Brennen an der Injektionsstelle
Wir haben 54 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Brennen an der Injektionsstelle.
Prozentualer Anteil | 66% | 34% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 82 | 87 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 50 | 57 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 28,63 | 26,89 |
Die Nebenwirkung Brennen an der Injektionsstelle trat bei folgenden Medikamenten auf
- Certoparin-Natrium (2/2)
- 100%
- Tetagam (1/3)
- 33%
- Orgalutran (1/3)
- 33%
- Mono-Embolex (10/104)
- 9%
- Apidra (1/16)
- 6%
- Enbrel (5/88)
- 5%
- Fraxiparin (2/36)
- 5%
- Humira (9/186)
- 4%
- Enantone (1/22)
- 4%
- Heparin (1/22)
- 4%
- Piroxicam (1/23)
- 4%
- Td-pur (1/36)
- 2%
- Clexane (7/253)
- 2%
- Nebido (3/111)
- 2%
- Copaxone (4/171)
- 2%
- HAES-Infusion (1/49)
- 2%
- Betaferon (1/66)
- 1%
- Zoladex (1/112)
- 0%
- MTX (1/212)
- 0%
- Azathioprin (1/227)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Brennen an der Injektionsstelle bei Certoparin-Natrium
Brennen an der Injektionsstelle bei Certoparin-Natrium für Vorbeugung Trombose
Außer leichtes brennen an der Einspritzstelle habe ich bis jetzt noch keine Nebenwirkungen feststellen können.
Certoparin-Natrium bei Vorbeugung Trombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Certoparin-Natrium | Vorbeugung Trombose | 40 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Außer leichtes brennen an der Einspritzstelle habe ich bis jetzt noch keine Nebenwirkungen feststellen können.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brennen an der Injektionsstelle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Certoparin-Natrium
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 192 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Brennen an der Injektionsstelle bei Certoparin-Natrium für Embolie-Prophylaxe
Nebenwirkung hatte ich bis auf ein leichtes brennen nach der Injektion keine
Certoparin-Natrium bei Embolie-Prophylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Certoparin-Natrium | Embolie-Prophylaxe | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkung hatte ich bis auf ein leichtes brennen nach der Injektion keine
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brennen an der Injektionsstelle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Certoparin-Natrium
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen an der Injektionsstelle bei Tetagam
Brennen an der Injektionsstelle, Schmerzen an der Injektionsstelle, Juckreiz, Augenlidzuckungen, Nesselsucht bei Tetagam für Tetanus-Diphtherie-Impfung
Kurz nach der Impfung Brennen an Einstichstelle, geschwollen und Armschmerzen. Nach 6 Wochen zeitweise immer noch Brennen und Jucken an Einstichstelle. Nach ca. 3 Wochen Augenlidzucken, hält immer noch an, schon etwas besser geworden, Augendruck und Jucken. Nesselsucht ! erneut aufgetreten.
Tetagam bei Tetanus-Diphtherie-Impfung; Td-pur bei Tetanus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tetagam | Tetanus-Diphtherie-Impfung | 6 Wochen |
Td-pur | Tetanus | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Kurz nach der Impfung Brennen an Einstichstelle, geschwollen und Armschmerzen.
Nach 6 Wochen zeitweise immer noch Brennen und Jucken an Einstichstelle.
Nach ca. 3 Wochen Augenlidzucken, hält immer noch an, schon etwas besser geworden, Augendruck und Jucken.
Nesselsucht ! erneut aufgetreten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brennen an der Injektionsstelle, Schmerzen an der Injektionsstelle, Juckreiz, Augenlidzuckungen, Nesselsucht
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tetagam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Td-pur
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tetanus-Toxoid, Diphtherie-Toxoid (d), Tetanus-Toxoid (T)
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 165 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen an der Injektionsstelle bei Orgalutran
Brustschmerzen, Schmerzen an der Injektionsstelle, Brennen an der Injektionsstelle bei Orgalutran für Kinderwunsch-Behandlung
Nebenwirkung vor allem Brennen und Schwellungen an der Einstichstelle, Brustschmerzen
Orgalutran bei Kinderwunsch-Behandlung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Orgalutran | Kinderwunsch-Behandlung | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkung vor allem Brennen und Schwellungen an der Einstichstelle, Brustschmerzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brustschmerzen, Schmerzen an der Injektionsstelle, Brennen an der Injektionsstelle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Orgalutran
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen an der Injektionsstelle bei Mono-Embolex
Brennen an der Injektionsstelle, Druckgefühl im Bauch bei Mono-Embolex für Muskelriss
Habe seit einigen Wochen einen Muskelfaserriss, zur Prophylaxe die Spritzen bekommen. Die Injektion brennt höllisch und es ist ein unangenehmer Druck im Unterbauch. Bis beides verschwindet dauert es einige Minuten bei mir.
Mono-Embolex bei Muskelriss
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mono-Embolex | Muskelriss | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe seit einigen Wochen einen Muskelfaserriss, zur Prophylaxe die Spritzen bekommen. Die Injektion brennt höllisch und es ist ein unangenehmer Druck im Unterbauch. Bis beides verschwindet dauert es einige Minuten bei mir.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brennen an der Injektionsstelle, Druckgefühl im Bauch
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mono-Embolex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Brennen an der Injektionsstelle bei Mono-Embolex8000 für Tumorbedingte 4 Etagenthrombose
Keine ab und zu brennen an der Einstichstelle je nach dem wie ich gespritzt habe
Mono-Embolex8000 bei Tumorbedingte 4 Etagenthrombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mono-Embolex8000 | Tumorbedingte 4 Etagenthrombose | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Keine ab und zu brennen an der Einstichstelle je nach dem wie ich gespritzt habe
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brennen an der Injektionsstelle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mono-Embolex8000
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen an der Injektionsstelle bei Apidra
Brennen an der Injektionsstelle bei Apidra für Diabetes Typ II
Umstellungsgrund ist Arthrose in beiden Händen, daher wechsel von Liprolog und Aero2 auf Clickstar (Injektionsdruck ist butterweich statt 1300g nur noch 284g) damit dann auch Insulinwechsel auf Apidra- 1 Woche bevor es vom Markt genommen wurde. Apidra brennt direkt nach der Injektion wie Feuer...
Apidra bei Diabetes Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Apidra | Diabetes Typ II | 15 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Umstellungsgrund ist Arthrose in beiden Händen, daher wechsel von Liprolog und Aero2 auf Clickstar (Injektionsdruck ist butterweich statt 1300g nur noch 284g) damit dann auch Insulinwechsel auf Apidra- 1 Woche bevor es vom Markt genommen wurde.
Apidra brennt direkt nach der Injektion wie Feuer ca. 30 sek. dann wieder in Ordnung. Schmerz empfinden so stark das ich mich gar nicht traute zu spritzen. 7 von 8 Injektionen waren immer sehr schmerzhaft. Somit lag für mich eine Kontraindikation vor - dabei egal ob allergische Gründe (hatte aber keine roten Punkte oder jucken) oder ob es vielleicht zu sauer (PhWert)eingestellt war.
Habe dann auf den "zweitbesten Pen" Novopen4 mit Novorapid und Prothaphan gewechselt.
Mit diesem pen kommen meine Hände zurecht und das Insulin verursacht nicht dieses Brennen als ob ich mir "Essig" spritzen würde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brennen an der Injektionsstelle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Apidra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 139 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen an der Injektionsstelle bei Enbrel
Brennen an der Injektionsstelle bei Enbrel für Rheumatische Athritis
Ich nehme nun schon seit 5 Jahren Enbrel (mit einer geringen Dosis von 7,5 mg MTX / Woche) und mir geht es bis auf ein paar kleine Schübe zwischendrin ganz gut soweit. Das einzige was mich tierisch nervt sind die Einstichstellen am nächsten Tag. Es wird heiß, juckt und schwillt richtig dick an...
Enbrel bei Rheumatische Athritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Enbrel | Rheumatische Athritis | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme nun schon seit 5 Jahren Enbrel (mit einer geringen Dosis von 7,5 mg MTX / Woche) und mir geht es bis auf ein paar kleine Schübe zwischendrin ganz gut soweit.
Das einzige was mich tierisch nervt sind die Einstichstellen am nächsten Tag.
Es wird heiß, juckt und schwillt richtig dick an und es tut weh und nervt beim laufen.
Beim Spritzen brennt es tierisch, es kostet große überwindung jede Woche.
Und die Ärzte tolerieren es und meinen nur, man solle sich nicht beschweren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brennen an der Injektionsstelle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Enbrel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Brennen an der Injektionsstelle bei Enbrel für Morbus Bechterew
Brennen im Bauch nach dem spritzen
Enbrel bei Morbus Bechterew
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Enbrel | Morbus Bechterew | 49 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brennen an der Injektionsstelle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Enbrel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen an der Injektionsstelle bei Fraxiparin
Brennen an der Injektionsstelle, Hämatom bei Fraxiparin für Thromboseprophylaxe
Beim Einstich hatte ich das Gefühl, die Nadel sei stumpf. Es war schon fast schwierig, durch die Haut zu stechen. Unmittelbar nach der Spritze hatte ich ein heftiges Brennen an der Einstichstelle. Nach einigen Stunden bemerkte ich einen mehr als handtellergroßen blauen Fleck, der sich über...
Fraxiparin bei Thromboseprophylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fraxiparin | Thromboseprophylaxe | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Beim Einstich hatte ich das Gefühl, die Nadel sei stumpf. Es war schon fast schwierig, durch die Haut zu stechen. Unmittelbar nach der Spritze hatte ich ein heftiges Brennen an der Einstichstelle. Nach einigen Stunden bemerkte ich einen mehr als handtellergroßen blauen Fleck, der sich über etliche Tage hielt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brennen an der Injektionsstelle, Hämatom
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fraxiparin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hämatomanfälligkeit, Brennen an der Injektionsstelle bei Fraxiparin für Transfer oberflächlichE Thrombose
Ich hatte mich gestossen und bekam bei meinen wenigen Krampfadern eine großen blauen Fleck, in der Zeit war mein Transfer mit mehreren Eizellen. Kaum aus dem Krankenhaus daheim, bekam ich heftige Beinschmerzen und fuhr zum Arzt-der schickte mich ins Krankenhaus, wo zum Glück nur eine...
Fraxiparin bei Transfer oberflächlichE Thrombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fraxiparin | Transfer oberflächlichE Thrombose | 12 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte mich gestossen und bekam bei meinen wenigen Krampfadern eine großen blauen Fleck, in der Zeit war mein Transfer mit mehreren Eizellen. Kaum aus dem Krankenhaus daheim, bekam ich heftige Beinschmerzen und fuhr zum Arzt-der schickte mich ins Krankenhaus, wo zum Glück nur eine oberflächliche Thrombose diagnostiziert wurde. Meine BabyWunsch-Klink ordnete danach sofort an, ich müsse jeden Tag eine 0,4ml Fraxibarin spritzen. Ich habe extreme Angst vor Nadeln und so übernahm mein Mann das spritzen in das Po-Fett-Gewebe, was auch erlaubt ist laut meiner Klinik.
Die Thrombose Schmerzen besserten sich schlagartig, leider ist der Einstich immer sehr unangenehm und es brennt bis zu einer Stunde. Ich bin leider immer sehr verkrampft dabei, was sicher auch ein Grund ist, warum ich es mehr spüre. Ich musste das fast die ganze Schwangerschaft erdulden, einige blaue Flecken sind immer dabei. Trotz brennen war ich froh, sie halfen mir und das war gut für mich und die Kinder. Brennen war die einzige Nebenwirkung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hämatomanfälligkeit, Brennen an der Injektionsstelle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fraxiparin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen an der Injektionsstelle bei Humira
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Haarveränderung, Konzentrationsschwierigkeiten, Brennen an der Injektionsstelle, Übelkeit bei Humira für Akne
Habe trotz Humira kleinere Abszesse, aber besser als vor der Behandlung. Nebenwirkungen sind: Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Haare brechen ab ,Konzentrations Schwierigkeiten , brennen beim spritzen Übelkeit
Humira bei Akne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Humira | Akne | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe trotz Humira kleinere Abszesse, aber besser als vor der Behandlung. Nebenwirkungen sind:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Haare brechen ab ,Konzentrations Schwierigkeiten , brennen beim spritzen
Übelkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Haarveränderung, Konzentrationsschwierigkeiten, Brennen an der Injektionsstelle, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Humira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Brennen an der Injektionsstelle, Hauttrockenheit, Juckreiz bei Humira für Morbus Bechterew
Ich habe mit Humira jetzt schon viele Jahr als Morbus-Bechterew-Patient Erfahrung. Das Medikament hat meine Lebensqualität um mind. 95% verbessert. War früher Durchschlafen ein Luxusthema für mich,so hat sich dies seit Verabreichung von Humira grundlegend geändert. Auch das Thema...
Humira bei Morbus Bechterew
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Humira | Morbus Bechterew | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe mit Humira jetzt schon viele Jahr als Morbus-Bechterew-Patient Erfahrung. Das Medikament hat meine Lebensqualität um mind. 95% verbessert. War früher Durchschlafen ein Luxusthema für mich,so hat sich dies seit Verabreichung von Humira grundlegend geändert. Auch das Thema Morgensteifigkeit ist vom Tisch. Schmerzen in Verbindung mit neuen Schüben kenne ich kaum noch. Und das Beste: Seitdem kann ich wieder Sport treiben und etwas aktiv gegen den Bechterew tun. Sogar die Dosierung konnte auf 1x monatlich gesenkt werden. Nun zu den Nebenwirkungen : Ich benutze die Spritze, da man hier beim Spritzen im Gegensatz zum Fertigpen es selbst in der Hand hat, wie angenehm oder unangenehm das Spritzen ist. Insbesondere das Brennen beim Spritzen kann ich bestätigen. Außerdem habe ich durchaus trocknere Haut bei mir festgestellt. Juckreiz tritt gelegentlich auf. Aus meiner Sicht die wichtigste Nebenwirkung ist eine verminderte Heilungsgeschwindigkeit von Wunden. Hat früher ein Schnitt in den Finger nach 1 Woche keine Rolle gespielt, so dauert es heute schon mal bis 4 Wochen. Ich habe aber mit diesem Umstand umzugehen gelernt. Man muss es nur bei anderen Sachen beachten z. Bsp. Krankenhaus - Op. Trotzdem möchte ich Humira nicht mehr missen. 95% mehr Lebensqualität sagen alles.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brennen an der Injektionsstelle, Hauttrockenheit, Juckreiz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Humira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen an der Injektionsstelle bei Enantone
Brennen an der Injektionsstelle, Kopfschmerzen bei Enantone für OP Vorbereitung
Enantone zur OP Vorbereitung (Verringerung der Stärke des Endometriums und Blutungsfreiheit um auf normalen HB Spiegel zu kommen) Kurzer brennender Schmerz bei der Applikation, in den ersten Tagen jedoch nur nach 1. Spritze ein vom Nacken ausgehender leichter Kopfschmerz - keine weiteren...
Enantone bei OP Vorbereitung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Enantone | OP Vorbereitung | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Enantone zur OP Vorbereitung (Verringerung der Stärke des Endometriums und Blutungsfreiheit um auf normalen HB Spiegel zu kommen)
Kurzer brennender Schmerz bei der Applikation, in den ersten Tagen jedoch nur nach 1. Spritze ein vom Nacken ausgehender leichter Kopfschmerz - keine weiteren Nebenwirkungen.
Jedoch auch keine der erwünschten Wirkungen! Der Zyklus blieb mir mit deutlichem Eisprung und sehr starker Regel erhalten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brennen an der Injektionsstelle, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Enantone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen an der Injektionsstelle bei Heparin
Brennen an der Injektionsstelle bei Heparin für Thromboseprophylaxe
keine bekannt brennt nur an der Einstichstelle
Heparin bei Thromboseprophylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Heparin | Thromboseprophylaxe | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
keine bekannt brennt nur an der Einstichstelle
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brennen an der Injektionsstelle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Heparin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen an der Injektionsstelle bei Piroxicam
Schwitzen, Unruhe, Brennen an der Injektionsstelle, Bluthochdruck bei Piroxicam für entzündete Schultergelenkkapsel
schneller Wirkungseintritt durch intramuskuläre Injektion, Nebenwirkungen: Schwitzen, Unruhegefühl, Brennen an der Injektionsstelle, Blutdruckerhöhung,
Piroxicam bei entzündete Schultergelenkkapsel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Piroxicam | entzündete Schultergelenkkapsel | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
schneller Wirkungseintritt durch intramuskuläre Injektion, Nebenwirkungen: Schwitzen, Unruhegefühl, Brennen an der Injektionsstelle, Blutdruckerhöhung,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Unruhe, Brennen an der Injektionsstelle, Bluthochdruck
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Piroxicam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen an der Injektionsstelle bei Clexane
Brennen an der Injektionsstelle bei clexane für Thromboseprophylaxe
Die Injektion selbst ist ziemlich fies, einstechen tut mal extrem weh und mal nicht so sehr weh, manchmal auch so gut wie gar nicht. Beim reinspritzen und auch danach brannte es schon ziemlich stark, das ist aber nach ein paar Minuten weg. Nebenwirkungen hatte ich sonst eigentlich keine.
clexane bei Thromboseprophylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
clexane | Thromboseprophylaxe | 35 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Injektion selbst ist ziemlich fies, einstechen tut mal extrem weh und mal nicht so sehr weh, manchmal auch so gut wie gar nicht. Beim reinspritzen und auch danach brannte es schon ziemlich stark, das ist aber nach ein paar Minuten weg. Nebenwirkungen hatte ich sonst eigentlich keine.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brennen an der Injektionsstelle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
clexane
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hämatom an der Injektionsstelle, Brennen an der Injektionsstelle bei clexane für Knie OP
muss mir momentan clexane 40mg spritzen .. 4 wochen hab ich schon hinter mir.. ich bin wirklich ein sehr grosser schisser was spritzen betrifft... aber ich muss ehrlich sagen, dass man die angst davor verliert... ab und zu brennt es mal und es entstehen blaue flecke.. mehr aber auch...
clexane bei Knie OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
clexane | Knie OP | 10 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
muss mir momentan clexane 40mg spritzen .. 4 wochen hab ich schon hinter mir.. ich bin wirklich ein sehr grosser schisser was spritzen betrifft... aber ich muss ehrlich sagen, dass man die angst davor verliert... ab und zu brennt es mal und es entstehen blaue flecke.. mehr aber auch nicht..nebenwirkungen hab ich bis jetzt keine... also easy :D
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hämatom an der Injektionsstelle, Brennen an der Injektionsstelle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
clexane
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen an der Injektionsstelle bei Nebido
Brennen an der Injektionsstelle, vermehrte Körperbehaarung, Reizbarkeit, Agressivität bei Nebido für Testosteronmangel
Wirklich starke Nebenwirkungen gibt es bei mir keine.Am Tag der Injektion ein brennen rund um die einstichstelle und eine leichte schwellung. Vermehrter Körperhaarwuchs.....leit erhöhte reizbarkeit und auch aggressivität....aber beherrschbar und für andere personen nicht erkennbar da ich mich...
Nebido bei Testosteronmangel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Nebido | Testosteronmangel | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wirklich starke Nebenwirkungen gibt es bei mir keine.Am Tag der Injektion ein brennen rund um die einstichstelle und eine leichte schwellung.
Vermehrter Körperhaarwuchs.....leit erhöhte reizbarkeit und auch aggressivität....aber beherrschbar und für andere personen nicht erkennbar da ich mich dann selbst zurücknehme.....die vorteile und der nutzen der behandlung überwiegen auf jeden fall.....mehr energie,höhere libido,muskelwachstum und mehr tatendrang
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brennen an der Injektionsstelle, vermehrte Körperbehaarung, Reizbarkeit, Agressivität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Nebido
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Brennen an der Injektionsstelle, Aggressivität, Übelkeit bei Nebido für Testosteronmangel
Kopfschwellungen wo vorher keine waren. Brennen bei der Injektion die Wirbelsäule rauf bis in den Kopf. Erhöhte Aggression. Übelkeit .
Nebido bei Testosteronmangel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Nebido | Testosteronmangel | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Kopfschwellungen wo vorher keine waren. Brennen bei der Injektion die Wirbelsäule rauf bis in den Kopf.
Erhöhte Aggression. Übelkeit .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brennen an der Injektionsstelle, Aggressivität, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Nebido
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen an der Injektionsstelle bei Copaxone
Brennen an der Injektionsstelle, Kopfschmerzen, Lymphknotenschwellung, Atembeschwerden bei Copaxone für Multiple Sklerose
Nach dem Injizieren hat es immer ziemlich stark gebrannt, etwa wie bei einem Wespenstich. In den ersten Wochen hatte ich täglich Kopfschmerzen und das Gefühl, als könnte ich nicht gut atmen. Ein Lymphknoten war die ganze Dauer der Einnahme geschwollen, nach dem Absetzen hat sich alles normalisiert.
Copaxone bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Copaxone | Multiple Sklerose | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach dem Injizieren hat es immer ziemlich stark gebrannt, etwa wie bei einem Wespenstich. In den ersten Wochen hatte ich täglich Kopfschmerzen und das Gefühl, als könnte ich nicht gut atmen. Ein Lymphknoten war die ganze Dauer der Einnahme geschwollen, nach dem Absetzen hat sich alles normalisiert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brennen an der Injektionsstelle, Kopfschmerzen, Lymphknotenschwellung, Atembeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Copaxone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Brennen an der Injektionsstelle, Juckreiz, Hautrötung, Atemnot, Brustenge, Schweißausbrüche bei Copaxone für Multiple Sklerose
Zu Beginn der Behandlung mit Cop traten Juckreiz und Brennen an der Injektionsstelle auf, starke Rötungen und Verhärtungen unter der Haut. Auch kühlende Gels und Kühlpads haben daran nichts geändert. Ab und an kam auch mal nach dem Spritzen ein sogenannter Flush : Atemnot, Brustenge,...
Copaxone bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Copaxone | Multiple Sklerose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zu Beginn der Behandlung mit Cop traten Juckreiz und Brennen an der Injektionsstelle auf, starke Rötungen und Verhärtungen unter der Haut. Auch kühlende Gels und Kühlpads haben daran nichts geändert. Ab und an kam auch mal nach dem Spritzen ein sogenannter Flush : Atemnot, Brustenge, Schweißausbrüche, .... Alles was dazu gehört eben.
Jetzt nach über 2 Jahren ist das Spritzen und auch die anfänglichen Nebenwirkungen kein Thema mehr. Es hat sich alles so super eingespielt dass ich nicht mehr kühle und auch das Spritzen selbst nur so nebenbei passiert. Zudem scheint Cop auch irgendwas zu bewirken, denn seit Beginn der Therapie gab es in keiner der halbjährlichen Kontrollen mehr etwas zu berichten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brennen an der Injektionsstelle, Juckreiz, Hautrötung, Atemnot, Brustenge, Schweißausbrüche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Copaxone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen an der Injektionsstelle bei HAES-Infusion
Brennen an der Injektionsstelle, Übelkeit, Kreislaufkollaps, Allergische Reaktion bei HAES-Infusion für Tinnitus
In den ersten Sekunden leichtes brennen am Arm an der Infusionsstelle. Nach ca. 10 Sekunden flaues Gefühl in der Magengegend, nach 15 Sekunden ist mir der Kreislauf abgesackt. Bin vom Stuhl gerutscht. Zum Glück war die Sprechstundenhilfe noch da. Sie hat mir sofort die Nadel gezogen, die Beine...
HAES-Infusion bei Tinnitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
HAES-Infusion | Tinnitus | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
In den ersten Sekunden leichtes brennen am Arm an der Infusionsstelle. Nach ca. 10 Sekunden flaues Gefühl in der Magengegend, nach 15 Sekunden ist mir der Kreislauf abgesackt. Bin vom Stuhl gerutscht. Zum Glück war die Sprechstundenhilfe noch da. Sie hat mir sofort die Nadel gezogen, die Beine Hoch gehalten und die Kolleginnen zur Hilfe gerufen. Ich schaffte es gerade noch auf die Liege, sonst wäre ich auf dem Boden gelegen. Es gingen die Lichter aus, wie bei einer Nargose, nur nicht ganz so schnell. Innerhalb von Sekunden war ich komplett nass geschwitzt. Diagnose: Allergische Reaktion auf Haes. - Kein Witz!!! Danach wurde ich mit 1l NaCl und Kortison wierder hergestellt. 16.7.2010
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brennen an der Injektionsstelle, Übelkeit, Kreislaufkollaps, Allergische Reaktion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
HAES-Infusion
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen an der Injektionsstelle bei Betaferon
Grippesymptome, Depressive Verstimmungen, Hautveränderungen, Brennen an der Injektionsstelle bei Betaferon für Multiple Sklerose
Zu Anfang waren da die grippeähnlichen Nebenwirkungen wie Kopf-und Gliederschmerzen,Fieber etc. ,die aber nach etwa 3 Monaten besser wurden. Womit ich gar nicht zurecht kam,waren die depressiven Verstimmungen,die Hautveränderungen und das Brennen der Injektionslösung. Ich habe frustriert aufgegeben.
Betaferon bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Betaferon | Multiple Sklerose | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zu Anfang waren da die grippeähnlichen Nebenwirkungen wie Kopf-und Gliederschmerzen,Fieber etc. ,die aber nach etwa 3 Monaten besser wurden. Womit ich gar nicht zurecht kam,waren die depressiven Verstimmungen,die Hautveränderungen und das Brennen der Injektionslösung. Ich habe frustriert aufgegeben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Grippesymptome, Depressive Verstimmungen, Hautveränderungen, Brennen an der Injektionsstelle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Betaferon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen an der Injektionsstelle bei Zoladex
Zwischenblutungen, Hitzewallungen, Hautunreinheiten, Scheidentrockenheit, Hauttrockenheit, Brennen an der Injektionsstelle bei Zoladex für FTM
Guten Tag, ich hatte zuvor schon einmal berichtet, dass ich das Medikament zur Transformation von Frau zu Mann zusätzlich zu Testosteron bekomme. Ziel ist es meine Menstruation bzw. die Funktion der Eierstöcke zu unterdrücken. Um nun ein Urteil über die Wirkung zu fällen nehme ich dieses...
Zoladex bei FTM
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zoladex | FTM | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Guten Tag,
ich hatte zuvor schon einmal berichtet, dass ich das Medikament zur Transformation von Frau zu Mann zusätzlich zu Testosteron bekomme. Ziel ist es meine Menstruation bzw. die Funktion der Eierstöcke zu unterdrücken.
Um nun ein Urteil über die Wirkung zu fällen nehme ich dieses Präparat in einer zu kurzen Zeitspanne. Jedoch kann ich über Nebenwirkungen berichten.
Und eine Frage, lößt sich die Kapsel bzw. das Implantat wirklich auf? Ich habe es vor über einem Monat s.c injiziert bekommen und trotzdem kann ich es beim streichen und drücken über der Betroffenen stelle noch tasten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zwischenblutungen, Hitzewallungen, Hautunreinheiten, Scheidentrockenheit, Hauttrockenheit, Brennen an der Injektionsstelle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zoladex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen an der Injektionsstelle bei MTX
Brennen an der Injektionsstelle, Schleimhauttrockenheit, Gewichtszunahme bei MTX für bei Morbus Crohn und CU
Ich habe seit ca. 5 Jahren Morbus Crohn und vor ca. 1 Jahr wurde dazu noch CU festgestellt.. Zuerst habe ich Mesalazin und später dann Azatheoprin bekommen, das löste irgendwie alle Nebenwirkungen aus. Nach meiner 3. Schwangerschaft habe ich mit Cortison ein paar Monate ausgehalten und...
MTX bei bei Morbus Crohn und CU
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MTX | bei Morbus Crohn und CU | 10 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe seit ca. 5 Jahren Morbus Crohn und vor ca. 1 Jahr wurde dazu noch CU festgestellt..
Zuerst habe ich Mesalazin und später dann Azatheoprin bekommen, das löste irgendwie alle Nebenwirkungen aus. Nach meiner 3. Schwangerschaft habe ich mit Cortison ein paar Monate ausgehalten und natürlich an Gewicht zugenommen.
Nachdem ich dann das MTX bekam hatte ich erst brennen nach dem Spritzen (ich bekomme diese in den Bauch). Meine Schleimhäute haben verändert.. Nase trocken, Mundwinkel wund...
Jetzt habe ich noch 2 Kleidergrößen mehr als nach der Entbindung (von gr. 38 auf 42) und das macht sicher nicht glücklich . Das kann nur vom MTX kommen, ich esse nicht mehr als vorher auch. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit Gewichtszunahme mit MTX?!
Einen Heilplan kann man beim Arzt beantragen.. kennt sich damit jemand aus? Ich möchte das in Anspruch nehmen. Denn irgendwie hat jedes Medi gegen MC und CU ja nur blöde Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brennen an der Injektionsstelle, Schleimhauttrockenheit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MTX
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen an der Injektionsstelle bei Azathioprin
Müdigkeit, Brennen an der Injektionsstelle bei Azathioprin für Morbus Crohn
Hatte August 2012 einen schlimmen Schub meines Morbus Chron. Seit dem bekomme ich Azathioprin, wobei wir die Dosis von 150 mg/Tag mittlerweile auf 75 mg/Tag reduziert haben. Einziges Manko: durch dieses Immunsuppressiva ist mein heuschnupfen in Asthma umgeschlagen. Da die Therapie mit Aza...
Humira bei Morbus Crohn; Azathioprin bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Humira | Morbus Crohn | - |
Azathioprin | Morbus Crohn | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte August 2012 einen schlimmen Schub meines Morbus Chron. Seit dem bekomme ich Azathioprin, wobei wir die Dosis von 150 mg/Tag mittlerweile auf 75 mg/Tag reduziert haben.
Einziges Manko: durch dieses Immunsuppressiva ist mein heuschnupfen in Asthma umgeschlagen.
Da die Therapie mit Aza allein nicht ausreichend war nehme ich seit Januar 2012 Humira:
1. Dosis 2 x 40 mg, nach 2 Wochen 40 mg, nach 4 Wochen 40 mg, nach 6 Wochen 40 mg und jetzt teste ich die vom Arzt angestrebten 8 Wochen zw. den Spritzen. Für mich sind 4 Wochen gut, 6 Wochen sind noch erträglich, bei 8 Wochen - keine Ahnung. Habe außer einem kleinen, kurzen brennen an der Einstichstelle und der Müdigkeit keine der bekannten Nebenwirkungen.
Bin mit den Medikamenten zufrieden - mir hilft es. Nur der Preis von Humira hat mich schockiert (ca. 1000,-€ pro Dosis).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Brennen an der Injektionsstelle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Humira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Brennen an der Injektionsstelle aufgetreten:
- Juckreiz (6/54)
- 11%
- Müdigkeit (6/54)
- 11%
- Übelkeit (5/54)
- 9%
- Hämatomanfälligkeit (4/54)
- 7%
- Kopfschmerzen (4/54)
- 7%
- Hauttrockenheit (3/54)
- 6%
- Schmerzen an der Injektionsstelle (2/54)
- 4%
- Verhärtung an der Einstichstelle (2/54)
- 4%
- Atembeschwerden (2/54)
- 4%
- Antriebslosigkeit (2/54)
- 4%
- Schleimhauttrockenheit (1/54)
- 2%
- Brustenge (1/54)
- 2%
- Atemnot (1/54)
- 2%
- Hautveränderungen (1/54)
- 2%
- Hautrötung (1/54)
- 2%
- Druckgefühl in der Brust (1/54)
- 2%
- Schweißausbrüche (1/54)
- 2%
- Grippesymptome (1/54)
- 2%
- Erbrechen (1/54)
- 2%
- Depressive Verstimmungen (1/54)
- 2%
- Dosissteigerung (1/54)
- 2%
- Gewichtszunahme (1/54)
- 2%
- Nesselsucht (1/54)
- 2%
- Durchfall (1/54)
- 2%
- Konzentrationsschwierigkeiten (1/54)
- 2%
- Kaltschweißigkeit (1/54)
- 2%
- fettige Haare (1/54)
- 2%
- Augenlidzuckungen (1/54)
- 2%
- vermehrte Körperbehaarung (1/54)
- 2%
- Kreislaufbeschwerden (1/54)
- 2%
- Agressivität (1/54)
- 2%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego