Antriebsstörungen
Wir haben 12 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Antriebsstörungen.
Prozentualer Anteil | 88% | 12% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 165 | 188 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 60 | 90 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 41 | 64 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 21,98 | 25,46 |
Die Nebenwirkung Antriebsstörungen trat bei folgenden Medikamenten auf
- Bisoprolol (72/404)
- 17%
- Risperdal (29/289)
- 10%
- Marcumar (33/363)
- 9%
- xarelto (21/239)
- 8%
- Tamoxifen (25/295)
- 8%
- Zyprexa (24/284)
- 8%
- Implanon (20/261)
- 7%
- Keppra (17/255)
- 6%
- Mirena (88/1455)
- 6%
- Amitriptylin (19/315)
- 6%
- Mirtazapin (66/1117)
- 5%
- Seroquel (42/829)
- 5%
- Valette (22/437)
- 5%
- NuvaRing (51/1085)
- 4%
- Abilify (18/400)
- 4%
- Doxycyclin (22/522)
- 4%
- Cipralex (43/1061)
- 4%
- L-Thyroxin (21/533)
- 3%
- Citalopram (57/1449)
- 3%
- Cymbalta (30/781)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Bisoprolol
Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen, Schwäche, Depressionen, Antriebslosigkeit, Muskelschmerzen, Knochenschmerzen, Haarausfall, Juckreiz, Wassereinlagerungen, Sodbrennen, Bauchkrämpfe, Durchfall, Schlafstörungen, Medikamentenwechselwirkungen bei Bisoprolol für Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen
1/2 Jahr Einnahme. 7 KG Gewichtzunahme! ´Konzentrationsstörungen, Schwäche, schlimme Depression u. kein Antrieb,Muskel-und Knochenschmerzen, Haarausfall, Juckreiz,Trotz Ausleitung Wasseransammlungen i. Gesicht ,Händen u. Füssen Sodbrennen, Schmerzen in d. Speiseröhre, Bauchkrämpfe,...
Atacand bei Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen; Bisoprolol bei Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Atacand | Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen | 6 Monate |
Bisoprolol | Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
1/2 Jahr Einnahme. 7 KG Gewichtzunahme! ´Konzentrationsstörungen, Schwäche, schlimme Depression u. kein Antrieb,Muskel-und Knochenschmerzen, Haarausfall,
Juckreiz,Trotz Ausleitung Wasseransammlungen i. Gesicht ,Händen u. Füssen
Sodbrennen, Schmerzen in d. Speiseröhre, Bauchkrämpfe, Dürchfälle,Schlafstörungen.Glaube fast auch Haluzinationen.
In Verbindung mit Eferox (Haschimoto) b ei gleichen Nebenwirkungen potenzieren sich die Symptome noch!! Ertrage das alles nicht mehr.
Wer kennt Alternativen, anderen Wirkstoffals Bisoprololhemifumarart?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen, Schwäche, Depressionen, Antriebslosigkeit, Muskelschmerzen, Knochenschmerzen, Haarausfall, Juckreiz, Wassereinlagerungen, Sodbrennen, Bauchkrämpfe, Durchfall, Schlafstörungen, Medikamentenwechselwirkungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Durchblutungsstörungen, Antriebslosigkeit, Potenzstörungen, Errektionsstörungen bei Bisoprolol für Herzinsuffizienz durch Lungenentzündung
Libidoverlust, potenzstörungen, Müdigkeit, Antriebslos, Gewichtszunahme
Bisoprolol bei Herzinsuffizienz durch Lungenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Herzinsuffizienz durch Lungenentzündung | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Libidoverlust, potenzstörungen, Müdigkeit, Antriebslos, Gewichtszunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Durchblutungsstörungen, Antriebslosigkeit, Potenzstörungen, Errektionsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Risperdal
Libidoverlust, Albträume, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Depression, Persönlichkeitsveränderung, Gewichtszunahme, Schlafstörungen bei Risperdal für Depression, Psychose, Schizphrenie/Schizoaffektive Störung
Hallo meine Freunde des guten Pharmaziegeschmacks, nach 2 Psychosen nehme ich seit 4 Jahren Risperdal 4mg. Diagnose in der zwangsbehandelnden Klinik Schizophrenie, jetzt behandelnde amulante Psychiaterin Schizoaffektive Störung, meine bescheidene wie so oft nich anerkannte eigene Meinung...
Risperdal bei Depression, Psychose, Schizphrenie/Schizoaffektive Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Depression, Psychose, Schizphrenie/Schizoaffektive Störung | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo meine Freunde des guten Pharmaziegeschmacks,
nach 2 Psychosen nehme ich seit 4 Jahren Risperdal 4mg. Diagnose in der zwangsbehandelnden Klinik Schizophrenie, jetzt behandelnde amulante Psychiaterin Schizoaffektive Störung, meine bescheidene wie so oft nich anerkannte eigene Meinung manisch-depressiv.
Wirkung: psychosevermeidend
Nebenwirkungen: Libidoverlust, Alpträume, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Depressionen, Wesensveränderung, Gewichtszunahme, Schlafströrungen
Nach paar Monaten verträgt man das Zeug wohl mehr oder minder. Nebenwirkungen wie beschrieben.
stellen sich ab und an ein. Gewichtszunahme von 85 auf 105 kg, also 20kg.
Je nach Dosierung nehmen die Nebenwirkungen zu oder ab. Mehr als 4mg wurden mir glaub ich noch nicht zwangsverordnet. 6mg dürfte aber so ziemlich jeden aufsässigen Psychoknasthäftling mürbe und gefügig machen.
Viel Spass damit und mit den "Behandelnden Ärzten"
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Albträume, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Depression, Persönlichkeitsveränderung, Gewichtszunahme, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Leberwerterhöhung, Erektionsstörungen, Libidostörungen, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme bei Risperdal für Psychose
Hallo liebe Indivialisten und Freigeister, wegen meinem damaligen Drogenkonsum (Cannabis, Amphetamine), ist bei mir eine Psychose ausgebrochen, die mein Leben zu einem üblen Horrortrip machte. Ich lebte in dieser Wahnwelt fast ein ganzes Jahr, suchte täglich verzweifelt nach einer Lösung...
Risperdal bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Psychose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo liebe Indivialisten und Freigeister,
wegen meinem damaligen Drogenkonsum (Cannabis, Amphetamine), ist bei mir eine Psychose ausgebrochen, die mein Leben zu einem üblen Horrortrip machte.
Ich lebte in dieser Wahnwelt fast ein ganzes Jahr, suchte täglich verzweifelt nach einer Lösung für dieses Problem, googlete Symtome, Krankheitsbilder, Medikamente usw., bis ich es garnicht mehr ausgehalten habe und aus Angst vor einem frühzeitigen Ableben meine letzten Kräfte mobilisiert hatte und mich in eine Nervenklinik geschleppt habe.
Ich war bereits 3 mal in der Psychiatrie (erst jeweils 1 Woche in der Geschlossenen, dann wurde ich als zurechnungsfähig und ungefährlich in die Offene verlegt).
Dort angekommen, wurde mir Risperidon verordnet und die Psychose verschwand, meine Wahrnehmung war wieder "normal" und auch die Ängste verschwanden.
Mich war jahrelang süchtig nach Cannabis und sah es als meine "Medizin", doch seit meinem letzten Aufenthalt habe ich eingesehen, dass es für mich gefährlich ist und ich mit meinem Leben gespielt hatte.
Es hat warscheinlich meinen Hormonhaushalt und die Hirnchemie verändert, weswegen die Probleme auftraten.
Ich kann nur jedem von illegalen Drogen abraten, da diese nicht auf ihre Qualität kontrolliert werden und man nicht weiß, was sonst noch drin ist...
Nun zu dem eigentlichen Thema:
Risperidon.
Ich bekam anfangs 3 oder 4 mg, dieses wurde dann nach einer Weile wieder auf 2 mg reduziert und nach meinem letzten Schub (hatte einmal Alkohol getrunken und sofort war die Psychose wieder da) wieder auf 4 mg erhöht.
Anfangs half es wirklich gegen die Psychosen, mittlerweile wirkt es aber nicht mehr so gut und die Nebenwirkungen werden immer heftiger.
Bei meiner letzten Jahreskontrolluntersuchung beim Internisten wurde mir ein zu hoher Blutzuckerwert, schlechte Leberwerte und erhóhte Bauchspeicheldrüsenwerte festgestellt.
Außerdem sehe ich seit einiger Zeit verschwommen (liegt warscheinlich an dem Blutzucker), meine Potenz ist eingeschränkt und ich habe fast kein Gefühl im Penis. Lust auf Sex habe ich seit der Einnahme nicht mehr wirklich.
Ich wurde immer fauler und antriebsloser durch Risperidon, liege sehr oft auf dem Bett und muss neue Energie tanken.
Die allgemeine Leistungsfähigkeit hat sehr nachgelassen.
Des Weiteren habe ich über 30 Kg zugenommen, wodurch meine Knochen ständig sehr belastet sind. Was das Zeug mit den Organen macht, will ich garnicht wissen.
Ich werde es nun ganz langsam ausschleichen und versuchen, entweder auf ein anderes Medikament umzusteigen (nach Absprache mit dem Arzt) oder es ganz absetzen.
Was ich Euch noch mitteilen möchte:
Akzeptiert das System. Auch wenn es ungerecht is, man sollte das, was man nicht ändern kann akzeptieren. Anpassen, um zu überleben.
Ich war früher ein Rebell und Systemgegener.
Seitdem ich es akzeptiere, geht es mir wieder gut :)
Man kann sich selbst ändern/umprogrammieren, nutzt diese Gabe, um Euch selbst zu helfen.
Notfalls natürlich lieber auf Nummer sicher gehen und zum Doc, wenn garnichts mehr helfen sollte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Leberwerterhöhung, Erektionsstörungen, Libidostörungen, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 112 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Marcumar
Schwindel, Erbrechen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Reizbarkeit, Gewichtszunahme bei Marcumar für Müdigkeit, Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Mattigkeit, schwindelgefühle
Nach Venenthrombose wurde mir dieses Medikament verschrieben - im Krankenhaus. Weiter eingestellt wurde ich von meinem Hausarzt. Mit dem Zeug geht es mir nicht gut: ich habe Schwindelanfälle, erbreche jeden Morgen mehrmals und habe ständig einen "Kotzeimer" neben dem Bett stehen. Ich bin müde,...
Marcumar bei Müdigkeit, Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Mattigkeit, schwindelgefühle
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Marcumar | Müdigkeit, Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Mattigkeit, schwindelgefühle | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Venenthrombose wurde mir dieses Medikament verschrieben - im Krankenhaus. Weiter eingestellt wurde ich von meinem Hausarzt.
Mit dem Zeug geht es mir nicht gut: ich habe Schwindelanfälle, erbreche jeden Morgen mehrmals und habe ständig einen "Kotzeimer" neben dem Bett stehen. Ich bin müde, antriebslos, matt und werde schnell reizbar, wenn mich jemand nur "scheel" anschaut. Schlurfe durch die Gegend wie ein Zombie. Außerdem habe ich an Körperstellen zugenommen, die normalerweise nicht "zunehmbar" sind:-(
Das Zeug ist ja tatsächlich Rattengift - und nun weiß ich, wie sich eine Ratte fühlt... *Ironie*
Bin froh, dieses Forum gefunden zu haben, ich bin also nicht allein! Mir glaubt nämlich kaum jemand, denn von Nebenwirkungen haben die Leute noch nichts gehört...
LG
J
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Erbrechen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Reizbarkeit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Marcumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Muskelkrämpfe bei Marcumar für Übergewicht, Krämpfe, Lustlosigkeit usw.
Bei Macumar immer wiederkehrende Krämpfe am ganzem Körper. Große Gewichtszunahme, Lustlosigkeit seit der Einnahme. Bei RLR (unruhige Beine) habe ich nur noch dieses Medikament verschrieben bekommen. MST 14 Medis wurden ausprobiert und keines hat angeschlagen. Die Müdigkeit ist eine...
Marcumar bei Übergewicht, Krämpfe, Lustlosigkeit usw.; MST bei RLS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Marcumar | Übergewicht, Krämpfe, Lustlosigkeit usw. | 8 Jahre |
MST | RLS | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei Macumar immer wiederkehrende Krämpfe am ganzem Körper.
Große Gewichtszunahme, Lustlosigkeit seit der Einnahme.
Bei RLR (unruhige Beine) habe ich nur noch dieses Medikament verschrieben bekommen. MST
14 Medis wurden ausprobiert und keines hat angeschlagen.
Die Müdigkeit ist eine Katastrophe, aber muß ich in kauf nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Muskelkrämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Marcumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
MST
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei xarelto
Müdigkeit, Durchfall, Schwindel, Übelkeit, Mundtrockenheit, Blähungen, Sehschwäche, Geschmacksveränderungen, Antriebslosigkeit bei xarelto für Herzrhythmusstörungen
Vorher über zweieinhalb Jahre Marcumarpatient, da Herzrhythmusstörungen. Der Arzt wollte mich aufgrund optimaler Quickwerte auf Xarelto umstellen. Ich bekam erst einmal nur eine Packung für einen Monat zum testen mit 20mg pro Tablette. Schon nach 3 Tagen machten sich die ersten Nebenwirkungen...
xarelto bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Herzrhythmusstörungen | 22 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vorher über zweieinhalb Jahre Marcumarpatient, da Herzrhythmusstörungen. Der Arzt wollte mich aufgrund optimaler Quickwerte auf Xarelto umstellen. Ich bekam erst einmal nur eine Packung für einen Monat zum testen mit 20mg pro Tablette. Schon nach 3 Tagen machten sich die ersten Nebenwirkungen bemerkbar. Es fing an mit Blähungen und einem üblen Durchfall, noch schlimmer waren die dadurch entstandenen Gerüche der Abgase. Eine leichte ständige Übelkeit kam hinzu. Danach Schwindel, trockener Mund, veränderter Geschmacksinn, schlechteres Sehen mit einem gefühltem Augendruck. Ich habe die Tabletten insgesamt 22 Tage lang genommen, als weitere Nebenwirkung war ich ständig müde und antriebslos und fühlte mich fremdgesteuert, wie ein Zombie. Ich habe das Medikament dann abgesetzt, da Wochenende war, konnte ich den Arzt nicht erreichen, habe einfach einen Tag Pause gemacht und dann wieder Marcumar eingenommen. Schon am übernächsten Tag fingen die Nebenwirkungen an nachzulassen, ich fühlte mich von Tag zu Tag wieder besser. Mein behandelnder Arzt möchte merkwürdigerweise irgendwann noch einmal einen Versuch auf Umstellung von Xarelto vornehmen. Ich habe keine Ahnung weshalb, werde das aber auf keinen Fall mitmachen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Durchfall, Schwindel, Übelkeit, Mundtrockenheit, Blähungen, Sehschwäche, Geschmacksveränderungen, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 104 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit bei xarelto für Gewichtsverlust
Ich nehme Xarelto seit März 2015. Ich vertrage es im allgemeinen ganz gut bis auf häufige Kopfschmerzen, Zahnfleischblutungen und Magenschmerzen. Ungewollt habe ich seit 2015 13 kg Gewicht abgenommen. Ich habe keinen Appetit und muss mich zum Essen zwingen.
xarelto bei Gewichtsverlust
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Gewichtsverlust | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Xarelto seit März 2015. Ich vertrage es im allgemeinen ganz gut bis auf
häufige Kopfschmerzen, Zahnfleischblutungen und Magenschmerzen. Ungewollt habe ich seit 2015 13 kg Gewicht abgenommen. Ich habe keinen Appetit und muss mich zum Essen
zwingen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Tamoxifen
Schmerzen im Bewegungsapparat, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Haarausfall, Depressionen bei Tamoxifen für Brustkrebs
Knochenschmerzen ,Gelenkschmerzen,Schmerzen beim Gehen ,Antriebslos,Müde,Schlafstörungen,Gewichtszunahme,Haarausfall,Depression.
Tamoxifen bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Brustkrebs | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Knochenschmerzen ,Gelenkschmerzen,Schmerzen beim Gehen ,Antriebslos,Müde,Schlafstörungen,Gewichtszunahme,Haarausfall,Depression.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmerzen im Bewegungsapparat, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Haarausfall, Depressionen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hitzewallungen, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen bei Tamoxifen für Brustkrebs
Müdigkeit, Wasseransammlungen, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen, extreme Hitzewallungen, vor allem nachts
Tamoxifen bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Brustkrebs | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Müdigkeit, Wasseransammlungen, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen, extreme Hitzewallungen, vor allem nachts
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hitzewallungen, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamoxifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Zyprexa
Gewichtszunahme, Libidoverlust, Emotionslosigkeit, Antriebslosigkeit bei Zyprexa für Psychose
Psychose mit 26, ausgelöst durch Stress beim Studium und gleichzeitigem Beziehungsende. Behandlung mit Zyprexa(etwa 2 Jahre). Konnte mein Studium mit Hilfe des Medikaments sogar mit Auszeichnung beenden. Nebenwirkungen: Gewichtszunahme, Libidoverlust und vor allem Verringerung an "Lebendigkeit"....
Solian bei Psychose; Zyprexa bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Solian | Psychose | 1 Jahre |
Zyprexa | Psychose | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Psychose mit 26, ausgelöst durch Stress beim Studium und gleichzeitigem Beziehungsende. Behandlung mit Zyprexa(etwa 2 Jahre). Konnte mein Studium mit Hilfe des Medikaments sogar mit Auszeichnung beenden. Nebenwirkungen: Gewichtszunahme, Libidoverlust und vor allem Verringerung an "Lebendigkeit". Habe das Medikament nach Beendigung meines Studiums abgesetzt. Zwei Monate später hatte ich ohne externen Auslöser erneut eine Psychose (etwa 4 Monate). Habe mich nur zögernd in Behandlung begeben, da ich eigentlich keine Medikamente mehr nehmen wollte. Die zweite Psychose wurde mit Solian behandelt (200mg). Medikament hat sehr gut gewirkt, hatte aber im großen und ganzen die selben Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme(17kg), Libidoverlust und eher Antriebslosigkeit. Das Gefühlsleben ist abgestumpft und einfach nur monoton und langweilig. Nach einem Jahr habe ich erneut beschlossen Solian abzusetzen. Bis etwa vier Monate danach fühlte ich mich wie neu geboren und alles funktionierte bestens( Beruf, soziale Kontakte, Freizeitgestaltung).
Momentan bin ich wieder eher unstabiler, speziell an Wochenenden, wenn ich eigentlich entspannen könnte verwickle ich mich manchmal in Gedankenkreisel, die aber Gotte sei Dank immer wieder abklingen. Ausserdem bin ich manchmal depressiv und dann habe ich wieder leichte Angstzustände. Eigentlich alles Anzeichen dafür wieder Medikamente zu nehmen. Aber andererseits schaffe ich meine Arbeit gut, ich habe keine Stimmen im Kopf, ich schlafe gut und vor allem ich spüre mich selber einfach sehr intensiv, was eigentlich ja schön ist.
Mein Ziel ist ohne Medikamente auszukommen. Mir ist natürlich klar das ich dabei sehr gut auf mich schauen muss. Mich würden eher Erfahrungen von Menschen interessieren, die Ähnliches durch gemacht haben und Ihr Leben jetzt ohne Medikamente leben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Libidoverlust, Emotionslosigkeit, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Solian
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Zyprexa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Eosinophilie, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Angstzustände, Schlaflosigkeit, Akathisie bei Zyprexa für Schlafentzugs-Psychose
Nachdem ich wegen aktuem Schlafentzug, verursacht durch Psychoterror meines Ex-Ehemannes, in einen psychotischen Zustand geriet, wurde ich von ihm in die Psychiatrie abgeschoben und von den dortigen Ärzten unreflektiert als angeblich manisch eingestuft und mit Zyprexa sediert. Mir wurde erklärt,...
Zyprexa bei Schlafentzugs-Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zyprexa | Schlafentzugs-Psychose | 180 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem ich wegen aktuem Schlafentzug, verursacht durch Psychoterror meines Ex-Ehemannes, in einen psychotischen Zustand geriet, wurde ich von ihm in die Psychiatrie abgeschoben und von den dortigen Ärzten unreflektiert als angeblich manisch eingestuft und mit Zyprexa sediert. Mir wurde erklärt, ich sei unheilbar krank und müsse das jetzt mein leben lang nehmen, weil ich ansonsten dauergast in der Psychiatrie werde (iatrogene Noxe). Bereits nach 3 Wochen spürte ich schwere Nebenwirkungen, über die ich nie aufgeklärt wurde, insbesondere sogenannte extrapyramidal-motorische Stäörungen (EPS), beginnend mit Tasikinesie, dann noch Akathisie. Es war mir nicht mehr möglich, auch nur 5 Sekunden zu sitzen, ich musste bis zu 16 Stunden täglich herumgehen, um mich zu erleichtern, ruhig Stehen war mir unmöglich, ich konnte nicht einmal mehr 2 U-Bahn-Stationen aushalten. Ich bekam darob täglich eine schwere Panikattacke, wel ich eine Selbstentfremdung bemerkte und diese "Störungen" mangels Info nicht zuordnen konnte. Ist ja logisch. Das sonst bei mir sehr gute räumliche Denken war rasch derart eingeschränkt, dass ich nur noch auf mir bekannten Wegen gehen konnte, an Reisen war nicht mehr zu denken, und ich wurde nach 2 Monaten für Monate völlig berufsunfähig (Architektin). Starke Gewichtszunahme folgte, Lichtempfindlichkeit (ich konnte mich nicht mehr in der Sone aufhalten). Eine Eosinophilie trat ein, Schlaflosigkeit und Tremor stellte sich ein, und starke Angstgefühle (wegen der Persönlichkeitsveränderungen/Selbstentfremdung und der EPS, die ich damals gar nicht namentlich kannte). Trotz aller Anzeichen für EPS und meiner Hilfesuche im Spital wurde ich monatelang ignoriert, mir wurde gegen die EPS Temesta gegeben, was ich aber nach 4 Wochen absetzen musste wegen Abhängigkeitsrisiko, mit den schweren EPS wurde ich alleigelassen. Ich war dauernd müde, hatte kaum noch Antrieb und verfiel in ein akinetisch-abulisches Syndrom. Wegen der schweren Nebenwirkungen, und weil ich insbesondere wegen der EPS nach Monaten nur noch im Kreis gehen konnte den ganzen Tag, mich daher auf nichts mehr konzentrieren konnte, wollte ich letzendlich nicht mehr leben. Nach 6 Monaten Leidensweg setzte eine Spitalsärztin, die mich monatlang leiden ließ, dann doch Zyprexa ab. Es folgte ein Medikamentenentzug von mehreren Monaten, der sich hauptsöchlich mit Schlafstörungen, Unruhe, Tremor, Antriebslosigkeit und Verdauungsproblemen zeigte. Die EPS waren nach dem Absetzen nach 4 (!) Tagen völlig weg, ich frage mich heute noch, warum ich einen so langen Leidensweg gehen mußte. Ich trug eine Spätdyskinesie davon, weil ich das Medikament 6 Monate nahm. Diese äußert sich in gelegentlichen unkontrollierten Beinzuckungen teilweise mit einer kurzen Verschraubungsbewegung, und Zuckungen in der Gesichtsmuskulatur, nichts davon hatte ich je vor der Einnahme von Zyprexa.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Eosinophilie, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Angstzustände, Schlaflosigkeit, Akathisie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zyprexa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Implanon
Unterleibsschmerzen, Depression, Schmierblutungen, Antriebslosigkeit, Angstzustände, Zystenbildung bei Implanon für Depressionen, Müdigkeit, Zystenbildung, Unterleibschmerzen, Libidoverlust, 'Bandscheibenvorfall
Ich benutze das Implanon seit Juli 2012 - vorher hatte ich die Mirena. Leider da sie bei mir entzündungs ähnliche Unterleibsschmerzen brachte wechselte ich auf das Implanon. Ich musste auf etwas wechseln, dass meine Blutungen unterbindet, da ich Endometrioseherde habe. Zuerst dachte ich wie toll!...
Implanon bei Depressionen, Müdigkeit, Zystenbildung, Unterleibschmerzen, Libidoverlust, 'Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Implanon | Depressionen, Müdigkeit, Zystenbildung, Unterleibschmerzen, Libidoverlust, 'Bandscheibenvorfall | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich benutze das Implanon seit Juli 2012 - vorher hatte ich die Mirena. Leider da sie bei mir entzündungs ähnliche Unterleibsschmerzen brachte wechselte ich auf das Implanon. Ich musste auf etwas wechseln, dass meine Blutungen unterbindet, da ich Endometrioseherde habe. Zuerst dachte ich wie toll! dass Stäbchen ist ähnlich wie die Mirena. Aber ich bin mit meinen jetzt 23 Jahren seit 2 Jahren selbstständig und am Anfang dachte ich, dass ich eine Art Weiterentwicklung durchmache durch die Selbstständigkeit gewisse Mühe hatte mich anzutreiben mich zu puschen, obwohl ich immer ein sehr Zielstrebiger Mensch bin und immer 100% gebe kam es mir komisch vor auf einmal auf nichts mehr Lust zu haben - sogar ich als mega Sportlerin mache zurzeit gar keinen Sport mehr ich mag einfach nicht mehr. Seit einem Jahr habe ich extreme Müdigkeitsanfälle und Lustlosigkeit auf sämtliches, ich fühle mich wertlos und antriebslos - ich merke dass ich in einer Depression stecke und merke dass es wirklich grundlos ist. Und dabei müsste ich mich toll fühlen da ich ein mega Projekt an der Hand habe, aber es wird von Tag zu Tag schlimmer. Seit 3 Monaten habe ich Zysten, die je nach Zyklus die Seite wechseln und dazu Schmierblutungen und Unterleibsschmerzen die mich nur noch ins Bett werfen. Nun da ich zum Glück diese Webseite gesehen habe, wird es mir klar - dass diese Symptome an dem Implanon liegen müssen. Am 5. November muss ich wegen der Zysten wieder zur Kontrolle wie jetzt schon 3 Mal in 3 Monaten. Ich werde mir das Implanon entfernen lassen und wenn ich eine Besserung merke werde ich davon berichten. Ich finde wenn man jung ist sollte man sich nicht in einem solchen Zustand fühlen und es isch schlimm, dass nicht mehr darauf hingewiesen wird, welche Nebenwirkungen das Implanon hat. Denn eine Zyste hatte ich bei der Mirena schon, die war etwas schmerzend und schon genug belastend - was das Implanon nach meiner Überzeugung anstellt ist keinem zumutbar. Deshalb rate ich schwerstens ab.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unterleibsschmerzen, Depression, Schmierblutungen, Antriebslosigkeit, Angstzustände, Zystenbildung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Implanon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Dauerblutungen, Schwindel, Kopfschmerzen, Herzrasen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Wassereinlagerung bei Implanon für Empfängnisverhütung
Ich rate von dem Implanon ab. Lasse es mir morgen entfernen. Trage es gerade mal 6 Monate, aber mich hat die ganze Nebenwirkungspalette getroffen. Anfangs 6 Wochen Dauerblutung dann kam der Schwindel und die Kopfschmerzen. Herzrasen,Müdikgeit/Antriebslosigkeit...Wassereinlagerungen... Ärgerlich,...
Implanon bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Implanon | Empfängnisverhütung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich rate von dem Implanon ab. Lasse es mir morgen entfernen. Trage es gerade mal 6 Monate, aber mich hat die ganze Nebenwirkungspalette getroffen. Anfangs 6 Wochen Dauerblutung dann kam der Schwindel und die Kopfschmerzen. Herzrasen,Müdikgeit/Antriebslosigkeit...Wassereinlagerungen... Ärgerlich, da es noch 2,5 Jahre haltbar ist, aber da geht die Gesundheit vor.Teurer Spaß gewesen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Dauerblutungen, Schwindel, Kopfschmerzen, Herzrasen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Wassereinlagerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Implanon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Keppra
Antriebslosigkeit, Konzentrationsprobleme, Müdigkeit bei Keppra für Epilepsie
Ich nehme das Medikament Keppra seit 10 Wochen, 1 Tablette täglich mit 2 Tabl. Mylepsinum ,bin seit diesem Tag Anfallsfrei. Ich fühle mich wie neugeboren, beziehungsweise so wie vor ca.22 Jahren als ich auch Anfallsfrei war. Ich bin inzwischen 48 Jahre alt verheiratet mit 2 gesunden Kindern....
Keppra bei Epilepsie; Carbamazepin bei Epilepsie; Mylepsinum bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keppra | Epilepsie | 2 Monate |
Carbamazepin | Epilepsie | 22 Jahre |
Mylepsinum | Epilepsie | 45 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme das Medikament Keppra seit 10 Wochen, 1 Tablette täglich mit 2 Tabl. Mylepsinum ,bin seit diesem Tag Anfallsfrei. Ich fühle mich wie neugeboren, beziehungsweise so wie vor ca.22 Jahren als ich auch Anfallsfrei war.
Ich bin inzwischen 48 Jahre alt verheiratet mit 2 gesunden Kindern. Seit meinem 3 Lebensjahr leide ich an Epilepsie,habe dadurch schon mehrere Medikamente genommen,allerdings immer schon die mylepsinum die keine nebenwirkungen bei mir zeigen.Bis vor 10 Wochen nahm ich tägl. 2 Mylepsinum + 2 Carbamazepin ,die nach den blutwerten angeblich nicht mehr halfen.Ich hatte im Monat 3-5Anfälle im Winter bis zu 8.Nach 3 Tagen des Medikamentenwechsels von Carbamazepin auf Keppra merkte ich schon enorme Wirkungen und Unterschiede in meinem Leben. Meine Konzentration ist wieder voll zurück,die sprachstörungen sind wie weggeblasen,keine Vergesslichkeit ,
keine Deppressionen mehr,keine antriebslosigkeit und so weiter.
allerdings muss ich dazusagen das ich die Keppra nur Nachts vor dem Schlafengehen einnehmen kann, wirkt bei mir wie eine Schlaftablette. Eigentlich sollte ich nach dem Arzt vom Klinikum Erlangen täglich 4 Keppra+2Mylepsinum einnehmen sollte,das ich allerdings von anfang an nicht wollte(war mir zuviel). so nahm ich wie gewohnt jeweils 1 Tabl. morgens und abends gegen 18 Uhr . ich merkte sehr schnell das ich immer müde bin meine Hausarbeit kaum noch verrrichten konnte . So stellte ich mich nur noch für 1 Keppra Nachts selber ein. Bin seit dieser Zeit Anfallsfrei und überglücklich mein Leben wieder so in Griff zu bekommen haben.
Ich rate jedem Patienten das Medikament Carbamazepin abzusetzen.
Vor allem rate ich den Pharmaindustrien dieses Medikament aus dem Verkehr zu ziehen, da es mehr Schäden verursacht als es gutes bringt.
Viele Grüße
Monika Baumann
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Konzentrationsprobleme, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Keppra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levetiracetam, Carbamazepin, Primidon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Suizidgedanken, Depressive Verstimmungen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Aggressivität, Antriebslosigkeit bei Keppra für Epilepsie
durch die frühe einnahme seit dem 14 oder 15. Lebensjahr, habe ich viele Veränderungen erst nach beendigung der Therapie gemerkt
Keppra bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keppra | Epilepsie | 12 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
durch die frühe einnahme seit dem 14 oder 15. Lebensjahr,
habe ich viele Veränderungen erst nach beendigung der Therapie gemerkt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Suizidgedanken, Depressive Verstimmungen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Aggressivität, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Keppra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Mirena
Kopfschmerzen, Depressionen, Libidoverlust, Unterleibsschmerzen, Antriebslosigkeit, Ödeme, Brustschmerzen bei Mirena Hormonspirale für Verhütung
Hallo, es ist schön eine Bestätigung in so einem Forum dafür zu erhalten, was die Mirena alles so anrichten kann. Ich habe mir sie heute unter schmerzen entfernen lassen und bin sehr froh darüber. Von Kopfschmerzen, Depressionen, Unlust, Unterleibsschmerzen, Antriebslosigkeit, "aufgeschwämmte"...
Mirena Hormonspirale bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena Hormonspirale | Verhütung | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
es ist schön eine Bestätigung in so einem Forum dafür zu erhalten, was die Mirena alles so anrichten kann. Ich habe mir sie heute unter schmerzen entfernen lassen und bin sehr froh darüber.
Von Kopfschmerzen, Depressionen, Unlust, Unterleibsschmerzen, Antriebslosigkeit, "aufgeschwämmte" Beine bis hin zu Brustschmerzen kann ich alle bereits erwähnten Nebenwirkungen direkt bestätigen.
Mittlerweile habe ich mich ausreichend informiert und mußte mit erschrecken feststellen, was sie noch alles anrichten kann. Da ich momentan eine Ausbilung zur Heilpraktikerin mache und mich etwas intensiver mit den Abläufen im menschlichen Körper beschäftige, ist mir leider klar geworden, dass auch ich die Wirkungen, die es darüber hinaus noch gibt unterschätzt habe.
Durch die Spirale wird eine permanente Entzündung in der Gebärmutter ausgelöst, ganz egal ob Kupfer oder die "leichte" Mirena. Tatsache ist, dass es sich um einen Fremdkörper handelt, den der Körper versucht permanent abzustoßen. Durch die Entzündung in der Gebärmutter wird keine Schleimhaut mehr gebildet (damit sich kein Ei einnisten kann - verhindert die Schwangerschaft), daher bekommt man seine Menstruation nicht mehr. Man sollte nicht unterschätzen, dass es eine Entzündung ist, die sich auch entsprechend im ganzen Körper bemerkbar machen kann. Man merkt es bspw. an den etwas zu oft geschwollenen Lymphknoten in der Leistengegend.
Nach 5 Jahren mußte ich nun feststellen, das meine Erythrozyten im Blut nicht mehr richtig fähig waren Sauerstoff und Nährstoffe zu transportieren, es hatten sich richtige Plaques gebildet die das weiterleiten in die Organe erschwert haben. Ich habe mich seit einem halben Jahr einfach nur krank gefühlt, massive Antriebslosigkeit, zu hoher Blutdruck, nicht mehr belastbar, ewige Kopfschmerzen. Ursache sind die Hormone und die langfristige Abwehrreaktion des Körpers. Im schlimmsten Fall kann es dadurch zu Thrombosen, Embolien, Schlaganfällen etc. kommen. Es wundert einen daher nicht, dass immer mehr junge Frauen Schlaganfälle bekommen oder schon mit mitte 20 an einer Thrombose leiden.
Leider ist es auch schon vorgekommen, das manche Frauen im Anschluß an die Spirale nicht mehr fähig waren Kinder zu kriegen, da sich die Bildung der Schleimhaut nicht mehr eingestellt hat.
Ich möchte jedem, der vorhat diese "leichte" Hormonspirale einsetzen zu lassen, bitten, sich vorher ausreichend zu informieren, auch wenn es so schön einfach klingt, keine Menstruation, nicht an die Pille denken müssen etc. es KANN nicht so einfach sein und bitte seid nicht so naiv und denkt, dass es keine Auswirkungen hat, wenn man seine Menstruation nicht mehr bekommt und einen Fremdkörper in der Gebärmutter hat.
Leider weisen Ärzte viel zu wenig auf diese Risiken hin, aber wieso auch, bringt doch ne Menge Provision, wenn man diese Produkte an die "Frau" bringt..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Depressionen, Libidoverlust, Unterleibsschmerzen, Antriebslosigkeit, Ödeme, Brustschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kraftlosigkeit, Gewichtszunahme, Akne, Antriebslosigkeit, Gedächtnisprobleme, Beinschmerzen, Bartwuchs, Hüftschmerzen, Sehstörung, depressive Verstimmung, Rückenschmerz, Haarausfall auf dem Kopf bei Mirena für Empfängnisverhütung
Haarausfall, Gewichtszunahme, bartwuchs, Akne, stimmlippenknötchen, sehstörungen, Gefühlsstörungen, Antriebslosigkeit, Hüft - Beinschmerzen, Rückenschmerzen. Schlechte Laune, weinerlich. Depressive Stimmung
Mirena bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Haarausfall, Gewichtszunahme, bartwuchs, Akne, stimmlippenknötchen, sehstörungen, Gefühlsstörungen, Antriebslosigkeit, Hüft - Beinschmerzen, Rückenschmerzen. Schlechte Laune, weinerlich. Depressive Stimmung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kraftlosigkeit, Gewichtszunahme, Akne, Antriebslosigkeit, Gedächtnisprobleme, Beinschmerzen, Bartwuchs, Hüftschmerzen, Sehstörung, depressive Verstimmung, Rückenschmerz, Haarausfall auf dem Kopf
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Amitriptylin
Potenzstörungen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schwierigkeiten beim Wasserlassen bei Amitriptylin für Kopfschmerzen, Nervenschädigung, Augenschmerzen, M.Schmerzsyndrom am Skelett, Schmerzen (akut) Narbenschmerzen, Weichteilschmerzen
Hallo! Nach Einnahme von Amitripylin - neuraxpharm 40mg in den ersten Tagen 15 Tropfen vorm Schlafengehen, nach 3 Tagen fast beschwerdefrei. Leide seit meinen 14 Jährigen Lebensjahr an bedingten Op schmerzen. Mit erreichen des 44 Lebensjahr hatte ich keine Lust mehr am Leben. Nur schmerzen - war...
Amitriptylin bei Kopfschmerzen, Nervenschädigung, Augenschmerzen, M.Schmerzsyndrom am Skelett, Schmerzen (akut) Narbenschmerzen, Weichteilschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Kopfschmerzen, Nervenschädigung, Augenschmerzen, M.Schmerzsyndrom am Skelett, Schmerzen (akut) Narbenschmerzen, Weichteilschmerzen | 90 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo! Nach Einnahme von Amitripylin - neuraxpharm 40mg in den ersten Tagen 15 Tropfen vorm Schlafengehen, nach 3 Tagen fast beschwerdefrei. Leide seit meinen 14 Jährigen Lebensjahr an bedingten Op schmerzen. Mit erreichen des 44 Lebensjahr hatte ich keine Lust mehr am Leben. Nur schmerzen - war kaum noch in der Lage zu gehen. Narbenschmerzen von 11 Op`s taten ihr Übriges dazu.
Ich hatte keine Lebensqualität mehr! Nachdem mein Hausarzt verstorben war, habe ich mir diese Schmerztherapie mit Amitripylin - neuraxpharm selbst aus dem WWWeb gezogen. Meine neue Hausärztin ist für alles offen und verschrieb mir dieses Medikament. Nach 3 Tagen stellte sich bei mir ein "fast" schmerzfreies Leben da. Ich kann bis heute nicht verstehen, dass man mir nicht schon am anfang der Schmerzen diese Medizin verschrieben hat. Leider hat dieses Medikament auch ein paar Nebenwirkungen in form von Potenzproblemen, schlecht Wasserlassen, Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Da das Medikament zum Essen anregt, legt man schnell viele Kilos zu! Ich habe mit der Einnahme des Medikaments meine Ernährung entsprechend "umgestellt" und habe bis dato 12 Kilo abgenommen!!! Bei der Einnahme wird kurfristig der Hals taub. Schmecken tut das Medikament nicht wirklich. Aber mal ernsthaft, mir geht es wieder "für meine Verhältnisse" sehr gut!!! Den Preis der Nebenwirkungen zahle ich gerne, dafür habe ich mein Leben zurück. Jetzt nach 3 Monaten habe ich die tägliche Dosis auf 20 tropfen erhöht. Ich bin sehr dankbar, dass es dieses Medikament gibt. Jetzt liegt eine Blutuntersuchung an, da auf dauer die Blutwerte sich Rapide ändern können. Ich hoffe das alles gut ist, und ich dieses Medikament für den Rest meines Lebens einnehmen kann. Nie wieder möchte ich ein Gefangener meines Körpers sein, dann lieber tot. Ich gebe hier eindeutig ein Ja für Amitripylin - neuraxpharm ab!!! Meine heutige Lebensqualität ist fast normal. Liebe grüße an alle!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Potenzstörungen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schwierigkeiten beim Wasserlassen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtsschwankungen, Schwitzen, Antriebslosigkeit bei Amitriptylin für Depression
Das Amitriptylin zusammen mit dem L-Polamidon hat meinen Körper geschadet , ich habe extreme Gewichtsschwankungen und bin deshalb total Essgestört. Ich habe nicht die möglichkeit so in bewegung zu bleiben wie andere Menschen die nicht ein Bein verloren haben. Und das zieht mich runter. Das...
Amitriptylin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das Amitriptylin zusammen mit dem L-Polamidon hat meinen Körper geschadet , ich habe extreme Gewichtsschwankungen und bin deshalb total Essgestört. Ich habe nicht die möglichkeit so in bewegung zu bleiben wie andere Menschen die nicht ein Bein verloren haben. Und das zieht mich runter. Das gemeine ist , ich konnte nichts für diesen Unfall , ich wollte ganz normal von der Arbeit nach Hause und ein besoffener Fahrlehrer hat mich beim überqueren der Strasse mit 118kmh weggeputzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtsschwankungen, Schwitzen, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Mirtazapin
Blutdruckabfall, Gewichtszunahme, Traumveränderungen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsstörungen, Miktionsstörung bei Mirtazapin für Depression, Panikstörung, Borderline-Störung
in der Anfangsphase ( 14 Tage ) Blutdruckabfall - hat sich gegeben ca 3 jahre Gewichtszunahme ( Ausgleich durch Sport u. angemessene Ernährung )- hat sich gegeben unangenehme , intensive träume , anfangs albtraumartig , jetzt eher unangenehm , aber nicht bedrohlich- ziemlich " realistisch " -...
Mirtazapin bei Depression, Panikstörung, Borderline-Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Panikstörung, Borderline-Störung | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
in der Anfangsphase ( 14 Tage ) Blutdruckabfall - hat sich gegeben
ca 3 jahre Gewichtszunahme ( Ausgleich durch Sport u. angemessene Ernährung )- hat sich gegeben
unangenehme , intensive träume , anfangs albtraumartig , jetzt eher unangenehm , aber nicht bedrohlich- ziemlich " realistisch " - dauert an
morgendliche Müdigkeit und Antriebslosigkeit , die tagsüber verschwindet - dauert an
anfangs schwere Denk / Konzentrationsstörungen- Besserung , aber noch vorhanden
Miktionsstörungen - hat sich fast gegeben
Reduktion der Menge führt zu Unruhezuständen , Schlaflosigkeit , Angst - insgesamt ein Medikament der ersten Wahl, da ein stabiler guter Allgemeinzustand erreicht ist
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckabfall, Gewichtszunahme, Traumveränderungen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsstörungen, Miktionsstörung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, trockener Mund, Lichtempfindlichkeit der Augen, schlaffe Muskeln auf einer Gesichtshälfte, Benommenheit, Antriebslosigkeit, Gedächtnisstörung bei Mirtazapin für Depression u. angststörung
Morgens, nach dem aufwachen, ein Gefühl, als würde ich aus einem fühlten Loch aufwachen, erst hoher puls meist über 90 Schläge, benommen, antriebslos wird immer schlimmer, miserables Kurzzeitgedächtnis, werde immer schwächer
Mirtazapin bei Depression u. angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression u. angststörung | 90 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Morgens, nach dem aufwachen, ein Gefühl, als würde ich aus einem fühlten Loch aufwachen, erst hoher puls meist über 90 Schläge, benommen, antriebslos wird immer schlimmer, miserables Kurzzeitgedächtnis, werde immer schwächer
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, trockener Mund, Lichtempfindlichkeit der Augen, schlaffe Muskeln auf einer Gesichtshälfte, Benommenheit, Antriebslosigkeit, Gedächtnisstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Seroquel
Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kribbel in Händen und Füßen, Ohrenrauschen, Hautprobleme, Tagesmüdigkeit, Hautausschlag bei Seroquel für Panikattacken, Schlafstörungen, Angstzustände Seroquel Prolong für Abgeschlagenheit, Stimmungsschwankungen, Gereiztheit
Ich nehme das erste mal solch Medikamente. Leide seit 1,5 Jahren unter Panikattacken, angstzuständen im Dunkeln und somit auch Schlafstörungen.War vergangenes Jahr 16 Wochen stationär deswegen und bekam ab august 2009 Seroquel und seroquel Porolong.Anfänglich bin ich nur enorm müde und...
Seroquel bei Panikattacken, Schlafstörungen, Angstzustände; Seroquel Prolong bei Abgeschlagenheit, Stimmungsschwankungen, Gereiztheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Panikattacken, Schlafstörungen, Angstzustände | 8 Monate |
Seroquel Prolong | Abgeschlagenheit, Stimmungsschwankungen, Gereiztheit | 8 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme das erste mal solch Medikamente. Leide seit 1,5 Jahren unter Panikattacken, angstzuständen im Dunkeln und somit auch Schlafstörungen.War vergangenes Jahr 16 Wochen stationär deswegen und bekam ab august 2009 Seroquel und seroquel Porolong.Anfänglich bin ich nur enorm müde und antriebslos gewesen.Nach Steigerung der Dosis, bin ich selbst bei ner Kippe zwischendurch eingepennt und war den ganzen Tag wie neben mir.Nachdem ich nun über 12Kilo zugenommen habe, und es mir absolut nicht erlauben kann noch mehr zuzunehmen. Ich habe kribbeln in händen und Füssen.Seit der einnahme im august ohrenrauschen, antriebslosigkeit, keine lust mehr auf irgendwas.hautprobleme, juckenden Ausschlag, den ich noch nie zuvor hatte, herz und pulsrasen, schweres atmen, gefühl des erstickens, immer einen trockenen hals.Bekannte und Freunde sprechen mich drauf an, dass ich kühl und aggressiv/ernst rüber käme und diese gedächtnisverlust.ohne mir direkt notizen bei einem telefonat zu machen, vergess ich direkt alles wieder, was in der gesellschaft nicht gerade lustig rüber kommt.frage mich wie weit es noch gehen soll, ich bin erst 30j.Ist kein tolles Lebensgefühl.aber werdet ihr sicher kennen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kribbel in Händen und Füßen, Ohrenrauschen, Hautprobleme, Tagesmüdigkeit, Hautausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Seroquel Prolong
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 112 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit, Schlaflosigkeit, Übelkeit mit Erbrechen, Schwindel - Benommenheit bei Seroquel für Depression, psychosen, Schlafstörungen
Ich habe sehr jung begonnen das Medikament wegen Depressionen, Schlafstörungen und Psychosen zu nehmen. Mein Therapeut klärte mich über die Nebenwirkungen auf und am Anfang war ich wirklich schlapp, was sich aber mit der Zeit legte. Ich hab mit 25mg angefangen und bin immer höher bis zu 150mg...
Seroquel bei Depression, psychosen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Depression, psychosen, Schlafstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe sehr jung begonnen das Medikament wegen Depressionen, Schlafstörungen und Psychosen zu nehmen. Mein Therapeut klärte mich über die Nebenwirkungen auf und am Anfang war ich wirklich schlapp, was sich aber mit der Zeit legte. Ich hab mit 25mg angefangen und bin immer höher bis zu 150mg gegangen. Noch eine ziemlich geringe Menge wie er meinte. Mir ging es gut, abends schlief ich etwa eine halbe Stunde nach Einnahme ein. Depressionen und Psychosen kamen nur noch selten. Dafür hatte ich Panikattacken und oft fühlte es sich so an, als könnte ich nicht mehr atmen wenn ich unter Leute ging.
Ich bin immer noch sehr jung und wollte das alles nicht mehr mitmachen. Mir geht es gut, ich steh mit beiden Beinen im Leben und hab keine Sorgen. Seit Neujahr hab ich nun das Medikament abgesetzt. Am Anfang dachte ich es wäre nur ein Kater vom Alkohol, aber ich hatte nicht viel getrunken und reagierte normalerweise nicht so auf Alkohol. Ich schlief nachts nur noch wenige Stunden, war am Tag gereizt. Mir ist durchgehend schlecht und musste mich schon ein paar mal erbrechen. Dazu hab ich ständige Kopfschmerzen. Ich bin in der Ausbildung und kann mir dabei nicht Leisten mich krank schreiben zu lassen. Deshalb nehm ich bei den wirklich wichtigen Tagen Schmerztabletten und versuche die Restlichen so rum zu bringen.
Ich wünschte mein Therapeut hätte mich auch über das Absetzen informiert. Ich hab mich im Internet schlau gemacht und offenbar geht es sehr vielen so nach dem Absetzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit, Schlaflosigkeit, Übelkeit mit Erbrechen, Schwindel - Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Valette
Antriebslosigkeit, Stimmungsschwankungen, Migräne, Herzrasen, Panikattacken, Hyperventilation, Depressivität bei Valette für Empfängnisverhütung
Ich habe die Valette für etwa 6 Jahre genommen. Schon zu Beginn stellten sich Antriebslosigkeit und leichte Stimmungsschwankungen ein, was leider zunächst unter Arbeitsstress verbucht wurde. Im Laufe der Zeit gab es häufiger manisch-depressive Phasen, hinzu kamen Migräneattacken. Nach 3 Jahren...
Valette bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valette | Empfängnisverhütung | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe die Valette für etwa 6 Jahre genommen. Schon zu Beginn stellten sich Antriebslosigkeit und leichte Stimmungsschwankungen ein, was leider zunächst unter Arbeitsstress verbucht wurde. Im Laufe der Zeit gab es häufiger manisch-depressive Phasen, hinzu kamen Migräneattacken. Nach 3 Jahren traten das erste mal Herzrasen und Panikattacken auf, zunächst nur alle 3-4 Monate, nach 5 Jahren in Stressphasen jedoch mehrmals wöchentlich bishin zur Hyperventilation. Auch litt ich wesentlich häufiger unter Erkältungskrankheiten, mein ganzer Körper schien sich gegen das Präparat zu stemmen. Ich fühlte mich fremd in meinem eigenen Körper, dachte: das bin nicht mehr ich. Von ärztlicher Seite war leider keine Hilfe zu erwarten, ich wurde zum Psychologen abgeschoben. Da ich die Valette schon so viele Jahre nahm, kam erst spät die Frage auf, ob es daran liegen kann. Meinem Frauenarzt waren Herzrasen und Angstzustände in Verbindung mit Valette nicht bekannt, über meinen psychischen "Verfall" traute ich mich leider nicht zu sprechen.
Das Ganze flog zufällig auf, als ich zu einer anderen Pille wechselte um die Migräne loszuwerden. Die Panikattacken hörten sofort auf. Nach weiteren 3 Monaten habe ich die Pille ganz abgesetzt (vor 1 Jahr). Fühle mich heute super und leide auch nicht mehr unter depressiven Verstimmungen.
Fazit: Empfängnisverhütung ohne die Pille ist zwar weniger unkompliziert in der Anwendung. Aber meine Gesundheit ist es mir Wert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Stimmungsschwankungen, Migräne, Herzrasen, Panikattacken, Hyperventilation, Depressivität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stimmungsschwankungen, Durchfall, Übelkeit, Haarausfall, Unterleibsschmerzen, Pilzinfektionen, Ausfluss, Libidoverlust, Pickel, Antriebslosigkeit bei Valette für Empfängnisverhütung
Also erst einmal: die Pille wirkt, das aufjedenfall! Ich habe insgesamt eher schlechte Erfahrungen mit der Pille gemacht. Vieles ist mir allerdings erst nach dem Absetzen aufgefallen. Während der Einnahme hatte ich immer wiederkehrende Scheidenpilze und starken Ausfluss. Außerdem hatte ich...
Valette bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valette | Empfängnisverhütung | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Also erst einmal: die Pille wirkt, das aufjedenfall!
Ich habe insgesamt eher schlechte Erfahrungen mit der Pille gemacht. Vieles ist mir allerdings erst nach dem Absetzen aufgefallen.
Während der Einnahme hatte ich immer wiederkehrende Scheidenpilze und starken Ausfluss. Außerdem hatte ich keine Lust mehr auf Sex und wenndoch hat er mir sehr wehgetan. Auch allgemeine Lustlosigkeit im Alltag hab ich bemerkt und ich habe im Gesicht vermehrt Pickel gehabt (dabei soll gerade die Pille doch sooo toll für die Haut sein).
Ich habe die Pille letztendlich deswegen & wegen dem Thromboserisiko nach 2 Jahren abgesetzt und auf hormonfreie Verhütung umgestellt. Dabei konnte ich bemerken, dass meine Beschwerden, die ich monatelang hatte (Durchfall, Bauchschmerzen, Übelkeit, Frieren, Haarausfall), die ich nie mit der Pille in Verbindung gebracht habe, plötzlicher verschwanden.
Ich würde sie nie wieder nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Durchfall, Übelkeit, Haarausfall, Unterleibsschmerzen, Pilzinfektionen, Ausfluss, Libidoverlust, Pickel, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei NuvaRing
Libidoverlust, Antriebslosigkeit, Abgeschlagenheit, Stimmungsschwankungen bei NuvaRing für Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Libidoverlust, Launig
Hallo, also ich muss mal was loswerden. In der Anwendung war NuvaRing anfangs sehr ungewohnt aber sehr einfach. Es war angenehm immer nur 2 mal im Monat daran zu denken. Daher ein DICKES PLUS :-) Der Preis: ein MINUS ..... Ich habe den Ring nach der Geburt meines 2ten Kindes genommen....
NuvaRing bei Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Libidoverlust, Launig
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Libidoverlust, Launig | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, also ich muss mal was loswerden.
In der Anwendung war NuvaRing anfangs sehr ungewohnt aber sehr einfach. Es war angenehm immer nur 2 mal im Monat daran zu denken. Daher ein DICKES PLUS :-)
Der Preis: ein MINUS .....
Ich habe den Ring nach der Geburt meines 2ten Kindes genommen. Direkt nach dem Wochenbett als die erste Periode wieder eingesetzt hatte.
Im Wochenbett hatte ich totale Lust mit meinem Mann zu schlafen, aber kaum den NuvaRing genommen war die Lust wie weggeblasen..
DER WILLE mit meinem Mann zu schlafen ist da, aber die Lust fehlt, dachte anfangs auch erst, " ach liegt vllt am Stress mti Kind.. die erste zeit allein mit Kind daheim, da Mann nach seinem Urlaub wieder arbeiten gehen musste. Aber nun.. mein Kind ist mittlerweile total pflegeleicht und brav.. und trotzdem die Lust ist nicht da obwohl ich nun nicht mehr so einen Stress habe.
Habe meine FA darauf angesprochen, diese äußerte sich nicht dazu.
Ich bin launig, bin total genervt von meinem Mann, wenn er bloß nur NÄHER an mich kommt, mit mir "kuscheln" will usw..
es tut mir iwie weh, ihn öfters mal traurig zu sehen. Hatten uns deswegen sehr oft in den Haaren. Meine Launen ..ohje..Stress, Streit.. usw.
Fast schon eine Trennung..
Ich werde jetzt kommende Woche, wenn meine 3 Wochen Einnahme Zeit um ist und die normale Pause von einer WOche ist, den Ring nicht mehr anwenden und mir wieder meine alte Pille (die ich vor dem ersten Kind hatte) nehmen...
(Miranova..)
Mir wurde auch etwas von der Minisiston gesagt, die werde ich mal erwähnen beim Gyn..
Libidoverlust (keine Lust auf sex..) GANZ SCHLIMM!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Antriebslosigkeit, Abgeschlagenheit, Stimmungsschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Depressionen, Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Stressgefühl, Essattacken, Müdigkeit bei NuvaRing für Empfängnisverhütung
Der Nuvaring war meine erste und bislang einzige Verhütungsmethode. Die Nebenwirkungen des Rings haben sich bei mir im Allgemeinen sehr schleichend eingestellt. Wirklich aufgefallen ist mir zuerst nur die immer mehr werdende Unlust, die ich damals auf meine Beziehung schob, mir aber nicht...
NuvaRing bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Empfängnisverhütung | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Der Nuvaring war meine erste und bislang einzige Verhütungsmethode. Die Nebenwirkungen des Rings haben sich bei mir im Allgemeinen sehr schleichend eingestellt. Wirklich aufgefallen ist mir zuerst nur die immer mehr werdende Unlust, die ich damals auf meine Beziehung schob, mir aber nicht erklären konnte warum ich Sex mit der Zeit immer lästiger fand. Erst vor einem Jahr wurde mir dann bewusst wie sehr der Nuvaring eine Rolle in dem ganzen spielte. Mittlerweile so sehr dass ich einen deutlichen Unterschied zwischend den 3 Wochen des Tragens und der 1 Woche “Abstinenz” spüre (Libidotechnisch, usw.) seit ich mehr recherchiere und mich auch für einen baldigen Eingriff zu einer nicht hormonellen Verhütung entschieden habe fallen mir auch immer mehr Symptome auf: ständige Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwäche, depressive Stimmungsschwankungen, Gewichtsplateau (nach Zunahme von 10kg die ich einfach nicht mehr los werde), dauerhaftes stressgefuhl, Kopfweh, Abkapslen, usw.
Meine Haut, Menstruationsbeschwerden und -Dauer/-starke sind durch den Ring deutlich besser als zuvor und auch Verhütungstechnisch erfüllt er seinen Job aber ich werde ihn definitiv absetzen und rate jedem der ein hormonelles Verhütungsmittel verwendet, nach diversen Nebeneffekten Ausschau zu halten um nicht wie ich 2,5 Jahre unwissend darunter leiden zu müssen ...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Depressionen, Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Stressgefühl, Essattacken, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Abilify
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Wortfindungsschwierigkeiten, Verlangsamung, Konzentrationsschwierigkeiten, Restless-Legs-Syndrom bei Abilify für Psychose
Ich möchte gerne die Geschichte meines Bruders teilen,da ich denke das es sehr wichtig ist! Er war 20 Jahre alt als er etwas depressiv war,er wusste noch nicht so recht was er in der Zukunft machen will! Nachdem er zum Arzt ging und der ihm Abilify verschrieb dauerte es weniger als 3 Wochen...
Abilify bei Psychose; Solian bei Psychose, schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | Psychose | 10 Monate |
Solian | Psychose, schizophrenie | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich möchte gerne die Geschichte meines Bruders teilen,da ich denke das es sehr wichtig ist!
Er war 20 Jahre alt als er etwas depressiv war,er wusste noch nicht so recht was er in der
Zukunft machen will! Nachdem er zum Arzt ging und der ihm Abilify verschrieb dauerte es weniger
als 3 Wochen bis er kaum noch sprach,ich konnte nur noch kurze Sätze aus ihm rausbringen
und seine Gedanken waren etwas wirr,was vorher nicht der fall war. Er sagt das er nicht gut fühle,
die Medikamente nicht wirklich helfen aber er abwarte! Er wurde sehr träge und kaum noch in der
läge Sport zu machen! Nach 2-3 Monaten kam die Diagnose er habe eine Psychose, hebephraene
Schizophrene wurde uns erzählt! Mein Bruder glaubte nicht,dass er das was der Doktor ihm erzählt
habe und es ging ihm immer noch nicht besser. Er fühlte sich immer sehr müde und schläfrig, seine
Energie und Lebenslust verschwand,seine Beine fingen an zu zittern,dies ging des öfteren über Stunden
lang. Trotz Gesprächen mit dem Doktor das diese falsch liegen wurde davon abgeraten das Medikament
abzusetzen, er hatte nun zittern in den Beinen und den Armen! Uns wurde erzählt das es lange Zeit
dauert bis Abilify und Solian wirken,er nahm beides! Durch das Solian war er schon um 18Uhr im Bett
im totalen Tiefschlaf,man konnte ihn nur mit Mühe aufwecken! Wir fühlten uns machtlos,er nahm aufeinemal
zu,war gar nicht mehr in der läge zu joggen,da ihm die Kraft fehlte,vor den Medikamenten hatte er sehr
viel Sport gemacht! ,dadurch ging es ihm nur noch schlechter,er war deprimiert,es viel ihm schwer
Freude zu empfinden und er wusste nicht wieso! Er meinte immer noch das er nicht glaube diese
Krankheit zu haben,der Doktor sah ihn wie ich später herausfand nur einmal im Monat. Am Anfang war
er in einer Klinik um zu gucken was er haben,wir haben ihn nach 2 Monaten rausbekommen,da es ihm so
shlecht es schien als wenn er plötzlich an nichts mehr Freude haben. Das zittern in Beinen und Armen
war recht stark ausgeprägt und hielt für 6 Monate an,ausserdem konnte er nach 8 Monaten kaum noch klare Gedanken fassen.
Er sprach sehr langsam und es dauerte lange bis er antwortete.
Versteht mich nicht falsch,ich bin mir sicher das Abilify manchen Menschen hilft,aber ich
möchte meine Geschichte teilen. Da es scheint das ein junger Mensch wahrscheinlich falsch
diagnostiziert wurde,er verlor das Gefühl was es heisst glücklich zu sein,konnte kein Sport mehr machen,
sich nicht konzentrieren,schütteln in den Beinen über Stunden! Ich glaube nicht das Abilify das richtige
Medikament für ihn war,der Doktor glaubte an eine Besserung ohne zu wissen wie schrecklich er sich
fuehlte! Am Ende hat er sich nach 11 Monaten mit Medikamenten das Leben genommen.
Aufgrund der Tatsache,das der Doktor ihm erzählte das er wahrscheinlich nie wieder ganz gesund wird
und wohlmöglich für Jahre Medikamente nehmen muss,er fühlte unwohl bei Freunden und Fremden, beschämt
wenn sie ihn sahen,da er ja kaum gehen konnte,sitzen ohne zu zittern,das zittern kam nur durch die Medikamente!
Es war kein Leben mehr für ihn zu wissen,das all die Symptome vielleicht noch Jahre andauern,
so konnte er keine Arbeit finden,er konnte am Ende kaum noch Konservationen halten,er nahm sich
das Leben in dem Glauben das es besser ist als mit all den grausamen Nebenwirkungen zu leben!
Ich möchte seine Geschichte teilen,da wir zu ängstlich waren ihn von den Medikamenten runter zu setzen,
obwohl es ihm immer schlechter ging. Aber nach der Einnahme von Abilify nach nur 2 Monaten, dauert es
mindestens 2 Monate um es langsam aus seinem System zu bekommen,es ist ein langer weg und es ist
sehr gefährlich es abzusetzen,da es einem während dieser Zeit sehr schlecht gehen kann uns wurde
davor gewarnt das er Selbstmord begehen könnte wenn wir es einfach absetzen! Die Frage ist warum es jungen
Menschen so schnell verschrieben wird,wenn es noch nicht einmal sicher ist,was diese haben,es kann
den ganzen Menschen verändern nach nur einigen Monaten! Mein Bruder wurde nicht über all die Risiken
aufgeklaert!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Wortfindungsschwierigkeiten, Verlangsamung, Konzentrationsschwierigkeiten, Restless-Legs-Syndrom
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Solian
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 192 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Schläfrigkeit, Unruhe, Antriebslosigkeit bei Abilify für Psychose
Abends einnehmen; Reduziert auf 5mg - Unruhe, Müdigkeit sehr stark ausgeprägt
Abilify bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | Psychose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Abends einnehmen; Reduziert auf 5mg - Unruhe, Müdigkeit sehr stark ausgeprägt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schläfrigkeit, Unruhe, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Doxycyclin
Übelkeit, Schwindel, Herzrasen, Antriebslosigkeit, Schüttelfrost, Schlafprobleme, Hitzewallung, Magenschmerzen bei Doxycyclin AL 200 T für Blasenentzündung, Nierenbeckenentzündung, Eileiterentzündung
Horror Medikament! Ich werds nichtmehr nehmen. Früh zum Frühstück genommen. Reingequält - wer hat schon hunger wenn er krank ist :( Ca 20/30 min nach der Einnahme gings los mit Übelkeit, Bauchweh und Schwindel. Am liebsten hätte ich mich nur in mein Bett verkrochen so schlapp war ich. In...
Doxycyclin AL 200 T bei Blasenentzündung, Nierenbeckenentzündung, Eileiterentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin AL 200 T | Blasenentzündung, Nierenbeckenentzündung, Eileiterentzündung | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Horror Medikament! Ich werds nichtmehr nehmen.
Früh zum Frühstück genommen. Reingequält - wer hat schon hunger wenn er krank ist :(
Ca 20/30 min nach der Einnahme gings los mit Übelkeit, Bauchweh und Schwindel.
Am liebsten hätte ich mich nur in mein Bett verkrochen so schlapp war ich.
In den ersten 3 Tagen Ständig Heulanfälle und Panick, konnte nichtmal schlafen
vor lauter Sorgen auf einmal, war unruhig, Herzrasen, hatte Schüttelfrost,
war heiß und nass geschwitzt (kein Fieber!)
Ob es hilft?! Die Blasenentzündung scheint weg zu sein, aber Unterleibschmerzen und die in der Nierengegend
sind immernoch da!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwindel, Herzrasen, Antriebslosigkeit, Schüttelfrost, Schlafprobleme, Hitzewallung, Magenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin AL 200 T
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Kopfschmerzen, Zwischenblutungen, Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Magenkrämpfe, Blähungen, Bauchschmerzen, Gefühl betrunken zu sein, leichte Übelkeit, Aufblähung des Bauchs bei Doxycyclin für Gebärmutterentzündung
Ich bekam das Antibiotikum gegen eine Gebärmutterentzündung. Die ersten zwei Tage waren keine Nebenwirkungen zu spüren. Allerdings folgte dann heftige Magenschmerzen und Bauchschmerzen im Allgemeinen. Oft hatte ich das Gefühl als wenn ich betrunken wäre. Beim Gehen schwankte es. Hinzu...
Doxycyclin bei Gebärmutterentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Gebärmutterentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam das Antibiotikum gegen eine Gebärmutterentzündung.
Die ersten zwei Tage waren keine Nebenwirkungen zu spüren.
Allerdings folgte dann heftige Magenschmerzen und Bauchschmerzen im Allgemeinen.
Oft hatte ich das Gefühl als wenn ich betrunken wäre. Beim Gehen schwankte es.
Hinzu kamen Kopfschmerzen, Blähungen und Appetitlosigkeit. Zwischenblutungen traten ebenfalls auf.
Ich würde das das Antibiotikum wirkt obwohl ich noch drei Tabletten nehmen muss. Allerdings sind die Nebenwirkungen nicht ohne.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kopfschmerzen, Zwischenblutungen, Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Magenkrämpfe, Blähungen, Bauchschmerzen, Gefühl betrunken zu sein, leichte Übelkeit, Aufblähung des Bauchs
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Cipralex
Müdigkeit, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Absetzerscheinungen bei Cipralex für Depression, Angststörungen, Panikattacken
Ich nehme Cipralex wegen anfänglichen Panikattacken, dadurch entstand eine Angststörung mit Depressionen. Die Jahre davor hatte ich immer mal Probleme mit Zwangsgedanken (war wohl ein erster Hinweis auf eine Erkrankung), die ich aber nicht behandelt habe. Cipralex hat mir sehr gut geholfen....
Cipralex bei Depression, Angststörungen, Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression, Angststörungen, Panikattacken | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Cipralex wegen anfänglichen Panikattacken, dadurch entstand eine Angststörung mit Depressionen. Die Jahre davor hatte ich immer mal Probleme mit Zwangsgedanken (war wohl ein erster Hinweis auf eine Erkrankung), die ich aber nicht behandelt habe.
Cipralex hat mir sehr gut geholfen. Zwangsgedanken habe ich keine mehr, Panikattacken sind auch verfolgen (es waren wirklich schlimme), die Angsterkrankung bekam ich auch in den Griff (ich wäre fast nicht mehr ausm Haus gegangen). Hin und wieder bekomme ich depressive (es ist zum Aushalten) Zustände. In den letzten Jahren habe eine Psychotherapie gemacht.
Leider habe ich am Anfang mit Cipralex innerhalb von 6 Monaten mindestens 12 kg zugenommen. Von Kleidergröße 32/34 auf 38/40. Auch habe ich keine wirkliche Lust mehr mit Freunden wegzugehen. Ich bin am Liebsten nur noch Zuhause. Lust auf Sex habe ich auch nicht mehr wirklich.
Nun ja, man muss abwägen, wie man am besten Leben kann.
Nach 4 Jahren werde ich nun versuchen das Medikament abzusetzen. Habe es schon mal probiert (Kopfblitze etc.), aber damals war ich noch nicht so weit. Zusätzlich habe ich vor auf Valdoxan umzusteigen. Mal schauen, ob das alles so klappt..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Angstanfälle bei Cipralex für Depression
Wg Depressionen hatte mir ein befreundeter Arzt CIPRALEX empfohlen; nach Ca. 3 Wochen trat ein ein erfreuliches Stimmungshoch ein, z.B. nach dem Motto:"Hey was kostet die Welt?" Danach aber immer wieder Stimmungsschwankungen bis Antriebslosigkeit, Schlafstörungen, Angstzustände, also wie vor...
Cipralex bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wg Depressionen hatte mir ein befreundeter Arzt CIPRALEX empfohlen; nach Ca. 3 Wochen trat ein ein erfreuliches Stimmungshoch ein, z.B. nach dem Motto:"Hey was kostet die Welt?" Danach aber immer wieder Stimmungsschwankungen bis Antriebslosigkeit, Schlafstörungen, Angstzustände, also wie vor Start CIPRALEX; hinzu kam deutliche Gewichtszunahme (10%) trotz gleichbleibenden Ernährung. Daraufhin wollte ich das Medikament , bisher 10mg täglich nach dem Frühstück, auf jeden 2.Tag ausschleichend absetzen. Bereits nach 4 Tagen traten Unruhe viel häufigere Angstattacken auf. Nehme jetzt Remeron um etwas besser schlafen zu können, habe aber keine Lust den Teufel mit dem Belzebub austreiben zu wollen!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Angstanfälle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei L-Thyroxin
Muskelbeschwerden, Gelenkbeschwerden, Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Antriebslosigkeit, Abgeschlagenheit, nächtlicher Harndrang, Herzrhythmusstörungen bei L-Thyroxin für kalte Knoten re./li. Schilddrüse
Hallo, liebe Mitleidende, habe durch Zufall die Seite "sanegeo" Medikamenten-Nebenwirkungen erwischt und bin aus alllen Wolken gefallen. Wegen kalter Knoten re. u. li. Schilddrüse muss ich, vom Endokrinologen verordnet, L-Tyroxin 75 1/2 Tablette täglich nehmen. Wegen der geringen Dosis las ich...
L-Thyroxin bei kalte Knoten re./li. Schilddrüse
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | kalte Knoten re./li. Schilddrüse | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, liebe Mitleidende,
habe durch Zufall die Seite "sanegeo" Medikamenten-Nebenwirkungen erwischt und bin aus alllen Wolken gefallen. Wegen kalter Knoten re. u. li. Schilddrüse muss ich, vom Endokrinologen verordnet, L-Tyroxin 75 1/2 Tablette täglich nehmen. Wegen der geringen Dosis las ich den Beipackzettel nicht durch. Habe nun nach Durchlesen der Kommentare dazu festgestellt, dass ich fast alle Nebenwirkungen habe, die dort aufgeführt sind. Besonders Muskel- und Gelenkbeschwerden, Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Antriebslosigkeit, Erschöpfungsphasen, nächtl. Harndrang, Herzrhythmusstörungen. Das einzigste, was noch nicht auftrat, ist Haarausfall. Da ich das alles auf keinen Fall auf die Schilddrüsenpillen schob, war ich 3 x stationär in Behandlung wegen vermeintlichem Rheuma. Laborwerte alle prima im Referenzbereich, keine Entzündungsparameter, also Fibromyalgie!!! Meine letzten Schilddrüsenwerte liegen bei fT3 = 2,98, fT4 = 1,05. Da das prima Werte sind, werde ich ab sofort die Pillen absetzen. Ich bin gespannt, was passiert.
Ich danke Euch, dass Ihr mich auf die vielleicht richtige Fährte geführt habt, denn Fibromyalgie ist unheilbar.Ach so, zugenommen habe ich auch innerhalb dieser Zeit 15 kg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelbeschwerden, Gelenkbeschwerden, Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Antriebslosigkeit, Abgeschlagenheit, nächtlicher Harndrang, Herzrhythmusstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Muskelschmerzen, Herzklopfen, Augenschwellung, Konzentrationsschwäche, Antriebslosigkeit, Harndrang, Muskelschwäche, Agressivität bei L-Thyroxin für SD Unterfunktion
Ich habe 5 Jahre L-Thyroxin genommen. Laut Arzt waren die Werte immer i.O. Aber leider hatte ich viele Beschwerden, die ich anfangs nicht auf die Einnahme von L-Thyroxin zurückführte. Antriebslos, Muskelschmerzen, Augen geschwollen, Konzentrationsschwäche, Urindrang, Starke Hitze und Schwitzen...
L-Thyroxin bei SD Unterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | SD Unterfunktion | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe 5 Jahre L-Thyroxin genommen. Laut Arzt waren die Werte immer i.O. Aber leider hatte ich viele Beschwerden, die ich anfangs nicht auf die Einnahme von L-Thyroxin zurückführte. Antriebslos, Muskelschmerzen, Augen geschwollen, Konzentrationsschwäche, Urindrang, Starke Hitze und Schwitzen mit Kältegefühl, Herzklopfen, mangelnd belastbar, Aggressiv, uvm. Durch Zufall bin ich auf die Therapie mit natürlichem Schweineextrakt gestossen. Ich habe L-Thyroxin abgesetzt und nach 2 Wochen ging es mir wieder besser. Nun nehme ich seit einem halben Jahr die Schweinedrüsenhormone und die Symptome sind zum großen Teil verschwunden.
Schaut mal unter Dr. Berndt Rieger in Bamberg. Dort gibt es auch eine Therapeutenliste.
Viel Glück. Es lohnt sich. Ein völlig neues Lebensgefühl.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Herzklopfen, Augenschwellung, Konzentrationsschwäche, Antriebslosigkeit, Harndrang, Muskelschwäche, Agressivität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Citalopram
Gähnen, Antriebslosigkeit, Hautprobleme, Absetzerscheinungen, Lactose-Intoleranz bei Citalopram für mittelgradige Depressive Episode (Burnout)
Grund: Ich nahm Citalopram, aufgrund meiner nervlichen Anspannung (morgens schon zittrige Hände nach dem Aufstehen, ohne unmittelbare äußere Ursache oder Gedanken, also sozusagen ohne Grund). Nebenwirkungen und Dosierung: Ich habe Anfänglich 20mg/Tag genommen, und die ersten ca. 2 Wochen am...
Citalopram bei mittelgradige Depressive Episode (Burnout)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | mittelgradige Depressive Episode (Burnout) | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Grund:
Ich nahm Citalopram, aufgrund meiner nervlichen Anspannung (morgens schon zittrige Hände nach dem Aufstehen, ohne unmittelbare äußere Ursache oder Gedanken, also sozusagen ohne Grund).
Nebenwirkungen und Dosierung:
Ich habe Anfänglich 20mg/Tag genommen, und die ersten ca. 2 Wochen am laufenden Band gegähnt. Das sind alle Nebenwirkungen, an die ich mich erstmal erinnern kann.
Nach ein paar Wochen kam die innere Anspannung wieder durch und wir haben die Dosis auf 40mg verdoppelt. Nach einer kurzen Umstellungsphase war dies erstmal die passende Dosis für mich.
Eine ständige Nebenwirkung war die Konzentrationsschwäche (die allerdings auch vorher schon Symptom meiner Erschöpfungsdepression war). D.h., ich habe in Unterhaltungen schnell den Faden verloren und musste oft nachhaken. Lange auf ein Thema zu konzentrieren ging auch nicht so richtig.
Der Positive Effekt war, dass ich immer im hier und jetzt zufrieden war, also auch mit "nichts tun". Dadurch konnte mein Körper und meine Seele sich mal so richtig erholen.
Im Gegensatz dazu gab es natürlich wenig Eigenantrieb, nichtmal ein Schweinehund war da, der überredet werden wollte. Nichts dergleichen. Ich war einfach da und glücklich. Viel Leistungs- oder Bewegungsdrang kam in dieser Zeit bei mir nicht auf (wäre sogar fast "willenlos" meinem Mann für 6 Monate in die USA gefolgt, so nach dem Motto: wo ich auf dem Sofa sitze und mich still vergnüge, is doch egal.)
Eine weitere Nebenwirkung: vermutliche Lactose-Intoleranz, d.h. starke Blähungen nach der Aufnahme von Milchprodukten. Habe dann -L Milch gekauft und mir Lactase (das ist das Enzym, dass die Lactose in Glucose bzw. Zucker und Galactose spaltet, also etwas harmloses) in der Apotheke besorgt und vorher eingenommen oder auf das Müsli gestreut (wenn mal kein -L-Milch da war).
Dünne und leicht rissige Haut im Intimbereich (Frau) war auch eine Nebenwirkung.
Weiterer Nachteil: aufpassen, dass man nicht Schwanger wird, sonst drohen dem Nachwuchs Missbildungen etc...
Ansonsten: Regelschmerzen wurden weniger, Regel kam auf einmal regelmäßig (auch danach noch) aber nicht heftig.
Absetzerscheinungen:
Bei jeder Stufe z.B. von 40mg auf 20mg war erstmal ein- bis zwei Tage ein Energie- und Aktivitätsschub festzustellen. Danach folgten 1-2 Tage Migräne und Abgeschlagenheit. Nach ein- bis zwei Wochen war das meist gegessen und die "positiven" Wirkungen traten wieder in den Vordergrund.
Habe in Monats- (und nicht Wochen-) Abständen abgesetzt, d.h. mir viel Zeit damit gelassen (weil zu schnelles Runtersetzen hintereinander bei mir so eine Art Panik-Zustand ausgelöst hat).
Beim langsamen Absetzen traten keine Panikzustände auf, sondern war alles okay bis auf die Kopfschmerzen/Migräne.
Letzte Stufe war 5mg. Habe mir aus reiner Faulheit keine Tropfen besorgt um mit noch kleineren Dosen Auszuschleichen. (Die 40mg-Tabletten ließen sich einfach nicht kleiner zerteilen als 5mg).
Von 5 auf 0 war (ist) wiederum heftiger.
Zunächst habe ich ca. eine Woche lang nichts gespürt, mir ging es sehr gut.
Dann traten so langsam Schwindel und diese leichten Stromstösse auf. Nachdem ich mich vergewissert hatte, dass dies Absetzerscheinungen sind, habe ich mir aber keine großen Sorgen mehr gemacht und lasse es seitdem einfach über mich ergehen.
Habe den Schwindel nun seit ca. einer Woche und noch ist kein Ende in Sicht.
Der Schwindel tritt auf, wenn ich mich bewege (d.h. den Kopf) und/oder die Augen. Aber ich gehe trotzdem alltäglichen Dingen nach, manchmal ist es echt heftig, aber wenn man Weiß, dass es der Serotonin-Mangel ist, der das Verursacht, dann kann man damit vielleicht umgehen (ist Typsache).
Komischerweise hatte ich bei der letzten Stufe weniger Migräne (nur beim ersten Versuch).
Diese Stromstösse sind merkwürdig aber tun nicht weh... von daher kann man damit auch umgehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gähnen, Antriebslosigkeit, Hautprobleme, Absetzerscheinungen, Lactose-Intoleranz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Antriebslosigkeit, Abgeschlagenheit bei 10 mg Citalopram für Angststörungen
Bin sehr schlapp und müde. Würde mich freuen, wenn mir jemand sagen kann auf was das zurückzuführen ist.
Trulicity bei Diabetes mellitus Typ II; 2x2 mg Repaglinid bei Diabetes mellitus Typ II; 25 E Lantus bei Diabetes mellitus Typ II; Atenolol bei Herzrhythmusstörungen; 10 mg Citalopram bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trulicity | Diabetes mellitus Typ II | 9 Monate |
2x2 mg Repaglinid | Diabetes mellitus Typ II | 2 Jahre |
25 E Lantus | Diabetes mellitus Typ II | 9 Monate |
Atenolol | Herzrhythmusstörungen | 2 Jahre |
10 mg Citalopram | Angststörungen | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bin sehr schlapp und müde. Würde mich freuen, wenn mir jemand sagen kann auf was das zurückzuführen ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trulicity
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
2x2 mg Repaglinid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
25 E Lantus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Atenolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
10 mg Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Dulaglutid, Repaglinid, Insulin glargin, Atenolol, Citalopram
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | ||
Größe (cm): | 152 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Cymbalta
Durchfall, Gewichtsverlust, Antriebslosigkeit bei Cymbalta 30mg für Schmerzen, Depressionen, posttraumatische Belastungsstörung
An den ersten 3 Tagen der Einnahme massivste Durchfälle, alles nur Wasser; vermutlich dadurch bedingte Gewichtsabnahme von 4 kg. Seitdem ab ca. 3 Stunden nach der Tabletteneinnahme sehr laute Darmgeräusche, manchmal noch immer mit Durchfällen verbunden. weitere deutliche Nebenwirkung:...
Cymbalta 30mg bei Schmerzen, Depressionen, posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta 30mg | Schmerzen, Depressionen, posttraumatische Belastungsstörung | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
An den ersten 3 Tagen der Einnahme massivste Durchfälle, alles nur Wasser; vermutlich dadurch bedingte Gewichtsabnahme von 4 kg. Seitdem ab ca. 3 Stunden nach der Tabletteneinnahme sehr laute Darmgeräusche, manchmal noch immer mit Durchfällen verbunden.
weitere deutliche Nebenwirkung: Antriebslosigkeit
Der Schlaf hat sich seit der Einnahme von Cymbalta deutlich gebessert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Gewichtsverlust, Antriebslosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Libidoverlust, Schwitzen, verschwommene Sicht, Antriebslosigkeit bei Cymbalta für Depression
Mit 60 mg gestartet zuvor valdoxan 8 wochen ohne Wirkung ausser gut geschlafen. Ab dem 1. Tag extreme Müdigkeit null Antrieb das ist bis tag 24 geblieben. Dazu gekommen sind: extrem Schwitzen, stromstösse sobald ich kurz vor dem Einschlafen bin. Schlafen nicht mehr möglich. Libido Verlust,...
Cymbalta bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression | 24 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mit 60 mg gestartet zuvor valdoxan 8 wochen ohne Wirkung ausser gut geschlafen.
Ab dem 1. Tag extreme Müdigkeit null Antrieb das ist bis tag 24 geblieben. Dazu gekommen sind: extrem Schwitzen, stromstösse sobald ich kurz vor dem Einschlafen bin. Schlafen nicht mehr möglich. Libido Verlust, Übelkeit gering, teilnahmslos und extrem ruhig, sprechen ist anstrengend, blaue Flecke, kurzzeitig auftretende Halsschmezen mit Schluckbeschwerden. Ich möchte gern absetzen, kann ich nach 24 x 60mg auf Null gehen?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Libidoverlust, Schwitzen, verschwommene Sicht, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei ARCOXIA
Übelkeit, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Haarausfall, Kreislaufprobleme, Gewichtszunahme, Schleimhautentzündung, Sehnenscheidenentzündung, Schlafstörungen bei Arcoxia für Arthritis Psoriatica
Übelkeit,Müdigkeit,Antriebslosigkeit, Haarausfall, Kreislaufprobleme, Gewichtszunahme besonders am Bauch, Mundschleimhautentzündung seit ca.2 Monaten, Sehnenscheidenentzündung, Bewegungseinschränkung durch Sehnenentzündungen im Schulter- und Halswirbelbereich, nachts Durchschlafschwierigkeiten
MTX bei Arthritis Psoriatica; Arcoxia bei Arthritis Psoriatica; Prednisolon bei Arthritis Psoriatica
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MTX | Arthritis Psoriatica | 12 Monate |
Arcoxia | Arthritis Psoriatica | - |
Prednisolon | Arthritis Psoriatica | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Übelkeit,Müdigkeit,Antriebslosigkeit, Haarausfall, Kreislaufprobleme, Gewichtszunahme besonders am Bauch, Mundschleimhautentzündung seit ca.2 Monaten, Sehnenscheidenentzündung, Bewegungseinschränkung durch Sehnenentzündungen im Schulter- und Halswirbelbereich, nachts Durchschlafschwierigkeiten
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Haarausfall, Kreislaufprobleme, Gewichtszunahme, Schleimhautentzündung, Sehnenscheidenentzündung, Schlafstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Methotrexat, Etoricoxib, Prednisolon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit, trockener Hals, schlechte Schlafqualität, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Arcoxia für Fibromyalgie, Rheumatische Arthritis
Auf Grund der RA hab ich arcoxia 60mg nehmen müssen, alle Hoffnung rein gesteckt aber die Nebenwirkungen haben gesiegt. Ich war dauernd müde und schwach, dass trotz der Müdigkeit könnte ich nicht richtig schlafen. Antriebslos den ganzen Tag. Gewirkt haben sie eigentlich ganz gut nur eben war es...
Arcoxia bei Fibromyalgie, Rheumatische Arthritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arcoxia | Fibromyalgie, Rheumatische Arthritis | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Auf Grund der RA hab ich arcoxia 60mg nehmen müssen, alle Hoffnung rein gesteckt aber die Nebenwirkungen haben gesiegt. Ich war dauernd müde und schwach, dass trotz der Müdigkeit könnte ich nicht richtig schlafen. Antriebslos den ganzen Tag. Gewirkt haben sie eigentlich ganz gut nur eben war es so kein Leben mehr. Nach dem absetzten ging es nochmal die Zeit und es wurde wieder besser
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit, trockener Hals, schlechte Schlafqualität, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Ramipril
Verwirrtheit, Gedächtnislücken, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Sehschwäche, Reaktionsträgheit, Schlafprobleme, Desorientierung, Konzentrationsschwierigkeiten, Weinerlichkeit, Atembeschwerden, Schluckbeschwerden, Ohrensausen, Schleimhautschwellung, Hustenreiz bei Ramipril für Bluthochdruck, Herzinfarkt, Artheriosklerose
Verwirrtheit ,Vergesslichkeit,Apathie,Panikanfälle,Sterbensangt,träges denken,innere Unruhe,Entscheidungsprobleme,Antriebsmangel,ständige Übermüdung sehrschlecht sehen und hören,Reaktionsschwächhe,Schlafprobleme ,Orientierungsschwäche,fehlendes Zeitgefühl,nicht richtig wach sein,Schockzustände,...
Ramipril bei Bluthochdruck, Herzinfarkt, Artheriosklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck, Herzinfarkt, Artheriosklerose | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Verwirrtheit ,Vergesslichkeit,Apathie,Panikanfälle,Sterbensangt,träges denken,innere Unruhe,Entscheidungsprobleme,Antriebsmangel,ständige Übermüdung sehrschlecht sehen und hören,Reaktionsschwächhe,Schlafprobleme ,Orientierungsschwäche,fehlendes Zeitgefühl,nicht richtig wach sein,Schockzustände, Konzentrationszerfall.Weinkrämpfe,schwerer Leistungsdruck.Verfallangst.
ernste Atemnot,ernste Schluckbeschwerden,dumpfes Ohrensausen,geschwollene Nasennschleimhäute, zäher Schleim und Schluckkrämpfen im Hals,Hustenanfälle,Heiserkeit ,ziehen in Schulter,Hals und Kopf,Kopfschmerzen ,Hautalterung ,Haarergrauung,sehr dünne zerbrechliche Haare.Gefühl von Fremdkörper in der Herzgegend.Herzrasen ,starke Blutduckschwankungen.
ernste Gliederschwäche,kaum auf den Beinen stehen können ,nur mit Krücken im der Lage kurze Strecken mühsam zu laufen ,Krämpfe in den Füssen, Beinen und Händen,geschwollene Füsse,Taubheit im ganzem Körper.
Geschmacksminderung,Wassereinlagen ,Gewichtszunahme,Flankenschmerzen,Rückenschmerzen,Inkontinenz ---hatte vorher keine dieser Beschwerden und hat alles nach absetzen von Ramipril dauerhaft nachgelassen und ist teilweise
ganz verschwunden.
Ramipril,Ramilich,Delix und sortgleiche Arznei erzeugt erhebliche Lebensprobleme und sollte man aus den Verkehr ziehen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verwirrtheit, Gedächtnislücken, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Sehschwäche, Reaktionsträgheit, Schlafprobleme, Desorientierung, Konzentrationsschwierigkeiten, Weinerlichkeit, Atembeschwerden, Schluckbeschwerden, Ohrensausen, Schleimhautschwellung, Hustenreiz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Sehstörungen, Antriebslosigkeit, Angstzustände, Übelkeit mit Durchfall, zitternde Hände, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Ramipril für erhöhter Blutdruck
Seitdem ich Ramipril nach und nach von 12,5mg auf 6,25mg reduziert habe und seit einer Woche gar nicht mehr einnehme haben die Nebenwirkungen aufgehört. Mir geht es sehr viel besser und mein Blutdruck ist mit 120 zu 75 wieder normal. Die Einnahme dieses Medikamentes hat mich einiges an...
Ramipril bei erhöhter Blutdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | erhöhter Blutdruck | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seitdem ich Ramipril nach und nach von 12,5mg auf 6,25mg reduziert habe und seit einer Woche gar nicht mehr einnehme haben die Nebenwirkungen aufgehört. Mir geht es sehr viel besser und mein Blutdruck ist mit 120 zu 75 wieder normal. Die Einnahme dieses Medikamentes hat mich einiges an Lebensqualität gekostet. Ich kann nur raten, auf alle Veränderungen und Unwohlsein des Körpers zu hören und bei Problemen sofort Rücksprache mit dem behandelnden Arzt führen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Sehstörungen, Antriebslosigkeit, Angstzustände, Übelkeit mit Durchfall, zitternde Hände, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Trevilor
Schwitzen, Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Schwindel, Übelkeit, Antriebslosigkeit, Reizbarkeit bei Venlafaxin für Depressionen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit
Hallo, nehme Trevelor/Venlafaxin nun schon seit über 4 Jahren, Anfangs hatte ich überhaupt keine Probleme damit. Wurde dann Schwanger und sollte sie sogar in der Schwangerschaft nehmen. Mein Sohn ist nun 3 und Kern gesund. Es fing an, dass mir auffiel wie sehr ich auf einmal schwitze.. Wenn ich...
Venlafaxin bei Depressionen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depressionen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, nehme Trevelor/Venlafaxin nun schon seit über 4 Jahren, Anfangs hatte ich überhaupt keine Probleme damit. Wurde dann Schwanger und sollte sie sogar in der Schwangerschaft nehmen. Mein Sohn ist nun 3 und Kern gesund. Es fing an, dass mir auffiel wie sehr ich auf einmal schwitze.. Wenn ich mal eine vergessen hatte war mir am nächsten Tag so schwindelig und übel kaum auszuhalten. Als ich mal wieder ein starkes Tief hatte bin ich zu meinem Arzt und er stufte mich von 75 mg auf 150mg am Tag. Dann fing es an sehr sehr starkes schwitzen, so das ich kein Lebensgefühl mehr hatte schminken z.b. war gar nicht mehr möglich weil es mir minuten später weg gelaufen ist usw... Habe es dann wieder auf 75mg reduziert und den Arzt gefragt ob ich es nicht absetzten könnte und ihm diesen Schwindel erzählt den ich bekomme bei vergessen einer Einnahme. Er sagte nur das ich es mein Leben lang nehmen soll und das es gut sei das ich bei vergessen diesen Schwindel bekomme denn so vergesse ich sie nicht so leicht.
Ich habe mir lange nichts dabei gedacht und mich damit abgefunden. Nur ist es so das ich 30 kg zugenommen habe, ich seit 2 Monaten tot müde bin aber Abends nicht einschlafen kann, mir fast Täglich schwindelig und übel ist ich total antriebslosigkeit habe und sehr reizbar bin. Ich weis das wenn ich das meinem Arzt sage er mich sicherlich hochstuft auf 150 mg, aber ich möchte es absetzten ich will nicht mehr., Nur das was ich gelesen habe wegen Absetztung und Entzug macht mir Angst!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Schwindel, Übelkeit, Antriebslosigkeit, Reizbarkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Herzrhythmusstörungen, Antriebslosigkeit, Blutbildveränderungen, verschwommenes Sehen, hoher Blutdruck bei Venlafaxin für Depression
Ich nahm Venlafaxin in einer Dosierung von 150mg über mehrere Jahre. Eine stimmungsaufhellende, antriebssteigernde Wirkung konnte ich nie verzeichnen. Ich nahm 15 Kilo zu, auch bei einer Kalorienzufuhr von 400kcal am Tag. Ich hatte Kopfschmerzen, Herzrasen mit Rhythmusstörungen (auffälliges...
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nahm Venlafaxin in einer Dosierung von 150mg über mehrere Jahre. Eine stimmungsaufhellende, antriebssteigernde Wirkung konnte ich nie verzeichnen. Ich nahm 15 Kilo zu, auch bei einer Kalorienzufuhr von 400kcal am Tag. Ich hatte Kopfschmerzen, Herzrasen mit Rhythmusstörungen (auffälliges EKG) und schlechte Leberwerte. Meine damalige Ärztin wollte die Dosierung auf 300mg verdoppeln, womit ich nicht einverstanden war. Sie entließ mich ohne weiteres Rezept aus ihrer Behandlung, sodass ich das Medikament selbstständig ausschleichen musste.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Herzrhythmusstörungen, Antriebslosigkeit, Blutbildveränderungen, verschwommenes Sehen, hoher Blutdruck
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Prednisolon
Vollmondgesicht, Depressionen, Hungerattacken, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Stimmungsschwankungen, Magenbeschwerden bei Prednisolon für Morbus Crohn
Ich nehme jetzt, nachdem mein dritter Schlimmer Schub während meiner Morbus Crohn Erkrankung aufgetreten ist, Kortison und Pantoprazol. Ich hatte schon bedeutend schlimmere Schübe mit Krankenhausaufenthalt und weniger Nebenwirkungen, aber seit diesem Schub schlägt das Kortison mir ganz schön aufs...
Prednisolon bei Morbus Crohn; Pantoprazol
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Morbus Crohn | 4 Monate |
Pantoprazol | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme jetzt, nachdem mein dritter Schlimmer Schub während meiner Morbus Crohn Erkrankung aufgetreten ist, Kortison und Pantoprazol. Ich hatte schon bedeutend schlimmere Schübe mit Krankenhausaufenthalt und weniger Nebenwirkungen, aber seit diesem Schub schlägt das Kortison mir ganz schön aufs Gemüt. Habe mit 40mg pro Tag angefangen und bin nun nach einer langen Ausschleichungsphase und vielen Rückschlägen bei 10mg.
Es sieht so aus, als wäre die Krankheit eingedämmt, aber die Nebenwirkungen machen mir ganz schön zu schaffen:
1. starkes Mondgesicht
2. Depressionen (muss nun Antidepressiva zusätzlich nehmen, hatte eine starke "Grundtraurigkeit"
3. kein Sättigungsgefühl und Fressattacken ( +8kg)
4. Starke Müdigkeit und Antriebslosigkeit
5. Konzentrationsschwierigkeiten
6. Stimmungsschwankungen
7. Magenprobleme (dagegen Pantoprazol, hilft ganz gut)
Letztendlich ist Kortison das einzige Medikament das bei mir während eines Schubes anschlägt und auch wenn ich die Nebenwirkungen hasse und mich hässlich + traurig fühle bin ich mir darüber im Klaren, dass ich lieber so lebe, als mit den starken MC-Schmerzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Vollmondgesicht, Depressionen, Hungerattacken, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Stimmungsschwankungen, Magenbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Zittern, Gelenkschmerzen, Gliederschmerzen, Schweißausbrüche, Antriebslosigkeit, Schlaflosigkeit, Depression, innere Unruhe bei Prednisolon für Druck auf den Ohren und Schwindel ohne erkennbare Ursache
Ich habe 3 Tage Stoßtherapie per Infusion bekommen und dann musste ich mit 40g über 2 Tage, dann 30g über 2 Tage, 20g über 2 Tage und noch 2 Tage 10g ausschleichen. Anfänglich hatte ich das Gefühl der Schwindel wird etwas besser aber das war wohl bloß die leicht stimmungsaufhellende Wirkung. Ab...
Prednisolon bei Druck auf den Ohren und Schwindel ohne erkennbare Ursache
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Druck auf den Ohren und Schwindel ohne erkennbare Ursache | 11 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe 3 Tage Stoßtherapie per Infusion bekommen und dann musste ich mit 40g über 2 Tage, dann 30g über 2 Tage, 20g über 2 Tage und noch 2 Tage 10g ausschleichen. Anfänglich hatte ich das Gefühl der Schwindel wird etwas besser aber das war wohl bloß die leicht stimmungsaufhellende Wirkung. Ab dem Ausschleichen hatte ich erst Glieder- und Gelenkschmerzen, konnte nicht mehr schlafen und der Schwindel wurde wieder schlimmer, Nachts bin ich nach 2 Stunden extrem nassgeschwitzt aufgewacht. Vorgestern habe ich die letzte Tablette genommen. Ich fühle mich schrecklich. Nur mit Beruhigungstabletten kann ich schlafen und wenn ich früh aufstehe habe ich direkt schlechte Laune. Ich habe ein unwohles Gefühl im Magen. Der Druck auf den Ohren und der Schwindel haben sich nicht verbessert. Ich habe den ganzen Tag ein richtig ekelhaftes Unruhe- bzw. Wutgefühl im Bauch und bin antriebslos. Ich hoffe es wird bald endlich wieder besser.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Zittern, Gelenkschmerzen, Gliederschmerzen, Schweißausbrüche, Antriebslosigkeit, Schlaflosigkeit, Depression, innere Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Cerazette
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Schmierblutungen, Antriebsstörungen bei Cerazette für Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Schmierblutungen, Antriebsstörungen, Libidoverlust
habe vor 4 tagen die cerazette abgesetzt und hoffe auf baldige heilung
Cerazette bei Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Schmierblutungen, Antriebsstörungen, Libidoverlust
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cerazette | Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Schmierblutungen, Antriebsstörungen, Libidoverlust | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
habe vor 4 tagen die cerazette abgesetzt und hoffe auf baldige heilung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Schmierblutungen, Antriebsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cerazette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gereiztheit, Depressive Verstimmungen, Stimmungsschwankungen, Antriebslosigkeit, Kopfschmerzen, Schmierblutungen bei Cerazette für Endometriose
Bei dieser Pille ist grosse Vorsicht geboten. Die Cerazette hat bei mir eine Depression verursacht, die schleichend kam, mit zu Beginn Stimmungsschwankungen, Gereiztheit, Antriebslosigkeit und Kopfschmerzen. Weiter hatte ich Schmierblutungen. Ich kann diese Pille überhaupt nicht weiter empfehlen....
Cerazette bei Endometriose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cerazette | Endometriose | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei dieser Pille ist grosse Vorsicht geboten. Die Cerazette hat bei mir eine Depression verursacht, die schleichend kam, mit zu Beginn Stimmungsschwankungen, Gereiztheit, Antriebslosigkeit und Kopfschmerzen. Weiter hatte ich Schmierblutungen. Ich kann diese Pille überhaupt nicht weiter empfehlen. Diese kann lebensgefährlich werden (Depressionen). Das Kapitel mit diesen künstlichen Hormonpräparaten ist für mich Geschichte!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gereiztheit, Depressive Verstimmungen, Stimmungsschwankungen, Antriebslosigkeit, Kopfschmerzen, Schmierblutungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cerazette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Fluoxetin
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Abgeschlagenheit, Gereiztheit, Wirkungsverlust bei Fluoxetin neuraxpharm für Depressionen, Angststörung
Mirtazapin: Starke Gewichtszunahme: 4,5 Kilo in 6 Tagen und Gewichtszunahme hält an, trotz Absetzen des Medikaments, Müdigkeit tagsüber, schlapp, antriebslos extreme Gereitzheit (die Fliege an der Wand) Ungeduld Medikament wegen der Nebenwirkungen am 7. Tag abgesetzt. Fluoxetin: Nur...
Mirtazapin bei Depressionen, Angststörung; Fluoxetin neuraxpharm bei Depressionen, Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressionen, Angststörung | 6 Tage |
Fluoxetin neuraxpharm | Depressionen, Angststörung | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mirtazapin: Starke Gewichtszunahme: 4,5 Kilo in 6 Tagen und Gewichtszunahme hält an, trotz Absetzen des Medikaments,
Müdigkeit tagsüber, schlapp, antriebslos
extreme Gereitzheit (die Fliege an der Wand)
Ungeduld
Medikament wegen der Nebenwirkungen am 7. Tag abgesetzt.
Fluoxetin:
Nur die Kapseln der Firma Neuraxpharm konnte ich vertragen - nach 3 Jahren abgesetzt, wegen nachlassender Wirkung. Zur Zeit ohne Medikation.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Abgeschlagenheit, Gereiztheit, Wirkungsverlust
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Antriebslosigkeit, Durchfall bei Fluoxetin für Abgeschlagenheit, Fatigue
Ich nehmen Fluoxetin 10mg seit über einem Jahr. Das Medikament hat meinen Antrieb gesteigert und mich ausgeglichener gemacht. Ich habe zwischenzeitlich jedoch ca. 2 Monaten pausiert, weil ich dachte, ich wäre so stabil, dass es auch ohne Fluoxetin gehen würde. Es ging mir damit aber nicht gut,...
Fluoxetin bei Abgeschlagenheit, Fatigue
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Abgeschlagenheit, Fatigue | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehmen Fluoxetin 10mg seit über einem Jahr. Das Medikament hat meinen Antrieb gesteigert und mich ausgeglichener gemacht. Ich habe zwischenzeitlich jedoch ca. 2 Monaten pausiert, weil ich dachte, ich wäre so stabil, dass es auch ohne Fluoxetin gehen würde. Es ging mir damit aber nicht gut, ich hatte kaum Antrieb meinen Tag zu bewältigen und war emotional labil. Ich habe dann wieder mit 10mg angefangen und nach 4 Wochen auf 20mg erhöht, damit geht es mir noch besser als mit 10mg. Die Nebenwirkungen wie Durchfall und Bauchgrummeln werden auch langsam weniger. Ich finde es aber nicht schlecht, dass ich mit dem Medikament (und meinem Willen?) ein paar Kilo abgenommen habe.
Ich kann Fluoxetin nur empfehlen. Mich macht es auch insgesamt stabiler.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Elontril
Kopfschmerzen, Tinnitus, Taubheitsgefühle, Kribbeln, Benommenheit, Juckreiz, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Stimmungsschwankungen, Migräne, Übelkeit, Schwindel, starkes Träumen, Sehstörungen, Lichtempfindlichkeit bei Elontril für Depression, Borderline, Antriebsstörungen
Kopfdruck, Kopfschmerzen, Druck auf den Ohren, Tinnitus, Taubheitgefühl & kribbeln in den Fingern, geistige Benommenheit & jucken, Müdigkeit, extreme antriebslosigkeit, Verlust des Zeitgefühls, starke Emotionale Schwankungen, Migräne mit Übelkeit, starker Schwindel(Ohnmachtnahe), extremes...
Elontril bei Depression, Borderline, Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression, Borderline, Antriebsstörungen | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kopfdruck, Kopfschmerzen, Druck auf den Ohren, Tinnitus, Taubheitgefühl & kribbeln in den Fingern, geistige Benommenheit & jucken, Müdigkeit, extreme antriebslosigkeit, Verlust des Zeitgefühls, starke Emotionale Schwankungen, Migräne mit Übelkeit, starker Schwindel(Ohnmachtnahe), extremes Träumen, anfällig auf Helligkeit, Sehstörungen
Mein Fazit habe es nach 7 Tagen selber abgesetzt, da ich diesen Zustand nicht länger ertragen habe, den mit jeder Tablette wurde es für mich immer schlimmer. Sicherlich wirkt es bei jedem unterschiedlich, dennoch würde ich es nicht weiter empfehlen, zumal es die "üblichen" Nebenwirkungen bei Elontril/Wellbutrin zu sein scheinen, die die Ärzte nur zu gerne abstreiten... Absoluter Horror- Trip!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Tinnitus, Taubheitsgefühle, Kribbeln, Benommenheit, Juckreiz, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Stimmungsschwankungen, Migräne, Übelkeit, Schwindel, starkes Träumen, Sehstörungen, Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Erbrechen, Antriebsschwäche, Antriebslosigkeit, Kopfschmerz, Übelkeit mit Appetitverlust, Schwindel - Benommenheit bei Elontril für Depression
Leider vertrage ich dieses Medikament nicht sonderlich gut
Elontril bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leider vertrage ich dieses Medikament nicht sonderlich gut
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erbrechen, Antriebsschwäche, Antriebslosigkeit, Kopfschmerz, Übelkeit mit Appetitverlust, Schwindel - Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Sertralin
Taubheitsgefühle, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Unruhe, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit bei Sertralin für Depression, Angsstörung
Die Einnahme erfolgte schon seit mehr als 2 Monaten. (Es kam zu einer sehr starken sportliche Anstrengung, ob dies damit in Zusammenhang steht, ist unsicher.) Es stellte sich folgendes immer mehr ein: Eine stetige Zunahme von Phasen des Einschalfens der Hände und Arme (mehr rechts als links). Es...
Sertralin bei Depression, Angsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression, Angsstörung | 90 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Einnahme erfolgte schon seit mehr als 2 Monaten. (Es kam zu einer sehr starken sportliche Anstrengung, ob dies damit in Zusammenhang steht, ist unsicher.)
Es stellte sich folgendes immer mehr ein: Eine stetige Zunahme von Phasen des Einschalfens der Hände und Arme (mehr rechts als links). Es war aber nicht das übliche: Kribbeln und Taubheit waren vorhanden, die Muskelkraft jedoch war unverändert (anders beim echten Einschlafen). Das Ganze war während der Ruhephase am Morgen am ausgeprägtesten und wurde zunehmend schlimmer. Freunde meinten es sei ein Nerv eingeklemmt - könnte u.U. sein.
Gleichzeitig ging die Muskelerschöpfung nach der o.a. Aktivität nicht mehr weg und es waren nur noch kleine Anstrengungen bzw. Belastungen möglich. (Es war kein Muskelkater - jener stellte sich in dem Sinn nicht ein, obwohl es hätte sein müssen, anstelle trat ein dauernder Schmerz und Erschöpftheit.)
In letzter Zeit kamen Gelenkschmerzen hinzu (Verdacht auf rheumatische Veränderungen), die vor allem die Fingergelenke betreffen (morgens am schlimmsten).
Vor ca. 10 Tagen wurde die Einnahme von 50mg beendet, um eine Nebenwirkung auszuschließen: Die Taubheitsphasen haben sich seitdem verringert und sind nicht mehr so ausgeprägt. Die Muskelschmerzen haben sich "zurückgebildet" (sehr langsam) und sind jetzt kaum noch bemerkbar. Lediglich die Schmerzen der Fingergelenke sind noch da. (Harnsäure sollte nicht erhöht sein/keine Gicht).
Insgesamt hat sich schon davor (und zunehmend) auch eine ständige körperliche Unruhe eingestellt: "Restless Leg Syndrom", die zu einer ständigen unterbewussten Bewegung führt. ("Kannst Du nicht stillsitzen?") Es scheint nach Absetzen ein wenig verbessert.
Grundsätzliche Probleme, wie ein völlig unzureichendes Kurzzeitgedächtnis, Konzentrationsschwierigkeiten, fehlende Initiative, sich zu nichts aufraffen können, .... schreibe ich eher der Depression zu.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Taubheitsgefühle, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Unruhe, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Durchfall, Sehstörungen, Tinnitus, Antriebslosigkeit, Schlaflosigkeit, Euphorie, Orgasmusstörung, Bauchschmerzen, Libidostörungen, Aufgeregtheit, Appetitstörungen bei Sertralin für Depression
Zu Beginn Euphorie und viel Antrieb was aber sehr schnell nachlies. Ständig Durchfall und das schlimmste, nach dem Aufdosieren entwickelte sich ein extrem lauter Tinnitus der mir seither den Verstand raubt und auch eine Woche nach dem Absetzen nicht abgeklungen ist!
Sertralin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression | 9 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zu Beginn Euphorie und viel Antrieb was aber sehr schnell nachlies. Ständig Durchfall und das schlimmste, nach dem Aufdosieren entwickelte sich ein extrem lauter Tinnitus der mir seither den Verstand raubt und auch eine Woche nach dem Absetzen nicht abgeklungen ist!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Durchfall, Sehstörungen, Tinnitus, Antriebslosigkeit, Schlaflosigkeit, Euphorie, Orgasmusstörung, Bauchschmerzen, Libidostörungen, Aufgeregtheit, Appetitstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Lyrica
Müdigkeit, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Hauttrockenheit, Verstopfung, Benommenheit, Schwindel, Geschmacksveränderung, Libidoverlust, Sehstörungen, Antriebslosigkeit, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen bei Lyrica für chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen
Zuerst hatte ich gute Erfolge mit Novalgin, dann mit Tramadol (Tramadolor) ganz ordentliche Erfolge,aber den Nebenwirkungen: Müdigkeit, Übelkeit, völlige Appetitlosigkeit, Würgereiz, Erbrechen, Austrocknen der Haut, totale Verstopfung. Da Tramadol nicht mehr richtig wirkte, wurde mir Lyrica...
Lyrica bei chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen; Tramadol bei chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen; Novalgin bei chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen | 4 Monate |
Tramadol | chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen | 3 Jahre |
Novalgin | chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zuerst hatte ich gute Erfolge mit Novalgin, dann mit Tramadol (Tramadolor) ganz ordentliche Erfolge,aber den Nebenwirkungen: Müdigkeit, Übelkeit, völlige Appetitlosigkeit, Würgereiz, Erbrechen, Austrocknen der Haut, totale Verstopfung.
Da Tramadol nicht mehr richtig wirkte, wurde mir Lyrica verordnet. Zuerst 150mg/Tag, dann die doppelte Dosis. Die Schmerzdämpfung ist gut.
Nebenwirkungen sind allerdings Müdigkeit, Verstopfung, Benommenheit, Schwindel, metallischer Geschmack auf der Zunge, Libidoverlust, Doppelsehen, Antriebslosigkeit, Blähungen, Appetitsteigerung und damit ungewollte Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen.
Die Dosis wurde weiter gesteigert, da innerhalb kurzer Zeit die Schmerzen wieder vorhanden waren. Mittlerweile war ich bei 450mg/Tag. Die Nebenwirkungen schlichen sich teilweise aus. Die Dämpfung der Schmerzen war sehr gut.
Als Nebenwirkungen waren markant: Müdigkeit, aber auch Schlafstörungen (3 Stunden nachts wach im Bett), Benommenheit (ich fühle mich manchmal wie wenn ich 4Bier getrunken hätte), Schwindel, Doppeltsehen, Lust- und Antriebslosigkeit, Libidoverlust, Appetitsteigerung und damit Gewichtszunahme (ich habe über 10kg zugenommen), Konzentrationsstörungen.
Nach über 4 Monaten Einnahme habe das Medikament abgesetzt - was gigantische Überwindung und Willen kostete - und nach über einem Jahr Abstinenz von Lyrica sind immer noch einige Nebenwirkung nicht ganz weg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Hauttrockenheit, Verstopfung, Benommenheit, Schwindel, Geschmacksveränderung, Libidoverlust, Sehstörungen, Antriebslosigkeit, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Novalgin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Tramadol, Metamizol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Augenprobleme, Zittern, Magenschmerzen, Antriebslosigkeit, Kreislaufbeschwerden, aufgeblähter Bauch bei Lyria für Angs
War in der Klinik, da wurde mir 75mg Lyrica gegeben, aber es wurde gesteigert auf 150 mg. Nehme es ca 5 Monate. Seid 14 Tage geht es mir nicht wirklich gut. Nebenwirkungen: Augenprobleme, zittern, Magenschmerzen und wenig Antrieb. Sehe aus wie schwanger. Kreislaufprobleme. Wird aber am...
Lyria bei Angs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyria | Angs | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
War in der Klinik, da wurde mir 75mg Lyrica gegeben, aber es wurde gesteigert auf 150 mg.
Nehme es ca 5 Monate. Seid 14 Tage geht es mir nicht wirklich gut.
Nebenwirkungen: Augenprobleme, zittern, Magenschmerzen und wenig Antrieb. Sehe aus wie schwanger. Kreislaufprobleme.
Wird aber am Donnerstag abgeklärt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Augenprobleme, Zittern, Magenschmerzen, Antriebslosigkeit, Kreislaufbeschwerden, aufgeblähter Bauch
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyria
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Ciprofloxacin
Gelenkschmerzen, Muskelschwäche, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gedächtnisstörungen, Arthroseschmerzen bei Ciprofloxacin für Chlamydieninfektion
Einnahme von 30Tage 2x500mg/Tag Cipro (Ciprofloxacin) Ende 2004 Persönliche Erfahrung während der Einnahmedauer: Habe das Medikament \"relativ\" gut vertragen, jedoch an wenigen Tagen Gelenkscherzen/Schwellung im Ellbogengelenk, sowie leichtes ziehen/stechen in den Kniegelenken!...
Ciprofloxacin bei Chlamydieninfektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Chlamydieninfektion | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Einnahme von 30Tage 2x500mg/Tag Cipro (Ciprofloxacin) Ende 2004
Persönliche Erfahrung während der Einnahmedauer:
Habe das Medikament \"relativ\" gut vertragen, jedoch an wenigen Tagen
Gelenkscherzen/Schwellung im Ellbogengelenk, sowie leichtes ziehen/stechen
in den Kniegelenken!
Persönliche Erfahrung nach der Einnahme:
Muskelschwäche, Müdigkeit, schnelle körperliche Erschöpfung bzw. Antriebslosigkeit,
Gedächtnisprobleme, diese Symtome haben sich erst nach 3-4 Jahren verbessert!
Hauptnebenwirkung und bleibender Schaden:
Arthrose (Zerstörung/Schädigung bzw. beschleunigter Abbau von vormals gesundem
Knorpel in Verbindung mit Gelenkscherzen besonders bei Belastung)
In der Zeit sofort nach der Einnahme sowie über Monate hinweg kam es zu stark vermehrten Gelenkgeräuschen (knacken/knirschen)! Bei grossen Belastungen,
z.B. Wandern über 6KM am Stück setzen vermehrt Knie-Gelenkschmerzen ein bis hin
zur Gelenkentzündung/Schwellung ab ca.10KM! Typische Merkmale einer Arthrose!
Vor der Einnahme von Cipro hatte ich nie Probleme mit Gelenkenproblemen,
auch nicht bei Belastung, gehabt.
Diese Einschränkung bei körperlichen Aktivitäten/Belastungen,
bei Sport, ggf. im Beruf führte teilweise zu starken Depressionen.
Persönliche Meinung:
Ciprofloxacin und Antibiotika aus der Kategorie Fluoroquinolone/Gyrasehemmer
(dazu gehört auch Moxifloxacin usw.) sind eines für die Gesundheit gefährlichsten
Antibiotika und Medikamente! Dies wird leider meist nur von unbhängigen Pharmakologen und Rheumatologen so gesehen. Meiner Meinung nach verschreiben
viele Ärzte, besonders Urologen, Arthrose per Ciprofloxacin auf Rezept.
Je nach Dosierung und Einnahmedauer erfolgt eine mehr oder weniger
starke Knorpelschädigung/abbau in Gelenken wie z.B. Knie, Hüfte, Ellbogen...
Ist die Dosierung/Einnahmedauer gering, machen sich die Auswirkungen ggf. erst
nach 10-20Jahren bemerkbar, ist die Dosierung/Einnahmedauer höher oder sehr hoch,
kommt es relativ schnell zu einem anfänglichen Ziehen, Knachen, Unwohlsein im Gelenk was im späteren Verlauf, der sich meist über viele Jahre erstreckt, in starke Schmerzen übergehen kann, speziell bei häufigen oder intensiven Belastungen.
Ein spätere Ersatz durch künstliche Gelenke ist dann fast vorprogrammiert.
Ich kann definitiv sagen dass Ciprofloxacin teile meiner Lebensperspektive
bzw. meiner Lebensqualität zerstört hat. Und dies völlig unnötig, der Urologe hatte sich einfach geweigert mir ein anderes Antibiotika zu verschreiben, dabei
war es keine lebensbedrohliche Krankheit, nur eine einfache Chlamydieninfektion
der Harnleiter.
Auch muss man ausdrücklich vor der Gefahr der Tendinitis und
Ruptur (Riss) der Achillessehne warnen. Cipro greifft Bänder und Sehnen an,
was auch eine mögliche Arthrose nochmals verschärft.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein Sportarzt jemals wagen würde,
z.B einem Fussballstar Cipro zu verschreiben. Freizeitsportler werden
aber meistens nicht von ihrem Arzt gefragt oder gewarnt.
Persönlicher Tip: Ich hätte mir nie im Leben vorstellen können dass ein
Antibiotika Knorpel/Bänder/Sehnen angreifen kann.
Ich wünschte mir ich hätte nie auch nur ein Tablette genommen.
Informiert euch vorher unabhängig und verlangt ggf.
andere Antibiotika, es sei denn es ist lebensbedrohlich
oder der letzte Ausweg, dies ist mein Ratschlag!
Gesunder Knorpel ist gerade im Alter extrem wichtig!
Informationsquellen:
http://www.fluoroquinolones.org/
http://www.askapatient.com/viewratings.asp?drug=19537&name=CIPRO&sort=Timelength
http://www.pubmedcentral.nih.gov/articlerender.fcgi?artid=164164
Effects of ciprofloxacin and ofloxacin on adult human cartilage in vitro.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Muskelschwäche, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gedächtnisstörungen, Arthroseschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kraftlosigkeit, Depressionen, Antriebslosigkeit, Muskelzuckungen, Angstanfälle bei Ciprofloxacin für harnwegsinfekt
Mein Leidensweg mit Ciprofloxacin,
Ciprofloxacin bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | harnwegsinfekt | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kraftlosigkeit, Depressionen, Antriebslosigkeit, Muskelzuckungen, Angstanfälle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Antriebsstörungen wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Antriebsschwäche, Antriebslosigkeit
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Antriebsstörungen aufgetreten:
- Libidoverlust (4/12)
- 33%
- Gewichtszunahme (3/12)
- 25%
- Stimmungsschwankungen (2/12)
- 17%
- Muskelverspannungen (1/12)
- 8%
- Benommenheit (1/12)
- 8%
- Weinerlichkeit (1/12)
- 8%
- Kältegefühl (1/12)
- 8%
- Müdigkeit (1/12)
- 8%
- Antriebslosigkeit (1/12)
- 8%
- Emotionslosigkeit (1/12)
- 8%
- Appetitsteigerung (1/12)
- 8%
- Taubheitsgefühle (1/12)
- 8%
- Angstzustände (1/12)
- 8%
- Antriebsschwäche (1/12)
- 8%
- Gefühlskälte (1/12)
- 8%
- Ejakulationsprobleme (1/12)
- 8%
- Libidosteigerung (1/12)
- 8%
- Mundtrockenheit (1/12)
- 8%
- verstärkte Menstruationsblutungen (1/12)
- 8%
- Unterleibsschmerzen (1/12)
- 8%
- Gleichgültigkeit (1/12)
- 8%
- Hitzewallungen (1/12)
- 8%
- Unterleibskrämpfe (1/12)
- 8%
- Panikattacken (1/12)
- 8%
- Tagesmüdigkeit (1/12)
- 8%
- Schmierblutungen (1/12)
- 8%
- Koordinationsstörungen (1/12)
- 8%
- Gedächtnisstörung (1/12)
- 8%
- Denkstörungen (1/12)
- 8%
- Erinnerungsverlust (1/12)
- 8%
- Übelkeit (1/12)
- 8%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego