Uterusmyome

Bei einem Uterus myomatosus kommt es zur (gutartigen) Wucherung von Muskelzellknoten in der Gebärmutter. Diese Tumore können außen an der Gebärmutter, in der Wand oder an der In...

Community über Uterusmyome

Wir haben 104 Patienten Berichte zu der Krankheit Uterusmyome.

Prozentualer Anteil 99%1%
Durchschnittliche Größe in cm167182
Durchschnittliches Gewicht in kg720
Durchschnittliches Alter in Jahren5069
Durchschnittlicher BMIin kg/m228,230,00

Andere Bezeichnungen für die Krankheit Uterusmyome

Gebärmuttergeschwülste, Miome, Myome, Uterusmyom, Uterusmyome

Bei Uterusmyome wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Esmya48% (50 Bew.)
Ryeqo16% (17 Bew.)
Cerazette14% (14 Bew.)
Valette5% (2 Bew.)
Mirena4% (3 Bew.)
Zoladex4% (4 Bew.)
Biofem<1% (1 Bew.)
Maxim Jenapharm<1% (1 Bew.)
Mönchspfeffer<1% (1 Bew.)
NuvaRing<1% (1 Bew.)
Primolut<1%
Progestogel<1%
Trenantone<1% (1 Bew.)
Yasmin<1% (1 Bew.)
Yaz<1% (1 Bew.)
Zoely<1% (1 Bew.)

Bei Uterusmyome wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:

Wirkstoff%Bewertung (Durchschnitt)
Ulipristalacetat48% (50 Bew.)
Desogestrel14% (14 Bew.)
Ethinylestradiol9% (6 Bew.)
Dienogest6% (3 Bew.)
Goserelin4% (4 Bew.)
Levonorgestrel4% (3 Bew.)
Drospirenon2% (2 Bew.)
Etonogestrel<1% (1 Bew.)
Leuprorelin<1% (1 Bew.)
Trockenextrakt aus Keuschlammfrüchten<1% (1 Bew.)
Nomegestrolacetat<1% (1 Bew.)
Estradiol (als Hemihydrat)<1% (1 Bew.)
Norethisteron<1%
Vitex agnus-castus<1% (1 Bew.)
Progesteron<1%

Fragen zur Kranheit Uterusmyome

alle Fragen zu Uterusmyome

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Patienten Berichte über die Anwendung von Esmya bei Uterusmyome

 

Esmya für Endometriose, Myome, Adenomyose, schwere Blutungen

Grundsätzlich bin ich froh, dass es dieses Medikament gibt! Verschreibungsgrund bei mir sind extreme Blutungen mit Beginn der Wechseljahre. Diagnose lautete vergrößerte Gebärmutter (16 cm), Endometriose, Adenomyose, 1 Myom ca. 4 cm. Vor allem die Adenomyose dürfte für die starken Blutungen...

Esmya bei Endometriose, Myome, Adenomyose, schwere Blutungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EsmyaEndometriose, Myome, Adenomyose, schwere Blutungen84 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Grundsätzlich bin ich froh, dass es dieses Medikament gibt!
Verschreibungsgrund bei mir sind extreme Blutungen mit Beginn der Wechseljahre. Diagnose lautete vergrößerte Gebärmutter (16 cm), Endometriose, Adenomyose, 1 Myom ca. 4 cm. Vor allem die Adenomyose dürfte für die starken Blutungen verantwortlich sein. Blutverlust bis zu über 150 ml Blutverlust pro Tag bei wochenlangen Blutungen! Meist bestehen zunächst 2-3 wöchige leichte Blutungen und dann gehen die schlagartig in extreme Blutungen über, die dann schwer beherschbar sind. Gebärmutterentfernung lehne ich noch immer ab.
Esmya hilft mir wirklich. Nach Einnahmebeginn wird die Blutung nach 2 Tagen besser und endet nach 4-5 Tagen zuverlässig. Die Nebenwirkungen sind drastisch: Kopfschmerzen, leichte Übelkeit und zeitweilig Schwindelgefühle, der Unterleib fühlt sich an, als würde er von einem Messergürtel eingeschnürt, insgesamt andere Körperwahrnehmung. Bei längerer Einnahme kommt ein Stimmungshoch dazu, das fühlt sich gut an. Nebenwirkungen lassen sich bei abendlicher Einnahme reduzieren. Da das Durchschnittsgewicht der ESMYA-Patienentinnen mit 69 kg angegeben wird und ich deutlich weniger wiege, habe ich im ersten Einnahmezyklus die Dosis eigenmächtig reduziert (habe versucht, täglich etwa ein 5-tel der Tabeltte zu entfernen). Das ist leider schwierig, da die Tabeltten nicht teilbar sind! Nebenwirkungen gingen davon deutlich zurück und waren dann erträglich. Leberwerte habe ich alle vier Wochen checken lassen, Werte waren immer bestens. Allerdings habe ich keinen Alkohol getrunken während der Einnahme und zur Leberstärkung regelmäßig Bitterstoffe genommen.
Nach drei Monaten Einnahme waren Beschwerden deutlich besser, Myom leicht verkleinert, Gebärmutter deutlich kleiner. Ganz leichte Blutung gegen Ende des Einnahmezeitraums (evtl. wegen der reduzierten Dosis?). Nach dem Einnahmezyklus war ich 3 Monate blutungsfrei. Dann wieder 2 Wochen leichte Blutungen, die für zwei Tage ganz aufhörten und plötzlich extrem starke Blutungen. Deshalb nun neuer Einnahmezyklus. Dieses Mal habe ich die Tabletten eingeschlichen (1.Tag 1/2 Tablette, 2.Tag 3/4 Tablette, ab 3.Tag eine Tablette) und muss sagen, die Nebenwirkungen halten sich dieses Mal in gut erträglichen Grenzen.

Mir wäre es ja lieb, ein solches Mittel nur zum Blutungsabbruch zu haben. Mir wurde vorher das Hormonmedikament Chlormadinon verschrieben, das half gar nicht. Vielleicht könnte in diese Richtung weiter geforscht werden, weil es viele Frauen mit starken Blutungen zum Beginn der Wechseljahre gibt? Auch verschiedene Dosismengen für unterschiedliche Anwendungsfälle wären wünschenswert.

Eingetragen am 25.07.2019 als Datensatz 91454
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Esmya
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ulipristalacetat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Esmya für Uterusmyome

Volumenreduktion der Myome lag bei 30 Prozent. Die Operation konnte ich mir so nicht ersparen, ob sie daurch erleichtert wurde, weiß ich leider nicht. Die Drastik der Nebenwirkungen wäre es mir auf keinen Fall noch einmal wert.

Esmya bei Uterusmyome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EsmyaUterusmyome90 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Volumenreduktion der Myome lag bei 30 Prozent. Die Operation konnte ich mir so nicht ersparen, ob sie daurch erleichtert wurde, weiß ich leider nicht. Die Drastik der Nebenwirkungen wäre es mir auf keinen Fall noch einmal wert.

Eingetragen am 06.04.2020 als Datensatz 96667
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Esmya
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ulipristalacetat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Esmya

Patienten Berichte über die Anwendung von Ryeqo bei Uterusmyome

 

Ryeqo für Uterusmyome

Ich bin mit 51 Jahren schon weit in den Wechseljahren mit hohem FSH Wert, darum glaube ich hat es nicht auf Dauer gewirkt. Die weiblichen Hormone und FSH-Hemmer darin habe ich Nebenwirkungsfrei vertragen, konnte sogar besser schlafen und hatte weniger Hitzewallungen, aber nach nur 6 Wochen mit...

Ryeqo bei Uterusmyome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RyeqoUterusmyome70 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin mit 51 Jahren schon weit in den Wechseljahren mit hohem FSH Wert, darum glaube ich hat es nicht auf Dauer gewirkt. Die weiblichen Hormone und FSH-Hemmer darin habe ich Nebenwirkungsfrei vertragen, konnte sogar besser schlafen und hatte weniger Hitzewallungen, aber nach nur 6 Wochen mit wenig Blutungen, die mich sehr freuten, ging es wieder los mit Blutungen, die immer stärker wurden. Weil Medikament so teuer war hielt ich 10 Wochen durch bis ich nach 4½ Wochen starker Dauerblutung kapitulierte. Blute ohne Ryeqo weiterhin... aber jetzt schwächer.

Eingetragen am 24.12.2022 als Datensatz 113934
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ryeqo
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Ryeqo für Uterusmyome

Die ersten Wochen hatte ich noch leichte Blutungen, jetzt ab und an Schmierblutungen. Das ist ok für mich, ich kann wieder alles machen was ich möchte und habe viel Lebensqualität gewonnen. Als Nebenwirkung glaube ich durch Ryeqo weniger stressresistent zu sein und habe auch einen höheren...

Ryeqo bei Uterusmyome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RyeqoUterusmyome10 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die ersten Wochen hatte ich noch leichte Blutungen, jetzt ab und an Schmierblutungen. Das ist ok für mich, ich kann wieder alles machen was ich möchte und habe viel Lebensqualität gewonnen.
Als Nebenwirkung glaube ich durch Ryeqo weniger stressresistent zu sein und habe auch einen höheren Blutdruck als vorher.
Ich gehe jetzt zu einem Endokrinologen und lasse mich beraten, die meisten Frauenärzte sind da wenig kompetent.
Jedenfalls ist es für mich besser als eine OP.

Eingetragen am 13.09.2023 als Datensatz 117665
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ryeqo
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ryeqo

Patienten Berichte über die Anwendung von Cerazette bei Uterusmyome

 

Cerazette für Empfängnisverhütung, Uterusmyome mit Unterleibsschmerzen, Dauerblutungen, Haarveränderung, Verstärkter Haarwuchs, Hautveränderungen, Kopfschmerzen, Libidoverlust, Brustschmerzen, Stimmungsschwankungen

1 1/2 Monate nahm ich die Cerazette, 1. wegen Verhütung und 2. wegen Myomen. Schon nach den ersten Einnahmetagen bekam ich wahnsinniges Ziehen im Unterleib, welches stark an Wehen erinnerte, dies zog sich 2 Wochen so hin, bis dann eine Blutung einsetzte, die bis heute anhält. Meine Haare waren...

Cerazette bei Empfängnisverhütung, Uterusmyome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CerazetteEmpfängnisverhütung, Uterusmyome2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

1 1/2 Monate nahm ich die Cerazette, 1. wegen Verhütung und 2. wegen Myomen. Schon nach den ersten Einnahmetagen bekam ich wahnsinniges Ziehen im Unterleib, welches stark an Wehen erinnerte, dies zog sich 2 Wochen so hin, bis dann eine Blutung einsetzte, die bis heute anhält. Meine Haare waren nach 2 Tagen fettig und selbst nach dem Waschen war es nicht besser. Meine Haut war ledrig, kleine Pickel, vermehrtes Haarwachstum, insbesondere Beine und Bikinizone und zum Schluss kamen Kopfschmerzen hinzu, die von Tag zu Tag schlimmer wurden und in Migräne ausarteten. Als Fazit sage ich: nie wieder !!! allein die Tatsache, dass mein regelmäßiger Zyklus durch die Pille durcheinandergeraten ist, macht mir schwer zu schaffen. Lieber monatlich 2 Tage auf dem Sofa verbringen als Cerazette. Aber jeder veträgt sie anders. Nun hab ich sie abgesetzt und mir ging es schlagartig wieder besser.
weitere Nebenwirkungen die bei mir auftraten: absoluter Libidoverlust, Brustschmerzen, Brustspannen, Angstattacken, Depression, Stimmungsschwankungen

Eingetragen am 31.01.2010 als Datensatz 21911
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cerazette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Cerazette für Uterusmyome mit Gewichtszunahme

Von Oberweite Gr. 42 innerhalb von 2 Jahren auf Größe 48. Stört mich total, aber durch Myome hatte ich so schwere und lange Blutungen, dass ich froh war mit Cerazette gar keine Blutungen zu haben und mein Eisenspiegel endlich anstieg.

Cerazette bei Uterusmyome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CerazetteUterusmyome2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Von Oberweite Gr. 42 innerhalb von 2 Jahren auf Größe 48.
Stört mich total, aber durch Myome hatte ich so schwere und lange Blutungen, dass ich froh war mit Cerazette gar keine Blutungen zu haben und mein Eisenspiegel endlich anstieg.

Eingetragen am 19.05.2017 als Datensatz 77481
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cerazette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cerazette

Patienten Berichte über die Anwendung von Valette bei Uterusmyome

 

Valette für Myome mit Migräne, Haarausfall

Seit ca. 1 Jahr Dauerzyklus, d.h. keine monatliche Einnahmepause mehr, da ich in der Einnahmepause unter extremen migräneartigen Kopfschmerzen litt. Dauerzyklus bekam mir gut. Keine Bauch- und kaum noch Kopfschmerzen. Dafür leide ich seit ca. 6 Monaten an extremem Haarausfall. Ich hatte mal...

Valette bei Myome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValetteMyome2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit ca. 1 Jahr Dauerzyklus, d.h. keine monatliche Einnahmepause mehr,
da ich in der Einnahmepause unter extremen migräneartigen Kopfschmerzen litt.
Dauerzyklus bekam mir gut. Keine Bauch- und kaum noch Kopfschmerzen.

Dafür leide ich seit ca. 6 Monaten an extremem Haarausfall. Ich hatte mal dickes, langes, lockiges Haar. Jetzt habe ich nur noch ca. die Hälfte der bisherigen Haarpracht auf dem Kopf und es sind nur noch leichte Wellen da.

Eingetragen am 22.12.2007 als Datensatz 5588
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Dienogest, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Valette für Myome mit Herzrasen, Unruhe, Benommenheit, Übelkeit, Migräne, Panikattacken

Nebenwirkungen allerschlimmster Art! Herzrasen, hoher Puls, Unruhe, Benommenheit, Schwindel, Übelkeit, Migräne, Panikattacken bis hin zur Todesangst. Ich würde diese Pille nie wieder schlucken! Die Nebenwirkungen sind unerträglich. Kontraproduktiv bei Myomen, wofür sie mir neben der...

Valette bei Myome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValetteMyome90 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen allerschlimmster Art!

Herzrasen, hoher Puls, Unruhe, Benommenheit, Schwindel, Übelkeit, Migräne, Panikattacken bis hin zur Todesangst.

Ich würde diese Pille nie wieder schlucken! Die Nebenwirkungen sind unerträglich.

Kontraproduktiv bei Myomen, wofür sie mir neben der Unterdrückung der Monatsblutung bei durchgehender Einnahme, verschrieben wurde.

NIE WIEDER!!!!!

Eingetragen am 09.05.2009 als Datensatz 15202
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dienogest, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Valette

Patienten Berichte über die Anwendung von Mirena bei Uterusmyome

 

Mirena Hormonspirale für Myome mit Herzrasen, Atembeschwerden, Pickel, Haarausfall, Muskelverspannungen, Übelkeit, Bauchschmerzen, Blutungen, Migräne, Verdauungsstörungen, Brustspannen

Mir wurde Mirena empfohlen um meine Myome in Schacht zu halten.2006 mußte mir ein großes entfernt werden und es wurde mir als ein Toppräperat geschildert.Von Nebenwirkungen war nicht die Rede.2007 wurde Sie gelegt und im 1 Jahr hatte ich kaum Probleme.Dann bekam ich...

Mirena Hormonspirale bei Myome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Mirena HormonspiraleMyome3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mir wurde Mirena empfohlen um meine Myome in Schacht zu halten.2006 mußte mir ein großes entfernt werden und es wurde mir als ein Toppräperat geschildert.Von Nebenwirkungen war nicht die Rede.2007 wurde Sie gelegt und im 1 Jahr hatte ich kaum Probleme.Dann bekam ich Herzrasen,Atemprobleme,Pickelinvasionen,Haarausfall,Verspannungen.Ich wurde von Fachärzten gecheckt ohne Befund.Die Beschwerden wurden nach einigen Monaten besser bis vor 3 Monaten,mir ist ständig übel(wie Schwanger)Bauchschmerzen,ständige Blutungen,Migräne,Schwindel,Probleme der Verdauung,Enge im Brustraum,Haar stumpf(fällt wieder aus),Pickel ohne Ende,Blässe,Müdigkeit,extreme Muskelverspannungen,Brustspannen.
Habe dann die Beschwerden gegoogelt und bin vom Glauben abgefallen das die HS dafür verantwortlich ist.In allen Erfahrungsberichten habe ich mich wiedergefunden.Daraufhin bin ich zum Gyn der das bestreitet.Er meint das könne auch was anderes sein.Er stellte wieder ein großes Myom fest.Na fein,hatte er mir nicht hoch und heilig versprochen ich bräuchte mir nie wieder Sorgen machen?Er wollte mir dann eine Hormonspritze geben,die es zum schrumpfen bringen soll,incl.Nebenwirkung.
Ich hab dann nur noch mit dem Kopf geschüttelt und gesagt Schluß jetzt Raus mit der Gebärmutter.
Fatzit aus 2,5 Jahren Spirale:Falsche Versprechungen,350€ Kosten,Eierstockzysten,Hormonknoten in der Brust,Kieferzysten/Entzündungen,Schmerzen,Migräne,Verspannungen,Haarausfall,Pickel,Bleiche,Herzrasen,Sehstörungen,Gewichtzunahme 7Kg,Atemprobleme,Ohnmachtsnähe,Gereitztheit,Libidoverlust,Blutungen,Krämpfe,Verdauungsbeschwerden

OP im Februar!
Ich hätte nie gedacht das solch ein kleines Ding mein Leben so neg.beeinflussen kann.Dazu der Ärger über den Gyn der sämtliche Beschwerden abgetan hat und einen für bescheuert erklärt!Ich bin extremst enttäuscht über solch Geschäftorientiertes Verhalten auf Kosten meiner Gesundheit!

Mirena Nie wieder,nicht empfehlenswert!

Eingetragen am 16.12.2009 als Datensatz 20831
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena Hormonspirale
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Mirena für Uterusmyome

Knoten in Brust Und Verlust der Libido

Mirena bei Uterusmyome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaUterusmyome-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Knoten in Brust Und Verlust der Libido

Eingetragen am 04.06.2021 als Datensatz 104775
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirena

Patienten Berichte über die Anwendung von Zoladex bei Uterusmyome

 

Zoladex für Myome mit Hitzewallungen, Schwitzen, Schlaflosigkeit, Depressionen

Bin 28 Jahre alt und habe Zoladex wegen vieler großer Myome und Verdacht auf innere Endo bekommen. Hatte extreme Hitzewallungen, Schwitzen, Schlaflosigkeit, Depressionen.

Zoladex bei Myome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoladexMyome3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bin 28 Jahre alt und habe Zoladex wegen vieler großer Myome und Verdacht auf innere Endo bekommen. Hatte extreme Hitzewallungen, Schwitzen, Schlaflosigkeit, Depressionen.

Eingetragen am 14.07.2009 als Datensatz 16860
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoladex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Goserelin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zoladex für Myome mit Hitzewallungen, Knochenschmerzen

Hitzewallungen, Knochenschmerzen

Zoladex bei Myome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoladexMyome3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hitzewallungen, Knochenschmerzen

Eingetragen am 14.01.2010 als Datensatz 21470
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoladex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Goserelin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Zoladex

Patienten Berichte über die Anwendung von Biofem bei Uterusmyome

 

Biofem für Hypermenorrhoe, Myom mit Depressionen, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Hautunreinheiten

Depressive Verstimmung, Gewichstszunahme, Abgeschlagenheit, Hautunreinheiten

Biofem bei Hypermenorrhoe, Myom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BiofemHypermenorrhoe, Myom12 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Depressive Verstimmung, Gewichstszunahme, Abgeschlagenheit, Hautunreinheiten

Eingetragen am 04.08.2008 als Datensatz 9345
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Biofem
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trockenextrakt aus Keuschlammfrüchten

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Maxim Jenapharm bei Uterusmyome

 

Maxim Jenapharm für Hypermenorrhoe, Uterusmyome

Ich erhielt die Maxim aufgrund meiner starken und schmerzhaften Regelblutung und meiner Myome und sollte sie im Langzyklus einnehmen. Also nahm ich sie am ersten Tag des Zyklus ein und meine Regel verlängerte sich auf 10 Tage bevor sie abebbte. Dann war erstmal für einige Tage Ruhe. In der Zeit...

Maxim Jenapharm bei Hypermenorrhoe, Uterusmyome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Maxim JenapharmHypermenorrhoe, Uterusmyome-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich erhielt die Maxim aufgrund meiner starken und schmerzhaften Regelblutung und meiner Myome und sollte sie im Langzyklus einnehmen. Also nahm ich sie am ersten Tag des Zyklus ein und meine Regel verlängerte sich auf 10 Tage bevor sie abebbte. Dann war erstmal für einige Tage Ruhe. In der Zeit meiner eigentlich zu erwartenden Regelblutung setzte eine Schmierblutung trotz Durchnahme der Pille ein. Anfangs leicht, später zunehmend. Sie wurde so stark, dass mir geraten wurde, über 3 Tage 2 Pillen zu nehmen. Das tat ich und die Blutung hörte auf. Für weitere zwei Tage. Dann setzte sie wieder ein und blieb für weitere 21 Tage. Da neben den Blutungen auch noch Verdauungsbeschwerden und Kopfschmerzen als Nebenwirkungen auftraten, wollte ich mir das nicht länger antun. Ich setzte die Pille ab. Nach 24 Std. begann bereits die Abbruchblutung. Sie ist so heftig, dass ich innerhalb von knapp zwei Stunden einen Tampon Super sowie die zur Sicherheit eingelegten Binden restlos vollgeblutet habe. Ich kann dieses Präparat also zumindest für Frauen mit Myomen und Progesteronmangel nicht empfehlen.

Eingetragen am 11.12.2020 als Datensatz 101018
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Maxim Jenapharm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Dienogest

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Mönchspfeffer bei Uterusmyome

 

Mönchspfeffer für Uterusmyome mit Hautjucken, stechendes Gefühl der Haut

Bereits nach 2, 3 Tagen begannen unangenehme "Nadelstiche" überall, aushaltbares Hautjucken. Nach Absetzen schnelles Verschwinden, bei Wiederaufnahme kamen die Nadelstiche schnell wieder. Nach insgesamt 12 Tabletten habe ich den Behandlungsversuch abgebrochen.

Mönchspfeffer bei Uterusmyome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MönchspfefferUterusmyome10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bereits nach 2, 3 Tagen begannen unangenehme "Nadelstiche" überall, aushaltbares Hautjucken. Nach Absetzen schnelles Verschwinden, bei Wiederaufnahme kamen die Nadelstiche schnell wieder. Nach insgesamt 12 Tabletten habe ich den Behandlungsversuch abgebrochen.

Eingetragen am 04.05.2022 als Datensatz 110656
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mönchspfeffer
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Vitex agnus-castus

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von NuvaRing bei Uterusmyome

 

NuvaRing für Uterusmyome

Leider musste ich mit dem heutigen Tage feststellen dass ich Rückenschmerzen habe. Vor vier Wochen hatte ich meine erste Migräne ich bekomme manchmal von hormonellen Verhütungsmitteln nach drei Monaten Anwendung Migräne bei dem Verhütungsring ist es erst nach sechs Monaten aufgetreten es war auch...

NuvaRing bei Uterusmyome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaRingUterusmyome6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Leider musste ich mit dem heutigen Tage feststellen dass ich Rückenschmerzen habe. Vor vier Wochen hatte ich meine erste Migräne ich bekomme manchmal von hormonellen Verhütungsmitteln nach drei Monaten Anwendung Migräne bei dem Verhütungsring ist es erst nach sechs Monaten aufgetreten es war auch erträglich.

Heute habe ich den Verhütungsring vollständig entfernt weil ich unangenehme Rückenschmerzen hatte und beim Entfernen des Ringes eine sofortige Linderung aufgetreten ist.

Leider berichten im Internet andere dass sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Ich werde es mit meinem Frauenarzt abklären und eventuell es noch mal versuchen vielleicht war die Lage falsch.

Eingetragen am 07.08.2022 als Datensatz 112039
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NuvaRing
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Primolut bei Uterusmyome

 

Primolut N für Hypermenorrhoe, Myome mit Gewichtszunahme

Gewichtszunahme. Seit Oktober 2006 nehme ich Primolut N (Norethisterone). Ich betreibe regelmässig Sport, esse gesund abgesehen von Süssem, insbesondere Schokolade. Während meiner Menstruation verliere ich immernoch übermässig Blut. Meine Essgewohnheiten haben sich nicht geändert seit ich das...

Primolut N bei Hypermenorrhoe, Myome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Primolut NHypermenorrhoe, Myome2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gewichtszunahme.
Seit Oktober 2006 nehme ich Primolut N (Norethisterone). Ich betreibe regelmässig Sport, esse gesund abgesehen von Süssem, insbesondere Schokolade. Während meiner Menstruation verliere ich immernoch übermässig Blut. Meine Essgewohnheiten haben sich nicht geändert seit ich das Norethisterone einnehme, trotzdem habe ich unaufhaltsam Gewicht gewonnen. (Oktober 06: 82kg; Mai 07: 88kg)
Es scheint als dürfe ich mir nichts Süsses und Fettes mehr erlauben.
Meine Frauenärztin sagt, dass das Norethisterone nur appetitanregend ist, nicht aber für die Gewichtszunahme verantwortlich ist. Die (neuseeländische) Medikamentenbeschreibung führt Gewichtszunahme nicht als Nebenwirkung auf. (Lebe in NZ)
Auf deutschen und britischen Websites wird Gewichtszunahme als Nebenwirkung von Primolut (Norethisterone) aufgeführt.

Eingetragen am 28.05.2007 als Datensatz 1468
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Norethisteron

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Progestogel bei Uterusmyome

 

Progestogel für Myome mit Zwischenblutungen, Gewichtszunahme

da ich durch Progestogel zugenommen habe habe ich es nach 3 Monate abgesetzt. Ich hatte schon während der einnahme zwicheblutungen, jetzt nehem ich es seid 2 Monate nicht mehr habe seid dem 13 Tage nach meiner periode zwichenblutungen die ca 1 Tag dauert.War heute beim Gynekologen zur kontrolle...

Progestogel bei Myome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ProgestogelMyome-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

da ich durch Progestogel zugenommen habe habe ich es nach 3 Monate abgesetzt. Ich hatte schon während der einnahme zwicheblutungen, jetzt nehem ich es seid 2 Monate nicht mehr habe seid dem 13 Tage nach meiner periode zwichenblutungen die ca 1 Tag dauert.War heute beim Gynekologen zur kontrolle (da ich mich im April 07 OP habe myomentfernung )war alles unaufällig.

Eingetragen am 05.10.2007 als Datensatz 4298
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Progesteron

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Trenantone bei Uterusmyome

 

Trenantone für Myom mit Herzrasen, Hitzewallungen

Hitzewallungen, Herzrasen

Trenantone bei Myom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrenantoneMyom1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hitzewallungen, Herzrasen

Eingetragen am 28.03.2011 als Datensatz 33388
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trenantone
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Leuprorelin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Yasmin bei Uterusmyome

 

Yasmin für Verhütung, Myome mit Libidoverlust, Orgasmusstörung

Mein Frauenarzt empfohl mir von der Diane 35 zu Yasmin zu wechseln. Als Grund hierfür gab er an, dass die Diane 35 umstritten wegen ihrer Nebenwirkungen sei, nur zeitweise genommen werden sollte und das Wachstum meiner Myome durch eine pausenlose Einnahme der Yasmin gebremst werden sollte....

Yasmin bei Verhütung, Myome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
YasminVerhütung, Myome5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mein Frauenarzt empfohl mir von der Diane 35 zu Yasmin zu wechseln. Als Grund hierfür gab er an, dass die Diane 35 umstritten wegen ihrer Nebenwirkungen sei, nur zeitweise genommen werden sollte und das Wachstum meiner Myome durch eine pausenlose Einnahme der Yasmin gebremst werden sollte. Zunächst habe ich die Yasmin super vertragen. Seit 6 Monaten habe ich wieder eine feste Beziehung und Schwierigkeiten mit Libidoverlust und Orgasmus. Zunächst dachte ich, es käme von meinen schlechten Erfahrungen mit Männern in den letzten Jahren, habe sogar an Therapie gedacht. Jedoch habe ich auch keine Lust, wenn ich alleine bin. Das war früher anders. Ich kam zum Orgasmus und hatte Lust, wenn ich alleine war oder mit meinem Partner zusammen war. Myome sind nicht weir gewachsen. Hautbild ist super.

Eingetragen am 12.06.2008 als Datensatz 8445
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Yasmin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Drospirenon, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Yaz bei Uterusmyome

 

Yaz für Uterusmyome mit Thrombose

habe eine thrombose davongetragen einnahme ca. 1jahr

Yaz bei Uterusmyome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
YazUterusmyome1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

habe eine thrombose davongetragen einnahme ca. 1jahr

Eingetragen am 22.09.2011 als Datensatz 37698
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Yaz
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Drospirenon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Zoely bei Uterusmyome

 

Zoely für Uterusmyome mit Haarausfall

Ich bin 48 Jahre und habe nie die Pille genommen. Wegen einem Uterusmyom empfahl mir mein Frauenarzt Zoely. Bei Einnahme erst keine Nebenwirkungen, keine Übelkeit, keine Pickel, das Myom wurde abgestoßen. Allerdings habe ich Haarausfall ohne Ende! Ich hatte sonst immer extrem dickes Haar, jetzt...

Zoely bei Uterusmyome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyUterusmyome60 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin 48 Jahre und habe nie die Pille genommen. Wegen einem Uterusmyom empfahl mir mein Frauenarzt Zoely. Bei Einnahme erst keine Nebenwirkungen, keine Übelkeit, keine Pickel, das Myom wurde abgestoßen. Allerdings habe ich Haarausfall ohne Ende! Ich hatte sonst immer extrem dickes Haar, jetzt verliere ich es Büchelweise, nach 60 Tagen ist mein Zopf nur noch die Hälfte! Heute ist Schluss mit dem Gift! Nie wieder eine Pille!

Eingetragen am 01.12.2015 als Datensatz 70652
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Weitere Bezeichnungen, die zu Uterusmyome gruppiert wurden

faustgrosses myom an der aussenwand, Intracavitäre Myom, Intracavitäre Myomentfernung, intramurales myom, mehrere große Myome, Mehrere Myome, Myom, myombehandlung, Myome durch Pille, Myome in der gebärmutter

Klassifikation nach ICD-10

D21.-Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
D25.-Leiomyom des Uterus
D29.1Gutartige Neubildung: Prostata
D15.1Gutartige Neubildung: Herz

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von uterina
uterina
Benutzerbild von KathrinZ
KathrinZ
Benutzerbild von Petra59
Petra59

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 35 Benutzer zu Uterusmyome

Uterusmyome Krankheit / Anwendungsgebiet - Wissen

Bei einem Uterus myomatosus kommt es zur (gutartigen) Wucherung von Muskelzellknoten in der Gebärmutter. Diese Tumore können außen an der Gebärmutter, in der Wand oder an der Innenseite der Gebärmutter hängen. Die Symptome sind unterschiedlich und nicht an die Größe bzw. Menge der Tumore gebunden. Häufig kommt es zu starken Blutungen (Metro-Menorrhagien, Hypermenorrhoe, starke Menstruationsschmerzen und Unfruchtbarkeit. Eine Behandlung erfolgt medikamentös mit der Pille oder operativ durch Gebärmutterentfernung (Hysterektomie). Nach den Wechseljahren verschwinden in der Regel die Beschwerden.

Für die Myombehandlung gibt es mittlerweile eine neue, innovative Methode - den MRT-gesteuerten fokussierten Ultraschall (MRgFUS). Dort werden die Myome schonend und ohne Operation durch Erhitzung mit Ultraschallwellen entfernt. Das Myom schmilzt ein und das abgestorbene Gewebe wird vom Immunsystem selbständig abgebaut.

[]