Agomelatin

Wir haben 478 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Agomelatin.

Prozentualer Anteil 68%32%
Durchschnittliche Größe in cm167180
Durchschnittliches Gewicht in kg7386
Durchschnittliches Alter in Jahren5152
Durchschnittlicher BMIin kg/m225,9526,83

Agomelatin wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Agomelatin wurde bisher von 471 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6,3 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Datenblatt Agomelatin:

verschreibungspflichtigja

Einordnung nach ATC-Code:

N06AX22
Nervensystem / Psychoanaleptika / Antidepressiva / Andere Antidepressiva / Agomelatin

Agomelatin kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Valdoxan100% (471 Bew.)

Bei der Anwendung von Agomelatin traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:

keine Nebenwirkungen (97/478)
20%
Kopfschmerzen (70/478)
15%
Übelkeit (58/478)
12%
Schwindel (53/478)
11%
Müdigkeit (49/478)
10%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 208 Nebenwirkungen bei Agomelatin

Agomelatin wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet

KrankheitHäufigkeitBewertung (Durchschnitt)
Depression55% (408 Bew.)
Schlafstörungen25% (189 Bew.)
Borderline3% (20 Bew.)
Antriebsstörungen2% (16 Bew.)
Burnoutsyndrom2% (14 Bew.)

Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 49 Krankheiten behandelt mit Agomelatin

Fragen zu Agomelatin

Folgende Berichte liegen bisher vor

 

valdoxan für Schlafryhmusstörung mit keine Nebenwirkungen

Ich nehme seit 2 Jahren Valdoxan 25 mg einmal abends vorm Schlafengehen. Für mich ist es ein absolutes Top Medikament was mir sehr hilft. Ich nehme es im sogenannten Off-Label-Use wegen schweren Schlafrhythmusstörungen ( Schlaf Phasenverschiebung Syndrom). ich war begeistert von der Wirkung...

valdoxan bei Schlafryhmusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanSchlafryhmusstörung2 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme seit 2 Jahren Valdoxan 25 mg einmal abends vorm Schlafengehen.
Für mich ist es ein absolutes Top Medikament was mir sehr hilft. Ich nehme es im sogenannten Off-Label-Use wegen schweren Schlafrhythmusstörungen ( Schlaf Phasenverschiebung Syndrom).

ich war begeistert von der Wirkung da mir dank dieses Medikaments ein seit Jahrzehnten gestörter Schlaf nun wieder möglich ist.

Ca eine Stunde nach der Einnahme werde ich angenehm müde und kann wunderbar einschlafen ich habe keinerlei Beschwerden oder Nebenwirkungen und wache erholt am nächsten Tag auf.

Meine Leberwerte lasse ich regelmäßig überprüfen und es gab auch da nie ein Problem.

Da ich wegen einer Schmerzerkrankung auch depressive Phasen habe meine ich es hilft auch dagegen etwas.

Ich kann es nur empfehlen für Menschen die mit Schlaf Problematiken zu tun haben.
Es sollte auch Schlaflaboren empfohlen werden!!

Ich habe vorher wegen Schmerzen und Schlafproblemen etliche Antidepressiva durchprobiert und hatte nie eine Wirkung bzw wurde ich unruhig und konnte noch schlechter schlafen.

Von Amitriptylin z.b. habe ich ganz schwer zugenommen das habe ich jetzt Gott sei Dank wieder runter bei Valdoxan ist das nicht passiert.

Valdoxan ist ein sehr gutes Medikament.!!^^

Eingetragen am 20.11.2018 als Datensatz 86811
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen

Hallo! Ich nehme seit gut acht Wochen 50mg Valdoxan aufgrund meiner Schlafstörungen abends. Verträglichkeit ist super, Nebenwirkungen sind auch keine aufgetreten. Ich habe weder zu- noch abgenommen. Die ersten paar Wochen konnte ich super einschlafen. Ich habe es zwischendurch mal ein paar...

valdoxan bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanSchlafstörungen8 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Hallo! Ich nehme seit gut acht Wochen 50mg Valdoxan aufgrund meiner Schlafstörungen abends. Verträglichkeit ist super, Nebenwirkungen sind auch keine aufgetreten. Ich habe weder zu- noch abgenommen.
Die ersten paar Wochen konnte ich super einschlafen. Ich habe es zwischendurch mal ein paar Wochen abgesetzt und nehme es jetzt wieder seit über einem Monat. Meine Psychiaterin meint, dass es echt super ist, aber ich finde es zum Ein- und Durchschlafen nicht so gut. Am Anfang hilft es immer, aber dann ebbt die Wirkung ab. Dennoch sehr positiv: Es macht nicht abhängig!

Eingetragen am 07.08.2012 als Datensatz 46419
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Zahnentzündung

Ich nehme seit Ende 2016 täglich abends 2 Valdoxan Tabletten. Vorher bekam ich ein anderes Antidepressivum, welches mir eine starke Gewichtszunahme bescherte. Dann riet mir meine Ärztin zu Valdoxan. Ich bin theoretisch sehr zufrieden mit der Wirksamkeit, da ich auch eine Angststörung und somit...

valdoxan bei Zahnentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanZahnentzündung5 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme seit Ende 2016 täglich abends 2 Valdoxan Tabletten. Vorher bekam ich ein anderes Antidepressivum, welches mir eine starke Gewichtszunahme bescherte. Dann riet mir meine Ärztin zu Valdoxan.
Ich bin theoretisch sehr zufrieden mit der Wirksamkeit, da ich auch eine Angststörung und somit Angst vor einigen Nebenwirkungen habe. Dies ist aber zum Glück nicht der Fall.
Allerdings gibt es eine Nebenwirkung, die erst mit der langen Einnahme immer mehr auffällt: ich habe extreme Zahnprobleme.
Ich bin 33 Jahre und befinde mich teilweise wöchentlich beim Zahnarzt. Wenn ich mal 3 Monate nichts akutes habe, ist es schon ein Wunder. Mein Zahnarzt traut sich kaum noch etwas bei mir zu behandeln, weil dann meistens der nächste Zahn Probleme macht.
Ich habe ständig entzündete Zahnnerven, mir brechen Zähne und auch Kronen "einfach" ab (ohne Nüsse oder ähnliches zu essen). Ich habe mittlerweile etliche wurzelbehandelte Zähne, einige Kronen, welche teilweise erst 3 Jahre hatte und sie schon mit dem darunter liegenden Zahn wegbrachen.
Da ich vor der langen Einnahme mit Valdoxan keine besonders auffälligen Zähne für mein Alter hatte und der Zahnarzt jetzt auch ratlos war (er sieht dass ich meine Zähne regelmäßig gut pflege), sprach ich meine Psychiaterin darauf an. Sie bestätigte dass durch solche Medis die beruhigend wirken, ein verminderter Speichelfluss entsteht, was den Zähnen langfristig schadet.
Das Valdoxan absetzen kommt leider nicht infrage, da ich mit schweren Depressionen noch schlechter leben könnte als mit einem Gebiss in 10 Jahren.
Bis auf diese wirklich nervige Nebenwirkung ansonsten ein prima Medikament.

Eingetragen am 26.07.2021 als Datensatz 105812
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Schlafrhythmusstörungen mit Bauchbeschwerden, Magenschmerzen mit Übelkeit

Ich habe seit Jahren mit einer erblich bedingten Schlafstörung zu tun meine Mutter hat das Gleiche. Ich schlafe immer zur falschen Uhrzeiten also eine Art Schlaf Phasenverschiebung. Seit ich Valdoxan nehme hat sich das wirklich immens gebessert und es war wirklich fast vom ersten Tag an wieder...

valdoxan bei Schlafrhythmusstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanSchlafrhythmusstörungen3 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe seit Jahren mit einer erblich bedingten Schlafstörung zu tun meine Mutter hat das Gleiche. Ich schlafe immer zur falschen Uhrzeiten also eine Art Schlaf Phasenverschiebung.
Seit ich Valdoxan nehme hat sich das wirklich immens gebessert und es war wirklich fast vom ersten Tag an wieder normal.
In dieser Hinsicht bin ich hoch begeistert von diesem Medikament!
Leider mache ich mir aber doch viel Gedanken weil es ja lebertoxisch ist es wurden jetzt zum ersten mal meine Werte kontrolliert ich habe das Ergebnis aber noch nicht

Auch habe ich immer wieder mit Oberbauchbeschwerden zu tun und Verstopfung
Wenn der Hersteller die Beeinträchtigung der Verdauung noch verbessern könnte wäre es ein wirklich tolles Medikament

Ich habe zusätzlich eine Angststörung und reagiere sehr empfindlich auf manche Medikamente valdoxan hat sich auf jeden Fall nicht negativ bemerkbar gemacht in dieser Hinsicht.

Eingetragen am 19.01.2018 als Datensatz 81409
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Borderline mit keine Nebenwirkungen

Ich hatte Einschlafschwierigkeiten und bekam deshalb Valdoxan verschrieben. Erst dachte ich das Medikament würde gar nicht wirken. Erst nach ca vier Wochen hat es gewirkt. Aber dafür auch wie gewünscht. Es wirkt Schlafanstoßend und Stimmungsaufhellend ohne den "Hangover" am nächsten morgen, den...

valdoxan bei Borderline

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanBorderline3 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich hatte Einschlafschwierigkeiten und bekam deshalb Valdoxan verschrieben. Erst dachte ich das Medikament würde gar nicht wirken. Erst nach ca vier Wochen hat es gewirkt. Aber dafür auch wie gewünscht. Es wirkt Schlafanstoßend und Stimmungsaufhellend ohne den "Hangover" am nächsten morgen, den ich von anderen Antidepressiva und Beruhigungsmitteln kenne. Ich nehme die Tabletten seit 3 Jahren und habe das Gefühl,dass sie nicht mehr so gut wirken wie am Anfang. Während der gesamten Dauer habe ich KEINE Nebenwirkungen gespürt. Bei mir wurde anfangs alle vier Wochen das Blut kontrolliert und meine Werte haben sich bis heute nicht verändert. Auch mein Gewicht blieb konstant. Für mich ist es das beste Medikament das ich bisher zur Behandlung von Schlafstörungen hatte!!!

Eingetragen am 25.01.2016 als Datensatz 71401
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Depression, Borderline mit Kopfschmerzen, Müdigkeit

Ich nehme 25mg Valdoxan nun seit 27 Tagen unterstützend zu 100mg (25,25,25,25) Seroquel/Tag aufgrund schwerer Depressionen/Borderline, die ersten Tage der Behandlung hatte ich sehr starke Kopfschmerzen, die mitlerweile nur noch selten auftreten. Das Medicament hatte bei mir die selbe Wirkung...

valdoxan bei Depression, Borderline

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression, Borderline27 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme 25mg Valdoxan nun seit 27 Tagen unterstützend zu 100mg (25,25,25,25) Seroquel/Tag aufgrund schwerer Depressionen/Borderline, die ersten Tage der Behandlung hatte ich sehr starke Kopfschmerzen, die mitlerweile nur noch selten auftreten.

Das Medicament hatte bei mir die selbe Wirkung wie Mirtazapin - keine wirklich merkliche. Zur Zeit des Behandlungsbeginns - ca 1 Monat nach stationärer Entlassung fing ich wieder an irgendetwas zu fühlen außer schmerz, das SVV hat dadurch weitesgehend aufgehört, die Bulimieattacken sind weniger geworden - beides aber im Zusammenhang mit "Urlaub" und Abstand von meinem normalen Leben - da ich kurz vor der erneuten Einweisung stand (ich musste etwas tun und habe wenechstens ein bisschen was geschafft) hat sich zu dem Zeitpunkt einiges ein wenig gedreht.

Ob es nun am Medicament lag oder nicht kann ich nicht sagen. Ich schlafe weitesgehend durchgehend, kann mich fast nie an meine Träume erinnern (aber das schon seit Jahren) und wenn doch sind sie blutig und brutal, sodass ich aufwache. Tags über bin ich sehr müde, wenn ich die Medica zu spät nehme komme ich morgens nicht aus dem Bett - liegt aber am Seroquel.
Die Suicidialen Gedanken und Dränge sind zurückgegangen aber noch vorhanden, den Drang zur Selbstverletzung habe ich immernoch ständig, kann aber dagegen angehen... im guten und ganzen eine leichte Dämpfung & Unterstützung, ich fühle mich zwischendurch kurzzeitig gut - das bricht dann ziemlich schnell wieder in ein Tief ab.

Vielleicht kann es gut helfen - bei mir leider nur wenig. Vielleicht braucht es noch etwas Zeit...

Eingetragen am 16.08.2012 als Datensatz 46632
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Depression, bipolare Störung mit Kopfschmerzen, Übelkeit, Libidoverlust, Unruhe

Nachdem ich mich bisher geweigert habe, Medikamente gegen meine Krankheit einzunehmen, habe ich mich nach einem schweren Rückfall nach Absprache mit dem Arzt für Valdoxan entschieden. Die anfänglichen Nebenwirkungen wie Kopfschmerz und Übelkeit treten nur noch ganz selten auf. Der Schlaf ist gut...

valdoxan bei Depression, bipolare Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression, bipolare Störung9 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nachdem ich mich bisher geweigert habe, Medikamente gegen meine Krankheit einzunehmen, habe ich mich nach einem schweren Rückfall nach Absprache mit dem Arzt für Valdoxan entschieden.
Die anfänglichen Nebenwirkungen wie Kopfschmerz und Übelkeit treten nur noch ganz selten auf. Der Schlaf ist gut und meistens ohne Unterbrechung. Innerhalb der ersten zwei Wochen habe ich zwei Kilo abgenommen. Jetzt halte ich aber das Gewicht.
Tagsüber bin ich oft ruhelos, scheue mich aber nach wie vor das Haus zu verlassen, was dann sehr unangenehm ist.
Meine Sexualität ist leicht eingeschränkt, was mich ärgert.
Die Depressionen gehen nicht mehr so tief, sind aber nicht weg.
Folglich erwäge ich, das Medikament zu wechseln.

Eingetragen am 21.06.2010 als Datensatz 25325
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):71
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Depression, Burnoutsyndrom, Einschlafstörung

Ich nehme Vadoxan (Agomelatin) zum zweiten Mal in meinem Leben. Beim ersten Versuch im Jahr 2015 während 6 Monaten. Abgesetzt damals wegen innerer Wut, Aggression, emotionalem Verhalten/Reagieren gegenüber anderen Menschen. Die Einschlafproblematik war vom ersten Tag an weg; die positive Wirkung...

valdoxan bei Depression, Burnoutsyndrom, Einschlafstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression, Burnoutsyndrom, Einschlafstörung35 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme Vadoxan (Agomelatin) zum zweiten Mal in meinem Leben. Beim ersten Versuch im Jahr 2015 während 6 Monaten. Abgesetzt damals wegen innerer Wut, Aggression, emotionalem Verhalten/Reagieren gegenüber anderen Menschen.
Die Einschlafproblematik war vom ersten Tag an weg; die positive Wirkung auf Seele und Psyche hielt sich schon damals in Grenzen.
Es folgte ein Wechsel auf Wellbutrin, allem voran weil ich kein AD wollte, dass auf die Libido schlägt. Wellbutrin wirkte dann stimmungsaufhellend und ich wurde wirklich gut angetrieben. Sexdrive erhöhte sich dadurch sogar sehr, also so, dass ich fast jeden Tag Lust auf Sex gehabt hätte.
Absetzung des Wellbutrin erfolgte über längere Zeit und dann im April 2020 komplett abgesetzt.
Dies ging dann zwei Jahr komplett ohne Medikamente gut, bis im Herbst 2021. Ähnliche Probleme wie 2015 mit Einschlafproblematik und reaktiver Depression/Burnout.
Nun nehme ich seit mehr als einem Monat (ca. 35 Tage) wieder Valdoxan, und zwar weil es mir einfacher schien, bei nicht Gelingens dies wieder abzusetzen, im Vergleich zum Wellbutrin. Relativ rasch, also nach ca. einer Woche kamen dann wie beim ersten Versuch aggressives Verhalten/Antworten, Wut wieder zum Vorschein, wie ich es mit dem Valdoxan schon 2015 erlebt habe. Nun überlege ich mir, es trotzdem noch ein paar Wochen weiter einzunehmen, bevor ich vielleicht wieder einen Wechsel auf Wellbutrin versuche. Vorsicht ist bei Valdoxan geboten, wenn jemand oft trinkt, bzw. die Leberwerte müssen beim Start mit diesem Medikament nach 3, 6 und 12 Wochen überprüft werden. Ich wünsche euch viel Glück und gute Besserung!

Eingetragen am 23.03.2022 als Datensatz 110014
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Fibromyalgie, (Durch)schlaf u.Antriebsstörungen

Ich habe schon verschiedenste Antidepressiva in kleinster loses bezüglich der Schmerzen meiner Fibromyalgie ausprobiert, emma hatte ich Nebenwirkungen und zu wenig Wirkung. Agomelatonin/Valdoxan ist das erste, wo ich keine vielen Nebenwirkungen habe ...außer... Kopfschmerzen! Und die dafür aber...

valdoxan bei Fibromyalgie, (Durch)schlaf u.Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanFibromyalgie, (Durch)schlaf u.Antriebsstörungen30 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe schon verschiedenste Antidepressiva in kleinster loses bezüglich der Schmerzen meiner Fibromyalgie ausprobiert, emma hatte ich Nebenwirkungen und zu wenig Wirkung. Agomelatonin/Valdoxan ist das erste, wo ich keine vielen Nebenwirkungen habe ...außer... Kopfschmerzen! Und die dafür aber seit über 2 Wochen jeden Tag! Die ersten zwei Wochen waren in Ordnung, aber seitdem brummt jeden Tag der Schädel, meistens morgens und abends besonders. Leberwerte sind in Ordnung, wurden kontrolliert.
Eine positive Wirkung auf den Schlaf bzw Verringerung von Müdigkeit kann ich auch nicht empfinden, allerdings muss ich positiv sagen, dass ich seitdem morgens den Kopf wieder schneller "an bekomme" und wach werde. Somit bekomme ich doch ein bisschen mehr Antrieb, da ich aber durch schlechten Schlaf und Kopfschmerzen auch total gerädert bin, wird mir das so auf Dauer nichts nutzen... Ich versuche es noch zwei o.drei weitere Wochen max., dann sind sechs Wochen rum, danach würde ich sie absetzen, wenn sich nichts verbessert.
Versuch ist es natürlich wert je nach Beschwerden!

Eingetragen am 12.02.2022 als Datensatz 109343
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):161 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Depression, Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörung

Hallo zusammen, ich nehme Valdoxan jetzt seit 5 Tagen. Die erste Nacht war wirklich gut und ich konnte schlafen. Am Tag danach setzte ein so starker Schwindel ein den icj bis dato noch bei keinem dieser Medikamente hatte. Da Valdoxan bereits mein 4. Medikament ist weißnich natürlich, dass dies...

valdoxan bei Depression, Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression, Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörung4 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Hallo zusammen,

ich nehme Valdoxan jetzt seit 5 Tagen. Die erste Nacht war wirklich gut und ich konnte schlafen. Am Tag danach setzte ein so starker Schwindel ein den icj bis dato noch bei keinem dieser Medikamente hatte. Da Valdoxan bereits mein 4. Medikament ist weißnich natürlich, dass dies länger dauert.

Die Nächt kann ich soweit gut schlafen. Nach ca. 1-2h setzt eine angenehme Müdigkeit ein. Tagsüber leide ich mittlerweile an sehr starkem Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Unruhe und vor allem Morgens nachdem Aufstehen ist mir so komisch, dass es meine Ängste enorm anfeuert. Ein Zustand zwischen stark alkoholisiert und man ist nicht Herr über sein Hirn. Dies legt sich nach knapp einer halben Stunde. Autofahren oder an die Luft gehen ist aktuell absolut unmöglich durch die Nebenwirkungen.

Ich werde weiter berichten.

Eingetragen am 12.09.2021 als Datensatz 106725
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Depression

Das Medikament wurde mir aufgrund einer Winterdepression und Panikattacken verschrieben. Direkt nach Beginn der Einnahme traten mehrmals die Woche sehr schlimme Alpträume auf (schreiend aufgewacht, Schwierigkeiten Realität und Traum zu unterscheiden) und während der gesamten Einnahmezeit hatte...

valdoxan bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression42 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Das Medikament wurde mir aufgrund einer Winterdepression und Panikattacken verschrieben. Direkt nach Beginn der Einnahme traten mehrmals die Woche sehr schlimme Alpträume auf (schreiend aufgewacht, Schwierigkeiten Realität und Traum zu unterscheiden) und während der gesamten Einnahmezeit hatte ich Migräne, die mal stärker und mal schwächer war, aber die kompletten sechs Wochen nicht mal für einen Tag aufhörte und sich nur mit Medikamenten ein bisschen besserte. Außerdem wurden im Laufe der Einnahme depressive Gedanken zu Suizidgedanken und gegen Ende der Einnahme sogar zu Suizidplänen. Die Einnahme wurde daher abgebrochen. Außerdem habe ich in der kurzen Zeit ungefähr 5 Kilo zugenommen, in der Vergangenheit litt ich an der Binge-Eating Essstörung und mein Essverhalten während der Einnahme war beinahe so schlimm wie damals. Nehme nun Trimipramin in sehr niedriger Dosierung und es geht mir deutlich besser.

Eingetragen am 29.01.2019 als Datensatz 88043
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Depression, Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen

Ich habe Valdoxan einige Jahre wegen meiner Einschlafstörungen genommen. Erst 25 mg abends dann 50 mg. Nebenwirkungen hatte ich von Valdoxan gar keine. Am Anfang bin ich immer sehr schnell eingeschlafen ohne aber sediert und am nächsten Tag platt zu sein. Nach einiger Zeit lag ich auch mit...

valdoxan bei Depression, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression, Schlafstörungen4 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe Valdoxan einige Jahre wegen meiner Einschlafstörungen genommen. Erst 25 mg abends dann 50 mg. Nebenwirkungen hatte ich von Valdoxan gar keine.

Am Anfang bin ich immer sehr schnell eingeschlafen ohne aber sediert und am nächsten Tag platt zu sein. Nach einiger Zeit lag ich auch mit Valdoxan sehr lange wach.... habe aber festgestellt das ich so nach 15 min leicht müde werde....wenn ich mich dann hinlegte war das einschlafen kein Problem. Konnte es aber auch übergehen....wenn ich dann noch schnell was weg räumte, doch noch kurzen Bericht im Fernseh schaute etc dann war an einschlafen nicht mehr zu denken.

Konnte das dann sehr gut steuern.

Abgesetzt habe ich nur , da meine Psychologin die Praxis schloss und bis ich bei einem anderen Psychologen einen Termin ergattern konnte war ich schon einige Monate ohne Medikamente.... bekomme das so jetzt einigermaßen hin....

Eingetragen am 28.11.2013 als Datensatz 57947
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für dito, dito, dito, Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen mit Gewichtszunahme, Mundtrockenheit

seit mehreren jahren nehme ich morgens quilonum und venlafaxin 150mg. abends nehme ich quilonum, valdoxan 25 mg., lyrica 150 mg und bis vor wenigen monaten trimipramin. durch trimipramin habe ich innerhalb von ca. drei jahren 22,5 kg zugenommen. deshalb habe ich dieses medikament abgesetzt....

valdoxan bei Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen; Quilonum retard bei dito; Venlafaxin bei dito; Lyrica bei dito

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepressionen, Angststörungen, Schlafstörungen-
Quilonum retarddito-
Venlafaxindito-
Lyricadito-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

seit mehreren jahren nehme ich morgens quilonum und venlafaxin 150mg. abends nehme ich quilonum, valdoxan 25 mg., lyrica 150 mg und bis vor wenigen monaten trimipramin. durch trimipramin habe ich innerhalb von ca. drei jahren 22,5 kg zugenommen. deshalb habe ich dieses medikament abgesetzt. außerdem hatte ich den ganzen tag ein sehr trockenes gefühl im mund. das einzig positive war, daß ich einigermaßen gut schlafen konnte. leider kann ich aber bis heute mein gewicht nicht reduzieren. das liegt möglicherweise an dem medikament valdoxsan. da ich ohne trimipramin aber nicht schlafen kann, nehme ich abends meistens noch eine 1/4 tablette. trotzdem schlafe ich nur 4-5 stunden und bin den ganzen tag über sehr müde. irgendwie ist es ein teufelskreis. aber ohne die medis geht es nicht. mein arzt hat gemeint, ich muß diese tabletten mein leben lang nehmen. meine leber ist jetzt schon stark angegriffen und ich weiß nicht, wie es weiter geht.

Eingetragen am 08.12.2010 als Datensatz 30663
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Quilonum retard
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin, Lithium, Venlafaxin, Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Depression, Borderline mit Durchschlafstörungen, Traumveränderungen, Nesselsucht

Habe vor ca. 5 Wochen Valdoxan vom Psychiater verschrieben bekommen. Obwohl ich überhaupt nicht an Schlaflosigkeit, eher im Gegenteil an übermäßigem Schlafbedürfnis leide, habe ich große Probleme mit dem Durchschlafen. Nach der REM-Schlaf- bzw. Traumschlafphase wache ich stets auf und komme somit...

valdoxan bei Depression, Borderline

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression, Borderline-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Habe vor ca. 5 Wochen Valdoxan vom Psychiater verschrieben bekommen. Obwohl ich überhaupt nicht an Schlaflosigkeit, eher im Gegenteil an übermäßigem Schlafbedürfnis leide, habe ich große Probleme mit dem Durchschlafen. Nach der REM-Schlaf- bzw. Traumschlafphase wache ich stets auf und komme somit nicht nahtlos in die anschließende Schlafphase. Somit schlafe ich meistens nur 4-5 Stunden täglich durch. Träume wirken sehr lebhaft, aber nicht so stark wie unter Remergil / Mirtazapin. Allerdings finde ich diese ungewöhnlichen und ängstigenden Träume überhaupt nicht störend bzw. wirken sie auf mich nur minimal beängstigend. Ich finde die andersartige Welt eher sehr interessant und würde nur allein deswegen die Medikamente nehmen.
Zusätzlich reagiere ich auf das Medikament mit Nesselsucht, aber damit kann ich leben.
Über positive Wirkungen von Valdoxan kann ich leider nicht berichten, da ich nebenher noch Venlafaxin einnehme, das bereits meine Verfassung erträglicher macht.
Wenn Valdoxan für zwei bis drei Tage ausgesetzt wird, treten die üblichen Entzugssymptome wie nächtliches Schwitzen und damit verbundenes Frieren auf. Ich kann dann auch wieder wie gewöhnlich durchschlafen.

Eingetragen am 22.04.2016 als Datensatz 72734
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Stablon für Schlafstörungen, ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen, ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen, ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen mit Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten

Ich bin hier neu und hätte nicht gedacht, dass ich nun alle Medikamente im Bericht erwähnen muss, die ich momentan nehme. Nur eine kleine Vorgeschichte zu mir: Ich war lange Zeit in psychiatrischer Behandlung, hauptsächlich auf Grund von Depressionen und schlechten Erlebnissen, die jedoch sehr...

Stablon bei ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen; Lamotrigin bei ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen; valdoxan bei Schlafstörungen, ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
StablonADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen-
LamotriginADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen6 Monate
valdoxanSchlafstörungen, ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen1 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich bin hier neu und hätte nicht gedacht, dass ich nun alle Medikamente im Bericht erwähnen muss, die ich momentan nehme.
Nur eine kleine Vorgeschichte zu mir: Ich war lange Zeit in psychiatrischer Behandlung, hauptsächlich auf Grund von Depressionen und schlechten Erlebnissen, die jedoch sehr verkannt wurden. Es ging nur schleppend vorran und bin auch schon beim 16.Medikament gelandet, wodurch ich etwas gegen NW "abgehärtet" wurde und welche ich nun im Umgekehrter Reihenfolge hier auf sanego mit der Zeit erwähnen werde. Währendessen habe ich eine Vielzahl von - z.T. banalen - Diagnosen erhalten. Nun hatte man sich am Ende doch noch einigen können: Autismus (vermutlich HFA), ADS, schwere langzeitige Depressionen - Der Stress bewirkte auch Schlafstörungen und andere Schäden, die ich hier erwähnen werde.

Momentan nehme ich (siehe Datum) diese Medikamente nach dieser Dosierung:
Lamotrigin 50-0-0 mg
Tianeptin (Stablon) 12,5-12,5-12,5 mg
Valdoxan 50mg um 22Uhr (90min vor dem Schlafen gehen)

##########Lamotrigin##########
Lamotrigin ist eigentlich ein Antiepileptikum, wurde bei mir jedoch als 'Mood-Stabilizer' v.a. zur Prophylaxe vor Stimmungstiefs. (Ich hatte keine Manien) Es wurde auch genommen, da es kaum Wirkungen auf die geistige Konzentration hatte, da ich über Denkhemmungen klagte.
Ich nahm es am Anfang lange Zeit alleine in der Dosis 25-0-25, bis es irgendwann auf 50-0-50 gesteigert wurde. Die Verbesserung gegen über 25 war nur leicht und hart an der "Grenze". Als die Dosis auf 100-0-100 gesteigert wurde, war über Müdigkeit und Konzentrationsschwäche zu beklagen, sodass sie runter gesetzt werden musste. Seit der 50-0-50 Dosierung, kam auch 15mg Fluoxetin (SSRI) hinzu, zeigte jedoch kaum eine Verbesserung in der Stimmung und dem Antrieb - nur zeitweise.

Wie Wirkung der Optimaldosis beschreibe ich eher als leicht beruhigend. Nicht "dämpfend" oder "eingemauert" wie unter Neuroleptika, jedoch - nur auf Bezug der Stimmung - ebenfalls "verlangsamt". In Kriesen und schweren Tief, in denen ich mit Anfällen und grottenschlechter Stimmung zu kämpfen hatte, brachte das Medikament schnell einen wieder nach oben und befestigte auch diesen Zustand. Müdigkeit habe ich persöhnlich keine gespürt, konnte aber in dem Zustand generell schlecht einschlafen.
Die Anwendung ist recht einfach. Es wird wie bei jedem antidepressiven Mittel erst ein Spiegel aufgebaut. Es ist sogar möglich z.B. 100-0-0 statt 50-0-50 zu nehem, wodurch man eine Abendtablette auslassen kann. Die Tabletten in meistens sogar im Mund lösbar.

##########Tianeptin##########
Tianeptin ist ein atypisches trizyklisches Antidepressivum und nach Meinung vieler ein Serotonin-Wiederaufnahmeverstärker (SSRE) und damit quasi das komplette Gegenteil von Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs wie z.B. Fluoxetin). Da dieses dennoch - wenn nicht sogar besser - antidepressiv wirkt, zeugt dieses Medikament zudem ironischerweise davon, wie wenig die Psychiatrie noch über Hirnfunktionen und Neurotransmittersysteme versteht.

Aufmerksam wurde ich dadurch , dass angeblich dieses Medikament ideal für Menschen mit chronischen, somatischen Depressionen sei. Insbesondere wenn durch langjährigem Stress eine Volumenreduktion im Hippocampus entsteht und so kognitive Fähigkeiten wie z.B. das Erinnern schwerer fallen. Tianeptin soll den Hippocampus (und andere Bereiche) anregen und sogar ihm bei der Neurogenese helfen, sodass das Gehirn quasi wieder nachwächst. Es wäre sogar denkbar möglich es als Bedarf zu nehmen.
Die Vermutungen, dass dies auch bei ADS und/oder Autismus hilft, ließen sich nicht von mir bestätigen. Auch die unbekannte Behauptung, es fördert Klarträume, war bedingt. Tianeptin bringt sehr lebhafte, bunte Träume, was man damit selber macht, soll jeder für sich entscheiden.

Nach der oben genannten Dosierung (außer Valdoxan) war sehr schnell eine Wirkung spürbar. Es war nicht die stimmungsaufhellende Wirkung, jedoch war ich stressresistenter, konnte meine Gedanken besser fixieren und auch das Erinnern ging leichter und schmerzte auch nicht mehr so stark im Kopf. Auch die somatischen Erscheinungen wie Druck auf der Brust, kontrastloses Sehen usw. verbesserten sich etwas.
Die erhöhte Stimmung erklärte sich dann von selbst. Da das Medikament weder wirklich stimulierend, noch sedierend war, hatte sich auch nichts am Schlafen und der Müdigkeit/Wachheit geändert. Am Anfang wurde das Valdoxan abgesetzt, welches mir trotz Stablon schwere Einschlafprobleme bereitete.

NW bemerkte ich keine. Es war - für meine Verhältnisse - genau so verträglich wie ein Nahrungsergänzungsmittel und bis dato eigentlich auch das NW-ärmste verschreibungspflichtige Medikament, was ich je genommen habe.

Große Punktabzüge gibt es für die umständliche Einahme zu jeder Mahlzeit. Es war anscheinend nicht möglich gewesen, eine Retard-Tablette zu erfinden, die dieses Problem gelöst hätte.
Ebenso ist die Beschaffung schwer. Das Medikament ist in Deutschland nicht zugelassen und es gibt nur wenige Ärzte, die von diesem Medikament gehört haben. Schade eigentlich, da es doch NW-ärmer sei als SSRIs.

##########Valdoxan/Agomelatin##########
Valdoxan ist ein Antidepressivum, welches ebenfalls originell hauptsächlich melatonerg wirkt und das Schlafhormon Melatonin immitiert. So richtig viel antidepressive Wirkung kann man leider nicht erwarten und ich würde es eher ein 'Anti-Verzögertesschlafphasensyndromika' nennen, da dieses Medikament einschlaffördernd sein soll, v.a. beim gestörtem Tag-Nacht-Rhytmus. Ironischerweise sediert dieses Medikament nicht. Ist also grob gesagt ein "nicht müde machendes" Schlafmittel.

Ich habe es schon vor Jahren in einer Dosierung von 25mg am Abend genommen. Jedoch zeigte es kaum wirkliche Verbesserungen im meinem Alltag. Auch wenn das Einschlafen nicht mehr so anstrengend war. Ich war dennoch mit der Wirkung unzufriefen.
Erst nachdem im Schlaflabor der Verdacht auf den gestörten Rhytmus bestätigt wurde, hat man mir dieses Medikament empfohlen mit einem Zeitplan von verschiedenen Zubettgehzeiten pro weitere Woche (4:00 Uhr bis zum Ziel 23:30 Uhr). Dabei sollte ich 50mg 90min vor dem Schlafengehen einnehmen. Es war wörtlich ein Traum! Die Gedanken zogen weg, und ohne das man Müde wird, schläft man ein. Auf Dauer ändert sich der Rythmus wieder so richtig, dass man von alleine müde wird und zur passender Zeit "gezwungenermaßen" zu Bett gehen will. Man will einfach nur einen guten Schlaf erleben.

NW waren sehr gering, oft wird es auch als "Notlösung" verschrieben, wenn man kaum ein Medikament verträgt.
Die Einahme klingt vielleicht etwas kindisch: Man muss es spät nehmen und die Tabletten schmecken scharf! Ansonsten sind die Blister in der Regel sogar kalendarisch beschriftet, sodass man (ähnlich wie die Anti-Baby-Pille) sie an keinem Tag vergisst.

Der Preis ist gegenüber SSRIs jedoch erhöht und an der antidepressiven Wirkung könnte man mehr erwarten. Für jemanden mit stark verzögertem Schlafrythmus jedoch eine Überlegung wert.

Eingetragen am 27.11.2011 als Datensatz 39506
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Stablon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lamotrigin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tianeptin, Lamotrigin, Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Edronax für Depression, Schlafstörungen, Depression mit keine Nebenwirkungen

Bei der Einnahme von Edronax habe ich keine Nebenwirkungen verspürt. Ich muss allerdings auch sagen, dass ich nicht sagen kann, ob Edronax bei mir wirklich gegen Depressionen wirkt. Ich habe immer wieder trotz der Einnahme von Edronax depressive Episoden. Mein Psychater sagt, ohne das Medikament...

Edronax bei Depression; valdoxan bei Depression, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EdronaxDepression6 Jahre
valdoxanDepression, Schlafstörungen-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Bei der Einnahme von Edronax habe ich keine Nebenwirkungen verspürt. Ich muss allerdings auch sagen, dass ich nicht sagen kann, ob Edronax bei mir wirklich gegen Depressionen wirkt. Ich habe immer wieder trotz der Einnahme von Edronax depressive Episoden. Mein Psychater sagt, ohne das Medikament wären die Depressionen bei mir viel stärker ausgeprägt.

Valdoxan nehme ich seit ca. 4 Wochen. Sie wirken schlaffördernd und sollen auch antidepressiv sein. Schlafen kann ich mit dem Medikament besser. Nebenwirkungen verspüre ich nicht.

Eingetragen am 14.10.2009 als Datensatz 19080
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Edronax
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Reboxetin, Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Depression, Depression mit Kopfschmerzen, Gewichtszunahme, Libidoverlust

Valdoxan nehme ich seit 4 Wochen wegen einer wiederaufkommenden Depression, verbunden mit Schlafstörungen. Das Medikament hilft mir sehr gut beim Einschlafen, es stellt sich abends eine sich relativ natürlich anfühlende Müdikeit ein, bei mir eine knappe Stunden nach einnahme. Man sollte es...

valdoxan bei Depression; Citalopram bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression4 Wochen
CitalopramDepression8 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Valdoxan nehme ich seit 4 Wochen wegen einer wiederaufkommenden Depression, verbunden mit Schlafstörungen.
Das Medikament hilft mir sehr gut beim Einschlafen, es stellt sich abends eine sich relativ natürlich anfühlende Müdikeit ein, bei mir eine knappe Stunden nach einnahme. Man sollte es abends nehmen vor dem Schlafengehen. Einzige bisher fühlbare Nebenwirkung: leichte Kopfschmerzen nach der einnahme, wurde aber nach einigen tagen besser.
Die antidepressive Wirkung ist nicht so wirklich stark, aber spürbar, was natürlich auch am stark verbesserten Schlaf liegt.
Weitere Vorteile: Ich habe, nicht wie von anderen schon probierten Antidepressiva, keinerlei auswirkung auf mein Sexualleben und auch keinen gesteigerten Appetit und auch keine Gewichtszunahme.
Wichtig noch bei dem Valdoxan: Kann in manchen Fällen ziemlich auf die Leber gehen, in der Packungsbeilage steht explizit, dass man nach 0, 6, 12 und 24 Wochen die Leberwerte checken lassen soll.
Bei mir wurde jetzt schon nach 3 wochen erstmals überprüft, weil ich früher schon mal ein Medi hatte was mir übel auf die leber schlug. Bisher ist alles in Ordnung.



Zu dem Citalopram, welches ich bis vor ein paar Monaten nahm....... nun, es ist wirksam, aber ich habe davon 8 kg zugenommen. Zudem, Ich hatte viel weniger lust auf Sex, und wenn dann kam ich manchmal nicht bis zum Ende, sprich Orgasmusprobleme.
Das mit dem Orgasmus war bei mir allerdings dosisabhänig: bei 20mg gings noch, bei 30 gerade noch so, bei 40 wars übel.

Mein Arzt wollte mir eigentlich wieder Citalopram geben, aber ich wollte es nicht mehr wegen der genannten Nebenwirkungen.
Mein Sexleben ist mir wichtig. So starteten wir den Valdoxan Versuch, bisher erfolgreich.

Eingetragen am 07.12.2010 als Datensatz 30648
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin, Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Depression mit Tagesmüdigkeit, Übelkeitsgefühl

Ich nehme Valdoxan seit 60 Tagen bei einer Manischen bipolaren Depression. Nachdem ich über Jahre mehrere Medikamente ausprobierte, bin ich über die Wirkung von Valdoxan erstaunt. Nebenwirkungen sind moderat etwas Tagesmüdigkeit und geringe Übelkeit.

valdoxan bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression60 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme Valdoxan seit 60 Tagen bei einer Manischen bipolaren Depression. Nachdem ich über Jahre mehrere Medikamente ausprobierte, bin ich über die Wirkung von Valdoxan erstaunt. Nebenwirkungen sind moderat etwas Tagesmüdigkeit und geringe Übelkeit.

Eingetragen am 29.03.2019 als Datensatz 89226
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Depression mit Appetitlosigkeit

Im Rahmen einer Major Depression wurde mir Valdoxan verschrieben. Ich hatte in der Vergangenheit mit anderen Antidepressiva wenig Besserung. Auch Johanniskraut in neurologischer Dosis brachte nichts. Da ich im Dreischichtsystem tätig bin, habe ich zusätzlich mit Schlafstörungeh zu tun. Nach den 6...

valdoxan bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression6 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Im Rahmen einer Major Depression wurde mir Valdoxan verschrieben. Ich hatte in der Vergangenheit mit anderen Antidepressiva wenig Besserung. Auch Johanniskraut in neurologischer Dosis brachte nichts. Da ich im Dreischichtsystem tätig bin, habe ich zusätzlich mit Schlafstörungeh zu tun. Nach den 6 Wochen geht es mir deutlich besser. Ich habe eine bessere Schlafqualität und meine Stimmung ist auch deutlich besser. Das ständige Grübeln und Ängste haben deutlich nachgelassen. Als Nebenwirkung habe ich zur Zeit wenig Appetit, was mir jedoch mit Übergewicht zugunsten kommt. Ich bin mit dem Medikament sehr zufrieden.

Eingetragen am 01.06.2013 als Datensatz 54147
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):186 Eingetragen durch selbst Intensivpfleger
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für posttraumatische Belastungsstörung

ich leide seit Jahren unter Posttraumatischer Belastungsstörung mit Angststörung, Sozial Phobie & zeitweise Depressive Phasen (dunkle Jahreszeit) also habe ich Valdoxan verschrieben bekommen eigentlich damit ich besser schlafen kann, da ich immer das Gefühl hatte nicht wach zu sein aber auch...

valdoxan bei posttraumatische Belastungsstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanposttraumatische Belastungsstörung3 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

ich leide seit Jahren unter Posttraumatischer Belastungsstörung mit Angststörung, Sozial Phobie & zeitweise Depressive Phasen (dunkle Jahreszeit)
also habe ich Valdoxan verschrieben bekommen eigentlich damit ich besser schlafen kann, da ich immer das Gefühl hatte nicht wach zu sein aber auch nicht zu schlafen.

Nebenwirkung: große Nebenwirkung hatte ich keine bis auf das ich ab und zu ein bisschen neben der Spur Stand.

Valdoxan war für mich sehr hilfreich.

Eingetragen am 16.03.2019 als Datensatz 88966
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Schlafstörung

hallo, nehme seit ca 4 wochen valdoxan 25 mg aufgrund meiner schlafstörung. das medikament ist recht gut zu ertragen. von nebenwirkung merke ich nix. das problem schlafstörung ist bei valdoxan nur bei leichten bzw mittleren schlafstörung gut. bei starken schlafstörung ist es meiner meinung zu...

valdoxan bei Schlafstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanSchlafstörung4 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

hallo,

nehme seit ca 4 wochen valdoxan 25 mg aufgrund meiner schlafstörung. das medikament ist recht gut zu ertragen. von nebenwirkung merke ich nix. das problem schlafstörung ist bei valdoxan nur bei leichten bzw mittleren schlafstörung gut. bei starken schlafstörung ist es meiner meinung zu schwach.leider. aber dennoch ist es vergleich zu anderen sendierende antidepressiva das beste ,was ich bis nun eingenommen hab.
mein psychiaterin hat mich vor der behandlung mit valdoxan ,verschied tabletten schon ausprobiert. von doxepin, dominal, trimipramin, mitrazapin, opripramol, olanzapin , und noch paar medikamente. nix hat wirklich geholfen.

so gesehen ist das valdoxan schon ne hilfe.auch wenn es nur schwach wirkt bei mir.

Eingetragen am 20.01.2019 als Datensatz 87864
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):189 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):87
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Valdoxan 25 für Schlafstörung, leichte Depresseion mit Müdigkeit, Kopfschmerzen, Magenschmerzen, Heißhungerattacken, Gewichtszunahme

Nehme Valdoxan seit ca. 6 Wochen. Vorher Cipralex. Das wurde abgesetzt, da mein Sexleben den Bach runter ging und ich nicht einschlafen konnte. Die ersten Tage mit Valdoxan waren gut, ich konnte ruckzuck einschlafen. Mittlerweile bin ich aber auch tagsüber ständig müde, habe Kopfweh, Bauchweh,...

Valdoxan 25 bei Schlafstörung, leichte Depresseion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Valdoxan 25Schlafstörung, leichte Depresseion6 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nehme Valdoxan seit ca. 6 Wochen. Vorher Cipralex. Das wurde abgesetzt, da mein Sexleben den Bach runter ging und ich nicht einschlafen konnte. Die ersten Tage mit Valdoxan waren gut, ich konnte ruckzuck einschlafen. Mittlerweile bin ich aber auch tagsüber ständig müde, habe Kopfweh, Bauchweh, Heißhunger wie verrückt und fast 4 kg mehr auf der Waage. Da die Wirkung des Medikaments jetzt eh nicht so doll war (habe außer dem Einschlafen keinen positiven Effekt gemerkt), werde ich es absetzten. Meine Depressionen sind auch nicht mehr so stark, ich werde also versuchen ohne Medis aus zukommen und meine Probleme in der wöchentlichen Therapie verarbeiten.

Eingetragen am 30.12.2012 als Datensatz 49973
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valdoxan 25
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Depression, ADS / ADH-Syndrom mit Schlaflosigkeit, Unruhe

25mg Valdoxan gegen Depressionen, Durchschlafprobleme und ADS. Bedingt durch den fliegenden Wechsel von Cipralex zu Valdoxan hatte ich die ersten Tag starke Entzugserscheinungen! Valdoxan fühlt sich in der Wirkung feiner, subtiler an als Cymbalta oder Cipralex, welche ich als ziemliche...

valdoxan bei Depression, ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression, ADS / ADH-Syndrom9 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

25mg Valdoxan gegen Depressionen, Durchschlafprobleme und ADS.
Bedingt durch den fliegenden Wechsel von Cipralex zu Valdoxan hatte ich die ersten Tag starke Entzugserscheinungen! Valdoxan fühlt sich in der Wirkung feiner, subtiler an als Cymbalta oder Cipralex, welche ich als ziemliche Hammermedikamente erlebt habe!
Dummerweise konnte ich mit Valdoxan nicht mehr schlafen! Eine Stunde nach der Einnahme wurde ich im Bett immer wacher, aufgedrehter, zappeliger und aggressiver! An Schlaf war meistens bis morgens um 6 Uhr nicht mehr zu denken! Nach 9 Tagen musste ich Valdoxan wegen den Auswirkungen des Schlafentzugs absetzen!
Seither schlafe ich wieder normal mittelprächtig (also keine bleibenden Schäden), habe aber wieder mit den früheren Depressionen zu kämpfen!

Derzeit ist noch keine Lösung in Sicht. Medikamentenchronik:

• Ritalin hat bei mir zu einem extremen Tunnelblick, Muskelkrämpfen, Übersichtsverlust und Angstzuständen geführt! Nie wieder!!!

• Cymbalta 60mg, 7 Wochen: Muskelkrämpfe, extremes Schwitzen, Mundtrockenheit, Libidoverlust, Gähnen, generelles Unwohlsein

• Cipralex Tropfen 9mg, 16 Wochen: Regelmässige Rückfälle in die Depression, jeden Tag heftigen Durchfall 3 Stunden nach der Einnahme, Einschlafen klappte nur noch wenn ich ab 17 Uhr konsequent auf Teein und Koffein verzichtete!

• Valdoxan 25mg, 9 Tage: Kompletter Schlafentzug!

... und die Odyssee geht weiter...! :-(

Eingetragen am 23.05.2012 als Datensatz 44625
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Fluoxetin für Panik, Unruhezustände, Schlafstörungen, Depressionen, Angststörungen, Zwänge, Depression, Angststörungen, Adipositas mit Herzrasen, Übelkeit, Kälteempfinden

Leide seit 9 Jahren unter schweren Angststörungen.Habe nach Zoloft das Medikament Cipralex über 2 Jahre bekommen. Keine Nebenwirkungen.Gute vertragen.Meine Ängste und Panikattacken waren kaum noch vorhanden. Dann habe ich letztes Jahr das Cipralex ohne Arzt einfach abgesetzt weil ich dachte, ich...

Fluoxetin bei Depression, Angststörungen, Adipositas; Cipralex bei Depressionen, Angststörungen, Zwänge; valdoxan bei Schlafstörungen; dipiperon bei Panik, Unruhezustände

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FluoxetinDepression, Angststörungen, Adipositas14 Tage
CipralexDepressionen, Angststörungen, Zwänge7 Wochen
valdoxanSchlafstörungen7 Wochen
dipiperonPanik, Unruhezustände7 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Leide seit 9 Jahren unter schweren Angststörungen.Habe nach Zoloft das Medikament Cipralex über 2 Jahre bekommen. Keine Nebenwirkungen.Gute vertragen.Meine Ängste und Panikattacken waren kaum noch vorhanden.
Dann habe ich letztes Jahr das Cipralex ohne Arzt einfach abgesetzt weil ich dachte, ich sei strak genug und wieder fit.Hatte 2 Wochen das Gefühl auf Watte zu laufen.Schwindel...
Nach 5 Monaten merkte ich dann, wie das mit den Ängsten und Depressionen und Zwängen wieder los ging und meine Allgemeinärztin hat mir Fluoxetin gegeben (Weil ich stark übergewichtig bin)und das Medikament der Abnahme förderlich wäre.
14 Tage bin ich durch die Hölle gegangen mit den Nebenwirkungen. Der komplette Beipackzettel war in meinem Körper vertreten.Am schlimmsten war für mich das Gefühl als wenn ich Chinaöl getrunken hab.Ein Kälteschauer nach dem anderen.Panik...herzrasen...Übelkeit.Hab auch gut abgenommen.
Aber da ich hier gelesen hatte, dass man durchhalten soll...war ich tapfer.Nach 14 TAgen bin ich bei meiner Ärztin zusammengebrochen mit schweren Panikschüben und sie hat mich ins Krankenhaus eingewiesen....5 Wochen war ich dort stationär und wurde wieder auf Cipralex eingestellt...am Anfang 10 mg...dann 15 mg...jetzt 20 mg.
Abends zum Ein - und Durchschlafen nehme ich Valdoxan 25 mg und Dipiperon 20 mg.
Was soll ich euch sagen ? Ich fühl mich wie neugeboren
Die Angsttherapie in der Klinik war der Hammer. Habe mehr gelernt als in den letzten 9 Jahren und werde eine Verhaltenstherapie machen. Die letzten Jahre haben sie nur Tiefenpsychologie mit mir betrieben...völlig falsch. Aber wie soll man das als Laie wissen ?
Ich habe von den Cipralex keinerlei Nebenwirkungen bekommen...die Ängste hab ich jetzt im Griff...kann wieder rumalbern und lachen.Einkaufen...alleine einkaufen...alleine zu Hause schlafen...Autofahren...
Ist der Hammer sag ich euch !
Mit dem Gewicht....da ich eine Esstörung habe (Binge eating) kann ich das nicht so sagen.In der Klinik habe ich trotz Cipralex 8 Kilo abgenommen. Hier zu Hause ess ich wieder anders und auch mehr...da ist ein Kilo rauf. Hat aber meiner Meinung nix mit den Medis zu tun

*Übrigens wurde mir in der Klinik gesagt, dass ich diese Krankheit VÖLLIG und GANZ wieder loswerden kann, wenn ich an mir arbeite und meine Angstübungen mache. ISt zwar echt schwer auszuhalten, aber ich werd es machen um endlich wieder Lebensqualität zu bekommen*

Haltet durch - wir schaffen das *grins*

Eingetragen am 13.01.2010 als Datensatz 21436
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fluoxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
dipiperon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluoxetin, Escitalopram, Agomelatin, Pipamperon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lyrica für Angststörung Schilddrüsenunterfunktion, Kreislaufstörungen wg. Entzugsproblematik, Depression, Schlafstörung, Angststörungen, Krampfanfall, entzugsschmerzen mit Gewichtszunahme, Verwirrtheit, Schwindel, Panikattacken, Gangstörung, Sprachstörungen, Muskelschmerzen, Muskelschwäche, Heißhungerattacken, Knochenschmerzen, Gelenkschmerzen, Übelkeit, Libidoverlust, Durchfall, Wassereinlagerungen

Wegen Benzodiazepim einen Horrorentzug in einer Suchtklinik hinter mir. Das Medikament TAVOR expidet ist mir von meinem Hausarzt verschrieben worden, wegen schwerer multiblen Panikattacken, die gleich nach der Bestrahlungsphase meines Brustkrebses plötzlich über mich gekommen sind. Ich habe 2...

Lyrica bei Angststörungen, Krampfanfall, entzugsschmerzen; valdoxan bei Depression, Schlafstörung; Propra bei Kreislaufstörungen wg. Entzugsproblematik; Euthyrox bei Angststörung Schilddrüsenunterfunktion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LyricaAngststörungen, Krampfanfall, entzugsschmerzen6 Monate
valdoxanDepression, Schlafstörung5 Monate
PropraKreislaufstörungen wg. Entzugsproblematik6 Monate
EuthyroxAngststörung Schilddrüsenunterfunktion4 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Wegen Benzodiazepim einen Horrorentzug in einer Suchtklinik hinter mir.
Das Medikament TAVOR expidet ist mir von meinem Hausarzt verschrieben worden, wegen schwerer multiblen Panikattacken, die gleich nach der Bestrahlungsphase meines Brustkrebses plötzlich über mich gekommen sind. Ich habe 2 Jahre händeringend nach einer Lösung der Abhängigkeit von Tavor gesucht, und schlussendlich in der Entzugsklinik das Medikament Lyrica mit einigen anderen Tabletten als (-erleichterung) bekommen. Ich nehme 300 mg am Tag, 150 mg morgens und 150 mg abends, dazu2x25 mg Valdoxan, 50 mg Eutyrox und 20 mg Propra.
Zuerst war ich ganz begeistert von Lyrica, da es mir so einigermaßen über den Entzug half (untertrieben), das heißt Schmerzen und Angstzustände etc.- jetzt nehme ich diese Tablette seit 6 Monaten und ich bin ziemlich unglücklich damit. Im ersten Monat veränderte sich schon mein Essverhalten, ich nahm an Gewicht zu( insgesamt von 80 kg auf 97 kg in 5 Monaten), dann kamen Verwirrtheitsanflüge, Schwindel, Panikattaken, Gehstörungen und Sprachstörungen dazu. Ich dachte es wären die Nachwehen des Tablettenentzugs von Tavor.
Dem ist aber nicht so, denn im zweiten Monat wurden diese Nebenwirkungen schlimmer, ich musste mich jetzt auch noch komplett neu einkleiden, da ich wieder eine Kleidergrösse zunahm. Im dritten Monat kamen vermehrt Verwirrtheitszustände und Sprachstörungen ,Muskelschmerzen und Muskelschwäche,dazu. auch brauchte ich schon wieder eine Kleidergrösse mehr, Fressattaken, am meisten die Gier auf Süsses, arteten ins uferlose aus, und keiner kann mir sagen, wie ich das in den Griff bekommen soll, ausser ich" brauche Bewegung und Gemüse und Obst essen". Ein Ding der Unmöglichkeit, mit diesem Gemisch meiner verordneten Tabletten. Durch dieses drastische Übergewicht das an mir klebt wie ein Fremdkörper, habe ich auch noch zusätzlich Gelenkschmerzen im Knie bekommen ( ich bin schon immer ein sehr Sportlicher Mensch gewesen aber jetzt..) und ich kann kaum noch die Treppe hoch und runter. Einen unsicheren Gang habe ich doch schon wegen Lyrica. Jetzt ist mein Zucker noch durcheinander gekommen und Wasser lassen ziemlich oft obwohl meine Trinkmenge ausserordentlich wenig ist. Da dies kein Schreiben der Unendlichkeit werden soll , muss ich abkürzen. meine Nebenwirkungen von der Zusammenstellung Lyrica-Valdoxan-Eutyrox-Propra sind:
Blasen im Gesicht-Knochenschmerzen-Muskelschwäche- und Muskelschmerzen- Knochenschmerzen- Gelenkschmerzen- Verwirrtsheitsphasen- Abwesenheitsgefühl- Fresssucht- Übelkeit- Libidoverlust- Leberwerte erhöht- unsicherer Gang- Fersenbrennen- Wassereinlagerungen-( auch in den Beinen) Durchfall- Sprachstörungen-Wortfindungsstörungen- Steifigkeit im Körper- Blähungen - Schlappsein- Zuckerspiegel auffällig- innere Unruhe-
Ich würde wirklich gerne diese Tablette absetzen, weiss aber, das dies wieder Entzugserscheinungen mit sich bringt, deshalb warte ich jetzt noch bis zu meinem Termin bei meinem Neurologen, um vielleicht eine Lösung zu finden. Allen hier im Sanego-Forum wünsche ich viel Glück und Durchhaltevermögen. WIR SCHAFFEN DAS AUCH NOCH !!!!!
Meine Frage: Hat schon jemand hier Lyrica ausgeschlichen? was passiert ? brauche info über Absetzen von Lyrica und Valdoxan- weil ich wahnsinnige Angst vor dieser Zeit habe.

Eingetragen am 13.04.2011 als Datensatz 33768
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Propra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Euthyrox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pregabalin, Agomelatin, Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):97
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Depression mit keine Nebenwirkungen

Hallo Ich nehme seid genau 6 Mon. Valdoxan und für mich war es die Rettung. Nach Jahrelangen einnahmen von vielen verschiedenen Medikamenten ( Cymbalta, Myrtazapin, Citalopran u.s.w.) wurden meine Depressionen immer schlimmer. Außerdem nahm ich über 40 Kilo zu. Im April diesen Jahres bekam ich...

valdoxan bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression6 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Hallo
Ich nehme seid genau 6 Mon. Valdoxan und für mich war es die Rettung.
Nach Jahrelangen einnahmen von vielen verschiedenen Medikamenten ( Cymbalta, Myrtazapin, Citalopran u.s.w.) wurden meine Depressionen immer schlimmer. Außerdem nahm ich über 40 Kilo zu. Im April diesen Jahres bekam ich endlich einen Platz in einer Psyschosomatichen Klinik in Bad Arolsen. Dort wurde ich endlich mit meiner Krankheit ernstgenommen und bekam dort erstmalig Valdoxan. Nach 3Wochen und dem ausschleichen der alten Medies wurde mein zustand zusehend besser und die Kilos purzelten von alleine. Heute bin ich so gut wie Gesund und habe mein altes Gewicht wieder.Mein Selbstvertrauen ist wieder vollkommen hergestellt und ich kann mein Leben wieder in vollen Zügen genießen.
Ich kann jedem nur raten, sich die richtige hilfe zu holen und versuchen diese auch umzusetzten. Ich weiß, es kostet viel Kraft, aber ich wünsche euch alles gute und das es euch auch so gut hilft.

Eingetragen am 15.11.2009 als Datensatz 19986
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Laif für Depression, leichte Depression mit Konzentrationsschwierigkeiten, Hautempflindlichkeit

Laif kann man frei in der Apotheke kaufen und ist pflanzlich. Es hat den Wirkstoff Johanniskraut. Johanniskraut hat den Ruf die hormonelle Empfängnisverhütung zu sabotieren. Bis auf den stark gelblichen Urin, der von dem Farbstoff der Tablette kommt, hatte/habe ich keine Nebenwirkungen bemerkt....

Laif bei leichte Depression; valdoxan bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Laifleichte Depression3 Monate
valdoxanDepression8 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Laif
kann man frei in der Apotheke kaufen und ist pflanzlich. Es hat den Wirkstoff Johanniskraut. Johanniskraut hat den Ruf die hormonelle Empfängnisverhütung zu sabotieren. Bis auf den stark gelblichen Urin, der von dem Farbstoff der Tablette kommt, hatte/habe ich keine Nebenwirkungen bemerkt. Lediglich im Urlaub hatte ich eine erhöhte Sonneneinstrahlung auf meiner Haut. Das führte trotz Sonnenblocker zu fehlinterpretierten Empfindungen. Ich dachte, es würde regnen, denn ich spürte kalte, nasse Tropfen auf meine Haut prasseln, trotz dass ich in einem Raum war, oder bekleidet war. Dieses Gefühl ging nach ca 10 Stunden zurück (nachdem ich keine Sonne mehr an die Haut lies) Zum anderen hatte ich durch die Sonneneinstrahlung an meinen Händen Pustelchen bekommen, die druckempfindlich und schmerzhaft waren. Diese Symptome gingen nach ca 3 Tagen weg, nachdem die Sonneneinstrahlung verringert wurde. (Urlaubsende)
Die volle Wirkung kam erst nach knapp 14 Tagen Einnahme, doch schon nach wenigen Tagen Einnahme gab es eine positive Wirkung gegen Depressionen. Die Einnahme erfolgt am Morgen zum/nach dem Frühstück. Somit kann es kaum vergessen werden.
Da ich durch einen Zwischenfall nun auf Valdoxan umgestellt werde, nehme ich nur noch eine halbe Tablette Laif, denn ich soll dieses Medikament nicht abrupt absetzen.

Valdoxan ist rezeptpflichtig und recht neu auf dem Markt. Ich wählte es, weil ich Angst wegen der Nebenwirkungen anderer Medikamente habe. Valdoxan hat einen körpereigenen Wirkstoff, ist daher recht effizient und hat nur geringe Nebenwirkungen. Zu beobachten seien dennoch die Leberwerte. Weiterhin ist es recht teuer, 98 Tabletten zu 25mg kosten zwischen 195 € und 201 €.
Valdoxan soll täglich vor dem zu Bett gehen, jedoch ungefähr zur gleichen Zeit eingenommen werden. Das stellt sich für mich schwierig dar, weil ich unregelmäßig schlafen gehe, denn ich habe Einschlafprobleme. Doch seit der Einnahme schlafe ich tiefer und bin am Morgen ausgeruhter. Ich schlafe recht schnell ein, ohne zu grübeln. Das ist neu, aber gut.
Meine Antriebslosigkeit schwindet langsam und die Angst nach draußen zu gehen lässt etwas nach. Eine Nebenwirkung habe ich, die ein Nebeneffekt des positiven Effektes sein soll. Das Medikament entspannt und soll so helfen, tiefgründige Dinge an die Oberfläche zu bringen. Mich macht diese Entspannung aber äußerst verträumt und ich kann mich nicht länger konzentrieren. Also ist Auto fahren nicht so gut für mich.
Da ich häusliche Aufgaben langsam wieder aufgreife, will ich diese tatsächlich erledigen, doch es gelingt mir nur langsam, weil ich schnell ermüde und tatsächlich einschlafe. Somit schlafe ich genauso viel tagsüber, wie zur Zeit meiner unbehandelten Depression. Doch nun ist es mein Körper, nicht mein Ich, dass das Schlafen einfordert.
Da ich Valdoxan noch nicht lange nehme, kann ich noch nicht von weiteren Erfahrungen und/oder Nebenwirkungen berichten.
Doch zur Zeit geht es mir gut mit der Entscheidung, Valdoxan ein zu nehmen.

Eingetragen am 12.03.2011 als Datensatz 32979
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Laif
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Johanniskraut-Trockenextrakt, Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

VALDOXAN 25 mg für Depression, Schlafstörungen mit Nachtschweiß, Sodbrennen, Oberbauchschmerzen

Da ich in einer depressiven Episode bin, begleiten mich starke Schlafstörungen. Vehement weigerte ich mich Medikamente einzunehmen, welche Gewichtsprobleme verursachen. Meine Psychiaterin ging darauf ein und verordnete mir Valdoxan. Ich nehme seit 4 Tagen 25 mg zur Nacht. In den ersten zwei...

VALDOXAN 25 mg bei Depression, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VALDOXAN 25 mgDepression, Schlafstörungen1 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Da ich in einer depressiven Episode bin, begleiten mich starke Schlafstörungen. Vehement weigerte ich mich Medikamente einzunehmen, welche Gewichtsprobleme verursachen. Meine Psychiaterin ging darauf ein und verordnete mir Valdoxan. Ich nehme seit 4 Tagen 25 mg zur Nacht. In den ersten zwei Nächten dachte ich, das wäre das ultimative Medikament für mich. Als Nebenwirkungen stellten sich Schwitzen in der Nacht und ein leichtes Sodbrennen sowie leichte Oberbauchschmerzen ein, welches ich mit viel Flüssigkeit, vorzugsweise Kräutertee behob. Ich schlief 2 Nächte wie ein Stein, vor allem mehrere Stunden am Stück, was ich vorher lange nicht mehr kannte. In der dritten Nacht war dann alles anders. Ich hatte beim Einschlafen ein ungutes Gefühl. Hatte den Drang, immer wieder aufzustehen. Dann folgte ein Stundenschlaf, welcher nach 4 Stunden beendet war. Ich fühlte mich tagsüber jedoch nicht abgeschlagen. Zumindest was eine Müdigkeit betraf.
Meine Ärztin klärte mich bei der Verordnung auf, dass sie froh wäre, wenn wir innerhalb von vier Wochen eine Schlafregulierung (dafür ist dieses Medikament bekannt, nicht als Schlafmittel) erzielten. Die aufhellende Wirkung könne noch länger auf sich warten lassen. Aus diesem Grund werde ich Valdoxan weiter einnehmen, denn ich fände es unrealistisch, nach der vierten Einnahme ein abschließendes Urteil zu fällen. Nach weiterer Einnahme werde ich meine Erfahrungen berichten.
Nach einer Woche Einnahme: Kann schlecht schlafen. Habe vergangene Nacht beim Einschlafen massiven Juckreiz verspürt. Danach bekam ich unendliche Unruhe mit Drang, aus dem Bett aufstehen zu müssen. Ebenso bekam ich unkontrollierte Zuckungen in den Extremitäten, so dass diese Erscheinungen ein Einschlafen unmöglich machten. Nach stundenlangem "Kampf" konnte ich dann für etwa vier Stunden mit heftigen Träumen schlafen. Mache mir nun Gedanken, wie lange ich das Medikament noch erprobe und wann ich Kontakt zu meinem behandelnden Arzt aufnehme, da eigentlich die Nebenwirkungen nachlassen sollen und ich dem Medikament eine Chance geben wollte.
Zehnter Tag: Nun nehme ich Valdoxan bereits 10 Tage. Belastet hat mich die unendliche Unruhe beim Einschlafen, welche eine ungestörte Nacht unmöglich machten. Nun habe ich die Einnahmeweise leicht verändert, nehme zuerst 200 mg Seroquel und 500 mg Ergenyl. Wenn das Seroquel zu wirken beginnt, nehme ich Valdoxan und begebe mich dann zeitnah ins Bett. Jetzt konnte ich gut einschlafen und einige Stunden gut durchschlafen.
Nach 19 Tagen Einnahme haben sich die Nebenwirkungen gelegt. Ich kann gut einschlafen und auch relativ gut durchschlafen. Tagsüber habe ich den Eindruck, dass das Medikament beginnt, seine Wirkung zu entfalten. Ich bin sehr froh, die anfänglich sehr starken Nebenwirkungen überstanden zu haben und das Medikament nicht abgesetzt zu haben. Ich glaube, der Kampf hat sich gelohnt. Fazit nach einem Monat Einnahme: Nebenwirkungen sind verschwunden, Tagwirkung in Ordnung, gutes Medikament. Das Durchhalten hat sich gelohnt. Würde dieses Medikament weiterempfehlen.
Nach einjähriger Anwendung gebe ich dem Valdoxan gute Benotungen. Ich habe das Gefühl, dass es mir beim Einschlafen sehr gut hilft. Tags kann ich meine Struktur gut halten, bin wieder in der Lage, am Leben teilzunehmen. Sicher ist es so, dass ich auch viel investiere, ummeinen Allgemeinzustand ständig zu bessern.

Eingetragen am 08.05.2011 als Datensatz 34303
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

VALDOXAN 25 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Depression/Schlafstörung mit keine Nebenwirkungen

Valdoxan wirkt bei mir ( weiblich,36 J./ seit 20 Jahren depressiv) sehr gut schlafregulierend. Ich nehme es seit sechs Monaten. Das einschlafen klappte sofort nach der ersten Einnahme, so gut wie seit Jahren nicht mehr - ohne das es wie eine Keule wirkte. Dazu, kann ich jetzt die meisten Nächte...

valdoxan bei Depression/Schlafstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression/Schlafstörung6 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Valdoxan wirkt bei mir ( weiblich,36 J./ seit 20 Jahren depressiv) sehr gut schlafregulierend. Ich nehme es seit sechs Monaten. Das einschlafen klappte sofort nach der ersten Einnahme, so gut wie seit Jahren nicht mehr - ohne das es wie eine Keule wirkte. Dazu, kann ich jetzt die meisten Nächte durchschlafen. An durchschlafene Nächte konnte ich mich gar nicht mehr erinnern. Durch fehlende Tiefschlafphasen fühlte ich mich jahrelang (ca.19 Jahre lang) tagsüber dauermüde und mußte mich zweimal am Tag hinlegen. Nun kann ich den ganzen Tag durchhalten, nur ab und zu gönn ich mir 20 min. Mittagsschlaf.
Wenn ich die Einahme auch nur einmal vergesse, liege ich sofort wieder die ganze Nacht wach, heule und grüble über Selbstmord nach.
Der Schlaf verbessert sich also sofort, was als erste Hilfe, bei sehr schweren Depressionen sinnvoll ist. Die stimmungsaufhellende Wirkung tritt nach ca. 3 Wochen ein. Man fühlt sich nicht unbedingt fröhlich aber man sieht die Dinge klarer und objektiver. Durch den besseren Schlaf,sind meine Gedanken geordneter und meine Konzentration besser.
Dadurch konnte ich meine Arbeit wieder aufnehme.
Außerdem kann ich die Dinge besser erkennen, die meine Depressionen auslösen. Das ist eine große Erleichterung. Mein Denken ist insgesamt konstruktiver und lösungsorientierter. Und ich spüre meine Grenzen. Dazu wäre ich vor der Einnahme von Valdoxan nicht in der Lage gewesen. Es ist ein ganz deutlicher Unterschied zu allen Medikamenten, die ich bisher probiert habe. Auch die konstante Wirkung fällt mir auf. Bei vielen Medikamenten flacht die Wirkung nach ca. 3 Monaten ab.
Für mich ist es ein sehr gutes Medikament. Auch kann ich bisher keine Nebenwirkungen feststellen, aber es kann bei anderen Menschen ganz anders wirken.

Eingetragen am 02.11.2011 als Datensatz 38741
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Depression, Schlaflosigkeit mit Schwindel

Nach mehr als fünf Jahren Behandlung mit Mirtazapin wollte ich weg von diesem Mittel, wegen Verlust der Libido und Hangover-Effekt am morgen. Hab es abgesetzt, Weil ich an einer Studie für ein neues Medikament teilnahm. Dieses hat nach längerer Anlaufphase fantastisch gewirkt gegen die...

valdoxan bei Depression, Schlaflosigkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression, Schlaflosigkeit4 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nach mehr als fünf Jahren Behandlung mit Mirtazapin wollte ich weg von diesem Mittel, wegen Verlust der Libido und Hangover-Effekt am morgen. Hab es abgesetzt, Weil ich an einer Studie für ein neues Medikament teilnahm. Dieses hat nach längerer Anlaufphase fantastisch gewirkt gegen die Depression, Schlaf wurde wieder sehr gut. Leider ist meine Studienteilnahme beendet, und das Mittel noch nicht auf dem Markt. Ohne Medikament schnell wieder massive Durchschlafprobleme. Nehme jetzt seit fünf Monaten Valdoxan. Anfangs ständig leichter Schwindel, verschwand nach etwa einer Woche. Sonst keine Nebenwirkungen, vor allem keine Dämpfung der Libido, keine Gewichtszunahme. Seit vier Wochen leider wieder zunehmende Durchschlafprobleme. Auf anraten meiner Ärztin Dosis verdoppelt auf 50 mg abends, das macht überhaupt keinen Unterschied. Da Valdoxan sonst gut hilft, mich zu konzentrieren und arbeitsfähig zu sein, warte ich noch ab.

Eingetragen am 14.04.2012 als Datensatz 43596
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1954 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Depressionen, Angst, Borderline, Unruhe mit Unruhe, Suizidgedanken, Persönlichkeitsveränderung, Depressive Verstimmungen

Ich habe die ersten 5Wochen 25mg,also 1Tablette vorm Schlafen gehen genommen. Schon nach wenigen Tagen habe ich eine Besserung und Ruhe gespürt. Nun nehme ich seit 2 1/2Wochen auf Rat meiner Ärztin 50mg,spricht 2Tabletten. Ich schlafe jetzt meist nachts durch oder wache höchstens 1mal auf....

valdoxan bei Depressionen, Angst, Borderline, Unruhe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepressionen, Angst, Borderline, Unruhe7 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe die ersten 5Wochen 25mg,also 1Tablette vorm Schlafen gehen genommen. Schon nach wenigen Tagen habe ich eine Besserung und Ruhe gespürt. Nun nehme ich seit 2 1/2Wochen auf Rat meiner Ärztin 50mg,spricht 2Tabletten. Ich schlafe jetzt meist nachts durch oder wache höchstens 1mal auf. Allerdings habe ich jetzt seit 2Wochen eine totale verschlechterung meines psychischen Zustandes gemerkt: totale Unruhe, enorme Verlustängste, keine Sekunde vergeht ohne im Grübeln zu versinken, ich mag mich selbst nicht mehr/bin wütend/sauer auf mich selbst, sehr oft Selbstvrletzungs- und SuizidGedanken und den Wunsch mir soll etwas zustoßen damit ich niemanden mehr nerve und unglücklich mache! Außerdem vergeht seit diesen 2Wochen kein Tag mehr an dem ich nicht weine, 1-3mal weine ich momentan pro Tag!
Dann kommen die Gedankeneinfach ganz viele Tabletten zu schlucken,denn es muss doch etwas helfen,ich verzweifel fast daran,dass ich diese Tabletten weiternehmen möcht wiel ich so gut schlafen kann, aber bräuchte dringend etwas damits mir besser geht! Doch da ist die Angst da, dass es zu lange dauern würde bis die positive Wirkung eines anderen Medikamentes eintreten würde.
Der Gang zu meiner Ärztin fällt mir ebenfalls momentan sehr schwer...vielleicht aus Angst dass es nichts gibt was mir sofort hilft?... ...leider gibt es viel zu wenig Möglichkeiten sich hier im Internet mit anderen auszutauschen:(

Eingetragen am 21.06.2012 als Datensatz 45360
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):161 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Depression, Schlafstörungen mit Appetitlosigkeit

Ich nehme valdoxan, seid Oktober 2014. Es hilft mir mich zu konzentrieren die Angstzustände und Schlafstörungen sind nicht mehr so schlimm. Einzige Nebenwirkung, kaum Hungergefühl.

valdoxan bei Depression, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression, Schlafstörungen-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme valdoxan, seid Oktober 2014. Es hilft mir mich zu konzentrieren die Angstzustände und Schlafstörungen sind nicht mehr so schlimm. Einzige Nebenwirkung, kaum Hungergefühl.

Eingetragen am 20.03.2018 als Datensatz 82663
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 
Größe (cm):156 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):46
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Depression, Depression mit Schwindel, Unruhe, Gewichtszunahme, Tinnitus, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Hyperhidrose, Übelkeitsgefühl, Konzentrationsschwierigkeiten

Habe mich im Frühjahr diesen Jahres medikamentös einstellen lassen. Zunächst mit Valdoxan 25 mg am Abend, kombiniert mit Venlafaxin 37,5 mg am Morgen. Valdoxan empfinde ich als sehr verträglich und es hilft mir vor allem beim Einschlafen. Nach ca. 3 Wochen fühlte ich mich morgens etwas frischer,...

valdoxan bei Depression; Brintellix bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression8 Monate
BrintellixDepression6 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Habe mich im Frühjahr diesen Jahres medikamentös einstellen lassen. Zunächst mit Valdoxan 25 mg am Abend, kombiniert mit Venlafaxin 37,5 mg am Morgen. Valdoxan empfinde ich als sehr verträglich und es hilft mir vor allem beim Einschlafen. Nach ca. 3 Wochen fühlte ich mich morgens etwas frischer, wacher und sogar entspannter. Ich habe am Morgen nach der Einnahme keinen Hang-Over, wie das z.B. bei Mirtazapin der Fall war. Die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen, allerdings habe ich hin und wieder starke Rückenschmerzen bekommen. Außerdem habe ich an Gewicht zugelegt, was ich auch auf das Medikament zurückführe.
Venlafaxin habe ich nach 2 Wochen wegen NW wieder abgesetzt und auf Brintellix 5 mg am Morgen gewechselt. Dieses Medikament kann ich auch ein halbes Jahr nach der Einnahme nur sehr schwer einschätzen. Manchmal habe ich den Eindruck es wirkt überhaupt nicht. An manchen Tagen wirkt es etwas angstlösend und hält alles ein wenig von mir weg. Eine Verbesserung kognitver Dysfunktionen habe ich nur am Anfang gemerkt. Ich vermute hier den Placebo - Effekt. Das Medikament als solches ist nicht mehr in Deutschland erhältlich und nur noch über Privatrezept in anderen EU-Staaten, wie z.B. Frankreich, beziehbar. Die hohen Kosten sind definitv ein Nachteil. Demgegenüber stehen keine der negativen Nebenwirkungen von sonstigen SSRI, wie Sexuelle Dysfunktion, Gewichtszunahme o.ä.

Eingetragen am 08.10.2017 als Datensatz 79629
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Brintellix
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin, Vortioxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Depression, Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen

Ich kann wieder durchschlafen. Wenn ich morgens aufwache, fühle ich mich sehr erholt und nicht wie vorher als wenn ich die Nächte durch gemacht hätte. Da ich beruflich und privat zeitweise sehr unter Druck stehe. Und mich zum teil selbst unter Druck setzte, fordert es nach Jahren seinen...

valdoxan bei Depression, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression, Schlafstörungen-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich kann wieder durchschlafen. Wenn ich morgens aufwache, fühle ich mich sehr erholt und nicht wie vorher als wenn ich die Nächte durch gemacht hätte. Da ich beruflich und privat zeitweise sehr unter Druck stehe. Und mich zum teil selbst unter Druck setzte, fordert es nach Jahren seinen Preis.meine innerliche Anspannung hat nach gelassen. Ich bin ruhiger geworden.
Nach der 1. Tabl. Hatte ich nachts kaum bzw. Sehr unruhig geschlafen. Dieses legte sich nach der 2. Nacht. Mein privates Umfeld äußert sich positiv über mein Auftreten und verhalten. Ich habe nicht zugenommen und nehme das Medikament seit ca. 7 Wochen.

Eingetragen am 19.06.2015 als Datensatz 68406
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Depression, Burnoutsyndrom mit Konzentrationsschwierigkeiten, Libidoverlust, Müdigkeit

Ich bekomme Valdoxan nun schon seit über einem guten halben Jahr. Es brauchte bestimmt 2-3 Monate um seine Wirkung zu entfalten. Vorher hatte ich Diverse andere Präparate mit starker Gewichtszunahme. Dies ist bei hier nicht der Fall! Schlafqualität ist um 100% besser geworden, Aggressionen und...

valdoxan bei Depression, Burnoutsyndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression, Burnoutsyndrom7 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich bekomme Valdoxan nun schon seit über einem guten halben Jahr. Es brauchte bestimmt 2-3 Monate um seine Wirkung zu entfalten. Vorher hatte ich Diverse andere Präparate mit starker Gewichtszunahme. Dies ist bei hier nicht der Fall! Schlafqualität ist um 100% besser geworden, Aggressionen und Depressionen auch. Ein großes Problem stellt sich mir als Studentin bzgl der konzentration dar, diese ist sehr schlecht geworden. Meine Libido hat sich nach 6 Monaten auch vorerst verabschiedet. Um die depressive und sensible Stimmung zu behandeln sicher ein sehr gutes Mittel mit fast keinerlei Nebenwirkungen, allerdings ungeeignet, wenn man sich in einem hohen Bildungsniveau befindet. Zudem gehen Infekte bei mir sehr schwerfällig weg seitdem ich das Medikament einnehme, ob es daran liegt kann ich nicht genau sagen. Zudem kann ich mich sehr schwer aufraffen wichtige Dinge zu erledigen und habe mich etwas sozial zurück gezogen und genieße die Ruhe ohne negative Gedanken. Es gingen also die einen Symptome und neue kamen. Ich hatte einen BDI von 43 zu Beginn der Therapie und nun einen BDI von 3.
Ich werde es nun absetzten, da ich in der Endphase meines Studiums bin und es mir nicht mehr leisten kann, mittelmäßige Leistungen zu erbringen, wo diese vorher hervorragend waren.

Eingetragen am 04.02.2013 als Datensatz 51052
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Depression mit keine Nebenwirkungen

Ich nehme schon seit über 6 Monate Valdoxan. Die hat mir besser getan. Davor hatte ich Citalich genommen. Bei Citalich hatte ich deutlich mehr Nebenwirkung gehabt als Valdoxan, z.b. Konzentration Störung, Lustlosigkeit, deutlich verschlechtert mit Sport, Erektion Störung, Antriebslos, Schwitzen...

valdoxan bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression7 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme schon seit über 6 Monate Valdoxan. Die hat mir besser getan. Davor hatte ich Citalich genommen. Bei Citalich hatte ich deutlich mehr Nebenwirkung gehabt als Valdoxan, z.b. Konzentration Störung, Lustlosigkeit, deutlich verschlechtert mit Sport, Erektion Störung, Antriebslos, Schwitzen im Bett und wenn ich mal abgesetzt oder vergesse habe habe ich starke Stiche im Kopf. Bei Valdoxan könnte ich sehr gut einschlafen aber oft nicht sehr lange trotz 50mg. Aber, bin fitter auf Arbeit und kann mehr konzentrieren, auch habe ich bessere Erektion gegenüber Citalich. Gegenüber Citalich habe ich trotzdem ab und zu mal Depression. In Allgemeinen bin ich sehr zufrieden.

Eingetragen am 01.12.2012 als Datensatz 49329
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Depression, Angststörungen mit Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Benommenheit, Kreislaufbeschwerden

Das Medikament verursachte in den ersten beiden Nächten extreme Schlafstörungen (max. 3h/Schlaf/Nacht, zahlreiche Albträume, Panikanfälle, Unruhe, Zittern, Muskelanspannung), wie ich sie in meinem Leben noch nie erlebt hatt, dazu tagsüber Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Benommensein,...

valdoxan bei Depression, Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression, Angststörungen2 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Das Medikament verursachte in den ersten beiden Nächten extreme Schlafstörungen (max. 3h/Schlaf/Nacht, zahlreiche Albträume, Panikanfälle, Unruhe, Zittern, Muskelanspannung), wie ich sie in meinem Leben noch nie erlebt hatt, dazu tagsüber Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Benommensein, Kreislaufprobleme.

Nach Absetzen verschwanden die meisten Symptome binnen 24 h.

Inzwischen habe ich an unabhängigen Informationen zu diesem Medikament gar nichts Gutes gefunden und kann nur abraten.
Es enthält zudem zahlreiche Zusatzstoffe (z.B. E 132), die nicht nötig wären und Allergien auslösen können.

Eingetragen am 15.10.2012 als Datensatz 48058
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Depression und Angst mit Kopfschmerzen mit Schlafstörungen, Kopfschmerzen

Nehme nun seit 2 Wochen Valdoxan und kann keine positive Wirkung feststellen (bzgl. der Depression). Die Angst hat sich zeitweise nur noch verstärkt. Nebenwirkungen: wache nachts ca. 1 - 2 Mal auf, schlafe dann aber sofort wieder ein. Kopfschmerzen habe ich auch bekommen, aber in den 2 Wochen...

valdoxan bei Depression und Angst mit Kopfschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression und Angst mit Kopfschmerzen-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nehme nun seit 2 Wochen Valdoxan und kann keine positive Wirkung feststellen (bzgl. der Depression). Die Angst hat sich zeitweise nur noch verstärkt.
Nebenwirkungen: wache nachts ca. 1 - 2 Mal auf, schlafe dann aber sofort wieder ein. Kopfschmerzen habe ich auch bekommen, aber in den 2 Wochen nur ca. 3 - 4 Mal (Dauer 1 bis 2 Stunden). Wenn die antidepressive Wirkung sich in den nächsten Tagen nicht einstellt, setze ich das Medikament ab.

Soll nicht heißen, dass das Medikament bei anderen nicht helfen kann. Habe schon mehrfach gelesen, dass es die langersehnte Besserung herbeiführte. Nur bei mir trifft das nicht zu.

Eingetragen am 01.01.2011 als Datensatz 31147
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):115
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Depression, posttraumatische Belastungsstörung, Magersucht mit keine Nebenwirkungen

Nehme das Medikament jetzt seit 3 Monaten zur behandlung Schwerer Depression, wirklich Stimmungsaufhellend ist es nicht aber hilft mir sehr gut ein- und durchzuschlafen ohne das ich mich am nächsten Tag wie überfahren fühle. Albträume mindert es nicht aber solange ich nicht ständig aufwache ist...

valdoxan bei Depression, posttraumatische Belastungsstörung, Magersucht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression, posttraumatische Belastungsstörung, Magersucht3 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nehme das Medikament jetzt seit 3 Monaten zur behandlung Schwerer Depression, wirklich Stimmungsaufhellend ist es nicht aber hilft mir sehr gut ein- und durchzuschlafen ohne das ich mich am nächsten Tag wie überfahren fühle. Albträume mindert es nicht aber solange ich nicht ständig aufwache ist es mir recht. Nebenwirkungen sind bisher nicht aufgetretten

Eingetragen am 18.10.2021 als Datensatz 107345
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:2001 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):44
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Depressionen, Schlafstörungen mit Übelkeit, Alpträume, Gereiztheit, Kreislaufbeschwerden, Angstgefühl, Konzentrationsstörung

Die ersten 14 Tage wollte ich nur noch schlafen, war absolut antriebslos, hatte ständig Alpträume, mir war speiübel, mein Kreislauf spielte verrückt. Nach 14 Tagen ging es mit der Übelkeit besser, Alpträume und Kreislaufprobleme blieben. Hinzugekommen sind Stimmungsschwankungen,...

valdoxan bei Depressionen, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepressionen, Schlafstörungen1 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Die ersten 14 Tage wollte ich nur noch schlafen, war absolut antriebslos, hatte ständig Alpträume, mir war speiübel, mein Kreislauf spielte verrückt. Nach 14 Tagen ging es mit der Übelkeit besser, Alpträume und Kreislaufprobleme blieben. Hinzugekommen sind Stimmungsschwankungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Gereiztheit. Alles in Allem kein Medikament für mich. Werde mit meiner Hausärztin ein kontrolliertes Ansetzen besprechen

Eingetragen am 04.12.2018 als Datensatz 87043
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):118
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Depression mit Emotionslosigkeit, Realitätsverlust, vermehrtes Schwitzen, Kopfschmerz

Unter der Einnahme von Valdoxan hatte ich das Gefühl, dass alles unwirklich ist. Ich wurde emotionslos und habe mich leichtsinnig in Gefahr begeben oder mich selbst Verletzt, um überhaupt etwas zu spüren. Die ersten 4 Wochen hatte ich zusätzlich starke Kopfschmerzen. Ich kann das Präparat nicht...

valdoxan bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression365 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Unter der Einnahme von Valdoxan hatte ich das Gefühl, dass alles unwirklich ist. Ich wurde emotionslos und habe mich leichtsinnig in Gefahr begeben oder mich selbst Verletzt, um überhaupt etwas zu spüren. Die ersten 4 Wochen hatte ich zusätzlich starke Kopfschmerzen. Ich kann das Präparat nicht empfehlen, lag vielleicht aber auch an meinem Psychiater, der auf die Bitte, das Präparat zu wechseln nur meinte nein aber wir können die Dosis erhöhen (von 25 auf 50mg. Seit ich es abgesetzt habe geht es mir deutlich besser als mit.

Eingetragen am 02.08.2018 als Datensatz 84946
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Depression mit depressive Verstimmung

Ich bekam die Valdoxan wg Depressionen und Gedächtnisstörungen. Valdoxan hilft sehr gut beim Einschlafen, unter Valdoxan habe ich sehr gut geschlafen. Ab der 4. Woche nach Einnahme der AD bemerkte ich, dass ich immer weinerlicher wurde, ständig habe ich mit den Tränen zu kämpfen gehabt und fühlte...

valdoxan bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression2 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich bekam die Valdoxan wg Depressionen und Gedächtnisstörungen. Valdoxan hilft sehr gut beim Einschlafen, unter Valdoxan habe ich sehr gut geschlafen. Ab der 4. Woche nach Einnahme der AD bemerkte ich, dass ich immer weinerlicher wurde, ständig habe ich mit den Tränen zu kämpfen gehabt und fühlte mich nutzlos und schlecht. Habe dann nach weiteren 4 Wochen das Präparat abgesetzt, da ich nur noch geheult habe. Nun bekomme ich seit 3 Tagen Elontril. Sofort nach Absetzen von Valdoxan wurde meine Stimmung schon besser.

Eingetragen am 21.06.2018 als Datensatz 84241
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Schlafstörungen, Depression und Angst mit Gewichtsverlust

nach ca. 4 Tagen konnte ich ohne Probleme durchschlafen, Die Einschlafschwierigkeiten blieben jedoch weiterhin (ich nehme jetzt zusätzlich 8 Tropfen 10%iges CBD Öl - damit schlafe ich innerhalb von wenigen Minuten ein) positive Nebenwirkung: Gewichtsverlust 16 kg in einem Jahr je näher ich...

valdoxan bei Schlafstörungen, Depression und Angst

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanSchlafstörungen, Depression und Angst365 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

nach ca. 4 Tagen konnte ich ohne Probleme durchschlafen, Die Einschlafschwierigkeiten blieben jedoch weiterhin (ich nehme jetzt zusätzlich 8 Tropfen 10%iges CBD Öl - damit schlafe ich innerhalb von wenigen Minuten ein)

positive Nebenwirkung: Gewichtsverlust 16 kg in einem Jahr je näher ich einem normalen BMI komme, um so langsamer geht es mit dem Gewichtsverlust.

negative Nebenwirkung: keine

Eingetragen am 16.05.2018 als Datensatz 83611
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Angststörungen, Schwere Depression, Gedankenkreisen mit Benommenheit, Verdauungsbeschwerden

Ich knapp 5 Wochen Valdoxan genommen und war sehr optimistisch. Der Schlaf wird gut reguliert, schnelles schönes Einschlafen, durchschlafen kein Überhang am Morgen. Schlafprobleme hatte ich auch, doch die Depression ist der Hauptgrund der Einahme. Leider hat sich auch nach fast 5 Wochen kaum eine...

valdoxan bei Angststörungen, Schwere Depression, Gedankenkreisen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanAngststörungen, Schwere Depression, Gedankenkreisen5 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich knapp 5 Wochen Valdoxan genommen und war sehr optimistisch. Der Schlaf wird gut reguliert, schnelles schönes Einschlafen, durchschlafen kein Überhang am Morgen. Schlafprobleme hatte ich auch, doch die Depression ist der Hauptgrund der Einahme. Leider hat sich auch nach fast 5 Wochen kaum eine Wirkung eingestellt. Das Gedankenkreisen hörte auf, kann aber auch daran liegen dass die Stresssituation weggefallen war. Leider kein Einfluss auf den Antrieb, die Stimmung oder die Ängste. Positiv war eine fast schon Verbesserung der Libido und der tolle Schlaf. Viele Berichte sind sehr positiv, auch was die Depression angeht, einen Versuch ist es Wert, wirkt ja bei jedem anders.
Schade das es bei mir nicht wirkte, das Nebenwirkungsprofil ist schon sehr angenehm. Aber es heißt ja vielleicht auch nicht umsonst - "was wirkt - nebenwirkt"

Eingetragen am 14.01.2015 als Datensatz 65827
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):195 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):92
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Depression mit keine Nebenwirkungen

Ich hatte keine Nebenwirkungen, aber man sollte sich nach der 1. Woche die Leber testen lassen. Wie stark und ob es wirkt kommt dann immer darauf an. Bei mir bringt Opipramol mehr, auch im Bezug auf meine Schlafstörungen. Das muss man aber einfach testen. Der Nachteil bei Valdoxan, was aber...

valdoxan bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression2 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich hatte keine Nebenwirkungen, aber man sollte sich nach der 1. Woche die Leber testen lassen.
Wie stark und ob es wirkt kommt dann immer darauf an. Bei mir bringt Opipramol mehr, auch im Bezug auf meine Schlafstörungen. Das muss man aber einfach testen. Der Nachteil bei Valdoxan, was aber auch ein Vorteil sein kann, ist, dass man es erst nehmen muss, wenn man sich ins Bett legt, oder besser gesagt, wenn man schlafen gehen will. Ich habe es dadurch oft vergessen, weil ich einfach so eingeschlafen bin. Opipramol nimmt man 4 Stunden vorher, wodurch ich viel besser daran denken kann, oder es auch mal erst später nehmen kann. Bei Valdoxan merkte ich nach 2 Wochen kaum etwas, bei Opipramol reguliert sich mein Schlafrythmus besser, ich brauch nur noch 7 - 8 Stunden Schlaf, statt den mind. 9 Stunden.
Was das betrifft, kommt es auch auf die Art der Erkrankung o. ä. an. Ob man jetzt nur Stress hat, oder ob wirklich eine psychische Störung vorliegt, wie Angst oder Depression.

Eingetragen am 24.11.2014 als Datensatz 65030
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Depression mit Müdigkeit

Ich hatte viele Antidepressiva ausprobiert, praktisch alle mit geringer Wirkung bzw. zu starker Nebenwirkung, sodaß sie abgesetzt wurden. Was mir geholfen hatte, war zuletzt das Fluoxetin; aber erst seit ich Valdoxan (erst 25 mg, dann 50 mg abends) zusätzlich nehme, geht es mir psychisch gut. Ich...

valdoxan bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression8 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich hatte viele Antidepressiva ausprobiert, praktisch alle mit geringer Wirkung bzw. zu starker Nebenwirkung, sodaß sie abgesetzt wurden. Was mir geholfen hatte, war zuletzt das Fluoxetin; aber erst seit ich Valdoxan (erst 25 mg, dann 50 mg abends) zusätzlich nehme, geht es mir psychisch gut. Ich bin psychisch wieder gesund und schlucke mit Freuden morgens 40 mg Fluoxetin und abends 50 mg Valdoxan. Die Wirkung des Valdoxans hatte sich bei mir schon nach wenigen Tagen und schon bei einer Dosis von 25 mg eingestellt. Ich war selbst verdutzt, als ich plötzlich unterwegs eine Melodie vor mich hinpfiff und innerlich gute Laune verspürte. Eigentlich hatte ich mit dieser Möglichkeit bereits abgeschlossen. Ich werde bei dieser Medikamentenkombination bleiben und bin dafür sehr dankbar! Eine gewisse (medikamentenbedingte) Tagesmüdigkeit nehme ich in kauf.

Eingetragen am 08.03.2014 als Datensatz 59956
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für depression schlafstörungen mit Appetitlosigkeit, Magenschmerzen

Ich nehme Valdoxan/Agomelatin jetzt seit ca. 3 Wochen und die Wirkung ist gut. Ich kann besser schlafen, fühle mich morgens erholt und gut gelaunt. Manchmal erwische ich mich dabei, dass ich an gar nichts denke, was für mich die pure Erholung ist, da ich eigentlich ständig grübele. Der Appetit...

valdoxan bei depression schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxandepression schlafstörungen3 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme Valdoxan/Agomelatin jetzt seit ca. 3 Wochen und die Wirkung ist gut. Ich kann besser schlafen, fühle mich morgens erholt und gut gelaunt. Manchmal erwische ich mich dabei, dass ich an gar nichts denke, was für mich die pure Erholung ist, da ich eigentlich ständig grübele. Der Appetit hat etwas nachgelassen, aber dagegen habe ich nichts. Ich kann mich besser konzentrieren und fühle mich leistungsfähiger. Eine leicht antidepressive Wirkung ist bei mir spürbar. Manchmal habe ich etwas Magenschmerzen, evtl. ist das vom Medikament verursacht. Ich hoffe, dass die Wirkungen so bleiben und nicht abflachen und das meine Leber mitspielt....

Eingetragen am 05.10.2013 als Datensatz 56717
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Migräne mit Schlafstörungen, Übelkeit, Herzrasen, Schwindel, Tinnitus

Habe Valdoxan gegen meine Migräne bekommen. Da Ibuprofen in sehr hoher Dosis nicht mehr angeschlagen hat... Leider hat es überhaupt nicht geholfen und es geht mir schlechter als zuvor. Vor der Einnahme von Valdoxan bekam ich vom Bereitschaftsarzt Kortison, danach war ich 16 Tage schmerzfrei......

valdoxan bei Migräne

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanMigräne2 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Habe Valdoxan gegen meine Migräne bekommen. Da Ibuprofen in sehr hoher Dosis nicht mehr angeschlagen hat...
Leider hat es überhaupt nicht geholfen und es geht mir schlechter als zuvor. Vor der Einnahme von Valdoxan bekam ich vom Bereitschaftsarzt Kortison, danach war ich 16 Tage schmerzfrei... Meine Hausärztin war aber fest der Meinung, dass nur Valdoxan wirklich helfen würde.... Naja ich habe 20mg Valdoxan abends vor dem schlafen gehen eingenommen... Das Resultat waren schlaflose Nächte, bin sehr schnell eingeschlafen, aber nach 3 Stunden war ich wieder putz munter. Frühs bin ich dann nicht aus dem Bett gekommen. Dazu kam Übelkeit, die Ich jeden Tag hatte, ich war erschöpft, richtig k.o.,Herzrasen, Schwindel dazu kam dann Ohrensausen und zu guter letzt Tinnitus. Eines Tages bin ich dann gar nicht mehr vom Sofa hochgekommen, es ging gar nichts mehr.... Ich war nur noch aggressiv und schlecht gelaunt, die Migräneattacken hatte ich wieder täglich und schlimmer als je zuvor... bin zu meiner Hausärtztin doch diese bestand regelrecht darauf Valdoxan in höherer Dosis einnehmen zu müssen... Dies tat ich 2 Tage, da ging es mir so schlecht wie noch nie... Habe das Medikament einfach abgesetzt und mir geht es von Tag zu Tag besser. Migräne ist zwar immer noch da, aber der Tinitus, die Übelkeit und die Schlafstörungen sind weg. Habe nun einen Termin in einer Migräneklinik gemacht in der mir hoffentlich geholfen wird. Valdoxan ist für mich überhaupt nicht geeignet (Antidepressiva sind für Migräne nicht geeignet)... Werde mir nun einen kompetenten Hausarzt suchen der mich ernst nimmt und der Sache auf den Grund geht. Valdoxan ein Teufelszeug!

Eingetragen am 25.11.2012 als Datensatz 49144
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Depressionen, Schlafstörungen mit Übelkeit, Suizidgedanken, Aggressivität, Schwindel, Sehstörungen

Habe seit einigen Jahren rezidivierende Depressionen und Schlafstörungen, wurde sonst mit Cipralex, Seroquel und b.B. Truxal behandelt, Da ich durch Spannungskopfschmerzen etc. Tramadol nehmen muss wurde mir wegen den Wechselwirkungen Valdoxan verschrieben. Am ersten Tag der Einnahme keine...

valdoxan bei Depressionen, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepressionen, Schlafstörungen3 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Habe seit einigen Jahren rezidivierende Depressionen und Schlafstörungen, wurde sonst mit Cipralex, Seroquel und b.B. Truxal behandelt, Da ich durch Spannungskopfschmerzen etc. Tramadol nehmen muss wurde mir wegen den Wechselwirkungen Valdoxan verschrieben.
Am ersten Tag der Einnahme keine Nebenwirkungen, Am zweiten Tag starke Übelkeit sowie Unwohlsein gegen Abend ( bevor weitere Einnahme ) starke Depressionen, Suizidale Gedanken ( die ich noch nie hatte ) sowie starke Aggressionen, Schwindel und Sehstörungen, die aber ca eine Stunde nach Einnahme komplett wieder verschwunden sind. Einschlafen und Durchschlafen klappt bestens. Die gleichen Nebenwirkungen habe ich auch noch am dritten Tag. Bin gespannt wie es weiter geht. Durchhalten ist angesagt... :)

Eingetragen am 31.01.2012 als Datensatz 41416
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

valdoxan für Depression, Schlafstörung mit Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit, Verstopfung, Appetitlosigkeit, starkes Träumen

Ich bekam das Medikament im Krankenhaus erstmals verabreicht. Grund: Ein und Durchschlafstörungen. Bis dahin nahm ich Zopiclon zum schlafen. Begonnen wurde mit 25 mg beim Zubettgehen (22 h). Gleich die erste Nacht Magen Darm Beschwerden so das ich dadurch ständig wach wurde. Dann in den nächsten...

valdoxan bei Depression, Schlafstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression, Schlafstörung28 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich bekam das Medikament im Krankenhaus erstmals verabreicht. Grund: Ein und Durchschlafstörungen. Bis dahin nahm ich Zopiclon zum schlafen. Begonnen wurde mit 25 mg beim Zubettgehen (22 h). Gleich die erste Nacht Magen Darm Beschwerden so das ich dadurch ständig wach wurde. Dann in den nächsten Tagen Verstopfung so das ich zu Abführmitteln greifen musste. Auf Grund der Übelkeit und Verstopfung Appetilosigkeit und 4 kg Gewichtsverlust. Einschlafen geht sehr schnell, das nächtliche Aufwachen ist nicht besser geworden. Intensiveres träumen.
Stimmungsaufhellende Wirkung konnte ich keine feststellen nach 4 Wochen. Ich beobachte das noch etwas, die strenge Überwachung der Leberwerte nervt. Momentan mehr Probleme als positive Effekte. Mal sehen wie sich das entwickelt.

Eingetragen am 19.12.2011 als Datensatz 40125
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
50 mehr Nebenwirkungen mit Agomelatin

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von zoozie1
zoozie1
Benutzerbild von amanda
amanda
Benutzerbild von gisixxx
gisixxx

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 337 Benutzer zu Agomelatin

[]