Harnleitersteine
Wir haben 3 Patienten Berichte zu der Krankheit Harnleitersteine.
Prozentualer Anteil | 50% | 50% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 162 | 183 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 60 | 78 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 25 | 50 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 22,86 | 23,29 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Harnleitersteine
Harnleitersteine
Bei Harnleitersteine wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Cefuroxim | 33% | (1 Bew.) |
Ciprofloxacin | 33% | (1 Bew.) |
Tamsulosin | 33% | (1 Bew.) |
Bei Harnleitersteine wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Cefuroxim | 33% | (1 Bew.) |
Ciprofloxacin | 33% | (1 Bew.) |
Tamsulosin | 33% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Harnleitersteine
Zu Harnleitersteine liegen noch keine Fragen vor – eigene Frage zu Harnleitersteine stellen.
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Cefuroxim bei Harnleitersteine
Cefuroxim für Harnleitersteine mit Durchfall, Übelkeit, Bauchschmerzen, Blähgefühl, Müdigkeit (Erschöpfung)
Nach Einnahme habe ich mit starker Müdigkeit zu kämpfen. In Verlauf der Therapie machte sich Übelkeit, Durchfall, Blähbauch und Bauchschmerzen bemerkbar.
Cefuroxim bei Harnleitersteine
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefuroxim | Harnleitersteine | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Einnahme habe ich mit starker Müdigkeit zu kämpfen. In Verlauf der Therapie machte sich Übelkeit, Durchfall, Blähbauch und Bauchschmerzen bemerkbar.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Übelkeit, Bauchschmerzen, Blähgefühl, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefuroxim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Ciprofloxacin bei Harnleitersteine
Ciprofloxacin für Harnleitersteine
Schlechte Erfahrungen
Ciprofloxacin bei Harnleitersteine
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Harnleitersteine | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Tamsulosin bei Harnleitersteine
Tamsulosin für Harnleitersteine
retrograde Ejakulation sonst keine Nebenwirkungen. Harnstoff wegen Stein war weg. Konnte normal ruinieren.
Tamsulosin bei Harnleitersteine
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamsulosin | Harnleitersteine | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
retrograde Ejakulation sonst keine Nebenwirkungen. Harnstoff wegen Stein war weg. Konnte normal ruinieren.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamsulosin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Harnleitersteine gruppiert wurden
Harnleiterstein, Uretersteine, Urin--Alkalisierung zur Steinprophylaxe