Pupillenerweiterung

Wir haben 53 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Pupillenerweiterung.

Prozentualer Anteil 72%28%
Durchschnittliche Größe in cm168181
Durchschnittliches Gewicht in kg6277
Durchschnittliches Alter in Jahren3437
Durchschnittlicher BMIin kg/m222,2423,45

Die Nebenwirkung Pupillenerweiterung trat bei folgenden Medikamenten auf

Atropin (1/1)
100%
Fluoxe-Q (1/1)
100%
Efectin (2/63)
3%
Venlafaxin (2/90)
2%
Silomat (2/129)
1%
Strattera (1/72)
1%
AscoTop (1/72)
1%
Trevilor (16/1577)
1%
Sertralin (8/1090)
0%
Wick MediNait (1/161)
0%
Fluoxetin (4/709)
0%
Cipralex (5/1235)
0%
Elontril (2/627)
0%
Medikinet (1/315)
0%
Marcumar (1/380)
0%
Abilify (1/494)
0%
Tavor (1/511)
0%
Citalopram (3/1674)
0%
Paroxetin (1/672)
0%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Pupillenerweiterung bei Atropin

 

Pupillenerweiterung, Sprachstörungen, Schluckbeschwerden, Motorische Störungen, Müdigkeit, Halluzinationen, Sehstörungen, Herzrhythmusstörungen, Atemlähmung, Harnverhalt bei Atropin für Komma

Stark erweiterte Pupillen Schluck und Sprachstörung Mundtrockenheit Harnstörungen Motorische Unruhe Müdikeit Halluzinationen Sehstörungen Herzrhythmusstörungen Bewusstlosigkeit und Tod durch Atemlähmung

Atropin bei Komma

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AtropinKomma-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Stark erweiterte Pupillen
Schluck und Sprachstörung
Mundtrockenheit
Harnstörungen
Motorische Unruhe
Müdikeit
Halluzinationen
Sehstörungen
Herzrhythmusstörungen
Bewusstlosigkeit und Tod durch Atemlähmung

Eingetragen am 01.09.2010 als Datensatz 26800
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Atropin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Atropinsulfat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Arzt
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Pupillenerweiterung bei Fluoxe-Q

 

Pupillenerweiterung bei Fluoxe für Borderline

Ich nehme fluoxetin gegen meine antriebslosigkeit und innerer unruhe. Bei mir wurde im Alter von 16 Jahren eine borderline Erkrankung diagnostiziert. Nach etlichen Therapien hat sich vieles gebessert. Doch leider wird es niemals ganz weggehen. Mit fluoxetin ist alles schon viel angenehmer. Die...

Fluoxe bei Borderline

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FluoxeBorderline30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme fluoxetin gegen meine antriebslosigkeit und innerer unruhe. Bei mir wurde im Alter von 16 Jahren eine borderline Erkrankung diagnostiziert. Nach etlichen Therapien hat sich vieles gebessert. Doch leider wird es niemals ganz weggehen. Mit fluoxetin ist alles schon viel angenehmer.
Die ersten Tage hatte ich sehr erweiterte pupillen. Was mich aber kaum gestört hat.

Eingetragen am 14.04.2015 als Datensatz 67368
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fluoxe
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluoxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Pupillenerweiterung bei Efectin

 

Durchfall, Pupillenerweiterung bei Efectin für Depression, Angststörungen, Zwangsgedanken

So, nachdem ich das Gefühl habe, dass die meisten Patienten sich nur die Mühe machen hier einen Erfahrungsbericht zu schreiben wenn sie negative Erfahrungen mit einem Medikament gemacht haben, habe ich beschlossen, auch meine Geschichte und (positiven) Erfahrungen hier preiszugeben. Meiner...

Cipralex bei Depression, Angststörungen, Zwangsgedanken; Efectin bei Depression, Angststörungen, Zwangsgedanken; Sertralin bei Depression, Angststörungen, Zwangsgedanken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexDepression, Angststörungen, Zwangsgedanken6 Wochen
EfectinDepression, Angststörungen, Zwangsgedanken3 Jahre
SertralinDepression, Angststörungen, Zwangsgedanken4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

So, nachdem ich das Gefühl habe, dass die meisten Patienten sich nur die Mühe machen hier einen Erfahrungsbericht zu schreiben wenn sie negative Erfahrungen mit einem Medikament gemacht haben, habe ich beschlossen, auch meine Geschichte und (positiven) Erfahrungen hier preiszugeben. Meiner Meinung nach, ist es gerade für Patienten die an einer psychischen Erkrankung leiden, problematisch all die unzähligen "Horrorszenarien" hier zu lesen, da man ja in diesem Zustand im Normalfall sowieso schon an Ängsten, Zweifeln und zwanghaftem Grübeln leidet.

Nachdem ich im Sommer 2011 (im Alter von 22 Jahren) an einer Angststörung erkrankte, war ich zunächst gegen jegliche Hilfe und war davon überzeugt, dass ich es auch ohne Therapie oder Medikamente wieder in den Griff bekommen werde ("Jetzt reiss dich doch mal zusammen... du warst doch früher auch nicht so 'komisch'" war zu diesem Zeitpunkt einer meiner ungünstigeren Gedankenstrategien). Nach etwa einem 3/4 Jahr und weiteren Tiefschlägen musste ich mir jedoch eingestehen, dass mein Zustand sich keineswegs besserte, im Gegenteil, und begann im Frühjahr 2012 mit einer Verhaltenstherapie. Trotz schneller Fortschritte durch die Therapie, kam es einige Wochen danach noch zu einem absoluten nervlichen Tiefpunkt an dem ich mich für ca. eine Woche stationär auf der psychiatrischen Klinik aufnehmen ließ. Seit diesem Aufenthalt wurde ich nun auch erstmals medikamentös unterstützt und es ging endlich wieder bergauf!

CIPRALEX: Ich bekam dieses Medikament auf der Klinik verschrieben und ich bemerkte schon nach ca. 2 Wochen eine Verminderung meiner Angstzustände. Leider verursachte dieses Präparat bei mir eine Art Brennen in Armen und Kopf, immer dann wenn ich kurz davor war eine Attacke zu bekommen. Es fühlte sich so an, wie wenn das Medikament versuchte gegen die Panik anzukämpfen, es ihm aber nicht ganz gelang. Es war nicht wirklich schlimm, aber laut meines Psychiaters trotzdem nicht optimal und so wechselte ich nach ca. 6 Wochen von Cipralex auf Efectin.

EFECTIN: Ich nehme Efectin nun seit knapp 3 Jahren und muss sagen, es ist für MICH (natürlich nicht für jeden) ein wirklich gutes Medikament. Nach kurzer Einschleichphase nahm ich für ca. 2 Monate eine Dosis von 75mg. Meine Ängste und innere Leere wurden zunehmend kleiner bis ich mich auf einmal, ohne es zu bemerken, wirklich angst- und panikfrei fühlte. Das einzige was leider immer noch an mir nagte, waren meine hartnäckigen Zwangsgedanken (Bsp: "Was ist wenn ich auf einmal verrückt werde und jemanden verletze..."). Nach Absprache mit meinem Arzt erhöhte ich deswegen auf 150mg Efectin und nach und nach verschwanden auch diese unangenehmen Gedanken.
Gravierende Nebenwirkungen hatte ich die ganze Einnahmephase durch keine. Ich fühlte mich auch keineswegs wie ein gefühlsloser “Zombie”. Ich konnte ängstlich und traurig sein, nur eben wenn es angebracht war und nicht ständing und grundlos. Nachdem es mir lange Zeit gut ging, fing ich nach ca. einem Jahr nach Ersteinnahme an meine Dosis langsam zu reduzieren. Und ich meine WIRKLICH LANGSAM: alle paar Monate, sobald sich ein günstiges Zeitfenster auftat (keine bevorstehende Uni-Prüfung oder Urlaub mit der Familie), verringerte ich meine Dosis und hatte dabei keinerlei Probleme oder Absetzerscheinungen.

Leider erlitt ich vor ein paar Wochen einen erneuten Rückschlag (ich nahm zu dieser Zeit nur noch 37,5mg Venlafaxin=geringste Dosis ein). Ob meine Erkrankung noch nicht ganz geheilt und mein Medikamentenspiegel nun auf Dauer doch zu niedrig war oder ob es eine erneute Erkrankung war, kann ich nicht sagen und es tut eigentlich auch nichts zur Sache. Jedenfalls wurde meine Dosis erneut auf 150mg Efectin erhöht und ich bekam kurz darauf noch als weiteres Medikament Sertralin dazu.

SERTRALIN: Obwohl mir Efectin wirklich gut geholfen hat (bzw. auch noch immer hilft), meinte mein Psychiater, er würde mich trotzdem gerne auf Sertralin umstellen, da es mir helfen würde das Efectin ganz abzusetzen und dann in Folge wesentlich leichter zum ausschleichen sei als Efectin.
Ich nehme nun seit knapp 4 Wochen 50mg Sertralin (zusätzlich zu 150mg Efectin) und werde es in den nächsten Wochen, nach genauer Absprache, weiter erhöhen und gleichzeitig das Efectin runterdosieren. Zur Wirkung kann ich leider noch nichts genaues sagen, da ich nicht einschätzen kann, ob die positive Wirkung von Efectin oder Sertralin kommt. Aber mir geht es auf jeden Fall wieder um einiges besser als noch vor ein paar Wochen. Zusätzlich suche ich zurzeit auch wieder meine Therapeutin auf.
Erhebliche Nebenwirkungen durch Sertralin konnte ich auch nicht feststellen, vorallem da es mir ja am Anfang der Einnahme sowieso psychisch und auch körperlich ziemlich dreckig ging. Lediglich die 1-2 Tage Durchfall und anfänglichen erweiterten Pupillen würde ich dem Medikament zuschreiben. War aber wirklich nicht dramatisch.

Macht euch also nicht zuviel Gedanken über mögliche Nebenwirkungen sondern vertraut eurem Arzt und Therapeuten – die können die Situation einschätzen und entscheiden ob eine medikamentöse Begleitung angebracht ist!

Für mich sind SSR(N)I-Medikamente also auf jeden Fall eine große Unterstützung auf dem Weg aus dem Tief! Trotzdem möchte ich wirklich jedem eine BEGLEITENDE (Verhaltens-)THERAPIE ans Herz legen! Ein Medikament kann euch zwar helfen das Botenstoffchaos in eurem Gehirn zu regulieren, um aber die antrainierten, falschen Verhaltens- und Denkmuster abzulegen, bedarf es auch eure Bereitschaft sich der Situation zu stellen und ungünstige Gedanken abzustreifen. Progressive Muskelentspannung, Achtsamkeit und Atemübungen (einfach googlen, es gibt einige gute Anleitungen im Netz) sind auch ein tolles Werkzeug um entspannter durch’s Leben zu gehen!

Ich wünsche allen, die sich zurzeit in einem Tief befinden, von Herzen alles Gute! Auch wenn man es sich vielleicht momentan nicht vorstellen kann – ES WIRD WIEDER GUT! Lasst euch nicht unterkriegen!

Eingetragen am 20.03.2015 als Datensatz 66942
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Efectin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram, Venlafaxin, Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Durchfall, Pupillenerweiterung bei Efectin für Depression, Angststörungen, Zwangsgedanken

So, nachdem ich das Gefühl habe, dass die meisten Patienten sich nur die Mühe machen hier einen Erfahrungsbericht zu schreiben wenn sie negative Erfahrungen mit einem Medikament gemacht haben, habe ich beschlossen, auch meine Geschichte und (positiven) Erfahrungen hier preiszugeben. Meiner...

Cipralex bei Depression, Angststörungen, Zwangsgedanken; Efectin bei Depression, Angststörungen, Zwangsgedanken; Sertralin bei Depression, Angststörungen, Zwangsgedanken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexDepression, Angststörungen, Zwangsgedanken6 Wochen
EfectinDepression, Angststörungen, Zwangsgedanken3 Jahre
SertralinDepression, Angststörungen, Zwangsgedanken4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

So, nachdem ich das Gefühl habe, dass die meisten Patienten sich nur die Mühe machen hier einen Erfahrungsbericht zu schreiben wenn sie negative Erfahrungen mit einem Medikament gemacht haben, habe ich beschlossen, auch meine Geschichte und (positiven) Erfahrungen hier preiszugeben. Meiner Meinung nach, ist es gerade für Patienten die an einer psychischen Erkrankung leiden, problematisch all die unzähligen "Horrorszenarien" hier zu lesen, da man ja in diesem Zustand im Normalfall sowieso schon an Ängsten, Zweifeln und zwanghaftem Grübeln leidet.

Nachdem ich im Sommer 2011 (im Alter von 22 Jahren) an einer Angststörung erkrankte, war ich zunächst gegen jegliche Hilfe und war davon überzeugt, dass ich es auch ohne Therapie oder Medikamente wieder in den Griff bekommen werde ("Jetzt reiss dich doch mal zusammen... du warst doch früher auch nicht so 'komisch'" war zu diesem Zeitpunkt einer meiner ungünstigeren Gedankenstrategien). Nach etwa einem 3/4 Jahr und weiteren Tiefschlägen musste ich mir jedoch eingestehen, dass mein Zustand sich keineswegs besserte, im Gegenteil, und begann im Frühjahr 2012 mit einer Verhaltenstherapie. Trotz schneller Fortschritte durch die Therapie, kam es einige Wochen danach noch zu einem absoluten nervlichen Tiefpunkt an dem ich mich für ca. eine Woche stationär auf der psychiatrischen Klinik aufnehmen ließ. Seit diesem Aufenthalt wurde ich nun auch erstmals medikamentös unterstützt und es ging endlich wieder bergauf!

CIPRALEX: Ich bekam dieses Medikament auf der Klinik verschrieben und ich bemerkte schon nach ca. 2 Wochen eine Verminderung meiner Angstzustände. Leider verursachte dieses Präparat bei mir eine Art Brennen in Armen und Kopf, immer dann wenn ich kurz davor war eine Attacke zu bekommen. Es fühlte sich so an, wie wenn das Medikament versuchte gegen die Panik anzukämpfen, es ihm aber nicht ganz gelang. Es war nicht wirklich schlimm, aber laut meines Psychiaters trotzdem nicht optimal und so wechselte ich nach ca. 6 Wochen von Cipralex auf Efectin.

EFECTIN: Ich nehme Efectin nun seit knapp 3 Jahren und muss sagen, es ist für MICH (natürlich nicht für jeden) ein wirklich gutes Medikament. Nach kurzer Einschleichphase nahm ich für ca. 2 Monate eine Dosis von 75mg. Meine Ängste und innere Leere wurden zunehmend kleiner bis ich mich auf einmal, ohne es zu bemerken, wirklich angst- und panikfrei fühlte. Das einzige was leider immer noch an mir nagte, waren meine hartnäckigen Zwangsgedanken (Bsp: "Was ist wenn ich auf einmal verrückt werde und jemanden verletze..."). Nach Absprache mit meinem Arzt erhöhte ich deswegen auf 150mg Efectin und nach und nach verschwanden auch diese unangenehmen Gedanken.
Gravierende Nebenwirkungen hatte ich die ganze Einnahmephase durch keine. Ich fühlte mich auch keineswegs wie ein gefühlsloser “Zombie”. Ich konnte ängstlich und traurig sein, nur eben wenn es angebracht war und nicht ständing und grundlos. Nachdem es mir lange Zeit gut ging, fing ich nach ca. einem Jahr nach Ersteinnahme an meine Dosis langsam zu reduzieren. Und ich meine WIRKLICH LANGSAM: alle paar Monate, sobald sich ein günstiges Zeitfenster auftat (keine bevorstehende Uni-Prüfung oder Urlaub mit der Familie), verringerte ich meine Dosis und hatte dabei keinerlei Probleme oder Absetzerscheinungen.

Leider erlitt ich vor ein paar Wochen einen erneuten Rückschlag (ich nahm zu dieser Zeit nur noch 37,5mg Venlafaxin=geringste Dosis ein). Ob meine Erkrankung noch nicht ganz geheilt und mein Medikamentenspiegel nun auf Dauer doch zu niedrig war oder ob es eine erneute Erkrankung war, kann ich nicht sagen und es tut eigentlich auch nichts zur Sache. Jedenfalls wurde meine Dosis erneut auf 150mg Efectin erhöht und ich bekam kurz darauf noch als weiteres Medikament Sertralin dazu.

SERTRALIN: Obwohl mir Efectin wirklich gut geholfen hat (bzw. auch noch immer hilft), meinte mein Psychiater, er würde mich trotzdem gerne auf Sertralin umstellen, da es mir helfen würde das Efectin ganz abzusetzen und dann in Folge wesentlich leichter zum ausschleichen sei als Efectin.
Ich nehme nun seit knapp 4 Wochen 50mg Sertralin (zusätzlich zu 150mg Efectin) und werde es in den nächsten Wochen, nach genauer Absprache, weiter erhöhen und gleichzeitig das Efectin runterdosieren. Zur Wirkung kann ich leider noch nichts genaues sagen, da ich nicht einschätzen kann, ob die positive Wirkung von Efectin oder Sertralin kommt. Aber mir geht es auf jeden Fall wieder um einiges besser als noch vor ein paar Wochen. Zusätzlich suche ich zurzeit auch wieder meine Therapeutin auf.
Erhebliche Nebenwirkungen durch Sertralin konnte ich auch nicht feststellen, vorallem da es mir ja am Anfang der Einnahme sowieso psychisch und auch körperlich ziemlich dreckig ging. Lediglich die 1-2 Tage Durchfall und anfänglichen erweiterten Pupillen würde ich dem Medikament zuschreiben. War aber wirklich nicht dramatisch.

Macht euch also nicht zuviel Gedanken über mögliche Nebenwirkungen sondern vertraut eurem Arzt und Therapeuten – die können die Situation einschätzen und entscheiden ob eine medikamentöse Begleitung angebracht ist!

Für mich sind SSR(N)I-Medikamente also auf jeden Fall eine große Unterstützung auf dem Weg aus dem Tief! Trotzdem möchte ich wirklich jedem eine BEGLEITENDE (Verhaltens-)THERAPIE ans Herz legen! Ein Medikament kann euch zwar helfen das Botenstoffchaos in eurem Gehirn zu regulieren, um aber die antrainierten, falschen Verhaltens- und Denkmuster abzulegen, bedarf es auch eure Bereitschaft sich der Situation zu stellen und ungünstige Gedanken abzustreifen. Progressive Muskelentspannung, Achtsamkeit und Atemübungen (einfach googlen, es gibt einige gute Anleitungen im Netz) sind auch ein tolles Werkzeug um entspannter durch’s Leben zu gehen!

Ich wünsche allen, die sich zurzeit in einem Tief befinden, von Herzen alles Gute! Auch wenn man es sich vielleicht momentan nicht vorstellen kann – ES WIRD WIEDER GUT! Lasst euch nicht unterkriegen!

Eingetragen am 20.03.2015 als Datensatz 66940
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Efectin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram, Venlafaxin, Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Pupillenerweiterung bei Venlafaxin

 

Zittern der Hände, Schweißausbrüche, Pupillenerweiterung, Unruhe bei Venlafaxin 300mg für Depression

ich habe vor neun monaten wegen schweren Depressionen erstmal 200mg venaflaxin verschrieben bekommen. anfangs hatte ich leichtes zittern in den Händen, schnelles schwitzen, erweiterte Pupillen und eine starke, innere Anspannung. ich merkte über den tag verteilt auch immer öffter, dass ich meine...

Venlafaxin 300mg bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Venlafaxin 300mgDepression-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich habe vor neun monaten wegen schweren Depressionen erstmal 200mg venaflaxin verschrieben bekommen. anfangs hatte ich leichtes zittern in den Händen, schnelles schwitzen, erweiterte Pupillen und eine starke, innere Anspannung. ich merkte über den tag verteilt auch immer öffter, dass ich meine zähne aufeinander biss und es immer wieder bewusst lockern musste. nach ein, zwei wochen war das aber vorbei. was aber blieb war das extreme schwitzen sobald ich mich schneller bewegte als laufen. seid kurzem nehme ich venaflaxin 300 mg, da ich irgendwann das gefühl hatte, noch eine einzunehmen um das leichte flattern in meiner Brust weg zubekommen. durch die erhöhung habe ich jetzt wieder die selben anfangs Anzeichen. bin aber vom kopf her wieder voll im jetzt und hier.
ohne könnte ich mir mein leben gerade nicht vorstellen.

Eingetragen am 08.11.2013 als Datensatz 57481
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin 300mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Libidoverlust, Pupillenerweiterung bei Venlafaxin 150mg für Angststörungen

hallo zusammen ich bin 23 jahre alt und leide unter starken angststörungen ..nehme seit 11 monaten venlafaxin 150 mg ein, nehme jeden tag 2x morgens und abends eine vor dem essen ein und muss sagen das ich wirklich zufrieden bin .. zwar ist es sporadisch, dass ich sagen kann mir gehts super und...

Venlafaxin 150mg bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Venlafaxin 150mgAngststörungen11 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

hallo zusammen
ich bin 23 jahre alt und leide unter starken angststörungen ..nehme seit 11 monaten venlafaxin 150 mg ein, nehme jeden tag 2x morgens und abends eine vor dem essen ein und muss sagen das ich wirklich zufrieden bin .. zwar ist es sporadisch, dass ich sagen kann mir gehts super und dann kommen wieder tage an dem die angststörungen einfach wieder da sind , was für mich dann immer wieder sehr bedrückend ist, da man dann einfach merkt das man bzw ich auf die medikamente/venlafaxin angewiesen bin.
also ich kann es echt jedem empfehlen, der auch unter angststörungen/depressionen leidet ...
Nebenwirkungen hab ich bisher nur gemerkt, dass ich große Pupillen habe. nicht immer aber oft , sowie beim sex.. man bekommt definitiv weniger lust auf sex.. ABER wenn Mann ehrgeizig ist kann man dagegen angehen .
Ansonsten ist bisher nix an anderen nebenwirkungen eingetreten.

Eingetragen am 15.12.2013 als Datensatz 58219
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin 150mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):190 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):103
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Pupillenerweiterung bei Silomat

 

Schwindel, Kopfschmerzen, Gleichgewichtsstörungen, Pupillenerweiterung bei Silomat für Huchstenreiz

Hallo, Habe seit mehreren Tagen Nachts immer so einen grauenvollen Reizhusten. Danach kann ich immer so super schlecht einschlafen, dass ich mir gestern etwas in der Apotheke dagegen holte --> Silomat DMP Intensiv gegen Reizhusten Kapseln. Sollten 6 Stunden wirken, also passte das mit meiner...

Silomat bei Huchstenreiz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SilomatHuchstenreiz1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,
Habe seit mehreren Tagen Nachts immer so einen grauenvollen Reizhusten. Danach kann ich immer so super schlecht einschlafen, dass ich mir gestern etwas in der Apotheke dagegen holte --> Silomat DMP Intensiv gegen Reizhusten Kapseln.
Sollten 6 Stunden wirken, also passte das mit meiner Zeit.
Habe 1 Kapsel vor dem Schlafen gehen genommen.
Wirkung war super...habe 6 Stunden durchgeschlafen, aber zeitig nach den 6 Stunden fing der Husten wieder an.
Bin aufgestanden schaute in den Spiegel und erschrak. Schwarze Augen! Meine Pupillen waren aufs Maximum erweitert, auf dem weg ins Bad torkelte ich nur so daher weil mir unglaublich schwindelig war und mein Gleichgewichtsgefühl total gestört war!
Im Bad schaute ich dann mit massiven Lichtquellen noch ein mal in den Spiegel in der Hoffnung die Pupillen würden sich verkleinern...naja... nicht wirklich!
Ich sah über 10 Stunden noch unscharf, bekam dann Kopfschmerzen, weil mein Sehnerv so dermaßen angestrengt wurde. Auto wäre nicht möglich gewesen, die Wahrnehmung war absolut schlecht!!!

Fazit: Nicht noch ein mal!!!! lieber Nachts aufstehen, einen Tee machen und ein Bonbon lutschen als sich den Tag über mit den Nebenwirkungen so zu plagen.

Eingetragen am 31.03.2012 als Datensatz 43198
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Silomat
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dextromethorphan hydrobromid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Übelkeit, Benommenheit, Halluzinationen, Pupillenerweiterung bei Silomat Intensiv Hartkapseln für Reizhusten

Ich habe Silomat Intensiv Hartkapseln abends vor dem Schlafen gehen eingenommen. Sie wirkten auf Anhieb gut, ich habe die ganze Nacht ohne Husten durchschlafen können. Am Morgen dann aber ging es mir mies. So muss es sich anfühlen, wenn man irgendwelche Drogen konsumiert hat. Ich war total...

Silomat Intensiv Hartkapseln bei Reizhusten

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Silomat Intensiv HartkapselnReizhusten1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Silomat Intensiv Hartkapseln abends vor dem Schlafen gehen eingenommen. Sie wirkten auf Anhieb gut, ich habe die ganze Nacht ohne Husten durchschlafen können. Am Morgen dann aber ging es mir mies. So muss es sich anfühlen, wenn man irgendwelche Drogen konsumiert hat. Ich war total benommen, stand neben mir u hatte auch einen leichten Anflug zu halluzinieren. Als ich aufstand, wurde mir direkt schwindelig u übel. Ich schaute in dem Spiegel u meine Pupillen waren extrem geweitet obwohl es hell war. Eine Krankenschwester riet mir viel zu trinken, möglichst auf Anhieb schon mal einen Liter, was mir wegen der Übelkeit sehr schwer fiel u dann den "Rausch" auszuschlafen. Der Tag war aber erstmal gelaufen... Schlimm an der ganzen Sache finde ich, das es dieses Medikament freiverkäuflich in der Apotheke gibt. Ein einfaches Hustenmittel mit solchen Nebenwirkungen find ich heftig. Das ist nicht tragbar! Ab jetzt bleibe ich bei Hustentee.

Eingetragen am 14.12.2013 als Datensatz 58200
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Silomat Intensiv Hartkapseln
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dextromethorphan hydrobromid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Pupillenerweiterung bei Strattera

 

Tremor, Unruhe, Pupillenerweiterung, Schwitzen, Müdigkeit bei strattera für ADH-Syndrom

tremor, innere unruhe, mydriasis Extrem, erhöhte Schweissekretion, müdigkeit und rededrang zugleich. Dies war das ERSTE mal und sicher auch das allerletzte!!!

strattera bei ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
stratteraADH-Syndrom1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

tremor, innere unruhe, mydriasis Extrem, erhöhte Schweissekretion, müdigkeit und rededrang zugleich. Dies war das ERSTE mal und sicher auch das allerletzte!!!

Eingetragen am 29.08.2014 als Datensatz 63460
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

strattera
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Atomoxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Pupillenerweiterung bei AscoTop

 

Blutdruckabfall, Gesichtsschwellung, Pupillenerweiterung, Bewegungsstarre bei AscoTop für Migräne

Hallo, habe migräne seid ungefähr zwei jahren mir hiel noch kein mittel daher wurd mir ascotop empfohlen,probierte es aus und hatte einen so schlimmen blutdruck fall und bekamm ein geschwollenes Gesicht wie riesen Pupillen,als hätt ich mir einen geraucht. ich konnt mich nicht mehr bewegen und...

AscoTop bei Migräne

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AscoTopMigräne-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo, habe migräne seid ungefähr zwei jahren mir hiel noch kein mittel daher wurd mir ascotop empfohlen,probierte es aus und hatte einen so schlimmen blutdruck fall und bekamm ein geschwollenes Gesicht wie riesen Pupillen,als hätt ich mir einen geraucht. ich konnt mich nicht mehr bewegen und schwaffelte irgend ein mist den keiner verstand.da ich beim arzt arbeite war ich natürlich gut aufgehoben und bekam direkt ne infusion angelegt.schade dachte vielleicht das mittel würd mir vielleicht helfen, naja das war nun meine heutige erfahrung mit dem mittel.

Eingetragen am 17.08.2010 als Datensatz 26425
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

AscoTop
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Zolmitriptan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):47
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Pupillenerweiterung bei Trevilor

 

Durchfall, Appetitlosigkeit, Schwitzen, Ohrgeräusche, Pupillenerweiterung bei Venlafaxin für Müdigkeit, Antriebsstörungen

Ich habe das Medikament Venlafaxin wegen einer angeblichen Antriebsstörung verschrieben bekommen, jedoch stellte sich heraus, dass es sich bei mir doch um eine nicht psychische Krankheit handelt. Ich möchte aber, da ich im Vorfeld auch in Internet viel über das Medikament gelesen habe, meine...

Venlafaxin bei Müdigkeit, Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinMüdigkeit, Antriebsstörungen3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Medikament Venlafaxin wegen einer angeblichen Antriebsstörung verschrieben bekommen, jedoch stellte sich heraus, dass es sich bei mir doch um eine nicht psychische Krankheit handelt. Ich möchte aber, da ich im Vorfeld auch in Internet viel über das Medikament gelesen habe, meine Erfahrung teilen. Da viele Angst vor Absetzreaktionen haben, habe ich mit dieser Bewertung extra bis nach dem Absetzten gewartet.
Ich habe mit 37,5 angefangen und habe bis auf 225 gesteigert, ich hatte nach jeder Steigerunng ca. eine Woche keinen Appetit und ca 2 Tage Durchfall, aber das hielt sich in Grenzen. Nachts habe ich sehr geschwitzt, sodass ich teilweise bis zu 2 x nachts mein Oberteil wechseln musste, das war sehr störend, aber wenn das Medikament jemandem hilft, denke ich nimmt man das in Kauf. Außerdem hatte ich vor allem morgens extrem erweitere Pupillen.
Beim Absetzen hatte ich ca eine Woche ab und zu Ohrgeräusche, sonst keine weiteren Absetzerscheinungen.

Eingetragen am 17.04.2019 als Datensatz 89663
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schlafstörungen, Suizidgedanken, Pupillenerweiterung bei Venlafaxin für Depression

Siehe tags

Venlafaxin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinDepression356 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Siehe tags

Eingetragen am 11.05.2016 als Datensatz 72953
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Trevilor

Berichte über die Nebenwirkung Pupillenerweiterung bei Sertralin

 

Pupillenerweiterung, Übelkeit, Durchfall, Kopfschmerzen, Schwindel, Gliederschmerzen bei Sertralin für innere Unruhe, Angst- und Panikattacken, Antriebslosigkeit'Bandscheibenvorfall

Ich nehme Sertralin inzwischen seit mehr als 4 Monaten und bin mehr als zufrieden damit. Die ersten drei Tage waren zwar der Horror (konnte nichts essen ohne es auszukotzen, durchfall, fieber, kopfschmerzen, schwindel, gliederschmerzen...) und auch die 2 Wochen darauf waren sehr, sagen wir mal,...

Sertralin bei innere Unruhe, Angst- und Panikattacken, Antriebslosigkeit'Bandscheibenvorfall

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Sertralininnere Unruhe, Angst- und Panikattacken, Antriebslosigkeit'Bandscheibenvorfall4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Sertralin inzwischen seit mehr als 4 Monaten und bin mehr als zufrieden damit. Die ersten drei Tage waren zwar der Horror (konnte nichts essen ohne es auszukotzen, durchfall, fieber, kopfschmerzen, schwindel, gliederschmerzen...) und auch die 2 Wochen darauf waren sehr, sagen wir mal, interessant. Ich hatte weite Pupillen, habe mich "wohlig" gefühlt, irgendwie war alles kuschelig, alles war sehr hell um mich herum. Habe mich ein bisschen so gefühlt als wenn ich andere Drogen genommen hätte. Aber die Wochen darauf stellten sich einige positive Wirkungen ein. Ich wurde innerlich ruhiger, gelassener, war nicht mehr so impulsiv und konnte nicht so schnell aus der Bahn geschmissen werden. Auch wenn mich Dinge nerven, kann ich einfacher damit umgehen. Ich bin inzwischen auch wieder sehr aktiv und sozial eingebunden, kann meine Gefühle besser beeinflussen und bin kommunikativer geworden. Die einzigen konstanten Nebenwirkungen sind, dass ich Gedankenabbrüche habe und ein schlechteres Gedächtnis. Also (noch) verpeilter und konfus. Das sind aber Nebenwirkungen, mit denen ich sehr gut leben kann.
Den Preis habe ich nur deshalb so schlecht bewertet, weil ich nicht so viel Kohle habe und es total daneben finde, dafür zahlen zu müssen, dass ich psychische Probleme habe. Ansonsten ist Sertralin für mich optimal. :)

Eingetragen am 21.04.2015 als Datensatz 67490
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Pupillenerweiterung bei Sertralin für Depression

Sertralin hat mir neben meiner Psychotherapie absolut geholfen, es dauerte nur bis ich die richtige Dosis fand. Ich fühlte mich recht schnell stabiler, den Kopf wieder freier und mein Selbstwertgefühl stieg wieder. Werde es noch länger nehmen und bin sehr zufrieden. Aktuell liegt meine Dosis bei...

Sertralin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinDepression3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Sertralin hat mir neben meiner Psychotherapie absolut geholfen, es dauerte nur bis ich die richtige Dosis fand. Ich fühlte mich recht schnell stabiler, den Kopf wieder freier und mein Selbstwertgefühl stieg wieder. Werde es noch länger nehmen und bin sehr zufrieden. Aktuell liegt meine Dosis bei 125 mg.

Eingetragen am 23.10.2018 als Datensatz 86357
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Sertralin

Berichte über die Nebenwirkung Pupillenerweiterung bei Wick MediNait

 

Schlaflosigkeit, Herzrasen, Pupillenerweiterung, Verwirrtheit bei Wick MediNait für erkältung

Dank Wick MediNait eine schlaflose Nacht, erweiterte Pupillen, Herzrasen, wirre Gedankengänge, Blickstörungen. An Autofahren ist nicht zu denken, geschweige denn in die Arbeit zu gehen. Fazit: NIE WIEDER !

Wick MediNait bei erkältung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Wick MediNaiterkältung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Dank Wick MediNait eine schlaflose Nacht, erweiterte Pupillen, Herzrasen, wirre Gedankengänge, Blickstörungen. An Autofahren ist nicht zu denken, geschweige denn in die Arbeit zu gehen.

Fazit: NIE WIEDER !

Eingetragen am 16.10.2012 als Datensatz 48069
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Wick MediNait
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxylamin, Ephedrin, Dextromethorphan, Paracetamol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Pupillenerweiterung bei Fluoxetin

 

Müdigkeit, Pupillenerweiterung, Gewichtsabnahme, Haarausfall, Zittern, Menstruationsstörungen bei Fluoxetin für Depression

Ich habe Fluoxetin bekommen, da ich unter schweren Depressionen leide, unter einer Sozialphobie leide und mich selbst verletze. Wirkung: Ich war über den Tag hinweg sehr gut gelaunt, manchmal fast hyperaktiv. Ich war nicht depressiv oder traurig. Nebenwirkung: starke Müdigkeit, ich habe von...

Fluoxetin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FluoxetinDepression-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Fluoxetin bekommen, da ich unter schweren Depressionen leide, unter einer Sozialphobie leide und mich selbst verletze.
Wirkung: Ich war über den Tag hinweg sehr gut gelaunt, manchmal fast hyperaktiv. Ich war nicht depressiv oder traurig.
Nebenwirkung: starke Müdigkeit, ich habe von 14:00 bis 20:00 geschlafen (verstärkt wiederum Depression), plötzlich ist die Wirkung nicht mehr zu spüren und der Abend und die Nacht wurde zur Qual, leichte Gewichtsabnahme, große Pupillen, leichtes Zittern, Haarausfall, am Anfang starke, lang anhaltende Periode.
Ist gut zu empfehlen, wenn das Problem bei einem morgens ist und eine Unterstützung für den Tag braucht! Ich dagegen habe herausgefunden, dass ich abends etwas brauche!

Eingetragen am 15.07.2015 als Datensatz 68775
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fluoxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluoxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):150 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Pupillenerweiterung bei Fluoxetin für Borderline

Ich habe Fluoxetin 2 Jahre in der Höchstdosis genommen. Die einzige Nebenwirkung, die ich hatte, war die Weitstellung der Pupillen, was typisch für SSRI ist. Die Wirkung kann ich nicht so gut beurteilen. Anfangs ging es mir sehr viel besser als ohne das Medikament, allerdings haben sich auch...

Fluoxetin bei Borderline

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FluoxetinBorderline2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Fluoxetin 2 Jahre in der Höchstdosis genommen.
Die einzige Nebenwirkung, die ich hatte, war die Weitstellung der Pupillen, was typisch für SSRI ist.
Die Wirkung kann ich nicht so gut beurteilen. Anfangs ging es mir sehr viel besser als ohne das Medikament, allerdings haben sich auch meine Lebensumstände verändert.
Nach ca. 1,5 Jahren rutschte ich aber in eine schwere Lebenskrise. Da war dann eine Umstellung angesagt.
Letztendlich ist es ein gutes Medikament, was vielen Menschen gut hilft und bei depressiven Verstimmungen ausprobiert werden sollte.

Eingetragen am 30.11.2015 als Datensatz 70625
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fluoxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluoxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Fluoxetin

Berichte über die Nebenwirkung Pupillenerweiterung bei Cipralex

 

Übelkeit, Appetitsteigerung, Erbrechen, Zittern, Abgeschlagenheit, Pupillenerweiterung, Herzrasen, Muskelschwäche, Wassereinlagerungen bei Cipralex für Depression, Angststörungen

Ich habe cipralex von meinem Psychiater bekommen aufgrund von starken panikattacken, und Depressionen. Sie sollten auch helfen morgens besser raus zu kommen ohne Panik. Die Nebenwirkungen waren der Hammer, das sagte ich auch meinem Arzt, aber sie meinte nur ich soll die Dosis verdoppeln....

Cipralex bei Depression, Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexDepression, Angststörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe cipralex von meinem Psychiater bekommen aufgrund von starken panikattacken, und Depressionen. Sie sollten auch helfen morgens besser raus zu kommen ohne Panik.
Die Nebenwirkungen waren der Hammer, das sagte ich auch meinem Arzt, aber sie meinte nur ich soll die Dosis verdoppeln.
Meine Nebenwirkungen waren: Übelkeit, gesteigerter Appetit (da ich mal magersüchtig war hatte ich auch davor angst), zittern, erbrechen, unglaubliche abgeschlagenheit, erweiterte Pupillen, schneller Herzschlag, muskelschwäche, wassereinlagerungen

Natürlich machte das hochdosieren alles nur noch schlimmer und auch nach 4 Wochen nur Verschlimmerung der angst. Ich weigerte mich Es weiter zu nehmen. Meine Panik ist seit dem noch schlimmer geworden und ich suche immernoch das richtige Medikament für mich kombiniert mit Therapie.

Eingetragen am 07.08.2015 als Datensatz 69121
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Pupillenerweiterung, Gewichtsverlust bei Cipralex für Angststörungen

Ich habe durchweg positive Erfahrungen mit Cipralex. Ich nehme es jetzt seid fast 6 Monaten habe bis auf Gewichtsverlust und Pupillenerweiterung keine Nebenwirkungen. Und die Wirkung ist optimal!

Cipralex bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexAngststörungen5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe durchweg positive Erfahrungen mit Cipralex. Ich nehme es jetzt seid fast 6 Monaten habe bis auf Gewichtsverlust und Pupillenerweiterung keine Nebenwirkungen. Und die Wirkung ist optimal!

Eingetragen am 12.02.2013 als Datensatz 51289
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cipralex

Berichte über die Nebenwirkung Pupillenerweiterung bei Elontril

 

Erbrechen, Sodbrennen, Konzentrationsschwierigkeiten, Pupillenerweiterung bei Elontril für Liebeskummer

Meine Freundin hat mich vor kurzem von heute auf morgen einfach so verlassen, weil ihr eine Aussage von mir, die ich im Streit getroffen habe nicht gepasst hat. Muss dazu gestehen das ich ein Erwachsener mit ADHS Syndrom bin. Soll heißen ich sag sehr schnell etwas was ich nicht so meine. Da mir...

Elontril bei Liebeskummer

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ElontrilLiebeskummer2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Freundin hat mich vor kurzem von heute auf morgen einfach so verlassen, weil ihr eine Aussage von mir, die ich im Streit getroffen habe nicht gepasst hat. Muss dazu gestehen das ich ein Erwachsener mit ADHS Syndrom bin. Soll heißen ich sag sehr schnell etwas was ich nicht so meine. Da mir diese Frau echt alles bedeutet hat und ich nur Sie als Bezugsperson hatte und das über einen Zeitraum von 6 Monaten, vorher gabs ja noch meine Eltern und Freunde(hab mich wegen Ihr mit Ihnen gestritten) war ich am Boden zerstört und hatte sogar einen Nervenzusammenbruch(ich weis wie sich sowas anfühlt) Als ich da so fertig rumsaß dachte ich daran mir Elontril wieder verschreiben zu lassen um meine Hyperaktivität in Griff zu bekommen, was ich auch getan habe. Der nette Nebeneffekt des Mittels ist aber auch das mir der Mensch gleichgültig geworden ist dadurch. Anfangs hatte ich noch richtige Gefühlsschübe und musste einfach losheulen aber dann hab ich die Dosis für die ersten Tage einfach auf 450mg erhöht und verteilt über den Tag genommen. 300mg morgens und 150mg spätnachmittags. Danach nur noch 300mg frühs.

Positives:
-wurde ausgeglichener und ruhiger, fokusierter (ADHS)
-Liebeskummer war weg
-Konnte das rauchen aufhören(Hab vorher 40 Zigaretten am Tag geraucht)
-hatte wieder Energie
-Libido Steigerung und wie :)
-Zügelt den Appetit (Rauchen aufhören und abnehmen)

Negatives:
-Zweite Einnahme am Nachmittag auf nüchternen Magen führte zu erbrechen
-Sodbrennen
-Pupillen Weitung und zucken. Was Nachts im Straßenverkehr echt schmerzhaft für die Augen ist
-Konzentrationsschwächen beim SMS schreiben, man vergisst einfach Wörter zu schreiben die man sich gerade gedacht hat.

Eingetragen am 02.10.2012 als Datensatz 47722
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Elontril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bupropion

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Pupillenerweiterung bei Elontril für Depressive Episode

Seit der ersten Tablette hat der Tinnitus angefangen und ist geblieben. Da Elontril ja chemisch mit Amphetamin Gemeinsamkeiten aufweist, habe ich seither riesige Eulenartige Pupillen, meist abends. Ein Drogentest wäre auch positiv auf Amphetamin, habe deswegen eine Bescheinigung fürs Autofahren.

Elontril bei Depressive Episode

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ElontrilDepressive Episode5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit der ersten Tablette hat der Tinnitus angefangen und ist geblieben.
Da Elontril ja chemisch mit Amphetamin Gemeinsamkeiten aufweist, habe ich seither riesige Eulenartige Pupillen, meist abends. Ein Drogentest wäre auch positiv auf Amphetamin, habe deswegen eine Bescheinigung fürs Autofahren.

Eingetragen am 22.05.2016 als Datensatz 73111
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Elontril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bupropion

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Pupillenerweiterung bei Medikinet

 

Schlaflosigkeit, Halluzinationen, Appetitlosigkeit, Aggressivität, Unruhe, Weinerlichkeit, Pupillenerweiterung, Schwitzen, Verwirrtheit bei Medikinet für ADHS

Hallo meine Tochter(10Jahre)hatt ADHS und muss diese Medis nehmen in 30mg doch leider sind diese Nebenwirkungen innerhalb 1 Monat verstärkt aufgetretten. Meinerseits ist dies nicht weiter zu empfehlen! Stimmungsveränderungen oder Stimmungsschwankungen oder Persönlichkeitsveränderung Sehen,...

Medikinet bei ADHS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADHS7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo meine Tochter(10Jahre)hatt ADHS und muss diese Medis nehmen in 30mg doch leider sind diese Nebenwirkungen innerhalb 1 Monat verstärkt aufgetretten.
Meinerseits ist dies nicht weiter zu empfehlen!
Stimmungsveränderungen oder Stimmungsschwankungen oder Persönlichkeitsveränderung
Sehen, fühlen oder hören von Dingen, die nicht existieren; dies sind Anzeichen einer Psychose
Schlaflosigkeit
Appetitverlust oder verringerter Appetit
Überaktivität Aggressivität,
Ängstlichkeit
Reizbarkeit und unnormales Verhalten
Zorn,
Unruhe oder Weinerlichkeit,
übermäßige Wahrnehmung der Umwelt,
Schlafstörungen
Desorientierung
Erweiterte Pupillen
Übermäßiges Schwitzen
Wahnvorstellungen, Verwirrtheit

Eingetragen am 04.02.2016 als Datensatz 71552
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:2006 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Pupillenerweiterung bei Marcumar

 

verringerte Stresstoleranz, Mundtrockenheit, Besenreisser, Gesichtsrötung, erhöhter Schlafbedarf, Akne, Heiserkeit, Hauttrockenheit, Pupillenerweiterung, Lichtempfindlichkeit, Depressive Verstimmungen, vermehrtes Schwitzen, Augenentzündung, Magenschmerzen bei Marcumar für Thromboseprophylaxe

Verringerte Stresstoleranz, Trockener Mund, kleine rote Äderchen auf der Haut, Ständig geröteter Kopf, Stark erhöhter Schlafbedarf, Starke Gedächtnisstörungen (Vergesslichkeit), Extreme Neigung zu Aknebildung Große Pusteln auf der Stirn, Rücken, Bauch, vereinzelt auch Arme und Beine die Wochen...

Marcumar bei Thromboseprophylaxe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MarcumarThromboseprophylaxe10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Verringerte Stresstoleranz, Trockener Mund, kleine rote Äderchen auf der Haut, Ständig geröteter Kopf, Stark erhöhter Schlafbedarf, Starke Gedächtnisstörungen (Vergesslichkeit), Extreme Neigung zu Aknebildung Große Pusteln auf der Stirn, Rücken, Bauch, vereinzelt auch Arme und Beine die Wochen brauchen um abzuheilen, Starke Heiserkeit, Trockene Lippen und Haut, Ganztätig geweitete Pupillen und Blendung bei Sonneneinstrahlung, Starke Depressive Verstimmungen bisweilen auch leichte Formen von Agressivität vor allem gegen mich selbst, Ständiges laufen der Nase auch im Sommer, Stark erhöhtes Schweißaufkommen, Entzündung der Augen, Sekretbildung der Augen, Magenschmerzen, starke Blähungen,

Eingetragen am 24.05.2010 als Datensatz 24803
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Marcumar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Pupillenerweiterung bei Abilify

 

Pupillenerweiterung, Rauschzustand, Müdigkeit, Sehstörungen bei Abilify für Psychose / Depressionen

Ich nehme Abilify auf Empfehlung meines Psychiaters nun seit 3 Wochen. Aber ich muss sagen es ist recht Merkwürdig was das Medikament mit mir angestellt hat. Ich weiss das Neurleptika ob Atypische oder nicht zirka 4 Wochen Anlaufzeit brauchen bis sie richtig wirken aber ich habe das Gefühl...

Abilify bei Psychose / Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AbilifyPsychose / Depressionen3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Abilify auf Empfehlung meines Psychiaters nun seit 3 Wochen.
Aber ich muss sagen es ist recht Merkwürdig was das Medikament mit mir angestellt hat.

Ich weiss das Neurleptika ob Atypische oder nicht zirka 4 Wochen Anlaufzeit brauchen bis sie richtig
wirken aber ich habe das Gefühl das es mich zusätzlich hemmt und runter drückt.

Eigentlich wollte ich ein Medikament neben Perazin haben das meine flache schon fast tote
Stimmungslage aufbessert und mich fiter macht.

Momentan verspüre ich leider genau das Gegenteil obwohl es nur so wenige Mg sind reagiere ich
extrem auf das Medikament.

- Weite Pupillen
- Gefühl wie Drogen Konsumiert zu haben.
- Dauerhafte Müdig / Schläfrigkeit
- verschwommenes Sehen

Citalopram wie auch Sulpirid habe ich auch Grund der Nebenwirkungen nicht sonderlich
gut Vertragen.

Abgesehen von der dauerhaften Müdigkeit und dem benommenen Gefühl im Kopf empfinde ich Abilify
als recht gut verträglich.
Abwarten ob es besser wird oder nicht …

Eingetragen am 01.07.2013 als Datensatz 54810
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Abilify
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Aripiprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Pupillenerweiterung bei Tavor

 

Pupillenerweiterung, Appetitlosigkeit, Benommenheit, Gedächtnislücken, Müdigkeit bei Tavor für Angststörungen

Tavor hat mir bei Panikattacken sehr geholfen. Als die Panikstörung richtig schlimm wurde, habe ich Tavor eine gute Woche durchgehend genommen, nicht wie vorher nach Bedarf. Nach dieser Woche wurde ich stationär behandelt und bekam neben einem Antidepressivum ein niederpotentes Neuroleptikum...

Tavor bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TavorAngststörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Tavor hat mir bei Panikattacken sehr geholfen.
Als die Panikstörung richtig schlimm wurde, habe ich Tavor eine gute Woche durchgehend genommen, nicht wie vorher nach Bedarf.
Nach dieser Woche wurde ich stationär behandelt und bekam neben einem Antidepressivum ein niederpotentes Neuroleptikum (Pipamperon).
Ich kann mich nur noch sehr schlecht an diese Woche mit Tavor erinnern, habe nichts mehr gegessen, die Pupillen waren ständig erweitert und ich muss wohl sehr Benommen gewirkt haben.
Ebenfalls hat sich meine Persönlichkeit in der Zeit der Einnahme verändert, ich fühlte mich so, als würde ich permanent neben mir stehen.

Ich kann dieses Medikament für den Notfall empfehlen, keineswegs als Dauermedikation. Tavor/Lorazepam macht schnell abhängig und während des Absetzens kann es dann zu schwere Entzugserscheinungen kommen.

Eingetragen am 14.08.2012 als Datensatz 46597
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tavor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Pupillenerweiterung bei Citalopram

 

Serotoninsyndrom, Pupillenerweiterung, Bewegungseinschränkung, Missempfindungen bei Citalopram für Schlafstörung, Depressive Verstimmung

1 Stunden nach Einnahme, Hitze- und Kältegefühl im Wechsel, Ameisen kribbeln,Tachykardien, vergrößerte Pupillen, Bewegungsunfähigkeit. Sofort zum Notdienst: Diagnose: Serotonin Syndrom

Citalopram bei Schlafstörung, Depressive Verstimmung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramSchlafstörung, Depressive Verstimmung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

1 Stunden nach Einnahme, Hitze- und Kältegefühl im Wechsel, Ameisen kribbeln,Tachykardien, vergrößerte Pupillen, Bewegungsunfähigkeit.
Sofort zum Notdienst: Diagnose: Serotonin Syndrom

Eingetragen am 04.04.2015 als Datensatz 67206
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerzen, Gewichtsverlust, Lichtempfindlichkeit, Albträume, Pupillenerweiterung, Übelkeit bei Citalopram für Depressionen

Hallo an alle, ich habe citalopram (20 mg)vor ca ein JAhr genommen, aber nach 1 Monat abgesetzt. Ich habe in der Zeit durch das übergeben so extrem abgenommen.Ich wog bei beginn 57 Kilo und zum Schluss 49 Kilo. Das empfand ich als sehr negativ weil dadurch wurde ich nur noch depressiver. Weil es...

Citalopram bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramDepressionen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo an alle, ich habe citalopram (20 mg)vor ca ein JAhr genommen, aber nach 1 Monat abgesetzt. Ich habe in der Zeit durch das übergeben so extrem abgenommen.Ich wog bei beginn 57 Kilo und zum Schluss 49 Kilo. Das empfand ich als sehr negativ weil dadurch wurde ich nur noch depressiver. Weil es echt zu dünn war. Was mir auch sehr zu schaffen gemacht hat, waren die Träume. Die waren sehr intensiv.

Eingetragen am 30.06.2013 als Datensatz 54800
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Citalopram

Berichte über die Nebenwirkung Pupillenerweiterung bei Paroxetin

 

Pupillenerweiterung, Lichtempfindlichkeit, Orgasmusstörungen bei Paroxetin für Angststörungen

Habe Paroxetin vor mehr als 7 Jahren erstmalig genommen. Schlimme Angstzustände 24 Stunden am Tag, ständige Übelkeit/Erbrechen, konnte nichts mehr Essen geschweige denn meinem Studium nachgehen. Nach einer Woche war meine Angst WEG. Das Absetzen hat bisher nicht geklappt, immer wenn ich es...

Paroxetin bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParoxetinAngststörungen7 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Paroxetin vor mehr als 7 Jahren erstmalig genommen. Schlimme Angstzustände 24 Stunden am Tag, ständige Übelkeit/Erbrechen, konnte nichts mehr Essen geschweige denn meinem Studium nachgehen. Nach einer Woche war meine Angst WEG. Das Absetzen hat bisher nicht geklappt, immer wenn ich es reduziere, kommt die Angst wieder, was mich zwei stationäre Aufenthalte gekostet hat. Mittlerweile versuche ich, Paroxetin durch Opipramol zu ersetzen, da meine Angst wieder zum Vorschein kommt. Ich vertrage Paroxetin sehr gut. Einzige Nebenwirkungen: Pupillenerweiterung mit entsprechender Lichtempfindlichkeit, etwas Orgasmusverzögerung. Im Vergleich zu meiner schlimmen Dauerpanik war mir das völlig egal.

Eingetragen am 19.01.2016 als Datensatz 71314
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Pupillenerweiterung aufgetreten:

Übelkeit (12/53)
23%
Müdigkeit (10/53)
19%
Schwindel (9/53)
17%
Schwitzen (8/53)
15%
Unruhe (7/53)
13%
Mundtrockenheit (7/53)
13%
Kopfschmerzen (6/53)
11%
Benommenheit (6/53)
11%
Lichtempfindlichkeit (5/53)
9%
Durchfall (5/53)
9%
Appetitlosigkeit (4/53)
8%
Schlafstörungen (4/53)
8%
Gewichtsverlust (4/53)
8%
Nachtschweiß (4/53)
8%
Zittern (4/53)
8%
Verwirrtheit (4/53)
8%
Herzrasen (4/53)
8%
Zittern der Hände (3/53)
6%
Halluzinationen (3/53)
6%
Konzentrationsschwierigkeiten (3/53)
6%
Schweißausbrüche (3/53)
6%
Schlaflosigkeit (3/53)
6%
Sehstörungen (3/53)
6%
Harndrang (2/53)
4%
Gewichtszunahme (2/53)
4%
Harnverhalt (2/53)
4%
Schlafprobleme (2/53)
4%
Absetzerscheinungen (2/53)
4%
Suizidgedanken (2/53)
4%
Traumveränderungen (2/53)
4%
Aggressivität (2/53)
4%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 91 Nebenwirkungen in Kombination mit Pupillenerweiterung
[]