinlagerung im Körper bei Qlaira für Hormonstörung
Ich habe 12 Jahre lang die Pille Qlaira genommen, nachdem sie mir wegen "früher Wechseljahre" verordnet wurde. Im Alter von 47 Jahren wollte ich die Pille unbedingt absetzen, zumal ich diverse Beschwerden hatte. Rückwirkend muss ich sagen: wenn ich gewusst hätte, wieviele, starke Beschwerden von...
Qlaira bei Hormonstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Qlaira | Hormonstörung | 12 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe 12 Jahre lang die Pille Qlaira genommen, nachdem sie mir wegen "früher Wechseljahre" verordnet wurde. Im Alter von 47 Jahren wollte ich die Pille unbedingt absetzen, zumal ich diverse Beschwerden hatte. Rückwirkend muss ich sagen: wenn ich gewusst hätte, wieviele, starke Beschwerden von der Pille kamen, ich würde sie nie, nie wieder einnehmen und kann nur jeder Frau abraten. Aver mein Frauenarzt/Endokrinologe hat mir immer versichert, ich solle die Pille genau gegen diese Beschwerden einnehmen. Ich nehme jetzt eine bioidentische Hormoncreme mit nur wenige Estradiol/Estriol sowie 4% Progesteron und etwas DHEA und es ging mir nach dem Absetzen der Pille von Tag zu Tag besser. Nach einigen Monaten sind sämtliche Beschwerden, die ich unter der Pille hatte, verschwunden. Beschwerden waren (über die Jahre unterschiedliche stark): teilweise massive Schlafstörungen und Schlaflosigkeit, extreme Stimmungsschwankungen, Angstzustände, extremer und über die Jahre zunehmender Zinkmangel bzw. Substitutionsbedarf, Depression bis hin zu Suizidgedanken, Herzklopfen, Unruhe, Nervosität, Probleme mit dem Nervensystem, sehr geringe Stresstoleranz, Wassereinlagerungen, Dysbiose, Haarausfall, Libidoverlust, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, trockene Schleimhäute (auch Augen, Ohren).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Schlafstörungen, Unruhe, Libidoverlust, Suizidgedanken, Schlaflosigkeit, Nervosität, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, gestörte Darmflora, Angstgefühle, Depression, trockene Schleimhäute, Wassereinlagerung im Körper
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Qlaira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Libidoverlust bei Risperdal
Zittern, Unruhe, Müdigkeit, Libidoverlust bei Risperdal für Psychose, Panikstörung, hypochondrische Störung
Risperdal: Risperdal bekam ich nach einem 8 Wöchigen aufenthalt in der offenen Psychiatrie. Ich lieferte mich selbst aufgrund von Panikattacken ein und aufgrund eines Behandlungsfehlers eines unkompetenten Nervenarztes. Dieser verschrieb mir trotz einer Psychose und Panikstörung "nur"...
Risperdal bei Psychose, Panikstörung, hypochondrische Störung; Cymbalta bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Psychose, Panikstörung, hypochondrische Störung | 3 Jahre |
Cymbalta | Depression | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Risperdal:
Risperdal bekam ich nach einem 8 Wöchigen aufenthalt
in der offenen Psychiatrie. Ich lieferte mich selbst
aufgrund von Panikattacken ein und aufgrund eines
Behandlungsfehlers eines unkompetenten Nervenarztes.
Dieser verschrieb mir trotz einer Psychose und Panikstörung
"nur" Anti-Depressiva, entließ mich und schickte
mich nach Hause. Nach ca 4-5 Tagen mit der Behandlung
von Fluoxetin war die Panik so stark das ich die offene
Psychiatrie besuchte. Dort bekam ich andere Medikamente
die mir nicht halfen. Erst nach dem Aufenthalt
wechselte ich den Arzt der mir Risperdal 2mg verschrieb.
Mein Zustand besserte sich rapide aber ich bekam
durch die 2mg Dosierung die typischen neuroleptika
nebenwirkungen: Zittern, Unruhe, Sitzunruhe, Bewegungsdrang,
Innere Unruhe. Der Arzt dosierte auf 1mg runter und
gab mir ein Anti Parkinsonmittel. Es besserte sich, ich
war fähig zu arbeiten und wieder Spaß am leben
zu entwickeln. Das Anti Parkinson Mittel setze ich ab.
Nach einem halben Jahr verschlechterte sich der Zustand
und ich ging erst nach 1 Jahr zum Arzt und erzählte
ihm das ich mich Depressiv fühle aber auch hochphasen
habe die aber "normal" verlaufen. Insgesamt Risperdal
ein sehr gutes Medikament für mich gegen meine Psychose
die sich mit Denkstörungen und teilweise totaler
Lustlosigkeit am Leben äußerte.
Mein Fazit für mich persönlich:
Ich nehme es gerne und es hilft mir!
Cymbalta:
Dies bekam ich nachdem ich meinem Therapeuten
erzählte das ich ständig hoch und tiefphasen
habe die aber nicht extrem sind. Mal fühlte
ich mich gut, ging raus, machte party
hatte spaß am leben. 2 oder 3 tage
später, manchmal erst eine woche ging
es mir wieder schlecht, ich verkroch
mich im bett und wollte niemanden
sehen und nichts machen. Darauf
verschrieb mein Arzt mir Cymbalta.
Anfangs gähnte ich sehr viel, war müde,
schlief sehr viel aber nicht mehr
so extrem depressiv. Mir gings es
nach 1 bis 2 wochen schon leicht besser.
Die volle wirkung setze ca nach 3 bis 3,5
Wochen ein eines morgens als ich wach wurde
und so viel Energie verspürte
das ich den ganzen Tag bei schönem Wetter
draußen war und meinem Hobby dem fotografieren
nach ging. Seit dem Wirkungsbeginn hatte
ich keine Depressive Phase mehr und
fand sogar wieder eine Arbeitsstelle
die ich am 2. Februar antrete.
Nebenwirkungen anfangs wie oben genannt:
Müdigkeit,Gähnen und Libidoverlust
Hat sich aber alles gelegt.
Weitere Nebenwirkung bis heute.
Vermindertes Schlafbedürfnis. Meine
Nächte sind nie länger als
6 uhr auch wenn ich lange
schlafen kann.Teilweise bin
ich um 4 uhr morgens schon wach
weil ich nicht mehr schlafen kann
aber dennoch mit guter Laune
und freude in den Tag zu starten.
Also insgesamt von meinem Arzt
eine zwar gewagte aber dennoch
für mich persönlich sehr gute Kombination
die mich zurück ins Leben geholt hat!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Unruhe, Müdigkeit, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Milchfluss, Sepsis bei Risperidon für Schizophrenie nach Blutvergiftung
Ich habe Risperidon 1 mg im Krankenhaus erhalten nach einer schweren Sepsis und damit resultierender Schizophrenie. Nach der ersten Einnahme bemerkte ich schon Haarausfall. Habe leider 40kg zugenommen und fühl mich schrecklich! Milchfluss habe ich in der rechten Brust vermehrt mit schmerzen....
Risperidon bei Schizophrenie nach Blutvergiftung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperidon | Schizophrenie nach Blutvergiftung | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Risperidon 1 mg im Krankenhaus erhalten nach einer schweren Sepsis und damit resultierender Schizophrenie.
Nach der ersten Einnahme bemerkte ich schon Haarausfall.
Habe leider 40kg zugenommen und fühl mich schrecklich!
Milchfluss habe ich in der rechten Brust vermehrt mit schmerzen.
Libido ist ganz flöten gegangen mit Orgasmusschwierigkeiten.
Dazu kam Harninktoninenz, die die ich habe wurde dadurch noch mehr verstärkt.
Ich kann das mittel null empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Milchfluss, Sepsis
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Libidoverlust bei Trevilor
Müdigkeit, Schlafstörungen, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Akne, Tremor, Bluthochdruck, Mundtrockenheit, Appetitsteigerung bei Venlafaxin für Depression, Angst- und Panikattacken
Diagnose: (schwere) Depression, Angst- und Panikattacken 1. Versuch: Sertralin. Anfangs massive Angststeigerung. Gegen Depression unwirksam. Nebenwirkungen: Angst, Agitiertheit, Depersonalisation/Derealisation, Libidoverlust, Kofschmerzen. Nach kurzer Zeit abgesetzt. 2. Versuch: Venlaflaxin....
Sertralin bei Depression, Angst- und Panikattacken; Methylphenidat bei Depression; Nortrilen bei Depression; Elontril bei Depression; Lamotrigin bei Depression; Lithium bei Depression; Lyrica bei Angststörungen; Quetiapin bei Depression, Angst- und Panikattacken; Lorazepam bei Angst- und Panikattacken; Venlafaxin bei Depression, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression, Angst- und Panikattacken | 8 Wochen |
Methylphenidat | Depression | 2 Wochen |
Nortrilen | Depression | - |
Elontril | Depression | 1 Jahre |
Lamotrigin | Depression | 1 Jahre |
Lithium | Depression | - |
Lyrica | Angststörungen | - |
Quetiapin | Depression, Angst- und Panikattacken | 8 Wochen |
Lorazepam | Angst- und Panikattacken | 2 Jahre |
Venlafaxin | Depression, Angst- und Panikattacken | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Diagnose: (schwere) Depression, Angst- und Panikattacken
1. Versuch: Sertralin. Anfangs massive Angststeigerung. Gegen Depression unwirksam. Nebenwirkungen: Angst, Agitiertheit, Depersonalisation/Derealisation, Libidoverlust, Kofschmerzen. Nach kurzer Zeit abgesetzt.
2. Versuch: Venlaflaxin. Gegen Panikattacken sehr wirksam. Gegen Depression unwirksam. Nebenwirkungen: gleich wie bei Sertralin. Einnahme bis heute (225mg / Tag)
3. Gleichzeitige Behandlung mit Lyrica. Sehr gut wirksam gegen innere Spannungszustände, allgemeine Angst und Agitation. Keinen einfluss auf die Depression. Nebenwirkungen: Müdigkeit, Hunger (Gewichtszunahme) und leichte steigerung der depressiven Trägheit.
4. Folgende Behandlung mit Quetiapin (Seroquel). Etwas beruhigend, doch keine Wirkung auf Depression oder Angststörung. Nebenwirkungen: Massive Hungerattacken und starke Müdigkeit. Nach ca. 8 Wochen wieder abgesetzt.
5. Gleizeitige Behandlung mit Lithium. Stark Antisuizidal, ansonsten keinen Einfluss. Nebenwirkungen: Tremor, Gewichtszunahme und Akne. Einnahme bis heute.
6. Obendrauf noch Bupoprion (Etronil). Anfangs stark wirksam gegen Depression. Nach einigen Wochen Wirkung verflogen. Keinen Einfluss auf Angststörung. Nebenwirkungen: Tremor, trockener Mund und Schlafstörungen. Ungeplanter Behandlungserfolg gegen Nikotinsucht.
7. Auf den ganzen Cocktail erneut obendrauf: Lamotrigin. Starke Wirkung gegen Depression. Keine Wirkung auf Angststörungen. Nebenwirkungen: keine.
8. 7 Tage lang Versuch mit Methylphenidad (Ritalin). Keine Wirkung, div. Nebenwirkungen.
9. Absetzen von Lyrica und Wellbutrin ohne sichtbare Konsequenzen.
10. Versuch mit Nortrilen. Medikament sehr gut wirksam gegen Depressionen. Nebenwirkung: Trockener Mund, Hunger, Schlafprobleme und hoher Blutdruck. Libido lässt sich aufgrund der gleichzeitigen Einnahme von Venlaflaxin nicht beurteilen. Momentan sind mir die Nebenwirkungen von Nortrilen vollend egal. Nach 2 Jahren und diversen Versuchen das erste Antidepressiva, welches wirklich antidepressiv wirkt.
Nach 2 Jahren unermesslichen Leidens befinde ich mich endlich auf dem Weg zur Besserung. Lange zögerte ich, ein altes Antidepressiva einzunehmen. Bei meinem ganzen Medikcocktail fehlte mir einfach der Glaube, dass etwas tatsächlich wirken kann. Bei therapieresistenz kann ich es heutzutage jedoch wärmstens empfehlen.
Die ganze Chemie ersetzt allerdings keine Psychotherapie, welche für die längerfristige Genesung notwendig ist.
Vor einigen Jahren konnte ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum jemand Suizid begehen kann. Ich wurde auf eine schmerzliche Art eines besseren belehrt. Haltet durch, auch wenn es überhaupt nicht danach aussieht. Es geht tatsächlich vorbei.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schlafstörungen, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Akne, Tremor, Bluthochdruck, Mundtrockenheit, Appetitsteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Methylphenidat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Nortrilen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lithium
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lorazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Sertralin, Bupropion, Lamotrigin, Lithium, Pregabalin, Quetiapin, Lorazepam, Venlafaxin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Kopfschmerzen, Schwitzen bei Venlafaxin für Angststörungen
Ich bin mit Venlafaxin 150mg pro Tag eigentlich zufrieden, jedoch merke ich teilweise das mich der Libidoverlust bedrückt da ich noch keine 30 bin.
Venlafaxin bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Angststörungen | 8 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin mit Venlafaxin 150mg pro Tag eigentlich zufrieden, jedoch merke ich teilweise das mich der Libidoverlust bedrückt da ich noch keine 30 bin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Kopfschmerzen, Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Libidoverlust bei Zyprexa
Libidoverlust, Schwindel, Parästhesien, Wesensveränderung, Gewichtszunahme bei Zyprexa für Depressionen, Psychose, Schlafstörung, Angstzustände, Magersucht, Angstanfälle
Ich denke dass ich durch das Zyprexa so extrem nervös wurde. Die nervosität verschwand bei der einnahme von Tavor, nachdem Tavor abgesetzt wurde kam die nervosität wieder. Die "schlimmen" Nebenwirkungen sind 100%ger verlust der Libido, totale Selbstentfremdung, oft leichtes Schwindelgefühl, eine...
Cipralex 20 mg bei Depressionen, Psychose, Schlafstörung, Angstzustände, Magersucht, Angstanfälle; Zyprexa bei Depressionen, Psychose, Schlafstörung, Angstzustände, Magersucht, Angstanfälle; Tavor bei Schlafstörung, starke Nervosität
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex 20 mg | Depressionen, Psychose, Schlafstörung, Angstzustände, Magersucht, Angstanfälle | 6 Monate |
Zyprexa | Depressionen, Psychose, Schlafstörung, Angstzustände, Magersucht, Angstanfälle | 9 Monate |
Tavor | Schlafstörung, starke Nervosität | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich denke dass ich durch das Zyprexa so extrem nervös wurde. Die nervosität verschwand bei der einnahme von Tavor, nachdem Tavor abgesetzt wurde kam die nervosität wieder.
Die "schlimmen" Nebenwirkungen sind 100%ger verlust der Libido, totale Selbstentfremdung, oft leichtes Schwindelgefühl, eine art Stromschlag (es zuckt wirklich durch den ganen körper) und kribbeln in den Händen
Die "gute" Nebenwirkung ist Gewichtszunmahme was wegen der Magertsucht ja auch sehr erwünscht ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Schwindel, Parästhesien, Wesensveränderung, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Escitalopram, Olanzapin, Lorazepam
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Arzt | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Launenhaftigkeit, Antriebslosigkeit, Erschöpfung, Blähungen, Bewusstseinseinschränkung, Gewichtszunahme bei Zyprexa für bipolare Störung
Ich rate nur davon ab. Meine Nebenwirkungen sind: extreme Gewichtszunahme, Winterschlafähnlicher Dauerzustand (16 Stunden am Tag mindestens geschlafen und den Rest auch müde), totaler Libidoverlust, extreme Fressanfälle und extremer Hunger nach Kohlenhydraten, sehr launische Gefühlslagen, etc......
Zyprexa bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zyprexa | bipolare Störung | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich rate nur davon ab. Meine Nebenwirkungen sind: extreme Gewichtszunahme, Winterschlafähnlicher Dauerzustand (16 Stunden am Tag mindestens geschlafen und den Rest auch müde), totaler Libidoverlust, extreme Fressanfälle und extremer Hunger nach Kohlenhydraten, sehr launische Gefühlslagen, etc...
Ich kann nur wärmstens davon abraten und empfehle es nur in absoluten Notsituationen. Einziges positive was ich darüber berichten kann ist, dass der Körper so auf Schlafen und Essen fokusiert ist, dass kaum depressive Gedanken aufkommen können. Und an Manie ist erst recht nicht unter dieser "Droge" zu denken. Lebenswert ist die Zeit der Einnahme trotzdem nicht. Für mich ein absolutes last-choice Medikament.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Launenhaftigkeit, Antriebslosigkeit, Erschöpfung, Blähungen, Bewusstseinseinschränkung, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zyprexa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Libidoverlust bei Citalopram
Libidoverlust, Übelkeit, Kopfschmerzen, Abhängigkeit, Absetzerscheinungen, Schwindel, Erektionsstörungen bei Citalopram für Depression, generalisierte Angststörung
Ich litt mehr als 4 Jahre lang an einer schweren generalisierten Angststörung und Depressionen, traute mich aber nicht, Psychopharmaka einzunehmen und ließ mich somit auch nicht behandeln. Ein Selbstversuch mit Johanniskraut (Jarsin) blieb erfolglos. Als ich schließlich kurz vor dem Suizid stand,...
Citalopram bei Depression, generalisierte Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, generalisierte Angststörung | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich litt mehr als 4 Jahre lang an einer schweren generalisierten Angststörung und Depressionen, traute mich aber nicht, Psychopharmaka einzunehmen und ließ mich somit auch nicht behandeln. Ein Selbstversuch mit Johanniskraut (Jarsin) blieb erfolglos. Als ich schließlich kurz vor dem Suizid stand, dachte ich mir, jetzt ist es auch schon egal, ich versuche es - Ich ging zu einem Neurologen, der mir Pram (Wirkstoff Citalopram) verschrieben hat. Ich sollte mit 10mg beginnen und nach 2 Wochen auf 20mg steigern. Übervorsichtig wie ich bin, begann ich lieber mit 5mg (eine viertel Tablette), erhöhte nach 2 Wochen auf 10mg und nach weiteren 3 oder 4 Wochen schließlich auf 20mg.
Dieses Medikament hat mir mein Leben zurückgegeben!
(Das hat aber auch seinen Preis, und ich rede hier nicht von Geld...)
Schon nach einer Woche mit 5mg merkte ich, dass sich etwas verändert. Es gab immer wieder kleine Momente, in denen ich mich besser fühlte, und diese Momente wurden immer häufiger und länger. Nach insgesamt 3 Wochen, davon zwei mit 5mg und einer mit 10mg war ich wie neugeboren. Ich war wieder der Mensch, der ich viele Jahre zuvor einmal war. Keine Ängste, keine Depressionen, ich fühlte mich einfach gut, konnte wieder am Leben teilhaben und mich über die schönen Dinge des Alltags freuen. Es ging dann zwar wieder ein wenig bergab, als ich dann aber schließlich auf 20mg erhöht habe, blieb ich stabil.
Ich nehme Citalopram jetzt seit ziemlich genau 5 Jahren, und hatte seither keine ernsthaften und längerfristigen psychischen Probleme mehr, so lange ich die Tabletten nahm (für das große Aber siehe weiter unten).
Nebenwirkungen:
Nach Beginn der Einnahme und nach jeder Dosissteigerung für ca. 1 Woche sehr heftige Kopfschmerzen, ein unangenehmer Druck auf der Brust, ca. 2-3 Wochen lang zeitweise Übelkeit und mäßiger Schwindel. All diese Nebenwirkungen verschwanden nach spätestens 3-4 Wochen vollständig.
Eine sehr unangenehme Nebenwirkung blieb jedoch dauerhaft bestehen - massive sexuelle Störungen bis hin zur beinahe völligen Impotenz. Eine Erektion kommt zwar meist zustande, vergeht dann aber häufig "währenddessen" zusammen mit der Lust, zum Höhepunkt kommt es nur selten und wenn dann nach sehr langer, teils stundenlanger "Arbeit", und selbst das ist dann eher eine Erleichterung, dass es endlich vorbei ist. Insgesamt hat Sex nichts angenehmes und befriedigendes mehr.
Mein Gewicht hat sich durch die Einnahme des Medikaments nicht merklich verändert.
Eine weitere sehr bedeutsame Nebenwirkung sind die sogenannten Absetzsymptome, wie man sie beschönigend nennt, um so unangenehme Wörter wie Abhängigkeit oder Sucht zu vermeiden. Tatsache ist, ich bin von Citalopram schwerst abhängig, und komme nicht mehr davon los. Ich habe mittlerweile 4 Reduktionsversuche von 20 auf 10mg hinter mir, alle sind gescheitert, an ein völliges Absetzen ist nicht im Traum zu denken. Zuletzt habe ich es 4 qualvolle Monate lang mit 10mg ausgehalten, bis ich schließlich völlig am Ende und praktisch nicht mehr lebensfähig war, somit den vierten Versuch für Gescheitert erklärt und eines morgens wieder 20mg eingeworfen habe. 10 Stunden später waren alle Beschwerden wie weggeblasen.
Es handelt sich dabei NICHT um ein Wiederauftreten der ursprünglichen Krankheit, wie auch oft behauptet wird. Die Beschwerden sind überwiegend körperlicher Natur und unterscheiden sich zum Teil erheblich von denen, gegen die ich das Medikament damals bekommen habe.
Das Beschwerdebild bei Reduktion (ich habe es auch schon mit 15 statt 20mg versucht, klappte auch nicht) verläuft bei mir immer im gleichen Muster:
-2-3 Tage nach der Dosisreduktion Nervosität und Unruhe, gleichzeitig aber auch leichte Euphorie, insgesamt gute Stimmung und Bewegungsdrang
-Nach 1-2 Wochen Angstzustände vergleichbar mit denen vor der Einnahme, Verwirrtheit und "neben mir stehen", nicht mehr klar Denken können
-Nach insgesamt 3-4 Wochen Besserung, es geht mir für einige Wochen gut, und ich glaube schon fast, es geschafft zu haben
-einige Wochen später, ca. 8 Wochen nach der Dosisreduktion, allmähliches Auftreten von körperlichen Beschwerden, die an eine Erkältung oder Grippe erinnern: Kopfschmerzen, Erkältungsgefühl ("Schnupfengefühl" mit Brennen in der Nase, ev. leichte Halsschmerzen, Abgeschlagenheit...) am besten vergleichbar mit dem Tag bevor eine Erkältung ausbricht, nur dass die vermutete Erkältung nie kommt und der "kurz-vor-der-Grippe-Zustand" anhält
-Diese Beschwerden hören nicht mehr auf und steigern sich im Laufe der darauffolgenden Wochen. Irgendwann fühle ich mich, als hätte ich 40 Grad Fieber, der Kopf platzt mir beinahe, bin schwerkrank und komme kaum noch aus der Wohnung; jede kleinste Bewegung oder körperliche Tätigkeit ist eine fürchterliche Qual, ich bin praktisch nicht mehr Lebensfähig. Jede Untersuchung beim Arzt ergibt keinen Befund, ich bin körperlich kerngesund.
-Egal wie lange ich diesen Zustand versuche zu ertragen, es wird nicht besser, sondern mit jedem Tag schlimmer.
-Länger als 4 Monate habe ich es bislang nicht ausgehalten und schließlich aufgegeben. Sobald ich die alte Dosis wieder einnehme, ist der Spuk nach spätestens 24 Stunden vorbei und ich fühle mich wieder fit.
Wie es derzeit aussieht, hat mich also Citalopram von meinen Ängsten und Depressionen erlöst, und ich kann wieder ein normales Leben leben. Der Preis dafür ist wohl, dass ich gezwungen bin das Medikament mein restliches Leben lang einzunehmen, und mich dazu von meiner Potenz zu verabschieden.
Eventuell gibt es eine Möglichkeit eines stationären Entzugs bzw. Entgiftung, vielleicht gibt es auch ein anderes Medikament, mit dem sich die Citalopramsucht bekämpfen lässt. Trotzdem würde ich rückblickend sagen, dass sich die Einnahme in meinem Fall gelohnt hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Übelkeit, Kopfschmerzen, Abhängigkeit, Absetzerscheinungen, Schwindel, Erektionsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lustlosigkeit, Realitätsverlust, Interessenverlust bei Citalopram für Angststörung mit leichter Depression
Hallo, Ich habe Citalopram genommen wegen meinen angststörung. Habe eine erstverschlimmerung bekommen nach 1-2 Wochen war sie weg. Mir hat es leider nicht geholfen, es hat eher meine Gefühle unterdrückt. Habe es jetzt ausschleifen lassen von 20mg auf 10mg dann von 10 mg auf 5 mg. Seit paar...
Citalopram bei Angststörung mit leichter Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angststörung mit leichter Depression | 7 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
Ich habe Citalopram genommen wegen meinen angststörung. Habe eine erstverschlimmerung bekommen nach 1-2 Wochen war sie weg.
Mir hat es leider nicht geholfen, es hat eher meine Gefühle unterdrückt. Habe es jetzt ausschleifen lassen von 20mg auf 10mg dann von 10 mg auf 5 mg. Seit paar Tagen bin ich ohne und es ist okay, mache meinen Sport gehe zur Arbeit wie gewohnt. Habe mir jetzt Neuropass zugelegt, das soll ein gutes pflanzliches Medikament sein.
Ich hoffe für alles das es euch hilft mir leider gar nicht.
Vergisst niemals in schwierigen Phasen wer ihr seit, alles wird gut gehen gibt nicht auf, Macht Sport, ernährt euch gut, spazieren gehen und natürlich öffnen gegenüber euren engsten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Lustlosigkeit, Realitätsverlust, Interessenverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Libidoverlust bei Cymbalta
Verstopfung, Konzentrationsstörungen, Angstgefühle, Appetitverlust, Libidoverlust, Schwindel, Ohrengeräusche, Zittern, Entzugserscheinungen, Lichtempfindlichkeit bei cymbalta 30 bzw. 60 mg für Depressionen, Migräne
cymbaltaerfahrung: erste woche der einnahme von 30 mg täglich: verstopfung, konzentrationstörung, angst, davon abhängig zu werden und es nicht einfach vom arzt verschrieben zu bekommen. appetitmangel. gleichzeitig werden probleme weniger schlimm, ich werde gleichgültiger, bin mit mir...
cymbalta 30 bzw. 60 mg bei Depressionen, Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
cymbalta 30 bzw. 60 mg | Depressionen, Migräne | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
cymbaltaerfahrung:
erste woche der einnahme von 30 mg täglich:
verstopfung, konzentrationstörung, angst, davon abhängig zu werden und es nicht einfach vom arzt verschrieben zu bekommen. appetitmangel.
gleichzeitig werden probleme weniger schlimm, ich werde gleichgültiger, bin mit mir zufrieden, kann mich nicht gegen mich selber wehren oder gegen andere. bin eher ruhig.
nach 3 wochen:
normalisierung von physischen veränderungen. stabilität und stärkegefühl halten an.
nach 6 monaten, die frage, wann ausschleichen.
nach 7 monaten probleme beim arzt. muss zuviel tun, um regelmässiges rezept über cymbalta zu erhalten und sehe die abhängigkeit von dem medikament, dem arzt, der einnahmeregelmässigkeit.
nach 9 monaten sehe ich die abhängigkeit deutlich. will frei sein. auch mit schmerzen, mit depressionen. mit migräne, mit ängsten und allem, was ich bin. ich will nicht mehr taub sein.
denn ich fühle mich taub. ohne leidenschaft. angepasst. nicht ich, die ich mich kenne.
keine rebellion, keine angst - gebe schrecklich viel mehr geld aus, will keine angst haben vor dem evtl. schuldenberg.... übrigens: keine libido mehr - obwohl doch sogar eisprung!!!!
wenn ich einen tag lang auf die einnahme verzichte: dann orgasmus und lust usw. sonst taub. nix.
nothing.
nach neun monaten hab ich die schnauze voll: ich will die chemie nicht mehr. lehne die taubheit ab.
ich wehre mich. ich lasse mir nichts mehr gefallen. ich nehme seit zehn tagen kein cymbalta mehr.
einfach abgesetzt. da kommen die gegenteiligen reaktionen, alles, was unterdrückt war, kommt hoch.
ich schimpfe, ich wehre mich gegen die anderen. ich habe keine angst davor. ich sag, was ich denke, fühle. gehe auf konfrontation.
es tut gut.
aber: ich habe drehschwindel, ohrgeräusche, stromschläge, zitternde gliedmassen. ich habe wahrlich entzugserscheinungen. keinen appetit. aber ich kann kämpfen. ich kann und will kämpfen.
meine seele leidet so, so und so. mit cymbalta. ohne cymbalta....
vielleicht werde ich mich trennen, vielleicht nicht mehr auf mir herumtanzen lassen....
ich wehre mich. der preis von cymbalta sind stromschläge, unkonzentriertheit, schmerzen bei hellem licht in den augen, auch, dass mir ständig schwindelig wird. und dass ich niemandem davon erzählen kann. denn es sollte von der therapie niemand wissen. und der davon weiss, der profitiert sehr davon, dass ich das medikament einnehme.
das heisst: wenn du deine ehe kitten musst oder willst... nimm was, was dich ruhigstellt.
du fühlst dich stark, unabhängig und frei.
bist jeglicher, selbst sehr verletzender Kritik an deiner Person gegenüber taub. nicht nur taub, sie ist dir eigentlich egal.
und die leidenschaft, der sinn des lebens laufen in ein sorgloses: "tu, was du tun musst." und:
"Mecker nicht rum hier, sei einfach still" hinein. die farben des lebens verlaufen. du verläufst dich. du veränderst dich und du passt dich einfach und mühelos an. bist alles andere als:
UNBEQUEM. nein. du wirst vom cymbalta zu einem sehr angenehmen, bequemen menschen verändert.
der die dinge nimmt, wie sie kommen. sich selbst dabei vergisst und hofft, die kinder machen davon nichts mit.
seit zehn tagen habe ich das gefühl, von stromschlägen und drehschwindel gepeinigt zu werden.
auf der lunge liegt auch so ein unangenehmes gefühl.
ich kann ohne cymbalta auch wieder weinen.
ging mit c. gar nicht.
und ich geniesse, dass ich noch lebe.
hoffentlich kommen die nebenwirkungen bald an ihr ende. ich kann die unruhe und das schwitzen, die probleme des alltags einfach grad nicht mehr hören.
wie lange dauert so ein kalter entzug?
also ich habe doch mindestens schon 10 oder 11 tage davon hinter mir.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Konzentrationsstörungen, Angstgefühle, Appetitverlust, Libidoverlust, Schwindel, Ohrengeräusche, Zittern, Entzugserscheinungen, Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
cymbalta 30 bzw. 60 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Libidoverlust, Schwitzen, verschwommene Sicht, Antriebslosigkeit bei Cymbalta für Depression
Mit 60 mg gestartet zuvor valdoxan 8 wochen ohne Wirkung ausser gut geschlafen. Ab dem 1. Tag extreme Müdigkeit null Antrieb das ist bis tag 24 geblieben. Dazu gekommen sind: extrem Schwitzen, stromstösse sobald ich kurz vor dem Einschlafen bin. Schlafen nicht mehr möglich. Libido Verlust,...
Cymbalta bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression | 24 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mit 60 mg gestartet zuvor valdoxan 8 wochen ohne Wirkung ausser gut geschlafen.
Ab dem 1. Tag extreme Müdigkeit null Antrieb das ist bis tag 24 geblieben. Dazu gekommen sind: extrem Schwitzen, stromstösse sobald ich kurz vor dem Einschlafen bin. Schlafen nicht mehr möglich. Libido Verlust, Übelkeit gering, teilnahmslos und extrem ruhig, sprechen ist anstrengend, blaue Flecke, kurzzeitig auftretende Halsschmezen mit Schluckbeschwerden. Ich möchte gern absetzen, kann ich nach 24 x 60mg auf Null gehen?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Libidoverlust, Schwitzen, verschwommene Sicht, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Libidoverlust bei Sertralin
Fieberschübe, Taubheitsgefühl, Sehstörungen, Motorische Störungen, Tremor, Muskelzuckungen, Gewichtszunahme, Libidoverlust bei Sertralin für Angststörungen, Abgeschlagenheit, Burnout, Depressive Episoden, Antriebsstörungen
Zu Anfang der Einnahme (50mg) Fieberschübe, Dauerschlaf (3 Tage), Gefühllosigkeit, Sehstörungen, Gangstörungen, Fein- und Grobmotorik eingeschränkt, Tremor und unwillkürliche Muskelzuckungen, extreme Mundtrockenheit. Dies legte sich nach ein paar Tagen bis Wochen, der Tremor dauerte länger wurde...
Sertralin bei Angststörungen, Abgeschlagenheit, Burnout, Depressive Episoden, Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Angststörungen, Abgeschlagenheit, Burnout, Depressive Episoden, Antriebsstörungen | 162 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zu Anfang der Einnahme (50mg) Fieberschübe, Dauerschlaf (3 Tage), Gefühllosigkeit, Sehstörungen, Gangstörungen, Fein- und Grobmotorik eingeschränkt, Tremor und unwillkürliche Muskelzuckungen, extreme Mundtrockenheit.
Dies legte sich nach ein paar Tagen bis Wochen, der Tremor dauerte länger wurde aber zunehmend schwächer.
War dann zunehmend Stimmungsaufhellend, keine Angstzustände mehr, keine Unruhezustände mehr.
Negativ ist die schleichende Gewichtszunahme, Verlust der Libido, der bis heute anhält. Stärkste Probleme zum Orgasmus zu kommen und dann ist der auch nur ein laues Lüftchen, anstelle eines Orkans. Trotzdem mehr positive Punkte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Fieberschübe, Taubheitsgefühl, Sehstörungen, Motorische Störungen, Tremor, Muskelzuckungen, Gewichtszunahme, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Abgeschlagenheit, innere Unruhe bei Sertralin für Depression, Sozialphobie, Burnoutsyndrom
Hallo liebe Gemeinde, ich möchte euch hier mal meine Erfahrung mitteilen, da ich während meiner schweren Burnoutphase hier auch immer wieder gelesen habe und es mir geholfen hat. Kurz zu mir, ich bin Selbständiger Ingenieur mit Frau, Haus und einem Kind, das zweite Kind ist auf dem Weg, also...
Mirtazapin bei Schlafstörungen; Sertralin bei Depression, Sozialphobie, Burnoutsyndrom; Psychoterapie Einzeltherapie Verhaltenstherapie bei Depression, Sozialphobie, Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen | 4 Monate |
Sertralin | Depression, Sozialphobie, Burnoutsyndrom | 3 Monate |
Psychoterapie Einzeltherapie Verhaltenstherapie | Depression, Sozialphobie, Burnoutsyndrom | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo liebe Gemeinde,
ich möchte euch hier mal meine Erfahrung mitteilen, da ich während meiner schweren Burnoutphase hier auch immer wieder gelesen habe und es mir geholfen hat.
Kurz zu mir, ich bin Selbständiger Ingenieur mit Frau, Haus und einem Kind, das zweite Kind ist auf dem Weg, also ihr könnt euch vorstellen, es ist immer was los und viel zu tun...
Bei mir war der Burnout ein schleichender Prozess, über ca 4 Jahre seid 2017 wurde das Arbeitsaufkommen immer mehr und auch nach Feierabend wurde ich viel am Telefon und Rechner kontaktiert, dann kam 2018 das erste Kind dazu und die Arbeit wurde immer mehr, das machte mir in den ersten Jahren auch nix aus, nur irgendwann verlernte ich völlig auf mich selbst und meine Bedürfnisse zu hören. Nahm mir keine zeit mehr für Hobbies und treffen mit Freunden und Familie waren auch nur noch Stress für mich.
Zum Zusammenbruch kam es dann im September 2021, ich stellte fest, dass ich unter Leuten gar nichts mehr zu sagen haben, weil die einzigsten Themen in meinem Leben arbeit und Kind waren. Auf Arbeitwar ich sehr unkonzentriert und machte Fehler.Ich hatte große Probleme zu schlafen und kaum noch Lebenswillen, schlief manche Nächte kaum eine Stunde und die Gedanken kreisten ständig. ich ging zum Hausarzt und bekam leichte mittel gegen Depression verschrieben die aber nicht halfen, zum Schlafen bekam ich vom psychologen Mirtazapin, was super half, die ersten zwei Wochen war ich davon sehr schlapp tagsüber, das legte sich aber. Ich nahm es dann Regelmäßg, meist half mir schon eine halbe Tablette 15mg.
Ich muss sagen es war echt ein Kampf an einen Psychologen(Therapie) bzw. Psychiater (Medikammente) zu kommen, aber mit viel telefoniererei kam ich in eine Gruppentherapie, welche mir leider gar nicht half, da ich schwierigkeiten hatte meine Probleme überhaupt zu artikulieren, da es mir von den äußeren Umständen (Finanzen, Familie, Arbeit) gut ging. Durch einen Tipp einer bekannten kam ich dann zu einer Verhaltenstherapeuten, welche mir half einfach Alltagsprobleme anzugehen. Dort war ich anfangs wöchentlich, dann nach 2-3 Monaten im zwei wochen Rhytmus und jetzt zum Ende hin noch einmal monatlich und dann ist Schluss, sie hat mir sehr gehoilfen.
Parallel zur Therapie nahm ich das Medikament Sertralin, auch etwa ab Oktober 2021. Dosierung war nicht zu hoch 25mg, zeitweise 50mg, bis Mitte Januar. Durch das Medikament hatte ich mit leichtem Libidoverlust zu kämpfen, war aber eher eine schwache nebenwirkung, schlimmer waren die gednaken der sinnlosigkeit und völligen leere, das wünsche ich keinem, aber ich ließ mich immer wieder von Freunden und Familie beraten und die Empfahlen mir durchzuhalten. Durch das Medikament bekam ich eine völlig neue Sichtweise auf das Leben, auf die Menschen um mich herum, auf den Umgang mit einander, es war aber trotzdem recht gruselig. Ich wurde aber nach und nach durch die Kombination aus Therapie und Mediakemnt aktiver, fing an meinen Kopf durchzusetzen, auf Arbeit, zu Hause...was anfangs zu starken reibereien führte, aber jetzt kam DER DRUCHBRUCH meine Verhaltensänmderung und neue stärke hatte sichtbar spuren bei mir und anderen hinterlassen und ich merkte langsam, dass mich zum einen die Menschen respektieren und das nahezu jeder es gut mit mir meint.
Im Januar fing ich dann an die Medikamente auszuschleichen, zwei Wochen sollte man sich da nehmen und langsam absetzen,
Dann machte ich weiter, fing wieder an alte Hobbies aufzugreifen, das Haus zu putzen, etwas im Garten zu bauen, Motorrad fahren, mit meiner Tochter zu spielen, wurde wieder locker, gelassen, witzig... man muss nur mut haben zu tun was man gern tun möchte und damit andere mitzureißen. Seid 3 Monaten geht es mir jetzt viel viel besser, ich würde sagen so gut ging es mir noch nie.
Weiterhin verzichte ich jetzt weitgehend auf Alkohol, treibe 2-3 mal die Woche Sport (nebenbei, kein volles Workout, kleine Einheiten über den Tag verteilt), esse Gesund, habe meinen Kaffeekonsum fast auf 0 Reduziert, schlafe super, bin manchmal nur schon um 6/7Uhr wach weil ich es kaum erwarten kann in den nächsten Tag zu starten.
Also ich kann euch nur sagen, ihr habt es in der Hand, holt euch Hilfe, macht was aus eurem Leben, holt euch rat bei Freunden und Familie, ihr packt das auch.
P.S. Von der Krankheit gewusst hat bei mir auch nur einer kleiner Kreis aus besten Freunden und Familie.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Abgeschlagenheit, innere Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Psychoterapie Einzeltherapie Verhaltenstherapie
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Libidoverlust bei Fluoxetin
Appetitlosigkeit, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Kopfschmerzen, Haarausfall, Alkoholunverträglichkeit, Aggressivität, Gereiztheit, Herzrasen, Schlafstörungen, Pickel, Verwirrtheit bei Fluoxetin für Depressionen, Antriebslosigkeit, Essstörung
Fluoxetin/Prozac: Dieses Medikament nehme ich schon einige Jahre mit Unterbrechungen, zwischen 0 und 60mg. Gegen Ängste und Zwangsgedanken hilft es sehr gut, insgesamt macht es mich stabiler und "emotionsloser", was ich aber nicht als negativ empfinde. Um die Wirkung zu testen habe ich bis zu...
Solvex bei Depressionen, Antriebslosigkeit, Essstörung; Fluoxetin bei Depressionen, Antriebslosigkeit, Essstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Solvex | Depressionen, Antriebslosigkeit, Essstörung | 3 Wochen |
Fluoxetin | Depressionen, Antriebslosigkeit, Essstörung | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Fluoxetin/Prozac:
Dieses Medikament nehme ich schon einige Jahre mit Unterbrechungen, zwischen 0 und 60mg.
Gegen Ängste und Zwangsgedanken hilft es sehr gut, insgesamt macht es mich stabiler und "emotionsloser", was ich aber nicht als negativ empfinde. Um die Wirkung zu testen habe ich bis zu 60mg eingenommen, davon wurde ich aber noch antriebsloser, wenn auch zufriedener.
Anfangs hat es mir den Appetit verschlagen, das hat sich aber bald gelegt. Insgesamt verlangsamt es meinen Stoffwechsel aber (glaube ich), ich nehme schneller zu. (Im Vergleich zu anderen Depressiva aber nicht schlimm).
Fluoxetin mindert das sexuelle Verlangen, bei niedriger Dosis pendelt sich das aber einigermaßen ein.
Weitere Nebenwirkungen während den ersten zwei Wochen waren Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Haarausfall.
Das Gute an Fluoxetin ist die hohe Halbwertszeit des Medikaments, es bleibt lange im Körper und es ist nicht so schlimm, sollte die Einnahme mal vergessen werden. Auch Ausschleichen lässt es sich so leichter.
!!Gefährlich wird dieses Medikament in Verbindung mit Alkohol. Alkohol und Fluoxetin verstärken sich gegenseitig und so werde ich durch Alkohol zwar euphorisch und völlig losgelöst aber auch wahnsinnig schnell betrunken was sehr schnell ziemlich umschlagen kann. Auch haben sich die anfänglichen Nebenwirkungen erneut sehr deutlich gezeigt. Zuviel Alkohol bedeutet für den nächsten Tag: Angstzustände, Verwirrtheit, Depersonalisierungsgefühle, Haarausfall etc... Alkohol sollte man eigentlich nicht während der Behandlung trinken, in Maßen hat es mir mein Arzt allerdings zugestanden, allerdings ist dieses Maß mit Fluoxetin sehr sehr sehr niedrig angesetzt.!!
Solvex/Reboxetin:
Antriebssteigernd! Medikamente wirken bei jedem ja verschieden stark, ich nehme von meiner 4mg-Tablette allerdings höchstens ein Viertel (und auch nicht jeden Tag) da es extrem wirksam ist. Ich bin damit viel strukturierter, kann mich besser konzentrieren und habe weniger Hunger. Ich schaff es plötzlich meine Wohnung sauber und ordentlich zu halten;D Ausserdem kann ich seltsamerweise mein Spiegelbild besser leiden (habe normalerweise eine völlig verzerrte Selbstwahrnehmung) und habe größeres sexuelles Verlangen.
Zuviel des Medikaments (und das sind bei mir schon 2mg!) und Nebenwirkungen ganz am Anfang der Behandlung: Agressivität, Gereiztheit, Verwirrtheit, Herzrasen, Pickel, Schlafstörungen(ständiges Erwachen, viel zu frühes Aufwachen...)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Kopfschmerzen, Haarausfall, Alkoholunverträglichkeit, Aggressivität, Gereiztheit, Herzrasen, Schlafstörungen, Pickel, Verwirrtheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Solvex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Emotionslosigkeit, Hormonschwankungen, Bauchblähung, Wasseransammlung im Körper bei Fluoxetin für Depression und Zwangsstörung
Ich hatte beim Ein- und Ausschleichen Nebenwirkungen (Magenbeschwerden). Durch das Medikament (Einnahme 3 Jahre) hat sich mein Körper verändert, ich habe ca. 8 kg zugenommen, davor war ich immer schlank, und Wassereinlagerungen bekommen. Trotz Sport und gesunder Ernährung. Im Sommer hatte ich...
Fluoxetin bei Depression und Zwangsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depression und Zwangsstörung | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte beim Ein- und Ausschleichen Nebenwirkungen (Magenbeschwerden). Durch das Medikament (Einnahme 3 Jahre) hat sich mein Körper verändert, ich habe ca. 8 kg zugenommen, davor war ich immer schlank, und Wassereinlagerungen bekommen. Trotz Sport und gesunder Ernährung. Im Sommer hatte ich dann trotz jeglicher Anstrengung abzunehmen, weiterhin zugenommen, sodass ich das Medikament abgesetzt habe. Mit Einverständnis meines Arztes ausgeschlichen - hier ist zu erwähnen, dass ich 1 Jahr zuvor versucht hatte, aber wegen Panikattacken es doch ein weiteres Jahr genommen habe. Nun ist es 3 Monate her und ich habe die Kilos noch drauf und bin sehr "aufgeschwommen". Libidoverlust war eine weitere Nebenwirkung sowie das "Abflachen" von Gefühlen - der schwierigen Emotionen (gemeint sind Wut etc), aber leider auch der angenehmen. Gefühlt hat sich das Medikament auch auf meine Hormone ausgewirkt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Emotionslosigkeit, Hormonschwankungen, Bauchblähung, Wasseransammlung im Körper
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Libidoverlust bei Bisoprolol
Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Atemnot, Schweißausbrüche, Libidoverlust bei Bisoprolol für Bluthochdruck
Seit der Einnahme von Bisoprolol habe ich ca.12 kg zugenommen. Neben Atemnot und Schwißausbrüchen bei mäßiger Anstrengung wie z.B. Rad fahren stelle ich weiterhin fest, daß ich antriebs- und lustlos geworden bin. Dies schließt den Verkehr mit ein. Ich werde Bisoprolol absetzen, egal was mein...
Bisoprolol bei Bluthochdruck; OLMETEC bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Bluthochdruck | 6 Jahre |
OLMETEC | Bluthochdruck | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit der Einnahme von Bisoprolol habe ich ca.12 kg zugenommen.
Neben Atemnot und Schwißausbrüchen bei mäßiger Anstrengung wie z.B. Rad fahren stelle ich weiterhin fest, daß ich antriebs- und lustlos geworden bin. Dies schließt den Verkehr mit ein. Ich werde Bisoprolol absetzen, egal was mein Arztz sagt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Atemnot, Schweißausbrüche, Libidoverlust
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 108 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Durchblutungsstörungen, Antriebslosigkeit, Potenzstörungen, Errektionsstörungen bei Bisoprolol für Herzinsuffizienz durch Lungenentzündung
Libidoverlust, potenzstörungen, Müdigkeit, Antriebslos, Gewichtszunahme
Bisoprolol bei Herzinsuffizienz durch Lungenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Herzinsuffizienz durch Lungenentzündung | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Libidoverlust, potenzstörungen, Müdigkeit, Antriebslos, Gewichtszunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Durchblutungsstörungen, Antriebslosigkeit, Potenzstörungen, Errektionsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Libidoverlust bei Lyrica
Müdigkeit, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Hauttrockenheit, Verstopfung, Benommenheit, Schwindel, Geschmacksveränderung, Libidoverlust, Sehstörungen, Antriebslosigkeit, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen bei Lyrica für chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen
Zuerst hatte ich gute Erfolge mit Novalgin, dann mit Tramadol (Tramadolor) ganz ordentliche Erfolge,aber den Nebenwirkungen: Müdigkeit, Übelkeit, völlige Appetitlosigkeit, Würgereiz, Erbrechen, Austrocknen der Haut, totale Verstopfung. Da Tramadol nicht mehr richtig wirkte, wurde mir Lyrica...
Lyrica bei chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen; Tramadol bei chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen; Novalgin bei chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen | 4 Monate |
Tramadol | chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen | 3 Jahre |
Novalgin | chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zuerst hatte ich gute Erfolge mit Novalgin, dann mit Tramadol (Tramadolor) ganz ordentliche Erfolge,aber den Nebenwirkungen: Müdigkeit, Übelkeit, völlige Appetitlosigkeit, Würgereiz, Erbrechen, Austrocknen der Haut, totale Verstopfung.
Da Tramadol nicht mehr richtig wirkte, wurde mir Lyrica verordnet. Zuerst 150mg/Tag, dann die doppelte Dosis. Die Schmerzdämpfung ist gut.
Nebenwirkungen sind allerdings Müdigkeit, Verstopfung, Benommenheit, Schwindel, metallischer Geschmack auf der Zunge, Libidoverlust, Doppelsehen, Antriebslosigkeit, Blähungen, Appetitsteigerung und damit ungewollte Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen.
Die Dosis wurde weiter gesteigert, da innerhalb kurzer Zeit die Schmerzen wieder vorhanden waren. Mittlerweile war ich bei 450mg/Tag. Die Nebenwirkungen schlichen sich teilweise aus. Die Dämpfung der Schmerzen war sehr gut.
Als Nebenwirkungen waren markant: Müdigkeit, aber auch Schlafstörungen (3 Stunden nachts wach im Bett), Benommenheit (ich fühle mich manchmal wie wenn ich 4Bier getrunken hätte), Schwindel, Doppeltsehen, Lust- und Antriebslosigkeit, Libidoverlust, Appetitsteigerung und damit Gewichtszunahme (ich habe über 10kg zugenommen), Konzentrationsstörungen.
Nach über 4 Monaten Einnahme habe das Medikament abgesetzt - was gigantische Überwindung und Willen kostete - und nach über einem Jahr Abstinenz von Lyrica sind immer noch einige Nebenwirkung nicht ganz weg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Hauttrockenheit, Verstopfung, Benommenheit, Schwindel, Geschmacksveränderung, Libidoverlust, Sehstörungen, Antriebslosigkeit, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Novalgin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Tramadol, Metamizol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sexuelle Funktionsstörungen, starke Gewichtszunahme, Libidoverlust bei Lyrica für Fibromyalgie
Ich bin unglaublich dankbar für Lyrica, da mir das Medikament ein einigermaßen normales Leben ermöglicht. Es verbessert die Schmerzen und die Belastbarkeit enorm. Statt 1-2 Wochen langen Schüben mit weitestgehender Bettlägerigkeit nach Überanstrengung, Wetterwechseln bin ich nun viel weniger...
Lyrica bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Fibromyalgie | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin unglaublich dankbar für Lyrica, da mir das Medikament ein einigermaßen normales Leben ermöglicht. Es verbessert die Schmerzen und die Belastbarkeit enorm. Statt 1-2 Wochen langen Schüben mit weitestgehender Bettlägerigkeit nach Überanstrengung, Wetterwechseln bin ich nun viel weniger anfällig und Schübe dauern nun meist nur noch 1-3 Tage und sie kommen seltener vor. Da ich erst 28 bin hat mir das Medikament den Abschluss meines Studiums ermöglicht und ich werde einen Teilzeitjob aufnehmen können. Etwas das ich nicht für möglich gehalten hätte. Auch meine stetige Übelkeit und Kreislaufprobleme, sowie Fatigue wurden massiv verbessert. Meine einzigen Nebenwirkungen sind Gewichtszunahme, ca. 25 kg trotz gleich bleibender Ernährung über 2 Jahre nach der ersten Einnahme. Seitdem ist das Gewicht stabil. Es stört mich überhaupt nicht und ich bin deutlich lieber dick als bettlägrig. Also würde ich allen Menschen die aus Angst vor Gewichtszunahme nicht das Medikament ausprobieren sich mit den Hintergründen und Missinformationen von Mehrgewicht auseinanderzusetzen. Health at every Size und 'What we don't talk about when we talk about fat' sind fantastische Einstiegsbücher. :)
Die einzige andere Nebenwirkung ist kompletter Libidoverlust der mich allerdings ebenfalls nicht stört.
Ansonsten bin ich großer Fan von Pregabalin!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sexuelle Funktionsstörungen, starke Gewichtszunahme, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Libidoverlust bei Mirtazapin
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Unruhe, Restless-Legs-Syndrom, Mundtrockenheit, Traumveränderungen, Gewichtszunahme, Übelkeit, Kopfschmerzen, Lustlosigkeit bei Mirtazapin für Depression, Durchschlafstörung, Stress, Verlustängste, Trauer
Als ich am ersten Tag eine Tablette (15mg) nahm, hat es mich total ausgeklingt, wie auf einem Drogentrip. Null Kontrolle über meinen Körper, starke Müdigkeit, Teilnahmslos etc.. Am nächsten Tag weiter äußerst Müde, keine Konzentration ...eben einfach neben der Rolle. An den 5 folgenden Tagen...
Mirtazapin bei Depression, Durchschlafstörung, Stress, Verlustängste, Trauer
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Durchschlafstörung, Stress, Verlustängste, Trauer | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Als ich am ersten Tag eine Tablette (15mg) nahm, hat es mich total ausgeklingt, wie auf einem Drogentrip. Null Kontrolle über meinen Körper, starke Müdigkeit, Teilnahmslos etc.. Am nächsten Tag weiter äußerst Müde, keine Konzentration ...eben einfach neben der Rolle.
An den 5 folgenden Tagen ging das so allmählich, jedoch abends bis zu 3 Stunden nach der Einnahme unruhige Beine, musste laufend aufstehen und mich bewegen. Habe dann die Einnahme dann vorgezogen.
Nach 5 weiteren Tagen, tagsüber Müdigkeit, vergesslich, Mundtrockenheit. Nachts klare intensive Träume, meist über Tagesgeschehnisse. Gewicht + 3 kg in 4 Wochen, trotz täglichen Sport (laufen)und gleicher Ernährung wie vorher.
Habe für mich festgestellt, dass die Stimmungsaufhellende Wirkung nur in der Form vorhanden ist, dass die Nerven, Gedanken und das "Ich" benebelt war. Es stellte sich nur eine Gleichgültigkeit ein, mehr nicht.
Nachdem ich mich belesen habe, was auf mich zukommt, beim Absetzen des Medikamentes (wollte es ja nicht ewig nehmen), habe ich mich entschlossen es nicht mehr zu nehmen. So habe ich die Dosis langsam herabgesetzt und dann aufgehört.
Dabei bekam ich Übelkeit, Kopfschmerzen, frieren (sogar heute bei 35 Grad), Unruhe. Das benebelt sein, Lustlosigkeit, Unkonzentrierte etc. hält ebenfalls noch an.
Ich werde das Zeug auf keinen Fall mehr nehmen. Der Nutzen steht für mich in keinem Verhältnis zu den Nebenwirkungen. Das tue ich meinem Körper nicht an.
Werde da lieber eine Therapie machen und eventuell pflanzliche Mittel nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Unruhe, Restless-Legs-Syndrom, Mundtrockenheit, Traumveränderungen, Gewichtszunahme, Übelkeit, Kopfschmerzen, Lustlosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Libidoverlust, Gewichtszunahme bei Mirtazapin für Depression, Schlafstörungen
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Libidoverlust
Mirtazapin bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Schlafstörungen | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Libidoverlust
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Libidoverlust, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Libidoverlust bei Seroquel
Wesensveränderung, Libidoverlust bei Seroquel für Borderline-Störung
Ich bekomme Seroquel(100mg), da ich jahrelang unter Stimmungslabilität und permanenter Reizüberflutung gelitten habe und schlechte Phasen und Übermüdung durch illegale Substanzen und einen phasenweise exzessiven Lebenstil ausgeglichen habe. Soziale Isolation und Schulden sind nur einige der...
Seroquel bei Borderline-Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Borderline-Störung | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekomme Seroquel(100mg), da ich jahrelang unter Stimmungslabilität und permanenter Reizüberflutung gelitten habe und schlechte Phasen und Übermüdung durch illegale Substanzen und einen phasenweise exzessiven Lebenstil ausgeglichen habe. Soziale Isolation und Schulden sind nur einige der Folgen.
Seit einer mehrwöchigen stationären psychiatrischen Behandlung bekommen ich nun Seroquel. Positiv bemerkt habe ich, dass ich deutlich ruhiger geworden bin, mich im Studium besser konzentrieren kann und mich kaum niedergeschlagen fühl...... meine Gesamtsituation sich also deutlich verbessert hat.
Leider empfinde ich aber auch viel seltener Glücksmomente, lass mich kaum von spontanen Impulsen leiten und habe laut meinem Umfeld meine einst offene, witzige und einnehmende Art verloren. Mein vormals übertriebener Wunsch nach körperlicher Nähe hat sich in das Gegenteil umgekehrt und ich sehr selten Lust auf Sex. Ausserdem habe ich über Wochen Tics gehabt, die ich in Intensität und Dauer noch nie erlebt habe.
Das Medikament hat mir geholfen und hilft mir auch jetzt noch, aber ich zahle dafür einen nicht unerheblichen Preis...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wesensveränderung, Libidoverlust
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Depression, Lethargie, Libidoverlust bei Seroquel für Depression, Angststörung, Schlafproblemr
Nach quasi lebenslanger Depression seit meiner Kindheit (*1965), Alkoholsucht seit 15y, Schlafproblemen seit den 90ern, Panikattacken ab 2005, endlich wieder schlafen können... 25mg über 10y abends, kurzzeitig (2y) bis 100mg, hat mir aber Erholung verschafft in den Akutphasen... Mittlerweile...
Seroquel bei Depression, Angststörung, Schlafproblemr
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Depression, Angststörung, Schlafproblemr | 15 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach quasi lebenslanger Depression seit meiner Kindheit (*1965), Alkoholsucht seit 15y, Schlafproblemen seit den 90ern, Panikattacken ab 2005, endlich wieder schlafen können...
25mg über 10y abends, kurzzeitig (2y) bis 100mg, hat mir aber Erholung verschafft in den Akutphasen...
Mittlerweile nur noch bei Bedarf 25mg, 2-3/wo...
Nachteile:
- schwierig dabei Vollzeit berufstätig zu bleiben, weil Aufwachphase extrem lang, bis zu 3-4 h ferngesteuert am Vormittag,
- in Kombi mit SSRI's kurzzeitig Gewichtszunahme 10kg+, aber vermutlich auch der Lethargie geschuldet, welche in Kombi mit Ssri's bei mir eine Zeit lang auftrat (bin eher der leptosome, dratige Typ von den Genen her),
- totaler Libidoverlust
Aber keine Entzugserscheinungen bei entsprechend sanftem Ausschleichen.
Nehme es nur noch bei Bedarf, wenn ich extrem stressige Phasen habe, zur Einschlafhilfe und v. A. Am Wochenende
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depression, Lethargie, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Schläfrigkeit | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Lustlosigkeit
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Libidoverlust aufgetreten:
- Gewichtszunahme (1131/3583)
- 32%
- Müdigkeit (804/3583)
- 22%
- Stimmungsschwankungen (597/3583)
- 17%
- Kopfschmerzen (547/3583)
- 15%
- Übelkeit (340/3583)
- 9%
- Schwindel (315/3583)
- 9%
- Antriebslosigkeit (313/3583)
- 9%
- Depressionen (287/3583)
- 8%
- Schlafstörungen (242/3583)
- 7%
- Depressive Verstimmungen (231/3583)
- 6%
- Schwitzen (223/3583)
- 6%
- Haarausfall (220/3583)
- 6%
- Aggressivität (169/3583)
- 5%
- Gereiztheit (165/3583)
- 5%
- Migräne (155/3583)
- 4%
- Unterleibsschmerzen (154/3583)
- 4%
- Schmierblutungen (138/3583)
- 4%
- Scheidentrockenheit (133/3583)
- 4%
- Mundtrockenheit (131/3583)
- 4%
- Abgeschlagenheit (130/3583)
- 4%
- Unruhe (120/3583)
- 3%
- Angstzustände (116/3583)
- 3%
- Akne (114/3583)
- 3%
- Brustschmerzen (112/3583)
- 3%
- Appetitlosigkeit (108/3583)
- 3%
- Hautunreinheiten (107/3583)
- 3%
- Verstopfung (106/3583)
- 3%
- Absetzerscheinungen (105/3583)
- 3%
- Wassereinlagerungen (104/3583)
- 3%
- Durchfall (104/3583)
- 3%
- Sehstörungen (104/3583)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego