Reizbarkeit

Wir haben 366 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Reizbarkeit.

Prozentualer Anteil 74%26%
Durchschnittliche Größe in cm168178
Durchschnittliches Gewicht in kg6888
Durchschnittliches Alter in Jahren4450
Durchschnittlicher BMIin kg/m223,9727,37

Die Nebenwirkung Reizbarkeit trat bei folgenden Medikamenten auf

Leios (14/87)
16%
Lorano (9/87)
10%
Cetirizin (33/528)
6%
Mirena (101/1622)
6%
Visanne (14/232)
6%
Valette (27/457)
5%
Zoely (20/343)
5%
Thyronajod (10/181)
5%
Cerazette (38/691)
5%
Marcumar (19/380)
5%
NuvaRing (60/1243)
4%
Lamotrigin (15/334)
4%
Belara (11/248)
4%
LAMUNA (9/203)
4%
Keppra (10/275)
3%
Maxim Jenapharm (8/241)
3%
Medikinet (9/315)
2%
Elontril (17/627)
2%
Qlaira (10/386)
2%
Implanon (9/366)
2%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 292 Medikamente mit Reizbarkeit

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Reizbarkeit bei Leios

 

Libidoverlust, Reizbarkeit, Kopfschmerzen, Magenschmerzen, Depressionen bei Leios für Empfängnisverhütung

nach einigen Jahren totaler Libidoverlust, leichte Reizbarkeit, depressive Verstimmungen, bei Belara zusätzlich migräneartige Kopfschmerzen, Magenprobleme

Belara bei Empfängnisverhütung; Leios bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BelaraEmpfängnisverhütung6 Wochen
LeiosEmpfängnisverhütung8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

nach einigen Jahren totaler Libidoverlust, leichte Reizbarkeit, depressive Verstimmungen, bei Belara zusätzlich migräneartige Kopfschmerzen, Magenprobleme

Eingetragen am 16.09.2007 als Datensatz 3778
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Chlormadinon, Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, Erbrechen, Gereiztheit, Juckreiz, Angstzustände bei Leios für Empfängnisverhütung

Nachdem ich als Teenager die Minisiston nicht vertragen habe, wurde mir die Leios verschrieben. Vor allem die Übelkeit und das Erbrechen, die häufig in den ersten Tagen nach der Pause eintraten, haben mir sehr zugesetzt. Angstzustände und Panikattacken, leichte Reizbarkeit und Juckreiz hatte ich...

Leios bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LeiosEmpfängnisverhütung15 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem ich als Teenager die Minisiston nicht vertragen habe, wurde mir die Leios verschrieben. Vor allem die Übelkeit und das Erbrechen, die häufig in den ersten Tagen nach der Pause eintraten, haben mir sehr zugesetzt. Angstzustände und Panikattacken, leichte Reizbarkeit und Juckreiz hatte ich durchaus auch, habe das aber jetzt erst miteinander in Verbindung gebracht. Dafür hatte ich nie Regelschmerzen, starke Blutungen, Pickel/unreine Haut, o.Ä. Absetzen war nie Thema, zu einem, weil die Angst vor einer Schwangerschaft so groß war. Zum anderen, da mir meine FA nicht glauben will, dass die Übelkeit von der Pille kommt; das sei die Psyche. Nach meiner (geplanten) Schwangerschaft und einem erneuten Versuch habe ich die Leios nun ganz abgesetzt und es geht mir gut damit.

Eingetragen am 12.03.2016 als Datensatz 72141
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Leios
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Leios

Berichte über die Nebenwirkung Reizbarkeit bei Lorano

 

Reizbarkeit, Unruhe, Albträume bei Lorano für Heuschnupfen, Allergie

Alpträume, Reizbarkeit, Innere Unruhe Müde werde ich von den Tabletten nicht, aber ich empfinde die anderen Nebenwirkungen als weitaus störender. Sobald ich die Einnahme aussetze verschwinden die oben genannten Symptome und kommen bei erneuter Einnahme jedoch zurück. Habe das bereits mehrmals...

Lorano bei Heuschnupfen, Allergie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LoranoHeuschnupfen, Allergie21 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Alpträume, Reizbarkeit, Innere Unruhe

Müde werde ich von den Tabletten nicht, aber ich empfinde die anderen Nebenwirkungen als weitaus störender. Sobald ich die Einnahme aussetze verschwinden die oben genannten Symptome und kommen bei erneuter Einnahme jedoch zurück. Habe das bereits mehrmals getestet! Nehme die Allergietabletten nur noch wenn es unbedingt sein muss.

Eingetragen am 21.03.2011 als Datensatz 33219
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorano
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Loratadin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Konzentrationsschwierigkeiten, Gereiztheit, Magenschmerzen, Haarausfall, Gewichtszunahme bei Lorano für Bei angeblicher Nesselsucht

Habe Lorano akut ca. 2 Jahre genommen Anfänglich hat es super gewirkt, hatte keinen Juckreiz mehr das war toll. Aber.... Über die Zeit wurde meine Konzentration schlechter, gereizt,Magen stechen, Haarausfall habe immer mehr zugenommen :\ Ich hatte die Tabletten jeden 3 . Tag eingenommen und...

Lorano bei Bei angeblicher Nesselsucht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LoranoBei angeblicher Nesselsucht-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Lorano akut ca. 2 Jahre genommen
Anfänglich hat es super gewirkt, hatte keinen Juckreiz mehr das war toll.
Aber.... Über die Zeit wurde meine Konzentration schlechter, gereizt,Magen stechen, Haarausfall habe immer mehr zugenommen :\
Ich hatte die Tabletten jeden 3
. Tag eingenommen und das über das ganze Jahr.
Leider konnte mein Hautarzt auch nicht rausfinden woher meine angebliche Nesselsucht kommt.
Versichert wurde mir das die Tabletten kaum Nebenwirkungen hatten (und das beste) man dürfte sie auch in der Schwangerschaft nehmen.
So wie ich das öfter mache lese ich mir nicht die Nebenwirkungen durch ( sollte man aber).
Nun nach meinen letzten Hautarzt Termin hatte ich die Nase voll denn mein Arzt wollte mir einreden das ich ( ganz bestimmt) psychische Probleme habe. Boa, da wars dann aus. Ich lass doch mir nix einreden.
Ab dem Moment habe ich die Lorano akkut abgesetzt das war vor ca. 4 Wochen mir geht es wesentlich besser. Mein jucken ist zu 98% weg.
Doch mein Haarausfall ist stärker.
Ich hoffe das legt sich auch noch.
Ach ja ...
In der Schwangerschaft und Stillzeit wirdces nicht empfohlen die Tabletten einzunehmen.
Ich empfehle es auf jeden Fall nicht weiter.

Eingetragen am 07.10.2015 als Datensatz 69920
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorano
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Loratadin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Lorano

Berichte über die Nebenwirkung Reizbarkeit bei Cetirizin

 

Depressionen, Antriebslosigkeit, Aggressivität, Gereiztheit, Müdigkeitsgefühl bei Cetirizin für Heuschnupfen

Habe seit nunmehr gut 10 Jahren immer zur anfangenden Pollensaison "nur" Triefnase, Niesreiz und je nach Stärke (Birke und Gräser) auch mal juckende Augen. Bislang war Cetirizin mein Mittel der Wahl, das ich aufgrund der schnellen Wirkdauer auch bei akuten Problemen kurzfristig das Mittel...

Cetirizin bei Heuschnupfen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CetirizinHeuschnupfen2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe seit nunmehr gut 10 Jahren immer zur anfangenden Pollensaison "nur" Triefnase, Niesreiz und je nach Stärke (Birke und Gräser) auch mal juckende Augen.
Bislang war Cetirizin mein Mittel der Wahl, das ich aufgrund der schnellen Wirkdauer auch bei akuten Problemen kurzfristig das Mittel einnehmen konnte und sich nicht erst mal ein Spiegel über ein paar Tage aufbauen muss.
Müdigkeit hielt sich bislang in Grenzen, jedenfalls nicht auffällig.

Nehme nun seit knapp zwei Wochen regelmäßig jeden Tag eine Tablette ein. Die Symptome sind nicht völlig weg, aber doch gemildert.
Leider hat sich in der Zeit die Situation hier immer mehr zugespitzt, ich bin jeden Tag nur mürrisch, gereizt und werde schon bei geringen Anlässen aggressiv. Auch bin ich antriebslos und habe das Gefühl, in eine leichte Depression zu verfallen.
Da mir das komisch vorkam, weil es eigentlich sonst keine Anlässe dafür gab, familiär und beruflich hat sich nichts geändert, habe ich im Internet recherchiert und den Beipackzettel aufmerksam durchgelesen und siehe da, dort steht bei den Nebenwirkungen u.a. Gereiztheit und Aggressivität.

Werde das Mittel jetzt absetzen und ggf., sollten die Allergiesymptome doch wieder zu stark werden, ein Loratadin-Präparat probieren.

Eingetragen am 30.04.2018 als Datensatz 83363
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cetirizin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cetirizin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Gewichtszunahme, Gereiztheit, Heißhunger, Agressivität, Unruhegefühl, Konzentrationsschwierigeiten bei Cetirizin für Heuschnupfen, Allergie

Hatte mir spontan in der Apotheke etwas gegen meinen Heuschnupfenanfall besorgt. Der Apotheker hat mir hier Cetirizin empfohlen. Grundsätzlich trat schnell Linderung bei meinem Heuschnupfen auf, allerdings zeigten sich massive Nebenwirkungen die ich recht genau auf das Medikament zurückführen...

Cetirizin bei Heuschnupfen, Allergie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CetirizinHeuschnupfen, Allergie2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte mir spontan in der Apotheke etwas gegen meinen Heuschnupfenanfall besorgt. Der Apotheker hat mir hier Cetirizin empfohlen.
Grundsätzlich trat schnell Linderung bei meinem Heuschnupfen auf, allerdings zeigten sich massive Nebenwirkungen die ich recht genau auf das Medikament zurückführen kann. Habe jetzt Cetirizin 3 Jahre hintereinander in meiner Heuschnupfenzeit eingenommen. Das immer sporadisch für kürzere Zeit 1-2 Wochen wenn es mich etwas heftiger mit dem Heuschnupfen erwischt hat.
Jedes Jahr traten dabei bei mir die selben Nebenwirkungen kurz nach Einnahme des Medikamentes auf.
Wenn ich Cetirizin Tagsüber einnehme, setzt bei mir nach 1-2 Stunden eine bleierne Müdigkeit ein und ich kann mich kaum noch Wach halten. Wenn ich mich dann hinlege (eigentlich nur für ein kleines Nickerchen) bin ich fast den halben Tag komplett weggetreten und dann nach dem Aufwachen den rest des Tages völlig erschlagen und benommen. Weiterhin werde ich, wenn ich das Medikament mehrere Tage hintereinander einnehme völlig gereizt und aggressiv und fahr bei jeder Kleinigkeit aus der Haut, selbst bei normalen Fragen die mir jemand stellt (Grundsätzlich bin ich sonst immer sehr ruhig und gelassen). Meine Konzentrationsfähigkeit leidet auch massiv und beim Lesen fange ich an jeden Satz 10 mal zu lesen und in der Arbeit kann man mit mir nichts mehr Anfangen, da ich mich kaum noch auf irgendwas konzentrieren kann.
Dazu kamen dann noch öfters Heißhungerattacken, wodurch mein Gewicht auch innerhalb kurzer Zeit hoch ging.
Nach absetzen von Cetirizin, sind die Nebenwirkungen wieder langsam zurück gegangen und nach ein paar Tagen ging es wieder einigermaßen.
So massive Nebenwirkungen hatte ich bisher noch bei keinem der Medikamente die ich gegen meinen Heuschnupfen genommen habe. Da ertrage ich lieber meinen Heuschnupfen als diese Dauergereiztheit und Agressivität zu verspüren und dazu noch die Konzentrationsstörungen die mich praktisch fast Arbeitsunfähig machen.

Eingetragen am 19.04.2022 als Datensatz 110433
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cetirizin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cetirizin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):92
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cetirizin

Berichte über die Nebenwirkung Reizbarkeit bei Mirena

 

Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Schmierblutungen, Gereiztheit, Depressionen, Blähgefühl bei Mirena für Gewichtszunahme, Lipidoverlust, Depression und vieles mehr

Hallo, ich hatte vor einem Jahr eine Thrombose bekommen, ich vermute durch einen ständigen Pillenwechsel. Darafhin sollte ich eigentlich die Kupferspirale bekommen. Nachdem ich aber 9 Monate keine Periode bekommen habe, hat meine FA einen Hormontest machen lassen. Bei der Besprechung hat sich...

Mirena bei Gewichtszunahme, Lipidoverlust, Depression und vieles mehr

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaGewichtszunahme, Lipidoverlust, Depression und vieles mehr5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,
ich hatte vor einem Jahr eine Thrombose bekommen, ich vermute durch einen ständigen Pillenwechsel. Darafhin sollte ich eigentlich die Kupferspirale bekommen. Nachdem ich aber 9 Monate keine Periode bekommen habe, hat meine FA einen Hormontest machen lassen. Bei der Besprechung hat sich das so angehört, dass mein Hormonaushalt total im Eimer sei und ich unbedingt Östrogen und Gestagen zu mir nehmen sollte. Also habe ich mich bequatschen lassen und der Mirena zugestimmt. Allerdings wurde ich über die Kosten von 300,-€ und den etlichen Nebenwirkungen nicht aufgeklärt.
Seitdem habe ich eine ständige Gewichtszunahme, meine Lebensfreude ist weg, ich bin nur noch gereizt oder depressiv. Mittlerweile heule ich fast jeden Abend, weil mir alles zu viel ist und mir alles viel zu Nah geht.
ich bin eine sportliche junge Frau (21). Ich betreibe Krafttraining und ein bisschen Ausdauer. Als ich wegen der Gewichtszunahme gefragt habe und Blähungen, kam nur eine grantige Antwort, dass es davon nicht kommen könnte und ich doch meine Prioritäten (wegen dem Sport) anders legen sollte. Somit wollte sie mir auch noch mein liebstes Hobby nehmen.
In einem Monat habe ich ein Gespräch bei einer anderen FA und ich werde darauf bestehen dieses Ding ziehen zu lassen. Hier ist eine 3-6 Fache Dosis an Gestagen drin als in einer Minipille.
Für mich ist das alles Geldmacherei und dass man da auch noch mit der Gesundheit von Frauen spielt ist echt traurig. Durch die ganzen Hormone hoffe ich, dass ich nicht wieder eine Thrombose bekomme..

Eingetragen am 11.12.2017 als Datensatz 80747
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):156 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Weinerlichkeit, depressive Stimmung, Kopfschmerz, Haarausfall auf dem Kopf, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Mirena für Empfängnisverhütung

Eigentlich war ich zufrieden mit der Mirena. Nach und nach kamen aber die negativen Seiten. Ich habe extremen Haarausfall bekommen, dadurch dass ich von Natur aus sehr dünne Haare habe, merke ich es extrem, wie viele Haare ich seit her verloren habe, was auch mittlerweile zu kahlen Stellen...

Mirena bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaEmpfängnisverhütung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Eigentlich war ich zufrieden mit der Mirena.
Nach und nach kamen aber die negativen Seiten.
Ich habe extremen Haarausfall bekommen, dadurch dass ich von Natur aus sehr dünne Haare habe, merke ich es extrem, wie viele Haare ich seit her verloren habe, was auch mittlerweile zu kahlen Stellen geführt hat. Mit 22 Jahren!!!
Das Stimmungsschwankungen sind vor allem meinem Mann sehr aufgefallen. Ich habe mich wohl verändert seit ich die Mirena habe.

Das schlimmste ist aber der Intimgeruch. Vor allem nach dem Sex.
An manchen Tagen ist es weniger schlimm und an anderen umso mehr.
Auch das tägliche Waschen bringt nichts!
Laut der FA ist auch mit meiner Flora alles in Ordnung und Pilz ist es auch nicht.

Nach dem ziehen, hatte mein Körper mit dem durcheinander gebrachten Hormonhaushalt zu kämpfen.
Ich habe immer noch sehr viel geweint.
Manchmal sogar grundlos und Bei jeder Kleinigkeit.
Aber nach knapp 10 Wochen geht es mir jetzt blendend.

Ich kann es nur empfehlen sie sich ziehen zu lassen. Schade um das Geld. Aber es geht einem besser!

Eingetragen am 01.10.2018 als Datensatz 85993
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirena

Berichte über die Nebenwirkung Reizbarkeit bei Visanne

 

Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Reizbarkeit, Dauerblutungen, Aggressivität, Lustlosigkeit, Knochenschmerzen, Unterbauchschmerzen, Angst bei Visanne für Endometriose

Bei einer Zystenausschälung per Bauchspiegelung wurde Endometriose bei mir entdeckt, darum dann Visanne. Insbesondere für mich mit Kinderwunsch. Die Symptome sind der Horror. So oft überlegte ich in den letzten 4 Monaten abzubrechen. Starke Gewichtszunahme, ich schaffe es kaum dagegenzusteuern....

Visanne bei Endometriose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VisanneEndometriose4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei einer Zystenausschälung per Bauchspiegelung wurde Endometriose bei mir entdeckt, darum dann Visanne. Insbesondere für mich mit Kinderwunsch.
Die Symptome sind der Horror. So oft überlegte ich in den letzten 4 Monaten abzubrechen. Starke Gewichtszunahme, ich schaffe es kaum dagegenzusteuern. Ich bin so extrem gereizt, aggressiv, meine Stimmung ist hochsensibel und schlecht, mir tut jeder Knochen weh, ich wache jeden Morgen gerädert auf, schlafe schlecht. Lustlosigkeit in allen Bereichen. Gelegentlich Ohrensausen und komischer Schwindel, allerdings ist das eher nichts im Gegensatz zu allen anderen Symptomen.
Ich habe die Endometriose auch in der Muskelschicht der Gebärmutter, also Adenomyose. Bei einer Routine-Kontrolle bei meiner Gynäkologie (nach 3 Mon.Visanne) mit Ultraschall sah meine Gebärmutter wieder schön klein und feiner strukturiert aus, also dem Anschein nach bringt die Visanne was. Die anderen Enometrioseherde im gesamten Douglas-Raum kann man nicht im US sehen, aber ich hoffe mal, die Herde trocknen ein, so dass ich nach der Therapie (und Diät) dann bald schwanger werden kann.
Alles in allem ist es der Horror, diese Hormontherapie.

Eingetragen am 02.06.2018 als Datensatz 83872
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Visanne
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dienogest

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Schmierblutungen, Migräne, Reizbarkeit, Antriebslosigkeit, Blutungen, Depression bei Visanne für Endometriose

Nachdem bei mir im Zuge einer Bauchspiegelung Endometriose festgestellt wurde, empfiehl mir mein Frauenarzt die Visanne-Pille zum durchgehenden Nehmen. Ich habe diese fast zwei Jahre genommen, bevor ich die Behandlung aufgrund von nicht mehr aushaltbaren Nebenwirkungen abgesetzt habe. Es fing...

Visanne bei Endometriose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VisanneEndometriose2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem bei mir im Zuge einer Bauchspiegelung Endometriose festgestellt wurde, empfiehl mir mein Frauenarzt die Visanne-Pille zum durchgehenden Nehmen.
Ich habe diese fast zwei Jahre genommen, bevor ich die Behandlung aufgrund von nicht mehr aushaltbaren Nebenwirkungen abgesetzt habe.
Es fing an mit einer zunehmenden Antriebslosigkeit, ich war konstant müde und konnte mich zu nichts mehr aufraffen. Dann kamen Libidoverlust und extreme Gewichtszunahme dazu, obwohl ich immer noch regelmäßig Sport machte und auf meine Ernährung achtete.
Ich hatte keine Lust mehr auf Sex und auch keine Lust mehr auf Selbstbefriedigung, was für mich sehr untypisch ist.
Ich war reizbar, litt an starken Stimmungsschwankungen, musste sehr viel und grundlos weinen.
Nach knapp fünf Monaten Behandlung kamen starke Migräne-Anfälle dazu, die bis heute nicht vollständig weg sind.
Und dann, knapp eineinhalb Jahre nach Behandlungsstart kamen die Blutungen. Es fing harmlos an, mit leichten Schmierblutungen, die ein/zwei Tage anhielten und dann wieder weggingen. Mein Frauenarzt sagte, das sei normal und würde wieder aufhören.
Dann hatte ich eine Blutung, die knapp zwei Wochen ging. Auch hier kam vom Gyn nur der Rat, es hört wieder auf.
Tat es, aber ca fünf Wochen später hatte ich wieder Blutungen und dieses Mal hörten sie nicht auf. Nach vier Wochen und erneutem Rat vom Gyn, dass ich abwarten soll, habe ich die Visanne abgesetzt und es geht mir seitdem deutlich besser.
Klar, die Endometriose kommt wieder, allerdings sind es mir die schlimmen Nebenwirkungen der Visanne einfach nicht wert.

Eingetragen am 20.06.2022 als Datensatz 111375
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Visanne
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dienogest

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Visanne

Berichte über die Nebenwirkung Reizbarkeit bei Valette

 

Kopfschmerzen, Libidoverlust, Gereiztheit, Schmierblutungen, Unterleibsschmerzen, Gewichtszunahme bei Valette für Empfängnisverhütung

Also, ich habe schon viele Pillen probiert und habe noch keine richtige gefunden, und als ich dann von meinem Frauenarzt die Cerazette verschrieben bekommen habe, dachte ich, dass es vielleicht mal besser werden könnte, was dann aber auch nur Wunschdenken war. Leider habe ich immer zu...

Cerazette bei Empfängnisverhütung; Valette bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CerazetteEmpfängnisverhütung6 Monate
ValetteEmpfängnisverhütung3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Also, ich habe schon viele Pillen probiert und habe noch keine richtige gefunden, und als ich dann von meinem Frauenarzt die Cerazette verschrieben bekommen habe, dachte ich, dass es vielleicht mal besser werden könnte, was dann aber auch nur Wunschdenken war. Leider habe ich immer zu Kopfschmerzen bekommen, obwohl ich sonst jemand bin, der selbst nach einer durchzächen Nacht kein Kopfweh hat, und ich muss sagen, dass es so schlimm wurde, dass ich mich prinzipiell immer gleich schlafen legen musste. Des Weiteren habe ich auch nach und nach viel weniger Lust auf Sex gehabt, obwohl das bei mir und meinem Partner nie ein Problem war und immer gut lief, mittlerweile war es schon so grenzwertig, dass es nur noch ein mal im Monat passierte und dass ist weder für mich noch für meine Beziehung angenehm.
Als ich dann meinen Arzt darauf hingewiesen hat, dass das Nebenwirkungen der Pille sind, dachte ich mir, dass ichdiese gern absetzen möchte.
Danach versschrieb er mir die Valette, mit der alles noch schlimmer wurde. Ich hatte prinzipiell gar keine Lust mehr auf irgendwas mit meinem Partner, war sichtlich schnell gereizt und habe immerzu Schmierblutungen gehabt. Ich weiß nicht so recht, wieso es bei mir so ist, ob ich vielleicht vom Prinzip her keine Pille vertrage, aber es tat auch immer wieder mal im Unterleib weh, was auch seh unangenehm war, da das nicht nur ein mal im Monat war sondern 2 bis 3 mal am Tag.
Und das schlimmste wahrscheinlich für Frauen, ich habe, obwohl ich immer normal esse, nie nach 18 Uhr und immer gesund und Sport mache ich auch, 17 Kilo zugenommen, und so langsam reicht es mir.

Eingetragen am 21.09.2010 als Datensatz 27281
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cerazette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Valette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel, Dienogest, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Stimmungsschwankungen, Gereiztheit, Stimmungsdämpfung, depressive Stimmung bei Valette für Empfängnisverhütung

Sehr starke Stimmungsschwankungen, bis hin zu Depressionen, empfehle ich eigentlich niemandem, ausser eben es geht nicht anders

Valette bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValetteEmpfängnisverhütung1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Sehr starke Stimmungsschwankungen, bis hin zu Depressionen, empfehle ich eigentlich niemandem, ausser eben es geht nicht anders

Eingetragen am 04.06.2018 als Datensatz 83926
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dienogest, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:2000 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Valette

Berichte über die Nebenwirkung Reizbarkeit bei Zoely

 

Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Unterleibskrämpfe, Akne, Reizbarkeit, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Scheidentrockenheit, Amenorrhoe, Müdigkeit, Libidoverlust bei Zoely für Empfängnisverhütung

Meine Erfahrungen mit der Zoely waren leider auch nicht berauschend. Als Empfängsnisverhütung wirkt sie auf alle Fälle. Ich hatte schon vor der Einnahme von Zoely oftmals Kopfschmerzen und hatte gehofft, dass sie mit einer anderen Pille weggehen. Leider sind sie durch Zoely schlimmer geworden. Im...

Zoely bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyEmpfängnisverhütung4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Erfahrungen mit der Zoely waren leider auch nicht berauschend. Als Empfängsnisverhütung wirkt sie auf alle Fälle. Ich hatte schon vor der Einnahme von Zoely oftmals Kopfschmerzen und hatte gehofft, dass sie mit einer anderen Pille weggehen. Leider sind sie durch Zoely schlimmer geworden. Im ersten Anwendungsmonat hatte ich einen halben Tag noch eine Schmierblutung, seither habe ich allerdings meine Periode nicht mehr bekommen (seit vier Monaten). Ich leide seitdem unter Scheidentrockenheit und habe daher auch Schmerzen beim Sex, da vergeht einem so manches. Vor der Einnahme hatte ich nie Probleme mit Pickeln und dank Zoely ist mein ganzer Schulterbereich voll damit und es geht einfach nicht weg. Oftmals bin ich auch sehr müde, antriebslos, schnell gereizt, habe starke Stimmungsschwankungen und leichtsam Übelkeit. Zuvor hatte ich auch nur sehr selten mal Menstruationsschmerzen und obwohl ich meine Periode nicht mehr habe, habe ich sehr häufig Unterleibskrämpfe.
Für mich ist Zoely leider nicht geeignet. Werde mir noch diese Woche eine andere verschreiben lassen.

Eingetragen am 18.12.2012 als Datensatz 49707
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Libidoverlust, Schmierblutungen, Gereiztheit, Depressive Verstimmungen, Traurigkeit, Aggressives Verhalten, Kopfschmerz, akneartige Hautveränderungen bei Zoely für Empfängnisverhütung

Diese Pille empfehle ich nicht weiter. Mein Zustand hat sich stark verschlechtert, was sich auch stark auf meine Beziehung auswirkt (Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Gereiztheit, ...). Ich werde nun zur Hormonfreien Kupferkette wechseln.

Zoely bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyEmpfängnisverhütung2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Diese Pille empfehle ich nicht weiter. Mein Zustand hat sich stark verschlechtert, was sich auch stark auf meine Beziehung auswirkt (Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Gereiztheit, ...). Ich werde nun zur Hormonfreien Kupferkette wechseln.

Eingetragen am 19.09.2018 als Datensatz 85780
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Zoely

Berichte über die Nebenwirkung Reizbarkeit bei Thyronajod

 

Herzrasen, Müdigkeit, Reizbarkeit, Schlafstörungen, Angststörung bei Thyronajod 50 für Schilddrüsenunterfunktion

Herzrasen, plötzliche Müdigkeit, Reizbar, Ängstlich, extrem leichter Schlaf dadurch permanent müde (und noch reizbarer)

Thyronajod 50 bei Schilddrüsenunterfunktion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Thyronajod 50Schilddrüsenunterfunktion18 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Herzrasen, plötzliche Müdigkeit, Reizbar, Ängstlich, extrem leichter Schlaf dadurch permanent müde (und noch reizbarer)

Eingetragen am 01.08.2007 als Datensatz 2719
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin, Kaliumiodid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):94
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Reizbarkeit, Müdigkeit, Gewichtszunahme bei Thyronajod für Schilddrüsenunterfunktion

Ich nehme die Tabletten schon Jahre ein und habe schon 30kg zugenommen, bin immer müde, genervt und sehr leicht reizbar..

Thyronajod bei Schilddrüsenunterfunktion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ThyronajodSchilddrüsenunterfunktion5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme die Tabletten schon Jahre ein und habe schon 30kg zugenommen, bin immer müde, genervt und sehr leicht reizbar..

Eingetragen am 03.01.2010 als Datensatz 21156
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Thyronajod
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin, Kaliumiodid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):161 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Thyronajod

Berichte über die Nebenwirkung Reizbarkeit bei Cerazette

 

Müdigkeit, Haarausfall, Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Akne, Reizbarkeit, Trockene Vaginalschleimhaut, fettige Haare, depressive Verstimmung, Blähgefühl bei Cerazette für Empfängnisverhütung, Endometriose

Diese Pille wurde mir nach einer Endometriose-Diagnose verschrieben. Ich hatte leider durchgehend Probleme damit, fühlte mich sowohl körperlich als auch psychisch nicht mehr wie ich selbst. Auf starke Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, unbegründete Traurigkeit und Libidoverlust, welche alle...

Cerazette bei Empfängnisverhütung, Endometriose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CerazetteEmpfängnisverhütung, Endometriose5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Diese Pille wurde mir nach einer Endometriose-Diagnose verschrieben. Ich hatte leider durchgehend Probleme damit, fühlte mich sowohl körperlich als auch psychisch nicht mehr wie ich selbst. Auf starke Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, unbegründete Traurigkeit und Libidoverlust, welche alle anhielten, folgten Haarausfall und Akne, die mit der Zeit tendenziell schlimmer wurden und eine zusätzliche psychische Belastung darstellten. Zuerst schob ich die Nebenwirkungen auf die hormonelle Umstellung und beschloss, der Pille Zeit zu geben, doch nach 5 Monaten wollte ich mich nicht mehr quälen.

Eingetragen am 12.10.2018 als Datensatz 86184
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cerazette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Depression, Gewichtszunahme, Gereiztheit, Libidoverlust bei Cerazette für Depression

Depression Gewichtszunahme Reizbarkeit Aggressiv Missmutig Libidoverlust

Cerazette bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CerazetteDepression365 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Depression
Gewichtszunahme
Reizbarkeit
Aggressiv
Missmutig
Libidoverlust

Eingetragen am 20.03.2017 als Datensatz 76649
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cerazette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cerazette

Berichte über die Nebenwirkung Reizbarkeit bei Marcumar

 

Haarveränderung, Gewichtszunahme, Gereiztheit, Hautunreinheiten bei Marcumar für PAVK III°

Hallo, ich hatte im Oktober letzten Jahres eine PAVK III° (auch unter Schaufensterkrankheit bekannt). Die Erkrankung wurde leider wesentlich zu spät erkannt (Arztodysee). Die Gefahr einer Amputation bestand. In der Gefäßchirurgie bekam ich damals eine sog. Lyse-Behandlung (dabei wird über einen...

Marcumar bei PAVK III°

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MarcumarPAVK III°10 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,
ich hatte im Oktober letzten Jahres eine PAVK III° (auch unter Schaufensterkrankheit bekannt). Die Erkrankung wurde leider wesentlich zu spät erkannt (Arztodysee). Die Gefahr einer Amputation bestand. In der Gefäßchirurgie bekam ich damals eine sog. Lyse-Behandlung (dabei wird über einen Katheter hochdosiert Verdünnung ins Bein gegeben) und hatte im Anschluss daran noch ein Compartment-Syndrom (Muskulatur schwoll an und drückte Gefäße und Nerven ab) mit Spaltung und Einblutung. Seitdem ist mein Bein noch relativ taub. Aber das ist für mich im Moment fast ein bischen nebensächlich.

Im Oktober diesen Jahres soll ich nochmals in die Gefäßchirurgie, dort soll entschieden werden ob Marcumar lebenslang oder ob ich es wieder absetzen kann. Allerdings wurde bei mir keine Ursache der PAVK gefunden. Ich bin am Hin- und Her überlegen....denn wenn keine Ursache da, ist das Marcumar vielleicht so etwas wie eine Lebensversicherung für mich....wer kann mir gewährleisten, dass sich nicht wieder ein Pfropf bildet und das ganze dann doch so glimpflich abgeht wie damals im Oktober????

Jedenfalls merke ich seit der Einnahme von Marcumar ähnliche Symptome wie meine Vorgänger
- Haare werden dünner
- massive Gewichtszunahme (sicherlich auch dadurch bedingt, dass ich auf Grund meines Beines nicht wieder so beweglich bin, wie ich es vorher war, fahre jeden Tag aber Ergometer und versuche je nach Tagesverfassung flott spazieren zu gehen, mein Ziel ist wieder Nordic walking zu machen, Ernährung ist ebenfalls schon sehr massiv umgestellt)
- häufige Gereiztheit
- massive Hautunreinheiten (Megapickel), die ich so von mir nicht kenne (nicht mal in der Pubertät hatte ich solche Hämmer)
- durch diese diversen Probleme entwickel ich mich langsam aber sicher zum Psycho (hab ich jedenfall das Gefühl) -> ich habe Angst in den Teufelskreis (Zunahme-Frustessen-Zunahme-Frustessen...) zu rutschen.
Habt ihr vielleicht irgendwelche Tips und Tricks, wie ich diese massive Gewichtszunahme stoppen kann oder sogar rückgängig machen kann (seit Oktober 2011 fast 25 Kilo +)
Würde mich über Infos freuen!
Danke!
Kuni

Eingetragen am 17.07.2012 als Datensatz 45963
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Marcumar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):106
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Gereiztheit, Kribbeln bei Marcumar für Lungenembolie

gereiztheit, gewichtzunahme, kribbeln in den händen,taube zehen.

Marcumar bei Lungenembolie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MarcumarLungenembolie-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

gereiztheit, gewichtzunahme, kribbeln in den händen,taube zehen.

Eingetragen am 08.07.2015 als Datensatz 68673
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Marcumar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Marcumar

Berichte über die Nebenwirkung Reizbarkeit bei NuvaRing

 

Übelkeit, Libidoverlust, Stimmungsschwankungen, innere Unruhe, Heißhungerattacken, Agressivität, Gereiztheit, Weinerlichkeit, Schmierblutungen bei NuvaRing für Empfängnisverhütung

Ich benutze den Ring jetzt erst seit 2 1/2 Wochen und bin jetzt schon kläglich enttäuscht. Ich habe vorher fast 4 Jahre die Pille genommen und war aber iegendwann unzufrieden da immer mehr Nebenwirkungen aufgetreten sind und icj gemerkt hab das es an der Pille liegt. Icb hab dann mit meiner FA...

NuvaRing bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaRingEmpfängnisverhütung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich benutze den Ring jetzt erst seit 2 1/2 Wochen und bin jetzt schon kläglich enttäuscht. Ich habe vorher fast 4 Jahre die Pille genommen und war aber iegendwann unzufrieden da immer mehr Nebenwirkungen aufgetreten sind und icj gemerkt hab das es an der Pille liegt.
Icb hab dann mit meiner FA geredet und sie meinte zu mir ich soll den Ring ausprobieren dieser ist sehr verträglich, sie meinte außerdem zu mir das dieser ja scheinbar kaum Hormone hätte und sehr leicht zum anwenden.
Ich hab dann ein Rezept genommen aber hab erst mal einen Monat komplett von Hormonen pause gemacht. Ich hab gemerkt wie es mir viel viel besser ging.

Als ich dann nach einem Monat den Ring eingesetzt habe, fand ich ihn schon blöd einzusetzen. Er rutscht die ganze Zeit fast heraus, ich habe direkt 2 Tage nach Einnahme wieder Übelkeit bekommen, Libido Verlust der immer noch anhält, Stimmungsschwankungen des Todes, ich bin so gereizt ich hab schon meinen Freund wegen Sachen angebrüllt, für die es keinen Grund gab. Ich hab teilweise das Gefühl nutzlos zu sein, hab mich selbst nicht gut gefühlt vom inneren her.
Ich hab Hunger aber weiß nicht auf was, was meine Aggressivität die von dem Ring sind noch mehr verstärkt haben. Ich könnte einfach los weinen und weiß nicht warum.

Jetzt habe ich zudem seit einer Woche ca. anhaltende Schmierblutungen und seit heute hab ich Unterleibsschmerzen als würde ich meine Tage bekommen. Obwohl ich sie ja eigentlich erst in knapp 2 Wochen bekommen sollte.

Außerdem hatten mein freund und ich bis jetzt 1 mal Sex seit ich den Ring habe. Danach hab ich ca. 2 bis 3 Tage geblutet wahrscheinlich durch Reibung. Das war auch nicht besonders angenehm Weil man sich sorgen macht.

Ich denke jeder muss sich seine eigene Meinung über den Ring machen aber ich kann ihn auf gar keinen Fall weiterempfehlen ich hab wahrscheinlich 60% der Nebenwirkungen die auf dem Beipackzettel stehen. Ich werde ihn jetzt wieder raus nehmen und wegschmeißen und nie wieder auch nur einen Finger daran rühren.

Eingetragen am 28.07.2017 als Datensatz 78613
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NuvaRing
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):161 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerzen, Schwindel, Unterleibsbeschwerden, Reizbarkeit, Angst, Panikanfälle, Libidoverlust bei NuvaRing für Empfängnisverhütung

Liebe Frauen da draußen, Meine Erfahrung mir dem Ring war alles andere als positiv. Ich hatte ihn nur drei Tage drin und eigentlich alle Nebenwirkungen die man bekommen kann. - Kopfschmerzen - Schwindel - Unterleibschmerzen - Reizbarkeit - ängstlich / panisch - Blasenentzündung -...

NuvaRing bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaRingEmpfängnisverhütung3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Liebe Frauen da draußen,

Meine Erfahrung mir dem Ring war alles andere als positiv. Ich hatte ihn nur drei Tage drin und eigentlich alle Nebenwirkungen die man bekommen kann.
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Unterleibschmerzen
- Reizbarkeit
- ängstlich / panisch
- Blasenentzündung
- Abneigung zu sexuellen Handlungen

Es reagiert sicherlich jede Frau anders auf künstliche Hormone, aber ich denke es gibt einen Grund, weshalb so viele Frauen Nebenwirkungen empfinden und darüber klagen, weil es einfach Gift für den Körper ist. Ich habe Jahre lang ohne Hormone gelebt und kam damit sehr gut klar. Da mein Partner und ich einen zusätzlichen Schutz haben wollten, entschied ich mich für den Ring. Ich habe ihn wieder rausgekommen und hoffe, dass die läppischen 3 Tage keinen Einfluss haben.

Alles Gute euch!

Eingetragen am 11.07.2018 als Datensatz 84590
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NuvaRing
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für NuvaRing

Berichte über die Nebenwirkung Reizbarkeit bei Lamotrigin

 

Schwindel, Gereiztheit, Blähungen, Gewichtszunahme, Gedächtnisstörungen, Sprachstörungen bei Lamotrigin für Epilepsie

Schwindel, Erregbarkeit,Gereiztheit,Blähungen,Gewichtszunahme,Gedächtnisstörungen,Wortfindungsstörungen, sehr schlechtes Kurzzeitgedächtnis seit Anfang der Einnahme

Lamotrigin bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LamotriginEpilepsie5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwindel, Erregbarkeit,Gereiztheit,Blähungen,Gewichtszunahme,Gedächtnisstörungen,Wortfindungsstörungen, sehr schlechtes Kurzzeitgedächtnis seit Anfang der Einnahme

Eingetragen am 07.12.2007 als Datensatz 5408
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Reizbarkeit, Sehkraftverlust, Rückenschmerzen bei Lamotrigin für Nervenreizung

Sehr starke Sehschwäche und Gewichtszunahme

Lamotrigin bei Nervenreizung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LamotriginNervenreizung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Sehr starke Sehschwäche und Gewichtszunahme

Eingetragen am 12.10.2022 als Datensatz 112909
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lamotrigin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Lamotrigin

Berichte über die Nebenwirkung Reizbarkeit bei Belara

 

Müdigkeit, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schmierblutungen, Zwischenblutungen, Reizbarkeit, Brustspannungsgefühl bei Belara für Empfängnisverhütung

Nach 12 Tagen der Einnahme sind bereits einige Nebenwirkungen aufgetreten, die zwar nerven, aber auf jeden Fall erträglich sind. Die ersten Nebenwirkungen, welche sich bemerkbar machten, waren leichte Kopfschmerzen und plötzlich auftretende Übelkeit. Ich wurde ebenfalls schneller müde und merkte...

Belara bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BelaraEmpfängnisverhütung12 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach 12 Tagen der Einnahme sind bereits einige Nebenwirkungen aufgetreten, die zwar nerven, aber auf jeden Fall erträglich sind. Die ersten Nebenwirkungen, welche sich bemerkbar machten, waren leichte Kopfschmerzen und plötzlich auftretende Übelkeit. Ich wurde ebenfalls schneller müde und merkte leichte Spannungen an den Außenseiten meiner Brüste. Die letzten Tage fiel mir auf, dass ich schneller gereizt war und am 10. Tag kamen daraufhin Zwischenblutungen dazu, die allerdings nur sehr schwach sind.

Eingetragen am 14.08.2018 als Datensatz 85134
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Belara
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Chlormadinon

Patientendaten:

Geburtsjahr:2001 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Libidoverlust, Gewichtszunahme, Depressionen, Migräne, Reizbarkeit bei Belara für Akne

Vor der Schwangerschaft mit meinem Sohn hatte ich die Belara und hab sie recht gut vertragen, nur bisschen aufpassen mit dem Essen musste ich. Nun, 10 Jahre später, hab ich die Belara nicht mehr so gut vertragen (ich hab sie wegen der Haut genommen, wie damals auch). Die Haut wurde nach ca. 6...

Belara bei Akne

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BelaraAkne252 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vor der Schwangerschaft mit meinem Sohn hatte ich die Belara und hab sie recht gut vertragen, nur bisschen aufpassen mit dem Essen musste ich. Nun, 10 Jahre später, hab ich die Belara nicht mehr so gut vertragen (ich hab sie wegen der Haut genommen, wie damals auch). Die Haut wurde nach ca. 6 Wochen top, aber trotz durchnehmen der Pille Schmierblutungen mit Migräne, Haarausfall, Bruststechen, in 9 Monaten hab ich 6 Kilo zugenommen, innere Unruhe, Depressionen, Herzstoplern. Nun hab ich die Pille mal abgesetzt, in der Hoffnung, die Akne kommt nicht wieder. Wenn sie wieder stärker wird, werde ich die Belara wieder nehmen und meinen Frauenarzt nach einem anderen Präparat fragen. Ich bin mittlerweile 45 und möchte hier nicht weiter groß rumprobieren, aber wenn die Haut so arg schlecht ist, dann wägt man ab, was schlimmer ist :-(

Eingetragen am 12.11.2018 als Datensatz 86698
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Belara
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Chlormadinon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Belara

Berichte über die Nebenwirkung Reizbarkeit bei LAMUNA

 

Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Angstzustände, Gereiztheit, Magen-Darm-Beschwerden, Migräne mit Aura, Cellulite bei Lamuna 30 für Kopfschmerzen

Ich nehme nun seit 12 Jahren die Lamuna 30. Habe sie mit 16 verschrieben bekommen und nun bin ich 28. Ich habe seit Jahren Kopfschmerzen, seit ca. 7 Jahren Migräne mit Aura, habe Stimmungsschwankungen, bin sehr leicht gereizt und überfordert. Weine sehr selten, aber 2 Tage im Monat dann so...

Lamuna 30 bei Kopfschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Lamuna 30Kopfschmerzen12 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme nun seit 12 Jahren die Lamuna 30. Habe sie mit 16 verschrieben bekommen und nun bin ich 28.
Ich habe seit Jahren Kopfschmerzen, seit ca. 7 Jahren Migräne mit Aura, habe Stimmungsschwankungen, bin sehr leicht gereizt und überfordert. Weine sehr selten, aber 2 Tage im Monat dann so richtig. Habe nach 3 Jahre Einnahme mit einem Mal 10 Kilo zugenommen ohne mein Essverhalten oder Sport zu verändern. Ich nehme momentan nur noch zu und habe Cellulite.
Seitdem ich 17 bin leide ich immer wieder unter Ängsten. Seit 2 Jahren sehr stark.
Und ich fühle mich so unglaublich dumm, dass ich nicht begriffen habe, dass es wohl von der Pille kommt....
Ich nehme sie immer 3 Monate durch und mache dann erst die Pause.
Nun lese ich hier von so vielen Damen, die die gleichen Probleme haben...
Gestern war ich bei einem anderen Frauenarzt, der mir nun die Maxim verschrieben hat....Ich merke eher, dass ich keine Lust mehr habe mich mit Hormonen voll zu stopfen. Ich habe es nun jahrelang auf meinen Stress geschoben... Abitur, Ausbildung, Studium, Pflege meine Großeltern, viel Stress auf Arbeit....
Ich war früher so ein fröhlicher Mensch ohne Ängste, ohne Kopfschmerzen... einfach ausgelassen und glücklich. Das möchte ich gerne wieder werden.
Ich werde nochmal Berichte zur maxim lesen und sonst auf eine andere Alternative umsteigen.

Eingetragen am 18.09.2018 als Datensatz 85762
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lamuna 30
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Gereiztheit, Akne bei Lamuna für Verhütung

Extreme Müdigkeit seit dem ersten Tag der Einnahme, dann in der 1 wöchigen Pause war die Müdigkeit verschwunden. Als ich mit der neuen Pakung Begann, direkt am nächsten Morgen wieder extreme Müdigkeit. Außerdem Stimmungsschwankungen bzw. extreme Gereiztheit gegenüber Partner. Hinzukommt...

Lamuna bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LamunaVerhütung4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Extreme Müdigkeit seit dem ersten Tag der Einnahme, dann in der 1 wöchigen Pause war die Müdigkeit verschwunden. Als ich mit der neuen Pakung Begann, direkt am nächsten Morgen wieder extreme Müdigkeit.
Außerdem Stimmungsschwankungen bzw. extreme Gereiztheit gegenüber Partner.
Hinzukommt Akne...wobei ich da noch hoffe, dass es einfach von der Hormonumstellung kommt und bald abklingt.
Während der Einnahme sehr trockene Augen; dagegen in der 1 wöchigen Pause keine Trockenheit.

Eingetragen am 27.07.2016 als Datensatz 73947
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lamuna
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für LAMUNA

Berichte über die Nebenwirkung Reizbarkeit bei Keppra

 

Gereiztheit, Depressive Verstimmungen, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Schwindel bei Keppra für Epilepsie

Ich nehme Keppra schon mehrere Jahre, bisher habe ich fast alle Medikamente "durch"... Während einer Krebserkrankung hinter dem Auge als Kind traten kleinere Anfälle während des Schlafens auf, mehrere Jahre später auch Grand-mal und Absencen. Im Moment nehme ich Keppra (1000-0-2000mg) zusammen...

Keppra bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Keppra schon mehrere Jahre, bisher habe ich fast alle Medikamente "durch"... Während einer Krebserkrankung hinter dem Auge als Kind traten kleinere Anfälle während des Schlafens auf, mehrere Jahre später auch Grand-mal und Absencen. Im Moment nehme ich Keppra (1000-0-2000mg) zusammen mit Lyrica(150-0-300mg) ein, ABER die von mir beschriebenen Nebenwirkungen hatte ich schon vorher (ohne Lyrica). Was bei mir meiner Meinung nach am meisten auffällt: Meine schlechte Laune, Gereiztheit, Traurigkeit, Lustlosigkeit... also psychisch geht es mir schlecht!

Eingetragen am 21.12.2012 als Datensatz 49808
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):152 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Kopfschmerzen, Ataxie, Müdigkeit, starkes Träumen, Reizbarkeit bei Keppra für Epilepsie

nehme momentan täglich 750 mg. manchmal schwindel,leichte kopfschmerzen,Ataxie. Müdigkeit,merkwürdige Träume, schlafe aber gut ein(keine Schlafstörung) besonders stört mich allerdings meine auffallende Reizbarkeit.

Keppra bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

nehme momentan täglich 750 mg.
manchmal schwindel,leichte kopfschmerzen,Ataxie.
Müdigkeit,merkwürdige Träume,
schlafe aber gut ein(keine Schlafstörung)
besonders stört mich allerdings meine auffallende Reizbarkeit.

Eingetragen am 26.04.2012 als Datensatz 43941
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):189 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Keppra

Berichte über die Nebenwirkung Reizbarkeit bei Maxim Jenapharm

 

Unterleibsschmerzen, Weinerlichkeit, Kopfschmerzen, Gereiztheit bei Maxim Jenapharm für Empfängnisverhütung

Ich bin von der Mona zur Maxim gewechselt, in der Hoffnung diese besser zu vertragen. Die ersten 3 Monate waren von den Nebenwirkungen her auch wirklich ok. Das einzige, was mir aufgefallen ist, war immer nach der Einnahme ein leichtes Ziehen im Unterbauch sowie eine veränderte Gemütslage. Ich...

Maxim Jenapharm bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Maxim JenapharmEmpfängnisverhütung5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin von der Mona zur Maxim gewechselt, in der Hoffnung diese besser zu vertragen. Die ersten 3 Monate waren von den Nebenwirkungen her auch wirklich ok. Das einzige, was mir aufgefallen ist, war immer nach der Einnahme ein leichtes Ziehen im Unterbauch sowie eine veränderte Gemütslage. Ich war extrem weinerlich und hatte bei jeder Kleinigkeit Tränen in den Augen, obwohl ich so sonst eigentlich absolut nicht bin. Meine Haut wurde deutlich besser, lediglich in der Pillenfreien Woche kam immer ein kleiner Pickelschub. Damit konnte ich aber immer leben.
Im vierten Monat ging es dann mit den Nebenwirkungen los: jeden Tag Kopfschmerzen (mittlerweile seit 2 Monaten), immernoch weinerlich - dazu aber auch teilweise eine Gereiztheit (ich erkenne mich teilweise selber nicht wieder) und ab Ende der zweiten Woche der Pilleneinnahme Schmierblutungen bis zur Pillenpause. Das ist einfach nur nervig und für mich so nicht mehr hinnehmbar. Ich habe mir jetzt eine neue Pille verschreiben lassen: Qlaira. Ich hoffe, dass es besser wird.

Eingetragen am 03.07.2014 als Datensatz 62288
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Maxim Jenapharm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Dienogest

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

depressive Stimmung, Weinerlichkeit, Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit bei Maxim Jenapharm für Empfängnisverhütungtung

Habe nach einigen Monaten extreme Stimmungsschwankungen bekommen und seitdem ich einen Freund habe muss ich ständig weinen, bin extrem reizbar und nah am Wasser gebaut. Obwohl er eigentlich nichts falsch macht.

Maxim Jenapharm bei Empfängnisverhütungtung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Maxim JenapharmEmpfängnisverhütungtung6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe nach einigen Monaten extreme Stimmungsschwankungen bekommen und seitdem ich einen Freund habe muss ich ständig weinen, bin extrem reizbar und nah am Wasser gebaut. Obwohl er eigentlich nichts falsch macht.

Eingetragen am 07.11.2021 als Datensatz 107720
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Maxim Jenapharm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Dienogest

Patientendaten:

Geburtsjahr:2002 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Maxim Jenapharm

Berichte über die Nebenwirkung Reizbarkeit bei Medikinet

 

Reizbarkeit, Herzrasen, Anspannung bei Medikinet für Depression, ADS / ADH-Syndrom

Ich nehme Medikinet 30mg Retard , um meine Aufmerksamkeitsspanne zu erhöhen, für die schule. Zusätzlich nehme ich auch Trazodon Ich habe bei meiner letzten stationären Aufnahme Atomoxetin (Straterra) bekommen, was die Konzentration nicht unbedingt verbessert hat. Ich kann mich mit Medikinet...

Medikinet bei Depression, ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetDepression, ADS / ADH-Syndrom4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Medikinet 30mg Retard , um meine Aufmerksamkeitsspanne zu erhöhen, für die schule. Zusätzlich nehme ich auch Trazodon Ich habe bei meiner letzten stationären Aufnahme Atomoxetin (Straterra) bekommen, was die Konzentration nicht unbedingt verbessert hat. Ich kann mich mit Medikinet besser fokussieren und bin leistungsstärker. Nebenwirkungen sind bei mir: starker Appetitverlust, Mundtrockenheit, Herzrasen in den ersten 2 stunden, Anspannung, welche durch das Trazodon aber wieder reduziert wurde, und erhöhten Bedarf nach Nikotin. (Tritt eigentlich auch nur bei Rauchern auf) Ich habe in vier Wochen ebenfalls 3kg abgenommen, von 46kg auf 43, bin nun im mäßigen Untergewicht. Niemals auf leerem Magen einnehmen, sonst könnte man Überdosis-Symptome bekommen.

Eingetragen am 25.05.2022 als Datensatz 110988
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:2004 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):43
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Reizbarkeit, Antriebslosigkeit bei Medikinet für ADH-Syndrom

Langzeiterfahrungen: Kopfschmerzen Appetitlosigkeit Antriebslosigkeit Leicht reizbar Unglücklich

Medikinet bei ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADH-Syndrom9 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Langzeiterfahrungen:
Kopfschmerzen
Appetitlosigkeit
Antriebslosigkeit
Leicht reizbar
Unglücklich

Eingetragen am 26.09.2022 als Datensatz 112730
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Medikinet

Berichte über die Nebenwirkung Reizbarkeit bei Elontril

 

Gereiztheit, Stimmungsschwankungen, Appetitlosigkeit bei Elontril für Depression

Ich habe das Medikament wegen Depressionen genommen .Anfangs war ich von der Wirkung überzeugt, schon nach drei Tagen ging es mir besser. dann fiel die Wirkung ab und ich erhöhte auf das Doppelte. Dann ging es los: Gereiztheit, die ich noch nie an mir hatte, Stimmungsschwankungen von extrem high...

Elontril bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ElontrilDepression5 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Medikament wegen Depressionen genommen .Anfangs war ich von der Wirkung überzeugt, schon nach drei Tagen ging es mir besser. dann fiel die Wirkung ab und ich erhöhte auf das Doppelte. Dann ging es los: Gereiztheit, die ich noch nie an mir hatte, Stimmungsschwankungen von extrem high bis zu Tode betrübt. die Gedanken, die ich damit zähmen wollte, rasten nur so dahin, machte mich fast verrückt. Ich habe es wieder abgesetzt und kämpfe nun seit drei Wochen mit schlechterer Stimmung, verstärkten Ängsten die sich während der Einnahme entwickelt haben und einem Durcheinander in meinem Hormonhaushalt. Ich kann das Medikament nur für diejenigen empfehlen, die eine Antriebssteigerung brauchen (da hilft es sehr gut) und eine bessere Stimmung haben wollen (hilft eingeschränkt). es ist ein sehr starkes Medikament welches den Körper gerade einer Frau leicht durcheinander bringen kann, daher mit Vorsicht zu genießen.

Eingetragen am 07.05.2015 als Datensatz 67709
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Elontril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bupropion

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Antriebslosigkeit, Gereiztheit, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Elontril für Depression

Ich nehme jetzt seit 3 Wochen das Medikament Bupropionhydrochlorid 150g Seit einigen Tagen bin ich nur noch müde und schlapp und antriebslos dachte eigentlich dass du Medikamenten genau das Gegenteil bewirken Appetitlosigkeit das überhaupt nichts merken es ist genau wie vorher und was das...

Elontril bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ElontrilDepression-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme jetzt seit 3 Wochen das Medikament
Bupropionhydrochlorid 150g
Seit einigen Tagen bin ich nur noch müde und schlapp und antriebslos dachte eigentlich dass du Medikamenten genau das Gegenteil bewirken

Appetitlosigkeit das überhaupt nichts merken es ist genau wie vorher und was das Rauchen auf sich trägt keine Änderung in Sicht

Eingetragen am 03.05.2018 als Datensatz 83422
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Elontril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bupropion

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):81
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Elontril

Berichte über die Nebenwirkung Reizbarkeit bei Qlaira

 

Schwindel, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Reizbarkeit, Übelkeit, Müdigkeit bei Qulaira für Verhütung

also ich nehme die Qulaira seid 5 Monaten.Anfangs ging es mir eigentl.gut.Bis auf das meine Tage 3 Monate ausblieben,was ja eigl.auch mal schön sein kann ohne Bauchschmerz u.Beschwerden.Nach Valette ,Jasmin und vielen anderen Pillen bei denen ich immer Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen hatte und...

Qulaira bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
QulairaVerhütung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

also ich nehme die Qulaira seid 5 Monaten.Anfangs ging es mir eigentl.gut.Bis auf das meine Tage 3 Monate ausblieben,was ja eigl.auch mal schön sein kann ohne Bauchschmerz u.Beschwerden.Nach Valette ,Jasmin und vielen anderen Pillen bei denen ich immer Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen hatte und dem N.Ring bei dem ich total starke Blutungen hatte und Heisshungerataken und & Jahre Kupferspirale,die am Ende vereitert eingewachsen war hoffte ich nun endlich eine Pille zu haben bei der meine Kopfschmerzen in den 7 Tagen Pillenpause weg gehen,da man ja bei Qulaira keine Pause mehr hat und Sie durch nimmt.Aber ich muss sagen,nach 3 Wochen Schwindel und 5 kg Gewichtszunahme,sowie absolut keine Lust mehr auf Sex und Reizbarkeit,Übelkeit und Müdigkeit ist es mir jetzt vergangen und ich werde sie morgen früh absetzen.Werde auch keine Pille mehr nehmen.Hab echt genug.Was man sich da als Frau überhaupt antut.Man kann ja auch Kondome benutzen.Da ich in einer festen Beziehung bin kann man ja auch aufpassen und den Eisprung ausrechnen.zb.vom 12.bis 18.Tag aufpassen.Das machen so viele Freundinen von mir und kommen damit klar.Des weiteren ist diese Pille auch sehr teuer.Habe noch 2 Monatspackungen übrig.3 Monate kosten glaube ich so 40 Euro..ist extrem viel.Also da ich jetzt schon die 2.Woche mit Schwindel und Schleimbeutel-Entzündung in der Schulter krank geschrieben bin und letzte Woche sogar umgefallen bin ist es natürlich fraglich ob der Schwindel vom Rücken kommt oder von der Pille.aber die Brustempfindlichkeit u.Schmerzen hab ich außerdem noch und diese 0 Sex Lust ist ja auch für den Partner schlimm.Das hatte ich mit Spirale nicht.

Eingetragen am 20.09.2011 als Datensatz 37644
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Qulaira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Estradiol valerat, Dienogest

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Depressive Verstimmungen, Stimmungsschwankungen, Gereiztheit, Müdigkeit, Weinerlichkeit bei Qlaira für Empfängnisverhütung

Aufgrund einer Blutgerinnungsstörung (Faktor V) musste ich die Valette absetzen und wechselte zur Qlaira. Ich werde diese Pille jetzt nach 15 Monaten absetzen. Meine Menstruation blieb während der gesamten Zeit 2 Mal komplett aus. Viel schlimmer sind jedoch der ständige Gemütswandel und eine...

Qlaira bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
QlairaEmpfängnisverhütung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aufgrund einer Blutgerinnungsstörung (Faktor V) musste ich die Valette absetzen und wechselte zur Qlaira. Ich werde diese Pille jetzt nach 15 Monaten absetzen. Meine Menstruation blieb während der gesamten Zeit 2 Mal komplett aus. Viel schlimmer sind jedoch der ständige Gemütswandel und eine anhaltende depressive Stimmung, die ich nur auf diese Pille zurückführen kann. Mir geht es mental eigentlich sehr gut, bin in einer glücklichen Partnerschaft, habe liebe Freunde und einen Beruf, der mit Spaß macht. Trotzdem weine ich ständig grundlos rum und bin ständig melancholisch. Das belastet mich, aber auch meinen Partner sehr. Insbesondere 1 Woche vor der Menstruation bin ich extrem reizbar und launisch, was ich in diesem Ausmaß von mir nicht kenne. Daher würde ich dieses Präparat nicht mehr einnehmen.

Eingetragen am 19.02.2016 als Datensatz 71782
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Qlaira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Estradiol valerat, Dienogest

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Qlaira

Berichte über die Nebenwirkung Reizbarkeit bei Implanon

 

Antriebslosigkeit, Gereiztheit, Lustlosigkeit, Wassereinlagerungen, Brustspannungen, Blutung, Fieberbläschen, akneartiger Ausschlag, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Implanon für Empfängnisverhütung

Habe das Implanon nach 26 Monaten entfernen lassen. In den erste. 1 1/2 Jahren war es super, keine Nebenwirkungen, keine Blutung. Anschließend bekam ich immer mehr Probleme mit Akne und Hautausschlägen, immer öfter starke Blutungen (zuletzt drei wochen durchgehend stark und schmerzhaft), zu den...

Implanon bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ImplanonEmpfängnisverhütung26 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe das Implanon nach 26 Monaten entfernen lassen. In den erste. 1 1/2 Jahren war es super, keine Nebenwirkungen, keine Blutung. Anschließend bekam ich immer mehr Probleme mit Akne und Hautausschlägen, immer öfter starke Blutungen (zuletzt drei wochen durchgehend stark und schmerzhaft), zu den Blutungen kamen Fieberblasen. Ebenso kämpfte ich sehr mit Müdigkeit, Gereiztheit, depressiven Verstimmungen, Lustlosigkeit, Antriebslosigkeit. Zudem spannten meine Brüste, die übrigens um eine Körbchengröße schrumpften, und meine Brustwarzen waren sehr empfindlich und schmerzten bei starker Berührung. Zusätzlich sammelte sich Wasser in den Beinen.
Auf Rat meiner Ärtzin habe ich es nun entfernen lassen. Werde jetzt 3 Monate warten, meinem Körper Zeit geben sich einzupegeln und anschließend eine neue Methode wählen.

Eingetragen am 09.10.2017 als Datensatz 79649
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Implanon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Depressive Verstimmungen, Suizidgedanken, Gereiztheit, Gewichtsschwankungen bei Implanon für Empfängnisverhütung

Ich hatte das Implanon 5 Jahre. Ich habe es mir vor wenigen Tagen entfernen lassen, nachdem ich hier von den Nebenwirkungen las. Ich hoffe so nun, dass meine Depressionen und die anderen Nebenwirkungen bald nachlassen. Zur Wirkung muss ich aber auch sagen, ich bin nicht schwanger...

Implanon bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ImplanonEmpfängnisverhütung5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte das Implanon 5 Jahre.

Ich habe es mir vor wenigen Tagen entfernen lassen, nachdem ich hier von den Nebenwirkungen las.
Ich hoffe so nun, dass meine Depressionen und die anderen Nebenwirkungen bald nachlassen.

Zur Wirkung muss ich aber auch sagen, ich bin nicht schwanger geworden ;), ich hatte meine Periode abgeschwächt, aber auch nicht ganz so regelmäßig wie sonst, am Anfang auch einige Zyklen mit verlängerter Blutung.

Hätte ich mich nicht in den meist genannten Nebenwirkungen wieder gefunden, hätte ich es auf jeden Fall weiter verwendet.

Eingetragen am 25.09.2016 als Datensatz 74602
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Implanon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Implanon

Berichte über die Nebenwirkung Reizbarkeit bei Gabapentin

 

Müdigkeit, Kopfschmerzen, Gedächtnisstörungen, Gereiztheit, Aggressivität, Alpträume, Orgasmusstörung bei Gabapentin für CHRONISCHE SCHMERZEN

Ich leide unter Endometriose, einer gutartigen aber sehr schmerzhaften gynäkologische Erkrankung, bei der Verwachsungen im Unterleib dauerhafte Schmerzen verursachen. Ich werde deshalb als chronische Schmerzpatientin behandelt. Neben anderen Präparaten u.a. Targin, ein Opiat in Retardform...

Gabapentin bei CHRONISCHE SCHMERZEN

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GabapentinCHRONISCHE SCHMERZEN2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich leide unter Endometriose, einer gutartigen aber sehr schmerzhaften gynäkologische Erkrankung, bei der Verwachsungen im Unterleib dauerhafte Schmerzen verursachen. Ich werde deshalb als chronische Schmerzpatientin behandelt. Neben anderen Präparaten u.a. Targin, ein Opiat in Retardform (gleichmäßig abgebend,) erhielt ich Gabapentin in einer Dosierung von 3x 100mg pro Tag, was ich gut vertragen habe. Bei Änderung des Schmerzbildes wurde Gapapentin auf 3 x 300mg erhöht. Dabei ergaben sich schon in der Zwischendosierung von 3 x 200mg Nebenwirkungen, die sich bei Enddosierung von 3 x 300mg verstärkten.

Diese sind in herausragender Form:

Gedächtnisverlust, ich konnte mich an erledigte Aufträge in meinem Beruf oder an Dinge, die mir mein Partner tagszuvor erzählte gar nicht erinnern. Ich hätte darauf einen Eid schwören können, diesen Auftrag nicht erledigt zu haben bzw, daß mein Partner das nie erzählt hätte.

Ich hatte ständige Müdigkeit, Kopfschmerzen und war gereizt, mein Partner meint ich sei sehr agressiv gewesen. Ich hatte schlimmste Albträume, in denen ich hyperventiliert habe und im Schlaf geschrieen habe. Selbst die Aufweckphase dauerte noch Sekunden an, bis ich realisiert habe, das mein Partner mich geweckt und "aus dem Traum gerettet" hat. Ich hatte dazu Herzrasen, Schweißausbrüche und Todesangst.

Desweiteren ist eine sehr belastende Nebenwirkung das Abhandenkommen meiner Orgasmusfähigkeit bei gleichbleibender Libido.

Bereits nach 2 Tagen Herunterfahren bzw Absetzen der Medikamentation mit Gabapentin waren die Nebenwirkungen verschwunden.

Eingetragen am 17.07.2009 als Datensatz 16928
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gabapentin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Gabapentin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Schwindel, Reizbarkeit, Depressive Verstimmungen bei Gabapentin für neuroborreliose

Gewichtszunahme, Schwindelig, Reizbar, Depressiv!!! 1. Medikament: Mefenabene 500mg (17 Tage) 2. Medikament: OSPEN 1500mg (10 Tage) positiver Borreliose TEST I. Lumbalpunktion 3. Medikament: Doxycyclin 3x tägl. 100mg II. Lumbalpunktion 4. Medikament: Ceftriaxon 2g flüssig (Infusionen 3...

Gabapentin bei neuroborreliose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Gabapentinneuroborreliose25 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gewichtszunahme, Schwindelig, Reizbar, Depressiv!!!
1. Medikament: Mefenabene 500mg (17 Tage)
2. Medikament: OSPEN 1500mg (10 Tage) positiver Borreliose TEST
I. Lumbalpunktion
3. Medikament: Doxycyclin 3x tägl. 100mg
II. Lumbalpunktion
4. Medikament: Ceftriaxon 2g flüssig (Infusionen 3 Wochen)
5. Medikament: Ibuprofen 600mg (3x tägl. 1 Woche)
6. Medikament: Cabapentin 300mg (4x tägl. 4.Woche)
+ 5 Kilogramm, Heißhungerattaken

Eingetragen am 06.03.2014 als Datensatz 59913
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gabapentin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Gabapentin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Gabapentin

Berichte über die Nebenwirkung Reizbarkeit bei Tilidin

 

Halluzinationen, Dämmerzustand, Gereiztheit bei Tilidin für Schmerzen

Anwendung bei epileptische Anfälle nach Schlaganfall Meine Mutter hatte einen Schlaganfall, gegen die Schmerzen bekam sie Andolor, nachdem sie aber einen starken epileptischen Anfall hatte, gab man ihr die Dosis 2x 10 Tropfen täglich. Wir erkennen sie gar nicht mehr wieder sie hat...

Tilidin bei Schmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TilidinSchmerzen1 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anwendung bei epileptische Anfälle nach Schlaganfall

Meine Mutter hatte einen Schlaganfall, gegen die Schmerzen bekam sie Andolor,
nachdem sie aber einen starken epileptischen Anfall hatte, gab man ihr die Dosis
2x 10 Tropfen täglich. Wir erkennen sie gar nicht mehr wieder sie hat
Halluzinationen, ist sehr gereizt und befindet sich in einem Dämmerzustand. Wir möchten das Mittel gern absetzen, die Ärzte sind aber dagegen. Wir wissen nicht mehr was wir machen sollen...

Eingetragen am 16.07.2007 als Datensatz 2339
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Naloxon, Tilidin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1934 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, schlechte Stimmung, Unruhe, Emotionslosigkeit, Gereiztheit bei Tilidin für Schmerzen (postoperativ)

Ich habe das Medikament nach einer Blinddarm-OP erhalten. Gegen die Schmerzen hat es geholfen, aber ich musste eine leichte und konstante Übelkeit und wirklich schlechte Laune/Unruhe und ein allgemein bedrückendes Gefühl hinnehmen. Man fühlt sich nach dem 2. Tag emotional abgestumpft und...

Tilidin bei Schmerzen (postoperativ)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TilidinSchmerzen (postoperativ)4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Medikament nach einer Blinddarm-OP erhalten.
Gegen die Schmerzen hat es geholfen, aber ich musste eine leichte und konstante Übelkeit und wirklich schlechte Laune/Unruhe und ein allgemein bedrückendes Gefühl hinnehmen.
Man fühlt sich nach dem 2. Tag emotional abgestumpft und leicht gereizt.
Als es nicht mehr unbedingt notwendig war, das Mittel weiter einzunehmen, war ich sehr froh, es wieder absetzen zu können.
Fazit:Wirksam gegen starke Schmerzen, sollte aber nicht längere Zeit durchgehend eingenommen werden.

Eingetragen am 07.12.2017 als Datensatz 80691
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tilidin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Naloxon, Tilidin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Tilidin

Berichte über die Nebenwirkung Reizbarkeit bei Prednisolon

 

Schlafstörungen, Verstärkter Harndrang, Akne, Reizbarkeit bei Prednisolon für Colitis ulcerosa

Hallo, ich möchte gerne Mal meine Erfahrung mit dem Medikament teilen. Da ich seit 2016 an einer Colitis Ulcerosa (Pancolitis) leide, hatte ich dieses Jahr einen erneuten starken Schub. Starker Durchfall, Blut im Stuhl - das übliche bei CU. Mein Arzt verschrieb mir erst Budesnoid und nachdem...

Prednisolon bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonColitis ulcerosa4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,

ich möchte gerne Mal meine Erfahrung mit dem Medikament teilen.
Da ich seit 2016 an einer Colitis Ulcerosa (Pancolitis) leide, hatte ich dieses Jahr einen erneuten starken Schub. Starker Durchfall, Blut im Stuhl - das übliche bei CU. Mein Arzt verschrieb mir erst Budesnoid und nachdem die gewünschte Wirkung leider nicht da war, wurde mir 20mg Prednisolon verschrieben.

Mein Fazit dazu: Cortison hat selbstverständlich Nebenwirkungen, die aber unterschiedlich bei jedem Einzelnen von uns auftreten. Wenn man sich mit CED in einem Schub (mässig bis schwer) befindet, ist man in der Lage alles zu tun, damit die Schmerzen und Durchfälle aufhören und eine "Remission" herbeigeführt werden kann.

Zu meiner Erfahrung kann ich deshalb sagen, dass Prednisolon mir geholfen hat aus dem Schub herauszukommen. Natürlich hatte ich Nebenwirkungen wie Schlafstörungen, verstärkter Harndrang und Akne am oberen Teil des Rückens. Vielleicht war ich - wie andere hier berichten - auch Mal gereizter.

Aber ansonsten ging es mir gut. Jedenfalls ist es 100x besser als die ganze Zeit im Schub zu sein bei der Erkrankung von Colitis. Und Cortison ist dann doch das Mittel was in der Schulmedizin am schnellsten wirkt. Deshalb möchte ich jedem raten, der CED hat: Cortison geht kurzfristig und wirkt sich unterschiedlich aus bei jedem aus. Aber wenn ihr mehrere Kilo abgenommen habt, dann ist es aus meiner Sicht ein nicht wegzudenkendes Präperat.

Deshalb würde ich nicht einstimmen, dass es ein Teufelszeug ist. Mir hat es im Schub sehr geholfen und Blut im Stuhl hatte ich dann auch nicht mehr.

Eingetragen am 25.04.2022 als Datensatz 110526
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):193 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Stimmungsschwankungen, Gereiztheit, Wasseransammlung, schwere Beine, Gleichgewichtsprobleme, Vollmondgesicht, Jucken der Haut, Schlafstörung, trockene Kehle, metallischer Geschmack im Mund, akneartige Hautveränderungen bei Prednisolon für Hörsturz

Ich bekam nach einen Hörsturz 3 Tage lang eine 250mg Kortison Infusion. Danach wurde auf Tabletten umgestellt. Am 4. TAG 200mg kortison. Am 5. Tag 150 mg, am 6. Tag 100 mg. Ab dem 7 Tag. Geht es langsamer in 20 mg Schritten. An den letzten 3 Tagen der Therapie dann zu Glück nur noch 1.25 mg....

Prednisolon bei Hörsturz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonHörsturz17 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekam nach einen Hörsturz 3 Tage lang eine 250mg Kortison Infusion. Danach wurde auf Tabletten umgestellt. Am 4. TAG 200mg kortison. Am 5. Tag 150 mg, am 6. Tag 100 mg.
Ab dem 7 Tag. Geht es langsamer in 20 mg Schritten. An den letzten 3 Tagen der Therapie dann zu Glück nur noch 1.25 mg.

Ich bin gerade am 5 Tag der Therapie.

Bereits am Tag mach der ersten Infusion, bekam ich ein Hoch roten Kopf und zittern an den Händen. Am 3. Tag der Infusion Juckreiz an der ganzen Haut, das Gesicht wurde dicker und die Augen waren stark zugequollen morgens.
Am 4. Tag merkte ich einen metallischen dauergeschmack und einen anhaltenden trockenen Mund.
Hinzu kamen auch stimmungsschwankungen


Am 5. Tag der Therapie kam die beinschwere, weniger Belastbarkeit, und Druck in den Beinen sowie in den Fingergelenken hinzu.

Schlafstörungen hatte ich seit der ersten Nacht.
Auch dir akne stellte sich am selben Abend der ersten Infusion ein.

Trotz des ausschleichen, nehmen die Beschwerden von Tag zu Tag zu.


Ich hoffe es werden nicht noch mehr und das kortison wird schnell abgebaut. Und das mit 35 Jahre.

Eingetragen am 27.11.2021 als Datensatz 108070
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Prednisolon

Berichte über die Nebenwirkung Reizbarkeit bei Valdoxan

 

Übelkeit, Alpträume, Gereiztheit, Kreislaufbeschwerden, Angstgefühl, Konzentrationsstörung bei valdoxan für Depressionen, Schlafstörungen

Die ersten 14 Tage wollte ich nur noch schlafen, war absolut antriebslos, hatte ständig Alpträume, mir war speiübel, mein Kreislauf spielte verrückt. Nach 14 Tagen ging es mit der Übelkeit besser, Alpträume und Kreislaufprobleme blieben. Hinzugekommen sind Stimmungsschwankungen,...

valdoxan bei Depressionen, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepressionen, Schlafstörungen1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die ersten 14 Tage wollte ich nur noch schlafen, war absolut antriebslos, hatte ständig Alpträume, mir war speiübel, mein Kreislauf spielte verrückt. Nach 14 Tagen ging es mit der Übelkeit besser, Alpträume und Kreislaufprobleme blieben. Hinzugekommen sind Stimmungsschwankungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Gereiztheit. Alles in Allem kein Medikament für mich. Werde mit meiner Hausärztin ein kontrolliertes Ansetzen besprechen

Eingetragen am 04.12.2018 als Datensatz 87043
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):118
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Unruhe, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit bei valdoxan für Depression

Hatte vorher jahrelang Mirtazapin 30 mg, ohne Probleme (lediglich leichte Gewichtszunahme). Während eines Klinikaufenthaltes erfolgte die Umstellung auf Valdoxan 25 mg. Es folgten 5 Wochen mit akuten Schlafmangel, Unruhe, Reizbarkeit. Dann wieder Umstellung auf Mirtazapin. Probleme verschwunden.

valdoxan bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression42 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte vorher jahrelang Mirtazapin 30 mg, ohne Probleme (lediglich leichte Gewichtszunahme). Während eines Klinikaufenthaltes erfolgte die Umstellung auf Valdoxan 25 mg.
Es folgten 5 Wochen mit akuten Schlafmangel, Unruhe, Reizbarkeit.
Dann wieder Umstellung auf Mirtazapin. Probleme verschwunden.

Eingetragen am 21.04.2015 als Datensatz 67486
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Valdoxan

Berichte über die Nebenwirkung Reizbarkeit bei Mirtazapin

 

Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Gereiztheit, Albträume, starke Müdigkeit bei Mirtazapin für Depression, Angststörungen, Schlafstörungen

Zum Anfang hin war meine Stimmung sehr gereizt auch wegen Kleinigkeiten. Schneller einschlafen tu ich dennoch nicht und komme auch sehr schwer am Morgens aus dem Bett raus. Nicht, weil ich keine Lust hab, es geht einfach nicht. Von der Stimmung her, wirkt es meiner Meinung schon etwas. Also einen...

Mirtazapin bei Depression, Angststörungen, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirtazapinDepression, Angststörungen, Schlafstörungen18 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zum Anfang hin war meine Stimmung sehr gereizt auch wegen Kleinigkeiten. Schneller einschlafen tu ich dennoch nicht und komme auch sehr schwer am Morgens aus dem Bett raus. Nicht, weil ich keine Lust hab, es geht einfach nicht. Von der Stimmung her, wirkt es meiner Meinung schon etwas. Also einen Unterschied im Vergleich zuvor ist meine Stimmung besser geworden. Zu Therapie Beginn wog ich 38,7. Es sind fast 3 Wochen vergangen und in der Zeit habe ich 4 Kg zugenommen was für mich sehr, sehr gut ist und mich ziemlich erfreut. Ein minus Punkt sind allerdings die Albträume bzw. sehr unangenehme, lebhafte und nachdenkliche Träume. Seitdem ich das Medikament nehme, träume ich echt schreckliche Sachen. Dadurch, dass ich sowieso schon Schlafstörungen habe, schlafe ich zwar durch, aber komme eben schwer aus dem Bett und bin den ganzen Tag über sehr müde und antriebslos.

Eingetragen am 05.04.2019 als Datensatz 89391
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):157 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):43
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit, Stimmungsschwankungen, Unruhe, Gereiztheit, Angstgefühle, Herzklopfen bei Mirtazapin für Depression, Abgeschlagenheit, 'Bandscheibenvorfall

Ich hatte 2 jahre lang Oxycodon und Amitriptylin eingenommen. Das Hauptproblem war extreme Mundtrockenheit ( hat mir zahnfleisch und teil meiner Zähne zerstört) haben wir ein wechsel auf Targin (Einnahme 10mg 1-0-2) und Mirtazapin (Einnahme 45mg 0-0-1)gewechselt. Die Mundtrockenheit hat etwas...

Targin bei Arthrose, 'Bandscheibenvorfall, Bandscheiben-vorfälle; Mirtazapin bei Depression, Abgeschlagenheit, 'Bandscheibenvorfall

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TarginArthrose, 'Bandscheibenvorfall, Bandscheiben-vorfälle12 Monate
MirtazapinDepression, Abgeschlagenheit, 'Bandscheibenvorfall12 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte 2 jahre lang Oxycodon und Amitriptylin eingenommen. Das Hauptproblem war extreme Mundtrockenheit ( hat mir zahnfleisch und teil meiner Zähne zerstört) haben wir ein wechsel auf Targin (Einnahme 10mg 1-0-2) und Mirtazapin (Einnahme 45mg 0-0-1)gewechselt. Die Mundtrockenheit hat etwas nachgelassen. Dafür hat sich mein Appetit geändert. Ich esse weniger (Appetitlosigkeit) Gefühls-schwankungen (launisch, sensibel). Ich bin davon überzeugt das schon eine Abhängigkeit vorhanden ist. Das äußert sich so: Da ich feste einnahmezeiten habe ( Morgends 7:oo uhr, Abends 19:oo uhr) und ich die Tabletten nicht pünktlich um die selbe zeit einnehme, spielt mein Körper verrückt. Ich verspüre den drang Arme und Beine ständig zu strecken. Ich bin dann extrem unruhig, und sehr gereizt. Herzklopfen und Angstschweiß finden statt. Wenn ich die Medikamente dann einnehme, dauert es ca.
1Std. bis sich der Körper wieder beruhigt.

Eingetragen am 13.03.2015 als Datensatz 66827
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Targin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Oxycodon, Naloxon, Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirtazapin

Berichte über die Nebenwirkung Reizbarkeit bei L-Thyroxin

 

Reizbarkeit bei L-Thyroxin für TSH Wert laut Hausärztin zu hoch

Seit rund zwei Monaten habe ich auf Anraten der Ärztin die bei der letzten Blutabnahme einen TSH Wert von 4,3 feststellte von Aristo L-Thyroxin 50 auf 1A Pharma L-Thyroxin 75 erhöht. Ca drei bis vier Wochen nach der Erhöhung begannen bei mir die ersten Probleme. Ich war sehr stark angespannt,...

L-Thyroxin bei TSH Wert laut Hausärztin zu hoch

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-ThyroxinTSH Wert laut Hausärztin zu hoch60 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit rund zwei Monaten habe ich auf Anraten der Ärztin die bei der letzten Blutabnahme einen TSH Wert von 4,3 feststellte von Aristo L-Thyroxin 50 auf 1A Pharma L-Thyroxin 75 erhöht. Ca drei bis vier Wochen nach der Erhöhung begannen bei mir die ersten Probleme. Ich war sehr stark angespannt, leicht reizbar und wurde schon von kleinen Dingen überfordert.
Hinzu kamen dann auch noch Panikattacken und Schlafstörungen. Auch eine Art Benommenheit kam noch hinzu.

Ich ging daraufhin noch einmal zu meiner Hausärztin und schilderte Ihr meine Probleme.
Sie nahm mir nochmals Blut ab und es kam dabei ein TSH Wert von 2,3 heraus. Ich fragte Sie, ob die Symptome von der Erhöhung der Schilddrüsentabletten kommen können. Sie fragte mich darauf jedoch nur, ob ich in letzter Zeit mehr Stress hätte als sonst, was ich ganz klar verneinen konnte.
Meine Hausärztin meinte dann nur ich soll die 75er weiterhin nehmen und sie verschreibt mir gegen die Symptome ein anderes Medikament (Opipramol).
Welches ich jedoch nicht nehmen wollte.
Ich werde nun eigenhändig die Dosierung wieder herunterfahren und hoffe auf schnelle Besserung der Symptome. Ich bin mittlerweile überzeugt davon das auch wenn die TSH Werte nun besser sind, ich von der Medikation her dennoch in eine Überfunktion gerutscht bin.
Da ich von der Ernährung her leider bisher wenig Fisch etc. gegessen habe, da ich der Einzige bin der von meine Lieben hier Fisch ist, habe ich auch drauf verzichtet, was ich nun nicht mehr machen werde. Nun gibt es wieder wie Früher unter Mutter 's Dach den FischFreitag :)
Denke das ich durch richtige Ernährung zumindest mit weniger Medikation auskomme. Man darf L-Thyroxin nicht unterschätzen, es handelt sich schlieslich um künstliche Hormone.

Eingetragen am 30.10.2017 als Datensatz 80002
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Reizbarkeit bei L-Thyroxin für Aggressivität

KANN MAN AGGRESSIV WERDEN

L-Thyroxin bei Aggressivität

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-ThyroxinAggressivität-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

KANN MAN AGGRESSIV WERDEN

Eingetragen am 16.07.2018 als Datensatz 84683
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 
Größe (cm):165 Eingetragen durch
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für L-Thyroxin

Berichte über die Nebenwirkung Reizbarkeit bei Lyrica

 

Abhängigkeit, Absetzerscheinungen, Magenschmerzen, Kaltschweißigkeit, Zittern der Hände, Muskelzuckungen, Depressionen, Gereiztheit bei Lyrica für Gürtelrose Gesicht+Auge

Nach einem starken Herpes Zoster im Gesicht mit Lyrica 150mg und Targin 5/10mg (und vielen weiteren Medikamenten) behandelt worden Ich führe insbesondere diesen beide Medikamente auf, da sie doch extrem stark abhängig machen. Ich versuche zur Zeit eine Reduzierung um die Hälfe der vorher...

Targin bei Gürtelrose Gesicht+Auge; Lyrica bei Gürtelrose Gesicht+Auge

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TarginGürtelrose Gesicht+Auge6 Monate
LyricaGürtelrose Gesicht+Auge6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach einem starken Herpes Zoster im Gesicht mit Lyrica 150mg und Targin 5/10mg (und vielen weiteren Medikamenten) behandelt worden

Ich führe insbesondere diesen beide Medikamente auf, da sie doch extrem stark abhängig machen.
Ich versuche zur Zeit eine Reduzierung um die Hälfe der vorher genommenen Menge (von 3x tgl. auf mittlerweile nur 1x tgl.).

Nebenwirkungen des Entzuges finde ich sehr extrem ausgeprägt.
Starke Magenschmerzen, Kaltschweißigkeit, starkes Zittern der Hände, Muskelzucken, Deppressionen, Gereiztheit, unruhig und die Gedanken kreisen permanent um die Medikamente.

Versuche aber durchzuhalten, obwohl ich Zuhause noch schwächer dossierte Tabletten von meinem Hausarzt habe (Quasi als "Notfalltablette").

Eingetragen am 20.09.2010 als Datensatz 27258
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Targin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Oxycodon, Naloxon, Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):120
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Gereiztheit, Herzrhythmusstörungen bei Lyrica für Schmerzen (akut)

Die Nebenwirkunsliste ist sehr lang. Ich bekam Lyrica 150 und hatte ca. 1/3 der Nebenwirkungen bis hin zu Herzrythmusstörungen. Hierzu musste ich 3 mal ins Krankenhaus. Eingewöhnen musste ich mich ca. 3 Monate. Der Erfolg gibt dem Arzneimittel aber recht. Bin vollständig geheilt.

Lyrica bei Schmerzen (akut)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LyricaSchmerzen (akut)15 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Nebenwirkunsliste ist sehr lang. Ich bekam Lyrica 150 und hatte ca. 1/3 der Nebenwirkungen bis hin zu Herzrythmusstörungen. Hierzu musste ich 3 mal ins Krankenhaus. Eingewöhnen musste ich mich ca. 3 Monate. Der Erfolg gibt dem Arzneimittel aber recht. Bin vollständig geheilt.

Eingetragen am 03.10.2012 als Datensatz 47727
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):115
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Lyrica

Berichte über die Nebenwirkung Reizbarkeit bei Trevilor

 

Schwindel, Gereiztheit, Weinerlichkeit, Augendruck bei Venlafaxin für Depression, Angststörung, leichte Zwanghaftigkeit

Venlafaxin 150-37,5-0 habe ich im Anschluss an Citalopram und Valdoxan eingenommen. Starke ein- und absetzt- Nebenwirkungen. U.a. Schwindel, Augendruck, Suizid Gedanken, allgemeine Stimmungsabsenkung. Ich bin damals langsam umgestellt worden. Und das habe ich ambulant geschafft. Es ist...

Venlafaxin bei Depression, Angststörung, leichte Zwanghaftigkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinDepression, Angststörung, leichte Zwanghaftigkeit3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Venlafaxin 150-37,5-0 habe ich im Anschluss an Citalopram und Valdoxan eingenommen.

Starke ein- und absetzt- Nebenwirkungen. U.a. Schwindel, Augendruck, Suizid Gedanken, allgemeine Stimmungsabsenkung.

Ich bin damals langsam umgestellt worden. Und das habe ich ambulant geschafft.

Es ist mir lange damit ausreichend gut gegangen.

Habe sogar eine Zwillingschwangerschaft und Geburt damit erlebt. Zum Ende der Schwangerschaft habe ich im 2 Wochen Rhythmus das Venlafaxin um je 37,5mg reduziert, um Geburtskomplikationen und Entzugserscheinungen der Babys so gut wie möglich vorzubeugen. So konnte ich die Kinder mit 75 mg, in SSW 37+1, auf die Welt bringen. Leider waren sie ziemlich leicht (1940 gr. und 2340 gr.) und mussten noch eine Woche auf der Kinderintensiv verbringen. Aber ansonsten geht es ihnen gut!

Leider haben im letzten Jahr die Nebenwirkungen stark zugenommen ( Augendruck, Schwindel, Augenblitze). Außerdem stand ich im Alltag unter großer Belastung. Und wir sind umgezogen.
Ich bin wieder in eine Depression gerutscht.
War verstimmt, schnell reizbar. Deswegen jetzt die Umstellung auf Milnaneurax.

Eingetragen am 07.07.2018 als Datensatz 84509
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Abgeschlagenheit, Reizbarkeit, Kopfschmerz, Drehschwindel, depressive Verstimmung, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Venlafaxin für Depression

Selbst beim langsamen absetzen traten heftige Nebenwirkungen auf. Ich hatte oft das Gefühl Stromschläge in meinem Kopf zu zu bekommen außerdem war ich sehr reizbar und depressiv. Zu dem ganzen kam noch Drehschwindel und heftige Kopfschmerzen, ich war schlapp und dauermüde.

Venlafaxin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinDepression6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Selbst beim langsamen absetzen traten heftige Nebenwirkungen auf.
Ich hatte oft das Gefühl Stromschläge in meinem Kopf zu zu bekommen außerdem war ich sehr reizbar und depressiv.
Zu dem ganzen kam noch Drehschwindel und heftige Kopfschmerzen, ich war schlapp und dauermüde.

Eingetragen am 11.09.2017 als Datensatz 79218
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Trevilor

Berichte über die Nebenwirkung Reizbarkeit bei Seroquel

 

Gereiztheit, Blähungen bei Seroquel 25 mg für Depressionen, Schlafstörungen

Ich leide schon seit Jahrzehnten unter Depressionen (manisch-depressiv) und damit verbundenen Schlafstörungen. Ausprobiert habe ich schon sehr vieles. Seroquel 25 mg ist bisher das Beste, das mir untergekommen ist. Zum Schlafen hervorragend. Ich nehme aber nur 25 mg. Es dämpft und macht einen...

Seroquel 25 mg bei Depressionen, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Seroquel 25 mgDepressionen, Schlafstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich leide schon seit Jahrzehnten unter Depressionen (manisch-depressiv) und damit verbundenen Schlafstörungen. Ausprobiert habe ich schon sehr vieles. Seroquel 25 mg ist bisher das Beste, das mir untergekommen ist. Zum Schlafen hervorragend. Ich nehme aber nur 25 mg. Es dämpft und macht einen sehr müde, am Abend aber optimal zum Schlafen. Unter Tags kann ich es mir nicht vorstellen, weil es sehr müde macht!
Nebenwirkungen bei mir: Blähungen, zeitweise starke Gereiztheit, das legt sich aber nach einigen Stunden!!
Fazit: empfehlenswert und mal ausprobieren!

Eingetragen am 12.04.2015 als Datensatz 67335
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel 25 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Stuhlerweichung, Kopfschmerzen, Gewichtszunahme, Gereiztheit, verstopfte Nase bei Seroquel für Schlafstörungen

Kann wieder schlafen. Nebenwirkung sind Kopfschmerzen, Gewichtszunahme, kribbeln im Bauch, gereiztheit ,verstopfte Nase, zum teil durchfall

Seroquel bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelSchlafstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kann wieder schlafen. Nebenwirkung sind Kopfschmerzen, Gewichtszunahme, kribbeln im Bauch, gereiztheit ,verstopfte Nase, zum teil durchfall

Eingetragen am 02.08.2016 als Datensatz 74004
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Seroquel

Berichte über die Nebenwirkung Reizbarkeit bei Citalopram

 

Müdigkeit, Gereiztheit, Benommenheit, Mundtrockenheit bei Citalopram für Depressionen Angst

Ich bereue nicht das ich nun seit drei Monaten dieses Medikament nehme. Es kommt ja auch immer auf den einzelfall an. Aber bei mir ist das schon die richtige Wahl. Nebenwirkungen sind Anfangs merklich. Müdigkeit, gereizt, benebelt, Mundtrockenheit usw. Aber das legt sich nach einer Gewissen...

Citalopram bei Depressionen Angst

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramDepressionen Angst90 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bereue nicht das ich nun seit drei Monaten dieses Medikament nehme. Es kommt ja auch immer auf den einzelfall an. Aber bei mir ist das schon die richtige Wahl.
Nebenwirkungen sind Anfangs merklich. Müdigkeit, gereizt, benebelt, Mundtrockenheit usw. Aber das legt sich nach einer Gewissen Zeit.
Ich wollte einfach mal wieder glücklich sein, ohne Angst und so starker innerlicher Anspannung, ohne schwarze Wolken am Himmel.
Citalopram gibt mir die richtige Hilfestellung. Ich bin seit Jahren nirgendwo mehr gewesen. Nur in meinem Dunstkreis gelebt. Nun erlebe ich dinge die mich glücklich machen. Nehme mich selber wichtig. Nicht immer nur arbeit, Mama, Haushalt. Ich lebe seit Jahren das erste mal auf. Bin Angstfrei, habe natürlich eine gewisse Gleichgültigkeit vielen Dingen gegenüber. Aber damit kann ich leben. Das was sich Jahrelang eingeschlichen hat ist nicht auf einmal weg. Das dauert. Und genau das war es ja was man wollte, das es mal etwas gibt was einem den Druck aus dem Leben nimmt.
Manchmal fühlt sich die Gleichgültigkeit ein bischen beängstigend an.
Und das mit der Libido das stimmt teilweise. AM Anfang ging da gar nichts ich war wie versteinert und verkrampft. Aber nach einer Zeit wenns denn seine volle wirkung zeigt kann man sich wieder auf den Partner voll und ganz einlassen.

Eingetragen am 11.08.2012 als Datensatz 46523
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Wahrnehmungsstörungen, Muskelkrämpfe, Gereiztheit bei Citalopram für angst+panikattacken depressionen

ich bekomme seit 10 tagen 10mg citalopram komme wirklich nicht so gut auf die nebenwirkungen klar habe ziemlich starke wahrnehmungsstörungen,mitunter muskelkrämpfe,stehe seit der einnahme total unter strom bin oft ziemlich gereizt,aber merke auch das zwischenzeitlich positive stimmungsschübe...

Citalopram bei angst+panikattacken depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Citalopramangst+panikattacken depressionen10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich bekomme seit 10 tagen 10mg citalopram komme wirklich nicht so gut auf die nebenwirkungen klar habe ziemlich starke wahrnehmungsstörungen,mitunter muskelkrämpfe,stehe seit der einnahme total unter strom bin oft ziemlich gereizt,aber merke auch das zwischenzeitlich positive stimmungsschübe kommen,fühle mich sehr oft schwach und matsche im kopf kann im moment schlecht entscheidungen treffen,und weis wirklich nicht ob es das richtige medikament für mich ist hat jemand ähnliche probleme?geht das wieder vorbei?denn momentan ist das echt ziemlich anstrengend!!!

Eingetragen am 13.03.2010 als Datensatz 23045
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Citalopram
30 mehr Medikamente mit Nebenwirkungen

Reizbarkeit wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Gereiztheit

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Reizbarkeit aufgetreten:

Müdigkeit (127/366)
35%
Gewichtszunahme (95/366)
26%
Kopfschmerzen (76/366)
21%
Libidoverlust (72/366)
20%
Stimmungsschwankungen (57/366)
16%
Depressionen (48/366)
13%
Schwindel (41/366)
11%
Übelkeit (37/366)
10%
Schlafstörungen (35/366)
10%
Antriebslosigkeit (35/366)
10%
Unruhe (34/366)
9%
Depressive Verstimmungen (33/366)
9%
Aggressivität (31/366)
8%
Abgeschlagenheit (26/366)
7%
Haarausfall (25/366)
7%
Schwitzen (20/366)
5%
Konzentrationsstörungen (20/366)
5%
Benommenheit (19/366)
5%
Sehstörungen (19/366)
5%
Unterleibsschmerzen (19/366)
5%
Migräne (18/366)
5%
Angstzustände (17/366)
5%
Appetitlosigkeit (17/366)
5%
Schmierblutungen (16/366)
4%
Akne (16/366)
4%
Herzrasen (16/366)
4%
Weinerlichkeit (15/366)
4%
Mundtrockenheit (15/366)
4%
Schlaflosigkeit (14/366)
4%
Schweißausbrüche (11/366)
3%
Brustschmerzen (11/366)
3%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 331 Nebenwirkungen in Kombination mit Reizbarkeit
[]