Metoclopramid
Wir haben 379 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Metoclopramid.
Prozentualer Anteil | 79% | 21% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 177 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 65 | 77 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 42 | 46 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 22,97 | 26,06 |
Metoclopramid wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metoclopramid wurde bisher von 342 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 5,3 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Metoclopramid:
DrugBank-Nummer | DB01233 |
---|---|
verschreibungspflichtig | ja |
Einordnung nach ATC-Code:
- A03FA01
- Alimentäres System und Stoffwechsel / Mittel bei funktionellen gastrointestinalen Störungen / Prokinetika / Prokinetika / Metoclopramid
Metoclopramid kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Gastronerton | <1% | (1 Bew.) |
Gastrosil | 3% | (8 Bew.) |
MCP | 82% | (286 Bew.) |
Migränerton | 2% | (5 Bew.) |
Paspertin | 13% | (42 Bew.) |
Bei der Anwendung von Metoclopramid traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- Unruhe (89/379)
- 23%
- keine Nebenwirkungen (60/379)
- 16%
- Müdigkeit (51/379)
- 13%
- Muskelkrämpfe (39/379)
- 10%
- Angstzustände (29/379)
- 8%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Metoclopramid wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Übelkeit | 46% | (186 Bew.) |
Magenbeschwerden | 14% | (56 Bew.) |
Magen-Darm-Infekt | 11% | (46 Bew.) |
Gastritis | 5% | (18 Bew.) |
Schmerzen (akut) | 3% | (21 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wirkstoffe, mit denen Metoclopramid in Kombinationspräparaten eingesetzt wird:
Fragen zu Metoclopramid
- Mcp Tablette heute noch nehmen oder warten?https://fragen.sanego.de/Frage_134188_Mcp-Tablette-heute-noch-nehmen-oder-warten
Hallo, Hab wegen einer Gastritis mit Übelkeit diese Tablette bekommen. Heute Mittag um 15h und was kleines gegessen. Gegen 17:30 hab ich zu Abend gegessen und danach war mir 2 std schlecht aber es…
- Nierenerkrankungemnhttps://fragen.sanego.de/Frage_126185_Nierenerkrankungemn
Können die Tabletten sowie die Tropfen beio Nierenerkrankungen eingenommen werden, und in welcher Dosierung?
- Taubheitsgefühl durch MCP?https://fragen.sanego.de/Frage_123701_Taubheitsgefuehl-durch-MCP
Ich nehme während der Chemotherapie MCP gegen Übelkeit. Mein ganzes Gesicht ist taub, aber bei keinem der Zytostatika ist das als Nebenwirkung angegeben. Kann dieses Gefühl also von MCP ausgelöst…
Folgende Berichte liegen bisher vor
Paspertin für Schwindel mit Unruhe, Angstzustände, Muskelkrämpfe, Herzrasen
Ich habe heute Nacht intravenös Paspertin verabreicht bekommen wegen einem Schwindelgefühl. Kurz nachdem ich aus dem Krankenhaus nach Hause gekommen war, überkam mich eine innerere Unruhe, jedes Mal wenn ich eine Tätigkeit ausführte, konnte ich mich nicht auf diese konzentrieren und war hin und...
Paspertin bei Schwindel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paspertin | Schwindel | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe heute Nacht intravenös Paspertin verabreicht bekommen wegen einem Schwindelgefühl.
Kurz nachdem ich aus dem Krankenhaus nach Hause gekommen war, überkam mich eine innerere Unruhe, jedes Mal wenn ich eine Tätigkeit ausführte, konnte ich mich nicht auf diese konzentrieren und war hin und hergetrieben. Das ganze wurde immer schlimmer, ich lief in der Wohnung rum, versuchte zu sitzen, versuchte zu stehen, nichts befriedigte mich.
Dazu kamen Angstzustände, da es nicht besser wurde und ich schirr verrückt wurde.
Später legte ich mich hin und vesruchte zu schlafen, aber ich war durchtrieben von einer Ruhelosigkeit, die mich keine 20 Sekunden in einer Position liegen ließ. Danach kam das Unerträglichste: Meine Beinmuskulatur krampfte, meine Rumpfmuskulatur auch und ich bekam Herzrasen und hatte das Gefühl, die Kontrolle über mich zu verlieren. Es war schrecklich. Ich hatte Angst, diese Situation würde nie wieder enden und ich wollte einfach nur einschlafen.
Durch meinen krampfenden Körper ging das nicht und ich lag sehr lange wach, mit angstbeladenen Gedanken.
Irgendwann konnte ich schlafen, als ich aufwachte waren die Muskelkrämpfe weg, jedoch hatte ich immer noch Herzrasen und Angstzustände, da ich befürchtete, die Krämpfe kommen wieder.
Jetzt ist einige Zeit vergangen und ich fühle mich wieder ganz okay.
Das war die schrecklichste Nacht meines Lebens und obwohl ich mehrfach mit dem Gedanken spielte, den Notarzt zu rufen, gelang es mir nicht, da ich vor lauter Muskelkrämpfe keinen klaren Gedanken fassen konnte, geschweige denn die Notrufnummer wählen konnte bzw. mit jemandem reden konnte.
Jetzt wo ich lese, dass andere die selbe schreckliche Erfahrung gemacht haben und dass das Nebenwirkungen sind, bin ich natürlich erleichtert.
Ich hoffe, so etwas passiert mir nie wieder...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Angstzustände, Muskelkrämpfe, Herzrasen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paspertin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Magenverstimmung mit Hyperventilation, Krämpfe
Hyperventilation, Krämpfe im Kiefern und Nackenbereich, Krankenhausaufenthalt mit Beruhigungsmitteln. Man hat mich für eine Nacht stillgelegt.
MCP bei Magenverstimmung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Magenverstimmung | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hyperventilation, Krämpfe im Kiefern und Nackenbereich, Krankenhausaufenthalt mit
Beruhigungsmitteln. Man hat mich für eine Nacht stillgelegt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Übelkeit, Endoskopie, Darmspiegelung mit Schwindel, Herzrasen, Atemnot, Schlaflosigkeit, Unruhe mit zunehmendem Bewegungsdrang
Ich habe die MCP Tabletten aufgrund von Übelkeit und als Vorbereitung auf eine Endoskopie und Darmspiegelung genommen. Ich litt unter extremer Unruhe, habe 2 Nächte nicht geschlafen, musste mich durchgehend bewegen. Außerdem hatte ich Herz rasen und einen extrem hohen Puls. Zusätzlich...
MCP bei Übelkeit, Endoskopie, Darmspiegelung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Übelkeit, Endoskopie, Darmspiegelung | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe die MCP Tabletten aufgrund von Übelkeit und als Vorbereitung auf eine Endoskopie und Darmspiegelung genommen.
Ich litt unter extremer Unruhe, habe 2 Nächte nicht geschlafen, musste mich durchgehend bewegen. Außerdem hatte ich Herz rasen und einen extrem hohen Puls. Zusätzlich Muskelkrämpfe in den Beinen sowie Atemnot.
Ich wurde aufgrund der Nebenwirkungen denn ins Krankenhaus überwiesen. Der Wirkstoff brauchte ca 8 Tage bis er aus meinem Körper verschwunden war.
Schlecht war mir zwar nicht mehr aber dafür wirklich extreme Nebenwirkungen. Ich würde diese Tabletten nicht weiter empfehlen und definitiv nie wieder einnehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Herzrasen, Atemnot, Schlaflosigkeit, Unruhe mit zunehmendem Bewegungsdrang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 45 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Magen-Darm-Infekt mit Krämpfe
Also meine Tochter hat mit den Tabletten von Mcp Stada 10mg keine guten Erfahrung gemacht. Sie hatte die Tabletten drei Tage genommen. Jeweils 3 Stück pro Tag. Am 3.Tag ist ihr Kopf einfach in den Nacken gefallen. Eine ganze Weile konnte sie ihn nicht mehr in den normalen Zustand bringen. Ich...
MCP bei Magen-Darm-Infekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Magen-Darm-Infekt | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Also meine Tochter hat mit den Tabletten von Mcp Stada 10mg keine guten Erfahrung gemacht.
Sie hatte die Tabletten drei Tage genommen. Jeweils 3 Stück pro Tag. Am 3.Tag ist ihr Kopf einfach in den Nacken gefallen. Eine ganze Weile konnte sie ihn nicht mehr in den normalen Zustand bringen. Ich bin mit ihr dann gleich ins Krankenhaus gefahren, wo sie zwei Tage lag. Noch bewor ich mit ihr beim Notarzt war, hatte sich ihr Oberkörper nach hinten gebeugt, so daß ich sie stützen musste. Sie hatte keine Kontrolle mehr über ihrem Körper. Erst konnten sich die Ärzte das sich nicht erklären. Die ersten Untersuchungen haben nichts gebracht. Am zweiten Tag haben sich die Ärzte sich mit ihr ausführlich unterhalten. Bis sie dann erfahren haben, daß meine Tochter dieses Medikament einnimmt. Da haben die Ärzte zu meiner Tochter gesagt, das das Nebenwirkung von den Medikamen sind. Da haben sie meiner Tochter was gespritzt. Und drei Stunden später, dürfte sie nach Hause.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Übelkeit mit Unruhe, Halsenge, Atembeschwerden, Blickkrämpfe, Angstgefühle, Blutdruckanstieg
Ich habe MCP Kapseln wegen Übelkeit genommen. Die Übelkeit legte sich schnell,jedoch begannen dann die Nebenwirkungen, die wirklich schrecklich waren. Erst fing es an mit innerer Unruhe, ging weiter mit einem Kloß Gefühl im Hals, was sich über Stunden hinzog und ging weiter mit Atemnot,...
MCP bei Übelkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Übelkeit | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe MCP Kapseln wegen Übelkeit genommen.
Die Übelkeit legte sich schnell,jedoch begannen dann die Nebenwirkungen, die wirklich schrecklich waren.
Erst fing es an mit innerer Unruhe, ging weiter mit einem Kloß Gefühl im Hals, was sich über Stunden hinzog und ging weiter mit Atemnot, Verdrehen der Augen so dass ich nur noch an die Decke schauen konnte und mir ein Blick nach geradeaus unmöglich war. Dadurch bekam ich natürlich Angst und Panik kam auf.
Ich hatte sehr hohen Blutdruck und einen hohen Puls.
Das waren die schlimmsten Nebenwirkungen bei einem Medikament bisher und ich hoffe nie mals wieder sowas zu erleben.
Teufelszeug! zumindest bei mir, ich würde jedem davon abraten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Halsenge, Atembeschwerden, Blickkrämpfe, Angstgefühle, Blutdruckanstieg
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Überkeit nach Operation mit Schiefhals
Habe im Krankenhaus nach OP wegen großer Übelkeit MCP bekommen. Ging auch erst gut. Doch dann fing mein Kopf an sich ständig zu meiner Schulter zu ziehen. Nur mit großer Kranft anstrengung konnte ich ihn wieder nach oben ziehen. Darufhin zog er sich wieder zur Schulter. Wenn ich ihn nicht wieder...
MCP bei Überkeit nach Operation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Überkeit nach Operation | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe im Krankenhaus nach OP wegen großer Übelkeit MCP bekommen. Ging auch erst gut. Doch dann fing mein Kopf an sich ständig zu meiner Schulter zu ziehen. Nur mit großer Kranft anstrengung konnte ich ihn wieder nach oben ziehen. Darufhin zog er sich wieder zur Schulter. Wenn ich ihn nicht wieder zurückzog presste er sich immer weiter an die Schulter, was sehr schmerzhaft war. Es war so schrecklich. Es hat nicht aufgehört. Eine Schwester kam dann auf die Idee das es vom MCP käme, aber bis der diensthabene Arzt vorbei kam dauerte es noch einmal ne Ewigkeit. Ich dachte echt es hört nie wieder auf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Magenbeschwerden mit Müdigkeit, Versteifung der Rückenmuskulatur, Zervikale Dystonie, Versteifung der Halsmuskulatur, Versteifung der Nackenmuskulatur, Blepharospasmus, Augenlidkrämpfe
Mir wurden vom Hausarzt wg. akuter Magenbeschwerden MCP-Tropfen verordnet. Am ersten Tag der Einnahme war ich extrem müde und habe übermäßig viel geschlafen. Am späten Nachmittag des zweiten Tages hatte ich die ersten Probleme mit der Muskulatur, die sich zum Abend hin zu massiven...
MCP bei Magenbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Magenbeschwerden | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mir wurden vom Hausarzt wg. akuter Magenbeschwerden MCP-Tropfen verordnet. Am ersten Tag der Einnahme war ich extrem müde und habe übermäßig viel geschlafen. Am späten Nachmittag des zweiten Tages hatte ich die ersten Probleme mit der Muskulatur, die sich zum Abend hin zu massiven Muskelkontrakturen ausweiteten. Folgende Symptome traten auf: Hals und Nackenmuskulatur versteifte sich, Hals wurde verdreht, konnte die Augen phasenweise nicht mehr öffnen, Kiefer wurden aufeinander gepresst, Rückenmuskulatur zog sich zusammen (äußerst schmerzhaft). Ich wurde per Notarzt ins KH eingeliefert, wo großes, lang andauerndes Rätselraten entstand. Letztlich kam dann meine Frau auf die Idee, die mitgebrachten Beipackzettel zu lesen - so dass der entscheidende Hinweis gefunden wurde. Nachdem das Gegenmittel gespritzt wurde, war ich inneralb kürzester Zeit beschwerdefrei.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Versteifung der Rückenmuskulatur, Zervikale Dystonie, Versteifung der Halsmuskulatur, Versteifung der Nackenmuskulatur, Blepharospasmus, Augenlidkrämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Durchfall mit Magenkrämpfen
Mir wurde MCP 1mg/ml Lösung in Kombination mit Imodium verschrieben. Imodium gegen den Durchfall, MCP gegen die Magen/Bauchkrämpfe. Nachmittags nach der ersten Einnahme von 5ml ging es mir kurzzeitig besser, danach verschlechterte sich mein Zustand aber rapide. Unwohlsein, Unruhe,...
MCP bei Durchfall mit Magenkrämpfen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Durchfall mit Magenkrämpfen | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mir wurde MCP 1mg/ml Lösung in Kombination mit Imodium verschrieben. Imodium gegen den Durchfall, MCP gegen die Magen/Bauchkrämpfe.
Nachmittags nach der ersten Einnahme von 5ml ging es mir kurzzeitig besser, danach verschlechterte sich mein Zustand aber rapide.
Unwohlsein, Unruhe, Kreislaufprobleme, gestörtes Kalt-Warm empfinden und Gelenkschmerzen.
Die Nacht wurde zur Tortur für mich, sowie für meinen Mann. Dieser hatte Angst, dass ich demnächst umkippe und war drauf und dran den Notarzt zu rufen.
Ich konnte nicht ruhig liegen. Die Position der Beine, ausgestreckt, zusammengezogen, doch besser ausstrecken,.. und so weiter und so fort. Es gab keine Position, wo ich halbwegs schlaf fand. Die Gelenkschmerzen an den Armen waren genauso wenig ausfaltbar. Kalte Finger, sie wollten einfach nicht warm werden.
Am nächsten Tag ging ich erneut zum Arzt. Dieser empfahl mir, das Medikament weiter zu nehmen in Kombination mit Novaminsulfon gegen die Gelenkschmerzen. Ich könne ja die Dosis vom MCP reduzieren.
Ich jedoch habe mich entschieden, das MCP nicht weiter einzunehmen. Und es war die Richtige Entscheidung.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Übelkeit und aufgeblähten Magen
Ich nehme seit über einem Jahr nun die MCP-Tropfen sowie die Tabletten(diese nur wenn die Tropfen leer sind und ich nixht vorher es zum arzt geschafft habe). Davor nahm ich 5 jahre lang Iberogast tropfen, da ich immun wurde musste was neues her und seit dem nehm ich die MCP Tropfen und bin...
MCP bei Übelkeit und aufgeblähten Magen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Übelkeit und aufgeblähten Magen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit über einem Jahr nun die MCP-Tropfen sowie die Tabletten(diese nur wenn die Tropfen leer sind und ich nixht vorher es zum arzt geschafft habe).
Davor nahm ich 5 jahre lang Iberogast tropfen, da ich immun wurde musste was neues her und seit dem nehm ich die MCP Tropfen und bin mehr als zu frieden. Sie helfen schnell. Ich brauche sie meist eher abends/nachts... Und habe bis auf schläfrigkeit keine Nebenwirkungen gehabt, ich nehme sie sehr unterschiedlich.. Mal nur 1-3 tage dann auch mal 4 wochen am stück, jenachdem was los ist. Wieao weshalb ich mit luft im Bauch und Magen wie darm zu tun habe und eine erhöhte magensäure hab weis niemand. Aber die Tropfen sind die besten und icb werde sie weiterhin nehmen denn man kann sich schon nach kurzer Zeit besser fühlen. Zwar etwas mude aber sonst beschwerdefrei/freier.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Magenlähmung
Da ja hier alle eher was schlechtes berichten, werde ich mal was positives schreiben. Ich hatte im September 2017 eine Fundoplicatio. Auf Grund dieser OP, entwickelte ich bei mir eine Magenlähmung, die bis heute anhält. Ich verdaue einfach nicht mehr richtig. Mein Arzt verschrieb mir MCP...
MCP bei Magenlähmung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Magenlähmung | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Da ja hier alle eher was schlechtes berichten, werde ich mal was positives schreiben.
Ich hatte im September 2017 eine Fundoplicatio. Auf Grund dieser OP, entwickelte ich bei mir eine Magenlähmung, die bis heute anhält. Ich verdaue einfach nicht mehr richtig. Mein Arzt verschrieb mir MCP Tabletten. Ohne diese Tabletten ist jeder Tag der reinste Horror für mich, weil ich unter starken Schmerzen, Sodbrennen, Blähungen usw leide. Ja sie machen etwas Müde, aber dies ist auch die einzige Nebenwirkung von der ich berichten kann. Ich finde sie super, da sie mir ein Stück Lebensqualität zurück gegeben haben
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Magenbeschwerden mit Konzentrationsstörungen, Müdigkeit
bei meinem Mann 74 Jahre alt, begann nach ca. 14 Tagen Einnahme schwere Nebenwirkungen, totale Müdigkeit, lag immer länger im Bett, Konzentrationsstörungen usw. Es hat sich im Verlauf eine komplette Parkinsonsymptomatik entwickelt, die auch vom Neurologen behandelt wurde. In der Uniklinik war...
MCP bei Magenbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Magenbeschwerden | 365 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
bei meinem Mann 74 Jahre alt, begann nach ca. 14 Tagen Einnahme schwere Nebenwirkungen, totale Müdigkeit, lag immer länger im Bett, Konzentrationsstörungen usw. Es hat sich im Verlauf eine komplette Parkinsonsymptomatik entwickelt, die auch vom Neurologen behandelt wurde. In der Uniklinik war er 3 Tage stationär, die konnten nichts finden. Nach 1 Jahr Einnahme, er war inzwischen fast ein Pflegefall, haben wir MCP AL abgesetzt. Einen Tag nach Absetzen wurde die Symptomatik schon besser. nach 14 Tagen war er fast wieder hergestellt! Nach Rücksprache mit dem Arzt meinte der nur, das kommt ganz selten vor!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Übelkeit mit Nervosität, Müdigkeit
Auf Grund von starken Magenbeschwerden und Übelkeit hab ich vom Arzt MCP verschrieben bekommen. Half auch gut nach 3Tagen A:20-30Ml Pro Tag verschwand es auch wieder die letzten 2Tage hab ichs dann trotzdem noch weiter genommen sprich 100ML in der Woche. Aber seit dem bin ich ziemlich unruhig...
MCP bei Übelkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Übelkeit | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Auf Grund von starken Magenbeschwerden und Übelkeit hab ich vom Arzt MCP verschrieben bekommen.
Half auch gut nach 3Tagen A:20-30Ml Pro Tag verschwand es auch wieder die letzten 2Tage hab ichs dann trotzdem noch weiter genommen sprich 100ML in der Woche.
Aber seit dem bin ich ziemlich unruhig und nervös und ich höre ständig mein Puls beim schlafen wenn ich auf der Seite liege das hatte ich noch nie.
Jetzt sind 2Tage vergangen wo ich das nicht mehr nehme stand (30,3,2019) diese Nebenwirkung sind aber immer noch da...
Sprich nervös/unruhig Puls hörbar im Ohr (nur wenn ich schlafen gehe).
Blutdruck ist aber alles normal (gemessen)
Ich hoffe der ganze Spaß hört auch wieder auf so ist es unmöglich zu schlafen.
Am ersten Tag war ich so Müde davon das ich halben Tag geschlafen habe danach war das weg und dann kam der rest dazu und ist immer noch da obwohl ichs schon nicht mehr einnehme.
Also Leute Finger weg von!
Wenn ich hier andere lese was die für Nebenwirkungen haben/hatten da bekommt man ja Angst da bin ich ja gut weg gekommen.
Nehmen werde ich diese Zeugs nicht nochmal und jetzt wird auch vorher im www. erstmal kundig gemacht bevor irgentwas eingenommen wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für DURCHFALL, Übelkeit, Erbrechen mit Übelkeit, Schlaflosigkeit, Dyskinesie, Krampanfälle
Der Grund warum ich hier eine Bewertung abgebe, ist das ich andere vor diesem Medikament warnen möchte. Ich hatte mir ein Magen-Darm Virus eingefangen und mein Arzt verschrieb mir drauf hin MCP Tabletten 10 mg. Am ersten Tag habe ich die 3x täglich genommen die Nacht dadrauf habe ich kein Auge...
MCP bei DURCHFALL, Übelkeit, Erbrechen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | DURCHFALL, Übelkeit, Erbrechen | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Der Grund warum ich hier eine Bewertung abgebe, ist das ich andere vor diesem Medikament warnen möchte.
Ich hatte mir ein Magen-Darm Virus eingefangen und mein Arzt verschrieb mir drauf hin MCP Tabletten 10 mg.
Am ersten Tag habe ich die 3x täglich genommen die Nacht dadrauf habe ich kein Auge zubekommen. Ich fühlte mich als wenn irgendwas in mir versucht dagegen anzukämpfen.
Am nächsten Morgen nahm ich auf Grund stärker Überkeit noch eine Tablette.
Nach ein paar Stunden fing es auf einmal an das ich nur noch nach oben geschaut habe. Ich hatte das Gefühl unter Drogen zu stehen. Auf dem Weg zum Arzt würde es immer schlimmer. Angekommen in der Arzt Praxis rief dieser auch sofort den Krankenwagen.
Im Krankenhaus wusste zum Glück der Arzt sofort was mit mir los war und ich bekam als Infusion 2,5 mg Akineton.
Ich hatte eine Metoclopramid induzierte Dyskinesie und Okkulomotorikstörung.
Ich empfehle niemandem dieses Medikament zu nehmen. Das ist der reinste Horror.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schlaflosigkeit, Dyskinesie, Krampanfälle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Magen-Darm-Infekt mit Müdigkeitsgefühl, Lichtempfindlichkeit der Augen, Schwindel - Benommenheit, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit
Habe das Mittel gegen Starke übelkeit aufgrund einer Margen-Darm grippe erhalten. Die Übelkeit ist gut abgeklungen und musste mich auch nicht mehr übergeben. Da ich am 2 tag keine übelkeit Mehr verspührt habe, habe ich es auch nicht Mehr genommen, am 3. Tag (heute) habe ich morgens wieder eine...
MCP bei Magen-Darm-Infekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Magen-Darm-Infekt | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe das Mittel gegen Starke übelkeit aufgrund einer Margen-Darm grippe erhalten. Die Übelkeit ist gut abgeklungen und musste mich auch nicht mehr übergeben. Da ich am 2 tag keine übelkeit Mehr verspührt habe, habe ich es auch nicht Mehr genommen, am 3. Tag (heute) habe ich morgens wieder eine genommen, da mir wieder komisch wurde. Gegen übelkeit hilft es ungemein. Allerdings meine auch ich nebenwirkungen zu spüren. U.a. Müdigkeit (Welche mir nicht viel ausmacht, da ich Dann auch gut schlafen kann) aber unangenemer ist, dass ich irgendwie lichtempfindlicher bin, wodurch ich auch zusätzlich leicht kopfschmerzen kriege. Außerdem ist mir schwummrig, was sehr anstrengend ist. Im grunde wirkt es gut gegen die übelkeit aber mit dem schwindel fühle ich mich auch nicht wirklich besser, weshalb ich jez auch keine tablette Mehr nehmen werde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeitsgefühl, Lichtempfindlichkeit der Augen, Schwindel - Benommenheit, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Übelkeit mit Muskelkrämpfe, Blickkrämpfe
Ich habe von meinem Arzt MCP verschrieben bekommen gegen meine Übelkeit. Ich habe die gesamte Nebenwirkungsliste abgearbeitet ohne das es mein Arzt mit bekommen hat. Nach der Einnahme habe ich Herzrasen gehabt, war total nervös und habe teilweise 17-20 Stunden im Dämmerschlaf verbracht da es mir...
MCP bei Übelkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Übelkeit | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe von meinem Arzt MCP verschrieben bekommen gegen meine Übelkeit. Ich habe die gesamte Nebenwirkungsliste abgearbeitet ohne das es mein Arzt mit bekommen hat. Nach der Einnahme habe ich Herzrasen gehabt, war total nervös und habe teilweise 17-20 Stunden im Dämmerschlaf verbracht da es mir unmöglich war richtig war zu werden. Ich schob es immer darauf das ich mich eh kränklich fühlte. Bei meiner letzten Einnahme bemerkte ich dann, dass ich mein Bein nicht mehr bewegen kann. Alle Muskeln im Oberkörper haben sich verkrampft, sodass es mir nicht mehr möglich war ihn grade zu drehen. Danach setzte die Blicktstarre ein ( meine Augen drehten sich nach oben und ich konnte nur mit stärkster Anstrengung grade aus schauen). Eine Stunde später begannen auch die Muskeln im Gesicht zu krampfen und ich wurde vom Krankenwagen abgeholt das ich immer wieder das Bewusstsein verlor. In der Notaufnahme hatte ich großes Glück, da der zuständige Chefarzt der Neurologie schon einmal etwas von genau diesen Nebenwirkungen gehört hat so das er mir Krampflösende Mittel verabreicht hat. 3 Tage lang habe ich Medikamente bekommen die eigentlich für Parkinson Patienten gedacht sind bis es mir wieder besser ging.
Ich kann MCP also nicht weiter empfehlen bei Menschen die eh schon Probleme haben mit Medikamentenunverträglichkeiten.
Für mich war es ein Schock, das ein Medikament gegen Übelkeit solche starken Nebenwirkungen hervorrufen kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paspertin für Magen-Darm-Infekt mit Muskelkrämpfe, Hyperventilation, Dyskinesie, Konzentrationsprobleme, Bewusstseinstrübung, Unruhe
Vor ein paar Jahren (ich war damals 18, heute 23) verschrieb mir mein damaliger Arzt Paspertin wegen eines Magen-Darm Infekts. Bereits am ersten Tag nach der Einnahme merkte ich, dass irgendetwas nicht stimmte. Ich war bei meinem Freund zuhause und obwohl ich sonst Stunden vorm PC mit meinem...
Paspertin bei Magen-Darm-Infekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paspertin | Magen-Darm-Infekt | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vor ein paar Jahren (ich war damals 18, heute 23) verschrieb mir mein damaliger Arzt Paspertin wegen eines Magen-Darm Infekts. Bereits am ersten Tag nach der Einnahme merkte ich, dass irgendetwas nicht stimmte. Ich war bei meinem Freund zuhause und obwohl ich sonst Stunden vorm PC mit meinem Lieblingsspiel verbringen konnte, konnte ich mich an diesem Tag partout auf nichts länger als ein paar Minuten konzentrieren und einlassen - ich wechselte alle 5 Minuten die Beschäftigung und fühlte mich sehr unwohl ohne die Ursache zuordnen zu können. Am nächsten Abend ging ich mit Freunden Billard spielen. Kurz nach unserer Ankunft konnte ich plötzlich meine Augenbrauen nicht mehr senken - sie waren in einem Ausdruck ds Erstaunens weit hoch gezogen. Minuten später konnte ich plötzlich meinen Freunden nur noch auf den Haaransatz starren, da meine Pupillen gegen meinen Willen nach oben gerichtet waren. Alle meine Freunde, einschließlich mir dachten ich hatte den Verstand verloren oder wolle sie auf den Arm nehmen. Ich bekam langsam wirklich ein ängstliches und komisches Gefühl und bat darum nach Hause gefahren zu werden. Auf der Fahrt wurde die "Aufwärts-Bewegung" schlimmer und nun schloss sich auf noch mein Kopf an der sich unverweigerlich nach links oben/hinten auf meine Schulter bewegte. Als mein Freund und ich ausstiegen bat ich ihn mit beiden Händen und aller seiner Kraft zu versuchen meinen Kopf wieder in eine normale Position zu bewegen, da ich mittlerweile nur noch die Sterne betrachten konnte. Er konnte es nicht. Zu meinen starken Schmerzen aufgrund der Krämpfe gesellten sich nun auch wachsende Panik über meinen Körper den ich nicht mehr unter Kontrolle hatte und der Unwissenheit über die Ursache. Es gibt nicht furchteinflößenderes als wenn der eigene Körper nicht mehr das tut was man ihm sagt bzw. etwas ganz anderes. In meinem Zimmer angekommen fiel ich bäuchlings auf das Bett und versuchte noch meinen Freund murmelnd davon abzuhalten, zu so später Stunde meine Eltern aufzuwecken. Doch als sie runterkamen und mich auf den Rücken drehten fing ich an mit dem ganzen Körper zu zucken (außderdem waren meine Hände zu Fäusten gekrampft). Man sah nur noch das weiße in meinen Augen während ich regelmäßig das Bewusstsein verlor. Meine Eltern und mein Freund waren überzeugt ich leide an einer Hirnblutung und riefen sofort den Notarzt. Da ich vor lauter Angst (ich hatte wahnsinnige Schmerzen, hörte ab und an die panischen Stimmen meiner Eltern während ich unfähig war mich meiner Umgebung verständlich zu machen, da ich immer wieder das Bewusstsein verlor - also manchmal einfach nicht richtig da war) angefangen hatte zu hyperventilieren interpretierteb die beiden seelenruhigen Sanitäter meine Krämpfe als Folge des Hyperventilierens und ignorierten sowohl, dass die ich die Krämpfe VOR dem Hypervetilieren bekommen hatte und den Verweis meines Freunden auf die Einnahme von Paspertin. Während die beiden das Begutachten des Beipackzettels mit der Begründung ablehnten, das Medikament sei "völlig harmlos", gaben sie mir statt des richtigen Gegenstoffes eine Papiertüte zum Atmen und viele anmaßende Sprüche ala "hast du dich ein bisschen aufgeregt, na dann atme mal hier in die Tüte, dann ist gleich alles wieder gut!". Ich hätte denen am liebsten ins Gesicht gebrüllt, dass ich nicht nur hyperventiliert und deswegen gekrampft hatte, aber ich konnte mich immer noch nicht verständlich machen (unter anderem auch wegen des Hyperventilierens). Nach ein paar Minuten (ich schätze mal so 30 Minuten), die sich wie Stunden anfühlten, ließ die Konzentration des Medikaments auf natürliche Weise nach und das Krampfen entspannte sich. Nachdem alles vorüber war versuchte ich erfolglos zu schlafen (ich hatte immer noch Schmerzen durch die kürzlichen Muskelverkrampfungenen und vorallem die große Angst das es wieder passieren könnte, da ich ja noch nicht wusste wodurch es überhaupt ausgelöst worden war). Noch in dieser Nacht recherchierte mein Freund die Nebenwirkungen von Paspertin im Beipackzettel und las damit eine fast komplette Beschreibung meiner Symptome. Es warnte mich das Medikament sofort abzusetzen.
Ich bin immer noch sehr wütend auf die Sanitäter obwohl ich verstehe, dass sie darauf trainiert werden die wahrscheinlichste Ursache anzunehmen. Selbst nach einigen Jahren, die vergangenen sind, habe ich immer noch von Zeit zu Zeit Albträume von dem Gefühl nicht mehr Herr über seinen Körper zu sein. Das war wirklich die schlimmste Erfahrung bisher und ich hatte als Heranwachsende auch schon anaphylaktische Schocks als Folge von Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelkrämpfe, Hyperventilation, Dyskinesie, Konzentrationsprobleme, Bewusstseinstrübung, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paspertin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paspertin für Schwindel, Übelkeit, Zittern, Bauchschmerzen mit Übelkeit, Blutdruckabfall, Schwitzen, Blähungen, Durchfall
Ich hatte starke Bauchschmerzen, Atemnot, Zittern, niedrigen Blutdruck, Beklemmungsgefühl in der Herzgegend. Bin dann ins Krankenhaus gefahren, habe dort auch gesagt das ich vor einer Woche mit Bromazanil aufgehört habe die ich auch nur eine Woche lang genommen habe und jetzt Dysto Loges nehme...
Paspertin bei Schwindel, Übelkeit, Zittern, Bauchschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paspertin | Schwindel, Übelkeit, Zittern, Bauchschmerzen | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte starke Bauchschmerzen, Atemnot, Zittern, niedrigen Blutdruck, Beklemmungsgefühl in der Herzgegend. Bin dann ins Krankenhaus gefahren, habe dort auch gesagt das ich vor einer Woche mit Bromazanil aufgehört habe die ich auch nur eine Woche lang genommen habe und jetzt Dysto Loges nehme und auch den Beipackzettel mitgenommen und abgegeben. Dort gaben sie mir Paspertin über die Kanüle. Mir ging es immer schlechter, hatte das Gefühl auch keine Luft mehr zu bekommen. Also gaben sie mir noch mal Paspertin. Doch ich bin dann immer mehr weggesackt, habe das Bewusstsein immer wieder verloren, mir war richtig übel, meine Schmerzen in der Brust wurden immer mehr, Blutdruckabfall, starkes Schwitzen, mein Magen rummurte, bekamm starke Blähungen und Durchfall. Das Zittern wurde immer mehr, ich dachte das wars jetzt mit mir. Schließlich wurde ich dann auf die Intensivstation gabracht, wegen Verdacht eines Herzinfaktes. Später fand man aber heraus das ich am Burnout litt. Es war total falsch mir Paspertin zu geben. Mir ging es lange Zeit sehr schlecht und brauchte fast ein Jahr bis die Störungen weggingen, habe aber heute immer noch ab und zu Rückfälle. Geschafft habe ich es nicht durch die Hammer Medikamente die man verschrieben bekommt, sondern durch Lasea, Bachblüten und Calmvalera und viel Spazieren gehen, Fahrradfahren sich aus powern, Sport machen, Zeit für sich nehmen, keinen Stress machen, mal was liegen lassen. All das muss man lernen auch wenn es schwer fällt, aber es tut sehr gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Blutdruckabfall, Schwitzen, Blähungen, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paspertin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paspertin für Magen-Darm-Infekt mit Krämpfe
Ich musste dieses Medikament wegen eines Magendarm-Infekts nehmen, sollte gegen das Erbrechen helfen. Ich musste dann in die Notaufnahme wegen heftigen Krampf- und Erstickungsanfällen. Da die Ärzte nicht wussten was mir fehlte, wurde mir das Medikament nochmals gespritzt. Man kann sich vorstellen...
Paspertin bei Magen-Darm-Infekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paspertin | Magen-Darm-Infekt | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich musste dieses Medikament wegen eines Magendarm-Infekts nehmen, sollte gegen das Erbrechen helfen. Ich musste dann in die Notaufnahme wegen heftigen Krampf- und Erstickungsanfällen. Da die Ärzte nicht wussten was mir fehlte, wurde mir das Medikament nochmals gespritzt. Man kann sich vorstellen was dann passierte. Da ich durch den Virus bereits 41 Fieber hatte, habe ich durch die Anfälle in meinem eigenen Schweiß gebadet. Ich hab Sauerstoff bekommen wegen den Erstickungsanfällen und intravenös Nährstoffe, da ich seit Tagen nichts bei mir behalten konnte. Durch die Krämpfe, die sich u.a. über heftige unkontrollierte Bewegungen zeigten, habe ich alles rausgerissen, die Infusion lief para, ich bekam eine dicke Hand. Ich konnte bald nicht mehr Kiefer und Zunge kontrollieren und habe mir draufgebissen, weshalb mir meine Mutter etwas in den Mund stopfte. Am Ende konnte ich nichts mehr sehen, weil meine Augen nach oben kullerten. Ich habe alleine bei diesen Anfällen einige Kilos abgenommen, innerhalb von 8 Tagen 8 Kilo verloren. Insegasmt habe ich 4 1/2 Stunden gekrampft, bis mir ein Gegenmittel gespritzt wurde. Die Ärzte waren ratlos und haben mich zunächst des Münchhausen Syndroms bezichtigt. Nach dieser Tortur habe ich im Krankenhaus eine lebensgefährliche Lungenentzündung bekommen. Bin also mehrmals nur kurz mit dem Leben davon gekommen. Am Ende meines Krankenhausaufenthalts konnte ich erst nach 2 Wochen wegen dem Muskelabbau wieder richtig gehen.
Ich bezweifel nicht, dass dieses Medikament helfen kann. Es sollte jedoch, gerade da es früher als Neuroleptikum diente, nicht so leichtfertig verschrieben werden. Im Beipackzettel steht übrigens nur, dass diese Nebenwirkungen bei Kindern in seltenen Fällen auftreten. Ich war aber fast 18!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paspertin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist tötlich | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Magenbeschwerden
Ich habe schwere Reizmagen- und Reizdarmbeschwerden, welche durch meine Blutdruck Tabletten und Schmerztabletten, die ich immer nehmen muss, nicht besser werden. Also verwende ich im Notfall nun schon seit fast 30 Jahren, immer mal wieder MCP Tabletten. Früher gab es Tropfen die leider viel...
MCP bei Magenbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Magenbeschwerden | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe schwere Reizmagen- und Reizdarmbeschwerden, welche durch meine Blutdruck Tabletten und Schmerztabletten, die ich immer nehmen muss, nicht besser werden. Also verwende ich im Notfall nun schon seit fast 30 Jahren, immer mal wieder MCP Tabletten. Früher gab es Tropfen die leider viel besser halfen, die es nicht mehr gibt, also bekomme ich die Tabletten. Beim letzten Mal hab ich nach der Einnahme stundenlang geschlafen, das ist vorher noch nie passiert. Keine Ahnung was da los war. Normalerweise ist es bei mir komplett Nebenwirkungsfrei.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Katja | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Übelkeit bedingt durch Fluoxetin
Durch meine Antidepressiva ist bei mir verstärkte Übelkeit aufgetreten. Meine Mutter ist Ärztin also verschrieb sie mir MCP. Ansich hat es sehr gut gegen die Übelkeit geholfen allerdings hat es sehr starke Nebenwirkungen und Wechselwirkungen verursacht in Form von starkem seelischen Schmerz...
MCP bei Übelkeit bedingt durch Fluoxetin
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Übelkeit bedingt durch Fluoxetin | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Durch meine Antidepressiva ist bei mir verstärkte Übelkeit aufgetreten. Meine Mutter ist Ärztin also verschrieb sie mir MCP. Ansich hat es sehr gut gegen die Übelkeit geholfen allerdings hat es sehr starke Nebenwirkungen und Wechselwirkungen verursacht in Form von starkem seelischen Schmerz gepaart mit Unruhe und verstärkten Angsstörungen. Anfangs habe ich nicht gedacht dass es am MCP liegt allerdings habe ich mich dann im Internet schlau gemacht und habe gelesen dass man diese Medikamente nicht kombinieren sollte da es unter anderem zu verstärkten Depressionen führen kann. Das ist meiner Meinung nach die größte Untertreibung die ich je gelesen habe denn das was ich empfunden habe waren die schlimmsten seelischen Schmerzen die ich je ertragen habe. Das war sogar eine schlimmere Erfahrung als ein anaphylaktischer Schock. Nachdem ich das MCP weggelassen habe ging es mir wieder halbwegs gut. Zwar war die Übelkeit wieder da aber diese ertrage ich dann sehr viel lieber.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2003 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Gastritis
Schlimme Krampfattacke in Gesicht. Began mit leichten Zuckungen dann Kiefer komplett nach links verschoben, Zunge verdreht (dementsprechend starke Atemprobleme) schlimme Schmerzen. Dachte ich würde ersticken. Sanis und Ärzte wussten nicht was los ist, deswegen MRT, Lumbalpunktion, Ultraschall...
MCP bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Gastritis | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schlimme Krampfattacke in Gesicht. Began mit leichten Zuckungen dann Kiefer komplett nach links verschoben, Zunge verdreht (dementsprechend starke Atemprobleme) schlimme Schmerzen.
Dachte ich würde ersticken. Sanis und Ärzte wussten nicht was los ist, deswegen MRT, Lumbalpunktion, Ultraschall (Hirn- und Halsschlagader), großes Blutbild war aber alles unauffällig. Dann wurde man auf die Nebenwirkung meiner MCP Medikation aufmerksam. Keine Krampflöser behindern nur Schmerzmittel, nach 2 Nächten in KH wieder entlassen worden, da nach Absetzen des MCP keine Auffälligkeiten mehr waren.
Ganz furchtbares Erlebnis, last lieber die Finger weg.
ANMERKUNG: WURDE BEI VORHERIGER GASTRITIS DIAGNOSEN AUCH MIT MCP BEHANDELT, NIE PROBLEME GEHABT! ABER EINMAL IST IMMER DAS ERSTE MAL!!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Übelkeit
Ich bekam MCP Tabletten aufgrund anhaltender Übelkeit verschrieben. Ich sollte 2 Tage lang täglich 3 Tabletten nehmen. Am ersten Tag verlief noch alles gut. Am zweiten Tag bemerkte ich nach der 2 Tablette innere Unruhe, brachte dies aber nicht mit den Tabletten in Verbindung. Am Abend, ca. 3...
MCP bei Übelkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Übelkeit | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam MCP Tabletten aufgrund anhaltender Übelkeit verschrieben. Ich sollte 2 Tage lang täglich 3 Tabletten nehmen. Am ersten Tag verlief noch alles gut. Am zweiten Tag bemerkte ich nach der 2 Tablette innere Unruhe, brachte dies aber nicht mit den Tabletten in Verbindung. Am Abend, ca. 3 Stunden nach der 3. Tablette, hatte ich auf einmal das Gefühl, nicht richtig Luft zu bekommen. Mein Freund rief den Notruf an, der nette Herr am Telefon konnte mich aber beruhigen. Kurz danach gingen die Kämpfe im Kiefer los. Sowas habe ich noch nie erlebt, ich habe mit den Zähnen geknirscht und mir die Wangen aufgerissen. Zweite Mal den Notruf angerufen und Krankenwagen kommen lassen. Die beiden Sanitäter haben die Vitalwerte gecheckt, alles ok, und riesen mir, mit Wärme zu arbeiten, bis die Krämpfe nachließen.
Dies hat dann noch eine Stunde gedauert, dann waren die Krämpfe endlich weg.
Was mich wirklich ärgert: ich bin eigentlich erst durch diese Seite darauf gekommen, dass das an den Tabletten lag. Beide Herren vom Notruf, die Sanitäter und meine Hausärztin haben MCP nicht damit in Verbindung gebracht.
Ich nehme MCP noch ab und an bei Bedarf, aber nicht mehr über einen längeren Zeitraum.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Magenbeschwerden
Habe das MCP auf Grund von Übelkeit und Magenträgheit eingenommen. Jedoch zunächst nur nach bedarf/unregelmäßig. Bei der ersten Einnahme hatte ich noch keine Nebenwirkungen. Zu späteren Zeitpunkten bekam ich nach der Einnahme unerklärliche Zustände innerer Angst und Unruhe. Es war das schlimmste...
MCP bei Magenbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Magenbeschwerden | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe das MCP auf Grund von Übelkeit und Magenträgheit eingenommen. Jedoch zunächst nur nach bedarf/unregelmäßig. Bei der ersten Einnahme hatte ich noch keine Nebenwirkungen. Zu späteren Zeitpunkten bekam ich nach der Einnahme unerklärliche Zustände innerer Angst und Unruhe. Es war das schlimmste Gefühl, dass ich je hatte und ich konnte einfach nichts dagegen tun, weil ich auch nicht wusste woher meine Angst kommt. Nach ca. 1,5 Tagen ging die Angst dann immer zurück. Durch die unregelmäßige Einnahme und dadurch, dass ich bei den ersten Einnahmen keine Nebenwirkungen hatte, habe ich zunächst keinen Zusammenhang hergestellt, bis mir vor ca. 2 Wochen ein Verdacht kam... als ich dann die Nebenwirkungen gelesen habe, wurde mir einiges klar.
Seitdem ich diese Angstgefühle hatte, habe ich Angst irgendwann in meinem Leben an einer Angststörung zu erkranken. Lieber Übelkeit und Erbrechen als diese Angst und Unruhe. Es hilft mir sehr zu lesen, dass ich anscheinen nicht die einzige mit diesen Erfahrungen bin.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Magen-Darm-Infekt
Versteht mich nicht falsch wenn ich schreibe, dass ich froh bin dass es anderen mit den Mcp Tabletten so ging wie mir, denn ich dachte jetzt bin ich irre geworden und drehe durch. Ich dachte jetzt muss ich in eine psychiatrische Klinik eingewiesen werden und werde mich umbringen wollen. Meine...
MCP bei Magen-Darm-Infekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Magen-Darm-Infekt | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Versteht mich nicht falsch wenn ich schreibe, dass ich froh bin dass es anderen mit den Mcp Tabletten so ging wie mir, denn ich dachte jetzt bin ich irre geworden und drehe durch. Ich dachte jetzt muss ich in eine psychiatrische Klinik eingewiesen werden und werde mich umbringen wollen. Meine Ärztin verschrieb mir 3x täglich jeweils eine Mcp Tablette. Am ersten Tag war ich extrem müde, habe fast nur geschlafen. Das ist nicht weiter schlimm, mir ging es vom Magen her ja eh nicht gut. Am Abend dann fühlte ich mich schon unruhig und leicht depressiv. Am nächsten Morgen nahm ich eine weitere Tablette.. Ca eine Stunde später stieg die Unruhe extrem an, ich fing grundlos an zu weinen. Ich weinte und weinte die Unruhe war mittlerweile so unerträglich geworden ich lief hin und her, setzte mich hin, legte mich hin, stand wieder auf..Diese Unruhe war unerträglich. Meine Arme und Hände verkrampften sich. Es war wie eine extrem starke Angstattacke. Es war die Hölle. Ich schwitze meinen Pullover durch.. Und fühlte mich als ob ich wahnsinnig werde. Ich rief bei der Apotheke an um mach den Nebenwirkungen zu fragen.. Aber die wussten nicht so recht. Ich wurde von meiner Mutter zum Arzt gefahren, selber hätte ich es nicht mehr geschafft. Dort bekam ich eine Beruhigungsspritze, dann wurde es langsam besser. Heute; einen Tag später fühle ich mich immer noch ganz flau. Die Tabletten habe ich natürlich abgesetzt, aber ich habe trotzdem große Angst dass mir sowas nochmal passiert. Wenn es nicht besser geworden wäre hätte ich nicht gewusst was ich gemacht hätte.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Übelkeit
Ich wusste nicht was mit mir geschieht. Ich hatte bei der ersten Einnahme das garnicht mit den MCP Tropfen verbunden. Ich dachte ich bekomme einen Herzinfarkt. Waren sogar im Krankenhaus. Bei der nächsten Einnahme nach ca. 4 Wochen das Gleiche..Da kam ich auf die Tropfen. Ich konnte mein Kind...
MCP bei Übelkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Übelkeit | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich wusste nicht was mit mir geschieht. Ich hatte bei der ersten Einnahme das garnicht mit den MCP Tropfen verbunden. Ich dachte ich bekomme einen Herzinfarkt. Waren sogar im Krankenhaus.
Bei der nächsten Einnahme nach ca. 4 Wochen das Gleiche..Da kam ich auf die Tropfen.
Ich konnte mein Kind nicht betreuen, hatte eine so schlimme Depression dass ich sogar dachte so willst du nicht leben...Ich habe noch nie so schlimm empfunden. Ich habe seitdem Panik wenn ich nur daran denke so etwas nochmal nehmen zu müssen...oder im Alter wenn du irgendwas verabreicht bekomme... :( ganz schreckliches Medikament.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Übelkeit, Magenbeschwerden
Ich leide seit vielen Jahren schon unter einem Reizmagen und aus dem Grund habe ich auch häufiger mit Übelkeit zu kämpfen. Nun empfahl mir mein damaliger Arzt dieses Präparat (Magenschutz), zu erst wirkte es auch sehr gut, hatte keinerlei Nebenwirkungen ect. Doch nach einiger Zeit als ich erneut...
MCP bei Übelkeit, Magenbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Übelkeit, Magenbeschwerden | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich leide seit vielen Jahren schon unter einem Reizmagen und aus dem Grund habe ich auch häufiger mit Übelkeit zu kämpfen. Nun empfahl mir mein damaliger Arzt dieses Präparat (Magenschutz), zu erst wirkte es auch sehr gut, hatte keinerlei Nebenwirkungen ect. Doch nach einiger Zeit als ich erneut zu den MCP Dragees griff, bemerkte ich plötzlich eine derartig innerliche Unruhe, dazu kamen noch weitere Nebenwirkungen, wie zittern, Stimmungsschwankungen und Übelkeit, ja Übelkeit! Richtig.
Der Arzt rät mir auch, die nicht länger als 5 Tage einzunehmen, aber ich wollte es natürlich besser wissen und nahm sie 1 Woche ein und das sogar 3-4 mal täglich.
Aufgrund meiner bereits beschriebenen Nebenwirkungen setzte ich daraufhin die MCP wieder ab, doch nun ist mir auch wieder schlecht.
Ich werde es in Zukunft vielleicht mal mit Vomex versuchen, da nehme ich lieber die Müdigkeit in Kauf, als diese Nebenwirkungen!
Fazit:
-Nicht zu empfehlen, oder zumindest nicht über einen längeren Zeitraum.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Michelle | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Übelkeit, Magenbeschwerden
Angstzustände, zittern, innerliche Unruhe, Schlaflosigkeit, Depression, Verlust des zeitgefühls, neben sich stehend. Nach der Geburt meiner Tochter hatte ich stark mit Übelkeit und erbrechen zu kämpfen. Mein Magen wollte sich einfach nicht beruhigen. Da wurden mir die MCP verschrieben. Leider...
MCP bei Übelkeit, Magenbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Übelkeit, Magenbeschwerden | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Angstzustände, zittern, innerliche Unruhe, Schlaflosigkeit, Depression, Verlust des zeitgefühls, neben sich stehend.
Nach der Geburt meiner Tochter hatte ich stark mit Übelkeit und erbrechen zu kämpfen. Mein Magen wollte sich einfach nicht beruhigen. Da wurden mir die MCP verschrieben. Leider ist mir erst nach einem Monat aufgefallen das ich die Nebenwirkung immer nur dann hatte, wenn ich die tabeltten genommen habe. Musste sogar von einem Arzt ruhig gestellt werden mit anderen Tabletten damit ich endlich wieder schlafen konnte und die innere Ruhe wieder gefunden habe.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Blick starre und Muskelkrämpfe
Es fing alles mit einer kleinen Magen Darm Infektion an. Ich ging zum Arzt und lies mir die MCP Tabletten verschreiben, ich nahm sie morgens und abends . So weit alles gut , aber als ich mich Abend ’s gegen 18 Uhr mit Freunden treffen wollte um ein handballspiel anzuschauen , habe ich bemerkt das...
MCP bei Blick starre und Muskelkrämpfe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Blick starre und Muskelkrämpfe | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Es fing alles mit einer kleinen Magen Darm Infektion an. Ich ging zum Arzt und lies mir die MCP Tabletten verschreiben, ich nahm sie morgens und abends . So weit alles gut , aber als ich mich Abend ’s gegen 18 Uhr mit Freunden treffen wollte um ein handballspiel anzuschauen , habe ich bemerkt das meine Sehkraft nachließ und ich nur schwer was sehen konnte (verschwommen) . Ich dachte mir dabei nichts und wurde 30 min später abgeholt vom Spiel , als ich im Auto bemerkte das sich meine Augen immer von alleine aufrissen. Als ich zuhause war, machte ich mir Augentropfen rein ,weil ich dachte dadurch wird’s besser und ging schlafen , bis ich bemerkte das ich meine Augen nicht schließen konnte. Sie waren wie starr. Ich ging zu meinen Eltern und habe versucht zu erklären was gerade passiert , ich konnte mich auf gar nichts mehr konzentrieren weil meine Augen die ganze Zeit hin und her gingen , nicht mal 2 min später fing es dann auch mit meinem Nacken an. Alles versteifte sich und ich konnte nur noch in eine Richtung gucken , meinen Kopf in die andere Richtung zu bewegen war unmöglich. Meine Eltern fuhren mich sofort in die Not Aufnahme und die Ärzte wussten sofort woher diese Symptome kamen . Ich bekam eine Spritze und nach ungefähr 5 min konnte ich mich wieder normal bewegen . Ich hatte danach einen sehr starken Muskelkater und es viel mir Schwer zu atmen.
Ich Empfehle keinem diese Tabletten oder Tropfen !! N
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2004 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Übelkeit, Magenspiegelung keine Auffälligkeiten
Ich bin 16 Jahre alt, bin 175cm groß und wiege 60kg. Ich leide seit etwa einem Jahr unter Übelkeit und bis jetzt wurde nicht rausgefunden was die Ursache ist. Nachdem bei der Magenspiegelung keine Auffälligkeiten festgestellt wurden wurde mir jetzt MCP verschrieben um eine Erkrankung im Zentrum...
MCP bei Übelkeit, Magenspiegelung keine Auffälligkeiten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Übelkeit, Magenspiegelung keine Auffälligkeiten | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin 16 Jahre alt, bin 175cm groß und wiege 60kg.
Ich leide seit etwa einem Jahr unter Übelkeit und bis jetzt wurde nicht rausgefunden was die Ursache ist.
Nachdem bei der Magenspiegelung keine Auffälligkeiten festgestellt wurden wurde mir jetzt MCP verschrieben um eine Erkrankung im Zentrum ausschließen zu können.
Mir wurde verschrieben das MCP in Tablettenform drei mal täglich immer vor den Mahlzeiten einzunehmen.
Nachdem ich am ersten Tag keinerlei Probleme hatte wachte ich am nächsten Tag mit starkem Schwindle auf. Ich dachte mir erstmal nichts dabei und nahm auch den zweiten Tag die Tabletten wie verschrieben bekommen ein. Den Tag über wurde die Übelkeit und der Schwindel immer extremer. Außerdem viel es mir immer schwerer zu reden. Am Abend hatte ich Schüttelfrost und begann so verschwommen zu sehen, dass ich meine eigene Hand vor den Augen nicht mehr erkennen konnte. Zusätzlich verkrampfte sich mein Unterkiefer so sehr, dass ich nicht mehr reden konnte. Da ich keinerlei Ahnung hatte von was das kommen könnte bin ich ins Krankenhaus gefahren. Dort wurde ich jedoch nur weggeschickt und sollte mich auskurieren und die Dosis senken.
Nachdem ich jetzt zwei Tage Pause gemacht habe mit dem MCP und heute das erste mal und auch nur eine Tablette eingenommen hab habe ich erneute starke Beschwerden.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2003 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Übelkeit
Ich war aufgrund von ständiger Übelkeit beim Arzt, welcher mir dann MCP verschrieb. Bereits zwei Tage nach der ersten Einnahme sah ich im Spiegel wie sich meine Mundwinkel unkontrolliert nach oben zogen, dabei habe ich mir noch nichts gedacht und bin schlafen gegangen. Am nächsten Tag ging ich...
MCP bei Übelkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Übelkeit | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich war aufgrund von ständiger Übelkeit beim Arzt, welcher mir dann MCP verschrieb. Bereits zwei Tage nach der ersten Einnahme sah ich im Spiegel wie sich meine Mundwinkel unkontrolliert nach oben zogen, dabei habe ich mir noch nichts gedacht und bin schlafen gegangen. Am nächsten Tag ging ich normal zur Schule, wo ich bereits auf dem Weg dorthin Sehstörungen bekam und es mir Kreislauf technisch auch nicht mehr gut ging. Nach einer halben Stunde wurde mein Gesicht taub, verkrampfte sich aber stark genauso wie meine linke Hand. Ich sagte meiner Mutter Bescheid, welche sich auf den Weg machte um mich abzuholen. In der Zeit wurde mein Hals taub, wodurch ich kaum atmen konnte, des Weiteren hielt ich mein Kopf die ganze Zeit schief, welches ich nicht bemerkte. Als meine Mutter mich dann sah, dachte sie erst es wäre ein Schlaganfall. Sie brachte mich vorerst zum Hausarzt, da die Symptome auf dem Weg zurückgingen. Aber kaum war ich beim Arzt fing das alles wieder an, welcher mich direkt bei der Notaufnahme eines Naheliegenden Krankenhauses anmeldete, wodurch ich direkt drankam. Die Krampfanfälle wurden schlimmer und Atemnot hatte ich auch öfter. Ich wurde Stationär aufgenommen und bekam nach insgesamt sechs Stunden der Krampfanfälle das Medikament dagegen, welches bereits nach kurzer Zeit wirkte.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Übelkeit
Ich habe das MCP für die Übelkeit bei Migräne bekommen. Als ich einen Magen-Darm-Infekt bekam, nahm ich die Medikamente ohne bedenken ein. Am dritten Tag bekam ich direkt nach der Einnahme ständig Schweißausbrüche und stand komplett neben mir. Kurz darauf setzen Muskelkrämpfe in den Beinen ein,...
MCP bei Übelkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Übelkeit | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe das MCP für die Übelkeit bei Migräne bekommen. Als ich einen Magen-Darm-Infekt bekam, nahm ich die Medikamente ohne bedenken ein. Am dritten Tag bekam ich direkt nach der Einnahme ständig Schweißausbrüche und stand komplett neben mir. Kurz darauf setzen Muskelkrämpfe in den Beinen ein, die anfingen sich unkontrolliert zu bewegen. Das wirkte sich schließlich auch auf die Wirbelsäule und den Kopfbereich aus. Nachdem ich die 112 gerufen habe, sagten mir die Sanitäter lediglich, ich solle mich ausruhen und im Notfall in ein paar Stunden noch einmal anrufen. Das gleiche kam auch vom ärztlichen Bereitschaftsdienst. Erst als ich einen privaten Bereitschaftsarzt rief, wurde mir geholfen. Ich bekam ein Anti Allergikum über die Infusion, danach 2 Spritzen zur Muskelentkrampfung. Jetzt nach 24 Stunden habe ich immer noch mit den Nebenwirkungen (Müdigkeit, Übelkeit, Schmerzen von den Krämpfen) zu kämpfen. Kann jeden von diesem Medikament abraten, da hilft bei Übelkeit ein Kamillentee mehr.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Übelkeit aufgrund von Gallereflux
Habe das Medikament von meinem Gastroenterologen verschrieben bekommen, da ich Gallereflux habe und die Gallenflüssigkeit in meinem Magen starke Übelkeit verursacht. Ich habe das Medikament nur 1,5 Tage genommen, also insgesamt nur 3 Tabletten. Die Nebenwirkungen sind der krasse Wahnsinn:...
MCP bei Übelkeit aufgrund von Gallereflux
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Übelkeit aufgrund von Gallereflux | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe das Medikament von meinem Gastroenterologen verschrieben bekommen, da ich Gallereflux habe und die Gallenflüssigkeit in meinem Magen starke Übelkeit verursacht.
Ich habe das Medikament nur 1,5 Tage genommen, also insgesamt nur 3 Tabletten. Die Nebenwirkungen sind der krasse Wahnsinn: Bleierne Müdigkeit, Sehstörungen, Schwindel und Konzentrationsschwäche. Ich arbeite am Computer und sehe nichts mehr scharf.
Habe das Medikament abgesetzt und hoffe, dass sich die Sehschärfe wieder einpendelt.
Ich kann dieses Medikament nicht weiterempfehlen und finde es heftig, dass das überhaupt noch verschrieben wird!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Übelkeit
Ich habe Aufgrund meiner Bauchschmerzen und Übelkeit MCP verschrieben bekommen. Dann habe Ich jeweils 3 Tabletten pro Tag genommen (vor jeder Mahlzeit). An den ersten zwei Tagen hatte Ich immer nach Einnahme des Medikaments ein sehr unruhiges Gefühl in meinen Armen und Beinen, dachte jedoch es...
MCP bei Übelkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Übelkeit | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Aufgrund meiner Bauchschmerzen und Übelkeit MCP verschrieben bekommen. Dann habe Ich jeweils 3 Tabletten pro Tag genommen (vor jeder Mahlzeit). An den ersten zwei Tagen hatte Ich immer nach Einnahme des Medikaments ein sehr unruhiges Gefühl in meinen Armen und Beinen, dachte jedoch es würde an meinem Bewegungsmangel liegen, da ich die meiste Zeit im Bett lag.
Am Ende des dritten Tages bekam ich Krämpfe in meinem Kiefer und meine Kiefermuskulatur hat sich in unregelmäßigen Abständen stark verkrampft.
Kurz darauf lösten sich die Krämpfe im Kiefer und Ich bekam Krämpfe in meiner Zunge. Ich hatte für ca. 10 Minuten meine Zunge komplett rausgestreckt. Ich konnte die Zunge nicht bewegen und nur sehr schwer mit meinen Händen in den Mund pressen. Daraufhin habe ich in ein Handtuch gebissen, bis sich die Krämpfe gelöst hatten. Jedoch bekam Ich Panikattacken, da ich mir vorgestellt habe, was passiert, wenn ich beide Krämpfe (also Zunge rausstrecken und Zähne zusammenbeißen) gleichzeitig bekomme. Im Anschluss wurde Ich in das nächste Krankenhaus gefahren und die Ärzte gaben mir in der Notaufnahme sofort ein Mittel gegen die Krämpfe und ich hatte für eine Stunde Ruhe. Nach einer Stunde bemerkte ich ein erneutes Kribbeln in meinem Kiefer, bekam eine weitere Spritze und wurde für die nächste Nacht auf die Intensivstation verlegt. Im Lauf der Nacht bekam ich noch eine weitere Spritze und als die Wirkung des MCP nachgelassen hat, hatte Ich auch keine weiteren Probleme mehr. Am selben Tage wurde Ich aus dem Krankenhaus wieder entlassen.
Die einzigen bleibenden Schäden, die ich erhalten habe, sind Folgen der Panikattacken. Die wurden in den nächsten Tagen jedoch schnell deutlich weniger.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Übelkeit
Heute Nacht war ich schlaflos.. extreme Unruhe. Ständig am herumwuseln. Sehstärke stark eingeschränkt. Schwindel. Herzrasen. Nehme MCP häufiger, wenn ich am nächsten Tag früher aufstehen muss gegen 22 Uhr ein, damit es mir am nächsten Tag gut geht. Bin dann zwar am nächsten Tag die ersten Stunden...
MCP bei Übelkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Übelkeit | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Heute Nacht war ich schlaflos.. extreme Unruhe. Ständig am herumwuseln. Sehstärke stark eingeschränkt. Schwindel. Herzrasen. Nehme MCP häufiger, wenn ich am nächsten Tag früher aufstehen muss gegen 22 Uhr ein, damit es mir am nächsten Tag gut geht. Bin dann zwar am nächsten Tag die ersten Stunden etwas neben der Kappe und auch müde, aber besser als Übelkeit (habe seit Jahren eine morgendliche Übelkeit). Nehme ich MCP über den Tag ein, muss der Termin, den ich habe, sehr sehr wichtig sein, denn die Nebenwirkungen sind zu stark. Es darf nur darum gehen, dass ich anwesend war an dem Termin...mehr sollte ich nicht können.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paspertin für Übelkeit mit Atemnot, Muskelkrämpfe
Starke Nebenwirkungen: Atemnot, Krämpfe im Schulter-, Nacken- und Kopfbereich und der Augen Ich habe Paspertin genommen, weil mir wegen einer Magen- Darminfektion sehr übel war. Wirklich viel geholfen hat es nichts, wurde nur etwas besser. Den Beipackzettel habe ich zwar durchgelesen aber nicht...
Paspertin bei Übelkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paspertin | Übelkeit | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Starke Nebenwirkungen: Atemnot, Krämpfe im Schulter-, Nacken- und Kopfbereich und der Augen
Ich habe Paspertin genommen, weil mir wegen einer Magen- Darminfektion sehr übel war. Wirklich viel geholfen hat es nichts, wurde nur etwas besser. Den Beipackzettel habe ich zwar durchgelesen aber nicht sehr genau, da ich vorher (vor ca. 1 Jahr) schon Paspertin in Tropfenform genommen habe. Diesmal jedoch in Tablettenform. Die erste habe ich am Freitag Nachmittag genommen, die zweite am Samstag vormittag und die dritte am Nachmittag. Die Nebenwirkungen haben damit angefangen, dass ich auf einmal ein Ziehen im Nacken verspürt habe, hat sich angefühlt wie eine Verspannung. Dabei habe ich mir nichts gedacht, da ich schon seit gut zwei Tagen im Bett gelegen bin. Auf einmal habe ich aber das Gefühl bekommen, nicht mehr richtig atmen zu können. Ich konnte zwar noch ein- aber nicht mehr richtig ausatmen. Dabei hat dann mein Oberkörper gezittert. Dann wurde es immer schlimmer ich setzte mich immer wieder auf, legte mich hin, stand auf ging zum Fenster um "frische" Luft zu bekommen, aber es half nichts, ich konnte weder richtig ein- noch ausatmen. Dann fing auch noch an, sich mein Nacken zu verkrampfen. Ich streckte meinen Hals nach vor, meinen Kopf nach oben und riss die Augen weit auf. Ich konnte das alles nicht kontrollieren. Ich musste mich zusammenreißen, dass ich nicht direkt panisch wurde. Wir haben dann die Rettung gerufen. Im Krankenwagen wurde mir gesagt, dass die Sauerstoffsättigung bei 99% liegt. Das hat mich erstmal beruhigt, da ich wirklich das Gefühl hatte, gleich zu ersticken. Im Krankenhaus wurden dann ein EKG gemacht, es wurden die Blutwerte und der Urin untersucht - alles unauffällig. Die Krämpfe wurden dann immer schlimmer. Mein Nacken versteifte sich noch mehr und ich konnte nur noch nach oben schauen, ich konnte meine Augen nicht mehr kontrollieren, konnte sie nicht mehr richtig schließen, und bei einem Test bei dem ich dem Finger folgen sollte, hat mir mein Freund später gesagt dass ich meine Augen ruckartig bewegt habe und sie auch immer wieder nach oben gezogen sind. Mir wurde eine Krampflösende Schmerzmittelimulsion (100 ml) verabreicht und ich bekam ein Beruhigungsmittel das ich trinken musste. Ich schätze ca. 1 Stunde nachdem ich die Medikamente bekommen habe, haben sich die Krämpfe wieder normalisiert, atmen konnten ich aber nach wie vor nur sehr schlecht. Ich wurde dann wieder nach hause geschickt. Ich legte mich zu hause ins bett und mein Kopf fing wieder an sich etwas nach hinten zu krampfen. ich bekam wieder Angst. Ich konnte mich erst entspannen, als mein Freund mich in den Arm nahm und mich beruhigte. Ich hatte Angst einzuschlafen, da ich ja nicht wusste, was dann mit der Atmung passieren würde. Irgendwann bin ich dann eingeschlafen - ich weiß nicht ob ich nur kurz weggenickt oder länger geschlafen habe, aber als ich wieder aufgewacht bin konnte ich wieder normal atmen, und auch die Krämpfe waren weg. Das ganze hat in etwa 4 - 5 Stunden gedauert. Ich habe die Vermutung dass ich evtl. eine Übdosierung hatte, da ich nur 1,53 groß bin und nur 44 kg hatte (lt. Beipack hätte man zwar 3 Tabletten pro Tag nehmen können, aber bei mir waren wohl schon 2 zuviel). Magenschutz habe ich auch keinen genommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paspertin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 44 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Erbrechen mit Muskelspasmen
Ich habe dieses Medikament verschrieben bekommen als ich ca 12 Jahre alt war. Ich hatte die MCP-Tropfen dann auch genommen. Abends als ich mir dann die Zähne geputzt habe, habe ich angefangen mich selber zu schlagen, mein Vater hat darauf hin mein Arm gelockert dann ging das wieder. Als ich dann...
MCP bei Erbrechen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Erbrechen | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe dieses Medikament verschrieben bekommen als ich ca 12 Jahre alt war. Ich hatte die MCP-Tropfen dann auch genommen. Abends als ich mir dann die Zähne geputzt habe, habe ich angefangen mich selber zu schlagen, mein Vater hat darauf hin mein Arm gelockert dann ging das wieder. Als ich dann im Bett lag ist mein Kopf immer nach hinten gesackt, dann sind wir in die Notaufnahme gefahren, ab da könnte ich mein Kopf garnicht mehr bewegen, er lag die ganze Zeit im Nacken. Die Ärzte haben sofort gehandelt und mir das Gegenmittel gespritzt. Ich hatte Muskelspasmen. Trotzdem musste ich ganze 3 Tage auf der Intensivstation und 2 Tage auf der normalen Station liegen. Ich hatte wohl eine sehr starke allergische Reaktion und darf dieses Medikament auf keinen Fall nochmal benutzen sonst bleibt mein Herz stehen. Also ich empfehle es zu null Prozent!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Übelkeit bei Migräne mit Panikattacken
Ich nahm MCP Zäpfchen einige Male bei Übelkeit im Rahmen von Migräneattacken. Mir und auch engen Familienangehörigen ist aufgefallen, dass sich starke Panikatacken kurze Zeit nach der Einnahme einstellten. Der Zusammenhang war auf Grund der seltenen Einnahme erst nach längerer Zeit aufgefallen,...
MCP bei Übelkeit bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Übelkeit bei Migräne | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nahm MCP Zäpfchen einige Male bei Übelkeit im Rahmen von Migräneattacken. Mir und auch engen Familienangehörigen ist aufgefallen, dass sich starke Panikatacken kurze Zeit nach der Einnahme einstellten. Der Zusammenhang war auf Grund der seltenen Einnahme erst nach längerer Zeit aufgefallen, aber dann absolut eindeutig. Seit dem verwende ich mit Erfolg Vomex Zäpfchen, um die Übelkeit bei starken Migräneanfällen zu lindern.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Übelkeit mit Müdigkeit, Schlafstörungen, Unruhe, Kopfschmerzen, Muskelkrämpfe, Angstzustände
Bekam das Medikament, wegen Übelkeit vom Arzt verschrieben. Zu Beginn der Therapie leichte Verbesserung der Übelkeit. Jedoch traten zunehmend schwere Nebenwirkungen auf, welche ich jedoch leider nicht sofort MCP zugeschrieben habe. Somit setzte ich die Einnahme nach der Anordung meines Arztes...
MCP bei Übelkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Übelkeit | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bekam das Medikament, wegen Übelkeit vom Arzt verschrieben.
Zu Beginn der Therapie leichte Verbesserung der Übelkeit.
Jedoch traten zunehmend schwere Nebenwirkungen auf, welche ich jedoch leider nicht sofort MCP zugeschrieben habe. Somit setzte ich die Einnahme nach der Anordung meines Arztes fort. Am meisten machte mir die innere Unruhe zu schaffen. Auf der einen Seite wollte ich nur noch schlafen, lag ich dann jedoch im Bett hatte ich das Bedürfnis mich zu bewegen, meine Muskeln speziell in den Beinen fingen an zu kribbeln und ich konnte nicht ruhig liegen.
Zu diesen Nebenwirkungen kamen dann Angst, depressive Vestimmung, Schluckprobleme(trocke Kehle), permanente Abeschlagenheit, morgendlicher Würgreiz (kein Erbrechen), sowie Schlafstörungen(wurde Nachts immer zur selben Zeit Wach und konnte nicht mehr einschlafen).
Es mag Leute geben, dene dieses Medikament wunderbar hilft,
auch ich habe es bei kürzeren Anwendungen gut vertragen, jedoch werde ich es persönlich in Zukunft meiden und auf pflanzliche Arzneimittel ausweichen.
Jetzt 24 Stunden nach der letzten Einnahme habe ich immernoch Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen in den Handgelenken und fühle mich müde.
Jedoch habe ich das Gefühl, dass es langsam besser wird.
Ich hoffe ein paar Leuten mit meinen Erfahrungen geholfen zu haben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schlafstörungen, Unruhe, Kopfschmerzen, Muskelkrämpfe, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Schmerzen (Bauch) mit Durchfall, Zittern, Panikattacke
Letzte Nacht hatte ich mal wieder einer der schlimmsten Nächte meines Lebens, es ist jetz schon das zweite Mal nach dem ich MCP Tropfen genommen hab, dass es mir so schlecht ging! Eigentlich hatte ich nur schmerzhafte Blähungen und hab mir gedacht die Tropfen könnten mir helfen...falsch gedacht.....
MCP bei Schmerzen (Bauch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Schmerzen (Bauch) | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Letzte Nacht hatte ich mal wieder einer der schlimmsten Nächte meines Lebens, es ist jetz schon das zweite Mal nach dem ich MCP Tropfen genommen hab, dass es mir so schlecht ging! Eigentlich hatte ich nur schmerzhafte Blähungen und hab mir gedacht die Tropfen könnten mir helfen...falsch gedacht.. die Folge war, dass ich ca. 10 Minuten nach der Einnahme Durchfall bekommen habe und gezittert habe wie ein Weltmeister und ich hab mich einfach schrecklich gefühlt. Dieses Gefühl kann ich gar nicht richtig beschreiben, eine Mischung zwischen Übelkeit Verzweiflung und Panik. Jetzt, am nächsten Morgen, fühle ich mich ausgelaugt und als hätte ich Magendarm...einfach nur ätzend..
Dieses Zeug landet sofort in den Müll!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Zittern, Panikattacke
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paspertin für Übelkeit mit Unruhe, Hitzewallungen, Muskelkrämpfe, Wahnvorstellungen
Ich wurde aufgrund starker Bauchschmerzen und extremer Übelkeit mit der Rettung in die Notaufnahme ins Krankenhaus eingeliefert. Dort bekam ich enös per Kanüle unter anderem Paspertin, welches im erstem Moment sogar noch sehr gut wirkte und die extreme Übelkeit verschwand. Anschließend wurde ich...
Paspertin bei Übelkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paspertin | Übelkeit | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich wurde aufgrund starker Bauchschmerzen und extremer Übelkeit mit der Rettung in die Notaufnahme ins Krankenhaus eingeliefert. Dort bekam ich enös per Kanüle unter anderem Paspertin, welches im erstem Moment sogar noch sehr gut wirkte und die extreme Übelkeit verschwand.
Anschließend wurde ich auf mein Zimmer gebracht und nach kurzer Zeit wurde ich sehr unruhig und verspürte starke Hitzen. Ich konnte kaum noch ruhig liegen und musste andauernd aufstehen, weiters wurde mir wieder sehr übel. Als ich der Schwester läutete bekam ich erneut Paspertintropfen (diesmal Oral) verabreicht welche allerdings keinerlei Wirkung zeigten. Kurz darauf musste ich erbrechen und die Unruhe wurde immer schlimmer. Nach Stundenlanger Quälerrei ohne jeglichen Schlaf ließen die Symptome etwas nach, war aber nach wie vor sehr unruhig. Der Arzt schickte mich wieder nach Hause und verschrieb mir erneut Paspertin, sollte mir Zuhause noch mal schlecht werden. Abends wurde mir dann wieder sehr übel, ich nahm Oral erneut Paspertintropfen welche im ersten Moment wieder sehr gut wirkten. Nach etwa 30 Minuten jedoch wurde mir wieder sehr heiß, bekam starke unruhen, und das schlimmste diesmal war, das sich mein Körper zu verkrampfen anfing. Das wurde immer schlimmer sodass ich keinerlei andere Tätigkeiten mehr machen konnte da meine Füße, Hände und Kopf unkontrolliert verkrampften und ich um mich Schlug.
Meine Mutter rief den Notarzt welcher mir dann PsychoPax-Tropfen Oral gab, etwa 1 Minute nach der Einnahme lösten sich die Krämpfe. Später jedoch, kamen diese Krämpfe wieder mit starken Unruhen und ich fing sogar mit Halluzinationen und Wahnvorstellungen an. Und auch Heute (2 Tage dannach) hab ich noch immer innere Unruhen und gegen Abend hin und wieder kurze Krampfanfälle. Der Doktor meinte das es einige Tage dauert bis der Wirkstoff vollständig aus dem Körper ausgeschieden ist.
Ich finde es eine Frechheit das solche Medikamnte an Patienten angewendet werden. In den USA gibt es bereits eine Blackbox-Warnung für dieses Medikmant und es wird in Krankenhäusern nicht mehr angewendet. Lt. Auskunft des Notarztes sollte das Medikament generell nicht an jungen Patienten angewendet werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Hitzewallungen, Muskelkrämpfe, Wahnvorstellungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paspertin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP AL 10 für Verstopfung und Bauchschmerzen mit Unruhe, Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme, Muskelanspannungen, Zappeln
Habe durch Stresssituation vom Arzt MCP AL 10 in Form von Tabletten verschrieben bekommen, da ich ziemlich starke Verstopfungen hatte und deshalb auch sehr starke Bauchschmerzen hatte. Nach dem ersten Tag konnte ich schon merken, dass es mir leichter fiel aufs Klo zu gehen, aber einige...
MCP AL 10 bei Verstopfung und Bauchschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP AL 10 | Verstopfung und Bauchschmerzen | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe durch Stresssituation vom Arzt MCP AL 10 in Form von Tabletten verschrieben bekommen, da ich ziemlich starke Verstopfungen hatte und deshalb auch sehr starke Bauchschmerzen hatte.
Nach dem ersten Tag konnte ich schon merken, dass es mir leichter fiel aufs Klo zu gehen, aber einige Nebenwirkungen traten ebenso auf. Ich fühlte schon am zweiten Tag eine innere Unruhe und merkte, dass ich ganz zappelig und ungeduldig wurde. Normal liegen bleiben ging bei mir nicht, das wirkte sich auch auf meinen Schlaf aus. Ich wurde die Nächte mehrmals wach und es fiel mir sehr schwer wieder einzuschlafen.
Am dritten Tag der Anwendung bekam ich auch noch Kopfschmerzen und merkte, dass sich meine Gesichtsmuskeln immer wieder anspannten, was auch nicht gerade angenehm war...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme, Muskelanspannungen, Zappeln
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP AL 10
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Vorschlag:Schmerzen (Bauch) mit Schwindel, verschwommenes Sehen, Zungenbewegungen, Kopfschmerzen
Als mich Magenschmerzen täglich Beklagten, dachte ich mcp sei ein gutes Schmerzmittel, um die Schmerzen zu lindern. Fataler Fehler wie sich danach herrausstellte. Ich habe unbemerkt 2 Tabletten eingenommen und konnte nach einer Stunde nichts mehr sehen, sah nur verschwommenes, danach traten...
MCP bei Vorschlag:Schmerzen (Bauch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Vorschlag:Schmerzen (Bauch) | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Als mich Magenschmerzen täglich Beklagten, dachte ich mcp sei ein gutes Schmerzmittel, um die Schmerzen zu lindern. Fataler Fehler wie sich danach herrausstellte. Ich habe unbemerkt 2 Tabletten eingenommen und konnte nach einer Stunde nichts mehr sehen, sah nur verschwommenes, danach traten Kopfschmerzen ein und meine Zunge fing an sich zu rollen, ganz von alleine danach wurde mir schwindelig und bin schließlich in die Notaufnahme gefahren, während der Untersuchung verschob mein Kiefer sich und zum Glück konnten Sie mir direkt das Gegenmittel geben
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, verschwommenes Sehen, Zungenbewegungen, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Übelkeitit mit Übelkeit, Unruhe, Blutdruckabfall
Ich habe gestern Abend und heute Morgen im MCP Tropfen genommen leider sind wir diese nicht bekommen ich hatte den ganzen Tag extremste Unruhe der Blutdruck war im Keller und ich musste von der Arbeit nach Hause gehen anfänglich wusste ich gar nicht warum ich so unruhig bin und habe es auf ein...
MCP bei Übelkeitit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Übelkeitit | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe gestern Abend und heute Morgen im MCP Tropfen genommen leider sind wir diese nicht bekommen ich hatte den ganzen Tag extremste Unruhe der Blutdruck war im Keller und ich musste von der Arbeit nach Hause gehen anfänglich wusste ich gar nicht warum ich so unruhig bin und habe es auf ein Schmerzmittel geschoben es mal gut sein das die Kombination Schmerzmittel und am MCP sich nicht vertragen haben auf jeden Fall kann ich nur raten dies nicht in Kombination und auch nicht bei Angststörungen einzunehmen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Unruhe, Blutdruckabfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für magen, -Darmproblem mit Müdigkeit, Depressive Verstimmungen
Wegen anhaltenes Völlegefühl und Magendruck bekomme ich seit 2009 immer mal wieder MCP-Tropfen verschrieben. Da es mir psychisch eh nicht so gut geht, leide unter Ängsten und leichten Depressionen, ließ ich das Medikament als Nebenwirkung unberücksichtigt. Seit ca. 10 Tagen nehme ich wieder...
MCP bei magen, -Darmproblem
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | magen, -Darmproblem | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wegen anhaltenes Völlegefühl und Magendruck bekomme ich seit 2009 immer mal wieder MCP-Tropfen verschrieben. Da es mir psychisch eh nicht so gut geht, leide unter Ängsten und leichten Depressionen, ließ ich das Medikament als Nebenwirkung unberücksichtigt.
Seit ca. 10 Tagen nehme ich wieder die MCP-Tropfen (4mg; 25 Trpf. 3x tägl.)
Seitdem bemerke ich, dass ich immer müder werde, dabei aber gereizte Stimmung und depressiv. Teilweise Brechreiz.
Erstmalig machte ich mich nun über die Nebenwirkungen schlau.
MCP-Tropfen hemmen den Dopaminspiegel wie auch Serotoninspiegel. Die reduzieren zwar Übelkeit aber sind wiederum mit für Depressionen verantwortlich.
Meine Erfahrung bei Neigung zu Depression sollte das genau mit dem Arzt abgeklärt werden. Sofern dieser davon Ahnung hat. Mein Hausarzt anscheindend leider nicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Übelkeit infolge einer Magenschleimhautreizung mit Taubheitsgefühl, Sehstörungen, Blickkrämpfe, Krämpfe, Zuckungen, Muskelkater
Auch meine Tochter (24 Jahre) hat unter den heftigen Nebenwirkungen von MCP gelitten. Verschrieben vom Arzt wg. Übelkeit nahm sie 3 mal täglich je 35 bis 40 Tropfen ein. Da sie sich ohnehin krank fühlte, fiel ihr ihr die Matschigkeit in den Beinen am nächsten Tag nicht auf. Dann kam ein leichtes...
MCP bei Übelkeit infolge einer Magenschleimhautreizung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Übelkeit infolge einer Magenschleimhautreizung | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Auch meine Tochter (24 Jahre) hat unter den heftigen Nebenwirkungen von MCP gelitten. Verschrieben vom Arzt wg. Übelkeit nahm sie 3 mal täglich je 35 bis 40 Tropfen ein. Da sie sich ohnehin krank fühlte, fiel ihr ihr die Matschigkeit in den Beinen am nächsten Tag nicht auf. Dann kam ein leichtes Taubheitsgefühl am Kopf und an den Beinen hinzu. Nach etwa 1,5 Tagen fiel ihr ein gelegentliches Schiefhalten des Kopfes auf. Dann folgten rasant Sehstörungen, Überstrecken des Kopfes, Augen starr nach oben gerichtet, Augen nicht mehr zu schließen. Schließlich schon im Krankenhaus krampfartiges Zucken eines Armes. Die aufnehmende Ärztin ratlos. Zum Glück hatte in Höxter der Chefarzt der Neurologie Bereitschaftsdienst. Er kam sehr schnell auf die Spur von MCP und seine Nebenwirkungen. Schon 2 Minuten nach Spritzen des Gegenmittels war dieser Horror beendet. Eine Nacht musste meine Tochter noch zur Beobachtung bleiben.
Nun, 2 Tage nach der Entlassung, ist sie immer noch total erschöpft und leidet unter heftigem Muskelkater, besonders im Nacken-Schulterbereich.
Wie kann so ein Mittel auf dem Markt sein?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Taubheitsgefühl, Sehstörungen, Blickkrämpfe, Krämpfe, Zuckungen, Muskelkater
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP Tropfen für Magenprobleme mit Krämpfe
Krämpfe beginnend in den Beinen, dann auf den Hals und Gesicht übergehend, Gesicht ganz spitz und fahl, Hals verkrümmt, Füße total verdreht und verkrampft - Notarzt notwendig - Gegenmittel Antiparkinsonspritze
MCP Tropfen bei Magenprobleme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP Tropfen | Magenprobleme | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Krämpfe beginnend in den Beinen, dann auf den Hals und Gesicht übergehend, Gesicht ganz spitz und fahl, Hals verkrümmt, Füße total verdreht und verkrampft - Notarzt notwendig - Gegenmittel Antiparkinsonspritze
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Übelkeit bei Magen Darm mit Unruhe, Schlaflosigkeit
Habe das Medikament bekommen und sollte e täglich 3x nehmen. Das habe ich dann auch getan und die übelkeit dämmte sich ein. Am zweiten Tag hatte ich bereits ein komisches Gefühl, eine innere Unruhe, die mich fast zum Durchdrehen gebracht hat. Ich hatte dann auch ab und zu Zuckungen und konnte...
MCP bei Übelkeit bei Magen Darm
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Übelkeit bei Magen Darm | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe das Medikament bekommen und sollte e täglich 3x nehmen. Das habe ich dann auch getan und die übelkeit dämmte sich ein. Am zweiten Tag hatte ich bereits ein komisches Gefühl, eine innere Unruhe, die mich fast zum Durchdrehen gebracht hat. Ich hatte dann auch ab und zu Zuckungen und konnte egal wie wenig ich geschlafen hatte, nicht einschlafen. Meine Gedanken kreisten immer wieder, sobald ich meine Augen verschloss. Ich konnte wie gesagt nicht schlafen, musste mich dann wieder auf den Bettrand setzten. Dies wiederholte sich oft und in der 3. Nacht bin ich dann darauf gekommen, dass diese Symptome von den Nebenwirkungen stammen. Nachdem ich dies bemerkt hatte, nahm ich keine Tabletten mehr ein und musste nachts sogar ins kkh, um Beruhigungsmittel zu bekommen, da ich nicht schlafen konnte.
In den ganzen 3 Tagen war ich immer nachmittags allein und hatte das Gefühl die Zeit geht nicht vorbei und ich konnte mich auch mit nichts ablenken.
Alles in allem waren das schlimme Tage, die ich absolut keinem wünschen und deshalb empfehle ich dieses Medikament nicht weiter.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP Tropfen 4mg für Übelkeit mit keine Nebenwirkungen
0% Nebenwirkungen perfekt was will man mehr. Das wohl beste Medikament wo es je gab mit 4mg Aber ewige Unsinn muss das beste Medikament mit der Dosierung weg drängen. Eigentlich wegen unplausibler Begründung naja es war wieder mal zu gut. Es hat geholfen wie es sollte. Es wurde häufig genommen....
MCP Tropfen 4mg bei Übelkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP Tropfen 4mg | Übelkeit | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
0% Nebenwirkungen perfekt was will man mehr.
Das wohl beste Medikament wo es je gab mit 4mg
Aber ewige Unsinn muss das beste Medikament mit der Dosierung weg drängen. Eigentlich wegen unplausibler Begründung naja es war wieder mal zu gut. Es hat geholfen wie es sollte. Es wurde häufig genommen. Die beipackzettel sollte man selbst verständlich ab Nebenwirkungen ignorieren. Denn unser Unterbewusstsein übertreibt gerne und wir steigern uns rein.
ach du gott da kann ja dies und jenes passieren.
Schlimmer wäre uns vernichtet heute ein Asteriod in der Größe der usa oder Deutschland das wäre richtig Horror.. man man... vielleicht geht ja am ende ein Alf vorbel und sammelt unsere rester auf.
MCP 4mg war das beste wo die pharma erfunden hat!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP Tropfen 4mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Übelkeit durch Gastritis und Reflux
Ich leide Chronisch unter einer Gastritis und habe Reflux. Daher leide ich täglich unter Übelkeit. Meine Ärztin hat mir MVP verschrieben und ich nehme regelmäßig ein. Mir geht's so gut dadurch und habe wesentlich weniger Einschränkungen im Leben. Ich habe keinerlei Nebenwirkungen. Wenn sie...
MCP bei Übelkeit durch Gastritis und Reflux
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Übelkeit durch Gastritis und Reflux | 18 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich leide Chronisch unter einer Gastritis und habe Reflux. Daher leide ich täglich unter Übelkeit. Meine Ärztin hat mir MVP verschrieben und ich nehme regelmäßig ein. Mir geht's so gut dadurch und habe wesentlich weniger Einschränkungen im Leben.
Ich habe keinerlei Nebenwirkungen. Wenn sie Übelkeit schlimm ist nehme ich eine Tablette und innerhalb einer Stunde geht es mir wieder gut
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paspertin für Magen-Darm-Infekt mit Angstgefühle, innere Unruhe, Panikgefühl
Das Medikament wurde mir im Spital intravenös verabreicht und hat bei mir eine höchst unangenehme innere Unruhe ausgelöst! Ich konnte nicht mehr liegen bleiben. Wollte auf der Stelle die Infusion loswerden und das Spital verlassen. Das konnte ich aber nicht was eine Art Panik ähnlich Platzangst...
Paspertin bei Magen-Darm-Infekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paspertin | Magen-Darm-Infekt | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament wurde mir im Spital intravenös verabreicht und hat bei mir eine höchst unangenehme innere Unruhe ausgelöst! Ich konnte nicht mehr liegen bleiben. Wollte auf der Stelle die Infusion loswerden und das Spital verlassen. Das konnte ich aber nicht was eine Art Panik ähnlich Platzangst in mir auslöste! Es war grauenhaft... Nicht beschreibbar und kaum zu ertragen. Nie wieder dieses Medikament! Zum Glück legten sich die Symptome nach ca. 15 min.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Angstgefühle, innere Unruhe, Panikgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paspertin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |