Nervenentzündung
Bei der Nervenentzündung oder Neuritis handelt es sich um eine Entzündung eines peripheren oder zentralen Nerven. Alle Nerven des Gehirns und der Wirbelsäule werden zentrale Nerven genannt, alle übrigen periphere Nerven. Je nach Befall spricht man von Mononeuritis bei Befall eines Nerven und von Polyneuritis beim Befall mehrerer Nerven. Die Entzündung der Nervenwurzeln nennt man Radikulitis. Ansonsten richtet sich die Bezeichnung nach dem betroffenen Nerven, wie z.B. die Optikusneuritis bei einer Entzündung des Optikusnerven.
Community über Nervenentzündung
Wir haben 36 Patienten Berichte zu der Krankheit Nervenentzündung.
Prozentualer Anteil | 71% | 29% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 70 | 86 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 53 | 57 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,73 | 27,25 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Nervenentzündung
Nervenentzündung, Nervenwurzelentzündung, Neuritis, Radikulitis
Bei Nervenentzündung wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Gabapentin | 8% | (3 Bew.) |
Arthotec | 6% | (1 Bew.) |
Diclofenac | 6% | (2 Bew.) |
Lyrica | 6% | (2 Bew.) |
Tetrazepam | 6% | (2 Bew.) |
Tilidin | 6% | (1 Bew.) |
Urbason | 6% | (2 Bew.) |
Voltaren | 6% | (2 Bew.) |
ClindaHEXAL | 3% | (1 Bew.) |
Diclac | 3% | (10 Bew.) |
Endoxan | 3% | (1 Bew.) |
IBU | 3% | |
Ibu profen 600 | 3% | (1 Bew.) |
Ibuflam | 3% | (1 Bew.) |
Katadolon | 3% | (1 Bew.) |
Keltican | 3% | (1 Bew.) |
Methadon | 3% | (1 Bew.) |
Novalgin | 3% | (1 Bew.) |
Palladon | 3% | (1 Bew.) |
Palladone retard | 3% | (1 Bew.) |
Bei Nervenentzündung wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Diclofenac | 19% | (15 Bew.) |
Ibuprofen | 8% | (2 Bew.) |
Prednisolon | 8% | (3 Bew.) |
Gabapentin | 8% | (3 Bew.) |
Pregabalin | 6% | (2 Bew.) |
Naloxon | 6% | (1 Bew.) |
Tetrazepam | 6% | (2 Bew.) |
Hydromorphon | 6% | (2 Bew.) |
Misoprostol | 6% | (1 Bew.) |
Tilidin | 6% | (1 Bew.) |
Flupirtin | 6% | (2 Bew.) |
Clindamycin | 3% | (1 Bew.) |
Methadon | 3% | (1 Bew.) |
Pentoxifyllin | 3% | (1 Bew.) |
Cyclophosphamid | 3% | (1 Bew.) |
Diclofenacl | 3% | (1 Bew.) |
Metamizol | 3% | (1 Bew.) |
Nahrungsergänzung | 3% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Nervenentzündung
- Was kann ich tun bei starken Haarausfall durch Nebenwirkungen von Gabapentin.?https://fragen.sanego.de/Frage_137786_Was-kann-ich-tun-bei-starken-Haarausfall-durch-Nebenwirkungen-von-Gabapentin
Was kann ich tun das meine Haare wieder vollständig Dichter werden. Und stark nach wachsen. Beim Hautarzt war ich schon aber das Zeugs hilft nicht wirklich. Ich nehme wieder Biotin und Haarkapseln…
- Ich bin am Ende meiner Kräftehttps://fragen.sanego.de/Frage_137024_Ich-bin-am-Ende-meiner-Kraefte
Ich nehme seid über 8 Jahren Targin 40/20! Nach der Geburt meines Sohnes vor 11 Jahre, hatte ich starke Rückenschmerzen nach der Spinalanestesie die mir mitten in den Wehen gegeben wurde,bekommen.…
- Ich nehme Keltigan wegen Taubheitsgefühl im Gesichtsbereich seit 14 Tagen und es ist schon fast weg aber nun…https://fragen.sanego.de/Frage_131839_Ich-nehme-Keltigan-wegen-Taubheitsgefuehl-im-Gesichtsbereich-seit-14-Tagen-und-es-ist-schon-fast-weg-aber-nun-fangen-mein
nun fangen meine beiden Beine an mit kribbeln und Taubheitsgefühl wie Kälte bis hoch zur Hüfte. Kann das durch die Tabletten kommen???
alle Fragen zu Nervenentzündung
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Gabapentin bei Nervenentzündung
Palladon retard für Epilepsie, Nervenentzündung, Schmerzen (chronisch), Verstopfung, Depressionen, Schmerzen (chronisch), Nervenschädigung, Schmerzen (Rücken) mit Müdigkeit, Schwitzen, Erektionsstörungen, Muskelschmerzen, Wassereinlagerungen, Harndrang, Durst
Nach Unfall vor 12 Jahren Fraktur des 7 Halswirbels eingeklemmte Nerven im Bereich der LWS. Ich habe mittlerweile fast alle Medikament durch. Palladon retard nehme ich seit 3 Jahre 20-4-24mg ein. Außer das ich Verstopfung habe, ist Palladon retard das Mittel wo mit ich die Schmerzen einiger...
Palladon retard bei Nervenschädigung, Schmerzen (Rücken); Cymbalta bei Depressionen, Schmerzen (chronisch); Movicol bei Verstopfung; Gabapentin bei Epilepsie, Nervenentzündung, Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon retard | Nervenschädigung, Schmerzen (Rücken) | 3 Jahre |
Cymbalta | Depressionen, Schmerzen (chronisch) | 12 Monate |
Movicol | Verstopfung | 10 Jahre |
Gabapentin | Epilepsie, Nervenentzündung, Schmerzen (chronisch) | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Unfall vor 12 Jahren Fraktur des 7 Halswirbels eingeklemmte Nerven im Bereich der LWS. Ich habe mittlerweile fast alle Medikament durch. Palladon retard nehme ich seit 3 Jahre 20-4-24mg ein. Außer das ich Verstopfung habe, ist Palladon retard das Mittel wo mit ich die Schmerzen einiger maßen ertragen kann. Die Verstopfung wird mit Movicol behandelt das ich mittlerweile seit gut 10 Jahre einnehme. Nebenwirkung keine. Cymbalta hilft gut bei meinen Beschwerden. Aber die Nebenwirkung von Cymbalta ist ernorm. Cymbalta macht Müde, sehr starkes Schwitzen, Erektionsprobleme, Muskelschmerzen, Wassereinlagerung in den Beinen, Harndrang, Durst. Ich habe versucht das Mittel Abzusetzen, die Probleme sind noch verheerender wie die schon aufgezählten, es ging hin bis zum selbst Mord. Ich kann nach meiner Ansicht keinen empfehlen das Mittel einzunehmen. Gabapentin hilft mir sehr gut bei Epilepsie, Nervenschädigung. Nebenwirkung kann ich keine Beschreiben, weil ich keine habe. Auch hier habe einige Mittel ausprobiert, bis ich das geeignete Medikament gefunden habe. Mit Gabapentin kann ich gut Leben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwitzen, Erektionsstörungen, Muskelschmerzen, Wassereinlagerungen, Harndrang, Durst
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Hydromorphon, Duloxetin, Gabapentin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 135 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gabapentin für Nervenentzündung mit Schwindel, Bluthochdruck, Benommenheit, Magen-Darm-Beschwerden
Schwindel Bluthochdruck Benomenheit Magen Darmbeschwerden
Gabapentin bei Nervenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Nervenentzündung | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schwindel Bluthochdruck Benomenheit Magen Darmbeschwerden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Bluthochdruck, Benommenheit, Magen-Darm-Beschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Arthotec bei Nervenentzündung
Arthotec für Arthroseschmerzen, Nervenentzündung im Arm mit keine Nebenwirkungen
schnelle und anhaltende Schmerzlinderung, keine Nebenwirkungen
Arthotec bei Arthroseschmerzen, Nervenentzündung im Arm
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arthotec | Arthroseschmerzen, Nervenentzündung im Arm | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
schnelle und anhaltende Schmerzlinderung, keine Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arthotec
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Arthotec für Bandscheibenvorfall, Nervenwurzelentzündung mit Müdigkeit, Magenschmerzen, Durchfall
Magenschmerzen, Müdigkeit, Durchfall
Arthotec bei Bandscheibenvorfall, Nervenwurzelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arthotec | Bandscheibenvorfall, Nervenwurzelentzündung | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Magenschmerzen, Durchfall
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Diclofenac bei Nervenentzündung
Diclofenac für Nervenentzündung mit Müdigkeit
keine Magenprobleme (so wie in vielen anderen Berichten erwähnt), allerdings eine starke Müdigkeit
Diclofenac bei Nervenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diclofenac | Nervenentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
keine Magenprobleme (so wie in vielen anderen Berichten erwähnt), allerdings eine starke Müdigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diclofenac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Diclofenac für Nervenentzündung mit Magenkrämpfe, Blut im Stuhl
blutiger Stuhl, Bauchkrämpfe, Übelkeit
Diclofenac bei Nervenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diclofenac | Nervenentzündung | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
blutiger Stuhl, Bauchkrämpfe, Übelkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diclofenac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Lyrica bei Nervenentzündung
Lyrica für Nervenentzündung mit Mundtrockenheit, Verstopfung, Harndrang, Schwindel, Müdigkeit, Gewichtszunahme
Mundtrockenheit, Verstopfung, Wasserlassen, Schwindel, Schläfrigkeit, Gewichtszunahme
Lyrica bei Nervenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Nervenentzündung | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mundtrockenheit, Verstopfung, Wasserlassen, Schwindel, Schläfrigkeit, Gewichtszunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Verstopfung, Harndrang, Schwindel, Müdigkeit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Nervenentzündung mit Sehstörungen, Herzklopfen, Muskelanspannung, Unruhe, Angst
Unruhe, verschwommemes Sehen, Muskelverspannungen, Schlafstörungen, Herzklopfen
Lyrica bei Nervenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Nervenentzündung | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Unruhe, verschwommemes Sehen, Muskelverspannungen, Schlafstörungen, Herzklopfen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Herzklopfen, Muskelanspannung, Unruhe, Angst
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Tetrazepam bei Nervenentzündung
Tetrazepam für Muskelverspannungen, Nervenentzündung mit Benommenheit
habe es wegen einen eingeklemmten Nerv und starken muskelverspannungen bekommenn. wirkung war gut, nach ca. halber stunde vollkommen entspannt (viell. bald etwas zu enstpannt) leichtes gefühl als hätte man zu viel getrunken beim laufen und selbst beim liegen ....benommenheit (so könnte ich mit...
Tetrazepam bei Muskelverspannungen, Nervenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tetrazepam | Muskelverspannungen, Nervenentzündung | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
habe es wegen einen eingeklemmten Nerv und starken muskelverspannungen bekommenn. wirkung war gut, nach ca. halber stunde vollkommen entspannt (viell. bald etwas zu enstpannt) leichtes gefühl als hätte man zu viel getrunken beim laufen und selbst beim liegen ....benommenheit (so könnte ich mit vorstellen fühlen sich menschen die drogen konsumieren).
ich würde mich auf alle fälle nach der einnahme ins bett legen und schlafen.
aber sehr gute wirkung, verkrampfungen haben schnell nachgelassen und somit auch die schmerzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tetrazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Voltaren Dispers für Nervenentzündung, Nervenentzündung mit Müdigkeit
Tetrazepam: Schläfrigkeit, Auto fahren unbedingt vermeiden!!!!
Voltaren Dispers bei Nervenentzündung; Tetrazepam bei Nervenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Voltaren Dispers | Nervenentzündung | 5 Tage |
Tetrazepam | Nervenentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Tetrazepam: Schläfrigkeit, Auto fahren unbedingt vermeiden!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Voltaren Dispers
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Tilidin bei Nervenentzündung
Tilidin 150mg für Bandscheibenvorfall, Nervenwurzelentzündung mit Müdigkeit, Konzentrationsstörungen
ca 2,5 stunden nach der Einmahme werde ich sehr müde und kann mich fast nich mehr auf den Beinen halten. Ich habe ein ziemlich schlechtes Gedächnis bekommen
Tilidin 150mg bei Bandscheibenvorfall, Nervenwurzelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin 150mg | Bandscheibenvorfall, Nervenwurzelentzündung | 12 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ca 2,5 stunden nach der Einmahme werde ich sehr müde und kann mich fast nich mehr auf den Beinen halten. Ich habe ein ziemlich schlechtes Gedächnis bekommen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tilidin für Nervenentzündung mit keine Nebenwirkungen
Kaum Nebenwirkungen und eine sehr gute Verträglichkeit. Nehme ca. 3*20/25 Tropfen pro Tag ein und bei Bedarf auch nachts.
Tilidin bei Nervenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Nervenentzündung | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kaum Nebenwirkungen und eine sehr gute Verträglichkeit.
Nehme ca. 3*20/25 Tropfen pro Tag ein und bei Bedarf auch nachts.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Urbason bei Nervenentzündung
Urbason für Entzündung es ZNS/evtl. MS mit Kopfschmerzen, Herzrasen, Schmerzen an der Injektionsstelle, Taubheitsgefühle, Geschmacksstörungen
Sehstörung=>Lumbalpunktion=>Verdacht MS 5 Tage Stoßtherapie als Infusion 1000mg Urbason begleitend: Magentablette, 2 Calciumtabletten, Insulinspritzen, Thromboseprophylaxe täglich Nach der Therapie: 1 Tag Kopfschmerzen; 2 Tage alle Einstichstellen ziehend gespürt, seither Herzrasen,...
Urbason bei Entzündung es ZNS/evtl. MS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Urbason | Entzündung es ZNS/evtl. MS | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sehstörung=>Lumbalpunktion=>Verdacht MS
5 Tage Stoßtherapie als Infusion 1000mg Urbason
begleitend: Magentablette, 2 Calciumtabletten, Insulinspritzen, Thromboseprophylaxe täglich
Nach der Therapie:
1 Tag Kopfschmerzen; 2 Tage alle Einstichstellen ziehend gespürt, seither Herzrasen, Taubheitsgefühl oberer Wangenbereich mehrere Tage, danach erhebliche Einschränkungen des Geschmacksempfindens, Verstärkung des bereits vorhandenen Tinnitus, 2 Tage Zahnschmerzen
Sehvermögen erheblich gebessert, ursprünglicher Zustand noch nicht erreicht
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Herzrasen, Schmerzen an der Injektionsstelle, Taubheitsgefühle, Geschmacksstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Urbason
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Urbason 1000mg Infusion für Sehnervenentzündung und Vermutung Entzündung ZNS mit Muskelschmerzen, Rückenschmerzen, Nervenschmerzen, Missempfindungen, Gangunsicherheit
Urbason 1000mg 3 Infusionen: Muskelschmerzen, Nervenschmerzen am ganzen Körper, Stechende Rückenschmerzen, Kribbeln in den Füßen zwei Tage sehr extrem schmerzhaft. Danach immer noch starke Schmerzen aber mit Tabletten (Ibu600) auszuhalten, dazu kommen Gangschwierigkeiten, wackelige Beine
Urbason 1000mg Infusion bei Sehnervenentzündung und Vermutung Entzündung ZNS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Urbason 1000mg Infusion | Sehnervenentzündung und Vermutung Entzündung ZNS | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Urbason 1000mg 3 Infusionen: Muskelschmerzen, Nervenschmerzen am ganzen Körper, Stechende Rückenschmerzen, Kribbeln in den Füßen zwei Tage sehr extrem schmerzhaft. Danach immer noch starke Schmerzen aber mit Tabletten (Ibu600) auszuhalten, dazu kommen Gangschwierigkeiten, wackelige Beine
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Rückenschmerzen, Nervenschmerzen, Missempfindungen, Gangunsicherheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Urbason 1000mg Infusion
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Voltaren bei Nervenentzündung
Voltaren für Nervenentzündung im rechten Arm mit Schleimhautveränderungen, Wirkungslosigkeit
Wegen einer Nervenentzündung bekam ich Voltaren Resinat Kapseln verschrieben, je morgens und abends nahm ich eine. Zur Linderung der erwarteten Nebenwirkungen bekam ich von Anfang an dazu täglich eine Pantoprazol Winthrop Tablette. Ich habe keinerlei Wirkung festgestellt,weder hat Voltaren den...
Voltaren bei Nervenentzündung im rechten Arm
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Voltaren | Nervenentzündung im rechten Arm | 20 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wegen einer Nervenentzündung bekam ich Voltaren Resinat Kapseln verschrieben, je morgens und abends nahm ich eine. Zur Linderung der erwarteten Nebenwirkungen bekam ich von Anfang an dazu täglich eine Pantoprazol Winthrop Tablette. Ich habe keinerlei Wirkung festgestellt,weder hat Voltaren den Schmerz gelindert, noch nahm der Schmerz nach dem Absetzen zu. Ich hatte zwar keine Probleme mit dem magen, aber sämtliche Schleimhäute, vor allem im Mund, litten sehr. Ich hatte offene Stellen im Mund und konnte am Schluß nichts mehr schmerzfrei essen oder trinken. Nach dem Absetzen waren die Schleimhäute innerhalb von 3 tagen wieder in Ordnung. Ich werde das Mittel nie mehr nehmen...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schleimhautveränderungen, Wirkungslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Voltaren
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Voltaren Dispers für Nervenentzündung, Nervenentzündung mit Müdigkeit
Tetrazepam: Schläfrigkeit, Auto fahren unbedingt vermeiden!!!!
Voltaren Dispers bei Nervenentzündung; Tetrazepam bei Nervenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Voltaren Dispers | Nervenentzündung | 5 Tage |
Tetrazepam | Nervenentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Tetrazepam: Schläfrigkeit, Auto fahren unbedingt vermeiden!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Voltaren Dispers
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von ClindaHEXAL bei Nervenentzündung
ClindaHexal 600 für Nervenentzündung Kiefer mit keine Nebenwirkungen
Hallo, ich habe das Medikament für eine anstehende Wurzelbehandlung eingenommen. Vollkommen ohne jede Nebenwirkungen und ohne Probleme. Die Wirkung lässt auf sich warten, aber das werde ich beim Zahnarzt abklären.
ClindaHexal 600 bei Nervenentzündung Kiefer
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
ClindaHexal 600 | Nervenentzündung Kiefer | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
ich habe das Medikament für eine anstehende Wurzelbehandlung eingenommen. Vollkommen ohne jede Nebenwirkungen und ohne Probleme. Die Wirkung lässt auf sich warten, aber das werde ich beim Zahnarzt abklären.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
ClindaHexal 600
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Diclac bei Nervenentzündung
Tramadol 2oomg für Schmerzen (chronisch), Kopfschmerzen, Gallenpolypen/krämpfe, Magenschmerzen, Rippennervenentzündung, Cholesterinwerterhöhung, Restless-legs-Syndromseit 2011, Angststörungenseit 2010, Depression seit 2007, Fibromyalgie seit 2002 mit Magen-Darm-Beschwerden, Müdigkeit
Habe bei den meisten medikamenten unverträglichenkeiten im magen-darm bereich; verstopfung z.b. brechreiz, durchfälle. desweiteren müdigkeit durch antdepressiva
Tramadol 2oomg bei Fibromyalgie seit 2002; Venlafaxin bei Depression seit 2007; Lyrica bei Angststörungenseit 2010; Pramipexol bei Restless-legs-Syndromseit 2011; Simvastin bei Cholesterinwerterhöhung; Diclac bei Rippennervenentzündung; MCP bei Magenschmerzen; Diclac bei Gallenpolypen/krämpfe; Aspirin plus c bei Kopfschmerzen; Tillidin bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol 2oomg | Fibromyalgie seit 2002 | - |
Venlafaxin | Depression seit 2007 | - |
Lyrica | Angststörungenseit 2010 | - |
Pramipexol | Restless-legs-Syndromseit 2011 | - |
Simvastin | Cholesterinwerterhöhung | - |
Diclac | Rippennervenentzündung | - |
MCP | Magenschmerzen | - |
Diclac | Gallenpolypen/krämpfe | - |
Aspirin plus c | Kopfschmerzen | - |
Tillidin | Schmerzen (chronisch) | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe bei den meisten medikamenten unverträglichenkeiten im magen-darm bereich; verstopfung z.b. brechreiz, durchfälle.
desweiteren müdigkeit durch antdepressiva
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magen-Darm-Beschwerden, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramadol 2oomg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pramipexol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Simvastin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Diclac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Aspirin plus c
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tillidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tramadol, Venlafaxin, Pregabalin, Pramipexol, Simvastatin, Diclofenac, Metoclopramid, Ascorbinsäure, Acetylsalicylsäure, Naloxon, Tilidin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Endoxan bei Nervenentzündung
Endoxan für fokal segmentale Glomerulonephritis mit Wassereinlagerung
Hallo, ich schreibe hier meine Erfahrung mit Endoxan, in der Hoffnung es melden sich noch gleichgesinnte. Ich nehme dieses Medikament gegen meine Nierenerkrankung (fokal segmentale Glomerulonephritis). Nach demNun nehme bei mir eine Kortisonbehandlung über acht Monate mit 100 mg fehlgeschlagen...
Endoxan bei fokal segmentale Glomerulonephritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Endoxan | fokal segmentale Glomerulonephritis | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, ich schreibe hier meine Erfahrung mit Endoxan, in der Hoffnung es melden sich noch gleichgesinnte. Ich nehme dieses Medikament gegen meine Nierenerkrankung (fokal segmentale Glomerulonephritis). Nach demNun nehme bei mir eine Kortisonbehandlung über acht Monate mit 100 mg fehlgeschlagen ist, es wurde schlimmer nicht besser, versuchten sie es mit Sandimmun.Auch dadurch wurden meine Beschwerden (Wassereinlagerung,Kurzatmigkeit,Gewichtszunahmen in achzehn Tagen bis zu zwanzig Kg,Müdigkeit, Gewichtsverlust in vierzehn Tagen bis zu zwanzig Kg usw.) nicht besser. Nun nehme ich Endoxan und bei mir treten fast alle im Beipackzettel beschriebene Nebenwirkungen auf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Endoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von IBU bei Nervenentzündung
IbU 600 für Nervenentzündung mit Übelkeit, Magenschmerzen
Magenschmerzen , Übelkeit
IbU 600 bei Nervenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
IbU 600 | Nervenentzündung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Ibu profen 600 bei Nervenentzündung
Ibu Profen 600 für Nervenentzündung mit keine Nebenwirkungen
Ich bin wegen Wirbelgleiten/Bandscheibenvorfall/ Spinalkanalstenose/ ISG in Behandlung und habe immer Spritzen bekommen. Heute war ich bei der KVNO, weil ich nicht mehr laufen konnte. Die dortige Ärztin hat mir von einer Spritze abgeraten, da der gereizte Teil dadurch noch mehr gereizt würde....
Ibu Profen 600 bei Nervenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ibu Profen 600 | Nervenentzündung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin wegen Wirbelgleiten/Bandscheibenvorfall/ Spinalkanalstenose/ ISG in Behandlung und habe immer Spritzen bekommen. Heute war ich bei der KVNO, weil ich nicht mehr laufen konnte. Die dortige Ärztin hat mir von einer Spritze abgeraten, da der gereizte Teil dadurch noch mehr gereizt würde. Habe IBU 600 und Voltaren verschrieben bekommen...Ebenso wurde mir gezeigt wie ich Ich die Beine im Liegen halten soll, damit das betroffene Areal entlastet wird. Top! Es wirkt wie eine Spritze
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ibu Profen 600
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Ibuflam bei Nervenentzündung
Ibuflam für Schmerzen, Entzündung Nerv mit Magenkrämpfe
Ich vertrage Ibuprofen recht gut. Wenn bei mir mal wieder eine Nervenentzündung vorliegt, bekomme ich 600er oder 800er verschrieben. Natürlich immer das günstigste Angebot. Hatte ich bisher keine Probleme. Doch dann bekam ich Ibuflam. 3 Anläufe, 3 mal Magenkrämpfe. Keine Ahnung warum, aber ich...
Ibuflam bei Schmerzen, Entzündung Nerv
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ibuflam | Schmerzen, Entzündung Nerv | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich vertrage Ibuprofen recht gut. Wenn bei mir mal wieder eine Nervenentzündung vorliegt, bekomme ich 600er oder 800er verschrieben. Natürlich immer das günstigste Angebot. Hatte ich bisher keine Probleme. Doch dann bekam ich Ibuflam. 3 Anläufe, 3 mal Magenkrämpfe. Keine Ahnung warum, aber ich vertrage es nicht. Andere Ibuprofen Tabletten sind kein Problem für mich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ibuflam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Katadolon bei Nervenentzündung
Katadolon S long für chronische nervenentzündung, chronische nervenentzündung mit keine Nebenwirkungen
ich nehme katadolon und gabapentin zusammen für meine chronischen schmerzen an der wirbelsäule ein. diese beiden medikamente machen mich fast schmerzfrei. ich hatte vor etwa 14 tagen eine infiltrationstherapie in bad füssing. die hat mir außergewöhnlich gut geholfen und muß nun therapiebegleitend...
Katadolon S long bei chronische nervenentzündung; Gabapentin bei chronische nervenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon S long | chronische nervenentzündung | 30 Tage |
Gabapentin | chronische nervenentzündung | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich nehme katadolon und gabapentin zusammen für meine chronischen schmerzen an der wirbelsäule ein. diese beiden medikamente machen mich fast schmerzfrei. ich hatte vor etwa 14 tagen eine infiltrationstherapie in bad füssing. die hat mir außergewöhnlich gut geholfen und muß nun therapiebegleitend diese beiden medikamente noch 4 wochen einnehmen, aber ich bin sehr positiv. in der klinik johannisbad in bad füssing hat mich mein arzt dr. milewski (praxis dr.bertagnoli in bogen) hervoragend gespritzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Keltican bei Nervenentzündung
Keltican forte für Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, Nervenentzündung, LWS-Versteifung mit Wirkungslosigkeit, Blutbildveränderungen
Ich kann Keltican nicht empfehlen. Ich habe keinerlei Wirkung oder sonstige Veränderungen gespürt. Lediglich mein Blutbild hat sich verändert. Durch den hohen Folsäureanteil in der Kapsel hat sich mein Wert auf 56,65 nmol/l erhöht (normal > 9,06). Auch mein B12 Wert ist angestiegen. Mehr war aber...
Keltican forte bei Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, Nervenentzündung, LWS-Versteifung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keltican forte | Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, Nervenentzündung, LWS-Versteifung | 40 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich kann Keltican nicht empfehlen. Ich habe keinerlei Wirkung oder sonstige Veränderungen gespürt. Lediglich mein Blutbild hat sich verändert. Durch den hohen Folsäureanteil in der Kapsel hat sich mein Wert auf 56,65 nmol/l erhöht (normal > 9,06). Auch mein B12 Wert ist angestiegen. Mehr war aber nicht. Keine Schmerzlinderung, keine Bewegungsbesserung - Nichts, rein gar nichts.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkungslosigkeit, Blutbildveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Keltican forte
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Methadon bei Nervenentzündung
Methadon für Epilepsie, Angststörungen, Polyneuropathie, Nervenentzündung, Heroinabusus mit Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen, Zittern, Frieren, Wassereinlagerungen
Bei all denen Medikamenten war ich ständig (nach längerer Einnahme)schlapp unkonzentriert , weltfremd , mit aneren worten stoned, wobei sich depris, verlangen nach mehr,da es nicht mehr wirkte. Somit habe ich die Medikamente überdosiert, und hab dann natürlich die quittung dafur bekommen ENTZUG...
Methadon bei Nervenentzündung, Heroinabusus; Tilidin-Ratiopharm bei Polyneuropathie; Diazepam 10 bei Angststörungen; Rivotril 2 mg bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Methadon | Nervenentzündung, Heroinabusus | 8 Jahre |
Tilidin-Ratiopharm | Polyneuropathie | 14 Jahre |
Diazepam 10 | Angststörungen | 2 Jahre |
Rivotril 2 mg | Epilepsie | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei all denen Medikamenten war ich ständig (nach längerer Einnahme)schlapp unkonzentriert , weltfremd , mit aneren worten stoned, wobei sich depris, verlangen nach mehr,da es nicht mehr wirkte. Somit habe ich die Medikamente überdosiert, und hab dann natürlich die quittung dafur bekommen ENTZUG , und nicht nur einen.
Zittern frieren keinen hunger wassereilagerungen 980 GGt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen, Zittern, Frieren, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Methadon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Methadon, Naloxon, Tilidin, Diazepam, Clonazepam
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Novalgin bei Nervenentzündung
Lidocain Infusion für Nervenentzündung, Schmerzen mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit
Müdigkeit schlaffheit angeschwollene Augen
Lidocain Infusion bei Schmerzen; Novalgin tropfen bei Nervenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lidocain Infusion | Schmerzen | 4 Tage |
Novalgin tropfen | Nervenentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Müdigkeit schlaffheit angeschwollene Augen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lidocain Infusion
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Palladon bei Nervenentzündung
Palladon retard für Nervenwurzelentzündung, Spinalkanalverengung mit Verstopfung, Schleimhauttrockenheit
Meine Schmerzen sind total verschwunden.Bin von 8mg auf 4mg runter und trotzdem keine Schmerzen. Nebenwirkung habe ich folgende: sclechter Stuhlgang,Nasenschleimhäute trocken. Verstopfung wird seit Anfang an mit Movicol behoben. Die Einnahme ist sehr einfach und au7ch das Schlucken.
Palladon retard bei Nervenwurzelentzündung, Spinalkanalverengung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon retard | Nervenwurzelentzündung, Spinalkanalverengung | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine Schmerzen sind total verschwunden.Bin von 8mg auf 4mg runter und trotzdem keine Schmerzen.
Nebenwirkung habe ich folgende: sclechter Stuhlgang,Nasenschleimhäute trocken.
Verstopfung wird seit Anfang an mit Movicol behoben.
Die Einnahme ist sehr einfach und au7ch das Schlucken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Schleimhauttrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Palladone retard bei Nervenentzündung
palladone retard für Nervenentzündung mit Verstopfung, Mundtrockenheit, Schwitzen, Abhängigkeit
Habe vor drei Jahren mit Palladon8mg/retard angefangen. Alle zwölf Stunden.Es war erst alles super.Schmerzen weg,Laune super.Selbst arbeiten lonnte ich.Nach zwei Jahren,fingen dann die Nebenwirkungen an.Darmträgheit,Mundtrockenheit und das nervige Schwitzen(triven).Dann hatte ich einen Entzug,auf...
palladone retard bei Nervenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
palladone retard | Nervenentzündung | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe vor drei Jahren mit Palladon8mg/retard angefangen. Alle zwölf Stunden.Es war erst alles super.Schmerzen weg,Laune super.Selbst arbeiten lonnte ich.Nach zwei Jahren,fingen dann die Nebenwirkungen an.Darmträgheit,Mundtrockenheit und das nervige Schwitzen(triven).Dann hatte ich einen Entzug,auf anraten des Arztes.dieser ist jetzt ein Jahr her,Stimmungsschwankungen sind geblieben,leider.Arbeit hab ich ebenfalls verloren,da auch meine Schmerzen wieder zurück sind. Aber Palladon hatte trotzdem seine Wirkung nicht verfehlt,ohne Schmerzen ist das Leben nun mal besser.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Mundtrockenheit, Schwitzen, Abhängigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
palladone retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Nervenentzündung gruppiert wurden
chronische nervenentzündung, chronische nervenentzündung an der wirbelsäule, chronische Nervenwurzelentzündung, eine Nervenentzündung im Rücken, eingeklemmter bzw. entzündeter Nerv im Ellbogengelenk, entzündeter Nerv, Entzündung es ZNS/evtl. MS, Entzündung Nerv, fokal segmentale Glomerulonephritis, Mononeuritis Multiplex
Benutzer mit Erfahrungen
Nervenentzündung Krankheit / Anwendungsgebiet - Wissen
Ursachen
Eine Entzündung eines Nerven kann verschiedene Ursachen haben:
- infektiöse Neuritis (durch Mikroorganismen, z.B. Gürtelrose)
- immunologische Neuritis (z.B. Guillain-Barré-Syndrom)
- toxische Neuritis (z.B. Alkoholmissbrauch, Strahlentherapie oder Vergiftung mit Schwermetallen)
- traumatische Neuritis (als Folge von Verletzungen und Unfällen)
- thermische Neuritis (z.B. Kälteneuritis)
- mechanische Neuritis (Kompressionsneuritis, z.B. Bernhardt-Roth-Syndrom)
- dystrophische Neuritis (durch Mangel- oder Fehlernährung)
- neuroallergene Neuritis (durch eine allergische Überempfindlichkeitsreaktion)
- ischämische Neuritis (durch Minderdurchblutung, z.B. bei Arteriosklerose)
- idiopathische Neuritis (ohne erkennbare Ursache)
Symptome
Je nachdem ob ein motorischer Nerv (für Bewegungen zuständig), ein sensibler Nerv (für Sinneswahrnehmungen) oder ein vegetativer Nerv (für die Steuerung der Körperfunktionen) betroffen ist kann es zu folgenden Ausfällen kommen:
Ausfallerscheinungen bei Defekten motorischer Nerven:
- Muskelschwäche
- Lähmungen (schlaffe)
- Muskelabbau
- Muskelzucken
- Muskelkrämpfe
Ausfallerscheinungen bei Defekten sensibler Nerven:
- Kribbeln, Ameisenlaufen, Pelzigkeit- undTaubheitsgefühle (Parästhesie)
- Wärme- und Kältemißempfindungen
- Stechen, Elektrisieren (Dysästhesie)
- Schwellungsgefühl, unangenehmer Druck
- Gefühl des Eingeschnürtseins
- fehlende Temperaturempfindung
- schmerzlose Wunden
- Gangunsicherheit vor allem bei Dunkelheit
- Gefühl wie auf Watte zu gehen
Ausfallerscheinungen bei Defekten vegetativer Nerven:
- gestörte Schweißsekretion
- trophische Störungen (gestörtes Nagel- und Haarwachstum, Hautfibrosierung oder Hyperkeratose, atrophische dünne glänzende Haut)
- Blutdruckschwankungen, Schwindel
- Stoffwechselentgleisungen (z.B. Blutzuckerabfall)
- Sehstörungen
- Schlafstörungen
Diagnose
Wegweisend ist der beschriebene Schmerzbeginn, sowie –charakter, als auch die neurologische Untersuchung. In letzterer weisen die vorhandenen Ausfälle auf den betroffenen Nerv hin. Zur Feststellung des Schweregrades der Nervenentzündung können neurophysiologische Untersuchungen dienen, die Aussagen über die Funktion des Nerven liefern. In der Elektroneurographie (ENG) werden die Leitgeschwindigkeit, die Amplitude und die Refraktärzeit (Erholungszeit nach Reizauslösung eines Nerven, bis er auf einen erneuter Reiz reagieren kann) eines Nerven bestimmt. Des Weiteren kann die Neurosonographie (Nervenultraschall) wertvolle Informationen hinsichtlich einer bestehenden Nervenentzündung und deren Ausprägung liefern.
Therapie
Die Behandlung richtet sich nach der Ursache der Nervenentzündung. Bei einer durch Bakterien ausgelöste Neuritis wird eine Antibiotikatherapie begonnen, während bei einer ischämischen Neuritis die Verbesserung der Durchblutung durch Medikamente und sonstige Maßnahmen im Vordergrund steht. Nervenentzündung mit immunologischer Ursache können durch eine Plasmapherese (Blutwäsche) gebessert werden, da dabei die verantwortlichen Antikörper aus dem Blutsystem raus gefiltert werden. Allgemein sinnvoll sind entzündungshemmende Medikamente wie Prednisolon. Die Mißempfindungen und Schmerzen bei einer Nervenentzündung lassen sich in der Regel nicht mit normalen Schmerzmitteln bekämpfen. Hier kommen Medikamente zum Einsatz, die die Signalübertragung an das Gehirn hemmen, wie z.B. Gabapentin, Pregabalin oder Carbamazepin. Außerdem kann zur Schmerzbekämpfung ein Lokalanästhetikum (Betäubungsmittel) vor Ort eingespritzt werden, welches zusätzlich die Durchblutung verbessert und somit den Heilungsprozess optimiert. Bei Lähmungen sollte Krankengymnastik genutzt werden, damit es im Verlauf nicht zu einer Abnahme der Muskelmasse kommt. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung, sowie ein Ausgleich von Vitaminmangelzuständen können den Verlauf einer Neuritis positiv beeinflussen. Weiterhin können physikalische Maßnahmen, wie Massagen, Wärme- und Kälteanwendungen schmerzlindernd wirken.
Prognose
Die Heilungschance hängt von der Lokalisation der Nervenentzündung ab. In der Regel heilen sie folgenlos ab, es können allerdings Taubheitsgefühle zurückbleiben. Teilweise können akute Nervenentzündungen in ein chronisches Leiden übergehen.
Verfasserin:
Judith Kroll