Appetitlosigkeit
Wir haben 1922 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Appetitlosigkeit.
Prozentualer Anteil | 71% | 29% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 176 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 66 | 80 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 44 | 48 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,43 | 25,44 |
Die Nebenwirkung Appetitlosigkeit trat bei folgenden Medikamenten auf
- Medikinet (76/233)
- 32%
- CONCERTA (26/83)
- 31%
- Ritalin (32/126)
- 25%
- Topamax (39/198)
- 19%
- Zostex (23/149)
- 15%
- Victoza (15/116)
- 12%
- Fluoxetin (69/644)
- 10%
- MTX (15/189)
- 7%
- Azathioprin (16/203)
- 7%
- Sertralin (65/843)
- 7%
- Elontril (38/555)
- 6%
- Cymbalta (53/820)
- 6%
- Metformin (24/372)
- 6%
- Trevilor (92/1429)
- 6%
- Cotrim (24/398)
- 6%
- Citalopram (92/1547)
- 5%
- Cipralex (67/1128)
- 5%
- Paroxetin (34/602)
- 5%
- Ciprofloxacin (38/740)
- 5%
- Tramadol (23/479)
- 4%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Appetitlosigkeit bei Medikinet
Durst, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit, Depressionen, Angstgefühle, Suizidgedanken, Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Zittern, kalte Füße, kalte Hände bei Medikinet retard für ADS, Selbstwertprobleme, Bulimia nervosa
Ich nehme Medikinet retart seit ca 10.monaten!es hat mir sehr gut geholfen vor allem in der Schule!ich habe Aufmerksamkeits Defizit (hypo)Syndrom!jetzt bin ich endlich fit geworden seit ich es nehm!Nebenwirkung war eben das ich immer durst hatte mein Mund war so trocken!hab jetzt auch weniger...
Venlafaxin bei Angststörungen, Suizidale Depression; Medikinet retard bei ADS, Selbstwertprobleme, Bulimia nervosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Angststörungen, Suizidale Depression | 12 Tage |
Medikinet retard | ADS, Selbstwertprobleme, Bulimia nervosa | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Medikinet retart seit ca 10.monaten!es hat mir sehr gut geholfen vor allem in der Schule!ich habe Aufmerksamkeits Defizit (hypo)Syndrom!jetzt bin ich endlich fit geworden seit ich es nehm!Nebenwirkung war eben das ich immer durst hatte mein Mund war so trocken!hab jetzt auch weniger Hunger!wenn ich überdosiert war, war ich müde!manchmal rede ich jetzt wie Buch was ich auch nie tat!Aber seit einiger zeit hab ich Depressionen bekommen!und es wurde immer schlimmer!meine Ängste wurden auch schlimmer!bis ich dann Suizidgedanken bekahm!Ich ging zu meiner Psychologin (Ärztin) nach München!sie verschrieb mir sofort Venlaxfaxin!ich nehm sie jetzt seit 12 Tagen!Die ersten drei vier Tage waren brutal!Kopfschmerzen, träge , Übelkeit, Schwindel, vergesslichkeit, mein Kopf war total durcheinander, Zittern, kalte Hände/Füße.Ich bekahm kein wort mehr aus meinem Mund!ich saß nur da und schaute unruhig durch die gegend!dieses halbe Gähnen war auch unangenehm!ich hatte einfach gar keine Gefühle mehr in mir!konnte nicht lachen nicht weinen..nicht!!!nach 5-6 Tagen waren die Nebenwirkungen etwas besser.aber darauf volgten 2 Tage Suizidgedanken!Puuu war das gefährlich!ich bin ja erst 19 d.h. unter 24 Jährige sind hoch gefähdet vor Suizidversuchen!duch die Gefühlslosigkeit vor allem!jetzt momentan fühl ich iwie noch keine wirkung!lachen kann ich immernoch nicht so wirklich!freude hab ich auch noch nicht ich hoffe es wirkt bald!die unruhe wird momentan immer schlimmer!hab so einen bewegungsdrangz.B ich wackel mit dem Fuß!oder lauf den ganzen Tag herum und weiß nicht was ich tun soll!achja und hunger hab ich auch keinen!vor allem ja da am anfang!hab nicht in mich reinbekommen!hab auch keinen Hunger auf irgendwas!ja die lust ist so weg!und jetzt drück ich mir meine ganzen Pickel und Mitesser aus obwohl ich fast keine hab!ich hoffe jeden Tag das es Bald Wirkung zeigt!phuuu=(!achso und wie ich sie einnehme:morgens 20mg Medikinet und 2-3 St. später 75mg Venlafaxin wieder nach 2-3 st. 30mg Medikinet und als letztes nochmal 2-3 st später 75mg Venlafaxin!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durst, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit, Depressionen, Angstgefühle, Suizidgedanken, Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Zittern, kalte Füße, kalte Hände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Medikinet retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Herzrasen, Zittern der Hände, Appetitabnahme, innere Unruhe, vermehrte Urinausscheidung bei Medikinet für Depression, ADH-Syndrom, Konzentrationsstörungen
Ich nehme Medikinet (30mg) seit fast 2 Jahren und die Nebenwirkungen haben noch nicht nachgelassen. Ich kann mich zwar besser Konzentrieren und habe mehr Antrieb, aber das Zittern der Hände (nicht durchgehend aber wiederkehrend) , die fast stündlichen Klobesuche(obwohl ich sehr wenig trinke)...
Medikinet bei Depression, ADH-Syndrom, Konzentrationsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Medikinet | Depression, ADH-Syndrom, Konzentrationsstörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Medikinet (30mg) seit fast 2 Jahren und die Nebenwirkungen haben noch nicht nachgelassen.
Ich kann mich zwar besser Konzentrieren und habe mehr Antrieb, aber das Zittern der Hände (nicht durchgehend aber wiederkehrend) , die fast stündlichen Klobesuche(obwohl ich sehr wenig trinke) und die hin und wieder auftretende innere Unruhe (habe ich jeden Tag unterschiedlich oft und intensiv), sind schon etwas nervig. Teilweise bekomme ich auch Herzrasen ( Puls von 104 bei normalerweise 80-90). Die Appetitabnahme macht mir nicht viel aus, da ich trotzdem genug esse und sowieso an Gewicht verlieren möchte.
Letztendlich würde ich aber ohne das Medikament schlechter im Alltag zurecht kommen als mit.
Ich habe weniger Stress mit meiner Mutter, da ich nun Aufgaben nicht ewig vor mir her schiebe und sie sogar teilweise gar nicht mehr so unerträglich finde wie zuvor. Ich bin genrell zufriedener im Alltag als sonst. Das Hinsetzen zum Lernen (auch für längere Zeit) fällt mir nun leichter und in der Schule konnte ich mich besser auf den Unterricht konzentrieren (anstatt zu Zeichnen oder in Gedanken zu versinken weil Langeweile!). Ob man sich Dinge schneller merken kann weiß ich nicht, denn ich konnte mir schon die ganzen Jahre zuvor Stoff sehr schnell einprägen ( Verrückte individuelle Eselsbrücken die sonst keiner versteht außer man selbst *hust* , oder sich einfach bildlich die ungefähre Position von Info im Heft merken, haben mir schon vor , als auch während der Einnahme von Medikinet geholfen)
PS: Man kann das Gymnasium auch mit ADHS bestehen (warum auch nicht??). Meine Eltern wollten mit mir die ganzen Jahre nicht zum Arzt gehen weil ihnen jeder eingeredet hat das man mit ADHS auf dem Gymnasium nichts zu suchen hat, bzw da gar nicht erst hinkommt wenn man darunter leiden sollte.
Ich habe mein Abitur bestanden, obwohl ich die ersten 6 1/2 Jahre keine Behandlung bekommen habe. Es war zwar kein leichter Weg (und er währe bei früherer Behandlung GARANTIERT leichter gewesen — nicht dauerndes *träumen* und verpassen des Unterrichts — ) aber machbar.
Was ich damit sagen will: Wenn ein Verdacht auf ADHS bei einer Person vorliegt, dann bitte Untersuchen lassen! Es kann im Leben echt hilfreich sein wenn sowas früh bemerkt wird.
(Ich entschuldige mich für diesen Roman, und danke an alle die ihn sich durchgelesen haben)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Zittern der Hände, Appetitabnahme, innere Unruhe, vermehrte Urinausscheidung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Medikinet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Appetitlosigkeit bei CONCERTA
Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Durchfall, Magenschmerzen bei Concerta für Depressionen, posttraumatische Belastungsstörung, Todesangst
Ich habe Concerta (18mg, morgens 2 Tabletten, eine am Mittags) vorletztes Jahr von meinem Psychiater bekommen. Der Grund ist eine längere Geschichte: ich hatte nach einem Überfall nicht sofort, aber nach 2 Monaten- schwere Depressionen mit Gedanken an Suizid , jedoch gleichermaßen großer...
Concerta bei Depressionen, posttraumatische Belastungsstörung, Todesangst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Concerta | Depressionen, posttraumatische Belastungsstörung, Todesangst | 50 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Concerta (18mg, morgens 2 Tabletten, eine am Mittags) vorletztes Jahr von meinem Psychiater bekommen. Der Grund ist eine längere Geschichte:
ich hatte nach einem Überfall nicht sofort, aber nach 2 Monaten- schwere Depressionen mit Gedanken an Suizid , jedoch gleichermaßen großer Todesangst, so dass es nur bei flüchtigen Gedanken blieb. Eine Psychotherapie hat die Instabilität damals verstärkt, weil ich trotzdem alleine zu Hause in Panik verfiel. Ich konnte weder arbeiten, obwohl ich meinen Job geliebt habe, noch Rechnungen bezahlen oder Einkaufen gehen. Ich war damals Single, habe keine Familie, meine Freunde haben so gut geholfen, wie es ging, aber ich konnte nichts aufnehmen. Ich habe ihnen nicht zuhören können, weil ich die ganze Zeit innerlich nur bei mir war. Ich würde sagen, dass ich nicht mehr lebensfähig war und bin am Ende fast verwahrlost. Letztendlich konnte ich die Miete nicht mehr aufbringen, da diese die Einnahmen vom Arbeitslosengeld überstieg und bin aus der Wohnung herausgeflogen. Kam bei einer Bekannten erstmal unter, die nur an Wochenenden in der Stadt war. Die Schulden häuften sich. Zunächst habe ich Diazepam wegen der Angst bekommen, war jedoch von 2 mg pro Abend dermaßen abgeschossen, die Angst war noch da und die seelische Lähmung hat sich verstärkt. Aber ich konnte wenigstens etwas freiberuflich arbeiten und wieder etwas kommunizieren. Jedoch war ich immer noch stimmungslabil durch diese Angst und irrational. Kurz: Diazepam hat zwar etwas beruhigt, aber ich war immer noch unzugänglich und instabil. Amitriptylin (ein Antidepressivum) - vom gleichen Psychiater- hat die Todesgedanken verstärkt, so dass ich mich geweigert habe, die Tabletten weiter zu nehmen. Diazepam hatte er davor abgesetzt, also keine gleichzeitige Einnahme. Daraufhin sagte mein Psychiater, ich müsste erst mal fähig werden, meinen Alltag zu bewältigen, bevor man sich an die Psychotherapie macht, da ich anscheinend nicht gut auffangbar wäre, wenn es um das Trauma geht. Er erzählte etwas von Ritalin, ich hatte jedoch ein richtiges Problem wegen der ganzen Geschichte um dieses Präparat. Nach einer Woche ohne echte Veränderung (ich habe mir extrem viel Mühe um Normalität gegeben) bin ich nochmal hin und habe kostenlos 30 Tabl. Concerta 18mg bekommen. Ich sollte nach dem Frühstück zwei und am Mittag nach 4 Stunden noch eine nehmen. Es war unglaublich. Ich war auf einmal wieder Ich. Die Angst war immer noch da, aber ich konnte mich mit ihr auseinandersetzen ("Im Hier-und- Jetzt gibt keinen Grund zur Angst. Es kann wieder passieren, dass ich überfallen werde, aber jetzt im Moment doch nicht. Ich bin gerade in Sicherheit. Ich muss gucken, wie ich in diese Situation geraten bin und muss anscheinend Maßnahmen ergreifen, dass mir das nicht noch einmal so passiert. Falls ja, ist es dann Zufall und nicht, weil ich es so wollte oder zu unvorsichtig war oder so." Mein Verstand hat wieder funktioniert. Ich habe sie eine Woche lang genommen. Danach habe ich morgens nachgefühlt, ob meine Stimmung sehr gedrückt war oder nicht und habe auch mal ganze Tage ohne Concerta in den 2 Monaten verbracht. Die schlimmsten Nebenwirkungen waren Magenschmerzen, Durchfälle morgens nach der Einnahme und damit auch Gewichtsverlust. Nach diesen zwei Monaten hatte ich immer noch Schulden, war aber in der Lage, freiberuflich mein Einkommen zu sichern, Termine einzuhalten, anderen zuzuhören, wieder Sport zu treiben und so weiter. So langsam ging es bergauf. Ich habe dann die Traumatherapie angefangen (ohne Concerta) und konnte die Hochs und Tiefs während des Prozesses ohne medikamentöse Hilfe verarbeiten. Heute geht es mir sogar viel besser als vor dem Überfall. Zu Ritalin selbst: ich habe zu keiner Zeit Euphorie verspürt. Meine Gefühle wurden wieder klar und kommunizierbar. Meine Empfindsamkeit meiner Umgebung gegenüber war wieder da (ich war wir eingeschlossen in Angst und flüchtigen Gedanken, konnte nicht zuhören oder mir irgendwas von meinen Freunden merken, keine Nähe zulassen wollen, Absprachen einhalten usw.). Ich war vor dem Überfall ein sehr fokussierter Mensch und danach hatte ich null Aufmerksamkeit. Durch Concerta hatte mein Verstand wieder einen Platz in meinem Dasein und so konnte ich mich von der irrationalen Angst befreien und sie verarbeiten. Großer Dank an den Psychiater, denn PTSD ist nicht wirklich das Indikationsfeld für Ritalin. Er hat mich anscheinend symptomatisch behandelt, um eine gewisse Stabilität zu erzeugen. Ich habe heute großen Respekt vor diesem Medikament. Ich kann mir vorstellen, dass es Sucht auslösen und für bloße Leistungssteigerung missbraucht werden kann. Mein Rat: Prüft Eure Therapeuten genau, ob sie auch genau wissen, was sie tun. Ich hatte Glück mit meinem, hätte aber auch anders sein können.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Durchfall, Magenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Concerta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Appetitmangel bei Concerta für ADH-Syndrom
Nach der Wirkung (10-12h) 15-30min Reboundphase.
Concerta bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Concerta | ADH-Syndrom | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach der Wirkung (10-12h) 15-30min Reboundphase.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Concerta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2003 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Appetitlosigkeit bei Ritalin
Durst, Appetitlosigkeit bei Ritalin für ADS
ich bin 26 jahre alt und seit wenigen wochen steht nun ADS fest. leider wurde es erst jetzt eher durch zufall diagnostiziert nachdem ich meine schullaufbahn schon längst katastrophal beendet habe. ich war anfangs sehr skeptisch als ich nun medikamente versuchen sollte. man hört ja so einiges über...
Ritalin bei ADS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ritalin | ADS | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich bin 26 jahre alt und seit wenigen wochen steht nun ADS fest. leider wurde es erst jetzt eher durch zufall diagnostiziert nachdem ich meine schullaufbahn schon längst katastrophal beendet habe. ich war anfangs sehr skeptisch als ich nun medikamente versuchen sollte. man hört ja so einiges über ritalin und co. dennoch habe ich angefangen metylphenidathydrochlorid von 1A Pharma zu nehmen. 1APharma weil ich das medikament ja selbst zahlen muss und es gegenwärtig das günstigste produkt ist und ich mir dachte wenn der gleiche wirkstoff drin ist muss es ja auch wirken wie teurere medikamente wie z.b. ritalin. angefangen habe ich mit 10 mg früh und 10mg nachmittags. ich konnte aber kaum veränderung spüren und bin mittags heftig müde geworden sodass es all meine willenskraft bedurfte um nicht im stehen einzuschlafen. die dosis wurde auf 20mg erhöht. keine veränderung. anstatt die dosis weiter zu erhöhen sollte ich ein anderes medikament versuchen. nun nehme ich seit 1 woche ritalin 20 mg früh und 10 mg nachmittags.
ca 40 min. nach der einnahme kann ich folgendes bewusst feststellen:
ich bin sehr ruhig, gelassen und besonnen aber keinesfalls lustlos oder antriebslos im gegenteil ich habe am ersten tag mit ritalin meine ablage sortieren können die bereits 1 jahr darauf wartete. im anschluss habe ich ruck zuck meine steuererklärung gemacht also ich bin voller tatendrang wobei meine impulsivität verschwindet.
ein noch wichtige und heftige wirkung geschieht auf emotionaler ebene. ich bin meistens nach kurzer zeit aus jedem konflikt geflüchtet oder habe wie ein verletztes kleinkind argumentiert. nun habe ich sogar das bedürfnis dinge klar zu stellen und aus der welt zu schaffen. ich merke wie sich der dichter nebel um mein gehirn schlagartig auflöst und nun riesige kapazitäten freigelegt werden. wenn ich etwas anfange kann ich es nun endlich auch zuende bringen. ich bin tatsächlich glücklich was eine heftige erfahrung für mich ist denn durch die ständigen rückschlage in meinem leben bedingt durch eine extreme inkonsequenz ist mir bisher absolut nichts gelungen was ich mir vorgenommen habe. langsam aber bestimmt hat sich der alkohol in den tagesablauf geschlichen und mir 4 jahre als alkoholiker beschert. wegen dieser ganzen ausweglosen situation kamen dann auch noch heftige depressionen dazu weswegen ich gottseidank zum arzt gegangen bin. seit ich ritalin nehme verschwende ich keinen gedanken mehr an alkohol und bin glücklich. ganz ohne antidepressiva einfach nur weil es mir gut geht. meine neue lebensfreude hat mir dazu verholfen einen ausbildungsvertrag zum Fachinformatiker zu bekommen obwohl ich nur ein abgangszeugnis der 9. klasse habe. meine magelnde schulleistung lag ja nie an der intelligenz. das konnte ich im schriftlichen und praktischen einstellungstest beweisen.
meine leben hat sich in nur 1 monat um 180° gedreht und sofragwürdig das klingt: alles nur weil ich ritalin nehme.
zu den nebenwirkungen:
ich vertrage ritalin hervorragend und habe nur 2 nebenwirkungen feststellen können. zum einen habe ich ca 2 stunden nach der einnahme heftigen durst der auch nicht weniger wird wenn ich 1 flasche wasser trinke. ich trinke deshalb immer wieder kleine schlücke wasser regelmäßig über den tag verteilt. im endeffekt muss ich sagen das ich so wenigstes immer genügeng trinke.
die zweite nemenwirkung ist das ich mich zum essen zwingen muss. ich habe tatsächlich einen kompletten tag vergessen zu essen und gegend abend ist mir schwindlig geworden und hab es erst dadurch bemerkt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ritalin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Appetitlosigkeit, Schwitzen, Durstlosigkeit, Isolation bei Ritalin für ADH-Syndrom
Während der Wirkungszeit des Medikamentes habe ich weder ein Durst- noch ein Hungergefühl. Außerdem neige ich dazu während dieser Zeit vermehrt zu schwitzen. Trotz, dass es meine Konzentration unterstützt, befinde ich mich während der Wirkungszeit in einer Art eigenen Welt und mir fällt es...
Ritalin bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ritalin | ADH-Syndrom | 8 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Während der Wirkungszeit des Medikamentes habe ich weder ein Durst- noch ein Hungergefühl. Außerdem neige ich dazu während dieser Zeit vermehrt zu schwitzen. Trotz, dass es meine Konzentration unterstützt, befinde ich mich während der Wirkungszeit in einer Art eigenen Welt und mir fällt es schwer, mit anderen Menschen zu kommunizieren/ soziale Kontakte zu pflegen bzw. mich zu Gesprächen mit anderen Menschen zu motivieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Schwitzen, Durstlosigkeit, Isolation
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ritalin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Appetitlosigkeit bei Topamax
Übelkeit, Magen-Darm-Störung, Gewichtsverlust, Schwindel, Sehstörungen, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen, Muskelzuckungen, Parästhesien, Appetitsverlust, Schlafstörungen bei Topamax für Epilepsie
Keppra: Uebelkeit, Magenbeschwerden, wegen zu starkem Gewichtsverlust abgesetzt. Lamictal am Anfang Schwindel, Sehstörungen, Uebelkeit, verschwanden nach einer Zeit. Geblieben: starke Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Muskelzuckungen Rivotril: nur am Anfang Schwindel,...
Lamictal bei Epilepsie; Ravotril bei Epilepsie; Keppra bei Epilepsie; Topamax bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamictal | Epilepsie | 2 Jahre |
Ravotril | Epilepsie | 9 Monate |
Keppra | Epilepsie | 2 Monate |
Topamax | Epilepsie | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Keppra: Uebelkeit, Magenbeschwerden, wegen zu starkem Gewichtsverlust abgesetzt.
Lamictal am Anfang Schwindel, Sehstörungen, Uebelkeit, verschwanden nach einer Zeit.
Geblieben: starke Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Muskelzuckungen
Rivotril: nur am Anfang Schwindel, jetzt keine Nebenwirkungen mehr.
Topamax: Kribbeln in den Fingern und Füssen, Schwindel am Anfang. Verschwanden aber wieder. Appetitverlust, Gewichtsverlust, Schlafstörungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Magen-Darm-Störung, Gewichtsverlust, Schwindel, Sehstörungen, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen, Muskelzuckungen, Parästhesien, Appetitsverlust, Schlafstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Lamotrigin, Clonazepam, Levetiracetam, Topiramat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kribbel in Händen und Füßen, Appetitmangel, metallischer Geschmack im Mund, Appetitlosigkeit bei Topamax für Migräne
Ich nehme Topiramat 100 mg morgens seit circa 4 Wochen ein. Angefangen habe ich mit 25 mg Morgens und 25mg Abends. Da ich kaum bis wenig Nebenwirkungen gespürt habe, bis auf leichtes kribbeln in den Händen und Füßen,habe ich nach einer Woche direkt auf 50mg morgens und 50mg Abends hochdosiert....
Topamax bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topamax | Migräne | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Topiramat 100 mg morgens seit circa 4 Wochen ein. Angefangen habe ich mit 25 mg Morgens und 25mg Abends.
Da ich kaum bis wenig Nebenwirkungen gespürt habe, bis auf leichtes kribbeln in den Händen und Füßen,habe ich nach einer Woche direkt auf 50mg morgens und 50mg Abends hochdosiert.
Das kribbeln hat sich ein wenig verstärkt,war aber auszuhalten.
Am Tag habe ich wenig bis keinen Appetit verspürt, und mein Geschmackssinn hat sich verändert. Kohlensäurehaltige Getränke schmecken fahl und abgestanden,sodass ich sie gar nicht mehr trinken mag. Mineralwasser schmeckt sehr metallisch. Somit bleibt mir nur noch stilles Wasser. Durch die Apettitlosigkeit habe ich innerhalb von 4 Wochen 4 Kg verloren. von 60 auf 56Kg bei einer Körpergröße von 1,63. Ich hatte also ein Normalgewichtig. Was ich damit sagen will, ist, dass ich kein Fett,sondern lediglich Muskelmasse verloren habe. Denn am Aussehen erkenne ich es nicht,lediglich die Waage zeigt mir denGewichtsverlust an. Mir ist auch aufgefallen, dass ich seit der Einnahme VON topiramat so viel Essen kann wie ich mag,auch hochkalorisch, ich halte mein Gewicht von 56 Kg...wenn ich mal weniger esse, kann es schnell passieren,dass ich am nächsten Tag 55kg wiege. Also man muss sich schon zwingen was zu essen,ansonsten kann es sehr schnell dazu führen,dass man ungewollt sehr viele Kilos Muskelmasse, Kein Fett! , verliert.
Meine Migräne hat sich durch die Einnahme von topiramat deutlich gebessert. Meine Attacken haben sich um die Hälfte reduziert und ich kann jedem die Prophylaktische Einnahme empfehlen, sofern andere Alternativen nicht zum Erfolg geführt haben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kribbel in Händen und Füßen, Appetitmangel, metallischer Geschmack im Mund, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topamax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Appetitlosigkeit bei Zostex
Übelkeit, Schwindel, Appetitlosigkeit, Panikattacke, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche bei Zostex für Verdacht auf Beginn einer Gürtelrose
Ich war bei meinem Arzt wegen einer rötlichen Stelle an meiner rechten Hüfte. Ich dachte ich hatte es mir beim joggen irgendwie zugezogen und wollte eine Woche vor meinem Urlaub dem Arzt lieber zeigen, weil es nach 3 Tagen nicht besser und nicht schlechter wurde. Der Arzt meinte es wäre der...
Zostex bei Verdacht auf Beginn einer Gürtelrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zostex | Verdacht auf Beginn einer Gürtelrose | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich war bei meinem Arzt wegen einer rötlichen Stelle an meiner rechten Hüfte. Ich dachte ich hatte es mir beim joggen irgendwie zugezogen und wollte eine Woche vor meinem Urlaub dem Arzt lieber zeigen, weil es nach 3 Tagen nicht besser und nicht schlechter wurde.
Der Arzt meinte es wäre der Beginn einer Gürtelrose und verschrieb mir Zostex, die ich 7 Tage lang einnehmen sollte. Wie gesagt, ich hatte weder Juckreiz noch grippeähnliche Symptome, fühlte mich körperlich pudelwohl.
3 Tage lang merkte ich von den Tabletten gar nichts. Der Rötung sollten ich zusätzlich noch mit einer weissen Tinktur behandeln.
Am 4. Tag ging dann der Horror los, den ich meinen Leben lang nicht vergessen werde.
Gegen 9 Uhr wurde mir übel und schwindelig bei der Arbeit. Ich konnte nicht sitzen und nicht stehen, war total neben mir, dachte ich falle gleich in Ohnmacht. Nahm aber pünktlich um 10 Uhr wieder Zostex ein, da ich ja die Behandlung nicht unterbrechen wollte und auch nicht geahnt hatte, das diese Symptome von Zostex kam.
Die nächsten 6 stunden war ich wie weggetreten. Abends ging ich dann ins KH, um mich durchchecken zu lassen. Es kam nichts dabei raus (Blut, EKG, USW.)
Am 5. Tag ging es mir morgens nicht schlecht, bis es wieder 10 Uhr war und ich brav meine Tablette genommen hatte. Eine halbe Stunde später ging dann wieder die Post ab bei mir, und da hatte ich kapiert, dass es Zostex war, der mir all das angetan hatte am Vortag. Nunja, leider zuspät. Die nächsten 6 Stunden verbrachte ich wieder alleine auf dem Sofa, konnte keine Lautstärke vertragen oder anderes.
Das schlimmste ging ab diesem Tage erst richtig los:
Appetitlosigkeit
Übelkeit
Panikattacken
Hallos
Schweißausbrüche
Kopfschmerzen
Ich bin dann am 6. Tag zum HA, der die Tabletten absetzte (als hätten mich 10 Pferde dazu gekriegt es weiter einzunehmen), gestand ein dass es KEINE Gürtelrose war und sagte mir das die Nebenwirkungen von alleine weggehen würden.
Leute, 7 tagelang hatte ich immer noch panikattacken, Angstzustände und Appetitlosigkeit.
Ich bekam danach ungemeine Schmerzen am Rücken dazu (von Zostex?) und musste meinen Flug um 3 Tage verschieben, weil ich flugunfähig war.
Fazit: Danke an meinem HA für die Fehldiagnose und an Zostex für die Gedanken und Ängste, die ich nicht kannte.
Seit dem Zeitpunkt an Lese ich auf Seiten wie hier erst die Erfahrungsberichte bevor ich Medikamente nehme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwindel, Appetitlosigkeit, Panikattacke, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zostex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Appetitsverlust, Verdauungsprobleme, Schlafprobleme, Depression, Panikattacke, Übelkeit mit Appetitverlust, Schwindel - Benommenheit bei Zostex für Gürtelrose
Ich habe dieses Medikament aufgrund einer Gürtelrose bekommen.Die 1te Einnahme war ohne Probleme, allerdings fing es nach der 2ten Einnahme an mit den Nebenwirkungen. Man soll die Tabletten ja immer zur gleichen Zeit einnehmen, was ja grundsätzlich erstmal kein Problem darstellt.Gesagt getan und...
Zostex bei Gürtelrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zostex | Gürtelrose | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe dieses Medikament aufgrund einer Gürtelrose bekommen.Die 1te Einnahme war ohne Probleme, allerdings fing es nach der 2ten Einnahme an mit den Nebenwirkungen. Man soll die Tabletten ja immer zur gleichen Zeit einnehmen, was ja grundsätzlich erstmal kein Problem darstellt.Gesagt getan und bereits nach der Einnahme der 2ten Tablette fand mich meine Frau, bewusstlos im Badezimmer, nach kurzer Zeit erwachte ich und war total dessorientiert und konnte kaum laufen aufgrund der Schwindelattaken, zusätzlich massives Erbrechen.Ausserdem war mir durchgehend schlecht und totaler Appetitverlust. Trotzdem nahm ich auf Empfehlung meiner HA das Medikament weiter,was im Nachhinein auch falsch war, denn mit jedem Tag mehr,wurden die Nebenwirkungen schlimmer.
Nach sieben Tagen und sieben Tabletten kann ich sagen, das Medikament,hat außer den Nebenwirkungen, nichts gebracht, die Gürtelrose ist leider immernoch vorhanden.
Und am schlimmsten an der ganzen Situation ist,dass man schwere Depressionen und Panik bekommt, was für mich eine ganz neue Erfahrung war, denn das kannte ich bisher noch nicht,das ein einziges Medikament einen Menschen so aus dem georneten Leben bringen kann
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitsverlust, Verdauungsprobleme, Schlafprobleme, Depression, Panikattacke, Übelkeit mit Appetitverlust, Schwindel - Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zostex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Appetitlosigkeit bei Victoza
Durchfall, Übelkeit, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Antriebslosigkeit, Aufstoßen, Blähungen, Frieren, Magenschmerzen, Müdigkeit bei Victoza für Diabetes mellitus Typ II
Habe Diabetes Typ II und vertrage Metformin nicht. Daher ist mein Diabetologe auf Victoza Alleine gegangen. Gestartet mit 0,6, denn 1,2 und inzwischen 1,8. Das nehme ich nun seit gut 4 Wochen und die Nebenwirkungen sind nicht wegegangen. Dieser dauerhafte Durchfall ( läuft meist wie Wasser ),...
Victoza bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Victoza | Diabetes mellitus Typ II | 28 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe Diabetes Typ II und vertrage Metformin nicht. Daher ist mein Diabetologe auf Victoza Alleine gegangen. Gestartet mit 0,6, denn 1,2 und inzwischen 1,8. Das nehme ich nun seit gut 4 Wochen und die Nebenwirkungen sind nicht wegegangen.
Dieser dauerhafte Durchfall ( läuft meist wie Wasser ), die Übelkeit mir Erbrechen, das permanente Aufstossen ( oft mit Geschmack nach altem Ei ) und diese Antriebslosigkeit sind mit Abstand das schlimmste. Dazu friere ich in einer stark geheizten Wohnung.
Obwohl der Blutzucker sich meßbar verbessert hat und das Gewicht in der kurzen Zeit massiv reduziert wurde ( rund 8 Kilo ), überlege ich der Nebenwirkungen wegen, diese Therapie abzusetzen. Mit den Symptomen bekomme ich nichts mehr geregelt im Leben und das kann es wohl nicht sein.
Leider erreiche ich meinen Diabetologen erst nächste Woche wieder und ich glaube, ich schaffe das WE nicht mehr mit dem Zeug.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Übelkeit, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Antriebslosigkeit, Aufstoßen, Blähungen, Frieren, Magenschmerzen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Victoza
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 147 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Appetitlosigkeit bei Victoza für Diabetes mellitus Typ II
Appetitlosigkeit
Victoza bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Victoza | Diabetes mellitus Typ II | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Victoza
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Appetitlosigkeit bei Fluoxetin
Appetitlosigkeit, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Kopfschmerzen, Haarausfall, Alkoholunverträglichkeit, Aggressivität, Gereiztheit, Herzrasen, Schlafstörungen, Pickel, Verwirrtheit bei Fluoxetin für Depressionen, Antriebslosigkeit, Essstörung
Fluoxetin/Prozac: Dieses Medikament nehme ich schon einige Jahre mit Unterbrechungen, zwischen 0 und 60mg. Gegen Ängste und Zwangsgedanken hilft es sehr gut, insgesamt macht es mich stabiler und "emotionsloser", was ich aber nicht als negativ empfinde. Um die Wirkung zu testen habe ich bis zu...
Solvex bei Depressionen, Antriebslosigkeit, Essstörung; Fluoxetin bei Depressionen, Antriebslosigkeit, Essstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Solvex | Depressionen, Antriebslosigkeit, Essstörung | 3 Wochen |
Fluoxetin | Depressionen, Antriebslosigkeit, Essstörung | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Fluoxetin/Prozac:
Dieses Medikament nehme ich schon einige Jahre mit Unterbrechungen, zwischen 0 und 60mg.
Gegen Ängste und Zwangsgedanken hilft es sehr gut, insgesamt macht es mich stabiler und "emotionsloser", was ich aber nicht als negativ empfinde. Um die Wirkung zu testen habe ich bis zu 60mg eingenommen, davon wurde ich aber noch antriebsloser, wenn auch zufriedener.
Anfangs hat es mir den Appetit verschlagen, das hat sich aber bald gelegt. Insgesamt verlangsamt es meinen Stoffwechsel aber (glaube ich), ich nehme schneller zu. (Im Vergleich zu anderen Depressiva aber nicht schlimm).
Fluoxetin mindert das sexuelle Verlangen, bei niedriger Dosis pendelt sich das aber einigermaßen ein.
Weitere Nebenwirkungen während den ersten zwei Wochen waren Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Haarausfall.
Das Gute an Fluoxetin ist die hohe Halbwertszeit des Medikaments, es bleibt lange im Körper und es ist nicht so schlimm, sollte die Einnahme mal vergessen werden. Auch Ausschleichen lässt es sich so leichter.
!!Gefährlich wird dieses Medikament in Verbindung mit Alkohol. Alkohol und Fluoxetin verstärken sich gegenseitig und so werde ich durch Alkohol zwar euphorisch und völlig losgelöst aber auch wahnsinnig schnell betrunken was sehr schnell ziemlich umschlagen kann. Auch haben sich die anfänglichen Nebenwirkungen erneut sehr deutlich gezeigt. Zuviel Alkohol bedeutet für den nächsten Tag: Angstzustände, Verwirrtheit, Depersonalisierungsgefühle, Haarausfall etc... Alkohol sollte man eigentlich nicht während der Behandlung trinken, in Maßen hat es mir mein Arzt allerdings zugestanden, allerdings ist dieses Maß mit Fluoxetin sehr sehr sehr niedrig angesetzt.!!
Solvex/Reboxetin:
Antriebssteigernd! Medikamente wirken bei jedem ja verschieden stark, ich nehme von meiner 4mg-Tablette allerdings höchstens ein Viertel (und auch nicht jeden Tag) da es extrem wirksam ist. Ich bin damit viel strukturierter, kann mich besser konzentrieren und habe weniger Hunger. Ich schaff es plötzlich meine Wohnung sauber und ordentlich zu halten;D Ausserdem kann ich seltsamerweise mein Spiegelbild besser leiden (habe normalerweise eine völlig verzerrte Selbstwahrnehmung) und habe größeres sexuelles Verlangen.
Zuviel des Medikaments (und das sind bei mir schon 2mg!) und Nebenwirkungen ganz am Anfang der Behandlung: Agressivität, Gereiztheit, Verwirrtheit, Herzrasen, Pickel, Schlafstörungen(ständiges Erwachen, viel zu frühes Aufwachen...)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Kopfschmerzen, Haarausfall, Alkoholunverträglichkeit, Aggressivität, Gereiztheit, Herzrasen, Schlafstörungen, Pickel, Verwirrtheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Solvex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Durchfall, Schwindel, Übelkeit, Gewichtszunahme, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Gewichtsverlust, Bauchkrämpfe, niedriger Blutdruck, Energielosigkeit bei Fluoxetin für Depression
Vor 2 1/2 Jahren habe ich Fluoxetin gegen Depressionen verschrieben bekommen und muss sagen, dass es diese vollkommen weg bekommen hat. Mittlerweile habe ich die Tabletten ganz absetzen können und mir geht es sehr gut. Allerdings bringt das Medikament sehr starke körperliche Nebenwirkungen mit...
Fluoxetin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depression | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vor 2 1/2 Jahren habe ich Fluoxetin gegen Depressionen verschrieben bekommen und muss sagen, dass es diese vollkommen weg bekommen hat. Mittlerweile habe ich die Tabletten ganz absetzen können und mir geht es sehr gut. Allerdings bringt das Medikament sehr starke körperliche Nebenwirkungen mit sich. Zu Beginn der Einnahme wurde langsam auf 20mg erhöht, später konnte ich dann auf 15mg reduzieren und habe die Tabletten in dieser Dosierung über ein Jahr eingenommen. In dieser Zeit hatte ich mit starker Übelkeit und Erbrechen zu kämpfen. Daraus resultierte auch eine starke Appetitlosigkeit und ein Gewichtsverlust von etwa 7kg. (Später nahm ich allerdings wieder 10kg zu.) Außerdem war ich ständig müde und hatte nur wenig Kraft und Energie. In den letzten Monaten der Einnahme (10mg) kamen dann plötzlich häufig sehr starke Bauchkrämpfe auf, manchmal auch begleitet von Durchfällen. Ich musste zusätzlich zu den Anti-Depressiva dann noch viele Magen-Darm-Medikamente nehmen, die ich jetzt nach Absetzen des Fluoxetins jedoch alle nicht mehr brauche. Beim Absetzen kam es zu starkem Schwindel und einem sehr niedrigen Blutdruck, der bis heute (4 Monate später) andauert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Durchfall, Schwindel, Übelkeit, Gewichtszunahme, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Gewichtsverlust, Bauchkrämpfe, niedriger Blutdruck, Energielosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Appetitlosigkeit bei MTX
Leberwertveränderung, Übelkeit, Bauchschmerzen, Haarausfall, Abgeschlagenheit, Appetitlosigkeit, Blutbildveränderung bei MTX für Morbus Crohn
dicker Bauch, anstig der Leberwete (aufs 9 fache), Übelkeit, Oberbauchschmerzen, Haarausfall, Abgeschlagenheit, Hungerlosigkeit, veränderung des Blutbildes,
Azathioprin bei Morbus Crohn; Budesonid bei Morbus Crohn; Prednisolon bei Morbus Crohn; MTX bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Morbus Crohn | - |
Budesonid | Morbus Crohn | - |
Prednisolon | Morbus Crohn | - |
MTX | Morbus Crohn | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
dicker Bauch, anstig der Leberwete (aufs 9 fache), Übelkeit, Oberbauchschmerzen, Haarausfall, Abgeschlagenheit, Hungerlosigkeit, veränderung des Blutbildes,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Leberwertveränderung, Übelkeit, Bauchschmerzen, Haarausfall, Abgeschlagenheit, Appetitlosigkeit, Blutbildveränderung
Wirkstoffe der Medikamente:
Azathioprin, Budesonid, Prednisolon, Methotrexat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Durchfall, Übelkeit, Appetitlosigkeit bei MTX für Psoriasis-Arthritis
Gute Wirkung auf die Entzündung der Fingergelenke. Keine Wirkung auf Enthesitis am Fussgelenk. Nebenwirkungen anfangs relativ stark, nach einigen Monaten aber sehr gut verträglich.
MTX bei Psoriasis-Arthritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MTX | Psoriasis-Arthritis | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gute Wirkung auf die Entzündung der Fingergelenke. Keine Wirkung auf Enthesitis am Fussgelenk. Nebenwirkungen anfangs relativ stark, nach einigen Monaten aber sehr gut verträglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Durchfall, Übelkeit, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MTX
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Appetitlosigkeit bei Azathioprin
Gewichtszunahme, Haarausfall, Schlaflosigkeit, Arthrose, Kopfschmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit bei Azathioprin für Morbus Crohn
Hallo ich habe Morbus Crohn,seid vier Jahren steht die Diagnose fest.Da ich sehr stark übergewichtig bin, gab es probleme anhand der dosierung der Medikamente,weil die meisten noch gar nicht in so hohen Dosisen wie erforderlich erforscht wurden.Daher mußte ich mit geringeren Mengen...
MTX 15mg bei Morbus Crohn; Prednisolon 60mg bei Morbus Crohn; Salofalk 6*2 300mg bei Morbus Crohn; Budenofalk 9mg bei Morbus Crohn; Azathioprin bei Morbus Crohn; MCP Tropfen bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MTX 15mg | Morbus Crohn | 14 Tage |
Prednisolon 60mg | Morbus Crohn | 4 Jahre |
Salofalk 6*2 300mg | Morbus Crohn | - |
Budenofalk 9mg | Morbus Crohn | 12 Wochen |
Azathioprin | Morbus Crohn | 8 Monate |
MCP Tropfen | Morbus Crohn | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo ich habe Morbus Crohn,seid vier Jahren steht die Diagnose fest.Da ich sehr stark übergewichtig bin, gab es probleme anhand der dosierung der Medikamente,weil die meisten noch gar nicht in so hohen Dosisen wie erforderlich erforscht wurden.Daher mußte ich mit geringeren Mengen auskommen.Anfangsgewicht bei der Festellung des Morbus Crohn 115 kg.Zu dem Zeitpunkt war ich mit meinem ersten kind schwanger,die zweite Schwangerschaft folgte 3 Monate nach der Entbindung.Das war das zweite Problem mit den Medis.Cortison habe ich mal mehr mal weniger genommen.Mein höchstes war 150 mg im KH das niedrigste war 5 mg.Super Medikament,hilft sehr schnell-hat aber verdammt viele Nebenwirungen.Athrose in Finger und Fußgelenke,extreme Gewichtszunahme (heute wiege ich 143kg),Mondgesicht,Haarausfall,Büffelnacken,Schlaflosigkeit.Und mein Körper ist nun Cortisonabhängig komme bis heute nicht davon weg und momentan nicht unter 60mg.
Azathioprin hat bei mir überhaupt nicht gewirkt nur Nebenwirkungen-Haarausfall noch schlimmer bekommen.
Salofalk nehme ich von Anfang an 6*2 300mg-zur Wirkung kann ich nichts sagen merke nichts ,aber kann auch nicht sagen welche Nebenwirkungen auf dem Konto geht.
Budenoifalk habe ich 3 Monate genommen.Hat zuerst super angeschlagen,bis der nächste heftige Schub kam und Cortison wieder auf 100mg gesetzt wurde.
MCP Trofen mein Supermittel gegen die Krämpfe und Übelkeit-kann keine Nebenwirkungen beschreiben.
MTX 15mg bekomme ich jetzt zum zweiten mal.Nebenwirkungen bis jetzt Kopfschmerzen,Übelkeit,Appetitlosigkeit(was in meinen Fall gar nicht mal so schlecht ist-vorher Fressataken ohne Sättigungsgefühl nun gar keinen Hunger mehr,schönes Gefühl).Da ich dieses Medikament erst seid kurzen nehme kann ich noch keine weiteren Nebenwirkungenn nennen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Haarausfall, Schlaflosigkeit, Arthrose, Kopfschmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MTX 15mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Prednisolon 60mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Salofalk 6*2 300mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Budenofalk 9mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
MCP Tropfen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Methotrexat, Prednisolon, Mesalazin, Budesonid, Azathioprin, Metoclopramid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 143 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall, Übelkeit, Gewichtsverlust, Hautausschlag, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Durchfall, Appetitlosigkeit, Blutbildveränderungen, Leberwerterhöhung, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Blutdruckabfall, Hämatomanfälligkeit bei Azathioprin für Hepatitis
Zu Beginn der Behandlung:Haarausfall,starke Übelkeit,Schwäche,Gewichtsabnahme,Hautausschlag,Schüttelfrost und Kopfschmerzen,Durchfälle und Appetitlosigkeit,starke Kopfschmerzen. Nach ca 1 Jahr zu wenig Leukozyten im Blut.Reduzierung von 75mg auf 50mg,jedoch Anstieg der Leberwerte bis heute...
Azathioprin bei Hepatitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Hepatitis | 7 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zu Beginn der Behandlung:Haarausfall,starke Übelkeit,Schwäche,Gewichtsabnahme,Hautausschlag,Schüttelfrost und Kopfschmerzen,Durchfälle und Appetitlosigkeit,starke Kopfschmerzen.
Nach ca 1 Jahr zu wenig Leukozyten im Blut.Reduzierung von 75mg auf 50mg,jedoch Anstieg der Leberwerte bis heute erhöht.Besserung des Wohlbefindens,jedoch nun Gelenkschmerzen,blaue Flecken und Probleme mit dem Zahnfleischbluten besonders auch bei der Zahnbehandlung.Gelegentliche Übelkeit,Müdigkeit,Mattheit und zeitweise mäßig starke Kopfschmerzen,öfter nun auch Schwindel bedingt durch Blutdruckabfall,weil ich ihn gemessen habe zum Zeitpunkt des Schwindelgefühls.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Übelkeit, Gewichtsverlust, Hautausschlag, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Durchfall, Appetitlosigkeit, Blutbildveränderungen, Leberwerterhöhung, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Blutdruckabfall, Hämatomanfälligkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Appetitlosigkeit bei Sertralin
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Euphorie, Schwitzen, Albträume, Denkstörungen, Gedächtnislücken, Gewichtsabnahme, Emotionslosigkeit bei Sertralin für Depression, generalisierte Angststörung, histrionische Persönlichkeitsstörung, Selbstverletzende Verhaltensweisen, Paranoide Soziale Störung
Erstmal hallo : ) ja ich bin jetzt 15 jahre alt(weiblich) und hab vor 4 Monaten mit Sertralin 25mg begonnen.Die hauptgründe warum sie mir verschrieben wurden sind: Depression,Selbstverletzendes Verhalten,Histrionische Persönlichkeitsstörung,Generalisierte Angststörung,Paranoide soziale Störung...
Sertralin bei Depression, generalisierte Angststörung, histrionische Persönlichkeitsstörung, Selbstverletzende Verhaltensweisen, Paranoide Soziale Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression, generalisierte Angststörung, histrionische Persönlichkeitsstörung, Selbstverletzende Verhaltensweisen, Paranoide Soziale Störung | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Erstmal hallo : )
ja ich bin jetzt 15 jahre alt(weiblich) und hab vor 4 Monaten mit Sertralin 25mg begonnen.Die hauptgründe warum sie mir verschrieben wurden sind: Depression,Selbstverletzendes Verhalten,Histrionische Persönlichkeitsstörung,Generalisierte Angststörung,Paranoide soziale Störung mit Verlustängsten (nur einige der wichtigsten Diagnosen bei mir).
ja also wo ich mit 25mg morgens begonnen hatte,hatte ich übelkeit,appetitsverlust,übermäßige Freude,ganz leicht mehr antrieb,öfters lachflashs,schwitzen(die nebenwirkungen gingen nach ca.2 Wochen weg).
Dann wurde bei mir nach 1einhalb Monaten unter teilstationärer behandlung auf 50mg erhöht da ich weiterhin massive angstzustände hatte,unter 50 mg hatte ich dann auch noch alpträume und denkstörungen (keine gedanken mehr,vergesslichkeit,hab mich oft versprochen,gedankenabbruch).
Dann ca. nach einem weiterem Monat wurde wieder erhöht,wegen den weiteren Krisen,von 50mg direkt auf 100mg 1x täglich morgens.Seitdem fühle ich mich morgens fitter,sehe etwas mehr sinn in meinem leben,bin weniger depressiv,habe wieder freude an aktivitäten,kann besser mit meinen Problemen umgehen und bin sozialer geworden,weniger Angstzustände.Jetzt zu den Nebenwirkungen unter 100mg: Denkstörungen,Vergesslichkeit,Appetitsverlust,Gewichtsabnahme (8kg in 2 wochen),Gefühlskälte-meine gefühlsempfindungen sind stark abgeschwächt,zu schnelles denken-oder gar keine gedanken,weiterhin schwitzen(einigermaßen normal). ja ,insgesamt hat es mir sehr gut geholfen habe merkwürdigerweise keine schlafstörungen mehr-hat sich auch verbessert,nehme es jetzt seit 4 Monaten und werde es weiter nehmen auf 100mg,hatte zuvor schon mehrere medis bekommen (Melperon,Fluoxetin,Citalopram,Truxal,Atosil) ohne positive veränderung.werde dabei bleiben und weiterschauen,war auch neben Fluoxetin und Citalopram das einzigste AD was bei mir wirkt/gewirkt hat.Nebenwirkungen sind aushaltbar,insgesamt nur positiv.Hoffe ich konnte jemandem mit meiner erfahrung weiterhelfen = ),wirkt ja aber bei jedem menschen anders und unterschiedlich,und wünsche jedem eine gute chance.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Euphorie, Schwitzen, Albträume, Denkstörungen, Gedächtnislücken, Gewichtsabnahme, Emotionslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Schlafstörungen, Übelkeit, Suizidgedanken, Appetitlosigkeit, Albträume, Nachtschweiss, Kopfschmerzen. bei Sertralin für Depression, Sozialphobie, Angst- und Panikattacken
Nebenwirkungen sind bei mir abundzu Übelkeit, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Nachtschweiß, Schlappheit, Schwindel, Albträume, Appetitlosigkeit. Am Anfang Suizidgedanken
Sertralin bei Depression, Sozialphobie, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression, Sozialphobie, Angst- und Panikattacken | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen sind bei mir abundzu Übelkeit, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Nachtschweiß, Schlappheit, Schwindel, Albträume, Appetitlosigkeit.
Am Anfang Suizidgedanken
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Schlafstörungen, Übelkeit, Suizidgedanken, Appetitlosigkeit, Albträume, Nachtschweiss, Kopfschmerzen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Appetitlosigkeit bei Elontril
Unruhe, Appetitabnahme bei Elontril für Depressionen, bipolare Störung, Manie
Ich nehme Elontril jetzt seit 18 Tagen, immer morgens direkt nach dem Aufwachen 150mg. Nebenwirkungen stellten sich erst gar keine ein, allerdings war auch keine spürbare Wirkung vorhanden. Die ersten Tage verliefen also eigentlich wie vorher, bis ich irgendwann bemerkte, dass ich morgens...
Elontril bei Depressionen, bipolare Störung, Manie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depressionen, bipolare Störung, Manie | 18 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Elontril jetzt seit 18 Tagen, immer morgens direkt nach dem Aufwachen 150mg.
Nebenwirkungen stellten sich erst gar keine ein, allerdings war auch keine spürbare Wirkung vorhanden.
Die ersten Tage verliefen also eigentlich wie vorher, bis ich irgendwann bemerkte, dass ich morgens besser aus dem Bett kam. So langsam bemerkte ich auch andere Kleinigkeiten.
Ich konnte besser schlafen bzw. wurde auch besser wach (vorher fiel mir das Aufstehen morgens oft schwer).
Das Medikament scheint mich innerlich allerdings unruhig zu machen, tagsüber. Bisher ist das aber aushaltbar. Da ich die Dosis demnächst auf 300mg erhöhen soll (da die Wirkung auf meine Sitmmung bisher nur gering ausfällt), werde ich dass dann mal genauer beobachten.
Was ich ebenfalls merkte war, dass ich nach einiger Zeit (ca. nach einer Woche weniger bis keinen Appetit mehr verspürte. Dementsprechend aß ich auch weniger. Aber bisher wirkt sich dieser Effekt nicht negativ aus und ist sogar erwünscht.
Die Lust auf Zigarretten ist mir nicht vergangen (habe gehört, dass das Medikament früher einmal zur Rauchentwöhnung eingesetzt wurde), ich rauche allerdings sowieso nur gelegentlich.
Bisher bin ich soweit mit dem Medikament zufrieden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Appetitlosigkeit bei Elontril für Depression, Borderline, PTBS
Seit zwei Jahren nehme ich nun Elontril und seit eineinhalb Jahren auch Promethazin. Zuerst war ich beim Elo auf 150mg , was nach 2 Wochen auf 300 erhöht wurde und Promethazin auf 25mg basis bis zu 3mal täglich -nach Bedarf. Mit dem Elontril wurde ich sofort aktiver. Bin es bis heute noch. Die...
Elontril bei Depression, Borderline, PTBS; Promethazin bei Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression, Borderline, PTBS | 2 Jahre |
Promethazin | Borderline | 18 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit zwei Jahren nehme ich nun Elontril und seit eineinhalb Jahren auch Promethazin. Zuerst war ich beim Elo auf 150mg , was nach 2 Wochen auf 300 erhöht wurde und Promethazin auf 25mg basis bis zu 3mal täglich -nach Bedarf.
Mit dem Elontril wurde ich sofort aktiver. Bin es bis heute noch. Die Nebenwirkungen schwanken bei mir tatsächlich. Meistens hat es mit Schlafstörungen oder Appetitverlust zu tun, was mich nicht weiter kümmert. Allerdings durch die Wechselwirkung mit Promethazin habe ich zum Schluss Asthma bekommen , weil meine neue Ärztin (Umzugsbedingt) meinte ich solle die Prometha jeden Abend mit 50mg einnehmen wegen den Schlafstörungen.Nur das die Dosierung im Beipackzettel abgeraten wird war ihr egal und ich hab zugenommen ohne Ende.
Ich nehme wieder meine gewohnte Menge mit 12,5mg bis 25mg maximal ein, Asthma ist weg und ich werde öfters Wach, aber das ist es mir Wert.
Ich hatte eine Woche lang mal keine Elontril nehmen können und glaubt mir mein Partner war Verzweifelt. Ich war nur noch am weinen, Suizidgedanken und Stimmungsschwankungen vom feinsten. Ich bin tatsächlich sehr froh die zu haben, findet es für euch selbst raus und kontrolliert immer alles gegen. Wechselwirkung etc, nicht nur im Beipackzettel, sondern auch im Netz.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Promethazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Appetitlosigkeit bei Cymbalta
Verstopfung, Konzentrationsstörungen, Angstgefühle, Appetitverlust, Libidoverlust, Schwindel, Ohrengeräusche, Zittern, Entzugserscheinungen, Lichtempfindlichkeit bei cymbalta 30 bzw. 60 mg für Depressionen, Migräne
cymbaltaerfahrung: erste woche der einnahme von 30 mg täglich: verstopfung, konzentrationstörung, angst, davon abhängig zu werden und es nicht einfach vom arzt verschrieben zu bekommen. appetitmangel. gleichzeitig werden probleme weniger schlimm, ich werde gleichgültiger, bin mit mir...
cymbalta 30 bzw. 60 mg bei Depressionen, Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
cymbalta 30 bzw. 60 mg | Depressionen, Migräne | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
cymbaltaerfahrung:
erste woche der einnahme von 30 mg täglich:
verstopfung, konzentrationstörung, angst, davon abhängig zu werden und es nicht einfach vom arzt verschrieben zu bekommen. appetitmangel.
gleichzeitig werden probleme weniger schlimm, ich werde gleichgültiger, bin mit mir zufrieden, kann mich nicht gegen mich selber wehren oder gegen andere. bin eher ruhig.
nach 3 wochen:
normalisierung von physischen veränderungen. stabilität und stärkegefühl halten an.
nach 6 monaten, die frage, wann ausschleichen.
nach 7 monaten probleme beim arzt. muss zuviel tun, um regelmässiges rezept über cymbalta zu erhalten und sehe die abhängigkeit von dem medikament, dem arzt, der einnahmeregelmässigkeit.
nach 9 monaten sehe ich die abhängigkeit deutlich. will frei sein. auch mit schmerzen, mit depressionen. mit migräne, mit ängsten und allem, was ich bin. ich will nicht mehr taub sein.
denn ich fühle mich taub. ohne leidenschaft. angepasst. nicht ich, die ich mich kenne.
keine rebellion, keine angst - gebe schrecklich viel mehr geld aus, will keine angst haben vor dem evtl. schuldenberg.... übrigens: keine libido mehr - obwohl doch sogar eisprung!!!!
wenn ich einen tag lang auf die einnahme verzichte: dann orgasmus und lust usw. sonst taub. nix.
nothing.
nach neun monaten hab ich die schnauze voll: ich will die chemie nicht mehr. lehne die taubheit ab.
ich wehre mich. ich lasse mir nichts mehr gefallen. ich nehme seit zehn tagen kein cymbalta mehr.
einfach abgesetzt. da kommen die gegenteiligen reaktionen, alles, was unterdrückt war, kommt hoch.
ich schimpfe, ich wehre mich gegen die anderen. ich habe keine angst davor. ich sag, was ich denke, fühle. gehe auf konfrontation.
es tut gut.
aber: ich habe drehschwindel, ohrgeräusche, stromschläge, zitternde gliedmassen. ich habe wahrlich entzugserscheinungen. keinen appetit. aber ich kann kämpfen. ich kann und will kämpfen.
meine seele leidet so, so und so. mit cymbalta. ohne cymbalta....
vielleicht werde ich mich trennen, vielleicht nicht mehr auf mir herumtanzen lassen....
ich wehre mich. der preis von cymbalta sind stromschläge, unkonzentriertheit, schmerzen bei hellem licht in den augen, auch, dass mir ständig schwindelig wird. und dass ich niemandem davon erzählen kann. denn es sollte von der therapie niemand wissen. und der davon weiss, der profitiert sehr davon, dass ich das medikament einnehme.
das heisst: wenn du deine ehe kitten musst oder willst... nimm was, was dich ruhigstellt.
du fühlst dich stark, unabhängig und frei.
bist jeglicher, selbst sehr verletzender Kritik an deiner Person gegenüber taub. nicht nur taub, sie ist dir eigentlich egal.
und die leidenschaft, der sinn des lebens laufen in ein sorgloses: "tu, was du tun musst." und:
"Mecker nicht rum hier, sei einfach still" hinein. die farben des lebens verlaufen. du verläufst dich. du veränderst dich und du passt dich einfach und mühelos an. bist alles andere als:
UNBEQUEM. nein. du wirst vom cymbalta zu einem sehr angenehmen, bequemen menschen verändert.
der die dinge nimmt, wie sie kommen. sich selbst dabei vergisst und hofft, die kinder machen davon nichts mit.
seit zehn tagen habe ich das gefühl, von stromschlägen und drehschwindel gepeinigt zu werden.
auf der lunge liegt auch so ein unangenehmes gefühl.
ich kann ohne cymbalta auch wieder weinen.
ging mit c. gar nicht.
und ich geniesse, dass ich noch lebe.
hoffentlich kommen die nebenwirkungen bald an ihr ende. ich kann die unruhe und das schwitzen, die probleme des alltags einfach grad nicht mehr hören.
wie lange dauert so ein kalter entzug?
also ich habe doch mindestens schon 10 oder 11 tage davon hinter mir.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Konzentrationsstörungen, Angstgefühle, Appetitverlust, Libidoverlust, Schwindel, Ohrengeräusche, Zittern, Entzugserscheinungen, Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
cymbalta 30 bzw. 60 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Herzrasen, Appetitlosigkeit, starkes Schwitzen bei Cymbalta für Depression
Nebenwirkungen(60 mg) bei mir waren anfänglich das Gefühl,als würde das Gehirn wackeln...hört sich seltsam an,ich weiß es anders aber nicht zu formulieren.Appetitlosigkeit,die aber nach ca.4 Wochen nach ließ.Starkes Schwitzen in der Nacht und Tagsüber nach kleinsten Anstrengungen.Dazu Herzrasen...
Cymbalta bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen(60 mg) bei mir waren anfänglich das Gefühl,als würde das Gehirn wackeln...hört sich seltsam an,ich weiß es anders aber nicht zu formulieren.Appetitlosigkeit,die aber nach ca.4 Wochen nach ließ.Starkes Schwitzen in der Nacht und Tagsüber nach kleinsten Anstrengungen.Dazu Herzrasen mit Ruhepuls von bis zu 150 Schlägen p.M. Einerseits gut war,dass ich gefühlsmäßig nicht mehr so leicht umzuwerfen war,jedoch traf das auch für schöne Ereignisse zu,so dass ich mich nicht mehr freuen konnte.Absetzerscheinungen sind in meinem Fall sehr unangenehm gewesen und über gute 2 Monate lang hatte ich mit Übelkeit ,wieder dieses Gefühl,dass beim Gehen das Gehirn wackelt und heftige Gefühlsschwankungen in noch tiefere Depressionen,als vor Beginn der Behandlung mit Cymbalta.Mein Gehirnstoffwechsel war offenbar sehr abhängig von Duloxetin ..da muss man aber tapfer durch,mit dem Gedanken, dass es wirklich Absetzerscheinungen sind.Als ich das durchgestanden habe,ging es mir von Tag zu Tag besser und ich werde in Zukunft auf Cymbalta verzichten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Appetitlosigkeit, starkes Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Appetitlosigkeit bei Metformin
Übelkeit, Durchfall, Appetitlosigkeit bei Metformin für Übergewicht, Polycystische Ovarien, Insulinresistenz
Seit guten 6 Monaten nehme ich Metformin. Zuerst 500mg 1-0-0, 4 Wochen später 1-0-1 Das Medikament sollte meinen Zyklus regulieren und wir haben gehofft dass ich dadurch etwas an Gewicht verliere. Zuvor: 170cm & ~90kg. Mittlerweile nehme ich metformin 850mg in der Dosierung 1-0-1 Ich vertrage...
Metformin bei Übergewicht, Polycystische Ovarien, Insulinresistenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metformin | Übergewicht, Polycystische Ovarien, Insulinresistenz | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit guten 6 Monaten nehme ich Metformin. Zuerst 500mg 1-0-0, 4 Wochen später 1-0-1
Das Medikament sollte meinen Zyklus regulieren und wir haben gehofft dass ich dadurch etwas an Gewicht verliere. Zuvor: 170cm & ~90kg.
Mittlerweile nehme ich metformin 850mg in der Dosierung 1-0-1
Ich vertrage es gut, hatte anfangs jedoch Nebenwirkungen wie Übelkeit, öfter mal Durchfall und Appetitlosigkeit—>nicht unbedingt ein Nachteil.
Mittlerweile bin ich bei +-75 Kg.
Mein Zyklus hat sich zudem auch reguliert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Durchfall, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metformin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Appetitlosigkeit, Blähungen, Durchfall. bei Metformin für Diabetes mellitus Typ II
Seit erster Einnahme Durchfall und extreme Blähungen
Metformin bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metformin | Diabetes mellitus Typ II | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit erster Einnahme Durchfall und extreme Blähungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Blähungen, Durchfall.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metformin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch | |
Gewicht (kg): | 157 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Appetitlosigkeit bei Trevilor
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Schlafstörungen, Traumveränderungen, Schwindel bei Trevilor Retard 75 mg für Depression, Angstzustände
kleine Vorgeschichte: verbunden mit persönlichen tiefschlägen (studienabbruch, partnerverlust nach 10 jahren ehe, selbstmord eines engen freundes, berufliche orientierungslösigkeit, selbstvorwürfe, etc) seit 3 jahren immer depressiver bis hin zur sozialphobie und isolation. das letzte jahr war...
Trevilor Retard 75 mg bei Depression, Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor Retard 75 mg | Depression, Angstzustände | 8 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
kleine Vorgeschichte:
verbunden mit persönlichen tiefschlägen (studienabbruch, partnerverlust nach 10 jahren ehe, selbstmord eines engen freundes, berufliche orientierungslösigkeit, selbstvorwürfe, etc) seit 3 jahren immer depressiver bis hin zur sozialphobie und isolation.
das letzte jahr war das schlimmste. selbst morgens ein brötchen zu holen, war ein absoluter kraftakt, entscheidungen zu treffen: unmöglich
seit 2 monaten professionelle hilfe gefunden, die mich bei allem unterstützt, damit ich überhaupt wieder die kraft habe, mir mein leben wieder zu holen.
habe trevilor retard 75 mg verschrieben bekommen.
anmerkung: habe keine suchtprobleme, bin sehr skeptisch und bewusst im umgang mit medikamenten. aber ich möchte für den moment JEDE unterstützung annehmen.
heute ist der 8te tag mit trevilor retard 75mg.
am ersten tag meiner einnahme, habe ich mich hier über die von patienten beschriebenen nebenwirkungen belesen. zugegeben hat mich das extrem verunsichert, all die üblen nebenerscheinungen, aber die erste kapsel war schon geschluckt.
1.tag und 2.tag einnahme 14 uhr
2-3 stunden später leichte übelkeit (hält für den restlichen tag an)
kein appetit
leichter schwindel
gegen 19 uhr sehr müde, schlafe für 3 stunden
nachts: flacher schlaf, häufiges, kurzes aufwachen)
morgens um 6 uhr nach 6 stunden topwach
ab dem 3.tag-8.tag
einnahme gegen 14 uhr (will jetzt auf 12 uhr)
übelkeit: tritt kaum oder gar nicht mehr auf
appetit: normal bis ein bißchen weniger
müdigkeit: gegen 18/19 uhr ein wenig, aber nicht schlimm
schlaf: gut, wache öfter kurz auf, aber schlafe wieder schnell ein
träume: ein bisschen intensiver, aber keine alpträume
schwindel: tritt 1-2 mal am tag kurz auf, jedoch nicht heftig bzw. nachhaltig
sehstörungen: keine
libido (gestern aus interesse im selbstversuch): vorhanden, jedoch bis zum orgasmus ist viel mehr zeit vergangen, als üblich, aber immerhin ;)
bisherige erwünschte wirkung:
bin gelöster, ruhiger. bekomme nicht sofort wegen nichtigkeiten einen weinkrampf.
ewiges gegrübel ist weniger geworden. fühle mich gedanklich klarer. ängstlichkeit scheint gedämpft
fühle mich das erste mal seit ewigkeiten auf dem richtigen weg.
bin sehr gespannt, wie es die nächsten wochen anschlägt.
Stand nach 8 tagen: sehr zufrieden
aber absolut klar: die kombination aus psychologischer betreuung und pharmaka macht es!
lg
bis jetzt sehr positiv.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Schlafstörungen, Traumveränderungen, Schwindel
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Appetitlosigkeit, Schwitzen, Ohrgeräusche, Pupillenerweiterung bei Venlafaxin für Müdigkeit, Antriebsstörungen
Ich habe das Medikament Venlafaxin wegen einer angeblichen Antriebsstörung verschrieben bekommen, jedoch stellte sich heraus, dass es sich bei mir doch um eine nicht psychische Krankheit handelt. Ich möchte aber, da ich im Vorfeld auch in Internet viel über das Medikament gelesen habe, meine...
Venlafaxin bei Müdigkeit, Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Müdigkeit, Antriebsstörungen | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe das Medikament Venlafaxin wegen einer angeblichen Antriebsstörung verschrieben bekommen, jedoch stellte sich heraus, dass es sich bei mir doch um eine nicht psychische Krankheit handelt. Ich möchte aber, da ich im Vorfeld auch in Internet viel über das Medikament gelesen habe, meine Erfahrung teilen. Da viele Angst vor Absetzreaktionen haben, habe ich mit dieser Bewertung extra bis nach dem Absetzten gewartet.
Ich habe mit 37,5 angefangen und habe bis auf 225 gesteigert, ich hatte nach jeder Steigerunng ca. eine Woche keinen Appetit und ca 2 Tage Durchfall, aber das hielt sich in Grenzen. Nachts habe ich sehr geschwitzt, sodass ich teilweise bis zu 2 x nachts mein Oberteil wechseln musste, das war sehr störend, aber wenn das Medikament jemandem hilft, denke ich nimmt man das in Kauf. Außerdem hatte ich vor allem morgens extrem erweitere Pupillen.
Beim Absetzen hatte ich ca eine Woche ab und zu Ohrgeräusche, sonst keine weiteren Absetzerscheinungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Appetitlosigkeit, Schwitzen, Ohrgeräusche, Pupillenerweiterung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Appetitlosigkeit bei Cotrim
Müdigkeit, Übelkeit, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit, Schweißausbrüche, Herzrasen, Zittern der Hände, Nervosität bei Cotrim forte für Müdigkeit, Schwindel, herzrasen, Zittern, Nervosität, Mundtrockenheit
Ich nehme nun bereits zum zweiten mal Cotrim forte aufgrund ständig wiederkehrender Harnwegsinfektionen. Auch nun beim zweiten mal habe ich starke Nebenwirkungen schon nach nur 1 Tag Anwendung. Es fängt an mit Müdigkeit, Übelkeit, Mundtrockenheit und Appetitlosigkeit. Nach ca. 3 Stunden kommen...
Cotrim forte bei Müdigkeit, Schwindel, herzrasen, Zittern, Nervosität, Mundtrockenheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrim forte | Müdigkeit, Schwindel, herzrasen, Zittern, Nervosität, Mundtrockenheit | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme nun bereits zum zweiten mal Cotrim forte aufgrund ständig wiederkehrender Harnwegsinfektionen. Auch nun beim zweiten mal habe ich starke Nebenwirkungen schon nach nur 1 Tag Anwendung. Es fängt an mit Müdigkeit, Übelkeit, Mundtrockenheit und Appetitlosigkeit. Nach ca. 3 Stunden kommen Schweißausbrüche, Herzrasen, Zittern in den Händen und Nervosität hinzu. Alles in allem sehr unangenehm. Die Beschwerden sind so wie auch beim letzten mal nach 2 Tagen Anwendung verschwunden, somit hilft das Mittel also recht gut... Nur die Nebenwirkungen sind bei mir wie gesagt sehr unangenehm.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Übelkeit, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit, Schweißausbrüche, Herzrasen, Zittern der Hände, Nervosität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrim forte
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Zitterigkeit bei Cotrim für Blasenentzündung
Auch ich kann leider nur von vielen Nebenwirkungen berichten. Nachdem das Antibiotikum erst nach der 4. Tablette richtig wirkte, bekam ich dafür aber ein Grippegefühl mit Kopf-und Muskelschmerzen, Müdigkeit, Zittrigkeit und Appetitlosigkeit. Mein Rücken (BWS) verkrampft sich regelrecht zusammen....
Cotrim bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrim | Blasenentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Auch ich kann leider nur von vielen Nebenwirkungen berichten. Nachdem das Antibiotikum erst nach der 4. Tablette richtig wirkte, bekam ich dafür aber ein Grippegefühl mit Kopf-und Muskelschmerzen, Müdigkeit, Zittrigkeit und Appetitlosigkeit. Mein Rücken (BWS) verkrampft sich regelrecht zusammen. Eine Empfehlung kann ich nicht geben. Heute noch 1 Tablette und ich hoffe, der Spuk ist dann schnell vorbei.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Zitterigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Appetitlosigkeit bei Citalopram
Schlafstörungen, Schwitzen, Traumveränderungen, Muskelzucken, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit bei Citalopram für Angst- und Panikattacken
Hallo zusammen, ich möchte Euch heute endlich über meine Erfahrungen mit dem Medikament Citalopram berichten, weil ich mir vorstellen kann, wie es einigen von Euch momentan zumute ist. Auch wenn jede Erfahrung individuell ist, hoffe ich heute ein bißchen Zuversicht geben zu können. Ich...
Citalopram bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angst- und Panikattacken | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo zusammen,
ich möchte Euch heute endlich über meine Erfahrungen mit dem Medikament Citalopram berichten, weil ich mir vorstellen kann, wie es einigen von Euch momentan zumute ist.
Auch wenn jede Erfahrung individuell ist, hoffe ich heute ein bißchen Zuversicht geben zu können.
Ich hatte diese Seite Anfangs meiner Einnahme auch besucht und habe mich immer gefragt, ob dies hilfreich für mich war und ob es gut für meine permanenten Zweifel an dem Medikament war.
Ich bin überzeugt, dass es jedem von uns der mit Angst- und Panikattacken zu kämpfen hat froh darüber ist, dass er nicht alleine auf dieser Welt damit ist.
Angefangen hat bei mir alles vor ca. einem Jahr mit Angst- und Panikzuständen auf der Autobahn auf der Heimfahrt vom Büro nach Hause.
Unser Büro ist vor 3 Jahren umgezogen, seither arbeiten wir in einem Großraum-Büro mit ca. 40 anderen Kollegen. Bis vor einem Jahr waren Panikattacken ein Fremdwort für mich, auch wenn ich psychisch nicht immer der Stabilste war und immer auch eine leichte depressive Verstimmung annahm.
Ich bin Führungskraft und habe immer wieder mit Problemen im Arbeitsalltag zu kämpfen gehabt und immer wieder versucht mit Sport diese auszugleichen.
Bei meinen ersten Panikattacken vor ca. einem Jahr im Auto hatte ich das Gefühl gleich einen Herzinfarkt zu bekommen. Atemnot, Klos im Hals, Engegefühl in der Brust, Zittern und das Gefühl sofort anhalten zu müssen.
Ich habe mir das dann 3 Monate angesehen, die Panikattacken kamen unregelmäßig immer wieder. Ich habe eine Herzphobie entwickelt, mir ein Blutdruckmessgerät gekauft, weil ich immer wieder dachte ich stehe kurz vor einem Herzinfarkt und wollte mein Blutdruck unter Kontrolle halten.
Anfang Oktober 2015 ging dann garnichts mehr, nachdem die letzte Panikattacke so heftig war, dass ich bei meinen Hausarzt vorstellig wurde und ich erstmal 3 Wochen krankgeschrieben war.
Er empfahl mir Citalopram 20 mg einzunehmen, eines der bestverträglichsten Medikamente gegen Angststörungen und leichte Depressionen. Voller Hoffnung habe ich am gleichen Abend die ersten 20 mg eingenommen. Leider muss ich euch hier sagen, dass die 1. Nacht für mich die Hölle war. Ich hatte mir vor der Einnahme leider den Beipackzettel des Medikamentes durchgelesen und die dort beschriebenen Nebenwirkungen in etwa so bekommen oder eingebildet wie dort beschrieben.
Nachdem ich also eine schlaflose Nacht mit gefühltem Herzrasen, inneres Brennen wie Feuer, Unruhe, extreme Angstzustände hinter mich gebracht habe, habe ich am nächsten Tag das Medikament erstmal wieder abgesetzt und einen Termin bei meinem Neurologen vereinbart, den ich glücklicherweise sofort bekommen habe.
Ich habe die Dosis für die ersten 14. Tage auf 10 mg reduziert und auf morgens umgestellt.
Nach 14 Tagen die Dosis dann auf 20 mg erhöht. Einnahme morgens.
Die ersten 6 Wochen der Einnahme waren leider nicht sehr schön.
Ich hatte folgende Nebenwirkungen, die aus heutiger Sicht der Dinge aber weniger schlimm waren als damals:
- Einschlaf- und Durchschlafstörungen
- Extremes Schwitzen in der Nacht
- Extremes Schwitzen beim Sport
- Extreme Träume
- Körper- und Muskelzuckungen
- Kopfschmerzen
- Appetitlosigkeit, so dass ich erstmal 4 Kilo abgenommen habe
- Völlige Hoffnungslosigkeit und Selbstzweifel
- Permanente verstärke Angst- und Panikattacken
- Angst vor der Nacht, wenn es dunkel wird und keine Arztpraxen mehr verfügbar sind
- Probleme mit dem Alleinsein, weil ich Angst hatte mir könnte etwas zustoßen oder ich breche zusammen
In dieser Zeit war ich sehr dankbar, dass sich mein Partner sogar beurlauben lassen konnte und er hat mich sehr aufgebaut und mich ermutigt die Tabletten weiter zunehmen, weil er vor Jahren in ähnlicher Situation war.
Nach 2-3 Monaten stellte sich eine Besserung ein. Auf die Einnahme von Benzodiazepine habe ich bewusst verzichtet, obwohl ich welche für den Notfall zu Hause hatte.
Die Überzeugung, dass ich die Medikamente begonnen habe einzunehmen wurde von Tag zu Tag größer, weil ich merkte wieviel besser es mir ging. Die Zweifel vom Anfang der Einnahme wurde immer weniger.
Die Nebenwirkungen haben immer mehr nachgelassen und es ging stets bergauf.
Ich war nicht mehr so aggressiv, habe mich selbst überprüft, Job und Privates überdenkt und auf die Probe gestellt. Wurde authentischer und habe mich selbst wichtiger genommen.
Habe meinen Perfektionismus abgestellt, wieder mehr Ausdauer- und Kraftsport gemacht. Habe Dinge die mir nicht gefallen haben und schon länger auf dem Herzen lagen angesprochen und nicht weiter unterdrückt. Habe eine Psychotherapie begonnen um Dinge aufzuarbeiten und zu verändern.
Heute nach 9 Monaten geht es mir richtig gut. ich kann Euch nur folgende Dinge ans Herz legen!
- Gebt nicht auf und haltet durch!
- Bewegt Euch! Auch wenn es schwer fällt, versucht Ausdauer- und/oder Kraftsport zu machen, ansonsten könnte es sein, dass ihr im Laufe der Zeit an Gewicht zulegt
- Ernährt euch gesund und trinkt viel Wasser! Meidet Alkohol!
- Gönnt euch etwas, woran ihr Freude habt. Macht euch selbst Geschenke!
- Seid authentisch und sagt eure Meinung! Sprecht Dinge aus, die Euch belasten!
- Geht offen mit Eurem Problem um. Ihr werdet sehen wie verständnisvoll die Umwelt darauf reagiert und wie viele Menschen ihr finden werdet, die die gleichen Probleme haben
- Meidet Stress!
Mit der Vermeidung von Stress habe ich momentan die größten Probleme, weil es leider im Leben nicht ausbleibt in Stress zu kommen.
Hier kann ich Euch nur empfehlen, bewegt Euch! Umso mehr meine Bewegungskurve durch Ausdauersport nach unten geht, in gleicher Linie geht meine psychische Kurve nach unten.
Und was ich hier auch noch ansprechen wollte, sind die Nebenwirkungen bzgl. Libidoverlust. Von meiner Seite kann ich hier nur berichten, dass sich dies bei mir nicht bewahrheitet hat und es für mich eines der größten Probleme Anfangs darstellte.
Ich habe weiterhin verlangen nach Sex (vielleicht nicht mehr in der Intensität wie vorher) und ich habe keine Errektions- und Orgasmusprobleme.
So, das soll es erstmal gewesen sein. Bitte haltet durch und wenn ihr Fragen haben solltet, gerne!
LG
Citalopram_A
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Schwitzen, Traumveränderungen, Muskelzucken, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
trockener Mund, Schwitzen, Unruhe, Appetitlosigkeit bei Citalopram für Depression
Hallo, seit 10 Tagen nehme ich nun wieder Citalopram 20mg. Da ich das Medikament schon öfter genommen und wieder abgesetzt habe, wusste ich ungefähr, was auf mich zukommt. Trockener Mund, vermehrtes Schwitzen, starke innere Unruhezustände, z.B. weiß ich am nächsten Morgen manchmal nicht, ob ich...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
seit 10 Tagen nehme ich nun wieder Citalopram 20mg. Da ich das Medikament schon öfter genommen und wieder abgesetzt habe, wusste ich ungefähr, was auf mich zukommt. Trockener Mund, vermehrtes Schwitzen, starke innere Unruhezustände, z.B. weiß ich am nächsten Morgen manchmal nicht, ob ich nun geschlafen habe oder nicht. Bei mir kommt eine Art soziale Phobie hinzu, die jetzt, wo ich krankgeschrieben bin, und es mir sehr schwer fällt, meinen Tag zu füllen, noch extremer ist. Einkäufe sind für mich nur mit sehr großer Überwindung zu bewältigen. Appetitlosigkeit, wurde hier auch schon öfter genannt, ist auch eine Nebenwirkung. Ich hoffe sehr, dass sich mein Zustand bald etwas stabilisiert und wünsche denen, denen es vielleicht ähnlich geht, alles Gute für Ihren Weg!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
trockener Mund, Schwitzen, Unruhe, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Appetitlosigkeit bei Cipralex
Schwindel, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Unruhe, Schlaflosigkeit, Übelkeit bei Cipralex für Depression, Burnoutsyndrom
Ich begann die Einnahme von Escitalopram mit 5mg am Morgen. Die Nebenwirkungen begannen schon am ersten Abend: starke innere Unruhe und starke Kopfschmerzen. Die Kopfschmerzen hielten nur 2 Tage an. Als die Nebenwirkungen am 6. Tag etwas nachließen, erhöhte ich mutig an Tag 7 die Dosis auf 10mg....
Cipralex bei Depression, Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression, Burnoutsyndrom | 8 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich begann die Einnahme von Escitalopram mit 5mg am Morgen. Die Nebenwirkungen begannen schon am ersten Abend: starke innere Unruhe und starke Kopfschmerzen. Die Kopfschmerzen hielten nur 2 Tage an. Als die Nebenwirkungen am 6. Tag etwas nachließen, erhöhte ich mutig an Tag 7 die Dosis auf 10mg. Dann verstärkten sich die Nebenwirkungen wieder. Am schlimmsten war für mich die Appetitlosigkeit, da ich eh sehr schlank bin. Ich nahm erschreckende 4 Kilo ab (von 56 auf 52 kg). Auch die innere Unruhe war zeitweise schwer erträglich. Nachts fühlte ich mich manchmal wie ans Stromnetz angeschlossen, obwohl ich abends zusätzlich schlafförderndes Antideppressivum einnahm (Valdoxan 50 mg).
Ab Tag 13 ging es mir schlagartig besser. Keine Nebenwirkungen mehr. Der Appetit kehrte zurück. Die innere Unruhe blieb, aber nicht mehr so stark.
Die Antidepressive Wirkung setzte erst ab Tag 32 ein. Ich bin morgens aufgewacht und habe sofort gemerkt, dass es wirkt. Die innere Unruhe verschwand mehr und mehr. Ich konnte gut aufstehen, und meine Stimmung war gut. Die Lebensfreude war plötzlich zurück, und ich hatte wieder Spaß an meinen Hobbies.
Zwischen Tag 13 und 32 war ich sehr verzweifelt, denn ich machte mir Sorgen, dass Escitalopram bei mr nicht wirken könnte und ich auf ein anderes Medikament umsteigen muss oder die Dosis weiter erhöhen muss und wieder diese Nebenwirkungen ertragen muss. Mein Denken war sehr depressiv: Ich spürte eine innere Leere, fragte mich nach dem Sinn des Lebens und hatte Zukunftsängste.
Zum Glück war ich geduldig. Ich blieb bei 10mg und komme sehr gut klar. Ich fühle mich wie vor der Erkrankung. Ich bin in verhaltenstherapeutischer Behandlung, arbeite an mir und meinem Lebenswandel/Alltag/Denk- und Verhaltensmustern und hoffe, dass ich in einem halben Jahr wieder ohne Medikamente klarkomme.
Meine Tipps an alle Leidensgenossen:
- Geduldig sein!
- Hilfe in Anspruch nehmen (Familie, Freunde, Therapeuten, Notdienst, Seelsorge)
- Mindestens 3 Wochen durchhalten, was die Nebenwirkungen angeht. Wenn sie zu stark sind, mit dem Psychiater sprechen.
- Mindestens 6 Wochen durchhalten, was die antidepressive und angstlösende Wirkung angeht
- Bei innerer Unruhe und Niedergeschlagenheit: Entspannungsübungen durchführen (Meditation, autogenes Training, progressive Muskelrelaxation) und Bewegung, Bewegung, Bewegung! Sich überwinden und aufraffen, auch wenn es sich noch so falsch anfühlt!
- Bei Appetitlosigkeit trotzdem gesundes Essen und Getränke zu sich nehmen.
- Bei Schlaflosigkeit/Schlafstörungen schlafförderne Mittel einnehmen (nichts, was süchtig macht!!!).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Unruhe, Schlaflosigkeit, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Magen-Darm-Probleme bei Cipralex für generalisierte Angsstörung
Ich nahm Cipralex mit 10 mg über einen Zeitraum von acht Wochen und konnte keinerlei Wirkung entdecken. An Nebenwirkungen traten in den ersten zwei Wochen leichte Übelkeit, verminderter Appetit und Magen-Darm-Probleme auf, alles tolerierbar. Wegen Wirkungslosigkeit wurde die Dosis auf 15 mg...
Cipralex bei generalisierte Angsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | generalisierte Angsstörung | 70 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nahm Cipralex mit 10 mg über einen Zeitraum von acht Wochen und konnte keinerlei Wirkung entdecken. An Nebenwirkungen traten in den ersten zwei Wochen leichte Übelkeit, verminderter Appetit und Magen-Darm-Probleme auf, alles tolerierbar.
Wegen Wirkungslosigkeit wurde die Dosis auf 15 mg erhöht. Auch nach zwei weiteren Wochen änderte sich nichts. Das Medikament wurde vor 10 Tagen abgesetzt, auch hier keinerlei Veränderung der Situation, keine Absetzreaktionen.
Zusammenfassend kann ich sagen: bis auf die Nebenwirkungen zu Beginn war es, als ob ich gar nichts eingenommen hätte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Magen-Darm-Probleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Appetitlosigkeit bei Paroxetin
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Albträume bei Paroxetin für Sozialphobie, Psychosomatische Störung
Ich nehme Paroxetin nun seit 6 Wochen und muss sagen, dass es mir erheblich besser geht. Hatte zuvor eine ziemlich "schlimme Phase" die sich durch Angststörungen mit einhergehenden Zwangsgedanken und psychosomatischen Symptomen wie Durchfall, allgemeine Verdauungsprobleme usw. geäußert hat....
Paroxetin bei Sozialphobie, Psychosomatische Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Sozialphobie, Psychosomatische Störung | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Paroxetin nun seit 6 Wochen und muss sagen, dass es mir erheblich besser geht. Hatte zuvor eine ziemlich "schlimme Phase" die sich durch Angststörungen mit einhergehenden Zwangsgedanken und psychosomatischen Symptomen wie Durchfall, allgemeine Verdauungsprobleme usw. geäußert hat. Dieses ständige Grübeln, was in gewissen Situationen alles passieren könnte und das körperliche Unwohlsein hat eine mittelschwere Depression nach sich gezogen. Daraufhin habe ich meinen Psychiater aufgesucht, der mir Paroxetin verschrieb. Hatte zuvor schon einmal Sertralin verschrieben bekommen, was bei mir nicht wirkte (außer, dass ich totmüde war) und war so skeptisch, was dieses Medikament betraf.
Ich muss sagen die ersten zwei Einnahmewochen waren der HORROR!!! Hatte ganz schlimme Selbstmordgedanken, starke Übelkeit (vor allem am Morgen), Appetitlosigkeit, nächtliche Albträume, Verstärkung der Ängste und kam morgens fast nicht aus dem Bett. Ich war schon kurz davor das Medikament wieder ab zu setzen, da es mir fast nicht mehr möglich war arbeiten zu gehen. Da ich aber im Beipackzettel gelesen hatte, dass sich in den ersten Wochen alles verschlimmern kann, reduzierte ich die Dosis in der zweiten Einnahmewoche wieder von 20mg auf 10mg (wie in der ersten Woche) und erhoffte mir, dass die Nebenwirkungen abklingen würden, was dann auch nach ca. 2 Wochen passierte. Von da an nahm ich ich wieder 20mg und es ging mir von Tag zu Tag besser. Dieses ständige Grübeln verbesserte sich stark und auch die sozialen Ängste haben sich verringert (konnte letzte Woche beispielsweise in einem Seminar ohne Probleme vor der ganzen Gruppe sprechen). Die psychosomatischen Probleme haben sich verbessert (kein Durchfall mehr, keine seltsamen Magengeräusche). Es stellt sich ein leichtes "Egal-Gefühl" ein, was für mich positiv ist, da ich mir sonst alles immer sehr zu Herzen genommen habe. Zusammengefasst kann ich sagen, dass dieses Gefühl der Hoffnungslosigkeit auf einmal verschwunden war und ich wieder sowas wie Glück spüre.
Da ich eher ein Skeptiker in Bezug auf solche Medis bin, hätte ich niemals gedacht, dass sowas wie Paroxetin eine positive Wirkung zeigen würde. Ich schreibe diesen Beitrag deswegen, weil ich anderen Hoffnung machen möchte, denen es so wie mir noch vor ein paar Wochen richtig schlecht geht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Albträume
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Schwindel, Übelkeit, Suizidgedanken, Harnverhalt, Schwitzen, Entzugserscheinungen, Aggressivität, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Appetitverlust, Depression, sexuelle Dysfunktion, Agitiertheit bei Paroxetin für Panikattacken
Bekam wegen schwerer Panikattacken Paroxetin verschrieben. Eigentlich wollte ich Lorazepam, doch dies verweigerte meine Ärztin, da es abhängig machen würde, während Paroxetin "keine schweren Nebenwirkungen oder Entzugserscheinungen auslösen würde". Nachdem ich es nun einen Monat damit probiert...
Paroxetin bei Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Panikattacken | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bekam wegen schwerer Panikattacken Paroxetin verschrieben. Eigentlich wollte ich Lorazepam, doch dies verweigerte meine Ärztin, da es abhängig machen würde, während Paroxetin "keine schweren Nebenwirkungen oder Entzugserscheinungen auslösen würde". Nachdem ich es nun einen Monat damit probiert habe, muss ich leider sagen, einmal und nie wieder.
1. Woche mit 10 mg. Keine Wirkung. Nebenwirkung: Leichte Übelkeit sowie Schwindel.
2. Woche mit 20 mg. Keine Wirkung. Nebenwirkung: Die schlimmsten Panikattacken meines Lebens, permanente Angst, starke Übelkeit, Magen / Darm Krämpfe, extremer Durchfall, Schlaflosigkeit, starkes Schwitzen vor allem nachts, Appetitverlust, kann nicht mehr sitzen oder ruhig stehen.
Nach einer Woche ohne Schlaf weiterer Termin bei meiner Ärztin. Diese Nebenwirkungen des eigentlich so "gut verträglichen" Paroxetins seien normal. Sie verschrieb mir Mirtazapin Tabletten sowie Promethazin Tropfen um wieder schlafen zu können und die Panik auszuhalten. Jedoch wirkungslos, trotz dieser Kombi jede Nacht wie das HB Männchen auf 180.
3. Woche weiter mit 20 mg. Keine Wirkung. Nebenwirkungen: Alle bisher beschriebenen plus innerhalb weniger Tage Verlust jeglicher Libido bzw Potenz. Zum ersten mal im Leben völlig impotent. Probleme beim Wasser lassen, an einem Tag bis zu 20 mal auf Toilette, dafür am nächsten unter Schmerzen nicht mehr können (Harnverhalt).
4. Woche mit 30 mg. Keine Wirkung. Nebenwirkungen: Alle bisherigen plus erstmals im Leben starke Depressionen sowie Suizidgedanken und enorme Aggressivität. Bin eigentlich die Ruhe in Person, aber nun will ich alles und jeden zusammenschlagen oder vor jedes Auto bzw jeden Zug springen.
Vor einer Woche abgesetzt, trotz nur 4 wöchiger Einnahme starke Entzugssymptome. Extreme Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stromschlaggefühle, starker Schwindel. Positiv. Libido / Potenz kehren zurück, wenn auch nur sehr langsam. Suizidgedanken hörten hingegen 2 Tage nach Absetzen spontan auf. Auch alle weiteren Nebenwirkungen bildeten sich in dieser Woche zurück, vor allem nach 4 Wochen Hölle zum ersten mal wieder geschlafen, ohne weitere Tabletten gleich 18 Stunden durch.
Fazit für mich, nie wieder Paroxetin bzw SSRI.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schwindel, Übelkeit, Suizidgedanken, Harnverhalt, Schwitzen, Entzugserscheinungen, Aggressivität, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Appetitverlust, Depression, sexuelle Dysfunktion, Agitiertheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Appetitlosigkeit bei Ciprofloxacin
Zittern, Unterbauchschmerzen, Unwohlsein, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Gelenkschwellung, Appetitlosigkeit, Angstzustände, Herzrasen, Schlafstörungen, Nachtschweiß, Hautrötungen bei Ciprofloxacin für Wegen Gallenop
Anfang März musste ich wegen bevorstehender Gallenop und erhöhten Leukos Cipro und Metronidazol nehmen. Seit her ist nichts mehr wie es war. Zuerst dachte ich, ich hätte Borreliose. Seit der Zeit renne ich von Arzt zu Arzt und meine Blutwerte wie Lymphozyten, Granulaz und igG sind derart...
Ciprofloxacin bei Wegen Gallenop
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Wegen Gallenop | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anfang März musste ich wegen bevorstehender Gallenop und erhöhten Leukos Cipro und Metronidazol nehmen. Seit her ist nichts mehr wie es war. Zuerst dachte ich, ich hätte Borreliose. Seit der Zeit renne ich von Arzt zu Arzt und meine Blutwerte wie Lymphozyten, Granulaz und igG sind derart schlecht. Ich recherchierte Monate im Internet was ich haben könnte. Es fing am selben Tag der Medikamenteneinahme an, mit zittern des Körpers, Leistenschmerzen, Unterbauchschmerzen und Unwohlsein. Ich habe die Medikamente in der Vorbesprechstunde wegen Gallenop mitbekommen, man versteht ohne Beipackzettel. Ich bin verdammt nochmal nicht darauf gekommen, das es von dem Medikament kommen könnte. Da ich wegen Leistenschmerzen und Rippenbogenschmerzen ja Tage vorher beim Arzt war. Tage danach kamen Lendenwirbelschmerzen, Hüftschmerzen hinzu. MRT Arthrose. Zwei Wochen später taten mir die Knie weh und das linke wurde dick. Nachts bekam ich Krampfanfälle in den Oberschenkel, seither sind meine Schenkel beim reinfassen wie taub. Die Knie taten Wochen weh und sind bis heute um das Kniegelenk dick angeschwollen, wie wenn Flüssigkeit drinnen wäre. Orthopäde meinte das käme von den Pomuskeln. Ich hatte Laufschwierigkeiten, war geschwächt, hatte Appetitverlust, Angstzustände, Herzrasen, mein Körper verkrampft sich öfters in der Nacht, ich hatte Bauchbrennen, musste manchmal in einer halben Stunde fünf mal auf die Toilette, mein Körper brennte an verschiedenen Stellen, mir wurde ständig ganz kalt, habe seither Rötungen auf dem Brustkorb, Schlafstörungen, Nachtschweiß, Rötungen und geplatzte Äderchen im Gesicht. Darmprobleme und seither Trockener Mund und Nase, meine Augen fühlen sich an, wie wenn hintendran eine Creme wäre (sorry schwer zu beschreiben)und ich merkte Sehschwierigkeiten, es sticht am ganzen Körper mal da, mal da. Ich hatte sogar mal zwei Wochen ständig blaue Flecken auf der Innenseite des Schenkels. Meine Sehne sind verkürzt und Schmerzen manchmal, ich hatte sogar Probleme die Schuhe zu zu machen, meine Knochen schmerzten wenn ich Gymnastik auf dem Boden machte. Ich rannte von Arzt zu Arzt. HNO, zwei Orthopäden, zwei verschiedene Innere Ärzte, war zweimal in der Notfallambulanz, Neurologen und und und.
Zu guter letzt gehen mir jetzt die Haare aus und meine Zähne tun weh, das Zahnfleisch zieht sich zurück und ist beim reinfassen wie taub. Meine Innenbacken sind seit 3 Wochen geschwollen. Mein Leben ist ruiniert. Ob das jetzt alles nur von dem Medikament kommt, mhhhh keine Ahnung. Aber wenn man den Bericht liest http://www.cbgnetwork.org/4888.html dann weiß ich ja woran ich bin. Ich bin einfach nur traurig.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Unterbauchschmerzen, Unwohlsein, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Gelenkschwellung, Appetitlosigkeit, Angstzustände, Herzrasen, Schlafstörungen, Nachtschweiß, Hautrötungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Appetitlosigkeit, Nachtschweiß bei Ciprofloxacin für Bartholinitis
Nach Eröffnung Abszess an Bartholinischer Drüse mit Fieber zunächst in Klinik 2 Tage Ciprofloxacin intravenös, dann wegen Hautausschlag Umstellung auf Cefuroxim. 3 Tage intravenös mit leichten Kopfschmerzen und Nachtschweiß. Nach Entlassung Einnahme Cefurox 500 oral 2x täglich. Dabei starke...
cefurax bei Bartholinitis; Ciprofloxacin bei Bartholinitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
cefurax | Bartholinitis | 4 Tage |
Ciprofloxacin | Bartholinitis | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Eröffnung Abszess an Bartholinischer Drüse mit Fieber zunächst in Klinik 2 Tage Ciprofloxacin intravenös, dann wegen Hautausschlag Umstellung auf Cefuroxim. 3 Tage intravenös mit leichten Kopfschmerzen und Nachtschweiß. Nach Entlassung Einnahme Cefurox 500 oral 2x täglich. Dabei starke Kopfschmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, starke Abgeschlagenheit, Blähungen. In Absprache mit Arzt vorzeitiges Absetzen, da ausreichend lange Antibiose. Nach 2 Tagen deutliche Besserung, aber immer noch leichten Kopfschmerz und leichte Übelkeit. Nachtschweiß ist weg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Appetitlosigkeit, Nachtschweiß
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
cefurax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Appetitlosigkeit bei Tramadol
Müdigkeit, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Hauttrockenheit, Verstopfung, Benommenheit, Schwindel, Geschmacksveränderung, Libidoverlust, Sehstörungen, Antriebslosigkeit, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen bei Tramadol für chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen
Zuerst hatte ich gute Erfolge mit Novalgin, dann mit Tramadol (Tramadolor) ganz ordentliche Erfolge,aber den Nebenwirkungen: Müdigkeit, Übelkeit, völlige Appetitlosigkeit, Würgereiz, Erbrechen, Austrocknen der Haut, totale Verstopfung. Da Tramadol nicht mehr richtig wirkte, wurde mir Lyrica...
Lyrica bei chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen; Tramadol bei chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen; Novalgin bei chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen | 4 Monate |
Tramadol | chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen | 3 Jahre |
Novalgin | chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zuerst hatte ich gute Erfolge mit Novalgin, dann mit Tramadol (Tramadolor) ganz ordentliche Erfolge,aber den Nebenwirkungen: Müdigkeit, Übelkeit, völlige Appetitlosigkeit, Würgereiz, Erbrechen, Austrocknen der Haut, totale Verstopfung.
Da Tramadol nicht mehr richtig wirkte, wurde mir Lyrica verordnet. Zuerst 150mg/Tag, dann die doppelte Dosis. Die Schmerzdämpfung ist gut.
Nebenwirkungen sind allerdings Müdigkeit, Verstopfung, Benommenheit, Schwindel, metallischer Geschmack auf der Zunge, Libidoverlust, Doppelsehen, Antriebslosigkeit, Blähungen, Appetitsteigerung und damit ungewollte Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen.
Die Dosis wurde weiter gesteigert, da innerhalb kurzer Zeit die Schmerzen wieder vorhanden waren. Mittlerweile war ich bei 450mg/Tag. Die Nebenwirkungen schlichen sich teilweise aus. Die Dämpfung der Schmerzen war sehr gut.
Als Nebenwirkungen waren markant: Müdigkeit, aber auch Schlafstörungen (3 Stunden nachts wach im Bett), Benommenheit (ich fühle mich manchmal wie wenn ich 4Bier getrunken hätte), Schwindel, Doppeltsehen, Lust- und Antriebslosigkeit, Libidoverlust, Appetitsteigerung und damit Gewichtszunahme (ich habe über 10kg zugenommen), Konzentrationsstörungen.
Nach über 4 Monaten Einnahme habe das Medikament abgesetzt - was gigantische Überwindung und Willen kostete - und nach über einem Jahr Abstinenz von Lyrica sind immer noch einige Nebenwirkung nicht ganz weg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Hauttrockenheit, Verstopfung, Benommenheit, Schwindel, Geschmacksveränderung, Libidoverlust, Sehstörungen, Antriebslosigkeit, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Novalgin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Tramadol, Metamizol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Übelkeit, Schwindel, Appetitlosigkeit bei Tramadol für Bandscheibenvorfall
Durch starke bis sehr starke Schmerzen war meine Beweglichkeit sehr stark eingeschränkt. Sitzen oder stehen ging fast gar nicht mehr, laufen ging nur ganz staksig wobei meine Geschwindigkeit in etwa dem einer Schildkröte entsprach. Die einzig erträgliche Position war auf dem Rücken liegend. Da...
Tramadol bei Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol | Bandscheibenvorfall | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Durch starke bis sehr starke Schmerzen war meine Beweglichkeit sehr stark eingeschränkt. Sitzen oder stehen ging fast gar nicht mehr, laufen ging nur ganz staksig wobei meine Geschwindigkeit in etwa dem einer Schildkröte entsprach. Die einzig erträgliche Position war auf dem Rücken liegend. Da ich nun heulend in der Artzpraxis stand hat man mir Tramadol 100mg, Retardkapseln, verschrieben, welche ich alle 12 Stunden einnehmen sollte. Diese Dosis war leider nicht ganz ausreichend, daher musste ich die Taktung auf alle 8-9 Stunden erhöhen. Damit war der Schmerz z.T. komplett ausgeschaltet oder zumindest auf einem absolut erträglichen Level. Die Nebenwirkungen waren in den ersten 3 Tagen: extreme Müdigkeit, sehr starke Übelkeit und leichter Schwindel. Nun nach drei Wochen: leichte Müdigkeit, ab und zu leichte Übelkeit und absolute Appetitlosigkeit (da ich aber mit einer nicht gerade ekelhaften Figur gesegnet bin nehme ich dies einfach mal als positiven Nebeneffekt hin :-). Dieses Medikament würde ich auf jeden Fall weiterempfehlen, allerdings muss man immer bedenken, dass es nun einmal bei jedem Menschen anderst anschlägt oder andere bzw. stärkere Nebenwirkungen auftreten können.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Übelkeit, Schwindel, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Appetitlosigkeit bei Abilify
Libidosteigerung, Herzschmerzen, Unruhe, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit bei Abilify für Psychose
konnte 3 Wochen und 6 Tage am Stück nicht nachts schlafen, enorme Antriebssteigerungen kam mir vor wie unter Kokain, ständiges sexuelles Verlangen und erhöhte Potenz, Paranoide Vorstellungen, Stechen in der Herzgegend, Unruhe, Gewichtsverlust um 10 Kilogramm und Appetitlosigkeit diese...
Abilify bei Psychose; Seroquel bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | Psychose | 3 Monate |
Seroquel | Schlafstörungen | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
konnte 3 Wochen und 6 Tage am Stück nicht nachts schlafen, enorme Antriebssteigerungen kam mir vor wie unter Kokain, ständiges sexuelles Verlangen und erhöhte Potenz, Paranoide Vorstellungen, Stechen in der Herzgegend, Unruhe, Gewichtsverlust um 10 Kilogramm und Appetitlosigkeit
diese Nebenwirkungen dauerten an bis zum Absetzen, Schlafen konnte ich erst wieder bei Gabe von Seroquel
Abilify wirkt wie ein Upper und Seroquel wie ein Downer, was man mit der Wirkweise mancher Drogen vergleichen kann
aus meiner Sicht müsste dieses Medikament verboten werden!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidosteigerung, Herzschmerzen, Unruhe, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Schwäche, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, Gewichtsabnahme, Blutdruchschwankungen, Tagesmüdigkeit, Übelkeit mit Erbrechen bei Abilify für Depression, bipolare Störung
nun ja, was soll ich sagen. ich nahm ca.7 jahre zyprexa gegen innere unruhe, schlafstörung und depressionen. habe davon ziemlich an gewicht zu gelegt und war ständig müde und antriebslos. jetzt haben wir auf abilify gewechselt, es soll mir wieder ein wenig antrieb geben. nehme erst 8tage 5mg...
Abilify bei Depression, bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | Depression, bipolare Störung | 16 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
nun ja, was soll ich sagen. ich nahm ca.7 jahre zyprexa gegen innere unruhe, schlafstörung und depressionen. habe davon ziemlich an gewicht zu gelegt und war ständig müde und antriebslos. jetzt haben wir auf abilify gewechselt, es soll mir wieder ein wenig antrieb geben. nehme erst 8tage 5mg ausser den nebenwikungen verspüre ich nichts. aber ich will es auch niemanden unbedingt abraten oder so. soll ja gegen psychosen und schizophrenie bei vielen gut wirken, bei mir ist es off label use.
werde dem abilify noch ein bisschen zeit geben im moment muss ich ständig erbrechen und kann fast nichts mehr essen. schlafen tu ich im durchschnitt seit der einnahme 4-5 stunden pro nacht.
update:31.10.18
nehme das medikament nun ein paar tage und muss sagen es zeigt langsam aber sicher wirkung. ausser schlafprobleme keine nebenwirkungen mehr. es gibt mir bisschen antrieb und stabilisiert auch die stimmung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schwäche, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, Gewichtsabnahme, Blutdruchschwankungen, Tagesmüdigkeit, Übelkeit mit Erbrechen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Appetitlosigkeit bei Clarithromycin
Magenkrämpfe, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Depression bei Clarithromycin für Depression, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Magenkrämpfe
Nebenwirkung wie oben beschrieben. Dachte zu erst es sei eine Lebensmittelvergiftung oder ähnliches, da nur am sich übergeben und fiebern. Höre absofort damit auf.
Clarithromycin bei Depression, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Magenkrämpfe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Depression, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Magenkrämpfe | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkung wie oben beschrieben. Dachte zu erst es sei eine Lebensmittelvergiftung oder ähnliches, da nur am sich übergeben und fiebern. Höre absofort damit auf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenkrämpfe, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Depression
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 150 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 43 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Muskelschwäche, Bauchschmerzen, Kribbeln, Schlafstörung, Angstanfälle bei Clarithromycin für Rachenentzündung
Nach 4 Tagen abgebrochen.
Clarithromycin bei Rachenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Rachenentzündung | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Muskelschwäche, Bauchschmerzen, Kribbeln, Schlafstörung, Angstanfälle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Appetitlosigkeit bei Doxycyclin
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Muskelschmerzen, Kribbeln, Gelenkschmerzen, Angstzustände bei Doxycyclin für Bakterielle Augenentzündung
doxycyclin genericon 100 mg, 1 x morgens, 1 x abends, beginn abens. 1. tag, kribbeln in händen und füssen, beginnende muskel und gelenksschmerzen, sodbrennen, kein appetit, übelkeit, belegte zunge, schlaflosigkeit, unruhe, fast panisch 2. tag, steife finger, kribbeln in allen extremitäten,...
Doxycyclin bei Bakterielle Augenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Bakterielle Augenentzündung | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
doxycyclin genericon 100 mg, 1 x morgens, 1 x abends, beginn abens.
1. tag, kribbeln in händen und füssen, beginnende muskel und gelenksschmerzen, sodbrennen, kein appetit, übelkeit, belegte zunge, schlaflosigkeit, unruhe, fast panisch
2. tag, steife finger, kribbeln in allen extremitäten, starke nackenschmerzen, rote druckempflindliche wangen, kraftlos, nierenschmerzen, unruhe, fast panisch
3. tag, extrems kribbeln am ganzen körper, wie in wellen, wie komplett unter strom, stark steife finger, schultergürtel stark verspannt, gelenksschmerzen schulter und handgelenke, schmerzen im oberbauch rechts, schlaflosigkeit, muskelschmerzen an verschiedensten stellen, panik - abbruch.
4. tag, ca 14 stunden nach abbruch wurden die finger plötzlich binnen einer stunde wieder "normal", weitere 5 h später die muskulatur auch wieder
5. tag, gefühl wie neugeboren, wie nach einer schweren grippe (anm. keine temperaturerhöhung während der gesamten anwendungszeit), kribbeln an armen und beinen nach wie vor (abgeschwächt) vorhanden
zusammengefasst, ein total-angriff auf mein vegetatives nervensystem, fast 100% unverträglichkeit bei mir.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Muskelschmerzen, Kribbeln, Gelenkschmerzen, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Kopfschmerzen, Zwischenblutungen, Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Magenkrämpfe, Blähungen, Bauchschmerzen, Gefühl betrunken zu sein, leichte Übelkeit, Aufblähung des Bauchs bei Doxycyclin für Gebärmutterentzündung
Ich bekam das Antibiotikum gegen eine Gebärmutterentzündung. Die ersten zwei Tage waren keine Nebenwirkungen zu spüren. Allerdings folgte dann heftige Magenschmerzen und Bauchschmerzen im Allgemeinen. Oft hatte ich das Gefühl als wenn ich betrunken wäre. Beim Gehen schwankte es. Hinzu...
Doxycyclin bei Gebärmutterentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Gebärmutterentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam das Antibiotikum gegen eine Gebärmutterentzündung.
Die ersten zwei Tage waren keine Nebenwirkungen zu spüren.
Allerdings folgte dann heftige Magenschmerzen und Bauchschmerzen im Allgemeinen.
Oft hatte ich das Gefühl als wenn ich betrunken wäre. Beim Gehen schwankte es.
Hinzu kamen Kopfschmerzen, Blähungen und Appetitlosigkeit. Zwischenblutungen traten ebenfalls auf.
Ich würde das das Antibiotikum wirkt obwohl ich noch drei Tabletten nehmen muss. Allerdings sind die Nebenwirkungen nicht ohne.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kopfschmerzen, Zwischenblutungen, Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Magenkrämpfe, Blähungen, Bauchschmerzen, Gefühl betrunken zu sein, leichte Übelkeit, Aufblähung des Bauchs
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Appetitlosigkeit bei Azithromycin
Magen-Darm-Krämpfe, Durchfall, Atembeschwerden, Schwindel, Gesichtsrötung, Schwächegefühl, Angstgefühle, Hauttrockenheit, Appetitlosigkeit, Durst bei Azithromycin für Sinusitis, Bronchitis (akut)
Azithromycin 500mg habe ich für 3 Tage aufgrund einer Sinusitis und einer Bronchitis (und zur Pneumonieprophylaxe bei bestehendem Asthma) bekommen. Dieses Medikament wurde mir bereits früher für derartige Infekte verordnet und es hat damals bei mir keinerlei Nebenwirkungen hervorgerufen. Diesmal...
Azithromycin bei Sinusitis, Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azithromycin | Sinusitis, Bronchitis (akut) | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Azithromycin 500mg habe ich für 3 Tage aufgrund einer Sinusitis und einer Bronchitis (und zur Pneumonieprophylaxe bei bestehendem Asthma) bekommen. Dieses Medikament wurde mir bereits früher für derartige Infekte verordnet und es hat damals bei mir keinerlei Nebenwirkungen hervorgerufen. Diesmal ist es leider anders verlaufen: Ca. 2 Stunden nach Einnahme der ersten Tablette Magenkrämpfe, die in einer abgeschwächten Form bis zur nächsten Einnahme am darauf folgenden Tag andauerten. Am zweiten Tag der Einnahme kamen zu den Magenkrämpfen auch Darmkrämpfe und Durchfall (1x, wieder ca. 2 Std. nach der Einnahme) hinzu. Die dritte Einnahme wurde begleitet von leichter Atemnot. Ein Tag nach der dritten Einnahme bekam ich eine Art Flush, begleitet von Schwindel und plötzlichem Schwächegefühl, sodass mein Gesicht mehrere Stunden warm und gerötet war und ich mich aufgrund der Schwäche hinlegen musste. Einschlafstörungen und nächtliche Angstattacken habe ich in zwei Nächten während der Einnahme bemerkt. Hinzu kommt eine massive Austrocknung der Haut und Schleimhaut, die sich insbesondere durch Abschuppung und Einreißen der Gesichts- und Lippenhaut äußert sowie durch eine Verdickung des Nasenschleims und Sputums. Darüber hinaus habe ich vermehrt Durst, sodass eine ich auf eine Flüssigkeitsaufnahme von 4,5 Liter Wasser täglich komme. Dieser enorme Durst bleibt auch heute, zwei Tage nach Beendigung der Einnahme, bestehen. Ebenso wie die massive Trockenheit der Haut und Schleimhäute. Weiter leide ich seit der Einnahme unter Appetitlosigkeit und teilweise unter plötzlicher Übelkeit sowie einer Gewichtsabnahme von 1,5kg. Die geschilderten Nebenwirkungen bzw. Symptome beschreiben lediglich meine persönlichen Erfahrungen mit dem Medikament. Da jeder Mensch anders auf Medikamente reagiert und dies zudem von vielerlei Faktoren abhängt, werde ich von Empfehlungen für oder gegen Azithromycin Abstand nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magen-Darm-Krämpfe, Durchfall, Atembeschwerden, Schwindel, Gesichtsrötung, Schwächegefühl, Angstgefühle, Hauttrockenheit, Appetitlosigkeit, Durst
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Übelkeit mit Durchfall, Appetitmangel bei Azithromycin für Chlamydien-Infektion
Durchfall und Übelkeit, schmerzen beim Stuhlgang, Appetitlosigkeit
Azithromycin bei Chlamydien-Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azithromycin | Chlamydien-Infektion | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Durchfall und Übelkeit, schmerzen beim Stuhlgang, Appetitlosigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Übelkeit mit Durchfall, Appetitmangel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Appetitlosigkeit bei Tilidin
Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Alpträume, Schwitzen bei Tilidin 50-4 mg für Gürtelrose, neuopathische Schmerzen
Gewichtsabnahme um 15 kg in 3 Monaten Appetitlosigkeit Tagesmüdigkeit Alpträume Schwitzen
Cymbalta bei neuropathische Scherzen; Tilidin 50-4 mg bei Gürtelrose, neuopathische Schmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | neuropathische Scherzen | 4 Monate |
Tilidin 50-4 mg | Gürtelrose, neuopathische Schmerzen | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gewichtsabnahme um 15 kg in 3 Monaten
Appetitlosigkeit
Tagesmüdigkeit
Alpträume
Schwitzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Alpträume, Schwitzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwitzen, Schwindel, Appetitlosigkeit bei Tilidin für Spinalkanalverengung
Schwitzen,Schwindel ,Schlaflosigkeit,Appetitlosigkeit, Schmerzlinderung nur bei Ruhe-Stehen und Gehen weiter sehr schmerzhaft
Tilidin bei Spinalkanalverengung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Spinalkanalverengung | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schwitzen,Schwindel ,Schlaflosigkeit,Appetitlosigkeit, Schmerzlinderung nur bei Ruhe-Stehen und Gehen weiter sehr schmerzhaft
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Schwindel, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Appetitlosigkeit bei Clinda-saar
Durchfall, Appetitlosigkeit, Übelkeit mit Durchfall, Durchfall im Zusammenhang mit dem Antibiotikum bei Clinda-saar für DURCHFALL, Übelkeit
Hallo, Ich bekam am 19.2.18 meine vier Weisheitszähne gezogen . Ich musste dreimal am Tag a 600mg Clinda einnehmen. In den ersten 5 Tage hatte ich nichts , an Tag 6 ging es mit leichten Beschwerden im Magen los und am Tag 7 mit dem ersten minimalen Durchfall . Tag 8 hatte ich massiven...
Clinda-saar bei DURCHFALL, Übelkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clinda-saar | DURCHFALL, Übelkeit | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
Ich bekam am 19.2.18 meine vier Weisheitszähne gezogen . Ich musste dreimal am Tag a 600mg Clinda einnehmen.
In den ersten 5 Tage hatte ich nichts , an Tag 6 ging es mit leichten Beschwerden im Magen los und am Tag 7 mit dem ersten minimalen Durchfall . Tag 8 hatte ich massiven Durchfall , die Einnahme war da nun vorbei mit Clinda .
Erst versuchte ich den Durchfall so tz bekämpfen - klappte nicht.
Kann jedem raten eine Stuhlprobe dann einzureichen beim Arzt - das tat ich auch. Die Ergab, dass ich einen Pilz im Darm hatte durch das Antibiotikum . Der musste behandelt werden .
Ich nahm das Antibiotikum Metronidazol 4 Tage lang , 400mg . Dadurch stoppte der starke Durchfall zumindest . Zusätzlich nahm ich 4 Kohletabletten ein.
Ich kann jedem empfehlen Kohle einzunehmen für die erste Zeit und zwar 6 am Tag. Das schadet nicht. Mit dem Antibiotikum - mit dem Arzt abklären, ob es notwendig ist.
Nachher sollte dann mit perenterol gearbeitet werden und täglich ein activia Joghurt und zwei yakult- morgens und abends einen. Bei mir hat sich der Zustand wirklich durch all das deutlich verbessert und wollte meine Erfahrungen daher hier unbedingt teilen .
Ich wünsche euch allen alles Gute und dass wir ganz schnell wieder gesund werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Appetitlosigkeit, Übelkeit mit Durchfall, Durchfall im Zusammenhang mit dem Antibiotikum
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clinda-saar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Appetitlosigkeit, Allergische Hautreaktionen, Pilzbefall im Mund, Magenschmerzen mit Übelkeit, Durchfall. Kopfschmerzen bei Clinda-saar für Zahnentzündung
Ich hatte schnell folgende Nebenwirkungen: Geschmacksveränderung, Appetitlosigkeit, extremen Durchfall, Magenschmerzen, allergische Hautreaktion, Pilz auf der Zunge, alles in allem ein Alptraum dieses Antibiotikum!
Clinda-saar bei Zahnentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clinda-saar | Zahnentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte schnell folgende Nebenwirkungen: Geschmacksveränderung, Appetitlosigkeit, extremen Durchfall, Magenschmerzen, allergische Hautreaktion, Pilz auf der Zunge, alles in allem ein Alptraum dieses Antibiotikum!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Allergische Hautreaktionen, Pilzbefall im Mund, Magenschmerzen mit Übelkeit, Durchfall. Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clinda-saar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Appetitlosigkeit bei Amoxicillin
Erbrechen, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen bei Amoxicillin für Appetitlosigkeit, Brechreiz, Darmausfluss
Zu Beginn der stationären Behandlung bekam meine Partnerin erstmals Amoxicillin und wurde darauf mit einem enstpr. Rezept nach Hause entlassen. Amoxicillin wurde überhaupt nicht vertragen von meiner Partnerin (Brechreiz, Appetitlosigkeit, Schlafstörung und weitere im Beipackzettel beschriebene...
Amoxicillin bei Appetitlosigkeit, Brechreiz, Darmausfluss
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Appetitlosigkeit, Brechreiz, Darmausfluss | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zu Beginn der stationären Behandlung bekam meine Partnerin erstmals Amoxicillin und wurde darauf mit einem enstpr. Rezept nach Hause entlassen. Amoxicillin wurde überhaupt nicht vertragen von meiner Partnerin (Brechreiz, Appetitlosigkeit, Schlafstörung und weitere im Beipackzettel beschriebene Nebenwirkungen), worauf wir nach versch. Telefonaten wieder zurück in den Notfall des entspr. Spitals fuhren.
Den weiteren Verlauf werde ich später noch weiter ausführen.
Peter Salzmann
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erbrechen, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Fieber, Appetitlosigkeit bei Amoxicillin für Erkrankung der oberen Atemwege
Hatte eine Erkrankung der oberen Atemweg, sprich Halsschmerzen, verstopfte Nase usw. Die besagten Probleme konnten dank Amoxicillin schnell bekämpft werden. Allerdings bekam ich davon extremste Kopfschmerzen, Fieber, Schweißausbrüche, Übelkeit und Appetitlosigkeit. Heut ist der 3. Behanldungstag...
Amoxicillin bei Erkrankung der oberen Atemwege
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Erkrankung der oberen Atemwege | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte eine Erkrankung der oberen Atemweg, sprich Halsschmerzen, verstopfte Nase usw. Die besagten Probleme konnten dank Amoxicillin schnell bekämpft werden. Allerdings bekam ich davon extremste Kopfschmerzen, Fieber, Schweißausbrüche, Übelkeit und Appetitlosigkeit. Heut ist der 3. Behanldungstag und ich sitze jetzt wieder beim Arzt denn es ist nicht auszuhalten. Hatte sonst nie Probleme mit Antibiotika
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Fieber, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Appetitlosigkeit bei Clindamycin
Durchfall, Appetitlosigkeit, Magenschmerzen bei Clindamycin für Zahnschmerzen (Wurzelbehandelter Zahn) Clindamycin für Schmerzen nach Zahnextraktion
Sehr gut: Falls Zahnschmerzen bakteriell bedingt sind (Stichwort: wurzelbehandelter Zahn), so wirkt es schon nach der ersten Einnahme schmerzstillend und in besten Fall ist der Schmerz nach einer paar Tagen verschwunden (Ursachen wie schlechte Wurzelfüllungen werden natürlich nicht beseitigt,...
Clindamycin bei Zahnschmerzen (Wurzelbehandelter Zahn); Clindamycin bei Schmerzen nach Zahnextraktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin | Zahnschmerzen (Wurzelbehandelter Zahn) | 7 Tage |
Clindamycin | Schmerzen nach Zahnextraktion | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sehr gut:
Falls Zahnschmerzen bakteriell bedingt sind (Stichwort: wurzelbehandelter Zahn), so wirkt es schon nach der ersten Einnahme schmerzstillend und in besten Fall ist der Schmerz nach einer paar Tagen verschwunden
(Ursachen wie schlechte Wurzelfüllungen werden natürlich nicht beseitigt, aber der Übeltäter ist damit lokalisiert).
ABER: Die Nebenwirkungen sind nicht zu unterschätzen, sodass ich folgendes empfehle:
Die strikte "Alle 8 Stunden Einnahme" sollte etwas aufgeweicht, sodass man die Tablette mit einer Mahlzeit einnahmen kann. Auf keinen Fall nachts auf nüchternen Magen einwerfen und wieder schlafen legen.
Bei der Einnahme mind. 0.5 Liter Wasser trinken und auch in den ersten Stunden nach der Einnahme viel nachtrinken. Allein der Nachgeschmack sollte jedoch daran erinnern.
Täglich eine "Perenterol Forte" einnehmen, beruhigt den Magen und den Darm. Am besten ein paar Stunden nach der Einnahme von Clindamycin.
Diese Empfehlungen beruhen auf eigenen Erfahrungen und zwar folgendermaßen. Ich habe zur Behandlung eines wurzelbehandelten Zahns Clindamycin genommen und ohne Bedenken alle 8 Stunden zu mir genommen (also keine der o.g. Empfehlungen eingehalten) und innerhalb weniger Tage ging es mir sehr schlecht mit starken Durchfall und Appetitosigkeit, sodass Clindamycin nach 3 Tagen abgesetzt werden mussten. Mit den Nebenwirkungen musste ich weitere Wochen kämpfen bis sich meine Darmflora wieder erholt hatte.
Ein halbes Jahr später lies ich mir den wurzelbehandelten Zahn endlich ziehen und bekam prompt eine Alveolitis sicca mit Entzündung, welche mit Clindamycin behandelt werden sollte. Dieses mal habe ich ganz penibel die genannten Regeln eingehalten.
Ich hatte weder Schmerzen noch Darmprobleme, das heißt Clindamycin wirkte ohne Probleme, jedoch ohne wirkliche Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Appetitlosigkeit, Magenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clindamycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Appetitlosigkeit, Atemnot, Bluthochdruck, Fieber, Übelkeit, Probleme beim Schlucken bei Clindamycin für Nach Liposuktion
Ich habe leider sehr schlecht auf dieses Medikament reagiert. Ich bekam Atemnot, Schwindel, Übelkeit, Appetitlosigkeit, meine Zunge wurde schwer und ich hatte das Gefühl Probleme beim Schlucken zu haben. Am ersten Tag der Einnahme bekam ich Angst- und Panikattacken, bin aufgrund dessen in die...
Clindamycin bei Nach Liposuktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin | Nach Liposuktion | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe leider sehr schlecht auf dieses Medikament reagiert. Ich bekam Atemnot, Schwindel, Übelkeit, Appetitlosigkeit, meine Zunge wurde schwer und ich hatte das Gefühl Probleme beim Schlucken zu haben. Am ersten Tag der Einnahme bekam ich Angst- und Panikattacken, bin aufgrund dessen in die Uniklinik und hatte zudem Fieber und Bluthochdruck. Ich kann das Medikament nicht empfehlen, reagiere ansonsten nicht empfindlich auf Medikamente, bei diesem extrem. Es gibt sicherlich Menschen die auf dieses Medikament weniger stark oder überhaupt nicht reagieren aber ich kann nur für mich sprechen und für mich persönlich war es eine sehr unangenehme Erfahrung. Ich würde es nicht wieder nehmen wollen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Atemnot, Bluthochdruck, Fieber, Übelkeit, Probleme beim Schlucken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clindamycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Appetitlosigkeit bei Seroquel
Libidoverlust, Müdigkeit, Erektionsstörungen, Appetitlosigkeit, Durst bei Seroquel für Schlaflosigkeit
ich liess mich gehen mit seroquell, hatte 100 mg nachts, hatte sexuelle unlust, konnte und brauchte 2 stunden um aufzuwachen, hatte probleme in der beziehung, nahm nix ernst, hatte extreme potenzprobleme, mit einnnahme von THC fing ich an stimen zu hören, meine eigenen vom tv oder radio, ich war...
Seroquel bei Schlaflosigkeit; Entumin bei Schlaflosigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Schlaflosigkeit | 3 Monate |
Entumin | Schlaflosigkeit | 20 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich liess mich gehen mit seroquell, hatte 100 mg nachts, hatte sexuelle unlust, konnte und brauchte 2 stunden um aufzuwachen, hatte probleme in der beziehung, nahm nix ernst, hatte extreme potenzprobleme, mit einnnahme von THC fing ich an stimen zu hören, meine eigenen vom tv oder radio, ich war knapp vor durch durchdrehen, keinen appetit, kein hungergefühl, sehr viel durst, schlichtweg
AN SEROQUELL WIRD NUR GELD GEMMACHT, MEDIKAMENT IST DOOF
ENTUMIN NEHME ICH SEIT LANGEM, KEINE NEBENWIRKUNGEN, SEXUELL AKTIV, ALLES IN ORDNUNG
ENTUMIN IST DAS BESTE, WURDE MIR ABER VON DEN AERZTEN ABGERATEN, WEIL ZU ALT
DABEI NEHME ICH WIEDER ENTUMIN, IST JETZT BESSER
BEI SEROQUELL HABE ICH MICH GEHEN LASSEN, NICHT GEWASCHEN UND ALLES
WAR NIE WACH ZUM ANSEHEN
RATE JEDEM AB DAS ZU NEHMEN
MAN DENKT ES GEHT EINEM GUT, DOCH ES IST NICHT SO
MACHT BEZIEHUNGEN KAPUTT
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Müdigkeit, Erektionsstörungen, Appetitlosigkeit, Durst
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Seroquel für Schlafstörungen
Ich hatte die ersten 2 Wochen eine gesteigerte Unruhe aufgrund des Fluoxetins, was sich aber wieder legte. Bisher verspüre ich meistens nur Langeweile und Leere. Seroquel hilft mir bisher nur beim Einschlafen, jedoch nicht beim Durchschlafen, Müdigkeit bis in die Früh -> Schlaf nur erholsam...
Fluoxetin bei Depression; Seroquel bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depression | 40 Tage |
Seroquel | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte die ersten 2 Wochen eine gesteigerte Unruhe aufgrund des Fluoxetins, was sich aber wieder legte. Bisher verspüre ich meistens nur Langeweile und Leere.
Seroquel hilft mir bisher nur beim Einschlafen, jedoch nicht beim Durchschlafen, Müdigkeit bis in die Früh -> Schlaf nur erholsam wenn man die Wirkung “ausschläft”.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Appetitlosigkeit bei NuvaRing
Appetitlosigkeit, Übelkeit, Gewichtsabnahme, Libidoverlust, Pickel, Aggressivität, Depressive Verstimmungen, Weinerlichkeit bei NuvaRing für Übelkeit, Appetitlosigkeit, Pickel, Libidoverlust, Gewichtsverlust, NuvaRing
Hallo alle zusammen. Ich bin neu hier und ich habe diesen Forum dadurch entdeckt da ich mich im Internet auf der Suche nach den Nebenwirkungen vom NuvaRing gemacht habe, denn ich finde dass ich mich in den letzten 5 Monaten (solange ich den NuvaRing anwende) sehr strak verändert habe, physisch...
NuvaRing bei Übelkeit, Appetitlosigkeit, Pickel, Libidoverlust, Gewichtsverlust, NuvaRing
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Übelkeit, Appetitlosigkeit, Pickel, Libidoverlust, Gewichtsverlust, NuvaRing | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo alle zusammen.
Ich bin neu hier und ich habe diesen Forum dadurch entdeckt da ich mich im Internet auf der Suche nach den Nebenwirkungen vom NuvaRing gemacht habe, denn ich finde dass ich mich in den letzten 5 Monaten (solange ich den NuvaRing anwende) sehr strak verändert habe, physisch wie auch psyschich, ich bin nicht mehr ich selbst... das ist am meisten meinen Mitmenchen die ich täglich um mich herum habe aufgefallen, und es ist daher mein Partner der mich in erster Linie drauf aufmerksam gemach hat...
Ich hatte vorher immer die Pille genommen, mit dieser hatte ich aber immer sehr viele Probleme, dazu kam dass ich sie häufig vergessen habe, da hat mich meine Frauenärtztin auf den NuvaRing angespochen, ich betrachtete als ''DIE Lösung'' für alle meine vorhärigen Probleme.
Ich fand den Ring super praktisch, er war leicht einzuführen, gar nicht spürbar und der Preis stimmte auch.
Doch schon 2 Monate später fingen die ersten Nebenwirkungen an... apetitlosigkeit und üblekeit, ich nahm ungewollt 4 kg ab, dazu kam dass meine Libido anfing stark ab zu nehmen (bis es schlussentlich so weit kam dass mein Freund mich nicht einmal mehr anfassen durfte) , ich bekam sehr viele Pickel, und reagierte sehr agressiv auf Alles und Jeden, ich verfiel sogar in eine leichte depression ohne es gemerkt zu haben, habe heul attacken mitten im Tag bekommen und habe mir den Kopf über Sachen zerbrochen die mich füher sonst kalt gelassen haben.
Am Anfang schob ich einfach alles auf den Alltagstress, doch so bin ich der Überzeugung dass es nich am Stress liegt sondern an diesem Ring. Ich war doch vor 5 Monaten auch nicht so, und mein Leben verläuft täglich noch immer gleich wie vorher.
Ich habe beschlossen den Ring nicht weiter zu benutzen, habe ihn vor 3 Tagen abgesetzen und habe nicht vor ihn wider zu nehmen!!!
Ich will den NuvaRing trotz meiner schlechten Erfahrung nicht schlecht machen, jeder Körper ist anders und reagiert unterschiedlich, auch wenn er schlecht für mich war will das nicht heissen dass er nicht gut für einen anderen Menschen sein kann. Das muss jeder für sich selbst heraus finden.
So, ich hoffe ich konnte euch mit meiner Erfahrung auch ein bisschen helfen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Übelkeit, Gewichtsabnahme, Libidoverlust, Pickel, Aggressivität, Depressive Verstimmungen, Weinerlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Appetitlosigkeit, Dauerblutungen, depressive Stimmung, weinen, Unterleibsbeschwerden bei NuvaRing für Empfängnisverhütung
Der blanke Horror! Nachdem ich also 9 Monate hormonfrei war, mein Zyklus sich endlich wieder reguliert hatte und es mir blendet ging, traf ich auf meine große Liebe und naja Kondome sind nunmal nicht das wahre. Ich dachte mir also Hormone sind es vielleicht nochmal einen Versuch wert. Ein Arzt...
NuvaRing bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Empfängnisverhütung | 15 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Der blanke Horror!
Nachdem ich also 9 Monate hormonfrei war, mein Zyklus sich endlich wieder reguliert hatte und es mir blendet ging, traf ich auf meine große Liebe und naja Kondome sind nunmal nicht das wahre. Ich dachte mir also Hormone sind es vielleicht nochmal einen Versuch wert. Ein Arzt empfahl mir diesen Ring. Zum ersten Tag meiner Periode setzte ich den Ring ein. 15 Tage später, habe ich meine Tage immer noch, seit 2 Wochen starke Schmerzen, heule die ganze Zeit, habe Kopfschmerzen und zu alle dem fällt mir der Ring bei fast jedem tamponwechseln ins Klo. In 6 Tagen kann ich dieses höllenteil endlich rausnehmen und werde es garantiert NIE wieder verwenden!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Dauerblutungen, depressive Stimmung, weinen, Unterleibsbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Appetitlosigkeit wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Appetitsverlust, Appetitverlust, Appetitmangel, Appetitabnahme
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Appetitlosigkeit aufgetreten:
- Übelkeit (654/1926)
- 34%
- Müdigkeit (479/1926)
- 25%
- Schwindel (340/1926)
- 18%
- Kopfschmerzen (336/1926)
- 17%
- Durchfall (265/1926)
- 14%
- Schlafstörungen (184/1926)
- 10%
- Gewichtsverlust (151/1926)
- 8%
- Unruhe (148/1926)
- 8%
- Schlaflosigkeit (146/1926)
- 8%
- Abgeschlagenheit (128/1926)
- 7%
- Mundtrockenheit (125/1926)
- 6%
- Schwitzen (112/1926)
- 6%
- Benommenheit (112/1926)
- 6%
- Antriebslosigkeit (111/1926)
- 6%
- Erbrechen (107/1926)
- 6%
- Libidoverlust (106/1926)
- 6%
- Herzrasen (101/1926)
- 5%
- Magenschmerzen (96/1926)
- 5%
- Zittern (85/1926)
- 4%
- Gewichtsabnahme (84/1926)
- 4%
- Verstopfung (83/1926)
- 4%
- Angstzustände (82/1926)
- 4%
- Sehstörungen (75/1926)
- 4%
- Schweißausbrüche (74/1926)
- 4%
- Stimmungsschwankungen (73/1926)
- 4%
- Depressive Verstimmungen (65/1926)
- 3%
- Gewichtszunahme (64/1926)
- 3%
- Blähungen (57/1926)
- 3%
- Depressionen (57/1926)
- 3%
- Magenkrämpfe (53/1926)
- 3%
- Haarausfall (50/1926)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego