Lymphknotenschwellung

Wir haben 69 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Lymphknotenschwellung.

Prozentualer Anteil 89%11%
Durchschnittliche Größe in cm168181
Durchschnittliches Gewicht in kg6589
Durchschnittliches Alter in Jahren4753
Durchschnittlicher BMIin kg/m223,1027,24

Die Nebenwirkung Lymphknotenschwellung trat bei folgenden Medikamenten auf

Timonil (2/14)
14%
Betagalen (1/8)
12%
Rabipur (3/57)
5%
Allegro (1/25)
4%
Copaxone (5/169)
2%
Sutent (1/43)
2%
Gardasil (6/320)
1%
Aldara (3/166)
1%
Zostex (3/197)
1%
Carbamazepin (2/143)
1%
Prolia (1/77)
1%
Lafamme (1/109)
0%
Strovac (3/348)
0%
Rebif (1/127)
0%
Remifemin (1/143)
0%
Cotrim forte ratiopharm 960mg (1/148)
0%
Cefaclor (1/159)
0%
Trittico (1/199)
0%
Avalox (2/425)
0%
Qlaira (1/386)
0%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 41 Medikamente mit Lymphknotenschwellung

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Lymphknotenschwellung bei Timonil

 

Kopfschmerzen, Unruhe, Lymphknotenschwellung, Brustenge, Depressive Verstimmungen bei Timonil für Epilepsie

Blutdruck viel zu hoch 178 110, Kopfschmerzen ein komisches gefühl im körper innere Unruhe, Lymphknoten sind angeschwollen, ein schleier vor dem linken auge, eine enge in der brustgegend, so art Depressionen könnte auf einer sekunde auf die andere weinen,

Timonil bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TimonilEpilepsie10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Blutdruck viel zu hoch 178 110, Kopfschmerzen ein komisches gefühl im körper innere Unruhe, Lymphknoten sind angeschwollen, ein schleier vor dem linken auge, eine enge in der brustgegend, so art Depressionen könnte auf einer sekunde auf die andere weinen,

Eingetragen am 20.12.2013 als Datensatz 58297
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Timonil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Carbamazepin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Brustenge, Kopfschmerzen, Unwohlsein, Lymphknotenschwellung bei Timonil für Epilepsie

ich habe schon seit langem ein komisches gefühl, mir ist schlecht, aber kein "brech-schlecht". meine Lymphknoten schwollen an. könnte manchmal von einer sekunde auf die andere weinen. Kopfschmerzen, eine enge in der brustgegend,

Timonil bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TimonilEpilepsie10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich habe schon seit langem ein komisches gefühl, mir ist schlecht, aber kein "brech-schlecht". meine Lymphknoten schwollen an. könnte manchmal von einer sekunde auf die andere weinen. Kopfschmerzen, eine enge in der brustgegend,

Eingetragen am 20.12.2013 als Datensatz 58296
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Timonil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Carbamazepin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Lymphknotenschwellung bei Betagalen

 

Lymphknotenschwellung, Abgeschlagenheit, Hautprobleme bei Betagalen für Schuppenflechte (Gesicht), Entzündung (Nackenbereich)

Betagalen benutze ich immer mal wieder (einmalige Anwendung ca. alle 8-10 Tage im Gesicht), da ich dort mit hartnäckigen Entzündungen der Haut zu kämpfen habe. Die Salbe wirkt rasch (Entzündung ist nach 24-48h verschwunden und die Haut sieht für ein paar Tage wieder super aus). Nebenwirkungen...

Betagalen bei Schuppenflechte (Gesicht), Entzündung (Nackenbereich)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BetagalenSchuppenflechte (Gesicht), Entzündung (Nackenbereich)1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Betagalen benutze ich immer mal wieder (einmalige Anwendung ca. alle 8-10 Tage im Gesicht), da ich dort mit hartnäckigen Entzündungen der Haut zu kämpfen habe. Die Salbe wirkt rasch (Entzündung ist nach 24-48h verschwunden und die Haut sieht für ein paar Tage wieder super aus). Nebenwirkungen sind bei mir aber leider einige vorhanden: Die Lymphknoten im Halsbereich schwellen an und schmerzen leicht, ein Lipom im Halsbereich fängt an zu schmerzen (liegt wohl nahe an Nerven), ich bin dadurch für ca. 12h relativ schlapp und in der Leistungsfähigkeit eingeschränkt, die Haut fängt nach Anwendung (nach einigen Stunden) sehr stark an zu fetten. Wichtig ist auch, nicht zu große Flächen einzucremen, da sich die Nebenwirkungen dann extrem verstärken. Im Nackenbereich hatte ich Entzündungen (Furunkel?), bei denen Betagalen leider überhaupt keine heilende Wirkung gezeigt hat, sondern eher das Gegenteil bewirkt hat (Entzüngung unter der Haut wurde stärker).

Eingetragen am 18.12.2010 als Datensatz 30889
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Betagalen
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Betamethason

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):168
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Lymphknotenschwellung bei Rabipur

 

Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen, Lymphknotenschwellung, Abgeschlagenheit bei Rabipur für Tollwut-Schutzimpfung

Rabipur wurde dreimal geimpft (an Tag 0, 7 und 21). Bei der ersten Impfung habe ich gar nichts gemerkt, noch nicht mal an der Einstichstelle. 12 Stunden nach der zweiten Impfung bekam ich starke Rücken- und Gelenkschmerzen sowie erhöhte Temperatur und die Lymphknoten unter den Achseln und am...

Rabipur bei Tollwut-Schutzimpfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RabipurTollwut-Schutzimpfung3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Rabipur wurde dreimal geimpft (an Tag 0, 7 und 21).

Bei der ersten Impfung habe ich gar nichts gemerkt, noch nicht mal an der Einstichstelle.
12 Stunden nach der zweiten Impfung bekam ich starke Rücken- und Gelenkschmerzen sowie erhöhte Temperatur und die Lymphknoten unter den Achseln und am Hals schwollen stark an. Ich habe mich richtig krank gefühlt. Nur mit Ibuprofen konnte ich schlafen. Das ganze dauerte 48 Stunden an und verschwand dann langsam wieder. Mit dem Rückenschmerzen hatte ich noch etwas länger zu kämpfen, diese verschwanden erst nach über einer Woche regelmäßigem Rücken-Programm im Fitness wieder.

Nach der dritten Impfung dauerte es nur 3 Stunden, bis ich die ersten Nebenwirkungen (Rücken- und Gelenk-Schmerzen sowie Temperaturanstieg) bemerkte. Aus Erfahrung mit der zweiten Impfung hatte ich das Ibuprofen bei der Arbeit dabei und habe sofort etwas genommen. Ich habe mich noch 24 Stunden lang schlapp und angeschlagen gefühlt, es wurde aber wesentlich schnell besser als bei Impfung 2.
Die Rückenschmerzen waren diesmal eher normale Gliederschmerzen und sind zusammen mit den anderen Symptopmen nach 24 Stunden wieder verschwunden.
Eine Lymphknotenschwellung hatte ich bei Impfung 3 keine.

Meine Eltern, die die selbe Impfung bekommen hatten, haben keine Nebenwirkungen gespürt.

Eingetragen am 16.07.2012 als Datensatz 45932
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Rabipur
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tollwut-Antigen

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Abgeschlagenheit, Grippesymptome, Fieber, Lymphknotenschwellung bei Rabipur für Impfung Tollwut

Hatte nach der ersten Impfung grippale Anzeichen, die nach einigen Tagen wieder abgeklungen sind, jedoch nach der zweiten Impfung alles von vorn. Abgeschlagenheit, Fieber, geschwollene Lymphknoten und Erkältungserscheinungen.

Rabipur bei Impfung Tollwut

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RabipurImpfung Tollwut1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte nach der ersten Impfung grippale Anzeichen, die nach einigen Tagen wieder abgeklungen sind, jedoch nach der zweiten Impfung alles von vorn. Abgeschlagenheit, Fieber, geschwollene Lymphknoten und Erkältungserscheinungen.

Eingetragen am 27.09.2016 als Datensatz 74619
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Rabipur
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tollwut-Antigen

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Rabipur

Berichte über die Nebenwirkung Lymphknotenschwellung bei Allegro

 

Sodbrennen, Verwirrtheit, Übelkeit, Schwindel, Lymphknotenschwellung bei Allegro für Migräne

Das Medikament ist wirklich gut, wenn man darauf achtet, dass mein Migräneanfall nach nur einer Tablette ziemlich schnell vorüber war. Leider hat sich bei mir das voll Spektrum der Nebenwirkungen aufgetan, was sich vor allem in vollkommener Vergesslichkeit oder Verwirrung (genaue Beschreibung...

Allegro bei Migräne

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AllegroMigräne1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Medikament ist wirklich gut, wenn man darauf achtet, dass mein Migräneanfall nach nur einer Tablette ziemlich schnell vorüber war.
Leider hat sich bei mir das voll Spektrum der Nebenwirkungen aufgetan, was sich vor allem in vollkommener Vergesslichkeit oder Verwirrung (genaue Beschreibung ist schwierig), Sodbrennen, Übelkeit und Schwindel geäußert hat. Auch taten mir die Lymphknoten sehr weh und tun dies auch nach fast 48 Stunden noch.

Eingetragen am 21.07.2009 als Datensatz 17021
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Allegro
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Frovatriptan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Lymphknotenschwellung bei Copaxone

 

Lymphknotenschwellung bei Copaxone für Multiple Sklerose

Nachdem ich seit dem Jahr 2004 nach zwei Schüben im Bereich der Sprachstörung und Gefühllosigkeit in den Extremitäten, Copaxone injezierte und seit nunmehr 6 Jahren keinerlei weiteren Schübe hatte, habe ich nach Rücksprache mit meinem behandelnden Arzt auf der Neuro die Therapie für 6 Monate...

Copaxone bei Multiple Sklerose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CopaxoneMultiple Sklerose14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem ich seit dem Jahr 2004 nach zwei Schüben im Bereich der Sprachstörung und Gefühllosigkeit in den Extremitäten, Copaxone injezierte und seit nunmehr 6 Jahren keinerlei weiteren Schübe hatte, habe ich nach Rücksprache mit meinem behandelnden Arzt auf der Neuro die Therapie für 6 Monate zuerst gestoppt, aber aufgrund von Problemen beim gehen wieder aufgenommen. Seit diesem Zeitpunk merke ich die Nebenwirkungen stärker und habe auch geschwollene und leicht schmerzende Lymphknoten. Da heißt es nur die Zähne zusammen beißen und viel Zeit im Fitnesscenter verbringen, da man dann die Summe der einzelnen Nebenwirkungen weniger merkt. Summa summarum sind mir jetzt Nebenwirkungen egal und bin lieber wenn möglich nie oder zumindest sehr spät auf einen Rollstuhl angewiesen. Nach dem Motto: "Do expect the unexpected!"

Eingetragen am 08.12.2011 als Datensatz 39799
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Copaxone
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Glatirameracetat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Brennen an der Injektionsstelle, Kopfschmerzen, Lymphknotenschwellung, Atembeschwerden bei Copaxone für Multiple Sklerose

Nach dem Injizieren hat es immer ziemlich stark gebrannt, etwa wie bei einem Wespenstich. In den ersten Wochen hatte ich täglich Kopfschmerzen und das Gefühl, als könnte ich nicht gut atmen. Ein Lymphknoten war die ganze Dauer der Einnahme geschwollen, nach dem Absetzen hat sich alles normalisiert.

Copaxone bei Multiple Sklerose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CopaxoneMultiple Sklerose7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach dem Injizieren hat es immer ziemlich stark gebrannt, etwa wie bei einem Wespenstich. In den ersten Wochen hatte ich täglich Kopfschmerzen und das Gefühl, als könnte ich nicht gut atmen. Ein Lymphknoten war die ganze Dauer der Einnahme geschwollen, nach dem Absetzen hat sich alles normalisiert.

Eingetragen am 20.02.2013 als Datensatz 51562
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Copaxone
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Glatirameracetat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Copaxone

Berichte über die Nebenwirkung Lymphknotenschwellung bei Sutent

 

Verstopfung, Geschmacksverlust, Schlafstörungen, Lymphknotenschwellung bei Sutent für Tumor

Verstopfung, geschmacksverlust, geschwollene Lymphdrüsen, Schlafstörungen

Sutent bei Tumor

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SutentTumor19 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Verstopfung, geschmacksverlust, geschwollene Lymphdrüsen, Schlafstörungen

Eingetragen am 22.02.2008 als Datensatz 6461
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Sunitinib

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Lymphknotenschwellung bei Gardasil

 

Übelkeit, Schwäche, Regelschmerzen, Lymphknotenschwellung, Ermüdung, Muskelkrampf bei Gardasil für Gebärmutterhalskrebs

Hallo Vorweg mag ich nur gleich einmal sagen, der einzige Grund, warum ich das schreibe, ist der, Leuten die Angst zu nehmen, va vor der 3. Impfung! Ich weiss nicht warum aber sie hebt die Nebenwirkungen von den Impfungen davor auf!!! Zumindestens bei mir! Bzw ich möchte auch Beispiele bringen,...

Gardasil bei Gebärmutterhalskrebs

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilGebärmutterhalskrebs-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo
Vorweg mag ich nur gleich einmal sagen, der einzige Grund, warum ich das schreibe, ist der, Leuten die Angst zu nehmen, va vor der 3. Impfung! Ich weiss nicht warum aber sie hebt die Nebenwirkungen von den Impfungen davor auf!!! Zumindestens bei mir!
Bzw ich möchte auch Beispiele bringen, von Sachen, die es bei mir besser bzw. leichter gemacht haben in Bezug auf die Nebenwirkungen, mit dem Hintergedanke, dass das evt auch anderen helfen könnte.
Natürlich, jeder Mensch ist unterschiedlich. Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Impfungen und nur weil es bei mir so krass war, heisst das noch LANGE nicht, dass es bei jemand anderem auch so schlimm sein muss.
Nur falls, es bei jemand anderen bei der Impfung auch so schlimm ist: nicht Hoffnung verlieren! Vielleicht helfen dir ja meine Erfahrungen ein bisschen weiter! und va das Wissen, dass die 3.Teilimpfung bei mir die Nebenwirkungen der beiden Teilimpfungen davor wieder aufgehoben hat!!
Zu mir: ich bin 28 Jahre alt.(1. Teilimpfung mit 27 gehabt) und mein Impfstoff war Gardasil 9.
Ich hatte mein ganzes Leben lang eigentlich nie Regelschmerzen (nur wie ich einmal ganz jung war, und das kam wahrscheinlich von der Sojamilch, weil wie wir die abgesetzt haben, waren auch die Regelschmerzen weg(sie kommen jetzt auch wieder, wenn ich viel Sojamilch trinke oder Sojaprodukte esse, aber das ist eine andere Geschichte ;)! Wie gesagt, solang ich das nicht mache, gar keine Regelschmerzen und damit echt gesegnet!!).
Ab der aller ersten Teilimpfung hatte ich plötzlich das erste mal seit ich mit 14 aufgehört habe Sojamilch zu konsumieren, wieder Regelschmerzen. Ich dachte mir nichts dabei.
Va weil ich wegen der Impfung auch andere Reaktionen hatte, die heftiger waren, als die Regelschmerzen nach der aller ersten Teilimpfung.
Die Nebenwirkungen nach der aller ersten Teilimpfung waren:
Kopfweh, leichtes Fieber, heiss-kalt, Übelkeit, extremes Schwächegefühl, mein ganzer Oberarm und natürlich die Einstichstelle haben weh getan(der Schmerz im Oberarm hat bis zur zweiten Teilimpfung angehalten und wurde gerade erst halbwegs ok wie die 2. Teilimpfung kam), Lymphknoten geschwollen, und so eine Art Muskelkater. Es war kein Muskelkater, weil es nicht durch Sport verursacht war, aber es hat sich so angefühlt, ganzkörpermäßig aber.
Ich war ca 1,5 Wochen völlig ausser Gefecht und im Bett. Danach ging es wieder, aber extremst müde und schnell erschöpft.
Dann kam die 2.Teilimpfung und da hat der Spass erst so richtig begonnen.
Das gleiche sowieso noch mal nur heftiger. Rückenschmerzen ab den Brustwirbeln abwärts & Muskelkrämpfe in den Beinen kamen da verstärkt dazu.
Wieder ca 2 Wochen im Bett und extremst müde und fertig einfach. (Man hat gemerkt, der Körper kämpft mit der Impfung).
Nach der 2.Teilimpfung habe ich aber bisschen meinen Lebensstil bisschen zu ändern versucht: Ich habe begonnen mich gesünder zu ernähren (nicht immer ganz konsequent, aber doch deutlich besser als nach der 1.Teilimpfung), damit mein Immunssystem stärker ist, versucht mehr zu schlafen, wenn es ging (ich habe nach der 2.Teilimpfung in der ersten Woche 20+ Stunden am Tag NUR geschlafen, so fertig war ich. Mit jedem Tag wurde es immer ein bisschen länger, wo ich Energie zum wach sein hatte. Nach 2 Wochen ging 2 Tage die Woche arbeiten zu je 7-8 Stunden wieder halbwegs. Nachher war ich wieder extremst fertig und habe gemerkt, die ganzen Nebenwirkungen kommen wieder zurück, aber immerhin das ging.)
Das aller aller schlimmste aber waren: die Regelschmerzen.
Die anderen Sachen sind im relativ „schnell“ wieder „ok“ gewesen und nach ca. 3 Monaten war mein Leben halbwegs in Ordnung wieder. Aber die Regelschmerzen waren immer noch da.
Ganz am Anfang war es während der ganzen Zeit der Regel. Von Monat zu Monat wurden es weniger Tage, wo die Schmerzen waren. Am Ende kurz vor der Dritten Teilimpfung (ich habe aber ein ganzes Jahr gewartet fast, weil ich so Angst hatte vor der 3.Teilimpfung, weil ich dachte, wenns jetzt noch schlimmer kommt, geh ich drauf oder was) waren es ca 1-2 Tage, wo die Schmerzen akut waren, und 4-5 wo ich sie noch gespürt habe.
Die Schmerzen waren aber so schlimm, dass ich echt an den Punkt gekommen bin, überlegt habe, die Rettung zu rufen. Und gerade bei mir heisst das echt was, weil ich was innere Schmerzen angeht, eine extrem hohe Schmerzgrenze habe.
Mit 14 damals, wo ich die Regelschmerzen von der Sojamilch bekommen habe, da bin ich ohnmächtig geworden von den Schmerzen. Solange habe ich das damals durchgezaht.
Und ich hatte auch schon mal keine Magenschleimhaut mehr. Wenn jemand das Niveau an Schmerzen kennt, dann weiß der jenige, von was ich rede.
Nur noch als letztes Beispiel von meinem Schmerzniveau: Ich bin, ein paar Jahre, nachdem die Magenschleimhaut wieder halbwegs ok war, mit einer Darmentzündung ca 3 Monate rumgerannt ohne IRGENDwas zu merken. Die Entzündung war dann schon so weit fortgeschritten, dass sie auf die anderen Organe und die Nerven ausgestrahlt hat und der Arzt war einfach nur so verwundert, wie ich die Darmentzündung nicht habe merken können, ob ich denn keine Schmerzen hatte. Für mich war das einfach nur „unangenehm“ aber nicht wirklich Schmerzen-Schmerzen.
Also wenn ich sage, das waren unvorstellbare Regelschmerzen, die ich kaum noch ausgehalten habe, dann war das echt ein Wahnsinn. Wo ich auf dem Niveau dann schon war, egal was, ich brauch starke Schmerzmittel ich halte das nicht mehr aus.
(so Sachen wie Ibuprofen, Paracetamol, Parkemed, Voltaren(Diclofenac) das hat genau NULL mehr gebracht. Aber ich muss auch sagen, dadurch dass meine Schmerzgrenze, was innere Schmerzen angeht so hoch ist, und das eher nur für sehr leichte Schmerzen alles ist, hat das bei mir bis jetzt auch noch nie besonders viel geholfen, weil ich immer versucht habe, Schmerzmittel nur zu nehmen wenn ich es wirklich nicht mehr aushalte. Und da bringt dann sowas halt auch nix mehr. Da braucht man halt schon starke Sachen.)
Gut.
Das Ding war das, ich habe die 3. Teilimpfung dann schon bezahlt gehabt und in Österreich kostet das beim Arzt mit Impfen 210€. Und dadurch dass ich es wirklich durchgestanden hatte, die ganze Zeit von der 2.Teilimpfung zur 3. Und ich das nicht umsonst alles gemacht haben wollte, dass ich dann bei der 2.Teilimpfung aufhöre und die Hölle auf Erden durch gegangen bin und dann nicht einmal den Schutz der Impfung dafür bekomme, habe ich mich dann doch getraut, die 3. Teilimpfung zu machen!
Und ich kann echt nur jedem!!!! Dazu raten!!! MACHT DIE 3.TEILIMPFUNG!! EGAL WIE SCHEISSE ES EUCH DAVOR GEGANGEN IST IMMER!! Traut euch!
Ich kann es mir nicht erklären und ich weiss nicht wieso, aber die Regelschmerzen waren schlagartig weg! Bzw sie waren anders. Davor war es wirklich die Gebärmutter innerlich die sich MEGA verkrampft hat. Danach waren es eher so ein bisschen brennen im Vaginalkanal und leichtes Ziehen, aber eine völlig andere ART als die Schmerzen davor. Nicht nur die Intensität, sondern der Ort und die Art der Schmerzen war auch anders!
Ich habe mich psychisch drauf eingestellt gehabt, nach der dritten Teilimpfung wird das so krass, ich werde die Rettung rufen müssen und die pumpen mich mit Opiaten oder was voll, weil ichs nicht aushalten werde.
Und dann kam es ganz anders! Ich mein im ersten Monat nach der Impfung, klar ich war immer noch bissl beeinträchtigt am 2. Und 3. Tag der Regel, ich hatte schon Schmerzen, aber alles machbar und va ohne Schmerzmittel. Einfach 2 ruhige Tage Zuhause machen und alles gut. Jetzt beim 2. Mal Regel nach der 3.Impfung sind die Schmerzen noch mal ein Stück weniger geworden! Und noch mal leichter!
Ich kann euch echt nicht sagen warum das so ist, aber ich bin sooo unendlich dankbar!
Ich hab nämlich schon geglaubt gehabt, ich muss mein ganzes Leben jetzt mit solchen Schmerzen jedes einzelne Monat herum rennen und bekomm das nicht mehr weg!
Ich glaube aber schon, dass wenn ich die 3.Teilimpfung nicht gemacht hätte, dass das alles so weiter gegangen wäre mit den Nebenwirkungen!
Eins muss ich aber auch noch dazu sagen: aus Panik vor der 3.Impfung habe ich meinen Lebensstil aber drastisch umgestellt:
- 2 Wochen Urlaub genommen und nur geschlafen und mich geschont, einfach aus Prinzip
- Ernährung mega radikal umgestellt! Nur Obst und Gemüse und Nüsse und sowas. Kein Zucker, kein Brot, kein Cafe/Limos/etc, keine tierischen Produkte. Fertigprodukte und sowas sowieso mal gar nicht.
(das muss man halt auch mal schaffen, ich weiss. Dadurch dass ich so viele Allergien habe, bin ichs halt irgendwie auch bisschen gewohnt gewesen und es war jetzt etwas leichter für mich)
und ich glaub dass das schon auch ein mega Booster für mein Immunsystem war.
Die Einstichstelle hat ca 2 Wochen weh getan. Nach einem Monat war gar nichts mehr von dem ursprünglichen Schmerz oder Muskelkatergefühl im Oberarm vorhanden.
Jetzt nach 2 Monaten nach der 3. Teilimpfung fühle ich mich auch wieder mega fit.
Ich weiss es echt nicht warum, aber vielleicht reagiert der Körper erst ab dem 3. Kontakt mit dem Impfstoff wieder normal? Keine Ahnung!
Nur auf jeden Fall, was ich mit all dem sagen möchte: traut euch zur dritten Impfung! Klar im Endeffekt, es ist jedem sich selbst überlassen und seine eigene Verantwortung weil sein eigener Körper.
Nur ich wollte zu den ganzen Horrorstories im Internet und zu den Höllens-Erfahrungen mit der Impfung und den Schmerzen(die ich in dem Ausmass noch NIE in meinem Leben hatte), auch eine extremst positive Wendung und einen positiven Ausgang zu dem ganzen aufzeigen! ES GIBT HOFFNUNG!! Ich hatte die schon LÄNGST aufgegeben damals. Und bin heute immer noch verwundert und fasziniert davon, aber unglaublich glücklich, dass mich die 3.Teilimpfung von den Regelschmerzen davor „befreit“ hat!!
Eins hab ich auch noch ganz vergessen:
Va nach der 2. Teilimpfung habe ich dauernd meine Tage bekommen, teilweise schon nach 2 Wochen. Und va auch extremst lange! So für 2 Wochen oder mehr!!!
Und ich bin an sich jemand, der (wenn ich nicht hormonell verhütet habe) meine Tage alle 3-4 Monate bekommen habe nur. Sehr sehr selten einmal schon noch 2 Monaten.
An sich hatte ich meine Tage aber eher immer 10 Tage. Aber halt viel seltener.
Und nach der 2. Impfung aber alle 2 Wochen, MEGA stark und mit MEGA Schmerzen.
Jetzt nach der 3.Teilimpfung hat es sich auf ca. alle 4-5 Wochen und ca 6-7 Tage eingependelt. Also ganz normal wie es eigentlich von Natur aus sein sollte (davor war ich eher immer „abnormal“ mit meinem „natürlichen“ Rhythmus was das angeht).
Auf jeden Fall, für alle die Nebenwirkungen bekommen haben, und va extreme Regelmschmerzen!!: nach der 3. Teilimpfung war das bei mir VÖLLIG anders! Die Wahrscheinlichkeit besteht, dass es bei euch genauso sein könnte!
Holts euch einfach halt wirklich starke Schmerzmittel vom Arzt für die Zeit bis zur 3. Teilimpfung, schont euch, schlaft viel und va esst gesund und das was euch gut tut (jeder ist da ja auch ein bisschen anders. Wenn dir Hühnersuppe gut tut, dann iss viel Hühnersuppe. Wenn die keine Ahnung, Orangen gut tun, dann iss viele Orangen. Aber schauts einfach auf eure Ernährung dass ihr euch nicht mit Zucker und ungesundem Essen voll pumpt in der Zeit um die Impfung bzw va NACH der Impfung!!)
Im Nachhinein denke ich mir irgendwo auch, vielleicht ist Impfung eben auch für Mädchen und Kinder VOR der Regel empfohlen, damit ihnen genau das erspart wird? Weil ab der 3. Teilimpfung ist es ja wieder gut? Aber das ist echt nur ein Gedanke und nichts anderes.
Trotz allem, halte ich die Impfung gerade für Frauen so wichtig, weil du kannst deinen Sexpartner schwer wegen dem Austesten schicken, weil es da einfach keine Tests dafür gibt für Männer(also die einfach so gemacht werden können und auch zahlbar sind, va auch weil es ja so viele unterschiedliche Stämme gibt. Das wird ja nur getestet bei Männern, wenn schon was schief läuft). Aids und alle möglichen anderen Sachen, kann man testen, aber das nicht. Und 90% Schutz ist schon immens!
Ich würde das JEDER Frau raten eigentlich, obwohl ich echt nicht der Mensch bin, der voll auf dem Impf-Trip bin und so Sachen wie Grippe-Impfung zb in meinem Alter va oben drein, als völligen Schwachsinn sehe. Aber jeder muss da eh für sich selbst wissen, was am Besten nur ist.
Nur bitte nicht verzweifeln! Bei mir nach der 3.Impfung war alles wieder gut!!! Kein Plan warum. Vielleicht ist das der Rhythmus vom Körper mit sowas um zu gehen und bestimmte Reaktionen passieren erst bei der 3. Teilimpfung!
Nur wie gesagt, ich bin unendlich dankbar und erleichtert, dass die 3.Teilimpfung die Nebenwirkungen der 2 Impfungen davor aufgehoben hat!
Mut zur 3.Teilimpfung und nicht verzweifeln oder aufgeben!!

Eingetragen am 18.03.2018 als Datensatz 82621
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gardasil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lymphknotenschwellung, Abgeschlagenheit bei Gardasil für Impfung Gebärmutterhalskrebs

Ca. 1-2 Tage nach meiner zweiten Gardasil-Impfung schwollen meine Lymphknoten am Hals ziemlich stark an. Seitdem bin ich kaum belastbar, ständig müde und kaputt. Ich weiß wirklich noch nicht, ob ich die dritte Impfung auch machen lasse! Ich würde diese Impfung daher nicht empfehlen!

Gardasil bei Impfung Gebärmutterhalskrebs

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilImpfung Gebärmutterhalskrebs1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ca. 1-2 Tage nach meiner zweiten Gardasil-Impfung schwollen meine Lymphknoten am Hals ziemlich stark an. Seitdem bin ich kaum belastbar, ständig müde und kaputt. Ich weiß wirklich noch nicht, ob ich die dritte Impfung auch machen lasse! Ich würde diese Impfung daher nicht empfehlen!

Eingetragen am 08.05.2009 als Datensatz 15179
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gardasil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Gardasil

Berichte über die Nebenwirkung Lymphknotenschwellung bei Aldara

 

Schwindel, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Lymphknotenschwellung bei Aldara für Condylome

Aldara wurde von mir zum zweiten Mal mit einem Abstand von ca. 6 Monaten angewendet. Beim ersten Mal kann ich mich nicht an Nebenwirkungen erinnern. Nun habe ich Folgendes: - starker Schwindel, teilweise kein Autofahren möglich - Gliederschmerzen, besonders in den Beinen - geschwollene...

Aldara bei Condylome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AldaraCondylome-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aldara wurde von mir zum zweiten Mal mit einem Abstand von ca. 6 Monaten angewendet. Beim ersten Mal kann ich mich nicht an Nebenwirkungen erinnern. Nun habe ich Folgendes:

- starker Schwindel, teilweise kein Autofahren möglich
- Gliederschmerzen, besonders in den Beinen
- geschwollene Lympfknoten
- Grippegefühl
- Kopfschmerzen
- Müdigkeit, Bettlägerigkeit

Bevor ich es noch einmal nehme, schaue ich nach Alternativen. Ich fühle mich teilweise richtig krank. Die Frage ist, ob diese heftige Reaktion auch wirklich gegen die Feigwarzen geht.

Eingetragen am 20.09.2009 als Datensatz 18517
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aldara
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Imiquimod

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Gliederschmerzen, Lymphknotenschwellung, Halsschmerzen bei Aldara für Condylome

Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Gliederschmerzen (besonders Beine), angeschwollene Lymphknoten, Halsschmerzen,

Aldara bei Condylome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AldaraCondylome2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Gliederschmerzen (besonders Beine), angeschwollene Lymphknoten, Halsschmerzen,

Eingetragen am 19.05.2008 als Datensatz 7985
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Imiquimod

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):194 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Aldara

Berichte über die Nebenwirkung Lymphknotenschwellung bei Zostex

 

Depressive Verstimmungen, Müdigkeit, Gliederschmerzen, Schweißausbrüche, Kopfschmerzen, Lymphknotenschwellung, Allergische Hautreaktion bei Zostex für Gürtelrose

ACHTUNG bei Zostex! Zumindest bei mir hat das Medikament zu unannehmbaren Nebenwirkungen und Beschwerden geführt: Psychisch - depressive Verstimmung, Müdigkeit, Lethargie, Überempfindlichkeit (ich war einfach nicht mehr ich selbst, war ganz ohne Motivation / Lust, mir etwas Gutes zu tun);...

Zostex bei Gürtelrose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZostexGürtelrose7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ACHTUNG bei Zostex! Zumindest bei mir hat das Medikament zu unannehmbaren Nebenwirkungen und Beschwerden geführt:
Psychisch - depressive Verstimmung, Müdigkeit, Lethargie, Überempfindlichkeit (ich war einfach nicht mehr ich selbst, war ganz ohne Motivation / Lust, mir etwas Gutes zu tun);
Physisch - Fieber, Gliederschmerzen, Schweißausbrüche, Kopfschmerzen (=grippeähnliche Symptome). Außerdem habe ich 1 Tag nach Einnahme der letzten (7.) Tablette angeschwollene Lymphknoten, erneutes hohes Fieber sowie Schüttelfrost bekommen. Es kamen rote Flecken auf dem ganzen Körper hinzu mit leichtem Juckreiz (Autoimmunerkrankung = allergische Reaktion). Mir ist so etwas noch nie passiert und ich bin entsetzt, wie stark mein eigentlich sehr gesunder und fitter Körper auf dieses Medikament reagiert hat. Hinzu kommt das persönliche Gespräch mit einem befreundeten Arzt, der meinte, dass das Produkt die Leber schädige und er lieber raten würde, die Gürtelrose auszustehen, anstatt sich diesem Medikament zu unterziehen. Es sei unter Ärzten für seine sehr gute Wirkung bekannt, dafür würden aber allzu schnell die Nebenwirkungen außer Acht gelassen. In meinem Fall hat mein Arzt genau so entschieden: Er bot es mir als "hoch-effektives, sehr gutes" Medikament an, und stellte dann aufgrund meiner geschwollenen Lymphknoten und roten Flecken auch noch Scharlach fest, eine Antibiotika-Behandlung hätte folgen sollen. Quasi eine Behandlung der Nebenwirkungen seiner Behandlung.
Erst nach Arztwechsel wurde deutlich, dass Zostex der eigentliche "Übeltäter" war.
Fazit: Ich würde wärmsten von Zostex abraten. Und selbst werde ich dieses Medikament (sowie ähnliche) nicht wieder gegen Gürtelrose einnehmen.

Eingetragen am 31.07.2014 als Datensatz 62868
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zostex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Brivudin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Fieber, Gliederschmerzen, Schweißausbrüche, rote Flecken auf der Haut, leichter Juckreiz, grippeähnliche Symptome, Lymphknotenschwellung bei Zostex für Gürtelrose, Herpes

Ich kann die Nebenwirkungen aus eigener Erfahrung nur bestätigen: Zitat: Fieber, Gliederschmerzen, Schweißausbrüche, Kopfschmerzen (=grippeähnliche Symptome). Außerdem habe ich 1 Tag nach Einnahme der letzten (7.) Tablette angeschwollene Lymphknoten, erneutes hohes Fieber sowie Schüttelfrost...

Zostex bei Gürtelrose, Herpes

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZostexGürtelrose, Herpes7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich kann die Nebenwirkungen aus eigener Erfahrung nur bestätigen:
Zitat:
Fieber, Gliederschmerzen, Schweißausbrüche, Kopfschmerzen (=grippeähnliche Symptome). Außerdem habe ich 1 Tag nach Einnahme der letzten (7.) Tablette angeschwollene Lymphknoten, erneutes hohes Fieber sowie Schüttelfrost bekommen. Es kamen rote Flecken auf dem ganzen Körper hinzu mit leichtem Juckreiz (Autoimmunerkrankung = allergische Reaktion). Mir ist so etwas noch nie passiert und ich bin entsetzt, wie stark mein eigentlich sehr gesunder und fitter Körper auf dieses Medikament reagiert hat.
Zitat Ende
Nach erneute Vorstellung beim Arzt wurde ein CRP mit großem Blutbild veranlasst.
Für mich ist dieses Produkt jedenfalls gesundheitlich absolut nicht empfehlenswert.

Eingetragen am 25.10.2017 als Datensatz 79905
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zostex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Brivudin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):155 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Zostex

Berichte über die Nebenwirkung Lymphknotenschwellung bei Carbamazepin

 

Müdigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Verstopfung, Gewichtszunahme, Schwindel, Migräne, Schluckbeschwerden, Lymphknotenschwellung, Halsschmerzen, Grippesymptome bei Carbamazepin für Komplex-fokale epileptische Anfälle

Nehme es seit vier Wochen, Hochdosierung von 1 auf 4 Tabletten (800mg) am Tag. Die ersten zwei Wochen waren noch ok, obwohl ich extreme Müdigkeit verspürte. Seit der 3. Woche geht es rund und ich kann einfach nicht mehr! Habe Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten (kann nichts lesen, weil...

Carbamazepin bei Komplex-fokale epileptische Anfälle

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CarbamazepinKomplex-fokale epileptische Anfälle35 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme es seit vier Wochen, Hochdosierung von 1 auf 4 Tabletten (800mg) am Tag. Die ersten zwei Wochen waren noch ok, obwohl ich extreme Müdigkeit verspürte. Seit der 3. Woche geht es rund und ich kann einfach nicht mehr! Habe Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten (kann nichts lesen, weil alles sofort verschwimmt), Wortfindungsstörungen, Verstopfungen, Gewichtszunahme, Schwindel, Migräne, Schluckbeschwerden durch Speichelmangel, und am schlimmsten: extreme Lymphknotenschwellungen! So schlimm, dass ich letzte Woche eine Art Ei (sogar äußerlich sichtbar) in meinem Nacken zu sitzen hatte und es bei jeder Bewegung weh tat. Dazu Halsschmerzen und Grippe-Gefühl. Diese Woche ist es im Nacken besser, aber inzwischen sitzt der fette heiße Lymphknoten vorn und es pocht und schmerzt wie sonstwas. Ich habe vor ein paar Tagen schon runterdosiert auf 3 Tabletten, einen Bluttest machen lassen (Ergebnis noch nicht da) und war bei 2 Ärzten, die es 'runter redeten'. Aber so lässt es sich einfach nicht leben.. Schlimmes Zeug! Ich hoffe ich überlebe morgen noch, denn Mo. geh ich sofort als erstes zum Arzt und versuch das so schnell wie möglich aus meinem System zu bekommen.

Eingetragen am 29.01.2011 als Datensatz 31875
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Carbamazepin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Carbamazepin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Benommenheit, Lymphknotenschwellung bei Carbamazepin für Trigeminusneuralgie

Die ersten Tage extreme Benommenheit und Müdigkeit. Nach ca. 1,5 Wochen dann noch schmerzhafte Lymphknotenschwellung am Hals.

Carbamazepin bei Trigeminusneuralgie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CarbamazepinTrigeminusneuralgie3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die ersten Tage extreme Benommenheit und Müdigkeit. Nach ca. 1,5 Wochen dann noch schmerzhafte Lymphknotenschwellung am Hals.

Eingetragen am 19.11.2012 als Datensatz 48980
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Carbamazepin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Carbamazepin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Lymphknotenschwellung bei Prolia

 

Gewichtszunahme, Lymphknotenschwellung, Müdigkeit bei Prolia für Osteoporose

nach der dritten Prolia Spritze ist es definitiv: die Schwellungen der Lymphdrüsen haben sich seit der ersten Spritze kontinuierlich vergrössert. Ich habe auch merklich an Umfang zugenommen, musste mir grössere Unterwäsche kaufen! Oberteile ebenfalls eine Grösse grösser. Hosen passen noch knapp!...

Prolia bei Osteoporose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ProliaOsteoporose-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

nach der dritten Prolia Spritze ist es definitiv: die Schwellungen der Lymphdrüsen haben sich seit der ersten Spritze kontinuierlich vergrössert. Ich habe auch merklich an Umfang zugenommen, musste mir grössere Unterwäsche kaufen! Oberteile ebenfalls eine Grösse grösser. Hosen passen noch knapp!
Nach diversen Recherchen im Internet habe ich erfahren, dass man unbedingt zusätzlich noch calcium und D3 nehmen muss - wurde vom Arzt nicht erwähnt. Dann ist da auch vermerkt, dass das Medikament nicht empfehlenswert ist. Für mich heisst es daher definitiv, eine 4.Spritze kommt überhaupt nicht in Frage. Der Arzt meinte zwar, dass die Wirkung erst nach ca. 3 Jahren nachgewiesen werden kann. So lange lasse ich mich definitiv nicht vergiften.

Eingetragen am 06.08.2015 als Datensatz 69092
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prolia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Denosumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1945 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Lymphknotenschwellung bei Lafamme

 

Brustspannungen, Brustschmerzen, Lymphknotenschwellung, Haarausfall, Schmerzen, Stimmungsschwankungen bei Lafamme für Hypogonadismus, Osteoporose-Prophylaxe

Brustschwellung, starke Brustdruckschmerzen, Achselschmerzen, Lymphknotenschwellungen, wandernde stechende Schmerzen, Haarausfall, Gefühlsverstimmungen,

Lafamme bei Hypogonadismus, Osteoporose-Prophylaxe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LafammeHypogonadismus, Osteoporose-Prophylaxe37 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Brustschwellung, starke Brustdruckschmerzen, Achselschmerzen, Lymphknotenschwellungen, wandernde stechende Schmerzen, Haarausfall, Gefühlsverstimmungen,

Eingetragen am 26.04.2009 als Datensatz 14920
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lafamme
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Estradiolvalerat, Dienogest

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Lymphknotenschwellung bei Strovac

 

Schmerzen an der Injektionsstelle, Lymphknotenschwellung bei strovac für chronische Blasenentzündung

Habe mich nun auch mit Strovac impfen lassen, nachdem ich seit 2 Jahren immer häufiger an Blasenentzündungen leide. Ich hatte eine akute Entzündung. Zuvor hatte ich zwei verschiedene Antibiotika genommen, die aber nicht geholfen hatten. Es wurde also in die akute Infektion hinein geimpft. 3...

strovac bei chronische Blasenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
strovacchronische Blasenentzündung3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe mich nun auch mit Strovac impfen lassen, nachdem ich seit 2 Jahren immer häufiger an Blasenentzündungen leide. Ich hatte eine akute Entzündung. Zuvor hatte ich zwei verschiedene Antibiotika genommen, die aber nicht geholfen hatten.
Es wurde also in die akute Infektion hinein geimpft. 3 Injektionen im Abstand von je einer Woche. Ich habe die Impfung sehr gut vertragen. Außer einer leicht geröteten und geschwollenen Einstichstelle keine nennenswerten Nebenwirkungen. Nach der 3. Impfung ein leicht geschwollener Lymphknoten unter der Achsel (am Arm des Einstiches), was aber nach 4 Tagen vollständig abklang.
Der akute Infekt besserte sich während der Impfung nicht. Der behandelnde Arzt empfahl mir wieder die Einnahme von Antibiotika, um den akuten Infekt erstmal zu beseitigen. Weil der Impfschutz baut sich ja erst langsam auf.
Nun sind seit der Impfung 4 Wochen verstrichen und der weitere Verlauf wird zeigen, ob sich die Impfung bei mir gelohnt hat.

Eingetragen am 12.11.2010 als Datensatz 30035
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

strovac
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escherichia coli, Morganella morganii, Klebsiella pneumoniae, Proteus mirabilis, Enterococcus faecalis

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lymphknotenschwellung, Fieber, Schüttelfrost bei strovac für Blasenentzündung

Nach der erstem Impfung Reaktion am geimpften Arm. Nach drei Tagen stark geschwollene Lymphknoten. Nach der zweiten Impfung extreme Reaktion am Arm. Über anderthalb Wochen starke Schwellung runter bis auf Handgelenk. Fieber und Schüttelfrost. Unbedingt die Finger von der Impfung lassen....

strovac bei Blasenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
strovacBlasenentzündung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach der erstem Impfung Reaktion am geimpften Arm. Nach drei Tagen stark geschwollene Lymphknoten.
Nach der zweiten Impfung extreme Reaktion am Arm. Über anderthalb Wochen starke Schwellung runter bis auf Handgelenk. Fieber und Schüttelfrost.

Unbedingt die Finger von der Impfung lassen. Wirksamkeit gleich null.

Eingetragen am 11.09.2017 als Datensatz 79215
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

strovac
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escherichia coli, Morganella morganii, Klebsiella pneumoniae, Proteus mirabilis, Enterococcus faecalis

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Strovac

Berichte über die Nebenwirkung Lymphknotenschwellung bei Rebif

 

Schmerzen an der Injektionsstelle, Blutergüsse, Lymphknotenschwellung bei Rebif für Multiple Sklerose

Mit RebiSmart ist die Injektion einfacher geworden. Allerdings muss man an den Einstellungen des Gerätes einiges probieren. Erst habe ich lange Rebif 22mg gespritzt, dann hat mein Neurologe mir empfohlen, Rebif 44mg zu nehmen. Hab ich auch einen Monat durchgehalten, inzwischen spritze ich wieder...

Rebif bei Multiple Sklerose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RebifMultiple Sklerose5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mit RebiSmart ist die Injektion einfacher geworden. Allerdings muss man an den Einstellungen des Gerätes einiges probieren.
Erst habe ich lange Rebif 22mg gespritzt, dann hat mein Neurologe mir empfohlen, Rebif 44mg zu nehmen. Hab ich auch einen Monat durchgehalten, inzwischen spritze ich wieder Rebif 22mg.
Mit 44mg bekam ich starke Schmerzen an der Einstichstelle, Blutergüsse und meine Lymphknoten waren gewschwollen.
Nerven tut die ganze Spritzerei erheblich, einen Erfolg merkt man nicht mittelbar. Aber es geht weiter!

Eingetragen am 17.11.2010 als Datensatz 30165
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Rebif
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Interferon beta-1a

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Lymphknotenschwellung bei Remifemin

 

Gewichtszunahme, Juckreiz, Lymphknotenschwellung bei Remifemin für Wechseljahresbeschwerden

Hallo Ich nehme Remifemin nun seit genau 2 Wochen. Die nächtlichen Schweissausbrüche haben sich reduziert. Ich wache höchstens noch einmal pro Nacht auf. Am Tag hatte ich nie Beschwerden betr. Schweissausbrüchen, jedoch mit meiner Stimmung. Ich fuhr immer sehr schnell aus der Haut, was...

Remifemin bei Wechseljahresbeschwerden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RemifeminWechseljahresbeschwerden2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo
Ich nehme Remifemin nun seit genau 2 Wochen. Die nächtlichen Schweissausbrüche haben sich reduziert. Ich wache höchstens noch einmal pro Nacht auf. Am Tag hatte ich nie Beschwerden betr. Schweissausbrüchen, jedoch mit meiner Stimmung. Ich fuhr immer sehr schnell aus der Haut, was eigentlich überhaupt nicht meine Art ist. Remifemin hat mir diesbezüglich auch geholfen. Jedoch habe ich auch zugenommen, bin jeden Morgen aufgedunsen wie ein Ofenküchlein und habe allergischen Juckreiz und seit gestern morgen auch noch eine geschwollene Lymphdrüse in der Achselhöhe, die tierisch weh tut. Ich werde das Medikament sofort absetzen und schauen ob sich der Juckreiz und die Lymphdrüse wieder normalisiert.

Eingetragen am 01.02.2013 als Datensatz 50948
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Remifemin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Johanniskraut Trockenextrakt, Traubensilberkerzewurzelstock Trockenextrakt

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Lymphknotenschwellung bei Cotrim forte ratiopharm 960mg

 

Speiseröhrenschmerzen, Tinnitus, Lymphknotenschwellung bei Cotrim forte ratiopharm 960mg für lungenentzündung

Lungenentzündung - Mittellappen. Habe COTRIM Forte den ersten Tag eingenommen: Bereits am gleichen Tag abends entsetzliche Schmerzen in der Speiseröhre bekommen - als ob einer mit der Spülbürste auf und ab schrubben würde. Lymphknoten rechts sehr stark angeschwollen. Tinnitus beidseitig. Bekam...

Cotrim forte ratiopharm 960mg bei lungenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cotrim forte ratiopharm 960mglungenentzündung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Lungenentzündung - Mittellappen. Habe COTRIM Forte den ersten Tag eingenommen: Bereits am gleichen Tag abends entsetzliche Schmerzen in der Speiseröhre bekommen - als ob einer mit der Spülbürste auf und ab schrubben würde. Lymphknoten rechts sehr stark angeschwollen. Tinnitus beidseitig. Bekam richtig Panik. Googelte. Las hier dass solcherlei Nebenwirkungen auch bei anderen Personen aufgetreten sind. Dadurch war ich "beruhigt" weil das dann auch wieder weg geht. Am nächsten Tag die Restpackung meinem Arzt gebracht (mehr geworfen und ihm gesagt, das kann er behalten) und Avalox verlangt. Damit hatte ich dann keinerlei Probleme. Lieber Avalox (was auf die Leber geht) als diesen Mist von COTRIM (wo man meint, die letzte Stunde hätte geschlagen).

Eingetragen am 21.01.2015 als Datensatz 65955
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrim forte ratiopharm 960mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trimethoprim, Sulfamethoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Privatpatient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Lymphknotenschwellung bei Cefaclor

 

Hautausschlag, Gesichtsschwellung, Sehstörungen, Lymphknotenschwellung, Bauchschmerzen, Verstopfung, Abgeschlagenheit, Müdigkeit bei Cefaclor für Abgeschlagenheit, juckend brennender Hautausschlag an Händen Armen Hals und Gesicht, sowie Schwellung des Gesichts, starke Verstopfung

Ich habe am 3. Tag der Anwendung plötzlich einen Ausschlag an beiden Händen sowie Handglenken entwickelt, der sich im laufe des Tages auf Hals und Teile des Gesichtes ausbreitete. Über Nacht breitete sich dieser über die gesamten Arme, Hals und Gesicht aus und mein Gesicht ist geschwollen, mein...

Cefaclor bei Abgeschlagenheit, juckend brennender Hautausschlag an Händen Armen Hals und Gesicht, sowie Schwellung des Gesichts, starke Verstopfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CefaclorAbgeschlagenheit, juckend brennender Hautausschlag an Händen Armen Hals und Gesicht, sowie Schwellung des Gesichts, starke Verstopfung3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe am 3. Tag der Anwendung plötzlich einen Ausschlag an beiden Händen sowie Handglenken entwickelt, der sich im laufe des Tages auf Hals und Teile des Gesichtes ausbreitete. Über Nacht breitete sich dieser über die gesamten Arme, Hals und Gesicht aus und mein Gesicht ist geschwollen, mein Sichtfeld eingeschränkt und ich sehe leicht verschwommen. Ausserdem habe ich mehrere Lymphknotenschwellungen im linken Hals- und Ohrenbereich, was beim Drehen des Kopfes Schmerzen verursacht. Ich habe teilweiese starke Bauschmerzen, insbesondere nach der Einnahme, sowie eine starke Verstopfung und ich bin sehr Abgeschlagen und Müde. Weshalb ich das Medikament von mir aus abgesetzt habe und die Behandlung jetzt abbreche. Die Wirksamkeit kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich es nicht zuende eingenommen habe. Aber die Nebenwirkungen sind es mir nicht wert, insbesondere wegen der Augen- und Bauchbeschwerden.

Eingetragen am 25.09.2010 als Datensatz 27371
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cefaclor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefaclor

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Lymphknotenschwellung bei Trittico

 

Haarausfall, Lymphknotenschwellung bei Trittico für Depression

haarausfall lymphschwellung

Trittico bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TritticoDepression-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

haarausfall lymphschwellung

Eingetragen am 05.03.2013 als Datensatz 51937
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trittico
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trazodon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Lymphknotenschwellung bei Avalox

 

Taubheitsgefühle, Kribbeln, Gangunsicherheit, Schwindel, Lymphknotenschwellung, Panikattacken, Herzrasen, Unruhe, Konzentrationsschwierigkeiten bei Avalox für Sinusitis

taube Arme und Beine, Kribbeln am gesamten Körper, Gangunsicherheit und Schwindel, geschwollene Lymphknoten am gesamten Körper, Panikattacken, Herzrasen, Unruhe, Konzentrationsschwierigkeiten

Avalox bei Sinusitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxSinusitis7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

taube Arme und Beine, Kribbeln am gesamten Körper, Gangunsicherheit und Schwindel,
geschwollene Lymphknoten am gesamten Körper, Panikattacken, Herzrasen, Unruhe, Konzentrationsschwierigkeiten

Eingetragen am 15.12.2015 als Datensatz 70822
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gliederschmerzen, Lymphknotenschwellung, Schlafstörungen bei Avalox für Sinusitis

Gliederschmerzen geschwollene lymphknoten Schlafstörung

Avalox bei Sinusitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxSinusitis-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gliederschmerzen geschwollene lymphknoten Schlafstörung

Eingetragen am 17.08.2015 als Datensatz 69237
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Lymphknotenschwellung bei Qlaira

 

Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Akne, Zwischenblutungen, Verstopfung, Blähungen, Heißhunger, Brustvergrößerung, Lymphknotenschwellung, Depressivität, Brustschmerz, Pigmentationsstörungen bei Qlaira für Sekundäre Amenorrhoe

Die Pille ist eine große Enttäuschung für mich. Die Nebenwirkungen lassen nicht nach, wobei meine Frauenärztin der vollen Überzeugung davon war. Meine Brüsten spannen unglaublich doll. Ich kann schon keinen Sport mehr machen, ohne dass es sich anfühlt, sie würden "abreißen". Zudem schrwellen...

Qlaira bei Sekundäre Amenorrhoe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
QlairaSekundäre Amenorrhoe3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Pille ist eine große Enttäuschung für mich. Die Nebenwirkungen lassen nicht nach, wobei meine Frauenärztin der vollen Überzeugung davon war. Meine Brüsten spannen unglaublich doll. Ich kann schon keinen Sport mehr machen, ohne dass es sich anfühlt, sie würden "abreißen". Zudem schrwellen meine Lymphknoten unter den Achseln ab der zweiten Woche an, was zusätzlich schmerzhaft ist. Seit einigen Wochen, werde ich zur gleichen Uhrzeit super müde und muss erstmal schlafen. Wenn ich das nicht tue, dann schlafe ich bereits zu früh ein. Ich schlafe länger, als ich wach bin (!!). Auf Akneschübe, Gewichtszunahme von 4 kg (in 3 Monaten!!) und weiteres mag ich nicht noch näher drauf eingehen. Außerdem habe ich jeden Tag und ständig Blähungen, teils Magenkrämpfe und absolute Verstopfung, was mir sogar Hämorrhoiden beschert hat.

Für das Preisleistungsverhältnis muss ich dieser Pille leider einen absoluten Ausfall geben! Nach diesem Blister setzte ich sie zum Glück ab! Nachdem das hoffnungsvolle Versprechen der Frauenärztin wohl nicht fruchtete...
(Zumal diese denkt, dass all die Nebenwirkungen natürlich nicht von der Pille kommen)

Eingetragen am 08.07.2018 als Datensatz 84543
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Qlaira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Estradiol valerat, Dienogest

Patientendaten:

Geburtsjahr:1999 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Lymphknotenschwellung bei Novalgin

 

Juckreiz am ganzen Körper, Lymphknotenschwellung, Halsreizung, Atemnot, Brechreiz, Quaddeln auf der Haut bei Novalgin für Schmerzen (akut)

Nach fünf bis zehn Minuten der Einnahme..Juckreiz am ganzen Körper, brennen im Hals, Lymphknotenschwellung im Hals, Atemnot, Herzrasen, Jucken an Handinnen und Fußflächen, quaddeln am ganzen Rücken, Brechreiz,..das war sehr schrecklich. Im Krankenhaus angekommen sofort Infusion und Atemmaske...

Novalgin bei Schmerzen (akut)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NovalginSchmerzen (akut)-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach fünf bis zehn Minuten der Einnahme..Juckreiz am ganzen Körper, brennen im Hals, Lymphknotenschwellung im Hals, Atemnot, Herzrasen, Jucken an Handinnen und Fußflächen, quaddeln am ganzen Rücken, Brechreiz,..das war sehr schrecklich. Im Krankenhaus angekommen sofort Infusion und Atemmaske bekommen. Ich habe noch nie so schnell allergisch auf ein Medikament wie dieses reagiert.

Eingetragen am 20.12.2017 als Datensatz 80918
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Novalgin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metamizol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Lymphknotenschwellung bei NuvaRing

 

Lympknotenschwellung, Kopfschmerzen, Brustspannungen bei NuvaRing für Verhütung

nach ca. 1 Jahr brustspannungen, lymphknoten geschwollen, kopfschmerzen. nach einer pause von ca. 3 monaten erneut verschrieben bekommen und seitdem keinerlei nebenwirkungen

NuvaRing bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaRingVerhütung4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

nach ca. 1 Jahr brustspannungen, lymphknoten geschwollen, kopfschmerzen.

nach einer pause von ca. 3 monaten erneut verschrieben bekommen und seitdem keinerlei nebenwirkungen

Eingetragen am 29.11.2006 als Datensatz 239
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schmierblutungen, Kopfschmerzen, Brustspannungen, Lymphknotenschwellung bei NuvaRing für Verhütung

Schmierblutung seit 21 Tagen also seit beginn an, Extreme Migräneanfälle und ständige Kopfschmerzen... spannen in der Brust und vergrößerte Lympfknoten

NuvaRing bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaRingVerhütung21 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schmierblutung seit 21 Tagen also seit beginn an, Extreme Migräneanfälle und ständige Kopfschmerzen... spannen in der Brust und vergrößerte Lympfknoten

Eingetragen am 19.11.2007 als Datensatz 5164
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für NuvaRing

Berichte über die Nebenwirkung Lymphknotenschwellung bei Ciprofloxacin

 

Blähungen, Antriebslosigkeit, Schwindel, Halsschmerzen, Lymphknotenschwellung, Lichtempfindlichkeit bei Ciprofloxacin für Tripper

BLÄHUNGEN! Weiterhin sehr schlappes Gefühl. Unlust, Antriebslosigkeit! Teilweise Angst, Schwindel, ZNS-Störungen. Seit heute, (3 Tag), Halsschmerzen, da Lymphknoten auch dort anschwellen! Man traut sich kaum noch raus, Lichtempfindlichkeit!

Ciprofloxacin bei Tripper

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinTripper10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

BLÄHUNGEN! Weiterhin sehr schlappes Gefühl. Unlust, Antriebslosigkeit! Teilweise Angst, Schwindel, ZNS-Störungen.

Seit heute, (3 Tag), Halsschmerzen, da Lymphknoten auch dort anschwellen!
Man traut sich kaum noch raus, Lichtempfindlichkeit!

Eingetragen am 16.03.2011 als Datensatz 33077
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lymphknotenschwellung bei Ciprofloxacin für Entzündungen

Ich habe das Ciprofloxacin bekommen , weil mir die Mirena Spirale gezogen wurde als Vorbeugung gegen Entzündung . Gestern Abend die erste , heute morgen die 2 und seit Nachmittag geschwollene Lymphknoten :( .habe trozdem die heute abend noch genommen, sollte es nicht besser werden setze ich die...

Ciprofloxacin bei Entzündungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinEntzündungen2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Ciprofloxacin bekommen , weil mir die Mirena Spirale gezogen wurde als Vorbeugung gegen Entzündung . Gestern Abend die erste , heute morgen die 2 und seit Nachmittag geschwollene Lymphknoten :( .habe trozdem die heute abend noch genommen, sollte es nicht besser werden setze ich die ab.

Eingetragen am 31.03.2016 als Datensatz 72433
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Lymphknotenschwellung bei Amoxicillin

 

Lymphknotenschwellung, Fieber, Hautausschlag, Herzrasen, Gesichtsschwellung bei Amoxicillin für Sinusitis, Nasennebenhöhlenentzündung

Ich nehme normalerweiße kein Penicillin oder Antibiotikum, jetzt weiß ich auch warum... Habe das Medikament wie vom Arzt verordnet 3 mal am Tag genommen, bis die Packung alle war. Da ich zu der Zeit gerade meinen neuen Job angefangen hatte und mich normalerweiße im Bett verkrochen hätte wollte...

Amoxicillin bei Sinusitis, Nasennebenhöhlenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmoxicillinSinusitis, Nasennebenhöhlenentzündung6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme normalerweiße kein Penicillin oder Antibiotikum, jetzt weiß ich auch warum...
Habe das Medikament wie vom Arzt verordnet 3 mal am Tag genommen, bis die Packung alle war. Da ich zu der Zeit gerade meinen neuen Job angefangen hatte und mich normalerweiße im Bett verkrochen hätte wollte ich also unbedingt fit sein. Die erste Woche ging auch noch, bis ich es am Samstag mit fast explodierenden Lymphknoten, Fieber und anfangendem Ausschlag auf der Haut nicht mehr aushielt und mein Mann mich ins Krankenhaus brachte. Dort angekommen raste mein Herz schon wie verrückt und mein Gesicht war laut Aussage der Ärzte, die mich 5 min später schon an der Strippe hingen haben "sehr geschwollen". Alles in allem wurde ich erst mal mit Adrenalin behandelt, dann kam noch ne Woche Cortison dazu. Im Krankenhaus war ich 5 Tage obwohl die mich Aufgrund der Schwere des Falls gern noch dabehalten hätten. Das war meine Erfahrung zu diesem Medikament, nächste Woche muss ich zum Hautarzt und meine Allergie offiziell bescheinigen lassen, damit sowas nicht noch mal vorkommt.
Ich habe etwa 7kg abgenommen und fühle mich logischerweise immer noch etwas schwach auf den Beinen. An den Beinen sieht man immer noch einige Quaddeln, die ihren Höhepunkt im Krankenhaus (mit 39,9° Fieber) hatten.

Eingetragen am 08.01.2011 als Datensatz 31298
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amoxicillin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Fieber, Lymphknotenschwellung bei Amoxicillin für Helicobacter-pylori-Gastritis

Das erste Mal, hab nur einmal mittags die zwei Pillen (1xAmoxicillin 1000mg + 1xClarithromycin)genommen. Nach ca. 5 Stunden fuehlte ich mich schwach, ich hatte Fieber bis 38,4 (nach 6-7 Stunden war es besser) und meine Lymphknoten sind schrittweise dick geworden. Vor allem hinter den Ohren waren...

Amoxicillin bei Helicobacter-pylori-Gastritis; Clarithromycin bei Helicobacter-pylori-Gastritis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmoxicillinHelicobacter-pylori-Gastritis1 Tage
ClarithromycinHelicobacter-pylori-Gastritis1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das erste Mal, hab nur einmal mittags die zwei Pillen (1xAmoxicillin 1000mg + 1xClarithromycin)genommen. Nach ca. 5 Stunden fuehlte ich mich schwach, ich hatte Fieber bis 38,4 (nach 6-7 Stunden war es besser) und meine Lymphknoten sind schrittweise dick geworden. Vor allem hinter den Ohren waren die so geschwollen, dass es weh tat. Ausserdem taten meine Augen drinne weh, und das hat ca. 1 Woche gedauert. Leider hat es Monate gedauert bis meine Lymphknoten wieder in Ordnung waren. Bin zum Krankenhaus gegangen, hab viele Tests gemacht, die Aerzte haben gesagt es war keine allergische Reaktion, da ich auch keine Hautroetungen oder so hatte. Sollte sogar am naechsten Tag mit der Therapie weitermachen. Hab ich nicht gemacht. Habe nach zwei Monate wieder versucht... leider. Das Ergebnis war schlimm. Es gab genau dieselben Nebenwirkungen, wie beim ersten Mal. Jetzt nach einjaehriger Pause, werde ich es mal mit einer anderen Kombination versuchen. Hoffe es klappt...

Eingetragen am 07.09.2007 als Datensatz 3552
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin, Clarithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Amoxicillin

Berichte über die Nebenwirkung Lymphknotenschwellung bei Mirena

 

Unterleibskrämpfe, Gelenkschmerzen, Lymphknotenschwellung, Herzschmerzen, Alpträume, Nachtschweiß, Einschlafstörungen bei Mirena Spirale für Empfängnisverhütung

Mitte Juli 2008 hab ich mir die Mirena Hormonspirale setzen lassen die mir als das Wunderteil angeboten wurde und ja nur 350Euro gekostet hat haha, hätte ich geahnt was ich seitdem durchmache...Also schon von Anfang an Krämpfe im Unterleib, ständigen Besuch beim Frauenarzt, Gelenkschmerzen,...

Mirena Spirale bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Mirena SpiraleEmpfängnisverhütung3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mitte Juli 2008 hab ich mir die Mirena Hormonspirale setzen lassen die mir als das Wunderteil angeboten wurde und ja nur 350Euro gekostet hat haha, hätte ich geahnt was ich seitdem durchmache...Also schon von Anfang an Krämpfe im Unterleib, ständigen Besuch beim Frauenarzt, Gelenkschmerzen, Frauenärztin beteuert mehrmals das es ja nicht von der Mirena kommen könnte ich müsste zum Orthopäden, 4 Wochen krankgeschrieben, von der Nase über geschwollene Lymphknoten bis zu den Gelenken, eine Aggrisivität in mir innerhalb von Sekunden wenn etwas nicht rund läuft das ist unfassbar, im Moment zum Beispiel habe ich für meinen alten Bänderriss eine nagelneue Bandage verschrieben bekommen da die Sehne sich entzündet hat, abends geht es meistens los mit Schmerzen in den Knien, Schultern, Ellenbogen, Zehen, Druck im Brustbereich und Herzziehen dann wenns ums einschlafen geht, ein Horror man kommt gar nicht zur Ruhe und wenn man es endlich geschafft hat Alpträume, Schwitzattacken mit komplettem Klamottenwechsel mitten in der Nacht,ich dachte schon es läge an der Wohnung, Schmimmel oder was auch immer, dann hab ich mich im Internetzeitalter in verschiednenen Foren eingelesen, dachte schon ich hätte Morbus Bechterow oder ein anderes starkes Rheuma, hab ne Überweisung zum Rheumatologen und zum Orthopäden, also ich nehme an sonsten keinerlei Medikamente die irgendetwas auslösen konnten daher dachte ich ich wäre richtig krank!!! und dann fand ich all die Frauen hier im Internet mit dem gleichen Leidensweg, Heute ist Samstag leider hat die Frauenärztin zu, ich bin stinksauer wie können die einem so etwas bloss als gut empfehlen und einen dann wenn man die Probleme hat auch noch nicht mal darauf hinweisen und einen auch noch zum Othopäden schicken, sind denn alle Frauenärzte verprovisioniert oder wie kommt sowas? Also am Montag Morgen ist mein erster Anruf der Frauenarzt, damit ich mir am Dienstag dieses Monsterteil aus meinem Körper holen lasse und hoffe wie alle hier in dem Forum das dann eine einigermaßen normale Zeit wieder beginnt!!! Danke an alle die Ihr leid hier beschrieben haben und die wissen wie es mir geht!

Eingetragen am 22.11.2008 als Datensatz 11429
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena Spirale
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):71
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Brustschmerzen, Stimmungsschwankungen, Lymphknotenschwellung, Migräne, Brustvergrößerung, Gewichtszunahme bei Hormonspirale Mirena für Verhütung

Brustschmerzen,Lymphdrüsenschwellung,Stimmungsschwankungen,Zunahme der Migräneanfälle, Gewichtszunahme,Brustvergrößerung

Hormonspirale Mirena bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Hormonspirale MirenaVerhütung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Brustschmerzen,Lymphdrüsenschwellung,Stimmungsschwankungen,Zunahme der Migräneanfälle, Gewichtszunahme,Brustvergrößerung

Eingetragen am 08.07.2009 als Datensatz 16717
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Hormonspirale Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Lymphknotenschwellung bei Prednisolon

 

Gewichtszunahme, Vollmondgesicht, Sodbrennen, Gelenkschmerzen, Müdigkeit, Lymphknotenschwellung, Libidoverlust, Gereiztheit bei Prednisolon für Morbus Crohn

Ich bin mit 60mg für 10 Tage gestartet. Die ersten Nebenwirkungen zeigten sich schnell, ich nahm 10 Kilo zu, bekam einen dicken Bauch und ein dickes Gesicht. Gelenkschmerzen, starker Reflux, geschwollene Lymphknoten, Müdigkeit, Libidoverlust und Gereiztheit stellten sich im Laufe der Behandlung...

Prednisolon bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonMorbus Crohn3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin mit 60mg für 10 Tage gestartet. Die ersten Nebenwirkungen zeigten sich schnell, ich nahm 10 Kilo zu, bekam einen dicken Bauch und ein dickes Gesicht. Gelenkschmerzen, starker Reflux, geschwollene Lymphknoten, Müdigkeit, Libidoverlust und Gereiztheit stellten sich im Laufe der Behandlung ein. Bei 20mg fingen die Beschwerden von vorne an, die Dosierung wurde wieder auf 50mg erhöht. Da das Cortison scheinbar schlecht wirkt, soll es jetzt ein Immunsuppressivum sein. Ich bin nun etwas ratlos und weiß nicht, ob das das Richtige ist. Die Einnahme von Cortison ist aber auf jeden Fall mit Vorsicht zu genießen.

Eingetragen am 25.08.2014 als Datensatz 63395
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Lymphknotenschwellung bei Sertralin

 

Lymphknotenschwellung, Zähneknirschen, Angst, Hautreaktionen bei Sertralin für Angst- und Panikattacken

Ich leide unter Angststörungen und Panikattacken. Die Psychiaterin wollte mir erst Fluoxetin verschreiben, ich wollte ein Medi, das speziell bei diesen Beschwerden hilft. Eingeschlichen mit 25 mg, nach 1 Woche auf 50. Noch in der gleichen Nacht Übelkeit, kurze Bewusstlosigkeit, Erbrechen,...

Sertralin bei Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinAngst- und Panikattacken3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich leide unter Angststörungen und Panikattacken. Die Psychiaterin wollte mir erst Fluoxetin verschreiben, ich wollte ein Medi, das speziell bei diesen Beschwerden hilft. Eingeschlichen mit 25 mg, nach 1 Woche auf 50. Noch in der gleichen Nacht Übelkeit, kurze Bewusstlosigkeit, Erbrechen, Hautrötungen im Gesicht, Lymphknoten geschwollen, vermehrt Angstattacken und heulen. Psychiaterin meinte, ich solle auf 75 mg hochgehen. Jetzt hab ich Entleerungsstörungen der Blase (als Diabetiker kann das echt übel ausgehen!) und bei gleichzeitiger Einnahme von Metformin kam es zur Unterzuckerung. Zähneknirschen kam dazu und die Mundschleimhaut löste sich 4 Tage in Folge ab, Druck auf dem linken Ohr, lt. Arzt keine Entzündung, Pilze o.ä., so weit alles ok. Die anderen Nebenwirkungen existieren auch noch bei keiner merklichen Besserung der Stimmungslage. Aus einem Nachmittagsschläfchen wache ich mehrfach mit Panikattacken auf.

Soll ich so echt weitermachen? Hat jemand ähnliche Erfahrung?
Oder reagiere ich hier körperlich überempfindlich/vertrage es schlichtweg nicht und sollte es wieder ausschleichen/absetzen?

Psychiaterin hat Urlaub...

Eingetragen am 06.01.2022 als Datensatz 108681
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Lymphknotenschwellung wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Lympknotenschwellung

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Lymphknotenschwellung aufgetreten:

Müdigkeit (15/69)
22%
Kopfschmerzen (13/69)
19%
Abgeschlagenheit (10/69)
14%
Schwindel (8/69)
12%
Fieber (8/69)
12%
Gliederschmerzen (7/69)
10%
Übelkeit (7/69)
10%
Hautausschlag (6/69)
9%
Gewichtszunahme (6/69)
9%
Halsschmerzen (6/69)
9%
Verstopfung (4/69)
6%
Sehstörungen (4/69)
6%
Schüttelfrost (4/69)
6%
Schmerzen (4/69)
6%
Schweißausbrüche (4/69)
6%
Gelenkschmerzen (4/69)
6%
Durchfall (4/69)
6%
Stimmungsschwankungen (3/69)
4%
Schmerzen an der Injektionsstelle (3/69)
4%
Atemnot (3/69)
4%
Gesichtsschwellung (3/69)
4%
Brustvergrößerung (3/69)
4%
Unruhe (3/69)
4%
Schwitzen (2/69)
3%
Magenschmerzen (2/69)
3%
Juckreiz (2/69)
3%
Haarausfall (2/69)
3%
Zwischenblutungen (2/69)
3%
Brustspannungen (2/69)
3%
Zungenbrennen (2/69)
3%
Brustschmerzen (2/69)
3%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 150 Nebenwirkungen in Kombination mit Lymphknotenschwellung
[]