Blähgefühl
Wir haben 7 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Blähgefühl.
Prozentualer Anteil | 75% | 25% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 160 | 183 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 59 | 91 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 28 | 60 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 22,86 | 27,17 |
Die Nebenwirkung Blähgefühl trat bei folgenden Medikamenten auf
- CiproHEXAL (1/40)
- 2%
- Eferox (1/90)
- 1%
- Jaydess (1/204)
- 0%
- Cefuroxim (1/584)
- 0%
- Cerazette (1/693)
- 0%
- Trevilor (1/1612)
- 0%
- Mirena (1/1641)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Blähgefühl bei CiproHEXAL
Müdigkeit, Schwindel, Kreislaufprobleme, Kopfschmerz, Konzentrationsmangel, Blähgefühl bei Ciprohexal für Nierenbeckenentzündung
Kopfschmerzen, Benommenheit, Schwindel sowie Kreislaufprobleme
Ciprohexal bei Nierenbeckenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprohexal | Nierenbeckenentzündung | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Kopfschmerzen, Benommenheit, Schwindel sowie Kreislaufprobleme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Kreislaufprobleme, Kopfschmerz, Konzentrationsmangel, Blähgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprohexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähgefühl bei Eferox
Gewichtszunahme, Blähgefühl bei Eferox für Hashimoto-Thyreoiditis
Vorher lthyroxin Henning .Umstellung wegen Unverträglichkeiten. Habe das Gefuehl fertig sind schwächer.
Eferox bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eferox | Hashimoto-Thyreoiditis | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vorher lthyroxin Henning .Umstellung wegen Unverträglichkeiten.
Habe das Gefuehl fertig sind schwächer.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Eferox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähgefühl bei Jaydess
Schmerzen, Darmkrämpfe, erhöhter Puls, Magenschmerzen, Krämpfe, Schmerzen in der Scheide, Kreislaufbeschwerden, Verdauungsprobleme, Herzstolpern, Blähbauch, Schmerzen (Menstruation), Panikgefühl, Blähgefühl, aufgeblähter Bauch, Blähung des Bauchs bei Jaydess für Empfängnisverhütung
Ich habe mir die Jaydess vor 7,5 Monaten einsetzten lassen. Zur Vorgeschichte: Zuvor hatte ich 14 Monate nur mit Kondom verhütet und davor über 10 Jahre die Pille genommen. Mit der Pille kam ich zwar grundsätzlich gut zurecht, in den letzten Jahre der Einnahme hatte sich jedoch meine Libido...
Jaydess bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jaydess | Empfängnisverhütung | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe mir die Jaydess vor 7,5 Monaten einsetzten lassen.
Zur Vorgeschichte:
Zuvor hatte ich 14 Monate nur mit Kondom verhütet und davor über 10 Jahre die Pille genommen. Mit der Pille kam ich zwar grundsätzlich gut zurecht, in den letzten Jahre der Einnahme hatte sich jedoch meine Libido weitgehend verabschiedet. Nach dem Absetzten hatte ich gleich im nächsten Monat wieder einen normalen Zyklus und die Libido war wieder deutlich verstärkt. Da Kondome für meinen Freund und mich keine Dauerlösung bleiben sollten, lies ich mir nach eingehender Recherche und reiflicher Überlegung die Jaydess einsetzten, in der Hoffnung, damit keinen erneuten Libidoverlust zu erleiden aufgrund der geringeren Hormondosierung.
Zum Einsetzten:
Eingesetzt wurde die Jaydess während meiner Periode und ich bekam zuvor auch ein Gebärmutterhals-entspannendes Medikament. Bereits das Ausmessen der Gebärmutter vor dem Einsetzen erzeugte bei mir einen schlimmen krampfartigen Schmerz. Das Einsetzen selbst war dann nochmal deutlich schmerzhafter. Das Durchführen durch den Gebärmutterhals ist sehr unangenehm, ja, aber der eigentlich Schmerz lokalisierte sich bei mir in der Gebärmutter selbst und im gesamten Bauchraum. Ich war kurz vorm Kreislaufzusammenbruch und musste aus der Praxis abgeholt werden. Die höllischen Schmerzen ließen erst nach Stunden und der Einnahme starker Schmerzmittel nach. Alles in allem war das Erlebnis beinahe traumatisierend, v.a. weil ich nicht darauf vorbereitet war. Ich bin sonst nicht schmerzempfindlich und meine Frauenärztin meinte im Vorhinein nur, dass das Einsetzen unterschiedlich empfunden wird und bei manchen Frauen periodenähnliche Schmerzen auftreten können. Solche höllischen Schmerzen hatte ich allerdings noch nie in meinem Leben.
nach dem Einsetzen:
Knapp eine Woche lang hatte ich täglich wiederkehrende, starke Schmerzen, denen ich mit Schmerzmitteln begegnen musste. Sie unterschieden sich deutlich von Periodenschmerzen: Sie waren zwar auch krampfartig, aber zusätzlich sehr stechend und um einiges stärker. Sie breiteten sich bis in die Vagina, die Leisten, sogar bis in die Beine und generell den gesamten Bauchraum aus. Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass das kein Alarmsignal des Körpers ist und alles in Ordnung sei. Nachts hatte ich teilweise leichte Panik und einen ungewöhnlich hohen Puls. Also bin ich nach wenigen Tagen nochmal zur Frauenärztin zur Kontrollen. Ergebnis: Die Spirale sitzt perfekt und ich brauche mir keine Sorgen machen, die Schmerzen würden nachlassen. Taten sie dann schließlich auch.
zum weiteren Verlauf:
So wirklich gut, wollte es aber nicht werden mit der Jaydess. Ich hatte zwischendurch immer wieder ein schmerzhaftes, wenn auch nur kurzzeitiges Ziehen/Stechen. Meine Periode wurde von 1-2 Tagen starker Schmerzen begleitet, wobei ich unabhängig von der Jaydess schon immer stärkere Schmerzen während meiner Periode hatte. Durch die Jaydess waren diese aber, wie in den Tagen nach dem Einsetzen, anders. (Periodenblutung hatte ich wie zuvor nur sehr leicht.) Hinzu kam häufigeres Herzstolpern, wobei ich weder ausschließen, noch mit Sicherheit sagen kann, dass das von der Jaydess kam. Auch die Kontrolle nach einem Monat ergab, dass alles in Ordnung sei. Meine Frauenärztin meinte, dass es bis zu 3 Monate dauern kann bis sich alles eingependelt hat; ich solle mich gedulden. Das tat ich. Nach ca. 4 Monate traten dann allerdings Verdauungsprobleme, insbesondere in Form von Darmkrämpfen und auch Magenschmerzen auf, und ich bin bis heute ständig extrem aufgebläht. Das heißt ich habe einen harten, stark nach vorne gewölbten und spannenden Unterbauch und das bereits am Morgen nach dem Aufstehen oder nach völliger Entleerung. Ich war deswegen bereits beim Facharzt, aber mit den Verdauungsorganen schien bei einer Erstuntersuchung alles in Ordnung zu sein. Nachdem ich stark vermute, dass es an der Jaydess liegt, habe ich mir weitere kostspielige Untersuchungen vorerst erspart und bin nochmal zur Frauenärztin. Auch diesmal wieder: Die Spirale sitzt perfekt; es haben sich keine Zysten gebildet; auch sämtliche Abstriche (Infektionen und Co) sind unauffällig. Auch diesmal der Rat: Geduld, es kann sich noch besser. Das ist jetzt eine Woche her und ich ringe noch mit mir. Die Nebenwirkungen sind nicht so eindeutig und nicht unerträglich, aber ich fühle mich einfach überhaupt nicht mehr wohl in meinem Körper und ich kann nicht behaupten, nichts von der Jaydess zu merken, so wie ich mir das erhofft hatte. Außerdem glaube ich nicht mehr daran, dass es doch noch besser werden wird. Mein Bauchgefühl sagt mir (sowohl im übertragenen als auch im wahrsten Sinn des Wortes), dass ich sie mir wieder rausnehmen lassen sollte.
Meine Empfehlung:
Ich sehe die Jaydess nicht grundsätzlich kritisch und kenne auch Frauen, die sehr gut mit der Spirale zurecht kommen. Auch bereue ich nicht, ihr eine Chance gegeben zu haben. Man kann es vorher einfach nicht wissen, wie man reagiert. Aber ich möchte auch jeder Frau ins Bewusstsein rufen, dass es ein Fremdkörper ist, den man sich da in seinen Körper einsetzen lässt und warnen, dass man sich mental zumindest darauf einstellen sollte, dass das Einsetzen und die Tage danach extrem schmerzhaft sein können.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmerzen, Darmkrämpfe, erhöhter Puls, Magenschmerzen, Krämpfe, Schmerzen in der Scheide, Kreislaufbeschwerden, Verdauungsprobleme, Herzstolpern, Blähbauch, Schmerzen (Menstruation), Panikgefühl, Blähgefühl, aufgeblähter Bauch, Blähung des Bauchs
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jaydess
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähgefühl bei Cefuroxim
Durchfall, Übelkeit, Bauchschmerzen, Blähgefühl, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Cefuroxim für Harnleitersteine
Nach Einnahme habe ich mit starker Müdigkeit zu kämpfen. In Verlauf der Therapie machte sich Übelkeit, Durchfall, Blähbauch und Bauchschmerzen bemerkbar.
Cefuroxim bei Harnleitersteine
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefuroxim | Harnleitersteine | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Einnahme habe ich mit starker Müdigkeit zu kämpfen. In Verlauf der Therapie machte sich Übelkeit, Durchfall, Blähbauch und Bauchschmerzen bemerkbar.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Übelkeit, Bauchschmerzen, Blähgefühl, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefuroxim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähgefühl bei Cerazette
Müdigkeit, Haarausfall, Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Akne, Reizbarkeit, Trockene Vaginalschleimhaut, fettige Haare, depressive Verstimmung, Blähgefühl bei Cerazette für Empfängnisverhütung, Endometriose
Diese Pille wurde mir nach einer Endometriose-Diagnose verschrieben. Ich hatte leider durchgehend Probleme damit, fühlte mich sowohl körperlich als auch psychisch nicht mehr wie ich selbst. Auf starke Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, unbegründete Traurigkeit und Libidoverlust, welche alle...
Cerazette bei Empfängnisverhütung, Endometriose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cerazette | Empfängnisverhütung, Endometriose | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Diese Pille wurde mir nach einer Endometriose-Diagnose verschrieben. Ich hatte leider durchgehend Probleme damit, fühlte mich sowohl körperlich als auch psychisch nicht mehr wie ich selbst. Auf starke Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, unbegründete Traurigkeit und Libidoverlust, welche alle anhielten, folgten Haarausfall und Akne, die mit der Zeit tendenziell schlimmer wurden und eine zusätzliche psychische Belastung darstellten. Zuerst schob ich die Nebenwirkungen auf die hormonelle Umstellung und beschloss, der Pille Zeit zu geben, doch nach 5 Monaten wollte ich mich nicht mehr quälen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Haarausfall, Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Akne, Reizbarkeit, Trockene Vaginalschleimhaut, fettige Haare, depressive Verstimmung, Blähgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cerazette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähgefühl bei Trevilor
Speichelfluss, Blähgefühl bei Trevilor für Abnehmen
Ist eigentlich gut
Trevilor bei Abnehmen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor | Abnehmen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trevilor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähgefühl bei Mirena
Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Schmierblutungen, Gereiztheit, Depressionen, Blähgefühl bei Mirena für Gewichtszunahme, Lipidoverlust, Depression und vieles mehr
Hallo, ich hatte vor einem Jahr eine Thrombose bekommen, ich vermute durch einen ständigen Pillenwechsel. Darafhin sollte ich eigentlich die Kupferspirale bekommen. Nachdem ich aber 9 Monate keine Periode bekommen habe, hat meine FA einen Hormontest machen lassen. Bei der Besprechung hat sich...
Mirena bei Gewichtszunahme, Lipidoverlust, Depression und vieles mehr
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Gewichtszunahme, Lipidoverlust, Depression und vieles mehr | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
ich hatte vor einem Jahr eine Thrombose bekommen, ich vermute durch einen ständigen Pillenwechsel. Darafhin sollte ich eigentlich die Kupferspirale bekommen. Nachdem ich aber 9 Monate keine Periode bekommen habe, hat meine FA einen Hormontest machen lassen. Bei der Besprechung hat sich das so angehört, dass mein Hormonaushalt total im Eimer sei und ich unbedingt Östrogen und Gestagen zu mir nehmen sollte. Also habe ich mich bequatschen lassen und der Mirena zugestimmt. Allerdings wurde ich über die Kosten von 300,-€ und den etlichen Nebenwirkungen nicht aufgeklärt.
Seitdem habe ich eine ständige Gewichtszunahme, meine Lebensfreude ist weg, ich bin nur noch gereizt oder depressiv. Mittlerweile heule ich fast jeden Abend, weil mir alles zu viel ist und mir alles viel zu Nah geht.
ich bin eine sportliche junge Frau (21). Ich betreibe Krafttraining und ein bisschen Ausdauer. Als ich wegen der Gewichtszunahme gefragt habe und Blähungen, kam nur eine grantige Antwort, dass es davon nicht kommen könnte und ich doch meine Prioritäten (wegen dem Sport) anders legen sollte. Somit wollte sie mir auch noch mein liebstes Hobby nehmen.
In einem Monat habe ich ein Gespräch bei einer anderen FA und ich werde darauf bestehen dieses Ding ziehen zu lassen. Hier ist eine 3-6 Fache Dosis an Gestagen drin als in einer Minipille.
Für mich ist das alles Geldmacherei und dass man da auch noch mit der Gesundheit von Frauen spielt ist echt traurig. Durch die ganzen Hormone hoffe ich, dass ich nicht wieder eine Thrombose bekomme..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Schmierblutungen, Gereiztheit, Depressionen, Blähgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Blähgefühl aufgetreten:
- Stimmungsschwankungen (2/7)
- 29%
- Gewichtszunahme (2/7)
- 29%
- Müdigkeit (2/7)
- 29%
- Trockene Vaginalschleimhaut (1/7)
- 14%
- fettige Haare (1/7)
- 14%
- Reizbarkeit (1/7)
- 14%
- Akne (1/7)
- 14%
- Libidoverlust (1/7)
- 14%
- Haarausfall (1/7)
- 14%
- depressive Verstimmung (1/7)
- 14%
- Blähbauch (1/7)
- 14%
- Verdauungsprobleme (1/7)
- 14%
- Kreislaufbeschwerden (1/7)
- 14%
- aufgeblähter Bauch (1/7)
- 14%
- Schmerzen in der Scheide (1/7)
- 14%
- Herzstolpern (1/7)
- 14%
- Krämpfe (1/7)
- 14%
- Blähung des Bauchs (1/7)
- 14%
- Magenschmerzen (1/7)
- 14%
- Schmerzen (1/7)
- 14%
- Schmerzen (Menstruation) (1/7)
- 14%
- erhöhter Puls (1/7)
- 14%
- Darmkrämpfe (1/7)
- 14%
- Panikgefühl (1/7)
- 14%
- Gereiztheit (1/7)
- 14%
- Schmierblutungen (1/7)
- 14%
- Depressionen (1/7)
- 14%
- Kreislaufprobleme (1/7)
- 14%
- Kopfschmerz (1/7)
- 14%
- Schwindel (1/7)
- 14%
- Konzentrationsmangel (1/7)
- 14%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego