Community über Spinalkanalverengung
Wir haben 67 Patienten Berichte zu der Krankheit Spinalkanalverengung.
Prozentualer Anteil | 63% | 37% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 83 | 97 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 67 | 65 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 29,88 | 29,53 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Spinalkanalverengung
Spinale Stenose, Spinalkanalstenose, Spinalkanalverengung, Spinalstenose, Wirbelkanalstenosen, zervikale Spinalstenose
Bei Spinalkanalverengung wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Targin | 12% | (7 Bew.) |
Tilidin | 12% | (6 Bew.) |
Lyrica | 9% | (3 Bew.) |
Tramadol | 9% | (4 Bew.) |
Jurnista | 6% | (3 Bew.) |
Fentanyl | 4% | (3 Bew.) |
Novaminsulfon | 4% | (2 Bew.) |
Voltaren | 4% | (3 Bew.) |
Diclofenac | 3% | (1 Bew.) |
Gabapentin | 3% | (2 Bew.) |
hydromorphon | 3% | (2 Bew.) |
Novalgin | 3% | (1 Bew.) |
Palladon | 3% | (2 Bew.) |
Tramal | 3% | (2 Bew.) |
Valoron | 3% | (2 Bew.) |
Carbamazepin | 1% | (1 Bew.) |
Diazepam | 1% | |
Ibu profen 600 | 1% | (5 Bew.) |
Ibuprofen | 1% | (6 Bew.) |
Meaverin | 1% | (1 Bew.) |
Bei Spinalkanalverengung wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Naloxon | 27% | (15 Bew.) |
Tilidin | 15% | (8 Bew.) |
Oxycodon | 13% | (7 Bew.) |
Tramadol | 12% | (6 Bew.) |
Hydromorphon | 12% | (7 Bew.) |
Metamizol | 9% | (4 Bew.) |
Pregabalin | 9% | (3 Bew.) |
Diclofenac | 7% | (4 Bew.) |
Fentanyl | 3% | (2 Bew.) |
Gabapentin | 3% | (2 Bew.) |
Ibuprofen | 3% | (11 Bew.) |
Prednisolon | 1% | (1 Bew.) |
Morphin | 1% | |
Lidocain | 1% | (1 Bew.) |
Triamcinolon | 1% | (1 Bew.) |
Tolperison | 1% | |
Methocarbamol | 1% | (1 Bew.) |
Carbamazepin | 1% | (1 Bew.) |
Diazepam | 1% | |
Mepivacain | 1% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Spinalkanalverengung
- kann man bei spinalkanal stenose prednesol 10mg einnehmenhttps://fragen.sanego.de/Frage_142369_kann-man-bei-spinalkanal-stenose-prednesol-10mg-einnehmen
hilft die einnahme von prednisol 10 mg acis gegen schmerzen bei einer spinalkanal stenose ?
- Kann man das Medikament einfach absetzenhttps://fragen.sanego.de/Frage_130191_Kann-man-das-Medikament-einfach-absetzen
Habe copd deshalb bekomme ich nach Einnahme von hydromorphon brustschmerzen und luftnot
- Bekomme nach Einnahme von Spiriva einen regelrechen Asthmaanfallhttps://fragen.sanego.de/Frage_128722_Bekomme-nach-Einnahme-von-Spiriva-einen-regelrechen-Asthmaanfall
Nach Einnahme (Spray) von Spiriva bekomme ich einen heftigen Asthmaanfall. Muß daher Berodual hinterher nehmen. B. Wolter
alle Fragen zu Spinalkanalverengung
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Targin bei Spinalkanalverengung
Targin für Spinalkanalverengung mit keine Nebenwirkungen
Also alle schmerz mitteln habe ich ab gesetzt und nehme nur noch 2 x 20/10 Targin Seit ich andere schmerz mitteln ab gesetzt habe geht’s mir einige maßen besser Verstopfung ist einfach weg alles ist normal geworden ob wohl ich ein bisschen noch schmerzen habe versuche ich nur noch mit Targin...
Targin bei Spinalkanalverengung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Targin | Spinalkanalverengung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Also alle schmerz mitteln habe ich ab gesetzt und nehme nur noch 2 x 20/10 Targin
Seit ich andere schmerz mitteln ab gesetzt habe geht’s mir einige maßen besser
Verstopfung ist einfach weg alles ist normal geworden ob wohl ich ein bisschen noch schmerzen habe versuche ich nur noch mit Targin recht zu kommen
Versuche auch den Targin zu reduzieren mall schauen wie weit ich da mit Schafen wierd
Wer de ich euch immer wieder schreiben
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Targin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Targin für Spinalkanalverengung mit Missempfindungen, Hautausschlag, Müdigkeit, Übelkeit
Bis vor 4 Wochen keine NW. Anfänglich Übelkeit sehr müde.. Verstopfung mit carporal OK.jetzt zunehmende Beschwerden wie:Hautprobleme a.d.Beinen.mitunter kribbeln als wenn die Haut sich offnet..verschwindet aber wieder..a.d.Fußgelenken ausschlag einige Tage lang. Mitunter keinen Schlaf..wenige...
Targin bei Spinalkanalverengung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Targin | Spinalkanalverengung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bis vor 4 Wochen keine NW. Anfänglich Übelkeit sehr müde.. Verstopfung mit carporal OK.jetzt zunehmende Beschwerden wie:Hautprobleme a.d.Beinen.mitunter kribbeln als wenn die Haut sich offnet..verschwindet aber wieder..a.d.Fußgelenken ausschlag einige Tage lang. Mitunter keinen Schlaf..wenige Stunden bis ganz normal.Nehme ausser Targin noch pradaxa wegen Vorhofflimmern und seit ca 50 Jahren Tegretal.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Missempfindungen, Hautausschlag, Müdigkeit, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Targin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Tilidin bei Spinalkanalverengung
Tramadol für Arthritis, Spinalkanalstenose, Arthritis, Spinalkanalstenose, Arthritis, Spinalkanalstenose, Arthritis, Spinalkanalstenose mit Benommenheit, Schwindel, Schüttelfrost, Panikattacken, Mundtrockenheit, Blutdruckanstieg, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Medikamentenüberhang
Tramadol: Benommenheit, Schwindel. Nachts, nach 4 Stunden plötzliches Aufwachen und nicht mehr einschlafen können. Am nächsten Tag Hang over Tilidin: Schüttelfrostartige Krämpfe, sehr starke Benommenheit, Panikattacken, ausgetrockneter Mund, Blutdruckanstieg, Notarzt. Mydocalm: leichte...
Tramadol bei Arthritis, Spinalkanalstenose; Tilidin bei Arthritis, Spinalkanalstenose; Mydocalm bei Arthritis, Spinalkanalstenose; Diazepam bei Arthritis, Spinalkanalstenose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol | Arthritis, Spinalkanalstenose | 10 Monate |
Tilidin | Arthritis, Spinalkanalstenose | 2 Monate |
Mydocalm | Arthritis, Spinalkanalstenose | 3 Jahre |
Diazepam | Arthritis, Spinalkanalstenose | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Tramadol: Benommenheit, Schwindel. Nachts, nach 4 Stunden plötzliches Aufwachen und nicht mehr einschlafen können. Am nächsten Tag Hang over
Tilidin: Schüttelfrostartige Krämpfe, sehr starke Benommenheit, Panikattacken, ausgetrockneter Mund, Blutdruckanstieg, Notarzt.
Mydocalm: leichte Kopfschmerzen
Diazepam: Müdigkeit, flache Atmung, Benommenheit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Schwindel, Schüttelfrost, Panikattacken, Mundtrockenheit, Blutdruckanstieg, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Medikamentenüberhang
Wirkstoffe der Medikamente:
Tramadol, Naloxon, Tilidin, Tolperison, Diazepam
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tilidin für Spinalkanalverengung mit Schwitzen, Schwindel, Appetitlosigkeit
Schwitzen,Schwindel ,Schlaflosigkeit,Appetitlosigkeit, Schmerzlinderung nur bei Ruhe-Stehen und Gehen weiter sehr schmerzhaft
Tilidin bei Spinalkanalverengung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Spinalkanalverengung | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schwitzen,Schwindel ,Schlaflosigkeit,Appetitlosigkeit, Schmerzlinderung nur bei Ruhe-Stehen und Gehen weiter sehr schmerzhaft
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Schwindel, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Lyrica bei Spinalkanalverengung
Lyrica für Bandscheibenvorfall, Spinalkanalverengung mit Müdigkeit, Gewichtszunahme
Aufgrund zweier BSV hab ich starke Schmerzen in Arm und Nacken und sehr unangenehme stromschlagartige Missempfindungen in Arm, Schulter und Nacken. Anfangs bekam ich Valoron (Tropfen), Celebrex und Tetrazepam verschrieben. Nur so konnte ich mich normal bewegen, die Schmerzen waren praktisch...
Lyrica bei Bandscheibenvorfall, Spinalkanalverengung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Bandscheibenvorfall, Spinalkanalverengung | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Aufgrund zweier BSV hab ich starke Schmerzen in Arm und Nacken und sehr unangenehme stromschlagartige Missempfindungen in Arm, Schulter und Nacken. Anfangs bekam ich Valoron (Tropfen), Celebrex und Tetrazepam verschrieben. Nur so konnte ich mich normal bewegen, die Schmerzen waren praktisch nicht mehr vorhanden. Nachdem sich meine Leberwerte von den vielen Medikamenten stark erhöht hatten, wurde auf Lyrica gewechselt. Davon nehme ich jetzt 75mg am Morgen/Mittag und 150mg am Abend. Die ersten Tage wurde ich ungefähr zwei Stunden nach der Einnahme so müde, daß ich trotz starkem Kaffee regelmäßig im Sitzen eingeschlafen bin. Mit der Zeit ist die Müdigkeit dann weniger geworden, aber nicht ganz weg. Die Schmerzen und vorallem die "Stromschläge" im Arm sind deutlich besser geworden bzw kaum mehr vorhanden seit ich das Lyrica einnehme, so richtig abschalten kann es den Schmerz aber nicht. Irgendwie empfindet man auf Lyrica den Schmerz nichtmehr so schlimm, obwohl er noch da ist. Leider habe ich seit ich es einnehme fast 10 Kilo zugenommen. Muss mich wohl einfach zu ein bisschen mehr sportlicher betätigung zwingen, was mir durch die dauernde Abgeschlagenheit ziemlich schwer fällt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tramal long für Bandscheiben-OP, Bandscheiben-OP, Spinalkanalverengung, Bandscheiben-OP, Bandscheibendegeneration, Spinalkanalverengung, Bandscheiben-OP, Bandscheibendegeneration mit Alpträume, Herzrasen, Durchfall, Schlaflosigkeit, Hitzewallungen
Nach zwei Bandscheiben-OP´s bekam ich Schmerzmittel, die bei mir fast alle Nebenwirkungen hatten. Ich war sozusagen "Testperson". Bei Tilidin und Tramal hatte ich Albträume, Herzrasen, das Gefühl in "Watte" gepackt zu sein. Bei allen anderen kam auch Durchfall, Schlaflosigkeit und...
Tramal long bei Spinalkanalverengung, Bandscheiben-OP, Bandscheibendegeneration; Lyrica 150 mg bei Spinalkanalverengung, Bandscheiben-OP, Bandscheibendegeneration; Voltaren Resinat bei Bandscheiben-OP; Tilidin bei Bandscheiben-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramal long | Spinalkanalverengung, Bandscheiben-OP, Bandscheibendegeneration | 8 Wochen |
Lyrica 150 mg | Spinalkanalverengung, Bandscheiben-OP, Bandscheibendegeneration | 14 Tage |
Voltaren Resinat | Bandscheiben-OP | 8 Wochen |
Tilidin | Bandscheiben-OP | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach zwei Bandscheiben-OP´s bekam ich Schmerzmittel, die bei mir fast alle Nebenwirkungen hatten. Ich war sozusagen "Testperson". Bei Tilidin und Tramal hatte ich Albträume, Herzrasen, das Gefühl in "Watte" gepackt zu sein.
Bei allen anderen kam auch Durchfall, Schlaflosigkeit und Hitzewallungen hinzu.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Alpträume, Herzrasen, Durchfall, Schlaflosigkeit, Hitzewallungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramal long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tramadol, Pregabalin, Diclofenac, Naloxon, Tilidin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Tramadol bei Spinalkanalverengung
Tramadol für Arthritis, Spinalkanalstenose, Arthritis, Spinalkanalstenose, Arthritis, Spinalkanalstenose, Arthritis, Spinalkanalstenose mit Benommenheit, Schwindel, Schüttelfrost, Panikattacken, Mundtrockenheit, Blutdruckanstieg, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Medikamentenüberhang
Tramadol: Benommenheit, Schwindel. Nachts, nach 4 Stunden plötzliches Aufwachen und nicht mehr einschlafen können. Am nächsten Tag Hang over Tilidin: Schüttelfrostartige Krämpfe, sehr starke Benommenheit, Panikattacken, ausgetrockneter Mund, Blutdruckanstieg, Notarzt. Mydocalm: leichte...
Tramadol bei Arthritis, Spinalkanalstenose; Tilidin bei Arthritis, Spinalkanalstenose; Mydocalm bei Arthritis, Spinalkanalstenose; Diazepam bei Arthritis, Spinalkanalstenose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol | Arthritis, Spinalkanalstenose | 10 Monate |
Tilidin | Arthritis, Spinalkanalstenose | 2 Monate |
Mydocalm | Arthritis, Spinalkanalstenose | 3 Jahre |
Diazepam | Arthritis, Spinalkanalstenose | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Tramadol: Benommenheit, Schwindel. Nachts, nach 4 Stunden plötzliches Aufwachen und nicht mehr einschlafen können. Am nächsten Tag Hang over
Tilidin: Schüttelfrostartige Krämpfe, sehr starke Benommenheit, Panikattacken, ausgetrockneter Mund, Blutdruckanstieg, Notarzt.
Mydocalm: leichte Kopfschmerzen
Diazepam: Müdigkeit, flache Atmung, Benommenheit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Schwindel, Schüttelfrost, Panikattacken, Mundtrockenheit, Blutdruckanstieg, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Medikamentenüberhang
Wirkstoffe der Medikamente:
Tramadol, Naloxon, Tilidin, Tolperison, Diazepam
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tramadol für Spinalkanalstenose
Seit 4 Tagen Zittern
Tramadol bei Spinalkanalstenose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol | Spinalkanalstenose | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Jurnista bei Spinalkanalverengung
Jurnista für Spinalkanalstenose mit Verstopfung, Schwindel, Müdigkeit, Gedächtnisschwäche
totale Verstopfung + schwindel + Müdigkeit +gedächtnisschwäche
Jurnista bei Spinalkanalstenose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jurnista | Spinalkanalstenose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
totale Verstopfung + schwindel + Müdigkeit +gedächtnisschwäche
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Schwindel, Müdigkeit, Gedächtnisschwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jurnista
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Jurnista für Spinalkanalverengung mit Müdigkeit, Abhängigkeit
Wie alle starken Schmerzmittel macht Jurnista müde und verringert die Leistungsfähigkeit im Alltag erheblich. Außerdem macht es abhängig, so dass man eine therapeutisch überwachte Sucht entwickelt. Zur Entwöhnung ist eine stationäre Entgiftungs- Entwöhnungsbehandlung notwendig.
Jurnista bei Spinalkanalverengung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jurnista | Spinalkanalverengung | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wie alle starken Schmerzmittel macht Jurnista müde und verringert die Leistungsfähigkeit im Alltag erheblich. Außerdem macht es abhängig, so dass man eine therapeutisch überwachte Sucht entwickelt. Zur Entwöhnung ist eine stationäre Entgiftungs- Entwöhnungsbehandlung notwendig.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jurnista
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Fentanyl bei Spinalkanalverengung
Fentanyl für Bandscheibenvorfall, Spinalkanalverengung
Nebenwirkungen sind Schwindelgefühl, extreme Schwitzattacken, Kältegefühl, Schlaflosigkeit trotz Müdigkeit. Möchte Fentanyl absetzen. Wie lange dauert es bis Entzugserscheinungen verschwunden sind?
Fentanyl bei Bandscheibenvorfall, Spinalkanalverengung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fentanyl | Bandscheibenvorfall, Spinalkanalverengung | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen sind Schwindelgefühl, extreme Schwitzattacken, Kältegefühl, Schlaflosigkeit trotz Müdigkeit.
Möchte Fentanyl absetzen. Wie lange dauert es bis Entzugserscheinungen verschwunden sind?
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fentanyl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Arzt | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fentanyl für Spinalkanalverengung
Riesige Schwitzattacken Schwindel Müdigkeit Schlaflosigkeit Antriebslosogkeit
Fentanyl bei Spinalkanalverengung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fentanyl | Spinalkanalverengung | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Riesige Schwitzattacken
Schwindel
Müdigkeit
Schlaflosigkeit
Antriebslosogkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fentanyl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Novaminsulfon bei Spinalkanalverengung
Targin für Spinalkanalstenose, Spinalkanalstenose mit keine Nebenwirkungen
Der 1. Tag mit Targin war der Horror - immer an der Wand lang! Am 2. Tag ging`s mir schon wesentlich besser, und dann ab den 3. Tag waren die Schmerzen einfach weg!!!! Zusätzlich zu Targin nehme ich noch Novaminsulfon-Tropfen. Nach 4 Wochen brauche ich nur noch die halbe Dosis. Den...
Targin bei Spinalkanalstenose; Novaminsulfon Lösung bei Spinalkanalstenose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Targin | Spinalkanalstenose | 5 Wochen |
Novaminsulfon Lösung | Spinalkanalstenose | 5 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Der 1. Tag mit Targin war der Horror - immer an der Wand lang! Am 2. Tag ging`s mir schon wesentlich besser, und dann ab den 3. Tag waren die Schmerzen einfach weg!!!!
Zusätzlich zu Targin nehme ich noch Novaminsulfon-Tropfen. Nach 4 Wochen brauche ich nur noch die halbe Dosis. Den Bandscheibenvorfall habe ich seit 4 Jahren und seit 2 Jahren pflege ich meinen Mann selbst nach einem schweren Schlaganfall mit rechtseitiger Lähmung - das ist Schwerstarbeit!!! Mit meinem Orthopäden war ich schon lange mit seiner "Behandlung" nicht mehr zufrieden und habe mir einen ganz tollen Schmerztherapeuten gesucht, der mich mit den o.g. Medikamten versorgt. Über die evtl. Nebenwirkungen der Medikamente denke ich z.zt. nicht nach, für mich ist wichtig, das ich die Schmerzen los bin. Mir geht`s einfach wieder gut und ich habe kein Schwindelgefühl oder Verstopfung od. dergleichen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Targin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Novaminsulfon für Koliken, Unterleibsschmerzen, Spinalkanalstenose mit keine Nebenwirkungen
Habe 5 x 40 Tropfen von Novaminsulfon 500 mg täglich genommen und meist hat es die teils starken Schmerzen und Koliken gut gelindert. Die Wirkung setzt jedoch erst nach 30 - 60 Minuten ein, zuvor teils sogar verstärkte Schmerzen. Bei mir deutlich wirksamer als ASS und Ibuprofen 800. Bei...
Novaminsulfon bei Koliken, Unterleibsschmerzen, Spinalkanalstenose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Novaminsulfon | Koliken, Unterleibsschmerzen, Spinalkanalstenose | 24 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe 5 x 40 Tropfen von Novaminsulfon 500 mg täglich genommen und meist hat es die teils starken Schmerzen und Koliken gut gelindert. Die Wirkung setzt jedoch erst nach 30 - 60 Minuten ein, zuvor teils sogar verstärkte Schmerzen. Bei mir deutlich wirksamer als ASS und Ibuprofen 800. Bei Spinalkanalstenose war auch Tramal noch sehr hilfreich. Bei den starken Schmerzen waren Nebenwirkungen weniger wichtig, schwere traten definitiv während der Einnahme nicht auf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Novaminsulfon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Voltaren bei Spinalkanalverengung
Voltaren Resinat für Arthrose, Gleitwirbel bei Spinalkanalstenose mit keine Nebenwirkungen
Ich habe das Medikament fünf Jahre lang genommen und dann - weil die Wirkung nachließ - für ein Jahr abgesetzt. Nehme es seit ein paar Tagen wieder und habe die gleiche hervorragende Wirkung zu berichten. Nebenwirkungen hatte und habe ich keine.
Voltaren Resinat bei Arthrose, Gleitwirbel bei Spinalkanalstenose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Voltaren Resinat | Arthrose, Gleitwirbel bei Spinalkanalstenose | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe das Medikament fünf Jahre lang genommen und dann - weil die Wirkung nachließ - für ein Jahr abgesetzt. Nehme es seit ein paar Tagen wieder und habe die gleiche hervorragende Wirkung zu berichten.
Nebenwirkungen hatte und habe ich keine.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Voltaren Resinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1936 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Voltaren für Spinalkanalverengung mit keine Nebenwirkungen
Voltaren hilft nicht bei starken Schmerzen, Verträglichkeit gut
Voltaren bei Spinalkanalverengung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Voltaren | Spinalkanalverengung | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Voltaren hilft nicht bei starken Schmerzen, Verträglichkeit gut
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Voltaren
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Diclofenac bei Spinalkanalverengung
Diclofenac für Wirbelkanalstenosen mit Bauchkrämpfe, Übelkeit, Durchfall, Magen- und Darm-Ulcera
Nach 4 Jahren Magen- u. Darmgeschwüre, heftigste Bauchkrämpfe, Übelkeit, Brechreiz, Durchfall
Diclofenac bei Wirbelkanalstenosen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diclofenac | Wirbelkanalstenosen | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach 4 Jahren Magen- u. Darmgeschwüre, heftigste Bauchkrämpfe, Übelkeit, Brechreiz, Durchfall
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bauchkrämpfe, Übelkeit, Durchfall, Magen- und Darm-Ulcera
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Diclofenac für Spinalkanalstenose mit keine Wirkung
Bei meiner Spinalkanalstenose half kein Diclofenac mehr, ich mußte aufgrund eintretender Lähmungserscheinungen operiert werden. Leider haben sich die Schmerzen nach der OP verschlimmert und nicht verbessert.
Diclofenac bei Spinalkanalstenose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diclofenac | Spinalkanalstenose | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei meiner Spinalkanalstenose half kein Diclofenac mehr, ich mußte aufgrund eintretender Lähmungserscheinungen operiert werden. Leider haben sich die Schmerzen nach der OP verschlimmert und nicht verbessert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diclofenac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Gabapentin bei Spinalkanalverengung
Gabapentin für Spinalkanalverengung mit Unsicherheit, Muskeldruckschmerz
Nebenwirkung : Unsicherheit im auftreten , jetzt Nachts vermehrt Muskelschmerzen. (Muss noch beobachten ob es wieder nachlässt, nicht immer gleich stark).
Gabapentin bei Spinalkanalverengung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Spinalkanalverengung | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkung : Unsicherheit im auftreten , jetzt Nachts vermehrt Muskelschmerzen. (Muss noch beobachten ob es wieder nachlässt, nicht immer gleich stark).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unsicherheit, Muskeldruckschmerz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gabapentin für Spinalkanalverengung mit Übelkeit
Hilft nicht gegen Schmerzen. Übelkeit
Gabapentin bei Spinalkanalverengung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Spinalkanalverengung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von hydromorphon bei Spinalkanalverengung
hydromorphon für Spinalkanalverengung mit Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schwitzen, Stuhlprobleme
Dieses Medikament ist gut verträglich und nimmt den Schmerz fasst ganz, aber die Nebenwirkungen sind nicht unerheblich: Müdigkeit, Lustlosigkeit, starkes Schwitzen und Stuhlgangprobleme. Diese Nebenwirkungen beeinträchtigen ziemlich die Lebensqalität, aber man darf nicht vergessen der Schmerz ist...
hydromorphon bei Spinalkanalverengung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
hydromorphon | Spinalkanalverengung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Dieses Medikament ist gut verträglich und nimmt den Schmerz fasst ganz, aber die Nebenwirkungen sind nicht unerheblich: Müdigkeit, Lustlosigkeit, starkes Schwitzen und Stuhlgangprobleme. Diese Nebenwirkungen beeinträchtigen ziemlich die Lebensqalität, aber man darf nicht vergessen der Schmerz ist fasst weg, der einen zum Wahnsinn treibt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schwitzen, Stuhlprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
hydromorphon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
hydromorphon für Spinale Stenose mit Müdigkeit, Bewusstlosigkeit
müdigkeit,aussetzer,bewusstlosigkeit aber keine schmerzlinderrung
hydromorphon bei Spinale Stenose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
hydromorphon | Spinale Stenose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
müdigkeit,aussetzer,bewusstlosigkeit aber keine schmerzlinderrung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
hydromorphon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Novalgin bei Spinalkanalverengung
Novalgin für Spinalkanalstenose LWS, Spinalkanalstenose LWS mit Gewichtszunahme, Wassereinlagerung
Habe auf Grund einer Vorwölbung der Bandscheibe eine Spinalkanalstenose LWK4/5-mittelschwer bis schwer.Novalginbehandlung seit über einem Jahr.Benötige zwar oftmals große Mengen,aber es macht die Schmerzen tatsächlich gut erträglich und ich habe keine Nebenwirkungen.Lyrica wurde mir wegen den...
Novalgin bei Spinalkanalstenose LWS; Lyrica bei Spinalkanalstenose LWS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Novalgin | Spinalkanalstenose LWS | 1 Jahre |
Lyrica | Spinalkanalstenose LWS | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe auf Grund einer Vorwölbung der Bandscheibe eine Spinalkanalstenose LWK4/5-mittelschwer bis schwer.Novalginbehandlung seit über einem Jahr.Benötige zwar oftmals große Mengen,aber es macht die Schmerzen tatsächlich gut erträglich und ich habe keine Nebenwirkungen.Lyrica wurde mir wegen den starken Nervenschmerzen verschrieben,war auf 3 x 25 mg und habe trotzdem Nervenschmerzen gehabt und vor allem-ich habe in kürzester Zeit gewaltig an Gewicht zugenommen und war übermäßig aufgeschwemmt.Habe das Medikament dann selbst abgesetzt und lerne mit den Nervenschmerzen zu leben bis sich die Wölbung zurückgebildet hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Novalgin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tramadol Hexal für Spinalstenose, Gleitwirbel im LWS-Bereich, Spinalstenose, Gleitwirbel im LWS-Bereich mit Schwindel
Minimaler Schwindel bei bestimmten Bewegungen. Ansonsten keine Nebenwirkungen. Keine 100%ige Schmerzfreiheit. Ohne Medikamente wäre es allerdings schlimmer. Eigentlich ein gutes Medikament.
Tramadol Hexal bei Spinalstenose, Gleitwirbel im LWS-Bereich; Novalgintropfen bei Spinalstenose, Gleitwirbel im LWS-Bereich
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol Hexal | Spinalstenose, Gleitwirbel im LWS-Bereich | 14 Tage |
Novalgintropfen | Spinalstenose, Gleitwirbel im LWS-Bereich | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Minimaler Schwindel bei bestimmten Bewegungen. Ansonsten keine Nebenwirkungen. Keine 100%ige Schmerzfreiheit. Ohne Medikamente wäre es allerdings schlimmer. Eigentlich ein gutes Medikament.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1936 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Palladon bei Spinalkanalverengung
Palladon retard für Rückenschmerzen, enger Spinalkanal mit Verstopfung, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Atemnot
Verstopfung Müdigkeit Kopfschmerzen Schwindel Übelkeit Appetitlosigkeit ( nur zu Beginn der Behandlung) Atembeschwerden( " " " " )
Palladon retard bei Rückenschmerzen, enger Spinalkanal
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon retard | Rückenschmerzen, enger Spinalkanal | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Verstopfung
Müdigkeit
Kopfschmerzen
Schwindel
Übelkeit
Appetitlosigkeit ( nur zu Beginn der Behandlung)
Atembeschwerden( " " " " )
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Atemnot
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon retard für Nervenwurzelentzündung, Spinalkanalverengung mit Verstopfung, Schleimhauttrockenheit
Meine Schmerzen sind total verschwunden.Bin von 8mg auf 4mg runter und trotzdem keine Schmerzen. Nebenwirkung habe ich folgende: sclechter Stuhlgang,Nasenschleimhäute trocken. Verstopfung wird seit Anfang an mit Movicol behoben. Die Einnahme ist sehr einfach und au7ch das Schlucken.
Palladon retard bei Nervenwurzelentzündung, Spinalkanalverengung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon retard | Nervenwurzelentzündung, Spinalkanalverengung | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Schmerzen sind total verschwunden.Bin von 8mg auf 4mg runter und trotzdem keine Schmerzen.
Nebenwirkung habe ich folgende: sclechter Stuhlgang,Nasenschleimhäute trocken.
Verstopfung wird seit Anfang an mit Movicol behoben.
Die Einnahme ist sehr einfach und au7ch das Schlucken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Schleimhauttrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Tramal bei Spinalkanalverengung
Tramal für Spinalkanalstenose
Ich nehme seit ca.12 Jahren 1x am Tag 1 Tablette Tramal 150 long(Günenthal) morgens wegen einer nachgewiesenen (MRT)Spinalkanal Stenose,speziell aber die Tramal,eine anfängliche Behandlung mit Tramadol Tropfen habe ich ganz schlecht vertragen,Nebenwirkungen wie Müdigkeit,Übelkeit usw. sind...
Tramal bei Spinalkanalstenose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramal | Spinalkanalstenose | 12 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit ca.12 Jahren 1x am Tag 1 Tablette Tramal 150 long(Günenthal) morgens wegen einer nachgewiesenen (MRT)Spinalkanal Stenose,speziell aber die Tramal,eine anfängliche Behandlung mit Tramadol Tropfen habe ich ganz schlecht vertragen,Nebenwirkungen wie Müdigkeit,Übelkeit usw. sind verstärkt aufgetreten.Die Tramal haben bei mir so gut wie keine Nebenwirkungen,wenn man eine gewisse Schlaflosigkeit,wie nach ca. 4 Std aufwachen,nicht berücksichtigt.Ich kann dann aber auch wieder Einschlafen.Wobei das auch andere Ursachen haben kann.Warum ich Tramal vertrage und Tramadol nicht ist nicht zu erklären,da es ja angeblich der gleiche Wirkstoff ist.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tramal long für Bandscheiben-OP, Bandscheiben-OP, Spinalkanalverengung, Bandscheiben-OP, Bandscheibendegeneration, Spinalkanalverengung, Bandscheiben-OP, Bandscheibendegeneration mit Alpträume, Herzrasen, Durchfall, Schlaflosigkeit, Hitzewallungen
Nach zwei Bandscheiben-OP´s bekam ich Schmerzmittel, die bei mir fast alle Nebenwirkungen hatten. Ich war sozusagen "Testperson". Bei Tilidin und Tramal hatte ich Albträume, Herzrasen, das Gefühl in "Watte" gepackt zu sein. Bei allen anderen kam auch Durchfall, Schlaflosigkeit und...
Tramal long bei Spinalkanalverengung, Bandscheiben-OP, Bandscheibendegeneration; Lyrica 150 mg bei Spinalkanalverengung, Bandscheiben-OP, Bandscheibendegeneration; Voltaren Resinat bei Bandscheiben-OP; Tilidin bei Bandscheiben-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramal long | Spinalkanalverengung, Bandscheiben-OP, Bandscheibendegeneration | 8 Wochen |
Lyrica 150 mg | Spinalkanalverengung, Bandscheiben-OP, Bandscheibendegeneration | 14 Tage |
Voltaren Resinat | Bandscheiben-OP | 8 Wochen |
Tilidin | Bandscheiben-OP | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach zwei Bandscheiben-OP´s bekam ich Schmerzmittel, die bei mir fast alle Nebenwirkungen hatten. Ich war sozusagen "Testperson". Bei Tilidin und Tramal hatte ich Albträume, Herzrasen, das Gefühl in "Watte" gepackt zu sein.
Bei allen anderen kam auch Durchfall, Schlaflosigkeit und Hitzewallungen hinzu.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Alpträume, Herzrasen, Durchfall, Schlaflosigkeit, Hitzewallungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramal long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tramadol, Pregabalin, Diclofenac, Naloxon, Tilidin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Valoron bei Spinalkanalverengung
Valoron n retard für Abgeschlagenheit, Kanal Stenose mit Symptomverstärkung, Kälteempfinden, Schwächegefühl, Magenbeschwerden
Hallo zusammen, Nachdem ich mir jetzt mehrmals hier durchgelesen hab was für Erfahrungen andere Menschen mit diesen Medikament gemacht haben, hab ich mir gedacht das ich auch endlich mal was schreiben muss. Jeder Mensch ist bekanntlich anders und somit natürlich auch die Wirkungen und...
Valoron n retard bei Abgeschlagenheit, Kanal Stenose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valoron n retard | Abgeschlagenheit, Kanal Stenose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo zusammen,
Nachdem ich mir jetzt mehrmals hier durchgelesen hab was für Erfahrungen andere Menschen mit diesen Medikament gemacht haben, hab ich mir gedacht das ich auch endlich mal was schreiben muss.
Jeder Mensch ist bekanntlich anders und somit natürlich auch die Wirkungen und Nebenwirkungen.
Ich für meinen Teil werde Vanorol nicht mehr nehmen, denn ich hatte das Gefühl das mich dieses Medikament noch kranker macht als ich ohnehin schon bin. Merkwürdiger Weise verstärkten sich meine Schmerzen und das ständige Gefühl zu erfrieren machte mein Leben nicht einfacher. Ich fühlte mich sehr schwach und hatte ständigen Magendruck und Magenbrennen. Auf gut Deutsch, ich war richtig fertig und sogar ein normaler Toilettengang machte mir vor lauter Schwäche zu schaffen.
Ich bin überzeugt davon das dieses Medikament manch Leuten hilft, aber in meinen Fall kann ich gerne darauf verzichten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Symptomverstärkung, Kälteempfinden, Schwächegefühl, Magenbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valoron n retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Valoron für Bandscheibenvorfall, Spinalkanalverengung mit Medikamentenabhängigkeit, Absetzerscheinungen
Man kann von diesem Medikament abhängig werden. Ich habe einmal versucht keine Tabletten zu nehmen, hab die einfach abgesetzt. Ich bin dann in der Nacht schweißnass gebadet aufgewacht war total am Zittern, innerlich Aufgewühlt, habe gefroren und musste mich in zwei Decken einpacken. Nachdem ich...
Valoron bei Bandscheibenvorfall, Spinalkanalverengung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valoron | Bandscheibenvorfall, Spinalkanalverengung | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Man kann von diesem Medikament abhängig werden. Ich habe einmal versucht keine Tabletten zu nehmen, hab die einfach abgesetzt. Ich bin dann in der Nacht schweißnass gebadet aufgewacht war total am Zittern, innerlich Aufgewühlt, habe gefroren und musste mich in zwei Decken einpacken. Nachdem ich dann wieder eine Valoron genommen hatte, war der ganze Spuk innerhalb einer haben Stunde vorbei. Die Schmerzreduktion sollte bei zwölf Stunden liegen, bei mir sind es leider nur neun Stunden und die Abstände werden kürzer.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Medikamentenabhängigkeit, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valoron
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Carbamazepin bei Spinalkanalverengung
Carbamazepin für Spinalkanalverengung mit Müdigkeit, Halluzinationen, Sedierung, Doppelbilder, Einschlafstörungen, Aggressivität, Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisprobleme
Ich habe Carbamazepin für meine Schmerzen der Spinalkanalstenose bekommen. Die Tabletten wurden langsam eingeschlichen, aber nichts hat sich bei den Schmerzen verändert. Gar nichts! Während der Steigerung der Dosis war ich sehr Müde, sediert und schließlich hatte ich angefangen dinge zu...
Carbamazepin bei Spinalkanalverengung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Carbamazepin | Spinalkanalverengung | 50 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Carbamazepin für meine Schmerzen der Spinalkanalstenose bekommen.
Die Tabletten wurden langsam eingeschlichen, aber nichts hat sich bei den Schmerzen verändert. Gar nichts!
Während der Steigerung der Dosis war ich sehr Müde, sediert und schließlich hatte ich angefangen dinge zu sehen, die nicht da sind, wie Spinnen und kleine Krabbeltiere. Ich hatte das Gefühl, dass jeder bemerkt hatte, dass ich sediert und mochte keinen mehr in die Augen schauen.
Ich habe schlecht einschalfen können, Doppelbilder habe ich bei der meiner höchsten Einstufung ( 800 mg täglich á 2 400 mg Tabletten ) bereits gesehen und ich einfach immer sediert und Müde, so schlimm, das man es mir jetzt am Ende wirklich angesehen hat.
Aggresiv war ich, Konzentrationsschwierigkeiten hatte ich, Gedächtnis wie ein Sieb, Sprachschwierigkeiten, Schwierigkeiten beim sprechen ( Vokabular einfach mehr da ), antriebslos, leicht reizbar, das sind meine Hauptnebenwirkungen.
Wie gesagt keine Änderungen der Schemerzen überhaupt.
Jetzt wurde Carbamazepin abgesetzt, da die Müdigkeit und die Sedierung immer stärker wurden und nicht verflogen sind, wie gesagt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Halluzinationen, Sedierung, Doppelbilder, Einschlafstörungen, Aggressivität, Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Carbamazepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Diazepam bei Spinalkanalverengung
Tramadol für Arthritis, Spinalkanalstenose, Arthritis, Spinalkanalstenose, Arthritis, Spinalkanalstenose, Arthritis, Spinalkanalstenose mit Benommenheit, Schwindel, Schüttelfrost, Panikattacken, Mundtrockenheit, Blutdruckanstieg, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Medikamentenüberhang
Tramadol: Benommenheit, Schwindel. Nachts, nach 4 Stunden plötzliches Aufwachen und nicht mehr einschlafen können. Am nächsten Tag Hang over Tilidin: Schüttelfrostartige Krämpfe, sehr starke Benommenheit, Panikattacken, ausgetrockneter Mund, Blutdruckanstieg, Notarzt. Mydocalm: leichte...
Tramadol bei Arthritis, Spinalkanalstenose; Tilidin bei Arthritis, Spinalkanalstenose; Mydocalm bei Arthritis, Spinalkanalstenose; Diazepam bei Arthritis, Spinalkanalstenose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol | Arthritis, Spinalkanalstenose | 10 Monate |
Tilidin | Arthritis, Spinalkanalstenose | 2 Monate |
Mydocalm | Arthritis, Spinalkanalstenose | 3 Jahre |
Diazepam | Arthritis, Spinalkanalstenose | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Tramadol: Benommenheit, Schwindel. Nachts, nach 4 Stunden plötzliches Aufwachen und nicht mehr einschlafen können. Am nächsten Tag Hang over
Tilidin: Schüttelfrostartige Krämpfe, sehr starke Benommenheit, Panikattacken, ausgetrockneter Mund, Blutdruckanstieg, Notarzt.
Mydocalm: leichte Kopfschmerzen
Diazepam: Müdigkeit, flache Atmung, Benommenheit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Schwindel, Schüttelfrost, Panikattacken, Mundtrockenheit, Blutdruckanstieg, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Medikamentenüberhang
Wirkstoffe der Medikamente:
Tramadol, Naloxon, Tilidin, Tolperison, Diazepam
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Ibu profen 600 bei Spinalkanalverengung
Ibu Profen 600 für Atemnot, copd, copd, Bluthochdruck, Spinalkanalverengung mit Durchfall, Magenbeschwerden
Bei BretarisGenuair hatte ich anfangs Durchfall bekommen Ibuprofen600 teilweise magenprobleme bekommen
Ibu Profen 600 bei Spinalkanalverengung; Amledopin5mg bei Bluthochdruck; Airfusal bei copd; Bretaris Genuair bei copd; sultanol bei Atemnot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ibu Profen 600 | Spinalkanalverengung | - |
Amledopin5mg | Bluthochdruck | - |
Airfusal | copd | - |
Bretaris Genuair | copd | - |
sultanol | Atemnot | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei BretarisGenuair hatte ich anfangs Durchfall bekommen
Ibuprofen600 teilweise magenprobleme bekommen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ibu Profen 600
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amledopin5mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Airfusal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Bretaris Genuair
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
sultanol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Ibuprofen bei Spinalkanalverengung
Palexia 100mg. für Bluthochdruck3, Reflux, Spondylarthrose, Spinalkanalstenose, Skoliose, Gonarthrosen, subchrondraler Sklerosierung, Verschleiß HWS, Bandscheibenschäden LWS, chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren, Akute Exazerbation chronischer Schmerzen, zentral neuropathische und myofasziale Schmerzen mit Gewichtszunahme
nach jahrelangen, erfolglosen Versuchen meine Schmerzen, verursacht durch ein komplexes Krankheitsbild einigermaßen unter Kontrolle zu bekommen ist diese Zusammenstellung, kombiniert mit 2 bis 3 stationären Schmerztherapien jährlich die für mich zur Zeit die optimalste. Es ergibt sich zwar,...
Palexia 100mg. bei Akute Exazerbation chronischer Schmerzen, zentral neuropathische und myofasziale Schmerzen; Lyrica 75mg bei chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren; Katadolon S long bei Verschleiß HWS, Bandscheibenschäden LWS; Ibuprofen 800mg. bei Spondylarthrose, Spinalkanalstenose, Skoliose, Gonarthrosen, subchrondraler Sklerosierung; Melperon 40mg. bei Reflux; Ramipril 10mg bei Bluthochdruck3
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palexia 100mg. | Akute Exazerbation chronischer Schmerzen, zentral neuropathische und myofasziale Schmerzen | 3 Jahre |
Lyrica 75mg | chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren | 3 Jahre |
Katadolon S long | Verschleiß HWS, Bandscheibenschäden LWS | 3 Jahre |
Ibuprofen 800mg. | Spondylarthrose, Spinalkanalstenose, Skoliose, Gonarthrosen, subchrondraler Sklerosierung | 3 Jahre |
Melperon 40mg. | Reflux | 3 Jahre |
Ramipril 10mg | Bluthochdruck3 | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nach jahrelangen, erfolglosen Versuchen meine Schmerzen, verursacht durch ein komplexes Krankheitsbild einigermaßen unter Kontrolle zu bekommen ist diese Zusammenstellung, kombiniert mit 2 bis 3 stationären Schmerztherapien jährlich die für mich zur Zeit die optimalste.
Es ergibt sich zwar, bedingt durch die Vielzahl der Medikamente und hohe Dosierung die ein oder andere Nebenwirkung, ganz besonders zu nennen ist dabei eine erhebliche Gewichtszunahme, aber alles andere an Medikamenten hat keine Wirkung mehr gezeigt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palexia 100mg.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lyrica 75mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ibuprofen 800mg.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Melperon 40mg.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ramipril 10mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tapentadol, Pregabalin, Flupirtin, Ibuprofen, Melperon, Ramipril
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Meaverin bei Spinalkanalverengung
Meaverin für Spinalkanalverengung mit Kreislaufbeschwerden, Schwindel, Magenschmerzen
Da ich unter einer Histaminintoranz leide, hatte ich gleich nach der ersten Spritze Probleme mit dem Kreislauf, Schwindel, Bauchschmerzen etc.
Meaverin bei Spinalkanalverengung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meaverin | Spinalkanalverengung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Da ich unter einer Histaminintoranz leide, hatte ich gleich nach der ersten Spritze Probleme mit dem Kreislauf, Schwindel, Bauchschmerzen etc.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kreislaufbeschwerden, Schwindel, Magenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Meaverin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1935 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Spinalkanalverengung gruppiert wurden
akute Spinalkanalstenose lumbal, chronische rückenschmerzen spinalkanalstenose, enger Spinalkanal, Gleitwirbel bei Spinalkanalstenose, HWS Spinalkanalstenose, Kanal Stenose, knöcherne Stenose des Spinalkanales, Lumbalkanalstenose, LWS -Spinalkanalstenose-, OP an Spinalkanalstenose