Stuhlfrequenzerhöhung
Wir haben 27 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Stuhlfrequenzerhöhung.
Prozentualer Anteil | 50% | 50% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 79 | 103 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 46 | 65 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 27,76 | 31,51 |
Die Nebenwirkung Stuhlfrequenzerhöhung trat bei folgenden Medikamenten auf
- Desloratadine Teva (1/1)
- 100%
- Signifor (1/2)
- 50%
- Glucobay (1/2)
- 50%
- Amiodaron (1/6)
- 16%
- Pariet (1/24)
- 4%
- dysto-loges (1/35)
- 2%
- Xelevia (1/47)
- 2%
- Januvia (1/47)
- 2%
- CellCept (1/48)
- 2%
- Strodival MR (1/49)
- 2%
- Celebrex (1/78)
- 1%
- Remifemin (1/143)
- 0%
- ClindaHEXAL (1/146)
- 0%
- Azathioprin (1/224)
- 0%
- Unacid (1/244)
- 0%
- Voltaren (1/284)
- 0%
- Medikinet (1/315)
- 0%
- Metformin (1/428)
- 0%
- Gelomyrtol (1/441)
- 0%
- Clindamycin (2/962)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Stuhlfrequenzerhöhung bei Desloratadine Teva
Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Schwindel, Verdauungsbeschwerden, Stuhlfrequenzerhöhung, Magenbeschwerden, Blähungen, Antriebslosigkeit, Traumveränderungen bei Desloratadine Teva für Heuschnupfen
7 Tage eingenommen die Nebenwirkungen werden immer mehr, Kopf dröhnen , Magen - Darm Probleme, am 7. Tag Schwindel , Verdauungsstörungen , 3 x am Tag Stuhlgang , ziehen und grummeln im Bauch , Blähung , etwas Antriebslos , Träumen im Schlaf , wahrscheinlich gibt es auch wechselwirkung mit...
Desloratadine Teva bei Heuschnupfen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Desloratadine Teva | Heuschnupfen | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
7 Tage eingenommen die Nebenwirkungen werden immer mehr, Kopf dröhnen , Magen - Darm Probleme, am 7. Tag Schwindel , Verdauungsstörungen , 3 x am Tag Stuhlgang , ziehen und grummeln im Bauch , Blähung , etwas Antriebslos , Träumen im Schlaf , wahrscheinlich gibt es auch wechselwirkung mit Blutverdünnung und Betablocker die ich nehmen muss , heute das letzte mal genommen ab morgen ist schluss mit den dingern
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Schwindel, Verdauungsbeschwerden, Stuhlfrequenzerhöhung, Magenbeschwerden, Blähungen, Antriebslosigkeit, Traumveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Desloratadine Teva
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Stuhlfrequenzerhöhung bei Signifor
Rötung an der Injektionsstelle, Juckreiz, Stuhlfrequenzerhöhung, Gallenkolik, Blutzuckererhöhung bei Signifor für Cushing Syndrom
Vor ca. 3 Jahren wurde bei mir ein Mikroadenom an der Hypophyse festgestellt,welches bei mir den Morbus Cushing auslöste. Nach 2 erfolglosen OP`s wurde mir von meiner Ärztin empfohlen dieses neue Medikament auszuprobieren. Es hemmt die ACTH Ausschüttung und somit den Cortisolspiegel im Blut...
Signifor bei Cushing Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Signifor | Cushing Syndrom | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vor ca. 3 Jahren wurde bei mir ein Mikroadenom an der Hypophyse festgestellt,welches bei mir den Morbus Cushing auslöste. Nach 2 erfolglosen OP`s wurde mir von meiner Ärztin empfohlen dieses neue Medikament auszuprobieren. Es hemmt die ACTH Ausschüttung und somit den Cortisolspiegel im Blut (wenn ich das so richtig verstanden habe). Es wird 2 mal täglich unter die Haut gespritzt. Die Einstichstelle ist immer etwas gerötet und juckt auch teilweise, was aber nach ca. 1 Stunde wieder verschwindet. Desweiteren kann man von diesem Medikament sehr oft zur Toilette gehen (kein Durchfall aber häufiger Stuhlgang.) Nach der ersten Woche mit diesem Medikament hatte ich eine Gallenkolik, die auch in den Nebenwirkungen beschrieben ist; seitdem aber nicht mehr. Auch mein Blutzucker ist angestiegen, so dass ich jetzt mehr Insulin spritzen muss und auch wieder ein Langzeitinsulin. Aber die Symptome des Cushing haben sich verbessert (z.B. Vollmondgesicht reduziert, Muskelkraft in den Beinen und Armen hat sich gebessert.) auch mein Cortisolspiegel hat sich verbessert, so dass ich das Medikament vorerst weiter spritzen soll.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Rötung an der Injektionsstelle, Juckreiz, Stuhlfrequenzerhöhung, Gallenkolik, Blutzuckererhöhung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Signifor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Stuhlfrequenzerhöhung bei Glucobay
Stuhlfrequenzerhöhung, Blähungen bei Glucobay für Diabetes
Sie muessen das Medikament unbedingt vor der Einnahme des Essens nehmen. Der Zuckerwert geht so gar bis auf 90m zurueck. 1 - 3 mal am Tag. Die Nebenwertung sind staendig "Luft" ablassen, was ja nur Ihren Nachbarn betrifft. Unangenehm ist, dass man laufend auf die Toilette muss (Grossmachen)...
Glucobay bei Diabetes
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Glucobay | Diabetes | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sie muessen das Medikament unbedingt vor der Einnahme des Essens nehmen. Der Zuckerwert geht so gar bis auf 90m zurueck. 1 - 3 mal am Tag.
Die Nebenwertung sind staendig "Luft" ablassen, was ja nur Ihren Nachbarn betrifft. Unangenehm ist, dass man laufend auf die Toilette muss (Grossmachen) ohne aber Gewicht abzunehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stuhlfrequenzerhöhung, Blähungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Glucobay
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 140 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Stuhlfrequenzerhöhung bei Amiodaron
Schlaflosigkeit, Hitzewallungen, Augeninnendruckerhöhung, Stuhlfrequenzerhöhung, Schilddrüsenüberfunktion bei Amideron für Herzkammerflimmern
Nebenwirkungen: Schlaflosigkeit - Hitzewallungen - Augendruck - Stuhl 3x täglich . Erhöhte Schildrüßenwerte.
Amideron bei Herzkammerflimmern
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amideron | Herzkammerflimmern | 10 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen: Schlaflosigkeit - Hitzewallungen - Augendruck - Stuhl 3x täglich .
Erhöhte Schildrüßenwerte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Hitzewallungen, Augeninnendruckerhöhung, Stuhlfrequenzerhöhung, Schilddrüsenüberfunktion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amideron
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Stuhlfrequenzerhöhung bei Pariet
Stuhlfrequenzerhöhung bei Pariet 20 mg. für Magengeschwür
nach 4 Jahren täglicher Bauchschmerzen auf Pariet gestoßen. Seither nur noch Schmerzen, bei zuviel Essen. 1 Pariet hilft immer. Am Anfang häufiger Stuhlgang. Dann normal
Pariet 20 mg. bei Magengeschwür
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pariet 20 mg. | Magengeschwür | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nach 4 Jahren täglicher Bauchschmerzen auf Pariet gestoßen. Seither nur noch Schmerzen, bei zuviel Essen. 1 Pariet hilft immer. Am Anfang häufiger Stuhlgang. Dann normal
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pariet 20 mg.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Stuhlfrequenzerhöhung bei dysto-loges
Stuhlfrequenzerhöhung bei dysto-loges für Rauchentwöhnung dysto-loges für Schlafstörungen
Die einzige Nebenwirkung war,daß ich öfter Stuhlgang hatte. Die Wirksamkeit 100 pro habe gut geschlafen und bin trotz Rauchentwöhnung niemanden auf den Wecker gegangen.
dysto-loges bei Rauchentwöhnung; dysto-loges bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
dysto-loges | Rauchentwöhnung | 90 Tage |
dysto-loges | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die einzige Nebenwirkung war,daß ich öfter Stuhlgang hatte.
Die Wirksamkeit 100 pro habe gut geschlafen und bin trotz Rauchentwöhnung niemanden auf
den Wecker gegangen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
dysto-loges
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Passiflora incarnata, Melissa, Gelsemium D4, Reserpinum D6, Spigelia D4, Coffea D6, Tabacum D6, Veratrum D6, Glonoinum D8
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Stuhlfrequenzerhöhung bei Xelevia
Sehstörungen, Kreislaufprobleme, Benommenheit, Stuhlerweichung, Stuhlfrequenzerhöhung bei Xelevia für Diabetes mellitus Typ II
nach 3 Tagen Verschlechterung der Sehschärfe, einsetzende Kreislaufprobleme, Benommenheit in der Wahrnehmung und Orientierung, weicher Stuhlgang mehrmals täglich. Nachdem das Medikament von mir abgesetzt wurde, bilden sich die Nebenwirkungen wieder langsam zurück. Vorsicht mit dem Wirkstoff...
Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xelevia | Diabetes mellitus Typ II | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nach 3 Tagen Verschlechterung der Sehschärfe, einsetzende Kreislaufprobleme, Benommenheit in der
Wahrnehmung und Orientierung, weicher Stuhlgang mehrmals täglich.
Nachdem das Medikament von mir abgesetzt wurde, bilden sich die Nebenwirkungen wieder langsam
zurück.
Vorsicht mit dem Wirkstoff Sitagiptin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Kreislaufprobleme, Benommenheit, Stuhlerweichung, Stuhlfrequenzerhöhung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xelevia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Stuhlfrequenzerhöhung bei Januvia
Magen-Darm-Beschwerden, Stuhlfrequenzerhöhung bei Januvia für Magenbeschwerden
magendarmprobleme.täglich 3-4malige stuhlentleerung.
Januvia bei Magenbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Januvia | Magenbeschwerden | 120 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
magendarmprobleme.täglich 3-4malige stuhlentleerung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magen-Darm-Beschwerden, Stuhlfrequenzerhöhung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Januvia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Stuhlfrequenzerhöhung bei CellCept
Stuhlfrequenzerhöhung bei CellCept für Nierentransplantation
Neun Jahre nach Nierentransplantation nur geringe Beschwerden. Dosierung 3x500mg. Ab und an erhöhter Stuhldrang. Tabletteneinnahme immer mit den Mahlzeiten, ansonsten Magenbeschwerden.
CellCept bei Nierentransplantation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
CellCept | Nierentransplantation | 9 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Neun Jahre nach Nierentransplantation nur geringe Beschwerden. Dosierung 3x500mg. Ab und an erhöhter Stuhldrang. Tabletteneinnahme immer mit den Mahlzeiten, ansonsten Magenbeschwerden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
CellCept
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Stuhlfrequenzerhöhung bei Strodival MR
Stuhlerweichung, Stuhlfrequenzerhöhung bei Strodival mr für Nachsorge Herzinfarkt
Außer flotterem Stuhlgang und allgemeiner Vitalitätssteigerung keinerlei Nebenwirkung.
Strodival mr bei Nachsorge Herzinfarkt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Strodival mr | Nachsorge Herzinfarkt | 14 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Außer flotterem Stuhlgang und allgemeiner Vitalitätssteigerung keinerlei Nebenwirkung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stuhlerweichung, Stuhlfrequenzerhöhung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Strodival mr
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Stuhlfrequenzerhöhung bei Celebrex
Schwindel, Übelkeit, Stuhlfrequenzerhöhung, Missempfindungen, Atembeschwerden bei Celebrex für Skoliose
Nebenwirkungen..Schwindel..Übelkeit..ständiger Stuhlgang.extreme missempfindungen in der gesamten linken körperhälfte Äußert sich wie Strom im Körper links...und atembeschwerden..total schmerzt sehr...ich werde das medi absetzen...es verursacht bei mir schlimmere Beschwerden wie...
Celebrex bei Skoliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Celebrex | Skoliose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen..Schwindel..Übelkeit..ständiger Stuhlgang.extreme missempfindungen in der gesamten linken körperhälfte
Äußert sich wie Strom im Körper links...und atembeschwerden..total schmerzt sehr...ich werde das medi absetzen...es verursacht bei mir schlimmere Beschwerden wie vorher...hinzukommt noch ständiges herzrasen..
Also eine andere Alternative versicjen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Stuhlfrequenzerhöhung, Missempfindungen, Atembeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Celebrex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Stuhlfrequenzerhöhung bei Remifemin
Durchfall, Gewichtszunahme, Stuhlfrequenzerhöhung, Blähbauch bei Remifemin für Übelkeit, Schweißausbrüche, Hitzewallungen
Ich habe im Dezember 2016 mit Remifemin angefangen morgens und abends 1, weil sich meine Beschwerden von vorhanden, aber ignorierbar über nervig bis hin zu abartig gesteigert haben. [Ich bin zuvor einmal mit 40 Jahren medikamentös in die Wechseljahre geschickt worden, was für mich beschwerdemäßig...
Remifemin bei Übelkeit, Schweißausbrüche, Hitzewallungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Remifemin | Übelkeit, Schweißausbrüche, Hitzewallungen | 16 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe im Dezember 2016 mit Remifemin angefangen morgens und abends 1, weil sich meine Beschwerden von vorhanden, aber ignorierbar über nervig bis hin zu abartig gesteigert haben. [Ich bin zuvor einmal mit 40 Jahren medikamentös in die Wechseljahre geschickt worden, was für mich beschwerdemäßig die Hölle war. Jeder "Welle" ging noch dazu eine echte Übelkeit voraus. Habe die Behandlung abgebrochen und bin nun ganz natürlich in der Menopause - vom Kopf her einfacher zu akzeptieren. Ich weiß also, wie schlimm es BEI MIR werden könnte und meine Angaben daher nur zum Vergleich.]
Hauptbeschwerden waren und sind immer noch unzählige Hitzewallungen (meistens alle halbe Stunde, morgens beim Aufwachen manchmal alle 15 min.), auch nachts, und vor allem im Sommer unkontrollierte Schweißausbrüche.
Sport mache ich eher wenig, aber viel andere Bewegung. Seit ca. 5 Monaten habe ich das Gefühl, dass ich - obwohl ich deutlich weniger esse - überall zunehme bzw. aufschwemme. Ich merke es am Bauch schon deutlich länger, aber jetzt auch die Oberschenkel. [Ich nehme seit dieser Zeit auch ein anderes Blutdruckmittel, das muss ich fairerweise auch mal überprüfen.]
Trotz Remifemin geht meine Stimmung von Tag zu Tag mehr in den Keller. Auch die Hitzewellen und Schweißausbrüche werden nur sporadisch besser, dann sind sie wieder ganz schlimm. Ich hatte schon eventuelle Fake-Medikamente meiner Versandapotheke vermutet, man kommt ja auf alles Mögliche, wenn die Wirkung so unterschiedlich ist.
Da nach einer bislang nur leichten Erhöhung mein Cholesterinspiegel plötzlich richtig Alarm schlägt, habe ich nun auch das Remifemin in Verdacht, vor allem wegen der möglichen Auswirkungen auf die Leber.
Ich werde demnächst versuchen, das Medikament langsam auszuschleichen, also von 2 x 1 tgl. auf 2 x 1 und 1 x 1 im Wechsel und dann nur noch 1, dann alle zwei Tage 1 und dann keine mehr. Irgendwie bin ich es auch leid, Medikamente zu nehmen. Nur meine Angst vor den ganz schlimmen Symptomen von damals hat mich davon abgehalten, es schon früher abzusetzen.
Ich hoffe, dass ich auch mit Stressabbau und Entspannung etwas bewirken kann, die Ernährung etwas umstellen; auch werde ich Schüssler-Salze und Homöopathie ausprobieren.
Bin froh, dass ich hier so viele Leidensgenossinnen gefunden habe. Man fühlt sich nicht mehr so alleine. Und hoffentlich bekommen wir alle das irgendwie in den Griff!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Gewichtszunahme, Stuhlfrequenzerhöhung, Blähbauch
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Remifemin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Johanniskraut Trockenextrakt, Traubensilberkerzewurzelstock Trockenextrakt
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Stuhlfrequenzerhöhung bei ClindaHEXAL
Stuhlfrequenzerhöhung, Stuhlerweichung, Kopfschmerz bei ClindaHexal für Abszess
Habe das Medikament nach dreimaliger Abszess-Exision verschrieben bekommen um der eventuellen Bildung weiterer Abszesse vorzubeugen. Diesen Zweck hat das Medikament voll erfüllt. Habe jeweils morgens und abends im Abstand von 12 Stunden 300 mg mit einem sehr großen Glas Wasser (400ml)...
ClindaHexal bei Abszess
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
ClindaHexal | Abszess | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe das Medikament nach dreimaliger Abszess-Exision verschrieben bekommen um der eventuellen Bildung weiterer Abszesse vorzubeugen. Diesen Zweck hat das Medikament voll erfüllt.
Habe jeweils morgens und abends im Abstand von 12 Stunden 300 mg mit einem sehr großen Glas Wasser (400ml) eingenommen, direkt zu einer Mahlzeit. Hatte keinerlei Geschmacksveränderungen oder Ähnliches. Über die gesamte Anwendungsdauer außer Kopfschmerzen (schon stärkerer Art, aber auszuhalten) keinerlei Nebenwirkungen (Ok, etwas veränderte Stuhlkonsistenz, aber KEIN Durchfall). Nun ist die Einnahme ca. 2,5 Wochen her und auch im Nachhinein gab es bislang keine weiteren Nebenwirkungen.
Kann das Medikament also absolut empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stuhlfrequenzerhöhung, Stuhlerweichung, Kopfschmerz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
ClindaHexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 106 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Stuhlfrequenzerhöhung bei Azathioprin
Übelkeit, Oberbauchschmerzen, Müdigkeit, Durchfall, Stuhlfrequenzerhöhung bei Azathioprin für Morbus Crohn
Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit, Müdigkeit, Kraftlosigkeit, Durchfall, mehrmaliger Stuhlgang am Tag.
Azathioprin bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Morbus Crohn | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit, Müdigkeit, Kraftlosigkeit, Durchfall, mehrmaliger Stuhlgang am Tag.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Oberbauchschmerzen, Müdigkeit, Durchfall, Stuhlfrequenzerhöhung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Stuhlfrequenzerhöhung bei Unacid
Stuhlfrequenzerhöhung, Stuhlerweichung bei Unacid für Tierbiss
Nach einem Katzenbiss bildete sich bei mir auf dem Unterarm eine große, schmerzhafte Entzündung - Dies passierte innerhalb von acht Stunden. Die Bisswunden wurden im Krankenhaus aufgeschnitten und gespült. Auf eine stationäre Aufnahme habe ich verzichtet. Eingenommen habe ich über acht Tage...
Unacid bei Tierbiss
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Unacid | Tierbiss | 8 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach einem Katzenbiss bildete sich bei mir auf dem Unterarm eine große, schmerzhafte Entzündung - Dies passierte innerhalb von acht Stunden. Die Bisswunden wurden im Krankenhaus aufgeschnitten und gespült. Auf eine stationäre Aufnahme habe ich verzichtet.
Eingenommen habe ich über acht Tage 2-0-2.
Einzige Nebenwirkung war bei mir häufiger Stuhlgang in Verbindung mit Durchfall.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stuhlfrequenzerhöhung, Stuhlerweichung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Unacid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Stuhlfrequenzerhöhung bei Voltaren
Magen-Darm-Beschwerden, Stuhlfrequenzerhöhung, Kreislaufbeschwerden bei Voltaren für Bandscheibenvorfall
Habe einen frischen Bandscheibenvorfall und habe aufgrund der Schmerzen und zum anschwellen Voltaren Resinat für 2 Tage eingenommen. Am 2.Tag fingen heftigste Magen Darm schmerzen an mit sehr hoher stuhlfrequenz (Diarröh). Nach absetzten weiterhin 24 Stunden Beschwerden gehabt. Habe zum Voltaren...
Voltaren bei Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Voltaren | Bandscheibenvorfall | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe einen frischen Bandscheibenvorfall und habe aufgrund der Schmerzen und zum anschwellen Voltaren Resinat für 2 Tage eingenommen. Am 2.Tag fingen heftigste Magen Darm schmerzen an mit sehr hoher stuhlfrequenz (Diarröh). Nach absetzten weiterhin 24 Stunden Beschwerden gehabt. Habe zum Voltaren noch Pantozol eingenommen, welches leider nicht geholfen hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magen-Darm-Beschwerden, Stuhlfrequenzerhöhung, Kreislaufbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Voltaren
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Stuhlfrequenzerhöhung bei Medikinet
Gereiztheit, Mundtrockenheit, Stuhlfrequenzerhöhung bei Medikinet für Konzentrationsstörungen
Gereiztheit, Mundtrockenheit, vermehrter Stuhlgang
Medikinet bei Konzentrationsstörungen; Methylphenidat bei Konzentrationsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Medikinet | Konzentrationsstörungen | - |
Methylphenidat | Konzentrationsstörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gereiztheit, Mundtrockenheit, vermehrter Stuhlgang
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gereiztheit, Mundtrockenheit, Stuhlfrequenzerhöhung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Medikinet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Methylphenidat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Stuhlfrequenzerhöhung bei Metformin
Stuhlfrequenzerhöhung bei Metformin für Polycystisches Ovarsyndrom
Leichte Nebenwirkungen haben sich lediglich in den ersten 2,3 Wochen gezeigt in Form von häufigeren Stuhlgängen. Ich erhielt ca. 1 Jahr lang Metformin auf Grund der Diagnose PCO-Syndrom mit Insulinresistenz, wurde jedoch zuvor viele Jahre lang mit einer antiandrogenen Pille behandelt. In dem...
Metformin bei Polycystisches Ovarsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metformin | Polycystisches Ovarsyndrom | 365 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leichte Nebenwirkungen haben sich lediglich in den ersten 2,3 Wochen gezeigt in Form von häufigeren Stuhlgängen. Ich erhielt ca. 1 Jahr lang Metformin auf Grund der Diagnose PCO-Syndrom mit Insulinresistenz, wurde jedoch zuvor viele Jahre lang mit einer antiandrogenen Pille behandelt. In dem besagten Jahr hat sich einfach nichts an meiner Symptomatik gebessert. Die übermäßige Körper- und Gesichtsbehaarung hat sich kontinuierlich auf ein unerträgliches Maß verschlimmert, das Hautbild hat sich nicht verbessert und auch an dem Ausbleiben der Regel änderte sich nichts. Erst als ich zusätzlich Myo-Inositol in einer höheren Dosis einnahm, bekam ich unregelmäßig meine Tage; allerdings waren die Blutungen extrem stark. Trotz einer Low Carb Diät hielt sich die Gewichtsabnahme in engen Grenzen. Versprochen wurde mir vom Endokrinologen und vom Frauenarzt viel im Hinblick auf die Segnungen dieses Medikaments, davon eingetreten ist rein gar nichts. Ich hätte genauso gut Globuli zur Behandlung von PCOS einnehmen oder abergläubische Rituale durchführen können. Meine Wahl fällt daher eindeutig auf eine Medikation mit einer antiandrogenen Pille plus Myo-Inositol und einer Logi Ernährung zur Behandlung der Insulinresistenz. Die Dämonisierung der Pille auf der einen Seite und die Verharmlosung von Metformin und seinen Langzeitrisiken andererseits halte ich im Wesentlichen für die Propaganda der Diabetes-Industrie, die sich wohl von uns PCOS-Betroffenen ein schönes Zusatzgeschäft und Wirtschaftswachstum verspricht. Metformin wird zum Nonplusultra für PCOS-Betroffene stilisiert, therapiert im besten Fall aber lediglich Teilaspekte der Erkrankung. Ich meinerseits will mir nicht vorschreiben lassen, dass ich halt mal hinnehmen soll, immer mehr einem Werwolf zu gleichen, weil der metabolische Aspekt doch viel wichtiger und die Pille so böse sei. Für mich nie wieder Metformin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metformin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Stuhlfrequenzerhöhung bei Gelomyrtol
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Magenbeschwerden, Stuhlfrequenzerhöhung bei Gelomyrtol für Sinusitis
Am 1. Tag der Anwendung abends häufig Stuhlgang, aber noch normal. Abends am 2. Tag während des Essens plötzlich stark auftretende Übelkeit. Danach mehrmals starker Stuhldrang mit wenig Durchfall, Übelkeit und völliger Verlust des Appetits. Am dritten Tag immernoch leichte Übelkeit und mein Bauch...
Gelomyrtol bei Sinusitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gelomyrtol | Sinusitis | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Am 1. Tag der Anwendung abends häufig Stuhlgang, aber noch normal. Abends am 2. Tag während des Essens plötzlich stark auftretende Übelkeit. Danach mehrmals starker Stuhldrang mit wenig Durchfall, Übelkeit und völliger Verlust des Appetits. Am dritten Tag immernoch leichte Übelkeit und mein Bauch rumorte die ganze Zeit. Symptome wie bei einer mittelschweren Darmgrippe. Habe mich dann im Internet informiert und bin hier fündig geworden. Ich dachte schon an bösartige Magenkrankheiten, weil es direkt beim Essen passierte. Medikament sofort abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Magenbeschwerden, Stuhlfrequenzerhöhung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gelomyrtol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Stuhlfrequenzerhöhung bei Clindamycin
bitterer Geschmack, Stuhlfrequenzerhöhung, Kopfschmerzen, Müdigkeit bei Clindamycin für Kehlkopfentzündung
Also ich habe das Medikament aufgrund einer Kehlkopfentzündung verschrieben bekommen. Der bittere Geschmack im Mund kam schon am zweiten Tag. Er ist sehr metallisch und wenn ich länger nichts trinke, bekomme ich einen extrem pappigen Mund und der Geschmack verschlimmert sich. Auch der Stuhlgang...
Clindamycin bei Kehlkopfentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin | Kehlkopfentzündung | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Also ich habe das Medikament aufgrund einer Kehlkopfentzündung verschrieben bekommen. Der bittere Geschmack im Mund kam schon am zweiten Tag. Er ist sehr metallisch und wenn ich länger nichts trinke, bekomme ich einen extrem pappigen Mund und der Geschmack verschlimmert sich. Auch der Stuhlgang ist häufiger. Kopfschmerzen bekomme ich auch immer zum Abend. (Einnahme 12:00 und 24:00 Uhr) in den ersten Tagen starke Müdigkeit und lustlos ohne ende. Ich möchte es definitiv nicht nochmal nehmen müssen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
bitterer Geschmack, Stuhlfrequenzerhöhung, Kopfschmerzen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clindamycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stuhlfrequenzerhöhung bei Clindamycin für Zahnentzündung
Ich konnte keinerlei unangenehmen Nebenwirkungen feststellen. Meine Verdauung war etwas schneller als sonst, jedoch konnte man nicht von Durchfall sprechen. Die Wirkung des Medikaments setzte erst ab dem 5. Einnahmetag ein.
Clindamycin bei Zahnentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin | Zahnentzündung | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich konnte keinerlei unangenehmen Nebenwirkungen feststellen. Meine Verdauung war etwas schneller als sonst, jedoch konnte man nicht von Durchfall sprechen. Die Wirkung des Medikaments setzte erst ab dem 5. Einnahmetag ein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clindamycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Stuhlfrequenzerhöhung bei Azithromycin
Übelkeit, Erbrechen, Unwohlsein, Kreislaufbeschwerden, Stuhlfrequenzerhöhung bei Azithromycin für Bronchitis (akut)
Übelkeit nach drei tägiger einnahme, erbrechen in der nacht und erhöhten stuhlgang. übelkeit dauert bis zur std an. unwohl sein und kreislaufprobleme
Azithromycin bei Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azithromycin | Bronchitis (akut) | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Übelkeit nach drei tägiger einnahme, erbrechen in der nacht und erhöhten stuhlgang. übelkeit dauert bis zur std an. unwohl sein und kreislaufprobleme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Erbrechen, Unwohlsein, Kreislaufbeschwerden, Stuhlfrequenzerhöhung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Stuhlfrequenzerhöhung bei Clinda-saar
Magen-Darm-Krämpfe, Stuhlfrequenzerhöhung bei Clinda-Saar 600 mg für Zahnbehandlung
Nach Einnahme nur EINER Tablette: schwere Magen- und Darmschmerzen, Stuhlgang alle paar Stunden, jedoch nicht in Durchfallform. Ich fühle mich wie vergiftet. Dreckszeug!
Clinda-Saar 600 mg bei Zahnbehandlung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clinda-Saar 600 mg | Zahnbehandlung | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Einnahme nur EINER Tablette: schwere Magen- und Darmschmerzen, Stuhlgang alle paar Stunden, jedoch nicht in Durchfallform. Ich fühle mich wie vergiftet. Dreckszeug!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magen-Darm-Krämpfe, Stuhlfrequenzerhöhung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clinda-Saar 600 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Stuhlfrequenzerhöhung bei Seroquel
Stuhlfrequenzerhöhung bei Seroquel für Depression, Angststörungen, Schlafstörungen
Ich nehme das alte, normale Seroquel ( nicht prolong ). 0-0-1 (50mg) Endlich ein positiver Lichtblick nach meiner langen Liste an unwirksamen Psychopharmaka. Seroquel ist ein atypisches Neuroleptika, welches ich gegen meine durch Angststörung und schwerer Depression verursachten...
Seroquel bei Depression, Angststörungen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Depression, Angststörungen, Schlafstörungen | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme das alte, normale Seroquel ( nicht prolong ).
0-0-1 (50mg)
Endlich ein positiver Lichtblick nach meiner langen Liste an unwirksamen Psychopharmaka.
Seroquel ist ein atypisches Neuroleptika, welches ich gegen meine durch Angststörung und schwerer Depression verursachten Schlafstörungen nehme.
Ich nehme Seroquel 30 Minuten vor dem zu Bett gehen und merke direkt, wie schön müde und entspannt ich werde. Ich wache nurnoch 1-2mal in der Nacht auf (Muss häufiger aufs Klo), bin aber wenn der Wecker klingelt fit und ausgeschlafen. TOLL! Seroquel hat auch meinen zuletzt durch Opipramol verwirrten Tag/Nacht-Zyklus wieder eingerenkt.
Eine Monotherapie mit SSRI und trizyklischen ADs hat bisher nicht angeschlagen.
Ich nehme Seroquel als Zusatztherapie zu Sertralin. Es soll wohl auch bei therapieresistenten Leuten, wie mir, die Wirksamkeit von SSRIs optimieren. Und ich bin derzeit sehr zufrieden.
Gutes Medikament
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 195 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 180 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Stuhlfrequenzerhöhung bei Mirena
Schwindel, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Gleichgewichtsstörungen, Magen-Darm-Krämpfe, Stuhlfrequenzerhöhung, Stuhlerweichung bei Mirena für Empfängnisverhütung
Ich habe mir Mirena setzen lassen und in den Stunden darauf verspürte ich drückende Kopfschmerzen. Untypisch für mich, da ich wirklich relativ selten "einfach so" Kopfweh habe. Das war am nächsten Tag aber wieder vorbei und erstmal ok. Dann bemerkte ich einen weißen Zungenbelag und erweichten und...
Mirena bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe mir Mirena setzen lassen und in den Stunden darauf verspürte ich drückende Kopfschmerzen. Untypisch für mich, da ich wirklich relativ selten "einfach so" Kopfweh habe. Das war am nächsten Tag aber wieder vorbei und erstmal ok. Dann bemerkte ich einen weißen Zungenbelag und erweichten und erhöhten Stuhlgang. Auch EXTREM ungewöhnlich für meine Verhältnisse, da ich vorher eher einen Reizdarm hatte. Dann kamen Schwindelgefühle hinzu, die jeden Tag stärker wurden und am Schluss so stark waren, dass ich Gleichgewichts- und Sehstörungen hatte. Ganze zehn Tage war sie drin, dann nahm sie mein FA raus und seitdem geht es mir blendend. NIE WIEDER!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Gleichgewichtsstörungen, Magen-Darm-Krämpfe, Stuhlfrequenzerhöhung, Stuhlerweichung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Stuhlfrequenzerhöhung aufgetreten:
- Stuhlerweichung (6/27)
- 22%
- Übelkeit (4/27)
- 15%
- Magen-Darm-Beschwerden (3/27)
- 11%
- Blähungen (3/27)
- 11%
- Schwindel (3/27)
- 11%
- Kopfschmerzen (3/27)
- 11%
- Magen-Darm-Krämpfe (2/27)
- 7%
- Müdigkeit (2/27)
- 7%
- Kreislaufbeschwerden (2/27)
- 7%
- Durchfall (2/27)
- 7%
- Sehstörungen (2/27)
- 7%
- Magenbeschwerden (2/27)
- 7%
- Gereiztheit (1/27)
- 4%
- Appetitlosigkeit (1/27)
- 4%
- Rötung an der Injektionsstelle (1/27)
- 4%
- Blutzuckererhöhung (1/27)
- 4%
- Gallenkolik (1/27)
- 4%
- Mundtrockenheit (1/27)
- 4%
- Juckreiz (1/27)
- 4%
- Atembeschwerden (1/27)
- 4%
- Gewichtszunahme (1/27)
- 4%
- Kreislaufprobleme (1/27)
- 4%
- Benommenheit (1/27)
- 4%
- bitterer Geschmack (1/27)
- 4%
- Oberbauchschmerzen (1/27)
- 4%
- Blähbauch (1/27)
- 4%
- Magenschmerzen (1/27)
- 4%
- Missempfindungen (1/27)
- 4%
- Gleichgewichtsstörungen (1/27)
- 4%
- Traumveränderungen (1/27)
- 4%
- Verdauungsbeschwerden (1/27)
- 4%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego