Leistungsabfall
Wir haben 57 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Leistungsabfall.
Prozentualer Anteil | 49% | 51% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 64 | 84 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 46 | 60 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 22,84 | 25,91 |
Die Nebenwirkung Leistungsabfall trat bei folgenden Medikamenten auf
- Cervarix (2/6)
- 33%
- Luminal (1/5)
- 20%
- Sotalol (2/14)
- 14%
- Rebetol (1/9)
- 11%
- Pentoxifyllin (4/64)
- 6%
- Sortis (2/88)
- 2%
- Aprovel (1/47)
- 2%
- Tegretal (1/51)
- 1%
- Exforge HCT (1/56)
- 1%
- Arava (1/74)
- 1%
- Celebrex (1/75)
- 1%
- Quensyl (1/100)
- 1%
- Gardasil (3/318)
- 0%
- Orfiril (1/116)
- 0%
- MetoHEXAL (1/122)
- 0%
- Valoron (1/134)
- 0%
- Oxygesic (1/142)
- 0%
- Eliquis (1/154)
- 0%
- Tamoxifen (2/352)
- 0%
- Yasminelle (1/183)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsabfall bei Cervarix
Leistungsabfall, Kraftlosigkeit bei Cervarix für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Bei meiner 18 jährigen Tochter stellte sich bereits nach der 1. Impfung Leistungsverschlechterungen im Sport ein. Diese vergrößerten sich von Impfung zu Impfung. Jetzt, fast 2 Monate nach der 3. Impfung, ist beim Training die Kraftlosigkeit am größten und die Leistung im Wettkampf am schlechtesten.
Cervarix bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cervarix | HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei meiner 18 jährigen Tochter stellte sich bereits nach der 1. Impfung Leistungsverschlechterungen im Sport ein. Diese vergrößerten sich von Impfung zu Impfung. Jetzt, fast 2 Monate nach der 3. Impfung, ist beim Training die Kraftlosigkeit am größten und die Leistung im Wettkampf am schlechtesten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Leistungsabfall, Kraftlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cervarix
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall, Zyklusstörungen, Leistungsabfall bei Cervarix für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Meine Tochter wurde mit Cervarix geimpft, das die selben Wirkstoffe wie GARDASIL beinhaltet. 1. Impfung: Jan 2008 2. Impfung: März 2008 Nach 6 Wochen stellten wir kreisrunden und diffusen Haarausfall fest,der seitdem anhält und sich weiter ausbreitet. Mittlerweile wurde Alpozie atrophicans...
Cervarix bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung; Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cervarix | HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung | - |
Gardasil | HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Tochter wurde mit Cervarix geimpft, das die selben Wirkstoffe wie GARDASIL beinhaltet.
1. Impfung: Jan 2008
2. Impfung: März 2008
Nach 6 Wochen stellten wir kreisrunden und diffusen Haarausfall fest,der seitdem anhält und sich weiter ausbreitet.
Mittlerweile wurde Alpozie atrophicans diagnostiziert, also diffuser und kreisrunder Haarausfall bei atrophischer (also \"verkümmerter\") Kopfhaut.
Alle Blutuntersuchungen sind o.k., kein Befund, kein Grund feststellbar.
Die Ärzte glauben nicht an Zusammenhang mit der Impfung.
Ich hatte aber von Anfang an den Verdacht und finde diesen in den Eintragungen zu Gardasil bestätigt.
Weiterhin finde ich Übereinstimmungen bei anderen Nebenwirkungen, da meine Tochter seit ein paar Monaten auch Zyklusstörungen hat (vorher war die Periode IMMER regelmäßig), sie häufiger müde und erschöpft als früher ist.
Auch fällt es ihr dadurch schwerer sich zu konzentrieren und zu lernen als vor den Impfungen, was schon einen Leistungsabfall in der Schule zufolge hat (bisher war sie immer eine sehr gute Schülerin).
Eine Besserung ist bisher nicht in Sicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Zyklusstörungen, Leistungsabfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cervarix
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsabfall bei Sotalol
Atembeschwerden, Leistungsabfall bei SOTALOL für Atemnot, Leistungsabfall
Habe Sotalol 2 3/4 Jahre 3 x täglich eingenommen. Nach anfänglich guter Verträglichkeit, haben sich jetzt Atembeschwerden und starker Leistungsabfall bemerkbar gemacht. Es wurde Blutstau in der Lunge diagnostiziert. Solatol ist laut AKB (Arzneimittelkursbuch) überhaupt nicht als...
SOTALOL bei Atemnot, Leistungsabfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
SOTALOL | Atemnot, Leistungsabfall | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe Sotalol 2 3/4 Jahre 3 x täglich eingenommen.
Nach anfänglich guter Verträglichkeit, haben sich jetzt Atembeschwerden und starker Leistungsabfall
bemerkbar gemacht.
Es wurde Blutstau in der Lunge diagnostiziert.
Solatol ist laut AKB (Arzneimittelkursbuch) überhaupt nicht als Langzeitmittel geeignet und auch nicht gedacht.
Warum es trotzdem zur Langzeitmedikation Verwendung, findet ist mir nicht erklärbar. Unwissenheit ?????
Habe es abgesetzt und und nehme morgens je 1 x HCT und Neo-Succinat.
Mir geht es jetzt wieder sehr gut und die Leistungfähigkeit hat sich wieder, dem Alter entsprechend, normalisiert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atembeschwerden, Leistungsabfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
SOTALOL
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1935 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Haarausfall, Magenschmerzen, Hypotonie, Leistungsabfall, Dyspnoe bei SOTALOL für Herzrhythmusstörungen
Bei mir half leider kein anderer Betablocker. Von der Wirksamkeit war er deswegen sehr gut. Ich litt jedoch durchgehend unter Nebenwirkungen. Haarausfall, Müdigkeit, Atemnot, Magenschmerzen, tiefem Blutdruck und Leistungsminderung. Hingegen hatte ich deutlich weniger Migräne als positiver...
SOTALOL bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
SOTALOL | Herzrhythmusstörungen | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei mir half leider kein anderer Betablocker. Von der Wirksamkeit war er deswegen sehr gut. Ich litt jedoch durchgehend unter Nebenwirkungen. Haarausfall, Müdigkeit, Atemnot, Magenschmerzen, tiefem Blutdruck und Leistungsminderung. Hingegen hatte ich deutlich weniger Migräne als positiver Nebeneffekt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Haarausfall, Magenschmerzen, Hypotonie, Leistungsabfall, Dyspnoe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
SOTALOL
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsabfall bei Rebetol
Kopfschmerzen, Hautrötungen, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Leistungsabfall, Gewichtsverlust, Migräne bei Rebetol für Hepatitis C
Behandlung mit PegIntron in Kombi. mit Rebetol. 4 Monate später immer noch leichte Kopfschmerzen, starke Hautrötungen an den Injektionsstellen, Stimmungsschwankungen, starker Leistungsabfall im Vergleich zu früher, Schlafstörungen und Gewichtsverlust. Zusätzlich ein Migräneanfall mit Licht.- und...
PegIntron bei Hepatitis C; Rebetol bei Hepatitis C
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
PegIntron | Hepatitis C | 4 Monate |
Rebetol | Hepatitis C | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Behandlung mit PegIntron in Kombi. mit Rebetol. 4 Monate später immer noch leichte Kopfschmerzen, starke Hautrötungen an den Injektionsstellen, Stimmungsschwankungen, starker Leistungsabfall im Vergleich zu früher, Schlafstörungen und Gewichtsverlust. Zusätzlich ein Migräneanfall mit Licht.- und Geräuschempfindlichkeit. Hatte sich aber gelohnt, hatte bereits 4 Wochen nach Therapiebeginn eine Viruslast von 0 (davor mittelstark), dass hatte sogar den Arzt überrascht. Therapie wird weitergeführt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Hautrötungen, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Leistungsabfall, Gewichtsverlust, Migräne
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
PegIntron
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Peginterferon alfa-2b, Ribavirin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsabfall bei Pentoxifyllin
Taubheitsgefühl an den Füßen, Leistungsabfall, psychische Störung bei Pentoxifyllin für Schwindel, Gleichgewichtsstörungen, Infarkt im Ohr
Starke Nebenwirkungen: insbesondere Zucken und Kribbeln in den Beinen, "wie elektrisch aufgeladen", Taubheitsgefühl in den Füßen, innere und motorische Unruhe, Schweißausbrüche, Schwächeanfälle, Krankheitsgefühl, Leistungsabfall, Missempfindungen am ganzen Körper, psychisch total von der Rolle.
Pentoxifyllin bei Schwindel, Gleichgewichtsstörungen, Infarkt im Ohr
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pentoxifyllin | Schwindel, Gleichgewichtsstörungen, Infarkt im Ohr | 12 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Starke Nebenwirkungen: insbesondere Zucken und Kribbeln in den Beinen, "wie elektrisch aufgeladen", Taubheitsgefühl in den Füßen, innere und motorische Unruhe, Schweißausbrüche, Schwächeanfälle, Krankheitsgefühl, Leistungsabfall, Missempfindungen am ganzen Körper, psychisch total von der Rolle.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Taubheitsgefühl an den Füßen, Leistungsabfall, psychische Störung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pentoxifyllin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Depressionen, Schwindel, Geschmacksveränderung, Leistungsabfall bei Pentoxufyllin für Tinnitus
Von Beginn an hatte ich eine leichte Übelkeit. Nach wenigen Tagen kamen Depressions - ähnliche Zustände hinzu. Schwindel, metallischer Geschmack im Mund, dicke Waden, enormer Leistungsabfall. Ich jogge normalerweise. Seit vier Tagen geht nichts mehr. ich werde das Medikament nun absetzen. Ob es...
Pentoxufyllin bei Tinnitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pentoxufyllin | Tinnitus | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Von Beginn an hatte ich eine leichte Übelkeit. Nach wenigen Tagen kamen Depressions - ähnliche Zustände hinzu. Schwindel, metallischer Geschmack im Mund, dicke Waden, enormer Leistungsabfall. Ich jogge normalerweise. Seit vier Tagen geht nichts mehr. ich werde das Medikament nun absetzen. Ob es gegen den Titnitus geholfen hat, kann ich nicht sagen. Zu Beginn war er nur auf einem Ohr. Jetzt ist er manchmal auf beiden Ohren. Manchmal ist er aber auch ganz weg. Ein ständiges Rauschen bleibt allerdings. Ich würde das Medikament nicht empfehlen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Depressionen, Schwindel, Geschmacksveränderung, Leistungsabfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pentoxufyllin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsabfall bei Sortis
Müdigkeit, Impotenz, Leistungsabfall bei Sortis 40mg für Herzinfarkt
starke Müdigkeit, vortschreitende Impotenz,verstärkt auftretender Leistungsabfall welcher zu wiederholten Pausen zwingt!
Sortis 40mg bei Herzinfarkt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sortis 40mg | Herzinfarkt | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
starke Müdigkeit, vortschreitende Impotenz,verstärkt auftretender Leistungsabfall
welcher zu wiederholten Pausen zwingt!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Impotenz, Leistungsabfall
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Impotenz, Leistungsabfall, Müdigkeit bei Sortis für Müdigkeit, Impotenz, Leistungsabfall
Impotenz, Leistungsabfall, Müdigkeit seit der Einnahme von Sortis
Sortis bei Müdigkeit, Impotenz, Leistungsabfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sortis | Müdigkeit, Impotenz, Leistungsabfall | 760 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Impotenz, Leistungsabfall, Müdigkeit seit der Einnahme von Sortis
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Impotenz, Leistungsabfall, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sortis
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsabfall bei Aprovel
Gelenkschmerzen, Hauttrockenheit, Schlafstörungen, Leistungsabfall, Gewichtszunahme, Verdauungsprobleme, Verstopfung, Durchfall, Schwindel, Sehstörungen bei Aprovel für Bluthochdruck
Ich nehme Aprovel seit 13 Jahren, jeweils morgens 150 mg. Es hat meinen Blutdruck in der Anfangsphase erheblich reduziert (130/80) und ich hatte mit Nebenwirkungen nichts am Hut, oder habe sie nicht mit dem Aprovel in Verbindung gebracht. Jetzt lese ich hier diese Kommentare und bin total...
Aprovel bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aprovel | Bluthochdruck | 13 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Aprovel seit 13 Jahren, jeweils morgens 150 mg. Es hat meinen Blutdruck in der Anfangsphase erheblich reduziert (130/80) und ich hatte mit Nebenwirkungen nichts am Hut, oder habe sie nicht mit dem Aprovel in Verbindung gebracht.
Jetzt lese ich hier diese Kommentare und bin total schockiert, weil ein großer Teil der Beschwerden auf mich zutrifft. Das kann ja wohl nicht wahr sein.
Seit ca. 2,3 Jahren habe ich zunehmende Schmerzen in den Gelenken, besonders Knie, Fuß und Finger. Ich habe aufgeplatzte trockene Hornhaut an den Fersen, schlafe nie durch, und was das schlimmste ist, ich habe das Gefühl, dass ich nicht 100 % meiner geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeit erreiche, und daß es immer weniger wird. Ich habe ordentlich zugenommen, eine schlechte Verdauung, entweder Verstopfung oder Durchfall. Ich habe Schwindelattacken und manchmal Sehstörungen.
Oh man, wenn dat an dem Medikament liegt, dann hat es mir die letzten 2 Jahren erhebliche Lebensfreude und Leistungsfähigkeit genommen.
Und was ich so fies und schlimm finde ist, dass ich meine Beschwerden niemals mit Aprovel in Verbindung gebracht habe. Aber hier finde ich soviel Übereinstimmungen, dass diese Schlussfolgerung fast zwingend ist.
Ich habe gleich ein Gespräch mit meinem Arzt, ich bin seit 5 Monaten in Griechenland und wundere mich darüber, dass ich nicht richtig in Form komme. Mein Blutdruck liegt jetzt bei 150/100, ich wollte jetzt mit meinen Doc darüber reden, statt 150 mg jetzt 300 mg Aprovel zu nehmen. Aber jetzt soll er mir was anderes verschreiben, bin Gott sei Dank privat versichert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Hauttrockenheit, Schlafstörungen, Leistungsabfall, Gewichtszunahme, Verdauungsprobleme, Verstopfung, Durchfall, Schwindel, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aprovel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsabfall bei Tegretal
Leistungsabfall bei Tegretal für Epilepsie
Ich nehme seit vielen Jahren Tegretal retard, was die Einnahme sehr vereinfacht, für meine Epilepsie. Diese war im Teenegeralter verschwunden, ist leider (vermutlich) durch die Pille wieder wieder aufgetreten und nie ausgeheilt. Immer, wenn es viele Wochen ohne Aura positiv läuft, muß sich dann...
Tegretal bei Epilepsie; Luminal
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tegretal | Epilepsie | 15 Jahre |
Luminal | 15 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit vielen Jahren Tegretal retard, was die Einnahme sehr vereinfacht, für meine Epilepsie. Diese war im Teenegeralter verschwunden, ist leider (vermutlich) durch die Pille wieder wieder aufgetreten und nie ausgeheilt. Immer, wenn es viele Wochen ohne Aura positiv läuft, muß sich dann wieder ähnliches einstellen. Nun hoffe ich auf die Wechseljahre :o)
Ich nehme an, dass ich leistungsfähiger wäre, müßte ich nicht diese Medikamente einnehmen. Vielleicht aber auch sehr schnell überdreht. Mein Gedächtnis könnte gerne besser sein. Besonders im Bezug auf Namen.
Insgesamt handelt es sich bei diesen beiden Medikamenten um sehr alte Pharmaka, es gibt Neues und sicherlich Besseres. Umstellungen haben bei mir in der Vergangenheit wenig Erfolg gebracht, was der Grund ist, dass ich noch immer an diesen Medikamenten festhalte. Meine Leberwerte sind in der letzten Vergangenheit leider auch erhöht (selbstverständlich ohne Alkohol), was mein Epileptologe für unbedenklich hielt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tegretal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Luminal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsabfall bei Arava
Durchfall, Leistungsabfall, Infektanfälligkeit bei Arava für Rheuma
Arava hat nach kurzer Einnahmezeit super geholfen - nur die Nebenwirkungen waren zu hoch. Durchfälle, Leistungsabfall, Infektionskrankheiten wie Lungenentzündungen, Bronchitis etc. Medikament daraufhin abgesetzt.
Arava bei Rheuma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arava | Rheuma | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Arava hat nach kurzer Einnahmezeit super geholfen - nur die Nebenwirkungen waren zu hoch. Durchfälle, Leistungsabfall, Infektionskrankheiten wie Lungenentzündungen, Bronchitis etc.
Medikament daraufhin abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Leistungsabfall, Infektanfälligkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arava
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsabfall bei Celebrex
Antriebslosigkeit, Leistungsabfall, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Magenbeschwerden, Übelkeit, Sehstörungen bei Celebrex für Schulter-Arm-Syndrom
Oxygessic: antiebslos, müde, Leistungsabfall, Konzentrationsschwäche Valoron hat kaum Nebenwirkungen, ist insgesamt gut verträglich und wirksam bei Schmerzen Celebrex: Magenprobleme-Übelkeit, verschwommenes Sehen Arcoxia: insgesamt gut verträglich und wirksam
Oxygesic bei Schulter-Arm-Syndrom; Celebrex bei Schulter-Arm-Syndrom; Arcoxia bei Schulter-Arm-Syndrom; Valoron bei Schulter-Arm-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Oxygesic | Schulter-Arm-Syndrom | 1 Jahre |
Celebrex | Schulter-Arm-Syndrom | 1 Jahre |
Arcoxia | Schulter-Arm-Syndrom | 5 Jahre |
Valoron | Schulter-Arm-Syndrom | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Oxygessic: antiebslos, müde, Leistungsabfall, Konzentrationsschwäche
Valoron hat kaum Nebenwirkungen, ist insgesamt gut verträglich und wirksam bei Schmerzen
Celebrex: Magenprobleme-Übelkeit, verschwommenes Sehen
Arcoxia: insgesamt gut verträglich und wirksam
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Leistungsabfall, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Magenbeschwerden, Übelkeit, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Oxygesic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Celebrex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Valoron
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Oxycodon, Celecoxib, Etoricoxib, Tilidin, Naloxon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsabfall bei Quensyl
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Leistungsabfall bei Quensyl für Tumider Lupus erythemathodes
Müde, Antriebslos, keine Ausdauer.... Augen sind zum Glück ok!
Quensyl bei Tumider Lupus erythemathodes
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quensyl | Tumider Lupus erythemathodes | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Müde, Antriebslos, keine Ausdauer.... Augen sind zum Glück ok!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Leistungsabfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quensyl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsabfall bei Gardasil
Gelenkschmerzen, Abgeschlagenheit, Gereiztheit, Leistungsabfall, Blässe, Müdigkeit bei Gardasil für Gebärmutterhalskrebs
hallo, meine tochter hat auch vor 5 jahren diese impfung bekommen. am anfang klagte sie über gelenkschmerzen. später kam abgeschlagenheit ,reizbarkeit,leistungsabfall,extreme blässe und tagesmüdigkeit dazu. am anfang schoben wir es auf die pubertät,aber jetzt mit 19 jahren schläft sie ohne...
Gardasil bei Gebärmutterhalskrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil | Gebärmutterhalskrebs | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
hallo,
meine tochter hat auch vor 5 jahren diese impfung bekommen. am anfang klagte sie über gelenkschmerzen. später kam abgeschlagenheit ,reizbarkeit,leistungsabfall,extreme blässe und tagesmüdigkeit dazu.
am anfang schoben wir es auf die pubertät,aber jetzt mit 19 jahren schläft sie ohne grund plötzlich ein. wir machen uns echt sorgen.
weiß jemand eine behandlungsmethode gegen diese symptome?
lg bine
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Abgeschlagenheit, Gereiztheit, Leistungsabfall, Blässe, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gardasil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Leistungsabfall, Gastritis, Infektanfälligkeit bei Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
nachricht zum datensatz 7552 die junge frau klagt über einen starken leistungsabfall und kann daher keinen sport mehr treiben. auch meiner tochter ging es so, sie ist leistungssportlerin und hatte vor einem halben jahr die letzte impfung seitdem hatte sie mehrfach eine...
Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil | HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nachricht zum datensatz 7552
die junge frau klagt über einen starken leistungsabfall und kann daher keinen sport mehr treiben.
auch meiner tochter ging es so, sie ist leistungssportlerin und hatte vor einem halben jahr die letzte impfung seitdem hatte sie mehrfach eine magenschleimhautentzündung, und bis heute immer wiederkehrende erkältungen. ein sportartz stellte nun fest, das sie einen völlig erschöpften eisenspeicher hat. sie bekommt nun eisentabletten.
Vielleicht sollte die junge frau einmal ihren eisenspeicher testen lassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Leistungsabfall, Gastritis, Infektanfälligkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gardasil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsabfall bei Orfiril
Leistungsabfall, Emotionslosigkeit, Erschöpfung bei Orfiril für Epilepsie, Grandmal-Anfall
Völliger Verlust der geistigen Leistungsfähigkeit, Verblödung! mit Verlust des Arbeitsplatzes als Folge. Völliger Verlust der seelischen Empfindungsfähigkeit, totale Abstumpfung Totale körperliche Erschöpfung. Der Zusammenhang mit dem Medikament wurde von Ärzten geleugnet. Die...
Orfiril bei Epilepsie, Grandmal-Anfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Orfiril | Epilepsie, Grandmal-Anfall | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Völliger Verlust der geistigen Leistungsfähigkeit, Verblödung! mit Verlust des Arbeitsplatzes als Folge.
Völliger Verlust der seelischen Empfindungsfähigkeit, totale Abstumpfung
Totale körperliche Erschöpfung.
Der Zusammenhang mit dem Medikament wurde von Ärzten geleugnet.
Die Wiederherstellung meiner Gesundheit, insbesondere der eindeutig nur im Zusammenhang mit Orfiril eingetretenen Zustände geschah durch Absetzen des Medikamentes, keinerlei weiterer Einnahme von Antiepileptika o.Ä. und einer homöopathischen Behandlung durch einen genialen Heilpraktiker.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Leistungsabfall, Emotionslosigkeit, Erschöpfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Orfiril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 152 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsabfall bei MetoHEXAL
Müdigkeit, Leistungsabfall, Antriebsschwäche bei Metohexal succ für Aortenklappeninsuffizienz
Motivationsschwierigkeiten, Müdigkeit, Leistungsabfall
Metohexal succ bei Aortenklappeninsuffizienz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metohexal succ | Aortenklappeninsuffizienz | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Motivationsschwierigkeiten, Müdigkeit, Leistungsabfall
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Leistungsabfall, Antriebsschwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metohexal succ
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsabfall bei Eliquis
aufgeblähter Bauch, Schmerzen in den Gelenken, Kopfschmerzen, depressive Verstimmung, Weinerlichkeit, Leistungsabfall, Magenbrennen, Herzrasen, Pfeifen im Ohr bei Eliquis für Thrombose Bein Links
Ich war zuvor immer happy und habe viel unternommen. Seit der Diagnose TVT, 2 x 5 mg , jeden Tag. Aufgeblähter Bauch // Unterleib Schmerzen in den Gelenken Kopfweh Augenweh Depressiver , weinen manchmal Kopfweh Absolut keine Leistung mehr. Magenbrennen auch fast jeden Tag und...
Eliquis bei Thrombose Bein Links
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eliquis | Thrombose Bein Links | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich war zuvor immer happy und habe viel unternommen.
Seit der Diagnose TVT, 2 x 5 mg , jeden Tag.
Aufgeblähter Bauch // Unterleib
Schmerzen in den Gelenken
Kopfweh
Augenweh
Depressiver , weinen manchmal
Kopfweh
Absolut keine Leistung mehr.
Magenbrennen auch fast jeden Tag und einen hohen Pfeifton im Ohr sowie Herzrasen wenn ich mich ins Bett lege , sporadisch, Puls spinnt irgendwie rum. Alles war vorher nicht da.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
aufgeblähter Bauch, Schmerzen in den Gelenken, Kopfschmerzen, depressive Verstimmung, Weinerlichkeit, Leistungsabfall, Magenbrennen, Herzrasen, Pfeifen im Ohr
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Eliquis
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsabfall bei Tamoxifen
Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Depressionen, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Leistungsabfall bei Tamoxifen für Brustkrebs
starke Hizewallungen Stimmungsschwankungen und Depressionen starke Gewichtszunahme Müdigkeit verringerte Leistungsfähigkeit Ich nehme Tamoxifen 20 seit Oktober 2010 Ich war Ende 2008 an Brustkrebs erkrankt (großer, schnellwachsender Tumor); bis ich einen Termin zur Mammographie bekam und...
Tamoxifen bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Brustkrebs | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
starke Hizewallungen
Stimmungsschwankungen und Depressionen
starke Gewichtszunahme
Müdigkeit
verringerte Leistungsfähigkeit
Ich nehme Tamoxifen 20 seit Oktober 2010
Ich war Ende 2008 an Brustkrebs erkrankt (großer, schnellwachsender Tumor); bis ich einen Termin zur Mammographie bekam und eine Biopsie machen lassen konnte vergingen fast 8 Wochen und Anfang Januar 2009 wurde ich im Urban KH (Berlin) operiert. Die Brust wurde vollständig abgenommen und ich bekam bis September 2009 Chemo und Bestrahlung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Depressionen, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Leistungsabfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamoxifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Depressionen, Leistungsabfall, Müdigkeit, Abgeschlagenheit bei Tamoxifen für Brustkrebs
seit Mai 2007 nehme ich Tamoxifen 20 mg, nach etwa 3 Monaten bemerkte ich eine Zunahme der Erschöpfung , Müdigkeit, Leistungsabfall, ich vermutete eine Depression , alle erklärten mir , nein das sei von der Strahlentherapie bis Juli 2007. Niemand hatte mich darauf aufmerksam gemacht , das...
Tamoxifen bei Brustkrebs; Lamatrogin bei bipolare Erkrankung; Trevilor bei bipolare Erkrankung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Brustkrebs | - |
Lamatrogin | bipolare Erkrankung | - |
Trevilor | bipolare Erkrankung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
seit Mai 2007 nehme ich Tamoxifen 20 mg, nach etwa 3 Monaten bemerkte ich eine
Zunahme der Erschöpfung , Müdigkeit, Leistungsabfall, ich vermutete eine Depression , alle erklärten mir , nein das sei von der Strahlentherapie bis Juli 2007.
Niemand hatte mich darauf aufmerksam gemacht , das Tamoxifen Depressionen auslösen kann. Bei meiner Grunderkrankung hätte ich dieses Med. niemals erhalten dürfen. Leider auch kein Hinweis in der Gebrauchsanweisung, was ich für eine grobe Fahrlässigkeit halte. Meine Grunderkrankung ist nun erneut ausgebrochen!!!!!! Arbeitsausfall ist die Folge , wenn es ganz schlimm kommt Verlust meiner Arbeit !!!!!!!!!! Erst heute habe ich erfahren, dass Tamoxifen
Depressionen auslösen kann, was nun folgt für mich, Klinikeinweisung und der Versuch einer geänderten Medikation. Soetwas macht wütend!!! hätte es doch bei korekter Benennung der Nebenwirkungen vermieden werden können
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Leistungsabfall, Müdigkeit, Abgeschlagenheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Tamoxifen, Lamotrigin, Venlafaxin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsabfall bei Yasminelle
Herzrasen, Pulssteigerung, Schwindel, Juckreiz, Atemnot, Herzstolpern, Konzentrationsschwierigkeiten, Leistungsabfall bei Yasminelle für Endometriose
Lass dem Körper Zeit heißt es immer... in diesem Fall nicht.Habe sie wegen Endometriose und Wassereinlagerungen bekommen. Ich empfand diese Pille als lebensbedrohlich. Eine halbe Stunde bereits nach der ersten Einnahme Herzrasen, hoher Ruhepuls, massiver Schwindel, Hautjucken, Atemnot,...
Yasminelle bei Endometriose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yasminelle | Endometriose | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Lass dem Körper Zeit heißt es immer... in diesem Fall nicht.Habe sie wegen Endometriose und Wassereinlagerungen bekommen. Ich empfand diese Pille als lebensbedrohlich. Eine halbe Stunde bereits nach der ersten Einnahme Herzrasen, hoher Ruhepuls, massiver Schwindel, Hautjucken, Atemnot, Herzstolpern bzw. hat es bis zum Hals geklopft, massive Einschränkung der Leistungsfähigkeit-> kein Spaziergang möglich, Unkonzentriert.
Das war der Horror. Ich habe der Yasminelle 3 Tage (Wochenende ) gegeben und nach Rücksprache dann sofort abgesetzt. Teuer finde ich sie auch noch. Nicht zu empfehlen!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Pulssteigerung, Schwindel, Juckreiz, Atemnot, Herzstolpern, Konzentrationsschwierigkeiten, Leistungsabfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yasminelle
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsabfall bei Amitriptylin
Gewichtszunahme, Leistungsabfall, Konzentrationsprobleme, Medikamentenüberhang bei Amitriptylin für Schlafstörungen
Aufgrund einer erheblichen, chronischen Schlafstörung habe ich Ärztlicherseits o. g. Medikament verschrieben bekommen und seit etwa 2 Jahren, regelmäßig, eingenommen. Die Wirksamkeit ist bei mir insgesamt gut, auch habe ich bei diesem Medikament keine Toleranz entwickelt, ich nehme seit jeher...
Amitriptylin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schlafstörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Aufgrund einer erheblichen, chronischen Schlafstörung habe ich Ärztlicherseits o. g. Medikament verschrieben bekommen und seit etwa 2 Jahren, regelmäßig, eingenommen.
Die Wirksamkeit ist bei mir insgesamt gut, auch habe ich bei diesem Medikament keine Toleranz entwickelt, ich nehme seit jeher immer gleichbleibende Dosis. Das hängt allerdings auch sicherlich von Disziplin und Konsequenz ab.
Was die Nebenwirkungen betrifft, so habe ich schon eine ganze Reihe beobachtet, hier insbesondere die Gewichtszunahme (15 Kg/2 Jahre), die in jedem Fall mit der Medikamenteneinnahme zusammen hängt. Langfristige Ernährungsumstellungen etc. sind sehr schwierig, weil ich zum Einen mehr Hunger hatte und zum Anderen, auch bei Ernährungsumstellung und sportlicher Aktivität sehr schwer bis garnicht abgenommen habe. Zudem kommt noch eine verminderte Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit am Tage, bei mir allerdings nicht gravierend, aber schon bemerkbar. Dann natürlich das Abhängigkeitsrisiko, wie bei so vielen Antidepressiva und Benzodiazepinen. Auch bin ich morgens nach dem Aufstehen meist noch recht müde, aber das legt sich im Laufe des Tages bei mir im Grunde genommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Leistungsabfall, Konzentrationsprobleme, Medikamentenüberhang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Tachykardie, Benommenheit, Leistungsabfall, Blutdruckschwankungen, Stoffwechselstörungen bei Amitriptylin für Gelenkebeschwerden
Schmerzen teilweise weg. Verbliebene Schmerzen teilweise etwas gedämpft, aber andere Schmerzen deutlicher wahrgenommen. Anfangs sehr deutlich ausgeprägter Schlafbedarf ... bis zu 20Std./Tag, leicht eBenommenheit in den Wachphasen, vielleicht mit leichter Verwirrtheit zu beschreiben (auch zu...
Amitriptylin bei Gelenkebeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Gelenkebeschwerden | 22 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schmerzen teilweise weg. Verbliebene Schmerzen teilweise etwas gedämpft, aber andere Schmerzen deutlicher wahrgenommen.
Anfangs sehr deutlich ausgeprägter Schlafbedarf ... bis zu 20Std./Tag, leicht eBenommenheit in den Wachphasen, vielleicht mit leichter Verwirrtheit zu beschreiben (auch zu Aufenthaltsort und Zeit).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Tachykardie, Benommenheit, Leistungsabfall, Blutdruckschwankungen, Stoffwechselstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsabfall bei Abilify
Übelkeit, Kreislaufstörungen, Brustschmerzen, Pulssteigerung, Denkstörungen, Gelenkschmerzen, Leistungsabfall, Muskelkrämpfe, Schlundkrämpfe, Versteifung der Halsmuskulatur, Gewichtsabnahme bei Abilify für Psychose
Am Begin Übelkeit Kreislaufprobleme Herzschmerzen schneller Puls Kognitive Probleme bei weiterer Einnahme Gelenkschmerzen Herzschmerzen Kreislauf bricht des öfteren zusammen schneller Puls Leisungsfähigkeit stark eingeschränkt Verkrampfungen besonders im Schlundbereich Halsbereich...
Abilify bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | Psychose | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Am Begin Übelkeit Kreislaufprobleme Herzschmerzen schneller Puls Kognitive Probleme bei weiterer Einnahme Gelenkschmerzen Herzschmerzen Kreislauf bricht des öfteren zusammen schneller Puls Leisungsfähigkeit stark eingeschränkt Verkrampfungen besonders im Schlundbereich Halsbereich Schluckbeschwerden die bei Belastung (mental - körperlich) stärker werden versteifungen das einzige positive für mich ist die Gewichtsabnahme innerhalb 4 wochen um 10kg ansonsten nichts für mich! kehre wieder zu zyprexa zurück was auch gefährliche nebenwirkungen hat aber für mich das besserer Medikament ist
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Kreislaufstörungen, Brustschmerzen, Pulssteigerung, Denkstörungen, Gelenkschmerzen, Leistungsabfall, Muskelkrämpfe, Schlundkrämpfe, Versteifung der Halsmuskulatur, Gewichtsabnahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sedierung, Kopfschmerzen, Leistungsabfall, Sehstörungen, Blutdruckschwankungen, Emotionslosigkeit, Gelenkschmerzen bei Abilify für Psychose
Sedierung, Kopfschmerzen, Kaum Leistungsfähig, teilweise Sehstörungen, Schwankung des Blutdrucks und des Pulses Abstumpfung von Gefühlen, Empfindung von Freude kaum noch möglich Lethargisch wie ein Zombie. Gelenkschmerzen, Knacksen in den Gelenken, Konnte kaum noch eine Flasche halten...
Abilify bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | Psychose | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sedierung,
Kopfschmerzen,
Kaum Leistungsfähig,
teilweise Sehstörungen,
Schwankung des Blutdrucks und des Pulses
Abstumpfung von Gefühlen,
Empfindung von Freude kaum noch möglich
Lethargisch wie ein Zombie.
Gelenkschmerzen, Knacksen in den Gelenken, Konnte kaum noch eine Flasche halten
In Verbindung mit Truxal, Atemnot, heftige Alpträume, schwitzen, schweiß gebadet, Durst.
=> kein Vertrauen zum Arzt mehr
abgesetzt:
Folgen:
bis zu 3 Tagen noch Gelenkschmerzen. Paracetamol gegen die Schmerzen.
ca. 14 Tage danach heftige Kopfschmerzen 3-4 Tage hatte vorher nie Kopfschmerzen. Vielleicht 1-2 mal in 3 Jahren oder so.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sedierung, Kopfschmerzen, Leistungsabfall, Sehstörungen, Blutdruckschwankungen, Emotionslosigkeit, Gelenkschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsabfall bei Cetirizin
Müdigkeit, Benommenheit, Leistungsabfall bei Cetirizin für Heuschnupfen, Hausstauballergie
Müdigkeitsattacken und Benommenheit, Leistungsschwäche Medikament abgesetzt
Cetirizin bei Heuschnupfen, Hausstauballergie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Heuschnupfen, Hausstauballergie | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Müdigkeitsattacken und Benommenheit, Leistungsschwäche
Medikament abgesetzt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Benommenheit, Leistungsabfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cetirizin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsabfall bei Mirtazapin
Abhängigkeit, Antriebslosigkeit, Aggressivität, Suizidgedanken, Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Muskelschmerzen, Leistungsabfall bei Mirtazapin für Schlafstörungen
Wegen starken Schlafstörungen habe ich angefangen Mirtazapin zu nehmen. Ich bin erst 22. Angefangen habe ich mit 20. Dabei habe ich jetzt mehrmals gelesen, dass es an unter 25 Jährige nicht verschrieben werden darf. Das hat 3 verschiedene Ärzte von denen ich es bekam aber wohl nicht...
Mirtazapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wegen starken Schlafstörungen habe ich angefangen Mirtazapin zu nehmen.
Ich bin erst 22. Angefangen habe ich mit 20. Dabei habe ich jetzt mehrmals gelesen, dass es an unter 25 Jährige nicht verschrieben werden darf. Das hat 3 verschiedene Ärzte von denen ich es bekam aber wohl nicht interessiert.
Ich bin abhängig geworden und bin immer wieder zum Arzt gerannt, weil ich damals dachte, ich könnte ohne das Zeug nicht schlafen. Wurde mir auch immer wieder verschrieben.
STARKE NEBENWIRKUNGEN:
*generelle Antriebslosigkeit (fühlt sich wie leichte andauernde Narkose an)
*Verlamsamung kognitiver und körperlicher Fähigkeiten
*extreme homozide und suizidale Gedanken, AGGRESSIVITÄT
*starke Gewichtszunahme: 25-30 kg!!!!!! (davon habe ich jetzt nach 2 Monaten ohne das Zeug 9 kg abgenommen, ich war an der Grenze zur Adipositas)
*Veränderung des Appetits (woher das kommt, weiß ich nicht, ist aber häufig so)
*starke Muskelschmerzen
*Verdacht Knochenmarksdepression auszulösen
Ich wünschte mir, das Zeug nie genommen zu haben. Es ging mir durch das Medikament schlechter als ohne. Ich hatte das Vertrauen in mich und meinen Körper verloren, deswegen habe ich dieses Medikament genommen. Dabei ist man ohne die Pharmaindustrie meist besser dran als ohne.
Nehmt das Zeug bloß NICHT!
War einer der größten Fehler meines Lebens.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abhängigkeit, Antriebslosigkeit, Aggressivität, Suizidgedanken, Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Muskelschmerzen, Leistungsabfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sedierung, Schlafstörungen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Leistungsabfall, Kopfschmerzen, Appetitsteigerung, Schwitzen bei Mirtazapin für leichte schmerzen
nach Einnahme von 15mg Mirtazapin 4 Tage stark sediert, nunmehr seit über 4 Jahren schlaflos, Ganzkörperschmerz-- Muskel-Gelenk, Gewichtszunahme 25kg, Lustlosigkeit, Leistungsverlust, bin vor einnahme jeden tag 10km gejoggt, fresssucht, starker schweiß, starker Kopfschmerz hat noch jemand nach...
Mirtazapin bei leichte schmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | leichte schmerzen | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nach Einnahme von 15mg Mirtazapin 4 Tage stark sediert, nunmehr seit über 4 Jahren schlaflos, Ganzkörperschmerz-- Muskel-Gelenk, Gewichtszunahme 25kg, Lustlosigkeit, Leistungsverlust, bin vor einnahme jeden tag 10km gejoggt, fresssucht, starker schweiß, starker Kopfschmerz
hat noch jemand nach Einnahme von Mirtazapin solle beschwerden ?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sedierung, Schlafstörungen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Leistungsabfall, Kopfschmerzen, Appetitsteigerung, Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 125 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsabfall bei L-Thyroxin
Schlafstörungen, Zittern der Hände, Leistungsabfall, Konzentrationsschwierigkeiten bei L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion nach OP
Seit der vollständigen Entfernung der Schilddrüse im Juli 2012 nehme ich L-Thyroxin ein. Seitdem habe ich eine SD-Unterfunktion erworben. Inzwischen sind die Werte für TSH (0,52), FT3, FT 4 sind im Normbereich. Dies ist aber ein langwieriger Prozess gewesen, mit vielen Nebenwirkungen, die anfangs...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion nach OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion nach OP | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit der vollständigen Entfernung der Schilddrüse im Juli 2012 nehme ich L-Thyroxin ein. Seitdem habe ich eine SD-Unterfunktion erworben. Inzwischen sind die Werte für TSH (0,52), FT3, FT 4 sind im Normbereich. Dies ist aber ein langwieriger Prozess gewesen, mit vielen Nebenwirkungen, die anfangs einer Überfunktion entsprachen und heute eher einer Unterfunktion (Müdigkeit, verlangsamter Stoffwechsel, Konzentrationsmangel, Leistungsverminderung). An manchen Tagen ist das Zittern in den Händen da und dann gibt es Tage ohne Zittern. Mit spontanen Streßsituation kommt mein Körper nicht gut zurecht, habe dann auch Schwächegefühl und Kreislaufprobleme. Wichtig ist, die Tablette mind. eine halbe Stunde vor dem Frühstück einzunehmen. Was leider viele Patienten nicht wissen, ist, dass L-Thyroxin sich nicht mit Kaffee (koffeinhaltig) verträgt. Das Kaffee verstärkt die Wirkung des Medikaments auf ein vielfaches!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Zittern der Hände, Leistungsabfall, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsabfall bei Doxycyclin
Konzentrationsstörungen, Leistungsabfall bei Doxycyclin für Zeckenbiss
ca. 1 Woche nach Behandlungsbeginn fing es an, dass ich nur noch genau 5 Stunden pro Nacht schlafen konnte. Es war egal, wann ich ins Bett ging, ob der Abend "gesund und ruhig" oder "ungesund" war, immer genau nach 5 Stunden wurde ich wach und war trotzdem nicht ausgeschlafen. Tagsüber führte das...
Doxycyclin bei Zeckenbiss
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Zeckenbiss | 40 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ca. 1 Woche nach Behandlungsbeginn fing es an, dass ich nur noch genau 5 Stunden pro Nacht schlafen konnte. Es war egal, wann ich ins Bett ging, ob der Abend "gesund und ruhig" oder "ungesund" war, immer genau nach 5 Stunden wurde ich wach und war trotzdem nicht ausgeschlafen. Tagsüber führte das zu Konzentrationschwäche und Leistungsabfall. Seit 4 Wochen bin ich mit dem Medikament durch, seit 1 Woche habe ich einen Schlaf von 5,5 Stunden genau. Dadurch, dass ich vor 4 Wochen krank geschrieben wurde und dann bis heute 3 Wochen Urlaub hatte, war es relativ erträglich, ich bin trotzdem den ganzen Tag fix und fertig und müde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Leistungsabfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsabfall bei Trevilor
Schwitzen, Libidostörungen, Leistungsabfall bei Venlafaxin für Generalisierte Angststörungen
Dosis wurde auf 2 x 0,75 mg nach Eingewöhnung festgesetzt,Nebenwirkungen Schwitzen,häufiges Gähnen,stark vermindertes sexuelles Empfinden ,vermindertes Leistungspotentioal im täglichem Leben,Nach einiger Zeit habe ich meine Dosierung auf jweils 0,375 mg reduziert ,danach stellten sich die...
Venlafaxin bei Generalisierte Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Generalisierte Angststörungen | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Dosis wurde auf 2 x 0,75 mg nach Eingewöhnung festgesetzt,Nebenwirkungen Schwitzen,häufiges Gähnen,stark vermindertes sexuelles Empfinden ,vermindertes Leistungspotentioal im täglichem Leben,Nach einiger Zeit habe ich meine Dosierung auf jweils 0,375 mg reduziert ,danach stellten sich die Nebenwirkungen fast komplett ein und das Medikament wirkte wie erhofft.Mit dieser Dosierung fühlte ich mich wieder gut.(fast wie vor meiner Angststörung)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Libidostörungen, Leistungsabfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsabfall bei Cipralex
Libidoverlust, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Leistungsabfall, Abgeschlagenheit bei Cipralex für Anpassungsstörung, Panikattaken, starke Depression
Habe das Medikament nach Mirtazapin, Trimipramin, Paroxetin und dann Brintelix bekommen. Die Tabletten brauchten wie jedes andere AD ihre Zeit, bis sich wirklich eine Verbesserung feststellen lies. Nach geraumer Zeit reichte dann 10mg nicht mehr und mir wurde verschrieben auf 20mg hoch zu gehen....
Cipralex bei Anpassungsstörung, Panikattaken, starke Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Anpassungsstörung, Panikattaken, starke Depression | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe das Medikament nach Mirtazapin, Trimipramin, Paroxetin und dann Brintelix bekommen. Die Tabletten brauchten wie jedes andere AD ihre Zeit, bis sich wirklich eine Verbesserung feststellen lies. Nach geraumer Zeit reichte dann 10mg nicht mehr und mir wurde verschrieben auf 20mg hoch zu gehen. Nach ca. 3/4 Jahr durfte ich auf 10mg hinunter da ich verstärkte Müdigkeitserscheinungen hatte, die Motivation abnahm da ich bemerkte, dass ich nicht Leistungsfähig sein konnte obwohl der Wille da war. Weiter Nebenwirkungen waren Gleichgültigkeit, innerlich Abgestumpf, Libidoverlust, psychische und physische Müdigkeit, Lustlosigkeit, grundlose Traurigkeit, Gewichtszunahme, Rückzug.
Vor 2 Wochen habe ich aufgrund der oben genannten Symptome das Medikament aus eigenem Willen abgesetzt da ich nicht mehr gewillt war, ständig halb kaputt durch die Gegend zu watscheln obwohl im Kopf der Wille da war wieder etwas zu leisten. Ich wollte diese Barriere durchbrechen.
Die bis heute erschienenen Absetzerscheinungen sind wie folgt; schwerer unter Druck stehender Kopf, Schwindel vor allem bei ETWAS verstärkter körperlicher Tätigkeit, Nacken-Verspannungen, teils Muskelschmerzen, Ohrensausen, teils taube Zungenspitze.
Ich nehme die Absetzerscheinungen viiiiel lieber in Kauf! Ich kann einen Film schauen und ich kann bei sentimentalen Momenten mitweinen (das konnte ich Jahre nicht mehr!!) und ich, tönt jetzt blöd, genieße das! Ich empfinde meinem Freund gegenüber wieder viel mehr, psychisch wie physisch und das ist Klasse.
Ich hoffe nun einfach darauf, dass die Müdigkeit und das komisch taumelige Gefühl abnimmt, sodass mir Sport wieder RICHTIG Freude bereiten kann und nicht eine Qual ist. Ich bin ein absolutes Bewegungsnaturell aber wenn ich merke, dass im Fitness kaum was zu stande bringe dann werde ich ranzig und wütend.
Ich bin mir sicher, dass ich irgendwann wieder zur alten Frische finde.
Ich bin froh konnte ich die schlechte Zeit mit Cipralex überbrücken aber bin auch mehr als glücklich, dass ich nicht mehr auf die Tabletten angwiesen bin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Leistungsabfall, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Leistungsabfall aufgetreten:
- Müdigkeit (24/57)
- 42%
- Gewichtszunahme (8/57)
- 14%
- Schlafstörungen (7/57)
- 12%
- Kopfschmerzen (7/57)
- 12%
- Abgeschlagenheit (6/57)
- 11%
- Gelenkschmerzen (5/57)
- 9%
- Sehstörungen (5/57)
- 9%
- Schwindel (5/57)
- 9%
- Konzentrationsstörungen (4/57)
- 7%
- Antriebslosigkeit (4/57)
- 7%
- Depressionen (4/57)
- 7%
- Haarausfall (3/57)
- 5%
- Durchfall (3/57)
- 5%
- Stimmungsschwankungen (3/57)
- 5%
- Übelkeit (3/57)
- 5%
- Libidoverlust (3/57)
- 5%
- Konzentrationsschwierigkeiten (3/57)
- 5%
- Blutdruckschwankungen (2/57)
- 4%
- Benommenheit (2/57)
- 4%
- Blähungen (2/57)
- 4%
- Pulssteigerung (2/57)
- 4%
- Emotionslosigkeit (2/57)
- 4%
- Magenschmerzen (2/57)
- 4%
- Brustschmerzen (2/57)
- 4%
- Impotenz (2/57)
- 4%
- Verdauungsprobleme (2/57)
- 4%
- Atemnot (2/57)
- 4%
- Schwitzen (2/57)
- 4%
- Sedierung (2/57)
- 4%
- Infektanfälligkeit (2/57)
- 4%
- Muskelschmerzen (2/57)
- 4%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego