Sarkoidose
Die Sarkoidose ist eine granulomatöse Systemerkrankung, die sich in über 90% der Fälle in der Lunge manifestiert, sie kann sich aber auch in allen anderen Organen ausbilden.
D...
Community über Sarkoidose
Wir haben 36 Patienten Berichte zu der Krankheit Sarkoidose.
Prozentualer Anteil | 65% | 35% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 82 | 88 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 49 | 46 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 28,37 | 27,54 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Sarkoidose
Bindegewebsgranulome, Kehlkopf-Sarkoidose, Lungensarkoidose, Morbus Boeck, Sarkoidose
Bei Sarkoidose wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Prednisolon | 50% | (18 Bew.) |
Decortin | 17% | (5 Bew.) |
Azathioprin | 6% | (1 Bew.) |
Methotrexat | 6% | (2 Bew.) |
Urbason | 6% | (2 Bew.) |
Azaimun | 3% | (4 Bew.) |
Formatris | 3% | (1 Bew.) |
Lodotra | 3% | (1 Bew.) |
PredniHEXAL | 3% | |
Prenisolon 25mg | 3% | (1 Bew.) |
Singulair | 3% | (1 Bew.) |
Symbicort | 3% | (1 Bew.) |
Bei Sarkoidose wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Prednisolon | 58% | (20 Bew.) |
Prednison | 19% | (6 Bew.) |
Azathioprin | 8% | (5 Bew.) |
Formoterol | 6% | (2 Bew.) |
Methotrexat | 6% | (2 Bew.) |
Montelukast | 3% | (1 Bew.) |
Budesonid | 3% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Sarkoidose
- Azathioprin bei Sarkoidosehttps://fragen.sanego.de/Frage_123069_Azathioprin-bei-Sarkoidose
Hat jemand Erfahrung einer Behandlung mit Aza der Sarkoidose (Lunge)
- Lungensarkoidisehttps://fragen.sanego.de/Frage_121889_Lungensarkoidise
Habe seit 2 Jahren Sarkoidose. Jetzt spüre ich aber erst starke Müdigkeit Atemprobleme und ziemlich starke Schulterschmerzen.Habe auch 1.5Jahre Cortison bekommen .Damals hatte ich aber noch keine…
- Herzsarkomhttps://fragen.sanego.de/Frage_121434_Herzsarkom
Nachbestrahlen der linken herz vorkammer . Jetzt rezidive rt in der brustwirbelsäule lendenwirbelsäule beckenschaufel Therapie. .
alle Fragen zu Sarkoidose
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Prednisolon bei Sarkoidose
Prednisolon für Sarkoidose mit Akne
starke akne im gesicht und auf dem rücken, rückgang nach ca. 2wochen ohne Medikamentöse behandlung.Am anfang hatte ich gewichtszunahme von 4kilo und spannungsgefühl im gesicht hatte dann meine Ernährung komplett um gestellt und konnte so bisher 11kilo abnehmen und so mein gewicht halten. Die...
Prednisolon bei Sarkoidose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Sarkoidose | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
starke akne im gesicht und auf dem rücken, rückgang nach ca. 2wochen ohne Medikamentöse behandlung.Am anfang hatte ich gewichtszunahme von 4kilo und spannungsgefühl im gesicht hatte dann meine Ernährung komplett um gestellt und konnte so bisher 11kilo abnehmen und so mein gewicht halten.
Die Sarkoidose habe /hatte ich auf der Haut und Leber mein allgemein zustand war schlecht ich war ständig müde antriebslos druck scmerzen im rechten ober Bauch mir gings einfach nicht gut bis ich das Medikament Prednisolon bekam.Ich bekam eine stoss Therapie und fing mit 50mg an, nach besserung der Blut werte nahm ich 40mg 30mg 20mg 15mg undbin momentan bei 10mg mein Allgemein zustand hatte sich schon nach ein paar wochen ca.3-5 stark gebessert und hätte wieder Bäume ausreisen können ich konnte wieder fahradfahren ohne nach 10minuten wieder luft zuschnappen also anders gesagt mir gings wieder richtig gut und war wieder voller lebenslust. jetzt bin ich in der phase wo das medikament langsam abgesetzt wird
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Prednisolon für Sarkoidose, Sarkoidose Schub mit Unruhe, Gereiztheit, Herzrasen, Vollmondgesicht
Ich nehme das Medikament seit Juli 2016. angefangen mit morgens 50 mg! Meine Luft ist dadurch besser geworden ! Ich nehme es wegen meiner sarkoidose (Lungenkrankheit) ! Jetzt bin ich bei 25 mg angekommen , aber ich schleiche schon langsam aus! Ich kann nämlich nicht mehr! Ich bin ständig rastlos!...
Prednisolon bei Sarkoidose Schub; Prednisolon bei Sarkoidose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Sarkoidose Schub | - |
Prednisolon | Sarkoidose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme das Medikament seit Juli 2016. angefangen mit morgens 50 mg! Meine Luft ist dadurch besser geworden ! Ich nehme es wegen meiner sarkoidose (Lungenkrankheit) ! Jetzt bin ich bei 25 mg angekommen , aber ich schleiche schon langsam aus! Ich kann nämlich nicht mehr! Ich bin ständig rastlos! Immer schnell gereizt! Kann nicht mehr essen, weil dadurch bekomme ich herzrasen! ( 120-170) ein dickes Gesicht habe ich auch! Aber zugenommen nich, da ich ja kaum noch esse! Gegen das herzrasen bekomme ich Beta Blocker! War schon mehrmals im Krankenhaus wegen dem herzrasen ! Keiner sagte mir das es daher rührt! Momentan ist mein t3 wert der Schilddrüse im unteren Grenzbereich! Alles Mist !
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Gereiztheit, Herzrasen, Vollmondgesicht
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 171 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Decortin bei Sarkoidose
Decortin für Sarkoidose mit keine Nebenwirkungen
Im Jahr 2005 wurde nach mehrwöchiger "Suche" die Sarkoidose festgestellt. In meinem Fall die Lebersarkoidose mit Milzbeteiligung. Die Lunge war nicht mitbetroffen. Da es sich ja primär um eine Lungenerkrankung handelt, waren die Ärzte erstmal sprachlos. Schnell bekam ich Unterstützung im hiesigen...
Decortin bei Sarkoidose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Sarkoidose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Im Jahr 2005 wurde nach mehrwöchiger "Suche" die Sarkoidose festgestellt. In meinem Fall die Lebersarkoidose mit Milzbeteiligung. Die Lunge war nicht mitbetroffen. Da es sich ja primär um eine Lungenerkrankung handelt, waren die Ärzte erstmal sprachlos. Schnell bekam ich Unterstützung im hiesigen Klinikum, in der Leberambulanz. Dort hatte ich das Glück, auf einen super Arzt zu treffen, der mich beruhigte, mich aufklärte und mir die Angst nahm. Angefangen habe ich mit 60 mg/Tag Decortin. Die schlimmste Nebenwirkung war das "Aufschwemmen". Ich war immer sehr schlank und sportlich; die Gewichtszunahme wirkte sich dementsprechend negativ auf meine Psyche aus. Heute, nach 5 Jahren Cortison und einem langem Weg mit Auf und Abs, kann ich sagen, dass mich die Krankheit bereichert hat. So komisch das klingt, die Krankheit hat mich zum Nachdenken gebracht, hat mich mehr zu mir geführt. Heute nehme ich noch 5 mg/Tag; die letzten Blutwerte waren top. Aber wer weiß wie lange das so bleibt. Das Cortison, eine richtige Hassliebe! Es hat mir sehr geholfen, mich "gesund" gemacht, Schmerzen genommen, Lebensqualität geschenkt. Aber hat natürlich eine Vielzahl schlimmer und unerwünschter Nebenwirkungen. Nie den Kopf hängen lassen. Es gibt immer ein Licht am Ende des Tunnels!!! :)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Sarkoidose mit Übelkeit
Ein wenig Übelkeit
Decortin bei Sarkoidose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Sarkoidose | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Azathioprin bei Sarkoidose
azathioprin 50mg für Sarkoidose, Sarkoidose mit Gelenkschmerzen, Verstopfung, Migräne, Bauchschmerzen, Übelkeit
ich habe seit mehreren Monaten starke gelenkschmerzen und verstopfung und migräne. seit kurzem habe ich ununterbrochen magen/oberbauchschmerzen mit zeitweise übelkeit. Blutuntersuchung ist anscheinend immer in ordnung
azathioprin 50mg bei Sarkoidose; Decortin bei Sarkoidose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
azathioprin 50mg | Sarkoidose | 12 Monate |
Decortin | Sarkoidose | 7 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich habe seit mehreren Monaten starke gelenkschmerzen und verstopfung und migräne. seit kurzem habe ich ununterbrochen magen/oberbauchschmerzen mit zeitweise übelkeit. Blutuntersuchung ist anscheinend immer in ordnung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Verstopfung, Migräne, Bauchschmerzen, Übelkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
AzathioprinHexal100 für Sarkoidose mit Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen
Rückenschmerzen, Fußschmerzen ,gelenksschmerzen,wenn es vo diesem Medikament kommt.
AzathioprinHexal100 bei Sarkoidose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
AzathioprinHexal100 | Sarkoidose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Rückenschmerzen, Fußschmerzen ,gelenksschmerzen,wenn es vo diesem Medikament kommt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 101 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Methotrexat bei Sarkoidose
Methotrexat für systemische chronische Sarkoidose mit Hustenreiz, Harndrang
Ich habe Methotrexat/Ebetrexat (MTX) vor allem wegen meiner hartnäckigen Hautmanifestationen genommen und dies sind innerhalb von etwa 3 - 4 Jahren stark zurückgegangen. Ich musste MTX aber weiter nehmen und nach 6 1/2 Jahren hatte ich sehr starke Hustenanfälle und Harnblasenfunktionsstörungen....
Methotrexat bei systemische chronische Sarkoidose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Methotrexat | systemische chronische Sarkoidose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Methotrexat/Ebetrexat (MTX) vor allem wegen meiner hartnäckigen Hautmanifestationen genommen und dies sind innerhalb von etwa 3 - 4 Jahren stark zurückgegangen. Ich musste MTX aber weiter nehmen und nach 6 1/2 Jahren hatte ich sehr starke Hustenanfälle und Harnblasenfunktionsstörungen. Ich setzte MTX ab, die Nebenwirkungen ließen nach etwa 10 Tagen nach, die Symptome der Krankheit verbesserten sich weiterhin, so dass ich noch 2 plastische OPs im Gesicht machen lassen konnte, die eine weitere Verbesserung mit sich brachten. Die Hautmanifestationen sind nun seit 11 Jahren nicht mehr zurückgekommen. Ich bekam nun vor einiger Zeit Herzbeschwerden und Gelenksschmerzen und nahm Ebetrexat (MTX) wieder, worauf ich gleich zu Beginn Husten und Harnverlust hatte. Dann begann ich Folsan 5mg (Folsäure) dazu zu nehmen und die Nebenwirkungen waren wieder weg.
Ich nehme derzeit:
Ebetrexat (MTX) 1x wöchtlich (beginnend mit 20mg und dann sukzessive Reduktion auf die Erhaltungsdosis von 5mg)
Folsan 5mg 1 x wöchentlich (und zwar 24 bis 48 Stunden nach der Einnahme von Ebetrexat)
Dieses Mal habe ich wegen der starken Schmerzen und Herzrhythmusstörungen mit Urbason (Cortison) kombiniert (40mg pro Tag - langsam innerhalb von 9 Monaten ausschleichen).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Methotrexat für systemische chronische Sarkoidose mit Haarausfall
Ich habe vorhin über meine Nebenwirkungen der ersten MTX Therapie berichtet und dass ich nun nach 11-jähriger Pause wieder MTX in Kombination mit Urbason nehme. Ich habe noch etwas vergessen: Ich habe seit etwa 2 Monaten Haarausfall. Dies könnte eine mögliche Nebenwirkung der Medikamente sein,...
Methotrexat bei systemische chronische Sarkoidose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Methotrexat | systemische chronische Sarkoidose | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe vorhin über meine Nebenwirkungen der ersten MTX Therapie berichtet und dass ich nun nach 11-jähriger Pause wieder MTX in Kombination mit Urbason nehme. Ich habe noch etwas vergessen: Ich habe seit etwa 2 Monaten Haarausfall. Dies könnte eine mögliche Nebenwirkung der Medikamente sein, obwohl es zeitlich ziemlich genau mit einer Haarfärbung zusammengefallen ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Urbason bei Sarkoidose
Urbason für Kehlkopfsarkoidose mit keine Nebenwirkungen
bei mir wurde 1984 die Kehlkopfsarkoidose diagnostiziert, seit dem ich tgl. 8 mg Urbason nehme habe ich keine Atembeschwerden (Hals sonst gefühlt zu eng)
Urbason bei Kehlkopfsarkoidose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Urbason | Kehlkopfsarkoidose | 29 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
bei mir wurde 1984 die Kehlkopfsarkoidose diagnostiziert, seit dem ich tgl. 8 mg Urbason nehme habe ich keine Atembeschwerden (Hals sonst gefühlt zu eng)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Urbason für Sarkoidose mit Gewichtszunahme, Vollmondgesicht, Wassereinlagerungen, Schlafstörungen, Depressive Verstimmungen
Gewichtszunahme, Vollmondgesicht, Wassereinlagerungen, Ein- und Durchschlafstörungen, Depression
Urbason bei Sarkoidose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Urbason | Sarkoidose | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gewichtszunahme, Vollmondgesicht, Wassereinlagerungen, Ein- und Durchschlafstörungen, Depression
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Vollmondgesicht, Wassereinlagerungen, Schlafstörungen, Depressive Verstimmungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Azaimun bei Sarkoidose
Prednisolon für Asthma, Asthma, Sarkoidose, Sarkoidose mit Wassereinlagerungen, Depressive Verstimmungen, Gewichtszunahme, Gereiztheit
Wassereinlagerungen im Körper,Depressionen,Fettsucht,Launisch
Prednisolon bei Sarkoidose; Azaimun bei Sarkoidose; Symbicort bei Asthma; Salbuhexal bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Sarkoidose | 1 Jahre |
Azaimun | Sarkoidose | 1 Jahre |
Symbicort | Asthma | - |
Salbuhexal | Asthma | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wassereinlagerungen im Körper,Depressionen,Fettsucht,Launisch
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Depressive Verstimmungen, Gewichtszunahme, Gereiztheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Prednisolon, Azathioprin, Budesonid, Formoterol, Salbutamol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Formatris bei Sarkoidose
Formatris für Asthma, Sarkoidose mit Schwindel, Bluthochdruck, eingeschlafene Hände, Reizbarkeit, Schweißausbrüche
Um den Nebenwirkungen von Viani zu entgehen (Schwindel, Herzrasen, eingeschlafene Arme, Übelkeit, Blutdruckerhöhung, Geruchsstörungen, Reizbarkeit, Schweissausbrüche) habe ich vor 3 Monaten auf Formatris gewechselt. In den ersten Wochen war die Einnahme fast nebenwirkungsfrei, nach ca. 6 Wochen...
Formatris bei Asthma, Sarkoidose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Formatris | Asthma, Sarkoidose | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Um den Nebenwirkungen von Viani zu entgehen (Schwindel, Herzrasen, eingeschlafene Arme, Übelkeit, Blutdruckerhöhung, Geruchsstörungen, Reizbarkeit, Schweissausbrüche) habe ich vor 3 Monaten auf Formatris gewechselt.
In den ersten Wochen war die Einnahme fast nebenwirkungsfrei, nach ca. 6 Wochen kam der Schwindel wieder, dann die Blutdruckerhöhung, die Geruchsstörungen, die eingeschlafenen Hände, die Reizbarkeit, Schweissausbrüche.
Im Prinzip habe ich jetzt wuieder die gleichen Nebenwirkungen wie unter Viani - nur nicht so extrem stark. :-(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Bluthochdruck, eingeschlafene Hände, Reizbarkeit, Schweißausbrüche
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Lodotra bei Sarkoidose
Lodotra für Sarkoidose mit Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen
Lodotra hat bei mir sofort gewirt. Nach zwei Tagen, waren die starken Schmerzen in meinen Gelenken verschwunden, die ich zuvor mit der Höchstdosis an Schmerzmitteln nicht bekämpfen konnte. Innerhalb der drei Monate habe ich aber stark zugenommen und als ich das Medikament zum Ende ausgeschlichen...
Lodotra bei Sarkoidose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lodotra | Sarkoidose | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Lodotra hat bei mir sofort gewirt. Nach zwei Tagen, waren die starken Schmerzen in meinen Gelenken verschwunden, die ich zuvor mit der Höchstdosis an Schmerzmitteln nicht bekämpfen konnte. Innerhalb der drei Monate habe ich aber stark zugenommen und als ich das Medikament zum Ende ausgeschlichen und dann ganz abgesetzt habe, hatte ich einne kurzen Entzug. Das Gewicht hat sich danach wieder normalisiert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von PredniHEXAL bei Sarkoidose
PredniHEXAL für Sarkoidose mit Schlaflosigkeit, Gewichtsverlust, Abgeschlagenheit, Geschmacksveränderung
Schlaflosigkeit, Abgestanntheit, Gewichtsabnahme, Geschmacksstörungen
PredniHEXAL bei Sarkoidose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
PredniHEXAL | Sarkoidose | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schlaflosigkeit, Abgestanntheit, Gewichtsabnahme, Geschmacksstörungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Gewichtsverlust, Abgeschlagenheit, Geschmacksveränderung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Prenisolon 25mg bei Sarkoidose
Prenisolon 25mg für Sarkoidose mit Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Gewichtsabnahme, Unruhe, Aggressivität, Tinnitus, Kopfschmerzen, Gedächtnisschwierigkeiten, Schlaflosigkeit, Haarausfall, Unterleibskrämpfe, Blutungen
Bereits nach 2 Tagen begannen die Nebenwirkungen. Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Gewichtsabnahme, Energieverlust, Unruhe, Aggression, Redefluss, Tinnitus, Kopfschmerz, Augendruck, Gedächtnisverlust. Nach einer Woche konnte ich nur mehr drei Stunden pro Nacht schlafen, nach einer weiteren...
Prenisolon 25mg bei Sarkoidose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prenisolon 25mg | Sarkoidose | 5 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bereits nach 2 Tagen begannen die Nebenwirkungen. Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Gewichtsabnahme, Energieverlust, Unruhe, Aggression, Redefluss, Tinnitus, Kopfschmerz, Augendruck, Gedächtnisverlust. Nach einer Woche konnte ich nur mehr drei Stunden pro Nacht schlafen, nach einer weiteren Woche nur noch ein-einhalb Stunden für fünf Tage.Danach schlief ich drei Tage gar nicht mehr und kollabierte. Weiters fielen mir alle Haare aus. Hämatome, Ekzeme und rissige Haut kamen dazu. Blutende Nasenschleimhaut, blutendes Zahnfleisch, blutiges Sputum und Blut im Stuhl. Außerdem starke Unterleibskrämpfe und Gelenksschmerzen. Nach dem Absetzen des Medikaments wurde eine Polyneuropathie festgestellt, die möglicherweise durch Prednisolon verursacht wurde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Gewichtsabnahme, Unruhe, Aggressivität, Tinnitus, Kopfschmerzen, Gedächtnisschwierigkeiten, Schlaflosigkeit, Haarausfall, Unterleibskrämpfe, Blutungen
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Singulair bei Sarkoidose
Symbicourt 320-9 für Schilddrüsenunterfunktion, Asthma Bronchiale, Sarkoidose, Asthma Bronchiale, Sarkoidose mit Krämpfe, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Abgeschlagenheit
Die Nebenwirkungen des Symbicourt sind in meinem Fall ziemlich weitreichend. Seit Beginn der Einnahme habe ich Krämpfe in den Füßen und Zehen,die immer Nachts auftreten. Starke Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, schwere Beine und Abgeschlagenheit. Die Wirksamkeit im Zusammenspiel mit...
Symbicourt 320-9 bei Asthma Bronchiale, Sarkoidose; Singulair Tabletten bei Asthma Bronchiale, Sarkoidose; L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Symbicourt 320-9 | Asthma Bronchiale, Sarkoidose | 5 Jahre |
Singulair Tabletten | Asthma Bronchiale, Sarkoidose | 5 Jahre |
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen des Symbicourt sind in meinem Fall ziemlich weitreichend. Seit Beginn der Einnahme habe ich Krämpfe in den Füßen und Zehen,die immer Nachts auftreten. Starke Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, schwere Beine und Abgeschlagenheit.
Die Wirksamkeit im Zusammenspiel mit Singulair ist allerdings gut. Zu Anfang der Einnahme mußte öfter noch ein Bedarfsspray eingesetzt werden(Bronchospray). Die Abstände sind jetzt länger.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Krämpfe, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Abgeschlagenheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Budesonid, Formoterol, Montelukast, Thyroxin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Symbicort bei Sarkoidose
Symbicourt 320-9 für Schilddrüsenunterfunktion, Asthma Bronchiale, Sarkoidose, Asthma Bronchiale, Sarkoidose mit Krämpfe, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Abgeschlagenheit
Die Nebenwirkungen des Symbicourt sind in meinem Fall ziemlich weitreichend. Seit Beginn der Einnahme habe ich Krämpfe in den Füßen und Zehen,die immer Nachts auftreten. Starke Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, schwere Beine und Abgeschlagenheit. Die Wirksamkeit im Zusammenspiel mit...
Symbicourt 320-9 bei Asthma Bronchiale, Sarkoidose; Singulair Tabletten bei Asthma Bronchiale, Sarkoidose; L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Symbicourt 320-9 | Asthma Bronchiale, Sarkoidose | 5 Jahre |
Singulair Tabletten | Asthma Bronchiale, Sarkoidose | 5 Jahre |
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen des Symbicourt sind in meinem Fall ziemlich weitreichend. Seit Beginn der Einnahme habe ich Krämpfe in den Füßen und Zehen,die immer Nachts auftreten. Starke Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, schwere Beine und Abgeschlagenheit.
Die Wirksamkeit im Zusammenspiel mit Singulair ist allerdings gut. Zu Anfang der Einnahme mußte öfter noch ein Bedarfsspray eingesetzt werden(Bronchospray). Die Abstände sind jetzt länger.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Krämpfe, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Abgeschlagenheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Budesonid, Formoterol, Montelukast, Thyroxin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Sarkoidose gruppiert wurden
Akute Sarkoidose, chronische Sarkoidose, Kehlkopfsarkoidose, Löfgren Syndrom, Löfgren-Syndrom, Lungen Sarkoidose, Sakoidose, Sakriodose, Sarkiodose 1 1/2 morgens, Sarkiodose 1 1/2 morgens
Klassifikation nach ICD-10
D86.0 | Sarkoidose der Lunge |
D86.1 | Sarkoidose der Lymphknoten |
D86.2 | Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten |
D86.3 | Sarkoidose der Haut |
D86.8 | Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen |
D86.9 | Sarkoidose, nicht näher bezeichnet |
Benutzer mit Erfahrungen
Sarkoidose Krankheit / Anwendungsgebiet - Wissen
Die Sarkoidose ist eine granulomatöse Systemerkrankung, die sich in über 90% der Fälle in der Lunge manifestiert, sie kann sich aber auch in allen anderen Organen ausbilden.
Die Ätiologie der Erkrankung ist unbekannt, man vermutet aber eine genetische Disposition.
Die akute Form der Sarkoidose äußert sich in einer Arthritis, in Hauterscheinungen und in Lymphknotenschwellungen im Lungenbereich.
Die chronische Form ist oft anfangs symptomlos, später haben die Patienten oft Reizhusten und Atemnot unter Belastung.