Hormonschwankungen

Wir haben 31 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Hormonschwankungen.

Prozentualer Anteil 90%10%
Durchschnittliche Größe in cm165188
Durchschnittliches Gewicht in kg70101
Durchschnittliches Alter in Jahren4750
Durchschnittlicher BMIin kg/m225,5628,79

Die Nebenwirkung Hormonschwankungen trat bei folgenden Medikamenten auf

Testostack (3/9)
33%
Soderm (1/5)
20%
Betnesol (1/17)
5%
Domperidon (1/27)
3%
Endoxan (1/30)
3%
Arimidex (2/119)
1%
Haldol (1/62)
1%
Solian (2/130)
1%
Amisulprid (2/207)
0%
Zoladex (1/109)
0%
Viani (1/131)
0%
Bella HEXAL (1/157)
0%
Risperdal (2/349)
0%
Thyronajod (1/182)
0%
Implanon (2/369)
0%
MCP (1/311)
0%
Cerazette (2/691)
0%
Marcumar (1/380)
0%
Valette (1/457)
0%
Mirena (3/1623)
0%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Hormonschwankungen bei Testostack

 

Hormonschwankungen bei Testostak für Muskelaufbau

Ich habe vor einigen Jahren mit Bodybuilding begonnen und - nachdem sich nach ersten schnellen Erfolgen dann kaum noch Muskelzuwachs ergab - habe dann über das Studio Anabolika bekommen. Diese habe ich dann nach Vorgaben von Traningspartnerinnen eingenommen und auch tatsächlich schnelle Erfolge...

Testostak bei Muskelaufbau

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TestostakMuskelaufbau22 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe vor einigen Jahren mit Bodybuilding begonnen und - nachdem sich nach ersten schnellen Erfolgen dann kaum noch Muskelzuwachs ergab - habe dann über das Studio Anabolika bekommen. Diese habe ich dann nach Vorgaben von Traningspartnerinnen eingenommen und auch tatsächlich schnelle Erfolge im Muskelaufbau gesehen - allerdings auch nicht zu übersehende Nebenwirkungen, die mich zunächst noch nicht gestört haben. Ich bekam eine stärkere Körperbehaarung, was ich nicht schlimm fand, da ich mich ohnehin schon seit ich 18 bin überall rasiere (außer auf dem Kopf, natürlich), was dann aber im Gesicht mehr und mehr trotzdem auffiel. Zudem wurden meine Gesichtszüge männlicher, härter und - auch das hat mich zunächst nicht gestört - meine Klitoris begann zu wachsen und ich war quasi ständig "geil". Als ich dann nach fast zwei Jahren das Zeug abgesetzt habe ist der Haarwuchs nach und nach zurückgegangen, auch die Stimme und die Gesichtszüge, finde ich. Die Klitoris ist allerdings so groß geblieben und nach Aussage meiner Gynäkologin wird sie sich auch nicht wieder verkleinern.

Was mich zunächst nicht störte tut es jetzt, die Klit ist ca. 4 cm lang und sieht daher zwischen den Schamlippen hervor. Zudem ist sie sehr reizempfindlich, was an und für sich nicht schlimm wäre, da ich tolle Orgasmen bekomme, allerings nicht in der Lage bin enge Höschen oder gar feste Hosen wie etwa Jeans zu tragen, da mich die ständige Reizung durch Reibung verrückt macht, da die Klitorisvorhaut nicht im gleichen Maße mitgewachsen ist wie die Klitoris als solche ud daher die Klit zum großen Teil unbedeckt ist. Außerdem schwillt (erigiert) die Klitoris bei sexuellem Reiz - und das kann auch optischer sein - nochmals erheblich, so dass ich dann einen richtigen kleinen "Schwanz" hart nach vorne gerichtet zwischen den Beinen habe.

Ich traue mich nicht in die Badeanstallt, da man das Ding unter jeder Art von Badebekleidung sieht, zumal wenn es anschwillt und schon gar nicht in die Sauna oder an den FKK-Strand. Auch mit Männeren habe ich Probleme, da ich befürchte, mit meinem schwellenden Ding abzustoßen. Mein damaliger Freund hat sich, wegen der gesamten Nebenwirkungen schon vor dem Absetzen des Medikamentes von mir getrennt, auch weil er meiner Hypersexualität - ich wollte damals mindestens drei mal am Tag richtig kräftig durch VErkehr befriedigt werden - sich nicht mehr gewachsen fühlte.

Wer solchen Mist einnimmt, geht ein hohes Risiko ein, für immer und ewig Probleme zu haben.

Eingetragen am 17.09.2007 als Datensatz 3809
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Testosteron

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Haarwuchs, Aggressivität, Hormonschwankungen, Libidosteigerung bei Testostak für Bodybuilding

Nebenwirkungen die nach und nach eintraten: Vermehrter Haarwuchs, Beine, Brust (auch auf den Brüsten), Schambereich, auch Bart, Schmerzen in den Brüsten, Vermännlichung des Gesichtes, tiefere Stimme, erhöhte Aggressivität, stark erhöhtes sexuelles Verlangen, enormes Wachstum der Klitoris....

Testostak bei Bodybuilding

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TestostakBodybuilding24 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen die nach und nach eintraten: Vermehrter Haarwuchs, Beine, Brust (auch auf den Brüsten), Schambereich, auch Bart, Schmerzen in den Brüsten, Vermännlichung des Gesichtes, tiefere Stimme, erhöhte Aggressivität, stark erhöhtes sexuelles Verlangen, enormes Wachstum der Klitoris.

Abgesetzt vor rund 18 Monaten. Haarwuchs und Stimme haben sich langsam zurückgebildet, Haarwuchs nun wieder normal, Stimme noch nicht. Sexuelles Verlangen immer noch sehr stark (möglichst Befriedigung mehrfach am Tag mit mehreren Orgasmen, sonst innere Unruhe und Aggression). Klitoris ist groß geblieben, ca. 5 cm lang und Daumendick, eregiert bei Erregung. Enge Kleidung, selbst enge Höschen nicht möglich, da durch Reizung entweder ungewollte Orgasmen oder unangenehme Überempfindlichkeit mit starker Harnreizung.

Zieht in Badebekleidung oder Sauna/FKK ständig Blicke auf meinen Schritt - wenn man´s mag ist es nicht schlimm, kann aber auch stören. Aber ich mag meinen Körper und meine immer noch starke Muskulatur, ander Frauen mögens eventuell nicht.

Ich rate jeder Frau ab, sowas aus Gründen des Bodybuildings einzunehmen.

Eingetragen am 08.10.2007 als Datensatz 4359
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Testosteron

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Testostack

Berichte über die Nebenwirkung Hormonschwankungen bei Soderm

 

Akne, Gewichtszunahme, Depressivität, Hormonschwankungen, Schlafstörungen bei Soderm für Hautinfektion

mein ekzem an der stirn wurde mit kortison behandelt, das ergebnis dieses experiments ist nun folgendes: -steroidakne -gewichtszunahme -depressive verstimmung -erhöhte androgene -schlafstörungen das zeug hat mir das letzte jahr fast vollkommen versaut. ich wusste nicht, warum ich...

Soderm bei Hautinfektion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SodermHautinfektion9 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

mein ekzem an der stirn wurde mit kortison behandelt, das ergebnis dieses experiments ist nun folgendes:

-steroidakne
-gewichtszunahme
-depressive verstimmung
-erhöhte androgene
-schlafstörungen

das zeug hat mir das letzte jahr fast vollkommen versaut. ich wusste nicht, warum ich aufeinmal nicht mehr einschlafen konnte. nach dem absetzen wird die schlafstörung immer besser. die steroidakne wird mir wohl als andenken länger verbleiben. ich kann diese salbe nicht empfehlen

Eingetragen am 09.01.2010 als Datensatz 21306
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Soderm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Betamethason

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hormonschwankungen bei Betnesol

 

Harndrang, Hormonschwankungen bei Betnesol Klsymen für Morbus Crohn

Harndrang Nebenniereninsuffizienz

Betnesol Klsymen bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Betnesol KlsymenMorbus Crohn3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Harndrang
Nebenniereninsuffizienz

Eingetragen am 09.11.2007 als Datensatz 4987
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Betamethason

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hormonschwankungen bei Domperidon

 

Hormonschwankungen, Akne, Ausbleiben der Regel, Milcheinschuss bei Domperidon für Übelkeit, Erbrechen

Wirkt seinem Anwendungsgebiet entsprechend gut. Übelkeit, Erbrechen und vor allem Magenschmerzen - bzw. Krämpfe besserten sich unter der Einnahme von Domperidon erheblich. Nebenwirkungen traten jedoch erst nach einer längeren Anwendung von etwa 5 Monaten in Form von einem erhöhten...

Domperidon bei Übelkeit, Erbrechen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DomperidonÜbelkeit, Erbrechen12 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wirkt seinem Anwendungsgebiet entsprechend gut.
Übelkeit, Erbrechen und vor allem Magenschmerzen - bzw. Krämpfe besserten sich unter der Einnahme von Domperidon erheblich.
Nebenwirkungen traten jedoch erst nach einer längeren Anwendung von etwa 5 Monaten in Form von einem erhöhten Prolaktinspiegels auf. Die Folge des erhöhten Hormons war eine milchige Absonderung der Brustdrüsen (also ein wirklicher "Milcheinschuss"), das Ausbleiben der Periode und eine stark ausgeprägte Akne. Diese Nebenwirkungen ebben nun erst 4 Monate nach der letzten Einnahme Domperidons ab.

Eingetragen am 22.08.2007 als Datensatz 3165
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Domperidon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hormonschwankungen bei Endoxan

 

Übelkeit, Amenorrhoe, Hormonschwankungen bei Endoxan für Systemischer Lupus Erythematodes

ich wurde mit endoxan dragees behandelt; 150mg täglich, starke übelkeit und nach 3 monaten blieb meine periode aus ... ich bin durch endoxan vorzeitig in die wechseljahre gekommen.

Endoxan bei Systemischer Lupus Erythematodes

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EndoxanSystemischer Lupus Erythematodes4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich wurde mit endoxan dragees behandelt; 150mg täglich, starke übelkeit und nach 3 monaten blieb meine periode aus ... ich bin durch endoxan vorzeitig in die wechseljahre gekommen.

Eingetragen am 13.04.2008 als Datensatz 7335
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Cyclophosphamid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hormonschwankungen bei Arimidex

 

Hormonschwankungen, Hitzewallungen, Trockenheit der Scheidenschleimhaut, Haarausfall, Gewichtszunahme bei Aremidex für Brustkrebs

Ich bin jetzt 53 Jahre und habe Zoladex 3 Jahre genommen und danach wieder sehr stark meine Regel bekommen. Deshalb nehme ich Zoladex schon wieder 1 Jahr und setzte das Medikament in 3 Monaten ab. Ich hoffe, dass ich meine Regel nicht schon wieder bekomme. Aremidex nehme ich fast 5 Jahre. Ich...

Zoladex bei Brustkrebs; Aremidex bei Brustkrebs

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoladexBrustkrebs4 Jahre
AremidexBrustkrebs5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin jetzt 53 Jahre und habe Zoladex 3 Jahre genommen und danach wieder sehr stark meine Regel bekommen. Deshalb nehme ich Zoladex schon wieder 1 Jahr und setzte das Medikament in 3 Monaten ab. Ich hoffe, dass ich meine Regel nicht schon wieder bekomme.
Aremidex nehme ich fast 5 Jahre.
Ich habe die Medikamente gut vertragen.
Die üblichen Nebenwirkungen wie Hitzewallungen, trockene Scheide,leichter Haarausfall, 2 Kilo zugenommen, nehme ich gerne in Kauf, wenn ich kein Krebs wieder bekomme.

Eingetragen am 17.08.2007 als Datensatz 3054
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Goserelin, Anastrozol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1954 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):156 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):48
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Hormonschwankungen bei Arimidex für Brustkrebs

Nach vorhergehender Chemo, OP u. Bestrahlung zuerst 2 Jahre Tamoxifen, anschließend Arimidex. Beides habe ich bisher mit geringfügigen Nebenwirkungen - wie Gewichtszunahme, die ich aber mit Jogging, Radfahren (was darüber hinaus wohl auch für die Knochen u. die Psyche gut ist) in den Griff...

Arimidex bei Brustkrebs

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ArimidexBrustkrebs6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach vorhergehender Chemo, OP u. Bestrahlung zuerst 2 Jahre Tamoxifen, anschließend Arimidex. Beides habe ich bisher mit geringfügigen Nebenwirkungen - wie Gewichtszunahme, die ich aber mit Jogging, Radfahren (was darüber hinaus wohl auch für die Knochen u. die Psyche gut ist) in den Griff bekommen! Der Hormonmangel ist natürlich bemerkbar (Haar, Haut etc.), aber bisher ist mir ja ein Rezidiv der hormonabhängigen Brustkrebserkrankung erspart geblieben.

Eingetragen am 30.08.2008 als Datensatz 9875
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Arimidex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Anastrozol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1944 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hormonschwankungen bei Haldol

 

Hormonschwankungen, Schlafstörungen, Depressionen bei Haldol für schizophrenie

Hormonstörungen (dürften Grund für ein Harnröhrenkarunkel sein) Einschlafstörungen depressive Verstimmungen unterdrückte Selbstmordwünsche und -gedanken nicht

Haldol bei schizophrenie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Haldolschizophrenie5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hormonstörungen (dürften Grund für ein Harnröhrenkarunkel sein)
Einschlafstörungen
depressive Verstimmungen
unterdrückte Selbstmordwünsche und -gedanken nicht

Eingetragen am 22.10.2007 als Datensatz 4704
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Haloperidol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hormonschwankungen bei Solian

 

Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Hormonschwankungen bei Solian für Schizoaffektive Psychose

Am Anfang mit 800 mg: Gewichtszunahme von etwa 10 KG, lange Zeit nach der Ersteinnahme Schlafstörungen (einige Nächte wach gewesen), Erhöhung von dem Prolaktinspiegel. Ich habe wieder abgenommen, mit Triathlonsport - fast wieder Normalgewicht. Spüre sonst keine Nebenwirkungen mehr. Ich...

Solian bei Schizoaffektive Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SolianSchizoaffektive Psychose1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Am Anfang mit 800 mg: Gewichtszunahme von etwa 10 KG, lange Zeit nach der Ersteinnahme Schlafstörungen (einige Nächte wach gewesen), Erhöhung von dem Prolaktinspiegel.

Ich habe wieder abgenommen, mit Triathlonsport - fast wieder Normalgewicht. Spüre sonst keine Nebenwirkungen mehr.

Ich werde noch meine niedrige Dosis (300 mg) eine Weile nehmen.

Eingetragen am 19.09.2007 als Datensatz 3867
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):190 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Milcheinschuss, Hormonschwankungen, Amenorrhoe, Gewichtszunahme bei Solian-Amisulprid für Ängste, Sozialer Rückzug

Leider Milchfluß und Erhöhung des Prolaktinwertes bei geringer Dosis (bis 400mg). Bei Dosisreduzierung Rückläufigkeit der Nebenwirkungen. Ausbleiben der Regelblutung. Leichte Gewichstzunahme.

Solian-Amisulprid bei Ängste, Sozialer Rückzug

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Solian-AmisulpridÄngste, Sozialer Rückzug6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Leider Milchfluß und Erhöhung des Prolaktinwertes bei geringer Dosis (bis 400mg). Bei Dosisreduzierung Rückläufigkeit der Nebenwirkungen. Ausbleiben der Regelblutung.
Leichte Gewichstzunahme.

Eingetragen am 02.03.2009 als Datensatz 13706
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Solian-Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hormonschwankungen bei Amisulprid

 

Amenorrhoe, Gewichtszunahme, Hormonschwankungen bei Amisulprid für Psychose

ich habe seit der einnahme von amisulprid keine menstruation mehr gehabt, laut meiner frauenärztin hab ich einen östrogenmangel (amisulprid erhöht den prolaktinspiegel)dies kann auf dauer evtl. osteoporose begünstigen, da ich hormonell sozusagen vorzeitig in den wechseljahren bin...dies soll sich...

Amisulprid bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridPsychose3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich habe seit der einnahme von amisulprid keine menstruation mehr gehabt, laut meiner frauenärztin hab ich einen östrogenmangel (amisulprid erhöht den prolaktinspiegel)dies kann auf dauer evtl. osteoporose begünstigen, da ich hormonell sozusagen vorzeitig in den wechseljahren bin...dies soll sich aber wieder nach absetzen normaliesieren. Gewichtszunahme von 10kg am anfang.

Eingetragen am 15.09.2007 als Datensatz 3760
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amenorrhoe, Hormonschwankungen bei Amisulprid für Psychose, bipolare Stärung

Amenorrhoe. Prolaktinspiegel 4-5x normal, was zum Ausbleiben der Menstruation führte. Das bedeutet, dass der Körper kein Östrogen produziert - ich muss künstliches Östrogen nehmen, um Osteoporose vorzubeugen.

Amisulprid bei Psychose, bipolare Stärung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridPsychose, bipolare Stärung4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Amenorrhoe. Prolaktinspiegel 4-5x normal, was zum Ausbleiben der Menstruation führte. Das bedeutet, dass der Körper kein Östrogen produziert - ich muss künstliches Östrogen nehmen, um Osteoporose vorzubeugen.

Eingetragen am 13.03.2009 als Datensatz 13906
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):183
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hormonschwankungen bei Viani

 

Infektanfälligkeit, Heiserkeit, Akne, Hautausschlag, Juckreiz, Hormonschwankungen bei Viani Diskus für Asthma

Infektanfälligkeit der oberen Luftwege (insbesondere Bronchitis und Sinusitis) Heiserkeit Akne, Hautausschläge, Juckreiz Hormonschwankungen (ausbleibende oder schwankende Menstruation, wiederkehrende Vaginalpilze)

Viani Diskus bei Asthma

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Viani DiskusAsthma-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Infektanfälligkeit der oberen Luftwege (insbesondere Bronchitis und Sinusitis)
Heiserkeit
Akne, Hautausschläge, Juckreiz
Hormonschwankungen (ausbleibende oder schwankende Menstruation, wiederkehrende Vaginalpilze)

Eingetragen am 19.10.2006 als Datensatz 169
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluticason, Salmeterol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hormonschwankungen bei Bella HEXAL

 

Brustschmerzen, Kopfschmerzen, Hormonschwankungen bei Bella Hexal für Empfängnisverhütung

Starke Brustschmerzen, Kopfschmerzen, Hormonelle Veränderung.

Bella Hexal bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Bella HexalEmpfängnisverhütung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starke Brustschmerzen, Kopfschmerzen, Hormonelle Veränderung.

Eingetragen am 08.06.2009 als Datensatz 15948
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Bella Hexal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Cyproteron

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hormonschwankungen bei Risperdal

 

Hormonschwankungen, Harndrang, Harninkontinenz bei Risperdal für Zwangsvorstellungen, Gedankenrasen, Überreiztheit

Prolaktin-Spiegel im Blut stark erhöht- deswegen wurde abgesetzt Plötzlicher auftretender starker Harndrang, Blasenmuskulatur hat gekrampft, konnte kaum den Urin halten, bei Niesen oder Lachen ging der Urin ab

Risperdal bei Zwangsvorstellungen, Gedankenrasen, Überreiztheit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RisperdalZwangsvorstellungen, Gedankenrasen, Überreiztheit21 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Prolaktin-Spiegel im Blut stark erhöht- deswegen wurde abgesetzt
Plötzlicher auftretender starker Harndrang, Blasenmuskulatur hat gekrampft, konnte kaum den Urin halten, bei Niesen oder Lachen ging der Urin ab

Eingetragen am 21.11.2007 als Datensatz 5194
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Risperidon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Hormonschwankungen, Brustspannungen, Milcheinschuss bei Risperdal für Emotional instabile Persönlichkeitsstörung

Erhöhung des Prolaktin-Spiegels um das 6-fache des Normalwertes! (spürbare Folgen = Spannungsgefühl in der Brust und Milchfluss)

Risperdal bei Emotional instabile Persönlichkeitsstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RisperdalEmotional instabile Persönlichkeitsstörung3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Erhöhung des Prolaktin-Spiegels um das 6-fache des Normalwertes! (spürbare Folgen = Spannungsgefühl in der Brust und Milchfluss)

Eingetragen am 21.02.2008 als Datensatz 6447
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Risperidon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hormonschwankungen bei Thyronajod

 

Hormonschwankungen bei Thyronajod für Schilddrüsenunterfunktion

Vor über 2 Jahren wurde bei mir ein SD-Unterfunktion festgestellt. Daraufhin bekam ich Thyronajod 50. Ich konnte in den 1 Jahr der Einnahme keine Besserung festellen. Ich hatte nach wie vor Schweißausbrüche,nahm weiterhin zu und fühlte mich träge,fing bei jedem bisschen an zu weinen und hatte...

Thyronajod bei Schilddrüsenunterfunktion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ThyronajodSchilddrüsenunterfunktion2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vor über 2 Jahren wurde bei mir ein SD-Unterfunktion festgestellt.
Daraufhin bekam ich Thyronajod 50.
Ich konnte in den 1 Jahr der Einnahme keine Besserung festellen.
Ich hatte nach wie vor Schweißausbrüche,nahm weiterhin zu und fühlte mich träge,fing bei jedem bisschen an zu weinen und hatte zu nichts mehr Lust.
Nach ca.1 Jahr wurde die Dosis auf Thyronajod 100 erhöht.
Anfangs blieb alles beim Alten.
Doch dann bekam ich Herzrasen,wieder Schweißausbrüche und konnte keine Ruhe finden,nahm sogar ein paar Kilos ab.
Bei der anschließenden Blutuntersuchung wurde dann festgestellt,das ich jetzt eine Überfunktion hatte.
Von einem Extrem ins andere.
Das Medikament wurde abgesetzt und die Blutwerte wurden nach 3 Wochen noch einmal überprüft.
Diesmal hatte ich eine normale Funktion der SD.
Ich wechselte den Arzt und ließ mir wieder Blut abnehmen und siehe da,wieder eine Unterfunktion.
Jetzt nehme ich ein anderes Hormon und werde mal abwarten,wie es bei mir anschlägt.

Eingetragen am 26.06.2009 als Datensatz 16445
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Thyronajod
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin, Kaliumiodid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):112
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hormonschwankungen bei Implanon

 

Depressionen, Hormonschwankungen, Stimmungsschwankungen bei Implanon für Schwangerschaftsverhütung

Ich habe mir aus beruflichen Gruenden ein Implanon machen lassen, da ich es durch meine Schichtarbeitszeiten oft verbummelt hatte, die Pille zum richtigen Zeitpunkt einzunehmen. Meine Tage blieben voellig aus, was fuer mich sehr vorteilhaft war. Das Implantieren und das 'tragen' des...

Implanon bei Schwangerschaftsverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ImplanonSchwangerschaftsverhütung3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe mir aus beruflichen Gruenden ein Implanon machen lassen, da ich es durch meine Schichtarbeitszeiten oft verbummelt hatte, die Pille zum richtigen Zeitpunkt einzunehmen. Meine Tage blieben voellig aus, was fuer mich sehr vorteilhaft war. Das Implantieren und das 'tragen' des Verhuetungsstaebchen war absolut prima, doch den eigentlichen Preis dafuer bezahle ich erst jetzt: Schwere Depressionen aus unerklaerlichen Gruenden fallen ueber mich her. Tagelange Weinkraempfe nagen an meiner Beziehung und machen den taeglichen Arbeitsablauf zum Hindernisparcour. Ebenso habe ich verstaerkte Behaarung an Armen, Beinen, Gesicht (!) und im Schambereich festgestellt.
Meine Hausaerztin hat mich sogar einen Bluttest machen lassen, da sie sich meine Depressionen nicht erklaeren konnte. Dann hat sie mich auf meine Verhuetungsmethode angesprochen. Sie hat sich ueber Implanon informiert und mir geraten es sofort entfernen zu lassen. Eine Nachbehandlung durch Anti-depressiva ist nun bei mir noetig, aber zumindest kenne ich jetzt den Grund fuer meine extremen Stimmungsschwankungen.

Eingetragen am 05.02.2009 als Datensatz 13048
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Implanon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gereiztheit, Dauerblutungen, Hormonschwankungen, Zystenbildung, Unterleibsschmerzen bei Implanon für Verhütung

ich bin inzwischen 29 jahre geworden. zwei mal hatte ich implanon in meinem linken oberarm. beim ersten mal hat es funktionniert, aber beim zweiten mal (muss dazu sagen; inzwischen mutter geworden)hatte ständig problemme. dauerhafte blutungen, hormonstöhrungen, war schnell gereizt und das...

Implanon bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ImplanonVerhütung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich bin inzwischen 29 jahre geworden. zwei mal hatte ich implanon in meinem linken oberarm. beim ersten mal hat es funktionniert, aber beim zweiten mal (muss dazu sagen; inzwischen mutter geworden)hatte ständig problemme. dauerhafte blutungen, hormonstöhrungen, war schnell gereizt und das schlimmste andauernd züsten im unterleib. musste ständig unter beobachtung bei meiner frauenärztin sein. einmal musste sogar mit dem krankenwagen ins krankenhaus gebracht, weil ich akute unterleibschmerzen hatte. also meine lieben lassen sie die finger davon. ich hatte damit schwlechte erfahrungen. möchte nicht, daß es ihnen genauso geht.

Eingetragen am 22.04.2008 als Datensatz 7536
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hormonschwankungen bei MCP

 

Hormonschwankungen, Amenorrhoe, Unruhe bei MCP AL Tropfen für Übelkeit

erhöhtes prolaktin ... dadurch ausbleiben der regelblutung ... manchmal ruhelosigkeit ...

MCP AL Tropfen bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCP AL TropfenÜbelkeit-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

erhöhtes prolaktin ... dadurch ausbleiben der regelblutung ... manchmal ruhelosigkeit ...

Eingetragen am 05.05.2009 als Datensatz 15118
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP AL Tropfen
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):45
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hormonschwankungen bei Cerazette

 

Gewichtszunahme, Depressionen, Schilddrüsenunterfunktion, Schmierblutungen, Schweißausbrüche, Hormonschwankungen, Angstzustände bei Cerazette für Empfängnisverhütung

Gewichtszunahme, Depressionen, Angstattacken, Schweißausbrüche, Östrogenmangel, Schilddrüsen-Unterfunktion, Schmierblutungen

Cerazette bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CerazetteEmpfängnisverhütung6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gewichtszunahme, Depressionen, Angstattacken, Schweißausbrüche, Östrogenmangel, Schilddrüsen-Unterfunktion, Schmierblutungen

Eingetragen am 14.08.2008 als Datensatz 9566
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cerazette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):153 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schmierblutungen, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Scheidentrockenheit, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Hormonschwankungen, Brustspannungen bei Cerazette für Empfängnisverhütung

Bis ich auf diese Homepage kam, war ich mir nicht sicher, ob meine Beschwerden an Cerazette liegen. Ich habe seit 3.5 Jahren meine Tage nicht mehr und bin natürlich sehr glücklich darüber :) Doch habe ich seit der Einnahme 2, 3 mal Schmierblutungen gehabt und habe immer wieder grosse...

Cerazette bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CerazetteEmpfängnisverhütung4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bis ich auf diese Homepage kam, war ich mir nicht sicher, ob meine Beschwerden an Cerazette liegen. Ich habe seit 3.5 Jahren meine Tage nicht mehr und bin natürlich sehr glücklich darüber :)

Doch habe ich seit der Einnahme 2, 3 mal Schmierblutungen gehabt und habe immer wieder grosse Schtimmungsschwankungen. Ich habe auch 7 Kilo zugelegt, obwohl ich gesunder und bewusster esse denn je. Hinzu kommt die Trockenheit meiner Scheide und die Schmerzen beim Verkehr, die ich vor der Einnahme von Cerazette nicht kannte. Auch die ständigen Veränderungen meiner Brüste, verbunden mit Schmerzen, habe ich ohne nachzudenken hingenommen. (Mal wurden sie extrem grösser, mal extrem kleiner.) Ich bekam regelrechte Hormonschwankungen...

Nun überlege ich mir, Cerazette abzusetzen und eine neue Pille zu suchen. Allerdings müsste diese auch den Vorteil haben, dass die Regel ausbleibt...Kann mir das gar nicht mehr vorstellen, diese Umstände...Hat da jemand einen Tipp???

Eingetragen am 21.07.2008 als Datensatz 9111
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cerazette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hormonschwankungen bei Marcumar

 

Haarausfall, Hormonschwankungen, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Muskelkrämpfe bei Marcumar für postoperative Tiefenvenenthrombose

14 Tage nach der operativen Entfernung eines Gebärmuttermyoms hatte ich einen andauernden Schmerz in der rechten Wade und es wurde eine Thrombose diagnostiziert (Bluttest, Utraschall). Ich hatte vom Krankenhaus keine (!) Heparin-Spritzen zur Prophylaxe mitbekommen. Im Anschluss an die Diagnose...

Marcumar bei postoperative Tiefenvenenthrombose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Marcumarpostoperative Tiefenvenenthrombose4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

14 Tage nach der operativen Entfernung eines Gebärmuttermyoms hatte ich einen andauernden Schmerz in der rechten Wade und es wurde eine Thrombose diagnostiziert (Bluttest, Utraschall). Ich hatte vom Krankenhaus keine (!) Heparin-Spritzen zur Prophylaxe mitbekommen. Im Anschluss an die Diagnose musste ich 14 Tage 2 x täglich Heparin spritzen. Zwischenzeitlich in der Gerinnungsambulanz den Bluttest auf genetische Risikofaktoren machen - war zum Glück negativ. Anschließend begann die 3monatige Marcumar-Behandlung. Als Nebenwirkungen traten nach ca. 1 Monat auf:

1. massiver Haarausfall und immer dünner werdendes Haar.
2. hormonelle Eskapaden (fettige Haut, Pickel, sexuelle Unlust)
3. Gewichtszunahme ca. 2 kg
4. partielle Antriebsschwäche und Konzentrationsstörungen
6. vorübergehende Muskelkrämpfe im Unterschenkel

Ich bin froh, dass ich das Medikament absetzen konnte und nicht dauerhaft darauf angewiesen bin, wie einige andere hier geschrieben haben. Allerdings besteht wohl, wenn man einmal eine Thrombose hatte, ein erhöhtes Risiko. Insofern werde ich zukünftig sämtliche Register der Prophylaxe ziehen.

Eingetragen am 23.06.2012 als Datensatz 45388
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Marcumar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hormonschwankungen bei Valette

 

Hormonschwankungen, Menstruationsbeschwerden bei Valette für Verhütung

Ich habe seit einiger Zeit vermehrten Haarwuchs am Körper festgestellt.also Bauch,Brust,Rücken etc....überall längere Flaumhaare....lt.Arzt soll das genetisch sein,aber warum habe ich das nicht schon immer so.Meine vermutung liegt eher darin,dass es durch die Pille kommt.Darüber hinaus hatte ich...

Valette bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValetteVerhütung9 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe seit einiger Zeit vermehrten Haarwuchs am Körper festgestellt.also Bauch,Brust,Rücken etc....überall längere Flaumhaare....lt.Arzt soll das genetisch sein,aber warum habe ich das nicht schon immer so.Meine vermutung liegt eher darin,dass es durch die Pille kommt.Darüber hinaus hatte ich auch sehr oft vor der Regel ziemliche schmerzen in der Brust.
Aber ansonsten bin ich klar gekommen.Jetzt habe ich die Pille abgesetzt und hofe die Härchen gehen auch weg,auch wenn die Frauenärzte sagen,dass es kaum vond er Pille kommen kann. Vielleicht kann mir ja jemand sagen,wie es nach den absetzten der Pille mit dem Haarwuchs bei eine selbst verlaufen ist.Wann hat man eine Besserung gesehen?

Eingetragen am 13.01.2009 als Datensatz 12497
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dienogest, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hormonschwankungen bei Mirena

 

Libidoverlust, Durchblutungsstörungen, Hormonschwankungen, Schmierblutungen, Erbrechen, Migräne, Abgeschlagenheit, Stimmungsschwankungen bei Mirena für Verhütung

Endlich habe ich ein Sprachrohr gefunden: ich möchte mit meinem Beitrag warnen! Mit 18 Jahren begann ich die Pille zu schlucken und dies während 10 Jahren. Die letzten 3 Jahre bekam ich bei langem Sitzen immer häufiger und immer stärker werdende Beschwerden mit der Beindurchblutung. Manchmal...

Mirena bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaVerhütung4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Endlich habe ich ein Sprachrohr gefunden: ich möchte mit meinem Beitrag warnen!
Mit 18 Jahren begann ich die Pille zu schlucken und dies während 10 Jahren. Die letzten 3 Jahre bekam ich bei langem Sitzen immer häufiger und immer stärker werdende Beschwerden mit der Beindurchblutung. Manchmal waren die Schmerzen nach einer 1stündigen Autofahrt so stark, dass ich das Gefühl hatte, jemand säge mir die Beine ab. Ich konnte kaum mehr darauf stehen und die Oberschenkelmuskulatur war zum Zerreissen angespannt. Zur Abhilfe verschrieb mir der FA eine Progesteronsalbe damals 78 Fr. die Tube ca. 100ml), weil mein Körper "dank" der Pille zuwenig Progesteron produziere (oder gar keines mehr) und man dieses halt dann von aussen zuführen müsse. Nach 3 Jahren hatte ich genug (die KK hat viele Hunderte von Franken für mich bezahlt...) und ich setzte die Pille einfach ab. (Mein FA hat sich völlig darüber ausgelassen... das war denn auch mein letzter Besuch und ich wechselte den FA). Ca. 15 Monate war ich dann Pillenfrei und somit nur mit meinem eigenen Hormonhaushalt in "Auseinandersetzung". Ich war ziemlich irritiert, auf einmal viel viel mehr sexuelle Lust zu verspüren und dies mehrmals am Tag.
Im Juli 1998 habe ich mir dann die Mirena,nach einem längeren Gespräch mit meinem neuen FA, einsetzen lassen (das Einsetzen war übrigens recht schmerzhaft). Ich hatte danach während 6! Monaten praktisch ununterbrochen schwache Schmierblutungen. Ich fühlte mich immer so unsauber, was den Sex mit meinem Partner dann anders rum stark beeinträchtigte. Ab Februar 1999 kamen Erschöpfungszustände hinzu und migräneartige Kopfwehattacken mit Erbrechen. Immer häufiger hatte ich auch unkontrollierte Wutausbrüche und darauf Weinkrämpfe und mit meiner Arbeit war ich überhaupt nicht mehr zufrieden, weil ich meinen hohen Ansprüchen gar nicht mehr gerecht werden konnte. Im Februar 2000 begab ich mich dann selber in eine ambulante psychiatrische Behandlung, nachdem ich meinen Partner physisch angegriffen hatte. Die Behandlung hat mein "Verhaltensmuster" nicht verbessert - im Gegenteil: da ich tiefenpsychologisch behandelt wurde, wurden meine "Beschwerden" verstärkt. Ich hatte auf alles (auf meine Eltern, auf meinen Partner, auf meine Verwandten, auf meine Arbeitskolleginnen ind -kollegen) eine unsägliche Wut und ein Ohnmachtsgefühl sondergleichen, aber ich wusste nicht wieso! Ich beantragte bei meinem Arbeitgeber einen unbezahlten Urlaub von 7 Monaten, den ich erhielt. (Ich wollte nicht als "psychisch krank" abgeschrieben werden, was in meinem Beruf das tödliche Aus gewesen wäre.) Also versuchte ich durch die Flucht vor dem Arbeitsstress, mein Gleichgewicht wieder zu finden. Gefunden habe ich fast meinen Tod - mein Gemütszustand verschlechterte sich drastisch, ich hatte keine Ablenkung mehr durch meinen Job , sass den ganzen Tag nur rum und wartete, dass ich nach einer Woche wieder in mein Therapiegespräch gehen konnte, was dann schliesslich wieder keine Verbesserung brachte. Ich rannte vor ein Auto und wollte mich bewusst verletzen lassen oder vielleicht sogar töten? Ich wurde aber nicht überfahren, der Automobilist konnte im letzten Moment ausweichen und fuhr in einen Gartenzaun (ihm ist gottseidank nichts passiert). Ich wurde in die geschlossene psychiatrische Klinik eingeliefert...

Zwischenbemerkung: Mein Partner hat immer wieder mal darauf verwiesen, dass er meine, dies alles könnte doch mit der Mirena in einem Kontext stehen. Meine Gespräche mit dem FA beruhigten mich dann immer und ich wies meinen Partner scharf zurecht, dass ein Zusammenhang ausgeschlossen sei und es vor allem an ihm liege, dass ich so unzufrieden sei.

Nach dem Klinikaufenthalt von 1 Woche erfolgte eine intensive ambulante Betreuung bei einem anderen Psychiater, was mich zwar nur Gänsefüsschenschritte vorwärts brachte, aber zumindest vorwärts. Ich konnte meine "Wut- und Trauerspiele" immer besser "kontrollieren".
Im April 2002 habe ich die Mirena dann entfernen lassen (wegen Kinderwunsch). Ich habe die psychiatrische Therapie allerdings fortgesetzt, eine Gesprächsstunde alle 3 Wochen. Und jetzt kommt der HAMMER: es war eindeutig spür- und sichtbar - für mich und meinen Mann, ja für mein ganzes Umfeld - dass ich nun riesen Schritte vorwärts machte. Nach 5 Monaten waren meine Depressionen weg, wirklich weg. Ich habe seit der Entfernung dieser Hormonspirale keine Zerstörungswutanfälle mehr gehabt. Auch bis jetzt keine depressiven Anzeichen mehr. Mein Arbeitspensum habe ich längst wieder auf 100%, ja sogar weiter ausgebaut (in meiner Freizeit erledige ich die Buha für das Geschäft meines Mannes). Als Bauherrin betreute ich zusätzlich während 1 Jahres praktisch alleine unseren Hausbau mit allem Ärger, den man so mit Handwerkern hat - ohne einen Rückfall.
Ich bin heute 2007 absolut überzeugt, dass ich zwar eine Konstellation für mein "Born out" hatte, dass aber 100%ig die Spirale für die Stärke, wenn nicht sogar für den Ausbruch überhaupt eindeutig verantwortlich war.

Des weitern kommt für mich heute auch hinzu, dass es keine Langzeitstudien über die Empfängnisbereitschaft gibt, nachdem man jahrelang die Pille eingenommen hat und anschliessend während paar Jahren die Mirena benutzte.
Mein Mann und ich versuchen seit mehr als 5 Jahren schwanger zu werden - wir sind laut Untersuchungen kerngesund und es ist den Ärzten unerklärlich, weshalb es nicht klappt...(Anzumerken sei an dieser Stelle: ich habe nie Psychopharmaka eingenommen, auch in den schlimmsten Zeiten nicht. Ich wurde in der Klinik auch nicht "runtergespritzt").

Ich rate allen, auch den sehr jungen Frauen, sich wirklich mit alternativen Verhütungsmethoden auseinanderzusetzen - auf jeden Fall keine langzeitlichen Hormonabgaben an den eigenen Körper richten. Die Erforschung der Wirkungsweise der Hormone und besonders ihre Nebenwirkungen, stecken heute noch wissenschaftlich gesehen in den Kinderschuhen. Das muss Frau und Mann unbedingt beachten - auch wenn uns die Pharma und ihre Weisskittel was anderes vormachen...

Danke fürs Lesen - und bitte: beobachtet euren Körper sehr gut, ihr habt nur diesen einen! Und handelt, wenn man euch auch weissmachen will, dass euer Übel ganz sicher nicht von der Mirena stammt....

Eingetragen am 19.07.2007 als Datensatz 2417
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Depressionen, Hormonschwankungen bei Mirena für Empfängnisverhütung

30 Kilo Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, erniedrigte Schilddrüßenhormone, Temperament ausbrüche, Depressionen.

Mirena bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaEmpfängnisverhütung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

30 Kilo Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, erniedrigte Schilddrüßenhormone, Temperament ausbrüche, Depressionen.

Eingetragen am 17.09.2007 als Datensatz 3819
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):157 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirena

Berichte über die Nebenwirkung Hormonschwankungen bei Fluoxetin

 

Libidoverlust, Gewichtszunahme, Emotionslosigkeit, Hormonschwankungen, Bauchblähung, Wasseransammlung im Körper bei Fluoxetin für Depression und Zwangsstörung

Ich hatte beim Ein- und Ausschleichen Nebenwirkungen (Magenbeschwerden). Durch das Medikament (Einnahme 3 Jahre) hat sich mein Körper verändert, ich habe ca. 8 kg zugenommen, davor war ich immer schlank, und Wassereinlagerungen bekommen. Trotz Sport und gesunder Ernährung. Im Sommer hatte ich...

Fluoxetin bei Depression und Zwangsstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FluoxetinDepression und Zwangsstörung3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte beim Ein- und Ausschleichen Nebenwirkungen (Magenbeschwerden). Durch das Medikament (Einnahme 3 Jahre) hat sich mein Körper verändert, ich habe ca. 8 kg zugenommen, davor war ich immer schlank, und Wassereinlagerungen bekommen. Trotz Sport und gesunder Ernährung. Im Sommer hatte ich dann trotz jeglicher Anstrengung abzunehmen, weiterhin zugenommen, sodass ich das Medikament abgesetzt habe. Mit Einverständnis meines Arztes ausgeschlichen - hier ist zu erwähnen, dass ich 1 Jahr zuvor versucht hatte, aber wegen Panikattacken es doch ein weiteres Jahr genommen habe. Nun ist es 3 Monate her und ich habe die Kilos noch drauf und bin sehr "aufgeschwommen". Libidoverlust war eine weitere Nebenwirkung sowie das "Abflachen" von Gefühlen - der schwierigen Emotionen (gemeint sind Wut etc), aber leider auch der angenehmen. Gefühlt hat sich das Medikament auch auf meine Hormone ausgewirkt.

Eingetragen am 07.01.2022 als Datensatz 108697
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fluoxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluoxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hormonschwankungen bei Prednisolon

 

Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Vollmondgesicht, Hormonschwankungen, Heißhunger, Cushing-Syndrom, Heißhungerattacken, Magen-Darm-Beschwerden, Muskelbeschwerden, Hitzewallung, Stiernacken bei Prednisolon für exogen-allergische Alveolititis

Einnahme aufgrund von EAA da ohne der Gasaustausch nicht funktionierte. Einnahme 4 Wochen 50 mg - seit 1 Woche 30 mg (für 4 Wochen). Bei 50 mg die erste Woche gut und sehr antriebsvoll und euphorisch - dann ab Woche 2. Magendrücken, Hitzewallungen und Heisshungerattscken speziell abends/nachts -...

Prednisolon bei exogen-allergische Alveolititis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Prednisolonexogen-allergische Alveolititis-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Einnahme aufgrund von EAA da ohne der Gasaustausch nicht funktionierte. Einnahme 4 Wochen 50 mg - seit 1 Woche 30 mg (für 4 Wochen). Bei 50 mg die erste Woche gut und sehr antriebsvoll und euphorisch - dann ab Woche 2. Magendrücken, Hitzewallungen und Heisshungerattscken speziell abends/nachts - danach auch ausbleiben der Regel und Schweißausbrüche tagsüber. Zudem kaum mehr als 5h Schlaf pro nacht da alle 1.5-2h wach obwohl ich guter Schläfer bin. Vollmondgesicht und rote Backen folgen. Zwischendurch schwere Beine ist aber jetzt weg. Nach 4 Woche plötzlich Stiernacken. Seit wenigen Tagen nehm ich 30 mg - mal sehen was nich so kommt. Magenschmerzen habe ich in Griff bekommen mit der Erhöhung des Magenschutzes von 20 mg auf 40 mg.

Eingetragen am 30.04.2018 als Datensatz 83365
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Hormonschwankungen aufgetreten:

Gewichtszunahme (12/31)
39%
Depressionen (5/31)
16%
Amenorrhoe (5/31)
16%
Haarausfall (3/31)
10%
Libidoverlust (3/31)
10%
Schweißausbrüche (3/31)
10%
Schlafstörungen (3/31)
10%
Schmierblutungen (3/31)
10%
Akne (3/31)
10%
Milcheinschuss (3/31)
10%
Stimmungsschwankungen (3/31)
10%
Brustspannungen (2/31)
6%
Harndrang (2/31)
6%
Zystenbildung (2/31)
6%
Wasseransammlung im Körper (1/31)
3%
Emotionslosigkeit (1/31)
3%
Bauchblähung (1/31)
3%
Depressivität (1/31)
3%
Heiserkeit (1/31)
3%
Ausbleiben der Regel (1/31)
3%
Aggressivität (1/31)
3%
Konzentrationsschwierigkeiten (1/31)
3%
Schilddrüsenunterfunktion (1/31)
3%
Schmerzen beim Geschlechtsverkehr (1/31)
3%
Libidosteigerung (1/31)
3%
Leberschädigung (1/31)
3%
Antriebslosigkeit (1/31)
3%
Brustschmerzen (1/31)
3%
Impotenz (1/31)
3%
Harninkontinenz (1/31)
3%
Hautausschlag (1/31)
3%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 59 Nebenwirkungen in Kombination mit Hormonschwankungen
[]